LEBENSRAUM Nr. 4

Page 1

Nr. 4 Herbst/Winter 2017/2018

LEBENSRAUM Magazin für Bauen, Wohnen und Leben in München und Umgebung

KOSTENLOS SMARTER LEBEN Die neuen Möglichkeiten rund um ein vernetztes Zuhause

GUT ABGESICHERT Wichtige Versicherungen für Haus und Wohnung

GEWINNEN SIE eine traumhafte Auszeit oberhalb von Meran im schönen Südtirol!

N

ZUM MITNEHME

BODENTRENDS

Natürlichkeit, Struktur und famose innere Werte


Wohnen im Osten Münchens Kirchtrudering – So wui I leben! • Moderne 2- bis 3,5-Zimmer-Eigentumswohnungen und urbane Stadthäuser • In praktischer Nähe zu Riem Arcaden, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants 1-Zi.-Whg. 1.OG 3-Zi.-Whg. EG 4,5-Zi.-Stadthaus

35 m² 79 m² 141 m²

274.500 € 599.900 € 999.900 €

hoamART dahoam in Kirchtrudering

EA-B: EnEV 2014 mit Änderungen 2016, Heizwerk, fossil, 59,6 – 67,2 kwh/(m²·a), BJ: 2018, EEK B

Verkaufsbüro: Am Mitterfeld Ecke Karotschstraße, München-Kirchtrudering Öffnungszeiten: Do 15 – 17 Uhr, Sa / So 14 – 17 Uhr Ansprechpartner: Manfred Wendl, mwendl@arcor.de, 0172 8812491

Aus Sicht des Illustrators

Grafing – Qualität, Optik, Funktion. • 2- bis 4-Zimmer-Eigentumswohnungen, Maisonettewohnungen und Dachterrassenwohnungen • Ideale Anbindung über die A8 und 13 Minuten mit dem Schnellzug nach München 1-Zi.-Whg. 2-Zi.-Whg. 3-Zi.-Whg.

1. OG 1. OG 1. OG

31 m² 56 m² 81 m²

185.600 € 324.300 € 444.400 €

EA-B: EnEV 2014 m. Änderungen 2016, KWK, fossil, 71,3 – 76,5 kwh/(m²·a), BJ 2018, EEK B

Verkaufscontainer: Einfahrt bei Glonner Straße 37, Grafing Öffnungszeiten: Sa 13 – 15 Uhr, Termine nach Absprache Aus Sicht des Illustrators

Ansprechpartner: Sperr & Zellner Immobilien GmbH 08122 99988 – 66, info@sperr-zellner.de

Neuperlach – New City Life • Urbane 1- bis 3-Zimmer -Wohnungen • Großzügige Balkone und Dachterrasse • Toplage im neu entstehenden Stadtteilzentrum 2,5-Zi.-Whg. 3-Zi.-Whg.

EG 4. OG

83 m² 70 m²

618.900 € 546.500 €

EA-B: EnEV 2014 mit Änderungen 2016; FW, Heizwerk, regenerativ; 54,2 – 55,5 kwh/ (m²·a); BJ: 2018, EEK B

Infocontainer: Von-Knoeringen-Str./ Ecke Fritz-Erler-Str. Öffnungszeiten: Do, Sa, So 14 bis 17 Uhr Ansprechpartner: Dambly Immobilien, 089 45439777 dambly-immobilien@gmx.com Immobilien Angela Lindauer, 0177 3222643 a.lindauer@t-online.de

Aus Sicht des Illustrators

www.bhb-bayern.de


EDITORIAL

Ganz schön pfiffig

Gefällt Ihnen LEBENSRAUM? Ich freue mich auf Ihre Anregungen, Wünsche oder Kritik unter: me@typoglyph.de

Für jemanden wie mich, der daheim bislang gut und gerne auf automatisierte Rollläden verzichten konnte, regelmäßig nach dem Wohnungsschlüssel kramt, im Dunkeln nach dem Lichtschalter tastet und den seine smarten Kinder überglücklich machen, war der Besuch der diesjährigen IFA natürlich ein Feuerwerk der Inspiration. Intelligentem Wohnen mit Smart Home gehört die Zukunft – da bin ich sicher. Rund eine Million deutsche Haushalte werden im Jahr 2020 smarte Geräte im Einsatz haben, prognostiziert das Beratungsunternehmen Deloitte. Damit würde sich die Anzahl der Smart Homes innerhalb von sieben Jahren mehr als verdreifachen. In Anbetracht der vielen Möglichkeiten verwundert die Popularität der neuen Technik nicht. Das Zuhause gegen Einbrecher sichern, Energiekosten senken, mit einem Klick auf das Smartphone dem Wohnzimmer Kinoatmosphäre verleihen und besonders auch von unterwegs aus Fenster, Herd und Co. unter Kontrolle haben – ich bin begeistert! Allerdings habe ich keine Ahnung, womit ich mein persönliches Smart-Home-Projekt starten soll. Wird es vielleicht am Weihnachtsabend der Saug-Wisch-Roboter für meine Frau? Fest steht: Sie und ich sollten uns bei unseren Vorhaben beraten lassen. Profis in der Region gibt es genug – nicht nur für das intelligente Zuhause, sondern rund um alle Bereiche, die Haus und Wohnung einnehmen. Jetzt ist die Zeit, die eigenen Wünsche umzusetzen. Viel Inspiration und Spaß beim Lesen wünscht Ihnen

Marco Ebert Herausgeber

LEBENSRAUM 2/17 3


INHALT 22 10

14 BAUEN & KAUFEN

PLANEN & FINANZIEREN

08 Hier wird neu gebaut

22 Rundum sicher

Ausgewählte Neubauvorhaben in der Nachbarschaft

10 Eingereiht

Ein Reihenhaus vom Architekten neu interpretiert und umgebaut

Die wichtigsten Versicherungen rund ums Eigenheim

WOHNEN & LEBEN

IN JEDER AUSGABE

28 Smarter leben

05 IN KÜRZE 34 SCHMUCKSTÜCKE 44 FIRMEN AUS DER REGION 47 GEWINNSPIEL 48 BUCHTIPPS 49 VORSCHAU IMPRESSUM BEZUGSQUELLEN 50 NACHGEFRAGT

MODERNISIEREN & SANIEREN

14 Starker Auftritt

36 Küchenfestival

Aktuelle Bodentrends für schöne und moderne Wohnkonzepte

Zukunftsweisende Trends für das vernetzte Haus

Tolle Konzepte und ausgesuchte Produkte rund um die Küche

40 Knisternde Momente

4 LEBENSRAUM 2/17

10

Schöne Kamine und Kachelöfen für pure Gemütlichkeit


IN KÜRZE

Seit Mai 2015 ist die Landeshauptstadt München 1,5 Millionen-Stadt und insgesamt die drittgrößte Stadt Deutschlands (Zunahme 2016 gegenüber 2007 um 14,2 Prozent). Die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands ist Berlin mit gut 3,5 Millionen Einwohnern, gefolgt von Hamburg, der zweitgrößten Stadt Deutschlands mit ca. 1,79 Millionen Einwohnern. Quelle: Landeshauptstadt München, Statistisches Amt

steht in der Krumpterstraße 4–8 (Untergiesing) und geht in Kürze in Betrieb. Damit haben sie den Auftrag der Landeshauptstadt München für 2017 bereits im September erfüllt. Und der Ausbau geht weiter: Bis Jahresende wollen SWM und MVG 150 Ladesäulen „am Netz“ haben.

Fotos: Antje Hanebeck, Forbo, Fotolia, SWM, Roland Weegen

RAUS AUS DER STEINKOHLE Das Bürgerbegehren hat genügend Unterschriften gesammelt. Nun entscheiden die MünchnerInnen bei einem Bürgerentscheid darüber, ob Block 2 des Heizkraftwerks in Unterföhring bereits 2022 abgeschaltet werden soll. Der Stadtrat hat das Bürgerbegehren „Raus aus der Steinkohle“ einstimmig für zulässig erklärt. Am 5. November wird abgestimmt. Alle Infos zum Thema finden Sie auf raus-aus-der-steinkohle.de Dort gibt es ebenfalls einen Link zum Antrag für einen Abstimmungsschein mit Briefabstimmungsunterlagen.

VIEL NEUER WOHNRAUM Gewofag stellt rund 200 Wohnungen und eine Kinderkrippe in der Messestadt Riem fertig. Die Wohnungen zwischen Edinburghplatz und Londonstraße sind bereits bezogen, die Krippe hat ihren Betrieb zum 11. September 2017 aufgenommen. Im Frühjahr 2015 hatte die GEWOFAG mit dem Bau auf den beiden Baufeldern im 4. Bauabschnitt der Messestadt begonnen. Insgesamt wurden rund 45 Mio. Euro in die Gebäude investiert. Die Wohnungen sind nach dem Kommunalen Wohnungsbauprogramm der Landeshauptstadt München gefördert und verteilen sich auf elf Punkthäuser mit drei bis fünf Geschossen. Sie gruppieren sich um zwei begrünte Innenhöfe mit Spielmöglichkeiten für Kinder. Vergeben wurden die Wohnungen über das Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München.

Tel. 089/8935 63 79 www.farbambiente.de Muster- & Ausstellungsraum Buchendorferstr. 4, Gauting (Termin nach Vereinbarung)

-Farbambiente-Anzeige_55x120mm_09-2017_Druck.indd 29.09.17 1 15:48

1.548.319

Wände, Böden, Decken Farbe & Ideen Strukturen Renovierung Designflächen Farbberatung fugenlose Oberflächen für Bäder, WC´s, Küchen, Boden auf Altfliesen, Putz, Estrich und Trockenbau

Der Frühjahrsputz steht vor der Tür! Hochwertige Reinigungsprodukte + Profi-Reinigungsprodukte + Top-Beratung für Gewerbe und privat Persönliche-Beratung für Gewerbe (Produkte auch in handelsüblichen Größen) und Privat ✔ Produkte,für die funktionieren Unser Sortiment folgende Branchen:

Ihr

✔ Eine umfangreiche Beratung sichert den Werterhalt

ZUM STAUNEN

Gute Nachrichten für E-Fahrzeugnutzer: Die SWM und die MVG errichten ihre 100. Elektroladesäule in München. Sie

! ■ Hausmeisterdienste / Gebäudereinigungen ✔ Schont Umwelt und Geldbeutel en ing Vorteil ✔ Effektive Reinigung = weniger Zeitaufwand tbr ■www.kroll-chemie.de Gastronomie / Hotellerie mi tt f nd ba au u en Ra ink nen Kroll GmbH, Chemie+Technik, ■Ingo Krankenhäuser / Arztpraxen eid io hn % n E Akt ut) Bognerhofweg 6, 81825 München-Trudering, c ss 20 re en eug 7:30 -16:30 Uhr, Fr.7:30-13 Uhr, Au ■Mo.-Do. Schulen / Kindergärten h mm tr is f I eno nd S ltig b 13 Tel.(089) 45 10 55-0, Fax (089) 45 10 55-10, au(ausg u gü 1.3.20 ■info@kroll-chemie.de KFZ-Aufbereitungen / Waschanlagen 3 ■ Industrie ■ Haushalt / privater Bedarf

ZAHL

Farbe Oberflächen Raumgestaltung

SMART VERNETZT

Ingo Kroll GmbH, Chemie+Technik Bognerhofweg 6, 81825 München Tel. (089) 45 10 55 0, Fax (089) 45 10 55 10 info@kroll-chemie.de, www.kroll-chemie.de

LEBENSRAUM

auf facebook

Jetzt Fan werden www.facebook.de/ lebensraum-magazin LEBENSRAUM 2/17 5


IN KÜRZE

MESSE

TERMINE SONNTAGSVORTRÄGE Baustoffe für ein gesundes Wohnraumklima/Flexible, zukünftige und sichere Gebäudetechnik 22. Oktober 2017 Bauzentrum Poing bauzentrum-poing.de

HEIM+HANDWERK Die regionale Publikums- und Verkaufsmesse rund um die Themen Bauen, Einrichten und Wohnen 29. Nov. bis 03. Dez. 2017 Messe München heim+handwerk.de

FERTIGHAUSMESSE ROSENHEIM Die jährliche Fachausstellung seit 1997 17./18. Februar 2018 Inntalhalle fertighausmesse.de

IHM + GARTEN MÜNCHEN Die weltweit größte Handwerksmesse + Süddeutschlands größte Indoor-Garten-Messe 07. bis 13. März 2018 Messe München ihm.de garten-muenchen.de

MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE Großer Überblick und fast alle relevanten Anbieter an einem Wochenende und unter einem Dach 16. bis 18. März 2018 Kleine Olympiahalle München mim.de

ENERGIETAGE FÜRSTENFELDBRUCK Forum für Energie, Bauen und Nachhaltigkeit. Produkte + Dienstleistungen für Energiesparen und umweltfreundliche Bau- und Wohntechnik 21./22. April 2018 Kloster Fürstenfeld energietage-ffb.de

6 LEBENSRAUM 2/17

WOHNEN ZUM WOHLFÜHLEN

E

inmal jährlich verwandelt die Heim+Handwerk die Messehallen in München zum deutschlandweit größten Pop-up-Store zum Wohnen, Einrichten und Bauen. Rund 1.000 Aussteller präsentieren fünf Tage lang die schönsten Wohnideen. In entspannter Atmosphäre bekommen die Besucher eine Fülle an Inspirationen und Informationen und finden hier das ganze Spektrum der Inneneinrichtung – mit Küchen, Bädern, Schlaf­systemen, Möbeln, Wohnaccessoires und Kunsthandwerk. Individuelle Wünsche und Projekte können direkt mit den Handwerkern und Ausstellern persönlich besprochen und festgezurrt werden. Im planHAUS – Conceptual Living und in zwei Fachforen geben Experten Antworten und Tipps rund um die Gestaltung der eigenen vier Wände: „Wie finde ich meinen Einrichtungsstil? Was ist bei der Badplanung zu beachten? Wie können kleine Räume mit multifunktionalen Möbeln optimal genutzt werden? Auf der Start.up-Area „Künstler und Designer“ gibt es neue innovative Ideen zu bestaunen und die Themen­fläche „Handwerk. Kunst. Trends.“ zeigt Produkte, die dem Motto ­„Grüne Helden“ entsprechend besonders nachhaltig sind. Mit der Tageskarte der Heim+Handwerk kann auch die parallel stattfindende FOOD & LIFE – Deutschlands größter Treffpunkt für Essen, Trinken und Genießen – besucht werden. Die Heim+Handwerk findet vom 29. November bis 03. Dezember 2017 auf dem Messegelände München statt.

GEWINNEN SIE 10 x 2 Karten für die Heim+Handwerk Werden Sie jetzt Fan von „LEBENSRAUM“ unter facebook.com/lebensraum-magazin Am 17. November verlosen wir unter allen Fans 10 x 2 Karten für die Heim+Handwerk


IN KÜRZE

DIGITALISIERTE ARBEITSWELTEN 4.0 ET Zwei Jahre Bauzeit, sieben Etagen, 26.000 Quadratmeter – mit dem „Smart Workspace“ in München-Schwabing realisierte Microsoft Deutschland vor gut einem Jahr das Bürokonzept für das Arbeiten 4.0 und die eigene Vision einer voll vernetzten Organisation

D

ass sich Büros einem Wandel unterziehen (müssen), ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr. In der Walter-Gropius-Straße 5 in Schwabing finden wir ein Paradebeispiel. Dort bietet Microsoft eine Arbeitsumgebung mit modernster Ausstattung à la Silicon Valley. Neben den reinen Arbeits­flächen stehen den Mitarbeitern u. a. elf Dachterrassen, zahlreiche Konferenzräume und Meetingflächen, Lounges und ein eigenes Fitnessstudio zur Verfügung. Speziell entwickelt für ein neues Zeitalter von vernetzter Teamarbeit und produktiven ­Meetings. Konnte einst noch ein Firmenwagen Anreiz für qualifizierte Mitarbeiter sein, sind es heute moderne Office-Strukturen mit flexiblen Arbeitszeiten. Microsoft setzt schon seit einiger Zeit auf vertraglich geregelte Vertrauensarbeitszeit und flexible Arbeitsplätze. Der Arbeitsort des Mitarbeiters ist sein Laptop und statt des persönlichen Schreibtischs wird der jeweilige Ort für die Tages­aufgabe jeden Tag neu gewählt. Dieses veränderte Nutzungsverhalten der Mitarbeiter stellt natürlich auch neue Anforderungen an die Büro­struktur und die Gestaltung der Unternehmenszentrale dar. Mit dem „Smart Workspace“ geht das Unternehmen den nächsten Schritt der Entwicklung. Das vom Fraunhofer IAO entwickelte Bürokonzept sieht vier farblich codierte räumliche Optionen vor: »Think« für konzentrierte, kreative Einzelarbeit (akustisch geschützt und wohnlich), »Accomplish« für fokussiertes, ruhiges Arbeiten an Schreibtischen, »Converse« für Teamarbeit in einer offenen Umgebung, je nach Wunsch sitzend oder stehend, und »Share & Discuss« für kreativen Austausch in zum Teil loungeartiger Möblierung. Sucht man einen Kollegen, findet man ihn über die firmeninterne »Find me«-App. Moderne Technologien oder gar die Arbeit Seite an Seite mit schlauen Maschinen oder virtuellen Assistenten geben den Mitarbeitern die Freiheit, selbst zu entscheiden, wann und wo sie arbeiten. Microsoft ist sich sicher: Wer seine Arbeit flexibel und selbstbestimmt gestalten kann, erreicht nicht nur eine bessere Work-Life-Balance, mehr Motivation und eine höhere Leistungsfähigkeit, sondern befindet sich in einer kreativen Work-Life-Balance. microsoft.com

Fotos: GHM, Microsoft

„ARBEITSPLATZSOUVERÄNITÄT IST DER TREIBER VON INNOVATIONEN“

Bauen · Kaufen · Umfinanzieren Was immer Sie planen – wir haben die passende Lösung. Mit unseren attraktiven Konditionen können Sie sich schon bald Ihre Wohnwünsche erfüllen.

