truderinger Nr. 26

Page 1

Nr. 26 Frühjahr 2015

truderinger.

Das Beste aus dem Osten von München

✶✶✶

Sie Gewinntsepn annten

einen en für zwei Kurzurlaub Zillertal im schönen

✶✶✶

Plus: Top-Adressen im Umfeld Rätselspaß für Groß und Klein und vieles mehr ...

tragbar Der Frühling kommt und mit ihm ein neuer Look

Trendig Sicherer Umgang für Jugendliche in den sozialen Netzwerken

Frühlingslust Genießen Sie die regionalen

Highlights in vollen Zügen


-Anzeige -

ENDLICH FREI VON SCHMERZEN Triggerpunkt Stoßwellentherapie gegen Schmerzen So werden auch Sie von Ihren Schmerzen befreit

Der Truderinger Schmerzspezialist Dr. Wolfgang Bauermeister ist ein weltweit anerkannter Pionier auf dem Gebiet der Schmerzdiagnostik und Therapie. Seine Laufbahn begann 1980 in Los Angeles - USA. Er entwickelte neuartige Verfahren wie die TriggerpunktStoßwellen-Therapie und die Ultraschall - Elastographie. Dank der Ultraschall-Elastographie kann er die Ursache von Schmerzen - Triggerpunkte -sichtbar machen und sie mit Stoßwellen gezielt behandeln. Das Myofasziale Schmerzsyndrom Triggerpunkte verursachen das Myofasziale Schmerzsyndrom. Es sind entzündliche Knoten des Bindegewebes und der Muskeln, die Schmerzen vom Kopf bis zu den Füßen verursachen. Mit Röntgen, Ultraschall oder der Kernspintomographie sieht man sie nicht. Mit der von Dr. Bauermeister entwickelten Triggerpunkt - Elastographie werden sie aber sichtbar. Triggerpunkte unter dem Mikroskop Mehrere kleine Triggerpunkte bilden einen Triggerpunkt - Komplex von 1 Millimeter bis zu mehreren Zentimetern Größe. Ultraschall - Elastographie In der Elastographie erkennt man Triggerpunkte als rote, gelb umrandete Knoten von ca. 1-2mm Größe. Man findet sie nicht dort, wo die Schmerzen sind, sondern weiter von ihnen entfernt. Deshalb werden die Beschwerden als Übertragungsschmerzen bezeichnet. Übertragungsschmerzen Triggerpunkte der Hüfte können Schmerzen im Gesäß, Oberschenkel, Knie und der Wade auslösen. Welche Schmerzen ein Triggerpunkt auslöst, kann sehr unterschiedlich sein. Die Behandlung erfolgt deshalb nicht nach einem vorgefertigten Rezept. Man muss die in der Elastographie gefundenen Triggerpunkte mit Stoßwellen stimulieren, wodurch der Patient spürt, wo der Übertragungsschmerz auftritt. So lassen sich alle die Triggerpunkte finden und behandeln, die wirklich für die Schmerzen verantwortlich sind.

Nacken - Schulter - Schmerzen Bei Nacken- und Schulterschmerzen sind die Triggerpunkte und die Schmerzregion noch nahe beieinander. Jedoch lösen diese Triggerpunkte auch Schmerzen im Kopf, im oberen und unteren Rücken und im Schultergelenk aus. Selbst in die Arme und die Hände können sich die Beschwerden ausbreiten. Rückenschmerzen Anders ist es bei Schmerzen des untere Rückens. Da findet man Triggerpunkte im Bereich der Schulter, des oberen Rückens, der Hüfte und der Beine. Im Schmerzgebiet selbst gibt es Symptom - Triggerpunkte. Behandelt man diese, können die Schmerzen noch stärker werden. Man muss den Patienten von Kopf bis Fuß - außerhalb des Schmerzgebietes untersuchen, um die Triggerpunkte zu finden. Symptome und Verlauf des Myofaszialen Schmerzsyndroms Triggerpunkte verursachen nicht nur Schmerzen in Muskeln und Gelenken sondern auch Kribbeln, Taubheitsgefühl, Krämpfe und Muskelverkürzungen. Zusätzlich entstehen Wirbelsäulen-, Bandscheiben- und Gelenkschäden. Erst treten die Symptome nur vereinzelt auf, mit der Zeit aber breiten sie sich über den ganzen Körper aus. Ist die Krankheit weit fortgeschritten, verstärken Massagen, Krankengymnastik und Sport die Schmerzen. Liegen, stehen und sitzen wird zur Qual und selbst Schmerzmedikamente helfen irgendwann nicht mehr. Die einzige Möglichkeit die Schmerzen zu beseitigen ist durch die direkte Behandlung der Triggerpunkte.

X = Triggerpunkte

SO WERDEN SIE SCHMERZFREI Therapie der Triggerpunkte Anfangs helfen noch Massagen, Wärme, Krankengymnastik und Muskelaufbautraining. Wenn das nicht mehr hilft, müssen die Triggerpunkte gezielt behandelt werden.

Triggerpunkt - Stoßwellen - Therapie Die Triggerpunkt - Stoßwellen - Therapie hilft da, wo andere Therapien versagen. Treffen die Stoßwellen auf den richtigen Punkt, wird der Übertragungsschmerz ausgelöst. Es wird so lange behandelt, bis der Schmerz deutlich nachlässt und kaum noch Triggerpunkte in der Ultraschall-Elastographie zu sehen sind.

Zahl der Behandlungen Wie viele Behandlungen erforderlich sind, richtet sich nach der Anzahl der Regionen in denen Triggerpunkte gefunden werden. Bei Rückenschmerzen können sich die Triggerpunkte im Nacken, oberen und unteren Rücken, der Hüfte sowie im oberen und unteren Bein befinden. Nach sechs Behandlungen sollte schon zumindest eine vorübergehende Schmerzlinderung spürbar sein.

Schmerz-Akupunktur Kombiniert man die Behandlungen mit Ohrakupunktur benötigt man weniger Behandlungen, selbst wenn vorherige Akupunkturen erfolglos waren.

Schmerzen - Übersäuerung Schmerzen treten im übersäuerten Gewebe auf. Reibt man den Körper mit einem basischen Gel ein und lässt antientzündliche Mikroströme wirken, reduzieren sich zusätzlich viele Schmerzen. Stress - Schmerzen Stress steigert die Entzündung der Triggerpunkte. Dadurch werden die Schmerzen noch verstärkt. Unter wie viel Stress man steht erkennt man durch eine Analyse der Herzratenvariabilität (HRV). Durch Atemübungen mit HRV-Biofeedback lernt man die Stressreaktion des Körpers unter Kontrolle zu bekommen.

= Schmerz

Schmerzinstitut Dr. Bauermeister, Toni-Schmid-Str. 45, 81825 München, Tel. (089) 42 61 12, Mail: kontakt@schmerzinstitut.de, Internet: www.schmerzinstitut.de


Editorial/Inhalt Ι

truderinger

03

Schon in Frühlingsstimmung?

W

ie wunderbar der Frühling doch ist! Herzlich willkommen Sonne, servus Wärme und gegrüßt seid ihr prächtigen, frischen Farben. Auch wenn sich der Zyklus der Jahreszeiten Jahr um Jahr wiederholt, hat der Frühling nach den kalten Wintertagen für viele schon seinen ganz besonderen Reiz. „Ganz reizend!“, winken hingegen die Allergiker ab, denn kaum ist die winterliche Erkältung auskuriert, reizen schon die ersten Pollen die Nase. Was nach innen wirkt, muss eben zuerst in der Umgebung sichtbar sein. So ist das nun mal! Das Frühjahr steht traditionell für einen Neuanfang – und der wird bunt und stimmungsvoll im Sprengel. Wir haben viel Mode im Gepäck, haben uns angeschaut, was jetzt alles so wächst und was wir Köstliches damit anstellen können. Auf den folgenden Seiten lernen Sie viele Menschen kennen, die auf unterschiedliche Weise mit Trudering und der nahen Umgebung verbunden sind. Mit ihnen haben wir uns über die Aktivität in

Inhalt

sozialen Netzwerken, ihre Wohnwünsche im Alter und Gott und die Welt unterhalten. Ganz besonders freuen wir uns darauf, Ihnen auf den Seiten 38 bis 41 einen Blick hinter die Kulissen des truderinger und auf unsere vielen fleißigen Mitarbeiter zu gewähren. So strahlen endlich einmal nicht alleine wir in die Kamera, sondern alle die, die maßgeblich an der Erstellung unseres Stadtteilmagazins beteiligt sind und mit denen uns die Arbeit sooooo viel Spaß macht! Apropos Spaß: Wer von Ihnen das Bedürfnis nach sozialer Interaktion in der Gemeinschaft hat, sollte unbedingt am 22. März beim Mitmachtag im Truderinger Kulturzentrum vorbeischauen und dort vielfältige Möglichkeiten kennenlernen, sich aktiv zu engagieren und das gesellschaftliche Leben im Sprengel mitzugestalten. Sehen wir uns?

Fee Ebert

Marco Ebert

06

truderinger Frühjahr 2015

24 Einkaufen, Genießen & Lifestyle

36

06 Modetrends 2015

Das erwartet modische Frauen und Männer in diesem Jahr

10

Gut einkaufen

Feine Adressen im Münchner Osten für mehr Lebensqualität

12

Ans Eingemachte!

Feine Rezepte für eingekochte Spezialitäten

30

12 Gesundheit & Wellness

06

Hier finden Sie kompetente Hilfe in puncto Gesundheit und Wohlbefinden

30 Posten. Chatten. Liken Segen und Fluch von Social Media

Standards

18

35 Mitmachen in Trudering Unser Kulturzentrum wird zehn,

für Kinder und deren Eltern

Tolle Produkte und Wissenswertes zu diesem wertvollen Rohstoff

22 Leistungsbereit

36 Eine gute Zeit erleben

das muss gebührend gefeiert werden

Top-Adressen und Anregungen für Freizeit und Kultur

24 Herausspaziert!

38 Mia san „truderinger.“

Grüne Ideen für Ihr schönes Gartenparadies

So bleiben ältere Menschen trotz nötiger Pflege im eigenen Zuhause

Freizeit, Kultur & Familie

Spitzendienstleister rund um Haus & Garten in Ihrer Nähe

48 In guten Händen

Haus & Garten Faszination Holz

46 Wohnen in Würde

Die Köpfe hinter dem Stadt- teilmagazin „truderinger“

03 04 28 28/29 34 42 44 45 50 53 54

Editorial Trendprodukte Veranstaltungstipps Großer Faltplan Hoteltipp/Gewinnspiel Kolumne Tipps für Kids Kinderrätsel Notdienstapotheken Rätsel/Impressum 20 Fragen


Vollendete Schönheit Man kann den Frühling bereits spüren!

Zarte Brillanten funkeln wie magische Sterne im inneren Kreis vom wunderschönen Ring „Sunshine“ aus 750er Roségold – ein Kunstwerk von Designerin Angela Hübel.

Eine topmodische Farbpalette der exklusiven Modehighlights 2015 weckt die Sehnsucht nach dem Frühling. Rena Fashion präsentiert Ihnen mit den Firmen Dear, 81 hours, Herzensangelegenheiten, Princess, S. Marlon und Witty Knitters eine hochwertige Auswahl aktueller Looks. Herzlich Willkommen bei: RENA FASHION Wasserburger Landstraße 180, 81827 München Tel. (089) 12 09 62 42 Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–12.30 Uhr und 14.30–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

Juwelier Stadler Waldtruderinger Straße 61 Tel. (089) 43 57 26 20 www.juwelierstadler-geith.de

Faszinierender Fröhlich

Wir begrüßen die neue Jahreszeit: bunt & gesund, stilsicher & leidenschaftlich wie immer!

Mit seinen aufwendigen Stickereien und den farbenfrohen Posamenten wird das Kissen zum Blickfang auf dem Sofa (Maisons du Mode)

Frühling

Ein echtes Geschmackserlebnis

Wohnen mit Stil Mit Raumausstatter-Meister Helmut Fitz wird aus Ihren Wohnträumen wunderschöne Realität: Vorhänge, Gardinen, Polstermöbel, Hussen und vieles mehr glänzen in handwerklicher Qualität. Legen Sie Wert auf fachliche Beratung und Ausführung!

Die ECAIA™ carafe ist ein mineralischer Durchfluss-Ionisierer, der mit modernster und einzigartiger Filtertechnologie ausgestattet ist. Er hat die Fähigkeit, basisches/ionisiertes/antioxidantes/ sauberes und energetisiertes Wasser auf einfache Weise herzustellen. Extra für truderinger–LeserInnen: Bestellen Sie online unter www.vitale signale.de. Geben Sie den Gutscheincode truderinger1/15 ein und Sie erhalten zu Ihrer Bestellung eine 500 ml Bisphenol-A– freie Trinkflasche aus Tritan mit zusätz­ lichem Sportdrinkdeckel geschenkt. Fröhlich & Grundmann Wilbrechtstraße 85, 81477 München Tel. (089) 79 07 01 92 und (089) 470 34 24 www.vitalesignale.de www.vitalesignale.sanuslife.net

Die Werkstatt Drosselweg 35 81827 München Tel. (089) 430 50 40 www.die-werkstatt.info

Alle mit

markierten Produkte erhalten Sie in Trudering,

Riem, Haar (s. Plan in der Heftmitte) und im näheren Umland.


Trend Ι

Saisonale Vielfalt Floristik von Blumenzauber steht für Natürlichkeit, Qualität und Wertschätzung. Sie wird mit Sorgfalt ausgesucht und pünktlich zu Ostern kreativ mit wundervollen Accessoires inszeniert. Mit Leidenschaft und einem ausgeprägten Sinn fürs Schöne verleihen die Profis von ­Blumenzauber jedem Moment den passenden Stil! Blumenzauber Wasserburger Straße 7b, 85540 Haar Tel. (089) 97 05 14 05 www.blumenzauber-haar.de Öffnungszeiten Mo–Fr 8.30–18.30 Uhr Samstag 8.30–14 Uhr und Sonntag 10–12 Uhr

Lieblingsplatz + Lieblingsoutfit = Lieblingsfoto Wir setzen Dich an Deiner Lieblingslocation in Szene! Egal ob Werkstatt, See, Wald oder Kieswerk – allein, zu zweit, zu dritt … Alles ist möglich. Fotostudio caroKaa, Feldbergstraße 9, 81825 München Tel. (089) 600 38 750, info@carokaa.de, www.carokaa.de

Luftig Ballongas und Helium machen‘s möglich! Ganz egal was Sie feiern, ob Kindergeburtstag, Jubiläum, Hochzeit, was auch immer – beflügeln Sie Ihre Party mit den schwebenden Ballons von Ihrem Spezialisten für Luftwerbung. Komplette Ballonpakete schon ab 59,90 Euro inkl. MwSt. hochhinaus Xaver-Weismor-Straße 58 81829 München Tel. (089) 63 02 15-0 www.hochhinaus.de

truderinger

05


Modetrends 2015 So langsam wird es wieder Zeit, den Kleiderschrank auf den Frühling vorzubereiten. Die neuen Farben und Trends erobern die Läden und machen schon Lust auf einem Shoppingbummel – gemeinsam mit unserer Stilexpertin Janine Katharina Pötsch haben wir die neuen Trends 2015 unter die Lupe genommen

Mode- und Stilexpertin Janine Katharina Pötsch www.gekonnt-wirken.de

Die neuen Farben

Highlights für die Dame Pocahontas – der Wilde Westen kommt mit Ethno-Mustern. Der Look steht Frauen mit einem extravanten Stil sehr gut. Als einzelner Velourslederrock kann das auch mal die sportliche Frau tragen. Ta-

schen mit Fransen passen auch zur romantischen Frau sehr gut. Late-Sixties-Puristik, Klarheit und Elegance wie A-förmige Minikleider, Retro-Look und leichter Vintage. Einige Teile passen auch gut zum klassischen Stil oder für den sportlich-dramatisch-eleganten Frauentyp. Leder und Bad Girls Look mit Lederröcken, Lederjacken und Ledermänteln – das steht nun wirklich nur dramatischen und großen Frauen. Nappa- oder Veloursleder wirkt weicher und sieht als Rock auch bei anderen Frauen-

Die Mode 2015 setzt superschicke und aufregende Akzente typen gut aus, wenn es von der Figur her passt. Feminine Sportswear mit Materialien wie Neopren und Zipper sind wieder salonfähig, bleibt aber wohl eine Modeerscheinung. Der Look passt zu sportlichen und super zu modischen Frauen, die auch im Kreativ- oder Modebereich arbeiten. 70er mit Disco Fever ist zurück. Hier finden wir große Sonnenbrillen, Kleidung mit Patchwork-Effekten und klobigen Schuhen. Für Janine Katharina Pötsch ebenfalls ein Trend, den man nicht unbedingt mitmachen muss. Er sei eher geeignet für junge Leute, die ihren Stil noch nicht gefunden haben. Safari-Stil mit Animalprint und Veloursleder passt sehr zu romantischen und dramatischen Frauen. Den Look trägt man jedoch besser in der Freizeit. Jeans-Look – Denim ist wieder salonfähig, egal ob als Hose, als Rock, Jacke oder Mantel. Jeans kann auch sehr edel mit einem Blazer und High Heels im Büro wirken. Edel-Hippie-Look mit fließenden Stoffen und knalligen Formen. Der Sommer auf Ibiza kann kommen. Der Hippie-Look sieht bei großen Frauen oder romantischen Frauen mit schönen weib-

Outfits: Marc Cain, Joop

Weiß ist der Trendsetter in der Saison – als Blazer, Hose, Cardigan oder im Strickbereich ist das die Farbe, die immer geht. Wer unten herum nicht ganz so schlank ist, sollte Weiß allerdings besser als Oberteil oder als Accessoires tragen. Auch sollten sehr helle Sommertypen oder helle und rothaarige Herbsttypen mit weißen Oberteilen vorsichtig sein – bei ihnen wirkt die Farbe rasch zu dominant. Moosgrün, Safran und Zimt sind diese Saison die absoluten HighlightFarben für den Herbsttyp. Die Farben lassen sich als Oberteil gut mit Schokobrauntönen als Hose oder Rock kombinieren. Pastelltöne wie Rosa, Mint und Hellblau passen am besten zum Sommertyp. Sie wirken einfach edel und feminin und lassen sich wunderbar mit Wollweiß, Weiß oder Blau kombinieren. Sonnengelb kleidet den weiblichen Frühlingstyp ideal und sieht als Oberteil mit einer Jeans oder dunklen Hose klasse aus. Als Einstecktuch kann der männliche Frühlingstyp ebenfalls die Farbe nutzen. Auch die Farbe Koralle ist eine ideale Frühlingsfarbe für verspielte Frauentypen. Sie lässt sich sehr schön mit einem dunklen Blazer kombinieren. Für Männer ebenfalls besser nur ein Einstecktuch. Lagunen- oder Königsblau ist die Farbe für den Winter- oder den dunkleren Sommertyp. Sieht als Oberteil oder Hose sehr edel in Kombination mit Weiß aus. Orange passt sehr gut zum Herbst und in hellen Tönen auch zum Frühling. Orange peppt als Accessoire auch so manches langweilige Büro-Outfit auf. Schwarz kommt wieder zurück und passt am besten zum Wintertyp.


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι lichen Rundungen mit einer X-Figur besonders gut aus. 7/8-Länge bei Hosen und Röcken. 7/8-Hosen stehen jeder Frau. Bei Röcken kommt es immer auf die Größe der Frau und die Proportionen an. Denn oftmals kann ein langer Rock auch kleiner machen, was nicht immer erwünscht ist.

07

PERFECT SHAPE

Highlights für den Herrn

lässt die Figur optisch schlanker wirken

Ein Hosenmodell mit überzeugenden Argumenten!

Bei den Herren ist ebenfalls Sportswear ein Highlight der Saison. Das sieht bei sportlichen jungen Männern, die im Mode- und Kreativbereich arbeiten, wirklich klasse aus. Gut sitzende Anzüge und Hosen, die nicht mehr kneifen und einen guten Schnitt haben, kommen endlich wieder. Der neue Anti-Slim-Look ist da. Endlich sehen Männer in gut sitzenden Anzügen wieder top aus. Work-Wear wie EdelJeans mit Sakko und Edel-Sneakers, das sieht im Krea­ tivbereich, am Casual Friday und natürlich in der Freizeit klasse aus. Ärmellose Oberteile stehen nur Männern, die jeden Tag ins Fitnessstudio gehen. Aber wollen wir das wirklich sehen? Grafische Prints wirken bei manchen Krawatten echt super und sind eine gelungene Alternative, um den klassischen Anzug aufzupeppen. Den 70ies-Look findet man auch bei den Herren. Passt eher zu einem wirklich extravaganten Mann. Ein Trend, der kommt und geht. Jeans sind auch wieder in – als Edeljeans mit einem stilvollen Sakko und vielleicht noch den richtigen Edelsneakers dazu, sieht jeder Mann darin gut aus.

2 Größen kleiner Sie werden sehen: Es ist ein Wunder!

Wasserburger Landstr. 180 81827 München Tel: (089) 43 02 180

Schaufler • USABLE DESIGN | www.schaufler-design.de

Muster, Materialien & Co. Vickykaro ist endlich wieder da – das passt sowohl bei Röcken, Kleidern und Blazern. Das Muster in den neuen puderigen Pastellfarben steht verspielten, femininen und klassischen Frauen sehr gut. Spitze und Chiffon stehen für Leichtigkeit pur. Das betont und schmeichelt Frauen mit X- und H-Figur und steht kleinen, schlanken Frauen sehr gut. Blumenmuster bleiben und kommen in verschiedenen Größen. Diese stehen aber nicht jeder Frau. Janine Katharina Pötsch‘s Tipp: Schauen Sie beim Kauf genau hin, ob das Muster in Rock, Hose oder Kleid wirklich zu Ihnen, Ihrer Figur und zu Ihrem Typ passt. Animal Print kommt scheinbar nie aus der Mode. Diese Saison sind die tierischen Muster auch besonders im Accessoires-Bereich zu finden. Hightech-Materialien, die funkeln, glitzern und schimmern kann man als Oberteil, Kleid oder Rock zu speziellen Events anziehen. Jedoch nur wenn man eher schlank ist und eine schöne Haut hat. Denn: Alles, was glitzert, trägt auf und lenkt den Blick genau dahin, wo wir ihn vielleicht nicht haben möchten.

truderinger

Fr, 20. März, 14 –18 Uhr Sa, 21.März, 09 –17 Uhr

AUSSTELLUNG SCHMUCK

GESCHENKE FRISUREN mode.stil.trend.

AUTO–DEKORATION

TISCHDECOR

PAPETERIE

Sie haben etwas Besonderes vor?

