Gießener Magazin Express 9/2016

Page 1

U1-Gießen 09-16_U1-Gießen Muster.qxd 29.02.16 13:27 Seite 1

32.Jg. 4.3. — 10.3.16 09/16

Kostenlos

Express-Online: www.marbuch-verlag.de

Hilfestellung Parteien zur Wahl

Zukunft Equal Pay Day

Sprechen & Hören Stefan Gille

12.3. – 19.3.2016

KUSS kuck!schau!spiel! 21. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche

Kleinanzeigenannahme:

Telefonisch: 064 21 - 68 44 68 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de


U2-Gießen 09-16_U2-Gießen.qxd 29.02.16 12:08 Seite 3


GI-Intro 3_GI-Intro 3.qxd 01.03.16 16:16 Seite 3

I M P R E S S U M GIESSENER

E

X

P

MAGAZIN

R

E

S

S

ERSCHEINT IM Marbuch Verlag GmbH Ernst-Giller-Straße 20a, 35039 Marburg Telefon (0 64 21) 68 44-0 Telefax (0 64 21) 68 44 44 E-Mail: feedback@marbuch-verlag.de www.marbuch-verlag.de GESCHÄFTSFÜHRER & HERAUSGEBER Peter Mannshardt, Michael Boegner GESCHÄFTSZEITEN Mo – Fr 9 –13 und 14 –17 Uhr REDAKTION Georg Kronenberg (kro), Michael Arlt (MiA), (PE) = Presseerklärung HERSTELLUNG Michael Boegner, Lisa-Maria Berg VERANSTALTUNGSKALENDER Ralf Wolny, Gudrun Schmitt ANZEIGEN Norbert Brinkmöller, Peter Mannshardt KLEINANZEIGEN (Fließtext) Ralf Wolny DRUCK w3 print+medien, Wetzlar Die Urheberrechte der Artikel, Annoncenentwürfe und Fotos bleiben beim Verlag. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos. Reproduktionen des Inhalts ganz oder teilweise nur mit schriftlicher Erlaubnis des Verlages. Alle Adressund Programmangaben ohne Gewähr. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. 1. 2016

ABONNEMENT 26 x Ausgabe Gießen oder Marburg 40,–EUR 26 x Ausgabe Gießen und Marburg 50,–EUR GEPRÜFTE AUFLAGEN (4. Quartal 2015) Ausgabe Gießen: tatsächlich verbreitete Auflage 11.113/Erscheinung Ausgabe Marburg: tatsächlich verbreitete Auflage 11.111/Erscheinung Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW), Berlin SCHLUSS Redaktion: Freitag, 11 Uhr Veranstaltungshinweise: Freitag, 17 Uhr Kleinanzeigen: Montag, 14 Uhr Inserate: Dienstag, 12 Uhr

INHALT MAGAZIN ______________________ 4 MENSCHEN ____________________5 Stichwort Stadtentwicklung Kommunalwahl __________________6 Kumulieren und Panaschieren Zahlen & Fakten __________________7 Kaum überschauzbare Vielfalt Ganztagsschulen ________________8 Seeräubergeschichte & Superhelden Familientheatertage ______________7

Abstimmen Kann die SPD nach Stadt ja auch eine der Wiederwahl von positive Entwicklung Oberbürgermeisterin bei der WahlbeteiliDietlind Grabe-Bolz gung. Die war letztes 2015 auch bei den Mal niedrig, lag bei Kommunalwahlen am 42,3 Prozent. Was Sonntag wieder sehr schade ist, denn jubeln? Oder läuft‘s in wohl keinem diesmal besser für anderen politischen die örtlichen Bereich lässt sich so Christdemokraten, schnell etwas die nach dem umsetzen und Liebesentzug der verändern, wie in der Wähler 2011 nur noch vermeintlich die zweitgrößte „kleinen“ Politik vor Fraktion im StadtparOrt. lament stellen? Und, noch wichtiger: Können die Grünen Wer sein Wahlrecht ihr gutes Ergebnis halten? Wo landet die AfD? Ist das par Es lohnt sich teienübergreifende Bündnis „Wählen nicht nutzt, stärkt auch gehen - Demokratie stärken“ von SPD, CDU, automatisch radikale Kräfte Grünen, FDP und Freien Wählern erfolgreich im Kampf gegen die Rechtspopulisten? wie die AfD. Der Wahlsonntag in Gießen wird spannend, das steht schon jetzt fest. Und vielleicht gibt es bei der politischen Ausgangslage in der Georg Kronenberg

Diesel-Autos raus? Nach dem VW-Abgasskandal wird die Kritik an Dieselfahrzeugen immer lauter. Sollte es Fahrverbote für DieselFahrzeuge mit schlechten Abgaswerten geben? „Fahrverbote sind nötig“, sagen 43 Prozent der Teilnehmer der ExpressOnlineumfrage. 57 Prozent sind gegen Fahrverbote. „Fahrverbote bedeuten Enteignung und bevorteilen Wohlhabende, da diese sich

einfach ein neues Auto kaufen“, kommentiert Matthias Pozzi.

Was ist Ihre Meinung? Diskutieren Sie unter ZOOM, AUSSTELLUNGEN ______10

www.marbuch-verlag.de

CINEMA TOTALE ______________12 GIESSEN DIESE WOCHE ________14 FLOHMARKT __________________19 FAHRZEUGMARKT ____________19 STELLENMARKT ______________20

Titelbild: KUSS - Kinder- und Jugendtheaterfestival

KONTAKT Inserate:

Redaktion:

Tel: 06421-6844-0 Fax: 06421-684444

Tel: 06421-6844-30,-31 Fax: 06421-6844-44

Druckunterlagen:

Per Datenträger: 3 1/2-Zoll-Disketten, CD-ROM, DVD, USB-Stick Mail: feedback@marbuch-verlag.de Mail: redaktion@marbuch-verlag.de Mail: feedback@marbuch-verlag.de

Kleinanzeigen:

Veranstaltungskalender:

Tel: 06421-6844-68 Fax: 06421-6844-44 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de