Möbel und Einrichtung nach Maß Kleiderschränke TV Möbel Badezimmermöbel Praxis und Büromöbel Garderoben Schiebetüren Wohnzimmermöbel

Sprechen Sie mit uns.

Ankleiden

Besuchen Sie uns in unserer Planungswerkstatt

Reiner Koebe

Perlacher Str. 100 81539 München 089 - 4397384 www.koebe-moebel.de info@koebe-moebel.de

Wüstenrot Service-Center Wasserburger Landstr. 184 · 81827 München · Telefon 089 4308778

LEBENSRAUM 2/17 7


HIER WIRD

NEU GEBAUT

Neue Wohnangebote für unsere wachsende Stadt sind kaum auf dem Markt– und schon verkauft! LEBENSRAUM informiert Sie an dieser Stelle regelmäßig über interessante, seriöse, aktuelle und geplante Neubau-Immobilien sowie Bauträgerprojekte in der Region

PREMIUM WOHNEN

I

m begehrten Stadtviertel Bogenhausen, an der Prinzregentenstraße, direkt gegenüber dem Vogelweideplatz, entsteht „THE GRAND“. Das heterogene Viertel ist verkehrstechnisch, insbesondere durch öffentliche Verkehrsmittel, optimal angebunden. Zeitgleich entstehen die „BAVARIA TOWERS“. Dieses neue Tor zu ­Bogenhausen aus östlicher Richtung umfasst spektakuläre Hochhäuser mit Büros, Hotel, Restaurants, Fitnessräumen und Kindergärten. Von diesem neuen Anziehungspunkt am Anfang der Prinzregentenstraße profitiert auch „THE GRAND“. „THE GRAND“ – ein Premium-Wohnquartier mit attraktiv geschnittenen 2- bis 4-Zimmer-Eigentumswohnungen mit innovativer, moderner Architektur und edler Ausstattung, mit großen Balkonen, traumhaften Loggien oder Terrassen, teilweise mit faszinierendem Weitblick über die City bis zu den Alpen. Im ruhigen Innenhof des „THE GRAND“ entstehen hochwertige Gartenanlagen, die viel mehr sind als das gewohnte einfache Grün. Harmonische Freiräume mit ruhigen Verweilecken, Wasserspielen und Pergolen sorgen für eine entspannende Wohlfühlatmosphäre inmitten einer fernöstlich geprägten, blütenreichen Gartengestaltung.

KONTAKT

Weitere Infos unter thegrand-bogenhausen.de

8 LEBENSRAUM 2/17


BAUEN & KAUFEN LEBENSMITTELPUNKT

M

itten im schönen Trudering vis à vis vom Kulturzentrum entsteht das neue, architektonisch spannende Objekt der ABG: TRULIVING. TRU wie Trudering, aber TRU(E) auch wie wahrhaft, wirklich, echt – eine Kombination, die dieses Projekt sehr gut beschreibt. Die unterschiedlichen Höhen in der Fassade, das teilweise mit Natursteinziegeln abgesetzte Untergeschoss, die großen Fensterflächen in den Eigentumswohnungen, die klare und schnörkellose Architektursprache, die großen, ruhigen Innenhöfe: All dies macht TRULIVING zu einem modernen und anspruchsvollen neuen Stück Trudering. Eingebettet in viel Grün KONTAKT

bieten die individuellen Häuser von TRULIVING durch ihre architektonischen Vorsprünge ein hohes Maß an Privatsphäre. Loggien, Balkone, große Gärten, Dachterrassen – hier finden Sie eine hohe Wohnqualität mit gehobener Ausstattung für jeden Geschmack. Eine komfortable Fußbodenheizung, eine wertige Badgestaltung mit modernen Armaturen und Sanitärobjekten namhafter Markenhersteller, eine Video-Gegensprechanlage – dies alles ist nur ein Auszug der architektonischen Merkmale und der umfangreichen Ausstattung, die bei TRULIVING dafür sorgen, dass Ihr neuer Lebensmittelpunkt auch wirklich lebenswert ist – Tag für Tag!

Weitere Infos unter primmo.de

ATTRAKTIVES VATERSTETTEN „Freiraum Vaterstetten“ bietet attraktive Eigentumswohnungen in einem herrlich gesunden, naturnahen Umfeld: Der „grüne Faden“ des Wohnkonzepts reicht von Privatgärten über den sogenannten „Ginkgo-Anger“ im Innenhof bis hin zu den Solaranlagen auf den Dächern. In zeitlosem Design entstehen hier zukunftssichere Werte, die Familien und Singles ein behagliches Zuhause geben, in dem man auch im Alter KONTAKT bestens aufgehoben ist. Warme Farbtöne

an den zum Innenhof gerichteten Fassaden unterstreichen die moderne und wohnliche Architektur. Und die größtenteils nach Süden oder Westen ausgerichteten Balkone gewähren im wahrsten Sinne „sonnige“ Aussichten. Die sorgfältig geplanten Grundrisse in „Freiraum Vaterstetten“ bieten Wohnraum für unterschiedlichste Bedürfnisse. Von der familienfreundlichen 4-Zimmer-Eigentumswohnung mit Privatgarten bis hin zum praktischen 1-Zimmer-Singleapartment ist alles dabei.

Weitere Infos unter demos.de

Grundstücke/ Bestandsimmobilien gesucht!

€ 10.000 Tipplgsfall Provision im Er fo

Für unsere Wohnbauprojekte suchen wir fortlaufend Grundstücke/Bestandsimmobilien in München und im erweiterten S-Bahn Bereich.

0 89/238879 9 - 0 | w w w.immose ns.de

LEBENSRAUM 2/17 9


BAUEN & KAUFEN

EINGEREIHT 10 LEBENSRAUM 2/17


BAUEN & KAUFEN

In dem Buch „Moderne Häuser in regionaler Tradition“ geht es darum, klassische Bauformen und Stilelemente neu zu interpretieren, ohne dabei „auf Alt gemacht“ zu wirken. So wie es bei diesem Beispiel, einer Arbeit von Christian Sandweger von arcs architekten in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Thomas und Urban Frick, in Perfektion gelungen ist ie definiert man „regionale Tradition“ und was genau ist überhaupt eine Region? Auf diese Fragen geht die Einführung von „Moderne Häuser in regionaler Tradition“ ein, und auch dieses beispielhafte Projekt wirft sie auf. Der Entwurf reagiert einerseits auf einen noch recht jungen Baustil, den es in dieser Form von den 1920ern bis in die 1960er-Jahre in weiten Teilen Süddeutschlands gab. Andererseits geht es hier um eine „Region“ von der Größe eines Straßenzugs – doch auch ein solcher kann empfindlich gestört werden, wenn Neues den Bestand nicht respektiert. Der Entwurf ist ein vorbildliches Beispiel dafür, wie sich ein modernes Wohnhaus stilistisch exzellent in ein vorhandenes bauliches Gefüge – sei es nun ein Straßenzug, ein Dorf oder eine größere Region – einfügt, und kann daher völlig unabhängig von der oben angesprochenen Definition hervorragende Anregungen zum Thema geben.

Die seitliche Silhouette greift die Nachbarbebauung auf, der über sie hinausgehende Gebäudeteil setzt sich mit seiner Holzfassade ab

Fotos: Antje Hanebeck © arcs-architekten, Christian Sandweger, München, mit Architekturbüro Thomas und Urban Frick

W

DER ENTWURF

Der Neubau entstand anstelle eines abgebrochenen Reihenendhauses, einem schlichten zweigeschossigen Siedlungshaus mit traufständigem Satteldach. Dessen Kubatur wurde unverändert übernommen – zumindest scheint es so auf den ersten Blick. Tatsächlich hat der Neubau einen mit filigranen Lärchenholzlamellen bekleideten Anbau erhalten, der sich auf voller Hausbreite einige Meter in den Garten hineinzieht. Das Flachdach des zweigeschossigen Anbaus ist als Dachterrasse vor dem Schlafbereich der Eltern ausgebildet, der unter dem Dach eine großzügige Ankleide und ein komfortables Bad bietet. Darunter befinden sich die beiden Kinderzimmer mit eigenem Bad sowie ein Arbeits- und ein Gästezimmer. Die eigentliche Überraschung aber wartet gleich nach Betreten des Hauses im Erdgeschoss: Drei Viertel der Fläche nimmt hier ein im Winkel angelegter, durchgängiger Wohnbereich ein. In dessen straßenseitigem, aufgrund des daneben liegenden Eingangsbereichs schmalerem Teil liegen Küche und Essplatz, gefolgt vom eigentlichen Wohnraum, dessen Süd- und Westfassade raumhoch und durchgängig verglast sind. Nicht nur der eigene Garten, auch der unmittelbar daran angrenzende Park prägt somit die Innenraumatmosphäre. Als Schutz vor zu viel Sonne und unerwünschten Einblicken lässt sich ein Lamellensonnenschutz vor der Glasfassade herablassen. Der großzügige Raumeindruck trotz lediglich gut sieben Metern Gebäudebreite resultiert unter anderem aus der Anordnung der Treppe: Sie liegt einläufig an der Trennwand zum Nachbarhaus und ragt somit

LEBENSRAUM 2/17 11

g


BAUEN & KAUFEN

Die Erweiterung gegenüber der ursprünglichen Wohnfläche wirkt wie ein Anbau im Garten und bewahrt somit die ursprünglichen Proportionen

geringstmöglich in die Grundfläche. Ihre zwischen Stahlwangen eingefügten Stufen führen den Bodenbelag aus breiten, dunkel geräucherten Eichenholzdielen von Geschoss zu Geschoss fort. Im Kontrast zur rustikalen Basis stehen die Deckenuntersichten in Sichtbeton, verbunden durch die Haustrennwand im gleichen Material. Alle Betonteile wurden vorgefertigt, was die Bauzeit auf gerade einmal fünf Monate verkürzte. Die Lochfenster des „Altbaus“ lassen sich mit Schiebeläden schließen, die an die Klappläden des Vorgängerbaus und der Nachbarhäuser erinnern. Mit ihrer Lamellenstruktur aus Lärchenholz vermitteln sie zudem zwischen „Altbau“ und „Anbau“. Der Wunsch der Bauherren nach einer möglichst filigranen Tragkonstruktion und Aufhängung der elektrisch steuerbaren Läden erforderte eine Sonderanfertigung mit einem ausgesteiften Winkelrahmenpro-

fil aus Stahl, in das die Holzlamellen eingelassen und mit einer Stoffbespannung hinterlegt wurden. Die verdeckte Aufhängung ist auf ein Minimalmaß reduziert und trägt zudem den integrierten Motorantrieb. Die Holzfassade des Anbaus und die Schiebeläden sind mit einem Vorverwitterungsanstrich versehen, um dem Holz den gewünschten Grauton zu verleihen.

DIE ARCHITEKTEN ZUM REGIONALEN BEZUG Das Reihenendhaus übernimmt die Typologie der umliegenden Siedlungshäuser. Es führt Außenwände, First und Trauflinien fort, sodass sich der Bau harmonisch in die Gesamtanlage inte­ griert. Die Architekturelemente greifen regionale Bezüge auf,

Der Wohnraum bietet eine Großzügigkeit, die man dem kleinteilig wirkenden Haus nicht zutrauen würde. Sie wird betont von der gestalterischen Einbeziehung des Gartens


zum Beispiel in Gestalt von Fensterläden und heimischem Holz am gartenseitigen Anbau – allerdings in moderner Interpretation. Als Dacheindeckung dienen, wie bei den Nachbarbauten, Biberschwanzziegel. Der Hauptbaukörper ist mit Putzfassade ausgeführt, auch dies wie bei den Nachbarn. Der Innenausbau nimmt durch Großdielen in rustikaler Ausführung Bezug auf historische Bodenbeläge. Die frühere Wohnküche, in der das Familienleben hauptsächlich stattfand, wird durch die Zusammenlegung der EG-Räume von Küche, Essen, Spielzone und Wohnen in einem Großraum neu interpretiert. Das offene Wohnkonzept schließt den Garten nahtlos mit ein, auch dieser war grundlegender Bestandteil des Bautyps Siedlungshaus.

BESONDERHEITEN DES PROJEKTS Es ist bemerkenswert, mit wie viel Respekt vor der recht verschlossenen Umgebungsbebauung der Architekt es zugleich schafft, die Wünsche der Bauherren nach einem modernen, offenen Wohnhaus zu erfüllen. Die Kubatur der alten Häuser wurde eins zu eins aufgenommen, die Erweiterung gegenüber der ursprünglichen Fläche als „Anbau“ gestalterisch abgesetzt. Die Schiebeläden nehmen das Motiv der Klappläden auf. Beides zeigt: In der Tradition eines alten Baustils bauen heißt nicht, sich anzubiedern, sondern sich in Maßstäblichkeit und Proportionen einzufügen. L

Eintritt 4,00 EUR, ermäßigt 2,00 EUR Geöffnet von 10 –17 Uhr, auch an Sonnund Feiertagen. Montag Ruhetag www.bauzentrum-poing.de

BZP Anzeige Event_Wortspiele_Image_B.indd 2

Buch

tipp

Johannes Kottjé

MODERNE HÄUSER IN REGIONALER TRADITION

Viele Menschen besinnen sich auf lokale Produkte, Materialien und Techniken zurück. Dies gilt auch für die Wohnhausarchitektur. In diesem Buch geht es um moderne Häuser, die klassische Bauformen und Stilelemente neu interpretieren – ohne dabei „auf Alt gemacht“ zu sein: ob norddeutsches Reetdach-, rheinisches Bruchstein- oder alpenländisches Holzhaus. Die präsentierten Projekte verbinden vertraute regionale Tradition mit zeitgemäßem Wohnkomfort und moderner Gestaltung. Bauherren und Architekten vermittelt das Buch einen einzigartigen Einblick in das Thema sowie zahlreiche Anregungen – mit professionellen Fotos, informativen Texten und Grundrissplänen. Architekten-Interviews erläutern unterschiedliche Konzepte des modern-regionalen Bauens und Wohnens. Verlag: DVA 49,99 Euro, ISBN: 978-3-421-03953-8

19.08.16 08:02

Ihr Innenausbau Spezialist in München und Umgebung. Wir erarbeiten technische Lösungen für Projekte jeder Schwierigkeit. Qualität und Service stehen dabei an erster Stelle. Unsere langjährigen Mitarbeiter sind leidenschaftliche Handwerker mit viel Erfahrung in Ihrem jeweiligen Bereich. Im Laufe der Jahre konnten wir uns auf folgende Tätigkeiten spezialisieren. • Küchenumbauten – Neugestaltung und Modernisierung des Küchenraums • Individuelle Möbellösungen – Einbauschränke, begehbare Kleiderschränke uvm. • Badezimmerumbauten vom Gäste-WC bis hin zum SPA-Bereich Sie möchten eine individuelle Beratung für Ihr Projekt?

www.wetzl-innenausbau.de info@wetzl-innenausbau.de / Tel. 089-36089515

LEBENSRAUM 2/17 13


MODERNISIEREN & SANIEREN

Gemütliche Atmosphäre Mit dem geölten Parkettboden „Ambiente Eiche gebürstet“ im Farbton Cappuccinobraun spüren Sie die Wärme der Natürlichkeit (Hain Naturböden)

BODENTRENDS 14 LEBENSRAUM 2/17


K

Lang vorbei sind die Zeiten, in denen die Wahl für den Bodenbelag zwischen Teppich und Laminat lag. Moderne Wohnkonzepte setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz, und dafür spielt auch der Boden eine wichtige Rolle. Aber was liegt aktuell für den Boden im Trend?

üche, Schlafzimmer, Wohnraum – jede Umgebung hat ganz unterschiedliche Ansprüche. Dabei muss der Boden immer einiges aushalten. Allerdings ist die Bodenbelastung in jedem Raum anders. Dies beeinflusst die Wahl des Bodens maßgeblich. Um einen Belag zu finden, der in allen Aspekten passend ist, gibt es daher ein paar Dinge zu beachten: Wie stark ist die tägliche Belastung? Welche Art von Nutzung ist relevant? Feuchtraum oder nicht? Der aufmerksame Beobachter ahnt es bereits: Unterschiedliche Materialbeschaffenheiten grenzen die Nutzungsmöglichkeiten für die einzelnen Bodenbeläge stark ein. Ein Problem, das Designer und Materialhersteller seit vielen Jahren beschäftigt. Und mit diesem Gedanken im Hinterkopf ist der erste Trend im Bereich der Bodenbeläge gefunden: universelle Materialien. Wie wäre es mit Fliesen in Holzoptik? Oder einem Teppich, der wasserabweisend ist? Die neuen Materialtrends haben dies und vieles mehr zu bieten. Die Grenzen zwischen praktischem Nutzen und der gewünschten Optik verschwimmen immer mehr. Teppich in der Küche oder Holz im Badezimmer sind plötzlich kein Problem. Auch wenn viele der Materialien sich aktuell noch im oberen Preissegment befinden, ist absehbar, dass das Thema Bodendesign mit viel Aufmerksamkeit bedacht wird. Und der Bereich der Materialoptimierung macht regelmäßig nennenswerte Fortschritte. Die Materialwahl ist dabei nicht nur auf den individuellen Nutzen optimiert. Auch im Bereich Umweltfreundlichkeit sind Änderungen zu sehen. Natürliche Materialien werden mit Recyc­ lingProdukten gemischt. Die hohe Nachhaltigkeit der Bodenbeläge spiegelt den Trend der natürlichen Materialien wider. Junge Kreative bringen dafür jede Menge interessanter Lösungen auf den Markt: Bodenplatten aus verpresstem Heu, Kakao­ bohnenschalen-Linoleum-Gemisch, Teppichboden aus recycelten Plastikflaschen. Soll der Raum nicht nur mit individuellem Styling, sondern auch mit nachhaltigen Baustoffen und Materialien überzeugen, lässt sich für den Boden garantiert eine exzellente Option wählen.

