Haidhausener Nr.2

Page 1

haidhausener.

Nr. 2 Sommer 2012

Das Beste aus Haidhausen, Bogenhausen und Umgebung

PLUS:

Top-Adressen im Umfeld Rätselspaß Notfall-Apotheken und vieles mehr ...

PICKNICK Lust auf einen Ausflug ins Grüne?

DURCHBLICK

So heiß wird der

Sommer

Tolle Freizeittipps für die ganze Familie

Viele attraktive Gewinnspiele im Heft

www.haidhausener.com

Gutes Sehen und gesunde Augen


DAVON WERDEN IHRE BÄLLE NOCH LANGE TRÄUMEN: Unsere Insel auf Bahn 13.

• Golfen direkt am östlichen Stadtrand von München • Top Angebote für Golfeinsteiger • Herausragende Jugendarbeit • Early Bird, Moonshine Golf und 9-Loch-Runden-Angebote • Regelmäßig attraktive After Work Turniere • Flexible Mitgliedschaftsformen • Hervorragende Plattform für Ihre Werbeaktivitäten GPMA_AZTruderinger2011_RZ.indd 1

GOLFPARK MÜNCHEN ASCHHEIM Fasanenallee 10 85609 Aschheim Tel: 089 / 99 02 42 - 0 info@gp-ma.de www.gp-ma.de

23.05.2011 17:40:38 Uhr


Editorial/Inhalt Ι

03

haidhausener

Into the great big blue! Zugegeben – die Geburt des haidhauseners war eine Fahrt ins Blaue. Wir waren selbst erstaunt, wie nett das Echo auf unsere erste Ausgabe ausfiel. Ganz besonders Haidhausen und Bogenhausen sind eben nicht nur Wohnviertel, sondern sind gepägt von einer lebendigen Gemeinschaft, die Neues mit viel Begeisterung aufnimmt. Viele haben unsere Idee verstanden – dass es darum geht, Geschäften, Restaurants, Cafés, Dienstleistern & Co. in Haidhausen und Umgebung eine ganz eigene Plattform und Bühne zu geben, um positiv auf sich aufmerksam zu machen. Überrascht werden Sie feststellen, dass so manches Geschäft, das Sie zu kennen glaubten, viel mehr anbietet, als Sie je geahnt hätten. Die Farbe Blau ist also unsere persönliche Farbe des Sommers! Neben vielen Ideen, spannenden Angeboten und interessanten Berichten ist die Sommerausgabe des haidhausener natürlich dazu auserkoren, Sie (und Ihre Familie) gut beschäftigt durch die Sommermonate zu

begleiten. Entdecken Sie je nach Bedarf schattige Fleckerl, inspirierende Natur, Actionreiches, Bildendes und Erfrischendes in und um München. Haben wir etwas vergessen? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge: Durch mehr Interaktivität haben Sie die Chance, den haidhausener mitzugestalten. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen – vielleicht die ideale Gelegenheit, mal wieder „blau“ zu machen und sich bei einem leckeren Eis oder einem spritzigen Kaltgetränk eine gemütliche Pause im Sprengel zu gönnen! Genießen Sie Ihren Sommer!

Fee Ebert

Marco Ebert

Übrigens: Auf www. haidhausener.com finden Sie viele lokale Angebote Ihrer Händler, können sich über Veranstaltungen informieren und haben die Möglichkeit, private Kleinanzeigen aufzugeben!

INHALT

24

haidhausener Frühjahr 2012

08

04

12

21

04

26

24

Einkaufen, Genießen & Lifestyle 08

11

Picknick

13

26

Finanzen & Service

Gut einkaufen

18

Auf geht‘s zur Jakobi-Dult Bummeln, Genießen & Einkaufen Ein Pflichttermin für Münchner

1

Anregungen und Tipps für Ihr Zuhause

Was Sie beim Zusatzerwerb unbedingt beachten sollten

Highlights im Sommer Freizeittipps für die heißesten Tage des Jahres

Haus & Garten Nachhaltig Renovieren

Nebenjob

Freizeit, Kultur & Familie 20

14

Der perfekte Durchblick Interessantes über unser meistgenutztes Sinnesorgan

Viele gute Tipps für ein gemütliches Essen im Freien Feine Adressen im Sprengel für mehr Lebensqualität

Gesundheit & Wellness

23

Eine gute Zeit erleben Top-Adressen und Anregungen für Freizeit und Kultur

In guten Händen Top-Adressen für Gesundheit und Wohlbefinden

Standards 03 04 07 12 16/17 16 16 28 29 30

Editorial Trendprodukte Rezept Hoteltipp/Gewinnspiel Großer Faltplan Veranstaltungstipps Notfallapotheken (Klappseite innen) Rätsel/Impressum Coupons 20 Fragen


04

haidhausener

Ι Trend

Anspruchsvolle Floristik Beim „Rosenkavalier“ erfüllen kreative Köpfe mit Sachverstand und Liebe zum Detail Ihre Wünsche rund um Blume und Pflanze. Egal ob Blumengruß, Hochzeits- oder Trauerblumen, Kränze oder Dekorationen – hier bleiben keine floralen Wünsche offen. Rosenkavalier, Metzstraße 15, 81667 München Tel. (089) 51 55 51 10

cke ü t s s g n li b ie L 9 9 Bekannt und beliebt ist die Blue Lady für ihre 99 Lieblingsstücke, handverlesen und liebevoll aus allen Ecken der Welt zusammengetragen. Entdecken Sie ausgefallene Geschenke, feine Accessoires, exklusive Papeterie und viele inspirierende Ideen. Blue Lady Prinzregentenstr. 149, 81677 München Tel. (089) 41 42 45 33 E-Mail: info@blue-lady-geschenke.de

Alle mit

markierten Produkte erhalten Sie

Hot Summer Top-Trends für die heiße Jahreszeit

Erfrischend hitverdächtig Das dekorative Bowlen­ gefäß „Happy Days” in Grün, Pink oder Blau aus Acrylglas ist allein schon optisch ein Genuss (sagaform)

in Haidhausen, Bogenhausen und Umgebung.

FARBENFROH IN DEN

ENTDECKEN SIE DIE VIELFALT BEI

TOP PREISE

WÖRTHSTR. 14 81667 MÜNCHEN


LE

BAZAR DE

CUISINE

Watch Zeit für eine Toy In dieser Saison vergeht die Zeit nicht ohne ToyWatch – die Lieblingsuhr der Hollywoodstars! Entdecken Sie das unnachahmliche Spiel an Farben, Fantasien und Materialien – jetzt auch in High-Tech-Ceramic bei: GILARDY Schmuck & Uhren Innere Wiener Straße 46, Ecke Steinstraße Tel. (089) 44 11 99 88, www.gilardy.eu www.facebook.com/gilardyfinejewellery

Das Herz der Französischen Küche Tischkultur, KüchenUtensilien, Delikatessen Geschirr, Porzellan, Glaswaren Zucker- und Salzvariationen, Öl, Gewürze Geschirrtücher, Tischdecken Kleinmöbel, Küchen-Antiquitäten

LE

CAFÉ DE

BAZAR Thé, Café, Macarons, Éclairs, Cupcakes

Balanstraße 8, 81669 München Tel. (089) 447 697 66 Besuchen Sie uns unter: www.facebook.com/bazarcuisine www.bazar-cuisine.com

Mode e h c li n h ö w e g r e ß u A Elemente Clemente bietet in seinem Flagshipstore am Pariser Platz 1 ein ausgewähltes Sortiment an Mode und Accessoires. Individuelles und dennoch zeitloses Design für Damen und Herren, die Qualität und Komfort schätzen. Ergänzend zum hauseigenen Sortiment findet man Topmarken wie Trippen, Voi, Ellen Paulssen sowie Mode des neuen japanischen Trendlabels Moyuru international. Das Münchner Unternehmen Elemente Clemente feiert sein 10-jähriges Firmenbestehen mit einer Aktion in den eigenen Filialen: „Spezielles Angebot der Woche“ bis einschl. August 2012. Elemente Clemente Pariser Platz 1, Tel. (089) 55 05 26 16 Reichenbachstraße 23, Tel. (089) 18 92 66 20 www.elemente-clemente.de

SIE UNS! Es erwartet Sie unser umfangreiches Sortiment mit attraktiven Preisen. Genießen Sie unser Ambiente mit köstlich zubereiteten Getränken. Wir freuen uns auf Sie!

ÖFFNUNGSZEITEN MO DI - FR SA

Ruhetag 10.00 Uhr - 19.00 Uhr 9.00 Uhr - 18.00 Uhr

www.wohnen-accessoires-shop.de


06

haidhausener

Ι Trend

Praktisch Der Picknick-Korkenzieher von Menu nimmt kaum Platz ein und passt in jede Hosentasche. www.design3000.de

jetzt auch bei Flic+Flac

funktionell & zuckersüß Die Softshell-Jacken vom dänischen ­Label Minymo begeistern in jeder Hinsicht: Die anschmiegsamen, trendigen J ­ acken sind wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv. Flic+Flac Kinderschuhe und Kinderkleidung Weißenburger Platz 6, 81667 München Tel. (089) 48 00 26 96

Innere Harmonie Einmal ausbrobiert, möchten Sie dieses Wohlbefinden nicht mehr missen: Bei Leelawadee genießen Sie eine kompetente Thaimassage und Wellnessangebote ganz nach fernöstlicher Tradition. Leelawadee Spa Kirchenstraße 94, 81675 München Tel. (089) 18 94 44 49 www.leelawadee-thaimassage.com

thierschstrasse 37 80538 münchen tel 089/ 21 88 91 - 0 fax 089/ 21 88 91 - 19

Persönlichkeit Sind Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Schmuckstück? Mit einem individuell gravierten Anhänger nach Ihrer Vorlage, z. B. eine Zeichnung Ihrer Kinder, tragen Sie immer Ihr persönliches Unikat um den Hals. Juwelier Stadler Waldtruderinger Straße 61 Tel. (089) 43 57 26 20 www.juwelierstadler-geith.de

w w w.Christ ine K roe ncke . ne t Alle mit

markierten Produkte erhalten Sie

in Haidhausen, Bogenhausen und Umgebung.