Online-Formular: www.marbuch-verlag.de Fax: 06421 -6844-44 Tel: 06421 -6844-0


GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 01.03.16 11:54 Seite 4

M

agazin

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit, Nordanlage bietet am Donnerstag Informations-Recherche unter Anleitung an Foto: Agentur für Arbeit

BIZ-Recherche Bei der Veranstaltung „Gewusst wie“ können sich Menschen mit Berufserfahrung zu den Themen Berufe, Arbeitsuche und Weiterbildung informieren. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Gießen, Nordanlage 60, bietet die Informations-Recherche unter Anleitung am Donnerstag, 3. Februar, von 15–16 Uhr an. Interessierte, die sich einen Überblick über die Berufswelt verschaffen, nach Arbeitsstellen suchen möchten oder sich über Weiterbildungsmöglichkeiten informieren wollen, sind eingeladen. Es wird eine fachliche und individuelle Unterstützung bei der Recherche angeboten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmel-

Foto: Privat

Stefan Gille: Hören und Sprechen Eigentlich wollte Stefan Gille nach dem Abi Handwerker werden, lernte Heizungsbauer. Doch dann spielte der ehemalige Waldorfschüler in der Christengemeinschaft seiner Schule bei dem Theaterstück Anatevka die Rolle des Tevje. „Das war sehr erfolgreich, den Leuten hat gefallen, wie ich gespielt habe”, erzählt Gille. Und Stefan hatte seine Berufung gefunden: Der Hamburger ging nach Berlin, absolvierte eine SchauspielerAusbildung. Danach war er hauptsächlich als Theaterschauspieler tätig. Zu seinen liebsten Rollen zählten unter anderem der Herr Puntila in Bertolt Brechts Theaterstück „Herr Puntila und sein Knecht Matti“, sowie die Rolle des Ruprechts in Heinrich von Kleists Lustspiel „Der zerbrochne Krug“. Gille machte außerdem bei kleineren Fernsehprojekten mit und hatte einen Auftritt bei der ZDF Vorabend-Krimiserie Die Rosenheim-Cops. Stationen seiner Karriere waren Dessau und Essen bis er schließlich 1999 in Marburg landete, wo er bis 2011 für das Hessische Landestheater verpflichtet war. Hier lernte er Daniel Sempf kennen, ebenfalls Ensemblemitglied des Hessischen Landestheaters. Daniel Sempf gewann ihn für das Ensemble der von ihm gegründeten

dung ist nicht erforderlich. Nähere Auskünfte gibt es persönlich im BiZ oder unter der Rufnummer 0641/9393-113.

Wuppertals Wahrzeichen Ein „unkonventionelles Nahverkehrsmittel“, so Prof. Frank Lademann, konnten die Teilnehmer einer Exkursion der TH Mittelhessen begutachten. Gemeinsam mit seinem Kollegen Prof. Manfred Merkel begleitete er Studenten des Bahn- und des Bauingenieurwesens unter anderem nach Wuppertal. Seit Kaiser Wilhelm II. und seine Gemahlin Auguste Viktoria im Jahr 1900 mit der Wuppertaler Schwebebahn fuhren, versieht die „einschienige Hängebahn“ zuverlässig ihren Dienst und befördert

Menschen Hörtheatrale, die jedes Jahr Live-Hörspiele und Hörstücke aufführt. Stefan Gille hatte sich „Dracula“ und „Das gefleckte Band“ angeschaut und war sofort begeistert. Die Stücke werden schauspielerisch vorgetragen und mit Tönen und Geräuschen, wie dem Quietschen rostiger Türangeln, dem Knistern eines Kaminfeuers oder dem Straßenlärm der Bakerstreet, unterlegt. „Es ist toll, wie viel bei den Stücken im Kopf passiert”, sagt Stefan Gille. Heute ist der 52-Jährige festes Ensemblemitglied der Hörtheatrale und in allen Stücken zu hören. Gerade hat er den Sherlock Holmes in „Der Fall Moriarty“ und in „Der Hund von Baskerville“ gesprochen. Im März wird er als Erzählerstimme in „Das schwatzende Herz und andere Geschichten“ von Edgar Allen Poe zu hören sein. Das Live-Hörspiel wird im Gewölbe des Lomonossowkellers stattfinden. Wer auf Krimis und Schauergeschichten steht und Lust hat auf ein besonderes Hörerlebnis, sollte sich das Soundspektakel der Hörtheatrale nicht entgehen lassen. „Das schwatzende Herz“, mit Stefan Gille als Erzähler, ist am 11. März um 20 Uhr im Lomonossowkeller zu hören und zu Jennifer Loll sehen.


en

GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 01.03.16 16:23 Seite 5

Eine fachkundige Führung gab es für die Besucher der THM in der Betriebswerkstatt der Wuppertaler Schwebebahn.

heute pro Werktag 80.000 Fahrgäste. Bei einer Streckenlänge von mehr als 13 Kilometern folgt sie mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 Kilometern größtenteils dem Lauf der Wupper. Die 26 Exkursionsteilnehmer aus Gießen und Friedberg konnten während einer Führung durch das Depot der Bahn im Stadtteil Vohwinkel unter anderem die Betriebsund Reparaturwerkstatt kennenlernen. Die dreitägige Studienreise führte die Gruppe auch in das Weichenwerk Witten. Die Fabrik der Deutschen Bahn ist die einzige Produktionsstätte von Weichen in Deutschland. Sie stellt jährlich etwa 1200 Weichen sowie 100 Kreuzungen und Kreuzungsweichen her. Zum Exkursionsprogramm gehörte außerdem ein Besuch des Signalwerks Wuppertal. Das Unternehmen der DB Netz AG versorgt die Deutsche Bahn und andere Kunden mit Materialien der Leit- und Sicherheitstechnik.