HOLZ – DER ALTBEWÄHRTE KLASSIKER Wenn es um das Thema Bodenbelag geht, kommt man nicht darum herum, auf Holz zu treten. Seit Jahrhunderten als ein bewährtes Material

LEBENSRAUM 2/17 15

g


MODERNISIEREN & SANIEREN

Nah am Original Der natürliche Designboden „Eima“ aus umweltfreundlichen Inhaltsstoffen wie Leinöl, Naturharz, Holz- und Kalksteinmehl punktet mit vielen vorteilhaften Eigenschaften (Forbo)

GEOMETRIE AM BODEN

im Einsatz, wird der moderne Holzboden neu interpretiert. Klassische Planken gibt es zum Beispiel im wiederverwertbaren Stecksystem: Beim Umzug lässt sich der Bodenbelag einfach mitnehmen und erneut verlegen. Ein weiterer Trend in Sachen Holz ist das Fischgrätenmuster. Allerdings wird von den rustikalen, kurzen Fischgrätenböden Abstand genommen. Weite Winkel und eine wilde Sammlung von verschiedenen Holztönen geben dem alten Bodenbelag einen frischen Look. Gleichzeitig werden Varianten im ­Shabby Chic immer beliebter. Der neue Boden ist hier ab Lieferung mit Gebrauchsspuren versehen, die einen romantischen Style unterstreichen. Langsam, aber sicher ist zu erkennen, dass Eichenholz nicht mehr die erste Wahl für Holzfußböden ist. Dies liegt vor allem daran, dass die wachsende Nachfrage für Holzböden nicht mehr ohne Weiteres zu decken ist. Eine erstklassige Alternative sind Tropenhölzer. Der Abbau von Tropenhölzern ist jedoch ein umstrittenes Thema. Hochwertige Materialien sind für den nachhaltigen Abbau zertifiziert. Unbedingt darauf achten, dass die Holzdielen eine entsprechende Zertifizierung tragen. Für die Farben, die Formen und die Oberflächenbeschaffenheit ist die Auswahl selbstverständlich enorm. So kann für jeden Raum der passende Stil vom Boden bis zur Decke umgesetzt werden.

BELAG MIT „ECHTHOLZ“-OBERFLÄCHE Moderne Drucktechniken ermöglichen es, nennenswerte Fortschritte für Bodenbeläge mit Echtholzober-

16 LEBENSRAUM 2/17

Nicht nur für ­ odenbeläge, sonB dern für den gesamten Designbereich spielen geometrische Formen zunehmend eine Rolle. Die Designer lassen ihrer Fantasie dabei freien Lauf. Einfache Konzepte kombinieren mehrere Grundformen miteinander. Aufwendig gestaltete Teppiche oder auch LinoleumBeläge kreieren ein einzigartiges Muster. Modern, luxuriös oder verspielt – es ist für jeden Geschmack etwas zu finden TIPP: Kleine Räume profitieren von weitläufigen Bodenmustern. Große, ineinanderlaufende Kreissegmente können einen Raum im Handumdrehen optisch vergrößern. Am besten so wenig Bodenfläche wie möglich durch Möbel oder mit zusätzlichen Teppichen bedecken

fläche zu machen. Die elastischen Bodenbeläge sind von echten Holzböden kaum zu unterscheiden. Dies ist vor allem auf die verbesserten Drucktechniken zurückzuführen. Es wird mit breiten Druckfilmen gearbeitet, die eine hohe Maservielfalt umsetzen – ganz so, als sei das Holz natürlich gewachsen. Sowohl bei den echten Holzböden als auch bei den elastischen und preisgünstigen Druckvarianten ist ein weiterer Trend zu erkennen: Stark kontrastierte Maserungen sind für alle Holzarten zu sehen.

LINOLEUM – EIN TREND, DER KEINER IST Linoleum hat zu Unrecht einen schlechten Ruf. Denn wer hier an die abgewetzte Meterware denkt, die früher in Omas Küche zu finden war, der hat weit gefehlt. Das Material selbst hat eine Vielzahl von Vorteilen zu bieten, die ein moderner Bodenbelag ohne Frage aufweisen sollte. Es ist robust und pflegeleicht. Es lässt sich leicht verlegen und es hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Grund für die aktuell noch überschaubare Beliebtheit ist vor allem das altbackene Dekor, das bis heute in vielen Geschäften zu finden ist. Ist es nicht der Druck, der abschreckt, ist die eher unansehnliche Oberflächenbeschaffenheit ein Manko. Moderne Interpretationen des vielseitigen Materials setzen allerdings auf interessante Muster, Farben und sogar Formen. Kacheln, Streifen oder komplette Wandzu-Wand-Beläge – die Auswahl ist umfassend. Das künstlich angemischte Material kennt in puncto Farben natürlich keine Grenzen, besonders der Metallic-­ Look ist hier stark im Kommen.

g


BU forum – die neue Dimension für München und Oberbayern: Jetzt für Sie offen.

Aus einer Hand: Fliesen

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 09.00 bis 19.00 Uhr Samstag 08.00 bis 16.00 Uhr

Bad | Homewellness

www.bu-forum.com Baustoff Union GmbH & Co. KG Wasserburger Landstrasse 133 81827 München Telefon 089 / 45310 -0

Fenster | Türen

Holz-Parkett | Laminat | Vinyl Böden


MODERNISIEREN & SANIEREN

KORKBÖDEN – DIE ALTERNATIVE FÜR HOLZLIEBHABER Ganz im Zeichen des Naturtrends steht das Angebot für Korkböden. Diese haben in den vergangenen Jahre den Weg aus der Naturheilpraxis in unsere Wohnräume gefunden. Vor allem im Kinderzimmer kommen sie gern zum Einsatz. Sie bieten ein angenehmes Laufgefühl, sind aus einem natürlichen Material gefertigt und haben einen schlichten Stil. Die gedeckten Farben der Korkböden spielen dabei auch in einen weiteren Bodentrend hinein: Naturfarben und Naturmaterialien. Und diesmal geht es nicht nur darum, eine nachhaltige Materialmischung zu nutzen. Der richtige Bodenbelag bringt die Natur in den Innenraum: Naturstein, Kork, Sandstein.

TEPPICH KANN AUCH SPANNEND SEIN Echte Statement-Stücke finden sich im Bereich der Teppiche. Nicht nur Aufleger, sondern auch feste Bodenbeläge sind in atemberaubenden Farben und mit faszinierenden Drucken zu finden. Der Trend bewegt sich von klassischen Mustern wie Rauten oder Quadraten weg, und eine neue Dimension des kreativen Designs wird präsentiert. Schräge Farbspritzer, asymmetrische Formensammlungen und witzige ­Figuren-Prints sind hier zu finden. Ohne Frage nicht die erste Wahl für konservative Einrichtungen, aber ein großartiger Weg, ein neues Designelement in den Raum zu bringen.

18 LEBENSRAUM 2/17

Behaglich, farbig und flexibel Die „ECO-Fliese“ ist eine komfortable ­Teppichfliese mit 80 Prozent KaschmirZiegenhaar und 20 Prozent Schurwolle (Tretford)

Die Teppiche verlieren in keiner Weise an ihren beliebten Eigenschaften. Moderne Materialien machen sie zu einem angenehmen Bodenbelag, der sich leicht reinigen lässt und im Handumdrehen das Gefühl von Wärme in den Raum zaubert. Bei der Farbauswahl sind es auch hier vor allem ­Metallic-Farben, die einen echten Trend setzen. Sie ergänzen die klassischen Farbpaletten nahezu aller großen Teppichproduzenten.

STEINBODEN – DER ALLESKÖNNER Die Steinböden sind nicht nur aufgrund ihrer hohen Langlebigkeit sehr beliebt. Sie bringen auch einen interessanten Stil in den Wohnraum. Darüber hinaus sind sie für nahezu jeden Nutzbereich passend. Im Arbeitszimmer, im Wohnraum oder im Badezimmer – die eleganten Steinböden fügen sich perfekt in die Umgebung ein. Eine kostengünstige Alternative sind Betonböden. Diese werden eben gegossen und mit einer glatten oder strukturierten Oberfläche versehen. Auf Wunsch lassen sich die Böden farbig streichen. Ein wahrer ­Alleskönner für jede Umgebung!

FLIESEN IM NEUEN GEWAND Die unzähligen Vorteile von Fliesen sind bekannt. Kaum ein Haushalt, in dem sie nicht zumindest im Badezimmer zu finden sind. Aber die praktischen Platten haben heute viel mehr zu bieten als eine leicht


MODERNISIEREN & SANIEREN

zu reinigende Oberfläche. Ein echter Trend ist das Großformat. Die Fliesen in Übergröße sind ein optisches Highlight. Richtig platziert, können sie die Dynamik des Raums beeinflussen. Dabei wird auf sichtbare Fugen immer häufiger verzichtet. Abschließende Randfliesen, zum Beispiel mit ausgewählten Ornamenten, geben ein elegantes Finish, das sich für das Bad ebenso eignet wie für den Eingangsbereich. Auch hier lassen die Designer ihren Visionen immer häufiger freien Lauf. Die Bodenfliesen sind in bunten Farben und mit fantastischen Drucken zu finden. Wer den Mustertrend der geometrischen Formen umset-

Absolut erlebenswert Der italienische Fliesenhersteller Emilceramica bringt die typischen Details von Holz naturgetreu auf die Ober­ flächen der Wand- und Bodenfliesen (über BU Forum) Der natürliche Korkboden „Corkcomfort Novel Edge Natural“ dämpft den Schrittschall, isoliert nach unten und wirkt warm und gemütlich (Wicanders)

Wir kümmern uns persönlich um Ihre Immobilie! • Kostenlose Objekteinwertung • Verkauf und Vermietung (komplette Abwicklung sämtlicher Formalitäten)

• Miet- und Sondermietverwaltung (Mietpreisanpassungen, Heiz- und Betriebskostenabrechnungen)

• Finanzierungsberatung

• WEG- und Bauträgerverwaltung • Haus- und Grundstücksverwaltung

Inh. A. Laufer

Jagdhornstraße 14 81827 München Tel. 089-430 25 27 Fax 089-439 1364 info@hvschmaus.de Außenstelle Hallbergmoos: Tel. 0176-22 68 25 05

Besuchen Sie uns im Internet unter www.hausverwaltung-schmaus-muenchen.de

zen möchte, der kann dies ebenfalls mit passenden Fliesensätzen tun.

MODERNE VERLEGESYSTEME ENTDECKEN Die Wahl des passenden Bodenbelags wird auch durch die Verlegetechnik bestimmt. Ein weiterer Trend, der für das kommende Jahr im Mittelpunkt steht, sind benutzerfreundliche Entwicklungen für das Verlegen von Bodenbelägen. Eine bekannte Methode für das klebefreie Verlegen von Holzböden und Laminatböden sind Klicksysteme. Diese beschleunigen die

g


MODERNISIEREN & SANIEREN

Ein geschickter Übergang vom kühlen Beton zum natürlichen, farblich variablen Eichenparkett setzt einen tollen Akzent (Havwoods)

MATERIALAKZENTE GEGEN LANGEWEILE AM BODEN

Arbeit ungemein. Sie reduzieren darüber hinaus die benötigten Materialien für das sichere Verlegen. Eine Weiterentwicklung dieser Technik erlaubt es, die einzelnen Paneele unbeschadet vom Boden aufzunehmen. Dies ist praktisch für einen Umzug und zum Austausch von einzelnen Bodenstücken. Ein futuristisch erscheinendens Verlegesystem arbeitet mit Mini-Saugnäpfen. Diese lassen sich auf nahezu allen Unterböden ohne Probleme auflegen und sorgen für einen rutschfesten Halt. Auch ein System mit Magnet­technik wird mittlerweile angeboten.

KOSTEN FÜR BODENBELÄGE RICHTIG EINSCHÄTZEN Im Zuge der Nachhaltigkeit spielt auch die Langlebigkeit der Bodenbeläge eine zunehmend wichtige Rolle. Hersteller setzen mehr und mehr darauf, hochwertige Angebote zu führen, die über einen langen Zeitraum in Nutzung sind. Entsprechend höher sind die Erstanschaffungskosten für einen erstklassigen Bodenbelag. Günstige Angebote gibt es im unteren Preissegment bereits für weniger als zehn Euro pro Quadratmeter. Hier sind es vor allem PVC-Beläge, einfache Fliesen und Synthetik-Teppiche, die im Angebot sind. Für wenig genutzte Räume wie zum Beispiel eine Ab-

20 LEBENSRAUM 2/17

Junge Bodendesigner versuchen, die Grenzen des Mediums mit neuen Ideen zu sprengen. Das Resultat sind umwerfende Konzepte, die sich in den Alltag perfekt einbinden lassen. Ein Beispiel dafür ist die Nutzung von Boden­ inseln. Dafür werden in bestimmten Wohnbereichen gezielte Material­unterschiede in der Bodenbeschaffenheit eingesetzt – ein mit Holz ausgelegter Raum kann zum Beispiel im Sitzbereich einen kreisrunden Teppichausschnitt integrieren. Dies schafft nicht nur einen interessanten optischen Effekt, es bietet auch eine funktionelle Raumteilung.

stellkammer, durchaus eine gute Option. Die nächste Preisstufe liegt bei rund 30 bis 50 Euro pro Quadratmeter. Ein langlebiges Laminat ist hier ebenso zu finden wie Teppich aus Naturfaser. Aber auch Keramikfliesen oder günstiger Naturstein und Korkböden können durchaus für diesen Preis erworben werden. Für private Wohnumgebungen mit normaler Nutzung sind die Waren zumeist absolut ausreichend. Nach oben hin gibt es keine Grenzen. Wollteppich, Echtholzboden oder Designerfliesen: Ab einem Quadratmeterpreis von 60 Euro ist alles möglich. Nicht selten bieten die Produkte dabei eine Lebensdauer von weit über 20 Jahren – eine Investition, die sich langfristig lohnt.

BODENTRENDS 2018 – MODERN, BEQUEM UND NACHHALTIG Der richtige Bodenbelag verwandelt einen Raum im Handumdrehen. Die große Auswahl für Böden macht es dabei möglich, einen individuellen Stil umzusetzen. Moderne Beläge sind aber nicht nur schön anzuschauen. Sie werden aus umweltfreundlichen und nachhaltigen Materialien gewonnen. Hinzu kommt ein optimiertes Verlegesystem, das die Handhabung zu einem Kinderspiel macht. L


EXKLUSIVE LANDHAUSDIELEN AUS BAYERISCHER MANUFAKTUR

WWW.HAIN.DE

BERATUNG - PLANUNG - VERLEGUNG WERK UND SHOWROOM ROTT | AM ECKFELD 4 | 83543 ROTT AM INN SHOWROOM MÜNCHEN AM STACHUS | OTTOSTR. 1 | 80333 MÜNCHEN SHOWROOM IM HOFQUARTIER | HOCHSTR. 21-23 | 82024 TAUFKIRCHEN


PLANEN & FINANZIEREN

Mit Sicherheit Man kann sich nicht mit allem auskennen – eine qualifizierte und an die Kundenbedßrfnisse angepasste Beratung schafft Vertrauen


GUT VERSICHERT Es spielt keine Rolle, ob eine Immobilie privat, gewerblich oder öffentlich genutzt wird – im Fall eines Schadens kommen betriebliche Kosten auf den Eigentümer zu. Dies gilt vor allem für die Fälle, in denen der Schaden durch einen Brand, ein Unwetter oder ein sonstiges unerwartetes Großereignis eintritt. Wir zeigen Ihnen die zehn wichtigsten Versicherungen auf, die rund ums Eigenheim sinnvoll sind

1

HAFTPFLICHTVERSICHERUNG DIE UNVERZICHTBARE BASISABSICHERUNG

RUND UMS HAUS

2

WOHNGEBÄUDEVERSICHERUNG SICHERE GRUNDLAGE FÜR EIGENTÜMER

Ein wichtiger Faktor in Bezug auf den Rundumschutz für Ihr Haus ist die sogenannte Wohngebäudeversicherung. Denn nicht alle Schäden an einem Haus können vorausgesehen oder mit entsprechenden Maßnahmen im Vorfeld vermieden werden. Drei Beispiele, in denen sich die Absicherung durch diese Versicherungspolice bezahlt macht, sind der Blitzschlag mit Brandfolge, die Gasexplosion oder der Wasserrohrbruch. All diese Ereignisse führen nicht selten zu massiven Schäden, die Sie in arge finanzielle Bedrängnis bringen könnten, wenn Sie diese Schäden allein tragen müssen. Zwei Dinge müssen Sie im Zusammenhang mit der Wohngebäudeversicherung unbedingt wissen: Wenn Sie den Bau oder Kauf einer Immobilie im Rahmen einer Finanzierung abwickeln, ist die Wohngebäudeversicherung für Sie keine Option, sondern Pflicht. Der Geldgeber benötigt die Sicherheit, dass Sie das Darlehen vereinbarungsgemäß zurückzahlen. Zudem müssen Sie wissen, dass Naturereignisse wie Schäden durch einen Erdrutsch, ein Erdbeben oder ein Hochwasser in der Regel nicht abgedeckt sind. Hierfür benötigen Sie die Leistungen aus der Elementarschadenversicherung.