Rezept Ι

haidhausener

07

Kleopatras Kalbfleischröllchen

300 g Kalbfleisch aus dem Rücken Salz und Pfeffer 1 EL Olivenöl 60 g Thunfisch aus der Dose 3 EL Frischkäse 1 EL Crème fraîche 1 EL Paprikabrunoise (sehr klein gewürfelte Paprikaschote) 1 EL Zucchinibrunoise (sehr klein gewürfelte Zucchini) 6 Schnittlauchstängel 50 g Parmesan, in feine Späne gehobelt

©

2011 „Picknick“, Edition Styria/ Felix Sodomann

Zutaten

1 2 3 4

Zubereitung Den Backofen auf 120 °C (Ober-/Unterhitze) oder 100 °C Umluft vorheizen. Das Fleisch salzen, pfeffern und in wenig Öl anbraten. Anschließend im heißen Ofen ca. 35 Minuten garen. Es sollte innen noch rosa sein. Das Fleisch auskühlen lassen. In der Zwischenzeit den Thunfisch pürieren und mit dem Frischkäse und der Crème fraîche cremig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Paprika- und die Zucchinibrunoise in Olivenöl kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Haarsieb abtropfen lassen, dann unter den Thunfisch mischen. Das Fleisch in 6 möglichst dünne Scheiben schneiden, die Thunfischmasse darauf verteilen und einrollen. Den Schnittlauch kurz in kochendes Wasser tauchen und um die Röllchen binden. In eine Frischhaltebox legen. Kühl aufbewahren und transportieren. Auf den Parmesanspänen anrichten.

BUCHTIPP PICKNICK Dieses Buch präsentiert originelle Ideen fürs Glück im Grünen und liefert die schönsten Rezepte für das Picknick mit der Familie, zu zweit, bei einem Ausflug, einer Wanderung, beim Bergsteigen, beim Radeln. Auch der beliebte Biergarten, wo die Tradition des Selbstversorgens noch intensiv gelebt wird, kommt nicht zu kurz. Picknick – die schönsten Rezepte und Ideen von Ingeborg Pils, Gebundene Ausgabe 127 Seiten Verlag: Edition Styria ISBN: 978-3990110287, 19,95 Euro


06

haidhausener

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Das große Glück liegt in den kleinen Freuden

Picknick

Wo schmeckt der Sommer am besten? Für Picknicker keine Frage: an einem lauschigen Plätzchen im Park, am Wasser, auf der grünen Wiese ... jedenfalls draußen an der frischen Luft. Mit etwas Vorbereitung kommt man in und um München ganz leicht in diesen wundervollen Genuss

D

ie Sonne scheint und der Himmel strahlt in prächtigem Blau – den Münchner zieht es dann in einen der gemütlichen Biergärten. Alle Münchner. Und die Zugereisten. Und die Touristen. Zu Stoßzeiten braucht man dann viel Geduld beim Kampf um die 50 Quadratzentimeter Sitzbank plus Tischfläche. Und beim Schlangestehen am Ausschank erst recht. Ja, wir Münchner lieben unsere Biergärten! Nur manchmal ist halt der Trubel gar zu groß, was dann? Die Lösung ist simpel: Mit dem Brotzeitkorb ins Grüne!

In München gibt es viele lauschige Plätze, Gärten, Parks und dazu die Isar, die sich für ein gemütliches Picknick geradezu anbieten. Freie Platzwahl – und auf Radi, Brezen, leckeren Salat und ein kühles Bier muss man nicht erst gefühlte drei Stunden warten. Kultige Picknickplätze gibt es in Haidhausen, Bogenhausen und Umgebung genügend: die Kiesbank vor der Muffathalle beispielsweise, von der man einen herrlichen Blick auf die Wasserfälle und die Lukas­kirche im Hintergrund hat. Bei einem romantischen Têteà-Tête kann man sich hier nicht nur tief in die Augen sehen, sondern auch dem Plätschern der Isar lauschen. Auch der Hofgarten, der


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

Englische Garten oder der Ostpark sind ideal fürs Picknicken. Nach Einbruch der Dunkelheit eignen sich die Open-Air-Kinos bes­tens für einen kleinen Snack mit selbstgemachten Leckereien und einer Flasche Wein vor großer Leinwand unter noch größerem Sternenhimmel. Musikfans schließlich können im Oly-Park auf einer flauschigen Decke den Open-Air-Klängen lauschen und mit einem Platz auf dem Olympiaberg vielleicht sogar den ein oder anderen Blick auf die Bühne erhaschen. Im Gegensatz zum eingezäunten Publikum vorn darf man hier sein Bier und die vorbereiteten Leckereien ganz einfach mitbringen und ohne Gedränge in entspannter Atmosphäre genießen. Ob man seine Picknickdecke nun lieber im Park zwischen weiteren Outdoor-Fans auspackt oder ein abgelegenes Plätzchen an der Isar sucht – ein Picknick ist für Groß und Klein eine entspannte und zudem preiswerte Abwechslung. Allerdings sind der Spontaneität – im Vergleich zum Biergartenbesuch – gewisse Grenzen gesetzt, denn ein gelungenes Picknick erfordert doch ganz schön viel Vorbereitung. Die gute Nachricht: Für alle, die sich diese Arbeit sparen wol-

Münchner Picknicker sind idealerweise mit dem Radl unterwegs – es sei denn, sie leisten sich gleich einen fertig gefüllten Bollerwagen „de Luxe“! len oder müssen, gibt es einen praktischen Service, den immer mehr Bäckereien und Catering-Firmen anbieten: Auf Bestellung wird der komplette Picknickkorb mit dem gewünschten Inhalt zur Abholung bereitgestellt – kein Einkaufsstress, keine Vorbereitung, kein Abspülen hinterher! So kann man die Flucht aus dem Alltag sogar noch nach Feierabend ganz entspannt antreten. Wichtig für ein gelungenes Picknick ist – außer der netten Gesellschaft, natürlich – vor allem das Essen. Verschiedenste Internet­seiten bieten interessante und ausgefallene Ideen für den Ausflug ins Grüne – leicht nachzumachen und in kleinen Häppchen auch ohne Besteck und Teller zu genießen. Eine praktische Anschaffung für alle, die gerne öfter in freier Wildbahn dinieren: vollbestückte Picknickkörbe oder -rucksäcke, die alle notwendigen Utensilien für einen Ausflug in die Natur beinhalten: Vom Salatbesteck bis hin zu Tellern, Weingläsern und dem gerne vergessenen Korkenzieher ist hier alles transportsicher verstaut. So macht der Sommer Spaß! h

haidhausener

09

Ich packe meinen Picknickkorb und nehme mit ... etwas Herzhaftes (zugleich Sattmacher)

Fingerfood, Wraps, Hähnchenschenkel/Chickenwings, Frühlingsröllchen, harte Eier, Schnitzel, Tapas, Antipasti, Tortilla, Fleischpflanzerl, Käsehäppchen, Schinken, Salami, Frischwurst, Leberkäs, ...

etwas Saftiges

Partysalate (besser ohne Mayo), Dips zum Fingerfood/zur Rohkost, Obazta, ...

etwas Knackiges

Gurken, Kohlrabi, Karotten, Paprika, Radi/Radieschen, Tomaten, ...

etwas Würziges

Cornichons, Maiskölbchen, Oliven, Kapern, Kräuter (Petersilie, Basilikum, geröstete Zwiebelstückchen), Salatsaucen (erst am Picknickplatz mischen), Balsamico, Zitrone, ... sowie Gewürze, Pfeffer und Salz, Senf (!)

etwas Süßes

Obst (Äpfel, Bananen, Melone, ...), Brownies, Muffins, Müsliriegel, Kekse, dunkle Schokolade, gerollte Pfannkuchen, ...

etwas Erfrischendes

Obstsalat, TK-Beeren (siehe Tipp)

... und Brot

Ciabatta, Pizzabrot, Brezen, Baguette ...

... sowie Getränke

Wasser, Softdrinks, Kaffee (Thermoskanne). Falls Bier oder Wein: Flaschenöffner und Korkenzieher! Ebenfalls praktisch: Strohhalme (dann verschluckt man nicht versehentlich eine Wespe) und Bierdeckel (zum Abdecken der Gläser).

Und sonst ... Tipps für den Esskorb

Alles ist gut, was • kalt schmeckt • beim Transport nicht zermatscht, ausläuft oder überschwappt • nicht innerhalb weniger Stunden verdirbt • sich gut portionieren, verpacken und transportieren lässt.

Super-Kühltipps

• Obst in kleinen Stückchen tiefgefrieren, mit TK-Beeren mischen, in gut verschließbaren Plastikdosen transportieren; hält unterwegs andere Lebensmittel kühl; beim Picknicken kann man damit sogar Fruchtbowle machen (in Eistee, Wasser, Wein). • Statt sperriger Kühlblocks lieber Saft/Eistee/Softdrinks in Eiswürfelfolie tiefgefrieren und in wasserdichten Plastikboxen mitnehmen. Auch Getränkepäckchen (Tetrapacks) und Plastikflaschen lassen sich tiefgefrieren (aber ohne Kohlensäure!).

Super-Packtipps

• Alles Essbare zu Hause klein schneiden/portionieren, dann wieder sehr eng zusammenschieben und fest in Folie verpacken, zuletzt in gut verschließbare Plastikboxen. • Beim Packen (Rucksack, Fahrradkorb) immer die schweren Sachen zuunterst.

Was man leicht vergisst

Küchentuch, Korkenzieher, Schneidbrett, Mülltüten, Küchenrolle/ Klopa, Pullover, Sonnen-, Zecken- und Mückenschutz (Tipp gegen Mücken: Zitronenscheiben mit Nelken spicken, fest in Alu wickeln, am Picknickplatz auslegen), evtl. Heuschnupfenmittel Isarplätschern inbegriffen An der Reichenbachbrücke genießt man sein Picknick vor herrlicher Kulisse

No need but nice to have

Ball, Frisbee, Federball & Co., kleiner Camping-Klapphocker, Kerzen/Windlichter, Hängematte


Inspirationen

für Ihr Picknick Picknick Deluxe

Romantische Stunden mitten in der Stadt und doch auf dem Land – nicht allein der liebevoll zusammengestellte Korb, sondern auch das stylishe Transportmittel macht den Picknickservice der beliebten St. Emmeramsmühle zu einem stressfreien, köstlichen und gemütlichen Erlebnis. St. Emmeramsmühle St. Emmeram 41, 81925 München, Tel. (089) 95 39 71 www.emmeramsmuehle.de

Mediterrane Köstlichkeiten Im Fidelio GENUSSREICH unterstützt man Sie bei der kulinarischen Gestaltung Ihrer Picknickkörbe oder Ihrer Grillabende: handverlesene Gewürze, Antipasti, feine Olivenöle und auch ein wenig Süßes – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Fidelio GENUSSREICH Prinzregentenstraße 149, 81677 München Tel. (089) 41 42 45 34 E-Mail: info@fideliogenussreich.de

Kinderleicht

Der Picknick-Grill FYRKAT ist das perfekte „Spielzeug“ für den begeisterten Grillmeis­ ter unterwegs (Bodum)

Lecker-Laden

Gehen Sie beim „Käs Müller“ auf kulinarische Entdeckungsreise und erleben Sie neben einer reichhaltigen Auswahl an Käsesorten, köstlichen Weinen und hausgemachten Salaten auch ausgewählte Feinkost. Hier finden Sie auch die Möglichkeit für Ihre nächste Feier den angebotenen Partyservice zu nutzen! Käs Müller, Wörthstraße 51, 81667 München, Tel. (089) 48 44 47

Alle mit

markierten Produkte erhalten Sie

in Haidhausen, Bogenhausen und Umgebung.

