truderinger Nr.32

Page 1

truderinger.

Nr. 32 Herbst 2016

Das Beste aus dem Osten von München

Besser Essen

Gute Lebensmittel und Bioware aus heimischer Herkunft

Healthness

Auf der Suche nach Kraft und Lebensenergie

PLUS: Top-Adressen im Umfeld Rätselspaß für Groß und Klein und vieles mehr ...

N SIE GEWINNE laub en Kurzur ein

WANDER LAUNE

Von Hütte zu Hütte wandern im schönen Karwendel

für zwei in Südtirol



Editorial Ι

truderinger

03

Herbstaussichten

L

ieber Sommer ... Das geht doch wirklich schöner! Zum Ende des meteorologischen Sommers hat der Deutsche Wetterdienst Bilanz gezogen: In Berlin war der Sommer am wärmsten. Am meisten geregnet hat es bei uns in Bayern, und zwar zu Beginn des Sommers sintflutartig und mit teils verheerenden Folgen! Wer wie wir die Sommerferienzeit in der Region verbrachte, musste schon eine dynamische Portion Geduld und Flexibilität mitbringen. Regen, Sonne, Hitze, Schwüle, Kälte – ein stetes, kaum planbares Auf und Ab! Das haben wir unter anderem auf unserer Karwendeltour spüren müssen, die wir ab der Seite 34 für Sie beschreiben. Gemeinsam mit Hüttenwirten des Deutschen Alpenvereins freuen wir uns jetzt auf einen starken Herbst. Seine schöne Seite zeigt bunt gefärbtes Laub und Sonnenschein, die weniger schöne Seite ist geprägt von Dauernebel und nasskaltem Wetter. Zum Glück kann jeder von uns selbst viel dazu beitragen, um zu jeder Zeit glücklich und zufrieden zu sein. Werden Sie zu Ihrem eigenen Gesundheits- und Glücksmanager. Wie so was aussehen kann, erfahren Sie in unserem Artikel über den Megatrend „Healthness“ ab Seite 50. Auch Ihre unmittelbare Nachbarschaft begeistert wieder mit vielen tollen Angeboten und Leistungen … Lassen Sie sich von unserer Herbstvielfalt inspirieren!

er glichkeit ein jetzt die Mö tzung! Nutzen Sie preiseinschä rkt Ma n se kostenlo

Fee Ebert, Chedredaktion fe@typoglyph.de

Marco Ebert, Herausgeber me@typoglyph.de r lichkeit eine jetzt die Mög schätzung! Nutzen Sie in se n Marktprei kostenlose

Zuhause ist einfach. Zuhause

ist einfach.

Vertrauensvoll in sicheren Händen.

Wir geben Ihre Immobilie nur in beste Hände. Ob Ihr Mehr- oder Einfamilien-

www.kskmse.de haus, Doppel- oder Reihenhaus, Ihre

Zuhause Zuhause Zuhause ist einfach. ist einfach. ist einfach.

www.kskmse.de Wohnung oder Ihr Grundstück, ob neu

oder gebraucht! Wir haben den richtigen www.kskmse.de

Wenn man einen Immobilienpartner hat, Vertrauensvoll in sicheren Wenn man einen Immobilienpartner hat, der jedes Bedürfnis daspassende passendehat, Händen. derfür für jedes Bedürfnis das Wenn man einen Immobilienpartner Angebot findet. Angebot findet. der für jedes Bedürfnis das passende Wir geben Ihre Immobilie nur in beste

Hände. Ob Ihr Mehr- oder EinfamilienAngebot findet. Immobiliencenter Ost Immobiliencenter Ost haus, Doppel- oder Reihenhaus, Ihre

Hauptstraße 29 Hauptstraße 29 Wohnung oder Ihr Grundstück, ob neu Immobiliencenter Ostden richtigen 85579 Neubiberg 85579 Neubiberg oder gebraucht! Wir haben www.kskmse.de Hauptstraße 29 Käufer für Sie. Kreissparkasse München Telefon 08923801 23801 2600 Starnberg Ebersberg – Immobiliencenter 85579 Neubiberg Telefon 089 2600 OstTelefax – 089089 23801 2600. 2619 08923801 23801 2619 Telefax

immobiliencenter-ost@kskmse.de Telefon 089 23801 2600 immobiliencenter-ost@kskmse.de Telefax 089 23801 2619 immobiliencenter-ost@kskmse.de Kreissparkasse

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg München Starnberg Ebersberg Holger Böhm Sascha Wessel Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg

www.kskmse.de

Käufer für Sie. Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg – Immobiliencenter Ost – 089 23801 2600.

Holger Böhm

Sascha Wessel


36

04 truderinger Ι Inhalt

INHALT

08

truderinger Herbst 2016

34

Freizeit, Kultur & Familie Einkaufen, Genießen & Lifestyle 08 Weil’s besser schmeckt

34 Gipfelstürmer EIne tolle 3-Tages-Wanderung von Hütte

zu Hütte im schönen Karwendel

38 Der Bus kommt Warum sich so viele Menschen dazu

Qualitätslebensmittel und Bioware aus heimischer Herkunft

14

Gut einkaufen

Feine Adressen im Münchner Osten für mehr Lebensqualität

16

Mehr Durchblick

Die Brille ist nicht nur Sehhilfe, sondern ein schönes Accessoire

46 Wiesn 2016

entscheiden, mit dem Bus zu reisen

42 Eine gute Zeit erleben

Top-Adressen und Anregungen für Freizeit und Kultur

Alle Termine und Wissenswertes zum 183. Oktoberfest

Haus & Garten

Gesundheit & Wellness

20 Knisternde Gemütlichkeit

50 Healthness

Was Sie beim Kauf eines Ofens oder Kamins beachten sollten

26 Leistungsbereit

Spitzendienstleister rund um Haus & Garten in Ihrer Nähe

Die umfassende Suche nach Kraft und Lebensenergie

54 Bestens versorgt

Berichte und Adressen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden

Wohnen mit Stil Drosselweg 35 81827 München Tel. (089) 430 50 40 www.die-werkstatt.info

50 Standards 03 04 06 13 31 32 32/33 48 49 58 60 61 62

Editorial Impressum Trendprodukte Rezept Hoteltipp/Gewinnspiel Veranstaltungstipps Großer Faltplan Tipps für Kids Kinderrätsel Notdienstapotheken Kolumne Rätsel 20 Fragen

IMPRESSUM Der „truderinger“ erscheint in der TYPOGLYPH Publishing GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20 kontakt@typoglyph.de, www.typoglyph.de Mediaberatung: S usanne Perzl, Tel. (089) 45 80 87-22 sp@typoglyph.de Marco Ebert, Tel. (089) 45 80 87-11 me@typoglyph.de Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Susanna Chmiel, Melanie Ehrt, Elisa Stortz-Egglseder, Monika Sattrasai, Florian Steps Artdirektion: Marco Ebert Grafik: Florian Betz, Melanie Ehrt, Alexander Weiß Bildbearbeitung: Florian Betz, Alexander Weiß Schlussredaktion: Monika Sattrasai Bildnachweis: fotolia, TYPOGLYPH Publishing GmbH Druck: Mayr Miesbach Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung unserer Gewinnspiele teil.


Stil, Werte und elegante Architektur. Qualitätsvoll wohnen in der City.

Tel. 089 360 496 - 316 www.baumkirchen-mitte.de

repräsentativ und charmant nur noch wenige 4- und 5-Zi.-Whgn. Balkone, Terrassen und Dachgärten exklusive private Dachgärten verfügbar KfW-Effizienzhaus 70 (EnEV 2014) Baubeginn erfolgt: Endspurt!

749.000,–

4-Zi.-Garten-Whg. + Hobbyraum (101), sonnige Terrasse, Tageslichtbad, EG, ca. 125 m2 Wfl. 819.000,– 5-Zi.-Whg. (111), mit Westbalkon, Tageslichtbad & extra Duschbad, 1. OG, ca. 124 m2 Wfl.

798.000,–

R

EA-B, HZG FW, 50 kWh/(m2a), EEK A, Bj. 2017

AN

KÜNDIGU

e › zukünftig genießen er n h o ew B itige te & vielse durchdach nd u sn io at Kommunik en Grünfläch

BA

IT

T

VO

G

PATRIZIA Deutschland GmbH baumkirchen@patrizia.ag

› › › › › ›

4-Zi.-Whg. (233), 2 Balkone, Bad & Duschbad, 3. OG, ca. 114 m2 Wfl.

N

Beratungstage im Loft-Cube Baumkirchner Straße 55, München Mi. und So. 16 –18 Uhr oder nach telefonischer Terminvereinbarung

Highlights 3. Bauabschnitt:

4.

Das Stadtquartier Baumkirchen Mitte bietet Urbanität in idealer Lage – an unverbaubarem Landschaftspark und mit eigenem Nahversorgungszentrum (ALDI, REWE, dm-Drogeriemarkt). Die unterschiedlichen Bauabschnitte wurden nach separaten Architektenwettbewerben gestaltet; das Ergebnis ist ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild mit organisch geformten Baukörpern und enormer Grundrissvielfalt. Individuell, geschmackvoll und voller guter Ideen für qualitätsvolles sowie modernes Wohnen in der Stadt: Das ist das Stadtquartier Baumkirchen Mitte.

UABSCH

N

VORANKÜNDIGUNG! Highlights 4. Bauabschnitt: › Gemeinschaftsgärten auf dem Dach › großzügige Loggien, private Dachgärten oder Terrassen mit Gartenanteil EA-B in Vorbereitung

Ein Projekt von:

› 1- bis 5-Zi.-Wohnungen, ca. 40 m2 bis 123 m2 Wfl. › Verkaufsstart im Herbst. Lassen Sie sich schon jetzt vormerken!


Wiedereröffnung Nach der Renovierung strahlt das beliebte Modegeschäft Marions Moden mit der goldenen Jahreszeit um die Wette. Die besondere Stärke ist das vielseitige Angebot an edlen Modemarken, das ein ausgewogenes Arrangement an Stil und Qualität für viele Geschmäcker bietet. Neben vielen tollen Angeboten ist es besonders die neue Herbstmode, die uns den Alltag verschönert. Marions Moden, Wasserburger Landstraße 236 81827 München, Tel. (089) 46 97 16 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10-13 Uhr und 14:30-18 Uhr Samstag: 10-13 Uhr

Lassen Sie sich inspirieren: Das haben wir für Sie in der Nachbarschaft entdeckt

Dein Leben – Dein Ring Der „Unikatsring“ wird durch die Komposition persönlicher Fotos ein einmaliges Schmuckstück, mit dem Sie Ihre Lieben stets bei sich tragen. Atelier HEIGL Erdinger Straße 16, 85609 Aschheim Tel. (089) 99 88 79 66 www.atelier-heigl.com

Beeindruckend Damit Ihre Bilder voll zur Geltung kommen, sollten sie schön gerahmt sein. Auf einem Display können Sie sehen und beurteilen, wie Ihre Bilder mit unterschiedlichsten Rahmen und Passepartouts wirken. Der Rahmen, Inh. Margarita Seidenz Wasserburger Landstr. 244, 81827 München Tel. (089) 430 88 722

Lederjacken sind Kult Ob obendrüber oder untendrunter – Lederjacken sind ganzjährig angesagt. Von schick bis lässig oder kultig: Außergewöhnliche Stücke, Basics und moderne Damenbekleidung, Taschen und Accessoires – alles, was das Frauenherz begehrt, finden Sie bei der 2. Hand Mode. Wer secondhand kauft, kauft nachhaltig. 2. Hand Mode, Leibstraße 40, 85540 Haar Tel. (089) 688 42 22 www.zweitehandmode.de


Trend Ι

truderinger

07

Skandinavischer Chic

IDEENREICH „Eine Legende besagt, dass Eva als Andenken aus dem Paradies ein vierblättriges Kleeblatt mitnahm. Der Besitzer eines solchen trägt demzufolge ein Stück vom Paradies mit sich.“

Es ist an der Zeit, sich einzumümmeln! Am besten in einen farbenfrohen Schal von BECKSÖNDERGAARD … die Kollektion des innovativen skandinavischen Accessoire-Labels verzaubert nicht nur in puncto Material, mit kuschelweicher Wolle und anschmiegsamer Seide sowie verschiedenen feinen Baumwollqualitäten, sondern auch durch eine große Auswahl an originellen Designs mit von Hand entworfenen Prints zu erschwinglichen Preisen. Habenwollen! amabile conceptstore Zugspitzstraße 4a/Bahnhofplatz Vaterstetten Direkt am Parkaus www.amabile-conceptstore.de

www.pinksombrero-crafts.de www.facebook.com/PinkSombreroCrafts

Lieblingsplatz + Lieblingsoutfit = Lieblingsfoto Das Fotostudio caroKaa setzt Dich an Deiner Lieblingslocation in Szene! Egal ob Werkstatt, See, Wald oder Kieswerk – allein, zu zweit, zu dritt – alles ist möglich. Fotostudio caroKaa, Feldbergstraße 9, 81825 München Tel. (089) 600 38 750, info@carokaa.de, www.carokaa.de Alle mit

markierten Produkte erhalten Sie in Trudering, Riem, Haar (s. Plan in der Heftmitte) und im näheren Umland.


QUALITÄT, die man schmeckt Essen, was frisch auf den Tisch kommt, hält gesund & glücklich. Immer mehr ­ enschen entscheiden sich deshalb für frische Ware und Bioprodukte – nicht nur M ­wegen des guten Gefühls, sondern vor allem wegen des guten Geschmacks!


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

09

D

er Alltag der meisten ist geprägt von Job und chemischen Hilfsmitteln, durch industrielle Verarbeitungsprozesse Familie – wenn es funktioniert, räumen wir sowie durch Konservierungsmethoden und nicht zuletzt durch lange noch Sport, Freizeit und Freunden ein wenig Transport- und Lagerzeiten verlieren unsere täglichen Lebensmittel Platz ein, aber die Zeit ist und bleibt viel zu an Qualität. Stellt man jetzt unter Einbeziehung aller mitspielenden knapp. Nicht selten bleibt da die Ernährung auf Aspekte einen Vergleich an, sind qualitativ hochwertige und frische der Strecke, obwohl gerade sie in diesem Alltag Lebensmittel nicht teurer als Fertiggerichte, Fast Food oder die Pizza besonders wichtig ist. Fertiggerichte und Tiefin der Hauszustellung. Dafür aber viel gesünder & leckerer. Wegen kühltruhe sind praktische Helferlein, wenn es mal wieder schnell der häufigen Lebensmittelskandale und des abnehmenden Vertraugehen muss. Doch sollte Essen nicht eher lecker und lustvoll genosens in die Sicherheit unserer Lebensmittel erlebt die Naturkostbransen werden und mehr als reine Nahrungsaufnahme zum che derzeit einen wahren Bioboom. Ob Bio oder Öko, Massentierhal- beides meint kontrolliert biologisch hergestellte Ware. Wer günstigen Preis sein? Wer schlägt schon ein schmacktung und die haftes Essen aus? Studien zeigen jedoch, dass die Deutträumt nicht von Gemüse ohne Gift und von Eiern glückschen beim Essen hauptsächlich auf den Preis und die Verwendung von licher, gesunder Hühner? Vom schicken Feinkostladen bis Menge achten. Qualität und Geschmack der Waren sind Pestiziden beim zum Discounter ist Bio fast allgegenwärtig. Gleichzeitig ihnen beim Einkauf weniger wichtig. Gleichzeitig ist sind nicht nur Bio-Einsteiger, sondern selbst hartgesottene Gemüseanbau Bio-Dauerverwender manchmal verunsichert. Der Zweiim Ernährungsbericht der Bundesregierung zu lesen, dass die Deutschen zunehmend übergewichtig seien. verschrecken die fel ist berechtigt, es sei denn, Sie zählen auf den Biobauern 65 Prozent aller Männer und 55 Prozent aller Frauen sind Konsumenten Ihres Vertrauens, der zudem auch noch Wert auf Nachhaldemnach einfach zu dick. Dramatisch hat sich der Anteil tigkeit und Regionalität legt! Woher stammen die vielen und mindern an übergewichtigen Kindern entwickelt. HöchstwahrBiolebensmittel in den Läden? Und ist wirklich alles Bio, die Kauflust im wo Bio drauf steht? Bio-Siegel sollen garantieren, dass alles scheinlich ist das kein Zufall? Doch glücklicherweise provoziert nahezu jeder Trend einen Gegentrend: Neben Discounter. Viele strengstens kontrolliert wird. Gibt es bessere oder schlechder Schnelligkeit des Alltags wird die Gemütlichkeit und tere Labels, sind Öko und Bio dasselbe? Sowohl Bioland als Verbraucher die Freude am Essen wieder ausgiebiger zelebriert. Essen wünschen sich auch Demeter und alle anderen Verbände mit eigenem Siemit allen Sinnen – unter diesem Motto frönen immer gel gehen in ihren selbst auferlegten Standards über das hiTransparenz mehr Menschen dem Genuss. Gesundheit ist dabei nur naus, was das Bio-Siegel der Bundesregierung fordert. Und eine Facette. Durch einen bedachten Verzehr qualitativ bei der Herstel- da fängt es an, für den Kunden unübersichtlich zu werden. hochwertiger Lebensmittel und die Zufuhr ausgewählter lung und kaufen Das Bio-Siegel dürfen Erzeuger, Verarbeiter und Handel auf Vitamine und Mineralstoffe werden wesentliche Körperdie Etiketten ihrer Bio-Produkte drucken, wenn das jeweiimmer öfter funktionen unterstützt – das ist weitestgehend bekannt. lige Produkt die Anforderungen der EG-Öko-Verordnung Bewusstes Essen beginnt dabei schon mit dem Einkauf, beim Bauern um erfüllt. Als gesetzliche Mindeststandards zur Erfüllung der die Ecke oder lebt von der Zubereitung und bezieht alle Sinne mit ein. EG-Öko-Verordnung gelten die Angabe des Namens bzw. Frische, unbelastete, natürlich gewachsene und erzeugte der Nummer der Kontrollbehörde bzw. -stelle und – bei verin den regioLebensmittel bilden die Basis einer gesunden und benalen Bioläden. arbeiteten Lebensmitteln – ein Anteil von Bio-Rohstoffen in wussten Ernährungsweise. So interessiert uns auch mehr Höhe von mindestens 95 Prozent. Die verschiedenen Ladenn je, was mit den Dingen geschieht, die wir zu unseren Lebensbel sollen Kunden dort das Einkaufen erleichtern bzw. als Orientiemitteln zählen. Nicht nur mit den „lebenden“, auch mit denen, die rungshilfe dienen, wo sowohl konventionelle als auch Bioprodukte die Landwirte aus dem Boden holen, was die großen Konzerne in angeboten werden. Uns Verbrauchern bringt der Bioboom bisher vor Verpackungen füllen und teilweise tiefgefroren in Supermärkten allem Vorteile. Das Angebot wird vielfältiger und die Preise fallen. ablegen. Durch konventionelle Anbaumethoden unter Einsatz von Aus Umweltsicht ist das nicht immer zu begrüßen. Plastikverpackte }

Brotzeit ab 7 Uhr Täglich frische Mittagsgerichte Fleisch- und Wurstspezialitäten aus eigener Herstellung Telefon: 08106 9999 388, Burgstr. 21 (Pöring) www.fuss-metzgerei.de

Seidl`s Cafe Waldtrudering Seidl‘s Cafe Vaterstetten www.seidls-cafe.de

• • • • •

Torten nach Wunsch Hausgemachtes Eis Frühstück Mittagstisch Feste und Feiern


Saisonkalender für Gemüse Im Herbst bekommt man vielerlei Gemüse erntefrisch. Aber auch im Winter werden mehr Sorten geerntet, als man zunächst annehmen würde. Viele Gemüsesorten können auch problemlos über den Winter gelagert werden Sept. Okt. Nov. Dez.

Erntefrisch: Kartoffeln findet man hauptsächlich im Sommer und im Herbst aus heimischen Anbau vor

spanische Biotomaten im Januar etwa oder per Flugzeug aus Südafrika herbeigeschaffte Biotrauben mögen ja giftfrei erzeugt worden sein, doch ihre Ökobilanz ist in der Regel verheerend. Doch was passiert auf der anderen Seite mit dem armen Ananasbauern aus Uganda, die endlich durch fairen Handel ein geregeltes Einkommen haben? Wenn man Bioprodukte aus Entwicklungsländern kauft, bekommen die Bauern dort im Sinne von Fair Trade höhere Preise als auf dem konventionellen Weltmarkt. Wenn schon Bananen und Ananas aus Übersee auf den Tisch sollen, dann bitte auf jeden Fall aus Bioproduktion – den Plantagenarbeitern zuliebe. Es gibt auch regionale Produkte aus beheiztem Gewächshausanbau im Winter. Treibhaussalat aus Holland oder Deutschland verträgt sich mit dem Öko-Anspruch. „Hauptsache gesund“, sind nachweislich immer noch viele Biokunden der Meinung. Transport und Verpackung werden nicht beachtet, Regionalität und saisonal passende Angebote sind nachrangig – mit diesem Widerspruch gilt es aufzuräumen. Die „Region“ ist und bleibt für Biokonsumenten eine gute Orientierungshilfe für Transparenz und Vertrauen. Denn: Regionalität bedeutet Herkunft und Verwurzelung. Außerdem hat das saisonal schwankende Angebot auch seinen Reiz. Dann gibt es zwar nicht immer alles, dafür bekommt man jedoch sichere Biolebensmittel zu realistischen Preisen. Was zunächst wie eine Einschränkung klingt, bietet also letztendlich die Möglichkeit, die Vielfalt im Wechsel der Jahreszeiten wieder neu zu entdecken. So tut man mit einer ausgewogene Ernährung nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern auch auch der (Um)welt.

Fehlen Ihre Angebote oder Leistungen?

Aubergine Blumenkohl Bohnen, grüne Bohnen, dicke Brokkoli Butterrüben Champignons Erbsen Fenchel Grünkohl Gurke/Salatgurke Kartoffeln Kohlrabi Kürbis Lauch/Porree Lauch/Frühlingszwiebeln Mais Mangold Möhren/Karotten Paprika Pastinaken Radieschen Rosenkohl Rote Beete Rotkohl Schwarzwurzeln Spargel Spinat Spitzkohl Staudensellerie Steckrüben Tomaten Topinambur Weißkohl Wirsingkohl Zucchini Zuckerschoten Zwiebeln

n n n – n n n – n – – n n n n n n n n n n n – n n – – n – n n n – n n n – n

n n n – n n n – n – – n n n n n n n n n n n n n n n – n – n n n n n n n – n

– – – – – n n – n n n

– – – – – n n – – n n

o

o

– n n – – –

– o

n – – –

o

o

– n – n n n n – n – – n – n n n – –

– n – n o o n – – – – n – n o n – –

o

o

Symbolerklärung für den Saisonkalender Gemüse n Das Gemüse ist in diesem Monat frisch aus heimischem Anbau verfügbar. o Das Gemüse ist in diesem Monat als Lagerware aus heimischem Anbau verfügbar. – Das Gemüse ist in diesem Monat nicht regional-saisonal verfügbar.

Kaffee und Kaffeeautomaten VERLEIH - VERKAUF - SERVICE

Bereits ab 149,- Euro können Sie sich im „truderinger“ attraktiv präsentieren! Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de

Siegsdorferstr. 9a, 81825 München Tel. 089 / 4391 791 info@AnnaMayr.de Mo.- Do. 08:00 – 17:00 Uhr Fr. 08:00 – 13:00 Uhr


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

Top-Adressen für Qualität & Frische immer in Ihrer Nähe

truderinger

11

BIO, FLEISCH & WURST 100% Öko-Landwirtschaft Auf Wochenmärkten und am Hof

Regionale Öko-Qualität Rund 29 Hektar Grund bewirtschaftet ­Sebastian Brandl, Ökobauer aus Leidenschaft, in Reit­ hofen östlich von Markt Schwaben. Neben der Haltung von Rindern und der Erzeugung von Getreide werden hier eigene Fleisch- und Wurstwaren in allerbester Öko-Qualität hergestellt. Eine besondere Spezialität des Hofes, dessen Geschichte bis ins 17. Jahrhundert reicht, sind die ursprünglich in Südfrankreich beheimateten Aubrac-Rinder. Ein hervorragendes Fleisch, das durch seine besondere Qualität ein echter Gaumenschmaus ist. Weitere Produkte aus hundert Prozent ökologischer Landwirtschaft – wie Geflügel, Lamm, Wurstwaren, Brot, Eier und Honig – finden Sie auf vielen nahe gelegenen Wochenmärkten und am Hof. Sebastian Brandl, Erdinger Straße 18, 85669 Reithofen, Tel. (08124) 91 02 68

NATURLANDHOF BRANDL Erdinger Straße 18 85669 Reithofen Tel. 08124 - 91 02 68 Fax 08124 - 52 84 14 www.naturlandhofbrandl.de

Wochenmärkte in Ihrer Nähe: Trudering Friedenspromenade Ecke Hugo-Weiss-Straße Freitag 13-18 Uhr Haar in der St.-Konradstraße Donnerstag 14-18 Uhr

Mmmhh... gutes Fleisch

Vaterstetten Am Rathaus Donnerstag 8-13 Uhr Berg am Laim Baumkirchnerstraße-Bärpark Freitag 8-13 Uhr Altperlach Pfanzeltplatz Samstag 8-13 Uhr

Wenn die Tage kürzer werden, stellt sich wieder Appetit auf Deftiges ein – auch bei der Metzgerei Jais ist wieder Jagdsaison. Unwiderstehlich sind dann neben Rind, Schwein & Co. schussfrischer Hirsch aus der Jachenau, Reh aus Niederbayern und feines Lamm aus Frauenneuharting bei Glonn. Auch hausgemachte Schmankerln wie Hirschwurzn, Rehbeisser, selbst gemachtes Griebenschmalz und köstliche rohe und gekochte Schinken erfreuen sich pünktlich zum Törggelen großer Beliebtheit. Die Metzgerei Jais ist übrigens auch für alle Anlässe im Geschäftsalltag Ihr kompetenter Catering-Partner. Selbstgemachtes schmeckt einfach am besten! Metzgerei Jais, Bajuwarenstraße 22, 81825 München Tel. (089) 42 19 00 u. (089) 45 42 99 890, www.metzgerei-jais.de

Eine sensationelle Auswahl von 2.000 Artikeln auf fast 1.000m² zum günstigen Preis. Wöchentlich werden neben wechselnden Monatsangeboten wahre „Preiskracher“ gezündet. Ebenfalls im Angebot: Ausschankwagen, Kühlanhänger, Biertischgarnituren und viele weitere Partyhighlights!