Eine Haftpflichtversicherung, die Schäden an anderen Gebäuden abdeckt? Für viele Eigentümer erscheint dies auf den ersten Blick als übertriebene Maßnahme. Doch genaues Hinsehen lohnt sich hier. Nur zwei Beispiele zeigen, zu welchen Schäden und welchem Ausmaß an unvorhergesehenen Kosten es kommen kann, wenn ein Schaden am eigenen Gebäude auf das Nachbargrundstück übergreift: Sie haben einen Brand im eigenen Haus, der Schäden auf dem benachbarten Grundstück anrichtet. Oder der Wasserrohrbruch im Keller Ihres Hauses setzt die Garage Ihres Nachbarn unter Wasser. Hier tritt die Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundstücksbesitzer auf den Plan. Sie leistet im Übrigen auch vor allem in Mehrfamilienhäusern oder öffentlich genutzten Gebäuden oder frei zugänglichen Außenanlagen gute Dienste. Und zwar in einem bestimmten Rahmen auch dann, wenn ein Schaden durch eine Pflichtverletzung entstanden ist. Abgesichert ist es zum Beispiel, wenn ein Passant auf einem vom Schnee nicht befreiten Gehsteig stürzt oder wenn ein Besucher des Hauses im frisch gewischten Treppenhaus ausrutscht, weil vielleicht der Warnhinweis für den glatten Boden nicht aufgestellt wurde. Eine Untervariante der Haftpflichtversicherung, die sich für Sie ganz entscheidend bezahlt machen kann, ist die Gewässerschadenhaftpflicht. Über sie sollten Sie insbesondere dann nachdenken, wenn Sie auf Ihrem Grundstück als Energiespeicher einen Tank für Heizöl aufstellen. Denn bei einem Leck kommt es im schlimmsten Fall zu einer Verseuchung des Grundwassers und die Kosten für die Beseitigung dieser Schäden sind oft enorm. In diesem Zusammenhang müssen Sie unbedingt die rechtliche Situation für diese Fälle kennen: Sie haften in jedem Fall, unabhängig davon, ob Sie die Schuld an dem ausgelaufenen Heizöltank tragen oder nicht.

LEBENSRAUM 2/17 23


PLANEN & FINANZIEREN

3

Land unter Nicht nur in Bayern erwiesen sich auch immer mehr „kleinere Wasserläufe“ als tückisch – wir erinnern uns an den Landkreis Rottal-Inn 2016

ELEMENTARSCHADENVERSICHERUNG WICHTIG BEI WIND UND WETTER

Viele Eigentümer von Immobilien sind der Ansicht, dass eine Wohngebäudeversicherung alle Schäden abdeckt, die im Zusammenhang mit dem Haus stehen. Doch dies ist nicht der Fall. Gerade die Katastrophen in den typischen Überschwemmungsgebieten zeigen, dass viele Hausbesitzer nach einer massiven Überflutung vor HAUSRATVERSICHERUNG dem Nichts stehen, da sie den Schaden eines unbewohnbar gewordenen Hauses nicht abgesichert FÜR ALLES, WAS SIE IM haben. Zuständig für die Absicherung bei Schäden dieser Art ist die sogenannte ElementarschadenverHAUS HABEN sicherung. Sie leistet bei Schäden, die zum Beispiel durch Schneedruck oder durch eine Schneelawine, Wichtig: Sowohl die Wohngebäudeversicherung als durch einen Erdrutsch oder sogar einen Vulkanausauch die Elementarschadenversicherung beziehen bruch verursacht wurden. sich bei der Regulierung eventuell entstandener Wenn Sie nun als Leser denken, dass Sie sich ganz Schäden ausschließlich auf das versicherte Gebäude bestimmt nicht gegen einen in Ihrer Wohnregion gar selbst. Was sich an Mobiliar, technischen Geräten, Kleidung, Wertgegennicht vorhandenen Vulkan versichern wollen, haben ständen oder Küchengeräten in dem Haus befindet, ist durch diese beiden Sie natürlich völlig recht. Aus diesem Grunde bieten Versicherungstypen nicht abgedeckt! Ihnen die einschlägigen Versicherer unterschiedliche Für die Dinge benötigen Sie die Hausratversicherung. Sie leistet zum BeiVarianten einer möglichen Absicherung an. Diese spiel dann, wenn durch einen Wasserschaden das teure Parkett im Wohnreichen vom Schutz gegenüber ganz speziellen Ereigzimmer aufgegangen ist oder wenn Ihre Möbel und alle im Keller des nissen bis zum Komplettpaket. Gut zu wissen: In anHauses gelagerten Gegenstände durch massiven Wassereinfluss, oftmals in fälligen Zonen (zum Beispiel für ÜberschwemmunVerbindung mit zähem Schlamm, unbrauchbar geworden sind. Wichtige gen) zahlen Sie in der Regel auch höhere Beiträge. Voraussetzung beim Abschluss der Hausratversicherung oder im Schadensfall selbst: Sie sollten für eine korrekte Berechnung der Schadensleistung nachweisen können, welche (wertvollen) Dinge sich in Ihrem Hausrat befinden! Hier hilft ein Termin vor Ort mit dem Außendienstmitarbeiter, aber auch Fotos oder entsprechende Rechnungen können zur Aufstellung des konkreten Hausrats herangezogen werden. Wie bei allen Versicherungen rund ums Haus gilt natürlich: Auch die Hausratversicherung springt nur dann ein, wenn die entstandenen Schäden durch Sie nicht fahrlässig verursacht worden sind!

24 LEBENSRAUM 2/17

4


6

BAUHERREN-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG FÜR ENTSPANNTE BAUPROJEKTE

Sie freuen sich auf Ihr Wunschhaus, das jeden Tag Stein auf Stein entsteht. Doch Ihre Vorfreude als Bauherr wird unter Umständen durch unerwartete Schadensereignisse getrübt. Ein unachtsamer Bauhelfer lässt schweres Werkzeug vom Gerüst fallen und beschädigt damit ein Auto. Beim Decken des Daches weht es einen Ziegel vom Dach, der einen vorüber gehenden Passanten trifft. Oder bei Tiefbauarbeiten für den Kelleraushub werden bestehende Leitungen beschädigt. Wenn Sie sich mit solchen Szenarien nicht beschäftiBAULEISTUNGSVERSICHERUNG gen mögen und lieber Ihre Zeit als Bauherr in vollen DIE BERUHIGENDE ABSICHERUNG Zügen genießen wollen, schließen Sie am besten eine Bauherren-Haftpflichtversicherung ab. Sie deckt Auch während eines Neubaus, eines Umbaus, einer ModerniSchäden an Personen, Sachen oder Vermögen ab, die sierung bzw. energetischen Sanierung kann es zu Schäden an im konkreten Zusammenhang mit der Erbringung der Immobilie kommen. Diese Versicherung ist aus mehreren der Bauleistung stehen. Hier ist es wichtig, dass Sie Gründen sinnvoll. Zum einen sind Schäden an den Baumateriagenau regeln, welche Schäden (zum Beispiel durch lien oft sehr kostenintensiv. Stellen Sie sich allein einmal vor, die Sie selbst als mithelfender Bauherr oder durch Ihre gesamten Gläser für die Fenster des Gebäudes würden angelieFamilien und Freunde, die beim Bau mit anpacken) fert und eine Ladung Ziegel kracht von oben genau auf den Anhänger. (Für diese durch die entsprechenden Policen im Einzelnen abFälle bietet auf Wunsch auch eine spezielle Glasversicherung Schutz.) gesichert sind. Zum anderen sind Baustellen oft nicht komplett vor dem Zugriff durch ungebetene Gäste zu schützen. Ist eine Baustelle während der Nacht nicht bewacht, besteht die Möglichkeit, dass Werkzeuge oder Baumaterialien einem Diebstahl zum Opfer fallen. Ein dritter großer Bereich, den die Bauleistungsversicherung abdeckt, sind Schäden, die im Zusammenhang mit Fehlern bei der Konstruktion oder der Montage rund um das Bauvorhaben auftreten.

5

Nicht vergessen: Jetzt existenzielle Risiken absichern

Das Leben steckt voller Überraschungen und bringt viele Veränderungen mit sich. Unabhängige Experten und Verbraucherschützer empfehlen daher, mögliche Wagnisse nicht zu ignorieren. Sichern Sie jetzt Ihre existenziellen Risiken bei der HUK-COBURG ab. Am besten vereinbaren Sie gleich einen Termin bei einem unserer Berater. Kundendienstbüro Franz Schwimmbeck Tel. 089 433003 franz.schwimmbeck@HUKvm.de Heinrich-Wieland-Str. 59 81735 München Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr Mo., Di., Do. 15.00–18.00 Uhr

Kundendienstbüro Sabine Ziemer Tel. 089 99300715 sabine.ziemer@HUKvm.de Englschalkinger Str. 245 81927 München Mo.–Fr. 9.00–12.30 Uhr Mo.–Do. 15.30–18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Kundendienstbüro Isabella Amiri Tel. 089 60824930 isabella.amiri@HUKvm.de Naupliaallee 4, 85521 Ottobrunn Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr Mo., Do. 15.00–18.00 Uhr Kundendienstbüro Heike Köhler Tel. 089 45670911 heike.koehler@HUKvm.de Leibstr. 14, 85540 Haar Mo.–Fr. 9.00–12.30 Uhr Mo., Do. 15.00–18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

VON UCHERVERBRA RN E SCHÜTZ N LE H O F P EM

Kundendienstbüro Petra Pribylla Tel. 08122 902213 petra.pribylla@HUKvm.de Haager Str. 6, 85435 Erding Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr Mo., Do. 14.30–18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung


Klärungsbedarf Welche Versicherungen brauchen Bauherren, was decken sie ab und welche sollte man schon vor Baubeginn abschließen?

7

FEUERROHBAUVERSICHERUNG DAMIT IHRE WUNSCHIMMOBILIE NICHT IN RAUCH AUFGEHT

8

RESTSCHULDVERSICHERUNG FÜR DEN TODESFALL ODER ARBEITSUNFÄHIGKEIT

Ein schlimmes Ereignis für Bauherren ist es natürlich, wenn der Rohbau durch eine Brandeinwirkung beschädigt wird. Möglicherweise schlägt der Blitz in den Dachstuhl eines Gebäudes ein, das noch über keinen Blitzableiter verfügt. Zudem besteht bei Arbeiten an elektrischen Anlagen oder Leitungen immer Ein Szenario rund um den Bau Ihres Traumhauses möchten Sie eine erhöhte Brand- oder Explosionsgefahr. Hierfür ist die sich vermutlich nicht einmal vorstellen: Sie kommen als Bauherr ­Feuerrohbauversicherung zuständig. Sie deckt nicht nur den eibei einem Unfall ums Leben, werden Berufsinvalide oder arbeitsgentlichen Schaden durch die Einwirkung des Feuers, sondern los. Eine Folge, die all diese Schicksalsschläge gemeinsam haben: auch die Spätfolgen ab. Reinigungsarbeiten werden ebenso abSie sind eventuell nicht mehr in der Lage, die Schulden abzubegesichert wie die Beseitigung von Ruß oder die professionelzahlen, die Sie durch die Finanzierung Ihrer Immobilie eingeganle Entfernung von Rauchgeruch. Auch Aufräumarbeiten nach gen sind. Diese Konstellation ist belastend für die ganze Familie. einer Löschung oder der im Beruhigend ist in diesem Zusamschlimmsten Fall notwendige menhang die sogenannte RestAbbruch des Rohbaus werden schuldversicherung, die genau diese durch diesen Typ Versicherung Zahlungsunfähigkeit absichert. Hier VERMIETERerfasst. können Sie meist auch ganz klar RECHTSSCHUTZGut zu wissen: Die Feuerrohregeln lassen, für welche konkreten bauversicherung kann für eiAusfallgründe die Versicherung einVERSICHERUNG nen gewissen Zeitraum sogar steht. Aufgrund vielfach hoher BeiFÜR ALLE FÄLLE oft kostenfrei im Rahmen der träge sollten Sie die Angebote rund Wohngebäudeversicherung abWenn Sie ein Bauprojekt planen um diesen Versicherungstyp aber geschlossen werden. und in der entsprechenden Imsehr genau prüfen und sich mehremobile als Vermieter fungieren, re Angebote einholen. Vielfach sind ist diese Versicherung für Sie sinnvoll. Sie sichert Sie nämlich auch eine Lebensversichezum einen gegen Schäden ab, die Ihre Mieter an Haus rung oder die Berufsunfähigkeitsbeziehungsweise Wohnung oder gegebenenfalls besteversicherung sowie die Leistungen henden Gemeinschaftsflächen anrichten. Darüber hinaus der gesetzlichen Pflegeversicheaus sichert Sie die Vermieter-Rechtschutzversicherung rung gute Alternativen für Sie. auch in solchen Fällen ab, in denen die regelmäßigen Mietzahlungen ausbleiben und Sie dagegen mithilfe eines Anwalts gesetzlich vorgehen möchten.

9

26 LEBENSRAUM 2/17


PLANEN & FINANZIEREN

10

TRANSPORTVERSICHERUNG FÜR DEN UMZUG INS NEUE HEIM

Das Häuschen steht und nun kann nichts mehr schiefgehen? Das wäre wünschenswert, aber natürlich kann auch noch auf der Zielgerade etwas passieren. Ein Beispiel: Der Umzug ins neue Haus steht an und in der Hektik kommt es zu unvorhergesehenen Schäden. Diese können Sie durch die sogenannte Transportversicherung abfedern. Diese Form der Versicherung schützt gleich auf mehrfache Weise: Zum einen deckt die Police die Schäden an transportierten Möbeln und anderen Gegenständen ab. Hier sind jedoch einige Vorschriften zu beachten: Zunächst werden diese Dinge nur abgesichert, wenn Sie ein professionelles Umzugsunternehmen beauftragen. Wenn Familienmitglieder oder Freunde Ihre wertvolle chinesische Vase fallen lassen, steht dies leider nicht unter dem Schutz der Versicherung. Generell sind Schäden aber ohnehin durch die Versicherung des Spediteurs abgedeckt. Alles, was diese Policen nicht erfasst, sichert dann die Transportversicherung ab. Das gilt im Übrigen nicht nur für das von A nach B transportierte Hab und Gut. Auch Schäden von beteiligten Personen, also der professionellen Bauhelfer, sind durch die Police abgedeckt.

Sie sehen an den unterschiedlichen Einsatzgebieten und Leistungen, dass nicht jede Art der Versicherung für jede Person in Frage kommt. Hier liefert die Beratung durch einen möglichst unabhängigen Experten hilfreiche Ergebnisse. Erst ein auf die individuellen Bedürfnisse hin maßgeschneidertes Paket an Versicherungsleistungen bietet Ihnen den bedarfsgerechten Schutz rund ums Haus, den Sie sich wünschen. Um in der breit gefächerten Angebotspalette einzelne Versicherungsleistungen zu finden und in ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis zu vergleichen, eignen sich die diversen Vergleichsrechner im Internet. Sie helfen durch praktische Filterfunktionen auf der Suche nach dem geeigneten Versicherungsschutz und beziehen auch aktuelle Angebote der einzelnen Versicherer mit ein.

Immobilien-Verkauf ist einfach. 3. Unser Leistungsversprechen 2. Professionelle Einschätzung des Marktpreises

4. Professionelle Exposégestaltung

5. Vermarktung starten

1. Unverbindlicher Ersttermin

8. Auch über den Notartermin hinaus für Sie da

6. Interessentenmanagement 7. Vorbereitung des Kaufvertrages

Mit der Leistungsgarantie der Kreissparkasse. Vor jedem Auftrag steht bei uns eine ausführliche kostenlose Beratung: kompetent, offen und ohne weitere Verpflichtungen. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ihre Immobilie mit einer Leistungsgarantie über die Kreissparkasse verkaufen möchten. Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg Immobiliencenter Ost Hauptstraße 29, 85579 Neubiberg Telefon 089 23801 2600 Telefax 089 23801 2619 immobiliencenter-ost@kskmse.de


MEIN

KLUGES ZUHAUSE

Intelligente Systeme und Geräte für den besonderen Wohnkomfort

28 LEBENSRAUM 2/17


WOHNEN & LEBEN

S

+++ DIE HIGHLIGHTS VON DER IFA 2017 +++ MEDION GOES ALEXA

eit Jahren liefern kreative Technologen Ideen, die das Wohnen in den vier Wänden effizienter, komfortabler und sicherer gestalten. Zum aktuellen Zeitpunkt findet diese Weiterentwicklung, subjektiv empfunden, in Hochgeschwindigkeit statt. Denn Haushaltsgeräte, Beleuchtung und Sicherheitssysteme überraschen auf der IFA 2017 mit futuristisch anmutenden Funktionalitäten.