stelle der baden-württembergischen Universitäten) eine Datenschutz-Plattform. Er erläuterte zudem, wie Hochschulangehörige, die zum Beispiel in einem Fachbereichssekretariat arbeiten, auf Anfragen externer Stellen (Polizei, Deutsche Rentenversicherung, Ausländerbehörden etc.) datenschutzkonform reagieren können. Rechtsanwalt Jens-Oliver Müller informierte über wichtige Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs zu Fragen des Datenschutzes und der informationellen Selbstbestimmung. Bilanzierend verknüpfte Hajo Köppen, Datenschutzbeauftragter der THM, die Inhalte beider Vorträge: „Die Kärrnerarbeit des Datenschutzes vor Ort und die Entscheidungen der Gerichte sind die beiden Seiten der gleichen Medaille. Die Rechtsprechung wirkt sich direkt auf die Datenschutzpraxis in Unternehmen und Verwaltungen aus – und manchmal auch umgekehrt.“

Datenschutztag Equal Pay Day Rund 140 Interessierte nahmen am 4. Datenschutztag der TH Mittelhessen teil. Etwa die Hälfte davon kam von außerhalb, zum Beispiel von Unternehmen, Verwaltungen und Personalvertretungen. Außerdem war die Belegschaft der THM im Auditorium stark vertreten. Thematische Schwerpunkte des Programms waren Meilensteine in der Rechtsprechung, Datenschutz in der Medizintechnik und professionelle Beratungsangebote. Zum Einstieg stellte Heinrich Schullerer (Zentrale Datenschutz-

Unter dem Motto „Berufe mit Zukunft. Was ist meine Arbeit wert?“ findet dieses Jahr am 19. März zum 9. Mal der Equal Pay Day statt, der auf Initiative der Business and Professional Woman – eines der größten Netzwerke für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen weltweit – in Deutschland durchgeführt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Der Equal Pay Day soll auf die immer noch bestehende Entgeltun-

gleichheit von etwa 21,6% zwischen Frauen und Männern aufmerksam machen. Der 19. März ist dabei kein zufällig gewähltes Datum. Die ersten zweieinhalb Monate des Jahres symbolisieren die Differenz der Einkommen: rein rechnerisch muss eine Frau diese Zeitspanne länger arbeiten, um den gleichen Jahresverdienst des vergangenen Jahres zu erzielen, wie ein Mann bereits zum Jahreswechsel. Der diesjährige Aktionstag fokussiert „die Wertigkeit der Arbeit“, denn viele Frauen und auch Männer wissen nicht einmal von der bestehenden Entgeltungleichheit. Um in Gießen auf den Equal Pay Day aufmerksam zu machen, möchte das Büro für Frauen- und Gleichberechtigungsfragen der Stadt Gießen auch in diesem Jahr zum Aktionstag am 19. März dazu aufrufen, Frauen in Höhe der Entgeltungleichheit von 21,6%-Rabatt in Cafés, Restaurants und Kneipen zu gewähren (z.B. auf ein ausgewähltes Gericht, ein Special Drink oder Ähnliches).

Graduiertenzentrum wird 15 Am Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften (GGK) und dem International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) gibt es in diesem Jahr gleich doppelten Grund zum Feiern. Als bundesweit erstes geistes- und sozialwissenschaftliches Graduiertenzentrum 2001 an der JustusLiebig-Universität (JLU) gegründet, avancierte das GGK rasch zu einem Pioniermodell für die Ausbildung von Doktoranden. Anstelle der klassischen Promotion im „stillen Kämmerlein“ bietet das Zentrum seitdem ein strukturiertes Programm, das Promovierenden viele Möglichkeiten zur Vernetzung und frühzeitigen Veröffentlichung eigener Forschungsergebnisse bietet. „Die Erfahrung und Strukturen des GGK waren die Grundlage für den großen Erfolg des GCSC in der ersten Runde der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder 2006, der im Jahr 2012 in der zweiten Runde wiederholt werden konnte“, sagte Unipräsident Joybrato Mukherjee. „Ich gratuliere allen Beteiligten herzlich zu dieser Erfolgsgeschichte.“ Heute kommen Doktoranden sowie Postdocs nicht nur aus ganz Deutschland, sondern aus nahezu allen Kontinenten nach Gießen, um in diesem forschungsintensiven, interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. kro


GI-TDW 6-7_GI-TDW 6-7.qxd 01.03.16 15:29 Seite 6

Stichwort Stadtentwicklung Parteien und Programme zur Kommunalwahl

Entscheidung für Gießen

ndspurt im Kommunalwahlkampf. Behält die rot-grüne Koalition in der Stadt ihre komfortable Mehrheit? Können die Grünen ihre Zugewinne von der Kommunalwahl 2011 halten? Können die Sozialdemokraten ihren Vorsprung vor der CDU behaupten oder können die Christdemokraten wieder Boden gut machen? Am Sonntag, dem 6. März stehen die Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung in Gießen an. Neun Parteien/Listen stehen zur Auswahl, 59 Stadtverordnete werden für fünf Jahre ins Parlament der Universitätsstadt gewählt. Wir stellen Positionen der drei größten Fraktionen zur Stadtentwikklung vor. Seit 2011 ist die SPD stärkste Fraktion im Stadtparlament. Anfang 2015 wurde die sozialdemokratische Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz im ersten Wahlgang wiedergewählt. Auch in der Stadtpolitik sehen sich die Sozialdemokraten auf einem erfolgreichen Weg, den sie in den nächsten Jahren weiter ver-

E

folgen wollen: Die Finanzkraft der Stadt steige, Schulden würden abgebaut, politische Gestaltungsmöglichkeiten dafür Zug um Zug zurück erobert. Was das heißt, hat die Oberbürgermeisterin gerade erst demonstriert und vergangene Woche angekündigt, dass die Stadt in den nächsten Jahren mehrere Hundert Sozialwohnungen bauen bauen will. Wichtige Handlungsfelder sind für die SPD eine Stadtplanung, die soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigte. Wohnen, Arbeiten, Verkehr und ein gesundes Stadtklima seien dabei in Einklang zu bringen. So sei es etwa gelungen, die vielen industriellen Konversionsflächen wie das Poppe- und das BänningerGelände, aber auch die ehemaligen Kasernen- und Eisenbahnflächen so zu gestalten, dass Wohnund Arbeitsplätze häufig in unmittelbarer Nähe zueinander entstanden seien. Alle Bau- und Verkehrsprojekte wurden und werden in Zukunft noch intensiver unter Beteiligung der Stadtgesellschaft