Am Moosfeld 19 81829 München Tel. (089) 42 72 17 09

Mittagstisch eigene Brauerei herzhafte Küche Urige Veranstaltungsräume für Ihre Feier

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-19 Uhr Samstag 8-18 Uhr

www.flugwerk-feldkirchen.de Telefon 089 944 177 18 Sonnenstr. 2, 85622 Feldkirchen

• • • •

GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURO

bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 04.11.16

Getränke City XXL


12

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

FANGFRISCHE DELIKATESSEN Wer Fisch mag, wird den „Wolfsbarsch“ lieben. Das sympathische FischDelikatessengeschäft mit kleinem Bistro setzt auf fachkundige Beratung, Qualität und auf ein familiäres Flair. Das wechselnde Fischangebot reicht von regionalen Spezialitäten bis hin zu weitgereisten Raritäten. Natürlich gibt es auch frischen Thunfisch, Lachs und weitere Fischsorten in Sashimi­qualität! Geräuchertes und verschiedenste Feinkostsalate runden das Angebot ab. Auch das wöchentlich wechselnde Angebot an ausgesuchten Fleischspezialitäten wie US EntrecÔte, Flanksteak, französisches Geflügel oder Dry-Aged Kalb lässt Feinschmeckerherzen höherschlagen.

Gastgeber profitieren von dem individuellen Catering für 10 bis 100 Personen. Dienstags bis freitags von 11.30 bis 14.30 Uhr bietet Inhaber Sebastian Wolf seinen Gästen köstliche und attraktive Mittagsgerichte – natürlich auch zum Mitnehmen. „Wolfsbarsch“-Klassiker wie Seeteufel mit Risotto oder Lachsfilet mit Süßkartoffelpommes sowie Backfisch oder Fischpflanzerl mit hausgemachtem Kartoffelsalat begeistern durch Frische und Leichtigkeit und sind behutsam wie stimmig abgeschmeckt. Übrigens: Sebastian Wolf betreibt im schönen Münchner Drei-MühlenViertel zudem ein exzellentes kleines Fischlokal – den Auenfischer.

Der Wolfsbarsch, Wendelsteinstraße 10, 85591 Vaterstetten, Tel. (08106) 9 988 200, www.der-wolfsbarsch.de, www.auenfischer.de

Wenn süße Träume wahr werden ...

A

Gewinn en 3 x 2 K Sie arten für Sch uhbec

lles beginnt mit einem wunderschönen Traum von der Leichtigkeit des Seins, vom unbeschwerten Gefühl, geborks teatr gen zu sein an einem Ort, an dem Zeit keine Rolle spielt und o! sich Gedanken im Wohlgefühl verflüchtigen. Ein Traum über die Magie eines zauberhaften Augenblicks, voller süßer Versprechen und atemloser Leidenschaft im Moment der Lebensfreude! Das neue Showprogramm „Sweet Dreams“ ist ein Spaziergang durch eine Welt der Träume, der Inspiration und unwiderstehlicher Versuchungen. Ein Ausflug in ein von Kerzenlicht erfülltes Wunderland, in dem die Virtuosität eines einmaligen Varietés bestaunt werden kann: ein Universum des Lachens, des Staunens und des Hochgenusses – ein Gesamtkunstwerk! Vom 19. Oktober 2016 bis April 2017 im teatro-Spiegelzelt in Riem. Show & Menü-Tickets ab 99,50 Euro. Schuhbecks teatro“ im Spiegelzelt, Paul-Wassermann-Str. 2, 81829 München ” Tickets: www.teatro.de oder Tel. (089) 255 493 720 UND SO GEHTS: Schicken Sie uns entweder eine E-Mail mit dem Kennwort „Sweet Dreams“ an: gewinnspiel@typoglyph.de oder senden Sie uns eine Postkarte an: TYPOGLYPH Publishing GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München Einsendeschluss ist der 28. Oktober 2016 Viel Glück!


Rezept Ι

truderinger

13

Die Fischzutaten für dieses herrliche Gericht wurden bei „Der Wolfsbarsch“ in Vaterstetten, Wendelsteinstraße 10 (siehe auch Beschreibung links), in Top-Sushiqualität eingekauft

Feines Lachs- und Thunfischtatar mit zweierlei Marinaden ZUBEREITUNG

ZUTATEN Für 4 Personen Zubereitung 60 Minuten 200 g Thunfisch im Stück (Sushiqualität) 200 g Lachs im Stück (Sushiqualität) 1 Stück Chilischote (scharf) 1 Knoblauchzehe 2 Eigelb 1 1/2 EL Zucker 1/2 EL Senf 100 ml Rapsöl Meersalz schwarzer Pfeffer Saft von 1 Limette 4 EL Sesamsamen 1 reife, jedoch feste Avocado 3 Stangen Frühlingswiebeln 1/3 Bund frischer Koriander 4 EL Hoisin-Sauce 4 EL Sesamöl Sojasoße 1/3 TL Wasabipaste etwas eingelegter Ingwer und Kropuk als Beilage, Tramezzini-Brotscheiben zum Anrichten

1

Lachs und Tunfisch für eine halbe Stunde in den Tiefkühler geben und anfrieren lassen. Die Chilischote entkernen und wie auch den Knoblauch fein würfeln. Die beiden Eigelb zusammen mit dem Zucker und 1/2 EL Senf kräftig schaumig schlagen. Das Rapsöl unter ständigem Rühren zufügen, bis eine cremige Masse entsteht. Chili und Knoblauch hinzufügen und pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und je nach Geschmack etwas Chilipulver abschmecken. Die fertige Chilimayonnaise kühl stellen.

2

Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Herausnehmen und beiseite stellen. Avocado halbieren, entsteinen und schälen. Fruchtfleisch klein würfeln. Mit Salz, Pfeffer und etwas Limettensaft würzen. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Röllchen schneiden. Koriander waschen und die Blätter abzupfen. Nun für die Marinade des Lachses Hoisin-Sauße, Sesamöl und Sojasauße vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken und kühl stellen.

3

Nun Thunfisch und Lachs waschen, trocken tupfen und mit einem sehr scharfen Messer in kleine Würfel schneiden. Den Lachs anschließend mit der vorbereiteten Marinade würzen, die Avocadowürfel, Koriander und Sesamsamen hinzugeben und vermengen und abschmecken.

4 5

Das Thunfischtatar wird mit der Chilimayonnaise und den Frühlingszwiebeln vermengt und abgeschmeckt. Zum Anrichen auf den Tellern das Tramezzinibrot mithilfe von Ganierringen ausstechen und jeweils mit dem Lachs- und den Thunfischtatar befüllen. Etwas Ingwer, Wasabipaste und Sojasoße nach Bedarf runden dieses leckere Gericht ab.


14

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Sehr gute Resonanz bei Geschäftsleuten

Auf Werbetour für den „Haarer Zehner“ Haar bekommt eine eigene Währung. Na ja, beinahe. Ab dem Herbst wird es nämlich den „Haarer Zehner“ geben – einen Einkaufsgutschein, der in möglichst vielen Ladengeschäften, Restaurants und bei Dienstleistern in Haar eingelöst werden kann.

B

ei dem scheckkartengroßen Gutschein handelt es sich um eine Initiative der Wirtschaftsförderung im Haarer Rathaus – und gerade eben wurden die Haarer Geschäftsleute aufgerufen, sich zu beteiligen. Bürgermeisterin ­Gabriele Müller hat die ersten Geschäfte sogar persönlich angeworben. Ihre Erfolgsquote: 100 Prozent. „Ich finde das super – so bleiben die Haarer in Haar.“ Es ist nahezu wortgenau die identische Reaktion, die Bürgermeisterin Gabriele

de kein Rückgeld auf die Gutscheine, das heißt, man muss den Betrag auf einmal ausgeben. Zum anderen ist dieser vergleichsweise niedrige Betrag ein gutes Geschenk auch unter Jugendlichen oder Menschen mit kleinerem Geldbeutel – denn auch die hätte man gern mit an Bord. Und wenn das Geschenk üppiger ausfallen darf, ist ja nichts gegen mehrere „Haarer Zehner“ einzuwenden.

WEITERE VERKAUFSSTELLEN Im Rathaus hofft man nun, dass die Karte nicht nur bei den Geschäftsleuten, sondern auch bei den Bürgerinnen und Bürgern einschlägt. Derzeit werden gerade noch weitere Verkaufsstellen in der Gemeinde generiert, damit die Haarerinnen und Haarer nicht ausschließlich auf die Rathausöffnungszeiten angewiesen sind. Mit Mathias Willerer und seinem Schreibwarenladen gibt es schon die erste Zusage für eine Verkaufsstelle. „Das ist einen gute Sache“, sagt er.

FLYER UND PLAKATE

Haars Bürgermeisterin Gabriele Müller auf Werbetour: hier bei Monika Egelhaaf und Rudolf Forster von der Buchhandlung „Lesezeichen“

Müller in den Geschäften der Haarer Leibstraße bekommt. Und den meisten, die sie mit ihrem „Haarer Zehner“ besucht, muss sie das Prinzip gar nicht mehr erklären: Sie haben die Rückmeldung, die sie erst am Morgen in der Post hatten, bereits ausgefüllt und ans Rathaus zurückgeschickt. Das Potenzial dieser Aktion wurde gleich erkannt: Kaufkraft im Ort halten. Der „Haarer Zehner“, den man ab dem Herbst im Haarer Rathaus erwerben kann, ist eine ideale Geschenkidee für Haarer Bürgerinnen und Bürger. Denn der Beschenkte kann selbst entscheiden, ob er sich dafür die Haare schneiden, das Auto polieren, ein Buch, Blumen oder eine neue Lampe kaufen oder schön essen gehen will. Das Besondere: Einzulösen ist das Ganze ausschließlich innerhalb der Gemeindegrenzen. „Wir halten damit die Kaufkraft im Ort – und das ist gerade in Zeiten des Internethandels und der großen Einkaufszentren ein enorm wichtiger Aspekt“, sagt Bürgermeisterin Gabriele Müller. Sie hofft, dass auf diese Weise manch Haarer, der sich vor allem in den Internetportalen tummelt, merkt, wie viel Auswahl man auch direkt vor Ort hat. Persönlicher Kontakt und Service inklusive.

Beinahe verwundert zeigten sich einige Geschäftsleute, dass für sie die ganze Aktion kostenfrei ist – und sie sogar noch kostenlose Werbung vonseiten der Gemeinde bekommen. Doch genau um so eine Unterstützung geht es Gabriele Müller ja auch. Die teilnehmenden Geschäfte werden allesamt in einem Flyer aufgeführt, den man beim Kauf eines Gutscheins erhält. Außerdem werden die Geschäfte auch Plakate für ihre Läden erhalten, mit denen sie sich sofort erkennbar als Teilnehmer des „Haarer Zehners“ kennzeichnen können. Übrigens: Der „Haarer Zehner“ ist auch optisch ganz klar in Haar verortet – er zeigt das Uhrenkunstwerk in der Leibstraße, auf dem es zufällig gerade 10 vor 10 ist. Alle Haarer Geschäftsleute, die kein Anschreiben von der Gemeinde Haar erhalten haben, aber trotzdem beim „Haarer Zehner“ teilnehmen möchten, können sich sehr gern im Rathaus melden.

Rechtsanwalt Münchener Str. 19 85540 Haar Tel.: 089 / 45456733

Verkehrsrecht Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Arbeitsrecht

WARUM NUR ZEHNER? Warum gibt es nun ausgerechnet und ausschließlich einen 10-EuroGutschein? Das hat zwei Gründe: Zum einen bekommt man als Kun-

www.rechtsanwalt-meyer.com


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

15

Griechischer Salat

www.medienbuero-bistrick.de / Foto: fotolia.de

...so wie er uns schmeckt Daheim schmeckt‘s am besten. DreierKüchen.

DER NEUE CRAFTER

W

as hilft dem Kurierfahrer im innerstädtischen Verkehr? Wie kommen Baufahrzeuge auch auf matschigen Baustellen voran? Wie können Unfälle durch Ermüdungserscheinungen der Fahrer auf langen Fahrten verhindert werden? Der neue Crafter ist den Kundenwünschen entsprechend exakt auf die Bedürfnisse und Anforderungen der vielfältigen Nutzergruppen abgestimmt. Das Ziel: kundenorientierte Transportlösungen bei höchster Wirtschaftlichkeit und hoher Umweltfreundlichkeit. Wie bei allen Nutzfahrzeugen üblich, spielt auch beim neuen VW-Transporter die Vielfalt eine große Rolle. Daher hat VW vom Crafter drei Längen, drei Höhen und vier Grundmodelle im Angebot. Bei den Antrieben stehen Front- oder Heckantrieb, ein manuelles oder Automatikgetriebe sowie Allradantrieb zur Auswahl. Für den neuen Crafter gibt es erstmals ein überragend breit gefächertes Derivateangebot auch bei hohen Tonnagen. Der eigens für den neuen Crafter entwickelte 2.0-l-TDI-Motor „EA 288Nutz“ ist in vier verschiedenen Leistungsstufen verfügbar: Dem Kunden stehen wahlweise 75 kW (102 PS), 90 kW (122 PS) sowie 103 kW (140 PS) – oder als BiTurbo-TDI mit 130 kW (177 PS) – zur Verfügung. Der neue Crafter setzt auch in puncto Fahrerassistenzsysteme im Segment der großen Transporter gänzlich neue Maßstäbe – mehr Vielfalt gab es in diesem Segment noch nie. MAHAG Automobilhandel und Service, Karl-Schmid-Straße 12, 81829 München Tel. (089) 48 001 795, www.mahag-nutzfahrzeuge.de

Leibstraße 5 85540 Haar Tel. 089 469662

Mozartsraße 2 Ecke Waldluststraße Tel. 089 42002679

www.geiger-schuhe.de

DreierKüchen Hans-Pinsel-Str. 1 / Ecke Wasserburger Landstr. 85540 München/Haar Telefon: 089 / 456 038 0 | www.3er.de


16

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Mehr

DURCHBLICK

E

s ist noch nicht allzu lange her, da war das Muss entnicht unbedingt mit einem grellen Modell experimentieren. Nehscheidend darüber, ob sich jemand zum Tragen einer men Sie sich beim Optiker ruhig die Zeit, gedanklich Ihren KleiderBrille entschied. Heute setzt man gezielte schrank durchzugehen um festzustellen, ob das augenscheinliche Modestatements und es entscheidet Lieblingsmodell wirklich zu den meisten Klamotten BEI DER WAHL der Wille zur Brille über das Trapasst. Auch spielt bei der Auswahl der neuen Brille DER PASSENDEN gen. Die aktuelle Brillenmode ist neben der Gesichtsform die Haar- und Hautfarvielseitig wie nie und verspricht BRILLE SOLLTEN NICHT be eine Rolle. Hellen nordischen Typen stehen stilvollen Durchblick. Der Flair der 70er-Jahre ist eher gedämpfte Farben wie Pastell- oder Erdtöne, NUR DIE MODISCHEN allgegenwärtig, aber auch spannende Modelle mit VORLIEBEN IM MITTELwogegen sich dunkelhaarige Menschen besser an Farbverlauf, im Burned Look, mit goldglänzenden kräftigere Farben halten. Hat man die richtige BrilPUNKT STEHEN, EINE Metallfassungen und in expressiven Mustern bele gefunden, kann man sich aber erst mal zurücklehBRILLE MUSS VOR nen, denn die Brillenmode ändert sich nicht so schnell gleiten uns durch das Jahr. Das richtige Modell sollte ALLEM ZUM TYP wie andere Trends. So sind die Brillen der aktuellen Saizum üblicherweise getragenen Modestil passen. Wer PASSEN! im Alltag meistens klassische Bürokleidung trägt, sollte son bestimmt auch noch im nächsten Jahr tragbar.

Quelle Infografik: Kuratorium Gutes Sehen e.V. (KGS)

Brillen sind nicht nur praktische Sehhilfen, sondern in der Tat wunderschöne Accessoires – egal ob Sie diese zum Lesen, Arbeiten, Sport oder zum Schutz vor der Sonne tragen. Die schönsten Modelle und den besten Service erhalten Sie in Ihrer direkten Nachbarschaft


WELCHER BRILLENTYP SIND SIE? Ovales Gesicht Die unkomplizierteste Form bei der Brillenwahl. Durch gerade Kanten bzw. eckige Formen wirkt das Gesicht strenger, bestimmter und moderner, runde Formen verleihen ihm noch mehr Weiblichkeit.

Rundes Gesicht Klare Empfehlung zur eckigen Brille, da sie dem Gesicht Ausdrucksstärke verleiht. Besser sind filigrane Brillen oder rahmenlose Modelle.

Rechteckiges Gesicht Um die harten Konturen etwas weicher und femininer wirken zu lassen, empfiehlt sich eine Brille mit runden bzw. geschwungenen Formen.

Trapezförmiges Gesicht Brillen, bei denen die obere Kontur betont ist, ­lassen das Gesicht harmonischer erscheinen. Besonders vorteilhaft: die gerade sehr angesagten Modelle mit Farbverlauf.

TESTER GESUCHT! Speziell zum Autofahren und bei schlechter Sicht im Herbst entwickelt, mit Technologie die den Alltag erleichtert. Werden Sie jetzt Tester für original Zeiss Drive Safe Gläser z.B. für 299€ pro Paar für Einstärken (statt 599€) oder 499€ pro Paar Gleitsicht (statt 1121€). Melden Sie sich jetzt in jeder Filiale an oder telefonisch unter 089-41 61 436 99. 5 mal in München und auch in Ihrer Nähe: Baumkirchnerstraße 18 in Berg am Laim – Riem Arcaden 1. OG


18

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Ausgelacht: Das Design des Kontaktlinsenbehälters ist an eine schwarze „Nerd-Brille“ angelehnt (alltoshop.de)

Außergewöhnlich: Die komfortablen Brillen werden aus heimischem Holz in Franken gefertigt (Schreinerei Rodler)

Ausgewechselt: Auswechselbare Brillenbügel sind die modische Revolution am Brillenmarkt (ChangeMe!)

TRENDSHOW Abgehoben: Bei Ihrem Optiker finden Sie die aktuellen Modelle und Neuinterpretationen einer trendigen „Pilotenbrille“

Aufgehoben: Wo ist meine Brille? Natürlich auf der Nase (www.trendstyle-online.de)

Pure Kompetenz

Sie wünschen sich echten Genuss für’s Auge? Nutzen Sie unsere leidenschaftliche Kompetenz und erleben Sie charmante, verführerische Schmuckstücke sowie topaktuelle, funktionale Brillenmode mit unvergleichlichem Service. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Juwelier Stadler Waldtruderinger Straße 61 81827 München Tel. (089) 43 57 26 20 www.juwelierstadler-geith.de

Geith Optik Neue Poststraße 9 85591 Baldham Tel. (0810) 67 069 www.geith-optik.com


Mit einer Spezialbrille wird die Blendung reduziert und man sieht schärfer und kontrastreicher

Sicher unterwegs

Foto: djd/Rodenstock

M

it Herbstbeginn wird das Autofahren für viele Menschen zur Herausforderung. Nicht nur Regen und Nebel schränken die Sicht ein. Bereits die früh einsetzende Dämmerung oder die Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge stellen für viele Verkehrsteilnehmer ein echtes Problem dar. Der Berufsverband der Augenärzte (BVA) beispielsweise schätzt, dass in Deutschland rund 300.000 Verkehrsunfälle jährlich durch mangelnde Sehleistung verursacht werden. Diese Einschätzung wird durch eine Rodenstock-Studie gestützt: 39 Prozent der befragten Führerscheinbesitzer gaben an, vor allem nachts durch blendende Scheinwerfer und Regen verunsichert

zu sein. Sieben Prozent der Befragten haben sogar das Gefühl, dass sie Verkehrszeichen nicht mehr richtig erkennen. Besonders gravierend ist das Ergebnis bei den Teilnehmern, die aufgrund einer Sehschwäche auf eine Brille angewiesen sind: Fast die Hälfte (49 Prozent) der Brillenträger fühlen sich nachts beim Autofahren beeinträchtigt. Vom Tacho in den Rückspiegel, dann ein Blick nach vorne und wieder zurück aufs Navi – neben schlechter Sicht durch Dunkelheit und Blendung sind es vor allem die mittleren und weiten Entfernungen, die bei jedem Autofahrer das Auge im Straßenverkehr fordern. Mehr Informationen: www.sicher-sehen-am-steuer.de

FÜR EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT:

AUSBILDUNGSSTART 2016 BEI DER AUTOMAG

Gruppenfoto mit den neuen Auszubildenden: links Frau Stefanie Lau, Personalreferentin der Automag GmbH, und rechts Michael Sommer, Geschäftsführer der Automag GmbH

13

neue Auszubildende – davon fünf kaufmännische und acht gewerbliche – sind am 1. September in ihre Ausbildung bei der Automag GmbH gestartet. Die vier Mädchen und neun Jungs starten damit in eine erfolgreiche Zukunft in den Bereichen Verkauf

l

l

Sie stehen vor dem nächsten Karriere-Schritt, Sie möchten sich oder ein Thema reflektieren? Sie möchten an Ihrer Resilienz arbeiten oder eine Standort-bestimmung vornehmen?

Automobile, KFZ-Mechatronik und Logistik. Im Rahmen ihrer Ausbildung in MünchenTrudering – einem der modernsten BMWBetriebe der Welt – sowie dem frisch modernisierten Hauptbetrieb in München-Laim werden die Auszubildenden verschiedenste Bereiche in ihrem jeweiligen Fachgebiet kennenlernen. Der Fokus liegt dabei nicht allein auf der theoretischen Ausbildung: Auch die Persönlichkeit jedes Einzelnen steht im Mittelpunkt, um dem modernen Betrieb eines Auto­ hauses gerecht zu werden und für Kunden Höchstleistung zu bringen. „Seit vielen Jahren bilden wir nun junge Menschen aus und vermitteln ihnen technisches Geschick und Lei-

denschaft für unseren Beruf. Wir freuen uns auf die neuen Kolleginnen und Kollegen in der Automag und auf die gemeinsame Zukunft.", so Michael Sommer, Geschäftsführer der ­Automag GmbH, einer 100-Prozent-Tochter der BMW AG. Die BMW Automag GmbH in München ist einer der ältesten und zugleich modernsten BMW-Händler weltweit mit Standorten in der Landsberger Straße 170 und der Wasserburger Landstraße 81 in München. Mit einem Team von über 180 Mitarbeitern bietet die Automag BMW-Neuwagen, BMW M, BMW i, attraktive Top-Gebrauchte und besten Service für BMW und MINI.

amabile conceptstore mode . wohnen . genuss

Dabei unterstütze ich Sie gerne, ich freue mich auf Sie! Claudia Zeimes Business Coach und Trainerin Wimbachtalstr. 6, 81825 München Mobil: 0162 2052334 www.claudiazeimes.de

All die schönen Dinge, die man unbedingt haben muss … skandinavisches Wohndesign und dekorative Accessoires, lässige Mode, schön verpackte Kalorien, jede Menge Geschenke und überhaupt!

Schauen Sie einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie! Bahnhofplatz Vaterstetten . tel. 08106 / 21 00 828 . www.amabile-conceptstore.de


truderinger

Ι Haus & Garten

Dekorativ: Der Feuerraum des wunderschönen Kaminofens „Asmara“ ist von drei Seiten einsehbar (Hase)

Foto: epr/Hase

20

Knisternde Gemütlichkeit Feuer und offenes Licht verboten? Aber bitte nicht in den eigenen vier Wänden. Denn was unser Zuhause jetzt am nötigsten hat, sind viele zündende Ideen!


