haidhausener Nr.3

Page 1

haidhausener.

Nr. 3 Herbst 2012

Das Beste aus Haidhausen, Bogenhausen und Umgebung

E

lt ufentha la e t o H einen ol in Südtir i e w z r fü

Alle Termine zur Wiesn Top-Adressen im Umfeld Rätselspaß und vieles mehr ...

AB INS KÖRBCHEN Das große Halali auf Pfifferling, Steinpilz, Maronenröhrling & Co.

NEUE WEGE Wie alternative Therapien den Selbstheilungsprozess aktivieren

STOFFZAUBER Der textile Herbst begeistert mit sinnlichem Look & Feel

Individuell

Fördern Schulfrust ade!

www.haidhausener.com

G

EN SI N N I W E

PLUS:


cosima_anz_185x250mm 29.08.12 05:05 Seite 1

Cosimastraße 131 - 81925 München - Telefon 089 / 92 33 43 01 Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 9.00 bis 21.00 und am Wochenende auf Anfrage

www.cosima-wellness.de

Ohne Diät... Ohne Anstrengung... Ohne Streß...

wieder in Ihre Lieblingsjeans passen! EINFACH abnehmen. – Jetzt ABNEHMEN

... dabei noch fit werden und Fett in Muskelmasse umwandeln! alles mit unseren modernsten Wellness- und Fitness-Geräten.

HYDROJET - Überwasserstrahlmassage ...einschalten um abzuschalten!

Collagen/UV SunTower mit interigierten Vibrationsplatte Schönheit und Figur - in perfektem Zusammenspiel INFRA SLIM - Slider Dome abnehmen, entschlacken, wohlfühlen...

BRAINLIGHT - Shiatsu Massagesessel Sie glauben es erst wenn Sie es selbst erlebt haben!

MAXUVITE - Wellness Kabine Ihre persönliche Wohlfühloase

ERGOLINE OpenSun 550 UV Besonnung im liegen

Stellen Sie sich Ihr Programm mit unserer Wellness Flatrate an einen Tag pro Woche, bei freier Gerätewahl

für nur miha bodytec - EMS Training ...Allroundtalent unter den Trainingsgeräten

24,50 €

(im 4 Wochen Abo für 98,00 €)

einfach selbst zusammen!

iMOOVE - Balance Spiraltrainer Die Fitness Revolution

MAXUVIBE - wippende Vibrationsplatte ...ist Fitness der 3. Generation.

POWERPLATE - Vibrationsplatte ...die innovative Trainingsmethode

SLIMYONIK - der Bodystyler für dauerhafte Liftingeffekte


Editorial/Inhalt Ι

haidhausener

03

Mit Schwung in den goldenen Herbst Ach, wie schön wäre es doch, wenn uns der Herbst ähnlich wie im vergangenen Jahr den Übergang in die schmuddelige Winterzeit mit viel Wärme und goldenem Sonnenschein versüßte – nicht zu warm, nicht zu kalt und einfach herrlich. Das finden auch die köstlichen kleinen und großen Waldbewohner, die momentan zahlreich aus dem Boden sprießen und die wir in unserem prall gefüllten Erntekorb dieser Herbstausgabe nicht missen möchten – die Pilze. Doch das ist lange nicht das einzige Highlight. Die folgenden Seiten haben wir belebt mit dem vielfältigen Angebot im Sprengel, mit Berichten, Neuigkeiten und Veranstaltungen für Jung & Alt. Von jedem etwas, für jeden etwas! Viele Geschäftsleute haben uns für diese Ausgabe wieder auf ihre außergewöhnlichen Leistungen und Angebote hingewiesen. Mit ihrer Unterstützung und dank dem produktiven Dialog mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, konnten wir diesen „haidhausener“

für Sie realisieren und bedanken uns an dieser Stelle herzlich dafür. In diesem Zusammenhang sind wir besonders gespannt auf Ihre Meinung zu unserem Titelthema „individuell fördern“ ab Seite 18. Mit Sicherheit wird es auch Leserinnen und Leser geben, die – mit sich und der Bildungslandschaft zufrieden – sich nicht angesprochen fühlen. Dem Rest möchten wir, ohne zu politisch zu werden, einfach aus der Seele sprechen. So, nun geht es los. Viel Spaß beim Entdecken und Staunen im Herbst. Herzlichst

Fee Ebert

Marco Ebert

Übrigens: Auf www. haidhausener.com finden Sie viele lokale Angebote Ihrer Händler, können sich über Veranstaltungen informieren und haben die Möglichkeit, private Kleinanzeigen kostenlos aufzugeben!

24

INHALT

14 12

haidhausener Herbst 2012

08 18 04

26

Gesundheit & Wellness 22

Ohne Nebenwirkungen Effektive Alternativmedizin und wer sie in Ihrer Nähe anbietet

24

Einkaufen, Genießen & Lifestyle 08

12

Top-Adressen für Gesundheit und Wohlbefinden

Ab ins Körbchen Was Sie über unsere heimischen Speisepilze wissen sollten

Gut einkaufen Feine Adressen im Sprengel für mehr Lebensqualität

Freizeit, Kultur & Familie

Ausgesuchte Produkte fürs Outfit und einen schönen Wohnbereich

Individuell fördern Was tun, wenn Lernfreude und Wissbegierde der Kinder verkümmern?

Haus & Garten Stoffzauber

Standards

1 18

14

In guten Händen

21

Ozapft is! Alle wichtigen Termine und Infos für einen zünftigen Wiesn-Besuch

03 04 07 11 16 16/17 28 29 30 31

Editorial Trendprodukte Hoteltipp/Gewinnspiel Rezept Veranstaltungstipps Großer Faltplan Rätsel/Impressum Coupons 20 Fragen Notfallapotheken

21


04

haidhausener

Ι Trend

Anziehend clever Hier erleben orientierte und modebewusste Frauen ein einzigartiges Angebot an aktueller, trendiger und hochwertiger Kleidung und Accessoires – First- & Secondhand!

Edel

Designermoden München Jeanette Spratter Trogerstraße 62 81675 München Tel. (089) 470 95 51 www.designermoden-muenchen.de

Top Trends

Noch bis zum 22. Sep­tember kann man im Lena Hoschek Pop-up-Store mitten auf dem Münchner Viktualienmarkt die Dirndl-Kreationen der berühmten Österreicherin erstehen. www.lenahoschek.com

für einen schönen Herbst

Zeit für eine ToyWatch In dieser Saison vergeht die Zeit nicht ohne eine ToyWatch – die Lieblingsuhr der Hollywood-Stars! Entdecken Sie das unnachahmliche Spiel an Farben, Fantasien und Materialien – jetzt neu in Aluminium mit Swarovski Kristallen bei: GILARDY Schmuck & Uhren Innere Wiener Straße 46, Ecke Steinstraße Tel. (089) 44 11 99 88, www.gilardy.eu www.facebook.com/gilardyfinejewellery

Alle mit

in Haidhausen, Bogenhausen und Umgebung.

TOP PREISE

Endlich Notizblöcke, die nicht nur zweckmäßig, sondern auch entzückend sind! Beispielsweise das „kleine Schwarze“ als Cocktailkleid-Block mit kleiner Perlenkette. Eine große Auswahl an weiteren ausgefallenen Blöcken & extravaganten Accessoires finden Sie bei: Blue Lady GmbH Prinzregentenstraße 149 81677 München Tel. (089) 41 42 45 33 info@blue-lady-geschenke.de

markierten Produkte erhalten Sie

ATTRAKTIVE

WOHLGEFORMT

NEUE

ENTDECKEN SIE DIE VIELFALT BEI

WÖRTHSTR. 14 (nähe Ostbahnhof) 81667 MÜNCHEN

Di - Fr 10 -19 Uhr, Sa 9 -18 Uhr


Einfach Feuer machen Wohlfühlatmosphäre ganz ohne Rauch, Ruß oder Asche – mit einem Bio-Ethanol-Kamin lässt sich dies ohne großen Aufwand verwirklichen. Ohne Umbauarbeiten kann der Kamin an fast jedem Platz auf- und auch problemlos umgestellt werden – im Winter im Wohnzimmer und an den lauen Sommerabenden auf der Terrasse oder im Wintergarten. Sichern auch Sie sich Ihren persönlichen Bio-Ethanol-Kamin für gemütliche und erholsame Stunden. MHM Metallformteile GmbH Max-Weber-Platz 8a, 81675 München Tel. (08553) 97 93 50 www.mhm-metallformteile.de

Kavat = kess und mutig Robust, mit einer eigenen Identität und hoher Strapazierfähigkeit kleiden die farbenfrohen Kavat Schuhe die Füße kesser und aktiver Kinder. Übrigens: Die schwedische Firma Kavat ist weltweit der erste Kinderschuhhersteller, dessen Produkte mit dem offiziellen Umweltzeichen der EU zertifiziert wurden. Flic+Flac Kinderschuhe und Kinderkleidung Weißenburger Platz 6, 81667 München Tel. (089) 48 00 26 96

Winterwärme Schöne Trachtenjacken und kuschelige Pullis gibt es für Erwachsene und Kinder in einer Vielzahl von Farben und Macharten. Bestellungen für das perfekt passende Stück werden gerne angenommen. Hands Gallery Pariser Str. 21, 81667 München Tel. (089) 67 97 1964, www.handsgallery.de

SIE UNS! Es erwartet Sie unser umfangreiches Sortiment mit attraktiven Preisen. Genießen Sie unser Ambiente mit köstlich zubereiteten Getränken. Wir freuen uns auf Sie! Auch online unter: www.wohnen-accessoires-shop.de


haidhausener

Ι Trend

Faltschlösser - kompakt, individuell, sicher! Fahrraddiebstähle nehmen in München immer weiter zu. Fühlen Sie sich sicher mit den neuen Faltschlössern von ABUS. Entdecken Sie die neue Generation an Fahrradsicherheit bei: Bike Island, Josephsburgstraße 34, 81673 München Tel. (089) 43 67 09 66, www. Bike-Island.de Jetzt neu auch in Pullach! Kirchplatz 5, 82049 Pullach

Herbstzeitlose Die Schatten werden länger und die Natur schmückt sich in den schönsten Farben. Man möchte sich einkuscheln und gleichzeitig lädt die klare Luft zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Das Sortiment von Elemente Clemente am Pariser Platz 1 bietet sowohl Damen als auch Herren dafür zeitlose Herbstmode in ausgefallenen, exklusiven Materialien. Aus dem tibetischen Hochland stammende Yakwolle, feinster irischer Tweed, unterschiedliche Walkqualitäten in interessanten Farben. Die japanische Firma Moyuru setzt Akzente mit ihrer ausgefallenen Schnittführung, Schuhe der Firma Trippen und Hüte von Ellen Paulssen runden das Sortiment ab. Elemente Clemente Pariser Platz 1, Tel. (089) 55 05 26 16 Reichenbachstraße 23, Tel. (089) 18 92 66 20 www.elemente-clemente.de

Ka sse n

Fußprobleme – Rückenprobleme?

ief era nt a rL zie rte tifi

Götz Orthopädie-Schuhtechnik Meisterbetrieb Johanneskirchner Straße 2, 81925 München/Oberföhring Tel. (089) 90 10 81 90, www.goetz-schuhundtechnik.de

lle r

Das Team von Götz Orthopädie-Schuhtechnik hilft Ihnen! Probieren Sie die nach altem Meisterhandwerk gefertigten und durch modernste Materialentwicklung neu definierten Druckpunkt-Ent­ lastungs-Einlagen. Individuell angepasst, eine Wohltat für jeden ... Jetzt erleben bei:

Ze r

www.haidhausener.com

GUTE SHOPPING-ADRESSEN FINDEN SIE AUCH UNTER

06

Innere Harmonie Einmal ausprobiert möchten Sie dieses Wohlbefinden nicht mehr missen: Bei Leelawadee genießen Sie eine kompetente Thai Massage und Wellnessangebote ganz nach fernöstlicher Tradition. Leelawadee Spa Kirchenstraße 94, 81675 München Tel. (089) 18 94 44 49 www.leelawadee-thaimassage.com Alle mit

markierten Produkte erhalten Sie in Haidhausen, Bogenhausen und Umgebung.


Endlich raus: Sich rundum wohlfühlen und aktiv genießen in wunderschöner südtiroler Atmosphäre

Hoteltipp/Gewinnspiel Ι

haidhausener

07

GEWINNEN

SIE

P htungen/H 2 Übernac n ne so er für 2 P

& einer Hotel im Falkenst es di ra pa Spa Sonnen /Südtirol in Terenten

Paradies für Aktivurlauber

Mit dem Mountainbike die unterschiedlichsten Strecken in Beschlag nehmen, Nordic Walking, Klettern, Radeln und Wandern: Die Südtiroler Ferienregion Kronplatz und speziell das Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies in Terenten bieten viele Ideen für Aktivurlauber.

W

er sich im Urlaub viel bewegt, ist nach der Reise besser erholt als Urlauber, die sich nur dem süßen Nichtstun hingeben. Doch im Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies sind Sport und Aktivdrang noch lange nicht alles. Die Acquapura SPA Wellness- und Wasserwelt sorgt in diesem feinen Wellness-Haus für die nötige Regeneration und den idealen Ausgleich zum Aktivprogramm. Das Zirbenkieferbad, die Sportmassage mit Tiroler Steinöl oder die Saunaaufgüsse mit Aufguss-Meister Herbert, der seine Saunagäste zwei Mal wöchentlich mit ganz besonderen Themen-Aufgüssen verwöhnt und mit dem Duft von reinen ätherischen Ölen ins Schwitzen bringt, sind nur ein kleiner Auszug aus dem Wohlfühlprogramm des Hotels. Ideal am Sonnenplateau in Terenten gelegen, genießen Urlauber hier die meisten Sonnenstunden Südtirols.

SPORT UND SPASS AM KRONPLATZ Aktivhungrige und Sportler zieht es zu jeder Jahreszeit in die Ferienregion Kronplatz. Mitten im Herzen des grünen Pustertales am Scheitelpunkt zwischen Zillertaler Alpen und Dolomiten ist der Kronplatz nicht nur im Winter Südtirols Skiberg Nummer Eins, sondern auch von Frühling bis Herbst die erste Adresse für Biker. Durch den Ausbau des allerseits beliebten Pustertaler Fahrradweges ist das Talrad-Wegenetz perfekt erschlossen worden. Aber nicht nur gemütliche Radler können ihrer Leidenschaft hier nachgehen. Mountainbiker, Rennradfahrer und Downhill-Biker kommen ebenfalls auf ihre Kosten.