Stylish praktisch Cool Lunch ist die funky Neuauflage der klassischen Butterbrotdose mit Platz für ein kleines Kühlelement (Menu)


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι Der Trend des Sommers! Dampfen statt rauchen – mit den e-Zigaretten von e-smoggi. Erleben Sie das außergewöhnliche Gefühl des „Rauchens“ auf erfrischende Weise. Mit einer großen Auswahl an Liquid-Aromen und individueller Beratung begrüßen wir Sie herzlich in unserem neuen Laden in München. Baumkirchner Straße 3 81673 München Tel. (089) 55 27 87 32 www.e-smoggi.de

N ACHE MITM E N IN N & GEW

haidhausener

11

Fehlen Ihre Angebote? Bereits ab 149,- Euro können Sie sich und Ihre Produkte attraktiv im „truderinger.“ präsentieren!

Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de

Erleben Sie Kim Wilde live am 5. Juli auf dem Tollwood-Festival Wir verlosen 3 x 2 Karten!

Urlaub vom Alltag Beginnen Sie den Tag mit einem entspannten Frühstück unter Palmen oder belohnen sich am Abend mit einem kühlen Cocktail. Täglich von 10 bis 1 Uhr

Besuchen Sie uns unter www.haidhausener.com und www.truderinger.com und erfahren Sie dort direkt wie es funktioniert! Nutzen Sie Ihre Chance auf einen hitverdächtigen Abend: Die Gewinner werden am 30. Juni gezogen und umgehend benachrichtigt!

Kreillerstraße 21, 81673 München Tel. (089) 45458333, www.kreillers.com

Schönheit und Perfektion

D

ie Möbelbranche, der Einrichtungsstil und die Kundenwünsche haben sich seit Gründung von Möbel Willinger vor 120 Jahren extrem verändert. In der Welt des Einrichtens gibt es nahezu nichts, was das Unternehmen nicht mit geprägt hätte: von Nierentisch und Tütenlampe über „Eiche Rustikal“ oder ganz revolutionären Panton Stuhl aus knallfarbenem Kunststoff bis hin zum leidenschaftlichen, qualitätsbetonten „grünen“ Wohnen mit Blick auf Nachhaltigkeit und Gesundheit. Das kompetente Unternehmen hat sich stets weiterentwickelt, hat alle Trendentwicklungen ernst genommen und ist dabei – mit der mittlerweile vierten Ge„Wir verbinden die neration der Familie Berner – seiner Philoguten konservativen sopie immer treu geblieben:
Immer nur das te! Das ist das einfache und doch so anWerte mit innovativem Bes­ spruchsvolle Erfolgsrezept im Möbelhaus und fortschrittlichem Willinger, dem individuellen Möbelhaus mit Serviceangebot, hauseigeDenken und Handeln.“ umfangreichem ner Schreinerei, kompetenten AnsprechInhaber O. Berner partnern und der Freude am persönlichen Kontakt.
Ausgebildete Fachkräfte beraten Sie von der Einrichtung des Babyzimmers bis zur Ausstattung des Seniorenstifts. Egal ob Sie eine edle Einbauküche mit energieeffizienten Geräten haben möchten, ein gemütliches Sofa suchen, sich ein harmonisches Schlafzimmer wünschen oder Regale, Bibliotheken und Raumteiler in individueller Maßarbeit benötigen – bei der Familie Berner und ihrem 25-köpfigen Team werden Sie sicher fündig. Dabei setzt das Unternehmen auf solide Qualität zu guten Preisen. Hier lockt man die Kunden nicht mit „Scheinrabatten“, sondern bietet Ihnen direkt den optimalen Preis für die perfekte Leistung und den besten Service, den Sie sich in und um München wünschen können. Mit fachgerechter Beratung transportieren wir diese stimmungsvollen Ideen gekonnt zu Ihnen nach Hause.

Möbel Willinger, Wörthstr. 32–34, 81667 München, Tel. (089) 45 99 47-0, www.moebel-willinger.de Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.30–19 Uhr, Sa 10–17 Uhr


12

haidhausener

Ι Hoteltipp/Gewinnspiel

Prädikat:Von wertvoll! 1896 bis heute: Das GRAND HOTEL blickt Das familiengeführte auf eineHotel eindrucksvolle Geschichte zurück verbindet moderne Kunst, Design & Tradition mit einer herausragenden ÖkoPhilosophie

IE NEN S N I W E G n htunge nac 2 Über sonen im er für 2 P l Theresia ote Gartenh elzimmer p im Do p ension! lbp inkl. Ha

Design trifft Bio Das Gartenhotel Theresia im Salzburger Land verkörpert ein modernes Österreich mit Liebe zu den traditionellen Wurzeln

A

uf den allerersten Blick wirkt das Theresia S­ uperior vielleicht wie ein gewöhnliches Alpenhotel. Doch hier lohnt sich der Blick hinter die Kulissen: Die Innenbereiche bestechen durch natürliche Materialien, klare Linien, viel natürliches Licht und unaufdringliche Lichteffekte. Jeder Raum des Hotels verströmt ein außergewöhnliches Wohlfühlambiente. Nicht allein die Gastronomie des Hotels – die Küche setzt auf Produkte der regionalen, biologischen Landwirtschaft – ist schon seit Jahren für gastronomische Höchstleistung ausgezeichnet. Im Theresia legt man insgesamt außerordentlich großen Wert auf einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Das Design, die Einrichtung, das kulinarische Erlebnis und der traumhafte Wellnessbereich – alles wird konsequent und liebevoll für die Gäste gestaltet. Und das gelingt meisterhaft – im Gartenhotel Theresia Superior **** ebenso wie im angrenzenden Aparthotel Theresia**** genießen Sie das Beste! Gartenhotel Theresia****Superior & Aparthotel Theresia**** Glemmtaler Ladesstr. 208, 5753 Saalbach-Hinterglemm Tel: +43 (0) 6541-74140, www.hotel-theresia.com

Sie möchten gewinnen? Senden Sie uns einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Hotel Theresia“ an Typoglyph GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München oder schicken Sie ein Fax an (089) 45 80 87-20. Einsendeschluss ist der 10. August 2012. Viel Glück!


Auf geht’s zur Jakobi-Dult Bummeln und schauen, essen und trinken, amüsieren und einkaufen. Das stimmungsvolle „Sommer(nachts)fest“ eröffnet auch die diesjährige Auer Jakobi-Dult am 28. Juli 2012. Tanzen Sie beschwingt in eine Nacht voller Erlebnisse und genießen Sie anschließend acht Tage auf dem ältesten, aber auch kultigsten Münchner Volksfestspektakel auf dem Mariahilfplatz.


Nachhaltig

renovieren

Bestehende Bauten zu renovieren, zu sanieren oder zu modernisieren erfüllt prinzipiell einen nachhaltigen Aspekt. Doch so komplex wie das Thema Nachhaltigkeit ist, so vielfältig sind die Lösungen. Eine detaillierte Bestandsaufnahme ist das A und O jeder gelungenen Renovierung. Der Baubestand muss von einem Fachmann gründlich untersucht werden, denn viele Überraschungen schlummern im Verborgenen – eine spannende Detektivarbeit


Haus & Garten Ι

E

15

GESUNDHEIT Umweltmediziner können schon vor Aus-

s lohnt sich, bestehende Gebäude nachhaltig zu renovieren. Nachhaltig gestaltete, sinnliche Räume intensivieren sowohl die Frei- als auch die Arbeitszeit. Gerade beim Altbau ist die Koordination der unterschiedlichen Maßnahmen eine Herausforderung – eine spottbillige, superökologische Sanierung in einer liebevollen Welt jedoch wird es nicht geben. Im Endeffekt wird man einen persönlichen Schwerpunkt setzen und sich mit einem Teilgebiet auf der Landkarte der Nachhaltigkeit vertraut machen.

Text: greenhome

haidhausener

bruch einer Krankheit eine eventuelle Störung des Organismus erkennen. Beschwerden wie Schlafprobleme, Migräne oder häufige Infektionen, aber auch Nervosität, Depressionen oder Ohrgeräusche können auf eine Belastung des Wohnumfeldes hinweisen. Die Symp­ tome sind ebenso vielfältig wie die Ursachen: Schimmel, physikalische Felder und Strahlung oder schwer- und leichtflüchtige Luftschadstoffe, wie etwa Formaldehyd. Vor allem Baustoffe aus dem letzten Jahrhundert können gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten. Mitunter werden sie erst durch einen Umbau frei. Darum sollte im Vorfeld der Sanierung ein Fachmann, wie ein weitergebildeter ArBAURECYCLING Alte Bausubstanz wieder zu verwenden chitekt oder ein Baubiologe, abklären, ob im konkreten Fall Gefahr ist grundsätzlich nachhaltig! Denn auf diese Weise werden existiebesteht. Auch neu eingebaute Baustoffe beeinflussen das Raumklima. rende Gebäude maximal genutzt. Ferner wird die Menge des Abfalls Heutzutage ist es wegen der energiesparenden, luftdichten Bauweibegrenzt und es müssen weniger neue Materialien zum Einsatz se mit kontrolliert geringen LuftwechBereits im Jahr 1999 wurde kommen. Die in den Baustoffen durch Rohstoffe, Produktion selraten besonders wichtig, dass keine für Finnland errechnet, dass und Transport enthaltene sogenannte graue Energie muss nicht Schadstoffe aus ihren Oberflächen ausdie Kosten für Schäden wie neu aufgebracht werden. Der Anteil der handwerklichen Arbeit gasen. Sie können sich sonst zu gesundAllergien, Krebs und abnehhingegen wächst – von der Bauaufnahme über den Entwurf bis heitsschädlichen Konzentrationen anmende Produktivität, bedingt zum Einpassen von neuen Bauteilen und Technikkomponenten. reichern. Um gesundheitliche Probleme durch ein schlechtes RaumDiese handwerkliche Arbeit bringt Pluspunkte bei der sozialen und Sanierungskosten von vornherein klima (inklusive FeuchtigkeitsDimension. zu vermeiden, sollten umweltgerechte schäden), dem Aufwand für die und gesundheitsverträgliche Baumate­ ENERGIE Seit 2009 zeigt ein Energiepass schnell, wie sehr dortige Gebäudeheizung ent- rialien verwendet werden, wie zum Beisprechen – rund drei Milliarden sich die energetische Sanierung eines Gebäudes lohnt. In den Bespiel Naturstoffe. Grundsätzlich sollten Euro pro Jahr! reich Energie fallen Gebäudehülle, Haustechnik und Lüftung. alle Inhaltsstoffe der Materialien offen­ Die Renovierung der umhüllenden Bauteile Dach, Decken, Wände gelegt sein (Volldeklaration). Wer solche Materialien verwendet, sorgt und Fenster verbessert in der Regel ihre Wärmedämmung, wodurch vor. Sie sind nachhaltig, gesund, technisch hochwertig und optisch der Bedarf an Heizenergie gesenkt wird. Bei Sanierungen werden die attraktiv. Der Naturstoff Lehm zum Beispiel kann als weicher Putz Wände mitunter innen anstatt außen gedämmt, sei es, weil die Fassadie Raumakustik einer festen Steinwand verbessern. Er kann Feuchdenansicht erhalten bleiben soll oder muss oder sei es, weil man von tigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Eine ausgeglichene relative außen nicht arbeiten kann. Auf der Seite der Energieerzeugung muss Luftfeuchtigkeit ist behaglich und gesund. Außerdem mindert Lehm die Heizung optimiert werden. Eventuell mit Unterstützung durch die Gefahr der Schimmelbildung durch Kondenswasser an WärmeSolarthermie oder Photovoltaik. Auch die Lüftung muss in einem sabrücken. Seine erdigen Farben haben eine beruhigende Ausstrahlung h nierten und damit abgedichteten Haus neu geplant werden. und sind gerade im Trend.