Haus & Garten Ι

truderinger

21

M

it dem Übergang in den Herbst lässt auch der Winter nicht mehr allzu lange auf sich warten. Nach zwei Dingen werden wir uns in den kommenden Monaten wohl am meisten sehnen: Licht und Wärme! Nachdem sich die Sonne zukünftig recht früh am Tag verabschiedet, erhellen lediglich Mond und Sterne unsere Umwelt auf natürliche Weise, die tastende Bewegung gen Lichtschalter und Heizungsknauf wird überlebensnotwendig. Klingt ungemütlich? Ist es auch. Grund genug, die kommenden Wochen zu nutzen, um genügend Maßnahmen zu ergreifen, die unseren Räumen Gemütlichkeit und Wärme einhauchen. Spontan kommt uns Feuer in den Sinn. Was liegt näher als der Wunsch, sich an einem Winterabend vor dem Kamin zu wärmen und das Spiel der Flammen zu beobachten? Im Handumdrehen sorgen kontrollierte Flammen für eine angenehme Atmosphäre in unseren Räumen. Die gemütliche und wohlige Wärme einer Feuerstelle ist mit keiner Heizungswärme zu vergleichen. Denn nicht nur die Wärme beschreibt die besondere Atmosphäre, auch das knisternde Holz und die weichen Farben des lodernden Feuers tragen dazu bei. Die Begriffe Kamin, Ofen und Kaminofen werden häufig synonym verwendet. Dabei

handelt es sich aber um verschiedene Systeme. Früher sollte der in die Wand gebaute offene Kamin Wärme spenden, heute vermittelt er Romantik und Behaglichkeit. Dennoch sollte sich der, der eine ältere Immobilie mit Kamin bewohnt, aktuell gut informieren, wenn er diesen nutzen möchte. Seine Heizleistung entspricht womöglich längst nicht mehr dem modernen wie zulässigen Standard. Mit dem Inkrafttreten der Bundesimmissionsschutzverordnung im Jahr 2010 wurden neue Vorgaben zum Betrieb von sogenannten Einzelraumfeuerungsanlagen festgelegt. Dazu zählen Kaminöfen, Kachelöfen, Herde und offene Kamine zur Beheizung einzelner Räume. Diese dürfen bestimmte Grenzwerte für Feinstaub und Emissionen nicht überschreiten. Je nach Alter der Anlage muss diese bis spätestens 2024 umgerüstet oder stillgelegt werden. Deshalb stehen viele Kamin- und Kaminofenbesitzer jetzt vor der Herausforderung, ihre alten Öfen entweder umrüsten zu lassen oder außer Betrieb zu nehmen. Laut einer offiziellen Schätzung des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks betrifft das allein in Deutschland circa 150.000 bis 250.000. Dabei ist anzumerken, dass sich laut Experten eine Umrüstung im Vergleich zu einer Neuanschaffung in vielen Fällen vom wirtschaftlichen Aspekt her nicht mehr lohnt. Dementspre- }

-

Jetzt informieren in unserem Info-Center: München Alt-Riem Am Neufeld 5 Di + Do, 16 – 19 Uhr Sa + So, 14 – 17 Uhr

N

(Friedrich von Schiller)

München Alt-Riem V E ST ER U A KA ! RT U ! FS

Wohltätig ist des Feuers Macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht

Eichenstraße 4 83083 Riedering - Niedermoosen Tel.08036-3008-0 www.ofenkunst.de

089 - 38 47 68 68

www.am-neufeld-5.de

Optimale Kapitalanlage Glückliche Eigentümer. Glückliche Mieter!

z.B. Singletraum: modernes 1,5-Zi.-Garten-Apartment EG, 40,13 m2 Wfl., Südausrichtung, herrlicher Blick auf Wald, verglaste Loggia mit Raffstores, etc. für € 234.900,– z.B. Top geschnittene 2-Zimmer-Eck-Wohnung 2 OG, 47,16 m Wfl., großer Südbalkon, ruhige Innenhof-Lage, großes, perfekt nach Osten ausgerichtetes Schlafzimmer, etc. für € 294.900,– z.B. Idyllisch gelegene 3-Zimmer-Eck-Wohnung 2 EG, 81,58 m Wfl., großer Süd-Ost-Garten mit Blick auf Wald, 2 verglaste Süd-Loggien, Terrasse, etc. für € 443.400,– z.B. Großzügige 4-Zimmer-Wohnung OG, 99,63 m2 Wfl., verglaste Süd-West-Loggia, Ost-Balkon, barrierefrei, 2 Bäder, etc. für € 574.900,– z.B. Familientraum: große 5-Zimmer-Gartenwohnung 2 EG, 119,86 m Wfl., Kinderzimmer mit eigener Terrasse und Blick auf das Baumhaus im Innenhof, großzügiger Wohn-EssKochbereich mit verglaster Süd-Loggia, Elternbereich mit Ankleide und Bad, etc. für € 644.900,– EIN PROJEKT VON

1- bis 5-ZimmerEigentumswohnungen Moderne Ausstattung Teilweise überbreite Stellplätze Garten-, Balkon-, Dachterrassen- und Maisonette-Wohnungen Lift vom UG bis ins DG Im Herzen von Alt-Riem Ab € 219.900,– bis € 659.900,– Vorläufige Energiewerte Primärenergiebedarf: ca. 29,3 - 30,2 kWh/m2a Endenergiebedarf: ca. 16,3 - 16,8 kWh/m2a Energieträger: Strom Effizienzklasse: A VERTRIEB DURCH:

BPD Immobilienentwicklung GmbH Bachbauernstr. 1 | 81241 München www.bpd-muenchen.de


22

truderinger

Ι Haus & Garten

HELMUT ZACH & CO. Gas - Wasser - Heizung

Top-Adressen rund um Ofen & Kamin Vereinigte Riederinger Hafnerei GmbH Eichenstraße 4, 83083 Riedering Tel. (08036) 300 80, info@riederinger-hafnerei.de der kachelofen GmbH & Co. KG Schenkendorfstraße 94, 80805 München Tel. (089) 36 03 82 81, info@derkachelofen.de Breitsameter Heizöl Tel. (089) 4 201 201, www.breitsameter-heizoel.de

Breitsameter liefern Wärme Wir

Sanitäre Anlagen

Ihr Energielieferant und starker Partner rund um Wärme

Altbausanierung Umbauten Rohrreinigung

& Service

Breitsameter Heizöl

Kernbohrungen Elritzenstraße 30 81825 München

um regionale Anbieter handelt. Es gibt nichts, was es nicht gibt – das beweist ein Besuch beim Profi, ein Blick auf sein beeindruckendes Angebot und im Besonderen die Vorher-Nachher-Dokumentationen diverser Kunden, die vor der Planung noch mit Sorgen über bauliche Vorschriften, hohe Anschaffungskosten, mangelnden Platz oder Verschmutzung durch Holz und Asche beschäftigt waren. Jede Technik kann der Ofen- und Luftheizungsbauer genau auf die eigenen Wünsche und Preisvorstellungen zuschneidern. Vorab gilt es nur herauszufinden, welcher Ofentyp Sie sind: der Genießer, der Rationale oder der Flammenfreund. Achten Sie beim Kauf eines Ofens oder Kamins unbedingt auf Qualität. Wie so oft im Leben, kommt es auch hier nicht nur auf die Optik an, sondern auch auf die „inneren Werte“.

Tel. (089) 42 20 03 Fax (089) 427 12 56

Tel. 089/4 201 201

www.breitsameter-heizoel.de

Wärme & Service

chend gibt es derzeit ein großes öffentliches Interesse an modernen Kaminen und Öfen. Im Gegensatz zum Wandkamin kann ein Kaminofen relativ frei im Raum installiert werden. Durch eine Glastür können Sie in die geschlossene Brennkammer sehen. Ein klassischer Ofen wie ein Kachelofen hat hingegen häufig Türen aus Gusseisen oder Stahl und dient vor allem der Wärmeerzeugung. Die Kacheln können die Wärme festhalten und über einen längeren Zeitraum kontinuierlich an den Raum abgeben. Moderne Kachelöfen und Kamine gibt es in vielen technischen Ausführungen. Der Idealtyp ist genau auf die persönlichen Bedürfnisse nach Wärme und Design, aber auch auf die Räumlichkeiten abgestimmt. So kann man zwischen verschiedenen Ofentypen wählen – dem schönen Wärmespender für relaxte Abende mit Lagerfeuer-Atmosphäre, dem leistungsstarken Dauerbrenner als Herzstück eines modularen Heizsystems oder dem wohnlichen Mittelpunkt in der Küche der Bewohner. Auch zum Brennmaterial sollten Sie Überlegungen anstellen, denn längst nicht jeder Kamin oder Ofen wird mit Holz betrieben. Es gibt beispielsweise Gaskamine oder mit Pellets betriebene Kaminöfen. Sogenannte Bioethanol-Kamine oder Gelkamine werden mit Ethanol betrieben und benötigen keinen Kaminabzug, allerdings dienen sie nur optischen Zwecken und sind zum Heizen nicht geeignet. Unser Herz schlägt jedoch für das echte Holzgeknister – und das auch noch mit gutem Gewissen: Denn Holz ist ein CO2-neutraler Brennstoff, der nicht zum Treibhauseffekt beiträgt. Wird das Holz verbrannt, wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie der Baum im Laufe seines Lebens aufgenommen hatte. Hinzu kommt, dass wir mit dem Kauf von Holz unsere Volkswirtschaft unterstützen, da es sich in der Regel

Fotos: AdK - Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V.

Knisternde Stimmung: Ein gemütliches Zuhause ist Entspannung pur


Genießen Sie den Herbst – während wir Ihre Immobilie für Sie verkaufen! Genießen Sie den Herbst – während wir Genießen Sie den Herbst – während wir Ihre Immobilie für Sie verkaufen! Ihre Sie verkaufen! Ob Sie in diesemImmobilie Herbst den Verkauf für Ihrer Immobilie planen oder zunächst nur an einer unverbindlichen Marktpreiseinschätzung interessiert sind: Bei Engel & Völkers Ob Sie in diesem Herbst den Verkauf Ihrer Immobilie planen oder zunächst nur an in diesem in Herbst den Verkauf Ihrer Immobilie planen oder zunächst nurden an ist Ihr kompetenten Händen. Unsere Experten vor Ort wissen Ob Sie Anliegen einer unverbindlichen Marktpreiseinschätzung interessiert sind: Bei Engel & Völkers Wert unverbindlichen Ihrer Immobilie Marktpreiseinschätzung richtig einzuschätzen und entwickeln eine einer interessiert sind: Beimaßgeschneiderte Engel & Völkers ist Ihr Anliegen in kompetenten Händen. Unsere Experten vor Ort wissen den ist Ihr Anliegen in kompetenten Händen. Unsere Experten vor Ort Vermarktungsstrategie – mit dem Ziel, Ihre Immobilie zum besten Preiswissen für Sieden zu Wert Ihrer Immobilie richtig einzuschätzen und entwickeln eine maßgeschneiderte verkaufen. Sie sich jetzt unverbindlichund beraten! Wert Ihrer Lassen Immobilie richtig einzuschätzen entwickeln eine maßgeschneiderte Vermarktungsstrategie – mit dem Ziel, Ihre Immobilie zum besten Preis für Sie zu Vermarktungsstrategie – mit dem Ziel, Ihre Immobilie zum besten Preis für Sie zu verkaufen. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten! verkaufen. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten! München Waldtrudering · Wasserburger Landstr. 237· 81827 München Telefon +49-(0)89-420 79 90 · Telefax -49-(0)89-42079977 MuenchenSuedost@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/muenchen-suedost München Waldtrudering · Wasserburger Landstr. 237· 81827 München München Waldtrudering · Wasserburger Landstr. 237· 81827 München Telefon +49-(0)89-420 79 90 · Telefax -49-(0)89-42079977 MuenchenSuedost@engelvoelkers.com Telefon +49-(0)89-420 79 90 · Telefax -49-(0)89-42079977 MuenchenSuedost@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/muenchen-suedost www.engelvoelkers.com/muenchen-suedost


Stilvoll: Dieses Kaminbesteck überzeugt durch eine zeitgenössische Formgebung (design-3000.de) Wohnlich: Kachelofen „HKD 2.2“ bietet ein wärmendes Plätzchen und ein betörendes Flammenspiel (Brunner)

Feuerzauber für kleine und große Räume Gespenstisch: Der bioethanolbetriebene „Ghost“ präsentiert sich ortsungebunden und flexibel (Ecosmart Fire)

Naturrealistisch: Mit der Kollektion „Forest“ holen Sie sich ein Stückchen Wald nach Hause (MeroWings)

Ihre Projekte in guten Händen

Fehlen Ihre Angebote oder Leistungen?

Sie wünschen sich Erfahrung, Professionalität, Zuverlässigkeit sowie höchste Qualität der Produkte und Leistungen – Wir erfüllen Ihre Wünsche individuell, handwerklich und gestalterisch auf höchstem Niveau.

Bereits ab 149,- Euro können Sie sich im „truderinger“ attraktiv präsentieren! Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de

} Rollläden } Jalousien

} Elektro-Antriebe } Plissee-Anlagen

} Markisen } Lamellen-Vorhänge

} Rolltore } Kundendienst

Gerhard Nickel GmbH, Kilihofstraße 1, 81825 München Tel. (089) 451 593 0, Fax (089) 451 593 55 kontakt@nickel-sonnenschutz.de, www.nickel-sonnenschutz.de


Haus & Garten Ι

truderinger

Elegant: Der lederne handgefertigte Korb schafft Ordnung mit sehr guter Figur (desiary.de)

Wild: „Ivo“ ist geradlinig und konsequent, aber ebenso stark wie das innen tobende Feuer (skantherm)

der kachelofen® GmbH & Co. KG Schenkendorfstraße 94 | 80805 München Fon +49 (0)89 / 360 38 28 1 Fax +49 (0)89 / 360 38 28 2 www.derkachelofen.de www.meinkachelofenshop.de info@derkachelofen.de

Flexibel: Freistehend und mit einem um 360 Grad drehbaren Fuß sorgt ­Ethanolbrenner „Globe“ für einen optimalen Blickwinkel (Vauni)

Blumen und mehr Brigitte Krolo

Schmuckerweg 2 • 81825 München Tel. (089) 45 45 08 90 • Fax 45 45 08 89 Montag - Freitag 7.00 - 18.30 Uhr Samstag 7.00 - 16.00 Uhr

25


VIELFÄLTIGE RAUMKONZEPTE

Mit modernen Fertighäusern lässt sich der Traum vom Eigenheim flexibel an die individuellen Bauvorgaben, das Grundstück und das finanzielle Budget anpassen

Z

uschnitt, Größe und Ausrichtung des Grundstücks sowie die Vorgaben des gültigen Bebauungsplans: Neben den persönlichen Vorstellungen bestimmen zahlreiche objektive Kriterien den detaillierten Planungsentwurf für das Eigenheim. „Dabei geraten Bauherren oft ins Grübeln, denn häufig fällt es schwer, die eigene Traumhausidee an das finanzielle Budget und die rechtlichen Bestimmungen anzupassen“, weiß Bauen-Wohnen-Fachmann Martin Schmidt von Ratgeberzentrale.de. Immer mehr Bauherren in Deutschland verlassen sich dabei auf die Erfahrung und Fachkompetenz von Fertighausanbietern. Nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) konnte die Holzfertigbauweise im Jahr 2015 ihren Marktanteil bundesweit auf 17 Prozent steigern – so hoch wie nie zuvor. Der große Vorteil: Oftmals lässt sich ein Hauskonzept wie beispielsweise „UNO 2.0“ von Fingerhaus flexibel auf vielen unterschiedlichen Grundstücken mit ihren individuellen Eigenheiten und Bestimmungen realisieren. So gibt es das Haus in zwei verschiedenen sogenannten Kniestockhöhen sowie mit dem Hauseingang an der Giebelseite oder an der Traufseite.

Die neue Eigenheimserie bietet zudem eine Vielfalt an vorgeplanten, unveränderbaren Grundrissen. „In dem vielfältigen Raumkonzept können sich viele Bauinteressenten wiederfinden. Der Vorteil dabei: Die Kosten, beispielsweise für Planung, Bauantrag, Statik, Materialkalkulation sowie Fertigung und Montage, sind geringer, dieser Preisvorteil wird an den Bauherrn eins zu eins weitergegeben“, erklärt der Vertriebsleiter der Fingerhaus GmbH, Karl-Heinz Tripp. Dennoch haben die Eigenheime ein hohes Maß an Individualität, denn für die persönliche Note und ein Plus an Komfort gibt es verschiedene Sonderbauteile wie Rechteckerker, Wintergarten oder Quergiebel im Dachgeschoss. Hinzu kommt eine energiesparende Gebäudehülle und ein intelligentes Heizkonzept, das von schwankenden Öl- oder Gaspreisen unabhängig macht. Übrigens: Neben rund 60 weiteren Häusern steht Interessierten auf Platz 48 des Bauzentrums Poing auch das Fingerhaussche Musterhaus „Fino 320 B“ zur Besichtigung bereit. Nutzen Sie die Chance, sich unter dem Motto „Betreten, staunen, anfassen“ einen umfassenden Überblick über das Angebot eines der führenden deutschen Fertghausanbieter zu machen.

Unter www.fingerhaus.de finden Interessierte weitere Modellbeispiele

Wir erfüllen Träume!

Göhring & Richter

Partnerschaft von Rechtsanwälten Wir setzen uns engagiert für Ihre Interessen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. } Familienrecht } Mietrecht } Unterhalt } Wohnungseigentumsrecht } Scheidung } Erbrecht

Hier fordern Sie Ihre Info-Unterlagen an: www.capena.eu Capena Swimmingpools | Gruber Str. 6 | 85551 Kirchheim | Tel. 089 74909098

Göhring & Richter Partnerschaft von Rechtsanwälten Kästlenstraße 32, 81827 München Telefon: 089 / 30 70 33 82 www.muenchner-anwaelte.de


Haus & Garten Ι

truderinger

27

LEBENSRAUM Das neue Magazin für Wohnen und Leben in München und Umgebung

D

as neue Magazin «LEBENSRAUM» aus der Gestaltungswerkstatt von TYPOGLYPH Publishing beleuchtet 2-mal im Jahr alle Aspekte rund um die Immobilie in der Region München. «LEBENSRAUM» zeigt Trends, die für Wohneigentümer, Immobilienkäufer, Bauherren und jene, die von den eigenen vier Wänden träumen, interessant sind. Dafür gestaltet das Team inspirierende Seiten mit Themen aus den Bereichen Bauen, Sanieren, Wohnen, Energie, Einrichten, Ausstatten, Gartengestaltung, Messen, Smart Home und was uns und Ihnen noch spontan einfällt – fexibel, absolut verlässlich und mit gewohnt hohem Qualitätsbewusstsein. «LEBENSRAUM» liegt vielerorts im Münchner Osten und Umgebung kostenlos für Sie bereit – oder Sie bestellen «LEBENSRAUM» ganz bequem per Post direkt nach Hause. Für nur 9 Euro erhalten Sie alle drei Ausgaben, die 2016 und 2017 ­erscheinen (eine weitere Ausgabe 2016 und zwei Ausgaben 2017). Einfach E-Mail mit Ihrer Anschrift schicken an: abo@typoglyph.de oder unter Tel. (089) 45 80 87-0

Die nächste Ausgabe erscheint am 19.10.2016

Zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst wartet «LEBENSRAUM» mit Trends, Informationen und Bauvor­haben im Münchner Osten auf

EIGENTUMSWOHNUNGEN – GRONSDORF bei MÜNCHEN

Illustrative Darstellung

Fertigstellung 2016

MODERNE EIGENTUMSWOHNUNGEN In Gronsdorf bei München entstehen moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 43 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage. Die 2bis 4-Zimmer-Wohnungen werden in energieeffizienter Bauweise als KfW55-Häuser (gem. EnEV 2014) gebaut. Bei der Feier anlässlich des Richtfests im Familiengarten Gronsdorf konnten sich die zukünftigen Bewohner bereits kennenlernen. Die Neubau-Wohnanlage befindet sich momentan im Ausbau und ist fast ausverkauft. Besuchen Sie uns auf der Baustelle zu Beratung & Besichtigung. Wir freuen uns auf Sie!

Neubau-Eigentumswohnungen 2 Zimmer, OG, ca. 96,70 m2 Wohnfläche, 2 Bäder, Balkon

EUR 595.500,–

3 Zimmer, OG, ca. 96,50 m Wohnfläche, 2 Bäder, Balkon

EUR 574.000,–

2

4 Zimmer, DG, ca. 101,70 m2 Wohnfläche, 2 Bäder, Balkon EUR 633.500,– 4 Zimmer, OG, ca. 110,94 m2 Wohnfläche, 2 Bäder, Balkon EUR 665.900,– Energieausweis in Vorbereitung

Beratung & Verkauf am Grundstück Samstag + Sonntag von 14 – 16 Uhr oder nach Vereinbarung unter Tel. 089 51 63 97-16 o. 0179 233 33 33

www.merkur-bautraeger.de

Foto: Baustelle Juni 2016

Beratung & Verkauf: Merkur Bauträger GmbH · Bayerstraße 33 · 80335 München Telefon 089 51 63 97-16 · E-Mail info@merkur-bautraeger.de


28

truderinger

Ι Haus & Garten

PÖTTINGER IMMOBILIENGRUPPE ENTWICKELT LANDKREIS

E

rstklassige Architektur sowie großzügig geplante Häuser und Wohnungen zu fairen Preisen. Das ist der Anspruch der Pöttinger Immobiliengruppe. Fast 80 Jahre Erfahrung im Immobilienmarkt fließen in die Bauvorhaben des Familienunternehmens ein. Kurz vor der Fertigstellung stehen die Projekte in Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Grasbrunn. Auch das Bauvorhaben TRUDI160 in Berg am Laim geht gut voran. Mit dem Projekt TRUDI160 entstehen 69 Eigentumswohnungen mit zwei bis vier Zimmern von 33 m² bis 126 m². Singles, Familien und Paare finden hier ein Zuhause zum Wohlfühlen – genau nach ihren Bedürfnissen. Die Nachfrage ist hoch: Rund 60 % der Wohnungen waren bereits kurz nach Verkaufsstart verbrieft. Viele der zukünftigen Bewohner arbeiten in München und genießen außer-

halb der beruflichen Tätigkeit das ruhige Leben abseits des Rummels. Perfekte Anbindung an die Autobahn und den öffentlichen Nahverkehr bieten beste Voraussetzungen. Gärten und großzügige Balkone sowie ein parkähnlicher Innenhof stehen dabei für einen hohen ­Freizeitwert. Die Pöttinger Immobiliengruppe Im Jahr 1937 gründete Sebastian Pöttinger ein Eisenbetonwerk und begann zudem mit einem Baustoffhandel. Größere Aufträge folgten. Die Erfahrung wuchs und mit ihr die Beteiligung an zahlreichen überregionalen Projekten. Heute ist die Pöttinger Immobiliengruppe ein gewachsener und verlässlicher Partner als Verwalter, Projektentwickler und Baufirma bei Vorhaben jeder Größenordnung.

Pöttinger Immobiliengruppe, Prinz-Otto-Straße 13, 85521 Ottobrunn, Tel. (089) 55 272 755, www.trudi160.de

Rollläden helfen sparen!

Ihr Entsorger vor Ort!

Wie Ergebnisse des Fraunhofer Instituts für Bauphysik zeigen, können die Wärmeverluste eines Fensters mit Wärme-Schutzverglasung durch einen guten Rollladen zusätzlich um mehr als 30 % reduziert werden. Die Firma Waschow Sonnenschutz, Ihr Fachbetrieb vor Ort, berät Sie gerne über die Möglichkeiten der Nachrüstung auch älterer Anlagen.

Hier wird abgeholt, was anfällt – der Schmidt Containerdienst ist seit Jahren der führende Anbieter für Firmen und Privatkunden im Raum München. Das geschulte Fachpersonal weiß, wie richtige und fachmännische Mülltrennung Ihnen hilft, bares Geld zu sparen. Ob bei der Entsorgung oder der Wiederverwertung bzw. Recycling: In beiden Fällen ist Schmidt Containerdienst der richtige Ansprechpartner für Sie.

Schmidt Containerdienst GmbH Plenklweberweg 10, 81829 München Tel. (089) 42 46 16, Fax (089) 42 04 04-44 www.container-schmidt.de

Waschow Sonnenschutz Wasserburger Landstr. 225, 81827 München Tel. (089) 430 39 35

Lust auf ein neues Bad? Dann schauen Sie rein.

Der Frühjahrsputz steht vor der Tür! Hochwertige Reinigungsprodukte + Profi-Reinigungsprodukte + Top-Beratung für Gewerbe und privat Persönliche-Beratung für Gewerbe (Produkte auch in handelsüblichen Größen) und Privat

Ihr

✔ Eine umfangreiche Beratung sichert den Werterhalt

✔ Produkte,für die funktionieren Unser Sortiment folgende Branchen:

■ Hausmeisterdienste / Gebäudereinigungen ✔ Schont Umwelt und Geldbeutel n! ge Vorteil ✔ Effektive Reinigung = weniger Zeitaufwand rin itb t ■www.kroll-chemie.de Gastronomie / Hotellerie f d m at n u au b en Ra ink nen Kroll GmbH, Chemie+Technik, ■Ingo Krankenhäuser / Arztpraxen eid E ktio ) hn Bognerhofweg 6, 81825 München-Trudering, sc 0% en en A ugut s 2 hr mm tre bis 7:30 -16:30 Uhr, Fr.7:30-13 Uhr, Au ■Mo.-Do. Schulen / Kindergärten f I eno nd S ltig 13 Tel.(089) 45 10 55-0, Fax (089) 45 10 55-10, au(ausg u gü 1.3.20 ■info@kroll-chemie.de KFZ-Aufbereitungen / Waschanlagen 3 ■ Industrie ■ Haushalt / privater Bedarf

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer neuen Bäderausstellung.

