truderinger Nr. 23

Page 1

truderinger.

Nr. 23 Sommer 2014

Das Beste aus dem Osten von München

SUNSHINE-FEELING Entdecken Sie die unkomplizierte Seite gelungener Gastlichkeit

GESUNDE VERFÜHRUNG Was wäre der Sommer ohne mediterrane Köstlichkeiten

S

PLUS:

Top-Adressen im Umfeld Rätselspaß und vieles mehr ...

RIA! D A S ERVU Auszeit

Freiluftzauber

Sommerliche Ideen mit der und für die Region

www.truderinger.com

Sie eine tien n e n n i w Ge n Kroa e t f a h m im trau


-Anzeige -

ENDLICH FREI VON SCHMERZEN Triggerpunkt Stoßwellentherapie nach Dr. Bauermeister

Der Truderinger Schmerzspezialist Dr. Wolfgang Bauermeister ist ein weltweit anerkannter Pionier auf dem Gebiet der Schmerzdiagnostik und Therapie. Seine Laufbahn begann 1980 in Los Angeles - USA. Er entwickelte neuartige Verfahren wie die TriggerpunktStoßwellen-Therapie und die diagnostische Ultraschall - Elastographie. Dadurch gelingt es ihm die Ursache von Schmerzen sichtbar zu machen, wodurch er selbst therapieresistente Schmerzen erfolgreich behandeln kann. Das Myofasziale Schmerzsyndrom Triggerpunkte verursachen das Myofasziale Schmerzsyndrom. Es sind entzündliche Knoten des Bindegewebes und der Muskeln, die Schmerzen vom Kopf bis zu den Füßen verursachen. Mit Röntgen, Ultraschall oder der Kernspintomographie sieht man sie nicht. Mit der von Dr. Bauermeister entwickelten Triggerpunkt - Elastographie werden sie aber sichtbar. Triggerpunkte unter dem Mikroskop Mehrere kleine Triggerpunkte bilden einen Triggerpunkt - Komplex von 1 Millimeter bis zu mehreren Zentimetern Größe. Ultraschall - Elastographie In der Elastographie erkennt man Triggerpunkte als rote, gelb umrandete Knoten von ca. 1-2mm Größe. Man findet sie nicht dort, wo die Schmerzen sind, sondern weiter von ihnen entfernt. Deshalb werden die Beschwerden als Übertragungsschmerzen bezeichnet. Übertragungsschmerzen Triggerpunkte der Hüfte können Schmerzen im Gesäß, Oberschenkel, Knie und der Wade auslösen. Welche Schmerzen ein Triggerpunkt auslöst, kann sehr unterschiedlich sein. Die Behandlung erfolgt deshalb nicht nach einem vorgefertigten Rezept. Man muss die in der Elastographie gefundenen Triggerpunkte mit Stoßwellen stimulieren, wodurch der Patient spürt, wo der Übertragungsschmerz auftritt. So lassen sich alle die Triggerpunkte finden und behandeln, die wirklich für die Schmerzen verantwortlich sind.

Nacken - Schulter - Schmerzen Bei Nacken- und Schulterschmerzen sind die Triggerpunkte und die Schmerzregion noch nahe beieinander. Jedoch lösen diese Triggerpunkte auch Schmerzen im Kopf, im oberen und unteren Rücken und im Schultergelenk aus. Selbst in die Arme und die Hände können sich die Beschwerden ausbreiten. Rückenschmerzen Anders ist es bei Schmerzen des untere Rückens. Da findet man Triggerpunkte im Bereich der Schulter, des oberen Rückens, der Hüfte und der Beine. Im Schmerzgebiet selbst gibt es Symptom - Triggerpunkte. Behandelt man diese, können die Schmerzen noch stärker werden. Man muss den Patienten von Kopf bis Fuß - außerhalb des Schmerzgebietes untersuchen, um die Triggerpunkte zu finden. Symptome und Verlauf des Myofaszialen Schmerzsyndroms Triggerpunkte verursachen nicht nur Schmerzen in Muskeln und Gelenken sondern auch Kribbeln, Taubheitsgefühl, Krämpfe und Muskelverkürzungen. Zusätzlich entstehen Wirbelsäulen-, Bandscheiben- und Gelenkschäden. Erst treten die Symptome nur vereinzelt auf, mit der Zeit aber breiten sie sich über den ganzen Körper aus. Ist die Krankheit weit fortgeschritten, verstärken Massagen, Krankengymnastik und Sport die Schmerzen. Liegen, stehen und sitzen wird zur Qual und selbst Schmerzmedikamente helfen irgendwann nicht mehr. Die einzige Möglichkeit die Schmerzen zu beseitigen ist durch die direkte Behandlung der Triggerpunkte. X = Triggerpunkte

SO WERDEN SIE SCHMERZFREI Therapie der Triggerpunkte Anfangs helfen noch Massagen, Wärme, Krankengymnastik und Muskelaufbautraining. Wenn das nicht mehr hilft, müssen die Triggerpunkte gezielt behandelt werden.

Triggerpunkt - Stoßwellen - Therapie Die Triggerpunkt - Stoßwellen - Therapie hilft da, wo andere Therapien versagen. Treffen die Stoßwellen

auf den richtigen Punkt, wird der Übertragungsschmerz ausgelöst. Es wird so lange behandelt, bis der Schmerz deutlich nachlässt und kaum noch Triggerpunkte in der Ultraschall-Elastographie zu sehen sind.

Zahl der Behandlungen Wie viele Behandlungen erforderlich sind, richtet sich nach der Anzahl der Regionen in denen Triggerpunkte gefunden werden. Bei Rückenschmerzen können sich die Triggerpunkte im Nacken, oberen und unteren Rücken, der Hüfte sowie im oberen und unteren Bein befinden. Nach sechs Behandlungen sollte schon zumindest eine vorübergehende Schmerzlinderung spürbar sein.

Schmerz-Akupunktur Kombiniert man die Behandlungen mit Ohrakupunktur benötigt man weniger Behandlungen, selbst wenn vorherige Akupunkturen erfolglos waren.

Schmerzen - Übersäuerung Schmerzen treten im übersäuerten Gewebe auf. Reibt man den Körper mit einem basischen Gel ein und lässt antientzündliche Mikroströme wirken, reduzieren sich zusätzlich viele Schmerzen. Stress - Schmerzen Stress steigert die Entzündung der Triggerpunkte. Dadurch werden die Schmerzen noch verstärkt. Unter wie viel Stress man steht erkennt man durch eine Analyse der Herzratenvariabilität (HRV). Durch Atemübungen mit HRV-Biofeedback lernt man die Stressreaktion des Körpers unter Kontrolle zu bekommen.

= Schmerz

TRIGGOsan Centrum München, Dr. Wolfgang Bauermeister, Toni-Schmid-Str. 45, 81825 München, Tel. (089) 42 61 12, praxis@triggosan.eu


Editorial/Inhalt Ι

truderinger

03

Die Sonne lockt, die Freiheit ruft – was unternehmen wir?

D

er Sommer ist da und es gibt so viel zu unternehmen, dass man kaum entscheiden kann, wohin man sich zuerst wenden, was man zuerst erleben soll. Erholung beginnt schon beim Sprung ins kühle Nass des nächstgelegenen Badesees, Spannung ist angesagt beim Wakeboarden am Wasserskipark Aschheim, oder man umgibt sich mit den Lieben und relaxt im eigenen Garten.
Für Freunde von Freizeitparks eignet sich für eine erste Orientierung zu der Frage „Was machen wir eigentlich in den Ferien?“ unsere Rubrik Freizeit, Kultur & Familie sehr gut. Alle Feinschmecker unter Ihnen werden ebenfalls mit vielen köstlichen Ideen verwöhnt. Egal ob Sie selber der sommerliche Gastgeber sind oder sich in einem der angesagten Restaurants im Sprengel tummeln – es gibt einiges zu entdecken. Auch unserer Thema zur Rubik Gesundheit & Wellness rückt jetzt, wo wieder viel Haut gezeigt wird, besonders ins Blickfeld:

Wie viel Sonne tut mir gut? Wie schütze ich mich und meine Kinder optimal? In den Monaten Juli und August werden all diese und noch viel mehr Themen auch auf unserer facebook-Seite sowie unter www. truderinger.com zur Sprache gebracht. Mit im Gepäck haben wir auch diese Saison wieder viele attraktive Gewinnspiele. Schauen Sie immer wieder einmal herein und freuen Sie sich mit uns an den sonnigen und abwechslungsreichen Tagen des Sommers.

Fee Ebert

Marco Ebert

Übrigens: Auf www.truderinger.com finden Sie viele lokale Angebote Ihrer Händler, können sich über Veranstaltungen informieren und haben die Möglichkeit, private Kleinanzeigen kostenlos aufzugeben!

INHALT truderinger Sommer 2014

04

08 36

Einkaufen, Genießen & Lifestyle 08 Sunshine-Feeling

Tipps und Rezepte für Ihr Gartenfest

11

Gut einkaufen

Feine Adressen im Münchner Osten für mehr Lebensqualität

14

Mediterrane Erlebnisse

Entdecken Sie kulinarische Köstlichkeiten in Ihrer Nähe

Haus & Garten 18

Gut so!

Wie & warum in unserem Zuhause Nachhaltigkeit so gut funktioniert

26 26 Gartenzeit

Mitten aus Trudering: Schönes und Nützliches für Ihr grünes Paradies

Finanzen & Service 30 Führerschein mit 17 Warum es gut ist, Jugendliche

möglichst früh ans Steuer zu lassen

33 Auf Abruf Dienstleistung und Service werden

hier ganz großgeschrieben

Freizeit, Kultur & Familie 36 Lust auf Ferien Kühlendes Badenass und erleb­

nisreiche Freizeitparks bescheren uns einen spritzigen Sommer

22 Leistungsbereit

42 Eine gute Zeit erleben

Spitzendienstleister rund um Haus & Garten in Ihrer Nähe

Top-Adressen und Anregungen für Freizeit und Kultur

Gesundheit & Wellness 48 Gute Sonne, böse Sonne

Wie wir den Sonnenschein nutzen und uns zugleich richtig schützen

50 In guten Händen

Hier finden Sie rasche Hilfe in puncto Gesundheit und Wohlbefinden

Standards 03 04 16 28 28/29 44 46 47 52 53 54

Editorial Trendprodukte Hoteltipp/Gewinnspiel Veranstaltungstipps Großer Faltplan Kolumne Tipps für Kids Kinderrätsel Notfallapotheken Rätsel/Impressum 20 Fragen


04

truderinger

Ι Trend

Viel SpaSS und frische Luft

Grillen in Hochform

Ob an einem Nachmittag mit Freunden oder mit der Familie – das hochwertige Krocketspiel von Pintoy ist jederzeit einsatzbereit, bietet einen hohen Spaß­ faktor und ist eine ideale Beschäftigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ein Klassiker für die ganze Familie!

Grillen im 21. Jahrhundert heißt nicht allein, ein Stück Fleisch aufs Feuer zu werfen. Grillen ist eine Kunst – mit dem hochgelobten Modell Auckland kommen Sie diesen Sommer der vollkom­ menen Perfektion einen großen Schritt näher.

Spielwaren Fuchs Truderinger Straße 314 Tel. (089) 42 12 89

Luftig Ballongas und Helium machen‘s möglich! Ganz egal was Sie feiern, ob Kindergeburtstag, Jubiläum, Hochzeit, was auch immer – beflügeln Sie Ihre Party mit den schwebenden Ballons von Ihrem Spezialisten für Luftwerbung. Komplette Ballonpakete schon ab 59,90 Euro inkl. MwSt. hochhinaus Xaver-Weismor-Straße 58, 81829 München Tel. (089) 63 02 15-0, www.hochhinaus.de

eckl Haushaltswaren Wasserburger Landstraße 224 81827 München Tel. (089) 430 47 20 www.eckl-haus haltswaren.de

Heiße Ware

Auf diese ausge­ suchten Artikel sollten Sie in diesem Sommer nicht verzichten

wohnen mit stil Setzen Sie Trends! Secondhand-Kleidung ist nicht old fa­ shioned, sondern zeitgemäß und voll im Trend! Neben aktueller Damenmode und Accessoires führt die 2. Hand Mode auch Sportkleidung und Festliches für den Abend – alles im Topzustand. Ergänzen Sie neue Mode mit KultAccessoires oder stellen Sie ungewöhn­ liche und schrille Outfits zusammen. In der beliebten Secondhand-Boutique sind Sie selbst die Trendsetterin. Bezahlbare Marken- und Designerklei­ dung bis Gr. 48, Schuhe ab Gr. 35. 2. Hand Mode Leibstraße 40, 85540 Haar Tel. (089) 688 42 22 www.zweitehandmode.de

Mit RaumausstatterMeister Helmut Fitz wird aus Ihren Wohnträumen wunderschöne Realität: Vorhänge, Gardinen, Polstermöbel, Hussen und vieles mehr glänzen in handwerklicher Qua­ lität. Legen Sie Wert auf fachliche Beratung und Ausführung! Die Werkstatt Drosselweg 35 81827 München Tel. (089) 430 50 40 www.die-werkstatt.info


Trend Ι

truderinger

05

Neue Frisur gefällig? Wenige Schritte von der U2 Kreillerstraße entfernt bieten Friseur-meistern Jana Gebauer (Bild rechts), ihre neue Mitarbei­ terin Tanja Hilmert sowie Nageldesignerin Marion einen Ort des Wohlgefühls für Mensch, Frisur und gepflegte Nägel. Modisch, stilsicher und handwerklich auf höchstem Niveau stellen die Profis die individuellen Wünsche jedes einzelnen Kunden gerne in den Vordergrund. Und dass Jana, Tanja und Marion die Arbeit richtig Spaß macht, spürt man bereits beim Betreten des Salons. Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit zählen hier neben dem per­ fekten Aussehen zur selbstverständlichen Gastfreundschaft. HAARDESIGN Jana Gebauer Kreillerstr. 66, 81673 München - Berg am Laim Tel. (089) 43650282 Öffnungszeiten: Dienstag–Freitag 9-18 Uhr, Samstag 9–13 Uhr

Sie sparen ren a ,– s€p .11S4ie n.¹ S4ie spare 4.114,– €.¹ 4.114,– €.¹

Sie sparen 4.114,– € 1 renn paare ie ssp SSie ,– €€.¹.¹ .11144,– 44.1 ren BlueMotion Technology Sie spaCUP Beetle €.¹ BlueMotion Technology .114,–77 4TSI, Beetle CUP 1.2 kW (105 PS), 6-Gang

Beetle CUP BlueMotion Technology

1.2 TSI, 77 kW (105 PS), Kraftstoffverbrauch, l/100 km:6-Gang innerorts 6,9/außerorts 4,8/ 1.2 TSI, 77 kW (105 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 4,8/ g/km:6,9/außerorts kombiniert 129. kombiniert 5,6/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 129. kombiniert 5,6/CO 2-Emissionen, Lackierung: schwarz oder weiß, Climatronic, LeichtmeKraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,9/außerorts 4, Lackierung: schwarz oder weiß, Climatronic, Leichtmetallräder, RCD 310, Multifunktionslederlenkrad, ParkPilot, kombiniert 5,6/CO 2-Emissionen, g/km: kombiniert 129. tallräder, RCD 310, Multifunktionslederlenkrad, ParkPilot, Sitzheizung vo., Tempomat, Mittelarmlehne vo. u. v. m. Lackierung: schwarzMittelarmlehne oder weiß, Climatronic, Sitzheizung vo., Tempomat, vo. u. v. m. LeichtmeBeetle CUP BlueMotion Technology

Beetle CUP BlueMotion Technology tallräder, RCD 310, Multifunktionslederlenkrad, ParkPilo 1.2 TSI, 77 kW kW (105 PS), 6-Gang 6-Gang UVP: 22.014,– € PS), 1.2 TSI, 77 Beetle CUP (105 BlueMotion Sitzheizung vo., Mittelarmlehne vo. u. v. m. UVP: 22.014,– € Tempomat,Technology

17.900,–€€ 17.900,–

Kraftstoffverbrauch, l/100 l/100 km: innerorts innerorts 6,9/außerorts 6,9/außerorts 4,8/ 4,8/ Kraftstoffverbrauch, 1.2 TSI, 77 kW (105 km: PS), 6-Gang Hauspreis: -Emissionen, g/km: kombiniert 129. kombiniert 5,6/CO Hauspreis: kombiniert 5,6/CO22-Emissionen, g/km: kombiniert 129. Kraftstoffverbrauch, l/100 weiß, km: innerorts 6,9/außerorts 4,8/ inkl. Überführungskosten Lackierung: schwarz oder Climatronic, Leichtme22.014,– € Climatronic, Lackierung: schwarz oder weiß, Leichtmeinkl.UVP: Überführungskosten 129. kombiniert 5,6/CO 2-Emissionen, g/km: kombiniert tallräder, RCD 310, Multifunktionslederlenkrad, ParkPilot, tallräder, RCD 310, Multifunktionslederlenkrad, ParkPilot, 1 Lackierung: schwarz oder weiß, Climatronic, LeichtmePreisvorteil gegenüber der unverbindlichen Sitzheizung vo., Tempomat, Tempomat, Mittelarmlehne vo. vo. u. u. v. v. m. m. Hauspreis: 1 Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Sitzheizung vo., Mittelarmlehne tallräder, RCDdes 310, Multifunktionslederlenkrad, ParkPilot, Preisempfehlung Herstellers für einen verPreisempfehlung des Herstellers für einen verinkl. Überführungskosten gleichbar ausgestatteten Beetle CUP. Abbildung Sitzheizung vo., Tempomat, Mittelarmlehne vo. u. v. m. gleichbar ausgestatteten Beetle CUP. Abbildung

17.900,– €

Endlich ist er da, der Sommer! Die Familie eingepackt und los geht‘s zum Outdoor-Fotoshoo­ ting. Ob im eigenen Garten, im Lieblingspark oder an einem an­ deren Lieblingsort – erfreuen Sie sich an einzigartigen Bildern mit Ihren Liebsten oder beschenken Sie Ihre Verwandtschaft. (Auch als Geschenkgutschein erhältlich.) Fotostudio caroKaa Feldbergstraße 9, 81825 München Tel. (089) 600 38 750 info@carokaa.de, www.carokaa.de

Alle mit

markierten Produkte erhalten Sie in Trudering,

Riem, Haar (s. Plan in der Heftmitte) und im näheren Umland.

UVP: 22.014,– € € gegen Mehrpreis. UVP: 22.014,– zeigt Sonderausstattungen zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. 1 Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen UVP: 22.014,– € 17.900,– € Hauspreis: 17.900,– € Hauspreis:

Preisempfehlung des Herstellers für einen verinkl. Überführungskosten Überführungskosten inkl. Hauspreis: gleichbar ausgestatteten Beetle CUP. Abbildung inkl. Überführungskosten IhrVolkswagen Volkswagen Partner zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Ihr Partner 1 1 Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen

17.900,– €

Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für einen verPreisempfehlung des Herstellers für einen ver1 Preisvorteil gegenüber Beetle der unverbindlichen gleichbar ausgestatteten CUP. Abbildung gleichbar ausgestatteten Beetle CUP. Abbildung Münchner Straße 39, 85540 Haar/München Münchner Straße 85540 Haar/München Preisempfehlung des Herstellers einen ver- 39, zeigt Sonderausstattungen gegenfür Mehrpreis. zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. gleichbar ausgestattetenTel. Beetle CUP. Abbildung 089 / /45 www.feicht.de Tel. 089 4530 3037-0, 37-0, www.feicht.de zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

AutohausFeicht FeichtGmbH GmbH Autohaus Ihr Volkswagen Partner

Autohaus Feicht GmbH

Ihr Volkswagen Volkswagen Partner Partner Ihr Münchner Straße 39, 85540 Haar/Mün Ihr Volkswagen Feicht Partner GmbH Autohaus Autohaus Feicht GmbH Tel. 089 / 45 30 37-0, www.feicht.de Münchner Straße 39, 85540 Haar/München Münchner StraßeFeicht 39, 85540 Haar/München Autohaus GmbH Tel. 089 // 45 45Straße 30 37-0, 37-0, www.feicht.de Münchner 39, 85540 Haar/München Tel. 089 30 www.feicht.de Tel. 089 / 45 30 37-0, www.feicht.de


Wir lieben Mode

Ein Braukurs der besonderen Art

Marions Moden kleidet die moder­ ne Frau von heute up to date und modisch, dabei aber alltagstauglich und chic. Neu zu entdecken sind die klassischen wie sportiven Kollektio­ nen des Berliner Labels concept k.

Erleben Sie eine persönliche Einführung in die hochinteressante Kunst des Brauens – im Bierlaboratorium, einer kleinen Hausbauerei mitten im Zentrum von München.

Braukursgutschein im Wert von 139,- €

Marions Moden Wasserburger Landstraße 236 81827 München Tel. (089) 46 97 16 Öfnungszeiten: Montag bis Freitag: 10-13 Uhr und 14.30-18 Uhr Anzeige_Giesinger_110x85mm.indd Samstag: 10-13 Uhr

Giesinger Bräu München Birkenau 5, 81543 München Tel. (089) 6511 4911

Investier in Bier! 1

Einkaufstalent

Schenk dem Münchner sein Münchner Bier ein und sag „JA!“ zur Belebung der regionalen Braukultur. Giesinger Bräu macht das jetzt, hier und heute mit Crowdfunding. Werde jetzt zum Unterstützer und sichere Dir 8% Verzinsung in Bierzeichen sowie viele weitere tolle Angebote:

14.10.13 17:41

Giesinger Bräu München, Birkenau 5, 81543 München Tel. (089) 6511 4911, www.giesinger-braeu.de

Mit dieser fröhlichen Stofftasche geht man gerne auf den Markt! Außen Stoff, innen gibt Bastgeflecht den nötigen Halt. Der Korb ist mit Ledertragerie­ men genäht, von Rice.

... noch mehr Must-haves

www.car-moebel.de

Richtig gute Bilder Es gibt so viele Momente, die es wert sind, professionell festgehalten zu wer­ den. Ob nun biometrische Passbilder, individuelle Porträts für Ihre Bewer­ bung oder den privaten Gebrauch, Hochzeitsbilder, Baby- und Kinderfotos, Eventaufnahmen und und und – das Fotostudio Fly bietet Ihnen eine stets professionelle Unterstützung! Fotostudio Fly Schüleinstraße 2 (Eingang Kreillerstr. 69), 81673 München Tel. (089) 45 453 225 Mobil: 0151 28 20 48 78 info@fotostudiofly.de, www.fotostudiofly.de Di–Fr 11-15 Uhr und nach Terminvereinbarung

Alle mit

markierten Produkte erhalten Sie in Trudering,

Riem, Haar (s. Plan in der Heftmitte) und im näheren Umland.