BRAUTSTRAUSS

FLORISTIK PHOTO BERATUNG

Große Auswahl an Tages- & Eventmode in den Größen 36-48 MAGO · Wasserburger Landstraße 267 Telefon 430 70 72 · www.mago-mode.de Mo. 1500 – 1830 · Di. - Fr. 930 – 1830 · Sa. 930 – 1500

Baldham, Karl-Böhm-Str. 95 Tel.: 08106 - 30 53 522


Jetzt wird’s wieder luftig Das aktuelle frühlingsfrische Angebot bei Marions Moden steht für gute Laune und besticht durch tolle Kombinationsmöglichkeiten. Bei Marion Strach erleben Sie einen bunten Styling-Strauß der neuesten Trends – dazwischen lauter hübsche Accessoires & Basics. Marions Moden Wasserburger Landstraße 236 81827 München Tel. (089) 46 97 16 Öfnungszeiten: Montag bis Freitag 10–13 Uhr und 14.30–18 Uhr Samstag 10-13 Uhr

Mode trends aus Ihrer Nähe

fabbro, Wendelsteinstraße 10 85591 Vaterstetten Tel. (08106) 356 84 78 www.fabbro-vat.de

Ein Top-Team - Drei Friseurmeister, ein Top-Friseur und Maskenbildner und unsere zwei Assistentinnen freuen sich auf Sie!

Raus mit abgetragenen oder zu klein gewordenen Stücken! Die 2. Hand Mode wartet mit aktueller DamenFrühjahrsmode in frischen Farben, pfiffigen Einzelstücken und modischen Basics auf. Dazu gibt es Schuhe und Accessoires wie Tücher, Taschen, Hüte, Schmuck und Sonnen­brillen – alles tipptopp. Die gepflegte Second Hand Boutique führt bezahlbare Markenund Designerkleidung von Gr. 34 bis 48/50, Schuhe von Gr. 35 bis 42. 2. Hand Mode Leibstraße 40, 85540 Haar Tel. (089) 688 42 22 www.zweitehandmode.de

Perfekter Auftritt Der Frühling begeistert mit bunten und fröhlichen Lieblingsschuhen für coole Jungs und trendige Mädels. Entdecken Sie die neuen Sneaker aus den besten Manufakturen Europas, wunderschöne CLIC!Ballerinas für Mütter und Töchter sowie ganz neu eingetroffene, ausgewählte Kinderkleidung. KinderSchuhKlub Wasserburger Landstraße 186, 81827 München Tel. (089) 30 70 58 94, www.KinderSchuhKlub.de

Tel. (089) 42 72 12 59 · www.derfrisoer-trudering.de

Modeausstatter für Männer jeden Alters im Münchner Südosten. Lassen Sie sich inspirieren von attraktiven Neuigkeiten der Marken Strellson, Marc O´Polo, Timberland, Lagerfeld, Jacques Britt und Replay.

Kirchtruderinger Straße 3 · 81829 München

Prime Shoes werden in 250 Arbeitsschritten nach traditioneller Methode handgefertigt und rahmengenäht. Die eleganten Designs in hochwertiger Qualität und exzellenter Formgebung sind genau das Richtige für den anspruchsvollen Kunden. Erhältlich bei fabbro, dem einzigen

DER FRISÖR

Eine Klasse für sich

Frühjahrsputz im Kleiderschrank

• Nageldesign • Kosmetik • Fußpflege • Enthaarung/Sugaring • Wimpernverlängerung • Wimpernverdichtung • Permanent Make up All About Nails & beauty • Tel: (089) 43 95 814 Max-Rothschild-Str. 4 • 81825 München


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

09

Dessous- & Wäscheparadies Thaler

Expertentipp vom Team Schnittpunkt

s von Dessou Cup, 00H 70A - 1 che, Freizeit-

äs , Nachtw trumpfwaren S , e g ü z an ear Shapew

Bademoden bis F-Cup

Sterne, die Vertrauen schaffen Manche brauchen ihn jeden Monat, andere hätten ihn am liebsten täglich: den Besuch beim Friseur seines/ihres Vertrauens. Doch den zu finden ist gar nicht so leicht. „Die Kunden von heute haben einen klar definierten Wunsch: Sie achten neben dem perfekten Haarschnitt, toller Farbe und einem typgerechten, modischen Styling eben auch auf die hübsche Ausstattung eines Salons, die regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter sowie das allgemeine Service- und Dienstleistungsangebot. Ein neutrales Klassifizierungsverfahren erleichtert ihnen hier die Auswahl bei der Suche nach dem ‚richtigen’ Friseur.“ Wie in der Hotel- oder Restaurantbranche schon lange bekannt, erhalten nun

Brunnenstr. 4 • 85598 Baldham Tel. 08106 84 08 Di bis Fr 9.30 bis 13 Uhr und 14:30 bis 18:00 Uhr Samstag 9:30 bis 13:00 Uhr und nach Vereinbarung

Achten Sie auf das Label „Friseurklassifizierung Deutschland“ auch die Endverbraucher der Friseurbranche durch die „Friseurklassifizierung Deutschland“ eine objektive und unabhängige Orientierungshilfe. Susanne Westenberger ist überzeugt, dass dieser Weg der Klassifizierung zu mehr Transparenz, absoluter Top-Qualität, strikter Kontinuität und somit zu der so wichtigen Treue und Wertschätzung der Kundschaft führt. SCHNITTPUNKT, Susanne Westenberger Fasanenstraße 22, 85591 Vaterstetten Tel. (08106) 30 700 96 www.schnittpunkt-vaterstetten.de

Blumen und mehr Brigitte Krolo

Schmuckerweg 2 • 81825 München Tel. (089) 45 45 08 90 • Fax 45 45 08 89 Montag - Freitag 7.00 - 18.30 Uhr Samstag 7.00 - 16.00 Uhr

15% Raba tt

Kommunionkleider Taufkleider

...und zu allen weiteren festlichen Anlässen sowie Änderungsschneiderei jeglicher Art Individuell nach Ihren Wünschen unter meiner fachlichen Beratung!

ROSS MAR Y

Schneider-Atelier im ATRIUM Münchner Straße 23a - im Untergeschoss 85540 Haar • Tel. (089) 46 73 74 Mobil: 01629 12 06 12 marlenesigcha-coffaro@gmx.de


10

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Freche Früchtchen ▶ auf über 700 m² erwartet Sie ein

umfangreiches Sortiment für Ihr Haustier

▶ Mit gepflegter Aquaristik-, Terraristik- und Nagerabteilung

▶ Erleben Sie kompetente

Beratung für alle Haustierarten 9:00 - 20:00 Uhr 9:00 - 18:00 Uhr

Das Futterhaus Haar time for pets GmbH Keferloher Str. 18, 85540 Haar hinter REWE Getränkemarkt fh2270@futterhaus.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Samstag

06.06.2015

Immer ein Genuss Saftige Weiden, grüne Hügel – der Frühling hält Einzug und mit ihm viele leckere Spezi­ alitäten in der Metzgerei Jais. Zartes Lamm aus Frauenharting bei Glonn, schmackhaftes Rind aus Schirmreuth bei Landshut und köst­ liches Schwein aus dem Landkreis Dachau lassen uns das Wasser im Munde zusam­ menlaufen. Mit gutem regionalen Fleisch, besten Zutaten und einer Prise meisterlichem Können begeistert uns die Familie Jais bereits in der 4. Generation. Der gelungene Umbau 2013 ergänzt die Vielfalt, die Qualität, die Frische und den Geschmack der angebotenen Waren durch ein umwerfend schönes Ambi­ ente. So glänzt in der modernen Ladentheke alles, was eine ausgewogene und gesunde Er­nährung gewährleistet und richtig gut schmeckt. Qualität ist eben kein Zufall! Metzgerei Jais Bajuwarenstraße 22, 81825 München Tel. (089) 42 19 00 u. (089) 45 42 99 890 www.metzgerei-jais.de

... und knackiges Gemüse sind im Michi­ burger Früchte-Eck allgegenwärtig. In angenehmer Atmosphäre finden Sie täglich frisches Obst, Gemüse, Südfrüchte und Bioware in Top-Qualität plus den persön­ lichen Service eines Fachgeschäfts. Für die schnelle Küche bietet man Ihnen gemischte Blatt- und Obstsalate und küchenfertige

Gemüsepfannen, bei denen Ihnen beim bloßen Ansehen schon das Wasser im Munde zusammenläuft. Außerdem bereitet man Ihnen gerne Gemüse- und Obst­ platten in verschiedenen Variationen vor und als Geschenkidee erhalten Sie schön verpackte Obst- und Geschenkkörbe sowie hausgemachte Marmeladen. Michiburger Früchte-Eck Bajuwarenstraße 22, 81825 München Tel. (089) 42 35 66

Ostermarkt „Rund ums Ei“ Große Auswahl zum günstigen Preis bei fachkundiger Beratung und das ganz in Ihrer Nähe 200 Sorten Bier, Limonaden, Erfrischungsgetränke, Mineralwasser, Säfte und eine Auswahl erlesener Weine mit monatlich wechselnden Angeboten! Auch für die Party ist bestens gesorgt: Gläser, Biertischgarnituren, Kühlanhänger bzw. vorgekühlte Getränke, auf Wunsch auch auf Kommission, sind immer erhältlich.

Friedenspromenade 114 81827 München Tel: (089) 43 66 58 81

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9-13 Uhr + 14-18:30 Uhr Freitag 9-18:30 Uhr Samstag 8-14 Uhr

GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURo

bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 06.06.15

Getränke City Trudering

Am Sonntag, 29. März von 10 bis 17 Uhr findet die beliebte Ausstellung im Kulturzentrum Trudering statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre kunstfertigen und liebevollen Werke: Ostereier vom Wachtel- bis zum Straußenei in verschiedenen Techniken, z. B. Ornament-Eier mit Blattgold, bemalte, bestickte, perforierte sowie gravierte und gefräste Eier, Klosterarbeiten, sakrale Kunst, Bilder in verschiedenen Maltechniken, österliches Gebinde und viele Deko-Ideen für ein schönes Osterfest. Der Eintritt ist frei. www.kulturzentrum-trudering.de

Fehlt Ihre Anzeige? Bereits ab 149,- Euro können Sie im truderinger werben. Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

30

truderinger

11

Jahre Tradition treffen auf Jahre Innovation!

Waldtrudering: Böttger Optik feiert 30 Jahre Augenoptik an der Wasserburger Landstraße 206 mit vielen Angeboten zum Jubiläum. Das Team freut sich auf Ihren Besuch!

U

nseren Kunden immer das Beste anbieten zu können, das ist unser Motto“, sagt Harald Böttger stellvertretend für sein ganzes Team, „das betrifft nicht nur technische Innovati­ onen und modernste Kollektionen, sondern auch perfekten und herausragenden Service. Das tolle Feedback unserer Kunden ist seit 30 Jahren unser täglicher Antrieb.“

Zeitlos klassisch bis ausgefallen Ganz egal, ob Sie eine zeitlose, klassische Brille suchen oder eine aus­ gefallene, moderne „Highlightfassung“, bei Böttger Optik wird jeder fündig. Allen Angeboten gemeinsam ist beste Qualität und Verar­ beitung. „Unsere Lieferanten müssen unseren höchsten Ansprüchen gerecht werden“, erläutert Harald Böttger, „erst dann bieten wir sie auch unseren Kunden an.“

Brillengläser in jeder Form Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich die Form Ihrer Brillengläser ganz individuell aussuchen. Nicht möglich? Mit dem neuen Brillen­ glas-Randschleifautomaten von Böttger Optik schon. Der Inhaber Harald Böttger gibt sogar die „Böttger Garantie“: „Fordern Sie uns! Wenn wir eine Brillenglasform nicht realisieren können, erhalten Sie Ihre Brillengläser kostenlos“.

Brillengläser gravieren Gibt es für den langjährigen Erfolg des Unternehmens ein Geheim­ nis? Harald Böttger meint dazu: „Mein Team mit Claudia Stiller, Angela Deniffel, Anja Kolbe und ich suchen immer innovative, neue Ansätze, die wir unseren Kunden anbieten können. Mein persön­ liches Highlight ist die individuelle Gravur der Brillengläser. Sei es klein und schick, die eigenen Initialen oder sogar den ganzen Namen

– mit diesem Highlight wird die Brille wirklich ein echtes Unikat. Unsere Kunden lieben das.“ Böttger Optik bietet übrigens auch ande­ re individuelle Glasgravuren an.

30 Prozent auf ausgewählte Fassungskollektion Harald Böttger und sein Team möchten von Herzen Danke sagen. Deshalb erhalten alle Kunden vom 1. bis 31. Mai 2015 auf eine ausgewählte Fassungskollektion 30 Prozent Jubiläumsrabatt. „Wir sind immer wieder dankbar und gerührt über das Feedback unserer ­Kunden“, so Harald Böttger. „Der finanzielle Geschäftserfolg ist das eine, die Stimmen unserer Kunden, wenn sie die neue Brille entgegen­nehmen und begeistert in den Spiegel schauen, das andere!“

Böttger Optik – ein Team mit Herz und vielen Ideen freut sich auf Sie! Bei Böttger Optik ist die Weiterbildung jedes Teammitglieds enorm wichtig. Egal ob es sich hier um Farb- und Typberatung handelt oder um technische Innovationen, der Kunde erhält ehrliche Beratung auf höchstem Niveau. Schließlich beeinflusst eine Brille erheblich den Ausdruck und die Wirkung jeder Persönlichkeit. Harald Böttger dazu abschließend: „Wir arbeiten mit Herz, Verstand und viel Finger­ spitzengefühl – immer im Sinne unserer Kunden. Auch in Zukunft werde ich mit meinem Team alles dafür geben, dass jeder Kunde mit uns mehr als zufrieden ist.“

BöttgerOptik GmbH Wasserburger Landstraße 206, 81827 München www.boettgeroptik.de


Ans Eingemachte! Bereits das Frühjahr verspricht Obst und Gemüse in Hülle und Fülle. Dank vieler köstlicher Rezepte und Ideen feiert das Einkochen und Einmachen ein Revival. Wer jetzt nur an Mar­ melade denkt, liegt falsch – die Möglichkeiten, sich die Lieblings­ genüsse für Monate zu bewah­ ren, sind vielfältig, wie besonders das neue Buch „Feines aus der Speisekammer“ beweist. Also legen Sie los und konservieren Sie die Frühlingsfrische!


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

Für 2 Einmachgläser à 350 g

100 %

ich Natürl

Vorbereitung 20 Min. Kochzeit etwa 45 Min.

Fotos: Bernard Radvaner/Edition Michael Fischer, fotolia

Ziehzeit 48 Std. Zutaten 900 g Schalotten 1 EL gemahlener Koriander 1 TL gemahlener Kreuzkümmel 1/2 TL Kurkuma 1 Prise gemahlener Zimt 2 Gewürznelken 1/2 TL feinkörniges Salz 160 g Kristallzucker 30 cl Balsamicoessig

Schalotten in Balsamicoessig Schalotten in Balsamicoessig Für dieses Rezept eignen sich auch wunderbar kleine Frühlingszwiebeln. Sie können jeweils die Hälfte des gemah­lenen Korianders und Kreuzkümmels auch durch ganze Samen ersetzen. Von den Schalotten die feine Haut und die Würzelchen entfernen. (Bei Frühlingszwiebeln den grünen Stängel abschneiden und in dicke Röllchen schneiden.) Schalotten mit Gewürzen und Salz in einen Topf geben, mit Zucker bestäuben und mit Essig begießen. Sanft erhitzen und den Zucker unter Rühren auflösen. Die Temperatur reduzieren und die Schalotten bei niedrigster Temperatur etwa 40 Minuten glasig dünsten. Falls beim Kochvorgang zu viel Flüssigkeit verdampft, immer wieder etwas Wasser nachgießen. Sobald die Masse wie Kompott eingedickt ist, vom Herd nehmen und in Einmachgläser füllen. Vor dem Verzehr mindestens 48 Stunden verschlossen ziehen lassen. Haltbarkeit trocken und dunkel gelagert 2 Jahre, im Kühlschrank 6 Monate

Fenchelöl Die Fenchelsamen kurz in der Gewürzmühle oder mit dem Mörser nicht allzu fein zerkleinern und in ein Glas geben. Das Olivenöl bei ganz niedriger Hitze leicht erwärmen und in das Glas gießen. Luftdicht verschließen und kühl und dunkel aufbewahren. 2 Wochen ziehen lassen. Das Öl durch ein Trichtersieb filtern, in Flaschen abfüllen und verschließen. Kühl und dunkel aufbewahren. Haltbarkeit 1 Jahr

truderinger

Für 50 cl Vorbereitung 15 Min. Ziehzeit 2 Wochen Zutaten 4 EL Fenchelsamen 50 cl Olivenöl vergine

}

13


08

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Rhabarber-Chutney mit Vanille Vorbereitung 20 Min. Kochzeit 45–60 Min. Ziehzeit 15 Min. Zutaten 500 g Rhabarberstangen 140 g Kristallzucker 20 cl Apfelessig 1 Vanilleschote 1 große Prise Salz 2 Gewürznelken 1/4 TL Ingwerpulver

Der Zucker und die SüSSe der Vanille gleichen die Säure des Rhabarbers perfekt aus. Für mehr SüSSe können Sie ihn bis zu einem Viertel durch die gleiche Menge grüner Äpfel ersetzen. Rhabarberstangen unter fließend kaltem Wasser abbürsten, abtrocknen und ungeschält in kleine Stücke schneiden. Zucker, Essig und die der Länge nach aufgeschlitzte Vanilleschote in einem Topf unter Rühren langsam zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Herd ausschalten und den Topfinhalt zugedeckt etwa 15 Minuten ziehen lassen.

Fotos: Bernard Radvaner/Edition Michael Fischer

Für 2 Einmachgläser à 350 g

Nochmals aufkochen, Rhabarber, Salz und Gewürze unter Rühren hinzufügen und bei geringer Temperatur 45 bis 60 Minuten köcheln lassen. Dabei häufig umrühren, damit die Masse eindickt. Hat sie die gewünschte Konsistenz erreicht, den Topf vom Herd nehmen. Aus der Vanilleschote das Mark herauskratzen, unterrühren und die Schote wegwerfen. Die Masse noch heiß in Einmachgläser füllen und diese verschließen.

Haltbarkeit trocken und dunkel gelagert 2 Jahre, im Kühlschrank 6 Monate

Buchtipp Feines aus der Speisekammer Selbst gemacht hat immer Saison! Egal ob zum selbst Genießen oder zum Verschenken individueller Köstlichkeiten, Ihre Speisekammer wird mit den Rezepten aus diesem Buch nie leer sein. Der praktische Saisonkalender verrät Ihnen, wann Sie am besten Johannisbeergelee einkochen, Rhabarbersirup ansetzen oder Zitronenartischocken einlegen. Die 100 Rezepte für exklusive Konfitüren, Chutneys, Saucen, Obstkonserven und Fruchtliköre verwöhnen den Gaumen und die Seele – alles natürlich selbst gemacht! Und mit den beiliegenden 20 Etiketten lassen sich die kulinarischen Schätze auch noch ganz leicht und hübsch beschriften.

Feines aus der Speisekammer Saisonal eingemacht, natürlich selbst gemacht von Martine Lizambard, Susanne Lötscher (Übersetzung) 176 Seiten Edition Michael Fischer ISBN: 978-3-86355-267-1 19,99 Euro


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

Regionale Qualität Rund 29 Hektar Grund bewirtschaftet Sebas­ tian Brandl, Ökobauer aus Leidenschaft, in Reithofen östlich von Markt Schwaben. Neben der Haltung von Rindern und der Erzeugung von Getreide werden hier eigene Fleisch- und Wurstwaren in allerbester Qualtät herge­ stellt. Eine besondere Spezialität des Hofes, dessen Geschichte bis ins 17. Jahrhundert reicht, sind die ursprünglich in Südfrankreich beheimateten Aubrac-Rinder. Ein hervorra­ gendes Fleisch, das durch seine besondere Qualität ein echter Gaumenschmaus ist. Weitere Produkte aus hundert Prozent ökologischer Landwirtschaft, wie Geflügel, Lamm, Wurstwaren, Backwaren, Eier und Honig, finden Sie auf vielen nahe gelegenen Wochenmärkten und am Hof. Sebastian Brandl, Erdinger Straße 18, 85669 Reithofen, Tel. (08124) 91 02 68

Zweifach Tanzen beim Riemer Stadlfest!

D

ie Maibaumfreunde Riem e.V. laden wieder zum beliebten Stadlfest am 8. und 9. Mai 2015 im Städtischen Gut Riem, Isarlandstr. 1, 81829 München ein. Los geht’s am Freitag, dem 8.5.2015: Nach dem überragenden Erfolg aus 2013, als über 200 Volkstänzer total begeistert waren, können sich die immer mehr werdenden Freunde des bayrischen Volkstanzes auf den nächsten „Riemer Tanzboden“ freuen! Ab 19 Uhr werden die in der Volkstanz-Szene bestens bekannten „Schreinergeiger“ aufspielen. Die Tänzer werden von der vom Kocherlball über die Grenzen Münchens hinaus bekannten Tanzmeisterin Katharina Mayer angeleitet. Für alle, die Brauchtum und flotte Tanzmusik in einem wunderbar dekorierten, gemütlichen Stadl erleben und genießen wollen, ist der Riemer Maitanz am Samstag, 9.5.2015, ein absolutes Muss. Ab 19 Uhr wird es im Stadl zünftig: Die vom Riemer Stadlfest 2014 bekannte Wiesn- und Partyband „Take Five“ wird wieder für Super-Stimmung und gute Laune sorgen. Wer seine(n) Tanzpartner(in) auf ein Gläschen Prosecco oder einen legendären „ErdbeerLimes“ einladen möchte, hat dazu an der Bar Gelegenheit! Für den Abend gilt das Motto „Die Nacht und die Pracht der Tracht“ – Dirndl und Lederhos’n sind sehr gerne gesehen! Schon am Nachmittag ab 14 Uhr können sich die Kinder auf der Hüpfburg austoben und auch der Kasperl wird vorbeischauen. Die Erwachsenen können sich mit Kaffee und Kuchen auf den weiteren Tagesverlauf einstimmen. Wer es lieber etwas deftiger mag, lässt sich ab 16 Uhr einen würzigen Steckerlfisch oder andere Grillschmankerl schmecken. Und eine frische Mass sowie alkoholfreie Getränke stillen den Durst. Weitere Infos unter www.maibaumfreunde-riem.de

Fehlt Ihre Anzeige? Bereits ab 149,- Euro können Sie im truderinger werben. Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11

Wir sind JEDEN TAG von 6 bis 22 Uhr für Sie da. Tankstelle . LPG Autogas . AdBlue . Autowäsche . SB Wasch . SBSauger Kfz.-Service . EC-Geldautomat . Backshop . Bistro . Minimarkt . Lotto Zeitungen . Hermes-Paketshop . Blumen . Glückwunschkarten

TANKSTELLE an der MESSE MÜNCHEN

Günter Kruse . Otto-Perutz-Str. 1 . 81829 München

truderinger

15

BIo, FLEIScH & WURST 100% Öko-Landwirtschaft Auf Wochenmärkten und am Hof

NATURLANDHoF BRANDL Erdinger Straße 18 85669 Reithofen Tel. 08124 - 91 02 68 Fax 08124 - 52 84 14 www.naturlandhofbrandl.de

Wochenmärkte in Ihrer Nähe: Trudering Friedenspromenade Ecke Hugo-Weiss-Straße Freitag 13-18 Uhr Haar in der St.-Konradstraße Donnerstag 14-18 Uhr Vaterstetten Am Rathaus Donnerstag 8-13 Uhr Berg am Laim Baumkirchnerstraße-Bärpark Freitag 8-13 Uhr Altperlach Pfanzeltplatz Samstag 8-13 Uhr

MUNZERT Italienische Vinothek

Es gibt viel zu entdecken in unserem Keller Ca. 400 Weine aus allen Regionen Italiens, davon viele unbekannte Raritäten, die Sie noch nie getrunken haben. Probieren Sie! Mehr als 20 der besten Olivenöle, garantiert ungepanscht, von zuverlässigen Erzeugern, nicht aus der Raffinerie. Probieren Sie! Mit Liebe ausgesuchte Feinkost von kleinen Produzenten, nach alten Rezepten, wie von Oma. Ohne Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker, Farbstoff. Sie schmecken den Unterschied!