geplant. Der grüne Koalitionspartner weißt in seinem Wahlprogramm auf die Landesgartenschau als Motor der Stadtentwicklung in den vergangenen Jahren hin. So habe es die Gartenschau etwa ermöglicht, eine Gesamtplanung für die innerstädtischen Frei- und Grünflächen zu machen. So sei das Naherholungs- und Freizeitgebietes Stadtparks Wieseckaue und Schwanenteich vollständig saniert worden, die Lahn in mehreren Bereichen zurückgeholt worden in die Stadt und nicht zuletzt die Nordstadt und die Weststadt durch den ChristophRübsamen-Steg verbunden worden. Als Ziele der Stadtentwicklung definieren die Grünen, dass aufbauend auf dem Masterplan der Stadt die Innenentwicklung, die Nutzung von ehemals gewerblich genutzten Flächen (Flächenrecycling), verbunden mit einer intensiven Durchgrünung dieser Gebiete Vorrang habe. Dies sei ökologisch und ökonomisch sinnvoll, vermeide Flächenverbrauch und reduzierte Erschließungsflächen. Die Grünen wollen u.a. eine weitere Zersiedlung verhindern und ein ausreichendes Angebot an altersgerechten Wohnungen schaffen. Die CDU kritisiert in ihrem Programm, dass sich die rot-grüne Regierungskoalition in Gießen in den vergangenen fünf Jahren auf dem Erfolg der Vorgängerregie-

Endspurt im Kommunalwahlkampf

rung (mit CDU-Beteiligung) ausgeruht habe. Der allgemeine wirtschaftliche Aufschwung, von dem auch Gießen in den letzten Jahren profitiert habe, werde als Beweis für das Gelingen jetziger Politik umgemünzt. Die Christdemokraten machen sich in ihrem Wahlprogramm für eine „Verkehrsentwicklung ohne Ideologie“ stark und wollen eine Entlastung des innerstädtischen Verkehrsaufkommens mit einer Optimierung der Anschlüsse des Gießener Rings. In der Wohnungsbaupolitik kritisiert die CDU, dass die stadteigene Wohnungsbaugesellschaft jahrelang Mietwohnungen in ihrem Bestand hochwertig saniert und mit den daraus resultierenden Mieterhöhungen die ursprünglichen Mieter aus diesen Wohnungen vertrieben habe. Die CDU will den Bau von Mehrgenerationenhäusern sowie Seniorenwohnanlagen verstärkt unterstützten. Familien sollten bei der Vergabe von städtischen Bauplätzen auch weiterhin bevorzugt berücksichtigt werden. Außer SPD, CDU und Grünen können die Gießener Wahlberechtigten ihre Stimmen auf die Kandidaten von FDP, FW, Piraten, Bürgerliste Gießen, Linke und AfD verteilen. Die Wahllokale sind am 6. März von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. kro/pe

Können die Christdemokraten Boden gut machen?


kraten achen?

GI-TDW 6-7_GI-TDW 6-7.qxd 01.03.16 15:29 Seite 7

ei der Kommunalwahl am 6. März sind die Wählerinnen und Wähler im Landkreis Gießen dazu aufgerufen, die Kommunalparlamente zu wählen: Gemeindevertretungen bzw. Stadtverordnetenversammlungen, Ortsbeiräte und den Kreistag. Ingo Happel, Wahlleiter im Landkreis Gießen, erklärt, wer die rund 200.000 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind: Wahlberechtigt sind die Personen aus dem Landkreis Gießen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und mindestens seit drei Monaten ihren Wohnsitz im Kreisgebiet haben, zudem deutsche Staatsangehörige oder Staatsangehörige eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union (EU) mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland sind.

B

Zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl schulte Thomas Euler von der Kreisverwaltung 17 Auszubildende: „Mir ist es wichtig, für den hohen Wert von demokratischen Wahlen zu sensibilisieren.“ Foto: Landkreis Gießen

Zum Kreistag: 493 Kandidatinnen und Kandidaten wollen einen der 81 Sitze im Kreistag ergattern. Acht Parteien oder Wählergruppen sind bei der Wahl des Kreistages zugelassen. Dies sind: CDU (mit 81 Bewerberinnen und Bewerbern), SPD (81), Bündnis90/Die Grünen (72), FDP (79), Freie Wähler (81), Piratenpartei (31), Gießener Linke (38), AfD (30). Jede Wählerin und jeder Wähler hat so viele Stimmen, wie Vertreter zu wählen sind. Für die Wahl zum Kreistag also 81. Stimmen. Diese können auf die Bewerber eines Wahlvorschlages (Partei/ Wählergruppe) oder unterschiedlicher Wahlvorschläge verteilt werden. Kreuzt die Wählerin oder der Wähler nur eine Liste in der Kopfzeile an, nimmt sie/er den Wahlvorschlag unverändert an, die 81 Stimmen werden in diesem Fall gleichmäßig auf die Bewerberinnen und Bewerber dieser Partei

Kumulieren und Panaschieren Zahlen und Fakten zu Kommunalwahl im Landkreis Gießen oder Wählervereinigung verteilt. Dabei erhält jede Person in der Reihenfolge des Wahlvorschlags so lange jeweils eine Stimme, bis alle 81 Stimmen vergeben sind. Alternativ können die Wählerinnen und Wähler auch einen Wahlvorschlag über das Listenkreuz kennzeichnen und außerdem einzelne Bewerberinnen oder Bewerber dieser Partei oder Wählergruppe streichen. In diesem Fall werden die 81 Stimmen gleichmäßig auf die anderen Bewerberinnen und Bewerber dieser Partei

oder Wählervereinigung verteilt, bis alle 81 Stimmen vergeben sind oder jeder nicht-gestrichenen Person des Wahlvorschlags drei Stimmen zugeteilt sind. Das hessische Wahlrecht für Kommunalwahlen ermöglicht den Wählerinnen und Wählern zudem das so genannte Kumulieren und Panaschieren. Durch Kumulieren kann man mehrere Stimmen für einen Kandidaten abgeben, um dessen Position innerhalb einer offenen Liste zu verbessern. Durch Panaschieren kann man Stimmen auf Kandidaten ver-