Florale Emotionen Egal ob Sie kreative, puristische, bunte, klare, roman­ tische, klassische oder avantgardistische Floristik lieben – bei Blumenzauber in Haar wird aus Ihren Ideen und dem Knowhow des Teams ein florales Erlebnis. Hier finden Sie für alle Anlässe frischen, unverwechselbaren Blumen­ schmuck und passende Dekortionsartikel. Sehr beliebt ist auch der blumige Liefer- und Mietservice und Leihdekora­ tion für Haar und Umgebung – Ganz schön unkompliziert! Blumenzauber Wasserburger Straße 7b, 85540 Haar Tel. (089) 97 05 14 05 www.blumenzauber-haar.de Öffnungszeiten Mo-Fr 8.30 bis 18.30 Uhr Samstag 8.30 bis 14 Uhr und Sonntag 10-12 Uhr


Trend Ι

truderinger

07

Seit sieben Jahren setzt der Kinder­ schuhklub neue qualitative Maßstäbe bei der Auswahl an nachhaltigen, um­ weltbewussten und trendigen Kinder­ schuhen aus Europa. Die angebo­ tene Auswahl an Topmarken präsentiert edle Modelle aus echtem, pflanzlich gegerbtem Leder. Auf Giftstoffe wird konsequent verzichtet. Dieser Mix aus Qualität, Sicherheit, Lifestyle und Persönlichkeit sorgt bei Eltern für Glücksgefühle und bei Kindern für ein strahlendes Lächeln. Kinderschuhklub Wasserburger Landstraße 186, 81827 München Tel. (089) 30 70 58 94, www.KinderSchuhKlub.de

Abbildung aus Sicht des Illustrators

Sicherer und modischer Auftritt

Wohnen am Park! 10.000 qm angrenzende, erholsame Parkanlage Baubeginn erfolgt! z.B.

2-Zimmer-Wohnung 2.OG

ca.

59 m2 Wfl . EUR 339.000,–

z.B.

4-Zimmer-Gartenwohnung EG

ca.

110 m2 Wfl . EUR 689.000,–

z.B.

3-Zimmer-Wohnung 1.OG

ca.

79 m2 Wfl . EUR 489.000,–

z.B.

4-Zimmer-Wohnung 2. OG

ca.

107 m2 Wfl . EUR 669.000,–

Ruhige, zentrale Lage in 30ger Zone mit sehr guter Verkehrsanbindung · Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten · Schulen und Kindergärten in direkter Nähe · KfW Effizienzhaus 70 (gemäß EnEV 2009) · Raumhöhen von 2,65 bis 3,08 m · Video-Gegensprechanlage · weitere Wohnungen im Angebot. Energiebedarfsausweis nach EnEV 2009 · Endenergiebedarf: 83 – 84 kWh/(m²a) Energieträger: Pellets · Baujahr: 2015 · (Effizienzklasse nach EnEV 2014: C)

Verkauf: Immobilien Eisenbarth Telefon 089/69 37 01 72 (Frau Eisenbarth) eisenbarth@bauhaus.net Informationsbüro Hansjakobstr. (Ecke Ursberger Str.): Mo. bis Fr. 16 bis 18 Uhr, Sa. und So. 14 bis 17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.

www.bauhaus.net

Style in Vollendung Verspiegelte Brillengläser sind der strahlende Sommertrend! Passend zu den neuesten Fashion-Trends begeistert Böttger­ Optik mit einer stylischen Verspiegelung in den Farbvarian­ ten gold, silber und blau. Welche Farbvariante kleidet Sie am Besten? Finden Sie es heraus bei: BöttgerOptik GmbH Wasserburger Landstraße 206, 81827 München Tel. (089) 430 10 77, www.boettgeroptik.de

Besuchen Sie uns.

Krapp + Pfleger Wir machen Ihr Auto fit! Kfz-Meister-Fachbetrieb

persönlich - kompetent - zu fairen Preisen!

10 Punkte Urlaubscheck € 25,-

TANKSTELLE an der MESSE MÜNCHEN Günter Kruse . Otto-Perutz-Str. 1 • 81829 München Täglich von 6 bis 22 Uhr: Bistro, Backshop, SB-Wasch

Klimaanlagen Check!

Am Mitterfeld 28, 81829 München Tel. (089) 42 11 58, Fax (089) 688 10 23


08

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Verwöhnprogramm Es ist Sommer! Spontan werden alle Freunde zu einem geselligen Stelldichein zusammengetrommelt. Die gängigen Kaltgetränke sind schnell vorbereitet, aber auch kulinarisch soll die Einladung ein Erfolg werden. Doch wofür soll man sich entscheiden, bei all den Köstlichkeiten, die der Sommer zu bieten hat? Die Lösung ist so einfach wie genial: Wir laden zum Buffet und freuen uns über die Kreativität unserer Gäste. Denn darum geht es ja letztlich: um Essen, das man mit anderen teilen möchte – Leckereien, mal simpel, mal außergewöhnlich, die jeder liebt und die einfach gut schmecken!

1.

Partys mit Freunden sind wunderbar ungezwungen! Das gilt auch für die Partyrezepte: Man kennt sich, weiß, was alle mögen, muss seine Kochkünste nicht unter Beweis stellen und dennoch positiv überraschen. Persönliche Partyrezepte werden nicht selten zum Markenzeichen und über Generationen weiter zubereitet – alle Sinne der Gäste erleben diese bunte Mischung als absolute Bereicherng!


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

07

Stress lass nach! So unkompliziert geht es am sommerlichen Buffet zu! Jeder schnabuliert, was ihm zusagt, und die Gast­geber haben schon bei der relaxten Vorbereitung ihre helle Freude. Es spricht übrigens nichts dagegen, dass der eine oder andere Gast selbst etwas mitbringt.

2.

Vor einer Einladung hat man selten Zeit, selbst Brot zu backen. Kaufen Sie richtig gutes Brot ein, am besten verschiedene Sorten, und verwenden Sie stattdessen Ihre Energie auf wunderbar aromatisierte Butter. Diese lässt sich mindestens eine Woche im Voraus zubereiten und einfrieren! Sie sollte nur rechtzeitig aus dem Gefrierfach genommen werden, damit sie streichfähig ist.

MeerrettichButter Für 6 Portionen, 10 + 20 Minuten 30 g ungeschälter frischer Meerrettich, fein gerieben

Buch TIPP

100 g weiche Butter
 schwarzer Pfeffer 
 abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone 
 1 EL Zitronensaft

Sommer, Sonne, Lebenslust – jede Seite ein Genuss:

Alle Zutaten in einer Schale gründlich verrühren. Die Meerrettich-Butter mindes­ tens 20 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen, abschmecken und nach Belieben mit Salz und Meerrettich nachwürzen.

Die schwedische Köchin und FoodStylistin Lisa Lemke begeistert uns in ihrem neuen Werk Sommerküche mit tollen Ideen für sommerliche Gerichte für die unterschiedlichsten Anlässe und gibt viele praktische Tipps, um Planung und Organisation zu erleichtern. Callwey Verlag 24,95 Euro ISBN: 978-3-7667-2038-2


10

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

3. 4.

Dips sind und bleiben ein beliebter Bestandteil von Partymenüs, und das in sehr unterschiedlichen Varianten. Die kalten Saucen sind gut vorzubereiten, lassen sich schön in Szene stetzen und machen aus Rohkost, Chips und Crackern unnachahmliche Parysnacks.

Ebenfalls prima zum Vorbereiten und auch zum sicheren Aufbewahren: eine Marinade. Nicht nur Fisch und Fleisch profitieren davon, auch Gemüse und besonders Tofu erhalten mit der richtigen Marinade köstliche Geschmacksrichtungen. Soll Fisch noch gekocht oder gebraten werden, genügt nur kurzes Marinieren. Bei deutlich längerer Marinierzeit wird der Fisch alleine durch das Einlegen „gegart“; entsprechend kühl gelagert ist er dann für längere Zeit haltbar und wird meist ohne weitere Verarbeitung genossen.

Grillmarinade Asia Für Hähnchen, Fisch oder Garnelen – ein Feinschmeckerrezept von Theresa Kölle, Köchin im Spatenhaus an der Oper 1 Knoblauchzehe 1 daumengroßes Stück Ingwer, gerieben 1 oder 1/2 Chilischote, fein gehackt 
 100 g Kokosmilch 
 1 TL gelbe Currypaste 
 3 EL Pflanzenöl, 1 TL Sesamöl 
 wenig Salz 1 oder 1/2 EL Honig 1 TL helle Sojasoße

5.

Die Knoblauchzehe schälen und mit etwas Salz im Mörser zu einer Paste verarbeiten. Anschließend den geriebenen Ingwer, die fein gehackte Chilischote und die Currypaste dazugeben. Kokosmilch, Pflanzenöl und Sesamöl aufgießen und alles gut verrühren. Mit Salz und etwas Honig abschmecken. Zum Schluss die helle Sojasoße dazugeben und erneut alles miteinander vermischen. Das Hähnchen, den Fisch oder die Garnelen damit übergießen und am besten über Nacht ziehen lassen.

Ideenpool – bei der Metzgerei ­Kuffler, OttoPerutz-Str. 16–18 in Riem, erhalten Sie exzellente Produkte, beste Qualität, Sicherheit und Frische, egal ob bereits mariniert oder einfach pur!

Stockbrot oder Würstchen am Stock über dem Feuer geröstet, sind nicht nur für Kinder eine Idee für eine gelungene Gartenparty, sondern sie schmecken auch Erwachsenen ausgesprochen gut. Das Stockbrot besteht aus einfachem Hefeteig mit ein paar Gewürzen und ist schnell zubereitet. Die Feuerstelle können Sie einfach aus einem Kreis aus Steinen anlegen, in dem Sie Holzscheite zum Brennen bringen. Oder Sie verwenden einen Feuerkorb.


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

11

MO • DI • DO 9-18 UHR + MI • SA 9-14 UHR

Viel Genuss & Leidenschaft Wer den sonnigen Frühsommer im Münchner Osten genießen möchte, dem empfiehlt sich ein Besuch in Baldham bei ART&DECO, ART&FLEUR und ART&CAFE

E

s ist für alle, die das Besondere lieben, eine Freude, nicht nur zwischen all den netten kleinen und größeren Geschenkideen, Schmuck, Lederwaren oder auch dekorativer Kosmetik zu bummeln, sondern auch ein Genuss, im geschmackvollen Ambiente von ART&CAFE beispielsweise eine der köstlichen Kaffeespezialitäten zu genießen. „Coffee to stay“ ist hier das Rezept zum Entschleunigen. Bereits zum Frühstück können Sie sich hier verwöhnen lassen. Oder Sie gönnen sich einen kleinen „Urlaub“ mit dem kühlen Hausdrink unter den Arkaden. Sollten Sie die Urlaubsstimmung für Ihr Zuhause einfangen wollen, schlendern Sie unbedingt zum Abschluss Ihrer kleinen Reise noch durch die geschmackvolle Floristik von ART&FLEUR und suchen Sie sich aus dem schönen Blumensortiment Ihren persönlichen Sommertraum aus. ART&DECO, Karl-Böhm-Straße 95, 85598 Baldham Tel. (08106) 3053522, www.art-und-deco.com

ZUR GRILLSAISON

wÜRSTL vOM LAMM, RIND ODER SCHwEIN DRy AGED STEAKS vOM bAyER. wEIDEOCHSEN KARREE vOM IbERICO-SCHwEIN TOMAHAwK STEAK US OMAHA PREMIUM bEEF OTTO-PERUTZ-STR. 16 +18 • 81829 MÜNCHEN FON 089. 360 392 813 • METZGEREI@ KUFFLER.DE

Blumen und mehr Brigitte Krolo

Schmuckerweg 2 • 81825 München Tel. (089) 45 45 08 90 • Fax 45 45 08 89 Montag - Freitag 7.00 - 18.30 Uhr Samstag 7.00 - 16.00 Uhr

URLUB URL UR LUB ZUHAUSE WILLKOMMEN BEI SUPERCYCLES IN MÜNCHEN HIER FINDEN SIE RÄDER ALLER ART MIT TOP SERVICE REPARATUR ALLER RÄDER MÖGLICH

Am Mitterfeld 3, 81829 München/Kirchtrudering Tel. (089) 45 14 56 10, www.supercycles.de

GENIESSEN & SHOPPEN ART & DECO, Karl-Böhm-Straße 95, 85598 Baldham | Tel.: 08106 / 305 35 22 | www. art-und-deco.com

Schaufler • USABLE DESIGN München

Wie ein kleiner Urlaub – hier kann man gemütlich stöbern und relaxt pausieren


12

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ressourcen und Geld sparen, Spaß haben: Viele Tauschbegeisterte bleiben der Tausch-Runde treu

Urlaub vom Alltag

Beginnen Sie den Tag ART & DECO mit einem entspannten

Frühstück unter Palmen oder belohnen sich am Abend mit einem kühlen Cocktail. Mo-Fr 10 Uhr bis 1 Uhr Sa & So 9 Uhr bis 1 Uhr

Nutzen statt besitzen:

Kreiller`s NO2 auch in Markt Schwaben

W

Kreillerstraße 21, 81673 München Tel. (089) 45458333, www.kreillers.com

Große Auswahl zum günstigen Preis bei fachkundiger Beratung und das ganz in Ihrer Nähe 200 Sorten Bier, Limonaden, Erfrischungsgetränke, Mineralwasser, Säfte und eine Auswahl erlesener Weine mit monatlich wechselnden Angeboten! Auch für die Party ist bestens gesorgt: Gläser, Biertischgarnituren, Kühlanhänger bzw. vorgekühlte Getränke, auf Wunsch auch auf Kommission, sind immer erhältlich.

Friedenspromenade 114 81827 München Tel: (089) 43 66 58 81

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9-13 Uhr + 14-18:30 Uhr Freitag 9-18:30 Uhr Samstag 8-14 Uhr

GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURo

bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 16.09.14

Getränke City Trudering

Die Tausch-Runde

arum immer kaufen und verkaufen – warum tauscht man nicht einfach gegen etwas, das man selbst brauchen kann?“ Diese Frage beschäftigte Souad Heil, Event-Managerin aus München, und damit liegt sie voll im Trend! Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten und nennt sich Tausch-Runde, hat bereits vielerorts in ganz München stattgefunden und findet zunehmend begeisterte Anhänger. Die Tausch-Runde ist ein organisiertes Event, bei dem Frauen, Männer sowie Jugendliche gut erhaltene Ware wie Baby- und Kinderkleidung, Schuhe, CDs, DVDs, Computerspiele, Spielsachen, Accessoires, Bücher, Spiele und und und gegen andere tolle Ware der Teilnehmer tauschen können. Das Gute: Neben dem Geldbeutel profitiert auch die Umwelt, denn je länger etwas getragen wird, desto besser wird die Klimabilanz. Wer nichts Neues shoppt, sondern gebrauchte Teile gegen an-

dere eintauscht, der schont Ressourcen und spart Energie, die bei der Produktion neuer Klamotten anfällt. Misten Sie einfach Ihren Kleiderschrank, Regale oder Keller aus – alles, was Sie nicht mehr brauchen oder nicht mehr passt, aber noch funktionsfähig und in gutem Zustand ist, kann eingetauscht werden. Um das Tauschen fair und einfach zu regeln, entwickelte Souad Heil ein „Bezahl“-System mit grünen, gelben und roten Chips. Nachdem Sie fleißig Ihre Sachen aussortiert haben, können Sie sich bei der Tausch-Runde registrieren. Trauen Sie sich! Mit Ihrer Teilnahme tun Sie sich und anderen was Gutes! Ware, die keinen neuen Besitzer findet, wird, ganz nach dem Motto: Tauschen – Sparen – Spenden nach der Veranstaltung direkt an SOS Kinderdorf gespendet! Erfolgreiche Tausch-Runden fanden bereits auch bei uns in Trudering statt. Weitere Termine sind in Planung. Alle Infos zur Teilnahme und Terminen:

Tausch-Runde, Souad Heil, Hartstraße 148, 82110 Germering, Tel. (089) 45 42 94 76 info@tausch-runde.de, www.tausch-runde.de


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

Hier zählt Qualität Im Michiburger Früchte-Eck werden Frische, Regionalität und Service großgeschrieben. Täglich bezieht Gerhard Englberger sein frisches Gemüse und die Salate von den Gärtnereien aus dem Münchner Umland. Und auch die große Auswahl an Obst und Biowaren in TopQualität lässt keine Wünsche offen. Viele schmackhafte und küchenfertige Gemüsepfannen und Salate, hausgemachte Marmeladen und der täglich mehrmals frisch zubereitete Obstsalat runden das Angebot erfolgreich ab. Auf Bestellung bereitet Ihnen das Team zudem gerne farbenfrohe Gemüse- und Obstplatten in verschiedenen Varianten sowie köstliche Geschenkkörbe vor. Michiburger Früchte-Eck, Bajuwarenstraße 22, 81825 München Tel. (089) 42 35 66

truderinger

13

MUNZERT Italienische Vinothek

Es gibt viel zu entdecken in unserem Keller Ca. 400 Weine aus allen Regionen Italiens, davon viele unbekannte Raritäten, die Sie noch nie getrunken haben. Probieren Sie! Mehr als 20 der besten Olivenöle, garantiert ungepanscht, von zuverlässigen Erzeugern, nicht aus der Raffinerie. Probieren Sie! Mit Liebe ausgesuchte Feinkost von kleinen Produzenten, nach alten Rezepten, wie von Oma. Ohne Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker, Farbstoff. Sie schmecken den Unterschied!

Klasse statt Masse Herzhafter Duft betört uns an sommerlichen Abenden aus so vielen Ecken – die Grillsaison ist in vollem Gange. Achten Sie beim Kauf Ihrer Fleischspezialitäten auf beste Qualität und Frische, wie Sie sie bei der Familie Jais seit nunmehr 75 Jahren aus der hauseigenen Metzgerei erhalten. Jetzt im Sommer gibt’s zudem erstklassiges Grillgut aus der heimischen Region.

Damaschkestr. 2 81825 München Tel. (089) 42 18 27 www.vinothek-munzert.de

Metzgerei Jais Bajuwarenstraße 22, 81825 München Tel. (089) 42 19 00 u. (089) 45 42 99 890 www.metzgerei-jais.de

Tolle Entdeckungsreise Am Nachmittag des 17. Mai erlebte die Truderinger Straße in sechs Innenhöfen an der Truderinger Straße 284, 287, 289, 304, 303 und der Hausnummer 317 ihren ersten vom Gewerbe & Eigentümer Verband Trudering e.V. initiierten „Hofflohmarkt“ – eine tolle Aktion für die ganze Familie. Auch wir vom truderinger nutzten die Gelegenheit zum Ausmisten, Shoppen und für nette Gespräche! Auch der nächste Termin steht bereits fest. Am 11. Oktober findet die Neuauflage statt. Ausführliche Infos zu Terminen und Teilnahme finden Sie beim: Gewerbe & Eigentümer Verband Trudering e.V. Truderinger Straße 317, 81825 München Tel. (089) 420446 51, info@gevt-ev.de, www.gevt-ev.de

Haben Sie Interessantes zu berichten? Halten Sie uns darüber auf dem Laufenden. Wir freuen uns über viele redaktionelle Inhalte und sind bestrebt diese im truderinger unterzubringen.

fe@typoglyph.de

Vertrauen Sie dem Kompetenzteam – Ursula Stadler-Geith und Maximilian Geith

EXKLUSIVER SCHMUCK

in Platin | Gold | Silber

Golfbrillen

nach eigenem Patent

Besseres Sehen für ein optimales Spiel JUWELIER Waldtruderinger Str. 61 · 81827 München · Tel. 089 / 43572620

www.juwelierstadler-geith.de

Mo.-Fr. 10-13 und 14.30 -18.30 Uhr, Sa. 10-14 Uhr, Mi. ganztägig geschl.

Neue Poststr. 9 85598 Baldham Tel. 08106/ 7069 www.muenchen.de

Mo.-Fr. 9-12.30/14-18.30, Sa. 9-13

…da geh' ich hin!


Mediterran genießen Mediterrane Mahlzeiten sind ein Sinnbild für Sonne, Wärme, Genuss und Urlaubs­ stimmung. Reinstes Olivenöl, frisches und knackiges Gemüse, köstlich gegrill­ tes Fleisch sowie der Fischreichtum des Mittelmeeres sorgen für kulinarische Leckerbissen. Ausgewählte Weine, Spiri­ tuosen und Feinkostspezialitäten verhei­ ßen uns weitere Gaumenfreuden. Lust auf einen kulinarischen Kurzurlaub?

Benvenuti! Antipasti, Pasta, Pizza, frisch zubereiteter Fisch, raffinierte Fleischspeisen oder verführerische Dolci – in der Trattoria Delizioso lässt man sich Italien auf der Zunge zergehen. Seit 2013 verwöhnen Angelo Zarbo und Rosario Falco ihre Gäste mit hochwertiger, regionaler italienischer Küche, einer breiten, exzellenten Weinauswahl und authentischer Gastlichkeit. Ob auf der lauschigen Terrasse oder in der ansprechend eingerichteten Trattoria, ob zu zweit oder mit einer großen Gesellschaft, Sie werden sich immer wie zu Besuch bei guten Freunden fühlen! Täglich frisch, wie die Zutaten in der Delizioso-Küche, ist die regelmäßig wechselnde Tageskarte. Trattoria Delizioso, Leibstraße 5 85540 Haar, Tel. (089) 46 08 98 02 www.trattoria-delizioso.de

r Isa

Urlaub für die Sinne Von Nord nach Süd und von Ost nach West verändert sich die Küche Kroatiens und wird aufgrund ihrer Vielfältigkeit auch die Küche der Regionen genannt. Mit genau dieser Vielfalt bereichert das Ehepaar K ­ atric mit ihrem Restaurant Croatica die Feinschmeckerlandschaft auf der Wasserburger Landstraße in Waldtrudering. Neben den berühmten Fleischspezialitäten, wie zum Beispiel Cevapcici, finden sich auf der Appetit machenden Speisekarte auch traditionelle Nudelgerichte, zünftige deutsche Spezialitäten sowie köstliche Fischteller – für jeden Geschmack genau das Richtige. Genießen Sie die frisch zubereiteten Köstlichkeiten und lassen Sie sich von der warmherzigen Gastfreundschaft verwöhnen. Croatica Grill, Wasserburger Landstraße 223, 81827 München, Tel. (089) 430 60 03, www.kroatisches-restaurant-muenchen.de

Haarer Genießertreffpunkt Sie sind ein Freund erlesener italienischer Spezialitäten und mediterraner Lebensart? Dann freuen wir uns, Ihnen das Non Solo Vino in Haar ans Herz zu legen. Ob ein guter Espresso, ein leckeres Glas Vino oder köstliche, frisch zubereitete Antipasti – mit Blick auf die Leibstraße kann man hier in geselliger Atmosphäre genüsslich schmausen oder sich die hausgemachten Köstlichkeiten und einen guten Tropfen für zu Hause einpacken lassen. Gratis dazu gibt es echte Freundlichkeit und kompromisslose Qualität. Fest steht: Auf dem Teller oder im Glas – im Non Solo Vino gibt es nur das Beste aus Italien. Non solo Vino, Leibstraße 12 85540 Haar, Tel. (089) 43 74 60 19 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10–21.30 Uhr Samstag 10–14 Uhr! Sonn- und Feiertags geschlossen


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

15

La Bella Vita Das Lo Spuntino ist die charmante Institution im Herzen von Trudering – ein Frühstücksort und ein beliebter Tages-Treffpunkt. Neben köstlichen Kaffeespezialitäten, erstklassiger Pizza, leckeren italienischen Gerichten, dem unübertroffenen selbst gemachten Speiseeis (für 90 Cent je Kugel!) und Kuchen freut man sich „im Spunti“ immer besonders über die familiäre Atmosphäre, die das Team täglich bis 20 Uhr hegt und pflegt. Was viele nicht wissen: Hier gibt es eine gemütliche Gartenterrasse mit Spielplatz – eine wahre Oase abseits vom Straßenlärm der Truderinger Straße! Caffe-Bar Lo Spuntino, Truderinger Straße 302 81825 München, Tel. (089) 46 14 74 19

Münchner Osten & Umland

● Riem

Buon appetito!