Zu hoher Energieverbrauch? Es geht auch anders! Neue Fenster, Fassadendämmung, Dachdämmung, Kellerdeckendämmung, Brennwertheizkessel, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Wärmepumpe: 45 kWh Neue Fenster, Fassadendämmung, Dachdämmung, Kellerdeckendämmung, Brennwertheizkessel, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung: 65 kWh Neue Fenster, Fassadendämmung, Dachdämmung, Kellerdeckendämmung, Brennwertheizkessel: 79 kWh Neue Fenster, Fassadendämmung, Dachdämmung, Kellerdeckendämmung: 128 kWh Fassadendämmung, Dachdämmung, Kellerdeckendämmung: 139 kWh Brennwertheizkessel: 162 kWh Neue Fenster: 204 kWh

PASSIVHAUS

TEILMODERNISIERTES GEBÄUDE

DURCHSCHNITTLICHER ALTBAU

UNSANIERTER ALTBAU Energiekennwert pro Quadratmeter und Jahr in kWh

30

50

100

150

200

250

300

350

400

450

500

Quelle: www.energiewohnen.de

Unsaniert: 242 kWh


16

haidhausener

Ι Veranstaltungstipps

Veranstaltungs-

kalender

Ausgesuchte Termine von Juni bis September 2012 Montags Theater Drehleier FASTFOOD THEATER Aus der hiesigen Theaterszene ist das fastfood theater schon lange nicht mehr wegzudenken. Mit ihrem Improklassiker, der Montagsshow, begeistern die Schauspieler des fastfood theaters Publikum und Kritiker seit 20 Jahren immer wieder aufs Neue. www.theater-drehleier.de

Samstag, 7. Juli Theater Keller2 DIE SCHILLERNDEN Das Theater­ ensemble „Die Schillernden“ erweckt an diesem Abend ausgewählte Balladen und Gedichte von Friedrich Schiller zu neuem Leben. Seine sprachgewaltigen Werke geben Antwort auf viele Fragen, die wir uns auch heute noch stellen. Es geht um Werte wie Liebe und Treue, ­Toleranz, Machtverhältnisse in Politik und Gesellschaft und letztendlich um den Menschen an sich. www.keller2.de

29. Juni bis 24. Juli Tollwood TOLLWOOD SOMMERFESTIVAL Für 25 Tage im Sommer lockt das Tollwood Festival Musikfans, Kulturinteressierte und Flaneure in den Olympiapark. Auf dem Festivalgelände treffen sich faszinierende Theater- und PerformancesGruppen, aus den Zelten dringt Livemusik aus der ganzen Welt. Tollwood-Zeit ist auch Konzert-Zeit: Das Festival bringt die große Vielfalt der Musikwelt mit Newcomern, aktuellen Chartstürmern und Legenden, mit deutschen Künstlern und

internationalen Stars auf die Bühne der Gehrlicher Musik-Arena. www.tollwood.de Tel. (0700) 38 38 50 24

Dienstag, 17. Juli Gasteig OFFENES PROGRAMM DER MVHS: QIGONG Das Offene Programm bietet die Möglichkeit, sich ohne feste Kurs­ buchung für die Teilnahme zu entscheiden. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Energie- und Nervensystem und führen so zu innerer Ruhe und Gelassenheit. www.gasteig.de

CSU-Hinterbänkler im System aufsteigen. Ermüdender Kampf um den Listenplatz, Parteispitzen-Macht mit allen Wassern, Waschmitteln und Temperaturen gewaschen, Amtsfehlbesetzung aus parteipolitischen Proporzgründen – der ganz normale Alltag im kurzlebigen politischen Dasein. Aber es knirscht hinter der gelackten Fassade www.keller2.de

Sonntag, 29. Juli Gasteig ALLES GUT!-FESTIVAL Kunst … Rock, Pop, Jazz, Klassik, Theater, Comedy, Kabarett, Tanz, Magie, Ausflüge in ferne Welten und ein aufregendes Kinderprogramm – das und vieles mehr gibt es beim ersten ALLES GUT!-Festival. Über 100 Veranstaltungen verwandeln den Gasteig in eine große, bunte Bühne, auf der es von morgens bis spät in die Nacht allerlei zu entdecken gibt. www.gasteig.de

Montag, 13. August Muffatwerk URBAN CONE LIVE! Urban Cone sind fünf junge und talentierte Schweden, die sich 2010 gründeten. Die Stockholmer ernteten vor einem knappen Jahr bereits mit ihrer Demo-Produktion „Urban Photgraph” auf ihrer Internetseite viel Aufmerksamkeit von Blogs und Tastemakern. Inzwischen sind die Jungs bei Universal Schweden unter Vertrag, drei Singles sind dort als 10" und digital auf dem berühmten Polar Label (ABBA etc.) erschienen. www.muffatwerk.de

bis Oktober STUCKVILLA 20 JAHRE MUSEUM UND STIFTUNG DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN 2012 feiert das Museum Villa Stuck sein zwanzigjähriges Jubiläum als Museum und Stiftung der Stadt München. Aus diesem Anlass präsentiert die Villa Stuck von März bis Oktober 2012 diverse Ausstellungen, Publikationen und Gespräche zu Fragen der Entwicklung des Hauses seit 1992. Die Veranstaltungen beziehen sich auf die Geschichte der Villa Stuck als Zentrum für Galerien wie auch als Haus für große Ausstellungen zu historischen, modernen und zeitgenössischen künstlerischen Positionen. www.villastuck.de

Samstag, 8. September Theater Keller2 EINE KABARETT-KOMÖDIE ZWEIER ERZ-KOMÖDIANTEN! Der neue SPD-Abgeordnete will die bestehenden Verhältnisse total umkrempeln. Der

Weitere Veranstaltungen finden Sie unter:

www.haidhausener.com


Sie suchen schöne Kinderschuhe oder brauchen neue Möbel? Klappen Sie diese Seiten auf, und Sie werden fündig!

Gartenstadtstraße 77, 81825 München, Tel. (089) 90 13 94 62, mobil (0172) 896 05 22, www.mn-sanierung.de


Der Trend zum Zweitjob Wie das Salz in der Suppe – Nebenjobs bieten für unterschiedlichste Situationen individuelle und interessante Lösungen

Mehr Spielraum – bei vielen Arbeitnehmern reicht ein Einkommen nicht mehr aus, um den monatlichen Berg an Rechnungen zu bezahlen, sie brauchen einen Nebenjob, viele auch für das eine oder andere Extra!


Finanzen & Service Ι

Quelle: www.nebenjobs.info

I

mmer mehr Berufstätige in Deutschland verdienen einer Umfrage zufolge mit einem Nebenjob zusätzlich Geld. 15 Prozent der Erwerbstätigen gaben in einer vom Finanzdienstleister AWD veröffentlichten Studie an, neben dem Hauptberuf einer weiteren Tätigkeit nachzugehen. Laut AWD hat sich die Zahl der Nebenjobber damit innerhalb der vergangenen zwei Jahre etwa vervierfacht. Es sind also nicht gerade wenig Menschen, die die Möglichkeiten nutzen, mit einem Nebenjob nebenbei für etwas Schwung in der Kasse zu sorgen. Abgesehen davon, dass das je nach Hauptberuf ganz schön hart sein kann – das Recht darauf hat grundsätzlich jeder von uns; dies ist im Grundgesetz festgelegt und bedeutet, dass wir uns unseren Beruf, unseren Arbeitsplatz und unsere Ausbildungsstätte frei wählen dürfen. Unabhängig davon, ob Sie Ihren Nebenjob als Zweitjob neben Ihrer hauptberuflichen Tätigkeit, als Schüler oder Student, als Rentner, als Hausfrau (oder Hausmann) oder während einer Arbeitslosigkeit ausüben. Allerdings gibt es gewisse Regeln und Vorschriften, die es vor der Aufnahme bzw. bei der Ausübung einer Nebentätigkeit als zweites Arbeitsverhältnis zu beachten gilt. So darf kein Nebenjob zum Nachteil des Hauptarbeitgebers ausgeübt werden – und folglich ist die Ausübung von Tätigkeiten untersagt, an deren Unterlassung der Arbeitgeber ein berechtigtes Interesse hat. Außerdem darf durch den Nebenjob auch nicht die gesetzliche Höchstarbeitszeit überschritten werden. Nach dem Arbeitszeitgesetz (§ 3 ArbZG) darf die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann aber in Ausnahmefällen auf bis zu zehn Stunden verlängert werden. Ist der Arbeitnehmer krankgeschrieben, darf