EIN URLAUB IM FALKENSTEINER HOTEL & SPA SONNENPARADIES Verlockend ist die Aussicht auf Natur pur, Aktiverlebnis und exklusive Spa-Anwendungen. Das saftige Grün der Wiesen oder die erfrischende Bergluft lassen Radfahrer und Mountainbiker, Wanderer und Nordic Walker die Entscheidung nicht schwer fallen, italienisches Dolce Vita und Aktivspaß im Hotel & Spa Sonnenparadies in der Ferienregion Kronplatz bei strahlendem Sonnenschein einzuatmen. Unser Tipp: eine geführte Wanderung mit Sonnenparadies-Gastgeber Werner Prechtl, ein geprüfter Wanderführer, der die Hotelgäste zu jeder Jahreszeit persönlich in die traumhaft schöne Südtiroler Bergwelt entführt. Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies St.-Georg-Straße 26, 39030 Terenten, Italien Tel. +39 0472-54 62 66 Fax +39 0472-54 60 57 sonnenparadies@falkensteiner.com www.falkensteiner.com/de/hotel/sonnenparadies

Sie möchten gewinnen? Senden Sie uns einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Sonnenparadies“ an Typoglyph GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München oder schicken Sie ein Fax an (089) 45 80 87-20. Einsendeschluss ist der 26. Oktober 2012. Viel Glück!


Sie sind so speziell, dass sie in der Biologie ein eigenes Reich bilden – das Pilzreich

Ab ins Körbchen Die Pilze sprießen wieder und erfreuen Hobbyköche, Genießer und leidenschaftliche Sammler. Schnappen Sie sich den alten Weidenkorb, legen Sie das Taschenmesser bereit und gehen Sie in aller Herrgottsfrühe auf die Pirsch


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

H

aben Sie gewusst, dass es sich bei Speisepilzen weder um Pflanzen noch um Tiere handelt? Ihre Zellwände bestehen nicht aus Zellulose, sondern wie bei den Insekten aus Chitin. Auch der grüne Farbstoff Chlorophyll fehlt ihnen, weshalb Pilze aus Licht weder Kohlendioxid noch Kohlenhydrate herstellen können. So sind Pilze auf geheimnisvolle Art auf die Hilfe anderer Pflanzen angewiesen, die sie mit Nährstoffen versorgen. Einige gehen eine Lebensgemeinschaft mit Bäumen ein, die sie mit Nährstoffen aus tief liegenden Bodenschichten versorgen. Andere Pilzarten zersetzen abgestorbenes Material und halten so den Wald sauber. Pilze selbst zu sammeln verbindet Spaß und – trotz eines gewissen Ehrgeizes – Erholung an der frischen Luft. Auch, so munkelt man, suche der Pilzsammler im Geheimen sich selbst. Er tauscht Schreibtisch, Fernseher und anderes gegen einen ruhigen Gang mit gesenktem Haupt und dem instinktiven Vorsatz der Nahrungssuche. Wie selbstverständlich arrangiert er sich dabei mit dem Zufallsprinzip. „Nicht du suchst die Pilze, die Pilze suchen dich“, lautet ein altes Tiroler Sprichwort. Suchten wir diese prächtigen Steinpilze? Oder sie uns? Um das Sprichwort rankt sich viel Philosophisches! Sicher ist: Wer sie im Korb hat, ist ein Glückspilz!
Gerade in Bayern finden Sie mit ein wenig Glück und Geschick viele genießbare Pilze. Die Saison für

erfahrene Sammler beginnt bereits Ende April, Anfang Mai. Doch die ergiebigste Erntezeit reicht von August bis Mitte Oktober. Da gedeihen die meisten essbaren und vor allem köstlichen Pilze wie Champignon, Parasol, Maronenröhrling und die Könige der Zeit: Pfifferlinge und Steinpilze. Genug Feuchte, dazu Wärme und möglichst wenig Wind – das sind die idealen Voraussetzungen für ein hohes Pilzvorkommen. Was die Pilzliebhaber letztendlich finden, hängt ganz von ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung ab. Manche Pilze bevorzugen den Nadelwald, die anderen den Mischwald oder totes Laubholz, manche siedeln sich im Unterholz, am Wegesrand oder auf Wiesen an. Nur passionierte Sammler kennen die beliebtesten Plätze der Speisepilze – die behalten ihr Wissen aber lieber listig für sich. Nicht verzagen: Nach Jahren kennen auch Sie Plätze und Verstecke für eine reiche Pilzernte. Früh aufstehen heißt die Devise, denn vor Sonnenaufgang im Wald ist die beste Zeit zum Halali. Frische Luft, Vogelgesang und der würzige Pilzgeruch werden den frühen Sammler belohnen. Wer zu verbissen sucht, wird allerdings leer ausgehen. Ganz wichtig: Sammeln Sie nur Pilze, von denen Sie sicher wissen, dass sie nicht giftig sind! Deswegen sollten Sie jeden Pilz in einem Pilzerkennungsbuch nachschlagen. Wenn Sie sich nicht hundertprozentig sicher sind, sollten Sie einen Pilz im Zweifelsfall lieber im Wald lassen!

Must haves für jeden Pilzfreund Aufgeräumt Handlicher Weidenkorb für den schonenden Transport der Pilze (24,50 Euro) Eckl Haushaltswaren, Wasserburger Landstraße 224

haidhausener

PILZE RICHTIG PUTZEN Saubere Pilze trocken ab­ tupfen, bei Verschmutzung mit einem feuchten Tuch. Notfalls unter fließendem Wasser vorsichtig abbürs­ ten, mit Küchenkrepp tro­ cken tupfen. Nie ins Wasser legen, sie verlieren sonst an Geschmack und werden glitschig! Wer Schwerme­

tallbelastung vermeiden möchte, kann beim Putzen von Lamellenpilzen (z. B. Champignons) die La­ mellen, bei Röhrenpilzen (Steinpilze, Maronenröhr­ linge) den Röhrenbereich unter dem Hut heraus­ schneiden. Hier lagern viele Schwermetalle.

Hilfsbereit Das Messer von Windmühlenmesser aus Solingen ist der ideale Begleiter für Pilzsucher. Mit der gebogenen Klinge werden die Pilze sauber und schonend abgetrennt und mit den Naturbors­ ten auf der Rückseite von Schmutz befreit. ca. 30 Euro, www.windmuehlenmesser.de Für die Reinigung daheim empfiehlt sich eine einfache Champig­non-Bürste Eckl Haushaltswaren, Wasserburger Landstraße 224

Preisgekrönt

Wissenswert Wissen ist Macht und bringt auf diesem Terrain Sicherheit! Das handliche Buch „Pilze finden!“ ist ein praktischer und verlässlicher Begleiter für Pilz­ freunde, die keine jahrelange Sammelpraxis haben. Ulmen Verlag, ISBN-13: 978-3800169207, 9,90 Euro

09

Köstliche Steinpilze in frischen Kräutern eingelegt – delikat und außer­ gewöhnlich. Bei Fidelio GENUSSREICH erhalten Sie beste, ausgesuchte Ware, hervorragend in Qualität und Geschmack – verlässliche Produkte ohne irgendwel­ che Konservierungsmittel. Dazu kombiniert die besten Nudeln – mehrfach prämiert, handgefertigt mit BIO-Zutaten und jeder Menge Liebe – aus Wallner‘s Nudelei in Österreich. Fidelio GENUSSREICH Prinzregentenstraße 149 81677 München Tel. (089) 41 42 45 34 info@fideliogenussreich.de


10

haidhausener

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

1

Die beliebtesten Speisepilze 2

1 WIESENCHAMPIGNON Lieblingsorte: auf Wiesen, an Wegrändern, in Parks und Gärten Sein Hut ist 6–12 cm breit, ziemlich dick, weiß, glatt bis angedrückt stumpig. Der Stiel ist 4–6 cm kurz, kräftig, an der Basis verschmälert, mit schmalem Ring. Die Lamellen jung weißlich, später fleischrosa, dann schoko­ braun bis violettschwarz. Das Fleisch ist weiß, fest und verfärbt sich im Anschnitt rosa. Der Geschmack ist sehr gut, würzig und der Geruch ist sehr angenehm.

3

2 FICHTENSTEINPILZ Lieblingsorte: in Nadel- und Laubwäldern Sein Hut ist bis zu 25 cm breit, gewölbt, polsterförmig, hell bis dunkelbraun, glatt bis etwas schmierig. Der Stiel ist 8–15 cm lang, 3–8 cm dick, meist keulig bis dickbauchig, fein bis grob weiß oder braun genetzt. Die Röhren und Poren sind jung weißlich, später gelblich, im Alter olivgrün. Das Fleisch ist jung weiß, fest und verfärbt sich im An­ schnitt nicht. Der Geschmack ist nussartig aromatisch.

3 MARONENRÖHRLING Lieblingsorte: Nadelwälder, vor allem moosige Fichtenwälder oder ältere Kiefernwälder

4

5

Sein Hut ist bis 12 cm breit, ziemlich dick und, wie der Name schon sagt, kastanienbraun. Jung feinsamtig, später glatt und manchmal etwas schmierig. Der Stiel ist 6–10 cm lang, bis 2 cm dick, gelbbraun und fein gestreift. Die Röhren sind hellgelb, später gelbgrün, bei Druck verfärben sie sich blaugrün. Die Poren sind gleichfarben, jung fein und später mittelfein. Das Fleisch ist blassgelb, jung fest und läuft beim Anschneiden blau an. Der Geschmack ist mild.

4 PFIFFERLING Lieblingsorte: Nadelwälder, vor allem moosige Fichtenwälder oder ältere Kiefernwälder Sein Hut ist bis 6 cm breit, jung halbkugelig, später trichter­ förmig, Rand wellig, stroh- bis dottergelb, glatt und trocken. Der Stiel ist 1–6 cm lang, gleichfarbig und oben verdickt. Er hat adrige Leisten statt der feinen Lamellen, dicklich, gega­ belt und weit am Stiel herablaufend. Das Fleisch ist blassgelb und nicht biegbar. Der Geschmack ist leicht pfefferig.

5 STOCKSCHWÄMMCHEN Lieblingsorte: an morschen Baumstümpfen, vor allem an Buchen, Linden und Birken. Wächst meist in Büscheln. Sein Hut ist 3–8 cm dick, dünn, ockergelb bis zimtbraun, trocken blasst er von der Mitte her aus, nass ist er stark glänzend. Der Stiel ist 5–8 cm lang, dünn, mit zartem, dunklem Ring, abwärts meist dunkelbraun schuppig. Die Lamellen sind jung hellocker, älter braun, fein und eng aneinanderstehend. Das Fleisch ist cremefarben, im Stiel blassbraun und weich. Der Geschmack ist mild.


Wir verlosen

Rezept Ι

haidhausener

11

3 xWilDdremi-eGnüäsnge-

n im für 2 Persone rinzregent Restaurant P . an der Messe 8 2 Mehr auf S.

Claus Ruf, Küchenchef des Restaurant Prinzregent, steht für eine raffinierte und sinnliche Küche ohne große Effekthascherei

Rehschnitzel mit frischen Pfifferlingen Zutaten 4 Rehschnitzel aus der Keule, jeweils 150 g 500 g Pfifferlinge 1 Zwiebel 4 Stangen Sellerie 1/4 l Wildfond 1/4 l Sahne Etwas grob gehackte Petersilie Salz, Pfeffer Butterschmalz

TIPP

1 2 3 4 5 6

Zubereitung Die Pfifferlinge putzen, die Zwiebel hacken und die Selleriestangen in Scheiben schneiden. Die Rehschnitzel würzen, in einer Pfanne mit Butterschmalz anbraten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. In der gleichen Pfanne die Zwiebel anbraten, den Sellerie und die Pfifferlinge kurz anschwitzen, ebenfalls aus der Pfanne nehmen, würzen und zur Seite stellen. In die Pfanne jetzt den Wildfond und die Sahne geben und um 1/3 reduzieren; mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Wunsch noch etwas mit angerührter Stärke binden. Die Pfifferlinge in die Sauce geben und einmal kurz aufkochen lassen. Auf Tellern anrichten, zum Schluss mit Petersilie bestreuen und am besten mit Spätzle oder Nudeln reservieren.

Küchen-Workshops mit Claus Ruf für Hobbyköche und Haferlgucker

Wie geht das? Wie kocht man das? Gewusst wie – Küchenchef Claus Ruf beantwortet in kleiner Runde alle Fragen und zeigt, wie traditionelles Profikochen auch zu Hause funktioniert. In der Prinzregenten-Küche finden Hobbyköche fundierte Kenntnisse in Warenkunde, Tipps zu verschiedenen Zubereitungsarten, Beilagenempfehlungen und Rezepte für daheim.

Hotel Prinzregent an der Messe Riemer Straße 350, 81829 München Tel. (089) 945 39-0, Fax (089) 945 39-566 restaurant@prinzregent.de, www.prinzregent.de

Zuschauen, Reinschmecken und Probieren – mit hohem Lern- und garantiertem Spaßfaktor!