Sprachsteuerung ist das Hype-Thema schlechthin im Smart Home. Da ist es wohl auch kein Zufall, dass auch Medion zur IFA 2017 den Einstieg in die Sprachsteuerung mit Amazons Alexa angekündigt hat. Der auf den Namen „Medion Life P61110“ getaufte WLAN-Lautsprecher mit Alexa-Sprachassistent und

SPRACHSTEUERUNG ORGANISIERT DEN ALLTAG

Innerhalb kürzester Zeit eroberten Sprachassistenten wie Alexa, Siri, Cortana oder Google Now die Haushalte technikbegeisterter Internetnutzer und wurden zum unverzichtbaren Assistenten im Alltag. Auf Sprachbefehl sorgen die hilfreichen Geister für den zur Situation passenden musikalischen Rahmen, legen auf Zuruf Einkaufslisten an oder führen die Bestellung von Waren über das Internet durch. Allerdings war dies nur der Beginn einer erfolgreichen Ära; denn Sprachsteuerung bereichert das moderne Leben immer mehr. Alexa kooperiert mit TechniSat und ermöglicht die Steuerung von Receivern und Fernsehern via Sprachbefehl. In Kürze wird die Sprachassistentin in die TechniSat Hardware integriert. Eine Entwicklung, die für g

+ Smart Home steht für die Steuerung verschiedenster Geräte über Ihr Smartphone, ein Tablet oder ein ähnliches Endgerät, auf dem sich eine spezielle Software befindet. Die Kommunikation und Interaktion erfolgt, abhängig von der Komplexität des Systems, über Funk oder Kabel. Besonders komplexe Systeme werden über ein Gateway angesteuert, das als zentrale Steuerungseinheit dient. Differenziert wird zwischen geschlossenen Systemen, die über ein in sich geschlossenes Netzwerk kommunizieren, und offenen Systemen auf Basis von Internetanwendungen.

Multiroomfunktion sieht seinem Vorbild, dem Amazon Echo, zum Verwechseln ähnlich. Mit einem Unterschied: Der Medion Life P61110 kommt mit einem integrierten Akku und kann somit nach Belieben in der Wohnung oder bis in den Garten mitgenommen werden. Ob Musiksteuerung via Spotify und Amazon Music oder zur Steuerung des eigenen Smart Homes – all das wird der WLAN-Lautsprecher aus dem Hause Medion unterstützen. Der smarte Lautsprecher wird noch in diesem Jahr zu einem Preis von 99 Euro erhältlich sein.

LEBENSRAUM 2/17 29


WOHNEN & LEBEN

+++ DIE HIGHLIGHTS VON DER IFA 2017 +++

die Sprachsteuerung erforderliche Hardware wie Echo Lautsprecher oder Echo überflüssig macht. Weitere Innovationen stehen bereits in den Startlöchern. Der Griff zum Smartphone, um sich über Ihre Tagestermine, die aktuelle Verkehrssituation oder die Wetterverhältnisse zu informieren, gehört bald der Vergangenheit an. In Zukunft erhalten Sie diese Informationen auf Zuruf durch Ihren Sprachassistenten, während Sie sich entspannt Ihrem Frühstück widmen. Ausgestattet mit hochwertigen Lautsprechersystemen bieten die Assistenten zusätzlich zum Informationserlebnis ein Klangerlebnis der besonderen Art. Selbstverständlich sind sie mit WLAN ausgerüstet und durch den Akkubetrieb unabhängig von stationären Stromquellen und dadurch mobil.

ERHÖHTE EFFIZIENZ IM HAUSHALT DURCH KOMMUNIKATIONSFÄHIGE GERÄTE

KLUGER KÜHLSCHRANK Die Smart-Home-Kühlschränke des Herstellers Liebherr sollen künftig nicht nur mit Innenkameras ausgestattet sein, sondern die Geräte sollen so „intelligent“ sein, dass sie erkennen, was im Kühlschrank herumliegt. Daraus wird dann automatisch eine Liste erstellt, die wiederum mit einer Einkaufsliste verglichen wird. Der „Media Intelligence Assistant“ ist die technische Schnittstelle, die Mensch, Maschine und Apps auf dem Smartphone synchronisiert.

LG, der renommierte Hersteller von Weißware, geht noch einen Schritt weiter und entwickelte mit Sprachassistenten vernetzte Haushaltsgeräte. Sie sparen sich den Gang in den Waschkeller und fragen einfach beim Assistenten nach, wann die Waschmaschine fertig ist. Mit einem einfachen Befehl starten Sie den Staubsauger oder rufen den Inhalt des Kühlschranks ab. Zwar nicht auf Zuruf,

WER DIE RICHTIGEN GERÄTE NUTZT, KANN IN DER ­„GRÜNEN KÜCHE“ KRÄFTIG ENERGIE SPAREN! aber über die App auf Ihrem Smartphone, steuern Sie in Zukunft alle Küchengeräte. Selbstverständlich steht das Essen nicht auf Knopfdruck in der App auf dem Tisch, trotzdem erhöhen verschiedene Features den Komfort und die Effizienz in der Küche. Die kleinen Programme liefern Ihnen Informationen zum aktuellen Status der Waschmaschine oder des Geschirrspülers oder Sie starten diese Geräte per Knopfdruck aus der Ferne. Nicht nur, dass die Küchengeräte aus der Ferne gesteuert werden, sie liefern auch zusätzliche Informationen. Denn Sensoren im Tiefkühler kom-

30 LEBENSRAUM 2/17

SAUGEN, WISCHEN, SPRECHEN Am Stand von Ecovacs düsten in diesem Jahr wieder viele kleine Flitzer durch die Gegend. Allen voran der neue Ecovacs Deebot Ozmo 930, ein Saug- und Wischroboter der neusten Generation. Der schlaue Roboter erkennt ganz genau, auf welchen Untergründen er sich bewegt, und reagiert dementsprechend. Dafür hat der Ozmo 930 extra einen Wassertank mit bis zu 300 ml Fassungsvermögen eingebaut.

munizieren mit der App und informieren Sie über den richtigen Zeitpunkt zum Abtauen der Kühltruhe. Eine Funktion mit hoher Energieeffizienz. Denn immerhin erhöht sich der Energieverbrauch bei einer Eisschicht von einem Zentimeter um satte 50 Prozent. Über spezielle Temperaturspieße erhält die App zuverlässige Daten zur restlichen Brat- oder Backzeit; das kontinuierliche Öffnen des Backofens entfällt. Sie sparen dadurch wertvolle Energie und warten einfach entspannt ab, bis das Gericht fertig ist. Selbstverständlich macht die smarte Technologie auch vor dem Kühlschrank nicht halt. Im Gegenteil: Smart-Home-Kühlschränke sind bereits im Handel erhältlich und mit Sicherheit die Zukunft. Denn Sie wirken sich positiv auf den Alltagskomfort und die Energiebilanz eines Haushalts aus. So erkennen mit Innenkameras ausgestattete Geräte den Inhalt und erstellen davon eine Liste. Diese übermitteln sie an das Smartphone, wo sie mit der bereits hinterlegten Einkaufsliste abgeglichen wird. Komfort und Energieeffizienz bietet ebenfalls der Kühlschrank mit integrierter Glasscheibe. Zweimal anklopfen und LED-Leuchten erhellen den Innenraum. Sie prüfen die Inhalte mit einem Blick und verhindern durch das Öffnen der Tür teure Temperaturschwankungen. Saug- und Wischroboter schätzen die Verbraucher bereits seit mehreren Jahren als unverzichtbare Helfer. Aber, wie soll es anders sein, gab es auch hier aus Sicht der Techniker noch Verbesserungsbedarf. Geräte auf dem neuesten Stand der Technik präsentieren sich mit einer hocheffizienten dreieckigen Form, erkennen

+ Smart Home wirkt sich positiv auf die allgemeinen Kosten aus. Vor allem die Heizkosten, die mit 45,2 Prozent den größten Anteil am Energieverbrauch eines Haushalts einnehmen, lassen sich durch einfache Maßnahmen wie smarte Heizkörperthermostate spürbar reduzieren. Eine Einsparung von 20 und 30 Prozent durch ein an die Lebenssituation angepasstes Heizungsmanagement ist durchaus realistisch.


WOHNEN & LEBEN

+++ +++DIE DIEHIGHLIGHTS HIGHLIGHTS VON VONDER DERIFA IFA 2017 2017+++ +++ HOMEKIT-FÄHIGER HEIZUNGSREGLER

verschiedene Untergründe und regulieren die Saugleistung automatisch. Ausgestattet mit der integrierten Smart-Navi-Technologie scannen die fleißigen Helfer die Räume Ihrer Wohnung oder des Hauses und erstellen daraus eine „Landkarte“. Mithilfe der Mapping-Funktion definieren Sie anschließend jene Bereiche, die besonders häufig oder seltener gesaugt werden müssen oder legen Grenzen fest, innerhalb derer sich der Saugroboter bewegen soll.

„Hey Siri, stelle die Heizung auf 23 °C“ – Dank HomeKitkompatiblem Heizungsthermostat „Elgato Eve Thermo“ kein Problem. Das Thermos­ tat kann ausschließlich via App bedient werden. Lokale Tasten oder gar ein Display fehlen an dem Heizungsregler vollkommen. Pünktlich zur bevorstehenden Heizperiode ist die neue Eve Ther-

INNOVATIVE TECHNOLOGIEN ERHÖHEN DAS SICHERHEITSGEFÜHL Das Thema Sicherheit und Überwachung des eigenen Zuhauses erhält für viele Menschen eine immer größere Bedeutung. Diesem Trend kommen die Hersteller verschiedenster Sicherheits­ systeme nach. Selbstverständlich gab es auch bisher mit Videokameras verbundene Türklingeln und Überwachungskameras. Die Besonderheit der modernen Überwachungs- und Kontrollsysteme liegt jedoch in deren Kommunikationsfähigkeit. Läutet es an der Tür, informiert Sie das System und übermittelt zeitgleich eine Videoaufnahme. Sind Sie nicht zu Hause, kommunizieren Sie mit dem Besucher über die Smartphone-App aus der Ferne. Andere Systeme wiederum machen den Türspion überflüssig, da sie die Informationen über die Außenwelt nicht nur auf das Smartphone, sondern zusätzlich auf einen kleinen und mobil nutzbaren Monitor übertragen. Unabhängig davon, wo Sie

Machen Sie Ihr

Zuhause

sicher

FFS-Fraticelli Fenster-Service Wasserburger-Landstraße 120 81827 München Tel. 089 - 38341400 www.ffs-online.com

mo-Generation seit dem 26. September im Handel. Wer bereits die erste Generation sein Eigen nennt, kann mit einem nicht unbeachtlichen Preisvorteil auf die neue Generation upgraden.

Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

– mit Somfy

Mit den TaHoma® Automatikfunktionen machen Sie Ihr Zuhause sicherer und komfortabler. Rollläden öffnen und schließen sich entsprechend Ihrem Tagesrhythmus.

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Besuchen Sie unsere Ausstellung! • schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig!

pflegeleicht und hygienisch

www.somfy.de

90x50 Sicher_Rollladen_mit Eindruck.indd 1

sich innerhalb der Übertragungsreichweite aufhalten, sind Sie immer informiert und entscheiden, ob Sie dem Besucher die Tür öffnen wollen oder nicht. Mit diesen neuen Sicherheitstechnologien wissen Sie immer genau, wer vor Ihrer Tür steht oder ob der Paketbote tatsächlich versucht hat, das bestellte Paket abzuliefern. Wobei sich die innovative und vernetzte Sicherheitstechnik nicht nur auf den unmittelbaren Eingangsbereich beschränkt. Kamera-Überwachungssysteme für den gesamten Außenbereich steuern die Beleuchtung und empfangen Sprachbefehle über einen Sprachassistenten. Sie haben es sich auf dem Sofa gemütlich gemacht und nehmen ein Geräusch im Garten wahr. Fragen Sie in dieser Situation einfach den Sprachassistenten. Auf Ihre Ansage „Siri, sieh doch mal nach, wer im Garten ist“ schwenkt die Kamera in diesen Bereich und übermittelt Ihnen die gewünschten Bilddaten. Die Funktionalitäten der neuen Sicherheitstechnik reichen von der einfachen Überwachung des eigenen Zuhauses einschließlich der Kommunikation mit Ihrem Smartphone bis zur automatischen Entriegelung der Eingangstür, sobald Sie sich im unmittelbaren Eingangsbereich befinden. Smarte Türschlösser erhöhen die Sicherheit zusätzlich, indem Sie diese mittels eines Sprachbefehls steuern. Der Sprachassistent prüft die Schlösser und öffnet und schließt sie. Spezielle Sensoren leisten einen wichtigen Beitrag zum sicheren Smart Home. So entwickelte ­Elgato g

• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!

Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

Lapatke & Keller GmbH PLAMECO-Fachbetrieb Höhenkirchner Str. 28/EG, 85649 Hofolding, Telefon 0 81 04/8 88 48 08

24.08.17 10:08

LEBENSRAUM 2/17 31


WOHNEN & LEBEN

+++ DIE HIGHLIGHTS VON DER IFA 2017 +++ SMART BELEUCHTET

ein HomeKit-Portfolio, das beispielsweise mit Rauchmeldern und Türschlössern kommuniziert. Im Alarmfall entriegelt das System automatisch alle Türen für den Fluchtweg. Andere Sensoren wiederum registrieren geöffnete und geschlossene Fenster sowie unnatürliche Erschütterungen,

Unter den IFA-Neuheiten 2017 befinden sich in diesem Jahr auch wieder Produkte aus dem smarten Beleuchtungssektor. So fanden die IFA-Besucher zum Beispiel die „weltweit hellste farbfähige LED-Leuchte für IoT“ auf der Messe vor. Die WiZ E27 Globe 100 Colors soll mit 1550 Lumen andere smarte LED-Leuchten in den Schatten stellen.

WELCHE SYSTEME IHREM BEDARF GERECHT WERDEN, ERFAHREN SIE BEIM FACHMANN! wie sie Einbrüche hervorrufen, und lösen automatisch den Alarm aus. Parallel informiert Sie das System über das Ereignis. Dies ist nur ein kleiner Auszug der Einsatzmöglichkeiten dieser Kontaktsensoren, um den Bewohnern des Gebäudes zusätzliche Sicherheit zu vermitteln. Das Startup „Sensative“ entwickelte einen besonderen Sensor, der sich als hauchdünner Streifen mit integrierter Batterie präsentiert. Unsichtbar im Fensterrahmen angebracht sind die Sensoren auf eine Lebensdauer von zehn Jahren ausgelegt. Sie unterscheiden zwischen Fenster offen oder geschlossen und eignen sich ebenfalls für unterschiedliche Use-Cases. Eine Weiterentwicklung des Produkts erkennt austretendes Wasser und gibt unverzüglich Alarm, sobald es von der Norm abweichende Feuchtigkeitswerte ermittelt. Geeignet für den Einsatz unterhalb von Spülen, Waschmaschinen oder im Bereich von Rohren hilft es, Wasserschäden zu vermeiden.

REDUZIEREN SIE IHRE ENERGIEKOSTEN MIT SMARTER UNTERSTÜTZUNG Bus-Systeme optimieren bereits seit einem längeren Zeitraum die Heizungssteuerung mit großem Erfolg und leisten einen wichtigen Beitrag zum Smart Home. Da die Installation jedoch mit baulichen Maßnahmen und höheren Kosten einhergeht, sind sie für Mieter von Wohnobjekten nicht rentabel. Die Lösung sind innovative Heizkörperthermostate, mit denen Sie die Heizkosten laut Hersteller um bis zu 37 Prozent reduzieren. Die Steuerung der Thermostate erfolgt über eine Smartphone-App. So erhalten Sie die Möglichkeit, die Raumtemperatur nach Bedarf aus der Ferne 32 LEBENSRAUM 2/17

Beachtlich ist dabei, dass das Leuchtmittel trotz dieser Lichtstärke sehr sparsam im Energieverbrauch sein soll. Lediglich 21 Watt soll die WiZ E27 ­Globe 100 Colors verbrauchen. Die leistungsstarke Leuchte ist nicht nur App-steuerbar, sie kann auch in ­weitere Systeme eingebunden werden. Sprachsteuerung wird zusätzlich mit Google Home und Alexa unterstützt. Ob sich hier ein ernst zu nehmender Konkurrent für den derzeitigen Marktführer Philips Hue ankündigt?

zu regeln. Besonders praktisch ist diese Funktion für Menschen mit stark voneinander abweichenden Anwesenheitszeiten. Denn im Normalfall ist es vollkommen ausreichend, während der Abwesenheitszeit eine Mindesttemperatur von beispielsweise 16 Grad aufrechtzuerhalten und die Raumtemperatur ungefähr eine Stunde vor Ankunft nach oben zu regulieren. Sie haben vergessen, das Fenster zu schließen? Kein Problem, da die im Thermostat integrierten Sensoren geöffnete Fenster erkennen und die Heizleistung automatisch drosseln. Sowohl die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Heizungssteuerung wie das Reagieren auf geöffnete Fenster tragen maßgeblich zur Optimierung des Energieverbrauchs bei und reduzieren die Heizkosten spürbar. Für Wohlfühlatmosphäre in jeder Situation und einen optimalen Energieverbrauch sorgen smarte Steckdosen und Lichtschalter. Steuern Sie in Zukunft die Ausleuchtung der Wohnräume komfortabel über Ihr Smartphone oder schalten Sie das

„SMARTE“ THERMOSTATE ODER HEIZUNGSSYSTEME VERSPRECHEN BIS ZU 30 PROZENT HEIZKOSTEN­ EINSPARUNG. DAS GILT SOWOHL FÜR ALT- ALS AUCH FÜR NEUBAUWOHNUNGEN – UND AUCH FÜR MIETER Licht ein, bevor Sie zu Hause eintreffen. Vor allem in der kalten Jahreszeit vermittelt es ein angenehmes Gefühl, eine bereits beleuchtete Wohnung zu betreten. Gleichzeitig erzeugen die gut ausgeleuchtete Auffahrt und der warme Lichtschimmer aus dem Haus ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit. Wer auf stimmungsvolle Beleuchtung Wert legt, die sich den verschiedensten Situationen anpasst, ist mit Sicherheit von den Möglichkeiten begeistert, die Philips Hue bietet. Vernetzen Sie die einzelnen Lichtquellen mit Schaltern und Sensoren und passen Sie die Beleuchtung an den Augenblick an. Eine Besonderheit ist die Schlaf­zyklusApp. Denn sie steuert die Beleuchtung sanft von


WOHNEN & LEBEN

dämmrig bis hell und weckt damit den Nutzer auf besonders sanfte Weise. Kombinieren Sie Philips Hue mit Bewegungsmeldern, erübrigt sich das manuelle Ein- und Ausschalten der Raumbeleuchtung, da das Licht im Bruchteil von Sekunden an- und ausgeht, sobald Sie den Raum betreten oder verlassen.