Damaschkestr. 11 81825 München Tel. (089) 42 18 27 www.vinothek-munzert.de


16

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

DESIGN IN PELZ

Eine sensationelle Auswahl von 2.000 Artikeln auf fast 1.000m² zum günstigen Preis. Wöchentlich werden neben wechselnden Monatsangeboten wahre „Preiskracher“ gezündet. Ebenfalls im Angebot: Ausschankwagen, Kühlanhänger, Biertischgarnituren und viele weitere Partyhighlights!

E

ines der traditionsreichsten Geschäfte Waldtruderings präsentiert sich in neuem, zeitgemäßem Design. Kürschnermeisterin Constanze Saam führt in zweiter Generation das Pelz-Atelier und setzt mit Kreativität und handwerklicher Perfektion neue Akzente. Einst Bekleidung für besondere Anlässe, wird Pelz heute neu interpretiert: puristischer Materialmix aus Stoff und Pelz, lässige Field-Jackets, Parkas und unkomplizierte Mäntel aus Lammfell – kurz: Pelz für jeden Tag. Dabei ist jeder Pelz aus dem Meister-Atelier ein Unikat, individuell auf die Persönlichkeit seiner Trägerin zugeschnitten. Die persönliche Beratung bei Neuanfertigung, Umarbeitung und Reparatur steht an erster Stelle.

Design in Pelz, Wasserburger Landstraße 233, 81827 München Tel. (089) 46 26 13 36, www.constanze-saam.de

Am Moosfeld 19 81829 München Tel. (089) 42 72 17 09

Genießerzeit am schönen Tegernsee

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-19 Uhr Samstag 8-18 Uhr

GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURO

bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 06.06.15

Getränke City XXL

Im Althoff Seehotel Überfahrt im oberbayerischen Landkreis Miesbach können Tagesgäste auf 3500 Quadratmetern die wohltuende Wirkung der vier Elemente im 4 elements spa by Althoff spüren. Mit seinem

neuen Konzept 4 elements spa greift das Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee auf lange überliefertes europäisches Heilwissen zurück. Die Vier-Elemente-Lehre,

die schon die griechischen Philosophen um Platon vertraten, geht davon aus, dass jedes Leben auf dem harmonischen Zusammenspiel von Feuer, Wasser, Erde und Luft basiert. Gesundheit und Wohlbefinden sind dann möglich, wenn die vier Elemente in perfekter Balance sind. Von 10 bis 21 Uhr steht der Spa-Bereich des Hauses auch Tagesgästen zur Verfügung. An jedem Tag der Woche kostet der Tageseintritt 50 Euro pro Person, buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. Anwendungen und Massagen sind individuell arrangierbar und auch hier setzt das Spa-Team auf die Heilkraft der vier Elemente. In den mindes­tens 38 Quadratmeter großen Spa-Suiten stehen Gästen des Hauses und Besuchern verschiedene Treatments auf der Basis von Feuer, Wasser, Erde und Luft zur Auswahl.

Weitere Infos unter www.seehotel-ueberfahrt.com

Passion mit Perspektive – Die Erfahrung und Kompetenzen der letzten 27 Jahre nutzen wir konsequent für ein bestmögliches Reinigungs- und Pflegeergebnis ihrer Textilien! Butler James St.-Veit-Straße 19 81825 München Tel. (089) 43 45 47

Hausgemachte Wurstspezialitäten Jeden Mittwoch frischen Fisch Käsetheke Telefon. 089 / 430 14 47, Fax. 089 / 430 14 48 Wasserburger Landstraße 196

Fehlt Ihre Anzeige? Bereits ab 149,- Euro können Sie im truderinger werben. Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

Neu in Parsdorf: Das Auer Bauzentrum Besser kann die Bausaison nicht beginnen. Der mittelständische Familienbetrieb Auer eröffnet am 30. März ein neues Eldorado für alle Profikunden, Bauherren und Modernisierer im Münchner Osten

M

it seinen rund 120 Mitarbeitern und Standorten in Erding, Dorfen, Mintraching und Wartenberg ist die Firma Auer Baustoffe in der Branche fest etabliert und eröffnet nun in Parsdorf, verkehrsgünstig gelegen an der A94, bereits den fünften Standort. „Wir wollen gewerbliche Kunden wie auch private Bauherren mit unserem hochwertigen Sortiment und professionellen Service-Leistungen überzeugen“, erklärt Geschäftsführer Maximilian Auer. „Besonders stolz sind wir auf unsere Ausstellungswelt, in der viele Produkte rund ums Bauen und schöner Leben angefasst und erlebt werden können! Da fühlt sich der Kunde schon beim Aussuchen wohl.“ Und die wunderschöne Ausstellung im angenehmen Ambiente ist wirklich erlebenswert. Auf zwei Etagen erwarten Sie eine faszinierende Wohnwelt mit mehr als 360 Holzbodenexponaten, eine einzigartige Sanitär-Fliesen-Ausstellung mit Badkojen, Natursteinparadies und Mosaiken sowie die neuesten Trends im Bereich Fenster-Türen-Tore mit einer Vielzahl von Anwendungsbeispielen. Das Besondere an dieser Ausstellung ist die Präsentation im eingebauten Zustand. Die Beratung erfolgt in eigens dafür eingerichteten Collageräumen, um in aller Ruhe und mithilfe der neuesten Planungssoftware Ihre Wohnträume dreidimensional darstellen zu können. Sie werden begeistert sein! Nicht weniger einladend ist die große Garten- und Naturstein-Ausstellung im Außenbereich, ein Eldorado für Gartenprofis und Gartenbesitzer.

Zahlreiche Praxisbeispiele bieten den Interessenten einen guten Überblick über das vorhandene Angebot

Auer Bauzentrum, Gewerbegebiet „Am Lerchenfeld“ Gruber Straße 10, 85599 Parsdorf, www.auer-bauzentrum.de

BAUSTOFFE · GARTENGESTALTUNG · INNENAUSBAU · FLIESEN · SANITÄR · BÄDER · FENSTER · TÜREN · TORE · BÖDEN · DACH · FASSADE · BAUFACHMARKT

BAUEN. MODERNISIEREN. LEBEN.

www.auer-bauzentrum.de

17


14

truderinger

Ι Gewinnspiel/Hoteltipp

Extravagant Für einen gewebten Laufmeter von „Robinson“ ist ein ganzer Arbeitstag notwendig, Baumrinde auf Vlies (Élitis)

Rohstoff im Fokus:

Holz

Eine natürliche Ausstrahlung liegt im Trend der Zeit – weniger rustikal, sondern vielmehr revolutionär bringt der Einsatz des flexiblen Rohstoffs Holz Frische, Natürlichkeit und Klarheit in die Inneneinrichtung. Wir haben für Sie einige Holz-Inspirationen zusammengestellt

Natürlich schön Fällt Licht auf Holz, ergibt die Reflexion eine schöne und gemütliche Stimmung. Stehleuchte „Völskar“ aus Birke mit weiß lackiertem Schirm (Bleu Nature)

Große Vielfalt Parkett „Calgary LDX“ präsentiert viele elegant-moderne Farbthemen (JOKA)


Haus & Garten Ι

Kunstwerk

truderinger

19

Schreinerei Gratzer

Sitzgelegenheit „Maui“ wird aus duften­ dem Zedernholz gefertigt. Jedes dieser wunderschönen Stücke erhält durch die Holzstruktur seinen einzigartigen, individuellen Charakter (Riva 1920)

Ihre kompetente und zuverlässige Schreinerei in Trudering Fürs stille Örtchen

Bau- und Möbelschreinerei Innenausbau Treppenbau

Der originelle Toilettenpapierhalter „Cast“ besticht durch das essentielle Design und den individuellen Charakter (house doctor)

Rothuberweg 8 Telefon 089 / 439 09 227 Nutzen Si N 81825 München e jetzt dieutzen Sie jetzt die Möglichk M eit einer öglichkeit einer ko ko Marktprei M sten prlo www.schreinerei-gratzer.de eise seinschätzarkt seninschätz un g!

Nutze Nutze

n Sie jetnztSie jetzt Nutzen Sie jet die die Mögli Mö gli Nu ch tze keit keitjet ztchdie n Sie ein er koein ko zter ste Ma die nlo rktpre rk tp Mö seste MöglichkeitMa re n nlosen gli ise ise ch ins ins ke ch ch itzu Nutze ein ät ein zung! er!ät erMa ng nko ko Sie ste jet rk nlo zt dieinssen stenlo sen glichkeittpreise MarktpreiseinMö ch ät zung! einer koste scrkthä Ma nlo se pretzu ng iseinschätz ! ung! n

Stylish & Extravagant Statuenhaft halten natürliche Stämme von Tisch „Venice“ eine ­glänzende Fläche aus zeitlosem Stahl (Riva 1920)

}

Vertrauensvoll Vertrauensvoll in Händen. sicheren in Händen. Händen. sicheren Händen. ... in sicheren ... in sicheren Vertrauensvoll sicheren Händen. Vertrauensvoll Vertrauensvoll in in sicheren in sicheren Händen. Händen. in Händen. ... in ... sicheren insicheren sicheren Händen. Händen. Vertrauensvoll in Händen. sicheren Händen. ... in sicheren

Holger Böhm Holger Holger BöhmBöhm Böhm Holger Böhm Immobilienmakler ImmobilienmaklerHolger Immobilienmakler Immobilienmakler Immobilienmakler Tel. 089 23801 2601 Holger Böhm Tel. 089 23801 2601 Tel. 089 23801 Tel. 089 23801 Tel. 089 2601 23801 2601 2601 Immobilienmakler

HELMUT ZACH & CO. Gas - Wasser - Heizung Kreissparkasse

Tel. 089 23801 2601

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg

Sascha Wessel Sascha Wessel

Sascha Wessel Sascha Wessel Immobilienmakler Immobilienmakler Immobilienmakler Immobilienmakler Tel. 089 23801 2602 Sascha Wessel Tel.089 089 23801 2602 Tel. 23801 Tel. 089 2602 23801 2602 Immobilienmakler Tel. 089 23801 2602

Sascha Wessel Immobilienmakler Tel. 089 23801 2602

Kreissparkasse Kreissparkasse München Starnberg München Starnberg EbersbergEbersberg Wir geben Ihre Immobilie nur in beste Hände. Ob Ihr Mehr- oder Einfamilienhaus, Doppel- oder Reihenhaus, Ihre Wohnung Kreissparkasse Kreissparkasse oder Ihr Grundstück, ob neuEbersberg oder gebraucht! Wir haben den richtigen Käufer für Sie. Die Immobilienmakler der Sparkasse München Starnberg

München Starnberg Wir Ebersberg München Starnberg sind bestensIhre ausgebildete und Immobilienfachleute und kennen den Markt genau. Seit rund oder 40 Jahren sie inIhre Wohnung geben Ihre WirImmobilie geben nur Immobilie in besteBankHände. nur Ebersberg in beste Ob Ihr Hände. Mehr-Ob oder IhrEinfamilienhaus, Mehroder Einfamilienhaus, Doppeloder DoppelReihenhaus, Reihenhaus, Ihresind Wohnung Inh. A. Laufer

Sanitäre Anlagen

• Miet- und Sondermietverwaltung • WEG- und Bauträgerverwaltung • Haus- und Grundstücksverwaltung

Altbausanierung

E. Schmaus Hausverwaltungs GmbH Tel: (089) 43 02 527 info@hvschmaus.de

Kernbohrungen

www.hausverwaltung-schmaus-muenchen.de

Umbauten

Wir geben Ihre Immobilie nur in beste

der Region tätig. Sieoder es aus, rufen Sie unsrichtigen gleich den anKäufer und vereinbaren Termin. Gerneder auch online:der Sparkasse oder Ihr Grundstück, oder Ihr Grundstück, ob neuProbieren oderob gebraucht! neu Wir gebraucht! haben den Wir haben richtigen für Sie. Käufer Dieeinen Immobilienmakler für Sie. Die Immobilienmakler Sparkasse Wir geben Ihreausgebildete Immobilie in beste Obund Ihr Mehroder Doppeloder Reihenhaus, Wohnung sind bestenswww.kskmse.de sind ausgebildete bestens Bank- undnur Immobilienfachleute BankundHände. Immobilienfachleute kennen und denEinfamilienhaus, kennen Markt genau. den Markt Seit rund genau. 40 Seit Jahren rundsind 40 Jahren sie Ihre in sind sie in

oder Ihr Grundstück, obaus, neu oder gebraucht! Wir haben denvereinbaren richtigen Käufer fürTermin. Sie. Die Immobilienmakler der Sparkasse Region tätig. der Region Probieren tätig. Sie Probieren es rufen Sie es Sie aus, uns rufen gleich Sie an uns und gleich an und vereinbaren einen einen Gerne Termin. auchGerne online: auch online: oder Reihenhaus, I Hände. Ob Ihr Mehroder Einfamilienhaus, Wir geben Ihre Immobilieder nur Wir in beste geben Hände. Ihre Immobilie Ob Ihr Mehrnur oder in beste Einfamilienhaus, Hände. Ob Ihr DoppelMehroder oder Einfamilienhaus, Reihenhaus, Ihre DoppelWohnung sind bestens ausgebildete Bank- und Immobilienfachleute und kennen den Markt genau. Seit rund 40 Jahren sind sie in www.kskmse.de www.kskmse.de oder Ihr Grundstück, ob neu oder oderder gebraucht! Ihr Grundstück, haben ob neu richtigen gebraucht! Käufer Wirfür haben Sie.vereinbaren Die den Immobilienmakler richtigen Käufer für der Sie. Sparkasse Die Immobilienmakler Region tätig. Wir Probieren Sie den esoder aus, rufen Sie uns gleich an und einen Termin. Gerne auch online: Doppeloder Reihenhaus, Ihre Wohnung sind bestens ausgebildete Banksindwww.kskmse.de bestens und Immobilienfachleute ausgebildete Bankund und kennen Immobilienfachleute den Markt genau. und Seit kennen rund 40 den Jahren Marktsind genau. sie in Seit rund 40 Jah oder IhrProbieren Grundstück, ob neu oder der Region tätig. Probieren der Sie Region es aus,tätig. rufen Sie uns gleich Sie esanaus, und rufen vereinbaren Sie uns gleich einengebraucht! Termin. an und vereinbaren Gerne auch online: einen Termin. Gerne www.kskmse.de www.kskmse.de Wir haben den richtigen Käufer für Sie. Die

Immobilienmakler der Sparkasse sind bestens ausgebildete Bank- und Immobilienfachleute und kennen den Markt genau. Seit rund 40 Jahren sind sie in der Region tätig.

Rohrreinigung

Elritzenstraße 30 81825 München

Tel. (089) 42 20 03 Fax (089) 427 12 56

Probieren Sie es aus, rufen Sie uns gleich an und vereinbaren einen Termin. www.kskmse.de


20

truderinger

Ι Haus & Garten Die Kirsche ist einer von vielen wertvollen Holzlieferanten

„Nach einer Kindheit zwischen Kie­ fernmöbeln und dunkler Decken­ vertäfelung ist die neue Lust auf Holz als Wohnstoff die Antwort auf die Sehnsucht nach Ruhe und Natürlichkeit!“

H der kachelofen® GmbH & Co. KG Schenkendorfstraße 94 | 80805 München Fon +49 (0)89 / 360 38 28 1 Fax +49 (0)89 / 360 38 28 2 www.derkachelofen.de www.meinkachelofenshop.de info@derkachelofen.de

Fehlen Ihre Angebote oder Leistungen? Bereits ab 149,- Euro könnenSie sich im „truderinger“ attraktiv präsentieren!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer neuen Bäderausstellung. Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über 400 m²

MHG-Köstner GmbH & Co. KG

Siemensstraße 16 85521 Ottobrunn

www.mhg-sanitaer.de Tel.: (0 89) 44 23 26 80

Der Frühjahrsputz steht vor der Tür! Hochwertige Reinigungsprodukte + Profi-Reinigungsprodukte + Top-Beratung für Gewerbe und privat Persönliche-Beratung für Gewerbe (Produkte auch in handelsüblichen Größen) und Privat

Ihr

✔ Eine umfangreiche Beratung sichert den Werterhalt

✔ Produkte,für die funktionieren Unser Sortiment folgende Branchen:

■ Hausmeisterdienste / Gebäudereinigungen ✔ Schont Umwelt und Geldbeutel n! ge Vorteil ✔ Effektive Reinigung = weniger Zeitaufwand rin itb t ■www.kroll-chemie.de Gastronomie / Hotellerie f d m at n u au b en Ra ink nen Kroll GmbH, Chemie+Technik, ■Ingo Krankenhäuser / Arztpraxen eid E Aktio t) hn % Bognerhofweg 6, 81825 München-Trudering, ssc 20 ren en eugu u 7:30 -16:30 Uhr, Fr.7:30-13 Uhr, A ■Mo.-Do. Schulen / Kindergärten h mm tr is f I eno nd S ltig b 13 Tel.(089) 45 10 55-0, Fax (089) 45 10 55-10, au(ausg u gü 1.3.20 ■info@kroll-chemie.de KFZ-Aufbereitungen / Waschanlagen 3 ■ Industrie ■ Haushalt / privater Bedarf

Lust auf ein neues Bad? Dann schauen Sie rein.

Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de

olz ist einer der stabilsten Stoffe im Pflanzenreich. Wegen seiner Festigkeit ragen Bäume über 50 Meter in den Himmel und ein ganzer Wirtschaftszweig nimmt sich des klimafreundlichen Rohstoffs an. Die verarbeitenden Unternehmen stellen die vielfältigsten Produkte aus Holz her: Möbel, Fußböden, Brennmaterial oder Papier, selbst ganze Häuser. Schließen Sie die Augen und ertasten Sie die angenehme und unverkennbare Haptik von Holz. Herrlich! Ob Buche, Eiche, Nussbaum, Kirsche – dank der vielen Holzarten hat man nicht nur eine große Auswahl, sondern auch viele kreative Freiheiten bei der Verarbeitung. Zudem machen die hölzernen Lebenslinien aus jedem Produkt ein Unikat. Die meisten Holzmöbel sind zeitlos schön und nachhaltig. Wenn ein Stück in die Jahre kommt, lässt es sich mit Farbe, Lack und Liebe zum Detail aufwerten. Den größten Anteil in deutschen Wohnbereichen trägt Holz jedoch am Boden. Ein edler Holzfußboden setzt Maßstäbe für den Charakter eines Raumes. Durch die natürliche Ausstrahlung und vielfältige Farbnuancen ist ein Boden aus Holz niemals uniform. Passend zum angesagten Vintage-Look dürfen Holzböden heute auch markante Spuren und die Zeichen jahrzehntelanger Nutzung zeigen. Parkett zeichnet sich vor allem durch seine nachgewiesenen ökologischen Vorzüge aus, da nur Holz aus zertifizierter Forstwirtschaft zu Parkett verarbeitet wird. Es bringt viel Natur ins Haus und sorgt für einen natürlich-rustikalen oder puristisch-modernen wohnlichen Charme. Früher galt die Regel: Alle Hölzer im Raum müssen aus einer Familie stammen. Entscheidend ist heute das Gesamtbild. Ein hell gebeizter Massivholztisch passt zum Beispiel wunderbar zu dunklem Parkett, und antike Lieblingsstücke dürfen natürlich auch gern mitspielen. Selbst Holz an Wand und Decke ist wieder angesagt – nur bei der Dosierung sollte man sich vom Fachmann beraten lassen!

Ingo Kroll GmbH, Chemie+Technik Bognerhofweg 6, 81825 München Tel. (089) 45 10 55 0, Fax (089) 45 10 55 10 info@kroll-chemie.de, www.kroll-chemie.de


Stilvoll und lebenswert Vielfältige Architektur für grünes Stadtwohnen.

Das Stadtquartier Baumkirchen Mitte bietet Urbanität in idealer Lage – an unverbaubarem Landschaftspark und mit eigenem Nahversorgungszentrum. Die unterschiedlichen Bauabschnitte wurden nach separaten Architektenwettbewerben gestaltet; das Ergebnis ist ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild mit organisch geformten Baukörpern und riesiger Grundrissvielfalt. Individuell, geschmackvoll und voller guter Ideen für qualitätsvolles sowie modernes Wohnen in der Stadt: Das ist das Stadtquartier Baumkirchen Mitte.

www.baumkirchen-mitte.de

Highlights 1. Bauabschnitt im Überblick • Elegante, moderne und ansprechende Architektur • Großzügige Balkone mit optimaler Süd-West-Ausrichtung • Private und gemeinschaftlich nutzbare Dachgärten • 2- bis 6-Zi.-Wohnungen, ca. 47 m2 bis 130 m2 Wfl. • Stadthäuser über zwei Geschosse ca. 133 m2 Wfl. • Baubeginn erfolgt: Bezugsfertigkeit 2016!

Unser Angebot für Sie, z. B.: E 304.000,–

4-Zi.-Stadthaus (AB 2), Westgarten zum Landschaftspark, ca. 132,29 m2 Wfl.

E 689.000,–

AB S CHNITT

r Architekturer de mit beson Note 2

EA-B (EnEV 2009), HZG FW, 53,1 kWh/(m2a), Bj. 2014/2015

AU

E

B

2-Zi.-Whg. (AB 764), 6. OG, ganz oben, gr. Südbalkon mit Bergblick, ca. 50,44 m2 Wfl.