12

haidhausener

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Schönheit und Perfektion

D

ie Möbelbranche, der Einrichtungsstil und die Kundenwünsche haben sich seit Gründung von Möbel Willinger vor 120 Jahren extrem verändert. In der Welt des Einrichtens gibt es nahezu nichts, was das Unternehmen nicht mit geprägt hätte: von Nierentisch und Tütenlampe über „Eiche Rustikal“ oder ganz revolutionären Panton Stuhl aus knallfarbenem Kunststoff bis hin zum leidenschaftlichen, qualitätsbetonten „grünen“ Wohnen mit Blick auf Nachhaltigkeit und Gesundheit. Das kompetente Unternehmen hat sich stets weiterentwickelt, hat alle Trendentwicklungen ernst genommen und ist dabei – mit der mittlerweile vierten Ge„Wir verbinden die neration der Familie Berner – seiner Philoguten konservativen sopie immer treu geblieben:
Immer nur das te! Das ist das einfache und doch so anWerte mit innovativem Bes­ spruchsvolle Erfolgsrezept im Möbelhaus und fortschrittlichem Willinger, dem individuellen Möbelhaus mit Serviceangebot, hauseigeDenken und Handeln.“ umfangreichem ner Schreinerei, kompetenten AnsprechInhaber O. Berner partnern und der Freude am persönlichen Kontakt.
Ausgebildete Fachkräfte beraten Sie von der Einrichtung des Babyzimmers bis zur Ausstattung des Seniorenstifts. Egal ob Sie eine edle Einbauküche mit energieeffizienten Geräten haben möchten, ein gemütliches Sofa suchen, sich ein harmonisches Schlafzimmer wünschen oder Regale, Bibliotheken und Raumteiler in individueller Maßarbeit benötigen – bei der Familie Berner und ihrem 25-köpfigen Team werden Sie sicher fündig. Dabei setzt das Unternehmen auf solide Qualität zu guten Preisen. Hier lockt man die Kunden nicht mit „Scheinrabatten“, sondern bietet Ihnen direkt den optimalen Preis für die perfekte Leistung und den besten Service, den Sie sich in und um München wünschen können. Mit fachgerechter Beratung transportieren wir diese stimmungsvollen Ideen gekonnt zu Ihnen nach Hause.

Möbel Willinger, Wörthstr. 32–34, 81667 München, Tel. (089) 45 99 47-0, www.moebel-willinger.de Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.30–19 Uhr, Sa 10–17 Uhr

Verleihen Sie Ihrer Kunst den richtigen Rahmen. Die Rahmenmacher. Forstinning Römerstraße 5 Tel.: 08121/9304-0 forstinning@boesner.com

Bad Reichenhall Alte Saline 14 Tel.: 08651-965 93-0 badreichenhall@boesner.com

Augsburg Proviantbachstr. 30 Tel.: 0821/567593-0 augsburg@boesner.com

Nürnberg Sprottauer Str. 37 Tel.: 0911/98862-0 nuernberg@boesner.com

FF TRE K T P U NNST KU


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

haidhausener

13

Versteckten Sehfehlern auf der Spur Moderne Messverfahren und innovative Technik sorgen für schärferes Sehen.

M

it einer Topografie, einer Art „Landkartendarstellung“ der Augenoberfläche, werden in wenigen Sekunden die Augen berührungslos an über 22.000 Punkten 1/100-mm-genau vermessen und grafisch dargestellt. Dadurch können komplexe Sehfehler einfach grafisch dargestellt und erkannt werden. „Häufig entdecken wir dadurch Sehfehler, die bis dato zu einem unerklärlichen unscharfen Sehen geführt haben“, so Holger Thoma, Augenoptikermeister von ThomaVision in München. Ergänzt wird die Topografie durch einen anschließenden optometrischen Sehtest, auch als „MKH“ bezeichnet. Dieser geht über den routinemäßigen Sehtest hinaus. Grundlage ist auch hier die Vermessung auf Weit- und Kurzsichtigkeit sowie auf Hornhautverkrümmung. „Zusätzlich vermessen wir noch die Zusammenarbeit beider Augen, das sogenannte Binokularsehen“, so Holger Thoma.

Urlaub vom Alltag

Es gibt Sehfehler, die zu schlechtem Sehen führen, die liegen versteckt im beidäugigen Sehen und bleiben bei den Standard-Sehtests unentdeckt. Das Resultat ist ein nicht optimales Sehen, obwohl beide Augen dazu in der Lage wären. Mit einem optometrischen Sehtest werden diese versteckten Sehfehler exakt bestimmt und mit entsprechenden Brillengläsern ausgeglichen.

ThomaVision, Rosenheimer Straße 87, 81667 München Tel. (089) 37 91 94 49, info@thomavision.de, www.thomavision.de

Beginnen Sie den Tag mit einem entspannten Frühstück unter Palmen oder belohnen sich am Abend mit einem kühlen Cocktail. Täglich von 10 bis 1 Uhr

Kreillerstraße 21, 81673 München Tel. (089) 45458333, www.kreillers.com

Ihr IT Dienstleister! Besuchen Sie uns, es erwartet Sie ein umfangreiches Warensortiment mit attraktiven Preisen. Ostpreußenstraße 45 81927 München Tel. (089) 550 647 - 14

Mo. Mi. Fr. 09:00 – 13:00 Uhr Di. Do. 14:00 – 18:00 Uhr info@reiser-system.de www.reiser-system.de


1 26

truderinger

3

Ι Handwerk & Dienste

2

4

Materialien die begeistern

Gestaltungselement mit viel Potenzial: Textilien machen Räume erst richtig wohnlich und geben unserem Outfit eine unverwechselbare Persönlichkeit. Charmante Dessins glänzen in einer harmonischen Beziehung zu Strukturen, Formen, Farben und Flächen

1 Lederaccessoires unterstreichen in der Mode die eigene Note (www.aignermunich.com) 2 Der „Wallara“ Pouf ist eine clevere Sitzgelegenheit (www.missonihome.it) 3 Dekostoff „Button“ hat applizierte Holzperlen (www.JAB.de) 4 Warm halten die kamelfarbenen KinderUgg-Boots (www.engelundbengel.de) 5 Kuhfellteppich „Pride“ setzt ländliche Akzente (www.zoeppritz.com)

3

5


Haus & Garten Ι

6

7

haidhausener

15 Immobilien vom Profi „Edle-IMMOBILIEN“ in Bogenhausen hat Ihre Wünsche im Blick – egal ob Sie kaufen oder verkaufen, mieten oder vermieten wollen. Zuverlässig, professionell und fair betreuen Edeltraud Jäger und ihr eingespieltes Team Objekte in den Schwerpunktregionen München und Umgebung sowie Chiemgau. Was sie auszeichnet? Diskretion und Menschlichkeit! Edle-IMMOBILIEN, Edeltraud Jäger Trogerstraße 29, 81675 München Tel. (089) 41 07 91 95 Mobil: 0171/898 37 10 www.edle-immobilien.com

6 Helle Freude verbeitet Lampenschirm „Raw“ aus reiner Baumwolle (www.housedoctor.dk) 7 Treuer Beschützer: der karierte Stockschirm „Wien“ (www.dopplerschirme.com) 8 Kuschelig warm sind die Kaschmirplaids (www.uppercase.de) 9 Für Vierbeiner: Hundekissen „Animal Dreams“ (www.webshop.jab.de)

9

8

HIER FINDEN SIE SCHÖNE STOFFE IN HAIDHAUSEN „Erwachsene“ Stoffe für Bekleidung. Designerstoffe aus Italien, Frankreich und Holland. Der kleine Schneiderladen ist Münchens erster Stoffladen mit Nähcafé, in dem Schneidermeisterin Kathy Bachmeier ihr Wissen weitergibt. Mit viel Liebe ist ein Stoffladen entstanden, in dem man zusammen arbeiten, sich austauschen und gegenseitig inspirieren kann. der kleine Schneiderladen Pariser Straße 1, 81669 München www.der-kleine-schneiderladen.de

thierschstraße 37 80538 münchen tel 089/ 21 88 91 - 0 fax 089/ 21 88 91 - 19 w w w.Christ ine K roe ncke . ne t


16

haidhausener

Ι Veranstaltungstipps

Veranstaltungs-

kalender

Ausgesuchte Termine vom September bis November 2012 Münchner Stadtmuseum FORUM 028: ANKE HEELEMANN – NEUORDNUNG Anke Heelemann sam­ melt für ihr Langzeitprojekt FOTOTHEK vergessene Privatfotografien, die sie an wechselnden Orten immer wieder neu präsentiert. Fundus und Inspirationsquel­ le bildet ein umfangreiches Archiv von anonymen, privaten Fotografien, Dias und Fotoalben der 1920er bis 1980er Jahre. Das Herzstück der FOTOTHEK ist ein Fachgeschäft mit einem Archiv von ca. 100.000 Fotografien in Weimar. Neben Serviceangeboten (Bildausleihe, Bildpatenschaften, Bildnachrichten) und Veranstaltungen bildet es den Aus­ gangspunkt für zahlreiche Aktionen, bei denen die Künstlerin die Betrachter auf interaktiv-performative Weise einbezieht. www.stadtmuseum-online.de

Freitag, 14. September ab 20 Uhr, Unionsbräu Haidhausen HOT LIPS LIVE Die 1988 gegründe­ te Formation HOT LIPS wühlt sich in klassischer Dixielandbesetzung (tp, cl, tb, bj, b, dr) durch das gesamte Oldtime Jazz Repertoire von Ragtime bis Swing, und ab und zu schleicht sich dabei sogar ein Rock‘n‘Roll ein. Schon das garantiert, dass es dem Zuhörer nie langweilig wird. Dabei machen die allerfeinsten band­ eigenen Arrangements selbst ein völlig ausgelutschtes Dixieland-Schlachtross wieder zum absoluten Hörgenuss. www.unionsbraeu.de Tel. (089) 47 76 77

21. September bis 1. November 8–23 Uhr ASPEKTE Galerie im Gasteig YOU´LL BE OLDER TOO In der Aus­ stellung »You‘ll be older too« werden Arbeiten von zeitgenössischen Künstle­ rInnen aus verschiedenen Generationen gezeigt. Sie setzen sich in ihren konzep­ tionellen Projekten mit unterschiedlichen Fragestellungen und Phänomenen des Alters und des Alterns auseinander: mit den Prozessen historischer Erfahrungen, politischer Ereignisse, subjektiver Erin­ nerungen und kultureller Tradierungen, aber auch mit dem Erleben von Vergäng­

lichkeit, Trennung und Verlust. Eintritt frei! www.gasteig.de

Taxistand, Infos unter www.nordostkul­ tur-muenchen.de

Dienstag, 9. Oktober

25. Oktober bis 4. November

20 Uhr, Unionsbräu Haidhausen

Landeshauptstadt München

SIGI POPP – MUSIKKABARETT Sigi Popp zählt zu den profiliertesten Musikkabarettisten im Lande. Er hat ca. 1000 Gedichte, Sketche etc. verfasst und teilweise vertont, aber erst 2007 begon­ nen, einige seiner kurzen, geistreichen Gedichte am Klavier vorzutragen. Seine solide, langjährige musikalische Ausbil­ dung verführt ihn nicht zu überladenen Arrangements, da er das Wort im Zen­ trum seiner Lieder sieht. „Dichter geht’s nicht“ – der Name ist Programm, denn dicht aufeinander folgen die Pointen, welche die Zuhörer zum Nachdenken, Schmunzeln und Lachen bringen.

DANCE 2012 Vom 25. Oktober bis 4. November 2012, wird München wieder zum Schauplatz der aktuellen Tanzszene. Nina Hümpel und Dieter Buroch haben als künstlerische Leiter von DANCE 2012 ein Programm zusammengestellt, das zeigt, welche Phänomene die internationale zeitgenössische Tanz- und Performance­ landschaft maßgeblich prägen. An elf Tagen mit über 40 Veranstaltungen von Wim Vandekeybus, Marie Chouinard, Jan Fabre, Antony Rizzi, Erna Ómarsdóttir u. v. a. wird DANCE 2012 zu einem glanz­

18. Oktober bis 20. Januar Museum Villa Stuck HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG GUNTER SACHS Gunter Sachs war Kunstförderer und Galerist, machte sich als Dokumentarfilmer und Fotograf einen Namen und sammelte moderne Kunst zu einer Zeit, als sich nur wenige in Deutschland dafür interessierten. Die von ihm hinterlassene Kunstsammlung stellt heute ein herausragendes kunst­ historisches Vermächtnis dar. Im Mai 2011 verstarb Sachs völlig unerwartet, ein Enthusiast, der – wie nur wenige – die Wandlungen der Kunst in den letzten fünfzig Jahren verfolgt, erlebt und mit­ geprägt hat. www.villastuck.de Tel: (089) 45 55 51 0

Freitag, 19. Oktober 14–16 Uhr, Verein für Stadtkultur im Münchner Nordosten e.V. DER DENNINGER ANGER – GRÜNZUG IM NORDOSTEN Spaziergang vom S-Bahnhof Daglfing stadteinwärts bis zur Stuntzstraße (Zamilapark, „Afrikasied­ lung“, das „Steine-Museum“, ÖBZ, Zie­ gelwege, Schrebergärten und Parkstadt Bogenhausen). Referent: Michael Alff, Treffpunkt: S-Bahnhof Daglfing, beim

ZEIGEN WAS WICHTIG IST 13. Internationales Festival für zeitgenössischen Tanz der Landeshauptstadt München Künstlerische Leitung: Nina Hümpel und Dieter Buroch

www.dance2012.de Choreografien von: Sidi Larbi Cherkaoui | Marie Chouinard | Jan Fabre | Erna Omarsdottir | Anne Teresa De Keersmaeker | Wim Vandekeybus und vielen mehr. Kooperationspartner: Flämische Regierung / BMW Welt / Design Studenten, Nürnberg / Flämische Gemeinschaft Brüssel / Gasteig / i-camp / Münchner Kammerspiele / Kulturattaché Quebec / NPN / LMU München / Müllersches Volksbad / Muffathalle / Residenztheater / Schauburg-Theater der Jugend / Schwere Reiter / Tanztendenz München / u.a. Veranstalter

in Zusammenarbeit mit Spielmotor München e.V.

Tickets

kosch.de

7. September bis 4. November

gefördert durch die

25. Okt. – 04. Nov. 2012

www.muenchenticket.de

M Ü N C H E N

DAN_Plakat_2012_RZ_neu.indd 1

03.07.12 12:13

vollen Fest für die Sinne, bei dem sich Publikum und Künstler nahekommen dürfen. www.dance2012.de

Freitag, 26. Oktober 20 Uhr, Theater Keller 2 BAR NINETEEN Die Gruppe bar nine­ teen wurde vor bald 10 Jahren von Leuten gegründet, die einfach Spaß am gemein­ samen Singen hatten. Inzwischen ist die Gruppe ganz vorne in der regionalen A-cappella-Szene mit dabei. Ihr Repertoire reicht seit jeher von Jazz-Standards über Popklassiker von Gruppen wie den Beatles und Queen oder etwa von Billy Joel, DooWop-Songs, kitschig-schöne Weihnachts­ lieder bis hin zu aktuellen Songs anderer A-cappella-Bands. www.keller2.de Tel. 0700 2345 666 7


Suchen Sie

einen guten Heilpraktiker in Ihrer Nähe oder möchten Sie mal wieder Ihren Typ durch einen neuen und stylishen Haarschnitt ändern? Klappen Sie diese Seiten auf, und Sie werden fündig!