SMART HOME FÜR JEDES BUDGET UND GANZ INDIVIDUELL Dies ist nur ein Ausschnitt der zahlreichen Neuheiten, die zahlreiche Unternehmen auf der IFA 2017 zum Thema Smart Home präsentierten. Kontinuierlich bietet der Markt neue und verbesserte Produkte, die dabei unterstützen, die verfügbare Energie optimal zu nutzen und das Leben so

KAFFEEPAUSE Auch unter die Neuheiten von Melitta hat sich ein smarter Kaffeevollautomat geschlichen, der Kaffeeliebhaber nicht nur mit einer großen Vielfalt an Kaffeespezialitäten überzeugen soll. Benutzer können die Barista TS Smart entweder über die integrierte Touch-Oberfläche oder mit dem Smartphone bedienen. Quelle: ifa.de

komfortabel und sicher wie möglich zu gestalten. Sie planen, Ihr Zuhause smarter zu gestalten? Die innovativen Systeme eignen sich sowohl für die Nachrüstung von Bestandsgebäuden wie auch für die Integration in den Neubau. Vor allem besondere Funktionalitäten wie die automatisierte bedarfsgerechte Raumbeleuchtung oder die sicherheits­technische Ausstattung von Gebäuden nach modernsten Standards erfordert eine ausführliche Konzeptionierung. Daher ist die Unterstützung durch einen kompetenten Fachberater, der sich auf dieses Thema spezialisiert, unverzichtbar. Denn immerhin wirken sich verschiedene Elemente nicht nur auf Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz aus, sondern sind nicht zuL letzt auch wertsteigernd für die Immobilie.

WOHNEN & LEBEN FREI HAUS Jetzt Abo sichern und keine Ausgabe verpassen LEBENSRAUM liegt vielerorts im Münchner Osten und Umgebung kostenlos für Sie bereit – oder Sie bestellen LEBENSRAUM ganz bequem per Post direkt nach Hause. Für nur 6 Euro erhalten Sie beide Ausgaben 2018. Einfach E-Mail mit Ihrer Anschrift schicken an: abo@typoglyph.de oder bestellen unter Tel. 089.45 80 87-0

LEBENSRAUM 2/17 33


SCHMUCKSTÜCKE SOFT

Die Leuchte „Cloud“ verzaubert nicht nur Kinderräume mit einem Flair von Gelassenheit und Frieden CIRCU

Unschuld und Reinheit Ob Reinweiß, Signalweiß, Kreideweiß, Polarweiß, Eierschalenweiß oder Grauweiß – die Farbe schafft Klarheit, wirkt optisch geordnet und ist ein Alleskönner im Umgang mit jeder anderen Farbe

APART Die schlichte und stabile Boden­vase „Pandora“ passt ­hervorragend in moderne Räume – auch im Außenbereich Greenbop e.K.

Verführerisch KERZENHALTER EVE VON JONATHAN ADLER LIEFERT EKLEKTIK-GLAMOUR FÜR IHR ZUHAUSE desiary

HINGUCKER „Steel Tree“ kann ein Wanddekor, Kleiderständer oder eine nützliche und fröhliche Unterstützung für Kletterpflanzen sein Origami Steel


Die Bezugsquellen zu diesen Produkten finden Sie auf Seite 49

IHR NEUES BAD modern  solide  altersgerecht

Platz da! Die selbstkippende Funktion von „SeatDown“ löst die Herausforderung der Ausstattung von Korridoren und Wartezimmern Randers+Radius

Handarbeit Der schöne „Max“ aus der Kollektion „Abstract“ ist ein Kunstwerk für den Boden REUBER HENNING

EINLADEND Im ledernen Gästebuch bleiben die schönsten Feste präsent desiary

LEBENSRAUM 2/17 35


Geschmackswerkstatt „b2“ schafft mit einzigartigen Kombinationen ein unverwechselbares Ambiente: elementar und klar in der Form, rationell und praktisch in der Funktion (bulthaup)

KÜCHENFESTIVAL Dass die Bereiche Kochen, Essen und Wohnen zu einer köstlichen Komposition verschmelzen, ist längst kein Geheimnis mehr. Die Frage ist eher wie. Mit einer geschickten Einteilung, dem Gespür für den eigenen Stil und guter Beratung ist nahezu alles möglich

M

it den neuen Wohn-, Erlebnis- und Genussküchen erwirbt man nicht nur ein besonders ansehnliches, praktisches und funktionales, sondern auch ein zeitlos hochwertiges, nachhaltiges sowie technisch sehr ausgereiftes Produkt, an dem man viele Jahre Freude hat. Doch geht es bei der Gestaltung nicht allein um technische Innovationen, vielmehr rückt das „emotionale Erlebnis Küche“ in den Fokus. Die meisten Kaufentscheidungen werden nicht ausschließlich rational getroffen, sondern sind durch ein

36 LEBENSRAUM 2/17

Bauchgefühl beeinflusst. Eine Küche muss mehr als „nur funktionieren“ – sie soll als Wohnraum komplett zu unserer Lebens­ situation passen und den Wohnstil repräsentieren, in dem wir uns wohlfühlen. Glaubt man den Küchenherstellern, ist es nach wie vor so, dass die meisten Kunden das Küchenstudio mit dem Ziel betreten, eine weiße, zumindest „möglichst zeitlose“ Küche zu erwerben. Das Angebot der Küchenhersteller will da nicht uneingeschränkt mitspielen. Der Industrial Style geht ganz klar auch bei den Küchentrends 2018 in eine neue Runde. I­ndustrial Chic offenbart sich in hochwertigen Küchen aus Echtbeton, in Beton-Optik, Rost-Optik und in dunklen Schichtstoff-Fronten.


WOHNEN & LEBEN

Auch warmgewalzter Edelstahl als Arbeitsplatte, gebogene Tischbeine aus Aluminium, Dunstabzugshauben aus Kupfer und Holz­ elemente wie Schneidebretter und Küchentresen zählen erneut zu den führenden Trends und unterstreichen den dunklen, aber gemütlichen Wohn­charakter dieser Küchen. Auch wenn man den Begriff Industrie mit Schmutz und Schweiß assoziert, so ist auch die „grüne Küche“ mehr denn je Voraussetzung für viele Käufer. Gemeint ist damit nicht die Zielgruppe der Vegetarier oder Anhänger des gesunden Ernährungsstils, sondern vor allen Dingen die Gruppe von Menschen, die sich mehr Nachhaltigkeit in der Küche wünschen. Und da Deutschland traditionell ein Küchenbauerland ist, hat der Konsument nahezu die Qual der Wahl, sich eine nachhaltige Küche zu kaufen aus heimischen Hölzern mit in Deutschland produzierten, hocheffizienten Geräten, alles mit deutschem Technik-Know-how entwickelt. Neben den inneren Werten der Küchen gibt es weitere Neuigkeiten: Fast alle Küchenhersteller rücken wieder Vitrinen ins rechte Licht. Geräteschränke werden neben raffiniert ausgeleuchteten Vitrinenschränken platziert, die die Küche zur attraktiven Ausstellung werden lassen. Beliebt ist auch die Variante einer offenen Front an der Vorderseite der Kücheninsel. Seit die Küche nicht mehr als abgetrennter Bereich, sondern als vollständiger Raum inklusive Boden, Wand und Umgebung geplant wird, spielt auch der Einsatz von Licht in, an, unter und über den Schränken eine immer größere ­Rolle. Auch die klassische Spüle besteht nicht zwingend aus einem ­Becken, einer Ablage bzw. Abtropf ­fl äche und einer Armatur. Der neue Spülbereich bleibt zwar gleich groß, jedoch wachsen nun die Spülbecken auf überdimensionale XXL-Größe heran, während die Abtropffläche sang- und klanglos verschwindet. Wer nun noch etwas spülen möchte, kann sich ausrollbare Abtropfgitter oder durchlässige Siebbehälter (z. B. zum Obstwaschen) in den großen Spülenbereich einhängen. Ist genug Platz vorhanden, macht sich ein weiterer Tend breit: Der Hauswirtschafts- oder Vorratsraum erobert die Küche wieder zurück. Als zusätzlicher Stauraum, der zu Großmutters Zeiten noch gang und gäbe war, kehrt er nun auf raffinierte Weise zurück in die Küchenplanung.

TECHNIK, DIE VERZÜCKT Sie sind unsere stillen Küchenbegleiter: Armaturen. Doch spielen sie nicht nur eine wichtige Rolle im Arbeitsablauf rund ums Kochen, Spülen und Trinken, sondern bieten exzellenten und optisch ansprechenden Nutzen

Mit Blick ins Grüne lässt es sich gleich viel besser spülen. „Laressa F“ von BLANCO beugt sich sogar dem geöffneten Fenster (Blanco)

Die Flügel des bezaubernden „Alessi Swan“ werden zur Einstellung der Wassermenge und der Temperatur genutzt (Hansa)

Puristisch-stylisches Design für moderne Küchen, gepaart mit einer Ausstattung, die selbst den hohen Ansprüchen von Profiköchen genügt: Genau das verkörpert „Eurocube“ (Grohe)

LEBENSRAUM 2/17 37


NEUES AUS DEM

STIL-HIMMEL Die Bezugsquellen zu diesen Produkten finden Sie auf Seite 49

Oldschool Diese Eieruhr ist ein praktischer Küchenhelfer für Liebhaber von Shabby Chic, Vintage & Co. (Wohnflair)

Natürlich sollte eine Küche vor allem funktionieren. Gut aussehen kann sie trotzdem … Aus der Vielzahl an Trends, Designs und Ausstattungen ergeben sich unendliche Gestaltungsoptionen

Effektvoll und exemplarisch für die revolutionären Zubereitungsmöglichkeiten des neuen „Dialoggarers“ ist der Fisch im Eisblock: Der Fisch ist im Eis gegart, ohne dass der umgebende Eismantel geschmolzen wäre (Miele)

SIT BAR ist in Eiche, Eiche Farbbeize und ameri-

kanischem Nussbaum, wahlweise mit Holzsitz oder Festpolster, erhältlich (Zeitraum Möbel)

Die Gerätelinie „GORENJE BY Starck“ besticht durch minimalistisches Design mit hochwertigen, reflektierenden Glasoberflächen und Edelstahl sowie neuester Spitzentechnologie (Gorenje)

Loft-Style Auf strapazierfähigen, flexiblen Schaumstoff gedruckt, sieht der waschbare Teppich einem alten Metallblech täuschend ähnlich (Beija Flor)

38 LEBENSRAUM 2/17


WOHNEN & LEBEN

Die bunten Hängeleuchten im Industriestil aus matt lackiertem Metall gibt es in sechs verschiedenen trendigen Farben (HK Living)

Leder trifft Glanz Mit diesem Ledergriff mit Schlaufe können Sie ganz unkompliziert neue und vorhandene Schränke und Kommoden ausstatten (Car Möbel)

Farbklecks Einbauspüle „Timeline 50“ bereichert das Küchenleben mit dauerhafter Qualität und zeitloser Schönheit (Villeroy & Boch)

BITTE VORMERKEN Auf der 8. Münchner Premiummesse Küchenwohntrends vom 6. bis 7. Mai 2018 erwarten Sie neue und beeindruckende Dimensionen! Auf der küchenwohntrends 2018 finden in außergewöhnlichem Ambiente Aussteller und Besucher zusammen, die eine Vision verbindet: modernes, zeitgemäßes Einrichten, das die klassischen Räume für Wohnen, Arbeiten, Kommunizieren, Essen und Kochen öffnet. Das beliebte Branchenevent findet 2018 auf einer der faszinierendsten Bühnen Münchens statt: ein einzigartiges ehemaliges Industriegelände mit teils denkmalgeschützten Bauwerken in Schwabing-Freimann, nahe des bisherigen Messestandorts in der Lilienthalallee. Das Ensemble aus Zenith-Halle, Kohlebunker und Kesselhaus – „ein Juwel unter den Münchner Veranstaltungsstätten“ – bietet den vollendeten Rahmen für diesen bedeutenden Fachevent für Wohnen und Küche. Erwartet werden ausstellende Unternehmen für die Produktgruppen Wohnmöbel, Küche, Spülen, Armaturen und Zubehör, Elektro-Hausgeräte, Polstermöbel und Schlafen, Tisch, Stuhl und Bank, Innenausbau und Fußböden, Licht und Lifestyle sowie IT, Verbände und Institutionen. Die küchenwohntrends 2018 bietet spannende Produktpräsentationen und interessante Vorträge zu herausragenden Themen, beeindruckende Highlights und überraschende Markeninszenierungen führender Anbieter. Das einzigartige Projekt „Lebensraum“ zeigt fertige, offene Wohnlösungen verschiedener Hersteller, die von einem professionellen Designteam exklusiv in Szene gesetzt werden. kuechenwohntrends.de

Außergewöhnliche Materialien für außergewöhnliche Küchen! Im STUDIO43 erwartet Sie eine der Innovativsten und spannendsten Ausstellungen im Großraum München. Ideen, Materialien, Planungen und Oberflächen wie Sie es so sicher noch nicht gesehen haben. Beton, Altholz, Silber, Bronze, Roségold, Schwarzstahl, Kupfer, Mattglas, Schwarzspiegel, Schiefer, Keramik, Massivholz, Risslack, Edelstahl, Platin und Naturstein lassen Küchenträume Wirklichkeit werden. Sie müssen das STUDIO43 gesehen haben, wenn Sie über eine neue Küche nachdenken und großen Wert auf Qualität, Beratung, Planung und die perfekte Umsetzung aus einer Hand legen.