Ingo Kroll GmbH, Chemie+Technik Bognerhofweg 6, 81825 München Tel. (089) 45 10 55 0, Fax (089) 45 10 55 10 info@kroll-chemie.de, www.kroll-chemie.de

Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über 400 m²

MHG-Köstner GmbH & Co. KG

Siemensstraße 16 85521 Ottobrunn

www.mhg-sanitaer.de Tel.: (0 89) 44 23 26 80


Berg am Laim

Eigentumswohnungen Moderne Architektur mit klassischen Stilelementen · · · ·

2-Zimmer- bis 4-Zimmer-Wohnungen Penthouse-Wohnung mit Dachterrasse parkähnlicher Innenhof Ausstattung mit Produkten namhafter Hersteller, z.B. Villeroy & Boch, Hansgrohe, Busch-Jaeger etc. · bodengleiche Duschen · KfW-Effizienzhaus-70-Standard nach EnEV 2014 · moderne Gas-/Pellet-Kombiheizanlage · großzügige Balkone, Terrassen und Loggien · Massivholzparkett in allen Wohnräumen · Tiefgarage mit barrierefreiem Zugang · Lift · im Bau

www.trudi160.de BERATUNG & VERKAUF immofair GmbH nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.

0 89-55 27 27 55

Prinz-Otto-Straße 13 · 85521 Ottobrunn Darstellung aus Sicht des Illustrators


30

truderinger

Ι Haus & Garten

Traubenheide Die Zauberkugel unter den Ziersträuchern

Bauen · Kaufen · Umfinanzieren Was immer Sie planen – wir haben die passende Lösung. Mit unseren attraktiven Konditionen können Sie sich schon bald Ihre Wohnwünsche erfüllen. Sprechen Sie mit uns. Wüstenrot Service-Center Wasserburger Landstr. 184 · 81827 München · Telefon 089 4308778

thoms Sonnenschutztechnik Flächenvorhänge – Rollläden – Plissees Wintergartenverschattungen – Fensterfolien Kundendienst

Quelle: Blumenbüro/ Pflanzenfreude.de

M

it immergrünen Ziersträuchern feiert die Natur den ganzen Herbst über ein farbenfrohes Fest im heimischen Garten. Dabei sorgt die robuste Leucothoe mit wenig Pflegeaufwand für farbenreiche Akzente. Ihre ursprüngliche Heimat sind vor allem die gebirgigen Waldgebiete Nordamerikas, auch in Ostasien ist die Schönheit aus dem Norden verbreitet. Die Traubenheide sorgt im Herbst für eine besonders schöne Optik im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Für Genießerstunden im eigenen Garten sorgt das saftig grün bis edel in Weinrot leuchtende Blattwerk des immergrünen Zierstrauchs. Somit gewinnt der Boden­ decker immer mehr an Beliebtheit. Es gibt rund 25 verschiedene Arten, jede mit eigener Blattform und Färbung. Die Traubenheide blüht im späten Frühjahr mit kleinen weißen oder rosafarbenen Blütentrauben oder Rispen. Zudem hat die Pflanze längliches oder lanzettförmiges Laub in den Farben Grün, Hellgelb, Rosa und Rot, das sich im Herbst violett verfärbt. Die neuen Austriebe sind hellgrün, werden später dunkelgrün und tönen sich in der Nachsaison dunkelrot, aber es gibt auch Sorten mit bunten Blättern.


truderinger

IPP/ HOTELT PIEL S GEWINN

sen Wir verlo ngen tu h c a 2 Übern sonen r für 2 Pe ourmetG e iv s inklu sion Halbpen

31

Auf ins schöne Südtirol: Im Genießerhotel Sonnalp erwartet Sie ein VerwöhnErlebnis für alle Sinne

Genusswelten Eingebettet in die unberührte Landschaft rund um das Weltnaturerbe Latemar, ist das Genießerhotel Sonnalp in Obereggen eine wahre Oase für anspruchsvolle Urlauber

U

mrahmt von Wäldern, Almwiesen und Bächen z­ iehen die Dolomitengebirgszüge Latemar und Rosen­garten (UNESCO-Weltnaturerbe) die Besucher nachhaltig in ihren Bann. Hier möchte man einfach sein und bleiben. Mit herrlichem Blick auf den imposanten Latemar und die umliegende Naturlandschaft empfiehlt sich das Hotel Sonnalp in Obereggen für einzigartige Verwöhnmomente. Das familiengeführte Haus ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Urlaub in den Südtiroler Dolomiten. Die fantastische Gebirgskette bietet Ihnen zahlreiche Outdoormöglichkeiten wie Klettern, Bergsteigen, Wandern, Spazieren und Mountainbiken und ist zudem ein einzigartiges ­Paradies für Winterurlauber. Hier im S­ kicenter Latemar wird die Saison perfekt eingeläutet beim Skifahren und Rodeln auf den sonnigen, breiten Pisten oder nachts bei Flutlicht, direkt am Fuße des mächtigen Latemar. Auch „Indoor“ winken Genuss und außergewöhnlich herzliche Gastlichkeit. Im „Sonnalp“ ist der Name Programm: Alle Terrassen und Balkone sind zur sonnigen Ost- und Südseite gerichtet und entführen die Blicke in ein einzigartiges Panorama. Das neu und gemütlich gestaltete Restaurant bietet den perfekten Rahmen für dieHier Kunstwerke 2-Hauben-Koch Martin Köhl, der seine fordernam SieTeller Ihre von Info-Unterlagen an: www.capena.eu

grenzüberschreitende Kochphilosophie mit Begeisterung umsetzt, sowohl bei den 5- oder 6-gängigen Halbpensionsmenüs wie auch in der zauberhaften A-la-Carte-Gourmetstube. In der attraktiven Wellnesslandschaft des 4-Sterne-S-Hotels steht der Entspannung mit Hallenbad, beheiztem Freischwimmbad, Saunabereich, Aroma-Dampfbad, Inhalationsbad, Fitnessraum, Beauty-Oase und ganzjährig beheiztem Außenpool nichts mehr im Wege. Die neu und edel gestalteten ­Suiten sorgen für ein ganz neues Wohnerlebnis. Wer bei Familie Weissensteiner im Genießerhotel Sonnalp eincheckt, darf viel erwarten. Im Südtiroler Dörfchen Obereggen auf 1.550 m Seehöhe mit seinen 93 Einwohnern gibt es nichts, was die angenehme Ruhe stört. Und wer zwischendurch urbane Luft schnuppern möchte, fährt ins quirlige Bozen, das nur 30 Autominuten entfernt liegt. Familie Weissen­steiner organisiert viele intessante Ausflüge, wie im Winter zum Bozner Christkindlmarkt am berühmten Waltherplatz mit seinem märchenhaften Winterwald im Palais Campofranco. So bekommt „Urlauben“ im Hotel Sonnalp eine ganz neue Bedeutung!

Wir erfüllen Träume!

Genießerhotel Sonnalp, Obereggen 28, I-39050 Obereggen Tel. +39 (0471) 61 58 42, info@sonnalp.com, www.sonnalp.com

Capena Swimmingpools | Gruber Str. 6 | 85551 Kirchheim | Tel. 089 74909098

WIE SIE DIESEN HOTELAUFENTHALT GEWINNEN KÖNNEN, ERFAHREN SIE AUF SEITE 61


32

truderinger

Ι Veranstaltungstipps

Veranstaltungs-

kalender

Ausgesuchte Termine von September bis November 2016 Sonntag, 18. September

Samstag, 15. Oktober

Sonntag, 23. Oktober

12 Uhr, Truderinger Wirtshaus

19 bis 2 Uhr

11.30 Uhr, Kulturzentrum Trudering

Kulturfrühschoppen mit Motovidlo Die aus Prag stammende Gruppe besteht aus vier Erzmusikanten, die die Unterhaltungsmusik des 20. Jahrhunderts in allen Varianten beherrschen: Altprager Lieder, Country, Wiener Schrammel­ musik, Folk, Ragtime, Swing, Blasmusikstücke, Schlager, Jazz und sogar Rock‚n‘Roll – lassen Sie sich ein weiteres Mal überraschen und mitreißen! www.truderingerkulturkreis.de

Die Lange Nacht der Münchner Museen lädt zum 18. Mal zum nächtlichen Rundgang durch Kunst, Kultur, Naturwissenschaft und Technik. Es öffnen rund 90 Museen, Sammlungen und Galerien ihre Türen und bieten zusätzlich zu ihren laufenden Ausstellungen Sonderprogramme wie Konzerte, Führungen und Performances. Mit dabei sind die großen Museen ebenso wie kleinere Museen, Sammlungen, Galerien, Kirchen, architektonische Highlights, Archive, Kunstprojekte und historische Orte. www.muenchner.de/museumsnacht

Jazzfrühschoppen mit den Swinging Gentlemen Das Urgestein der Münchner Swingjazzszene kommt wieder nach Trudering! Die Swinging Gentlemen spielen besten Swing-Jazz aus den 30er bis 50er Jahren, Boogie, Blues und Bossa nova mit viel Spielspaß und großer Improvisationsfreude. Die Veranstaltung ist bewirtet. www.kulturzentrum-trudering.de

20 Uhr, Kleines Theater Haar

Noche Latina mit der Liveband Buena Vida. Die vierköpfige Band Buena Vida hat sich zur Münchner Lieblingsband gemausert für alle, die lateinamerikanische Musik zum Hören und Tanzen lieben. Ob Salsa, Cumbia, Merengue oder Chache: Zu hören ist lateinamerikanische Lebensfreude pur! Tischbestuhlung mit Tanz­ fläche. Die Veranstaltung ist bewirtet. www.kulturzentrum-trudering.de

Martina Brandl: Irgendwas mit Sex Ausgezeichnet u. a. mit dem Prix Pantheon und dem Kritikerpreis der Berliner Zeitung berichtet die einzige weibliche „Quatsch Comedy Club“-Moderatorin aus ihrem Leben als soziale Schere, singt über die Tragik verschimmelter Sonntagsbrötchen, tanzt ihren Indianernamen und parodiert sich nebenbei durch sämtliche Musikgenres und Dialekte – und alles ohne Mithilfe RTL-kompatibler Gagschreiber. www.kleinestheaterhaar.de

Freitag, 30. September

Sonntag, 13. November

20 Uhr, Kulturzentrum Trudering

19 Uhr, Kleines Theater Haar Freie Bühne: „HAMLET: eine ­maschine“ Kaum eine Figur der Theatergeschichte ist so oft interpretiert, gedeutet und gespielt worden wie William Shakespeares Hamlet. Wie kann man dieser Figur nahekommen? Das Ensemble der Freien Bühne München sucht in „HAMLET: eine maschine“ ihren ganz eigenen Zugang zu dem Stoff. www.kleinestheaterhaar.de

Samstag, 01. Oktober 20 Uhr, Kleines Theater Haar Assoziations-Hopping olympisch: Martin Zingsheim hat die Kleinkunst­ szene erobert, zahlreiche Kabarettpreise eingeheimst und den Sprung ins Radio sowie ins Fernsehen geschafft. Jetzt ist der 31-Jährige aus Köln mit seinem neuen Soloprogramm auf Welttournee durch den deutschsprachigen Raum und präsentiert eine rasante Ein-Mann-Show jenseits aller Schubladen. www.kleinestheaterhaar.de

Sonntag, 16. Oktober

19.30 Uhr, Haarer Bürgersaal

Gegen den Strom – das heavyunplugged-Konzert Hier ist GänsehautStimmung garantiert! Denn El ChorAzón singt das neue Unplugged-Konzert „Gegen den Strom“. Ohne elektrische Verstärker und Mikrofone rückt der Chor hautnah ans Publikum heran. Begleitet wird El ChorAzón vom PhilHaar-MunichRock-Orchestra. www.elchorazon.de

Harfenzauber mit Klarinette und Moderation Die „Königin der Instrumente“ ist sowohl solo als auch im Duo ein seltener, aber ganz besonderer Hörgenuss! Silke Aichhorn gehört zu den gefragtesten und vielseitigsten Harfenistinnen weltweit. Virtuoses Zusammenspiel mit dem renommierten Soloklarinettisten der Staatsoper Andreas Schablas kennzeichnet das außergewöhnliche Duo. Gespielt wird Rossini, Mozart, Giacoma, Durand u. a. www.kulturverein-haar.de

Montag, 17. Oktober

Mittwoch, 23. November

20 Uhr, Bürgersaal Haar

19.30 Uhr, Kulturzentrum Trudering 12. Zukunftsgespräch: Mein Stadtteil ist das beste! Wie verwandelt man das eigene Viertel ins schönste der Welt? Engagierte Bürger berichten. Die Zukunftsgespräche sind ein unterhaltsames, optimistisches und bürgerschaftliches Diskussionsformat. Um Anmeldung wird gebeten! www.kulturzentrum-trudering.de

19.30 Uhr, Kulturzentrum Trudering Henning Venske: Satire. Gemein, aber nicht unhöflich Ehemals Autor für die Münchner Lach- und Schießgesellschaft, ist Venske DER Vertreter des politischen Kabaretts und hat sich den Ruf als meistgefeuerter Satiriker der Republik mit viel Einsatz erworben. Sein neues Programm setzt dem noch eins obendrauf. www.kulturzentrum-trudering.de

Foto: Maren Köhler

Freitag, 23. September

Donnerstag, 27. Oktober


Suchen Sie einen guten Fischladen oder ein ausgefallenes Schmuckstück?

Wort für Premium-Abenteuer mit einem Buchstaben: V6.

Der neue Amarok. Mit kraftvollem V6-Motor. Er ist endlich da: Mit seinem V6-Motor, dem permanenten Allradantrieb 4MOTION und 8-Gang-Automatikgetriebe muss der neue Amarok nahezu keine Herausforderung fürchten. Erleben Sie ihn ab Oktober bei einer Probefahrt. Mtl. Leasingrate: ab 276,– €* Gilt für den Amarok DC, Highline, mit 3,0-l-V6-Motor mit 165 kW (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,6, außerorts 7,3, kombiniert 7,8. CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 204). Leasing-Sonderzahlung: 12.000,– € Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis) inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten:

46.183,– €

Sollzins (gebunden) p.a.:

0,69%

Effektiver Jahreszins:

0,69%

Jährliche Fahrleistung:

15.000 km

Vertragslaufzeit:

36 Monate

Gesamtbetrag:

21.936,– €

36 monatliche Leasingraten à

276,– €

* Ein CarePort Angebot für Privatkunden der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, in Zusammenarbeit mit Volkswagen Nutzfahrzeuge, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

Klappen Sie diese Seiten auf … und Sie werden fündig!

Ihr Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner

MAHAG Automobilhandel und Service GmbH & Co. oHG Nutzfahrzeugzentrum München Karl-Schmid-Straße 12 81829 München Telefon 089/48001-743

Volkswagen Zentrum München Landsberger Straße 240 80687 München Telefon 089/411140-170

www.mahag-nutzfahrzeuge.de


Hüttenwandern im schönen Karwendelgebirge

Wo ziehen eindrucksvoll Steinadler ihre Runden, wo kann man Steinböcke in freier Wildbahn beboachten und das geschützte Edelweiß am Wegesrand bewundern? Im Naturpark Karwendel! Verzaubert von der Schönheit und Ursprünglichkeit der Umgebung, genossen wir eine mehrtägige Wandertour. Wandern zwischen Bergen, Almen und Wiesen


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

35

W

as möchtet ihr gern in den Sommerferien unternehmen?“ Unsere Kinder haben sich mittlerweile an die Tatsache gewöhnt, dass wir in den ­gro­ßen Ferien nicht länger verreisen, sondern uns die arbeitsame Zeit mit mehreren kurzen Ausflügen versüßen. „Wir möchten wieder mal mit den Düsseldorfern in die Berge!“ „Jaaaaa, Hüttenurlaub!“, kam es von unseren beiden wie aus der Pistole geschossen. Dieser „Hüttenurlaub“ mit unseren Freunden aus NRW ist tatsächlich seit zwei Jahren fester Bestandteil der ersten Sommerferienzeit und gewinnt stetig an Professionalität. Auf leichte Spaziergänge mit falschem Schuhwerk am Spitzingsee folgten schweißtreibendere Tagestouren mit Übernachtungen in romantischen Lagern der schönen DAV-Hütten. Dieses Jahr sollte es gar eine Drei-Hütten-Wanderung werden, so hat man jeden Tag ein anderes Hüttenerlebnis und tagsüber kann man die Landschaft aus unterschiedlichen Blickwinkeln genießen. Nach einem gemeisamen Blick auf die Homepage des Deutschen Alpenvereins entschieden wir uns für die Karwendeltour, einen „4-Tages-Wandertipp für alpine Genießer im Alpenpark Karwendel“. Also Rucksäcke gepackt und los:

1. ETAPPE # 980 HM, $ 60 HM, 4–5 STD.:

VON HINTERRISS ZUR FALKENHÜTTE Da der Start der Karwendeltour bei Lenggries und das Ende am Achensee ist, entschlossen wir uns für die An- und Abreise mit dem Zug. Wir Münchner sind schon sehr verwöhnt von dem tollen Angebot der Bayerischen Oberlandbahn, die einen rasch, unkompliziert und oft am regelmäßigen Stau vorbei an so traumhafte Destinationen kutschiert. Mit der BOB und dem bereitstehenden RVO-Bus gelangen wir also entspannt über den Bahnhof Lenggries zum Ausgangspunkt in Hinterriß, Haltestelle „Gasthof zur Post“. Im gegenüberliegenden Infozentrum des „Alpenpark Karwendel“ saugen wir noch einiges Interessantes zur Umgebung auf und machen uns auf den Weg 231. Auf diesem gelangt man zuerst

1. ÜBERNACHTUNG: FALKENHÜTTE 1848 m Bewirtschaftet: Anfang Juni bis Mitte Oktober Schlafplätze: 28 Zimmer­ lager, 120 Matratzenlager

Brotzeit: Ein son­ niger Bach­ lauf sorgte zwischen­ durch für Erfrischung und Spiel

Winterraum: 8 Lager, offen Sanitäre Einrichtungen: Wasch­ räume/WC Damen und Herren getrennt, KEINE Duschen Besonderheiten: Der Winterraum mit 8 Schlafplätzen kann während der Saison von AV-Mitgliedern auch als Selbst­ versorgereinheit gemietet werden

Fotos: Guido Hahnen

Eignung für Familien: Rund um die Hütte finden Kinder einen unge­ störten Natur-Abenteuerspielplatz

sehr idyllisch durch den Wald, dann auf einer Forststraße durchs Johannestal und nach ca. 2 Std. zum Kleinen Ahornboden. Da dieses Teilstück eine beliebte MTB-Strecke ist, ist es ratsam, besonders auf die rasant entgegenkommenden Radler achtzugeben. Doch diese scheinen eher den Weg zum Karwendelhaus zu suchen. Wir hingegen biegen, dem Wegweiser Falkenhütte folgend, in den Ladizwald und zur schön gelegenen, jedoch nicht bewirtschafteten Ladizalm (1573 m). Kurz danach zweigt der Wanderweg links in Kehren auf das Spielissjoch und im Endspurt gänzlich hinauf zur Falkenhütte (1848 m). Wir atmen ein, wir atmen aus! Bei herrlichstem Wetter streifen unsere Blicke über das fantastische Bergpanorama mit Felskulisse hin zum kulinarischen Angebot der DAV-Hütte. Wir finden ein gemütliches Platzerl im Freien und lassen uns Speis & Trank gut schmecken und genießen anschließend noch die gesellige Hüttenatmosphäre, bevor wir satt, zufrieden und hundemüde nach der „Katzenwäsche“ in unsere Hüttenschlafsäcke schlüpfen.

Persönliche Einschätzung: Wunder­ schön gelegene Hütte, sehr freundliches Hüttenpersonal. Preise eher am oberen Rand des Vertretbaren. Zu wenig Wasch­ gelegenheiten für die vielen Lagerpätze. www.falkenhuette.at


36

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie 2. ETAPPE # 100 HM, $ 750 HM, 2–3 STD.:

VON DER FALKENHÜTTE ZUM ALPENGASTHOF ENG

Bewirtschaftet: Anfang Mai bis Ende Oktober Schlafplätze: 4 Zimmerlager (2 x 8 Betten, 10 Betten, 22 Betten) 80 Hotelbetten Besonderheiten: Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich, der auch von Gästen der Zimmerlager benutzt werden darf; das reichhaltige Frühstücksbuffet gibt Kraft für die nächste Wanderetappe Eignung für Familien: Ein Streichelzoo mit Hasen und Kaninchen sowie ein Kinder­ spielplatz bieten Spaß für die Kleinen www.eng.at

3. ÜBERNACHTUNG LAMSENJOCHHÜTTE 1953 m Bewirtschaftet: Anfang Juni bis Mitte/Ende Oktober Schlafplätze: 24 Zimmer­ lager, 90 Matratzenlager Winterraum: 32 Lager, offen Sanitäre Einrichtungen: Waschräume/ WC Damen und Herren getrennt Besonderheiten: AlpenvereinsUmweltgütesiegel 2004; Kletter­ garten Dreamland und zahlreiche weitere Klettermöglichkeiten Eignung für Familien: Aufgrund der kurzen Zustiege (1 1/2 bzw. 2 1/2 bzw. 3 1/2 Std.) und leichten Wege für Familien geeignet www.lamsenjochhuette.at

D

Sehr zur Freude der Kinder (und ungeduschten Mamis) steuert unsere Gruppe zielgerichtet auf das einzige große Gasthaus im Tal zu. Im Alpengasthof Eng (1203 m) verbringen wir den heutigen Resttag und die Nacht in einem „Lager“ nur für uns sieben. Der Clou: Es gibt frische Handtücher und wir dürfen die neue Erholungsoase mit Dampfgrotte und Liegewiese im Grünen benutzen. Der Nachmittag stand also ganz im Zeichen von Ruhe und Entspannung – bei herrlichstem Wetter! Für das kulinarische Wohl sorgt die Wirtsfamilie Kofler am Abend mit viel Freundlichkeit und Vielfalt. Und so fielen wir am Abend zufrieden in unsere Betten – wohl wissend, dass die Wetteraussichten für den kommenden Tag nichts Gutes verhießen … Strömender Regen begrüßte uns am kommenden Morgen. Wir beschlossen, die Entscheidung über unsere weitere Vorgehensweise beim Frühstück zu treffen. Wie die Hotelgäste profitierten auch wir von einem erstklassigen Frühstücksbuffet, welches keine Wünsche offen ließ. Die freundlichen Mitarbeiter­Innen des Gasthauses taten ihr Bestes, um die enttäuschten Wandersleut aufzuheitern. Das Wetter kannte kein Pardon. An unser nächstes Etappenziel war leider nicht zu denken und die angezahlten Betten in der Lamsenjochhütte futsch. Schade! Schweren Herzens brachen wir unsere Wanderung ab und traten die Rückreise an. Der Bergsteigerbus brachte uns zurück nach Lenggries, wo wir uns kurzfristig entschieden, die BOB nach Tegernsee zu nehmen, um den Tag zumindest noch kulinarisch und gesellig im Bräustüberl ausklingen zu lassen. Wäre Petrus mit uns gewesen, hätten wir die Wanderschuhe wieder geschnürt und wären zur Lamsenjochhütte (1953 m) aufgestiegen. Dort freuten wir uns schon auf die Wirtsfamilie ­Füruter, mit der wir im Vorfeld einen sehr netten E-Mail-Kontakt pflegten, und auf eine weitere Nacht in gemütlicher Hüttenatmosphäre. Die 4. und letzte Etappe hätte uns dann nach Pertisau an den Achensee geführt … Alle nötigen Details zur vollständigen Karwendelwanderung finden Sie unter: www.davplus.de/karwendeltour

Fotos: alpenverein.at, eng.at, Guido Hahnen

2. ÜBERNACHTUNG ALPENGASTHOF ENG 1250 m

ie Nacht verlief trotz des riesigen Matratzenlagers erholsam und endete mit einem unbeschreiblich wundervollen Sonnenaufgang. Nach einem ausgiebigen Frühstück packten wir gut gelaunt unsere Siebensachen und setzten unsere Wanderung fort. Das Tagesziel Eng war mit 2,5 Stunden eine sehr komfortable Angelegenheit. Es ging abwärts zurück zum Spielissjoch und unterhalb der spektakulären Laliderer-Nordwände zum Hohljoch (1794 m). Immer wieder hielten wir inne, um die gewaltigen Felswände und einige Steinböcke zu bestaunen. Weiter geht es ganz entspannt über saftige Wiesen mit vielen glücklichen Kühen in Idyllisch: Die Eng liegt gebettet in die Richtung des Almdorfes Eng (1250 m). beeindruckende Unten angekommen sind alle begeistert Gebirgslandschaft von der Schönheit des Ortes. Die Ruhe und Ursprünglichkeit hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Auf der größten Melkalm des Landes wird die weidefrische Milch an Ort und Stelle zu Butter und Käse verarbeitet. Die Besucher der Eng können diese Produkte in einem Bauernladen erstehen oder im Restaurant verkosten.