Gartenstadtstraße 77, 81825 München, Tel. (089) 90 13 94 62, mobil (0172) 896 05 22, www.mn-sanierung.de


18

haidhausener

Ι Freizeit, Kultur & Familie

Individuell

FÖRDERN Viel Zeit bleibt unseren Kindern nicht, das Lernen zu lernen und ihre Lernfreude und Wissbegierde zu erhalten. Eine schöne Vision: Jedes Kind wird in seinen Stärken und Schwächen erkannt, seinen Möglichkeiten entsprechend gefördert und beim entdeckenden Lernen liebevoll begleitet. Fragt sich nur, vom wem?


Wenn Schule Bauchweh macht, brauchen die Kinder liebevolle Hilfe

Türen zum Leben öffnen, sie teilhaben lassen an unserem Alltag, sie beim entdeckenden Lernen begleiten. Oder liegt genau dort auch mit das Problem? Haben wir zu wenig Zeit für unsere Kinder, frisst uns der Alltag eher auf, als dass wir ihn gestalten, fordern Problemchen und Sorgen zu viel Aufmerksamkeit? Vielleicht ist es so, aber allein daran kann und darf es doch nicht liegen, dass die Ausgaben für „das professionelle Nachhelfen“ bei Grundschulkindern jährlich neue Rekorde feiern!

Frust statt Lust – woran liegt es, dass die Freude am Lernen oft schon in der Grundschule verloren geht? An unseren Kindern liegt es sicher nicht!

„Wie läuft’s denn in der Schule?“,

fragt die Großmutter den lieben Enkel und nimmt nach dem ersten ausweichenden Blick des Buben gleich Augenkontakt mit dessen Mutter auf. Es folgen unzählige Grimassen und abwinkende Handbewegungen, ehe der besorgte Großvater nachhakt: „Ihr wisst schon, dass ohne Gymnasium und Abitur heutzutage nichts mehr geht!?“ Und es ist ja irgendwie die Wahrheit: Die schulische Bildung bereitet unsere Kinder auf lebenslanges Lernen vor und entscheidet über berufliche und gesellschaftliche Teilhabemöglichkeiten. Blöd nur, wenn die Lust am Lernen teilweise schon innerhalb der Grundschule verloren geht. Woran liegt das? Unterschiedliche soziokulturelle Hintergründe, Sozialisationserfahrungen, Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Lernbiografien, Lerntypen, Lerntempi – angesichts dieser Rea­lität ist die individuelle Förderung eine der Kernaufgaben unserer Schulen. Es gilt jedes einzelne Kind mit seinen jeweiligen Stärken und Schwächen kennenzulernen, um jedes möglichst individuell und passgenau zu fördern und zu begleiten. Klingt gut! Manchmal funktioniert das, manchmal aber auch nicht. Deshalb sollten wir Eltern es tunlichst unterlassen, lediglich die Schule mit dieser Aufgabe zu betreuen. Schließlich sind in erster Linie wir es, die unseren Kindern Fenster und

Lernen ist im weitesten Sinne darauf ausgerichtet, etwas zu gestalten, Fähigkeiten und Fertigkeiten, sogenannte Kompetenzen zu entwickeln. Die Kinder sollen bereits möglichst früh aktiv über ein vielfältiges Methoden- und Strategierepertoire verfügen. Hierfür sind Motivation und Leistungsbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein für eigene Lernprozesse unabdingbar. Soziale Kompetenz mal vorausgesetzt. Kompetenzen sind also nicht nur erlernbare, kognitiv verankerte Fähigkeiten und Fertigkeiten, sondern beinhalten auch die Bereitschaft zum Lernen und Handeln. Diese Bereitschaft besitzt grundsätzlich jedes Kind. Die Erwartungen und der Lehrstoff der Grundschule sind anspruchsvoll und leider nicht jedem Kind in gleichem Maße auf Anhieb zugänglich. Viele brauchen die uneingeschränkte Unterstützung von uns Eltern, denn viel Zeit bleibt den Kindern nicht, das Lernen zu lernen, sich den Spaß und die Wissbegierde zu erhalten. Hier geht es nicht darum, ein Kind damit auf Noten zu „trimmen“, die ihm auf eine bestimmte Form der weiterführenden Schule verhelfen sollen — diese Rechnung geht nicht auf und führt ins Fiasko. Nein, es geht vielmehr darum, Ihnen Möglichkeiten und Strategien aufzuzeigen, Ihre Kinder neben einer guten und liebevollen Erziehung mit der Kompetenz auszustatten, die so früh von ihnen erwartet wird. Was Sie noch tun können? Sich bei der nächsten Wahl für die Menschen entscheiden, die sich für eine andere h Bildungspolitik einsetzen!

Fit in der

Schule Hat Ihr Kind Schulprobleme beim Lesen, Schreiben oder Rechnen? Das zertifizierte Pisa-Lerntraining wird folgende Fähigkeiten Ihrer Kinder stärken und erweitern:

} Denk- und Merkfähigkeit } Konzentration und Wahrnehmung } Aufmerksamkeit und visuelle Unterscheidungsfähigkeit } Problemlösung, kreatives Denken } Sprachwortschatz Gestärkt und motiviert erfahren die Kinder wieder das Wichtigste für ihr junges Leben – den Spaß am Lernen. Praxis für Gesprächs- und Focusingtherapie Großfriedrichsburger Str. 21 81827 München Tel. (089) 813 056 99 www.mbangemann.de

Aus- und Fortbildungszentrum für medizinische Berufe Staatlich anerkannte Berufsfachschulen für

Medizinische Fachangestellte Kompetente Kraft in der ärztl. Praxis 1 Jahr Vollzeitunterricht 1 Jahr bezahltes Praktikum Rettungsassistent/in Sachkundige Hilfe im Notfall 1 Jahr Schule und 1 Jahr Praktikum Fortbildungskurse Fachwirtin, Strahlenschutzkurse, Prüfungsvorbereitung ...

Neuer Standort: am Ostbahnhof

Walner-Schulen Neu: Grillparzerstr. 8 . 81675 München Tel.: 089-540 95 50 . info@walner-schulen.de www.walner-schulen.de


20

haidhausener

Ι Freizeit, Kultur & Familie

miert h c s e g e i w rt läuft’s Konzentrie Im Gespräch mit Manuela Werner, Trainerin des Marburger Konzentrationstrainings

Frau Werner, Sie bieten seit 2010 in Trudering das Marburger Konzentrationstraining an. An wen richtet sich das Angebot des sogenannten MKT?

Vielen Kindern fällt es heutzutage immer schwerer, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Sie lassen sich beim Lernen leicht ablenken, haben Schwierigkeiten, selbstständig zu arbeiten, trauen sich weniger zu oder sind vielleicht einfach nur schulmüde. Negative Erlebnisse, Erfahrungen und Begegnungen häufen sich und betreffen nicht selten die ganze Familie.
Und genau hier unterstützt das MKT. Geht es nur darum, sich besser zu konzentrieren, oder wo liegt das Geheimnis?

Man sollte sich zunächst klarmachen: Konzentration ist nicht angeboren. Die Aufmerksamkeit willkürlich zu einem bestimmten Zeitpunkt auf eine bestimmte Aufgabe zu lenken, müssen die Kinder erst einüben. Sie lernen dies insbesondere dann, wenn etwas Entscheidendes hinzukommt: Motivation. Das ist erst einmal der Dreh- und Angelpunkt meiner Arbeit mit den Kindern. Gemeinsam erarbeiten wir einen sys­

tematischen Arbeitsstil, den positiven Umgang mit Fehlern, fördern die Selbstständigkeit und kehren zurück zu einem Lernen mit Freude und Spaß. Die Kinder glauben wieder an die eigenen Fähigkeiten und fühlen sich sicher. Wie können wir uns den Ablauf eines Trainings vorstellen?

Die Kinder trainieren sechs Wochen lang einmal die Woche jeweils 90 Minuten am Nachmittag in einer Gruppe von maximal vier Kindern. Das Training besteht aus fes­ten, sprich wiederkehrenden Bausteinen. Es finden Übungen zur Förderung der Wahrnehmung, der Genauigkeit, der Merkfähigkeit und des logischen Denkens statt. Die Kinder werden zur Eigenstrukturierung durch „inneres Sprechen“, d. h. Einführung in die Methode der „verbalen Selbstinstruktion“, angeleitet und sie lernen Entspannungstechniken. Und nach den sechs Nachmittagen haben die Kinder diese Punkte verinnerlicht und wenden das Gelernte im Schulalltag an?

Das MKT richtet sich ebenfalls an die Eltern. An einem Elternabend erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder nachhaltig unterstützen können. Zum Beispiel, welche Tipps und Tricks es zum Lob und zur Förderung der Motivation Ihrer Kinder gibt. Wichtig ist selbstverständlich, dass die Eltern aktiv mit ihren Kindern arbeiten und die „Werkzeuge“ des MKT weiter anwenden. Viele Leser interessiert, ob das MKT auch eine Maßnahme für ihr Kind wäre. Welche Kurse bieten Sie aktuell an?

Münchner Schulstiftung – Ernst v. Borries –

Obermenzinger Gymnasium (staatl. anerkannt ) (WSG-W) (SG-E) Tel. 089 891244-0 – Obermenzing

• Gebundene Ganztagsschule im Zwei-PädagogenPrinzip (Lehrer und Pädagogischer Assistent) • Psychologische und lerntherapeutische Betreuung • ABIplus® – Berufsausbildung parallel zum Abitur

Privatgymnasium Dr. Überreiter (staatl. genehmigt) (NTG) (WSG-W) (SG) Tel. 089 4524456-0 – Haidhausen

fung meprü ufnah rricht A e in Ke nte robeu Kein P

!

!

• Gebundene Ganztagsschule im Zwei-Pädagogen-Prinzip (Lehrer und Pädagogischer Assistent) • Neu: Brückenklasse (Vorbereitungsklasse auf Q11/12) • Intensive Aufgabenbetreuung, Repetitorien, Wahlkurse • Schulpsychologische Betreuung • Kleine 5. Klassen, Latein ab der 5. Klasse möglich

www.muenchner-schulstiftung.de

Das Marburger Konzentrationstraining richtet sich an alle Schulkinder, die ihren Schulalltag verbessern und vereinfachen wollen. Für Jugendliche gibt es ebenso ein spezielles Trainingsprogramm, das unter anderem das Herausfiltern aller Informationen aus einem Text als Schwerpunkt beinhaltet. Für einen guten Schulstart biete ich ein spezielles Training für Kindergarten- und Vorschulkinder an. Damit erst gar keine Misserfolge auftreten und die Kinder von Anfang an eine positive Einstellung zum Lernen haben. Egal ob es in meiner Arbeit mit den Kindern um die grundlegende Konzentration geht oder ob es einer kleinen Auffrischung der Motivation bedarf – mit dem MKT liegt das Ziel oft näher als erwartet.

Marburger Konzentrations­ training München-Ost Manuela Werner Tel. 0176/14 30 01 41 info@mkt-muenchen-ost.de www.mkt-muenchen-ost.de


Datum

Uhrzeit

Termine und Veranstaltungen

Samstag 22.9.12

10.45 Uhr

Einzug der Wiesn-Wirte

Samstag 22.9.12

12.00 Uhr

Eröffnung der Wiesn im Festzelt Schottenhamel

Sonntag 23.9.12

9.45 Uhr

Oktoberfest-Trachten- und Schützenzug

Montag 24.9.12

12.00 Uhr

Seniorenbewirtungen in der Schotten­hamelFesthalle (auf Kosten des Tourismus­amts und des Stiftungsfonds Ludwig und Lina Petuel)

sowie in allen weiteren der 14 Fest­ hallen auf Kosten der jeweiligen Wirte Dienstag 25.9.12

12.00–18.00 Uhr

1. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen

Donnerstag 27.9.12

10.00 Uhr

Traditioneller Oktoberfest- und Gedenkgottesdienst im Hippodrom

Sonntag 30.9.12

11.00 Uhr

Standkonzert der Wiesn-Kapellen zu Füßen der Bavaria

Dienstag 2.10.12

12.00–18.00 Uhr

2. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen

Mittwoch 3.10.12

12.00 Uhr

Alt-Schausteller-Stammtisch

Sonntag 7.10.12

12.00 Uhr

Böllerschießen auf den Stufen zur Bavaria anlässlich des Oktoberfest-Landesschießens des Bayerischen Sportschützenbundes

Was man noch wissen sollten } Das 179. Oktoberfest 2012 findet statt vom 22. September, 12 Uhr bis zum 7. Oktober, 23.30 Uhr. } Die Bierzelte öffnen werktags um 10 Uhr und schließen um 23.30 Uhr. Letzter Bierausschank um 22.30 Uhr. Lediglich Käfer‘s Wiesnschänke und das Weinzelt haben bis 1 Uhr geöffnet. } Am Wochenende und an Feiertagen öffnen die Bierzelte bereits um 9 Uhr. } Bei den Schaustellern herrscht Betrieb von 10 Uhr bis 23.30 Uhr, Freitag und Samstag bis 24 Uhr. } Bitte beachten Sie, dass an stark besuchten Tagen, zum Beispiel am Wochenende, von der Mitnahme von Kindern und Kinderwägen abgeraten wird. Speziell in den Festzelten oder auch schon am Eingang zur Festwiese kann es sein, dass Ihnen der Zutritt mit einem Kinderwagen verwehrt wird. Kinderwägen wie andere Gepäckstücke können jedoch in der Gepäckaufbewahrung abgegeben werden. } Die offiziellen Familientage sind jeweils am Dienstag von 12 Uhr bis 18 Uhr und bieten verringerte Preise bei fast allen Anbietern. Weitere Infos unter www.oktoberfest.de

Entspannung für Kinder

I

n der heutigen Zeit sind Kinder bereits sehr hohen Leistungsanforderungen und Stress ausgesetzt, der – wenn man nicht entgegenwirkt – seine Folgen hat. Die Kinder können sich nicht gegen Stress wehren. Viele spüren sich selbst nicht mehr. Immer häufiger führt der Stress zu psychosomatischen Beschwerden, wie Schlafstörungen, Konzentrations­ schwierigkeiten, Allergien, Kopfschmerzen u. v. m. Das Autogene Training von Erika Grundmann bietet Kindern eine wertvolle Hilfe, den Weg zur Stille und Ruhe zu finden, sie lernen sich und ihren Körper spüren und werden kreativer. Das Training wird den Kindern spielerisch durch Entspannungsgeschichten vermittelt. „Die Kinder bemerken sehr

rasch, wie gut ihnen die Übungen tun, besonders wenn sie müde von der Schule kommen. Mit unserem Entspannungsangebot bieten wir Kindern einen gesunden Ausgleich im häufig sehr stressigen Alltag,“ berichtet Erika Grundmann. Der Kurs besteht aus 7 Einheiten und beginnt am 19. September, von 17.30 bis 18.30 Uhr mit einem Einführungsgespräch mit Eltern und Kindern. Es folgen 6 weitere Einheiten jeweils im Abstand von einer Woche. Der Preis beträgt € 69,-.