● Trudering

Waldtrudering ●

● Haar ● Vaterstetten

Der Osteria Il Ritrovo gelingt es immer wieder perfekt, dass man sich rundum wohl und fast wie zu Hause fühlt. Mittags stehen hier wechselnde Gerichte auf der Speisekarte, darunter auch viele kleine mediterrane Köstlichkeiten, die Ihnen bei einem Glas Wein oder bei einem kleinen Aperitif bestimmt schmecken werden. Abends empfehlen Carmelo Ianni & Claudio Tundo neben der beliebten „Cucina Traditionale“ immer wieder Neues von Land und Meer. In den Sommermonaten sollte man unbedingt versuchen, einen Platz auf der wunderbaren Terrasse zu bekommen. Dann schmeckt das Essen gleich doppelt so gut. Osteria Il Ritrovo, Schneiderhofstr. 31 85540 Haar, Tel. (089) 45 46 18 93 www.osteria-il-ritrovo.de

La Dolce Vita in Vaterstetten Herzlich Willkommen bei Feinkost Valeri – dem schmucken „Supermercato“ für italienische Esskultur und Lebensart. Mit einer großen Portion familiärem Flair, begeistern Dario Valeri und seine Lebensgefährtin Brunella Petrecchia italienische Feinschmecker und Italien-Freunde mit ihrem vielfältigen und preislich attraktiven Angebot sowie geselligen Events. Viele Büffelprodukte, wie der einzigartige Mozarella aus Paestum, frische Parma-Delikatessen, köstliche Salamis, ein großes Sortiment an Käse sowie Antipasti, orginale „Fiorentina” (T-Bone-Steak), Weine und edle Grappe „wecken den Italiener in Dir“. Versüßt wird Ihr Besuch noch mit einer der zahlreichen Kaffeespezialitäten und einer frisch zubereiteten Focaccia an der gemütlichen Bar. Feinkost Valeri – Italienische Spezialitäten, Wasserburger Landstraße 2 85591 Vaterstetten, Tel. (08106) 99 99 800


16

truderinger

Ι Gewinnspiel/Hoteltipp

EN SIE GEWINN en achtung

Traumhaft: Das AdriaRelax-Resort Miramar bietet den idealen Rahmen zum Relaxen, Träumen und Auftanken

2 Übern rsonen im für 2 Pe IRAMAR HOTEL M e inklusiv pension Verwöhn

Meer Urlaubslust Mit einer einladenden Melange aus feinster Meereslage, Felsbadestrand am Meer, Komfort, Kultur, Gourmetküche und exquisiter Wellness erwartet Sie das Adria-RelaxResort Miramar in seinem 10-jährigen Jubiläumsjahr 2014

H

eute wie damals übt die Adria auf Reisende eine kaum erklär­ bare Anziehungskraft aus. Sollte auch Sie mal wieder die Reise­ lust packen, haben wir einen ganz besonderen Tipp für Sie: Bereits seit zehn Jahren begeistert das Adria-Relax-Resort ­Miramar im legendären altösterreichischen Seebad Opatija (Ab­ bazia) seine Gäste mit modernem 4-Sterne-Plus-Komfort und dem Charme historischer Romantik. Alljährliche Höchstbewertungen in touristischen Gäs­ teportalen und Hunderte treuer Stammgäste machen das Top-Hotel in der kroatischen Trendregion Kvarner zu einem der beliebtesten Hotels weltweit. In einer ruhigen Bucht an der geschichtenumwobenen „Kaiser-Franz-JosefMeerespromenade“ knüpft das Adria-Relax-Resort Miramar an die große Tradition des Seebades an. Die weitläufige Hotelanlage besteht neben der V ­ illa Neptun aus vier neu errichteten Gästevillen, die sich um den Hotelgarten im Innenhof der Anlage mit seinem Wahrzeichen – den vom Wiener WasserBildhauer Professor Hans Muhr gestalteten „Kamelienbrunnen“ – gruppieren. Fast alle der 108 Superior- und Deluxe-Zimmer, Waterfront-Residenzen und Suiten verfügen über einen atemberaubenden Meerblick. Doch neben der prachtvollen Schönheit und dem milden Klima der Umgebung liegt das Er­

folgsrezept des österreichisch geführten Hauses in der genussvollen Mischung aus elegantem Wohnkomfort, Gourmetküche und erstklassiger Wellness. Auch kulturell kommen die Gäste auf ihre Kosten. Konzerte, Lesungen, Tanzkurse, Kochseminare, Gastauftritte renommierter Musiker und Künstler prägen den vielfältigen Veranstaltungsreigen im diesjährigen Miramar-Jubiläumsjahr, in dem auch eine Jubiläums-CD mit Alpe-Adria-Melodien aufgenommen wurde.

Hotel Miramar****S Das Adria-Relax-Resort in Abbazia Ive Kaline 11, 51410 Opatija, Region Kvarner, Kroatien Tel. +385 51 28 00 00 info@hotel-miramar.info www.hotel-miramar.info

Wie Sie diesen tollen Hotelaufenthalt gewinnen können, erfahren Sie auf Seite 53!


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

17

Raus aus dem Alltag

rein ins Phönix!

Warme Sonnenstrahlen wecken bei vielen das Reisefieber. Wohin soll’s gehen in diesem Sommer? Wer noch Anregungen sucht, braucht dazu nicht unbedingt im Reisebüro zu suchen

Wöchentlich werden neben wechselnden Monatsangeboten wahre „Preiskracher“ gezündet.

D

Ebenfalls im Angebot: Ausschankwagen, Kühlanhänger, Biertischgarnituren und viele weitere Partyhighlights!

Am Moosfeld 19 81829 München Tel. (089) 42 72 17 09 von akustischen und optischen Eindrücken schafft das Phönix-Bad eine bezaubernde Wohlfühl­ atmosphäre. Die naturnahe Lage am Ortsrand von Ottobrunn zwischen Landschaftspark und ausgedehnten Fel­dern macht den Aufenthalt im Außenbereich des Schwimmbads und im zauberhaft ange­ legten Saunagarten zum Genuss. Übrigens: Im August eröffnet das „Nefeli im Phönix“ mit einem neuen Gastrokonzept im medi­ terranen Stil. Neuer Pächter ist der deutschgriechische Gastronom Petros Zafiriadis aus Ottobrunn, der seit 2003 die Taverne Nefeli in Ramersdorf betreibt. Unter dem Motto „Aus purer Lust am Leben“ bietet das „Nefeli im Phönix“ ab August 2014 hausgemachte mediterrane Küche aus frischen Produkten in südlicher Urlaubsatmosphäre.

Phönix-Bad Ottobrunn, Haidgraben 121, 85521 Ottobrunn Tel. (089) 660 787-0, www.phoenixbad.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-19 Uhr Samstag 8-18 Uhr

ie Ottobrunner sind seit jeher dafür bekannt, sich gerne etwas Besonderes zu gönnen. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade hier eine der schönsten und vielsei­ tigsten Sport- und Wellnessanlagen im Landkreis München entstanden ist. Abseits vom Rummel der gro­ ßen Thermen finden Spaß- und Er­ holungssuchende im Phönix-Bad in Ottobrunn ein vielseitiges Angebot in der geschmackvoll gestalteten Sauna- und Spa-Landschaft sowie der weit über die Orts­ grenzen hinaus beliebten Sport- und Bade­ welt. Seit der Eröffnung des dreigeschossigen Anbaus für spa- und saunalastige Angebote im Jahr 2010 bietet das Phönix-Bad eine moderne Angebotsvielfalt, die selbst den Ansprüchen verwöhnter Wellness-Gäste gerecht wird. Zu den Highlights gehören die zwei Riesen-Wasserrutschen, vielfältige Aufguss-Variationen in zehn unterschied­ lich temperierten Saunen, ein geheimnis­ voll anmutendes Solebad, die Sabbia Med Sonnenoase und exotische Anwendungen wie die traditionelle Seifenwaschung im türkischen Hamam. Auch mit innenarchi­ tektonischen Highlights, edlen Materialien sowie einem faszinierenden Zusammenspiel

Eine sensationelle Auswahl von 2.000 Artikeln auf fast 1.000m² zum günstigen Preis.

GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURO

bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 16.09.14

Getränke City XXL

Walter Merz GmbH Fernsehen . Video . HiFi

Kompetente, vertrauensvolle Beratung und Kundendienstleistungen rund um die Unterhaltungselekronik – schnell & preiswert. Hofangerstraße 54 . 81735 München Tel. (089) 40 40 55 . Fax (089) 40 41 32 www.merz-tv.de . mail@merz-tv.de

LOEWE.

Markenservice für alle Fabrikate

die

autowerkstatt Autoservice Waldtrudering GmbH Wasserburger Landstraße 256 81827 München Tel. (089) 43 77 83 80 www.die-autowerkstatt.de waldtrudering@die-autowerkstatt.de

DER FRISÖR,

für Sie und Ihn und Ihre Kids Inh. Brigitte Kübelsbeck Kirchtruderinger Straße 3 81829 München Tel. (089) 42 72 12 59 · www.derfrisoer-trudering.de Drei Friseurmeister und unsere Assistentin freuen sich auf Sie!


Gut so!

B

egriffe wie Nachhaltigkeit, Umweltfreundlich­ keit und Energieeffizienz gehören mittlerweile in fast jeder Branche zum guten Ton und spie­ len eine große Rolle in unserem Leben, natür­ lich auch beim Wohnen. Doch wie wohnt man nachhaltig? Niemand will ungesund wohnen. 77 Prozent der Deutschen wünschen sich ein Zuhause ohne Wohngifte und Schadstoffe, da­ für mit natürlichen Materialien. Und zwei Drit­ tel wollen keinesfalls auf frische und saubere Raumluft verzichten. Also geht es darum, zu Hause Schadstoffe zu suchen, zu finden, zu eliminieren und beim Renovieren nur noch unbedenkliche Mate­ rialien einzusetzen. Das ist eigentlich ganz einfach. Wir verzichten beim Heimwerken auf Weichmacher, Fungizide & Co. und achten auf Umweltsiegel, legen am Boden, an der Wand, auf Möbeln und bei Fensterdekorationen Wert auf natürliche Materialien und schw­

upps – das Raumklima verbessert sich! Wie komplex es aber ist, „ge­ sund zu wohnen“, möchten wir an einigen Beispielen verdeutlichen.

Was steckt in unseren Räumen?

Häufige Auslöser für Gesundheitsbeschwerden sind die beim Re­no­ vieren verwendeten Farben, Lacke, Abbeizer, Kleber und Baumateri­ alien. Da große Mengen an Schadstoffen frei werden können, emp­ fiehlt es sich, die Materialien in Naturbaumärkten einzukaufen oder auf das Umweltzeichen Blauer Engel zu achten, das konventionelle schadstoff- und emissionsarme Produkte tragen. Tapeten sollten be­ stenfalls aus Recyclingpapier hergestellt sein. Das klingt wesentlich fader, als es ist, denn die Hersteller haben hier fantastische Kollek­ tionen. Eine gute Orientierung bietet der Einkaufsratgeber „Bauen, Wohnen & Renovieren“ des Magazins Öko-Test mit Schadstoff-Be­ urteilungen vieler Produkte. Auch neue Möbel dünsten in der Regel flüchtige organische Verbindungen aus. Zwar sind diese meist nicht

Quellen: Referat für Gesundheit und Umwelt München, RZ Raumausstatter Zeitung, Foto VDM

Wohngesundheit ist ein erstrebenswertes Ziel – denn die Räume, in denen wir leben, haben von der Decke bis zum Boden, von den Möbeln bis zur Fens­terdekoration Tag und Nacht entscheidenden Einfluss auf unser Wohlbefinden. Indem wir unsere engste Umgebung gesund gestalten, geben wir dem mitunter schwer fassbaren Begriff „Nachhaltigkeit“ ein Gesicht, füllen ihn mit Leben und machen ihn emotional erfahrbar. Damit das gelingt, sind wir auf Partner aus Handel und Handwerk angewiesen. Ein Plädoyer für Glaubwürdigkeit, Transparenz und Premiumqualität


Haus & Garten Ι

truderinger

19

Handwerk und Handel machen Nachhaltigkeit erlebbar Natur pur: Streifen aus unbehandeltem Birkenfurnier prägen die Leuchten ­„Farum“ (Grüne Erde)

giftig, aber doch reizend. Sollte der Geruch inner­ halb von zwei, spätestens vier Wochen nicht ab­ nehmen, ist das ein Zeichen für den übermäßigen Einsatz lösungsmittelhaltiger Stoffe. Neben den verschiedenen Arten der Oberflächenbehandlung ist auch das verwendete Holz entscheidend. Für die Umwelt sind Holzmöbel mit dem FSC-Label, möglichst aus regionaler Wirtschaft, am verträg­ lichsten: Der Forest Stewardship Council (FSC) wurde aus Vertretern der Holzindustrie, sozialer Bewegungen und Umweltgruppen als globale, un­ abhängige Nicht-Regierungs- und Non-Profit-Or­ ganisation gegründet. Er fördert weltweit eine um­ weltgerechte, sozial verträgliche sowie ökonomisch tragfähige Waldbewirschaftung. Unser schönes München geht mit gutem Beispiel voran und hat seine Wälder nach den FSC-Standards zertifiziert. Auch Baumärkte wie OBI verpflichten sich mitt­ lerweile, Tropenholzprodukte nur mit FSC-Label anzubieten. Ein deutliches Zeichen, dass das Be­ wusstsein für die Umwelt steigt. Neue Böden und Teppiche, aber auch ältere Beläge können Schad­ stoffe, auch geruchlose, in die Raumluft abgeben. Flüchtige Verbindungen aus dem ­Material selbst, aus Klebemitteln oder der Reaktion der beiden dünsten aus oder lösen sich beim Darüberlaufen

und geben durch den mechanischen Abrieb über den Staub kleinste Partikel in die Raumluft ab. Riechende Beläge sind zwar nicht automatisch ge­ sundheitsgefährdend, aber sie sind durch den als unangenehm empfundenen Geruch nicht selten der Auslöser für Befindlichkeitsstörungen und sollten deshalb vermieden bzw. nicht über einen längeren Zeitraum akzeptiert werden. Sie glauben, sich mit einem Teppich aus reiner Wolle etwas richtig Ge­ sundes zu gönnen? Obacht! Wollteppiche sind oft mit Insektiziden (das sind immer Nervengifte!) behandelt, manche Teppichsiegel schreiben das so­ gar vor. Gerade für Kleinkinder ist dies besonders problematisch, da sie beim Spielen viel Kontakt mit dem Teppich haben und Staub aufnehmen. Auch Fertigparkett kann Formaldehyd oder ande­ re Stoffe ausdünsten. Produkte mit dem Gütesiegel für Holzfußböden vom ECO-Umweltinstitut oder natureplus sind sicherer. Frisch versiegeltes Parkett dünstet oft wochen- bis monatelang Lösungsmittel aus. Unversiegeltes, geöltes Parkett trägt dagegen wegen seiner Offenporigkeit zu einem gesunden Raumklima bei. Das aus Holz gefertigte Parkett kann abgeschliffen werden – im Gegensatz zu La­ minat, dessen Oberfläche aus Melaminharz besteht. Eine gute Alternative zu Laminat ist das umwelt­ }

www.bembe.de

Ihre Parkettpartner in München • •

Studio München-West Eversbuschstraße 19 | Tel. 0 89 - 89 22 02 86 Studio München-Ost Gruber Straße 11 | Tel. 0 89 - 9 03 84 73


20

truderinger

Ι Haus & Garten

77

Prozent der Deutschen wünschen sich eine Wohnung ohne Wohngifte und Schadstoffe, dafür mit natürlichen Materialien

freundliche und robuste Linoleum aus Leinöl – allerdings nur das ohne PVC-Deckschicht. Sie sehen: Wer wirklich gesund und nach­ haltig wohnen möchte, benötigt eine hohe Sensibilität für Details sowie eine vertrauenswürdige Beratung. Die vielen Umweltsiegel, allen voran der „Blaue Engel“, geben eine Orientierung – doch es geht hier um mehr, nämlich auch darum, wie und von wem die ein­ zelnen Materialien eingesetzt werden. Laut Definition „verbindet Nachhaltigkeit den wirtschaftlichen Fortschritt mit sozialer Gerech­ tigkeit und dem Schutz der natürlichen Umwelt.“ Als ausführendes Organ ist gerade unser Handwerk mit all seinem Facettenreichtum durchaus als nachhaltig zu bezeichnen. Es ist beratend, entwickelnd, produzierend und instandhaltend tätig, setzt auf Qualität statt auf massenhaft produzierte Billig-Wegwerfartikel. Es sorgt durch einen hohen Ausbildungsgrad und die Weitergabe von Wissen für einen qualifizierten Nachwuchs und damit für die Zukunftsfähigkeit seines Berufstands und schafft in der Verbindung von Tradition und Inno­ vation immer wieder eindrucksvolle, langlebige Werte.

In Zukunft vernünftig

Genau das wollen wir. Auf der einen Seite haben wir das Anliegen, nach vorne zu blicken und den technikaffinen Fortschritt als Über­ lebenschance in dieser schnelllebigen Zeit zu nutzen. Auf der ande­ ren Seite ist auf der Suche nach Authentizität der Blick zurück und die Erneuerung vergangener Traditionen von Bedeutung. Umwelt­ freundliche und ressourcenschonende Produkte sind gefragt wie nie. Vor allem, wenn sie ansprechend gestaltet sind. Wohngesunde Mö­ bel und Accessoires für Kunden mit Design-Anspruch erobern mehr und mehr den Markt. Eine gute Methode, Ressourcen zu schonen, ist diese: Legen Sie beim Kauf von Möbeln, Textilien und Wohnacces­ soires Wert darauf, dass diese verantwortungsvoll produziert wurden sowie qualitativ hochwertig und zeitlos im Design sind. Solche Pro­

dukte sind langlebiger und müssen seltener ersetzt werden. Oft reicht schon eine Reparatur oder Restaurierung statt einer Neuanschaffung.

Nützliche Informationen

Was kaufe ich? Wo kaufe ich? Verbrauche ich zu Hause zu viel Ener­ gie? Wo kann ich Ressourcen sparen? Um einen ersten Überblick zu bekommen, empfehlen wir Ihnen die Internetseite www.footprintdeutschland.de, um den eigenen ökologischen Fußabdruck zu berech­ nen. Der ökologische Fußabdruck als Nachhaltigkeitsindikator zeigt auf, wie viel Fläche benötigt wird, um all die Energie und Rohstoffe zur Verfügung zu stellen, die Sie in Ihrem Alltag verwenden. Gleichzeitig gibt die Webseite Tipps, wie sich die „Schuhgröße“ verkleinern lässt. Weitere nützliche Informationen und Produkte finden Sie hier: Europäischer Verband ökologischer Einrichtungshäuser e.V. www.oekocontrol.com Wohnberatung: Deutscher Werkbund Bayern e.V. www.werkbund-bayern.de Datenbank der Produkte und Anbieter zum Umweltzeichen Blauer Engel: www.blauer-engel.de Übersicht zu Wohngiften, deren Quellen und gesundheitliche Symptome: www.umweltinstitut.org/wohnen Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Wohngiften: www.umweltinstitut.org/antworten Ökologische Produktinfos und Verbrauchertipps: www.umweltberatung.org/infobaumarkt Labels auf dem Prüfstand: „Welches taugt wirklich etwas?“ www.label-online.de

Dachdeckerei Dachdeckerei

Dachdeckerei und Spenglerei Spenglerei Spenglerei Hartmann & Söhne Ihr Meister – Gutachter u. Innungsbetrieb Hartmann & Söhne Meister – Gutachter u. Innungsbetrieb Ihr Meister-, Gutachter-Ihrund Innungsbetrieb Hartmann & Söhne

Wir sorgen für den Werterhalt Ihres Daches – Immobilie Wir sorgen fürIhres den Werterhalt Ihres Daches –Immobilie Immobilie – – Wir sorgen für den Werterhalt Daches und Ihrer • Dachneuerstellung • Dachdämmung • Dachreparaturen A-Z • Dachfenster

• Dach Neuerstellung • Dach Neuerstellung Balkonu. Terrassensanierung ••Dach Dämmung • Dach Dämmung ••Dach Reparaturen Flachdachsanierung • Dach Reparaturen A-ZA-Z ••Balkonu. Terrassensanierung • Balkonu. Terrassensanierung Dachwartungen ••Flachdachsanierung • Flachdachsanierung Dachwartungsverträge • Dach Wartungen – Verträge • Dach Wartungen – Verträge • Dachfenster • Dachfenster Spenglerei Gebäudesanierung GmbH

A.M.D. Dachdeckerei Blumenstr. 3 • 85540 Haar • Tel.: 089 / 42 72 03 24 • Fax: 089 / 42 72 03 25 A.M.D. Dachdeckerei Spenglerei Gebäudesanierung GmbH A.M.D. Dachdeckerei Spenglerei Gebäudesanierung GmbH E-Mail: info@amd-dachdeckerei.de •• www.amd-dachdeckerei.de Blumenstr. 3 • 385540 Haar • Tel.: 089089 / 42/ 72 Fax: 089089 / 42/72 Blumenstr. 85540 Haar • Tel.: 42 03 7224 03•24 • Fax: 4203 7225 03 25 E-Mail: info@amd-dachdeckerei.de • www.amd-dachdeckerei.de E-Mail: info@amd-dachdeckerei.de • www.amd-dachdeckerei.de

HELMUT ZACH & CO. Gas - Wasser - Heizung Sanitäre Anlagen Altbausanierung Umbauten Rohrreinigung Kernbohrungen Elritzenstraße 30 81825 München

Tel. (089) 42 20 03 Fax (089) 427 12 56


Natur findet Stadt. Mit dem innovativen Stadtquartier Baumkirchen Mitte entsteht ein in München einmaliges, harmonisches Miteinander von Mensch und Natur, von Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung. Der weitläufige Landschaftspark, Dachgärten, die sich über den gesamten Baukörper erstrecken, zeitgemäß durchdachte Grundrisse und ein eigenes Nahversorgungszentrum machen das Wohnen hier lebens- und liebenswert.