schiedener Listen verteilen. Man kann also auch ohne Listenkreuz einzelnen Bewerbern jeweils bis zu drei Stimmen geben (kumulieren) oder Stimmen unter Bewerbern aus verschiedenen Parteien und Wählervereinigungen verteilen (panaschieren). Wer panaschiert und nicht alle 81 Stimmen einzeln vergibt, kann zusätzlich zu den bereits vergebenen Stimmen einen Wahlvorschlag in der Kopfzeile kennzeichnen. Das zusätzliche Listenkreuz hat zur Folge, dass den Bewerberinnen und Bewerbern des betreffenden Wahlvorschlags in der Reihenfolge ihrer Benennung so lange eine weitere Stimme zugerechnet wird, bis alle Stimmen verbraucht sind. Auf der Internetseite des Landkreises Gießen (www.lkgi.de) kann man sich einen Musterstimmzettel herunterladen. Dazu in der Rubrik „Der Landkreis Gießen“ den Themenbereich „Politik“ und schließlich „Wahlen“ anklicken. kro/pe

Unterstützung bei der Auszählung Landkreis schult Auszubildende vor der Kommunalwahl „Kumulieren und Panaschieren – wie sollen sich Jungwähler da zurechtfinden?“ Thomas Euler, Leiter der Stabsstelle Kreisgremien und Öffentlichkeitsarbeit, organisiert in der Verwaltung des Landkreises hauptberuflich die Sitzungen des Kreistages und weiterer kommunaler Organe. Zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl schulte er einen Vormittag lang 17 Auszubildende der Kreisverwaltung. „Mir ist es wichtig, für den hohen Wert von demokratischen Wahlen zu sensibilisieren.“ Die Schulung sollte auch auf einen ungewöhnlichen Einsatz nach dem 6. März vorbereiten. Landrätin Anita Schneider hat einer Anfrage

der Stadt Gießen entsprochen: ein Teil der Landkreis-Auszubildenden wird die städtischen Auszählungswahlvorstände unterstützen. In seinem Vortrag erläuterte Thomas Euler nicht nur die verschiedenen Varianten der Stimmabgabe, vom schlichten Listenkreuz bis zum mehrfachen Ankreuzen (Kumulieren) oder Wegstreichen von Kandidaten oder vom gleichzeitigen Berücksichtigen Kandidaten verschiedener Wahlvorschläge (Panaschieren) oder vom Kombinieren aller Varianten. Als Anschauungsmaterial hatte Thomas Euler auch aktuelle Musterstimmzettel und Informationen der Hessischen Landeszentrale für

politische Bildung organisiert. Die Auszubildenden spielten anhand von fiktiven Stimmzetteln eine Gemeindewahl durch, gaben ihre Stimmen ab, stellten die Wahlergebnisse fest und verteilten die Sitze an die gewählten Gemeindevertreter. Das große Anliegen von Thomas Euler war es zu motivieren, zur Kommunalwahl am 6. März zu gehen. „Denn dort werden die Vertreter gewählt, die das unmittelbare Lebensumfeld für die nächsten fünf Jahre gestalten.“ Besonders wichtig sei dabei eine hohe Wahlbeteiligung. „Wer nicht wählen geht, darf sich hinterher nicht beschweren.“ pe

Gießener Magazin EXPRESS

7


GI-8-9_GI-TDW 6-7.qxd 01.03.16 15:28 Seite 8

derem an mindestens drei Tagen in der Woche Angebote im Umfang von mindestens sieben Zeitstunden vorhalten und sie konzeptionell mit dem Unterricht verbinden. Hierzu halten die Forschenden fest: „Eine angepasste Formulierung der einstigen Kriterien und Ziele von Ganztagsschule, ob schulgruppenspezifisch oder übergreifend, und eine deutlichere Unterscheidung von Halbtagsschulen mit erweiterter Betreuungsfunktion sollte überdacht werden.“ Klar ist für die StEG-Verantwortlichen aber auch, dass die Entwicklungsbedarfe nicht nur auf politischer Seite anzugehen sind. Die Daten deuten ebenso darauf hin, dass einige Schulen ihre Möglichkeiten als Ganztagsschulen nicht ausschöpfen. Das beinhaltet die Rhythmisierung

Mittlerweile wird in der amtlichen Statistik mehr als jede zweite Schule in Deutschland als Ganztagsschule geführt Foto: pixelio.de

ine aktuelle und repräsentative Schulleitungsbefragung zeigt: Deutsche Ganztagsschulen bieten reichhaltige Bildungsmöglichkeiten, die aber kaum einheitlich definiert und umgesetzt werden. Der Ausbau der Ganztagsschulen ist in den vergangenen zehn Jahren weit vorangeschritten: Mittlerweile wird in der amtlichen Statistik mehr als jede zweite Schule in Deutschland als Ganztagsschule geführt und an diesen Schulen nimmt im Durchschnitt die Hälfte der Schülerinnen und Schüler am Ganztagsbetrieb teil. Die Schulen bieten ihnen reichhaltige Bildungsmöglichkeiten und sind über Kooperationspartner in regionale Bildungslandschaften eingebunden. Die finanzielle Ausstattung hat sich seit 2012 leicht verbessert und die Schulen verzichten jetzt etwas häufiger auf einen Elternbeitrag zum Ganztag. Ganztagsschulen tragen auch zur inklusiven Bildung bei: Neun von zehn Ganztagsschulen – außer Gymnasien – haben Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgenommen. Dies sind einige Ergebnisse einer aktuellen und bundesweit repräsentativen Befragung von Schulleitungen von Ganztagsschulen, die im Rahmen der langfristig angelegten Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) durchgeführt wurde. Zugleich zeigt die Befragung aber auch: Die Ganztagsschule im Sinne einer einheitlichen und verbindlichen Beschreibung gibt es nicht. „In den vergangenen Jahren wurden von den Bundesländern zahlreiche unterschiedliche Definitionen von Ganztagsschule entwickelt – zum Beispiel in Bezug auf die Einbindung fachlicher Angebote, die