er keine Tätigkeit ausüben, die den Heilungsprozess verzögert. Wer beispielsweise zu krank ist, ins Büro zu kommen, riskiert die fristlose Kündigung, wenn er/sie sich beim abendlichen Kellnern erwischen lässt. Urlaub nehmen um zu arbeiten, ist ebenfalls nicht erlaubt, denn dieser sollte vorrangig der Erholung dienen. Tabu ist außerdem Arbeit für die Konkurrenz, weil dies dem Wettbewerbsinteresse jeder Firma entgegenläuft und die Gefahr besteht, dass Betriebsgeheimnisse an Dritte weitergegeben werden. Nach der Arbeit oder am Wochenende ein paar Euro dazuverdienen ist aber nicht so einfach, wie es scheint. Neben der Suche nach einem passenden und seriösen Nebenjob stellt sich oft die Frage, ob der Nebenjob als Minijob, Midijob, Teilzeitjob oder als selbstständiger Nebenerwerb umgesetzt wird. Für Beamte gelten andere Vorschriften bei der Aufnahme eines Nebenjobs als für einen Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft. Bei einem Nebenjob als Arbeitnehmer muss man eine zweite Lohnsteuerkarte vorlegen. Die kann beim zuständigen Einwohnermeldeamt beantragt werden. Eine Ausnahme: Minijobber dürfen 400 Euro pro Monat unversteuert dazuverdienen. Denkbar ist aber auch eine selbstständige Nebentätigkeit. Diese kann entweder als gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit erfolgen. In aller Regel hat dann eine Gewinnermittlung durch Einnahme-Überschussrechnung oder Bilanzierung zu erfolgen. Mit dieser Form der Arbeit kann man die Arbeitszeitenregelung umgehen. Dennoch ist auch hier Vorsicht angebracht. Wie viel darf man in seinem Nebenjob als Rentner, Schüler oder Student dazuverdienen? Fazit: Bevor Sie eine Nebentätigkeit annehmen, sollten Sie sich über die Voraussetzungen (Rechte & Pflichten) informieren.

haidhausener

19

Die Vorteile

eines selbstständigen Nebenerwerbs } Gegenüber einer reinen Selbstständigkeit sind durch die Festanstellung die Lebenshaltungskosten gesichert, und Sie und Ihre Familie sind über die Sozialversicherungen abgesichert. } Arbeitszeitgesetze schreiben Ihnen nicht vor, wie viele Stunden Sie in Ihrer Nebentätigkeit maximal arbeiten dürfen. } Betriebliche Ausgaben können Sie steuerlich geltend machen und erzielten Gewinnen aus der Selbstständigkeit gegenrechnen.

INTERESSANTE LINKS ZUM THEMA: } www.

nebenjobs.info

} www.nebenjob.de } www.nebenjobs.net

Gutes Design schafft Vertrauen! Egal ob Geschäftsausstattung, Imagebroschüre oder Kundenmagazin – wir verhelfen Ihren Printmedien zu einem modernen, zeitgemäßen und zu Ihnen passenden Aussehen!

Truderinger Straße 302, 81825 München, Tel. (089) 45 80 87-0 kontakt@typoglyph.de, www.typoglyph.de


So schön

Kinder wandern gerne mit – man muss nur wissen, wo es am meisten zu erleben und zu entdecken gibt

ist der Sommer

Coole Freizeittipps für die heißesten Tage des Jahres

T ipp 1

Bootsfahrt auf dem Starnberger See

D

er zweitgrößte See Bayerns ist eng mit dem Schicksal des Märchenkönigs Ludwig II. verbunden. Prunkvolle Schlösser und Villen an seinen Ufern erinnern an diese Zeit und prägen noch heute das Erscheinungsbild des „Würmsees“, wie er früher hieß. Wahre Genießer erkunden ihn bei einer Rundfahrt auf einem der sechs Motorschiffe, darunter der hochmoderne Galerie-Katamaran MS STARNBERG und das Museumsschiff MS PHANTASIE. Weitläufige

Decks und Promenaden machen eine Schiffsfahrt auf dem Starnberger See zum unvergesslichen Erlebnis. Besonders empfehlenswert: Stopp in Bernried mit Besuch des Buchheim Museums. Es präsentiert sich mit gleich drei Perspektiven, die alle Sinne ansprechen: Kunst (die Sammlung Buchheim macht auch Kindern Spaß!), atemberaubende Architektur und Naturgenuss direkt am Wasser im Höhenrieder Park, der das Museum umgibt. www.seenschifffahrt.de

T ipp 2

Klettern & Rodeln

D

em Himmel ganz nah kommen Kinder ab 6 Jahren/120 cm in Begleitung Erwachsener beim Kraxeln und Balancieren im Kletterwald. Hier meistern sie im Teamwork spielerisch fast jede Herausforderung. Am Ende jeder Etappe bringen „Flying Fox“Seilrutschen die Kletterer wieder zu Boden. „Kletterwald“-Hochseilgärten gibt es vier Mal in Süddeutschland: in Immenstadt/Allgäu, in Biberach, am Grüntensee (Oy-Mittelberg) und in GarmischPartenkirchen. Besonders attraktiv ist hier das K ­ ombi-Angebot: Kletterwald Bärenfalle und Alpsee Coaster, Deutschlands längste Allwetter-Rodelbahn. www.tiefblick.de


Freizeit, Kultur & Familie Ι T ipp 4

as BMW Museum ist ein Ort der Kultur, der Begegnung und des Lernens. Haupt­ anliegen der Museumspädagogik im BMW Museum ist die aktive Auseinandersetzung mit den ausgestellten Stücken.
Gemeinsam mit erfahrenen Pädagogen hat das BMW Museum zwei spezielle museumspädagogische Konzepte entwickelt. Diese bieten eine wirkungsvolle, persönliche, dialogische und interaktive Vermittlung der Ausstellungen, ihrer Inhalte und Bedeutungszusammenhänge. Die je nach Altersgruppe differenzierten Programme sind auf die unterschiedlichen Wissensstände von Kindern und Jugendlichen sowie auf deren Lernund Vermittlungsziele zu­geschnitten.
 Neben altersgerechten Führungen bietet das BMW Museum jedem Kind die Gelegenheit, in der eigens eingerichteten Werkstatt seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Programme unterscheiden zwischen den Altersstufen 7–13 Jahre und 14–18 Jahre. www.bmw-welt.com

T ipp 3

Ausflugsparadies

I

nmitten der herrlichen Natur des bayerischen Voralpenlandes eröffnet sich vom BergTierPark in Blindham aus der einmalige Panoramablick auf die Alpen – vom Wendelstein bis hin zur Brecherspitz. Dieses wunderschöne Fleckchen Erde lädt die ganze Familie zum Verweilen und Genießen ein. Auf einer Fläche von 250.000 m2 kann man heimische Wildtiere und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen entdecken, dazu gibt es einen großzügigen Kinderspielplatz und viele andere Angebote. Zum Beispiel eine Grillstelle im Wald mit mehreren Grillrosten (eine Reservierung ist nicht nötig); um alle anderen Grillutensilien und die mitgebrachten Leckereien kümmert man sich selber. Für schwere Lasten kann man am Eingang einen Boller­wagen gegen eine Gebühr von 3 Euro mieten. www.bergtierpark.de Übrigens: Auf Seite 29 gibt‘s einen Coupon für Gratis-Tierfutter, also Ausschneiden und mitbringen!

Fotos: BMW, Fünfseenland Info GbR, tiefblick

Verleihen Sie Ihrer Kunst den richtigen Rahmen. Die Rahmenmacher. Bad Reichenhall Alte Saline 14 Tel.: 08651-965 93-0 badreichenhall@boesner.com

Augsburg Proviantbachstr. 30 Tel.: 0821/567593-0 augsburg@boesner.com

Nürnberg Sprottauer Str. 37 Tel.: 0911/98862-0 nuernberg@boesner.com

21

BMW-Welt

D

Forstinning Römerstraße 5 Tel.: 08121/9304-0 forstinning@boesner.com

haidhausener

FF TRE K T N U P NST KU


fun for free

ie GewinnenkaS rten s 3x2 Eintritt ne Park für den Skyli e 28 mehr auf Seit

Für jeden Geschmack und jedes Wetter gibt es in München und Umgebung viel zu sehen und zu tun – manches sogar unentgeltlich!

Bildung hautnah Das Staatliche Museum für Völkerkunde in München gewährt Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre kostenlosen Eintritt in die Dauerausstellungen. Diese widmen sich Lateinamerika, Nord­ amerika, Afrika, Ozeanien und dem Islamischen Orient. Asien ist mit einem großen Buddha-Saal vertreten. www. voelkerkundemuseum-muenchen.de

Motivation Wer im Zeugnis im Fach Sport eine Vier, eine Fünf oder gar Sechs hat, klettert während der großen Ferien im Hochseilgarten Ammersee im Piratenschiff „Wilde Gretel“ in Utting mittwochs kostenlos (Zeugniskopie mitbringen!). Bei Acht- und Neunjährigen muss ein Erwachsener für zwei Kinder mitklettern; bei Zehn- und Elfjährigen ist ein erwachsener Kletterpartner für vier Kinder gefragt. www.hochseilgartenammersee.de

Dauerbrenner Ein Muss für Münchner Kindl: Das ValentinKarlstadt-Musäum im Isartor. Kinder bis sechs frei, sonst zahlen Kinder, Jugendliche und Studenten schlappe 1,99 Euro. www.valentin-musaeum.de

Sehen, riechen, tasten Im Garten der alten Baumschule Bischweiler in Untergiesing gibt es im Duft- und im Tastgarten viel zu riechen, sehen und die verschiedensten Blätter und Blüten zu erspüren. Im Giftpflanzengarten lernen Kinder, von welchen Pflanzen sie lieber die Finger lassen sollten. Öffnungszeiten: April–Sept. Mo–Fr 7–21 Uhr, Wochenende und Feiertage 9–21 Uhr. Adresse: Sachsenstraße 2, 81543 München.