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

37

GECHECKT

ICH PACKE MEINEN RUCKSACK UND NEHME MIT … Für Wanderungen/Bergtouren über mehrere Tage gilt es, sich gut auszurüsten, den Rucksack aber gleichzeitig nicht mit zu viel Gewicht zu beladen. Eine machbare Herausforderung. Hier sind unsere Tipps: Trekking-Rucksack (leicht, passend, bequem zu tragen, Bruttogewicht 8 bis maximal 14 kg), Wander- oder Trekkingschuhe (passend, wasserdicht, Pro­ filsohle), Wanderhose (strapazierfähig und bequem, wasserabweisend, schnell trocknend, im Sommer evtl. Zip-off, spart eine Hose ein), im Sommer zusätzliche kurze Hose, 2–3 Paar Wandersocken (mit Frotteepolster, gut sit­ zend, besonders empfehlenswert sind spezielle Wander-Wollsocken), 2–3 x Unterwäsche (be­ quem, Funktionsunterwäsche – kann man auch mal mit Shampoo durchwaschen), 1–3 T-Shirts oder Longsleeves je nach Jahreszeit, darunter ein Schlaf-T-Shirt (Funktionsfaser oder feine Merinowolle), Kuscheljacke (je nach Jahreszeit dick oder dünn), Tuch (für Kopf, Hals, Haare …), wind- und wasserdichte Wanderjacke, evtl. Regenhose; einen Regenponcho haben wir nächstes Mal auf jeden Fall dabei (schützt auch gleichzeitig den Rucksack); Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Funktionshandtuch, Seife, Zahnbürste, -pasta, Deo, Taschenmesser (je mehr Funktionen, desto besser), ausreichend Bargeld (Kartenzahlung ist auf den Hütten nicht möglich), Ausweisdokument, Krankenversicherungskarte, DAV-Ausweis, Mobiltelefon mit Ladegerät, Sonnenbrille, -schutzcreme, -schutzlippenstift, Proviant fürs erste (z. B. Brot, haltbare Wurst wie Salami, Rauchfleisch o. ä., Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse), mindestens 1-Liter-Trinkflasche mit Wasser, gute Blasenpflaster, notwendige Medikamente (z. B. gegen Allergien) und Verbandsmaterial, Plastiktüten zum wasser­ dichten Verpacken der Ausrüstung und für den Müll, dünne Handschuhe, leichte Mütze (im Gebirge über 1800 m oder bei drohendem Wettersturz), eventuell Badesachen Eine zweckmäßige und gute Wanderausrüstung ist in jedem guten Sport- oder Outdoorfachgeschäft zu erhalten – als kleine Insiderempfehlung raten wir Ihnen, mal bei Sport Mode Bauer in Aschheim vorbeizuschauen. Hier gibt es tolle Beratung, eine super Auswahl und überraschend günstige Preise!

1 Ticket. 128 Gipfel.

8,20 Ab

Euro/ Person*

*bei fünf Personen

Mit dem Guten Tag Ticket zum Wandern, z.B. in die Münchner Hausberge. Tickets jetzt am blau-gelben Automaten an allen Haltestellen von Meridian und BOB. Gleich informieren: www.guten-tag-ticket.de

truderinger.

OB_GTT_Anz_55x120mm_RZ.indd 1

N

04.08.16 16:29

auf facebook

ichts ist entspannter, als sich ab­ seits der stark befahrenen Straßen stattdessen in den Zug zu setzen, um die einzigartigen Landschaften und kulturellen Angebote und unzählige Ausflugsziele in unserer Nähe zu erreichen. Unser Tipp: Das Guten Tag Ticket für Meridian und JETZT BOB, mit dem bis zu 5 Personen alle FAN WERDEN Züge des Meridian und der BOB Am 3.10.16 verlosen nutzen können wir 4x2 Guten Tag – einen Tag lang, Tickets für BOB sooft sie wollen. Auf unserer Fanseite und Meridian auf facebook verlosen wir am 3.10.16 um 12 Uhr 4x2 dieser Tickets. Also falls Ihr es noch nicht seid – schnell Fan werden und keines unserer beliebten Gewinnspiele mehr ver­ passen. Gerne berichten und teilen wir dort auch Eure Ideen, Events und Geschichten und sind gespannt auf Eure Meinungen, Erfahrungen und Kritiken. Wir freuen uns auf Euren Besuch unter www.facebook.de/truderinger


Beliebtes Reisemittel: 20 Millionen Fahrgäste haben 2015 einen Bus für ihre Fernreise genutzt. Die Zahl dürfte auch 2016 weiter ansteigen

Bus

Der kommt

Foto: Ettenhuber, fotolia

Für immer mehr Menschen ist die Fahrt im modernen Luxusbus die bequemste und genussvollste Art zu reisen. Neben Senioren und Schulklassen nutzen auch immer mehr junge Leute das vielfältige Angebot der Veranstalter und unternehmen Städtetrips oder Event-Reisen


Freizeit, Kultur & Familie Ι

B

usreisen hatten lange Zeit ein verstaubtes Image, mittlerweile erleben sie allerdings ein wahres Revival. Die stets unterhaltsame, gute alte „Kaffeefahrt“ hat abgedankt und ebnet den Platz für vielfältige Angebote wie Gourmetreisen, Städtefahrten sowie für Fahrten zu Events sportlicher oder musikalischer Natur. Laut Statistik begibt sich seit Jahrzehnten ein Großteil der deutschen Bevölkerung bevorzugt mit dem Auto in den lang ersehnten Urlaub, doch ist der Besitz eines eigenen Autos gerade für viele junge Leute – wenn nicht unbedingt nötig – uncool geworden. Darüber hinaus spielt bei der Entscheidung für oder gegen ein Auto auch das gewachsene Umweltbewusstsein eine große Rolle. Wir leben in einer tollen Zeit: Noch nie war es so einfach, von A nach B zu kommen, ohne ein Fahrzeug zu besitzen. Fahrräder kann man „rufen“ (Call a Bike), Autos „teilen“ (Carsharing). Und wenn das nicht geht, gibt’s ja immer noch die guten alten ­Öffentlichen: Bus und Bahn. Mit dem Bus von Hamburg nach Berlin, von Frankfurt nach München – unkompliziert, günstig und schnell: Die Busbranche boomt. Im Vergleich zu Auto und Zug werden Reisen via Bus immer beliebter beim jüngeren Klientel und bei Familien. Denn nicht zuletzt gilt der Bus auch als das umweltfreundlichste Reisemittel. Wussten Sie beispielsweise, dass ein Bus pro Fahrgast und Kilometer einen geringeren CO2-Ausstoß hat als Auto, Flugzeug und sogar

Bahn? Außerdem ist und bleibt der Reisebus das sicherste und vertrauenswürdigste Verkehrsmittel auf dem Weg in den Urlaub. Moderne Reisebusse sind bequeme Großraumlimousinen. Die Fahrzeuge sind als langlebige Wirtschaftsgüter auf höchstem technischen Niveau gebaut. Von ABS bis zu verschleißfreien Zusatzbremsen stecken Reisebusse voller technischer Raffinessen, die die Fahrsicherheit erhöhen. Informationen der Veranstalter schaffen Vertrauen – bei Fragen zum Bus oder zur Bustouristik helfen Ihnen Ihr örtliches Reisebüro sowie die Busunternehmen gern weiter. Die Reiseangebote der Veranstalter sind meist preislich sehr attraktiv und vielfältiger als vermutet: Städtetrips, Musicalfahrten, Wanderausflüge, Strandurlaube, Rundreisen und vieles mehr kann gebucht werden. Junge Gäste buchen preiswerte Städtereisen, vor allem Paris und London, sowie Badereisen an die Costa Brava und nach Rimini. Familien suchen vor allem Badeziele sowie Fahrten ins Disneyland nach Paris. Ältere Menschen wählen auch gern mal Themenreisen wie beispielsweise „Cornwall – auf den Spuren der Rosamunde Pilcher“, „Weihnachtsstimmung auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt“ oder „Auf den Spuren Luthers durch Thüringen“. Während sich die Art der Busreise den Bedürfnissen der Urlauber anpasst, verändert sich an ihren Zielgebieten weniger. Innerhalb von Deutschland ist Bayern das beliebteste Ziel geblieben, der Norden mit Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern legt zu. Geht es }

Meisterbetrieb

Reifen – KFZ-Service – Tuning – Mobiler Notdienst

truderinger

39

Gute Gründe, mit dem Bus zu verreisen: Laut einer Umfrage von Stiftung Warentest sind die Kunden mit dem Service, der Sauberkeit und der Pünktlichkeit stets zufrieden

20% Frühwechselrabatt Jetzt Winterreifen aufziehen und sparen! *

Ottobrunn – Riemerling Carl-Zeiss-Straße 51 Telefon 089|608585-100 www.widholzer.de München – Trudering Schatzbogen 47 Telefon 089|608585-300 * 20% auf die Montagekosten. Gültig bis 08.10.2016 für die Servicepakete „Radwechsel inkl. Wuchten“ oder „Radwechsel bei Neureifenkauf“. Nach vorheriger Terminvereinbarung.


40

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

über die deutsche Grenze, zählen nach wie vor Italien und Österreich zu den Top-Destinationen. Der Bus als Reisemittel verfügt eben über viele Vorteile: Mit einer Busreise kann man im Vergleich zur Flugreise lästige Wartezeiten bei Anfahrtszeiten sowie Check-In und Co. sowie Leerlaufzeiten umgehen. Der Einstieg ist stattdessen oft zentral möglich oder es gibt kostenlose Shuttledienste ab daheim. Die meisten Busse verfügen über eine sehr komfortable Ausstattung und große Beinfreiheit. Mittlerweile gehören auch oft eingebaute Fernseher und eine WLAN-Verbindung zum Standard. Natürlich werden bei Busreisen immer wieder Raststätten angefahren, um eine kurze Pause einzulegen, frische Luft zu schnappen und sich die Beine zu vertreten. Jedoch gibt es kaum Fahrten, bei denen Reisende mitsamt ihrem Gepäck umsteigen müssen. In der Regel bringt der Bus alle Passagiere direkt ans gebuchte Reiseziel. Viele Busreisen werden inklusive jeglichen Transfers, Ausflügen, Eintritten sowie Verpflegung und Unterkunft gebucht. Der Reisever­ anstalter kümmert sich um den gesamten Ablauf und steht den Urlaubern bei jeglichen Fragen und Problemen als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung. Auch der Geselligkeitsfaktor spielt bei Busreisen eine große Rolle. Es entsteht oftmals eine Gruppendynamik, die bei Auto- und Flugreisen in dieser Form undenkbar wäre. Das macht Busreisen schnell zum gemeinschaftlichen Reiseerlebnis. Neben allen diesen Vorteilen führt aber sicher zudem die Sicht auf die weltpolitische Lage dazu, dass viele Menschen auch in Zukunft die Flughäfen meiden. Nur wer sein Urlaubsziel in weiter Ferne sieht, wird vermutlich um einen Flug nicht herumkommen, wobei gerade bei Rundreisen oder einzelnen Ausflügen vor Ort sich eine Busreise wieder anbietet.

Gerhard Wimmer Autoreisen mit der hektischen Suche nach Hotel, Parkplatz etc. hatte ich lang genug. Jetzt genieße ich die abwechslungsreichen Landschaften entlang der Reiseroute und die ein oder andere Pause zwischendurch und erreiche entspannt mein Reiseziel.

Darum verreisen wir mit dem Bus Wir wollten von Mitreisenden wissen, was sie bewegt, mit dem Bus zu fahren

Beate Meier, Baldham Ich reise unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“. Die Fahrt mit dem Bus verbinde ich immer mit Geselligkeit und guter Laune. Schon viele nette Bekanntschaften haben ihren Anfang bei einer Busreise genommen.

Ulf Petri, Giesing Ich möchte diese Reisemöglichkeit nicht mehr missen. Zwei Dinge gefallen mir besonders: der günstige Preis und die Tatsache, dass ich nicht mehr an einem fremden Bahnhof mit Gepäck umsteigen muss, wenn ich schon einmal meinen Platz eingenommen habe.

MICHAEL LERCHENBERG LIEST:LUDWIG THOMA JOZEF FILSERS BRIEFWEXEL MIT DEM NIEDERBAYERISCHEN MUSIKANTENSTAMMTISCH

08. OKTOBER 2016 BEGINN 20:00 UHR BÜRGERHAUS HAAR

KARTEN

SCHREIBWAREN WILLERER

€30,00|€20,00 |€10,00

BUCHHANDLUNG LESEZEICHEN

PLUS € 1,00

MÜNCHNER BANK

VVK-GEBÜHR

RATHAUS GEMEINDE HAAR

BÜRGERSTIFTUNGHAAR

www.buergerstiftunghaar.de


Bus- und Flugreisen

Leidenschaft und Tradition seit 1945! • Erholung, Natur- und Kulturhighlights • Flugreisen zum Ettenhuber-Bus tt a b a r t s b r e H • Kostenlose - Abholung 6 1 0 2 . 1 1 . 1 2 bis • Tages- und Mehrtagesreisen

5%

Unser neuer Winterkatalog 2016/2017 ist da!

Kataloganforderung, Buchung, Information: Reisebüro Ettenhuber Frauenstraße 36 80469 München ( 089 / 21 63 360 info@ettenhuber.de

Busreisen Ettenhuber Am Hochrain 2 85625 Glonn-Schlacht ( 08093 / 90960 www.ettenhuber.de


42

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

Das „Magic Dinner“ mit Alessandra und Rolf Kenneth Nach drei erfolgreichen Jahren wechselt das „Magic Dinner“ ab September 2016 die Location. In bewährter Manier erwarten Sie weiterhin Abende zum Staunen, Lachen und Genießen. Entfliehen

hierzu ein Drei-Gänge-Menü. Erleben Sie die Faszination der Zauberkunst in einem kleinen Kreis von zwanzig Zuschauern zum Greifen nah. Die „Wunder“ geschehen nicht auf einer Bühne, sondern direkt

Sie für ein paar Stunden dem Alltag und tauchen Sie ein in eine Welt der Zauberei. Doch nicht nur Ihre Sinne werden getäuscht, sondern auch Ihr Gaumen verwöhnt. Die gute Küche der Trattoria „Da Francesco“ in der Staudingerstr. 20, 81735 München, serviert

vor Ihren Augen. Ideal zum „sich selber Schenken“ oder als wunderbare Geschenkidee für alle Gelegenheiten. Der Komplettpreis für das „Magic Dinner“ beträgt 49 Euro pro Person. Jetzt schnell zugreifen – die September-Termine sind bereits alle ausverkauft.

Termine: 29. Oktober, 12. November, 19. November und 26. November. Einlass ab 17.30 Uhr, Beginn um 18 Uhr. Info und Buchung: info@magic-royal.com, Tel. 0152/33 654 945 Rolf-Kenneth oder 0172/1424 750 Alessandra

DA STECKT VIEL WELLNESS DRIN

M

it den Wellness- und Wohlfühl-Paketen des Phönix-Bads schenken Sie Ruhe und Entspannung – oder genießen sie selbst! Neben den saisonalen Wellness-Paketen, die rund um Anlässe wie Valentinstag oder Weihnachten angeboten werden, erhalten Sie im Onlineshop des Phönix-Bads ganzjährig exklusive Wellness- und Wohlfühl-Pakete. Die perfekte Auszeit für eine Person gibt es mit dem „Sorglos-Sauna-Paket“; für entspannte Stunden zu zweit bietet das Phönix-Bad das „Wellness-Weekend-Paket“ an. Jedes Paket ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich, sodass hier für wirklich jeden Geschmack das Richtige dabei ist. Für flexible Entspannung: Mit den BONUS-Karten des Phönix-Bads Ottobrunn erhalten Sie satte Rabatte von bis zu 25 %. Die BONUS-Karten sind wiederaufladbar und können frei für den regulären Eintritt in Schwimmbad und Sauna verwendet werden. Bestellen Sie jetzt ganz bequem online unter phoenixbad.de/SHOP oder direkt vor Ort. Phönix-Bad Ottobrunn, Haidgraben 121, 85521 Ottobrunn, Tel. (089) 660 787-0, www.phoenixbad.de

WILLKOMMEN BEI SUPERCYCLES IN MÜNCHEN HIER FINDEN SIE RÄDER ALLER ART MIT TOP SERVICE REPARATUR ALLER RÄDER MÖGLICH

Am Mitterfeld 3, 81829 München/Kirchtrudering Tel. (089) 45 14 56 10, www.supercycles.de

DER FRISÖR Für Sie und Ihn und Ihre Kids Ein Top-Team - Drei Friseurmeister, und unsere zwei Assistentinnen freuen sich auf Sie! Kirchtruderinger Straße 3 · 81829 München Tel. (089) 42 72 12 59 · www.derfrisoer-trudering.de


Einzigartigkeit erleben. Wir sind Ihr Volvo Partner in Trudering. Neueste Technik, Top-Service und eine optimale Beratung – wir bieten Ihnen alles, was ein modernes Autohaus ausmacht. Unser Team hat zusammen über 100 Jahre Volvo-Erfahrung und steht Ihnen jederzeit gerne zur Seite. MEHR UNTER AUTOHAUS-MUENCHEN.DE

AUTOHAUS MÜNCHEN ZNL. DER SCANAUTOMOBILE GMBH KREILLERSTR. 217 I 81825 MÜNCHEN TEL:089/444 53 78 E-MAIL: INFO@AUTOHAUS-MUENCHEN.DE


44

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

Trachtenträume

T

radition und Qualität, das sind die Schlagwörter bei den aktuellen TrachtenTrends. Hochwertige Stoffe mit meist ursprünglichem Design und eine perfekte Passform begeistern mit einer umfangreichen Farbpalette und reizvollen ­Kombinationsmöglichkeiten. Auf der Suche nach Ihrer neuen Traum-Tracht zieht die Firma Trachten Redl gleich an mehreren Standorten in und um München mit einer wundervollen Vielfalt an trendig traditioneller Mode alle Blicke auf sich. Nicht allein das Angebot für die Damen versteht es perfekt, die Tradition mit dem Modernen zu verbinden. Auch für die Herren ist bei Trachten Redl in puncto Stil einiges geboten: Die Schnitte für die Trachtenhemden werden schmäler und das Angebot an Hemden mit viel Liebe und Aufwand zum Detail ist groß. Die „Kurze“, der Klassiker für Jung und Alt, wird in vielen verschiedensten Optiken angeboten, die trendbewusst jeden Geschmack bedienen. www.trachten-redl.de

Unterhaltung pur Action, Spannung, Comedy oder Kinderfilm – die zwei komfortablen Kinosäle mit jeweils 150 Plätzen bieten Kinogenuss mit wöchentlichem Filmwechsel. Reservieren Sie sich Ihren Lieblingsplatz einfach und schnell im Internet oder rufen Sie an. Ob hinten, vorne oder mittendrin – wählen Sie Ihren Wunschplatz bei der Kartenbestellung gleich mit aus. Hier macht Kino Spaß! Haarer Kinos, Jagdfeldring 97, 85540 Haar, Tel. (089) 45 60 09 95, www.kino-haar.de

Eine Schule – alle Möglichkeiten! Tag der offenen Tür an der Emile Montessorischule München Südost am 25.11. von 16–19 Uhr, Arastraße 2, Neubiberg

A

n der Emile Montessorischule kann jetzt bis zum Abiten und die Schüler individuell, wertschätzend und bestmöglich zu tur gelernt werden. Herzliche Einladung zum Kennenfördern. Die Emile ist weit mehr als eine Schule – sie ist ein lebenlernen am Tag der offenen Tür am Freitag, 25.11.2016. diger Lern- und Lebensraum, in dem jeder sein Potenzial entfalten Die „Emile“ besteht aus kann.“ Am Tag der offenen Tür erwartet einem Schulverbund mit Grund-, Mit- Die Emile Montessorischule München Südost ist eine 2004 alle Interessierten ein großes Programm: tel- und Fachoberschule. Unter einem gegründete Schule auf Basis der Montessori-Pädagogik mit Vorstellung der Schule und der SchulgeDach kann damit so weit wie möglich den Jahrgangsstufen 1–12. Träger ist der gemeinnützige meinschaft mit vielen Infoständen, EinEmile Montessorischulverein München Südost e.V. Pädagogelernt werden, die Schulstufen sind eng blick in den schulischen Alltag, Präsengischer Schwerpunkt der Schule ist der Bereich Natur und verzahnt und aufeinander abgestimmt. Technik. Mit dem 2015 erfolgten Start der Fach­oberschule tation der fachübergreifenden Projekte Die Schülerinnen und Schüler können ist die „Emile“ die erste Montessorischule in München Stadt sowie ein buntes Kinderprogramm mit den jeweils „passenden“ staatlich an- und Landkreis, die alle Klassen und Abschlüsse hin bis zum offener Werkstatt und vielen Stationen erkannten Schulabschluss bis hin zum Fachabitur unter einem Dach ­anbietet. Derzeit besuchen zum Mitmachen. Die Emile-­Bühne lädt Fachabitur machen. Eine Schule, alle rund 250 Schülerinnen und Schüler die Schule. Durch indi- zu einem bunten Programm aus Musik, Möglichkeiten! Schulleiterin Angelika viduelles Arbeiten in altersgemischten Klassen, Betreuung Tanz und Theater, die Kantine sorgt für in kleinen Lerngruppen sowie mit fächer­übergreifender Bachmann: „Von Anfang ist uns wichdas leibliche Wohl. Weitere Infos unter: Projektarbeit setzt die Schule besonders auf Selbststäntig, das Lernfeuer der Kinder zu erhal- digkeit, Teamfähigkeit sowie eigenverantwortliches Lernen. www.emile-montessori.de Dem pädagogischen Team ist wichtig, die Stärken eines jeden einzelnen Schülers zu betonen, um nachhaltiges Lernen und Entwicklung im eigenen Tempo zu ermöglichen.


uns: en Sie d n fi o S libad Michae ndh-Wiela ic r in e H 24 Straße en Münch 81735

Gesundes Training im Wasser Aqua- und Schwimmkurse in den M / Bädern

Sie wollen sich fit halten? Ohne großen Aufwand und ganz in Ihrer Nähe? Im Michaelibad können Sie aktiv etwas für Ihre Fitness zu tun. Allein die Wirkung des Wassers unterstützt Sie dabei: Training im Wasser ist fünfmal wirksamer als entsprechende Bewegungen an Land. Die Angebote gibt es mit und ohne Anmeldung. Bei Kursen mit Anmeldung bauen die Inhalte von Stunde zu Stunde aufeinander auf, so dass Sie einen optimalen Lernerfolg erzielen. Die Programme ohne Anmeldung bieten höchstmögliche Flexibilität bei Ihrer wöchentlichen Fitnessplanung. Buchen Sie Ihren Wunschkurs bequem auf www.swm.de/aquakurse oder persönlich an jeder Hallenbadkasse. Und nach dem Training tut ein Saunabesuch gut. Hier können Sie sich wunderbar erholen und regenerieren. M / Wasser

M / Bäder

M / Strom

7297_Anz_M-Bäder_Truderinger_185x250mm.indd 1

M / Fernwärme

M / Erdgas

M / net

18.02.2015 15:03:01


tes er w s en s is W & e in m Ter

n s e i W . 3 8 1 zur  Datum

Uhrzeit

Termine und Veranstaltungen

Samstag

17.9.16

11 Uhr

Einzug der Wiesn-Wirte

Samstag

17.9.16

12 Uhr

Eröffnung der Wiesn im Festzelt Schottenhamel

Sonntag

18.9.16

10 Uhr

Oktoberfest-Trachten- und Schützenzug

Dienstag

20.9.16

bis 19 Uhr

1. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen

Donnerstag

22.9.16

10 Uhr

Traditioneller Oktoberfest- und Gedenkgottesdienst

Sonntag

25.9.16

11 Uhr

Standkonzert der Wiesn-Kapellen zu Füßen der Bavaria

Dienstag

27.9.16

bis 19 Uhr

2. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen

Montag

3.10.16

12 Uhr

Böllerschießen auf den Stufen zur Bavaria anlässlich des Oktoberfest-Landesschießens des Bayerischen Sportschützenbundes

Was man noch wissen sollte

Bierzelte: } Am Eröffnungstag beginnt der Ausschank um 12 Uhr. } Die Bierzelte öffnen Montag bis Freitag um 10 Uhr und schließen um 23.30 Uhr. Letzter Bierausschank um 22.30 Uhr. } An Samstagen und Sonntagen beginnt der Ausschank bereits um 9 Uhr. } Lediglich Käfer‘s Wiesnschänke und das Weinzelt haben bis 1 Uhr geöffnet, letzter Ausschank ist dort um 0.30 Uhr. } Die Hühnerbratereien, Wurstimbisshallen und Cafézelte sind bis 23 Uhr geöffnet. Verkaufsstände: } Am ersten Wiesntag öffnen die Verkaufsstände um 10 Uhr und sind bis 24 Uhr geöffnet. } Montag bis Donnerstag sind die Stände von 10 bis 23.30 Uhr geöffnet, am Freitag bis 24 Uhr. } An Samstagen öffnen die Stände von 9 bis 24 Uhr und an Sonntagen von 9 bis 23.30 Uhr.

Schausteller: } Bei den Schaustellern herrscht am Eröffnungstag von 12 bis 24 Uhr Betrieb. } Sonntag bis Donnerstag laufen die Karussells von 10 bis 23.30 Uhr. } An Freitagen und Samstagen haben die Schausteller von 10.00 bis 24.00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass an stark besuchten Tagen, zum Beispiel am Wochenende, von der Mitnahme von Kindern und Kinderwägen abgeraten wird. Speziell in den Festzelten oder auch schon am Eingang zur Festwiese kann es sein, dass Ihnen der Zutritt mit einem Kinderwagen verwehrt wird. Kinderwägen wie andere Gepäckstücke können jedoch in der Gepäckaufbewahrung abgegeben werden. Aufgrund der jüngsten Vorkommnisse gelten für die Wiesn 2016 erhöhte Sicherheitskontrollen. Die offiziellen Familientage sind jeweils am Dienstag bis 19 Uhr und bieten verringerte Preise bei fast allen Anbietern. Weitere Infos unter www.oktoberfest.de

Quelle/Foto: www.oktoberfest.de

Termin: Das 183. Oktoberfest 2016 findet statt vom 17. September, 12 Uhr bis zum 3. Oktober um 23.30 Uhr.


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

47

Charmant Coole Wolle

Ob zum Dirndl oder im Alltag – dieses zart silberne Armband ist der Blickfang am Handgelenk und gehört zum perfekten Styling in der fünften Jahreszeit.