E

8

Gießener Magazin EXPRESS

„Kaum überschaubare Vielfalt“ Studie: Ganztagsschule ist nicht gleich Ganztagsschule Öffnungszeiten oder die Verbindlichkeit der Teilnahme. Das führt zu einer kaum überschaubaren Vielfalt“, so die Forscherinnen und Forscher des verantwortlichen StEG-Konsortiums. Verschiedene Ergebnisse der Befragung belegen diese Einschätzung: Zum Beispiel sind zehn Prozent der Ganztagsschulen an weniger als drei Tagen geöffnet. Und nur an jeder zweiten Schule sind die außerunterrichtlichen Ganztagselemente konzeptionell mit dem Unterricht verbunden. Hinzu kommt, dass die Umsetzung des Ganztagbetriebs stark abhängig ist von der Schulgruppe (Schulen der Primarstufe, Schulen der nicht-gymnasialen Sekundarstufe I und Gymnasien) und deren jeweiligen strukturellen Anforderungen. So sind Primarschulen vornehmlich als offene Ganztagsschulen organisiert, haben aber zugleich mit 8,5 Stunden die umfangreichsten täglichen Öffnungszeiten. Schulen der nicht-gymnasialen Sekundarstufe I sind durch verbindlichere Organisationsmodelle gekennzeichnet, strukturieren den Ganztag aber im Vergleich zu den Gymnasien mehr durch sozial-erzieherische und alltagspraktische Angebote als durch fachbezogene Lerngelegenheiten. Angesichts der Unterschiede kommt das StEG-Konsortium zu folgendem Hinweis: „Es wäre ten-

denziell denkbar, dass Ganztagsschulen irgendwann auf ihre zusätzlichen Betreuungszeiten und die Lösung schulformspezifischer Probleme reduziert werden, so dass pädagogisch motivierte Ziele aus dem Blick geraten.“ Eltern stünden dann mehr denn je vor der Aufgabe, genau prüfen zu müssen, ob die Schule ihre Anforderungen wirklich erfüllt. Hier sehen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bildungspolitischen Handlungsbedarf. Zwar werten sie den Stand des Ausbaus durchaus als Erfolg der Aktivitäten von Bund und Ländern in den vergangenen Jahren. Doch zugleich zeigen die Ergebnisse der Befragung, dass die 2003 von der Kultusministerkonferenz aufgestellten Kriterien für Ganztagsschulen an strukturbildender Kraft verlieren. Nach diesen Kriterien sollten Ganztagsschulen unter an-

des Schulalltags, das Setzen thematischer Schwerpunkte, kompetenzorientierte Lernangebote oder die Anreicherung der Lernkultur. In diesem Zusammenhang erinnert das StEG-Konsortium an ein zentrales Ergebnis der bisherigen Forschung im Rahmen der Studie, wonach die Förderziele der Ganztagsschule nicht einfach durch die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler am Ganztagsbetrieb erreicht werden können, sondern dies auch eine ausreichende pädagogische Qualität der Ganztagsangebote voraussetzt. Das wird im Kern durch aktuelle Forschungsbefunde bestätigt, die im April 2016 veröffentlicht werden. Die Definition von Qualitätsstandards und zusätzliche Anstrengungen zur Steigerung der pädagogischen Qualität von Ganztagsschulen bleiben demnach auf der Tagesordnung.

Die Befragung Der jetzt veröffentlichte Bericht zu der Befragung basiert auf einer von März bis Mai 2015 durchgeführten, auf Bundes- und Länderebene repräsentativen Online-Befragung von insgesamt 1.500 Schulleitungen von Ganztagsschulen. Der Bericht wurde unter Leitung des StEG-Konsortiums von einer Autorengruppe erstellt, die den folgenden wissenschaftlichen Einrichtungen angehört: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, Deutsches Jugendinstitut, Institut für Schulentwicklungsforschung der Technischen Universität Dortmund, Justus-Liebig-Universität Gießen.


GI-8-9_GI-TDW 6-7.qxd 01.03.16 15:50 Seite 9

Seeräubergeschichte und Superhelden Familien-Theatertage im taT bis 13. März ie Familien-Theatertage Spielreich des Stadttheater Gießen starten mit erprobtem Konzept in ihre 13. Ausgabe: Die taT-studiobühne dient als Spielwiese für ein abwechslungsreiches und reizvolles Programm und lädt Klein, Groß und alle dazwischen zum Staunen, Spaß haben und natürlich auch Mitmachen ein. Bei der offiziellen Eröffnung am Donnerstag, 10. März, um 16.00 Uhr begrüßt Bürgermeisterin Gerda Weigel-Greilich als Schirmherrin die Besucher gemeinsam mit Intendantin Cathérine Miville. Im Anschluss können alle ab 8 Jahren in See stechen und die Premiere der “Piraten von Penzance“ erleben. Um 19.00 Uhr findet direkt die zweite Vorstellung dieser musikalischen Seeräubergeschichte statt, die von unserem Kinder- und Jugendchor unter dem Kommando von Kapitän Martin Gärtner mit Aushilfsmatrosen der Musikschule Gießen zu rasantem Leben erweckt wird. Der Freitag beginnt gleichzeitig panisch und superheldenhaft: „Angstmän“ benötigt im Konflikt mit seinem Erzfeind Pöbelmän die Hilfe der kleinen Jennifer und die Unterstützung aller ab 8 Jahren. Um 15.00 Uhr können sich Interessierte in dem Workshop „Wie kämpfen die Gladiatoren?“ gemeinsam mit Prof. Anja Klöckner auf die Reise in ein altes römisches Amphitheater begeben und die Unterhaltung eines anderen Zeitalters anschaulich kennenlernen. Um 18.00 Uhr geht die Reise weiter nach Indien zu „La Bayadere“; der Jugendclub Tanz erzählt die Geschichte um eine Tempeltänzerin, die sich tragisch in einen Krieger verliebt. Ein großes Familienfest gibt es am Samstag von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr rund um das taT. Dabei stellen sich zum einen die

D

Spielclubs des Stadttheaters vor und beantworten gerne alle Fragen zum Thema Gesang, Tanz und Schauspiel, zum anderen gibt es viele Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren. Im Anschluss begrüßt „Der Dickste Pinguin vom Pol“ alle Zuschauer ab 4 Jahren, um sie mit auf seine Reise in die Südsee zu nehmen – sein Gepäck ist natürlich wieder randvoll mit Gesangsnummern und zirkusreifen Slapstickeinlagen. Die kleinsten Besucher ab 4 Jahren begrüßt am Sonntag um 11.00 Uhr „Die zweite Prinzessin“ und verhandelt mit ihnen die Probleme einer Zweitgeborenen – eine liebenswerte Geschichte um kleine Gemeinheiten und große Versöhnungen. Zu Ende gehen die Familien-Theatertage um 15.00 Uhr mit „Wie musikalisch sind wir?“, einem Workshop mit Franziska Degé, die den Teilnehmern lebendig vermittelt, wie sich musikalische Fähigkeiten vom Baby im Bauch bis zu den Großeltern entwikkeln und auch die Frage klärt, ob es tatsächlich „unmusikalische“ Menschen gibt.