Georg Roth

Jörg Fuchs

www.kuechenstudio43.de LEBENSRAUM 2/17 39


WÄRMENDES

Kamine, Kachelofen & Co. sind im herbst-/winterlichen Heim, ob offen oder geschlossen, eine ganz heiße Sache. Je mehr man vom Feuer sieht, je mehr Geknister das Holz verbreitet, desto höher der Gemütlichkeitsfaktor

M

it dem Übergang in den Herbst lässt auch der Winter nicht mehr allzu lange auf sich warten. Nach zwei Dingen werden wir uns in den kommenden Monaten wohl am meisten sehnen: Licht und Wärme! Nachdem sich die Sonne zukünftig recht früh am Tag verabschiedet, erhellen lediglich Mond und Sterne unsere Umwelt auf natürliche Weise, die tastende Bewegung gen Lichtschalter und Heizungsknauf wird überlebensnotwendig. Klingt ungemütlich? Ist es auch. Grund genug, die kommenden Wochen zu nutzen, um genügend Maßnahmen zu ergreifen, die unseren Räumen G ­ emütlichkeit und Wärme einhauchen. Spontan kommt uns Feuer in den Sinn. Was liegt näher als der Wunsch, sich an einem Winterabend vor dem Kamin zu wärmen und das Spiel der Flammen zu beobachten? Im Handumdrehen sorgen kontrollierte Flammen für eine angenehme Atmosphäre in unseren Räumen. Die gemütliche und wohlige Wärme einer Feuerstelle ist mit keiner Heizungswärme zu vergleichen. Denn nicht nur die Wärme beschreibt die besondere Atmosphäre, auch das knisternde Holz und die weichen Farben des lodernden Feuers tragen

40 LEBENSRAUM 2/17

DIE GEMÜTLICHE UND WOHLIGE WÄRME EINER FEUERSTELLE IST MIT KEINER HEIZUNGSWÄRME ZU VEGLEICHEN

g


WOHNEN & LEBEN

Heizkamin „i40“ verfügt über eine Verkleidung aus Speckstein, die auf natürliche Weise wärmespeichernd ist und eine einzigartige Maserung besitzt (Contura)

LEBENSRAUM 2/17 41


Mit designorientierten Wandund Bodenfliesen lässt sich jede Kaminumgebung feuerfest und zeitlos schön gestalten (Deutsche Fliese/Steuler)

dazu bei. Die Begriffe Kamin, Ofen und Kaminofen werden häufig synonym verwendet. Dabei handelt es sich aber um verschiedene Systeme. Früher sollte der in die Wand gebaute offene Kamin Wärme spenden, heute vermittelt er Romantik und Behaglichkeit. Dennoch sollte sich der, der eine ältere Immobilie mit Kamin bewohnt, aktuell gut informieren, wenn er diesen nutzen möchte. Seine Heizleistung entspricht womöglich längst nicht mehr dem modernen wie zulässigen Standard. Mit dem Inkrafttreten der Bundesimmissionsschutzverordnung im Jahr 2010 wurden neue Vorgaben zum Betrieb von sogenannten Einzelraumfeuerungsanlagen festgelegt. Dazu zählen Kaminöfen, Kachelöfen, Herde und ­offene Kamine zur Beheizung einzelner Räume. Diese dürfen bestimmte Grenzwerte für Feinstaub und Emissionen nicht überschreiten. Je nach Alter der ­Anlage muss diese bis spätestens 2024 umgerüstet oder stillgelegt werden. Deshalb stehen viele Kamin- und Kaminofenbesitzer jetzt vor der Herausforderung, ihre alten Öfen entweder umrüsten zu lassen oder außer Betrieb zu nehmen. Laut einer offiziellen Schätzung des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks betrifft das allein in Deutschland circa 150.000 bis 250.000. Dabei ist anzumerken, dass sich laut Experten eine Umrüstung im Vergleich zu einer Neuanschaffung in vielen Fällen vom wirtschaftlichen Aspekt her nicht mehr lohnt. Dementsprechend gibt es derzeit ein großes öffentliches Interesse an modernen Kaminen und Öfen. Im Gegensatz zum Wandkamin kann ein Kaminofen relativ frei im Raum installiert werden. Durch eine Glastür können Sie in die geschlossene Brennkammer sehen. Ein klassischer Ofen wie ein Kachelofen hat hingegen

42 LEBENSRAUM 2/17

top

AD RE S

S EN

AUSGESUCHTEADRESSEN RUND UM KAMIN & OFEN IN IHRER NÄHE der kachelofen Stolzhofstraße 12 81825 München Tel. 089.360 38 28 1 derkachelofen.de Tullinger Hafnerei Ebrach 36 83539 Ebrach Tel. 08076.88 75 30 tullinger-hafnerei.de Vereinigte Riederinger Hafnerei Eichenstraße 4 83083 Riedering Tel. 08036.300 80 riederinger-hafnerei.de

häufig Türen aus Gusseisen oder Stahl und dient vor allem der Wärmeerzeugung. Die Kacheln können die Wärme festhalten und über einen längeren Zeitraum kontinuierlich an den Raum abgeben. Moderne Kachelöfen und Kamine gibt es in vielen technischen Ausführungen. Der Idealtyp ist genau auf die persönlichen Bedürfnisse nach Wärme und Design, aber auch auf die Räumlichkeiten abgestimmt. So kann man zwischen verschiedenen Ofentypen wählen – dem schönen Wärmespender für relaxte Abende mit Lagerfeueratmosphäre, dem leistungsstarken Dauerbrenner als Herzstück eines modularen Heizsystems oder dem wohnlichen Mittelpunkt in der Küche der Bewohner. Auch zum Brennmaterial sollten Sie Überlegungen anstellen, denn längst nicht jeder Kamin oder Ofen wird mit Holz betrieben. Es gibt beispielsweise Gaskamine oder mit Pellets betriebene Kaminöfen. Sogenannte Bioethanol-Kamine oder Gelkamine werden mit E ­thanol betrieben und benötigen keinen Kaminabzug, allerdings dienen sie nur optischen Zwecken und sind zum Heizen nicht geeignet. Unser Herz schlägt jedoch für das echte Holzgeknister – und das auch noch mit gutem Gewissen: Denn Holz ist ein CO2-neutraler Brennstoff, der nicht zum Treibhauseffekt beiträgt. Wird das Holz verbrannt, wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie der Baum im Laufe seines Lebens aufgenommen hatte. Hinzu kommt, dass wir mit dem Kauf von Holz unsere Volkswirtschaft unterstützen, da es sich in der Regel um regionale Anbieter handelt. Es gibt nichts, was es nicht gibt – das beweist ein Besuch beim Profi, ein Blick auf sein beeindruckendes Angebot und im Besonderen die Vorher-Nachher-­Dokumentationen diverser Kunden, die vor der Planung noch mit Sorgen über bauliche Vorschriften, hohe Anschaffungskosten, mangelnden Platz oder Verschmutzung durch Holz und Asche beschäftigt waren. Jede Technik kann der Ofen- und Luftheizungsbauer genau auf die eigenen Wünsche und Preisvorstellungen zuschneiden. Vorab gilt es nur herauszufinden, welcher Ofentyp Sie sind: der Genießer, der Rationale oder der Flammenfreund. Achten Sie beim Kauf eines Ofens oder Kamins unbedingt auf Qualität. Wie so oft im Leben, kommt es auch hier nicht nur auf die Optik an, sondern auch auf die „inneren Werte“.


WOHNEN & LEBEN

Nehm ich: Der bio­ ethanolbetriebene „Ghost“ präsentiert sich ortsungebunden und flexibel (Ecosmart Fire)

FEUERZAUBER FÜR KLEINEUND GROSSE RÄUME

Wir sind umgezogen. Ausstellung von ca. 30 Kaminöfen und wasserführenden Heizkaminen

„Aeris“ wird simpel mit Bioethanol betrieben und ist drinnen wie draußen zu verwenden (Cocoon Fires)

der kachelofen® GmbH & Co. KG Stolzhofstraße 12 | 81825 München Fon +49 (0)89 / 360 38 28 1 Fax +49 (0)89 / 360 38 28 2 www.derkachelofen.de www.meinkachelofenshop.de info@derkachelofen.de

„Timber Frame“ überlässt den bewahrten Holzscheiten die ganze Aufmerksamkeit (designimdorf)

Mit „Thermostack“ ist es gelungen, Eco und Design perfekt zu verbinden (La Castellamonte and Adriano Design)

LEBENSRAUM auf facebook Jetzt Fan werden www.facebook.de/lebensraum-magazin

LEBENSRAUM 2/17 43


FIRMEN AUS DER REGION

IMMOBILIENVERKAUF MIT PROFIBONUS

Warum bietet die Kreissparkasse Immobilien­ verkäufern eine Leistungsgarantie? Winter: Versprechen kann man viel. Wir garantieren unsere Leistung! Die Bezeichnung „Makler“ ist nicht geschützt. In unserer Abteilung haben aber alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entweder eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann mit entsprechender Zusatzqualifikation oder kommen direkt aus der Immobilienbranche. Mit der Leistungsgarantie werden wir dem Anspruch unserer Kunden nach Sicherheit und Transparenz beim Immobilienverkauf gerecht. Welche besonderen Vorteile haben die Verkäufer, wenn sie sich an die Kreissparkasse wenden? Winter: Da wir als Kreissparkasse von der Immobilienvermittlung über die Finanzierung bis hin zum Versicherungsschutz alles aus einer Hand anbieten können, erreichen wir sehr viele potenzielle Käufer. Neben den gängigen Internetportalen und klassischen Zeitungsanzeigen bieten wir die Immobilie exklusiv im sparkasseneigenen Immobilienportal an. Zusätzlich können wir auf die gesamte Infrastruktur der Kreissparkasse

Ihr DEKRAzertifizierter Entsorgungsfachbetrieb für den Großraum München

Tel. 42 16 26 www.container-schmidt.de

44 LEBENSRAUM 2/17

MIT DOMINIK WINTER UND HOLGER BÖHM KREISSPARKASSE MÜNCHEN STARNBERG EBERSBERG

zurückgreifen und die Immobilie so beispielsweise auf unseren SB-Geräten oder im Aushang unserer Filialen bewerben.

D

ie Kreissparkasse setzt auf Qualität und bestärkt das mit ihrer Leistungsgarantie beim Immobilienverkauf. Dominik Winter, Direktor der Abteilung Immobilien, und Holger Böhm, Makler im Immobiliencenter Ost, über die Hintergründe.

INTERVIEW

MIT DER LEISTUNGSGARANTIE WERDEN WIR DEM ANSPRUCH UNSERER KUNDEN NACH SICHERHEIT UND TRANSPARENZ BEIM IMMOBILIENVERKAUF GERECHT.

Was müssen die Verkäufer dabei tun? Böhm: Die Immobilie ist für viele Eigentümer der bedeutendste Vermögenswert überhaupt –monetär wie emotional. Vor diesem Hintergrund ist es ungemein wichtig, sich in einem Termin erst einmal unverbindlich kennenzulernen und Vertrauen zu schaffen. Dazu passt, dass wir bei allen Schritten in Vorleistung gehen und dem Kunden vor dem Erfolgsfall keine Kosten entstehen. Bekommt der Verkäufer eine Vorstellung davon, ­welchen Preis er für seine Immobilie erzielen kann? Böhm: Ja. Unser Kunde erhält von uns eine professio­ nelle Einschätzung des Marktpreises auf Basis der Eck­ daten der Immobilie und unserer fundierten regio­nalen Expertise. Und wie läuft der Verkauf dann ab? Winter: Wir sind ein Full-Service-Anbieter und übernehmen alle Arbeiten der Immobilienvermittlung. Die zur Vermarktung gewünschten Maßnahmen legen wir gemeinsam mit dem Kunden fest. Das beinhaltet vor allem ein professionelles Exposé, die Bewerbung, das Management der Interessenten bis zur Abstimmung des Kaufvertrages für den Notartermin.


EINZIGARTIGE KÜCHENTRÄUME

D

ie ersten Geräte fallen aus, verbrauchen im Vergleich zu modernen Geräten exorbitant viel Energie oder verderben einem wegen veralteter Technik den Spaß am Kochen … Doch viele Besitzer einer alten Küche meiden die Anschaffung einer neuen, da sie nicht wissen, wie man die benötigten Handwerker koordiniert ins Haus bekommt. Sie scheuen den Dreck, möglicherweise wochenlangen Lärm und die unüberschaubaren Kosten. Eine neu gestaltete und modernisierte Küche kann so einfach sein, wenn man sich an kompetente Partner wendet. Im STUDIO43 erwarten Sie nicht nur eine der innovativsten und modernsten Ausstellungen im KONTAKT

Großraum München, sondern auch geballte Kompetenz für Ihr Gesamtprojekt. Hand in Hand mit der Firma Wetzl Innenausbau gestalten die beiden Schreiner und Küchenplaner Georg Roth und Jörg Fuchs atemberaubende Küchen und begleiten bis zur letzten Schraube Ihr Projekt in Zusammenarbeit mit den vielseitigen Profis von Wetzl Innenausbau. Fliesen, Trockenbau, Elektro- und Wasserinstallationen, Fußböden, Renovierung von Decken und Wänden und vieles mehr aus einer Hand koordiniert und umgesetzt. So können Sie sich selbst bei einem komplett neu gestalteten und modernisierten Küchenraum innerhalb von einer Woche über eine fertig montierte Traumküche freuen!

STUDIO43 GmbH, Werner-Schlierf-Straße 23, 81539 München, Tel. 089.890 577-47, info@kuechenstudio43.de, kuechenstudio43.de Wetzl Innenausbau, Carl-von-Linde-Straße 4, 85748 Garching bei München, Tel. 089.360 89 515, wetzl-innenausbau.de

Neuer Glanz

Z

u hoch? Zu antiquiert? Zu staubig? Zimmerdecken gehören zu den Stiefkindern deutscher Wohnungen und Häuser. Oft einfallslos gestaltet, entscheiden sie jedoch über das jeweilige Wohngefühl eines Raumes. Mit außergewöhnlichen Ideen sorgt in Hofolding ein Fachbetrieb für Aufsehen unter den „Deckenexperten“. Lapatke & Keller montiert sogenannte Plameco-Deckensysteme. Egal ob klassisch oder modern – eine Vielzahl von Decken- und Zierleistenmustern sorgt für die jeweils passende Deckengestaltung. Praktisch: Umständliches Möbelrücken wie auch Schmutz während der Montagearbeiten KONTAKT entfallen und die Arbeiten beim Kunden sind meist an einem Tag abgeschlossen.

GRAF - Balkongeländer GRAF - Balkongeländer

Lapatke & Keller GmbH PLAMECO-Fachbetrieb, Höhenkirchner Straße 28/EG Sie suchen einen qualifizierten 85649 Hofolding, Tel. 08104.8 88 48 08 Sie Fachbetrieb! suchen einen qualifizierten Sie erwarten qualifizierte Beratung, Fachbetrieb! Arbeit und Festpreise! Sie saubere erwarten qualifizierte Beratung, Rufen Sie uns an!! SieArbeit suchen einen qualifizierten saubere und Festpreise! WirFachbetrieb! gehen auf Ihre Wünsche ein Rufen Sie uns an!! HELMUT ZACH & CO. und diese auch Beratung, Siewissen erwarten qualifizierte Wirumzusetzen. gehen auf Ihre Wünsche ein rt ie fiz saubere Arbeit und Festpreise! rti Wir sind ze Gas - Wasser - Heizung und wissen diese auch 90 Rufen Sie uns an!! Sie suchen einen qualifizierten ch EN 10einen na Sie suchen einen qualifizierten Sie suchen qualifizierten umzusetzen. Wir gehen auf Ihre Wünsche ein zertifiziert d Fachbetrieb! Wir sinFachbetrieb! Fachbetrieb! Unsere Produkte: und wissen diese auch 1090 ENerwarten nach Sie qualifizierte Beratung, Sanitäre Anlagen Sie erwarten qualifizierte Beratung, Sie erwarten qualifizierte Beratung, fiziert umzusetzen. - Balkongeländer Wartungsfreie sind zerti Wir Aluminium-Geländer, saubere Arbeit und Festpreise! saubere Arbeit und 90 Festpreise! oder innaallen pulverbeschichtet. 10und Arbeit ENRAL-Farben Sie sucheneloxiert einensaubere qualifizierten ch Unsere Produkte: Altbausanierung Rufen Sie uns an!! Verkleidungen in allen wartungsfreien Fachbetrieb! Rufen Sie uns Rufen Sie uns an!! Wartungsfreie Aluminium-Geländer, Unsere Produkte: Sie erwarten qualifizierte Beratung,auf Ihre Wünsche ein Materialien. Wir gehen Wir gehen Wünsche ein Umbauten Wir gehen auf Ihre Wünsche ein eloxiert oder inFestpreise! allen RAL-Farben pulverbeschichtet. saubere Arbeit und Wartungsfreie Aluminium-Geländer, und wissen diese auch und wissen Maßarbeit von Ihrem Handwerk Meisterbetrieb Rufen SiePerfekte uns an!! Verkleidungen in allen eloxiert oderwartungsfreien in allen RAL-Farben pulverbeschichtet. und wissen diese auch Wir Wünsche einin allen wartungsfreien Rohrreinigung rtrt gehen auf Ihre zie zie umzusetzen. ifi Verkleidungen umzusetzen. rtrt ifi Materialien. zeze rt ddze zie umzusetzen. ifi sin irirsin rt WW und wissen diese auch d

GRAF - Balkongeländer

GRAF GRAF--Balkongeländer Balkongeländer GRAF

Wir sin

90 90umzusetzen. rt 10 10 zie EN EN tifi ch zer 90 ch na 10 na EN Wir sindna ch 0 nach EN 109

SeitMaterialien. 1970 Ihr fairer Partner

GRAF

Perfekte Maßarbeit von Ihrem Handwerk Meisterbetrieb Perfekte Maßarbeit von Ihrem Handwerk Meisterbetrieb

GRAF GRAF

87787 Wolfertschwenden Tel. 08334-7303 Fax 08334-6361 Unsere Produkte: Unsere Produkte: Unsere Produkte: Unsere Produkte: Seit 1970 Ihr fairer Partner www.graf-balkone.de info@graf-balkone.de Seit 1970 Ihr fairer Partner Wartungsfreie Aluminium-Geländer, Wartungsfreie Aluminium-Geländer, Wartungsfreie Aluminium-Geländer, Wartungsfreie Aluminium-Geländer, pulverbeschichtet. eloxiert oder inoder allen RAL-Farben eloxiert allenRAL-Farben RAL-Farbenpulverbeschichtet. pulverbeschichtet. eloxiert oder inin allen RAL-Farben pulverbeschichtet. Verkleidungen in allen wartungsfreien eloxiert oder in allen 87787 Wolfertschwenden Tel. 08334-7303 FaxFax 08334-6361 87787 Wolfertschwenden Tel. 08334-7303 08334-6361 Verkleidungenininallen allenwartungsfreien wartungsfreien Verkleidungen Materialien. Verkleidungen in allen wartungsfreien www.graf-balkone.de info@graf-balkone.de info@graf-balkone.de www.graf-balkone.de Materialien. Materialien. Perfekte Maßarbeit von Ihrem Handwerk Meisterbetrieb Materialien.