Macht eine gute Figur und kleidet den perfekten Stil: Die passende Wolle und Anleitung für selbstgestrickte Trachtenmode bekommen Sie bei:

Atelier HEIGL Erdinger Straße 16, 85609 Aschheim Tel. (089) 99 88 79 66 www.atelier-heigl.com

FESCH SAMMA

Wolle und Schönes Wasserburger Landstraße 250 Tel. (089) 430 87 44 www.wolleundschoenes.de

ECHTE HINGUCKER, NICHT NUR FÜR DEN WIESNBESUCH

Herbstglühen Zur Wiesnzeit dreht sich alles um Tracht und Tradition. Genau nach diesem Motto kreiert man Ihnen in dieser Zeit bei Blumenzauber wunderschöne herbstliche Sträuße sowie modernen, trendorientierten Haarschmuck – alles für die perfekt inszenierte Wiesnstimmung.

Quelle: Lana Grossa

Blumenzauber Wasserburger Straße 7b, 85540 Haar Tel. (089) 97 05 14 05 www.blumenzauber-haar.de Öffnungszeiten Mo-Fr 8.30 bis 18.30 Uhr Samstag 8.30 bis 14 Uhr und Sonntag 10-12 Uhr


48

truderinger

Ι Tipps für Kids

Sa. 17.9., 12 bis 18 Uhr – Münchner Radlrallye Bei der Fahrradrallye sind alle Münchner Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren und deren Familien willkommen. Im Riemer Park können bis zu 30 verschiedene Stationen abgefahren und Radl-Punkte gesammelt werden. Also: Rauf aufs Rad! www.radlhauptstadt.muenchen.de Sa. 24.9. & So. 25.9., 12 bis 17 Uhr – Drachenfest Hier findet ihr alles, was fliegt und gleitet. Vom einfachen Papierflieger bis zu abenteuerlichen Flugobjekten. Es gibt Werkstätten für Drachen, Papierflieger und Bumerangs und ein buntes Spielangebot für alle. Treffpunkt ist der Rodelhügel im Riemer Park. www.pomki.de Fr. 30.9., 17 bis 17.45 Uhr – Wie schmecken Fische ohne Zunge? Die Kinderuni ist da, um euch Dinge zu erklären, die euch schon immer interessiert haben und die ihr schon immer mal wissen wolltet. Denkt daran: Fragen sind da, um gestellt zu werden! Und: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten! www.kinderuni-haar.de Fr. 7.10., 15 Uhr – Oh, wie schön ist Panama Der kleine Bär und der kleine Tiger wollen nach Panama, denn da duftet es so herrlich nach Bananen. Sie machen sich auf die Reise, lernen dabei verschiedene Tiere kennen und erleben große und kleine Abenteuer. www.muenchner-stadtbibliothek.de

Fr. 21.10., 19.30 Uhr – Lesenacht Im 65°Ost findet diesmal ein Abend mit Geschichten zum Gruseln statt. Es dreht sich nämlich alles um Vampire! Die Veranstaltung ist kostenlos und für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Anmeldung erforderlich unter 089-94304845 oder office@echo-ev.de www.echoev.de Mo. 31.10., 18 Uhr – Halloween-Party für Teenies Es gruselt im Kulturzentrum. Zu cooler Musik von einem richtigen DJ können Teenies von 9–15 Jahren super tanzen. Es gibt Spiele, Einlagen und den Auftritt von Profi-Breakdancern. Verkleidung ist angesagt, denn es lockt ein Kostümpreis! Mehr findet ihr unter: www.kulturzentrum-trudering.de Mo. 31.10. bis Fr. 4.11., 7.30 bis 16 Uhr – Spiel & Spaß im Herbst Für Kinder im Schulalter von der 1. Klasse bis zur 6. Klasse gibt es eine Ferienbetreuung von der NBH. In dieser Zeit wird gespielt, gebastelt, gesungen, gemalt, gekocht … Auch eigene Ideen und Vorschläge können gern eingebracht werden. Anmeldungen unter: www.nbh-haar.de Mo. 31.10. bis Fr. 4.11., 8.30 bis 16.30 Uhr – Herbstcamp an der Pädagogischen Farm Helft mit bei der Verpflegung der Farmtiere. Lernt die Bedürfnisse von Ponys, Schafen, Enten, Hühnern, Kaninchen und Meerschweinchen kennen. Über dem Lagerfeuer könnt ihr euer eigenes Essen zubereiten. Zeit für Action und Spaß in den Ferien bleibt natürlich auch genügend ... www.naturindianer-kids.de

Mi. 2.11., 15 Uhr – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Dem König wird geweissagt, dass seine Tochter einen Müllerssohn heiratet. Der König fordert nun von dem Müllerssohn, dass er ihm die drei goldenen Haare vom Teufel bringt. Dies hat bis jetzt noch niemand geschafft! Wie der tapfere Müllerssohn diese Aufgabe und noch drei weitere löst und euch mit auf seine abenteuerlich Reise nimmt, sei hier nicht verraten … www.kulturzentrum-trudering.de So. 6.11., ab 17 Uhr – Laternenfest Eine selbst gebastelte Laterne, das BlechbläserEnsemble der Musikschule Haar, die euch beim Singen der altbekannten Laternenlieder begleitet, und hoffentlich gutes Wetter – das erwartet alle großen und kleinen FAM-Besucher und ihre Familien an diesem Abend. Treffpunkt und Infos: www.familienzentrum-haar.de Fr. 11.11. & Sa. 12.11., ab 19.30 Uhr – Woodknock - Das Bandfestival! Das legendäre Konzertwochenende im Quax. Von Metal bis Punk, von Ska über Reggae bis Rock. Hier bekommt ihr was auf die Ohren. Mehr Informationen zu den Konzerten gibt‘s unter www.woodknock.de

* Die genannten Veranstalter haben viele tolle Angebote auf ausführlichen Internetauftritten – für unsere genannten Termine übernehmen wir keine Verantwortung.

E-Bikes sowie alle anderen Fahrräder reduziert! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

tr

So. 13.11., 16 Uhr – Kasperl und der Schneekönig Im Theaterbus von Josef Schwarz können sich schon die Kleinsten Das Beste a auf abenteuerliche Geschichten in einer ganz besonderen Theateratmosphäre freuen. Einsteigen, Platz nehmen und sich verzaubern lassen! www.kleinestheaterhaar.de

Musik-Spiel-Spaß für Groß und Klein Jetzt anmelden! MuSiTa Tel.: (089) 20 33 03 55 E-Mail: kontakt@musita.de www.musita.de Singen, tanzen, lachen und ganz nebenbei Kinder entsprechend ihrer Entwicklung (3 Mon.-6 J.) ganzheitlich fördern. Kursangebot: Musikgarten, Musik in Bewegung, Musik, Tanz & Theater sowie Musikalische Früherziehung.


Kinderrätsel Ι

truderinger

49

ZT F E P

H AO Y T G ÖN V VMHD C J B P NXC

Z C X L K WO R O K QUO W K B Ü Q I A A J R G WN B J O I G E L DU F H MÖ E U Z B H X Z E D ÖN L I F OU J U Y L Ä T N S N B V RUD L Y V N M QÜ J C D Ä D S C T E Ü I F E I C H H ÖRNC H E NC D I F E AW E I V H S P W E S C HNE C K E P VUJ E J I H I NHAAX C J B F NC ZOÄC RNG SR Bei einem Waldspaziergang hat Lena einige Tiere entdeckt und in ihr Tagebuch geschrieben, was sie erlebt hat. Leider sind alle Buchstaben durcheinandergeraten. Kannst du ihr helfen, die Tiere zu finden?

Die Lösung zu diesem Rätsel findet ihr unter www.typoglyph.de/verlag


Aus Gesundheit und Wellness wird:

HEALTHNESS DIE SUCHE NACH KRAFT UND LEBENSENERGIE

Niemals war der Stellenwert der Gesundheit so hoch wie heute. ZukĂźnftig wird wesentlich umfassender gedacht und behandelt werden, was dem Gesundheitsmarkt ganz neue Impulse und Potenziale bietet


Gesundheit & Wellness Ι

51

truderinger

JETZT BIS ZU 2 MONATE JETZT BIS ZU MRS.SPORTY ASCHHEIM KOSTENLOS WIR MACHEN FRAUEN FIT 2 MONATE * TRAINIEREN KOSTENLOS vereinbaren Sie jetzt ihr persönliches Probetraining

FÜR DIE ERSTEN 30 NEUMITGLIEDER. GÜLTIG BIS 31.08.2016.

TRAINIEREN*

FÜR DIE ERSTEN 30 NEUMITGLIEDE

BIS 31.08.2016. JETZT BISGÜLTIG ZU 2 MONATE KOSTENLOS TRAINIEREN*

D

Endlich wohlfühlen. Endlich wohlf

er Megatrend Gesundheit wandelt sich vom individuellen Gesundheitsmanagement zu einer Rückbesinnung auf den Körper: Gesundheit wird als Gesamtsystem wahrgenommen. So umfasst der Endlich wohlfühlen. Modebegriff „Healthness“ die Wünsche aller derjenigen, die nicht nur leidige Wehwehchen loswerden wollen, sondern die für ihre Gesundheit bis ins hohe Alter aktiv werden wollen. Im Grunde genommen ist „Healthness“ ein Kunstwort aus „Health“ für Gesundheit und „...ness“, um es mit den Begriffen „Wellness“ und „Fitness“ Mrs.SportyDein Aschheim Mrs.Sporty Club in der Nähe: Mrs.Sporty Erdinger Str. 1 Aschheim, Erdinger Str. 1, Tel.: 089-520 30 708 zu verknüpfen. Tel: 089-520 30 708 WWW.MRSSPORTY.COM In der heutigen Gesellschaft wird auf einen ganzheitlich gesunden Dein Mrs.Sporty Club in der Nähe: Lebensstil geachtet. Man wartet nicht mehr, bis man krank ist, um dann den Arzt aufzusuchen. Mrs.Sporty Aschheim , Erdinger Str. 1 , Tel.: 089-520 30 708 Der Arzt ist heute ein Partner, der den individuellen Patienten dabei unterstützt, ein gesundes Dein Mrs.Sporty Club in der Nähe: Leben zu führen. Gesundheit ist Statussymbol und liegt in der Verantwortung jedes EinzelMrs.Sporty Aschheim , Erdinger Str. 1 , Tel.: 08 nen. Trends wie Yoga, Pilates, vegane Ernährung oder Detox zeigen, wie weitWWW.MRSSPORTY.COM verbreitet dieses mittlerweile ist. Tools wie zahlreiche Apps, Fitnessarmbänder & Co. werden zum täglichen Begleiter. Regelmäßig wird eine Sau in Form eines neuen Gesundheitstrends durchs Dorf geWWW.MRSSPORTY.COM jagt. Auch der Markt an Lifestyle-Ernährungsprodukten boomt. Suggeriertes Fazit: nicht * Bei Abschluss einer Wer Mitgliedschaft kannst du bis zum 31.08.2016 ohne Zahlung des Monatsbeitrags trainieren. Informationen zu den dabei anfallenden Kosten unseres auf sich selbst achtet, gilt als selbst schuld, wenn er krank wird. Und tatsächlich istder Statistiken Startpakets und Verwaltungs gebühr sowie unseren attraktiven Konditionen findest du www.mrssporty.com. Mrs.Sporty Aschheim: Heidi Radloff, Uttastr. 5, 85609 Aschheim zufolge die Zahl der Menschen, die sehr auf ihre Gesundheit achten, inunterden letzten Inhaber Jahren * Bei Abschluss einer Mitgliedschaft kannst du bis zum 31.08.2016 ohne Zahlung des Monatsbeitrags trainieren. Informationen zu den dabei anfallenden Kosten unseres Schritt für Schritt größer geworden. Vor 20 Jahren betonten erst 24 Prozent der deutschen FÜR DIE ERSTEN 30 NEUMITGLIEDER. GÜLTIG BIS 31.08.2016.

* Bei Abschluss einer Mitgliedschaft kannst du bis zum 31.08.2016 ohne Zahlung des Monatsbeitrags trainieren. Informationen zu den dabei anfallenden Kosten unseres Startpakets und der Verwaltungs gebühr sowie unseren attraktiven Konditionen findest du unter www.mrssporty.com. Inhaber Mrs.Sporty Aschheim: Heidi Radloff, Uttastr. 5, 85609 Aschheim

Untitled-355 1

Quelle: www.zukunftsinstitut.de, www.wellnessverband.de

der Deutschen sind bereit, hohe Ausgaben für gute Ernährung und eine gesunde Lebensweise in Kauf zu nehmen Bevölkerung, dass sie sehr gesundheitsbewusst leben, heute sind es bereits knapp 32 Prozent. 85 Prozent der Deutschen sind an Informationen zu gesunder Ernährung und Lebensweise interessiert. Knapp 33 Prozent sind auch bereit, hohe Ausgaben in Kauf zu nehmen, wenn es ihrer Gesundheit dient. Gesundheit wird mittlerweile von allen Altersgruppen als Grundkapital angesehen, in das sich zu investieren lohnt. Geht es um die Auseinandersetzung mit der Gesundheit, rückt schnell der Begriff Energie in den Mittelpunkt. Zukünftig wird die entscheidende Frage sein: Woher nehmen wir die Ener­ gie, um nicht dauergestresst und grunderschöpft durchs Leben zu gehen? Über genügend Lebensenergie zu verfügen, wird zum zentralen Bedürfnis und zunehmend unseren Lebensstil beeinflussen. Sie entscheidet, ob wir uns gesund und glücklich fühlen oder nicht. Vor dem Hintergrund der steigenden Selbstverantwortung erhöht dies einmal mehr den Individualstress. Immer mehr Menschen haben daher heute das Gefühl, nicht belastbar genug zu sein. Sie fühlen sich ermüdet, häufig ohne den genauen Grund dafür zu wissen. Früher war die Arbeit schuld am Krankwerden – ätzende Flüssigkeiten, Lärmbelastung durch Maschinen, giftige Dämpfe. In Zeiten von flexiblen Jobmodellen, in denen Arbeit jederzeit und von überall ausgeführt werden kann, belasten uns weniger die äußeren Bedrohungen als die inneren Gesundheitsrisiken: Stress, zu wenig Ausgleich, geistige Dauerüberforderung und im schlimmsten Fall Burn-out. „Eine Depression ist ein fucking Event“, schrieb die Autorin und Ex-Moderatorin }

Startpakets und der Verwaltungs gebühr sowie unseren attraktiven Konditionen findest du unter www.mrssporty.com. Inhaber Mrs.Sporty Aschheim: Heidi Radloff, Uttastr. 5, 85609 Aschheim 25.06.2016 21:21:22

Untitled-355 1

• Therapie • Hypnose • Coaching

Praxis für Gesprächstherapie Großfriedrichsburger Str. 21 81827 München-Waldtrudering Tel.: 089-813 056 99

Neueröffnung Physiotherapie und Physiotherapie und Sport-Reha Mauerer Sport-Reha Mauerer in Berg am Laim, Kreillerstraße 24,

der U2-Haltestelle Josephsburg indirekt deranKreillerstraße 24, • Sportphysiotherapie • Krankengymnastik • manuelle Therapie direkt an der U2-Haltestelle Josephsburg

• medizinische Massagen • Lymphdrainagen • Bindegewebsmassagen

• Osteopathie • 3-DBehandlungen Schwingungsmassage •• Fußreflexzonenmassage Heilpraktiker: osteheopathie • Dorntherapie • repetitive Magnetstimmulation •• gerätegestützte Krankengymnastik Krankengymnastik • Extensionen • Elektrotherapie alle K Heißlufttherapie • Eistherapie •• Fangotherapie manuelle• Therapie assen • Sporttape • Kinesiotape •• Nordic medizinische Massagen • Hausbesuche Walking • Herz-Kreislauftraining •Telefon Lymphdrainagen 0 89 / 26 80 06 · www.sportreha-muenchen.de • Gerätegestützte Krankengymnastik • Sportphysiotherapie • Kraniosakrale Therapie uvm.

alle Kassen

33 Prozent Untitled-355 1

25.06.2016 21:21:22

Telefon 0 89 / 26 80 06 www.sportreha-muenchen.de


Intelligenter Mix: Körperliche Fitness, ausgewogene Ernährung und eine individuelle Vorsorge beim Arzt, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, sorgen für persönliches Wohlbefinden

Der Trend

Sarah Kuttner in ihrem Buch „Mängelexemplar“. Natürlich darf man die schwerwiegende psychische Erkrankung nicht auf die leichte Schulter nehmen. Doch zeigen solche Äußerungen, dass Erkrankungen der Seele längst im gesellschaftlichen Diskurs angekommen sind. Und das nicht erst, seitdem Promis wie Fernsehkoch Tim Mälzer oder Fußballtrainer Ralf Rangnick ihre Leiden öffentlich machten. Neben der Lebensenergie rückt auch der Körper mit seinen Kräften und Ressourcen in den Mittelpunkt. Ausgewogene Ernährung, körperliche Fitness, individuelle Vorsorge, Krankheits-

prävention, all das zeigt sich deutlich im Alltag. Der Trend geht hin zum gesundheitsbewussten Indivi­dua­­listen, der sein persönliches Wohlbefinden gern selbst in die Hand nimmt. Er erwartet sich dabei volle Unterstützung von seinem Arzt sowie Transparenz in der Vorgehensweise und das gemeinsame Entwerfen von Behandlungsmethoden auf Augenhöhe. Der zentrale Wert, der die Gesundheitsbranche in Zukunft begleiten wird, ist Vertrauen. Damit wird Gesundheit zu einer privaten Investition – in das eigene Lebensglück.

geht hin zum gesundheitsbewussten Individualisten, der sein persönliches Wohlbefinden gern selbst in die Hand nimmt

EXPERTENTIPP

VON ELISA STORTZ-EGGLSEDER

Gesundheit steht nicht nur in Verbindung mit einem gut gepflegten und mit allen Mitteln unterstützten Körper. Gesundheit ist ein Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Befindet sich ein Teilaspekt dieser bekannten, jedoch oft unterschätzten Dreifaltigkeit in einem zu dominanten Zustand, so entsteht in einem anderen Anteil ein Mangel und letztendlich eine Krankheit. Es gilt also nicht nur, den Körper durch Sport, gesunde ausgewogene Ernährung und eventuell Nahrungsergänzungsmittel gesund zu halten, sondern auch Geist und Seele mit gesunder ausgewogener Nahrung zu versorgen. Gesunde ausgewogene Nahrung für den

Geist und für die Seele kann beispielsweise ein Sachbuch zu einem Bereich sein, der mich interessiert und bei dem ich Freude empfinde. Ausgewogen bedeutet jedoch vor allem, dass ich mich nicht zu sehr in Watte packe, sondern auch einige Aspekte im Leben zulasse, die mich stressen. Entweder weil sie mir Angst machen oder weil ich dadurch Trauer oder Wut empfinde. Wir benötigen einen gewissen Anteil an Stress, um geistig, körperlich und seelisch zu reifen. Zu viel Stress ist jedoch bekanntlich Gift für die Gesundheit. Es gilt hier, das nötige Maß zu finden. Das nötige Maß kann ich jedoch nur finden, wenn ich die Gedanken loslasse, ich müsste einen Teilbereich oder sogar mein ganzes Leben optimieren. Es geht darum, das Leben anzunehmen so wie es ist und zu spüren, dass ich selbst es bin, der mein Leben gestaltet, formt und lenkt.

Naturheilpraxis Elisa Stortz-Egglseder Schüleinstraße 1, 81673 München, Tel. (089) 80 95 48 57, info@elisa-egglseder.de, www.heilpraxis-trudering.de

Fehlt Ihre Anzeige? Bereits ab 149,- Euro können Sie sich im „truderinger“ attraktiv präsentieren! Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de

FEE WIESINGER PRAXIS FÜR MODERNE ZAHNHEILKUNDE BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE

moderne konservierende Zahnheilkunde hochwertiger auch implantatgetragener Zahnersatz | Parodontologie | Invisalign Fee Wiesinger Dr. med. Fee Wiesinger Schildensteinstraße 6 | 81673 München, Tel: (089) 43 32 93 | Fax: (089) 43 80 71 info@wiesinger-zahnarzt.de | www.wiesinger-zahnarzt.de


Gesundheit & Wellness Ι

GUT ZU WISSEN Shiatsu-Behandlungen können die sogenannten Faszien unterstützen

A

Foto: djd/Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland

ls Faszien bezeichnet man das Bindegewebe, die Bänder und die Sehnen, welche alle Strukturen des menschlichen Körpers umhüllen. Sie unterstützen, verbinden, halten auseinander und schützen. Die Funktion der Faszien nimmt somit eine Schlüsselrolle für Gesundheit und Beweglichkeit ein. Experten schreiben Faszien einen wichtigen Beitrag beim Heilungsprozess des Gewebes nach Verletzungen zu. Bei vielen muskulären Problemen, Rückenschmerzen oder einer steifen Schulter etwa können funktional eingeschränkte Faszien zu den Ursachen für Schmerzen, Haltungsprobleme und Bewegungseinschränkungen zählen. Auch in traditionelle fernöstliche Heilmethoden wie Shiatsu fließen diese Erkenntnisse ein: „Wir verstehen die Faszien als körperinneres Kommunikationsnetz, das durch eine Shiatsu-Behandlung weiter, freier und durchlässiger werden kann“, erklärt Birgit Voß, Vorstand der Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland (GSD). Im Mittelpunkt stehe die achtsame Berührung, die der Praktikerin anzeige, welche Technik bei dem konkreten Klienten weiterführend sei. Shiatsu sieht den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele und will seine Energieflüsse verstehen und anregen. Wer es kennenlernen möchte, sollte sich an qualifizierte, von der GSD anerkannte Shiatsu-Praktiker wenden, Adressen gibt es unter www.shiatsu-gsd.de.

Kurbad Waldtrudering • medizinische Massagen • Krankengymnastik • Physikalische Therapie • manuelle Therapie

Von-Erckert-Straße 41 81827 München Tel. (089) 430 26 35 www.kurbad-waldtrudering.de

truderinger

53

RADIOLOGIE MÜNCHEN OST Vertrauen Sie unserem kompetenten Team und unserer langjährigen Erfahrung!

Dr. med. Christine Born, Dr. med. Bernd Roßmüller Stefanie Britsch, Dr. Claudia Rummeny und Dr. Carmen Rehnböck Wasserburger Landstr. 274-76 81827 München · Tel. 089-520 34 70 www.radiologie-muenchen-ost.de


54

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness

„Ja, ich habe MS! Aber aufgeben werde ich nicht“ Anfang 20, das Abi frisch in der Tasche: Verena ruft „Leben, hier bin ich! Los, wir rocken!“ Doch für die junge Truderingerin kam alles anders …

G

eplant hatte ich alles ein bisschen anders“, beginnt Verena Brams bei unserem ersten Treffen. „Ich hatte meinen beruflichen Werdegang eigentlich bereits eingetaktet und zielstrebig vorausgeplant. Mein Fokus lag auf Karriere und Einfluss. Das wurde mit der Diagnose natürlich mit einem Schlag umgeworfen.“ Die Krankheit brach bei ihr im Juni 2008 mit dem Ende der Prüfungen zum Abitur aus. Anfangs dachte sie sich nichts dabei und schob die verkrampften Hände auf den Stress der Prüfungen. Als die Beschwerden stärker wurden, suchte sie die Notaufnahme eines Münchner Klinikums auf. Nach einigen Untersuchungen bestand ein erster Verdacht auf die Krankheit Multiple Sklerose (MS), der sich leider nur wenige Wochen später bestätigte.

VERENA BRAMS In ihrem Leben dreht sich vieles um MS, aber nicht alles

DIE KRANKHEIT Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Erkran­ kung des Zentralen Nerven­ systems, die das Gehirn und das Rückenmark umfasst und meist im frühen Er­ wachsenenalter beginnt. Die Krankheit lässt noch viele Fragen unbeantwortet und ist in Verlauf, Beschwerde­ bild und Therapieerfolg von Patient zu Patient so unterschiedlich, dass sich allgemeingültige Aussagen nur bedingt machen lassen. Aus diesem Grund ist MS auch als „Krankheit mit den 1000 Gesichtern“ bekannt.

„ICH HATTE MEINEN BE­ RUFLICHEN WERDEGANG EIGENTLICH BEREITS EIN­ GETAKTET UND VORAUS­ GEPLANT. DAS WURDE MIT DER DIAGNOSE ­NATÜRLICH UMGEWORFEN“ „Für mich brach eine Welt zusammen und ich fiel in ein tiefes Loch. Ich fragte mich, wie es weitergehen sollte“, schildert sie. Als die Diagnose final stand, hatte sie nur noch wenige Wochen bis zum Beginn ihrer Ausbildung in einem Verlag. Diese konnte sie trotz hoher anfänglicher Krankheitsaktivität mit gutem Ergebnis abschließen. Inzwischen arbeitet ­ Verena erfolgreich als Texterin bei einem Anbieter von Landwirtschaftsbedarf. Mittlerweile ist die Krankheit milder geworden und medikamentös eingestellt. „Ich habe durch die MS nicht nur Negatives erfahren, sondern auch meine große Leidenschaft gefunden“, so Verena. Diese entwickelte sich aus der

ergo­therapeutischen Übung, eine kaputte Kette in ein Armband umzuarbeiten. „Inzwischen ist das so viel mehr“, erzählt sie. So fertigt Verena mit viel Liebe und Herz Schmuckstücke mit ihrem ganz eigenen Stil. Die Bandbreite ihrer Arbeiten reicht von klassischen Stücken aus Sterling-Silber oder einem

„ICH HABE DURCH DIE MS NICHT NUR NEGATIVES ERFAHREN, SONDERN AUCH MEINE GROSSE LEIDEN­ SCHAFT GEFUNDEN“ mit Perlen bestickten Kranz für eine Hochzeit bis hin zu sehr individuellen Aufträgen, wie einem Katzenohren-Haarreif aus Draht. Seit einiger Zeit fertigt sie auch Anhänger aus Glasphiolen, die sie mit den verschiedensten Inhalten füllt, auch gern als Auftragsarbeit. Die Freude an der Kreativität und das positive Feedback von anderen geben ihr sehr viel: „Ich freue mich, wenn ich auch andere Menschen damit inspirieren kann, ihren Hobbys zu folgen – und das eben auch mit einer Krankheit wie Multiple Sklerose!“ ­Verena Brams liegt viel daran, über die Krankheit aufzuklären und ein öffentliches Bewusstsein zu schaffen. Derzeit arbeitet sie an ihrem Onlineshop, der unter www.pinksombrero-crafts.de entsteht. Auf Facebook ist sie ebenfalls unter „PinkSombrero Crafts“ zu finden. Eines ihrer aktuellen Schmuckstücke finden Sie übrings auf unseren Trendseiten ab der Seite 6. Und was hat sich seit der Diagnose noch verändert? „Ich wurde erst schwächer und war sehr depressiv, was eine normale Reaktion ist. Dann wurde ich stärker und zielstrebiger. Ich lebe bewusster und genieße auch die kleinen Dinge sehr. Der Freundeskreis hat sich auch verändert und besteht nun aus einem handverlesenen Kreis von Menschen, die hinter mir stehen, egal was kommt. Dafür bin ich sehr dankbar!