IHRE VORTEILE. Auf einen Blick: • 2- bis 6-Zimmer-Whg., ca. 47 bis 130 m² Wfl.

• energiesparende Fußbodenheizung

• Raumhöhe ca. 2,60 m

• Video-Gegensprechanlage mit Kompaktmonitor

• Dachgärten oder Sonnenterrassen

• Tiefgarage mit Einzelstellplätzen

• großzügige Balkone mit optimaler Süd-West-Ausrichtung

• Energiebedarfsausweis: Fernwärme, 53,1 kWh/m2a, Baujahr 2014/2015

• hochwertige Ausstattung mit Markenprodukten

• ideale Verkehrsanbindung

BERATUNG UND VERKAUF: PATRIZIA Deutschland GmbH

BESUCHEN SIE UNS IN DER BERATUNGSLOUNGE: Baumkirchner Straße 55, 86173 München

Telefon 089 35094-380

Jeden Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr oder jederzeit nach telefonischer Terminvereinbarung.

baumkirchen@patrizia.ag www.baumkirchen-mitte.de

Ein Projekt von

• elektrische Rollläden


Vielfalt für Ihr Gartenparadies

S

ommer, Sonne, Gartenfreuden. Wer ihn hat, macht ihn sich schön – den Garten und selbstverständlich auch die Terrasse als Zentrum des Outdoorbereichs. Ohne einen Gartenstuhl auf Terrasse oder Balkon geht es natürlich nicht, gefolgt vom passenden Tisch und einem schattenspendenen Sonnenschirm. Auch die Terrasse an sich könnte ein Facelift vertragen! Doch wo finden Sie nach Möglichkeit alles, was Sie für die Umsetzung Ihrer Pläne benötigen? Damit Sie es sich im Freien zum Essen und Relaxen bequem machen und den Sommer genießen können, präsentiert das HolzLand Kern in Egmating nicht nur ein reichhaltiges Angebot toller Gartenmöbel, der sympathische Holzspezialist ist mit seinen vielfältigen Gartenholz-Produkten und seinem fachlichen Knowhow der ideale Partner für all Ihre Vorhaben. Hier spürt man sofort eine echte Leidenschaft und die große Bereitschaft, Ihnen als Kunden stets aufs

Neue mit dem Besten und Schönsten, was es aus Holz gibt, eine Freude zu bereiten. Auf der ganzjährigen Indoorgartenausstellung und einer „sommerlichen“ Ausstellungsfläche von 2.000 Quadratmetern kommen alle Gartenfreunde rund um München voll auf ihre Kosten. Erleben Sie die wohl größte Auswahl an Terrassenhölzern und Terrassenbelägen der Region, vom günstigen Einsteigerholz bis zu den erlesensten Hölzern. Viele Böden sind großflächig original verlegt, um den Kunden Flächenwirkung, Laufgefühl und Haptik der verschiedenen Bodenbeläge näherzubringen. Auch der hölzerne Sichtschutz, traumhafte Gartenhäuser, Carports und Spielgeräte sind ein wichtiger Bestandteil des Sortiments. Von natürlichrustikal über trendig-modern bis klassisch-exklusiv wird hier jeder Geschmack optimal bedient. Die fundierte Fach- und Stilberatung sowie beste Qualität zu überzeugenden Preisen werden Sie begeistern!

Holzland Kern, Siriusstr. 3–5 (direkt an der 304), 85614 Kirchseeon, Tel. (08091) 55 010, Fax. (08091) 55 01 20, www.holzland-kern.de

Mach Schluss mit deiner Alten …

Eine neue Terrasse und mehr gibt‘s bei HolzLand Kern

ALLES FÜR

Terrassendielen ab

AUSSEN

• Terrassendielen

2,99

• Sichtschutz

€/lfm

• Gartenmöbel • Gartenhäuser • Kinderspielgeräte Böden Böden

• Wand Holz im Garten • TürenTüren • & Decke Wand •& Decke •

HolzLand Kern GmbH & Co. KG Siriusstraße 3-5 (direkt an der B 304) 85614 Kirchseeon-Eglharting Tel. 0 80 91/55 01–0 info@holzland-kern.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 – 18.30 Uhr Sa 9.00 – 16.00 Uhr

www.holzland-kern.de

•Holz Bauen Holz im mit Garten

Erfahren Sie mehr!

Bauen mit Holz


Haus & Garten Ι

Fußschmeichler Auf der Terrasse schaffen Outdoor-Teppiche im Nu ein behagliches Wohnzimmer-Feeling, das auch dann erhalten bleibt, wenn sie sich für längere Zeit unter Outdoorbedingungen bewähren mussten

F

arbenfrohe wie auch elegante OutdoorTeppiche sind der Trend der kommenden Sommersaison. Wunderschöne frische Farben, kombiniert in verschiedenen ­Designs, machen die schönen Stunden auf der Terrasse noch schöner. Doch entscheidet man sich dafür, seine Terrasse mit einem Teppich zu gestalten, sollte man darauf achtgeben, dass dieser nicht nur schön ist, sondern auch praktisch, haltbar und multifunktional, sodass er unter dem immer stark beanspruchten Bereich unter Esstischen in der Wohnung seinen Dienst genauso gut tut wie draußen. Solche Teppiche findet man beispielsweise im Onlineshop www.carpetcenter.de. Hoch belastbare Schmuckstücke aus Polypropylen sind lichtresistent, wasserunempfindlich und von Sisalteppichen kaum zu unterscheiden. Sie sind wasserdurchlässig und trocknen schnell wieder. Eine schicke Bordüre sorgt dafür, dass der OutdoorTeppich auch an den Rändern seine Form behält.

So wird man zum eigenen Teppich-Designer Ideengeberin des „Carpetcenters“ ist die linea natuKeine Sorge: Outdoor-Teppiche sind rale GmbH, die sich seit 25 Jahren als Dienstleister gegen Verschmutzungen und mechanische Beanspruchung bestens gewappnet für hochwertiges Textildesign versteht. Flexibilität und exzellenter Kundenservice sind Kernbestandteile der Geschäftsphilosophie. Sichtbar wird dies im beliebten Teppichkonfigurator des Onlineshops. Mit diesem typischen Web 2.0-Instrument kann man genau den Teppich kreieren, der von Material, Maß und Farbe zum Wohnumfeld passt. Noch ehe man das maßgeschneiderte und handgefertigte Stück bestellt, kann man direkt online in einer Vorschau überprüfen, ob der selbst entworfene Traumteppich der Wunschvorstellung entspricht. Doch der Service geht noch weiter: „Um letzte Zweifel auszuräumen, ob der Teppich auch wirklich zur Einrichtung passt“, verspricht Geschäftsführerin Angelika Schürholz, „sendet das Carpetcenter gerne ein kostenloses Muster zu.“

Lust auf ein neues Bad? Dann schauen Sie rein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer neuen Bäderausstellung. Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über 400 m²

MHG-Köstner GmbH & Co. KG

Siemensstraße 16 85521 Ottobrunn

www.mhg-sanitaer.de Tel.: (0 89) 44 23 26 80

truderinger

23

Schreinerei Gratzer

Ihre kompetente und zuverlässige Schreinerei in Trudering Bau- und Möbelschreinerei Innenausbau Treppenbau Rothuberweg 8 Telefon 089 / 439 09 227 81825 München www.schreinerei-gratzer.de

} Lokale Angebote } Top-Adressen im Sprengel } Neuigkeiten } Veranstaltungen } kostenlose Kleinanzeigen …

www.truderinger.com

Qualität zum fairen Preis • Farbgestaltung im Innen- und Außenbereich • Wisch- und Spachteltechnik • Tapezier- & Lackierarbeiten • professionelle Teppichbodenreinigung Rudolf Filser Maler- und Lackierermeister Sperberstr. 15, 81827 München Tel. (089) 430 20 70


24

truderinger

Ι Haus & Garten Ihr Entsorger vor Ort!

Sonnen, aber richtig!

Hier wird abgeholt, was anfällt – der Schmidt Containerdienst ist seit Jahren der führende Anbieter für Firmen und Privatkunden im Raum München. Das geschulte Fachpersonal weiß, wie richtige und fachmännische Mülltrennung Ihnen hilft, bares Geld zu sparen. Ob bei der Entsorgung oder bei Wiederverwertung bzw. Recycling: In beiden Fällen ist Schmidt Containerdienst der richtige Ansprechpartner für Sie.

Wohltuend oder gefährlich? Hautärzte warnen regelmäßig vor zu viel Sonne. Unter einer Markise mit UV-801-Zertifizierung sind Sie und Ihre Familie bestens geschützt: Sie verhindert das Aufheizen von Terrasse oder Balkon und sorgt so für ein angenehmes Klima. Die Firma „Waschow Sonnenschutz“, seit über 30 Jahren Ihr Fachbetrieb für Markisen, Rollläden und Jalousien, berät Sie gerne bei Neukauf, Auf- oder Umrüstung Ihrer Anlage.

Schmidt Containerdienst GmbH Plenklweberweg 10, 81829 München Tel. (089) 42 46 16, Fax (089) 42 04 04-44 www.container-schmidt.de

Waschow Sonnenschutz Wasserburger Landstraße 225 81827 München, Tel. (089) 430 39 35

Prächtige Aussichten für den Verkauf Ihrer Immobilie!

auf facebook

München Waldtrudering Telefon +49-(0)89-420 79 90 Immobilienmakler

065a06dff05227a22a2d4a93021c1 1

Jetzt Fan werden und gewinnen

Regelmäßig veröffentlichen wir auf facebook tagesaktuelle Nachrichten, VeranMeinungen und Kurzreportagen oder einfach Witziges aus unserem schönen und vielfältigen Münchner Osten. Die Fan-Seite bietet Ihnen und Euch zudem die Möglichkeit, eigene Erfahrungen und Kritiken loszuwerden und sich mit den Bürgern der Stadtteile auszutauschen. Als Dankeschön dafür, dass Sie sich unserer Fangemeinde anschließen, verlosen wir unter allen Fans am 29. Juli 2014: 7 x Verzehrgutscheine von der Trattoria Delizioso und dem NonSoloVino in Haar sowie 2 Tagestickets für die THERME ERDING.

24.02.2014 17:13:55 staltungen,

Besuchen Sie uns unter:

www.facebook.de/truderinger

Ihre Projekte in guten Händen Sie wünschen sich Erfahrung, Professionalität, Zuverlässigkeit sowie höchste Qualität der Produkte und Leistungen – Wir erfüllen Ihre Wünsche individuell, handwerklich und gestalterisch auf höchstem Niveau. der kachelofen® GmbH & Co. KG Schenkendorfstraße 94 | 80805 München Fon +49 (0)89 / 360 38 28 1 Fax +49 (0)89 / 360 38 28 2 www.derkachelofen.de www.meinkachelofenshop.de info@derkachelofen.de

} Rollläden } Jalousien

} Elektro-Antriebe } Plissee-Anlagen

} Markisen } Lamellen-Vorhänge

} Rolltore } Kundendienst

Gerhard Nickel GmbH, Kilihofstraße 1, 81825 München Tel. (089) 451 593 0, Fax (089) 451 593 55 kontakt@nickel-sonnenschutz.de, www.nickel-sonnenschutz.de


Haus & Garten Ι

Zu Hause alles im Blick dank App-Zugriff auf das heimische VideoĂźberwachungssystem

Last-Minute-Schutz

E

ndlich steht die Ferienzeit vor der TĂźr, die meisten von uns freuen sich auf die hoffentlich schĂśnsten Wochen des Jahres. Aber in die Freude kĂśnnen sich auch Bedenken mischen: Ist mein Haus eigentlich ausreichend vor EinbrĂźchen geschĂźtzt, während ich weg bin? Mit modernen Alarm- und Videosystemen zum Selbsteinbau kann man sich aber auch kurzfristig noch gegen die Gauner schĂźtzen. FĂźr den technisch erfahrenen Heimwerker gibt es zum Beispiel einige wenige Anlagen zur schnellen Selbstinstallation im privaten Bereich, die durch Zuverlässigkeit und Sicherheit Ăźberzeugen. Speziell fĂźr den Do-it-yourself-Einbau geeignet ist beispielsweise das 7-Zoll-Heim-Videoset „TVAC16000A“ von Abus mit Funk-Kameras fĂźr den AuĂ&#x;enbereich. Eine weitere pfiffige LĂśsung bietet das verdrahtete VideoĂźberwachungsset mit Kompakt-Digitalrekorder „TVVR30404“, ebenfalls von der Firma Abus. Der kompakte Rekorder hat die Form einer Set-Top-Box und passt sich somit gut in den Wohnraum ein. Vom Smartphone oder Tablet kann der User hier auch von unterwegs – nämlich per App – auf den Rekorder zugreifen und hat sein Eigentum damit ständig im Blick.
Aber: Die Selbstinstallation ist nur zu empfehlen, wenn man technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringt. Denn ein falsch montiertes System bietet keine Sicherheit – und kommt die Bewohner letztlich teuer zu stehen. www.abus.com

truderinger

meisterwerkstatt fĂźr raumausstattung gardinen & dekostoffe

RB

robert byna

teppichbÜden & treppenläufer parkett & designbeläge

parkett schleifen & versiegeln polsterarbeiten tapezier- & malerarbeiten fasanenstraĂ&#x;e 22 . 85591 vaterstetten . tel.o8106 - 7918 info@ werkstatt-fuer-raum.de . www.werkstatt-fuer-raum.de

 �

Achtung: icht uc Ra hmelderp , rn ye Ba in n Sie wir informiere Vertragspartner Vertragspartner

 Â?Â? Â? Â?Â?  Â?Â?Â? Â? Â? Â?Â? Â

Sie mĂśchten eine Immobilie verkaufen? Wasserburger LandstraĂ&#x;e 247, 81827 MĂźnchen Tel. (089) 439 09 732, Fax (089) 439 73 85 www.jranner.de

25

Fragen Sie uns – wir beraten Sie umfassend und kompetent! Tel. 089 / 45 66 56 96 Info@akzent-muenchen.de


26

truderinger

Ι Haus & Garten

GARTENZEIT Endlich ist es Sommer – Zeit, die Terrasse, den Balkon und die Wohnung mit frischen, sommerlichen Accessoires und praktischen Helfern für die warme Jahreszeit schick zu machen. Egal, ob großer Garten oder kleiner Erker-Balkon: Mit ein paar Handgriffen und liebevollen DekoIdeen kann man im Nu Sommer-Feeling bei sich zu Hause zaubern. So haben wir unsere liebe Kolumnisten ­Susanna Chmiel auf eine kleine Entdeckungsreise durchs frühsommerliche Trudering geschickt, um für Sie nach hübschen, appetitlichen und praktischen Ideen Ausschau zu halten: In der Vinothek Munzert begeisterte sie das Angebot ausgewählter italienscher Feinkost und edler Tropfen für einen gemütlichen Sommerabend in der Gartenlaube. „Zum Verlieben schön!“ fand Susi nebenan bei Blumen Lex ein im Retro-Stil designtes Kaffeeservice und farbenfrohe Körbchen. Ein weiteres Highlight waren die witzigen Zaunfrösche bei Accessori per la Casa und der spektakuläre rauchfreie Lotusgrill, den sie bei Haushalts Eckl entdeckte. Aber sehen Sie selbst!


SOMMERWEIN Italienischer Wein, wie wir ihn lieben! Passt hervorragend zu überbackenen Teigwaren, Braten oder Fisch: Lambrusco „Pra di Bosso“ von Casali Viticultori, Preis: ca. 7 Euro (Vinothek Munzert, Damaschkestraße 11)

FARBENFROH Die bunten Körbe sind sowohl im Garten als auch im Haus ein fröhlicher Hingucker. In verschiedenen Größen erhältlich. Preis: ca. 8 Euro für den kleinen Blumenkorb (Overbeck & Friends, bei Blumen Lex, Damaschkestraße 11)

RAUCHFREI Der portabele, patentierte Grill ist in etwa drei Minuten grillbereit und brilliert mit vielen Extras. Toll für Balkon-Griller: Es gibt keinerlei Rauchentwicklung! Preis: ca. 150 Euro (LotusGrill bei Haushalts Eckl, Wasserburger Landstr. 224)

Stadt war gestern – heute verwöhnen wir uns mit Ideen aus dem Sprengel! LUSTIGE ZAUNFRÖSCHE Witziges Highlight für Zaun und Rosenstöcke. Die lustigen Frösche werden einfach auf Zaunpfähle oder andere Befestigungen aufgesteckt und entlocken jedem Besucher ein Lächeln. Preis: ca. 14 Euro, (Accessori per la Casa, Truderinger Straße 289)

Top-Adressen im Sprengel finden Sie auch unter www.truderinger.com

GUTE LAUNE Das zarte Blumen-Muster zaubert auf der Terrasse sofort den Sommer auf den Tisch. Sowohl Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen als auch Tassen sind im Set und einzeln erhältlich. Preis: ca. 32 Euro für die Kaffeekanne (Overbeck & Friends, bei Blumen Lex, Damaschkestraße 11)


28

truderinger

Ι Veranstaltungstipps

Veranstaltungs-

kalender

Ausgesuchte Termine von Juni bis September 2014 Donnerstag, 26. Juni 18 Uhr, Theatercafé WM Live-Übertragung USA : Deutschland Das Bier ist kühl, Nachos und andere Leckereien stehen bereit. Und damit Brasilien auch bei uns seinen Rhythmus nicht verliert, sorgen ZONA SUL, DJ Matu und Brasil Music für Stimmung. Das Halbfinale wird mit Mojito- und Caipi-Party angepfiffen und das große WM-Finale findet auf der großen Wiese hinterm Theater statt. www.kleinestheaterhaar.de

Samstag, 28. Juni ab 10 Uhr, Der Pavillon Kleinkunst mit Weißwurstfrühstück Michi Marchner begeistert die Zuschauer in seinem aktuellen Bühnenprogramm „Die besten sterben jung“ mit Charme, Wortwitz und Spontaneität. Gut vernetzt ins Hier und Jetzt, multimedial, zukunftsfeindlich und unangemessen zuversichtlich – wir dürfen gespannt sein … Überleben lohnt sich! Den Zuschauer erwartet neben einem Paar Weißwürsten mit Brezen und einem Getränk nach Wahl ein humorvolles Programm für 18 Euro Eintritt. Kartenvorverkauf bei Der Pavillon in D E R PAV I L LO N der Tangastraße 10. G e n u s s & Wo h n a m b i e n t e www.der-pavillon.de

werden unser Alltag und unsere Träume satirisch-narrativ durch die Brille von ER/Männer, SIE/Frauen und ES/Kinder und Tieren gesehen. Eben die ganz eigene unverwechselbare, leicht comichafte Welt von Männchen, Weibchen und Tierchen, der Planet von ,,ER-SIE-ES‘‘. Humor ist unbedingt erforderlich für diese tollen Bilder von Caroline Weiss. www.kulturzentrum-trudering.de

Zuckerwatte essen. Unter den rund 300 Marktleuten und Schaustellern ist in diesem Jahr ein beliebter Händler zurück: Der „Billige Jakob“ bietet wieder seine Waren feil. Auf zum Schauen, Schlendern und Schlemmen! www.auerdult.de

Freitag, 25. Juli

Volterra und San Gimignano: Kulturstädte der Toskana Hoch über den Tälern der Toskana liegen diese beiden malerischen Kulturstädte mit einer gro­ ßen Vergangenheit und einer Fülle beeindruckender Zeugnisse der Künste von den Etruskern bis in die Renaissance. Volterra, die „Stadt des Alabasters“, betritt man durch das beeindruckende etruskische Stadttor Porta all‘Arco und gelangt durch enge Gässchen zu imposanten Palazzi, dem Dom oder der Festung der Medici. San Gimignano verzaubert mit seinen berühmten Türmen, herrlichen Plätzen, Kirchen, mittelalterlichen Gassen und dem Wein – einfach himmlisch. www.gasteig.de

20.30–22 Uhr, Odeonsplatz Münchener Schmankerltour Ein kulinarischer Spaziergang mit feinen Kostproben. Wenn man sich die Stadtgeschichte Münchens genauer anschaut, merkt man

Tollwood TOLLWOOD SOMMERFESTIVAL Für 25 Tage im Sommer lockt das Tollwood Festival Musikfans, Kulturinteressierte und Flaneure in den Olympiapark. Auf dem Festivalgelände treffen sich faszinierende Theater- und PerformancesGruppen, aus den Zelten dringt Livemusik aus der ganzen Welt. Tollwood-Zeit ist auch Konzert-Zeit: Das Festival bringt die große Vielfalt der Musik­welt mit Newcomern, aktuellen Chartstürmern und Legenden, mit deutschen Künstlern und internationalen Stars. www.tollwood.de

09. Juli bis 13. August 10–20 Uhr, Kulturzentrum Trudering Kunstausstellung: Die skurrile Welt von „Er-Sie-Es“ In den Arbeiten

20 Uhr, Gasteig

Samstag, 16. September 19 Uhr, Kleines Theater

i n d e r Tang as tr aß e

02. Juli bis 27. Juli

Donnerstag, 21. August

schnell: Ohne die Zuagroasten, die Einflüsse der italienischen, französischen und österreichischen Künstler und Geschäftsleute wäre München nicht das, was es jetzt ist. Und genauso verhält es sich mit der Küche: In den Münchner Kochtöpfen verstecken sich Schmankerl, die ganz andere Wurzeln haben. Begleiten Sie uns bei dieser lustigen Schmankerltour, hören Sie interessante Geschichten zu prominenten „Neumünchnern“ verschiedener Epochen und lassen Sie sich’s richtig gut schmecken! www.vhs-haar.de

26. Juli bis 03. August

Frederic Hormuth - Mensch ärgere dich! In seinem neuen Soloprogramm entdeckt Hormuth die Wut als ideal erneuerbare Energieform. Ob Große Koalition, angezapftes Internet oder die Frage, was Wirtschaftswissenschaft mit Glückskeksen zu tun hat: Der Kabarettist dreht auf und zeigt uns nach dem Motto „Schöner ärgern!“, worüber es sich zu empören wirklich lohnt und wie viel Spaß man dabei haben kann. Was ihn am meisten auf die Palme bringt, ist jedoch, dass alle uns das Ärgern immer wieder ausreden wollen. Ja, er will nur spielen. Aber das Spiel heißt: Mensch ärgere dich! www.kleinestheaterhaar.de

ab 10 Uhr, Mariahilfplatz Auer „Jakobi“ Dult Auf der Jakobi Dult, der zweiten Auer Dult des Jahres auf dem Mariahilfplatz in München, herrscht auch dieses Jahr wieder reges Treiben. Neun Tage lang heißt es: Geschirr kaufen, mit dem Riesenrad fahren oder

Viele weitere Termine & Veranstaltungen in Ihrer Nähe finden Sie unter

www.truderinger.com


Möchten Sie Auto fahren lernen oder suchen Sie eine schöne Markise für den Sommer? Klappen Sie diese Seiten auf … und Sie werden fündig!