FÜR SIE

Highlights 2. Bauabschnitt im Überblick • Wohltuend anders mit hochwertigen, echten Klinkersteinen • Großzügige Loggien, private Dachgärten oder Terrassen mit Gartenanteil • 2- bis 5-Zi.-Wohnungen, z. T. als Maisonette, ca. 48 m2 bis 120 m2 Wfl. • Stadthäuser mit Gartenanteil, z. T. mit Hobbyraum, ca. 104 m2 bis 133 m2 Wfl. • Verkaufsstart erfolgt: nutzen Sie die große Auswahl!

Unser Angebot für Sie, z. B.: 3-Zi.-Whg. (AB 63), West-Loggia, extra Duschbad, 2. OG, ca. 79,84 m2 Wfl.

E 456.000,–

4-Zi.-Whg. (AB 129), großer Dachgarten, 4. OG, ca. 115,46 m2 Wfl.

E 749.000,–

EA-B, HZG FW, 50 – 51 kWh/(m2a), EK A, Bj. 2014/2015

Beratungstage im Loft-Cube

Telefon 089 35094-380

Baumkirchner Straße 55, München-Berg am Laim Jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr oder jederzeit nach telefonischer Terminvereinbarung.

PATRIZIA Deutschland GmbH baumkirchen@patrizia.ag

Ein Projekt von


22

truderinger

Ι Haus & Garten

In 2015 feiern wir unser 30-jähriges Firmenjubiläum! Schaumfeuerlöscher Dauerdruck Typ SD6 Prüfung Feuerlöscher Rauchmelder Gloria Preise inkl. Mwst.

95,00 € 23,80 € 27,00 €

Gutschein Auf alle Produkte erhalten Sie 20 % Rabatt!

Truderinger Straße 208 • 81825 München • Tel: (089) 42 20 30 Fax: (089) 42 80 47 • info@webergmbh.org • www.webergmbh.org

Kostenfrei anrufen: 0800 5888 654

Markentreppenlifte zum günstigen Preis A U C H I N I H R E R N Ä H E

• ab 0,- € bei Pflegestufe 1 • passt praktisch überall • für gewendelte und gerade Treppen • neu oder gebraucht • inkl. 24 Std. Service • bis 5 Jahre Garantie • Miete oder Finanzierung • schnelle Lieferung • fachgerechter Einbau • freundliche Beratung • kostenloses & unverbindliches Angebot • auch für Mietwohnungen

B E W Ä H R T S I C H E R

Z U V E R L Ä S S www.bavaria-treppenlift.de I Bavaria Treppenlift, Karl-Gayer Str. 7, 80997 München G

Grün statt Beton Mit Rasengittern lassen sich Einfahrten und Stellplätze umweltfreundlich und reizvoll gestalten

W

o Wohngebiete entstehen und Straßen geteert werden, befindet sich die Natur meist auf dem Rückzug: Die Flächenversiegelung wird in vielen Städten zunehmend zum Problem. Da es immer weniger freie Bereiche gibt, über die Regen in den Boden versickern kann, wird bei starken Niederschlägen die Kanalisation zu sehr belastet – Überschwemmungen können die Folge sein. Hausbesitzer können dem entgegenwirken, indem sie betonierte oder gepflasterte Flächen wieder entsiegeln und damit zugleich mehr Grün in die Städte holen.

Hohe Belastbarkeit Ein sattgrüner Rasen statt des bisherigen tristen Betongraus: Spezielle Rasengitter aus recyceltem Kunststoff machen es möglich, Einfahrten oder Stellplätze zu begrünen und dennoch weiterhin mit

Wasserburger Landstraße 247, 81827 München Tel. (089) 439 09 732, Fax (089) 439 73 85 www.jranner.de


Foto: djd/Gutta Werke

Haus & Garten Ι

23

dem Fahrzeuggewicht belasten zu können. Ein positiver Zusatzeffekt für den Hauseigentümer: Da die Abwassergebühren unter anderem auf Basis der versiegelten Grundstücksfläche berechnet werden, spart eine Entsiegelung bares Geld. Das Rasengitter sorgt dafür, dass die Halme gleichmäßig wachsen und somit das Gitter schon wenige Wochen nach der Verlegung gleichmäßig überdecken. Das wabenförmige Material, das in 50 mal 50 Zentimeter großen, grünen Elementen beispielsweise von Gutta erhältlich ist, wird flächendeckend verlegt und bietet eine hohe statische Belastbarkeit.

Freundliches Grün statt grauer Beton Rasengitter sind die ökologischste und kostengünstigste Verkehrsfläche

Blütezeit für die Vermarktung Ihrer Immobilie!

Einfach zu verlegen Erfahrene Heimwerker können die Verlegung und Begrünung mühelos selbst übernehmen. Je nach Größe der Fläche nimmt dies nur wenige Stunden in Anspruch. Wie Rasengitter einfach verlegt werden, wird mit einer Schrittfür-Schritt-Anleitung und einer Fotogalerie leicht verständlich auf www.rgz24.de/rasengitter erklärt. Die offene Konstruktion der Rasengitter ermöglicht es, dass sich der gesäte Rasen fest mit dem Boden verwurzeln kann. Dank der serienmäßigen Bodenanker können die Rasengitter ebenso genutzt werden, um Böschungen auf dem eigenen Grundstück oder auch Uferzonen zu befestigen. Der Kunststoff ist UV-stabil, wetterfest sowie wärme- und frostbeständig – gute Voraussetzungen für eine dauerhaft befestigte Grünfläche. Alle Informationen zum Produkt finden Sie unter www.gutta.de oder in Ihrem Obi Baumarkt.

Hier wird abgeholt, was anfällt – der Schmidt Containerdienst ist seit Jahren der führende Anbieter für Firmen und Privatkunden im Raum München. Das geschulte Fachpersonal weiß, wie richtige und fachmännische Mülltrennung Ihnen hilft, bares Geld zu sparen. Ob bei der Entsorgung oder der Wiederverwertung bzw. Recycling – in beiden Fällen ist Schmidt Containerdienst der richtige Ansprechpartner für Sie.

München Waldtrudering Telefon +49-(0)89-420 79 90 Immobilienmakler

Sonnen, aber richtig! Wohltuend oder gefährlich? Hautärzte warnen regelmäßig vor zu viel Sonne. Unter f4207418879c23ba9e1030459e9bf1a21 einer Markise mit UV-801-Zertifizierung sind Sie und Ihre Familie bestens geschützt: Sie verhindert das Aufheizen von Terrasse oder Balkon und sorgt so für ein angenehmes Klima. Die Firma „Waschow Sonnenschutz“, seit über 30 Jahren Ihr Fachbetrieb für Markisen, Rollläden und Jalousien, berät Sie gerne bei Neukauf, Auf- oder Umrüstung Ihrer Anlage.

1

19.02.2015 17:23:18

Struwwelpeter.

Waschow Sonnenschutz Wasserburger Landstraße 225 81827 München, Tel. (089) 430 39 35

Wir inszenieren märchenhafte Küchen.

www.medienbuero-bistrick.de

Ihr Entsorger vor Ort!

Schmidt Containerdienst GmbH Plenklweberweg 10, 81829 München Tel. (089) 42 46 16, Fax (089) 42 04 04-44 www.container-schmidt.de

truderinger

Ihre Projekte in guten Händen Sie wünschen sich Erfahrung, Professionalität, Zuverlässigkeit sowie höchste Qualität der Produkte und Leistungen – Wir erfüllen Ihre Wünsche individuell, handwerklich und gestalterisch auf höchstem Niveau. } Rollläden } Jalousien

} Elektro-Antriebe } Plissee-Anlagen

} Markisen } Lamellen-Vorhänge

} Rolltore } Kundendienst

Gerhard Nickel GmbH, Kilihofstraße 1, 81825 München Tel. (089) 451 593 0, Fax (089) 451 593 55 kontakt@nickel-sonnenschutz.de, www.nickel-sonnenschutz.de

Küchen DreierKüchen | Hans-Pinsel-Str. 1 / Ecke Wasserburger Landstr. 85540 München/Haar | Telefon: 089 / 456 038 0 | www.3er.de


Herausspaziert! Das blüht Ihnen im Frühjahr

Romantisch angelegte, farbenfrohe Gärten und bunt blühende Balkone – bezaubernde Orte zum Entspannen, Loslassen und Träumen

K

aum hat die Frühlingssonne das nasskalte Spätwinterwetter vertrieben, ist auf den Terrassen, Balkonen und in den Gärten wieder reges Leben zu beobachten. Der Frühling ruft und zieht die Outdoorfreunde landauf, landab mit magischer Kraft ins Freie. Sattes Grün und magische Blumenvielfalt vor unseren Augen steigern die Lebensqualität – so viel ist sicher. Der Gartenbesitzer entspannt,

1 Narzisse – blüht von März bis Mai. Die Blüten sind gelb oder weiß und haben 6 Blütenblätter, innen mit einer Nebenkrone

während er im Grünen aktiv ist; der Balkonfreund relaxt, wenn er draußen ungestört ein Buch liest, dem Gesang der Vögel lauscht und den Duft der mal zarten, mal kräftig leuchtenden Blüten genießt. Ein liebevoll angelegter romantischer Garten versteckt seine Geheimnisse und bietet immer wieder neue Überraschungen. Alles ist auf Leichtigkeit, Zartheit, Verträumtheit angelegt. Mit einem Händchen für hübsche Details und Deko-Elemente gestalten wir uns einen privaten Schlupfwinkel, den wir als Gegenpol zur Hektik des Alltags nicht mehr missen möchten. Liebenswerte Unordnung ist hier durchaus willkommen. Um den Sommer

2 Primel – Ist ein weit verbreiteter Frühjahrsblüher, worauf schon der Name hindeutet (lat. prima = die Erste) 3 Traubenhyazinthe – Sie gehört zu den wenigen Zwiebelblumen, die von Wühlmäusen verschmäht werden 4 Anemone – Die meisten Arten blühen im Frühjahr, teilweise bis in den Sommer hinein, einige aber blühen auch im Herbst 5 Krokus – Krokusse sind der Inbegriff des Frühlings, es gibt aber auch Herbstkrokusse 6 Tulpe – Von April bis Mai treibt die Tulpe aus der Zwiebel und zeigt ihre 4–8 cm langen, glockenförmigen Blüten

1

3 6

2

4 5


in voller Blütenpracht zu genießen, müssen Hobbygärtner jetzt etwas Liebe und Zeit in ihre private Ruhezone investieren. Der erste Rasenschnitt ist an der Reihe und was noch in diesem Jahr blühen oder Früchte tragen soll, muss dringend in die Erde. Auch der Schnitt einer immergrünen oder blühenden Hecke ist jetzt fällig. Während etwa Hecken aus Nadelgehölzen überwiegend im Herbst geschnitten werden sollten, kann dies bei Laubhecken im Prinzip das ganze Jahr über – außer bei Frost – erfolgen. Ideal ist das Kürzen, bevor die Blätter

Haus & Garten Ι nen die im Sommer blühenden Zwiebeln und Knollen gepflanzt werden. Terrakottatöpfe, geflochtene Körbe oder nostalgisch anmutende alte Schalen eignen sich prima als neues, trendiges Zuhause für Zwiebelblumen. Am besten nicht kleckern, sondern klotzen – dann kommen die kleinen Blumen ganz groß raus, denn als Gruppe gepflanzt wirken sie besonders gut. Augen schließen, tief einatmen und genießen. Die Wohlgerüche, die die Blätter, Blüten und Früchte unserer Pflanzen verströmen, sind wahre Seelenschmeichler. Auch vielen Duft-

Sattes Grün und magische Blumenvielfalt vor unseren Augen steigern die Lebensqualität – so viel ist sicher. voll ausgetrieben haben – denn dann werden die Schnittflächen durch das neue Grün besonders schnell verdeckt. Außerdem brüten ab Mai, gelegentlich sogar schon früher, viele einheimische Singvögel und nutzen Hecken gerne als Kinderstube. Auch mancher Balkon zeigt sich wie verwandelt, denn viele Zwiebelblumen gedeihen bestens in Kästen und Kübeln. So kann sich auch der gartenlose Pflanzenfreund mit frühlingshafter Blütenpracht verwöhnen. Wer die herbstliche Pflanzzeit versäumt hat, dem bietet sich in Gärtnereien und Gartencentern eine zweite Chance: vorgetriebene, knospige Blumenzwiebeln in Töpfen, die sich bald in schönster Blütenpracht zeigen. Doch etwas fehlt dann: jenes Glücksgefühl, das sich einstellt, wenn man die Zwiebeln selber pflanzt und die Entwicklung vom ersten Sprießen bis zur Blüte beobachten kann. Das lässt sich aber gut nachholen, denn von März bis Mai kön-

und Heilkräutern räumen wir gerne einen Platz vor dem Fenster ein, sie sind ebenfalls ideal als Kübel- oder Kastenpflanzen auf dem Balkon geeignet. Ob ein Gewächs eine Heil- oder Duftpflanze ist, ist oftmals schwer zu entscheiden, denn die ätherischen Öle, die den Duft ausmachen, können gleichzeitig auch heilsam wirken. Winterharte Sorten wie die magenfreundliche Minze oder die beruhigendene Melisse kommen übrigens jedes Jahr aufs Neue bei den ers­ ten warmen Sonnenstrahlen aus der Erde und verwöhnen uns bis Ende November mit ihren aromatischen Blättern. Dazwischen sowie daneben farbenfrohe Blüten – herrlich! Selbst Mini­ balkon-Besitzer können ihre Wohnung mit Pflanzen erweitern. Und zwar dann, wenn man das Balkönchen nicht von außen, sondern von innen her als grünen Ausblick betrachtet. So ist selbst die kleinste grüne Wohlfühloase zu Hause schon etwas sehr Wertvolles.

Termine rund um den Garten 11.3.–17.3. Garten München siehe Kartenvelosung auf S. 27 Neue Messe München www.garten-muenchen.de 18.4.+19.4. Starnberger Frühlingserwachen Strandbadstraße 5, Starnberg www.starnberger-fruehlingserwachen.de 25.4+26.4. München blüht Schloss Blutenburg, Obermenzing www.fetzermessen.de

Weitere interessannte Veranstaltungen und Gartenmessen in ganz Bayern finden Sie unter: www.gartenmessen.de

truderinger

25

Buchtipp GenuSS- & Duftfaszinatonen Mit Hingabe und Geschmack stellt Autorin Belinda Anton auf 160 Seiten Rezeptideen, Dekorationsvorschläge und Geschenke vor, die man mit bekannten und weniger bekannten Garten- und Wildkräutern fertigen kann

KRÄUTERLIEBE Garten- und Wildkräuter servieren, dekorieren und verschenken Verlag Busse Seewald ISBN 978-3772473708 19,95 Euro


26

truderinger

Ι Haus & Garten

Entspannungsoase: Stabhängematte „Fruta“ lädt zum Verweilen ein (La Siesta)

Kegel mit Kugel: Karaffe „Birdie“ ist aus mundge­ blasenem Glas (Sagaform)

Inspirationen

Klassiker: Die LederClogs „Teanu“ sind trendy und praktisch (Aigle)

für Ihren Garten

Lieblingsbox: Auch wenn sie wirkt wie aus Beton, ist die Kissenbox aus Fibreclay, einem hauptsächlich aus natürlichen Stoffen bestehenden Kunstmaterial (Impressionen) Erleuchtend: Die Kerzen in Frühblühergestalt setzen Gartentische in Szene (Broste Copenhagen)

Wir erfüllen Träume! Leitung - Planung - Organisation Gartenbau/Gartenpflege } Rasen mähen } Hecken schneiden } Unkraut jäten } Obstbaumschnitt } Bäume und Sträucher zuschneiden Hausmeisterservice } Reinigungsarbeiten } Haustechnik } Betreuung der Außenanlage/Gartenpflege

Dieding 8, 85560 Ebersberg Tel. 08092/24241, Fax 08092/862761 www.meier-hausservice.de

Hier fordern Sie Ihre Info-Unterlagen an: www.capena.eu Capena Swimmingpools | Gruber Str. 6 | 85551 Kirchheim | Tel. 089 74909098


Wir verlosen

Leistungen aus dem Handwerk

und Ideen für den Garten

V

om 11. bis 17. März 2015 lädt das Handwerk unter dem Motto „Leidenschaft ist das beste Werkzeug“ zu seiner wichtigsten Leistungsschau, zur Internationalen Handwerksmesse. Rund 1000 Aussteller zeigen auf dem Messegelände München das ganze Spektrum des handwerklichen Könnens, viele davon live in eigens dafür aufgebauten Werkstätten. Parallel dazu stimmt die Garten München die Messebesucher mit neuem Grillpark und dem Garten der Zukunft auf die Frühlings- und Sommersaison ein. Zu spüren und zu erleben ist diese Leidenschaft in allen Messehallen, von der „Handwerk & Design“ (Halle B1) bis zu „YoungGeneration“ und „AutoBerufeAktuell“ (Halle C3). In lebenden Werkstätten erlauben Betriebe vielfach einen Blick hinter die Kulissen. Ein ganz neuer Themenbereich steht auf der Sonderfläche FOKUS.GESUND BAUEN im Mittelpunkt. Hier präsentieren sich Betriebe und unabhängige Experten, die sich auf das gesunde, nachhaltige und ökologische Bauen, Renovie-

10 x 2 Karten für die IHM

So geht’s: Schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Stichwort „Ich mag zur IHM“ an: fe@typoglyph.de Die ersten 10 E-Mails gewinnen!

ren und Modernisieren spezialisiert haben. Informieren können sich private Bauherren, öffentliche Bauträger, Vertreter von Unternehmen und Kommunen, die Wert auf natürliche Baustoffe sowie hohe Lebens- und Wohnqualität legen. Parallel zur Internationalen Handwerksmesse zeigt die Garten München aktuelle Trends für das Wohnzimmer im Freien: pflegeleichte Pflanzen und Blumen in intensiven Frühlingsfarben, individuelle Gartenlauben und Pavillons, Möbel zum Relaxen, bunte Accessoires und praktische Gartenhelfer. Besonderes Highlight ist der „Garten der Zukunft“, der auf 350 Quadratmetern zeigt, wie sich die digitale Vernetzung des Smart Home in den nächsten Jahren im Garten fortsetzt. Geöffnet ist die Messe täglich von 9.30 bis 18 Uhr. Vergünstigte Eintrittskarten sind im Internet zum Preis von 11 Euro erhältlich. Weitere Infos, Tickets und Anreisemöglichkeiten unter www.ihm.de und www.garten-muenchen.de.


28

truderinger

Ι Veranstaltungstipps

Veranstaltungs-

kalender

Ausgesuchte Termine von März bis Juni 2015 Fr., 13. und Sa., 14. März

Donnerstag, 16. April

Samstag, 9. Mai

20 Uhr, Gaststätte Goldener Stern

19 Uhr, Kleines Theater Haar

10 Uhr, Waldtrudering

„Der Verdrussvetter“ Eine bayerische Dorfkomödie von Klaus Kern. Vitus Brunn­lechner haust mit seinem Hausknecht Lenz, den er als „lebendes Inventar“ von seinem Vater geerbt hat, in einer Männer-WG. Eine kleine Schwindelei, in einer bierseeligen Stunde erzählt, ruft die geldgierige Verwandtschaft auf den Plan. Wird es dem Männerduo gelingen, sie wieder loszuwerden? www.die-lustigen-truderinger.de

Mit Vollgas in die zweite Lebenshälfte Angelika Beier spielt Fanny, eine Frau in den „besten Jahren“, die die „guten“ bereits hinter sich hat. Als leidenschaftliche Kabarettistin serviert und verkauft sie nun die zahllosen Köstlich- und Peinlichkeiten ihres Lebens. Ein hochvergnüglicher Abend mit Angelika Beier über das Leben an sich und die Liebe im Besonderen. www.kleinestheaterhaar.de

Radltour mit Peter Wagner und „Fantasie“ durch Waldtrudering Aus Ausflugsstätten wie der „Fantasie“ oder der „Waldesruh“ entwickelte sich ein Nah­erholungsgebiet für die Großstadt München: Aus Heimgärten entstand schließlich eine feste Ansiedlung. Ein interessanter Ausflug in die Geschichte Waldtruderings. www.truderingerkulturkreis.de

Samstag, 21. März

Freitag, 24. April

20 Uhr, Peppermint Lounge

18 Uhr, Bürgersaal, Kulturverein Haar

Miss Mary Ann & the Ragtime Wranglers Erstklassige Livemusik, lecke­ res Essen, ausgelassener Tanz – Miss Mary Ann sorgt mit starker Stimme für gekonnte Hillbilly-Harmonien und begeistert zusammen mit den Ragtime Wranglers durch einen geradezu unschlagbar authentischen Mix von Hillbilly und Rhythm & Blues. www.peppermint-lounge.de

10–16 Uhr Frühlingsauftakt auf der Wasser­burger Landstraße Mit vielen Aktionen und interessanten Angeboten laden die Gewerbetreibenden entlang der Wasserburger Landstraße und darum herum Kunden, Passanten und Neugierige zum Staunen und Erleben ein. Zudem freut sich Clown Pippo auf Groß und Klein. Wir wünschen den Organisatoren Sonnenschein und zufriedene Gäste! www.wabula.org

Freitag, 27. März 20 Uhr, Kleines Theater Haar Carsten Radtke: Recital – Bach in der Kapelle Der erstklassige Gitarrist ist sowohl in der Klassik als auch im Jazz zu Hause und begeistert, ob mit spanischer, 10-saitiger oder E-Gitarre. Das Kleine Theater Haar verfügt über eine wunderbare kleine Kapelle, in der Carsten Radtke einen Solo-Bach-Abend präsentieren wird. www.kleinestheaterhaar.de

Donnerstag, 9. April 16.30 Uhr, Villa Stuck Zwei Damen und ein Stuck Die zwei Erzählerinnen Astrid Brüggemann und Anke Schupp nehmen Sie unter musikalischer Begleitung des Violonisten Søren Decker mit auf eine Museumsführung in die antike Welt des Franz von Stuck. Bei dieser Erzählführung steht der Geburtstag von Tochter Mary von Stuck im Vordergrund, um Anmeldung wird gebeten. www.villastuck.de

Vernissage zur Ausstellung Detlef ­ Henke In seinen farbintensiven Gemälden kombiniert Detlev Henke, ein ehemaliger Schüler des Kunstprofessors Norbert Tadeusz, verfremdend wirkende Elemente aus Abstraktion und Gegenständlichkeit. Es erwarten Sie spannungsgeladene Bildwelten von eindringlicher, soghafter Suggestionskraft. Der in Haar aufgewachsene Maler Detlef Henke lebt und arbeitet in Düsseldorf. www.kulturverein-haar.de

Donnerstag, 30. April 20 Uhr, Gasthof Obermaier „Der Ehestreik“ Eine bayerische Komödie von Julius Pohl in 3 Akten. Die Frauen eines ländlichen Dorfes verbannen ihre Männer vor die eheliche Schlafzimmertüre ... In dem von Julius Pohl geschriebenen Schwank werden die Lachmuskeln der Besucher gehörig attackiert. A riesn Gaudi! www.waldtruderinger.de

Bis Sonntag, 3. Mai 10–21 Uhr, Kunstbau August Macke & Franz Marc. Eine Künstlerfreundschaft Kunstwerke und private Dokumente führen Leben und Werk der beiden Künstler von 1910 bis 1914 vor Augen und verdeutlichen nicht nur, wie sich Macke und Marc gegenseitig inspirierten, sondern auch, wie eng und herzlich ihre Freundschaft war. www.lenbachhaus.de

Samstag, 16. Mai

Freitag, 12. Juni 20 Uhr, Kleines Theater Haar Afghanistan – verlorenes Land? Im Auftrag des Jungen Schauspiel Ensembles München und in Zusammenarbeit mit dem ARD-Projekt „Afghanisches Tagebuch“ hat Taqi Akhlaqi, ein junger Schriftsteller aus Kabul, ein farbenreiches und faszinierendes Stück geschrieben, welches die brennenden, aktuellen Fragen Afghanistans thematisiert und die Sehnsucht nach dem Westen beschreibt. www.kleinestheaterhaar.de

Sonntag, 14. Juni 11–13 Uhr, VHS Haar Saving Mr. Banks In dem Film geht es um P.L. Travers, die Autorin des Kinderbuches „Mary Poppins“, die sich viele Jahre geweigert hat, die Filmrechte an Walt Disney zu verkaufen. Finanziell angeschlagen reist sie schließlich nach Los Angeles, um sich die Ideen des Filmemachers anzuschauen. Eine gewitzte Nacherzählung der Kämpfe zwischen der Autorin des Kinderbuchs und Disney. www.vhs-haar.de (Kurs-Nr. 01054)


Suchen Sie schicke Damenmode oder brauchen Sie einen guten Zahnarzt? Klappen Sie diese Seiten auf … und Sie werden fündig!