Erika Grundmann, Einsteinstraße 131, 81675 München, Tel. (089) 470 34 24, mobil 0174 979 66 67, www.my-enerchi.de

Quelle: www.oktoberfest.de

Termine & Wissenswertes zur 1 79. Wiesn


22

Ι Gesundheit & Wellness

Gedanken, diehaidhausener stark machen: Wer lernt sich richtig zu entspannen, kann sich auf Gesundheit programmieren

OHNE NEBENWIRKUNG Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele ist längst mehr als eine Weisheit von ­„Heilern“. Patienten sollten nicht nur den „äußeren Arzt“, den Mediziner, befragen, sondern auch den „inneren“ konsultieren. Denn wer weiß oder spürt, was ihm gut tut und Widerstandskraft verleiht, kann am besten seine ganz persönlichen gesundheitsfördernden Kräfte nutzen

J

eder Mensch war schon einmal „krank“, und sei es nur durch eine kleine Wunde oder einen Schnupfen. Gesundet sind die meisten wieder – der eine überraschend schnell, beim anderen hat es länger gedauert oder ist es sogar zu Komplikationen gekommen. Jede Krankheit ist eben anders, und jeder Patient reagiert unterschiedlich auf seine Erkrankung. Schon Émile Coué, Begründer der modernen, bewussten Autosuggestion, sagte: „Jede Krankheit ist heilbar, nicht aber jeder Kranke“ und wollte damit klarmachen, dass wir Menschen selbst eine große Verantwortung für unsere Gesundheit tragen. Das war im vergangenen Jahrhundert. Doch tatsächlich wird die Fähigkeit des Körpers zur Selbstreparatur oft unterschätzt. Viel zu viele Fachärzte vertrauen lieber einer ausgiebigen Diagnostik und Therapie, als ganzheitliche Ansätze mit zu integrieren. Doch Gedanken und Gefühle haben einen viel grö-

ßeren Anteil an unserer Gesundheit, als Wissenschaftler es lange für möglich hielten. Salutogenese heißt der neue Forschungszweig, der die Gesundheit, nicht die Krankheit, in den Mittelpunkt der Wissenschaft rückt. Sie erforscht, wie Psyche, Nervensystem und die körpereigene Krankheitsabwehr miteinander verknüpft sind. Und liefert Belege, dass Gedanken tatsächlich messbar auf Organe, Drüsen und Zellen wirken. So stellt der Heilpraktiker nicht allein die Krankheit als einen objektiven Tatbestand fest, sondern richtet sein Augenmerk auch auf die Gesamtperson des Kranken – Gesundheit ist für den Heilpraktiker die Bewahrung der Geist-Körper-Seele-Einheit. In diesem Zusammenhang stellen die Selbstheilungskräfte keine speziellen oder spezifischen Kräfte dar, sondern sind Ausdruck der allgemeinen Heilkraft, die in der Lebenskraft einer Persönlichkeit begründet sind. Doch wie weit reichen die Selbstheilungskräfte wirklich – und wie


Gesundheit & Wellness Ι

haidhausener

23

„Die Kunst der Therapien besteht darin, den Prozess der Selbstheilung zu unterstützen – auf körperlicher Ebene ebenso wie auf psychischer Ebene. Denn beide sind untrennbar miteinander verbunden.“

können wir sie unterstützen? Manche Menschen wissen ganz instinktiv, was ihnen gut tut, was ihnen Widerstandskraft verleiht und sie stark macht. Einige haben Vorlieben oder Gewohnheiten, die nachweislich die Immunabwehr stärken oder den Stoffwechsel stabilisieren, wie etwa Meditieren, Yoga, Sport etc. Andere müssen den Zugang zu ihren Selbstheilungskräften noch finden. Manchmal gelingt es erst, wenn sie durch eine schwere Krankheit gezwungen sind, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Fest steht: Man kann jederzeit lernen, die inneren Heiler zu aktivieren. Die Basis

stellen vor allem gesunde und ausgewogene Ernährung, moderate sportliche Betätigung und ebenso angemessene Ruhephasen und vor allen Dingen innerliche Ausgeglichenheit dar. Außerdem kann man jederzeit lernen, die Selbstheilungskräfte des Körpers mittels umfassender und alternativer Heilmethoden zu aktivieren. Zu den alternativ- und komplementärmedizinischen Behandlungsmethoden gehören Naturheilverfahren, Körpertherapieverfahren, einige Entspannungsverfahren und populäre Behandlungsmethoden, wie Homöopathie, h Osteopathie und Akupunktur.

BUCHTIPP Die Wahrnehmung verfeinern, persönliche Rituale gestalten, die Selbstheilungskräfte stärken – Für Menschen in Zeiten der Genesung und für solche, die ihre Gesundheit bewahren wollen. AT Verlag 160 Seiten, EUR 24,90 ISBN-13: 978-3038006633

Ihre Anzeige im „haidhausener“* GUTE HEILPRAKTIKER IN IHRER NÄHE Entdecken Sie alternative Heilmethoden und kompetente, vertrauensvolle Beratung für Ihre Gesundheit!

Ein Weg aus der Krise Lassen Sie sich auf ein Gespräch mit Ihrem Körper ein, Sie werden überrascht sein, wie offen und ehrlich er mit Ihnen kommuniziert … oft durch ein Symptom. Mit Body Talk, „der Körper spricht“, verbindet der Body Talk-Anwender die von der inneren Weisheit angesprochenen Körperareale und die dahinterliegenden Themen miteinander, es entsteht eine Synchronisation im Körper. Dadurch können die Selbstheilungskräfte gezielt aktiv werden und belastende Ereignisse, Erinnerungen und Emotionen lösen. Unsere Körper-Systeme kommen in Fluss und Entspannung ist fühlbar. Body Talk kann bei körperlichen und seelischen Symptomen begleitend und vorbeugend angewandt werden. Debora Margarita Pfeiffer Heilpraktikerin für Psychotherapie Josephsburgstraße 33 81673 München Tel. (089) 20 32 38 47 www.bodytalksystem.com

D

Kraft aus der Mitte!

ie ursprünglich aus der japanischen Heilkunde stammenden Kinesiotapes sind längst nicht mehr im Spitzensport, In der nur Privatpraxis Doktores Jobst kommen sondern auchschwerpunktmäßig in der alltäglichenVerfahren physio- aus der Regulationsmedizin wie Homöopathie, Akupunktherapeutischen Praxis angekommen und tur, biologische Krebsmedizin, Schwingungswerden als eine revolutionäre Therapiemethode be-zum Einsatz. Die medizin und Musiktherapie zeichnet. Dabei wird Kinesio-Taping seit Jahrzehnten Behandlungsmethoden streben einen enerKörperorientierte Psychotherapie: Familiengetischen Ausgleich auf körperlicher, geistimit großem Erfolg weltweit eingesetzt. Die Kinesiotherapie, Atemtherapie, Imaginationstherapie, Taping Therapie ist in JaTattva–Therapeutin, Entspannungsverfahren mit Meditation, Tanztherapie, pan,gesprächsoriweiten Teilen Asiens entierte Psychotherapie, Familienaufstellung und Amerika anerkannt (auch einzelne Aufstellung), Kunsttherapie mit und findet als ganzkreativen Medien, Krisenintervention heitliche Therapieform Coaching bei Konflikten am Arbeitsplatz und mit einem ungewöhnMobbing, Begleitung in den verschiedensten lich breiten TherapieLebenskrisen spektrum Anwendung. Vorträge und Seminare -Vor Familienaufrund 30 Jahren stellung - Körperwahrnehmung - Kurzentwickelte der japa- ger und seelischer Ebene an. So können die zeittherapie - Trauerarbeit - Stressnische Chiropraktiker Kenzo Kase ein spezielles Selbstheilungskräfte und das Abwehrsystem bewältigung - Entspannung Patienten unterstützt, ihr LebenswilPflaster: hochelastisch, der atmungsaktiv und hautgestärkt und ihres es kann ihnen geholfen Brigitte Lehrhuber freundlich. Kinesio-Tapes,lenso die Idee japaHeilpraktikerin für Psychotherapie werden, ihre Gesundheit wiederherzustellen. nischen Erfinders Kenzo Kase, sollen helfen, inMitglied im Verband Freier Psychothera-

Jedem kann geholfen werden

peuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e. V. St.-Michael-Straße 2, 81673 München Tel. 0172/980 11 01 www.praxis-lehrhuber.de

Privatärztliche Gemeinschaftspraxis Doktores Jobst Rosenkavalierplatz 18, 81925 München Tel. (089) 45 81 97 69 www.privatpraxis-jobst.de


24

haidhausener

Ι Gesundheit & Wellness

COACHYFY – mit Motivation zum neuen Ich

P

robieren Sie einmal etwas anderes. Im exklusiven Sportstudio „coachyfy“ in München/Bogenhausen entdecken Sie nicht nur Ihre Leidenschaft am Sport neu, sondern sich selbst gleich mit. Motiviert durch ausgebildete Personaltrainer und schlussendlich durch den eigenen Erfolg. „Coachyfy my well-being time“, dieser Name ist Programm. Um Ihre Zeit bestmöglich für Ihre Ziele zu nutzen, bietet „coachyfy“ Ihnen individuelle und persönliche Betreuung nach Maß. Und das in einer der exklusivsten Lagen in München/Bogenhausen. Neben dem außergewöhnlich durchdachten Angebot beeindruckt auch das Interieur des Sportstudios. Hoch über den Dächern in der RichardStrauss-Straße 48 befindet sich das eindrucksvolle, 155 Quadratmeter große Rondell inklusive einer Dachterrasse mit Blick über München. Wandhohe Fenster bieten drinnen wie draußen eine rundum traumhafte Trainingskulisse. So unterschiedlich Ihre Ziele auch sein mögen, so facettenreich sind die Trainingskonzepte von „coachyfy“. Das perfekt ausgestattete Rondell bietet Ihnen alle Möglichkeiten,

Leistungen

u

nline Coaching ist die einmalige Möglichkeit, ein O Personal Training durchzuführen, ohne die eigenen vier Wände zu verlassen PowerPlate - Effektiv und individuell Yoga - mehr Bewegungsfreiheit und Kraft

u u

Coachyfy my well-being time

Richard-Strauss-Straße 48, 81677 München Tel. (089) 12 13 56 20 info@coachyfy.com, www.coachyfy.com

um in kurzer Zeit effektiv und erfolgreich zu trainieren. Vom klassischen Personal Training über das PowerPlate Vibrationstraining bis hin zum NovuCell – ein bislang in München einmaliges Gerät, welches mit Ultraschall und elektronischer Muskelstimulation (EMS) arbeitet – ist „coachyfy“ für alle Trainingskonzepte gerüstet. Sobald man einen ersten Eindruck über die Räumlichkeiten, das Leistungsangebot und die positive Stimmung gewonnen hat, wird

„IHRE ZIELE sind unsere Motivation – Sie werden nicht nur ein besseres Körpergefühl bekommen, sondern sich komplett neu entdecken.“ Sven Zimmermann – Geschäftsführer Diplom-Sportwissenschaftler und lizensierter Personal Trainer

schnell klar: „coachyfy“ ist mit herkömmlichen Fitnessstudios nicht vergleichbar. Denn hier steht das Wichtigste im Mittelpunkt: SIE. Und sollten Sie einmal keine Zeit haben ins Studio zu kommen, kommt „coachyfy“ zu Ihnen, egal wo Sie sich auf der Welt befinden – dank ONLINE COACHING sparen sie Zeit und Nerven und tun Ihrem Körper und Ihrer Seele etwas Gutes. Coachyfy my well-being time Richard-Strauss-Straße 48 81677 München, Tel. (089) 12 13 56 20 info@coachyfy.com, www.coachyfy.com

u u

NovuCell schnell und sanft zur Traumfigur Mit Personal Training per Definition: das individuellste und spezialisierteste, auf eine einzelne Person ausgerichtete Trainings- bzw. Fitnessprogramm

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 8 –14 Uhr und 16 – 21 Uhr, Samstag 9 – 15 Uhr


Gesundheit Wellness Ι haidhausener 25 Ihre Anzeige im& „haidhausener“ Vereinbaren Vereinbaren Sie einen kostenlosen Sie einen kostenlosen Probetermin: 0 : 89/2nbare min 3 25n Sie 99 00 Probeter Verei 00 kostenlosen 089/23 25 99einen Probetermin:

0 89/23 25 99 00

ULTRATONE® FUTURA®PRO

zur Traum Traumfigur igur

Mit Ultratone® Jetzt zum Futura®Pro zur Traumfigur Innovative Pakete für Sie: m ULTRATONE u z t einmaligen Mit FUTURA®PRO zur Traum Traumfigur igur etz Active Power Fatburner Innovative Pakete fürJ Sie: ligen Kennenlernpreis Innovative Pakete für Sie: Ultraschall Kavitation, nma zt zeuim t e J Active Power Fatburner e Power Plate Active Power Fatburner nlernpr is statt 69,- € ligneenPlate an me Ultraschall Kavitation, Ultraschall Kavitation, Power einK + Ernährungsplan – ®

,- € 8 4 ,– € 48,–4€8

Power Plate + Ernährungsplan oder t 69, rnpre atis oder Kennenle –st + Ernährungsplan € Purify Facelift Purify Faceliftstatt 69, oder (bioelektrische Purify Facelift bioelektrische Impulsstimulation (bioelektrische Impulsstimulation undLymphdrainage und manuelle Impulsstimulation und manuelle Lymphdrainage) manuelle Lymphdrainage)

Wasser ist Leben Wir bestehen zu 65 % aus Wasser. Jede Körperzelle enthält Wasser. Nehmen wir das ernst genug? Eine gute Hautpflege und gesundes Essen – ja. Aber bei der Basis, dem Wasser, trinken wir einfach irgendwas. Dabei ist gerade Wasser viel mehr als nur ein Getränk. Es ist das Lebenselixier. Johannes Biedermann, Ernährungsberater bei STEP UP:

Mit

Power Plate und G-Plate

Power Plate ÄrztehausPower Einsteinstraße 127/Ecke Grillparzerstraße, U,S,Tram, Bus Plate

. Tel. 089/ 23 25 99 00 und und 81675 München-Bogenhausen IBAW schöner&& schlanker in München IBAW schöner schlanker in München . G-Plate.