Mädels aufgepasst! Der Verein LILALU bietet kostenfreies wöchentliches Fußballtraining nur für Mädchen. Qualifizierte Trainer und Trainerinnen feilen an mittlerweile fünf Standorten in München an der Schusstechnik der angehenden Kickerinnen. Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Philipp Lahm-Stiftung statt. www.lilalu.org/maedchenfussball

T ipp 5

PuresVergnügen

W

o gibt es schon einen Ort, an dem jeder sein Vergnügen findet? Der Skyline Park in Bad Wörishofen präsentiert seinen Besuchern Attraktionen für Groß und Klein: nostalgische Fahrgeschäfte für Romantiker und frisch Verliebte, Kinderspaß für die ganz Kleinen, augenfunkelnde Momente für die ganze Familie – und für alle, die eine Extraportion Adrenalin brauchen, gibt es ­Action pur mit dem „Sky Wheel“, der höchsten Überkopfachterbahn der Welt, oder mit dem neuen Thrill-Kick „Sky Jet“. Aber auch die Jüngsten haben 2012 Neues zu entdecken: Klar zum Entern lautet das Motto beim Kinderkarussell „Flug der Karibik“. Ganz neu in diesem Jahr ist das Showprogramm mit Ausnahme-Magier Steve Waite: Magische Momente und atemberaubende Stunts warten vom 26. Mai bis 12. September in drei verschiedenen Aufführungen mit aufwendigen Großillusionen und Spaß auf Jung und Alt. Am 14. Juli (alternativ bei schlechtem Wetter: 21. Juli) findet die große Piraten-Nacht im Skyline Park statt. Captain Jack Sparrow und seine Crew begeistern die Gäste mit wilden Piratenkämpfen, Säbelrasseln, verblüffenden Zaubereien und waghalsiger Akrobatik. Verschiedene Live-Bands und ein DJ sorgen für Stimmung, und faszinierende Feuershows heizen richtig ein! Den krönenden Abschluss des Abends bildet traditionell ein sensationelles Hochfeuerwerk! Alle Fahrgeschäfte haben bis 24 Uhr geöffnet, ab 18 Uhr gilt der Sonderpreis von nur 8 Euro pro Person. www.skylinepark.de

T ipp 6

Das neue Flussparadies

W

as im Jahre 2000 begann, wird größtenteils in diesem Sommer vollbracht sein – mit der Renaturierung der südlichen Isar ist auch das Baden mancherorts wieder erlaubt. Das Umweltreferat gibt grünes Licht für den Bereich zwischen Flaucher und südlicher Stadtgrenze (ohne den Bereich rund um den Marienklausensteg) sowie Flaucher und Braunauer Eisenbahnbrücke. Im Norden darf zwischen Max-Joseph-Brücke und Oberföhringer Wehr geplanscht werden (nur auf der Ostseite, 200 m Mindestabstand zu den beiden Bauwerken). Außerdem: von der Reichenbachbrücke bis etwa zur Hälfte der Wegstrecke gen Wittelsbacherbrücke (Ostseite; hier wird allerdings noch gebaut) und dann wieder kurz nach der Wittelsbacherbrücke (Ostseite). Doch weiterhin: Bitte auf die Wasserstände achten!


Freizeit, Kultur & Familie Ι

haidhausener

23

Räder für alle! Das freie Kulturzentrum Woerthhof in Haidhausen, Wörthstraße 10, finanziert sich selbst. Um es am Leben zu erhalten, haben wir einen 300 Quadratmeter großen Flohmarkt eröffnet. Und: Am Sonntag, 29. Juli 2012, gegen 16 Uhr, wollen wir Fahrräder verschenken. Und zwar an Menschen, die sich selbst kein Fahrrad leisten können. Nach dem Motto: gemeinsam mobil auf Rädern für eine offene Politik und Gerechtigkeit. Unsere Bitte an alle: Wenn Sie ein nicht benutztes, fahr- und funktionstüchtiges Fahrrad übrig haben, schenken Sie es uns – damit wir es weiterverschenken können. Wir holen die Räder auch gerne selber ab. Wir freuen uns auf Ihren Anruf (089) 44 45 41 58 oder Ihre Mail an: info@woerthhof.de www.kulturzentrum-woerthhof.de

Münchner Schulstiftung – Ernst v. Borries –

Obermenzinger Gymnasium (staatl. anerkannt ) (WSG-W) (SG-E) Tel. 089 891244-0 – Obermenzing

• Gebundene Ganztagsschule im Zwei-PädagogenPrinzip (Lehrer und Pädagogischer Assistent) • Psychologische und lerntherapeutische Betreuung • ABIplus® – Berufsausbildung parallel zum Abitur

Musik-Spiel-Spaß für Groß und Klein!

I

n den ersten sechs Lebensjahren erfahren unsere Kinder die wichtigste geistige und seelische Prägung – auf dieser Erkenntnis beruht auch das Konzept der musikalischen Frühstförderung im Musikgarten Trudering. Mit viel Einfühlungsvermögen und Leidenschaft lässt der Musikgarten Trudering Kinder erleben, wie viel Freude im gemeinsamen Musizieren, Singen und Tanzen liegt. Derzeit finden die Musikgarten-Kurse mit geschulten Teams in Waldtrudering, „Musik ist Balsam für Trudering, Berg am Laim und auch für die Kleinsten“ Vaterstetten statt, ab September 2012 kommen Haar und Ottobrunn dazu. In jeder Musikgarten-Stunde werden je nach Entwicklungsstufe Babys und Kinder im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahren ganzheitlich gefördert. Denn neben der Musikalität werden Fein- und Grobmotorik, die Gehörbildung und die Sprachentwicklung spielerisch ausgebildet. NEU: Ab September gibt es neue Musikgarten-Kurse in der Leibstraße in Haar sowie in Ottobrunn nahe der S-Bahn-Station.

Fotos: Skyline Park Bad Wörishofen, Wikipedia

Körper, Geist und Seele,

MUSIKGARTEN Trudering, Tel. (089) 20 33 03 55 kontakt@musikgarten-trudering.de www.musikgarten-trudering.de

Privatgymnasium Dr. Überreiter (staatl. genehmigt) (NTG) (WSG-W) (SG-E/SG-L) Tel. 089 4524456-0 – Haidhausen

• Gebundene Ganztagsschule im Zwei-PädagogenPrinzip (Lehrer und Pädagogischer Assistent) ng üfu • Intensive Aufgabenbetreuung, epr ht m h c rri fna Repetitorien, Wahlkurse Au eunte ne • Latein ab der 5. Klasse möglich! Kei in Prob Ke • Schulpsychologische Betreuung

!

www.muenchner-schulstiftung.de

Werbung, die wirkt! Egal ob Sie mit einer klassischen Anzeige, einem redaktionellen Bericht oder einfach nur mit einem Produkt werben möchten: Mit einer Insertion in unseren Stadtteilmedien „truderinger“ + „haidhausener“ bieten wir Ihnen vielfältige und auf Sie maßgeschneiderte Möglichkeiten, Ihr Unternehmen, Ihre Leistungen und Ihre Produkte effizient zu präsentieren. Mit uns erreichen Sie rund 80.000 Haushalte – über den Briefkasten direkt auf den Wohnzimmertisch! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns unter Tel. (089) 45 80 87-11 an oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Fragen und Wünschen an: kontakt@typoglyph.de

!


Meisterwerk der Natur: Blitzschnell passt sich das Auge unterschiedlichen Lichtverhältnissen an, fokussiert und unterscheidet Farben in mehreren Millionen Nuancen

Durchblick Behalten Sie Ihre Augen im Blick, denn sie sind die wichtigsten, weil meistgenutzten Sinnesorgane des menschlichen Körpers – hier erfahren Sie, was Sie tun können, damit Ihre Augen gesund bleiben

A

ugen sind unser Fenster zur Welt. Sie sind unser wichtigstes Sinnesorgan – etwa 80 % aller Eindrücke gelangen über unsere Augen zu unserem Gehirn. Mit unseren Augen nehmen wir nicht nur unsere Umwelt wahr – wir senden auch Botschaften an unser Gegenüber: Ob wir traurig, ängstlich, glücklich oder wütend sind, kann man an unseren Augen ablesen. Wie schön, wenn man klar und gut sehen kann – das ist jedoch nicht selbstverständlich. Bildschirmarbeit, Kontaktlinsen, Sonneneinstrahlung, Klimaanlagen, Pollen, Luftverschmutzung und Kunstlicht am Arbeitsplatz belasten unsere Augen Tag für Tag. Umso wichtiger ist es daher, das Thema „Augengesundheit“ nicht zu vernachlässigen. Ein regelmäßiger Check beim Arzt ist daher unerlässlich. Laut Augenärzten sollte besonders ab dem 40. Lebensjahr eine jährliche Kontrolle fest eingeplant werden. Mit der Beachtung einiger Tipps kann man aber auch im Alltag viel für die Augengesundheit tun.

DIE RICHTIGE ERNÄHRUNG

Damit unsere Augen gesund bleiben und den täglichen Belastungen gewachsen sind, brauchen sie genügend Vitalstoffe. Ein Mangel an Beta-Carotin kann beispielsweise zu Nachtblindheit führen. Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe sorgen für eine optimale Versorgung unserer empfindlichen Sinnesorgane. Besonders die Vitamine A (Retinol), C (Ascorbinsäure) und E (Tocopherol) schüt-

zen die Körperzellen vor freien Radikalen. Schwarze Johannisbeeren, Petersilie, Broccoli, Paprika, Kiwis und Zitrusfrüchte enthalten viel Vitamin C; Aprikosen, Karotten, Rote Bete, Feldsalat sowie Papayas sind gute Vitamin-A-Lieferanten; Pflanzenöle, Soja, Spargel und Nüsse bieten ausreichend Vitamin E. Auch Thunfisch oder Milch schmecken nicht nur gut, sondern sind kleine Energiebomben für unsere Sehkraft. In Kombination mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr (etwa 2 Liter Wasser pro Tag) beugt man zudem trockenen Augen vor.

AUGENGESUNDHEIT IM ALLTAG

Bildschirmarbeit belastet unsere Augen massiv. Nach zwei Stunden Computerarbeit empfehlen Ärzte eine Pause von 15 Minuten, um die Augen zu entlasten. Auch während der Arbeit sollte man sich bewusst daran erinnern, regelmäßig zu zwinkern und zu blinzeln, um den Tränenfluss anzuregen. Lassen Sie Ihren Blick regelmäßig schweifen, fixieren Sie abwechselnd weit entfernte und nahe gelegene Gegenstände. Dadurch wird zusätzlich die Augenmuskulatur trainiert. Es ist sinnvoll, während der Bildschirmarbeit eine Brille zu tragen; Kontaktlinsen würden die Sauerstoffzufuhr zusätzlich verringern. Augenärzte empfehlen einen Abstand des Bildschirms zu den Augen von etwa 50 cm. Reflexionen und Spiegelungen auf der Bildschirmoberfläche sollten vermieden werden. Wichtig ist es außerdem, die Augen nicht zu viel Zugluft und Sonneneinstrahlung auszusetzen, Binde- oder Hornhautentzündungen sind sonst oft die Folge. Beim Sport kann man die Augen durch Skibrillen oder spezielle Sportbrillen schützen. Eine gute Sonnenbrille ist vor-


Gesundheit & Wellness Ι

haidhausener

25

} Das menschliche Auge wiegt 7,5 Gramm } Die Tränenproduktion beginnt in der 3. Lebenswoche und beträgt täglich ca. 1 Gramm } Jedes Quartal fallen rund 7,5 Millionen Behandlungen in den deutschen Augenarztpraxen an

beugend unerlässlich, denn hohe Ozonwerte reizen die Augen, und UVStrahlung lässt Linse und Netzhaut schneller altern. Sonnenbrillen sollten daher einen ausreichenden UV-Schutz vorweisen. Sorgen Sie für ausreichend Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohn- und Arbeitsräumen. Regelmäßige Spaziergänge oder Frischluftzufuhr durch Stoßlüften tun den Augen besonders gut, Abgase und Zigarettenrauch hingegen schaden erheblich. Bei akuten Beschwerden bringen homöopathische Augentropfen schnelle Linderung – Vorsicht jedoch bei Augentropfen mit Konservierungsstoffen; sie trocknen die Augen zusätzlich aus. Auch Dunkelheit und Wärme führt zu einer Entlastung der Sinnesorgane – mehrmaliges Zudecken der Augen ohne Druck kann oft kleine Wunder bewirken. Ausreichend Schlaf und die regelmäßige Entspannung der Auh gen helfen dabei, dass sich die Augenmuskulatur regenerieren kann.