Gesundheit & Wellness Ι Ruhe und Entpannung für Sie und Ihr Baby Vor und während der Schwangerschaft, nach der Geburt, mit oder ohne Baby sind Sie eingeladen, mit MoonRose Yoga Ihre eigene innere (Frauen-)Kraft, Ruhe und Weisheit zu stär­ken. Claudia Demmel bietet Frauentreff, Gruppen- und Paarkurse sowie private und individuelle Einheiten und Beratung bei Ihnen zu Hause. Laufende Kurse finden im Nachbarschaftstreff Trudering, Bajuwarenstraße 92, und FreiRäume, Josephsburgstraße 56 statt.

truderinger

55

Best Agers – Zahnmedizin für die besten Jahre Sie haben in Ihrem Leben viel geleistet. Jetzt gönnen Sie sich ein schönes Lächeln und Zähne, die kraftvoll zubeißen. Entspricht Ihre Zahngesundheit der Ästhetik und dem Komfort, den Sie sich wünschen?

Wir erfüllen Ihre Wünsche! Unser Team bietet langjährige Erfahrung und Behandlung nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft – sanft, exakt und orientiert an Ihren Bedürfnissen.

Wir haben Zeit für Sie!

MoonRose Yoga, Kundalini Yoga (3HO), Beratung und Coaching Tel. (089) 59 90 87 95, Mobil 0170/532 82 74 mail@moonroseyoga.de, www.moonroseyoga.de

Für uns ist eine umfassende Beratung und Hilfe in allen Versicherungsfragen selbstverständlich. Die Praxis ist barrierefrei und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (U5 Neuperlach-Zentrum), Parkmöglichkeit ist in der Nähe (PEP).

Zahnarztpraxis Dr. Almuth Mainka & Team v.l.n.r.: Zahnärztinnen Dr. Almuth Mainka, Mara Prodan und Elisa Caro

direkt am PEP! Charles-de-Gaulle-Straße 2a 81737 München Tel.: 089 - 67 69 65

www.dr-almuth-mainka.de

Foto: djd/Jentschura International/Crdjan/Shutterstock.com

Der Kopf trainiert mit Wer Wert auf eine gute Figur legt, weiß längst: Wichtig ist nicht nur, wie viel man isst, sondern vor allem, was auf dem Teller landet. Ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt verbessert die Fitness und hilft beim Abnehmen. Zu einer Übersäuerung kann es aber nicht nur durch falsches Training und eine unausgewogene Ernährung kommen – auch psychische Anspannung fördert die Entstehung. Erholung und Entspannung gehören deshalb ebenso zum wirkungsvollen Fitnessprogramm. Yoga, Autogenes Training oder regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft sorgen für den nötigen Ausgleich. Besonders wohltuend sind auch Vollbäder mit basischen Zusätzen, Bürstenmassagen und basische Peelings. Angenehmer Nebeneffekt: Die Haut wird gestrafft, weil das Gewebe entsäuert. Mehr Informationen gibt es unter www.meinebase.de.

Kinderzahnheilkunde Dr. Elena Schaub-Langner Dr. Cornelia Fach Dr. Esther Wolf

Josephsburgstraße 34 81673 München (U2) www.doktor-kinderzahn.de Telefon 089.45665113

Prophylaxe Individuelle Beratung und Behandlung Hypnose Sedierung / Narkose Lachgas

Zehntfeldstraße 135 81825 München Tel. 089/ 42 23 68

Öffnungszeiten Montag: Dienstag - Freitag: Samstag:

geschlossen 8.30 - 18.00 Uhr 8.00 - 12.30 Uhr


56

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness

Aus- und Fortbildungszentrum für medizinische Berufe Staatlich anerkannte Berufsfachschulen für

Medizinische Fachangestellte Kompetente Kraft in der ärztl. Praxis 1 Jahr Vollzeitunterricht 1 Jahr bezahltes Praktikum Notfallsanitäter/in Sachkundige Hilfe im Notfall Fortbildungskurse Fachwirtin, Strahlenschutzkurse, Prüfungsvorbereitung...

Am Ostbahnhof

Walner-Schulen Grillparzerstr. 8 . 81675 München Tel.: 089-540 95 50 . info@walner-schulen.de www.walner-schulen.de

Schönheit ist kein Zufall! Kosmetikbehandlungen medizinische Fußpflege Erstklassig und kompetent seit 35 Jahren

Kosmetik-Studio Eva Winheim • Gabriele Scheungrab

Truderinger Straße 302 (im Rückgebäude) Tel. (089) 420 20 05

Ankommen, eintauchen, wohlfühlen

D

er Tegernsee ist der ideale Ort für eine erfolgreiche kleine Auszeit vom Alltag. Die fantastische Naturkulisse lädt eben perfekt zu Wassersport, zum Wandern, Radfahren und Spazieren an der Seepromenade ein. Dass man inmitten dieser Idylle auch wunderschön saunieren kann, ist nicht neu. Bereits seit acht Jahren genießt man in der monte mare See­sauna in Tegernsee eine exklusive Wohlfühlwelt und die einzigartige Verbindung von Erholung und Genuss. Besonders attraktiv ist die Anlage dabei durch den direkten Zugang zum See. Es spielt im Grunde genommen keine Rolle, welche Jahreszeit Sie für Ihren Wellnesstag im monte mare wählen, denn die vielfältige Sauna- und Wellnessoase eröffnet immer wieder neue Erlebniswelten mit einem netten und gehobenen Publikum (Zutritt ab 16 Jahren). Die sechs individuellen Dampf- und Saunabäder sowie ein wohltuendes Angebot an Wellnessarrangements und Anwendungen sorgen rasch für körperliche und seelische Entspannung. Das unangefochtene Highlight im „Hafen“ der Anlage ist das Saunaschiff Irmingard. In dem 15 Tonnen schweren und 17 Meter langen Schiff aus dem Jahr 1925 lässt sich bei den leichten Bewegungen des Wellengangs ganz gemütlich schwitzen und dabei die Aussicht auf den See genießen. Das eigene Restaurant bietet für jeden Hunger genau das Richtige: frische, leichte Speisen und einen sehr herzlichen Service! In direkter Nachbarschaft lockt übrigens das monte mare Strandbad mit weitläufiger Liegewiese, altem Baumbestand, kleinem Kiesstrand sowie dem gemütlichen Strandcafé. Ein schöner Ort, an dem zumindest im Sommer die unter 16-Jährigen parallel die Zeit verbringen können. monte mare – Seesauna Tegernsee, Hauptstraße 63, 83684 Tegernsee Tel. (08022) 18 74 77-0, www.monte-mare.de/tegernsee

Lasertherapie Lasertherapie Lasertherapie Lasertherapie Lasertherapie Lasertherapie Implantologie Implantologie Implantologie Implantologie Implantologie Implantologie Kinderzahnheilkunde Kinderzahnheilkunde Kinderzahnheilkunde Kinderzahnheilkunde Kinderzahnheilkunde Kinderzahnheilkunde Baumkirchnerstr. Baumkirchnerstr.19 19 Baumkirchnerstr. Baumkirchnerstr. 19 Baumkirchnerstr. Baumkirchnerstr. 19 19 19 81673 München 81673 München 81673 81673 München München 81673 81673 München Tel. 089München 43664160 Tel. 089 43664160 Tel.089 089 Tel. 43664160 08943664160 43664160 Tel. Tel. 43664160 089 info@zahnarzt-ost-muenchen.de info@zahnarzt-ost-muenchen.de

info@zahnarzt-ost-muenchen.de info@zahnarzt-ost-muenchen.de info@zahnarzt-ost-muenchen.de info@zahnarzt-ost-muenchen.de (ehemals Praxis Dr. Szinte) (ehemals (ehemals Praxis Dr. Praxis Szinte) Dr. Szinte)

www.zahnarzt-ost-muenchen.de www.zahnarzt-ost-muenchen.de www.zahnarzt-ost-muenchen.de www.zahnarzt-ost-muenchen.de www.zahnarzt-ost-muenchen.de www.zahnarzt-ost-muenchen.de


Gesundheit & Wellness Ι

Gefragte Kümmerer Schulpräventologen können dazu beitragen, das Lernklima nachhaltig zu verbessern

W

Foto: djd/Berufsverband der Präventologen

ie kann man besser mit Stress umgehen, für ein besseres Lernklima sorgen und Belastungen verringern? Das sind nur einige der Themen, mit denen sich Schulpräventologen bei ihrer Arbeit beschäftigen. Sie stehen Lehrkräften wie auch Schülern und Eltern als Ansprechpartner zur Verfügung und versuchen, durch Veranstaltungen und Initiativen aller Art eine „Schule ohne Stress“ zu verwirklichen. Sie engagieren sich dafür, dass sich Schulen zu Lebens- und Lernwelten entwickeln, die gesundheitsförderlich sind. Das Berufsbild des Schulpräventologen gibt es zwar erst seit einigen Jahren, doch die Gesundheitsexperten sind heute sehr gefragt. Denn kaum eine andere Berufsgruppe leidet so häufig unter chronischem Stress und psychischen Beeinträchtigungen wie Lehrer – und auch viele Schüler sind von psychosomatischen Beschwerden wie Schlaflosigkeit oder Kopfschmerzen betroffen. Eine Ausbildung zum

24h Betreuung und Pflege zu Hause

Ë Ihr Ansprechpartner vor Ort: Carsten Raab

Schulpräventologen wird seit 2011 als berufsbegleitende Zusatzqualifikation für Lehrkräfte, Pädagogen, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter und Präventologen angeboten. „Nur ein gesunder Lehrer kann einen guten Unterricht halten und die Schüler begeistern, sodass die Kinder gerne lernen“, betont die Präventologin und ehemalige Schulleiterin Dorotheé RemmlerBellen. Doch Schulen hätten sich mittlerweile immer häufiger zu Orten entwickelt, an denen nicht die Begeisterung, sondern der Stress dominiere. Wichtig sei es daher, so Remmler-Bellen, gemeinsam eine Atmosphäre zu fördern, die sich positiv auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit aller am Schulleben Beteiligten auswirke. Als Kümmerer vor Ort kennt der Schulpräventologe die Schule und weiß, wo die Probleme liegen. Er organsiert Lehrerfortbildungen zu gesundheitsspezifischen Themen oder führt Workshops durch, bei denen Lehrer lernen, ihre eigene Arbeit wertzuschätzen, auch wenn nicht alle Schüler gute Noten haben. „Schulpräventologen können beispielsweise auch Arbeitskreise zur sogenannten kollegialen Fallberatung in die Wege leiten, in denen sich die Pädagogen austauschen und gegenseitig unterstützen“, so Dorotheé Remmler-Bellen. Schüler wiederum würden im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft lernen, wie man sich vor Schultests entspannen oder mit Konflikten besser umgehen kann. Ausführliche Informationen hierzu gibt es unter www.praeventologe.de.

Hilfe - oder Pflegebedürftigkeit darf nicht automatisch den Umzug in ein Alten oder Pflegeheim bedeuten! Viele ältere Menschen genießen eine tiefe Bindung zu Ihrem Zuhause und Ihrem Lebensumfeld. Die häusliche 24h Seniorenbetreuung von Promedica Plus ermöglicht es Ihnen und Ihren Angehörigen, ergänzend zu dem ambulanten Hiflsdiensten, durch professionelle und legale Betreuung dieses wichtige Lebensqualität aufrecht zu erhalten und so lange wie möglich selbstbestimmt zu leben. Infomieren Sie sich.

truderinger

57

Praxis für Zahnheilkunde Dr. Rudolf W. Wasl  ästhetische Zahnheilkunde z.B. metallfreie Keramik, Bleaching  Zahnerhaltung durch professionelle Prophylaxe  Implantate  CEREC AC neueste Generation / hochwertige Zahnrestauration ohne Abdruck in einer Sitzung

Truderinger Str. 306a, 81825 München Tel. (089) 427 10 18

Duad Guad Thai-Massage-Insel

Entspannung, Energie und Wohlbefinden durch traditionelle thailändische Massage Adresse Duad Guad Thai-Massage-Insel Wasserburger Landstraße 211 81827 München Öffnungszeiten Dienstag-Samstag 10:00-20:00 Uhr Montag - Ruhetag Bitte um Terminvereinbarung Kontakt 089 - 43549252 duadguad@t-online.de www.duadguad.de

bei uns gibt es auch Geschenkgutscheine!

PROMEDICA PLUS München-Ost Zugspitzstrasse 68, 85591 Vaterstetten Tel. 08106 - 321 75 02 info@muenchen-ost.promedicaplus.de www.muenchen-ost.promedicaplus.de


+

NOTDIENSTAPOTHEKEN in Ihrer Nähe

Datum

Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Datum

von September bis November 2016 Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Margarethen Apotheke

Heinrich-Marschner-Str. 70

85598 Baldham

08106/7055

Saniplus-Apo. im PEP

Ollenhauerstraße 6

81737 Ramersdorf

089/6700960

Palmen-Apotheke

Ottostraße 47

85521 Ottobrunn

089/6090220

Solalinden-Apotheke

Truderinger Straße 304a

81825 Trudering

089/421700

Merkur-Apotheke

Ottobrunner Straße 140

81737 Ottobrunn

089/6701430

Post Apotheke

Neue Poststraße 7

85598 Baldham

08106/7090

Friedens-Apotheke

Truderinger Straße 315

81825 Trudering

089/426522

Rat-Apotheke

Berg-am-Laim-Straße 73

81673 München

089/4311265

St. Andreas Apotheke

Schmiedgasse 5

85653 Aying

08095/416

Widder-Apotheke

Wasserburger Landstr. 226

81827 Trudering

089/4536010

Jupiter-Apotheke

Haarer Straße 2

85640 Putzbrunn

089/46200257

Urban-Apotheke

Ottobrunner Straße 24

81737 Ramersdorf

089/6806545

w

OKTOBER

SEPTEMBER 14.09.2016

Aquila-Apotheke

Bad-Schachener-Straße 69 81671 München

089/400409

Hofanger-Apotheke

Hofangerstraße 84

81735 Ramersdorf

089/6805840

Apotheke am Rathaus

Nauplia-Allee 8

85521 Ottobrunn

089/62987140

Akazien-Apotheke

Therese-Giehse-Allee 70

81739 Ramersdorf

089/6703003

Hahn-Apotheke

Truderinger Straße 272

81825 Trudering

089/45672780

St. Konrad-Apotheke

Leibstraße 7

85540 Haar

089/469695

Melusinen-Apotheke

Karl-Preis-Platz 7

81671 Ramersdorf

089/400784

Max-Apotheke

Albert-Schweitzer-Str. 78

81735 Neuperlach

089/45207821

Ost-Apotheke

Josephsburgstraße 83

81673 Berg am Laim

089/4313930

Dr. Knorr Apotheke

Hohenlindner Straße 1

85622 Feldkirchen

089/9032237

St. Veit-Apotheke

Sankt-Veit-Straße 11

81673 Berg am Laim

089/4313678

Berg Apotheke

Kreillerstraße 4

81673 Berg am Laim

089/432217

26.10.2016

Augustinus-Apotheke

Bajuwarenstraße 50

81825 Trudering

089/422446

St. Leonards-Apotheke

Bahnhofstraße 25

85635 Höhenkirchen

08102/8162

27.10.2016

Beethoven-Apotheke

Häherweg 1

81827 Trudering

089/4305480

Neptun Apotheke

Waldtruderinger Str. 67

81827 Trudering

089/4304815

St. Otto Apotheke

Rosenheimer Landstr. 53

85521 Ottobrunn

089/62998888

Luna-Apotheke

Rosenheimer Landstr. 107

85521 Ottobrunn

089/66592260

Stern-Apotheke

Baumkirchner Str. 19

81673 Berg am Laim

089/930931

Brunnen-Apotheke

Ottostraße 5

85521 Ottobrunn

089/6091280

Bernhard-Apotheke

Balanstraße 152

81539 München

089/686466

Libellen-Apotheke

Kreillerstraße 151

81825 Berg am Laim

089/421621

Elch-Apotheke

Marktplatz 7

85598 Baldham

08106/3034980

Margarethen Apotheke

Heinrich-Marschner-Str. 70

85598 Baldham

08106/7055

Sunny Plus Apotheke

Albert-Schweitzer-Str. 64

81735 München

089/40287940

Saniplus-Apo. im PEP

Ollenhauerstraße 6

81737 Ramersdorf

089/6700960

Tannen-Apotheke

Ottostraße 80

85521 Ottobrunn

089/6099644

Palmen-Apotheke

Ottostraße 47

85521 Ottobrunn

089/6090220

Trausnitz-Apotheke

Mühldorfstraße 25

81671 München

089/49000713

Solalinden-Apotheke

Truderinger Straße 304a

81825 Trudering

089/421700

Anker-Apotheke

Waldluststraße 1

85540 Haar

089/4546180

Merkur-Apotheke

Ottobrunner Straße 140

81737 Ottobrunn

089/6701430

Meiersche-Apotheke

Kreillerstraße 77

81673 Berg am Laim

089/45125800

Post Apotheke

Neue Poststraße 7

85598 Baldham

08106/7090

Friedens-Apotheke

Truderinger Straße 315

81825 Trudering

089/426522

N OV E M B E R

Rat-Apotheke

Berg-am-Laim-Straße 73

81673 München

089/4311265

01.11.2016

Alpen-Apotheke

Rosenheimer Straße 201

81671 Ramersdorf

089/400799

St. Andreas Apotheke

Schmiedgasse 5

85653 Aying

08095/416

Bahnhof-Apotheke

Bahnhofplatz 6

85540 Haar

089/469291

Widder-Apotheke

Wasserburger Landstr. 226

81827 Trudering

089/4536010

Apotheke am Bahnhof

Roseggerstraße 34

85521 Ottobrunn

089/6015923

Jupiter-Apotheke

Haarer Straße 2

85640 Putzbrunn

089/46200257

Josephsburg-Apotheke

Josephsburgstraße 60

81673 Berg am Laim

089/43660304

Urban-Apotheke

Ottobrunner Straße 24

81737 Ramersdorf

089/6806545

Chiemgau-Apotheke

Chiemgaustraße 144

81549 Ramersdorf

089/683906

29.09.2016

Augustinus-Apotheke

Bajuwarenstraße 50

81825 Trudering

089/422446

Nikolaus-Apotheke

Therese-Giehse-Allee 28

81739 Ramersdorf

089/64708861

30.09.2016

Beethoven-Apotheke

Häherweg 1

81827 Trudering

089/4305480

Jagdfeld-Apotheke

Jagdfeldring 87

85540 Haar

089/4614940

St. Otto Apotheke

Rosenheimer Landstr. 53

85521 Ottobrunn

089/62998888

Apo. im Marx-Zentrum

Peschelanger 11

81735 Ramersdorf

089/63019337

Apo. am Pfanzeltplatz

Putzbrunner Straße 1

81737 Ramersdorf

089/6351992

Schwanen-Apotheke

Isareckstraße 52

81673 Berg am Laim

089/4314334

Antonius-Apotheke

Joh.-Seb.-Bach-Straße 8

85591 Vaterstetten

08106/1270

Pius-Apotheke

Rosenheimer Straße 145i

81671 Ramersdorf

089/404341

Bienen-Apotheke

Balanstraße 50

81541 München

089/219091324

Aquila-Apotheke

Bad-Schachener-Straße 69 81671 München

089/400409

Hofanger-Apotheke

Hofangerstraße 84

81735 Ramersdorf

089/6805840

Apotheke am Rathaus

Nauplia-Allee 8

85521 Ottobrunn

089/62987140

Akazien-Apotheke

Therese-Giehse-Allee 70

81739 Ramersdorf

089/6703003

Hahn-Apotheke

Truderinger Straße 272

81825 Trudering

089/45672780

St. Konrad-Apotheke

Leibstraße 7

85540 Haar

089/469695

Melusinen-Apotheke

Karl-Preis-Platz 7

81671 Ramersdorf

089/400784

Max-Apotheke

Albert-Schweitzer-Str. 78

81735 Neuperlach

089/45207821

Ost-Apotheke

Josephsburgstraße 83

81673 Berg am Laim

089/4313930

Dr. Knorr Apotheke

Hohenlindner Straße 1

85622 Feldkirchen

089/9032237

St. Veit-Apotheke

Sankt-Veit-Straße 11

81673 Berg am Laim

089/4313678

Berg Apotheke

Kreillerstraße 4

81673 Berg am Laim

089/432217

St. Leonards-Apotheke

Bahnhofstraße 25

85635 Höhenkirchen

08102/8162

Neptun Apotheke

Waldtruderinger Str. 67

81827 Trudering

089/4304815

Luna-Apotheke

Rosenheimer Landstr. 107

85521 Ottobrunn

089/66592260

Brunnen-Apotheke

Ottostraße 5

85521 Ottobrunn

089/6091280

Libellen-Apotheke

Kreillerstraße 151

81825 Berg am Laim

089/421621

Margarethen Apotheke

Heinrich-Marschner-Str. 70

85598 Baldham

08106/7055

Saniplus-Apo. im PEP

Ollenhauerstraße 6

81737 Ramersdorf

089/6700960

Palmen-Apotheke

Ottostraße 47

85521 Ottobrunn

089/6090220

Solalinden-Apotheke

Truderinger Straße 304a

81825 Trudering

089/421700

Merkur-Apotheke

Ottobrunner Straße 140

81737 Ottobrunn

089/6701430

Post Apotheke

Neue Poststraße 7

85598 Baldham

08106/7090

Friedens-Apotheke

Truderinger Straße 315

81825 Trudering

089/426522

Rat-Apotheke

Berg-am-Laim-Straße 73

81673 München

089/4311265

St. Andreas Apotheke

Schmiedgasse 5

85653 Aying

08095/416

Widder-Apotheke

Wasserburger Landstr. 226

81827 Trudering

089/4536010

Jupiter-Apotheke

Haarer Straße 2

85640 Putzbrunn

089/46200257

Urban-Apotheke

Ottobrunner Straße 24

81737 Ramersdorf

089/6806545

16.09.2016 17.09.2016 18.09.2016 19.09.2016 20.09.2016 21.09.2016 22.09.2016 23.09.2016 24.09.2016 25.09.2016 26.09.2016 27.09.2016 28.09.2016

089/219091324

( Fo r t s . )

Balanstraße 50

15.09.2016

81541 München

20.10.2016

Bienen-Apotheke

02.10.2016 03.10.2016 04.10.2016 05.10.2016 06.10.2016 07.10.2016 08.10.2016 09.10.2016 10.10.2016 11.10.2016 12.10.2016 13.10.2016 14.10.2016 15.10.2016 16.10.2016 17.10.2016 18.10.2016 19.10.2016