Zuhause ist der Ort, an dem Sie sich wohlfühlen sollen und regenerieren. Eine Symbiose aus praktischem Nutzen und ansprechender Architektur. Egal, ob Sie etwas Neues bauen wollen oder Bestehendes erneuern: Verlässlichkeit und Flexibilität in allen Leistungsbildern des Architekten nach HOAI sind die Säule meines Büros.

Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne. NEUBAU:

ALTBAU:

BES. LEISTUNGEN:

• Einzelmöbelentwurf • Inneneinrichtungen • Umbauten • Dachgeschossausbauten • Ein- und Mehrfamilienhäuser • Büro- und Geschäftshäuser • Hallenbau

• Sanierung • Renovierung • Modernisierung von Bauten jeder Epoche • Restaurierung • Betonsanierung • Neugestaltung von Fassaden

• Projektsteuerung • Qualitätssicherung • Aufmasspläne • Feuerwehreinsatz- und Fluchtwegpläne • Energieberatung • Energieausweise

architekt dipl.-ing. gerhard wildhack

O r t n i t s t r. 9 • 8 1 9 2 5 M ü n c h e n • Te l . 2 7 3 2 0 9 2 • b u e ro @ w i l d h a c k . d e • w w w. w i l d h a c k . d e


Früh-

start

Der Führerschein mit 17, offiziell die „Erlaubnis zum begleiteten Fahren“, kann seit 2011 bundesweit bereits vor dem 18. Geburtstag erworben werden. Doch hier geht es nicht allein um Spaß. Eine Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen (BaSt) konnte jetzt belegen, dass Jugendliche, die bereits mit 17 Jahren den Führerschein bekommen und ein Jahr lang in Begleitung eines Erwachsenen unterwegs sind, mit weitaus sichereren und disziplinierteren Fahrgewohnheiten belohnt werden

N

atürlich ist es „auch mal nervig“, wenn ein Elternteil im Auto dabeisitzt. Laute Musik – Fehlanzeichen! Statt mit Freunden durch die Gegend zu cruisen oder im Sommer einen Ausflug zum See zu unternehmen, so, wie es Führerscheinabsolventen ab 18 tun, fährt Flo Waldstedt mit seiner Mutter zum Einkaufen oder seinen jüngeren Bruder von der Schule abholen. Der Fahrschüler hat sich im März, kurz vor seinem 17. Geburtstag, angemeldet. Geht es nach dem Gesetz, hätte Flo sich bereits vor einem halben Jahr zum Führerschein anmelden können. Viele seiner Freunde und Bekannten sind mit von der Partie. Da der Führerschein ab 17 nicht mehr kostet als der reguläre ab 18 Jahren, haben auch seine Eltern zugestimmt. Schnell überzeugt hat sie auch das Argument des Sohnes, dass die Führerscheinprüfung sonst mit den Abiturprüfungen im nächsten Sommer zusammen-­

} 30 Prozent aller Prüflinge machen den Führerschein im bundesweiten Durchschnitt mit 17 Jahren

} Jugendliche, die das begleitete Fahren nutzten, verursachten 28,5 % weniger Unfälle als andere Fahranfänger


Finanzen & Service Ι

truderinger

31

fallen würde. Was für den Sohnemann entspannter ist, stellt für viele Eltern eine Herausforderung dar. Das gemeinsame Fahren mit dem jungen Fahranfänger kostet sie zwar kaum Geld, aber einiges ihrer Zeit – und jede Menge Nerven.

EINE GUTE INVESTITION Alle Eltern, die sich dafür entscheiden, ihre Kinder beim BF 17 zu unterstützen, sollten großzügig mit ihrer Zeit umgehen. Das gilt auch für den Bekannten, Onkel oder wen auch immer – hauptsache der- oder diejenige ist mindestens 30 Jahre alt, hat seit fünf Jahren den Führerschein und nicht mehr als einen Punkt in Flensburg gesammelt. All diejenigen sollten Begleitfahrten als Investition in die Sicherheit „ihres“ Jugendlichen sehen.

Fotos und Text: Deutsche Verkehrswacht e.V., www.bf17.de

Ohne Mama geht es noch nicht: Erst am 18. Geburtstag wird der vorläufige Führerschein aus Papier durch den echten aus Kunststoff ersetzt. Dann darf Flo endlich allein fahren

VERTRAUEN SCHAFFT FREUNDE Flos Begleiterin, Mutter Tanja Waldstedt, hat es bisher noch keinen Moment bereut, sich auf das „Experiment“ eingelassen zu haben. Ihr Hauptanliegen ist es, dass Sohn und Fahrzeug zukünftig sicher durch den Münchner Straßenverkehr kommen. „Ich sitze am liebsten selber am Steuer und bin normalerweise eine furchtbar anstrengende Beifahrerin, aber wie wichtig es ist, die Ruhe zu bewahren, auch mal den Mund zu halten und Flos Fahrweise zu respektieren, habe ich auf einer gemeinsamen Schulung bei der Fahrschule gelernt,“ erklärt die Mutter. „Das hilft beiden Seiten, sich rechtzeitig aufeinander einzustellen und die gegenseitigen Erwartungen zu klären. Flo zieht ne- }

EXPERTENTIPP VON HARALD BÖTTGER

W

enn du deinen Führerschein machen möchtest, steht ein Sehtest auf Deinem Programm. Für den Erwerb eines Führerscheins darf ein bestimmter Sehschärfenwert nicht unterschritten werden, damit du beim Fahren klar siehst und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdest. In der deutschen Fahrerlaubnisverordnung steht: „Bewerber um eine Fahrerlaubnis der Klassen A, A1, A2, B, BE, AM, L oder T haben sich einem Sehtest zu unterziehen.“

Wenn Du anschließend eine Sehtest-Bescheinigung bei der Führerscheinstelle vorlegst, die das Erreichen der vorgeschriebenen Mindestsehschärfe bescheinigt, kannst du den Führerschein machen. Dein Sehtest muss von einer „amtlich anerkannten Sehteststelle“ durchgeführt werden. Dazu zählen u.a. Augenoptiker, Augenärzte oder der Arzt des Gesundheitsamtes sofern sie über die erforderliche Qualifikation und Untersuchungsgeräte verfügen.

BöttgerOptik GmbH, Wasserburger Landstraße 206, 81827 München, Tel. (089) 430 10 77, www.boettgeroptik.de Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–18.30 Uhr, Sa 9–13 Uhr und nach Vereinbarung

Sicher ist sicher mit neuen Reifen! Unser Rat: Mit Profil Sicherheit gewinnen Fragen Sie nach unseren Alufelgen-Angeboten!


32

truderinger

Ι Finanzen & Service

benbei auch noch ein anderes interessantes Resümee. „Meine Eltern haben gemerkt, dass ich jetzt erwachsen werde“, sagt er stolz. Durch die gemeinsame Zeit im Auto konnte er seiner Mutter „auf Augenhöhe“ begegnen, das sei ein Schritt in Richtung Selbstständigkeit gewesen. Flos Fahrlehrer nennt dies den „positiven Nebeneffekt“ des begleiteten Fahrens. Die Eltern finden in der Begleitphase teilweise einen neuen, sehr brauchbaren Bezug zu ihrem pubertierendem Nachwuchs. Das Eltern-Kind-Verhältnis ist in dieser Zeit nicht selten schwierig. Die Jugendlichen möchten sich von ihren Eltern abgrenzen – doch im Auto und allgemein im Straßenverkehr geht es eben nicht ohne ein vernünfiges Miteinander. Übrigens macht sich die Entscheidung zum begleiteten Fahren mit 18 Jahren auch im Portemonnaie bemerkbar, nämlich dann, wenn das eigene Auto und die dazugehörigen Unterhaltskosten das Budget beträchtlich beuteln. Auch wenn der Jugendliche später mit dem Auto der Eltern fährt oder die Eltern ein Auto für das Kind selbst anmelden und es als Zweitwagen versichern, macht sich das bezahlt. Die Tatsache, dass Jugendliche, die vom begleiteten Fahren Gebrauch machen, auf ihren späteren Alleinfahrten statistisch gesehen 28,5 Prozent weniger Unfälle als andere Fahranfänger verursachen, belohnen dann auch gerne die Kfz-Versicherungen mit satten Rabatten. Die Teilnehmer des begleiteten Fahrens ab 18 Jahren werden von vielen Versicherern wie 23-Jährige behandelt und erhalten entsprechend günstigere Schadensfreiheitsrabatte oder ähnliche Vergünstigungen.

10

TIPPS für gute Begleiter

1 2 3

Bleiben Sie geduldig, wenn der Fahrstil des Jugendlichen noch unsicher oder fehlerhaft ist. Aller Anfang ist schwer!

4 5 6 7 8

Wirken Sie mäßigend auf den Fahrer ein, wenn dieser zu schnell fährt oder nicht genügend Abstand hält.

9 10

Lassen Sie den Fahranfänger nicht nur bei Tageslicht und gutem Wetter ans Steuer – auch Dämmerung, Dunkelheit, Schneefall, Regen und Nebel gehören zu den Verkehrsverhältnissen.

Geben Sie dem jungen Fahrer die Möglichkeit, Fehler selbst zu korrigieren. Widersprechen Sie nicht einer Fahrtechnik, die der Jugendliche zuvor in der Fahrschule gelernt hat. Bei aller Hilfe und Unterstützung: Als Begleiter dürfen Sie nicht selbst ins Fahren eingreifen. Die Verantwortung liegt beim Fahrer!

Schlagen Sie bei anstrengenden Fahrten eine kurze Pause vor. Das entlastet den jungen Fahrer und verhindert, dass er sich falsche Fahrweisen angewöhnt. Sprechen Sie mit dem Jugendlichen über die Begleitfahrt: Was ist gut gelaufen? Wo gab es Unsicherheiten? Am besten erreichen Sie die jungen Fahrer durch Lob und konstruktive Kritik. Wenn Sie bemerken, dass die Motivation Ihres Schützlings nachlässt, unterstützen Sie ihn: Bieten Sie ihm Fahrtanlässe an und erinnern Sie ihn an das Ziel des Begleiteten Fahrens.

Sehen Sie von Begleitfahrten ab, wenn Sie den Eindruck haben, dass sich der Fahranfänger müde, unwohl oder krank fühlt.


Finanzen & Service Ι

truderinger

Die Besten Europas

33

A

utomobilforum Kuttendreier ist einer von 40 Ford Partnern aus Deutschland, die beim „Ford Chairman’s Award“ überzeugen konnten und in diesem Jahr die begehrte europäische Auszeichnung erhalten haben. Der „Ford Chairman’s Award“ geht in jedem Jahr an Ford Autohäuser und Service Partner, die europaweit herausragende Ergebnisse bei der Kundenzufriedenheit erzielen. Bewertet wird dabei sowohl die Leistung beim Neuwagenverkauf als auch im Service. In beiden Bereichen wurden je 20 hiesige Ford Partner ausgezeichnet. Kuttendreier erhält bereits zum 3. Mal in Folge diese Auszeichnung. v. l.: Marcus Zehner, Gebietsleiter Verkauf & Marketing der Ford Werke Region Süd, Oliver Meisl, Gesamtverkaufsleiter Automobil­ forum Kuttendreier, Gerhard Böschl, Geschäftsführer Automobilforum Kuttendreier, und Michael Neteler, Regionalleiter Verkauf & Marketing der Ford Werke Region Süd, bei der Übergabe des Ford Chairman’s Award

Der „Ford Charman’s Award“ wurde in diesem Jahr zum 29. Mal vergeben. Europaweit zeichnete der Hersteller 300 Ford Partner aus 24 nationalen Verkaufsgesellschaften aus, die damit die besten Ford Partner in Europa sind. Insgesamt zählt Ford in Europa rund 6.800 Partner, mehr als 1.800 dieser Betriebe sitzen in Deutschland. Die Auszeichnung ist für Ford und seine europäischen Partner in Handel und Service von außerordentlicher Wichtigkeit, denn der Preis unterstreicht den hohen Stellenwert, den die Kundenzufriedenheit bei Ford, den Autohäusern und Servicebetrieben einnimmt. Entsprechend führt Ford zur Messung der Kundenzufriedenheit laufend umfangreiche Untersuchungen durch. Die mit dem „Ford Chairman’s Award“ ausgezeichneten Betriebe konnten die Erwartungen dabei nicht nur erfüllen, sondern sogar übertreffen. Mehr Informationen unter www.kuttendreier.de

Fehlen Ihre Angebote oder Leistungen? Bereits ab 149,- Euro können Sie sich im „truderinger“ attraktiv präsentieren! Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de

Der Frühjahrsputz steht vor der Tür! Hochwertige Reinigungsprodukte + Profi-Reinigungsprodukte + Top-Beratung für Gewerbe und privat Persönliche-Beratung für Gewerbe (Produkte auch in handelsüblichen Größen) und Privat

Ihr

✔ Eine umfangreiche Beratung sichert den Werterhalt

✔ Produkte,für die funktionieren Unser Sortiment folgende Branchen:

! ■ Hausmeisterdienste / Gebäudereinigungen ✔ Schont Umwelt und Geldbeutel en ing Vorteil ✔ Effektive Reinigung = weniger Zeitaufwand tbr ■www.kroll-chemie.de Gastronomie / Hotellerie mi tt f nd ba au u en Ra ink nen Kroll GmbH, Chemie+Technik, ■Ingo Krankenhäuser / Arztpraxen eid E Aktio t) hn % Bognerhofweg 6, 81825 München-Trudering, ssc 20 ren en eugu u 7:30 -16:30 Uhr, Fr.7:30-13 Uhr, A ■Mo.-Do. Schulen / Kindergärten h mm tr is f I eno nd S ltig b 13 Tel.(089) 45 10 55-0, Fax (089) 45 10 55-10, au(ausg u gü 1.3.20 ■info@kroll-chemie.de KFZ-Aufbereitungen / Waschanlagen 3 ■ Industrie ■ Haushalt / privater Bedarf

Automobilforum Kuttendreier beim „Ford Chairman’s Award“ stark vertreten

Ingo Kroll GmbH, Chemie+Technik Bognerhofweg 6, 81825 München Tel. (089) 45 10 55 0, Fax (089) 45 10 55 10 info@kroll-chemie.de, www.kroll-chemie.de

HU/AU +Service Rund ums Auto Räderhotel und Reifenangebote

Reparaturen aller Fabrikate Telefon: 081 06 72 35 KFZ-Meisterbetrieb Zehetmair 85591 Vaterstetten (gegenüber Aral)

Göhring & Richter

Partnerschaft von Rechtsanwälten Wir setzen uns engagiert für Ihre Interessen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. } Familienrecht } Mietrecht } Unterhalt } Wohnungseigentumsrecht } Scheidung } Erbrecht Göhring & Richter Partnerschaft von Rechtsanwälten Kästlenstraße 32, 81827 München Telefon: 089 / 30 70 33 82 www.muenchner-anwaelte.de

Laden / Büro

Ortsmitte Haar / Rathauskarre zwei Min. zur S-Bahn, nähe Altenheim und Sportpark, EG, Nfl. 86 m2, Dusche, ab sofort E 850,00 + NK + MwSt., Kaution 3 MM

Bautectum GmbH Falkenstrasse 1 • 85521 Ottobrunn Telefon: 089 609 81 85 www.bautectum.de


34

truderinger

Ι Finanzen & Service

Perfekt ausgestattet

D

ie rund 25-köpfige Fußballmannschaft des Tagesheims an der Astrid-Lindren-Straße jagt künftig in brandneuen Trikots der Messe München über den Rasen. Messechef Klaus Dittrich überreichte

Coole Trikots für die Schüler der FußballAG: Klaus Dittrich, Chef der Messe München GmbH, übergibt die Trikots an (v. l.) Brigitte Grieb de Salazar (Leitung Tagesheim) und Irina Schob-Vinçon (Elternbeirat) vom ­Tagesheim an der Astrid-Lindgren-Straße

den stolzen Grundschülern am Nachmittag des 15. Mai ganze zwei Sätze Trikots samt passender Stutzen – in Knallorange und mit „Messe München International“-Schriftzug auf der Brust sind die Spieler nun perfekt ausgestattet. Die stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende Irina Schob-Vinçon hatte das Sponsoring initiiert – und stieß bei der benachbarten Messe München spontan auf offene Ohren. Sie unterstützt die benachbarte Schule hier gerne. Auch Brigitte Grieb de Salazar, Leiterin des Tagesheims an der Astrid-Lindgren-Straße, war dankbar für die Unterstützung und freute sich mit ihren Schützlingen. MESSE MÜNCHEN GMBH Messegelände 81823 München www.messe-muenchen.de


Finanzen & Service Ι

truderinger

35

chon über 50 Jahre kümmert sich die ­Ostermeier GmbH als markenunabhängige

Karosseriebau und Lackierung sowie zurzeit vier Auszubildende. Die Arbeitsschwerpunkte liegen in

die Geschicke des Unternehmens. Seitdem führt Uli Becker die Werkstatt erfolgreich in die Zukunft und stellt das Vertrauen der Kunden in die angebotenen Leistungen in den Mittelpunkt. Diese Ansprüche sind sogar zertifiziert durch DEKRA und EUROGARANT. Für alle gilt jedoch eines gleichermaßen: Ab und zu muss auch einmal das Unmögliche möglich gemacht werden ... Ob Parkdelle, Lackkratzer oder größerer Unfall – jedes Fahrzeug wird repariert, unabhängig von Marke, Farbton oder Alter. Die zertifizierte Fachwerkstatt hat das bescheinigte Know-how und die Ausrüs­tung, um sämtliche Reparaturen fachgerecht zu erledigen.

Werkstatt um die Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen im Münchner ­Osten. Seit April befindet sich der Betrieb nun in dem imposanten Neubau an der Stolzhofstraße – auch von der Wasserburger Landstraße aus kann man ihn gut erkennen. Hier arbeiten 28 Mitarbeiter, darunter vier Handwerksmeister aus den Bereichen

der Reparatur von Unfallschäden, dem Werterhalt von Fahrzeugen, Lackierarbeiten und SMARTRepair-Verfahren mit den allerneuesten Technologien und Geräten. Die Ostermeier GmbH ist seit 1953 als Handwerksund Meisterbetrieb im Münchner Osten aktiv. Der Gründer Hans Ostermeier leitete bis zum Jahr 1997

Die Kosten der Instandsetzung werden immer zu 100% im Vorfeld kalkuliert - in einem belastbaren Kostenvoranschlag nach Herstellervorgaben. Die bürokratische Abwicklung mit Gutachtern, Versicherungen und Unfallgegnern wird übernommen. Diese und viele weitere Komfortleistungen machen das Leben im Schadenfall ein wenig leichter.

1.900 Quadratmeter: Zwei nebeneinanderliegende Hallen bieten im Reparaturablauf den erforderlichen Platz

Unfallreparatur vom Profi

S

Ostermeier GmbH, Stolzhofstr. 35, 81825 München, Tel. (089) 40 80 93, www.ostermeiergmbh.de

en Lackierung r, u t a r a air p e r Unfall MART-Rep S , n e d ä h c Kleins Hagel- und aurierung t s e R r e m Oldti Tel. (089) hme a n n A n e e d ic serv 24-Stun Leihwagen , t s n ie d g rin ung Hol- und B ugvermess e z r h a F , e s o rvorgaben e ll e Unfalldiagn t s r e H ch nschlag na a r o v n e t ur s o K lle Reparat e n h c s d n u ocknung r e T g t ti o is r r a f r z f r u In k e ltfreundlich e w m u , e n moder rsatzteilen le a in ig r O gen nur mit ersicherun V d n Teiletausch u n r e cht g mit Guta n lu k ic w b A e nt- Garanti a r a g o r u E 3 Jahre Stolzhofstraße 35 / Schwablhofstraße 81825 München-Trudering Montag bis Donnerstag 7.30−18 Uhr Freitag 7.30−15 Uhr www.ostermeiergmbh.de

40 80 93

Ostermeier

Unfallreparatur + Lackierung


LUST AUF

FERIEN >

BADESEEN

FREIZEITPARKS

Unsere Badeseen im Münchner Osten stehen im Sommer bei Wasserratten und Erholungssuchenden hoch im Kurs. Draußen planschen, mal nicht im ­chlorhaltigen Schwimmbadwasser – das ist das Größte! Vier Seen mögen wir besonders

> HEIMSTETTENER SEE

Wasserqualität

Gastronomie

Sportplatz

Spielplatz

Grillmöglichkeit

gut Gaststätte mit Biergarten und Kiosk Bolzplatz auf der Nordseite, Tischtennis ja Grillzonen, kein Lagerfeuer ausreichend vorhanden, 2,50 Euro S2, Heimstetten

Parkplätze

öffentliche Anbindung

Fotos: Schlaier, fotolia. Aloisius

D

er Heimstettener See, auch „Fidschi“ genannt, befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinden Kirchheim (im namensgebenden Ortsteil Heimstetten), Aschheim und Feldkirchen.

Der Grundwassersee entstand zwischen 1937 und 1938 nach dem Ende des von der Reichsbahn betriebenen Kiesabbaus auf dem Gelände und ist heute ein sehr beliebter Badesee. www.heimstettenersee.de


Freizeit, Kultur & Familie Ι

> RIEMER SEE

truderinger

37

gilt als Beste Kiosk mit Sitzmöglichkeit

I

m Rahmen der buga (Bundesgartenschau 2005) wurde der Münchner Osten um eine Attraktion reicher: den buga See, der nun offiziell Riemer See genannt wird. Mit 12 Hektar Größe und 18 Metern Wassertiefe vespricht er sauberstes Badevergnügen. Bedingt durch den künstlichen Wasseraustausch mit dem Grundwasser gilt er als einer der saubersten in der Umgebung Münchens, in dem sogar getaucht werden darf. Jung und Alt genießen den nett angelegten See zum Baden und Entspannen – nur die Schattenplätze sind noch rar gesät.

Fußballwiese, Beachvolleyball etwas abgelegen vom See nein schlecht, besser radeln U2 Messestadt Ost, S4 Gronsdorf

> KASTENSEE

sehr gut Gaststätte, Strandcafé, Kiosk

D

der Kastensee ist ein traumhaft gelegener, „bacherlwarmer“, natürlicher Badesee mit großer Liegewiese und moorhaltigem Wasser im Ortsteil Kastenseeon des Marktes Glonn. Den See erreicht man durch den Eingang am Strandcafé, das mit Schatten spendenden Bäumen ebenfalls sehr idyllisch und beliebt ist.