EIGENTUMSWoHNUNGEN IN TrUDErING Im Bau Parkähnliches Grundstück Hervorragende Infrastruktur Naturnahes und grünes Wohnen mit Innenstadtnähe Wohnungsbeispiele: 2-Zimmer-Whg. mit Gartenanteil EG 2-Zimmer-Wohnung 1. OG 2-Zimmer-Whg. mit Gartenanteil EG 3-Zimmer-Wohnung 1. OG

BHB

B a ye r n·

48,25 m² Wfl. 47,58 m² Wfl. 60,43 m² Wfl. 80,27 m² Wfl.

Energiebedarfsausweis: KFW-Effizienzhaus 70 EnEV 2014, wesentl. Energieträger: Gas- und Wärmepumpe 17,6 – 67,2 kwh/ (m²· a) BJ: 2016

€ 284.000,– € 295.000,– Verkaufsbüro: Truderinger Straße/Ecke Michael-Seidl-Straße Öffnungszeiten: Do. 15 – 17 Uhr, Sa./So. 14 – 16 Uhr € 349.000,– € 469.000,– Beratung + Verkauf:

i n f o @ b h b - b a ye r n . d e·

KW10_BHB-Trudering_185x75_Truderinger_RZ.indd 1

089/64 19 28-83

w w w.bhb-bayern.de 19.02.15 11:07


Ich bin dann mal online: Mobile Endgeräte gehören für junge Menschen zum Alltag. Noch nie wurde so viel angeklickt, geschrieben und geteilt. Noch nie war die Vernetzung so groß

Posten. Chatten. Liken.

S

ie sind online, wenn sie zur Schule gehen und chatten mit ihren Freunden sogar während des Fahrradfahrens. Etwa die Hälfte der Jugendlichen sind Mitglied in bis zu fünf Onlinediensten, 23 Prozent sogar bei mehr als sechs Social-Media-Plattformen angemeldet. Laut einer Studie der Bitkom nutzen Teenies bereits ab dem 10. Lebensjahr regelmäßig das Internet, soziale Netzwerke wecken ab einem Alter von 12 erstes Interesse. Die sozialen Plattformen wie Instagram, facebook oder twitter sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Gesellschaft. Nicht zuletzt nutzen so gut wie alle Unternehmen, Institutionen und sogar Kirchen die Netzwerke, um zu kommunizieren. In Zahlen: In Deutschland zählt die seit 2004 bestehende Plattform facebook rund 28 Millionen

„Ich nutze Facebook, bin aber eher passiver Nutzer. Von mir selber gebe ich selten etwas preis.“ Ricarda (16) aus Riem

Mitglieder, weltweit sogar über 1,4 Milliarden! Und auch die Jugend nutzt die neuen Technologien, um sich zu vernetzen und zu kommunizieren. Hier werden den jungen Menschen Freiräume geboten, um sich und ihre Umwelt zu erkunden, Neues kennenzulernen und sich zu informieren – zum Beispiel über politische Entwicklungen, Interessensvertretungen und Umweltfragen. Eigens gegründete „Gruppen“ helfen bei der Orientierung und bieten den Austausch mit Gleichgesinnten. Probleme mit Mathe, den Eltern oder der ersten großen Liebe? Meist findet man spontane Hilfestellung und/oder Antworten online (mittlerweile werden über die Netzwerke Babysitter, Nachhilfelehrer, Partner und/oder Sportvereine gesucht). Praktisch sind die Plattformen auch: ein Internetzugang genügt, um mit Freunden auf der ganzen Welt in Kontakt zu bleiben; und über die sozialen Netzwerke findet man Telefonnummern und E-Mail-Adressen in kürzester Zeit. Jessica aus Mühldorf bestätigt: „Man hat halt leichter Kontakt zu Leuten, von denen man keine Nummer hat. Es ist auch leichter, den Facebook-Namen als die Telefonnummer rauszurücken.“ Die Jugend nutzt das Internet selbstverständlich, intuitiv und täglich. Dadurch fühlt sie sich im Umgang damit sicher. Doch gerade der Aspekt „Sicherheit“ wird stark unterschätzt. Hierzu zählt wohl auch der Trend der „Selfies“. Viele Jugendliche geben an, die sozialen Plattformen zur Selbstdarstellung zu nutzen.

Quellen: blogs.uni-bremen.de, www.statista.com, Studie des Kreismedienzentrums Fotos: fotolia, Typoglyph

Bei Jugendlichen stehen facebook und Co. hoch im Kurs. Die Möglichkeiten auf den sozialen Plattformen sind schier unbegrenzt – bergen aber gerade deshalb auch viele Gefahren


Freizeit, Kultur & Familie Ι

Ein Smartphone würde Thomas schon haben wollen, aber eher zum Spielen als für soziale Netzwerke. Anja (41) mit Sohn Thomas (11) aus Kirchseeon

Doch genau hier entsteht auch eine ernste Gefahr: Cybermobbing. Je mehr ein Jugendlicher im Netz von sich preisgibt, umso mehr Angriffsfläche bietet er. Mittlerweile berichten Jugendliche vermehrt von Diffamierungen, Beleidigungen und Belästigungen durch andere im Netz – oft mit dem Ziel, Mitschüler bloßzustellen oder zu demütigen. Und die Mobber sind in der anonymen Welt des Internets noch weit grausamer als in der Realität. Einmal ins Internet geladene Bilder sind außerdem nicht mehr so schnell von dort zu entfernen. Wer nach einer durchzechten Nacht ein Bild im angetrunkenen Zustand in ein soziales Medium hochlädt, kann dies später büßen – beispielsweise, wenn es um die Bewerbung um einen Arbeitsplatz geht. Viele Arbeitgeber checken auch die privaten Profile ihrer Bewerber im Netz. Wer sich unangemessen präsentiert, wird oft gar nicht erst zum Gespräch eingeladen.

truderinger

31

Aus- und Fortbildungszentrum für medizinische Berufe Staatlich anerkannte Berufsfachschulen für

Medizinische Fachangestellte Kompetente Kraft in der ärztl. Praxis 1 Jahr Vollzeitunterricht 1 Jahr bezahltes Praktikum Notfallsanitäter/in Sachkundige Hilfe im Notfall Fortbildungskurse Fachwirtin, Strahlenschutzkurse, Prüfungsvorbereitung...

Am Ostbahnhof

„Ich benutze Facebook für die Uni. Ich studiere Molekularbio. Da gibt es Gruppen mit anderen Studenten, mit denen man sich gut austauschen kann.“

Walner-Schulen Grillparzerstr. 8 . 81675 München Tel.: 089-540 95 50 . info@walner-schulen.de www.walner-schulen.de

Jessica (27) aus Mühldorf

Ein Trend im Netz ist außerdem das Teilen und Verbreiten von Fotos und Bildern. Doch laut unserer Umfrage wird dieses Risiko vielfach nicht ernst genug genommen. Auf unsere Frage: „Hast Du Angst davor, dass Ihre/Deine Daten dadurch im Internet überall präsent sind bzw. missbraucht werden?“ erhielten wir häufig Antworten wie „Nein. Eigentlich mach ich mir da keine Gedanken drüber!“ Auch hier ist Vorsicht geboten: Bei nicht lizenzfreien Bildern könnte der geistige Urheber rechtmäßig abmahnen. Und das kann teuer werden. Leider vermittelt das Netz auch eine falsche Wahrnehmung von „Freundschaften“. Fast jeder ist in eine große virtuelle Gemeinschaft eingebunden – doch das Gefühl dazu passt nicht. }

SCHULPROBLEME? LernCoaching bei PILARA® - Marion Finsterwald stärkt und hilft Schülern, ihr Lernverhalten zu verbessern und Erfolge zu erzielen.

ZU VIELE RECHTSCHREIBFEHLER? Unser kreatives, ganzheitliches Rechtschreibtraining unterstützt Schüler auf spielerische Weise dabei, fehlerfrei und mit Spaß zu schreiben.

Leonhardiweg 5 I 81829 München I Tel. 0174 4777885 I www.pilara.de

Urlaub vom Alltag Beginnen Sie den Tag mit einem entspannten Frühstück unter Palmen oder belohnen sich am Abend mit einem kühlen Cocktail. Mo-Fr 10 Uhr bis 1 Uhr Sa & So 9 Uhr bis 1 Uhr

Kreiller`s NO2 auch in Markt Schwaben

Kreillerstraße 21, 81673 München Tel. (089) 45458333, www.kreillers.com


32

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

23%

der Jugendlichen in Deutschland sind bei mehr als sechs sozialen Netzwerken präsent

Hunderte „Friends“ bei Facebook können keine echte Freundschaft ersetzen. Virtuelle Freunde und „Follower“ werden oft als Statussymbol und Beliebtheitsanzeiger missverstanden. Unterscheidungsvermögen ist also angebracht. Fazit: Soziale Netzwerke sind kein Teufelswerk – mit einer gesunden Portion Misstrauen und Vorsicht sowie offener Kommunikation im

Elternhaus über Gefahren und Möglichkeiten muss die tägliche Internetnutzung der Kids keineswegs zum Streitpunkt werden. Eltern sollten ihren Kindern als gutes Beispiel vorangehen. Wer selbst eifrig Fotos der Kinder und zur eigenen Person online veröffentlicht, wird es schwer haben, das Kind davon zu überzeugen, sich hierbei zurückzuhalten.

Tipps für Eltern Buchtipp

Bleiben Sie regelmäßig über die Onlineaktivitäten Ihrer Kinder informiert. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über seine Erfahrungen und informieren Sie sich auch selbst über die betreffenden Plattformen. Reden Sie über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre: Zu viel Privates (Telefonnummern, Adressen etc.) sollte im Netz nicht offenbart werden. Auch die Privatsphäre der anderen gilt es in jedem Fall zu achten. Besprechen Sie mit Ihren Kindern, was und wie viel öffentlich geteilt werden kann – und was nicht. Es empfiehlt sich, Listen anzulegen und Leserechte für die verschiedenen Listen einzustellen. Überprüfen Sie gemeinsam mit den Kindern die Privatsphäre-Einstellungen auf den verschiedenen Plattformen (die Standardeinstellungen geben meist alle geposteten Inhalte für die Öffentlichkeit frei). Verbieten Sie Ihrem Jugendlichen die Nutzung der Social-Media-Plattformen nicht – Verbote lösen meist genau das Gegenteil des erwünschten Verhaltens aus. Sprechen Sie offen über die Gefahren, aber auch Möglichkeiten im Netz; lassen Sie los – aber kontrolliert. Ermahnen Sie Ihre Kinder, wachsam zu sein. Nicht jeder ist das, was er im Internet zu sein vorgibt. Sprechen Sie mit ihm auch über Cybermobbing, sexuelle Belästigung und bieten Sie Hilfe an, wenn Ihr Kind mit derartigen Inhalten konfrontiert wird. Klären Sie Ihr Kind über das Urheberrecht auf. Nicht alles darf einfach geteilt, heruntergeladen oder weitergegeben werden.

Welche Auswirkungen haben Onlinenetzwerke auf das Leben, das Handeln und das Denken unserer Kinder? Für ihr Buch hat Danah Boyd über mehrere Jahre hinweg unzählige Jugend­ liche mit unterschiedlichstem sozialem und ethnischem Background zu ihren Onlinetätig­ keiten befragt und diese untersucht. Ein spannendes, verständlich geschriebenes Buch, welches das Phänomen und die Faszination der Onlinenetzwerke auf Jugendliche erklärt. Es ist kompliziert: Das Leben der Teenager in sozialen Netzwerken von Danah Boyd, Redline Verlag ISBN 978-3868815559 24,99 Euro

Ab sofort Neu in Trudering! WILLKOMMEN BEI SUPERCYCLES IN MÜNCHEN HIER FINDEN SIE RÄDER ALLER ART MIT TOP SERVICE REPARATUR ALLER RÄDER MÖGLICH

Am Mitterfeld 3, 81829 München/Kirchtrudering Tel. (089) 45 14 56 10, www.supercycles.de

Truderinger Str. 300a · 81825 München (089) 92 77 96 65 · www.eratrudering.de


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

33

Elektrisiert: Die Automag startet mit BMW i Mit Leidenschaft für Visionen fiebert die Automag dem Verkaufsstart entgegen – der truderinger sprach mit Verkaufsberater Peter Kapeller Die Automag ist seit über 95 Jahren BMW Partner. Warum ist für Sie bei BMW i alles neu? Peter Kapeller: Kurz gesagt bieten wir bei BMW i noch viel mehr um das Fahrzeug herum. Es geht um Gesamtmobilität. Zum Beispiel sprechen wir mit Kunden über Ladestationen, kümmern uns um einen zertifizierten Elektriker für den Anschluss daheim und sind für längere Urlaubsfahrten mit einem Mobilitätspartner für Sie da. Denn auch wir wissen, dass Reichweite ein großes Thema ist. Wenn ich im Umland wohne und in der Münchner Innenstadt arbeite – schaffe ich das mit einem BMW i? Locker. In München ist die Infrastruktur sehr gut ausgebaut und im Umland wächst die Infrastruktur weiter. Auch Ihr BMW i hilft mit, Sie nicht stehen zu lassen: Auf dem Smartphone per App oder auch direkt im Navigationssystem werden Ihnen alle Ladestationen angezeigt. Für den klassischen Pendler reicht aber normalerweise das Laden daheim über Nacht vollkommen aus. Guter Tipp: Parkzeit ist Ladezeit und kann immer genutzt werden, um den Akku zu füllen – und das oft kostenlos im öffentlichen Raum. So ist das Aufladen ganz einfach in den Tagesablauf integriert. Elektromobilität gilt ja oft als teuer. Stimmt das? Nur ein Beispiel von vielen: Wenn ich einen BMW i3 komplett mit circa 16 kW auflade, dann sind das bei einem durchschnittlichen

Preis von 27 Cent pro Kilowatt circa 20 Euro für 1000 Kilometer Reichweite. Das ist eine große Ersparnis. Sie werben ja immer mit „Freude am Fahren“. Bleibt das erhalten? Der Unterschied im Fahrgefühl ist riesig. Der BMW i3 startet auf Sportwagen-Niveau: Von 0 auf 60 – also ein klassischer Ampelstart – in nur 3,7 Sekunden. Und durch den Akku hat man einen sehr tiefen Schwerpunkt. Kurz: einen Kurvenflitzer. Bei BMW i ist also jede Menge nachhaltiger Fahrspaß drin. Die Nachhaltigkeit bezieht sich aber nicht nur auf den Elektroantrieb? Nein. Schon die Produktion von BMW i wird von Wind- und Wasserkraft angetrieben. Die Innenausstattung ist aus der Pflanze Kenaf, das Leder wird mit Olivenblättern gegerbt, der Stoff ist aus recycelten PET-Flaschen, 95 Prozent eines BMW i3 sind recycelbar und vieles mehr. Es ist ein gesamter Ansatz. Sie klingen, als könnten Sie den Start kaum erwarten? Ich habe mich drei Monate intensiv nur auf BMW i vorbereitet. Das ist sehr umfangreich und auch in meiner Freizeit präsent. Deshalb freue ich mich auf viele Besucher am 28. März mit vielen Probefahrten und Vorträgen zu BMW i direkt an diesem Tag. Ich kann es wirklich kaum erwarten (lacht).

Automag, Wasserburger Landstraße 81, 81827 München, info@automag.de, www.automag.de

Krapp + Pfleger Wir machen Ihr Auto fit! Kfz-Meister-Fachbetrieb

Sicher auf der Straße mit neuen Reifen!

persönlich - kompetent - zu fairen Preisen!

10 Punkte Frühjahrscheck € 25,Jetzt schon an Sommerreifen denken!

Am Mitterfeld 28, 81829 München Tel. (089) 42 11 58, Fax (089) 688 10 23

Unser Rat: mit neuen Alufelgen ins Frühjahr Fragen Sie nach unseren Komplettrad-Angeboten!


34 14

truderinger truderinger

Gewinnspiel/Hoteltipp Ι Ι Gewinnspiel/Hoteltipp

Gewinnen Sie 2 Übernachtungen für 2 Personen im DZ inklu­ sive der köstlichen WellnessGenießer-Pension!

Wie Sie diesen tollen Kurzurlaub gewinnen können, lesen Sie auf Seite 53 Im Hotel Theresa genießen Sie familiäre Gastfreundschaft, die von Herzen kommt

Entspannen auf höchstem Niveau Wer Qualität und feine Lebensart schätzt, wird im Hotel THERESA, eingebettet in 40.000 Qua­dratmeter Bergwiesen und umrandet von der Zillertaler Bergwelt, begeistert sein. Genießen, entspannen, aktiv sein – Urlaubstage werden hier zum unvergesslichen Erlebnis

Q

ualität und feine Lebensart stehen bei Familie Egger inmitten der Zillertaler Bergwelt im Mittelpunkt. Die neu gestaltete, auf 3000 Quadratmeter erweiterte SPA- & Wellness-Oase begeistert mit großer Gartenlandschaft samt Biotop und 4 ganzjährig beheizten Pools, 6 verschiedenen ­Saunen, 4 Ruhezonen, großzügigem, 160 Quadratmeter großem Fitness­studio, Beauty- und Massage-Farm, Aktivprogrammen u.v.m. Edelste Materialien und Liebe zum Detail, teilweise mit Kamin, Kachelofen, Lichttherapie-Whirlwannen, prägen die Zimmer und Suiten. Der Tiroler Spitzenkoch Stefan Egger verwöhnt mit einer leichten, fantasievollen und zugleich gesunden Gourmet-Küche, die durch saisonalen Bezug und schonende, naturbelassene Zubereitung der ­ überwiegend heimischen Top-Produkte überzeugt. Die Genießer-Pension umfasst ein reichhaltiges Frühstücks- sowie ein Wellness-Buffet (13–17 Uhr) und als abendliches Highlight das individuell zusammen­

gestellte 5-Gänge-Genießermenü mit 6 Menüs zur Wahl. Für die passende Weinbegleitung sorgt Diplom-Sommelière Theresa Egger. Das Zillertal ist die ganzjährige Urlaubsdestination für Sport- und Bewegungsfreudige: Wandern (1000 Kilometer Wanderwege), Bergsteigen, Nordic Walking, 800 Kilometer ausgebaute Bike- und Radrouten sowie Golfen (neu: 18 Loch-Platz im Zillertal), Skifahren (671 Kilometer), Langlaufen, Snowbiken, Winter- und SchneeschuhWandern. Ausflugsziele gibt es jede Menge, etwa Kristallwelten von Swarovski, Silberbergwerk Schwaz, RIEDEL-Glasmanufaktur Kufstein oder Shopping in Innsbruck. Für Ausfahrten steht die hoteleigene Harley-Davidson kostenlos bereit. THERESA Wellness Genießer Hotel Bahnhofstraße 15, 6280 Zell im Zillertal www.theresa.at


truderinger

35

Synergieeffekt: Verbände, Vereine und Co. präsentieren und vernetzen sich im Truderinger Kulturzentrum

Mitmacher willkommen

D

ie Vereinslandschaft im Münchner Osten ist bekanntermaßen sehr aktiv, Traditionen werden gelebt, neue Impulse tragen Früchte. Gespannt richten wir unseren Blick deshalb auf den ersten Aktionstag „Mitmachen in Trudering“, an dem sich auch unsere Redaktion beteiligt – schließlich zeigt sich die Zukunft Truderings nicht zuletzt am freiwilligen Engagement der Menschen in Vereinen, Initiativen, Gruppen sowie sozialen und kulturellen Einrichtungen. Dafür bietet die Initiative des Kulturzentrums in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat München und den Aktiven Zentren Trudering eine hervorragende Unterstützung! Viele Initiativen wünschen sich neue (jüngere) Mitglieder, suchen Spender oder brauchen mehr ehrenamtliche Helfer. Gleichzeitig besteht eine große Nachfrage von Seiten der Bürger nach sinnvoller

Betätigung neben dem Beruf oder während des Ruhestands in ihrem Viertel. Am Aktionstag werden über 60 Organisationen, Bürger- und Kulturgruppen, Arbeitskreise und Vereine Truderings und der angrenzenden Gebiete sich und ihre Aktivitäten vorstellen und aktiv nach engagierten Teilnehmern, Mithelfern, Mitgliedern, Förderern und Interessenten Ausschau halten. Auch zahlreiche Kurse und Vorträge sorgen für einen aufschlussreichen Sonntagnachmittag. Dazu gibt es viel Musikalisches wie eine Tango-Argentino-Vorführung; der ansässige Männergesangsverein gibt sich die Ehre und die Bläserkids machen mit Sicherheit gute Laune. Wir vom truderinger freuen uns auch sehr auf Ihren Besuch an unserem Stand. Neben einem attraktiven Gewinnspiel mit vielen wertvollen Preisen warten noch einige Überraschungen auf Sie ...