22.10.2016 23.10.2016 24.10.2016 25.10.2016

28.10.2016 29.10.2016 30.10.2016 31.10.2016

02.11.2016 03.11.2016 04.11.2016 05.11.2016

OKTOBER 01.10.2016

21.10.2016

06.11.2016

Stern-Apotheke

Baumkirchner Str. 19

81673 Berg am Laim

089/930931

Bernhard-Apotheke

Balanstraße 152

81539 München

089/686466

Elch-Apotheke

Marktplatz 7

85598 Baldham

08106/3034980

Sunny Plus Apotheke

Albert-Schweitzer-Str. 64

81735 München

089/40287940

Tannen-Apotheke

Ottostraße 80

85521 Ottobrunn

089/6099644

Trausnitz-Apotheke

Mühldorfstraße 25

81671 München

089/49000713

Anker-Apotheke

Waldluststraße 1

85540 Haar

089/4546180

Meiersche-Apotheke

Kreillerstraße 77

81673 Berg am Laim

089/45125800

Alpen-Apotheke

Rosenheimer Straße 201

81671 Ramersdorf

089/400799

Bahnhof-Apotheke

Bahnhofplatz 6

85540 Haar

089/469291

Apotheke am Bahnhof

Roseggerstraße 34

85521 Ottobrunn

089/6015923

Josephsburg-Apotheke

Josephsburgstraße 60

81673 Berg am Laim

089/43660304

Chiemgau-Apotheke

Chiemgaustraße 144

81549 Ramersdorf

089/683906

Nikolaus-Apotheke

Therese-Giehse-Allee 28

81739 Ramersdorf

089/64708861

Jagdfeld-Apotheke

Jagdfeldring 87

85540 Haar

089/4614940

Apo. im Marx-Zentrum

Peschelanger 11

81735 Ramersdorf

089/63019337

Apo. am Pfanzeltplatz

Putzbrunner Straße 1

81737 Ramersdorf

089/6351992

Schwanen-Apotheke

Isareckstraße 52

81673 Berg am Laim

089/4314334

Antonius-Apotheke

Joh.-Seb.-Bach-Straße 8

85591 Vaterstetten

08106/1270

Pius-Apotheke

Rosenheimer Straße 145i

81671 Ramersdorf

089/404341

Bienen-Apotheke

Balanstraße 50

81541 München

089/219091324

Aquila-Apotheke

Bad-Schachener-Straße 69 81671 München

089/400409

Hofanger-Apotheke

Hofangerstraße 84

81735 Ramersdorf

089/6805840

Apotheke am Rathaus

Nauplia-Allee 8

85521 Ottobrunn

089/62987140

Akazien-Apotheke

Therese-Giehse-Allee 70

81739 Ramersdorf

089/6703003

Hahn-Apotheke

Truderinger Straße 272

81825 Trudering

089/45672780

St. Konrad-Apotheke

Leibstraße 7

85540 Haar

089/469695

Melusinen-Apotheke

Karl-Preis-Platz 7

81671 Ramersdorf

089/400784

Max-Apotheke

Albert-Schweitzer-Str. 78

81735 Neuperlach

089/45207821

Ost-Apotheke

Josephsburgstraße 83

81673 Berg am Laim

089/4313930

Dr. Knorr Apotheke

Hohenlindner Straße 1

85622 Feldkirchen

089/9032237

St. Veit-Apotheke

Sankt-Veit-Straße 11

81673 Berg am Laim

089/4313678

Berg Apotheke

Kreillerstraße 4

81673 Berg am Laim

089/432217

22.11.2016

Augustinus-Apotheke

Bajuwarenstraße 50

81825 Trudering

089/422446

St. Leonards-Apotheke

Bahnhofstraße 25

85635 Höhenkirchen

08102/8162

23.11.2016

Beethoven-Apotheke

Häherweg 1

81827 Trudering

089/4305480

Neptun Apotheke

Waldtruderinger Str. 67

81827 Trudering

089/4304815

St. Otto Apotheke

Rosenheimer Landstr. 53

85521 Ottobrunn

089/62998888

Luna-Apotheke

Rosenheimer Landstr. 107

85521 Ottobrunn

089/66592260

Stern-Apotheke

Baumkirchnerstraße 19

81673 Berg am Laim

089/930931

Brunnen-Apotheke

Ottostraße 5

85521 Ottobrunn

089/6091280

Bernhard-Apotheke

Balanstraße 152

81539 München

089/686466

Libellen-Apotheke

Kreillerstraße 151

81825 Berg am Laim

089/421621

Elch-Apotheke

Marktplatz 7

85598 Baldham

08106/3034980

07.11.2016 08.11.2016 09.11.2016 10.11.2016 11.11.2016 12.11.2016 13.11.2016 14.11.2016 15.11.2016 16.11.2016 17.11.2016 18.11.2016 19.11.2016 20.11.2016 21.11.2016

24.11.2016 25.11.2016


Gesundheit & Wellness Ι

truderinger

59

Gesundheitstipp

Achtung, Ansteckungsgefahr! Hände waschen, richtig husten & niesen, keine Handtücher teilen, Fenster auf – und jetzt die eigene Abwehr ankurbeln

E

Foto: djd/Weleda

rkältungen machen aufgrund der Übertragung durch Tröpfcheninfektion schnell die Runde. Vor allem beim Niesen und Husten fliegen die Viren – eingebettet in winzige Sekrettröpfchen – weit verteilt durch die Luft und finden so über die Atmung leicht ihren Weg auf die Schleimhäute gesunder Personen. Wissenschaftler vermuten, dass ein Mensch, der sich einen Erkältungsvirus eingefangen hat, bereits ein bis zwei Tage vor Ausbruch der ersten Symptome ansteckend sein kann. Die Gefahr ist aber in dem Zeitraum am höchs­ ten, in dem Husten und Niesen am stärksten ausgeprägt sind, also meist zwei bis fünf Tage nach der Infektion. Grundsätzlich besteht eine Ansteckungsgefahr, solange die Erkältungssymptome nicht vollständig abgeklungen sind. Je schneller die Erreger besiegt werden, desto besser ist dies auch für das Umfeld. Bei den ersten Anzeichen eines Infekts eingenommen, können beispielsweise Mittel wie Infludoron Streukügelchen von Weleda dazu beitragen, dass der Verlauf bestenfalls gestoppt oder abgemildert wird. Sind Husten und Schnupfen schon voll ausgeprägt, unterstützt die Infludo Mischung die inneren Selbstheilungskräfte. Ausgewählte pflanzliche Zubereitungen können dabei akute Beschwerden lindern.

Georg-Kerschensteiner-Str. 10, 81829 München

Tel. (089) 99 01 85 55 Öffnungszeiten:

Erhältlich in Ihrer Apotheke!

Montag bis Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 13.00-17.30 Uhr Termine nach Vereinbarung möglich

Wellnessmassage

ZAHNMEDIZIN, ÜBER DIE MAN SPRICHT.

Gabriele Höfgen Lomi Lomi Nui Massage W-ZAHNÄRZTE DR. ANJA WUNDERLICH · DR. ULRICH WEINERT, MSC. ZERTIFIZIERTE ENDODONTOLOGEN MASTER OF SCIENCE IN PARODONTOLOGIE UND IMPLANTATTHERAPIE

W-ZAHNÄRZTE

MUND PROPAGANDA

IM TRUDERINGER GESUNDHEITS ZENTRUM (TGZ) TRUDERINGER STRASSE 272 81825 MÜNCHEN TELEFON 089-809 11 55 88 WWW.W-ZAHNAERZTE.DE

Klassische Massagen Aromaöl Massagen Thai Yoga Aromaöl Massagen Thai Yoga Massagen Hot Stone Massagen

Truderinger Straße 292 81825 München, Tel. 0176 72 606 026 info@gabriele-hoefgen-massagen.de


60

truderinger

Ι Kolumne

Wiesn? Jetzt erst recht!

Z

VON SUSANNA CHMIEL

ugegeben, wir Münchner lebten bisher in unserem kleinen, weiß-blau-gesäumten und leicht biertrunkenen Kosmos, in dem es grundsätzlich hieß: „Ja, aber bei uns passiert so was nicht!“ Man schaute entsetzt nach Frankreich, man verfolgte Attentate und Anschläge im Fernsehen, während man sich ein Feierabendbier in den Wanst presste und dazu ein Radl Wurst verdrückte. Klar, mulmige Gefühle hatten wir alle schon einmal, was die Wiesn betrifft – aber dennoch saßen wir Mitte September wieder im Bierzelt, reckten unsere Mass in die Höhe und grölten „Heid is so a scheena Dog!“. Bei uns passiert „so was“ aber eben doch. Mit dem Amoklauf am Münchner OEZ verwandelte sich unsere Stadt mit einem Mal in eine Ansammlung hysterisch herumspringender, orakelnder und verschwörerisch mit dem Finger wedelnder Angsthasen. Ich nicht ausgenommen. Man zuckte in der U-Bahn beim kleinsten Geräusch zusammen, kroch verängstigt unter den nächsten Biergartentisch, wenn ein Glas zu Bruch ging, und sah sowieso in JEDEM einen mutmaßlichen Wahnsinnigen, der unter seiner Sommerkluft bis auf die Zähne bewaffnet sein könnte. „Naaa, also dieses Jahr geh i need auf d’Wiesn!“, „I dad ja gern, aber i scheiß mi ei …“ oder „Moansd need, dass des Jahr auf da Wiesn ordentlich schebbern werd?!“ hörte man plötzlich in der Bahn, im Supermarkt und in Nachbars Garten. Der gemeine Biertrinker und Bierzeltsitzer gab sich eingeschüchtert und hilflos. Die Stadt reagierte mit erhöhten Sicherheitsmaßnahmen und verkündete für die Wiesn 2016 strengere Kontrollen. Dem neuen Sicherheitsbedürfnis des torkelnden Maßkrugliebhabers, der nach drei Mass Bier eh nicht einmal mehr „Sicherheitskonzept“ buchstabieren kann, fielen zuerst die Rucksäcke und großen Taschen zum Opfer. Gepäckstücke, die ein Fassungsvermögen von drei Litern überschreiten, müssen draußen bleiben. Personen- und Gepäckkontrollen bei kleineren Taschen können vor Ort zusätzlich erfolgen – immerhin kommt so der ein oder andere Wiesnbesucher zumindest dadurch noch an ein wenig Zärtlichkeit und menschliche Berührungen. Am U-Bahnhof Theresienwiese kommt zudem kein Wiesnbesucher unkontrolliert aufs Gelände … mir schwanen lange Wartezeiten und, noch viel schlimmer, ungeduldige Trunkenbolde, die während der Wartezeit Gefahr laufen

könnten, nüchtern zu werden. Um dem Ganzen den symbolischen bayerischen Touristen-Filzhut aufzusetzen, wird nun auch noch ein Sicherheitszaun an der offenen Flanke an der Hangkante entlang der Theresienhöhe eingezogen. Schutz muss sein! Sicherheit geht vor! Und im Grunde finde ich diesen Gedanken auch ganz gut: das trunkene Volk, wie Vieh hinter einem Zaun. Zum ersten Mal dürften sich Anwohner und Passanten tatsächlich sicher fühlen, wenn sie an der Theresienhöhe vorbeikommen und dort im Vorbeischlendern vielleicht noch den ein oder anderen Wiesngast durch den Zaun hindurch mit Brotkrumen füttern können. Aber Spaß beiseite: Freilich sind vernünftige Sicherheitsvorkehrungen wichtig. Freilich sehnen wir uns nach den vergangenen Ereignissen nach mehr Schutz. Und natürlich muss die Stadt reagieren. Ich bin definitiv FÜR vernünftige Regelungen und halte Kontrollen und Taschenverbote für absolut legitim. Auch wenn ich kurzzeitig mitleidvoll an Tom aus Australien denken musste, der im letzten Jahr mit einem riesigen Rucksack auf der Wiesn aufgeschlagen war, in dem er seine Daunenbettdecke aus dem Hotel herumtransportierte. Seine Erklärung: Er kann nicht mit Sicherheit garantieren, am Abend noch ins Hotel zu finden; und so könne er es sich dann direkt auf dem Kotzhügel gemütlich machen. Er wird dieses Jahr eine andere Lösung finden müssen. Und sind wir doch mal ehrlich: „schebbern“ kann es überall. Klar können wir uns zu Hause einsperren, klar können wir dieses Jahr einfach die Wiesn meiden – das alles liegt ganz im Ermessen jedes Einzelnen. Aber schade wäre es definitiv, wenn eine große und weltbekannte Münchner Tradition der Angst zum Opfer fiele. Und so werde ich auch dieses Jahr wieder im Bierzelt sitzen, meinen Maßkrug in den weiß-blauen Himmel recken und „Heid is so a scheena Dog!“ singen. Zur Not mit Schutzhelm, Schwimmweste und mobilem Airbag.

Susanna Chmiel veröffentlicht auf ihrer Homepage www. bayrische-quadratratschn.de wöchentlich humorvolle Kurzgeschichten und Blogs. Satirisch, frech, bairisch und immer mit einem Augenzwinkern nimmt sie alltägliche Situationen und Nachrichten aufs Korn. Ihre Artikel findet man zudem in diversen Print- und Online-Magazinen. Außerdem ist sie als Texterin und Redakteurin tätig. sc@typoglyph.de

Sicher ist sicher mit neuen Winterreifen!

Unser Rat: Mindestprofil 4mm Fragen Sie nach unseren Komplettrad-Angeboten!


Rätsel Ι

truderinger

61

Gewinnen Sie einen Aufenthalt im Genießerhotel Sonnalp in Obereggen Wohlfühlen und entspannen in der großartigen Dolomitenregion Das Genießerhotel Sonnalp liegt in bezaubernder Lage in Südtirol, unweit von Bozen entfernt. Der familiengeführte Betrieb lädt zu jeder Menge Outdoor-Aktivitäten, bietet erstklassige Wellnessvielfalt und verwöhnt Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten in hübschem Ambiente. Weitere Infos zum Gewinn finden Sie auf Seite 31.

Senden Sie uns einfach das gesuchte Wort bis 28.10.2016 per E-Mail an: raetsel@typoglyph.de oder per Post an:

Lösungswort:

1

2

3

4

5

6

7

Typoglyph Publishing GmbH c/o Rätsel, Truderinger Straße 302, 81825 München

8

Die Themen im nächsten „truderinger“: Geschenke ohne Großstadttrubel Die besten Geschenkideen aus dem Sprengel Weinkultur und Lesefest Erlesene Tropfen für gemütliche Winterabende Künstlerisch Außergewöhnliche Dekoideen mit Stil Schnee war´s Ausflüge in zauberhafter Kulisse Von Kopf bis Fuß Schön, entspannt & gesund durch den Winter ... und noch viel Interessantes mehr!

9

10

11

12 13 14 15 16

Der nächste „truderinger“ erscheint am 23. November 2016


62

truderinger

Ι Fragebogen

Bereits seit 20 Jahren verfolgt er als Umweltreferent der Gemeinde Haar eine nachhaltige Strategie zur ökologischen Nutzung und Gestaltung öffentlicher Grünflächen – mit einem einzigartigen und für andere Gemeinden vorbildlichen Ergebnis

20 Fragen

AN MICHAEL VON FERRARI 1. Welches Vorbild hatten Sie als Kind? Nachdem mein Vater bereits vor meiner Geburt starb, war es mein geliebter Firmpate, ein sehr warmherziger Mann. Er ist mit weit über 90 Jahren noch topfit. 2. Worauf sind Sie besonders stolz? Dass ich Teil einer glücklichen Familie bin. 3. ... und was bereuen Sie am meisten? Eigentlich nichts wirklich, denn Fehler haben mich auch weitergebracht.

KURZPORTRÄT MICHAEL VON FERRARI Geboren am 13.8.1958 in Wolfratshausen, ­auf­gewachsen in Hohenschäftlarn, Studium ­Stadtplanung in Berlin von 1978 bis 1984, danach Zivildienst und Arbeit auf biolo­gischen Bauernhöfen, 1987–1989 Gemüse­gärtner-Lehre bei Stuttgart. 1990 Rückkehr nach Bayern, 1993 Arbeit als Abfallberater bei der Stadt München und Hochzeit mit meiner geliebten Frau M ­ onika, seit 1996 Umweltreferent der Gemeinde Haar. 1994 Geburt der ersten Tochter, Lena, 1997 Geburt der zweiten Tochter, Vera.

11. In welche Rolle würden Sie gern einmal schlüpfen? In die eines Zeitreisenden, mich interessiert brennend, wie der Alltag der Menschen vor 1000 oder 2000 Jahren aussah. 12. Welches Gericht können Sie besonders gut kochen? Lachsnudeln, unser Weihnachtsessen seit 15 Jahren. 13. Was sagt man Ihnen nach? Das müssen Sie andere fragen.

4. Was war Ihre schwierigste Entscheidung? Meine Berufswahl.

14. Was verbindet Sie mit Trudering? Dass meine Mutter in den 30er- und 40er-Jahren hier aufwuchs, meine mehrjährige Tätigkeit im Bezirksausschuss, es ist schön, hier am Stadtrand zu leben. Unser Stadtbezirk ist so vielseitig.

5. Welche Eigenschaften schätzen Sie an Menschen? Ehrlichkeit, Humor, positives Denken.

15. Haben Sie eine heimliche Leidenschaft? Auch wenn ich Umweltreferent bin: Ich liebe Oldtimer.

6. Mit wem würden Sie gern einmal ein Bier trinken gehen? Mit Joschka Fischer.

16. Was war der größte Luxus, den Sie sich geleistet haben? Eine Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer.

7. Wobei können Sie am besten entspannen? Beim Radfahren und wenn ich meine Bilder am PC bearbeite.

17. Welches Talent würden Sie gerne besitzen? Ein Instrument beherrschen, um mit anderen zusammen spielen zu können.

8. Können Sie über sich selbst lachen, und worüber? Wenn ich Witze erzähle. Die Witzkultur muss am Leben gehalten werden. 9. Was ist Ihr Lebensmotto? Lass dich nicht durch die vielen negativen Ereignisse auf der Welt runterziehen, es gibt auch viel Positives. 10. Wodurch werden Sie motiviert? Durch positive Reaktionen auf meine Arbeit und mein großes Hobby, die Fotografie.

18. Haben Sie einen aktuellen Buchtipp? „Entspannte Wochenenden – 50 Regionen (in Deutschland)“; es gibt so viel zu entdecken in unserem Land. 19. Wer ist Ihr Lieblingsschauspieler/in? Juliette Binoche und Bruno Ganz. 20. Liegt Ihnen aktuell etwas auf dem Herzen? Neulich, als ich den Friedensengel im rötlichen Glanz der Abendsonne fotografierte, wünschte ich mir so sehr, dass er mehr Einfluss auf das Weltgeschehen hätte.


-Anzeige -

ENDLICH SCHMERZFREI mit Trigger-Osteopraktik So werden auch Sie von Ihren Schmerzen befreit Der Truderinger Schmerzspezialist Dr. Wolfgang Bauermeister ist ein weltweit anerkannter Pionier auf dem Gebiet der Schmerzdiagnostik und Therapie. Schmerzen kann man nicht sehen, weder im Röntgen noch in der Kernspintomographie. Mit der von Dr. Bauermeister entwickelten Trigger - Elastographie werden sie jetzt endlich sichtbar. Triggerpunkte sind die häufigsten Schmerzauslöser, die bisher übersehen wurden. Dank der Trigger - Elastographie erkennt man jetzt wo sie liegen und kann sie gezielt behandeln. Das Myofasziale Schmerzsyndrom Triggerpunkte verursachen das Myofasziale Schmerzsyndrom. Es sind entzündliche Knoten des Bindegewebes und der Muskeln, die Schmerzen vom Kopf bis zu den Füßen verursachen. Mit Röntgen, Ultraschall oder der Kernspintomographie sieht man sie nicht. Mit der von Dr. Bauermeister entwickelten Trigger - Elastographie werden sie aber sichtbar. Triggerpunkte Mehrere kleine Triggerpunkte bilden einen Triggerpunkt Komplex von 1 Millimeter bis zu mehreren Zentimetern Größe. Trigger - Elastographie In der Elastographie erkennt man Triggerpunkte als rote, gelb umrandete Knoten von ca. 1-2 mm Größe. Man findet sie nicht dort wo die Schmerzen sind, sondern weiter von ihnen entfernt. Deshalb werden die von ihnen ausgelösten Beschwerden als Übertragungsschmerzen bezeichnet. Übertragungsschmerzen Triggerpunkte der Hüfte können Schmerzen im Gesäß, Oberschenkel, Knie und der Wade auslösen. Welche Schmerzen ein Triggerpunkt auslöst, kann sehr unterschiedlich sein. Die Behandlung erfolgt deshalb nicht nach einem vorgefertigten Rezept. Man muss die in der Elastographie gefundenen Triggerpunkte mit Stoßwellen stimulieren, wodurch der Patient spürt, wo der Übertragungsschmerz auftritt. So lassen sich alle die Triggerpunkte finden und behandeln, die wirklich für die Schmerzen verantwortlich sind.

Nacken - Schulter - Schmerzen Bei Nacken- und Schulterschmerzen sind die Triggerpunkte und die Schmerzregion noch nahe beieinander. Jedoch lösen diese Triggerpunkte auch Schmerzen im Kopf, im oberen und unteren Rücken und im Schultergelenk aus. Selbst in die Arme und die Hände können sich die Beschwerden ausbreiten. Rückenschmerzen Anders ist es bei Schmerzen des unteren Rückens. Da findet man Triggerpunkte im Bereich der Schulter, des oberen Rückens, der Hüfte und der Beine. Im Schmerzgebiet selbst gibt es Symptom - Triggerpunkte. Behandelt man diese, können die Schmerzen noch stärker werden. Man muss den Patienten von Kopf bis Fuß - außerhalb des Schmerzgebietes untersuchen, um die Triggerpunkte zu finden. Symptome und Verlauf des Myofaszialen Schmerzsyndroms Triggerpunkte verursachen nicht nur Schmerzen in Muskeln und Gelenken sondern auch Kribbeln, Taubheitsgefühl, Krämpfe und Muskelverkürzungen. Zusätzlich entstehen Wirbelsäulen-, Bandscheiben- und Gelenkschäden. Erst treten die Symptome nur vereinzelt auf, mit der Zeit aber breiten sie sich über den ganzen Körper aus. Ist die Krankheit weit fortgeschritten, verstärken Massagen, Krankengymnastik und Sport die Schmerzen. Liegen, stehen und sitzen wird zur Qual und selbst Schmerzmedikamente helfen irgendwann nicht mehr. Die einzige Möglichkeit die Schmerzen zu beseitigen ist durch die direkte Behandlung der Triggerpunkte, wobei die Triggerpunkt - Stoßwellen -Therapie das beste Mittel dagegen ist X = Triggerpunkte

ENDLICH SCHMERZFREI MIT TRIGGER OSTEOPRAKTIK Kennen Sie die wahre Ursache von Schmerzen? 80-90 % aller Schmerzen des Bewegungsapparates sind auf so genannte myofasziale Triggerpunkte zurückzuführen. Dabei handelt es sich um Verhärtungen mit Entzündungen des Faszien-Muskel-Gewebes. Bleiben diese unerkannt und unbehandelt, kommt es zu Fehlbelastungen der Gelenke und der Wirbelsäule. Das kann irgendwann einmal zu Bandscheibenvorfällen und Gelenksarthrose führen. Zusätzlich treten Schmerzen, des Rückens, der Glieder und Gelenke auf, die mit herkömmlichen Mitteln oft nicht behandelbar sind. Der Grund für das Versagen der Therapien ist, dass sie nicht auf die Ursache – die Triggerpunkte - eingehen, sondern an den Symptomen ansetzen. Da aber die Triggerpunkte nicht dort zu finden sind, wo die Schmerzen gespürt werden, müssen diese durch gründliche Suche gefunden werden. Genau da setzt die Trigger Osteopraktik, eine von Dr. Wolfgang Bauermeister entwickelte Schmerzdiagnostik und Behandlungsmethode an. Sie ist auch von Laien erlernbar, bei sachgerechter Anwendung verblüffend einfach und wirksam, verzichtet auf Spritzen und Medikamente und verhindert so manche OP. Neben seiner Arbeit am Patienten betreibt Dr. Bauermeister Forschung in Kooperation mit Wissenschaftlern weltweit. Er ist Autor vieler Publikationen und hat bisher vier Bücher veröffentlicht. Sein neuestes Werk: ENDLICH SCHMERZFREI mit Trigger-Osteopraktik ist gerade im Südwest-Verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich. ISBN 978-3-517-08958-4, Ð 19,99

= Schmerz

Schmerzinstitut Dr. Bauermeister, Toni-Schmid-Str. 45, 81825 München, Tel. (089) 42 61 12, Mail: kontakt@schmerzinstitut.de, Internet: www.schmerzinstitut.de


STARTEN SIE DURCH.

Automag

www.automag.de

Freude am Fahren

TOP AUSSTATTUNG ZUM TOP PREIS. DEN BMW 2er ACTIVE TOURER FÜR 0,– EURO ANZAHLUNG UND NUR 299,– EURO MONATLICH LEASEN. ONLINE UNTER WWW.AUTOMAG.DE

BMW 218i Active Tourer¹:

IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

Einmalige Leasingsonderzahlung Monatliche Rate²

0,– EUR

299,– EUR

Barpreis

30.290,– EUR

▪ BMW 218i Active Tourer mit Advantage-, Ablagen-, und Conveniencepaket sowie Business Package ▪ Metallic Lackierung nach Wunsch, Stoff Grid Anthrazit ▪ Automatic Getriebe Steptronic, LED-Scheinwerfer, Navi, Sitzheizung vorn, Sport-Lederlenkrad, Klimaautomatik ▪ Tempomat, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Parkassistent, Komfortzugang, auto. Heckklappe, ConnectedDrive Services, Real Time Traffic Information (RTTI), Park Distance Control vorn und hinten, LM-Räder V-Speiche 471 u. v. m.

Telefon: 089 / 5 10 20

Landsberger Straße 170 80687 München-Laim

E-Mail: a   ktion@automag.de

Wasserburger Landstr. 81 81827 München-Trudering

AUTOMAG … weil ich mein Auto mag.

¹ Verbrauch innerorts: 6,3 l/100 km, außerorts: 4,4 l/100 km, kombiniert: 5,1 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 119,0 g/km. Effizienzklasse A. ² Fahrzeugpreis 35.750,– EUR, einmalige Leasingsonderzahlung 0,– EUR, Laufzeit 36 Monate, Fahrleistung p. a. 10.000 km, Nettodarlehensbetrag 28.244,79 EUR, Sollzinssatz p. a. 3,99 % gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit, effektiver Jahreszins 4,06 %, Gesamtbetrag 10.764,– EUR. Zuzüglich Automag Auslieferung und Überführung in Höhe von 620,– EUR. Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München. Stand: 08/2016, gültig bis 30.09.2016. Barpreis zuzüglich 620,– EUR Automag Auslieferungspaket. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Alle Preise inkl. MwSt. Abbildungen ähnlich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.