10

TIPPS für gesunde Augen

} Sorgen Sie für Abwechslung – fixieren Sie Gegenstände in der Nähe und Ferne } Vermeiden Sie Zugluft } Gönnen Sie Ihren Augen Frischluft } Zwinkern und blinzeln Sie während der Bildschirmarbeit ganz bewusst } Sorgen Sie für einen Abstand zum Bildschirm von mindestens 50 cm

EXPERTENTIPP

„UV-Strahlen gefährden nicht nur unsere Haut, sondern auch unsere Augen!“ Augenoptikermeister Harald Böttger über die Wahl der richtigen Sonnenbrille, die neben dem modischen Aspekt besonders eines soll: schützen!

S

onne macht Laune – wir freuen uns, wenn sie strahlend schön vom blauen Himmel scheint und ertappen uns gerne dabei, wie wir kurz innehalten, um die Nase für einen „Augenblick“ genüsslich ins Sonnenlicht zu recken. In solchen Augenblicken erleben wir Wohlbefinden und Gesundheit. Doch haben Sie auch an den richtigen Sonnenschutz für Ihre Augen gedacht?
Jeder sollte sich der möglichen Langzeiteffekte der Sonne auf die visuelle Gesundheit bewusst sein. Im Schnee, am Wasser und sogar in Straßen mit vielen hellen Häuserfronten ist das Auge nicht nur der direkten, sondern auch der reflektierten Strahlung ausgesetzt. Selbst bei bewölktem Himmel ist der UV-Schutz unerlässlich, denn Wolken absorbieren nur das sichtbare Licht, aber kaum UV-Strahlungen. Wer auf Nummer sicher gehen will, vertraut nicht allein dem CE-Kennzeichen an der Innenseite des Sonnenbrillenbügels, sondern achtet auf individuell angepasste Markenqualität – für besten Durchblick und komfortables Sehen. Nur mit hochwertigen Sonnenschutzgläsern und Veredelungen sind Ihre Augen und die Augen Ihrer Kinder optimal geschützt.
Mein Team berät Sie bei Ihrer Auswahl gerne ausführlich!

} Ernähren Sie sich bewusst und vitaminreich } Schützen Sie Ihre Augen vor UV-Strahlung und zu viel Sonnenlicht } Trinken Sie ausreichend } Sorgen Sie für genügend Luftfeuchtigkeit in Arbeits- und Wohnräumen } Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig vom Arzt kontrollieren

BöttgerOptik GmbH Wasserburger Landstraße 206, 81827 München Tel. (089) 430 10 77 Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–18.30 Uhr, Sa 9–13 Uhr und nach Vereinbarung www.boettgeroptik.de


26

haidhausener

Ι Gesundheit & Wellness

Orthopädische Praxisgemeinschaft

Dr. Pürckhauer Dr. Ehrmann

Happy Birthday!

Schluss mit Zähneknirschen!

Zum 1. Geburtstag von „time for beauty“ Kosmetik und Fußpflege bedankt sich Frau Elke Welsch ganz herzlich bei ihren treuen Kundinnen. „Ich freue mich riesig über das entgegengebrachte Vertrauen meiner treuen Stammkundinnen,“ schwärmt Elke Welsch. Jede von ihnen kann sich während ihrer nächsten Behandlung über eine kleine Überraschung freuen!

Bleiben Sie entspannt: Mit Hilfe der sanften R.E.S.E.T.-Methode bringen Sie Ihren Kiefer wieder in eine natürliche Balance und können damit nächtlichem Zähneknirschen effektiv entgegenwirken. Mehr Informationen über diese einfache, selbst durchführbare und schmerzlose Methode:

time for beauty, Kohlbrennerstraße 1 81929 München, Tel. (089) 95 99 32 12 www.timeforbeauty.de

Wir sind ein Netzwerk aus Fachärzten mit ergänzenden Schwerpunkten und ermöglichen somit eine umfassende Diagnostik und Behandlung auf höchstem Niveau.

Unser Hauptspektrum: Akupunktur, Chirotherapie, Sportmedizin, konservative und operative Behandlung von Hüft- und Kniearthrose, Stoßwellentherapie.

Termine nach Vereinbarung Trogerstraße 40, 81675 München Tel. (089) 47 23 23 www.orthotroger.de

www.christa-meier.de

TOP-

ADRESSEN für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden

Abnehmen mit DNA-Analyse Gene lügen nicht! Warum schwärmt Ihre Freundin von einer bestimmten Diät, während Sie mit genau der gleichen so gut wie nicht abnehmen? Wir sind eben alle verschieden. Eine Universal-Wunderdiät gibt es nicht. Ausweg aus diesem Dilemma bringt ein DNA-Test: Als Ergebnis erhalten Sie einen 60-seitigen detaillierten Bericht, der alle Aspekte Ihres Stoffwechsels betrachtet. Johannes Biedermann, Ernährungsberater bei STEP UP:

„Ohne eine Betrachtung der genetischen Veranlagung macht es überhaupt keinen Sinn, mit einer Ernährungsberatung zu beginnen. Nur so ist gewährleistet, dass Sie effektiv abnehmen!“

Aus- und Fortbildungszentrum für medizinische Berufe Staatlich anerkannte Berufsfachschulen für

Medizinische Fachangestellte Kompetente Kraft in der ärztl. Praxis 1 Jahr Vollzeitunterricht in kleinen Klassen 1 Jahr bezahltes Praktikum Rettungsassistent/in Sachkundige Hilfe im Notfall 1 Jahr Schule und 1 Jahr Praktikum Fortbildungskurse Fachwirtin, Strahlenschutzkurse, Prüfungsvorbereitung...

Christa Meier Heilpraktikerin f. Psychotherapie (HPG) u. Hypnotherapeutin Tel. (089) 93 93 06 63

Das Schöne an einem DNA-Test ist, dass sich die Gene ein Leben lang nicht verändern. Hat man einmal den Test gemacht, bleiben die Ergebnisse für immer gültig.

STEP UP – die Bodyforming Lounge Breisacher Straße 15, 81667 München Tel. (089) 12 13 96 09 info@stepup-body.de, www.stepupbody.de

KOSMETIKINSTITUT WELLNESSGROTTE KAUFMANN

Neu bei uns:

Power Shape (Lipoo – Softlaser) Liefert klinische Topergebnisse gegen Fettdepots, Cellulite und Falten

Unsere Spezialisierung: Neuer Standort: am Ostbahnhof

Walner-Schulen Neu: Grillparzerstr. 8 . 81675 München Tel.: 089-540 95 50 . info@walner-schulen.de www.walner-schulen.de

u Permanent – Make - up Lippen, Augenbrauen, Oberlider, Unterlider, Korrekturen aller Art. u Kräuterschälkuren nach Dr. Schrammek u Beseitigung von Couperose (roten Äderchen) u Fotoepilation dauerhafte Haarentfernung, Körperpackungen. u Ganzheitliche Kosmetikbehandlungen mit maßgeschneidertem Behandlungskonzept für Ihr individuelles Wohlbefinden.

Wörthstraße 37, 81667 München, Tel. (089) 448 33 15


Gesundheit & Wellness Ι

haidhausener

27

COACHYFY – mit Motivation zum neuen Ich

P

robieren sie einmal etwas anderes. Im exklusiven Sportstudio „coachyfy“ in München/Bogenhausen entdecken Sie nicht nur Ihre Leidenschaft am Sport neu, sondern sich selbst gleich mit. Motiviert durch ausgebildete Personal Trainer und schlussendlich durch den eigenen Erfolg. „Coachyfy my well-being time“, dieser Name ist Programm. Um Ihre Zeit bestmöglich für Ihre Ziele zu nutzen, bietet „coachyfy“ Ihnen individuelle und persönliche Betreuung nach Maß. Und das in einer der exklusivsten Lagen in München/Bogenhausen. Neben dem außergewöhnlich durchdachten Angebot beeindruckt auch das Interieur des Sportstudios. Hoch über den Dächern in der RichardStrauss-Straße 48 befindet sich das eindrucksvolle 155  m² große Rondell inklusive einer Dachterrasse mit Blick über München. Wandhohe Fenster bieten drinnen wie draußen eine rundum traumhafte Trainingskulisse. So unterschiedlich Ihre Ziele auch sein mögen, so facettenreich sind die Trainingskonzepte von „coachyfy“. Das perfekt ausgestattete Rondell bietet Ihnen alle Möglichkeiten, um in kurzer

Leistungen

u

nline Coaching ist die einmalige Möglichkeit, ein O Personal Training durchzuführen, ohne die eigenen vier Wände zu verlassen Power Plate - Effektiv und individuell Yoga - mehr Bewegungsfreiheit und Kraft

u u

Coachyfy my well-being time

Richard-Strauss-Straße 48, 81677 München Tel. (089) 12 13 56 20 info@coachyfy.com, www.coachyfy.com

Zeit effektiv und erfolgreich zu trainieren. Vom klassischen Personal Training über das PowerPlate Vibrationstraining bis hin zum NovuCell – ein bislang in München einmaliges Gerät, welches mit Ultraschall und elektronischer Muskelstimulation (EMS) arbeitet – ist „coachyfy“ für alle Trainingskonzepte gerüstet. Sobald man sich einen ersten Eindruck von den Räumlichkeiten, dem Leistungsangebot und der positiven Stimmung gemacht hat,