> STEINSEE

Tischtennis, Ruderboote, Wasserski-Karusell ja nein ausreichend vorhanden S4 Zorneding, Regionalbus 453

sehr gut

D

er 21 Hektar große Steinsee liegt etwa 23 Kilometer östlich von München im Landkreis Ebersberg, speist sich aus reinem Quellwasser und verfügt somit über eine ausgezeichnete Wasserqualität. Für Erholungssuchende ist er über das 1934 eröffnete Familien- und Strandbad am Nordufer gegen Eintrittsgeld nutzbar. Eine weitere Bademöglichkeit befindet sich am südöstlichen Ufer des Sees. Das Strandbad verfügt über Liegewiesen mit Seeblick zwischen gro­ ßen Bäumen und allem, was das Herz begehrt. Das macht den Steinsee zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien. www.steinsee.com

Restaurant mit Seeterrasse, Kiosk nein, aber Sprungturm am Wasser ja nein ja, 1,50 Euro passend S4 Zorneding, ­Regionalbus 453

NEU: TRUDERING Parkähnliches Grundstück Hervorragende Infrastruktur Kindgerechtes, naturnahes und grünes Wohnen mit Innenstadtnähe Wohnungsbeispiele 1-Zimmer-Wohnung 2-Zimmer-Wohnung 3-Zimmer-Wohnung 4-Zimmer-Wohnung

EG 1. OG 1. OG 1. OG / DG

30,32 m² Wfl. 47,25 m² Wfl. 80,27 m² Wfl. 107,56 m² Wfl.

Energiebedarfsausweis: KFW-Effizienzhaus 70 EnEV 2009, wesentl. Energieträger: Gas- und Wärmepumpe 52,9 – 64,3 kwh (m²/a) BJ: 2015

€ 179.000,– € 269.000,– Verkaufsbüro: Truderinger Straße/Ecke Michael-Seidl-Straße Öffnungszeiten: Do. 15 – 17 Uhr, Sa./So. 14 – 17 Uhr € 469.000,– € 599.000,– Beratung + Verkauf

089/64 19 28-83

i n f o @ b h b - b a y e r n . d e· w w w . b h b - b a y e r n . d e KW22_BHB-Trudering_185x75_Truderinger.indd 1

27.05.14 09:52


80 pa r t i e z i e r F

k

n e t r a Ku gewinnen z

eitten Freizung. ll e t s e g r g erfü ier vo er der h Verlosung zur Vn – wie es d e J : t s a s r Kinder r . aufgepa arten zu Kinder, ellt uns 5 x 2 K en diesmal die der Seite 46/47 s t parks s gewinnen, müs (findet ihr) auf n Sie Um zu rt, finde ie n io t k fun

BADESEEN FREIZEITPARKS

>

Die Lust auf Spaß, Nervenkitzel und viele schöne gemeinsame Erinnerungen versammelt viele Vergnügungslustige in den hiesigen Freizeitparks. Viele von diesen haben den Winter genutzt, um tolle neue Attraktionen einzurichten. Wir stellen Ihnen die schönsten Vergnügungs-, Erlebnis- und Freizeitparks in München, der Umgebung und darüber hinaus vor


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

39

> BAYERN-PARK

A

drenalinstoß gefällig? Herzlich willkommen zur rasanten Action im FreischützLaunch-Coaster, einer aufregenden Fahrt in den Stromschnellen der WildwasserRafting-Anlage oder beim freien Fall im aufwendig gestalteten, neuen Thalon. Diese Attraktionen im beliebten Bayern-Park stehen für Geschwindigkeit, Kribbeln im Bauch und Vergnügen pur. Aber es geht auch gemütlicher: Die Pferdereitbahn, eine Rundbootfahrt durch Schloss und Grotte, eine Fahrt im niedlichen Raupenexpress oder ganz einfach eine Verschnaufpause auf einem der liebevoll gestalteten Spielplätze sind die beliebten Alternativen. In der Saison 2014 geht’s zudem mit Kapitän Schwarzbart oder Smutje Sven auf große Schatzsuche. Nicht zu vergessen: die vielen Tiere, die seinerzeit den Urprung des sympathischen Bayern-Parks bildeten. Bei den täglichen Freiflugschauen können Sie auch Steppenadler, Geier, Falken und weitere Greifvögel aus nächster Nähe beobachten. Also auf geht’s in den Bayern-Park – der ist nicht weit und macht viel Spaß! Bayern-Park Freizeitparadies GmbH, Fellbach 1, 94419 Reisbach Tel. (08734) 9298-0, info@bayern-park.de, www.bayern-park.de Täglich ab 9 Uhr geöffnet

RTAL

> MÄRCHENWALD IM ISAsehr attraktiv gelegenes

ald im Isartal ist ein er Freizeitpark Märchenw Familien und und eignet sich ideal für Kinder-Erlebnisparadies atemberaubende en, tion . Zahlreiche Attrak Kinder von 2 bis 12 Jahren tteranlagen sorgen ewöhnliche Spiel- und Kle erg auß und äfte sch rge Fah em unvergesslichen dieses Familienidyll zu ein dafür, dass der Ausflug in Großen, eine gemütliche e Achterbahnfahrt für die Erlebnis wird. Eine rasant eräte u.v. m warten fantasieanregende Spielg le vie n, ine Kle die für Zugfahrt en! Geburtstagstto: spielen, toben, Spaß hab Mo dem h nac nz Ga ! Sie auf is vorzeigen). Dieses freien Eintritt (bitte Auswe kinder bis 14 Jahre haben München entfernt und liegt nur 30 Minuten von spektakuläre Ausflugsziel pliziert zu erreichen. kom lfratshausen, sehr un Wo hrt sfa Au 5, A9 die r ist übe , und weitere Infos finden der Lust auf mehr macht , ang ndg Ru ller tue vir Ein p zum Downloaden! ald-isartal.com oder als Ap sich auf www.maerchenw

D

> ALLGÄU SKYLINE PARK

N

ostalgie-Klassiker und Hightech-Achterbahnen – erleben Sie einen unvergesslichen Tag wie auf dem Jahrmarkt mit bunter Zuckerwatte und dem süßen Duft frisch gebrannter Mandeln. Im Allgäu Skyline Park, dem nahe gelegenen Familien- und Freizeitpark in Bad Wörishofen, direkt an der A96 München–Lindau, warten über 50 Attraktionen und Fahrgeschäfte, wie z. B. die höchste Überkopf-Achterbahn Europas, der 90 Meter Katapult Schuss, Streichelzoo und Kindereisenbahn, auf die ganze Familie. In den Sommerferien werden gleich drei neue Shows mit coolem Streetstyle-Artistik-Spektakel, beeindruckender Höhenartistik und jeder Menge Lachsalven präsentiert. Die Event-Highlights im Sommer: Am 19. Juli 2014 heißt es „Rock ’n’ Roll around the clock“ und am 14. August 2014 „Skyline Park bei Nacht“ mit Straßenkünstlern, Live-Musik und einem atemberaubenden Hochfeuerwerk. Fahrbetrieb bis 24 Uhr. Abendtickets gibt es übrigens zu Sonderpreisen. Allgäu Skyline Park, Im Hartfeld 1 86825 Bad Wörishofen, Tel. (8245) 9669-0 www.skylinepark.de, die Öffnungszeiten variieren

Kräuterstraße 39 ald im Isartal GmbH, Freizeitpark Märchenw 8, bis Mitte Oktober Tel. (8171) 38 55 83 82515 Wolfratshausen, geöffnet täglich von 9–18 Uhr


40

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

> FREIZEITPARK RUHPOLDING

W

as vor 47 Jahren als Märchen-Sägemühle begann, entwickelte sich durch immer wieder neue Attraktionen zu einem Freizeitpark von überregionaler Bedeutung. Mit der Eröffnung der Berg-Achterbahn „Gipfelstürmer“ geht es in Ruhpolding besonders hoch her, sie garantiert Freude & Spaß für die „Großen“. Seit der Inbetriebnahme drehen Kinder ab einer Größe von 1 Meter (unter 6 Jahren muss eine erwachsene Person die Kinder begleiten) begeistert ihre Runden. Und die Zahl der Wiederholungstäter steigt. Neu 2014: „DieMutProbe“. Wer traut sich durch den unterirdischen Schratzl-Schlupf? Wer überwindet den unheimlichen Parcours? Die Unerschrockenen finden nach dem Durchqueren des geheimnisvollen Weges eine Schatztruhe. Der Heldenmut wird durch einen Stempel auf der Tapferkeitsurkunde bestätigt und ein Heldenorden darf getragen werden. Freizeitpark Ruhpolding, Vorderbrand 7, D-83324 Ruhpolding Tel. (08663) 1413, www.freizeitpark.by, ruhpolding@freizeitpark.by Täglich ab 9 Uhr geöffnet

ARTSTEIN

RQU > ERLEBNISPARK MAhaft er Bergen, gelegen in den Chiemgau

eben! Traum taunen – Entdecken – Erl d Klein und seit Anbeginn ein Magnet für Groß un ren Jah list dieser Park seit 43 können die Sommer-Rode ausgelegt. Die Besucher as Etw . Tag ten am auf Mitmach-Attraktionen ges mal für den möchten – man zahlt ein . Im bahn abfahren, sooft sie ist der große Märchenpark end nn spa o aus gen ens est nd eitere mi .W r ten abe , hei ant ein weniger ras auf Streichel onders viele kleine Ziegen bes l, er Ese heu r n che rte rris wa Stö oo z ­ of, hel uh Streic Kinder-Ba rennen, Wasserspielgarten, erk, aftw -Kr xen He d un Attraktionen: Schnecken ule xensch ge, Waldspielplatz mit He erGaudi-Gondel, Wildgehe en das Café-Restaurant Jäg lad rn eue ent Ab len vie den ch Na en. rch latz Mä r ielp De rsp Abenteue naufpause ein. r Grillplatz zu einer Versch winkl, Picknick-Hütte ode ern-Erlebnispartner. Bay d lan der Kin in ist geprüfter Erlebnispark Marquartste

S

& Co. KG Marquartstein GmbH 1/7105 Märchen-Erlebnispark 641)7269, Info: 0864 (08 . Tel in, ste art rqu Ma 0 25 83 14, g Jägerwe henpark.de marquartstein@maerc www.maerchenpark.de, 9–18 Uhr geöffnet von lich täg ber vem g No Der Park ist bis Anfan

Die nachfolgenden Parks sind auch sehr empfehlenswert. Sie sollten allerdings einen Zwei-Tages-Ausflug mit Übernachtung einplanen, da die Anreise etwas weiter ist.

> ERLEBNISPARK SCHLOSS THURN

H

uaaaaaaaaaa: Wenn die Familienachterbahn bergab saust, schlagen Kinderherzen höher, und in der Wildwasserbahn wird am meisten gelacht, wenn Papa oder Opa etwas nass werden! Neben Action-Spaß bietet der Familienfreizeitpark Schloss Thurn aber noch viel mehr: ein Naturerlebnis mit vielen Tieren und einer fast 600 Jahre alten Schlossanlage. Ritter mit Fahnen und Lanzen, edelste Pferde und spektakuläre Schwertkämpfer direkt vor den Augen der Besucher. Ganz nah dran am Geschehen ist man auch in der Westernstadt, wo waghalsige Stuntmen bei der Westernstuntshow für Action sorgen. Seit 2013 gibt es viel Neues auf Schloss Thurn zu erleben: Bei der neuen Piratenflotte heißt es: „Setzt die Segel! Die Flotte sticht in See!“ Erst muss die Zauberbrücke überwunden werden, um die Schiffe zu erreichen. Dann heißt es: „Vorsicht, die Piraten greifen an!“ Jedes Schiff hat Wasserkanonen und es liegt am Kapitän, ob die Besatzung trockenen Fußes das Land erreicht. Außerdem wurden ein neuer Wasser- und Sandspielplatz, ein Erlebnisweg und Zauberpfad sowie ein Motorikpark angelegt. Erlebnispark Schloss Thurn, Schlossplatz 4, 91336 Heroldsbach Tel. (09190) 929898, www.schloss-thurn.de Geöffnet ist der Park bis Anfang Oktober – die Öffnungszeiten variieren


> FREIZEIT-LAND GEISELWIND

> EUROPA-PARK

S

paß und Unterhaltung der Extraklasse sind im Europa-Park garantiert. Ob Island, Frankreich, Russland oder Österreich – 13 europäi­ sche Themenbereiche mit landestypischer Architektur, Gastronomie und Vegetation vermitteln Urlaubsflair, und die unzähligen Attraktionen sowie einzigartige Themenfeste begeistern die Besucher von Jung bis Alt. In Island lockt die Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ und im Griechischen Themenbereich bereitet die Wasserachterbahn „Poseidon“ ein nasses Vergnügen. Nervenkitzel kommt beim „Silver Star“ in Frankreich auf, der mit 73 Metern Höhe eine der höchsten Achterbahnen Europas ist. Abkühlung wartet in Österreich bei einer Fahrt mit der „Tiroler Wildwasserbahn“, und im Portugiesischen Themenbereich sorgt die rasante Wasserattraktion „Atlantica SuperSplash“ für spritzige Erfrischung. Die neue Großattraktion „Arthur – Im Königreich der Minimoys“ entführt in die detailverliebte Umsetzung der Filmkulissen von Luc Bessons Erfolgstrilogie „Arthur und die Minimoys“ und gilt als aufwendigste Indoor-Attraktion in der Geschichte von Deutschlands größtem Freizeitpark. Europa-Park GmbH & Co Mack KG, Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust, Tel. (07822) 77-6688, info@europapark.de, www.europapark.de, täglich von 9–18 Uhr geöffnet (ggf. längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison)

www.gemeinde-haar.de

10:00 - 21:00 UHR KINDERAKTIONEN STRASSENKÜNSTLER VERKAUFSSTÄNDE INFOINSELN LIVE MUSIK ESSEN TRINKEN

Freizeit-Land Geiselwind GmbH & Co. KG, Wiesentheider Straße 25, 96160 Geiselwind, Tel. (0 95 56) 92 11 92 www.freizeitlandgeiselwind.de, info@freizeit-land.de

GEMEINDE HAAR

KÜNSTLERMEILE

BAHNHOFSTRASSE KIRCHENPLATZ KIRCHENSTRASSE ST.KONRADSTRASSE

B

ei den Neuheiten im Freizeit-Land Geiselwind, direkt an der A3 Würzburg–Nürnberg, wurde 2014 wieder nach dem Motto „Viel Spaß für die ganze Familie“ gehandelt: In der Dunkelachterbahn „Black Hole“ geht es erst in einer Drachengondel durch enge Kurven rund um die rote Kuppel und dann atemberaubend schnell tief hinein in das Herz der dunklen Drachenhöhle, in der nur ein paar Zauberlichter glimmen! Geheimnisvoll und so aufregend, dass man sofort ein zweites Mal auf die Reise gehen möchte! Komplett in neuem Outfit präsentiert sich zudem die beliebte Acapulco-SpringerShow „Splash ’n Work“: Die tollpatschigen Handwerker sorgen für spritziges Vergnügen, und im 4D-Motion-Kino jagt man im Police Shuttle auf einer verrückten Verfolgungsjagd quer durchs Weltall. Tipp: Möglichst frühzeitig anreisen, denn im Freizeit-Land vergeht die Zeit wie im Flug. Und da der Tag fast zu kurz ist, um alles zu erleben, ist das Freizeit-Land an den Samstagen im August von 9.00 bis 20.00 Uhr geöffnet! Also elf Stunden Spaß ohne Aufpreis.

S0 6O. JNU LNI TA G 2014


GREENFEE GUTSCHEIN

Medizinische Berufe stehen hoch im Kurs Walner-Schulen bieten einen schnellen und sicheren Weg zur nötigen Qualifikation

IM GOLFPARK MÜNCHEN ASCHHEIM ÜBER 18 LÖCHER (Mo-Do) EINFACH AUSSCHNEIDEN UND AN DER REZEPTION EINLÖSEN!

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! Gutschein ist nicht bar auszahlbar. Fixpreis von € 70,für 2 Greenfees. Bis zum 31.12.2014 einlösbar und nicht an Feiertagen und nicht für Turniere gültig. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar.

www.gp-ma.de GPMA_AZ_GolfTime_2for1_12-2014_RZ.indd 1 28.04.14 12:33

Aus- und Fortbildungszentrum für medizinische Berufe Staatlich anerkannte Berufsfachschulen für

Medizinische Fachangestellte Kompetente Kraft in der ärztl. Praxis 1 Jahr Vollzeitunterricht 1 Jahr bezahltes Praktikum Rettungsassistent/in und Notfallsanitäter/in Sachkundige Hilfe im Notfall Fortbildungskurse Fachwirtin, Strahlenschutzkurse, Prüfungsvorbereitung...

V

erantwortungsvoll, kompetent, angesehen. Diese Eigenschaften verbinden die meisten unter uns mit Berufen im Bereich der Medizin. Wer sich entscheidet, dort einzusteigen, gelangt schnell und sicher an die notwendigen Qualifikationen – wenn der Ausbildungsweg stimmt. Die staatlich anerkannten Walner-Schulen in unmittelbarer Nähe des Münchner Ostbahnhofes bieten Berufseinsteigern etwa im Rahmen einer nur zweijährigen Ausbildung die

die Walner-Schulen auch Rettungsassistenten sehr gut ausgestattete Ausbildungsplätze zur Verfügung. Erfahrende Dozenten vermitteln praxisorientiert medizinisches und psychologisches Wissen. Ein komplett eingerichteter Rettungswagen erlaubt es, die oft spektakuläre berufliche Praxis der Einsatzkräfte wirklichkeitsnah an Phantomen zu simulieren und die notwendigen Entscheidungen und Handlungsabläufe einzuüben. Nach Ende des ersten Ausbildungsjahres legen die Rettungsassistenten das Staatsexamen ab, bevor sie ihr Berufsanerken-

Möglichkeit, sich zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) ausbilden zu lassen. Statt für die Qualifikation MFA, früher Arzthelferin, drei Jahre Ausbildung in Arztpraxis und Berufsschule auf sich zu nehmen, lässt sich dieses Ziel auch in nur zwei Jahren erreichen. In den Walner-Schulen ist dafür ein Jahr Vollzeitunterricht vorgesehen und ein weiteres mit bezahltem Berufspraktikum plus einer Unterrichtseinheit pro Woche. Die Ausbildung wird vom Staat bezuschusst. Auch Bafög kann beantragt werden. In den neuen Räumen der Walner-Schulen finden alle angehenden MFA optimale Bedingungen vor: kleine Klassen, eine realitätsnahe Lehrpraxis, Labor und EDV-Raum mit aktueller technischer Ausstattung. Lehreinrichtungen, in denen sich das vermittelte Wissen unmittelbar anwenden und einüben lässt – unabhängig von der Fachrichtung des Arztes draußen in der Praxis. Diese breit angelegte Ausbildung versetzt die fertigen MFA in die Lage, auf unterschiedlichste Angebote des Stellenmarktes gut vorbereitet zuzugehen. Neben den MFA stellen

nungsjahr absolvieren. In Fortbildungskursen der

Walner-Schulen zum Thema Strahlenschutz können alle mit Röntgentechnik Befassten die nötigen Kenntnisse für den Umgang mit dem Medium lernen. Auszubildende werden optimal auf anstehende Prüfungen vorbereitet. Auch wer als Berufsziel den Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung ins Auge gefasst hat, erhält in den Walner Schulen die maßgeschneiderte Fortbildung.

Walner-Schulen, Grillparzerstraße 8, 81675 München, Tel. (089) 540 95 50 info@walner-schulen.de, www.walner-schulen.de

Aufholen, auffrischen, Für clevere aufbauen!

Kids

Jetzt

Jetzt Ferienkurs

Ferienkurs gratis sichern!

Am Ostbahnhof

Walner-Schulen Grillparzerstr. 8 . 81675 München Tel.: 089-540 95 50 . info@walner-schulen.de www.walner-schulen.de

buchen!

Jetzt beraten lassen:

08121-19418

www.schuelerhilfe.de

Haar Bahnhofstraße 14 Tel. 089/42044116 Kirchheim b. M. Räterstr. 19 Tel. 089/90 46 93 98 Markt Schwaben Herzog-Ludwig-Str. 12 Tel. 08121/19 4 18 Haar Bahnhofstraße 14 Tel. 089/42044116 * 1.Kirchheim Gültig nur bei gleichzeitiger für mindestens Monate089/90 Einzelnachhilfe b. M. Anmeldung Räterstr. 19 6 Tel. 46in kleinen 93 98 Gruppen (je nach Standort 119 € bis 166 € pro Monat [UVP]) in teilnehmenden Schülerhilfen. 4 18 Markt Schwaben Herzog-Ludwig-Str. 12 Tel. 08121/19 2. 1 Ferienkurs = 10 Unterrichtsstunden, 119 € (UVP); es erfolgt eine Verrechnung mit dem

TopAdressen im Sprengel finden Sie auch unter www. truderinger. com


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

43

Auf in die Berg’ Wie begeistere ich mein Kind für die Berge? Und wie motiviere ich es, den Weg zur Hütte oder zum Gipfel selbst zu gehen? Mit „Meine Berge“, dem ersten Tourenbuch für kleine Kinder!

A

ls Kind hat man es nicht immer leicht, die Leidenschaft für ausgedehnte Wanderungen in den Bergen zu teilen. Doch jetzt ist Rettung in Sicht: Mit dem liebevoll gestalteten Tourenbuch für Kinder „Meine Berge“ aus dem Truderinger Zwerg am Berg Ver-

Kinder sammeln so dokumentierte Erfolgserlebnisse, die sie herzeigen können – das weckt Stolz und Selbstvertrauen. Mit den zusätzlichen Mal- und Rätselseiten zum Thema Berge und Wandern werden die kleinen Wanderer auf der Hütte kreativ tätig, während sie auf ihre Brotzeit warten. Er-

„Ein liebevoll gestaltetes Ausfüllbuch für angehende Gipfelstürmer. Kinder können darin ihre ersten Wanderstempel sammeln, Fotos einkleben, Erlebnisse festhalten – und es daheim ihren Freunden zeigen.“ lag können sich die Kleinen nun nach jeder selbst erwanderten Tour einen Hütten- oder Gipfelstempel abholen, dazu die schönsten Wanderfotos einkleben und ein- und ausmalen, was sie unterwegs erlebt haben. Die

gänzend dazu enthält das Buch im hinteren Teil wertvolle Tipps und Informationen für Eltern. Wir finden, dieses Buch gehört definitiv in jeden Wanderrucksack von Kindern zwischen 3 und 8 Jahren.