Institute for Beauty, Antiaging, Wellness Ltd. Ltd. Institute for Beauty, Antiaging, Wellness Ltd. www.ibaw.info www.schönerundschlanker.de info@ibaw.info G-Plate Institute for Beauty, Antiaging, Wellness Ärztehaus Einsteinstraße 127/Ecke Grillparzerstraße, U, S, Tram, Bus Ärztehaus Einsteinstraße 127/Ecke Grillparzerstraße, U, S, Tram, Bus 81675 München-Bogenhausen · Tel. 0 89/23 25 99 00 · www.ibaw.info 81675 München-Bogenhausen · Tel.info@ibaw.info 0 89/23 25 99 00 · www.ibaw.info www.schönerundschlanker.de · Email: www.schönerundschlanker.de · Email: info@ibaw.info

„Mit basischem, ionisierten Aktivwasser kann man ganz nebenbei so viel für seine Gesundheit tun. Sie bringen Ihren Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht und trinken ein hochwirksames Antioxidans.“ Eine einfache Möglichkeit, um basisches, ionisiertes und von Schadstoffen befreites Aktivwasser direkt aus der Leitung zu bekommen, bietet der alkaStream. Wasser als Basis Ihrer Gesundheit.

STEP UP – Vitalwasser für Ihre Gesundheit Breisacher Straße 15, 81667 München Tel. (089) 12 13 96 09 info@alkastream-muenchen.de www.stepupvitalwasser.alkastream.eu

Schmerzfrei durch Trigger-Osteopraktik 31.10.

Das einzigartige Behandlungskonzept für Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, Sportverletzungen, Schulter- und Kniebeschwerden. Mit einem Vorwort von Dieter Hildebrand Paperback, Broschur, 128 Seiten, 17,2 x 20,2 durchgehend bebildert ISBN: 978-3-517-06947-0, 12,99 Euro

31.10.

KOSMETIKINSTITUT WELLNESSGROTTE KAUFMANN Schluss mit Zähneknirschen! * Textkorrekturen bitte umgehend an uns weiterleiten. Alle Texte werden zusätzlich Bleiben Sie entspannt: Mit Hilfe der sanften

Neu bei uns:

noch Korrekturgelesen.

Power Shape (Lipoo-Softlaser) Der Durchbruch zur erfolgreichen Cellolite-Behandlung und Fettreduzierung. Mit klinischem Top-Ergebnis.

Unsere Spezialisierung:

u Permanent-Make-up Lippen, Augenbrauen, Oberlider, haid_312_Ibaw_.indd 1 Unterlider, Korrekturen aller Art u u u u

Kräuterschälkuren nach Dr. Schrammek Beseitigung von Couperose (roten Äderchen) Fotoepilation dauerhafte Haarentfernung, Körperpackungen Ganzheitliche Kosmetikbehandlungen mit maßgeschneidertem Behandlungskonzept für Ihr individuelles Wohlbefinden

Wörthstraße 37, 81667 München, Tel. (089) 448 33 15

R.E.S.E.T.-Methode bringen Sie Ihren Kiefer wieder in eine natürliche Balance und können damit nächtlichem Zähneknirschen effektiv entgegenwirken. Mehr Informationen über diese einfache, selbst durchführbare und schmerzlose Methode:

er.de

www.christa-meiChrista Meier Heilpraktikerin f. Psychotherapie (HPG) u. Hypnotherapeutin Tel. (089) 93 93 06 63

www.christa-meier.de


26

haidhausener

Ι Gesundheit & Wellness -Anzeige -

Chronische Schmerzen ade Dr. Wolfgang Bauermeister ist ein weltweit anerkannter Pionier auf dem Gebiet der Schmerzdiagnostik und Schmerztherapie. Seine Laufbahn als Schmerzspezialist begann 1980 in den USA in Los Angeles, wo er mit führenden amerikanischen Schmerzspezialisten zusammen­ arbeitete und die entscheidenden Impulse für seine Forschungsarbeit erhielt. In den Jahren nach seiner Rückkehr nach Deutschland entwickelte er neuartige Diagnoseverfahren und Therapien, um chronische, bislang als therapieresistent geltende Schmerzen zu behandeln

Triggerpunkte – Die häufigsten Schmerzverursacher Die Hauptursache chronischer Schmerzen sind Triggerpunkte – entzündete Muskelknoten –, die Schmerzen in den Muskeln, Gelenken und inneren Organen verursa-

die Triggerpunkte mit der Ultraschall-Elastographie gefunden, stimuliert man sie mit Stoßwellen. Werden dadurch Schmerzen an einer anderen Stelle im Körper ausgelöst, die den Schmerzen des Patienten entsprechen, müssen diese behandelt werden.

Kopf-Nacken-Schulter-Schmerzen Triggerpunkte in Muskeln der Schulter, des Rückens und sogar der Beine können Schmerzen bis in Kopf, Nacken und Schulter übertra­ gen. Deshalb muss immer der gesamte Körper auf Triggerpunkte untersucht werden.

Rückenschmerzen chen. Jedoch werden sie selten diagnostiziert, denn sie sind weder im Röntgenbild noch mit Ultraschall oder Kernspintomographie zu erkennen. Um sie sichtbar zu machen, entwickelte Dr. Bauermeister die „Triggerpunkt-Ultraschall-Elastographie“.

Triggerpunkt-UltraschallElastographie Mit der Ultraschall-Elastographie erkennt man Triggerpunkte als gelbe, rot umrandete Knoten von ca. 2 mm Größe. In der Abbildung (oben) erkennt man direkt unter der Haut viele Triggerpunkte, in den tieferen Muskelschichten sind einzelne Triggerpunkte sichtbar.

Übertragungsschmerzen Selten sind Triggerpunkte dort, wo der Schmerz gespürt wird. So verursachen Triggerpunkte der Hüfte Beschwerden im Gesäß, in Oberschenkel, in Knie und Wade, das heißt: Sie übertragen Schmerzen in eine andere Körperregion. Wurden

Triggerpunkte von Muskeln des Nackens, des oberen Rückens, der Hüfte, Beine und Füße können Schmerzen in den Rücken übertragen. Wohin und welche Triggerpunkte Schmerzen übertragen, ist individuell sehr unterschiedlich, aber durch Dr. Bauermeisters Vorgehensweise lässt sich das zuverlässig beurteilen.

Triggerpunkt-Schmerzen breiten sich aus

Anfangs treten Schmerzen nur an einzelnen Körperstellen auf, später aber können sie sich über den ganzen Körper ausbreiten. Die Beweglichkeit der Gelenke wird immer weniger und schmerzhaft. Ist die Krankheit weit fortgeschritten, verstärken Massagen und Muskelaufbautraining die Schmerzen. Liegen, Stehen und Sitzen werden zur Qual, und selbst Schmerzmedikamente helfen irgendwann nicht mehr. Die einzige Möglichkeit, die Schmerzen zu beseitigen, ist durch die direkte Behandlung der Triggerpunkte. X = Triggerpunkte

SCHMERZ IST KEIN SCHICKSAL THERAPIE DER TRIGGERPUNKTE MIT STOSSWELLEN Die bislang erfolgreichste Behandlungsmethode ist die von Dr. Bauermeister entwickelte „Triggerpunkt-Stoßwellen-Therapie“. Sie ist frei von Nebenwirkungen, denn Dr. Bauermeister benutzt ein speziell nach seinen Vorgaben entwickeltes Stoßwellengerät, den ARIES der

Firma Dornier MedTech. Mit dem Handstück des Gerätes gleitet er über die Muskeln und behandelt die Triggerpunkte, die den Übertragungsschmerz des Patienten auslösen.

ANZAHL UND HÄUFIGKEIT DER BEHANDLUNG Triggerpunkte findet man meist in Muskeln mehrerer Körperbereiche. Um sie alle zu behandeln, kann es mehrere Wochen dauern, bis sich ein Erfolg einstellt. Jede Region muss durchschnittlich drei Mal behandelt werden. Für eine erfolgreiche Behandlung z. B. bei Schmerzen des ganzen Körpers können dann zehn bis zwanzig oder manchmal auch mehr Behandlungen erforderlich sein. Kombiniert man die Triggerpunkt-Stoßwellen-Therapie mit Akupunktur, kann sich die Zahl der Behandlungen reduzieren. Eine Entsäuerung des Körpers mit Frequenz-spezifischer Therapie und Alkalisierungswickeln bringt zusätzlich noch schnellere und bessere Behandlungsergebnisse.

SELBSTBEHANDLUNG Dr. Bauermeister beschreibt in seinem Buch „Schmerzfrei durch Trigger Osteopraktik“, erschienen im Südwest Verlag, Möglichkeiten der Selbstdiagnose und -behandlung. Mit dem von Dr. Bauermeister entwickelten TRIGGOsanSchlüssel kann man Triggerpunkte diagnostizieren und teilweise auch behandeln.

= Schmerz

TRIGGOsan Centrum München, Dr. Wolfgang Bauermeister, Toni-Schmid-Str. 45, 81825 München, Tel. (089) 42 61 12, praxis@triggosan.eu


Gesundheit & Wellness Ι Mit dem DFB-Medizinkoffer sind die Fans ausgestattet wie die Profis

Schnittig Das Team des neu eröffneten Friseursalon Adam and Eve in Haidhausen beherrscht die neuesten Trends und Techniken und bemüht sich um typgerechte Beratung für Schnittbedürftige. Naturbewusstsein beweist das hier geführte Pflegelabel AVEDA mit bis zu 99 Prozent natürlichen Bestandteilen. Aufs Haus: Bio-Säfte, Begrüßungstee, Kaffee, Kopf-oder Handmassage Special: Brautservice auf Anfrage, Studentenrabatt Gut zu wissen: Ziemlich entspannt sind die Waschplätze mit integrierter Massagefunktion. Top in Sachen Hygiene: Serielles Desinfektionsverfahren für Kompressentücher und Haarbürsten. Friseur Adam and Eve Breisacherstraße 21, 81667 München Tel. (089) 55 26 86 06 www.adamandeve-friseure.de

S

chnelles Handeln kann nach einem Sportunfall entscheidend sein, um die Folgen gering zu halten. Am besten geht man nach der bewährten PECH-Regel vor: P (Pause) – sofort die sportliche Betätigung stoppen. E (Eis) – Kühlen mit Eis, Cold­ pack oder kaltem Wasser. C (Compression – das englische Wort für Druck) steht fürs Anlegen eines Druckverbands. H (Hochla­gern) – der verletzte Körperteil sollte höher liegen als das Herz, das mindert Schmerzen und Schwellungen. Hilfreich kann dabei der Linda-DFB-Medizinkoffer sein. Vom Eisspray übers Sporttape bis hin zum Massageöl ist alles enthalten, was zur Notfallversorgung bei Verletzungen erforderlich ist. Weitere Infos sind unter www.linda. de nachzulesen oder direkt zu bestellen bei:

Weißenburger Apotheke Weißenburger Straße 29, 81667 München Tel. (089) 448 07 14 www.weissenburger-apotheke.de

NIE WIEDER BRILLE!

haidhausener

27

Orthopädische Praxisgemeinschaft

Dr. Pürckhauer Dr. Ehrmann

Wir sind ein Netzwerk aus Fachärzten mit ergänzenden Schwerpunkten und ermöglichen somit eine umfassende Diagnostik und Behandlung auf höchstem Niveau.

Unser Hauptspektrum: Akupunktur, Chirotherapie, Sportmedizin, konservative und operative Behandlung von Hüft- und Kniearthrose, Stoßwellentherapie.

Termine nach Vereinbarung Trogerstraße 40, 81675 München Tel. (089) 47 23 23 www.orthotroger.de


28

haidhausener

Ι Rätsel

Gewinnen Sie

3 x Drei-Gänge-Wildmenüs für 2 Personen Die Spitzenleistung des Restaurant Prinzregent im Hotel Prinzregent an der Messe ist für alle Freunde guten Geschmacks ein Erlebnis. Täglich zaubert Küchenchef Claus Ruf frische Gerichte mit einer fantasievollen bayerisch-mediterranen Note. Erleben Sie gemeinsam mit Ihrer Begleitung einen Abend mit kulinarischen Hochgenüssen! Der Gewinn kann im November 2012 auf Anfrage und nach Verfügbarkeit im Restaurant Prinzregent, Riemer Straße 350, 81829 München eingelöst werden.