GRAF

Kernbohrungen

Elritzenstraße 30 81825 München

Tel. (089) 42 20 03 Fax (089) 427 12 56

Perfekte Maßarbeitvon von Ihrem Ihrem Handwerk Handwerk Meisterbetrieb Meisterbetrieb Seit 1970 Ihr fairerMaßarbeit Partner Perfekte von Ihrem Handwerk Meisterbetrieb Perfekte Maßarbeit 87787 Wolfertschwenden

GRAF GRAF

Tel. 08334-7303

Fax 08334-6361

Seit1970 1970Ihr Ihrfairer fairerPartner Partner Seit www.graf-balkone.de info@graf-balkone.de Seit 1970 Ihr fairer Partner

87787Wolfertschwenden Wolfertschwenden 87787 87787 Wolfertschwenden www.graf-balkone.de www.graf-balkone.de www.graf-balkone.de

Tel. 08334-7303 08334-7303 Fax 08334-6361 Tel. Fax 08334-6361 08334-6361 Tel. 08334-7303 Fax info@graf-balkone.de info@graf-balkone.de info@graf-balkone.de

LEBENSRAUM 2/17 45


Wohlfühlambiente: Das komplett neue BU Forum begeistert mit außergewöhnlichen und innova­ tiven Wohnlösungen

Pioniergeist Mit einer schönen Art, Stil zu erleben, begeistert das neue BU Forum seit Juli 2017 Bauherren, Planer und Architekten und alle die Wohnbegeisterten, die sich jetzt oder in Zukunft mit dem Thema Bauen, Modernisieren, Renovieren oder Sanieren beschäftigen

O

ft sind es erst die sorgfältig ausgesuchten unterschiedliche Lichtverhältnisse simuliert – über Ideen, arbeiMaterialien, die aufeinander abgestimmten ten Pläne aus, spüren Böden, öffnen Türen und verwirklichen Farben und Strukturen, die unseren RäuWohnträume – gemeinsam. Auf einem Bildschirm in der Prämen ihren besonderen Charakter verleihen sentationslounge zeigen BU-Profis die Badpläne im 3D-Modell und die höchst private und unverwechselund fügen per Knopfdruck Änderungswünsche ein. So können bare Wohnatmosphäre schaffen. Egal um im Gespräch verschiedene Möglichkeiten direkt ausprobiert und welches Projekt es sich handelt, stellt man Ideen sofort visualisiert werden. Damit ist die Baustoff Union sich nicht selten die Frage: Wo beginnen, wenn es schier endlose nicht nur als Händler stark aufgestellt, sondern verknüpft das Möglichkeiten gibt? Klassische Wohnzeitschriften oder Kataloge eigene Angebot zudem mit den wichtigen Bereichen Beratung bieten vielfältige Inspirationen zahlreicher Hersteller. Produkte und Service und schafft in der Filiale im Herzen Truderings orientieren sich an den aktuellen Trends und einen Platz zur kreativen Entfaltung. Gleichbegegnen uns mit technischen Raffinessen zeitig erhalten die Besucher einen Überblick „DAS MENSCHLICHE und Eigenschaften, die scheinbar viele Träume über die Designvielfalt und den ökologischen BEDÜRFNIS NACH wahr werden lassen. Doch gerade bei der Ausund wohngesundheitlichen Nutzen der Prowahl fest verbauter Einrichtungsgegenstände dukte. Von Fenstern und Türen über HolzböEINRICHTUNG ZUM sollte man darauf Wert legen, die Materialien den und Fliesen bis hin zu Badausstattungen WOHLFÜHLEN KOMMT „live“ unter die Lupe zu nehmen. Es lohnt sich umfasst das BU Forum zahlreiche elegant und also, das Bad-Interior, Böden, Türen, Arma­ OHNE ECHTES SEHEN UND praktikabel gestaltete Lifestyle-AusstellungsFÜHLEN NICHT AUS!“ turen, Fenster & Co. in natura anzusehen, bereiche, innerhalb welcher viele unterschiedunterschiedliche Materialien nebeneinanderliche Stilrichtungen Platz finden. Interessenten zulegen, Holz oder Lack zu fühlen oder die Vielfalt an Glastüren können so in möglichen Einbausituationen eine Vielzahl von zu entdecken. Auf einer Ausstellungsfläche von über 2.000 Qua­ Produkten erleben, mit allen Sinnen begreifen und miteinandratmetern unterstützen uns die Mitarbeiter des neuen BU Forum der vergleichen. Abwechslungsreiche Veranstaltungen einzelner mit Freude am Bauen, Gestalten und Wohnen, Renovieren soGewerke und aktuelle Präsentationen auf der Ausstellungsfläche wie Modernisieren bei der Umsetzung anstehender Projekte. runden das Angebot der Baustoff Union ab, inspirieren immer Und das in einer Atmosphäre, die mit dem „klassischen“ Bau­ wieder neu und vernetzen das BU Forum mit regionalen Unterstoffhandel wenig gemein hat. In dem angenehm gestaltenehmen, Planern, Architekten und dem Handwerk. Um keinen ten Ambiente kommen Bauherren und Profis zusammen, dieser Termine zu verpassen, lohnt es sich, regelmäßig auf der KONTAKT brüten unterhalb eines modernen Lichtpaneels – welches neu gestalteten Internetseite vorbeizuschauen. Baustoff Union, Wasserburger Landstraße 133, 81827 München, Tel. 089.45 310-0, baustoff-union.de

46 LEBENSRAUM 2/17


GEWINNSPIEL/HOTELTIPP

SUCHEN & GEWINNEN – SO GEHT’S Für alle, die immer und überall gern Fehler suchen, hier kommt eine Herausforderung: Vergleichen Sie die beiden Bilder und markieren Sie die Unterschiede im rechten Bild durch Einkreisen. Wir haben fünf Fehler versteckt, die es zu entdecken gilt. Anschließend können Sie uns entweder das Bild gut sichtbar abfotografieren und per E-Mail an bilderraetsel@typoglyph.de senden oder uns Ihre Lösung per Post an die TYPOGLYPH Publishing GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München schicken. Einsendeschluss ist der 22.12.2017. Viel Glück!

NEN GEWINi Über­ SIE zwe en für

g nachtun onen rs zwei Pe ension lbp inkl. Ha

TRAUMDOMIZIL

Im la maiena meran resort genießen Sie stilvolle Südtiroler Herzlichkeit und mediterranen Flair

D

as Designhotel la maiena meran resort bietet mit der stylischen meran lodge eine Luxusoase für Verwöhnte. Bequem führt ein Verbindungsgang durch die einzelnen Häuser des Resorts. Ob für Faulenzer, ­SaunaFans oder Schwimmer, der großzügige „sensa spa“ begeistert mit einer Vielzahl an Relax-, Fitness- und Bade­attraktionen. Schwerelos im Pool schwimmen und das malerische Südtiroler Panorama genießen: Der neue Infinity Outdoor Pool (26 Meter!) und der tolle Indoor Pool machen es möglich. Neu ist im „sensa spa“ zudem der Saunabereich mit Finnischer Eventsauna und dem größten Nackt-Pool Südtirols. Beim Umbau wurde auch an die Kleinsten gedacht: Bei wohligen 33 Grad wellnessen Babys im Warmwasserpool. Baden und Kuscheln heißt es in der balloon lounge für ­Eltern und Kinder. Persönliche Rückzugsoasen, urbaner Lifestyle und geschmackvolle Wohnelemente sorgen für ein einzigartiges Urlaubs­ feeling. Wie ein Balkon bettet sich der idyllische Ort Marling auf eine Anhöhe, und den Gästen liegt die mediterrane Kurstadt Meran zu ­Füßen. Palmen, Zypressen und eine beeindruckende Gipfelwelt bilden eine Traumkulisse für Bergwanderer, Radfahrer oder Naturliebhaber. Natürlich nehmen auch Kulinarik und Weinkultur einen besonderen Stellenwert im la maiena meran resort ein. Die kreative Küche von Chefkoch André Kassin wurde bereits seitens Premio Godio (Südtirols Restaurant des Jahres), Veronelli, Michelin und Feinschmecker geehrt.

Genießerhotel la maiena meran resort, 39020 Marling bei Meran, Nörderstraße 15, Italien, info@lamaiena.it, lamaiena.it

LEBENSRAUM 2/17 47


BÜCHER FÜR VIELE SIND BÜCHER NACH WIE VOR EINE HAUPTQUELLE IHRER INSPIRATION VON HÜBSCHEN BILDERN ÜBER KNACKIGE INFORMATIONEN BIS HIN ZU ANSCHAULICHEN SZENARIEN: LEBENSRAUM EMPFIEHLT!

Marco Aldag

Tina Schneider-Rading

ENDLICH MEINS!

BEST OF INTERIOR

Jeder kann Eigentum erwerben, sagt Marco Aldag. Vorausgesetzt, das eigene Budget und die Auswahl- und Suchkriterien für das Wohnobjekt werden von vorn­herein ins richtige Verhältnis gesetzt. Kalkül und strukturiertes Vorgehen lohnen sich! Dieser clevere Ratgeber gibt jedem das notwendige Rüstzeug an die Hand.

Dieses Buch ist Stilkunde, Inspi­ ration und Ratgeber in einem. Auf der Suche nach den neuesten und wichtigsten Trends der Interior-Szene findet man hier die Antworten. Best of Interior ist dabei ganz nah an den Trends von morgen, hat parallel alle Design­ Klassiker im Blick und vereint Individualität mit kreativen Ideen.

FinanzBuch Verlag, 19,99 Euro ISBN 978-3898796514

Callwey, 39,95 Euro ISBN 978-3766722850

Thomas Drexel

ZUKUNFTSWEISEND UMBAUEN

Sophie Bush

INDUSTRIAL LIVING:

Anhand von 25 Projektbeispielen bietet das Buch wichtige Hilfestellung für den gesamten Planungs- und Bauprozess und gibt wertvolle Hinweise besonders auch hinsichtlich Komfort und Barrierefreiheit – ein wertvoller Ratgeber für alle, die aus ihrem Reihen- oder Doppelhaus das Beste machen wollen!

Ein Überblick über innovative und ungewöhnliche Umbau­ projekte aus aller Welt, in denen sich der Charme ehemaliger ­Industriearchitektur mit zeitgenössischem Design zu Wohnungen mit Stil und Charakter verbinden, die höchsten Wohnansprüchen gerecht werden. DVA, 49,95 Euro ISBN 978-3421040749

Merian, Christoph Verlag, 36 Euro ISBN 978-3856168421

Toni Hammersley

Jonas Reif

PLATZ SCHAFFEN

CITYTROP

Das Buch liefert 160 überraschend einfache Tricks, mit denen Sie das Chaos vertreiben und Übersichtlichkeit, mehr Platz und damit auch ein wohnlicheres Zuhause gewinnen. Die Challenge führt durch jeden Raum Ihrer Wohnung, sortiert darüber hinaus Ihren Schreibtisch neu und bietet zusätzlich auch optimale Lösungen für Auto, Garage und Terrasse.

Jonas Reif hat eine beeindruckende Sammlung von inspirierenden Ideen für die grünere Stadt von morgen zusammengetragen. Dieses Buch zeigt anhand zahlreicher konkreter Anwendungsbeispiele, wie sich auf urbanen Flächen üppiges – fast tropisches – Grün entfalten kann. Ob auf dem Dach, im dunklen Hinterhof oder vertikal an Wänden.

mvg Verlag, 24,99 Euro ISBN 978-3868827705

48 LEBENSRAUM 2/17

Verlag Eugen Ulmer, 29,90 Euro ISBN 978-3800103065


VORSCHAU

HOCH UND RUNTER Eine Treppe ist mehr als nur der Aufstieg ins nächste Geschoss, vielmehr ist sie oft Zentrum und Blickfang des Hauses

DER PERFEKTE BAUPLATZ

Fotos: Fotolia, HLC/Treppen Intercon Steinhaus

Ratschläge, Tipps und Informationen vom Grundstückskauf bis zur Traumimmobilie

Die nächste Ausgabe von LEBENSRAUM erscheint am

25. April 2018

STADTGRÜN Bäume und Sträucher, Hecken und Blumen, ­Wiesen und begrünte Wände – urbanes Grün macht München attraktiv und lebenswert

Anzeigenschluss: 16. März Druckunterlagen-Schluss: 30. März

BEZUGSQUELLENVERZEICHNIS

IMPRESSUM LEBENSRAUM erscheint in der TYPOGLYPH Publishing GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München Tel. 089.45 80 87-0, Fax 089.45 80 87-20 kontakt@typoglyph.de, typoglyph.de Mediaberatung: Susanne Perzl, Tel. 089.45 80 87-22, sp@typoglyph.de Marco Ebert, Tel. 089.45 80 87-11, me@typoglyph.de Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Katrin Maio, Monika Sattrasai, Florian Steps Artdirektion: Marco Ebert Grafik: Florian Betz, Alexander Weiß Bildretusche: Florian Betz, Alexander Weiß Schlussredaktion: Monika Sattrasai Druck: Peschke Druck Erscheinungsweise: 2 x pro Jahr

Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung unserer Gewinnspiele teil.

adriano design adrianodesign.it BeiJa Flor beijaflorworld.com BLANCO blanco-germany.com Tel. 0800.448 10 02 Baustoff Union baustoff-union.de Tel. 089.45 310-0 bulthaup bulthaup.com Tel. 08741.800 CAR Möbel car-moebel.de Tel. 04193.75 55 0 CIRCU circu.net COCOON FIRES cocoonfires.com Contura contura.eu desiary desiary.de Tel. 0221.801 47 888

designimdorf designimdorf.de Tel. 07675.92 38 38

Miele miele.de Tel. 05241.89-0

ecosmart Fire ecosmartfire.com

Origami Steel origamisteel.it

forbo forbo.com Tel. 05251.1803-0

Randers+Radius randersradius.dk

gorenje gorenje.de Tel. 089.50 20 70 GROHE grohe.de 0571.39 89-333 Greenbop greenbop.de Tel. 040.180 80 580 Hain Naturböden hain.de Tel. 08039.4040 HK living hkliving.nl HANSA hansa.de Tel. 0711.1614-0 HAVWOODS havwoods.de

REUBER HENNING reuberhenning.de Tel. 030.32 59 01 45 Steuler-Fliesen steuler-fliesen.de Tel. 07041.801-110 tretford tretford.eu Tel. 0281.819 35 Villeroy & Boch villeroy-boch.de Tel. 06864.810 WICANDERS wicanders.com Wohnflair wohnflair.com Tel. 038203.42 91 40 ZEITRAUM MÖBEL zeitraum-moebel.de Tel. 08171.41 81 30

LEBENSRAUM 2/17 49


NACHGEFRAGT

10 FRAGEN

ÜBER WOHNEN & LEBEN AN

maiomaio architekten

1. Wohnen Sie zur Miete oder in der eigenen Immobilie? Wir haben uns in einer Altbauwohnung der Münchner Maxvorstadt eingemietet und genießen dort den belebenden Mix aus Studenten- und Museumsquartier. 2. Mit wem teilen Sie sich Ihr Zuhause? Miteinander und mit unserem Nachwuchs.

Nach eigenen und gemein­ samen beruflichen Erfahrungen als projektleitende Architekten gründeten Katrin und Gianfranco Maio 2004 ihr eigenes Büro. In der Anfangsphase der Projekte konzipieren sie stets im Zweierteam, anschließend werden die eigenen Mitarbeiter als Team eingebunden. Mehr noch als Materie gestalten die beiden Raum, „denn dieser ist, wie alle anderen natürlichen Ressourcen, kostbar.“ Katrin und Gianfranco Maio möchten ihrer Rolle mit Vernunft, im besten Falle aber auch mit Sinn für Poesie gerecht werden. Entsprechend nähern sie sich ihren Bauherren, vor allem bei der Planung von Einfamilienhäusern, in sehr privater Weise und mit größtmöglicher Empathie. Die Architekten maiomaio gestalten bewusst Räume, die von etwas mehr zu erzählen wissen als von reiner Funktionalität.

maiomaio.de

50 LEBENSRAUM 2/17

3. Möchten Sie Ihre Wohnsituation in nächster Zeit verändern? Sowohl die charmante „Mikrolage“ im Stadtviertel als auch unsere unmittelbaren Nachbarn sind uns privat sehr ans Herz gewachsen – ungern würden wir das aufgeben. Als „Fachleute fürs Wohnen“ sind wir jedoch naturgemäß offen für verschiedenste Konzepte, daher gilt: Sag niemals nie … 4. Wären Sie auch bereit, täglich zu pendeln, und wie viel Zeit würden Sie opfern? Für uns persönlich gilt: Im Idealfall verweben sich Leben und Arbeiten zu einem reichhaltigen und dynamischen „Lebens-Kontext“ mit sich überlagernden Prozessen. Eine grundsätzliche örtliche Entkoppelung empfänden wir daher als einen nennenswerten Verlust an Lebensqualität. 5. Wo halten Sie sich zu Hause am liebsten auf? Mit Freunden bei einem guten Teller Pasta am „EM Table“ von Jean Prouvé. 6. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer „Wohnzutaten“ auf nachhaltige Materialien? Wir haben die dünnen Portemonnaies unserer Studien- und Anfangszeit nicht vergessen: manche „entbehrungsreiche“ Anschaffung aus dieser Zeit wird respektvoll mitgetragen. 7. Welchen bisher unerfüllten Wunsch hätten Sie gerne in den eigenen vier Wänden verwirklicht? Lichttüten à la Le Corbusier oder James Turrell. 8. Woher beziehen Sie die meiste Inspiration rund um das Thema Wohnen? Aus Architekturbüchern, Magazinen, Stadtspaziergängen und immer wieder: Reisen. 9. Wie hoch schätzen Sie die Einwohnerzahl von München im Jahr 2030? Die Nachverdichtungsmöglichkeiten sowie die Stadtgrenzen Münchens sind definiert. Solange sich daran nichts Wesentliches ändert, wird wohl der Großraum, nicht aber die Stadt übermäßig wachsen können. 10. Wie wohnen Katrin und Gianfranco Maio im Alter? Bezüglich des Modells sind wir noch unentschieden: eremitisch in der Natur oder urban in einer mediterranen Innenstadt? Am besten beides! Eines steht jetzt schon fest: nach Möglichkeit im Süden.




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.