„Meine Berge Tourenbuch für Kinder“, Zwerg am Berg Verlag, Ute Watzl www.zwerg-­am-­berg.de, 100 Seiten, 8,95 Euro, ISBN 978-3-­00-­042236-­2

Unterhaltung pur Action, Spannung, Comedy oder Kinderfilm – die zwei komfortablen Kinosäle mit jeweils 150 Plätzen bieten Kinogenuss mit wöchentlichem Filmwechsel. Reservieren Sie sich Ihren Lieblingsplatz einfach und schnell im Internet oder rufen Sie an. Ob hinten, vorne oder mittendrin – wählen Sie Ihren Wunschplatz bei der Kartenbestellung gleich mit aus. Hier macht Kino Spaß! Haarer Kinos Jagdfeldring 97, 85540 Haar Tel. (089) 45 60 09 95 www.kino-haar.de

nung Neuerö≠ i 2014 n Ju . 2 m a

Unbeschwert heranwachsen in historischem Ambiente Der Bognerhof ist eine gelungene Verbindung aus historischem Bauwerk und moderner Architektur. Unser erfahrenes Architektenteam hat ein Minihaus entworfen, das neuesten pädagogischen und ökologischen Standards mehr als gerecht wird. Schöne Räume mit hochwertiger Innenausstattung und wertvollen pädagogischen Materialien laden ein zum Wohlfühlen und Spielen. Durchschlupfe und große Flügeltüren animieren zum Erkunden der Räume. Multifunktionsräume, unter anderem im aufwendig restaurierten ehemaligen Stall, bieten

viel Platz für sportliche, musikalische und kreative Aktivitäten, aber auch für Aufführungen und kulturelle Veranstaltungen. Beim Bau haben wir großen Wert auf ökologisch unbedenkliche Werkstoffe und Anstriche gelegt. Ganz ohne fossile Brennstoffe und COc-neutral sorgen wir mit einer Fußbodenheizung für behagliche Wärme beim Spielen auf dem Boden. Besonders am Herzen liegt uns auch die Sicherheit Ihrer Kinder: Ein elektronisches Zugangssystem gewährt nur berechtigten Personen Eintritt in unser Minihaus.

Fürstenrieder Straße 267 · 81377 München Telefon 089 / 41 11 49 - 400 Telefax 089 / 41 11 49 - 499 www.minihaus-muenchen.de


44

truderinger

Ι Kolumne

Die Wahrheit

über unsere Badeseen

Z

VON SUSANNA CHMIEL

u Grundschulzeiten erzählte mir ein besonders kreativer Mitschüler mit äußerst beängstigendem Detailreichtum von den Moorleichen, die in unseren Seen treiben. „Das, was du da an Deinen Füßen spürst, sind keine Algen oder Wassergewächse – das sind die Haare der Wasserleichen!“ Ich lachte – bis ich eines Tages friedlich planschend den Heimstettener See durchpaddelte und mich ein weiches, wuscheliges Etwas an der Fußsohle berührte. Sekundenschnell geriet ich in eine derartige Panik, dass ich beinahe die nächste Moorleiche geworden wäre. Nach Luft japsend, wild um mich rudernd und mit diesem Blick, den die Menschen in Horrorfilmen haben, wenn sie vor einem Zombie fliehen, erreichte ich das rettende Ufer. Der Badespaß war dahin. Für viele Jahre. Als meine Schwester im schwimmfähigen Alter war, musste meine weitreichende Erfahrung in Sachen Wasserleichen natürlich gleich an die jüngere Generation weitergegeben werden. Nach Luft japsend, wild um sich rudernd und mit diesem Blick … Kurz gesagt: Mein Auftrag war erledigt. Mit einem Schlauchboot erreichte unser Papa schließlich kaum Denkbares: Ich befuhr wieder die Seen des Münchner Ostens. Ich war der König der Baggerseen. Ich hatte die Macht. Mit einem Paddel in der Hand, mit dem ich die Wasserleichen zur Not einfach wieder hätte nach unten drücken können. Da störten mich auch die Gerüchte um das entflohene Krokodil nicht, das sich angeblich den Heimstettener Weiher als neues Domizil auserkoren hatte. Mit stromgeladenen ­Aalen, Wasserleichen und Krokodilen schien der Baggersee der Hotspot für alle Gruseligkeiten des Münchner Ostens zu sein (das behaupten auch heute noch einige, wenn sie über die Oben-OhneSonnenbader sprechen). Zwangsläufig musste ein neuer See her. Der Steinsee schien perfekt für unsere Bedürfnisse. Ein aufgeräumter Strand, keine schwimmenden Überreste von Zombies und viel Schatten. Hätte nicht irgendwann ein Mini-Fisch an meinem großen Zeh gesaugt. Das Gerücht von Blutegeln brachte ich schnell in Umlauf. Ab diesem Zeitpunkt badeten wir im Feringasee. Bis ich von diesem

superfiesen Strudel hörte, der angeblich in der Mitte des Sees die Badenden in die Tiefe zog. Gerüchten zufolge hätte man da nicht mal mit einem Schlauchboot auch nur den Hauch einer Chance. Dann noch lieber im Starnberger See ertrinken, dachte ich mir. Da sterben wenigstens die Könige. Jahre der Baggersee-Vermeidung zogen ins Land. Dann erbuddelte sich der Münchner Osten einen neuen See: den Buga-See. Dieser künstlich angelegte See, der irgendwie etwas von einem KlärwerkBecken hat, schien mir annehmbar. Schließlich war er neu. Eine Moorleiche hätte man da schon von einem anderen See umsiedeln müssen. Die Blutegel auch. Außerdem wirkte er Piranha-unfreundlich. Fröhlich saß ich also eines Tages im seichten Wasser, beobachtete die Wasserball spielenden Jugendlichen, die tauchenden Kiddies und die nette Familie mit dem Windelkind im Schwimmreifen neben mir. Bis auf einmal ein warmer Wasserstrom mein Plansch-Territorium erreichte. Heroisches Lachen von der Mama des Kindes neben mir: „Ha! Einmal Windelwechseln gespart!“. Der Baumarkt nebenan hatte just in diesem Sommer ein unschlagbares Planschbecken-Angebot. Seither sitze ich jeden Sommer in meinem Planschbecken auf meiner Terrasse. Keine Moorleichen, keine fleischfressenden Schwimmtiere und keine Seeungetüme (von mir mal ganz abgesehen) … und wehe, es kommt jetzt einer daher und erzählt mir irgendetwas von krebserregendem Material oder Bakterienbildung!

Susanna Chmiel veröffentlicht auf ihrer Homepage www.bayrische-quadratratschn.de wöchentlich humorvolle Kurzgeschichten und Blogs. Satirisch, frech, bayrisch und immer mit einem Augenzwinkern nimmt sie alltägliche Situationen und Nachrichten aufs Korn. Ihre Artikel findet man zudem in diversen Print- und Online-Magazinen. Außerdem ist sie als Texterin und Redakteurin tätig. sc@typoglyph.de


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

45

Spiel und Freizeit neu entdecken!

D

as ist der Grundsatz, den der Gymnas Club seit dem Jahre 1994 als traditionell geführtes Familienunternehmen mit Herz, Leib und Seele erfüllt. Hier erwartet Sie nicht nur ein unvergesslicher Abend mit Spiel und Spaß, sondern auch ein Erlebnis-Restaurant mit einer gelungenen Mischung aus sympathischem und schnellem Service, bester Südstaatenküche und der größten Cocktailbar im Münchner Osten. Für Manche nur ein Spiel, für andere die schönste nebensache der Welt. Deshalb pflegt der Gymnas Club seine Pool-Billard- und Snookertische ebenso sorgfältig wie seine Gäste. Und ganz gleich,

ob Profi oder ,,blutiger Anfänger“, im Gymnas Club fühlt sich jeder wohl! Eingebunden in eine Atmosphäre, mit unterhaltendem Service, die jede Menge Suchtpotenzial garantiert. Firmenevents oder Familienfeiern gestaltet der Gymnas Club nach Ihren Vorstellungen. Vielleicht darf es ein kleines Billardturnier sein? Kein Problem: Der Rahmen Ihres Events wird ganz individuell abgesteckt. Auf 2 Leinwänden und 9 Großbildschirmen zeigt der Gymnas Club alle Fußballspiele der 1. & 2. Bundesliga, sowie Champions League und WM bzw. EM, live über SKY! 365 Tage Zeit für Sie! Herzlich Willkommen im Gymnas Club.

Gymnas-Club Billiardpark GmbH, Schmuckerweg 3, 81825 München, Tel. (089) 42 93 66, www.gymnas.de


46

truderinger

Ι Tipps für Kids

Mi. 02.07., 15 bis 16.30 Uhr – Kindercomputerclub Habt Ihr Lust, Computer und Internet besser kennenzulernen? Dann kommt in den Kindercomputerclub! Hier könnt Ihr unter medienpädagogischer Betreuung die spannenden Medienwelten erforschen. Ihr entdeckt dabei neue Computerspiele und Lernprogramme, gestaltet Eure Club-Webseite und erprobt viele weitere Möglichkeiten des Computers. Mehr unter: www.interaktiv-muc.de Di. 08.07., 11 Uhr – Die Garten­ zwerge sind los! Das Loch, in welches vor einiger Zeit sogar ein ganzer Bus gestürzt ist, haben wir der Wut der Erdgeister zu verdanken. Die haben die Nase voll von dem ganzen Beton in der Stadt! Eine Abenteuergeschichte mit Elfen, Feen und Münchner Gartenzwergen, frei wild erzählt von Katharina Ritter. Katharina Ritter war den ganzen Frühling undercover unterwegs und berichtet nun exklusiv in den Münchner Stadtbibliotheken vom Treiben der Erdgeister. Weitere Infos unter: www.gasteig.de Mi. 30.07. bis Fr. 01.08., 8 bis 16 Uhr – Reisebüro Sonnenschein Wir machen Tagesfahrten zu den verschiedensten spannenden Orten. Bitte

eine Brotzeit und Getränk mitbringen. Abfahrt und Ankunft vom DAKS, Dachau, und Quax, München-Riem. Für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Weitere Informationen unter: www.echo-ev.de Mo. 11.08. bis Sa. 16.08., 9 bis 17 Uhr – Rund ums Zirkuszelt Im großen Ferienprogramm des Circus Krullemuck können die Teilnehmer eine Woche lang in die Welt des Zirkus eintauchen und die verschiedensten Zirkuskünste kennenlernen. Die große Abschlussgala im Zirkuszelt findet am 16.08 um 15 Uhr statt. Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren. Anmeldung und weitere Informationen unter: www.quax-riem.de Mo. 18.08 bis Fr. 22.08. – Sommer­ camp auf der Pädagogischen Farm Wir erleben aktiv den verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren (IslandPferde, Schafe, Ziegen, Kaninchen, Meerschweinchen, Enten, Hühner). Schnell wird klar, dass Tiere nicht nur zum Streicheln da sind. Füttern und Sauberhalten gehören ebenso zu den Pflichten eines jeden Tierhalters. Wir lernen die Bedürfnisse der einzelnen Tierarten kennen. Als Belohnung dürfen wir unter fachkundiger Aufsicht

auf zwei der Island-Pferde reiten. Und natürlich gibt es jede Menge Spiele mit und ohne unsere neuen tierischen Freunde. Kinder von 6 bis 10 Jahre. www.ferien-muenchen.de (Nr.: 6410) Bis So. 14.09. – Ausstellung zum Thema Luft Eine Mitmachausstellung zum Experimentieren und Staunen, ab 5 Jahren. Sie gluckert, zischt, knallt, rauscht und duftet. Man kann mit ihr etwas aufblasen, Wind machen oder durch sie hindurch fliegen. Mit ihrer Hilfe kann man hören und riechen: die Luft. In der Ausstellung „Luffft“ wirst du zum Luftforscher und begibst dich auf eine luftige Expedition. Über 30 Mitmachstationen warten darauf, dass die Geheimnisse der Luft von dir gelüftet werden. Informationen unter: www.kindermuseum-muenchen.de Do. 11.09., 10 Uhr – Filmvorstel­ lung – Findet Nemo In den Tiefen des australischen Ozeans begibt sich der übermäßig besorgte Clownfisch Marlin auf eine waghalsige Rettungsmission, nachdem sein geliebter Sohn Nemo von einem Taucher eingefangen wurde. FSK: 0. Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren. Eintritt für Kinder und Erwachsene 2 Euro. www.kulturzentrum-trudering.de

MALEN UND GEWINNEN!

Gewinne 2 von insgesamt 80 Gutscheinen von acht Freizeitparks Hey Du – die großen Ferien sind gesichert! Wir verlosen mit freundlicher Unterstützung der Freizeitparks von den Seiten 38–41 jeweils 2 von 80 Eintrittskarten. Und so geht´s: Egal, ob Du groß bist oder klein, ob mit Buntstift, Wachsmalkreide oder Wasserfarbe – male uns ein Bild, das Dich und Deine Familie bei eurer liebsten Freizeitbeschäftigung zeigt! Leg einfach los und schicke das Bild an Franzl c/o TYPOGLYPH, Truderinger Straße 302, 81825 München. Einsendeschluss ist der 1. August 2014! Bitte schreibe uns auch kurz, welchen Freizeitpark Du am liebsten besuchen möchtest. Nach Möglichkeit werden wir dies bei der Verlosung berücksichtigen. * Die genannten Veranstalter haben viele tolle Angebote auf ausführlichen Internetauftritten – für unsere genannten Termine übernehmen wir keine Verantwortung.


Kinderrätsel Ι

truderinger

47

Rebus Die folgenden Bilder führen dich zu einem Lösungswort. Lasse bestimmte Buchstaben weg oder tausche sie, um die richtige Lösung zu finden. Die Zahlen geben dir Aufschluss darüber, welche Buchstaben verändert werden müssen.

3, 4

1,2,3

5 4 4 3 2 6 5 5 4 32 1

j

16

4,5

Rätselspaß

Für schlaue Köpfe und solche, die es werden wollen

Sudoku Trage die Zahlen von 1 bis 6 so in die leeren Felder ein, dass keine Zahl in den Zeilen, den Spalten und in den mit blauen Linien getrennten Bereichen doppelt vorkommt!

Fehlersuche Findest du die 10 Fehler im rechten Bild?

3=N

Scherzfrage

W hat Zä as hne, ka nn aber n icht b eißen? Rechenblume Beginne die Rechenblume mit der Zahl 3. Mit dieser Zahl sollst du sechs Rechenaufgaben hintereinander links- oder rechtsherum abarbeiten, um auf das angezeigte Endergebnis 80 zu kommen. An welcher Stelle musst du anfangen, und welche Richtung ist richtig?

−5

×3

×7

=80

÷2 +6

×4

Die Lösungen zu diesen Rätseln findet Ihr unter www.truderinger.com, Rubrik: Freizeit, Kultur & Familie, Unterrubrik: Kinder


48

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness

Liebe Sonne, böse Sonne

S

Bei der Sonnenenergie reden wir meistens über das, was wir über die Solardächer einfangen können, oder wir denken an die Pflanzen, die mithilfe des Sonnenlichts Energie produzieren können. Doch gerade uns Menschen schenkt vernüftig dosiertes Sonnenlicht Schönheit, Gesundheit und Ausdauer sowie Tatkraft, Lebensfreude und geistige Frische

onne ist Leben und Gesundheit – das ist eine Tatsache. Nicht allein für die Flora und Fauna sind ihre Wärme und ihr Licht das wichtigste Lebens­ elixier – auch wir Menschen sollten öf­ ters an die frische Luft gehen und die Nase ins Sonnenlicht recken. Die Großeltern empfehlen das ohnehin seit jeher, nur leider wird das Vorhaben heutzutage durch die geschürte Angst in Sachen Hautkrebs & Co. verhindert. Viele Zivilisationskrankheiten, Depressionen und chronische Be­ schwerden wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Diabetes, Infektionen oder Alzheimer sind laut zahlreicher Experten wesentlich durch unsere natur- und sonnenferne Lebensweise verursacht. Es ist also nicht gesund, die Sonne ganz aus seinem Leben zu verbannen. Was uns dann fehlt, ist das mithilfe der Sonnenstrahlen gebildete Vi­ tamin D, das Knochenvitamin, das dem Körper hilft, eine Fülle von Krankheiten abzuwehren. Achtzig Prozent des Vitamin D wird in der Haut gebildet, rund 20 Prozent können über die Nahrung aufgenom­ men werden. Enthalten ist es aber in nur sehr wenigen Lebensmit­ teln – darunter fetter Fisch, Getreide- und Milchprodukte. Deshalb ist Vitamin D vor allem bei Veganern neben Vitamin B das häufigste Mangelvitamin. Intensivere Sonnenstrahlen und ein neues Körperbewusstsein haben nunmehr dazu beigetragen, dass immer mehr Menschen unter Krank­ heiten leiden, deren Ursachen hauptsächlich auf zu häufige Sonnen- und UV-Licht-Bestrahlungen zurückzuführen sind. Bei mangelnder Vor­ sorge und ungenügendem Hautschutz können selbst durch einen ver­ meintlich „harmlosen‘‘ Sonnenbrand Hautschäden entstehen. Forscher warnen: Die Erbsubstanz der Haut hat ein Gedächtnis, sprich, je mehr Sonnenbrände sich ansammeln, desto mehr steigt das Risiko, dass sich später im Lauf des Lebens ein Hautkrebs entwickelt. Wer möchte schon

dieses Risiko eingehen? Doch wie finden wir das richtige Maß? Wie viel Sonne braucht der Mensch, ohne Schaden zu nehmen? Auf der einen Seite warnen Dermatologen seit Jahren eindringlich vor zu viel UV-Strahlung, weil sie Hautkrebs auslösen kann. Neuere Stu­ dien zeigen aber, dass die übertriebene Sonnen-Abstinenz und die daraus resultierende schlechte Versorgung mit Vitamin D ebenfalls problematisch ist. Maß halten ist angesagt. Viel hilft eben nicht viel. Lange Sonnen­ bäder erhöhen nicht zwangsläufig den Vitamin-D-Spiegel. Eine Regel besagt: Nur solange der Schatten Ihres Körpers kleiner ist als ihre tatsächliche Körpergröße, lohnt es sich, in Bezug auf die Vitamin-D-Bildung in der Sonne zu sein. Im Verlauf des Tages ist vorher und nachher die Intensität der UVB-Strahlung nicht mehr ausreichend, obwohl die Sonne noch wärmt und hell ist. Es wird immer wieder gesagt, dass es ausreicht, drei- bis viermal pro Wo­ che zehn bis fünfzehn Minuten in der Sonne zu sein, wenn man ungefähr 25 Prozent der Haut entblößt. Das Problem heutzutage ist aber, dass wir viel zu angezogen sind, um ein Viertel unserer Haut zu zeigen. Zudem stellt sich die Frage, wie viele Menschen denn die Möglichkeit haben, in der Mittagszeit in die Sonne zu ge­ hen – und scheint sie dann überhaupt? Die Dauer des Sonnenbads hängt aber auch vom Alter, dem Hauttyp und der Sonnenintensi­ tät ab. Da gibt es keine Faustrgel – zumindest keine, die wir bei un­ seren Recherchen herausgefunden haben. Denn einerseits ist die Sonneneinstrahlung in Deutschland von Oktober bis März gene­ rell nicht stark genug für eine ausreichende Vitamin-D-Bildung. Andererseits können hautempfindliche Menschen ohne Schutz im Sommer in der Mittagszeit bereits nach wenigen Minuten ei­ nen Sonnenbrand bekommen. Die häufig empfohlenen zehn bis 30 Minuten ungeschützt in der Mittagssonne können für be­ stimmte Bevölkerungsgruppen bereits gefährlich werden.


Gesundheit & Wellness Ι

truderinger

49

Duad Guad

Licht für die Seele, Vitamin D für die Knochen: Richtig dosiert, ist gegen das Sonnenanbeten nichts einzuwenden

Thai-Massage-Insel

Entspannung, Energie und Wohlbefinden durch traditionelle thailändische Massage

D

ie erste Folge einer übermäßigen Sonnenbestrahlung ist der schmerz­ hafte und gefürchtete Sonnenbrand, deshalb gelten die positiven Eigen­ schaften der Sonnenstrahlen nur, wenn die Aufenthaltszeit in der Sonne je nach Hauttyp nicht überschritten wird. Es gilt also im ersten Schritt herauszufinden, welcher Hauttyp man ist. Am besten kann das ein Der­ matologe. Typ 1 zeigt beispielsweise bereits nach 10 Minuten Sonnenbestrahlung erste Rötungen auf der Haut. Bei Typ 2 erkennt man erste Rötungen der Haut nach 20 Minuten. Typ 3 kann sich ohne Schäden 30 Minuten der Sonne aussetzen und Typ 4 darf ganze 45–60 Minuten ungeschützt die Nase in die Sonne strecken. Dies betrifft vorwiegend Menschen mit einer dunklen Hautfarbe. Besonders bei Kindern, die ungeschützt der Sonne ausgesetzt werden, besteht die Gefahr, später an Hautkrebs zu erkranken. Schützen Sie Ihre Kinder beim Aufenthalt im Freien mit heller, luftiger und langer Kleidung und den Kopf mit einem geeigneten Sonnenhut, einer Kappe oder einem Tuch. Das gilt übrigens auch für uns Erwachsene. Ein geeignetes Son­ nenschutzmittel mit entsprechendem Lichtschutzfaktor sollte nicht nur im Urlaub im Gepäck sein, sondern wie selbstverständlich täglich mit auf die Alltagsreise gehen. Und denken Sie trotz aller Risiko-Schutzmaßnahmen immer daran: Verhüllen Sie sich nicht ständig. Die Sonne ist nicht gefährlich, sie hat so viele positive Effekte und garantiert seit Mil­ lionen von Jahren die Existenz des Lebens auf der Erde – auch die des menschlichen Lebens. Mit ein wenig gesundem Menschenverstand kriegen wir das hin.