Einfach Rätsel lösen und das gesuchte Wort bis 26. Oktober 2012 per E-Mail schicken an: raetsel@typoglyph.de oder per Post an:

Lösungswort:

1

2

3

4

5

6

7

8

IMPRESSUM Der „haidhausener“ erscheint in der Typoglyph GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20 kontakt@typoglyph.de, www.typoglyph.de Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Susanna Chmiel, Lydia Hoffmann, Ludwig Huber, Angela Reich, Ralf Saumweber, Alexander Weiß, Manuela Werner Artdirektion: Marco Ebert Grafik: Florian Betz, Heike Burmeister, Murat Pasa Bildbearbeitung: Florian Betz, Murat Pasa Schlussredaktion: Monika Sattrasai Bildnachweis: fotolia, ThinkStock, Typoglyph Druck: Holzmann Druck, Bad Wörishofen Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Gesamtauflage: 40.000 Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung unserer Gewinnspiele teil.

9

Typoglyph GmbH c/o Rätsel, Truderinger Straße 302, 81825 München

10 11 12 13 14 15 16

Themen im nächsten „haidhausener“: Das will ich auch! Die besten Geschenkideen für Ihre Liebsten Nachhaltige Wohnlichkeit Energieeffizient durch den Winter Schneesicher? Profi-Fahrtipps für die kalte Jahreszeit Wintergenuss Ausflugsziele für Liebhaber guten Geschmacks Hautsache Gepflegt und geschützt trotz Kälte

... und noch viel Interessantes mehr!

Der nächste „haidhausener“ erscheint am 30. November 2012


haidhausener. COUPON Coupon ausschneiden, Anbieter besuchen und sparen! Der haidhausener.COUPON ist mehr als eine Angebotsseite – er ist ein Stadtführer. Mit ihm entdecken und erleben Sie Heft für Heft interessante Locations und unschlagbare Angebote! Pro Person ist je ein Coupon einlösbar!

Tanz dich Frei

10%

5% Rabatt auf eine Eintrittskarte ab 50 Euro.

Rabatt

Blazej Kowalewski Landwehrstraße 66, 80336 München Tel. 0175/73 27 82 64 kowalewski.bau@t-online.de

haidhausener Herbst 2012

5 Euro Rabatt auf eine traditionelle Thai Massage (ab 60 Min.)

im Leelawadee Spa Thai Massage & Wellness Das komplette Angebot finden Sie unter: www.leelawadee-thaimassage.com Kirchenstraße 94, 81675 München Tel. (089) 18 94 44 49

Tanzstudio in Englschalking 1x Schnuppern 5 €

statt 10/15 € mit Terminabsprache www.tanzdichfrei-muenchen.de, Tel. 089 28858699

Ostpreußenstraße 45 81927 München Tel. (089) 550 647-14 info@reiser-system.de www.reiser-system.de

Für nur 195,-* Euro präsentieren Sie Ihre Angebote oder Aktionen gleich doppelt. Sowohl hier im haidhausener als auch online auf dem haidhausener MARKTPLATZ www.haidhausener.com *zzgl. MwSt.

haidhausener Herbst 2012

20% auf alle

Fehlt Ihr Coupon?

Handtaschen

haidhausener Herbst 2012

haidhausener Herbst 2012

• Trockenbau • Fliesen- und Bodenlegearbeiten • Malerarbeiten • Reparaturen in Haus und Garten

haidhausener Herbst 2012

auf alle Leistungen

Blue Lady GmbH Prinzregentenstraße 149 81667 München Tel. (089) 41 42 45 33

ACHTUNG!

RABATT*

RABATT AKTION * Nur solange der Vorrat reicht.

haidhausener Herbst 2012

auf die aktuelle Dekovasenkollektion


30

haidhausener

Ι Fragebogen

Ali Khan ist ein stolzer Mann, wovon allein schon die Tatsache zeugt, dass er sich 1996 zum „König aller Münchner“ ausrief. In unserem Interview allerdings offenbart der Kabarettist und Moderator überraschend sensible Seiten.

20 Fragen

AN ALI KHAN

1. Welches Vorbild hatten Sie als Kind? Meine wunderbaren Mamas und Papas. 2. Worauf sind Sie besonders stolz? Ich habe persisches, stolzes Blut, da ist man gerne mal stolz auf dies und das. Mein Verdienst in dieser Hinsicht wäre, dass ich diesen Stolz hier und da in Frage stellen kann. 3. ... und was bereuen Sie am meisten? Ein paar wundervollen Menschen nicht klar genug gesagt zu haben, wie viel sie mir bedeuten. 4. Was war Ihre schwierigste Entscheidung? Meine eigene Meinung gelten zu lassen. 5. Welche Eigenschaften schätzen Sie an Menschen? Empathie und Würde. 6. Mit wem würden Sie gerne einmal ein Bier trinken gehen? Wenn ich nochmal mit meiner ganzen verstorbenen Verwandtschaft dürfte, würde ich sogar Bier trinken.

KURZVITA ALI KHAN

Ali Khan lebt! Und das nicht zu knapp, für jeden, der es wissen will, weithin hör- und sichtbar. Er ist Sohn eines persischen und adeligen Vaters und einer Südtiroler Mutter mit berühmten Bergführervorfahren (Pingera/Sulden). Er ist Vater von zwei Kindern und in München-Laim aufgewachsen. Ali leistet sich den Luxus einer eigenen Meinung und tut diese seit seinem 17. Lebensjahr auf der Bühne, im Radio und TV kund. Im Jahr 1996 hat sich Ali zum König aller Münchner ausgerufen, und das ist bis heute gut so. Weitere Infos unter www.kingdomofkhan.de und http:// www.facebook.com/ali.khan.promotion

12. Welches Gericht können Sie besonders gut kochen? Gute Frage, ich bin ein miserabler Koch, weil ich extrem gut von meiner Liebsten bekocht werde. 13. Was sagt man Ihnen nach? Ich bin ein international anerkanntes Sammelbecken für Nachreden jeder Art. 14. Was verbindet Sie mit Haidhausen? Die „Vielharmonie“, in der ich mit meiner Band HYDRA in den früheren 80ern wochenlang gastiert und im Tourbus davor übernachtet habe. 15. Haben Sie eine heimliche Leidenschaft? Dann wär‘s ja keine mehr. 16. Was war der größte Luxus, den Sie sich geleistet haben? Zu viel Zeit mit Menschen, denen ich nix bedeutet habe, zu verbringen. 17. Welches Talent würden Sie gerne besitzen? Meine Talente besser zu nützen.

7. Wobei können Sie am besten entspannen? Sport, Sauna und mit meinen Liebsten.

18. Haben Sie einen aktuellen Buchtipp? „Der Verlust des Mitgefühls“ von Arno Gruen, meinem LieblingsTiefenpsychologen. Und natürlich, im nächsten Jahr, meine autobiografischen Auslassungen „BitterSweet“.

8. Können Sie über sich selbst lachen, und worüber? Ununterbrochen, wobei sich das durchaus mit tiefer Verzweiflung über mich mischt.

19. Wer ist Ihr/e Lieblingsschauspieler/in? Die besten und schlechtesten Schauspieler finde ich unter den Menschen, die etwas von mir wollen.

9. Was ist Ihr Lebensmotto? Ich glaube eher, mein Leben hat sich mich als Motto gegeben.

20. Liegt Ihnen aktuell etwas auf dem Herzen? Seit ich denken kann, wünsche ich mir, dass Krieg nirgendwo auch nur ein Menschenleben zerstören möge. Im Moment zündelt die Menschheit wieder allerorten, und ich kann nur sagen, dass ich täglich dankbar für mein Leben ohne Krieg bin. Die sicherste Art, den Frieden zu gefährden, ist die ständige Drohung mit Krieg.

10. Wodurch werden Sie motiviert? Liebe, Hunger, Existenzangst. 11. In welche Rolle würden Sie gerne einmal schlüpfen? In meine.

TIPP Die Ali Khan Radioshow

Jeden Mittwoch ab 22 Uhr auf Radio Charivari 95,5


+

NOTDIENSTAPOTHEKEN in Ihrer Nähe

Datum

Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Datum

von September bis November 2012 Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Freischützstraße 92-96 Arabellastraße 5 Weißenburger Straße 29 Rosenheimer Straße 46 Rosenheimer Straße 30-32 Ottobrunner Straße 140 Berg-am-Laim-Straße 73 Freischützstraße 55 Wagenbauerstraße 14 Schlierseestraße 33 Ismaninger Straße 78 Einsteinstraße 127 Tegernseer Landstraße 39 Richard-Strauss-Staße 56 Warthestraße 7 Balanstraße 152 Tegernseer Platz 5

81927 Bogenhausen 81925 Bogenhausen 81667 Au-Haidhausen 81669 Au-Haidhausen 81669 Au-Haidhausen 81737 Ramersdorf 81673 Berg-am-Laim 81927 Bogenhausen 81677 Bogenhausen 81539 Obergiesing 81675 Bogenhausen 81675 Au-Haidhausen 81541 Obergiesing 81677 Bogenhausen 81927 Bogenhausen 81539 Ramersdorf 81541 Obergiesing

089/9574541 089/911955 089/4480714 089/487010 089/62447755 089/6701430 089/4311265 089/956075 089/476565 089/695271 089/980142 089/473528 089/6912677 089/915665 089/934356 089/686466 089/6911333

Einsteinstraße 130 Giesinger Bahnhofplatz 7 Richard-Strauss-Str. 80-82 Rosenheimer Straße 2 Mühldorferstraße 25 Wörthstraße 3 Sankt-Bonifatius-Strße 5 Einsteinstraße 149 Rosenheimer Straße 201 Cosimastraße 4 Baumkirchner Straße 19 Freischützenstr. 15a Josephsburgstraße 60 Franziskanerstraße 16 Orleansplatz 10 Schweigerstraße 14 Prinzregentenstraße 70 Fritz-Meyer-Weg 55 Hans-Sachs-Straße 1 Wörthstraße 43 Isareckstraße 52 Oberföhringer Straße 2 Tegernseer Landstraße 49 Rosenheimer Straße 145 i Bad-Schachener-Str 69 Entenbachstraße 50 Balanstraße 50 Innere Wiener Straße 56 Hofangerstraße 84 Ostpreussenstraße 12 Possarstraße 3-5 Johanneskirchner Str. 56 Ohlmüllerstraße 16 Grillparzerstraße 53 Karl-Preis-Platz 7 Rosenkavalierplatz 9 Regerplatz 9 Weißenburger Straße 10 Oberföhringer Str. 168 b Orleansplatz 5 Daglfinger Straße 2 Schwanseestraße 8 Kreillerstraße 4 Kufsteiner Straße 2 Tergernseer Landstr 22 Max-Planck-Straße 12 Kreillerstraße 151 Freischützstraße 92-96 Arabellastraße 5 Weißenburger Straße 29 Rosenheimer Straße 46 Rosenheimer Straße 30-32 Ottobrunner Straße 140 Berg-am-Laim-Straße 73 Freischützstraße 55 Wagenbauerstraße 14 Schlierseestraße 33 Ismaninger Straße 78 Einsteinstraße 127 Tegernseer Landstraße 39 Richard-Strauss-Staße 56 Warthestraße 7 Balanstraße 152 Tegernseer Platz 5 Einsteinstraße 130 Giesinger Bahnhofplatz 7 Richard-Strauss-Str. 80-82 Rosenheimer Straße 2 Mühldorferstraße 25 Wörthstraße 3 Sankt-Bonifatius-Strße 5 Einsteinstraße 149

81675 Au-Haidhausen 81539 Obergiesing 81679 Bogenhausen 81669 Au-Haidhausen 81671 Berg am Laim 81667 Au-Haidhausen 81541 Au-Haidhausen 81675 Au-Haidhausen 81671 Au-Haidhausen 81927 Bogenhausen 81673 Beg-am-Laim 81927 Bogenhausen 81673 Berg-am-Laim 81669 Au-Haidhausen 81667 Au-Haidhausen 81541 Au-Haidhausen 81675 Bogenhausen 81925 Bogenhausen 80469 Isarvorstadt 81667 Au-Haidhausen 81673 München 81679 Bogenhausen 81541 Obergiesing 81671 Au-Haidhausen 81671 Berg-am-Laim 81541 Au-Haidhausen 81541 Ramersdorf 81667 Au-Haidhausen 81735 Ramersdorf 81927 Bogenhausen 81679 Bogenhausen 81927 Bogenhausen 81541 Au-Haidhausen 81675 Au-Haidhausen 81671 Ramersdorf 81925 Bogenhausen 81541 Au-Haidhausen 81667 Au-Haidhausen 81925 Bogenhausen 81667 Au-Haidhausen 81929 Bogenhausen 81539 Obergiesing 81673 Berg-am-Laim 81679 Bogenhausen 81541 Obergiesing 81675 Au-Haidhausen 81673 Berg-am-Laim 81927 Bogenhausen 81925 Bogenhausen 81667 Au-Haidhausen 81669 Au-Haidhausen 81669 Au-Haidhausen 81737 Ramersdorf 81673 Berg-am-Laim 81927 Bogenhausen 81677 Bogenhausen 81539 Obergiesing 81675 Bogenhausen 81675 Au-Haidhausen 81541 Obergiesing 81677 Bogenhausen 81927 Bogenhausen 81539 Ramersdorf 81541 Obergiesing 81675 Au-Haidhausen 81539 Obergiesing 81679 Bogenhausen 81669 Au-Haidhausen 81671 Berg am Laim 81667 Au-Haidhausen 81541 Au-Haidhausen 81675 Au-Haidhausen

089/55060330 089/62000145 089/45209991 089/26010290 089/49000713 089/4484107 089/6923311 089/479028 089/400799 089/911564 089/930931 089/933344 089/43660304 089/44900262 089/487777 089/653937 089/474003 089/955107 089/260203430 089/48900366 089/4314334 089/99837363 089/694607 089/404341 089/400409 089/6517707 089/219091324 089/4802072 089/6805840 089/933684 089/4703330 089/9575167 089/653542 089/479367 089/400784 089/92401999 089/483821 089/482633 089/952430 089/4482448 089/938737 089/694060 089/432217 089/9984310 089/696986 089/4107310 089/421621 089/9574541 089/911955 089/4480714 089/487010 089/62447755 089/6701430 089/4311265 089/956075 089/476565 089/695271 089/980142 089/473528 089/6912677 089/915665 089/934356 089/686466 089/6911333 089/55060330 089/62000145 089/45209991 089/26010290 089/49000713 089/4484107 089/6923311 089/479028

Rosenheimer Straße 201 Cosimastraße 4 Baumkirchner Straße 19 Freischützenstr. 15a