Fotos: Kulturzentrum Trudering, Typoglyph Publishing GmbH

Das Kulturzentrum Trudering wurde im März 2005 eröffnet. So wird dieses Jahr der erste runde Geburtstag gefeiert. Im Rahmen einer festlichen Jubiläumswoche findet am Sonntag, dem 22. März der Aktionstag „Mitmachen in Trudering“ statt


Ihr Kurzurlaub in der THERME ERDING

R

uhe, Erholung, Abenteuer, Spaß und Faszination – in Europas größter THERMENWELT, vor den Toren Münchens, erwartet Sie eine außergewöhnliche Vielfalt in perfektem Urlaubsambiente. Entdecken Sie in der THERME ERDING Ihr Paradies: Die exotische Therme lädt Groß und Klein zum gesunden Thermalheilbaden und Wohlfühlen unter Palmen ein. Pflegende Gesichtsmasken und Körperpeelings gehören hier ebenso zum Tagesprogramm wie belebende Aqua-Kurse. Wer das Abenteuer sucht, ist im GALAXY ERDING mit 26 abwechslungsreichen Rutschen genau richtig. Insgesamt 2500 Rutschenmeter, verteilt auf 3 verschiedene Schwierigkeitslevel, sorgen bei der ganzen Familie für galaktischen Rutschenspaß. Für alle Erholungssuchenden ab 16 Jahren warten in der VitalOase in asi-

atischem Ambiente sowie im Bereich VitalTherme & Saunen (textilfrei) traumhafte Ruheoasen und einmalige Attraktionen rund um Wärme, Wasser und Wellness. Hier findet garantiert jeder seinen Lieblingsplatz! Neu und erfrischend anders ist das Wellenbad mit 300 Großpalmen, spektakulärer Brandung und beeindruckender Urlaubskulisse sowie das einzigartige HOTEL VICTORY THERME ERDING, das Admiral Nelsons Flaggschiff nachempfunden wurde. Vier gigantische zu öffnende Glasdächer sorgen in der THERME ERDING das ganze Jahr für viel Helligkeit und bei sommerlichen Temperaturen für Badefreude unter freiem Himmel. Großzügige Gartenanlagen, ein buntes Animationsprogramm und ein fruchtiger Südsee-Cocktail an der Poolbar machen das Urlaubsglück perfekt.

Weitere Infos zum vielfältigen Angebot der THERME ERDING finden Sie unter www.therme-erding.de.

Unterhaltung pur Action, Spannung, Comedy oder Kinderfilm – die zwei komfortablen Kinosäle mit jeweils 150 Plätzen bieten Kinogenuss mit wöchentlichem Filmwechsel. Reservieren Sie sich Ihren Lieblingsplatz einfach und schnell im Internet oder rufen Sie an. Ob hinten, vorne oder mittendrin – wählen Sie Ihren Wunschplatz bei der Kartenbestellung gleich mit aus. Hier macht Kino Spaß! Haarer Kinos Jagdfeldring 97, 85540 Haar Tel. (089) 45 60 09 95 www.kino-haar.de

Musik-Spiel-Spaß Singen, tanzen, lachen und ganz nebenbei Kinder entsprechend ihrer Entwicklung (3 Mon.–6 J.) ganzheitlich fördern. „Unser Ziel ist es, durch den Musikgarten die jedem Kind angeborene Musikalität zu entfalten und die Freude an der Musik zu vermitteln“, sagt Viola zur ­Steege, die mit ihrem erfahrenen Team ein breites Angebot von Musikkursen für Kinder (3 Mon.–6 J.) in Trudering, Waldtrudering, Berg am Laim, Haar, Vaterstetten und Ottobrunn anbietet. Kursangebot: Musikgarten, Musik, Tanz & Theater sowie Musikalische Früherziehung. MuSiTa – Musik für Singvögel und Tanzmäuse Tel. (089) 20 33 03 55, kontakt@musita.de www.musita.de

Professionelle Pflege für Ihre Fellnase! Tel. 089 435 759 86 Mobil 0176 705 342 51 www.hundefriseur-fellschneiderei.de Termine nur nach tel. Vereinbarung

für Kinder Englisch zu lernen. Gratis Probestunde jetzt Vereinbaren! Telefon. (089) 45 45 27 56 haar@helendoron.de


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

37

Pudelwohl Ein gepflegter Hund ist ein gesunder und fröhlicher Partner, und damit Ihr Vierbeiner Sie auch weiterhin gut gelaunt begleitet, übernimmt die Fellschneiderei gerne die individuelle und professionelle Pflege Ihrer Fellnase! Ob Hund, Katze oder Kaninchen, alle Rassen und Mischlinge werden nach Standard oder nach Ihren persönlichen Vorlieben und Wünschen gepflegt, egal ob es um Schneiden, Scheren oder von Hand Trimmen geht. Um einen reibungslosen Ablauf zu erreichen, gibt es Termine nur nach telefonischer Vereinbarung. Die Inhaberin, Frau Sybille Schafranietz, freut sich darauf, Sie in den neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

www.matthia

s-pascher.d

FELLSCHNEIDEREI, Breslauer Straße 2, 82194 Gröbenzell Tel. (089) 435 759 86, Mobil 0176 705 342 51 www.hundefriseur-fellschneiderei.de

Fahrschule Pascher Zentrale Rosenheimer Straße 113a 81667 München Telefon: 089 / 448 06 16 Fahrschule Pascher Trudering Hohenbrunner Straße 2 81825 München Telefon: 089 / 436 705 89

Früh übt sich Wie sinnvoll es ist, bereits früh den Baustein für die Sprachbegabung unserer Kinder zu legen, ist unumstritten. Säuglinge und Kleinkinder sind in der glücklichen Lage, neue Sprachen ganz leicht zu lernen. Dabei hat die frühkindliche Bildung nur wenig mit Lernen im Klassenraum im klassischen Sinne zu tun. Die Kleinen erobern mit Begeisterung und völlig instinktiv ihre Welt und Sprache. Beim Erlernen der englischen Sprache werden sie mit der bewährten Methode der Helen Doron Learning Centres bestens unterstützt. Mithilfe interaktiver Spiele und mit viel Bewegung und Musik wird hier ab dem Kleinkindalter spielerisch Englisch gelernt. Helen Doron, Leibstraße 7, 85540 Haar Tel. (089) 45 45 27 56, haar@helendoron.de

e

Freiheit ab 16 Jahren Jetzt Anmeld en Lehrmateria l Gratis


Redaktionskonferenz: Was gibt es Neues aus der Nachbarschaft, welche Themen beschäftigen uns im Augenblick, was interessiert unsere Leser – es gibt nichts Inspirierenderes als eine gelungene Brainstorming-Runde


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

39

„Mia san truderinger“ Mit Liebe, Kreativität und solidem Handwerk möchten wir Ihnen 4 x im Jahr ein spannendes neues Exemplar des truderinger präsentieren – Ein Blick hinter die Kulissen

Kundenkontakt & Akquise 1 Was wären wir ohne unsere liebe Susi? Telefonieren ist ihre Leidenschaft, so kennen die meisten unserer Kunden Susanne Perzl auch nur vom Telefon. Mit kompetentem Engagement und einem immer offenen Ohr berät sie unsere Anzeigenkunden. Das ist ihre absolute Passion, das spürt man auch. 2 Gestatten: Erwin Fitzko, unser „jüngstes“ Teammitglied. Der gebürtige Österreicher ist ein Vollprofi in der Kundenpflege und Akquise von Anzeigen. Erwin ist gerne unterwegs, versorgt uns mit interessanten Ideen aus erster Hand und ist den Geschäften und Dienstleistern ein wichtiger Ansprechpartner vor Ort. 3 Was gibt es Neues in Trudering? Er ist einer der Ersten, der es erfährt – Joachim „Jogi“ Staudt ist ebenfalls für uns im Sprengel unterwegs und berät die Geschäftsleute, wie hier bei Blumen Krolo. 4 Würden wir die Auszeichnung „Mitarbeiter des Monats“ vergeben, hätte er nach dem Erscheinen einer jeden Ausgabe die besten Chancen auf die Trophäe: Frohnatur Alexander Weiß trägt dafür Sorge, dass alle Inserate bestens gestaltet und richtig abgedruckt werden. Der Mediengestalter ist ebenfalls Foto­graf und geduldiger Ansprechpartner für unsere Anzeigenkunden im Büro in der Truderinger Straße.

3

4

1

2


1

40

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

2 3

4

Redaktion & Layout 1 Azubiene Melanie Ehrt ist stets „auf der Jagd“ nach den besten Terminen und Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Außerdem unterstützt uns die kreative Melanie bei der Erstellung der Kinderrätselseite. 2 Schöne und perfekte Bilder sind die Leidenschaft von Mediengestalter Floian Betz. Und so wandert jedes Bild, das später mal gedruckt wird, durch Florians Hände – jedes Bild aus dem truderinger und viele weitere. 3 Noch schnell eine Änderung ... die Chefin in Action.

5

4 Liebevoll Chef und Chefin genannt, schauen Marco und Fee Ebert, dass der Laden läuft. Marco ist neben der Geschäftsführung der Typoglyph Publishing GmbH maßgeblich für das Layout des ­truderinger zuständig. Und Fee schreibt und schreibt und schreibt … 5 Unsere liebe Lektorin Monika Sattrasai ist verantwortlich für die Schlusskorrektur, d. h. die Arme muss Fees ganze Rechtschreibfehler korrigieren. Meistens erledigt sie das an einem „gemütlichen“ Wochenende, gezwungenermaßen „auf den letzten Drücker“. 6 Mit ihr wird es nie langweillig: Die Journalistin Susanna C ­ hmiel ist unsere Kolumnistin und unterstützt uns oft auch redaktionell. Außerdem ist Susi als Trendscout im Sprengel unterwegs und stets auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen! 7 Struktur muss sein! Anhand eines individuellen Planes wird der Seitenumfang festgelegt und werden die einzelnen Heftstrecken eingezeichnet.

6

7


2 3

1

Druck & Verteilung 1 Auf die Druckerei Mayr Miesbach können wir uns verlassen. Interessiert bestaunen wir die beeindruckenden Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinen, die uns Herr Gaßner bei unserem Besuch in der Druckerei mit viel Fachwissen zeigt und erklärt. 2 Über 2 Millionen Seiten laufen bei jeder Ausgabe durch die gewaltige Rollenrotationsmaschine. Sehr beeindruckend, das vor Ort zu sehen. 3 Die ganze Liebe, Leidenschaft und Arbeit am truderinger wäre für die Katz, wenn wir uns nicht auf ihn und sein Team von „Bayern Prospekte“ verlassen könnten – Christian Schweiger ist verantwortlich dafür, dass Sie, liebe Leser und Leserinnen, den truderinger regelmäßig in Ihrem Briefkasten oder … 4 … in einer der zahlreichen Auslagestellen wie Arztpraxen, Cafés, Geschäften, Kulturzentrum usw. vorfinden.

4


42

truderinger

Ι Kolumne

Gefällt mir, Oida? von Susanna Chmiel

S

o manche Eltern würden wohl auf die Frage „Wie sieht Ihr Kind denn aus?“ mit „Ein Handy mit Haaren oben drauf und links und rechts je einer Hand“ antworten. Unsere Jugend lebt in ihrem Handy. Oder besser gesagt: Sie lebt auf facebook, Instagram, twitter und all diesen Social-Media-Plattformen, die es mindestens alle zwei Minuten zu checken gilt – ob beim Familienabendessen, auf dem Klo oder beim Spazierengehen. Da sitzen zwei Kids im Bus nebeneinander und tippen fleißig auf ihr Handy ein, anstatt sich zu unterhalten. Und wir, die wir noch mit wirklichen Problemen, wie einem Festnetzkabel oder Kleingeld für die Telefonzelle, zu kämpfen hatten, wundern uns. Die Frage ist: sind die Social-Media-Plattformen nun Fluch oder Segen für unsere Jugend? Ein lustiger Spruch besagt: Willst Du eine Familienkonferenz abhalten, schalte einfach mal den Internet-Router ab – dann sind sie nämlich ganz schnell alle da. Ansprechbar scheinen unsere Jugendlichen nur noch per WhatsApp, facebook-Messenger und Co. – aber will man jedes Mal eine WhatsApp-Nachricht schicken, wenn das Essen fertig ist oder das Zimmer aufgeräumt werden muss? Chatten und twittern scheint für die Jugend nicht nur lebenswichtig, sondern lebenserhaltend zu sein. Schon mal einen Teenie erlebt, dem sein Handy kaputt gegangen ist? Ein drogensüchtiger Junkie ist ein Witz dagegen. Die Kids durchleben Höllenqualen – gepaart mit Angstzuständen, Panik­ attacken und nervösem Zittern. Und ihre schlechte Stimmung reicht in solchen Momenten eigentlich für 20 pubertäre Schübe aus. Da bleibt einem manchmal nichts anderes übrig, als verdutzt den Kopf zu schütteln … und wir wünschen uns: Lasst das Handy doch zwischendurch einfach mal liegen – und redet mit uns. Natürlich ist es schön, ständig und überall informiert zu sein, was die Liebsten gerade treiben. Es macht Spaß, die anderen in ihrem Leben zu begleiten – wenn auch nur online. Freundschaften, die aufgrund weiter Entfernung häufige Treffen unmöglich machen, bleiben am Leben. Die Kids fotografieren ihre Zeichnungen, posten Lieblingsmusik und verfolgen neue Trends in Sachen Fashion. All das ist bestimmt nicht schlecht.

Wenn dann aber solch fragwürdige Internet-Spielchen wie „Trinke Deine Maß Bier in zwei Minuten auf ex auf und filme Dich dabei“ auftauchen, dann würde man dem Nachwuchs gerne allein für die Überlegung, hier mitzumachen, zehn Tage Hausarrest geben. Das Internet hat uns ja mittlerweile aber sogar diese einst noch so grausame Form der Bestrafung genommen – während es für uns früher nichts Schlimmeres gab, als zehn Tage alleine im Zimmer zu sitzen, denken sich die Kids heute: „Cool, zehn Tage nur im Bett lümmeln und 24 Stunden online sein … ich liebe es, bestraft zu werden!“ Und noch schlimmer: Die Fotos unserer zum Hausarrest verdonnerten Sprösslinge, gemütlich im Bett sitzend und Schokoladeneis löffelnd mit der Bildunterschrift „Voll stark – Hausarrest!“, würden dann auch noch auf unserer facebook-Timeline auftauchen, während wir im Büro schuften, die Hausarbeit verrichten oder den Wocheneinkauf erledigen. Wir würden uns eigentlich selbst bestrafen. Die Kids aus dem Bus, die gerade noch fleißig mit ihrem Handy beschäftigt waren, unterhalten sich nun doch. „Heeeee, Alter, schau!“ „Woaaaa, voll fett!“ „Ja, endkrass, oda?“ … vielleicht war das Internet samt facebook, twitter, Instagram und Co. aber auch einfach eine wahnsinnig geniale Erfindung von sehr gestressten Eltern. Oder Nutzern von öffentlichen Verkehrsmitteln, die unfassbar froh sind, wenn die Kids ihr „Boa, Alter“ und „endkrass“ dann doch in ihr Handy tippen und sich bitte nicht wieder unterhalten.

Susanna Chmiel veröffentlicht auf ihrer Homepage www.bayrische-quadratratschn.de wöchentlich humorvolle Kurzgeschichten und Blogs. Satirisch, frech, bayrisch und immer mit einem Augenzwinkern nimmt sie alltägliche Situationen und Nachrichten aufs Korn. Ihre Artikel findet man zudem in diversen Print- und Online-Magazinen. Außerdem ist sie als Texterin und Redakteurin tätig. sc@typoglyph.de

Göhring & Richter

Partnerschaft von Rechtsanwälten Wir setzen uns engagiert für Ihre Interessen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. } Familienrecht } Mietrecht } Unterhalt } Wohnungseigentumsrecht } Scheidung } Erbrecht Göhring & Richter Partnerschaft von Rechtsanwälten Kästlenstraße 32, 81827 München Telefon: 089 / 30 70 33 82 www.muenchner-anwaelte.de


uns: en Sie d n fi o S libad Michae ndh-Wiela ic r in e H 24 Straße en Münch 81735

Gesundes Training im Wasser Aqua- und Schwimmkurse in den M / Bädern

Sie wollen sich fit halten? Ohne großen Aufwand und ganz in Ihrer Nähe? Im Michaelibad können Sie aktiv etwas für Ihre Fitness zu tun. Allein die Wirkung des Wassers unterstützt Sie dabei: Training im Wasser ist fünfmal wirksamer als entsprechende Bewegungen an Land. Die Angebote gibt es mit und ohne Anmeldung. Bei Kursen mit Anmeldung bauen die Inhalte von Stunde zu Stunde aufeinander auf, so dass Sie einen optimalen Lernerfolg erzielen. Die Programme ohne Anmeldung bieten höchstmögliche Flexibilität bei Ihrer wöchentlichen Fitnessplanung. Buchen Sie Ihren Wunschkurs bequem auf www.swm.de/aquakurse oder persönlich an jeder Hallenbadkasse. Und nach dem Training tut ein Saunabesuch gut. Hier können Sie sich wunderbar erholen und regenerieren. M / Wasser

M / Bäder

M / Strom

7297_Anz_M-Bäder_Truderinger_185x250mm.indd 1

M / Fernwärme

M / Erdgas

M / net

18.02.2015 15:03:01


44

truderinger

Ι Tipps für Kids

Do. 19.3., 15 Uhr – Sternschnuppe Die bekannten Kinderliedermacher Margit Sarholz und Werner Meier sind längst Familienkult, und ihre CDs haben schon so manche Familien-Autofahrt in den Urlaub gerettet. Mit dem SuppenProgramm laden sie ein in ihre fantastische Liederküche. Wie immer ist auch das Publikum voll dabei. An die Löffel, fertig, los! Ein richtiger Ohren- und Augenschmaus für die ganze Familie. www.kulturzentrum-trudering.de

Di., 7.4. bis Fr., 10.4. – Ostercamp mit den Naturindianern Hier gibt es eine bewaldete Schlucht, ein Vogel­ beobachtungshaus, einen Themengarten und viel Platz zum Toben. Hier lernst du die Fertigkeiten eines Natur­ indianers und erforschst deine Umwelt mit Lupe und Mikroskop. Für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren, die gerne draußen sind. Infos findet ihr unter: www.naturindianer-kids.de

Do. 28.5., 10 Uhr – Ice Age 1 Der Kinderfilm ist für Große und Kleine ganz sicher ein Riesenspaß! Es geht um eine Gruppe ungleicher Urtiere, die sich zusammenschließt, um ein Menschenkind zu seiner Familie zurückzubringen. Darunter das brummige Mammut Manny, das stinkfaule, ungehobelte Faultier Sid und der heimtückische Säbelzahntiger Diego. Mehr unter: www.kulturzentrum-trudering.de

So. 22.3., 15 Uhr – Kasperl und das Geschenk Im Theaterbus von Josef Schwarz können sich schon die Kleinsten auf abenteuerliche Geschichten in einer ganz besonderen Theater­ atmosphäre freuen. Einsteigen, Platz nehmen und sich verzaubern lassen. Der Theaterbus steht direkt vor dem Kleinen Theater Haar. Weitere Informationen zu der Veranstaltung findet ihr unter: www.kleinestheaterhaar.de So. 29.3., 15.30 Uhr – Team Stuck besteht aus vier Mädchen im Alter von 12 und 13 Jahren, die eine eigene Führung über das Haus von Stuck erarbeitet haben und ihr Wissen auf besondere Art wiedergeben. Dabei suchen sie den Austausch mit Besucherinnen und Besuchern jeden Alters und lassen sowohl Performance-Elemente als auch szenisches Spiel mit einfließen. Mehr über die vier jungen Expertinnen unter: www.villastuck.de Di. 31.3., 15.30 bis 18 Uhr – Buch auf, Film ab! Der Besuch der Internationalen Kinderbibliothek in Schloss Blutenburg lohnt sich an diesem Osterferientag ganz besonders: Mit einfachen Mitteln machen Kinder ab zehn Jahren am Tablet-PC zu bekannten oder selbst erfundenen Geschichten kleine Filme. Vorkenntnisse oder eine eigene technische Ausstattung sind nicht erforderlich. Einfach nur Neugier und Fantasie mitbringen! Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung unter: Tel. (089) 89 12 11-49, E-Mail: programm@ijb.de

Mo. 4.5., 14 bis 15.30 Uhr – Mal­ atelier und Fantasiewerkstatt Gemeinsam unternehmen wir eine Reise in die Welt der Farben, malen mit den unterschiedlichsten Materialien, entdecken bunt versteckte Flaschen, mantschen auch mal im Ton und lassen unserer Fantasie spielerisch freien Lauf! Wir filzen, drucken, schnitzen Speckstein und sind einfach kreativ! www.eigenwerk-und-unsinn.de

Sa. 25.4., 9 bis 16 Uhr – Kinder­ flohmarkt Jedes Jahr gibt es in Riem einen Flohmarkt, wo nur Kinderartikel angeboten werden dürfen. Das Schönste dabei ist: Wer mitmacht, tut Gutes! Der Reinerlös geht immer zu 100 % an eine soziale Einrichtung. Ein buntes Unterhaltungsprogramm sowie leckere Speisen und Getränke zu günstigen Preisen runden den Flohmarkt ab. www.flohmarkt-riem.com So., 26.4., 13 bis 15 Uhr – Familien­ rallye für Rätselfans Für kleine und große Rätselfreunde: Wer trug den Beinamen „der Löwe“? Warum schmeckte München salzig und sauer? Was sucht ein Metzger im Fischbrunnen? Wie kam die Theresienwiese zu ihrem Namen? Nach dem Quiz, das ihr mit euren Eltern lösen könnt, seid ihr richtige München-Kenner. Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. www.muenchner-stadtmuseum.de

Mo., 1.6. bis Fr., 5.6. – Abenteuer­ camp auf dem Schafflerhof Eine Woche lang erlebt ihr jeden Tag Action, Abenteuer, Spiel und Spaß auf der Naturstation Schafflerhof. Ihr könnt den Hof nach euren Vorstellungen weiter aus- und umbauen – und wer möchte, kann auch am Pony- und Pferdeprogramm teilnehmen. Täglich von 8 bis 16 Uhr, für Kinder von 6 bis 14 Jahre. Anmeldung bis zum 14.5. unter:www.quax-riem.de Fr. 19.6., 18.30 bis 19.30 Uhr – Sport, Spiel und Spaß Jeden Freitag (außer in den Schulferien) wird für Kinder ab 9 Jahren ein spannendes und wirklich attraktives Freizeitangebot zur Verfügung gestellt. Der Turnverein Riem/Dornach bietet ein buntes Programm rund um Kampfsport, Tanz, Ballspielen und Turnen an. Am besten, ihr schaut euch auf der Homepage die verschiedenen Angebote an und wählt dann aus, was euch am besten gefällt. www.tv-riem-dornach.de

* Die genannten Veranstalter haben viele tolle Angebote auf ausführlichen Internetauftritten – für unsere genannten Termine übernehmen wir keine Verantwortung.