SONNENTYPEN Hauttyp

Beschreibung

Sonnenbrand

Bräunung in der Sonne

Eigenschutzzeit der Haut

Schutz mit dem Textil UPF 20

I

Haut: auffallend hell, blass Sommersprossen: stark Haare: rötlich Augen: grün, blau, selten braun

immer schwer, schmerzhaft

keine Bräunung: nach 1–2 Tagen weiß, Haut schält sich

5–10 Minuten

100–200 Minuten

II

Haut: etwas dunkler als Typ I Sommersprossen: selten Haare: blond bis braun Augen: blau, grün, grau

meistens schwer, schmerzhaft

kaum, Haut schält sich

10–20 Minuten

200–400 Minuten

III

Haut: hellbraun Sommersprossen: keine Haare: dunkelblond, braun Augen: grau, braun

seltener, mäßig

gut

20–30 Minuten

400–600 Minuten

IV

Haut: braun Sommersprossen: keine Haare: dunkelbraun, schwarz Augen: braun

kaum

schnell und tief

ca. 45 Minuten

ca. 900 Minuten

Haut: dunkelbraun, schwarz Sommersprossen: keine Haare: schwarz Augen: braun

kaum

60–90 Minuten

ca. 1.200 bis 1.800 Minuten

V

Adresse Duad Guad Thai-Massage-Insel Wasserburger Landstraße 211 81827 München Öffnungszeiten Dienstag-Samstag 10:00-20:00 Uhr Montag - Ruhetag Bitte um Terminvereinbarung Kontakt 089 - 43549252 duadguad@t-online.de www.duadguad.de

bei uns gibt es auch Geschenkgutscheine!

kieferorthopädie dr. günter reisinger Truderinger Str. 272 81825 München Tel. (089) 42 22 27 Fax (089) 42 22 03 info@kfo-reisinger.de

Schönheit ist kein Zufall! Kosmetikbehandlungen medizinische Fußpflege Erstklassig und kompetent seit 35 Jahren

Kosmetik-Studio Eva Winheim • Gabriele Scheungrab

schnell und tief

Truderinger Straße 302 (im Rückgebäude) Tel. (089) 420 20 05


50

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness

Wellnessmassage Gabriele Höfgen Lomi Lomi Nui Massage Klassische Massagen Aromaöl Massagen Thai Yoga Aromaöl Massagen Thai Yoga Massagen Hot Stone Massagen

Truderinger Straße 292 81825 München, Tel. 0176 72 606 026 info@gabriele-hoefgen-massagen.de

Begleitete Urlaubsträume Gegenstand des Reiseveranstalters „Betreute Erholung und mehr Meer Leben GmbH“ ist die Betreuung, Begleitung sowie Hilfe für Erholungssuchende, insbesondere für Reisende nach und von Sardinien nach deren Maßgabe und ohne pauschalisierte Vorgabe

D

as Angebot der „Betreute Erholung und mehr Meer Leben GmbH“ stellt ein A bis Z dar – von der Abholung einschließlich Reisevorbereitung und Kofferpacken bis hin zu wieder zu Hause sein und Kofferauspacken inklusive Reisenachbereitung. Das Angebot des erfahrenen Teams richtet sich an Menschen (Einzelpersonen oder Kleingrup­ pen bis hin zu 8 Teilnehmern), die ihre Erholung nicht alleine planen, durchführen und nach­ bereiten wollen oder können und sich einfach Unterstützung in Form eines Betreuers und/oder Begleiters wünschen. Nach gemeinsamer und persönlich begleiteter Planung wird ein individuell auf die Bedürfnisse des Erholungssuchenden abgestimmtes Angebot erstellt. Der Kunde gibt die Richtung vor und ist niemals auf sich alleine gestellt. Pauschalangebote dienen vielen Erholungs­ suchenden als Orientierung – doch die „Betreute Erholung und mehr Meer Leben GmbH“ macht hier ganz klar den Unterschied. www.betreute-erholung.de

Model nur zur Illustration

Ihr neues Anti Aging- und Wellness-Institut im Osten von München

Erkundigen Sie sich nach unseren vielfältigen Behandlungsmethoden abgestimmt auf Ihre Haut Age Attraction Kosmetik GmbH Hans-Stießberger-Straße 2a 85540 München-Haar fon: 089 – 46 09 95 20 info@age-attraction.de

Praxis für Zahnheilkunde Dr. Rudolf W. Wasl } ästhetische Zahnheilkunde z.B. metallfreie Keramik, Bleaching } Zahnerhaltung durch professionelle Prophylaxe } Implantate } CEREC AC neueste Generation / hochwertige Zahnrestauration ohne Abdruck in einer Sitzung

Truderinger Str. 306a, 81825 München Tel. (089) 427 10 18


Gesundheit & Wellness Ι

truderinger

51

Zähne gut, Lachen gut Ganzheitliche Kieferorthopädie für gerade Zähne und körperliches Wohlbefinden

Dr. Haleh Hakim St.-Veit-Str. 11 81673 München Tel.: 089 / 688 29 30 Web: www.dr-hakim.de

RADIOLOGIE MÜNCHEN OST

la

M

RT

Unser neues MRT, eines der weltweit ersten volldigitalen HighEnd-MRT’s mit großem Tunnel. Das garantiert Ihnen Bilder in höchster Qualität und kurze Untersuchungszeit mit viel Komfort.

3

Dr. med. dent. Haleh Hakim Fachzahnärztin für Kieferorthopädie St.-Veit-Straße 11, 81673 München, Tel. (089) 688 29 30 www.dr-hakim.de

Ganzheitliche Kieferorthopädin

Te s

G

anzheitliche Kieferorthopädie heißt das Zauberwort und wird von Frau Dr. Haleh Hakim in Trudering-Berg am Laim in der St-Veit-Straße angeboten. In ihrer neu­ en Praxis wählt die sympathische Fachärztin möglichst schonende und flexible Behandlungsformen für Groß und Klein. Nach dem ganzheitlichen Ansatz hat es eine Bedeutung für das ge­ samte Körpersystem, wenn ein bestimmter Zahn nicht angelegt ist oder „völlig aus der Reihe tanzt“. Tatsächlich ist jeder Zahn im Kiefer bestimmten Organsystemen, Funktionskreisen und Wirbelsäulen­ abschnitten zugeordnet. Ihr Ziel ist es, mit Herz und Verstand über den Tellerrand hinauszuschauen und dieses Wissen mit in die Pla­ nung und die Entscheidung für eine bestimmte Therapieform miteinzubeziehen. „Bei Abschluss der Behand­ lungen freue ich mich mit meinen Patienten über das neu gewonnene Wohlbefinden. Dabei erfahre ich häufig, dass die ganzheitliche Zahnregu­ lierung nicht nur ästhetische Bedürfnisse erfüllt hat, son­ Frau Dr. Haleh Hakim ist Ihr dern insgesamt den Organis­ Profi für ganzheitliche Kiefer­ mus harmonisiert“, erklärt uns orthopädie im Münchner Osten Dr. Haleh Hakim, für die auch eine Zusammenarbeit mit dem Hauszahnarzt und anderen Spezialisten (z. B. Osteopathen) bedeut­ sam ist. Moderne Technik gehört zum guten Ton. Auch Röntgen ohne Strahlung kommt in dieser Praxis zum Einsatz.

OYO = OversizeYOga

für Frauen, die mehr drauf haben Mit dem Oversize-Yoga-Kurs biete ich Frauen mit Übergewicht die Möglichkeit, die sanften Asanas des Hatha Yoga zu erlernen und damit Gutes für ihren Körper, den Geist und die Seele zu tun – ganz unter sich und ohne Leistungsdruck.

Ab 04.09.2014 – einmal wöchentlich! Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel: 089-813 056 99 und www.oyo-yoga.de

Dr. med. Christine Born, Dr. med. Bernd Roßmüller Stefanie Britsch, Dr. Claudia Rummeny und Dr. Carmen Rehnböck Wasserburger Landstr. 274-76 81827 München · Tel. 089-520 34 70 www.radiologie-muenchen-ost.de


+

NOTDIENSTAPOTHEKEN in Ihrer Nähe

Datum

Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Datum

von Juni bis September 2014 Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Baumkirchnerstraße 19 Balanstraße 152 Kreillerstraße 77 Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Truderingerstraße 272 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Roseggerstraße 34 Josephsburgstraße 60 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Balanstraße 50 Waldheimplatz 56 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Waldtruderinger Str. 67 Rosenheimer Landstr. 107 Ottostraße 5 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7

85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81827 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81539 München 81673 Berg am Laim 85598 Vaterstetten 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81825 Trudering 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81541 München 81739 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 81827 Trudering 85521 Ottobrunn 85521 Ottobrunn 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham

089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/930931 089/686466 089/45125800 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/219091330 089/400799 089/469291 089/6015923 089/43660304 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/219091324 089/6010386 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/4304815 089/66592260 089/6091280 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090

Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Baumkirchnerstraße 19 Balanstraße 152 Kreillerstraße 77 Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Truderingerstraße 272 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Roseggerstraße 34 Josephsburgstraße 60 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Balanstraße 50 Waldheimplatz 56 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70

81825 Trudering 81673 München 85653 Aying 81827 Haar 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81827 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81539 München 81673 Berg am Laim 85598 Vaterstetten 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81825 Trudering 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81541 München 81739 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf

089/426522 089/4311265 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/930931 089/686466 089/45125800 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/219091330 089/400799 089/469291 089/6015923 089/43660304 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/219091324 089/6010386 089/6805840 089/62987140 089/6703003

w

A U G U S T ( Fo r t s . )

JUNI 25.06.2014 26.06.2014 27.06.2014 28.06.2014 29.06.2014 30.06.2014

Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Apo. im V-Markt Süd Ursus-Apotheke Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke

Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Balanstraße 50 Waldheimplatz 56 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7

81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81541 München 81739 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81671 Ramersdorf

089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/219091324 089/6010386 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/469695 089/400784

Max-Apotheke Ost-Apotheke Dr. Knorr Apotheke St. Veit-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Neptun Apotheke Luna-Apotheke Brunnen-Apotheke Libellen-Apotheke Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke Merkur-Apotheke Post Apotheke Friedens-Apotheke Rat-Apotheke St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke Augustinus-Apotheke Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Stern-Apotheke Meiersche-Apotheke Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke Anker-Apotheke farma-plus-Apotheke Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Apo. im V-Markt Süd Ursus-Apotheke Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke Max-Apotheke Ost-Apotheke Dr. Knorr Apotheke St. Veit-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Neptun Apotheke Luna-Apotheke

Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Waldtruderinger Str. 67 Rosenheimer Landstr. 107 Ottostraße 5 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Baumkirchnerstraße 19 Kreillerstraße 77 Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Truderingerstraße 272 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Roseggerstraße 34 Josephsburgstraße 60 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Balanstraße 50 Waldheimplatz 56 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Waldtruderinger Str. 67 Rosenheimer Landstr. 107

81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 81827 Trudering 85521 Ottobrunn 85521 Ottobrunn 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85653 Aying 81827 Haar 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81827 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85598 Vaterstetten 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81825 Trudering 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81541 München 81739 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 81827 Trudering 85521 Ottobrunn

089/45207821 089/4313930 089/9032237 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/4304815 089/66592260 089/6091280 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/930931 089/45125800 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/219091330 089/400799 089/469291 089/6015923 089/43660304 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/219091324 089/6010386 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/4304815 089/66592260

JULI 01.07.2014 02.07.2014 03.07.2014 04.07.2014 05.07.2014 06.07.2014 07.07.2014 08.07.2014 09.07.2014 10.07.2014 11.07.2014 12.07.2014 13.07.2014 14.07.2014 15.07.2014 16.07.2014 17.07.2014 18.07.2014 19.07.2014 20.07.2014 21.07.2014 22.07.2014 23.07.2014 24.07.2014 25.07.2014 26.07.2014 27.07.2014 28.07.2014 29.07.2014 30.07.2014 31.07.2014

02.08.2014 03.08.2014 04.08.2014 05.08.2014 06.08.2014

08.08.2014 09.08.2014 10.08.2014

11.08.2014 12.08.2014 13.08.2014

Brunnen-Apotheke Libellen-Apotheke Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke Merkur-Apotheke Post Apotheke Friedens-Apotheke Rat-Apotheke St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke

14.08.2014 15.08.2014 16.08.2014 17.08.2014 18.08.2014 19.08.2014 20.08.2014 21.08.2014 22.08.2014 23.08.2014 24.08.2014 25.08.2014 26.08.2014 27.08.2014 28.08.2014 29.08.2014 30.08.2014 31.08.2014

Ottostraße 5 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226

85521 Ottobrunn 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85653 Aying 81827 Haar

089/6091280 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 08095/416 089/4536010

Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke Augustinus-Apotheke Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Stern-Apotheke Bernhard-Apotheke Meiersche-Apotheke Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke Anker-Apotheke farma-plus-Apotheke Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Apo. im V-Markt Süd Ursus-Apotheke Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke Max-Apotheke Ost-Apotheke Dr. Knorr Apotheke St. Veit-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Neptun Apotheke Luna-Apotheke Brunnen-Apotheke Libellen-Apotheke Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke Merkur-Apotheke Post Apotheke

SEPTEMBER 01.09.2014 02.09.2014 03.09.2014 04.09.2014 05.09.2014 06.09.2014

07.09.2014 08.09.2014 09.09.2014 10.09.2014 11.09.2014 12.09.2014

AUGUST 01.08.2014

07.08.2014

13.09.2014 14.09.2014 15.09.2014 16.09.2014 17.09.2014 18.09.2014

Friedens-Apotheke Rat-Apotheke St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke Augustinus-Apotheke Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Stern-Apotheke Bernhard-Apotheke Meiersche-Apotheke Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke Anker-Apotheke farma-plus-Apotheke Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Apo. im V-Markt Süd Ursus-Apotheke Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke


Rätsel Ι

truderinger

53

Gewinnen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im Urlaubsparadies Auf zum lebensfrohen Relaxen im 4-Sterne-Superior-Hotel Miramar, dem Adria-Relax-Resort in Abbazia (Opatija)/Kroatien. Dem Gewinner unseres Kreuzworträsels winken 2 Übernachtungen für 2 Personen (im DZ) inklusive köstlicher Verwöhnpension (Infos zum Hotel auf Seite 16). Und so geht´s: Einfach Rätsel lösen und das gesuchte Wort bis 01.08.2014 per E-Mail schicken an: raetsel@typoglyph.de oder per Post an: Typoglyph GmbH c/o Rätsel, Truderinger Straße 302, 81825 München Viel Spaß beim Rätseln und Gewinnen!

Lösungswort:

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Glaserei Kraus GmbH Truderinger Str. 313 - 315 81825 München-Trudering

IMPRESSUM Der „truderinger“ erscheint in der Typoglyph GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20 kontakt@typoglyph.de, www.typoglyph.de Mediaberatung: S usanne Perzl, Tel. (089) 45 80 87-22, sp@typoglyph.de Doris Jansen, Tel. (089) 45 80 87-23, dj@typoglyph.de Joachim Staudt, Tel. (089) 45 80 87-24, jst@typoglyph.de Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Heike Burmeister, Susanna Chmiel, Melanie Ehrt, Angela Reich, Monika Sattrasai, Florian Steps Artdirektion: Marco Ebert Grafik: Florian Betz, Melanie Ehrt, Alexander Weiß Bildbearbeitung: Florian Betz, Alexander Weiß Schlussredaktion: Monika Sattrasai Bildnachweis: BGL (Titel), fotolia, Typoglyph Druck: Mayr Miesbach Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung unserer Gewinnspiele teil.

10

11

12 13 14

Tel.: 089/ 42 16 42 Fax: 089/ 42 34 29 Glaserei-Kraus@t-online.de

Themen im nächsten „truderinger“: Jetzt wird’s gemütlich Herbstliche Köstlichkeiten mit Liebe zubereitet Meine schöne Küche Design, Funktionalität und Behaglichkeit Ihr gutes Recht Rechtliche und steuerliche Probleme im Alltag Neu auf Kurs Viele Vereine und Institutionen starten jetzt mit tollen Angeboten Schmerzen? Gelenke, Muskeln, Faszien Neue Erkenntnisse über unser Bindegewebe und interessante Therapien

... und noch viel Interessantes mehr!

Der nächste „truderinger“ erscheint am 17. September 2014


54

truderinger

Ι Fragebogen

Werner Schneyder, der Mann zwischen Buch, Bühne und Medien, fühlt sich keiner Ideologie oder Religion zugehörig – in „Das ultimative Solo“, einem Programm zwischen Wutrede und Kabarett, zeigt er sich in seinem – nach eigener Definition – eigentlichen Beruf: als Meinungsträger.

20 Fragen

AN WERNER SCHNEYDER 1. Welches Vorbild hatten Sie als Kind? Jeden Tormann. 2. Worauf sind Sie besonders stolz? Dass ich auf nichts stolz bin. 3. ... und was bereuen Sie am meisten? Dass ich nicht zaubern kann. 4. Was war Ihre schwierigste Entscheidung? Weiß oder rot? 5. Welche Eigenschaften schätzen Sie an Menschen? Die guten. 6. Mit wem würden Sie gerne einmal ein Bier trinken gehen? Mit einem toten Freund. 7. Wobei können Sie am besten entspannen? Beim Schreiben. 8. Können Sie über sich selbst lachen, und worüber? 1. ja und 2. über mich. 9. Was ist Ihr Lebensmotto? Nicht nur eines zu haben.

KURZPORTRÄT WERNER SCHNEYDER

Werner Schneyder, geboren 1937 in Graz, aufgewachsen in Klagenfurt, Studium der Publizistik und Kunstgeschichte in Wien.
Journalist und Werbetexter, danach Theaterdramaturg. Seit 1965 Autor und Regisseur bei Radio und Fernsehen. Ab 1974 politisch-literarischer Kabarettist, auch Jahre im Duo, seit 1982 mit Solo-Programmen und Chansons. Daneben auch Sportkommentator. Derzeit Autor, Regisseur und Schauspieler. Werner Schneyder lebt in Kärnten und Wien. In zweiter Ehe mit Regine Bulling-Schneyder verheiratet. Sohn Achim Schneyder ist Autor und Journalist.

12. Welches Gericht können Sie besonders gut kochen? Rührei mit Schinken. 13. Was sagt man Ihnen nach? Das sagt mir keiner. 14. Was verbindet Sie mit Trudering? Die Nähe zu München. 15. Haben Sie eine heimliche Leidenschaft? Meine Leidenschaft ist unheimlich. 16. Was war der größte Luxus, den Sie sich geleistet haben? Ein altes Haus am See. 17. Welches Talent würden Sie gerne besitzen? Nicht zu verblöden. 18. Haben Sie einen aktuellen Buchtipp? „Von einem, der auszog politisch zu werden.“ 19. Wer ist Ihr/e Lieblingsschauspieler/in? Jacques Tati. 20. Liegt Ihnen aktuell etwas auf dem Herzen? Das globale Gangstertum.

10. Wodurch werden Sie motiviert? Durch das tägliche Erwachen.

VERANSTALTUNGSTIPP

11. In welche Rolle würden Sie gerne einmal schlüpfen? In mich vierzig Jahre jünger.

Am Mittwoch, den 24.09.2014, ist Werner Schneyder mit seinem Programm „Das ultimative Solo“ im Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32, 81825 München zu sehen! Beginn: 19.30 Uhr Vorverkauf: (089) 420 18 911 – die Karten sind heiß begehrt!


NULL ANZAHLUNG, DEr nEUE CITROËN 100% FAHREN.

www.citroen.de

C1

Die StaDt iSt SeiNe NatUR.

DIE ab

GÜNSTIGEN CITROËN DS LEASINGRATEN

8.890,– €* CITROËN DS3 ErlEbEn SiE ihn livE bEi unS ab 159,– €/mtl.*

auf dEr PrEmiErE am 19. 07. 2014. CRÉATIVE TECHNOLOGIE

CrÉatiVE tECHnoLoGiE *Ein Leasingangebot der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Geschäftsbereich CITROËN BANK, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für den CITROËN DS3 VTi 82 PURETECH CHIC bei 0,– € Sonderzahlung, 10.000 km/Jahr Laufleistung und 48 Monaten Laufzeit. Angebot gilt für Privatkunden bis zum 30.05.2014. Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung.

*Privatkundenangebot für den Citroën C1 Vti 68 Start, gültig bis 31. 07. 2014. abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige ausstattung.

Kraftstoffverbrauch kombiniert bis 3,4 km, CO2-Emissionen kombiniert von 153 bis 8795g/km. EffizenzKraftstoffverbrauch innerorts 5,0 l/100von km, 6,6 außerorts 3,6 l/100 l/100 km, kombiniert 4,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert g/km. Nach vorgeschriebenem in der gegenwärtig geltendeninFassung. Effizienzklasse: A – B. klasse: B. NachMessverfahren vorgeschriebenem Messverfahren der gegenwärtig geltenden Fassung.

CITROËN Commerce GmbH • NIEDERLASSUNG MÜNCHEN (H) NORD: Frankfurter Ring15-17 80807 München • Tel. 089/35718-0

(V) WEST: Landsberger Str. 372 80687 München • Tel. 089/9544585-0

(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)= Verkaufsstelle

(V) OST: Wasserburger Landstraße 60 81825 München • Tel. 089/9589940-0

www.citroen-muenchen.de


WOHNEN ZWISCHEN NATUR UND STADT. Qualitäts-Eigentum, das täglich Freude macht. GIESING

NEUE GÄRTEN GIESING III 1- bis 5-Zimmer-Eigentumswohnungen, jede Wohnung mit Terrasse, Balkon, Loggia oder Dachterrasse, Lift vom Untergeschoss bis ins Dachgeschoss, KfW-Effizienzhaus 70 (EnEV 2009), Baubeginn erfolgt. Energiebedarfsausweis: Fernwärme, 66 kWh/(m2a), Klasse B, Bj. 2014

1-Zimmer-Wohnung, 1. OG, Loggia, 46,82 m² Wfl. 2-Zimmer-Wohnung, 1. OG, Loggia, 56,34 m2 Wfl. 3-Zi.-Garten-Wohnung, EG, 2 Terrassen, 86,01 m² Wfl.

E 303.900,– E 363.900,– E 502.900,–

Musterwohnung: Besichtigung in der Weißenseestraße 114, folgen Sie bitte der Beschilderung. Mo. / Do. / Fr. 16 – 18 Uhr und Sa. / So. 14 – 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung: Christof Kopp, Tel. 089 / 231 73 - 378, mobil 0171 - 353 61 50 Alfred Dornstädter, Tel. 089 / 231 73 - 388, mobil 0171 - 494 22 88

HAAR-SALMDORF

OTTENDICHL

SEIDLHOFGARTEN

WOHNIDYLL

2- bis 4-Zimmer-Wohnungen, alle Wohnungen mit Terrasse / Garten, Balkon oder Dachterrasse, Fußbodenheizung, Parkett u.v.m., KfW-Effizienzhaus 70 (EnEV 2009), Lift vom UG bis DG. Baubeginn in Kürze.

3- und 3,5-Zimmer-Wohnungen im Ortskern von Ottendichl mit Blick auf Felder und Wiesen. Traditionelle Architektur, KfW-Effizienzhaus 70 (EnEV 2009), Baubeginn erfolgt.

Energiebedarfsausweis: Biomasse Pellets, 84 kWh/(m2a), Klasse C, Bj. 2014/2015

Energiebedarfsausweis: Biomasse Pellets, 82 kWh/(m2a), Klasse C, Bj. 2014

2-Zi.-Wohnung, 1. OG, 2 Balkone, 69,07 m2 Wfl. 3-Zi.-Garten-Wohnung, EG, Terrasse, 74,91 m² Wfl. 4-Zi.-Wohnung, 1. OG, Balkon, 107,62 m² Wfl.

E 359.900,– E 425.900,– E 599.900,–

Informationsbüro: Seidlhofstraße 5, Haar-Salmdorf, Mo. / Do. 16 – 18 Uhr, Sa. / So. 14 – 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung: Sandra Gschlößl, Tel. 089 / 231 73 - 152, mobil 0172 - 863 96 33 Erhard Enderle, Tel. 089 / 231 73 - 313, mobil 0179 - 29 22 601

www.demos.de

www.facebook.com/DEMOSwohnbau

3-Zi.-Wohnung, 1. OG, Balkon, 79,34 m2 3-Zi.-Garten-Wohnung, EG, Terrasse, 89,90 m2 3,5-Zi.-DG-Wohnung, Loggia, 81,49 m2 Wfl.

E 342.900,– E 401.900,– E 363.900,–

Weitere Informationen und Beratung sowie individuelle Besichtigung vor Ort nach telef. Vereinbarung: Erhard Enderle, Tel. 089 / 231 73 - 313, mobil 0179 - 29 22 601 Sandra Gschlößl, Tel. 089 / 231 73 - 152, mobil 0172 - 863 96 33

www.youtube.com/DEMOSwohnbau


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.