81671 Au-Haidhausen 81927 Bogenhausen 81673 Beg-am-Laim 81927 Bogenhausen

089/400799 089/911564 089/930931 089/933344

w

SEPTEMBER 14.09.2012

Troger- Apotheke Pharao-Apotheke Angertor-Apotheke 15.09.2012 St.-Johannis-Apotheke Schwanen-Apotheke 16.09.2012 Arnika-Apotheke Heilig-Kreuz-Apotheke Pius- Apotheke 17.09.2012 Aquila-Apotheke Kolumbus-Apotheke Farma-Plus-Apotheke 18.09.2012 Max-Weber-Platz- Apo. Hofanger-Apotheke Quellen-Apotheke 19.09.2012 St.-Gabriel-Apotheke St.-Lukas-Apotheke Mariahilf-Apotheke 20.09.2012 Albert-Schweizer- Apo. Melusinen-Apotheke 21.09.2012 Elektra-Apotheke Reger-Apotheke Fleming-Apotheke 22.09.2012 St.-Emmeram-Apotheke Ostbahnhof-Apotheke 23.09.2012 Atrium-Apotheke Aquila-Apotheke Berg-Apotheke 24.09.2012 Apo. am Kufsteiner Pl. Markus-Apotheke 25.09.2012 Kloster- Apotheke Libellen-Apotheke Wolfgang-Amadeus-Apo. 26.09.2012 Arabella- Apotheke Weisenburger- Apo. 27.09.2012 Hall`sche Apotheke 28.09.2012 Domos-Apotheke Merkur-Apotheke 29.09.2012 Rat-Apotheke Freischütz-Apotheke 30.09.2012 Barbarossa- Apotheke Werinher-Apotheke

O K T O B E R ( Fo r t s . ) Prinzregentenstraße 70 Fritz-Meyer-Weg 55 Hans-Sachs-Straße 1 Wörthstraße 43 Isareckstraße 52 Oberföhringer Straße 2 Tegernseer Landstraße 49 Rosenheimer Straße 145 i Bad-Schachener-Str. 69 Entenbachstraße 50 Balanstraße 50 Innere Wiener Straße 56 Hofangerstraße 84 Ostpreussenstraße 12 Possarstraße 3-5 Johanneskirchner Str. 56 Ohlmüllerstraße 16 Grillparzerstraße 53 Karl-Preis-Platz 7 Rosenkavalierplatz 9 Regerplatz 9 Weißenburger Straße 10 Oberföhringer Str. 168 b Orleansplatz 5 Daglfinger Straße 2 Schwanseestraße 8 Kreillerstraße 4 Kufsteiner Straße 2 Tergernseer Landstr. 22 Max-Planck-Straße 12 Kreillerstraße 151 Freischützstraße 92-96 Arabellastraße 5 Weißenburger Straße 29 Rosenheimer Straße 46 Rosenheimer Straße 30-32 Ottobrunner Straße 140 Berg-am-Laim-Straße 73 Freischützstraße 55 Wagenbauerstraße 14 Schlierseestraße 33

81675 Bogenhausen 81925 Bogenhausen 80469 Isarvorstadt 81667 Au-Haidhausen 81673 München 81679 Bogenhausen 81541 Obergiesing 81671 Au-Haidhausen 81671 Berg-am-Laim 81541 Au-Haidhausen 81541 Ramersdorf 81667 Au-Haidhausen 81735 Ramersdorf 81927 Bogenhausen 81679 Bogenhausen 81927 Bogenhausen 81541 Au-Haidhausen 81675 Au-Haidhausen 81671 Ramersdorf 81925 Bogenhausen 81541 Au-Haidhausen 81667 Au-Haidhausen 81925 Bogenhausen 81667 Au-Haidhausen 81929 Bogenhausen 81539 Obergiesing 81673 Berg-am-Laim 81679 Bogenhausen 81541 Obergiesing 81675 Au-Haidhausen 81673 Berg-am-Laim 81927 Bogenhausen 81925 Bogenhausen 81667 Au-Haidhausen 81669 Au-Haidhausen 81669 Au-Haidhausen 81737 Ramersdorf 81673 Berg-am-Laim 81927 Bogenhausen 81677 Bogenhausen 81539 Obergiesing

089/474003 089/955107 089/260203430 089/48900366 089/4314334 089/99837363 089/694607 089/404341 089/400409 089/6517707 089/219091324 089/4802072 089/6805840 089/933684 089/4703330 089/9575167 089/653542 089/479367 089/400784 089/92401999 089/483821 089/482633 089/952430 089/4482448 089/938737 089/694060 089/432217 089/9984310 089/696986 089/4107310 089/421621 089/9574541 089/911955 089/4480714 089/487010 089/62447755 089/6701430 089/4311265 089/956075 089/476565 089/695271

22.10.2012 23.10.2012

Ismaninger Straße 78 Einsteinstraße 127 Tegernseer Landstraße 39 Richard-Strauss-Staße 56 Warthestraße 7 Balanstraße 152 Tegernseer Platz 5 Einsteinstraße 130 Giesinger Bahnhofplatz 7 Richard-Strauss-Str. 80-82 Rosenheimer Straße 2 Mühldorferstraße 25 Wörthstraße 3 Sankt-Bonifatius-Strße 5 Einsteinstraße 149 Rosenheimer Straße 201 Cosimastraße 4 Baumkirchner Straße 19 Freischützenstr. 15a Josephsburgstraße 60 Franziskanerstraße 16 Orleansplatz 10 Schweigerstraße 14 Prinzregentenstraße 70 Fritz-Meyer-Weg 55 Hans-Sachs-Straße 1 Wörthstraße 43 Isareckstraße 52 Oberföhringer Straße 2 Tegernseer Landstraße 49 Rosenheimer Straße 145 i Bad-Schachener-Str. 69 Entenbachstraße 50 Balanstraße 50 Innere Wiener Straße 56 Hofangerstraße 84 Ostpreussenstraße 12 Possarstraße 3-5 Johanneskirchner Str. 56 Ohlmüllerstraße 16 Grillparzerstraße 53 Karl-Preis-Platz 7 Rosenkavalierplatz 9 Regerplatz 9 Weißenburger Straße 10 Oberföhringer Str. 168 b Orleansplatz 5 Daglfinger Straße 2 Schwanseestraße 8 Kreillerstraße 4 Kufsteiner Straße 2 Tergernseer Landstr. 22 Max-Planck-Straße 12 Kreillerstraße 151

81675 Bogenhausen 81675 Au-Haidhausen 81541 Obergiesing 81677 Bogenhausen 81927 Bogenhausen 81539 Ramersdorf 81541 Obergiesing 81675 Au-Haidhausen 81539 Obergiesing 81679 Bogenhausen 81669 Au-Haidhausen 81671 Berg am Laim 81667 Au-Haidhausen 81541 Au-Haidhausen 81675 Au-Haidhausen 81671 Au-Haidhausen 81927 Bogenhausen 81673 Beg-am-Laim 81927 Bogenhausen 81673 Berg-am-Laim 81669 Au-Haidhausen 81667 Au-Haidhausen 81541 Au-Haidhausen 81675 Bogenhausen 81925 Bogenhausen 80469 Isarvorstadt 81667 Au-Haidhausen 81673 München 81679 Bogenhausen 81541 Obergiesing 81671 Au-Haidhausen 81671 Berg-am-Laim 81541 Au-Haidhausen 81541 Ramersdorf 81667 Au-Haidhausen 81735 Ramersdorf 81927 Bogenhausen 81679 Bogenhausen 81927 Bogenhausen 81541 Au-Haidhausen 81675 Au-Haidhausen 81671 Ramersdorf 81925 Bogenhausen 81541 Au-Haidhausen 81667 Au-Haidhausen 81925 Bogenhausen 81667 Au-Haidhausen 81929 Bogenhausen 81539 Obergiesing 81673 Berg-am-Laim 81679 Bogenhausen 81541 Obergiesing 81675 Au-Haidhausen 81673 Berg-am-Laim

089/980142 089/473528 089/6912677 089/915665 089/934356 089/686466 089/6911333 089/55060330 089/62000145 089/45209991 089/26010290 089/49000713 089/4484107 089/6923311 089/479028 089/400799 089/911564 089/930931 089/933344 089/43660304 089/44900262 089/487777 089/653937 089/474003 089/955107 089/260203430 089/48900366 089/4314334 089/99837363 089/694607 089/404341 089/400409 089/6517707 089/219091324 089/4802072 089/6805840 089/933684 089/4703330 089/9575167 089/653542 089/479367 089/400784 089/92401999 089/483821 089/482633 089/952430 089/4482448 089/938737 089/694060 089/432217 089/9984310 089/696986 089/4107310 089/421621

10.11.2012

24.10.2012 25.10.2012 26.10.2012 27.10.2012 28.10.2012 29.10.2012 30.10.2012 31.10.2012

N OV E M B E R 01.11.2012 02.11.2012

03.11.2012

04.11.2012

05.11.2012

06.11.2012 07.11.2012

08.11.2012 09.11.2012

OKTOBER 01.10.2012 02.10.2012 03.10.2012 04.10.2012

05.10.2012 06.10.2012

07.10.2012

08.10.2012

09.10.2012

10.10.2012 11.10.2012

12.10.2012 13.10.2012

14.10.2012

15.10.2012

16.10.2012

17.10.2012 18.10.2012

19.10.2012 20.10.2012 20.10.2012 21.10.2012 22.10.2012

Luitpold-Apotheke Grillparzer-Apotheke Tela-Apotheke Tassilo-Apotheke Denninger-Apotheke Bernhard-Apotheke Silberhorn-Apotheke Bienen-Apotheke Aquila-Apotheke Bienen-Apotheke Mohren-Apotheke Trausnitz-Apotheke Preysing-Apotheke Salvator-Apotheke Prinzregenten-Apotheke Alpen-Apotheke Cosima- Apotheke Stern- Apotheke Fidelio-Apotheke Josephsburg-Apotheke Apo. im Franziskanerhof Welfen-Apotheke Schweiger-Apotheke Troger- Apotheke Pharao-Apotheke Angertor-Apotheke St.-Johannis-Apotheke Schwanen-Apotheke Arnika-Apotheke Heilig-Kreuz-Apotheke Pius- Apotheke Aquila-Apotheke Kolumbus-Apotheke Farma-Plus-Apotheke Max-Weber-Platz-Apo. Hofanger-Apotheke Quellen-Apotheke St.-Gabriel-Apotheke St.-Lukas-Apotheke Mariahilf-Apotheke Albert-Schweizer- Apo. Melusinen-Apotheke Elektra-Apotheke Reger-Apotheke Fleming-Apotheke St.-Emmeram-Apotheke Ostbahnhof-Apotheke Atrium-Apotheke Aquila-Apotheke Berg-Apotheke Apo. am Kufsteiner Pl. Markus-Apotheke Kloster- Apotheke Libellen-Apotheke

Wolfgang-Amadeus-Apo. Arabella- Apotheke Weisenburger-Apotheke Hall`sche Apotheke Domos-Apotheke Merkur-Apotheke Rat-Apotheke Freischütz-Apotheke Barbarossa- Apotheke Werinher-Apotheke Luitpold-Apotheke Grillparzer-Apotheke Tela-Apotheke Tassilo-Apotheke Denninger-Apotheke Bernhard-Apotheke Silberhorn-Apotheke

11.11.2012

12.11.2012

13.11.2012 14.11.2012

15.11.2012 16.11.2012

17.11.2012 18.11.2012

19.11.2012 20.11.2012 21.11.2012 22.11.2012 23.11.2012 24.11.2012 25.11.2012 26.11.2012 27.11.2012

28.11.2012 29.11.2012

30.11.2012

Bienen-Apotheke Aquila-Apotheke Bienen-Apotheke Mohren-Apotheke Trausnitz-Apotheke Preysing-Apotheke Salvator-Apotheke Prinzregenten-Apotheke Alpen-Apotheke Cosima- Apotheke Stern- Apotheke Fidelio-Apotheke Josephsburg-Apotheke Apo. im Franziskanerhof Welfen-Apotheke Schweiger-Apotheke Troger- Apotheke Pharao-Apotheke Angertor-Apotheke St.-Johannis-Apotheke Schwanen-Apotheke Arnika-Apotheke Heilig-Kreuz-Apotheke Pius- Apotheke Aquila-Apotheke Kolumbus-Apotheke Farma-Plus-Apotheke Max-Weber-Platz-Apo. Hofanger-Apotheke Quellen-Apotheke St.-Gabriel-Apotheke St.-Lukas-Apotheke Mariahilf-Apotheke Albert-Schweizer-Apo. Melusinen-Apotheke Elektra-Apotheke Reger-Apotheke Fleming-Apotheke St.-Emmeram-Apotheke Ostbahnhof-Apotheke Atrium-Apotheke Aquila-Apotheke Berg-Apotheke Apo. am Kufsteiner Pl. Markus-Apotheke Kloster- Apotheke Libellen-Apotheke Wolfgang-Amadeus-Apo. Arabella- Apotheke Weisenburger-Apotheke Hall`sche Apotheke Domos-Apotheke Merkur-Apotheke Rat-Apotheke Freischütz-Apotheke Barbarossa- Apotheke Werinher-Apotheke Luitpold-Apotheke Grillparzer-Apotheke Tela-Apotheke Tassilo-Apotheke Denninger-Apotheke Bernhard-Apotheke Silberhorn-Apotheke Bienen-Apotheke Aquila-Apotheke Bienen-Apotheke Mohren-Apotheke Trausnitz-Apotheke Preysing-Apotheke Salvator-Apotheke Prinzregenten-Apotheke

DEZEMBER 01.12.2012

Alpen-Apotheke Cosima- Apotheke Stern- Apotheke 02.12.2012 Fidelio-Apotheke Angaben ohne Gewähr


... eine harte Nacht gehabt?

Hier liegen Sie richtig – Betten, Möbel und Küchen für entspanntes Wohnen. Wörthstraße 32-34 München - Haidhausen Tel: 089 45 99 47-0

www.moebel-willinger.de rs_1.indd 1 Anzeigen.indd 2

16.06.2012 14:42:57 18.06.12 09:05


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.