Kinderrätsel Ι

truderinger

45

Was geh Was ser u t über d as nd w i r d nic nass ht ?

Fehlersuche

Zahlenreihe

Findest du die 10 Fehler im rechten Bild?

Wie lautet die nächste Zahl in dieser Zahlenreihe?

Rätselspaß

47 - 43 - 39 - 35 - 31 - 27- ? Folge den Linien... ... und du findest heraus, was Paula und ihren Tieren in den warmen Jahreszeiten besonders gefällt!

Für schlaue Köpfe und solche, die es werden wollen

Sudoku Trage die Zahlen von 1 bis 6 so in die leeren Felder ein, dass keine Zahl in den Zeilen, den Spalten und in den mit grünen Linien ge­ trennten Bereichen doppelt vorkommt!

3 2 46

41 6 3

k 16 2

6 4 3 12

4

Die Lösungen zu diesen Rätseln findet Ihr unter www.typoglyph.de/verlag


Wohnen in Würde Die erste eigene Wohnung ist für die meisten jungen Menschen ein spannendes Eregnis, ver­ bunden mit der Erwartung auf ein freies und selbstbestimmtes Leben. Und so soll es bestenfalls bleiben, denn auch im fortgeschrittenen Alter ist es für viele Menschen gerade Ausdruck von Freiheit und Selbstbestimmung, in ihrer eigenen Wohnung bleiben zu können – auch dann, wenn sie auf Hilfe und Pflege angewiesen sind

D

as Älterwerden betrifft uns alle, sei es als Menschen, die sich in der letzten Phase ihres Lebens befinden, als Angehörige, aber auch als Gesellschaft in ihrer Gesamtheit. Der demografische Wandel ist in vollem Gange und stellt uns vor eine große Herausforderung. Die Lebenserwartung steigt – die Älteren leben länger. (Mehrere) Kinder zu bekommen ist für viele Paare nicht realistisch. Die Gründe hierfür bleiben vielfältig, Tatsache ist aber, dass der Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung stetig weiter steigt. ­ Während im Jahr 2008 noch 16,7 Millionen Deutsche 65 Jahre und älter waren, wird der Anteil dieser Altersgruppe bis 2030 laut Statistischem Bundesamt um rund ein Drittel (33 Prozent) auf 22,3 Millionen Menschen ansteigen. Stellt sich die Frage: Wo werden unsere Senioren wohnen? Natürlich dort, wo sie sich sicher, geborgen und einfach daheim fühlen – am liebsten zu Hause. Umfragen ergaben, dass die meisten in der vertrauten Wohnumgebung bleiben möchten – erschreckend ist nur, das viele die dringend nötige Planung ihres Vorhabens aussitzen. Nicht allein ratsamen Umbaumaßnahmen oder den finanziellen Mitteln sollte Beachtung geschenkt werden. Wird ein älterer Mensch erst hilfe- oder pflegebedürftig, stehen er und seine Angehörigen vor weit reichenden Entscheidungen: Muss der Pflegebedürftige doch ins Altenheim oder in eine Einrichtung für Betreutes Wohnen? Wenn Menschen alt werden, kann immer eine Pflegebedürftigkeit eintreten. Trotz verstärkter Bemühungen der Aufklärung und Sensibilisierung handelt es sich aber um ein Tabuthema, das immer so lange wie möglich verdrängt wird. Tritt eine Pflegebedürftigkeit ein, stehen die Angehörigen oft ohne die nötigen Informationen und nicht selten mit großem zeitlichen Druck da. Umso wichtiger ist es, sich

rechtzeitig damit auseinanderzusetzen und mit Familienmitgliedern über mögliche Situationen zu sprechen. Die grundsätzliche Bereitschaft der Menschen, sich für Angehörige einzusetzen, ist laut Statistischem Bundesamt zwar ungebrochen hoch, dennoch führen kleiner werdende Familien und größer werdende Mobilität dazu, dass diese Versorgungsleisungen in Zukunft nicht mehr in gleichem Maße zur Verfügung stehen werden. Oft stehen ältere Menschen nach Erkrankungen, Operationen oder Unfällen so ratlos vor einer veränderten Lebenssituation. An dieser Stelle stehen den Angehörigen ambulante Pflegedienste oder Tageseinrichtungen zur Seite. Durch individuell abgestimmte Unterstützung und Pflege wird den Familien geholfen, die alltäglichen Probleme zu bewältigen, und wird den Senioren ermöglicht, gemeinsam mit Bekannten, Freunden und Angehörigen in

Unabhängig davon, ob Menschen im Alter alleine, im Heim oder bei Familienangehörigen wohnen, ergeben sich besondere Anforderungen an die Wohnumgebung und -organisation ihrer vertrauten Umgebung zusammen bleiben und leben zu können. Doch sollte die Pflege umfangreicher werden, aber ein Umzug bzw. eine Heimlösung nicht in Frage kommen, überlegen viele Senioren und deren Familien, zusätzlich eine 24-Stunden-Betreuung zu engagieren. „Irgendwann ist die Grenze einfach erreicht,“ erzählt uns Frau Vera Breitenbach. „Doch ein Umzug bzw. eine Heimlösung kam für unser nie in Frage.“ Die Famile machte sich auf, eine geeignete Betreuerin zu finden. Doch das ist kein leichtes Unterfangen. Die Zahl


Gesundheit & Wellness Ι der Pflegebedürftigen wächst rapide, während gleichzeitig immer weniger junge Menschen den pflegerischen Beruf erlernen wollen. Schon jetzt herrscht akuter Fachkräftemangel. In Deutschland gibt es derzeit 2,5 Millionen pflegebedürftige Menschen, deren Anzahl 2030 auf 3,5 Millionen ansteigen wird. Familie Breitenbach entschied sich für eine Pflegekraft aus dem Ausland – alles auf legalem Wege! Die seit 2011 geltende Arbeitnehmerfreizügigkeit der EU erlaubt es, dass beispielsweise Helfer aus Polen, der Slowakei, Tschechien oder Ungarn in Kooperation mit europäischen Arbeitsvermittlungen deutsche Pflegebedürftige beaufsichtigen, ihnen bei der Grundpflege helfen und teilweise auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernehmen. Falls erwünscht, kann die Hilfskraft auch im Haus des Pflegebedürftigen wohnen, was bei einer 24-Stunden-Betreuung unausweichlich ist. Eine separate Arbeitserlaubnis ist nicht erforderlich. Der Pflegebedürftige oder ein Angehöriger schließt einen Arbeitsvertrag mit

47

expertenTipp von Carsten Raab, promedica Plus

Das Pflegestärkungsgesetz I bringt eine Reihe von Neuerungen und Mehrleistungen für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

S

„Unserem Vater war ungeheuer wichtig, dass alles mit rechten Dingen zugeht und die Pflegekräfte kranken- und rentenversichert sind.“ der ausländischen Hilfskraft ab und wird damit zum Arbeitgeber mit allen Rechten und Pflichten. Es sind unter anderem Lohnsteuer und Beiträge für die Sozialversicherung abzuführen, die Regeln des Arbeitsschutzes einzuhalten und ein branchenüblicher Lohn zu bezahlen. Arbeitszeit- und Urlaubsregeln sind ebenso einzuhalten. Dafür darf der Pflegebedürftige als Arbeitgeber mit seinem Pflegepersonal aushandeln, wann welche Aufgaben in welcher Form erledigt werden sollen. 
Die Erfahrungen aus Vergangenheit und Gegenwart zeigen, dass diese Lösung mit sehr großem bürokratischem Aufwand sowie hohen Risiken verbunden ist. Schätzungen zufolge arbeiten aktuell bis zu 250.000 Pflegekräfte aus Osteuropa in deutschen Privathaushalten. Die Anzahl an schwarzarbeitenden Pflegekräften übersteigt die offiziell Gemeldeten um ein Vielfaches. Legal kann man diese auch von einem osteuropäischen Pflegedienst über deutsche Vermittlungsagenturen wie PromedicaPlus buchen. Gemeinsam mit fachkompetenten Beratern vor Ort werden qualifizierte und fürsorgliche Betreuungsund Pflegekräfte überwiegend aus Polen für die zuverlässige Rundum-die-Uhr-Betreuung zu Hause vermittelt. Die „Perlen“ aus dem Ausland leisten die Arbeit, die weder die Heime noch die ambulanten Dienste in der Lage sind zu übernehmen. Je nach Vertrag kann eine Kraft aus Osteuropa bis zu 1.400 Euro netto verdienen. Dazu kommen freie Kost und Logis in der Familie. „Uns ist es wichtig zu wissen, dass

Sozialstation Tabea Seniorenhilfswerk e.V.

eit dem 1. Januar 2015 sorgt das neue Pflegestärkungs­ gesetz dafür, dass die Betreuung im Alter, im Speziellen bei Demenz, künftig noch umfassender sichergestellt wird. So sind nicht nur Pflegesachleistungen und Pflegegeld in den einzelnen Pflegestufen gestiegen, auch die Beträge und Leis­ tungszeiträume für den Bereich der Verhinderungspflege sind angehoben worden. Bis zu 50 Prozent des Leistungsbetrags für Kurzzeitpflege können zukünftig auch für Verhinderungspfle­ ge ausgegeben werden und umgekehrt – das stärkt pflegende Angehörige ungemein. Auch der monatliche Höchstbetrag für die Erstattung von zum Verbrauch bestimmten Hilfsmitteln wurde auf 40 Euro erhöht. Die Zuschüsse zur Verbesserung des Wohnumfelds wurden um über 50 Prozent angehoben.
Für weitere Informatio­ nen und Fragen steht Ihnen Carsten Raab gerne zur Verfügung! PROMEDICA PLUS München-Ost, Zugspitzstraße 68 85591 Vaterstetten, Tel. (08106) 321 75 02, info@muenchenost.promedicaplus.de, www.muenchen-ost.promedicaplus.de

Vater individuell und seiner ‚Tagesform‘ entsprechend versorgt wird“, betont Vera Breitenbach. Am liebsten wäre der Familie natürlich, die Pflegekraft wäre immer die gleiche, aber die Pfleger werden in der Regel nach zwei, drei Monaten ausgetauscht, bis sie nach einer Pause wiederkommen können. Was den Breitenbachs und vielen weiteren Betroffenen seit dem 1.1.15 zu schaffen macht ist der in Deutschland gültige gesetzliche Mindestlohn. Die Lohnuntergrenze von 8,50 Euro pro Stunde gilt nämlich auch für Arbeitnehmer aus dem Ausland. Familie Breitenbach findet das fair, auch wenn die Kosten für die Pflege des Vaters dadurch steigen. Ihr Wunsch ist es nur, dass zukünftig die Pflegekassen die häusliche Betreuung stärker fördern und das ganze System, auch zum Wohle ihres Vaters, entbürokratisiert wird. Auch auf Nachfrage bei Promedica Plus werden die Mindestlöhne und die damit entstehenden höheren Beiträge von den Kunden akzeptiert – bringen sie doch gleichzeitig noch mehr Qualität in die Pflege.

eine christlich orientierte Einrichtung

N

GepflegtSeniorenhilfswerk werden und siche.V. eine christlich orientierte Einrichtung TABEA SENIOREN wohl fühlen wie zuTAGESSTÄTTE Hause. Tabea Gepflegt werden und sich – Ambulante Dienste in der Alten- u. Krankenpflege TabEa SEniorEn TaGESSTäTTE wohl fühlen wieArztbesuche zu Hause. – Beratung, und hauswirtschaftliche • Heilpraktiker • TABEA Ambulante Dienste in der Altenund Krankenpflege Hilfen SENIOREN TAGESSTÄTTE • Physikalische Therapie • Beratung, Arztbesuche und hauswirtschaftliche Hilfen • Osteopathie

Eisvogelweg München · Tel. 089/439 59 45 • – Ambulante Dienste in der Alten-24u.· 81827 Krankenpflege www.sozialstation-tabea.de • –Eisvogelweg Beratung, Arztbesuche hauswirtschaftliche 24, 81827 und München, Tel. 089/439 59 45 • Hilfen www.sozialstation-tabea.de

Dornmethode Krankengymnastik Massage

! EU

Sozialstation Tabea Seniorenhilfswerk e.V.sich Gepflegt werden und eine christlich orientierte Einrichtung Sozialstation Tabea wohl fühlen wie zu Hause.

Eisvogelweg 24 · 81827 München · Tel. 089/439 59 45 www.sozialstation-tabea.de

truderinger

Amerikanische Chiropraktik

Praxis Biller Truderinger Str. 273 81825 München Telefon. 089 / 439 67 54 www.chiropraktik-biller.de Regelmäßige Infoabende (siehe Website)


Schwester Lauras Krankenservice

feiert 25-jähriges Jubiläum „Immerhin ein Vierteljahrhundert lang!“, sagt Laura R. Bauer lächelnd, wenn Sie über die Geschichte ihrer Einrichtung der häuslichen Krankenpflege berichtet. „Es ist immer sehr spannend geblieben und die Begegnung mit den Patienten macht mir Freude wie am ersten Tag.“ Allerdings hat sie dazu nur noch selten die Möglichkeit. „Schreibkram und die Organisation nehmen mich unterdessen weitgehend in Beschlag.“ Als sie 1990 die Firma gründete, gab es noch keine Pflegeversicherung. Und es war ganz neu, dass man sich als Krankenschwester selbstständig machen konnte, denn bis dahin wurde die Pflege zu Hause nur von den großen karitativen Verbänden erbracht. „Ich hatte einen einseitigen Vertrag mit den Krankenkassen und schrieb meine Rechnungen mit der Schreibmaschine direkt an die Krankenkasse, das war’s.“ Heute sind diese administrativen Dinge sehr viel umfangreicher und komplizierter geworden, um allen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Gerade jetzt zum 1. Januar gab es glücklicherweise Verbesserungen für demente Patienten, die anfangs in der Pflegeversicherung unberücksichtigt waren. „Ja, es hat sich sehr viel getan in unserer Gesellschaft in all den Jahren! Damals war es zum Beispiel für Menschen kaum denkbar, zu Hause sterben zu dürfen. Ich fand es als junge Krankenschwester

Schwester Laura (rechts) und ihr tatkräftiges Team

sehr traurig, dass die Menschen in ihren letzten Lebenstagen aus ihrer häuslichen Umgebung gerissen und ins Krankenhaus gebracht wurden. Um dagegen etwas zu tun, habe ich mich selbstständig gemacht und mit meinen wunderbaren Mitarbeitern viele Patienten und ihre Familien begleitet.“ Mitterweile gibt es in Deutschland spezielle Palliativteams und Hospize und so kann sich Schwester Laura mit ihrem Team der neuen großen Aufgabe zuwenden: den Menschen, die an Demenz erkrankt sind. „Diese Krankheit ist eine Herausforderung für unsere Gesellschaft.“ Viele Geschichten fallen Frau Bauer dazu ein, sie sind längst nicht alle traurig. „Manche demenzkranke Menschen werden durch den Verlust der Kontrolle wahrhaftig, und das kann, wenn die Familien damit richtig umgehen, eine innige Zeit sein.“ Gibt es denn gar keine Probleme? „Doch, schon. Wenn Mitarbeiter gehen, das ist manchmal richtig traurig nach all den Jahren.“ Abgesehen davon gibt es immer weniger Menschen, die diese Arbeit tun wollen. „Das verstehe ich einfach nicht – ich kann mir kaum eine erfüllendere Aufgabe vorstellen!“

Schwester Lauras Krankenservice, Lehrer-Götz-Weg 11, 81825 München, Tel. (089) 439 78 58, www.krankenservice.de

Daheim statt Heim Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit darf nicht automatisch den Umzug in ein Alten- oder Pflegeheim bedeuten! Viele ältere Menschen genießen eine tiefe Bindung zu ihrem Zuhause und zu ihrem Lebensumfeld. Die häusliche 24h Seniorenbetreuung von Promedica Plus

ermöglicht es ihnen und ihren Angehörigen, ergänzend zu den ambulanten Hilfsdiensten durch professionelle und legale Betreuung dieses wichtige Stück Lebensqualität aufrecht zu erhalten und so lange wie möglich selbstbestimmt zu leben. Informieren Sie sich:

PROMEDICA PLUS München-Ost, Inh. Carsten Raab, Zugspitzstraße 68 85591 Vaterstetten, Tel. (08106) 321 75 02 info@muenchen-ost.promedicaplus.de, www.muenchen-ost.promedicaplus.de


Gesundheit & Wellness Ι

truderinger

49

Volkskrankheit Parodontose Erst blutet das Zahnfleisch, später wackeln die Zähne und drohen sogar auszufallen: Parodontitis gilt es frühestmöglich zu bekämpfen – der kompletten Gesundheit zuliebe

D

ie Zahlen der aktuellen deutschen Mundgesundheitsstudie sind erschreckend: Bei über 50 Prozent aller Erwachsenen können bereits mittelschwere Anzeichen einer Parodontitis, der Hauptursache für späteren Zahnverlust, festgestellt werden – Tendenz weiter steigend.

PARODONTITIS – WAS IST DAS EIGENTLICH? Parodontitis (Parodontose) ist eine entzündliche Erkrankung von Zahnfleisch und Kieferknochen, die von Bakterien in den Zahnbelägen verursacht wird. Unbehandelt führt sie zu schubweisem Abbau der Knochensubstanz und schließlich zu Zahnverlust.

WAS SIND DIE SYMPTOME UND RISIKEN EINER PARODONTITIS? Zunächst zeigt sich die Entzündung als Rötung, Schwellung und gelegentliches Zahnfleischbluten. Im fortgeschrittenen Stadium kommen Mundgeruch, länger werdende und sich lockernde Zähne sowie ästhetische Einbußen am Zahnfleisch hinzu. Eine andauernde Parodontalerkrankung erhöht die Wahrscheinlichkeit für Herzerkrankungen, Diabetes und das Risiko für Komplikationen in der Schwangerschaft. Darüber hinaus gefährdet sie auch Partner und Kinder, da die Bakterien übertragen werden können. WAS SIND DIE URSACHEN EINER PARODONTITIS? Ursächlich für Parodontitis ist die Ansammlung von Bakterien als Zahnbelag und dessen Ausbildung bis weit unter das Zahnfleisch, wo er der häuslichen Zahnpflege nicht mehr zugänglich ist und sich deshalb trotz regelmäßigen Zähneputzens weiter vermehren kann. Individuelle Risikofaktoren wie Rauchen und Diabetes können verstärkend hinzukommen.

Duad Guad Thai-Massage-Insel

WER BEHANDELT EINE PARODONTITIS? Die Therapie sollte in die Hand von Spezialisten gelegt werden. In der Zahnarztpraxis der W-Zahnärzte im Truderinger Gesundheitszentrum hat sich Dr. Weinert im Rahmen eines mehrjährigen Zusatzstudiums intensiv mit der Therapie dieser Erkrankung beschäftigt. Lassen Sie sich beraten. W-Zahnärzte, Truderinger Straße 272, 81825 München Tel. (089) 809 11 55 88, info@w-zahnaerzte.de, www.w-zahnaerzte.de

Entspannung, Energie und Wohlbefinden durch traditionelle thailändische Massage

Neueröffnung Physiotherapie und Physiotherapie und Sport-Reha Mauerer Sport-Reha Mauerer

Adresse Duad Guad Thai-Massage-Insel

in Berg am Laim, Kreillerstraße 24,

dr. günter reisinger Truderinger Str. 272 81825 München Tel. (089) 42 22 27 Fax (089) 42 22 03 info@kfo-reisinger.de

der U2-Haltestelle Josephsburg indirekt deranKreillerstraße 24, • Sportphysiotherapie • Krankengymnastik • manuelle Therapie direkt an der U2-Haltestelle Josephsburg

• medizinische Massagen • Lymphdrainagen • Bindegewebsmassagen

•• Fußreflexzonenmassage Osteopathie • Osteopathie • 3-Da Schwingungsmassage • Dorntherapie • repetitive Magnetstimmulationlle Kass en auch H • Elektrotherapie •• gerätegestützte Krankengymnastik Krankengymnastik • Extensionen ausbe suche Heißlufttherapie • Eistherapie •• Fangotherapie manuelle• Therapie • Sporttape • Kinesiotape •• Nordic medizinische Massagen • Hausbesuche Walking • Herz-Kreislauftraining •Telefon Lymphdrainagen 0 89 / 26 80 06 · www.sportreha-muenchen.de • Gerätegestützte Krankengymnastik • Sportphysiotherapie • Kraniosakrale Therapie uvm.

alle Kassen

kieferorthopädie

Telefon 0 89 / 26 80 06 www.sportreha-muenchen.de

Wasserburger Landstraße 211 81827 München Öffnungszeiten Dienstag-Samstag 10:00-20:00 Uhr Montag - Ruhetag Bitte um Terminvereinbarung Kontakt 089 - 43549252 duadguad@t-online.de www.duadguad.de

bei uns gibt es auch Geschenkgutscheine!