„IHRE ZIELE sind unsere Motivation – Sie werden nicht nur ein besseres Körpergefühl bekommen, sondern sich komplett neu entdecken.“ Sven Zimmermann – Geschäftsführer Diplom-Sportwissenschaftler und lizenzierter Personal Trainer

wird schnell klar: „coachyfy“ ist mit herkömmlichen Fitnessstudios nicht vergleichbar. Denn hier steht das Wichtigste im Mittelpunkt: SIE. Und sollten Sie einmal keine Zeit haben ins Studio zu kommen, kommt „coachyfy“ zu Ihnen, egal wo Sie sich auf der Welt befinden – dank ONLINE COACHING sparen Sie Zeit und Nerven und tun Ihrem Körper und Ihrer Seele etwas Gutes. Coachyfy my well-being time Richard-Strauss-Straße 48 81677 München, Tel. (089) 12 13 56 20 info@coachyfy.com, www.coachyfy.com

u u

NovuCell schnell und sanft zur Traumfigur Mit Personal Training per Definition: Das individuellste und spezialisierteste, auf eine einzelne Person ausgerichtete Trainings- bzw. Fitnessprogramm

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 8 –14 Uhr und 16 – 21 Uhr, Samstag 9 – 15 Uhr


28

haidhausener

Ι Rätsel

Gewinnen Sie 3 x 2 Ehrenkarten für den Allgäu Skyline Park Der mehrfach ausgezeichnete Skyline Park besticht durch viele Attraktionen, ein Freibad und das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Genießen Sie magische Momente vor Alpenkulisse! Typoglyph GmbH c/o Rätsel, Truderinger Straße 302, 81825 München

Einfach Rätsel lösen und das gesuchte Wort bis 5. August 2012 per E-Mail schicken an: raetsel@typoglyph.de oder per Post an:

Lösungswort:

1

2

3

4

5

6

7

8

IMPRESSUM

9

10 11 12 13 14 15 16

Themen im nächsten „haidhausener“:

Der „haidhausener“ erscheint in der Typoglyph GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20 kontakt@typoglyph.de, www.typoglyph.de

Genussvoll in den Herbst Shopping- und Genusshighlights in Ihrer Nähe

Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Harald Böttger, Susanna Chmiel, Lydia Hoffmann, Ludwig Huber, Angela Reich, Ralf Saumweber, Alexander Weiß Artdirektion: Marco Ebert Grafik: Florian Betz, Heike Burmeister, Murat Pasa Bildbearbeitung: Florian Betz, Murat Pasa Schlussredaktion: Monika Sattrasai Bildnachweis: fotolia, ThinkStock, Typoglyph Druck: Holzmann Druck, Bad Wörishofen Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Gesamtauflage: 40.000

Eintauchen ins Nachtleben Eine Tour durch Top-Locations

Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung an unseren Gewinnspielen teil.

Stoffe & Textilien Verschönern Sie Ihr Zuhause mit ausgesuchten Materialien Wege aus der Krise Konzepte, Erfahrungen und Lösungen bei Schulproblemen

Natur & Heilen Alternativmedizinische Behandlungen im Sprengel

... und noch viel Interessantes mehr!

Der nächste „haidhausener“ erscheint am 14. September 2012


haidhausener. COUPON Coupon ausschneiden, Anbieter besuchen und sparen! Der haidhausener.COUPON ist mehr als eine Angebotsseite – er ist ein Stadtführer. Mit ihm entdecken und erleben Sie Heft für Heft interessante Locations und unschlagbare Angebote! Pro Person ist je ein Coupon einlösbar!

3 + 1 GRATIS haidhausener Sommer 2012

Wie wär’s mit Erdbeerkonfitüre mit Holunder oder Rhabarberkonfitüre mit Duftgeranie? Beim Kauf von 3 Gläsern, schenken wir Ihnen das 4 Glas!

Fehlt Ihr Coupon?

Fidelio GENUSSREICH Prinzregentenstraße 149 81667 München Tel. (089) 41 42 45 34

Für nur 195,-* Euro präsentieren Sie Ihre Angebote oder Aktionen gleich doppelt. Sowohl hier im truderinger sowie online auf dem truderinger MARKTPLATZ www.truderinger.com *zzgl. MwSt. haidhausener Sommer 2012

5 Euro Rabatt

*(FSK18)

Baumkirchner Straße 3 81673 München Tel. (089) 55 27 87 32 www.e-smoggi.de

haidhausener Sommer 2012

Beim Kauf einer e-Zigarette ab 55,- Euro erhalten Sie ein Liquid* gratis.

haidhausener Sommer 2012

haidhausener Sommer 2012

COUPON

auf eine traditionelle Thai Massage (ab 60 Min.)

im Leelawadee Spa Thai Massage & Wellness Das komplette Angebot finden Sie unter: www.leelawadee-thaimassage.com Kirchenstraße 94, 81675 München Tel. (089) 18 94 44 49

ACHTUNG!

RABATT*

RABATT AKTION * Nur solange der Vorrat reicht.

haidhausener Sommer 2012

auf die aktuelle Dekovasenkollektion


30

haidhausener

Ι Fragebogen

Sie würde gerne mal „in die Rolle des Narren schlüpfen“. Was die Geschäftsführerin des Gasteig motiviert oder was ihr nachgesagt wird – 20 Antworten von Brigitte von Welser.

20 Fragen

AN BRIGITTE VON WELSER 1. Welches Vorbild hatten Sie als Kind? Die Klavierspielerin Giorgina, kaum älter als ich, die im Amerikahaus konzertiert hatte. 2. Worauf sind Sie besonders stolz? Dass mir Stolz grundsätzlich nicht besonders wichtig ist. 3. ... und was bereuen Sie am meisten? Dass ich nicht gut Fahrradfahren kann. 4. Was war Ihre schwierigste Entscheidung? Nicht als Sängerin auf der Bühne zu stehen, ­sondern im Kultur-Management zu arbeiten. 5. Welche Eigenschaften schätzen Sie an Menschen? Wenn Menschen sich geben, wie sie sind, und sich nicht zu sehr stilisieren. 6. Mit wem würden Sie gerne einmal ein Bier trinken gehen? Mit Angela Merkel, schauen, was sie verträgt. 7. Wobei können Sie am besten entspannen? Bei dem Gefühl getaner Arbeit. 8. Können Sie über sich selbst lachen, und worüber? Darüber, dass ich vieles viel zu ernst genommen hab. 9. Was ist Ihr Lebensmotto? Mach dein Sach! 10. Wodurch werden Sie motiviert? Durch die immerwährend gute Laune meiner Katzen.

K U R Z V I TA B R I G I T T E V O N W E L S E R Die gebürtige Münchnerin (Jahrgang 1949) leitete nach der Ausbildung zur wissenschaftlichen Bibliothekarin und Musikbibliothekarin ab 1972 die Städtische Musikbibliothek in München. 1980 wechselte sie in das Führungsteam des Kulturreferates und baute den Fachbereich Musik, Theater, Tanz auf. Neben der Entwicklung von Förderungsprogrammen führte sie u. a. größere interkulturelle Projekte durch und war maßgeblich an der Gründung der beiden internationalen Festivals „Münchener Biennale für neues Musiktheater“ und „DANCE“ beteiligt. Seit 1999 ist Brigitte von Welser Geschäftsführerin der Gasteig München GmbH, der Betreiber-Gesellschaft des Gasteig. Ihre Teams kümmern sich nicht nur um die Instandhaltung eines Gebäude-Areals, das mit rund 445.000 Kubikmetern umbauten Raums zu den umfangreichsten Bauten in der Münchner Innenstadt zählt, sondern auch um die Durchführung und Abwicklung von rund 1.800 Veranstaltungen jährlich in fünf Sälen, darunter die Philharmonie mit über 2.400 Sitzplätzen.

11. In welche Rolle würden Sie gerne einmal schlüpfen? In die Rolle des Narren. 12. Welches Gericht können Sie besonders gut kochen? Ich experimentiere gern, auch bei Gerichten. 13. Was sagt man Ihnen nach? Das wissen Sie besser als ich! 14. Was verbindet Sie mit Haidhausen? Der Gasteig, und dass ich in der Nähe aufgewachsen bin. 15. Haben Sie eine heimliche Leidenschaft? Schon – bleibt aber ein Geheimnis ... 16. Was war der größte Luxus, den Sie sich geleistet haben? Die Liebe zum Guten, Wahren und Schönen. 17. Welches Talent würden Sie gerne besitzen? Die Fähigkeit zu schwindeln, um die ­Leute zum Besseren zu verführen. 18. Haben Sie einen aktuellen Buchtipp? Alles von Siri Hustved. 19. Wer ist Ihr/e Lieblingsschauspieler/in? Hannelore Elsner und Thomas Holtzmann. 20. Liegt Ihnen aktuell etwas auf dem Herzen? Bitte weniger Kampagnen in den Medien, ­ mehr wahrheitsgetreue Aufklärung.


haidhausener.

Jetzt

MARKTPLATZinden!

kostenlo s

Lokal su inseriere

n Top Ad

f l a k o L . n e h c u s l a Lok

Ergänzend zum gedruckten Stadtteilmagazin „haidhausener“, bieten wir Ihnen online auf dem haidhausener MARKTPLATZ die Möglichkeit, neben interessanten Angeboten Ihrer Händler und Dienstleister vor Ort, Veranstaltungstipps usw., Ihre privaten Kleinanzeigen kostenlos zu veröffentlichen. Dabei ist es egal, ob Sie etwas verkaufen, suchen, verschenken oder tauschen möchten!

Das bieten wir Ihnen auf dem haidhausener MARKTPLATZ Suchen Sie gezielt nach Produkten oder Angeboten Einfach Suchbegriff eingeben und Sie erhalten die Ergebnisse. Sollte Ihre Suche nicht erfolgreich sein, können Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen. Sobald der gesuchte Artikel online steht, werden Sie automatisch informiert Screenshots sind Muster, da die haidhausener Marktplatz-Seite zum Redaktionsschluss noch nicht fertiggestellt war

Erhalten Sie tagesaktuelle Angebote Ihrer Händler vor Ort – auf Wunsch auch direkt auf Ihr Smartphone (siehe QR-Code auf dem Hefttitel und auf dieser Seite) Entdecken Sie das Kulturangebot im Sprengel übersichtlich und nach Interessen sortiert Nutzen Sie den privaten und kostenlosen Marktplatz für Ihre Verkäufe oder Gesuche. Einfach anrufen unter Tel. (089) 45 80 87-17 oder direkt E-Mail mit Text + Foto schicken an: privatanzeigen@haidhausener.com

powered by admeno

www.haidhausener.com haid_U3_Marktplatz.indd 1

18.06.12 13:04


... eine harte Nacht gehabt?

Hier liegen Sie richtig – Betten, Möbel und Küchen für entspanntes Wohnen. Wörthstraße 32-34 München - Haidhausen Tel: 089 45 99 47-0

www.moebel-willinger.de rs_1.indd 1 Anzeigen.indd 2

16.06.2012 14:42:57 18.06.12 09:05


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.