+

Notdienstapotheken in Ihrer Nähe

Datum

Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

von März bis Juni 2015

Datum

Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Friedens-Apotheke Rat-Apotheke St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke Augustinus-Apotheke Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Stern-Apotheke Bernhard-Apotheke Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke Anker-Apotheke Meiersche-Apotheke Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Apo. im V-Markt Süd Ursus-Apotheke Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke Hahn-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke Max-Apotheke Ost-Apotheke Dr. Knorr Apotheke St. Veit-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Neptun Apotheke Luna-Apotheke Brunnen-Apotheke Libellen-Apotheke Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke Merkur-Apotheke Post Apotheke Friedens-Apotheke Rat-Apotheke St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke

Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Baumkirchnerstraße 19 Balanstraße 152 Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Kreillerstraße 77 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Roseggerstraße 34 Josephsburgstraße 60 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Balanstraße 50 Waldheimplatz 56 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Truderinger Straße 272 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Waldtruderinger Str. 67 Rosenheimer Landstr. 107 Ottostraße 5 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24

81825 Trudering 81673 München 85653 Aying 81827 Haar 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81827 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81539 München 85598 Baldham 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81673 Berg am Laim 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81541 München 81739 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 81825 Trudering 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 81827 Trudering 85521 Ottobrunn 85521 Ottobrunn 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85653 Aying 81827 Haar 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf

089/426522 089/4311265 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/930931 089/686466 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/45125800 089/400799 089/469291 089/6015923 089/43660304 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/219091324 089/6010386 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/45672780 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/4304815 089/66592260 089/6091280 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545

Augustinus-Apotheke Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Stern-Apotheke Bernhard-Apotheke Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke Anker-Apotheke Meiersche-Apotheke Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Apo. im V-Markt Süd Ursus-Apotheke Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke Hahn-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke Max-Apotheke Ost-Apotheke Dr. Knorr Apotheke St. Veit-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Neptun Apotheke Luna-Apotheke Brunnen-Apotheke Libellen-Apotheke Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke

Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Baumkirchnerstraße 19 Balanstraße 152 Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Kreillerstraße 77 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Roseggerstraße 34 Josephsburgstraße 60 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Balanstraße 50 Waldheimplatz 56 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Truderinger Straße 272 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Waldtruderinger Str. 67 Rosenheimer Landstr. 107 Ottostraße 5 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a

81825 Trudering 81827 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81539 München 85598 Baldham 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81673 Berg am Laim 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81541 München 81739 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 81825 Trudering 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 81827 Trudering 85521 Ottobrunn 85521 Ottobrunn 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering

089/422446 089/4305480 089/62998888 089/930931 089/686466 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/45125800 089/400799 089/469291 089/6015923 089/43660304 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/219091324 089/6010386 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/45672780 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/4304815 089/66592260 089/6091280 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700

w

Mai

März 11.03.2015 12.03.2015 13.03.2015 14.03.2015 15.03.2015 16.03.2015 17.03.2015 18.03.2015 19.03.2015 20.03.2015 21.03.2015 22.03.2015 23.03.2015 24.03.2015 25.03.2015 26.03.2015 27.03.2015 28.03.2015 29.03.2015 30.03.2015 31.03.2015

Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke Augustinus-Apotheke Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Stern-Apotheke Bernhard-Apotheke Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke Anker-Apotheke Meiersche-Apotheke Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Apo. im V-Markt Süd Ursus-Apotheke Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke Hahn-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke Max-Apotheke Ost-Apotheke Dr. Knorr Apotheke St. Veit-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Neptun Apotheke Luna-Apotheke

Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Baumkirchnerstraße 19 Balanstraße 152 Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Kreillerstraße 77 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Roseggerstraße 34 Josephsburgstraße 60 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Balanstraße 50 Waldheimplatz 56 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Truderinger Straße 272 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Waldtruderinger Str. 67 Rosenheimer Landstr. 107

85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81827 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81539 München 85598 Baldham 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81673 Berg am Laim 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81541 München 81739 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 81825 Trudering 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 81827 Trudering 85521 Ottobrunn

089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/930931 089/686466 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/45125800 089/400799 089/469291 089/6015923 089/43660304 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/219091324 089/6010386 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/45672780 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/4304815 089/66592260

Brunnen-Apotheke Libellen-Apotheke Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke Merkur-Apotheke Post Apotheke Friedens-Apotheke Rat-Apotheke St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke Augustinus-Apotheke Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Stern-Apotheke Bernhard-Apotheke Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke Anker-Apotheke Meiersche-Apotheke Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Apo. im V-Markt Süd Ursus-Apotheke Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke Hahn-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke Max-Apotheke Ost-Apotheke Dr. Knorr Apotheke St. Veit-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Neptun Apotheke Luna-Apotheke Brunnen-Apotheke Libellen-Apotheke Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke

Ottostraße 5 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Baumkirchnerstraße 19 Balanstraße 152 Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Kreillerstraße 77 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Roseggerstraße 34 Josephsburgstraße 60 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Balanstraße 50 Waldheimplatz 56 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Truderinger Straße 272 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Waldtruderinger Str. 67 Rosenheimer Landstr. 107 Ottostraße 5 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a

85521 Ottobrunn 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85653 Aying 81827 Haar 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81827 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81539 München 85598 Baldham 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81673 Berg am Laim 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81541 München 81739 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 81825 Trudering 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 81827 Trudering 85521 Ottobrunn 85521 Ottobrunn 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering

089/6091280 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/930931 089/686466 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/45125800 089/400799 089/469291 089/6015923 089/43660304 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/219091324 089/6010386 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/45672780 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/4304815 089/66592260 089/6091280 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700

02.04.2015 03.04.2015 04.04.2015 05.04.2015 06.04.2015 07.04.2015 08.04.2015 09.04.2015 10.04.2015 11.04.2015 12.04.2015 13.04.2015 14.04.2015 15.04.2015 16.04.2015 17.04.2015 18.04.2015 19.04.2015 20.04.2015 21.04.2015 22.04.2015 23.04.2015 24.04.2015 25.04.2015 26.04.2015 27.04.2015 28.04.2015 29.04.2015 30.04.2015

Merkur-Apotheke Post Apotheke

Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7

81737 Ottobrunn 85598 Baldham

089/6701430 08106/7090

04.05.2015 05.05.2015 06.05.2015 07.05.2015 08.05.2015 09.05.2015 10.05.2015 11.05.2015 12.05.2015 13.05.2015 14.05.2015 15.05.2015 16.05.2015 17.05.2015 18.05.2015 19.05.2015 20.05.2015 21.05.2015 22.05.2015

24.05.2015 25.05.2015 26.05.2015 27.05.2015 28.05.2015 29.05.2015 30.05.2015 31.05.2015

Juni 01.06.2015 02.06.2015 03.06.2015 04.06.2015 05.06.2015 06.06.2015 07.06.2015 08.06.2015 09.06.2015 10.06.2015 11.06.2015 12.06.2015 13.06.2015 14.06.2015 15.06.2015 16.06.2015 17.06.2015 18.06.2015 19.06.2015 20.06.2015 21.06.2015 22.06.2015

Mai 01.05.2015

03.05.2015

23.05.2015

April 01.04.2015

( Fo r t s . )

02.05.2015

23.06.2015


Gesundheit & Wellness Ι

Ionisiertes basisches Wasser für ein besseres Wohlbefinden

Finden Sie weitere Informationen unter www.vitalesignale.de

Craniosacrale Traumatherapie und myofasziale Behandlung bei chronischen Schmerzen 33 Prozent der chronischen Schmerzen ent­ stehen aus einer Fehlbelastung des Bewegungsund Stützapparates. Es macht den größten Anteil aller Schmerzsyndrome aus. Der Schmerz hat eigentlich die Funktion, uns zu warnen: zu Anne Mohr Bartsch Leitung Zentrum viel, zu schwer, etc. Wenn wir diese Warnhinweise Craniosacrale ständig ignorieren, kann es zu einem Verlust Traumatherapie dieser Hinweisfunktion kommen, vor allem, wenn der Schmerz schon länger andauert. Dies führt außerdem zu einer erhöhten Stressreaktion der Nebenniere. Wir schütten vermehrt Cortisol und Adrenalin aus, was ja in echten Gefahrensituationen wichtig ist. Wenn aber der Körper in einem chronischen Schmerzund Stresszustand verharrt, bleibt das Signal an die Nebennieren aus, die Produktion wieder einzustellen. Chronische Schmerzen führen oft zu psychopathologischen Veränderungen und somit auch zu einer Belastung des persönlichen Umfeldes. Eine sehr wirkungsvolle Behandlungsmöglichkeit ist die Craniosacrale Osteopathie in Kombination mit der myofaszialen Therapie, wenn der Schmerz aus dem Bewegungs- und Stützapparat kommt. Zusätzlich sind Entspannungstechniken und auch oft traumatherapeutische Elemente sinnvoll ... Zentrum Craniosacrale Traumatherapie, Münchener Straße 9, Haar Tel. (089) 460 62 62, www.craniosacrale-traumatherapie.de

51

RADIOLOGIE MÜNCHEN OST

Te sla

M

RT

Unser neues MRT, eines der weltweit ersten volldigitalen HighEnd-MRT’s mit großem Tunnel. Das garantiert Ihnen Bilder in höchster Qualität und kurze Untersuchungszeit mit viel Komfort.

3

D

er Nutzen von ionisiertem basischem Wasser ist in westlichen Ländern, im Gegensatz zu Asien, noch nahezu unbekannt. Dabei trägt es maßgeblich zum allgemeinen Wohlbefinden bei und kann sich unterstützend auf die Therapie von Zivilisationsbzw. Säurekrankheiten (wie etwa Osteoporose, Arthrose sowie Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems) auswirken. Ionisiertes basisches Wasser wird mithilfe der Elektrolyse oder spezieller Filtertechnik hergestellt. Dadurch gewinnt das Wasser freie Elektronen, die menschliches Gewebe vor Schäden durch freie Sauerstoffradikale schützen. Wasser mit einen basischen pH-Wert kann die Lymph­flüssigkeit stärken sowie den körpereigenen Abbau saurer Schlacken fördern. Mithilfe eines geeigneten Wasserionisierers kann das ­basische Wasser unkompliziert im eigenen Zuhause aufbereitet werden. Das Trinken basischen Wassers bringt fast für jedermann Vorteile. Bei körperlichen Beschwerden sollte man den behandelnden Arzt fragen. Für Kleinkinder und Babys ist schwach basisches Wasser sinnvoll. Größere Kinder lieben häufig das weiche Wasser und ziehen es sauren Getränken wie Limonaden vor. Für schwangere Frauen ist basisches Wasser besonders sinnvoll, da durch den Fötus benötigte basische Anteile dem Körper der Mutter entzogen werden. Nicht zuletzt profitieren auch ältere Menschen und aktive Sportler von Sauerstoff und Elektronen in ionisiertem basischem Wasser.

truderinger

Dr. med. Christine Born, Dr. med. Bernd Roßmüller Stefanie Britsch, Dr. Claudia Rummeny und Dr. Carmen Rehnböck Wasserburger Landstr. 274-76 81827 München · Tel. 089-520 34 70 www.radiologie-muenchen-ost.de

ZENTRUM CRANIOSACRALE TRAUMATHERAPIE Leitung: Anne Mohr-Bartsch (Heilpraktikerin) Mein Team und ich bieten für Ihre Gesundheit: • Craniosacrale Osteopathie – die „sanfte Therapie“

für Erwachsene, Säuglinge & Kinder • Traumatherapie • Systemische Familienarbeit • Bioresonanz • Klassische Homöopathie

re unse f e i S Lesen tungen au ! r e Bewe a m e d a . d j . w ww

In unserer Praxis finden auch interessante Fachvorträge, Aus- und Weiterbildung in craniosacraler Traumatherapie, Selbsterfahrungs- und Heilungsworkshops statt. Münchener Str. 9 . 85540 Haar Telefon: 089/460 62 62 info@craniosacrale-traumatherapie.de www.craniosacrale-traumatherapie.de


52

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness

Pollenalarm Schniefnase, tränende Augen und Niesen: Viele Pollenarten machen Heuschnupfengeplagten in den kommenden Wochen und Monaten wieder schwer zu schaffen

Hatschi! Blütenpollen können uns die Freiluftsaison mächtig verleiden. Nehmen Sie die Symptome ernst, denn aus Heuschnupfen kann später auch Asthma werden.

samen aus. Lassen Sie die tagsüber getragene Kleidung außerhalb des Schlafzimmers und waschen Sie sich vor dem Zubettgehen die Haare. Blühende Pflanzen sind im Schlafzimmer tabu.

B

lühende Bäume, wogende Felder, duftende Wiesen: Die lang ersehnte schöne Jahreszeit ist eigentlich ein Genuss für die Sinne. Allergiker jedoch begrüßen den Frühling mit gemischten Gefühlen. Denn dann machen ihnen herumfliegende Pollen das Leben schwer. Wenn auch Sie zu den Leidgeplagten gehören, haben wir hier einige erleichternde Tipps für Sie:

Auch Tee und Honig von einheimischen Pflanzen können Pollen enthalten und allergische Reaktionen hervorrufen. Achten Sie darauf, ob sich Ihre Beschwerden nach dem Verzehr verstärken. Falls ja, steigen Sie auf andere Sorten um. Ein Urlaub am Meer oder im Hochgebirge ist für Heuschnupfengeplagte eine wahre Wohltat – die Luft dort ist weniger stark pollenbelastet, in Höhen ab 2000 Meter sogar gar nicht.

Achten Sie auf die Pollenflugvorhersagen für Ihre Region und bleiben Sie wärend der Blüh- und Pollenfugzeit nicht zu lange im Freien. Nach Regengüssen haben Sie jedoch etwas Schonfrist: Regen reinigt die Luft von den winzigen beißenden Teilchen.

Beim Autofahren sollten die Fenster geschlossen bleiben. Außerdem gibt es Pollenfilter für die Lüftungsanlagen.

Lüften Sie nur zu Zeiten, an denen weniger Pollen fliegen (Tages­rhythmus der Blütenpollen): in der Stadt zwischen sechs und acht Uhr morgens, auf dem Land zwischen 19 und 24 Uhr.

Sport und Spiel im Freien brauchen Kinder trotz Heuschnupfen. Spezialisierte Ärzte (Allergologen, HNO, Hautärzte und auch Homöopathen) können helfen, zum Beispiel mit Sensibilisierung und mit Mitteln, die die Symptome lindern. Geben Sie Ihrem Kind aber Nasensprays und Ähnliches nur in Absprache mit dem Kinderarzt.

Im Schlafzimmer haben Pollen nichts zu suchen. Pollenschutzgitter vor den Fenstern grenzen mindestens 85 Prozent der Flug-

Wellnessmassage Gabriele Höfgen Lomi Lomi Nui Massage Klassische Massagen Aromaöl Massagen Thai Yoga Aromaöl Massagen Thai Yoga Massagen Hot Stone Massagen

Truderinger Straße 292 81825 München, Tel. 0176 72 606 026 info@gabriele-hoefgen-massagen.de

Schönheit ist kein Zufall! Kosmetikbehandlungen medizinische Fußpflege Erstklassig und kompetent seit 35 Jahren

Kosmetik-Studio Eva Winheim • Gabriele Scheungrab

Truderinger Straße 302 (im Rückgebäude) Tel. (089) 420 20 05

Praxis für Zahnheilkunde Dr. Rudolf W. Wasl } ästhetische Zahnheilkunde z.B. metallfreie Keramik, Bleaching } Zahnerhaltung durch professionelle Prophylaxe } Implantate } CEREC AC neueste Generation / hochwertige Zahnrestauration ohne Abdruck in einer Sitzung

Truderinger Str. 306a, 81825 München Tel. (089) 427 10 18


Rätsel Ι

truderinger

53

Gewinnen Sie ein Wochenende der Extraklasse Das wär‘s doch! Bei einem Aufenthalt im Wellness- und Genießer-Hotel Theresa wird Sie nicht allein die hervorragende gesunde Küche begeistern – auch die vielfältige Wellnesslandschaft garantiert totale Entspannung und körperliches Wohlbefinden. Ausführliche Beschreibung des Gewinns auf Seite 34. Vielleicht sind Sie diesmal die glückliche Gewinnerin/der glückliche Gewinner! Senden Sie uns einfach das gesuchte Wort bis 30.04.2015 per E-Mail an: raetsel@typoglyph.de oder per Post an:

Lösungswort:

1

2

3

4

5

6

7

Typoglyph Publishing GmbH c/o Rätsel, Truderinger Straße 302, 81825 München

8

9

10

11

12 13 14

Glaserei Kraus GmbH Tel. (089) 42 16 42 Truderinger Str. 313–315 Fax (089) 42 34 29 81825 München-Trudering Glaserei-Kraus@t-online.de

Impressum Der „truderinger“ erscheint in der Typoglyph Publishing GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20 kontakt@typoglyph.de, www.typoglyph.de Mediaberatung: Susanne Perzl, Tel. (089) 45 80 87-22, sp@typoglyph.de Erwin Fizco, Tel. (089) 45 80 87-14, ef@typoglyph.de Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Anne Mohr-Bartsch, Heike Burmeister, Susanna Chmiel, Melanie Ehrt, Janine-Katharina Pötsch, Carsten Raab, Monika Sattrasai, Florian Steps Artdirektion: Marco Ebert Grafik: Florian Betz, Melanie Ehrt, Alexander Weiß Bildbearbeitung: Florian Betz, Alexander Weiß Schlussredaktion: Monika Sattrasai Bildnachweis: fotolia, Typoglyph Druck: Mayr Miesbach Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung unserer Gewinnspiele teil.

Die Themen im nächsten „truderinger“: Fleisch vs. Tofu Beim Grillen bedienen wir jedes Geschmäckle Individueller Sonnenschutz Innovative Lösungen für Haus, Garten & Terrasse Countdown für die Abc-Schützen Tipps & Produkte für einen gelungenen Schulstart Trachten-Spektakel Die besten Ideen für ihr und sein persönliches Wiesn-Outfit Prophylaxe & Prävention Die Top-Adressen für Ihre Gesundheit im Münchner Osten ... und noch viel Interessantes mehr!

Der nächste „truderinger“ erscheint am 24. Juni 2014


54

truderinger

Ι Fragebogen

Sie ist jung und modern – bairisch und selbstbewusst und sie fasziniert uns mit ihrer Musik. Mit „Stadt Land Fluss“ erschien Ende Februar das fünfte Studioalbum der sympathischen Liedermacherin

20 Fragen

an Claudia Koreck

Kurzporträt claudia koreck Geboren am 28. Mai 1986 in Traunstein. Verheiratet mit Produzent Gunnar Graewert und Mutter von zwei Kindern. Mit 12 Jahren beginnt sie zu musizieren und zu texten. Nach dem Abitur zieht sie 2005 nach München. 2007 musikalischer Durchbruch mit dem Lied „Fliang“, es erscheint das gleichnamige erste Album. 2009 das zweite Album „Barfuaß um die Welt“. 2010 Geburt ihres Sohnes. 2011 kam Album Nummer drei, „menschsein“. 2013 das nächste Album „Honu Lani“. 2014 Geburt ihrer Tochter. Nun begeistert sie ihre Fans mit dem frisch herausgekommenen fünften Album „Stadt Land Fluss“.

1. Welches Vorbild hatten Sie als Kind? Hatte leider keins.

11. In welche Rolle würden Sie gerne einmal schlüpfen? Wär gern manchmal eines meiner Kinder ...

2. Worauf sind Sie besonders stolz? Darauf, dass ich zwei Kinder auf die Welt gebracht habe und dass ich es geschafft habe, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen.

12. Welches Gericht können Sie besonders gut kochen? Hähnchenschenkel mit Gemüse und leckeren Gewürzen.

3. ... und was bereuen Sie am meisten? Manche Chancen hab ich vielleicht aus Eitelkeit vorbeiziehen lassen ... 4. Was war Ihre schwierigste Entscheidung? Ob ich mich von meiner ersten Band damals trennen sollte oder nicht. 5. Welche Eigenschaften schätzen Sie an Menschen? Ich mag humorvolle, aufrichtige Menschen mit Rückgrat und einer eigenen Meinung. 6. Mit wem würden Sie gerne einmal ein Bier trinken gehen? Keith Urban ... 7. Wobei können Sie am besten entspannen? In der Sauna und unter der Dusche. 8. Können Sie über sich selbst lachen, und worüber? Ja und über alles Mögliche. Ich bin so vergesslich und verwechsle oft Dinge. Hab zum Beispiel eine Kamel- und Giraffenschwäche. Ist manchmal auch eher zum Heulen als zum Lachen. 9. Was ist Ihr Lebensmotto? Take it easy. 10. Wodurch werden Sie motiviert? Durch Freunde und Energie vom Publikum.

13. Was sagt man Ihnen nach? Bin chaotisch, hinterlasse überall meine Spuren, kann nicht lügen. 14. Was verbindet Sie mit Trudering? Haben jahrelang in Ramersdorf gelebt, da war es nur ein Katzensprung. Zum Autowaschen müssen wir immer nach Trudering, weil mein Sohn da immer ein Gutti kriegt und es die schönste Waschanlage weit und breit ist. Punkt. 15. Haben Sie eine heimliche Leidenschaft? Seit ich Mama bin, bin ich total gerne in der Küche und probiere neue Gerichte aus ... 16. Was war der größte Luxus, den Sie sich geleistet haben? Für fast drei Monate auf Hawaii zu sein. 17. Welches Talent würden Sie gerne besitzen? Würde manchmal ganz gern weniger emotional reagieren können ... und etwas mehr handwerkliches Geschick hätt ich auch gern. 18. Haben Sie einen aktuellen Buchtipp? Die Bücher von Khaled Hosseini liebe ich alle!!! 19. Wer ist Ihr/e Lieblingsschauspieler/in? Zurzeit Kevin Spacey in House of Cards. 20. Liegt Ihnen aktuell etwas auf dem Herzen? Sie klingen ja wie ich. Das frag ich immer meinen Sohn … alles gut, Danke. Ah ja, vielleicht eines: München, I miss you, bitte mach, dass die Mieten wieder gesenkt werden.


Herzlich Willkommen in Ihrem zweiten Zuhause. cocon – bilinguale Kindertagesstätten. Kinderkrippe, Kindergarten & Vorschule: Ihre Entscheidung für Kinderbetreuung auf hohem Niveau! Ab 01. April 2015 auch in Waldtrudering – Waldschulstraße 44.

Wir bieten: • Einen überdurchschnittlichen Betreuungsschlüssel: → Kinderkrippe: pro Gruppe nur 11 Kinder und 3 – 4 Pädagogen → Kindergarten: pro Gruppe 16 Kinder und 2 – 3 Pädagogen

• Bilinguale Betreuung in allen Gruppen: ein englischer Muttersprachler in Vollzeit in jeder Gruppe • Öffnungszeiten von 7.00 – 19.00 Uhr

• Keine Schließzeiten

• Eigene Frischküche mit Bio-Kost aus eigenem Haus

• Eigene Kinderküche • Über 1.000 m2 Gartenfläche • Unmittelbare Nähe zum Naturschutzgebiet „Am Eulenhorst“

• Großzügige, helle Gruppen-, Intensiv- und Atelierräume

www.cocon-kids.com

ab 01.April in

! g n i r e d u r t Wald 44, . r t s l u h c s d l a (W n) 81827 Münche

Zeit für Entfaltung.


Wir laden Sie herzlich ein, uns am Samstag, 28. März 2015 von 9 bis 16 Uhr in der Wasserburger Landstraße zu besuchen. Erleben Sie die Fahrfreude von BMW i mit allen Sinnen – wir informieren Sie umfassend zum Thema BMW i, präsentieren Ihnen den neuen BMW 1er und überraschen Sie mit verschiedenen Gaumenfreuden. Lassen auch Sie sich elektrisieren.

BMW i

Freude am Fahren

AB 28. MÄRZ: BMW i BEI IHRER AUTOMAG.

Landsberger Straße 170 80687 München-Laim

Wasserburger Landstraße 81 81827 München-Trudering

Telefon: 089 / 5 10 20 Telefax: 089 / 5 10 21 132

E-Mail: info@automag.de www.automag.de

BMW EFFICIENTDYNAMICS.

WENIGER EMISSIONEN. MEHR FAHRFREUDE.

BMW i8: Stromverbrauch (kombiniert): 11,9 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 2,1 l/100km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 49 g/km. CO₂-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, wurden bei der Ermittlung der CO₂-Emissionen nicht berücksichtigt.

Jetzt scannen und informieren!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.