„Der Dickste Pinguin vom Pol“ wird bei den Familien-Theatertagen am Samstag gespielt. Foto: Rolf K. Wegst

Am Freitag geht die Reise nach Indien zu „La Bayadere“ Foto: Daniel Regel

Keine Macht für niemand Eine musikalische Rio Reiser Biografie / Premiere 5. März Rio Reiser – seine Stimme ist schon lange verklungen, aber seine Songs bleiben noch immer im Ohr. Seien es Hausbesetzer-Hymnen wie „Rauch-Haus-Song“ und „Die letzte Schlacht gewinnen wir“ oder gefühlvolle Balladen wie „Für immer und dich“ und „Junimond“, Reiser hinterließ einen deutlichen Nachklang in der deutschen Musikszene. Das Stück „Rio Reiser - König von Deutschland“ am Stadttheater Gießen zeichnet den Lebensweg dieses Ausnahmekünstlers nach. Heiner Kondschaks musikalische Biografie verfolgt den Weg Reisers vom Frontmann der Polit-Rock-Band Ton Steine Scherben zum Solokünstler und „König von Deutschland“. Es zeigt aber auch in knappen Szenen und witzigen Dialogen die Geschichte der bewegten 70er Jahre – die APO und ihre Erben, die Anti-AKW-Bewegung, die Grü-

nen – und die veränderte politische und gesellschaftliche Stimmung im wiedervereinten Deutschland. Die „Scherben“ lieferten den Soundtrack einer ganzen Generation und in der Gießener Inszenierung spielt das Schauspielensemble nicht nur die Geschichte nach, es steht auch – verstärkt durch Profimusiker – als Live-Band auf der Bühne, singt und spielt die prägenden Songs von „Macht kaputt, was euch kaputt macht“ bis „Halt dich an deiner Liebe fest“. Inszeniert wird der Abend von Christian Lugerth. Musikalisch arrangiert und geleitet wird der Abend von Sascha Bendiks; Bühne und Kostüme stammen von Udo Herbster. Premiere: Samstag, 5. März, 19.30 Uhr, Stadttheater

Gießener Magazin EXPRESS

9


GI-Zoom 10-11_GI-Zoom 8-9.qxd 01.03.16 15:38 Seite 10

Z

oom mer ein Bestandteil des Provinztheaters. Irgendwo zwischen dem Humor von Monty Python, einem Schnappschuss Dadaismus, kleinem Kindertheater und einer Prise Heino. Sa 5.3. 21.00, Franzis Wetzlar

Kulturelle Highlights

Jean Faure & Orchestre „Tour de France” Chansons der 50er, 60er und 70er Jahre Fr 11.3. 20.00, Kulturrathaus Gießen Sie begeistern das Publikum mit Chansons der 50er bis 70er Jahre: mal berührend weich, dann schwungvoll spritzig - immer musikalisch auf höchstem Niveau. In seinem aktuellen Programm „Tour de France” nimmt Jean Faure den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise von Paris über das Elsass bis nach Quebec und zur Insel Réunion. Freikartenverlosung: Fr 4.3. 16.00, Tel. 06421/684443

Casablanca Jones und die Tränen der Mona Lisa Bühnenspektakel So 13.3. 20.00, Waggonhalle Marburg New York 1942. Privatdetektiv Rick Jones, genannt Casablanca Jones, ist seit Monaten ohne Auftrag. Als jedoch seine ehemalige Liebe Maria Villani sein Büro betritt, ändert sich alles. Sie erteilt ihm einen harmlos erscheinenden Auftrag, der beide unversehens in einen Strudel spektakulärer Ereignisse stürzt, die sie von New York über Paris nach Florenz führen. In deren Verlauf kämpfen sie nicht nur mitihrer Liebe füreinander, sie lösen auch noch das Geheimnis der Mona Lisa und retten nebenher die Menschheit vor Nazis, Gangstern und unheiligen Klerikern ... Der Geist der Filmklassiker aus den 1940er Jahren wird auf der Theaterbühne lebendig – natürlich dreidimensional und mit zusätzlichen Figuren, Pointen und weiteren Atmosphäre schaffenden Sounds. Freikartenverlosung: Fr 4.3. 16.00, Tel. 06421/684443

Mit Unterstützung von:

➜ Seit 1998 ... ist Tobias Wessel mit seiner Musik Christoph Reuter am Fr in der Kulturstation Wetzlar eigenständig unterwegs, spielt mit großer Freude, die auf das PuMUSIK blikum überspringt, Songs aus fünf Jahrzenten. Zu seinem ➜ Eigentlich wird ... bei Konzerten nicht Repertoire gehören Songs der gesprochen. Christoph Reuter Beatles, Rolling Stones, CCR, Tom bricht das Schweigen und teilt nicht nur seine liebsten Klavierstücke, Eigenkompositionen und Jazzimprovisationen mit dem Publikum, sondern auch seine Gedanken. Was kann Musik was keine andere Droge schafft, warum hat sich Debussy viel mit Vögeln beschäftigt? Weil er Franzose war ...? Seit über fünf Jahren ist Christoph Reuter mit Eckart von Hirschhausen auf Tour und entwickelte sich vom stillen Begleiter zum gewitzten Dialogpartner. In seinem Programm „Alle sind musikalisch! (außer manche)“ zeigt der Träger der Lüdenschei- Tobias Wessel am Fr in Conny's Binding Wetzlar der Lüsterklemme 2015 seinem Publikum, dass es viel musikalisPetty, Eric Clapton, Cat Stevens cher ist, als es denkt. u.v.a., die er mit Gitarre und MundFr 4.3. 20.00, Kulturstation Wetzlar harmonika interpretiert. Fr 4.3. 21.00, Conny's Binding Wetzlar ➜ Die Musik ... von Provinztheater aus Krefeld kann man gut und gerne ➜ Die 1st Giessen Bluesnight Volksmusik nennen. Das Pro- ... präsentiert dieses Jahr drei vinztheater spielt dabei vielleicht Bands. Den Beginn macht die nicht einmal Volksmusik, aber Johnny Deville Blues Gang, die sehr wohl Musik für das Volk. Die sich mit viel Gefühl der Musik des sieben Musiker rumpeln sich Südens der USA aus den 50ern liebevoll und stilsicher mit Tuba, und 60ern im akustischen RootsAkkordeon, Kontrabass, Stromgi- Sound widmet. Das Repertoire tarre, Kuhglocken und dem Biest von Bluesdoktor reicht danach am Schlagwerk quer durch die von eigenen Kompositionen bis musikalische Botanik – direkt in hin zu alten Klassikern der Bluesdie Herzen und Füße ihres Pu- geschichte. Einen großen Stellenblikums. Neben der Musik ist das wert neh-men, ganz getreu dem Wort Theater natürlich keine wah-ren Blues, die Soli ein, die von bloße Zierde. Inszenierung ist im- jedem der Instrumentalisten mal übernommen werden. Zum Abschluss zelebrieren Bluesrange die großen Hits der alten Meister von Cream bis BB King und stellen u.a. auch Stücke aus Ihrer neuen CD In Blues vor. Sa 5.3. 18.30, Jokus

Provinztheater am Sa im Franzis Wetzlar


GI-Zoom 10-11_GI-Zoom 8-9.qxd 01.03.16 15:38 Seite 11

Bluesrange bei der 1st Giessen Bluesnight am Sa im Jokus

➜ Mit mehr ... als 500 Auftritten in den vergangenen fünf Jahren, davon die meisten im Ausland, gehören Helene Blum & Harald Haugaard zu Dänemarks besten und meistbeschäftigten Tonkünstlern. In diesem Jahr gehen sie mit Geschichten, traumhaften Songs und bezaubernden Melodien, die

Wetzlar

Helene Blum & Harald Haugaard am Mi im Jokus

sie über die vielen Jahre gesammelt haben, mit Band auf Tour. Das Publikum darf sich auf eine Reise in eine musikalische Welt freuen, die eng mit dem dänischen Musikschatz verbunden ist, aber immer auch eine eigene künst-

lerische Sprache hervorbringt. Mi 9.3. 20.00, Jokus

BÜHNE ➜ An Englands ... Küsten treibt eine Gruppe Piraten ihr Unwesen. Niemand ist vor ihnen sicher, doch sie haben einen Schwachpunkt: Ihr Ehrenkodex verlangt, keine Waisenkinder zu behelligen. Als sich das herumspricht, wimmelt es auf See plötzlich von angeblich Elternlosen, und die ehrbare Piraterie gerät in eine schwere Krise. Zu allem Überfluss verliebt sich Seeräuberlehrling Frederic auch noch in die Tochter des Generals und möchte sich der Polizei anschließen ... Die Piraten von Penzance, eine musikalische Seeräubergeschichte von William Schwenck Gilbert und Arthur Sullivan mit dem Kinderund Jugendchor des Stadttheaters Gießen für alle ab 8 Jahren, feiert Premiere am Do 10.3. 16.00, taT-studiobühne ➜ Mit erprobtem Konzept ... gehen die Familien-Theatertage Spielreich des Stadttheaters Gießen in ihre 13. Ausgabe: Die

Vor mehr als zwei Jahrzehnten öffnete das Hessische Landestheater Marburg zum ersten Mal die Pforten für das Kinder- und Jugendtheaterfestival. 2016 können die Gründer auf eine großartige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Inzwischen wurde das Festival sogar geadelt und zur offiziellen Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche ernannt. Infos unter www.theater-marburg.com.

Hessisches Landestheater KUSS - kuck! Schau! Spiel! 21. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche Sa 12.3. - Sa 19.3., Marburg, verschiedene Spielstätten taT-studiobühne dient als Spielwiese für ein abwechslungsreiches und reizvolles Programm und lädt Klein, Groß und alle dazwischen zum Staunen, Spaß haben und natürlich auch Mitmachen ein. Mit spannenden Theateraufführungen, Workshops und einem großen Familienfest. Komplettes Programm unter stadttheater-giessen.de. Do 10. bis So 13.3., Stadttheater MiA

Familien-Theatertage „Spielreich“ ab Do im Stadttheater Foto: Wegst

AU SST E L LU N G E N ■ Wallenfels’sches Haus & Leib’sches Haus, ■ Galerie am Bahndamm, Ludwigstr. 51, Gießen, Do/Fr 16-19, Sa 13-16 Uhr, Kirchenplatz 6, Gießen. Di-So 10-16 Uhr. „Volkskunde, Vor- und Frühgeschichte, „3. Druckausstellung“ (bis 26.3.) Stadtgeschichte u.a.“ (Dauerausstellung) ■ Galerie Marné, Bachstr. 83, Heuchel■ Neuer Kunstverein Gießen, Ecke Licher heim. Mo-Fr 15-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr. Str./Nahrungsberg, Mi 16-19, Sa 14-17 Uhr, „Holzskulpturen, Martin Neidel – Fotogra„Muß doch immer weiter - von Christina fien Kerstin Scheumann“ Zück“ (bis 2.4.) ■ Galerie im Neuen Rathaus, Ernst-LeitzStr. 30, Wetzlar. Tägl. 8-18 Uhr, Mi bis 17 Uhr. ■ Oberhessisches Museum, Altes Schloss, Brandplatz 2, Gießen. „Der Löwe von In- ■ Stadt- und Industriemuseum, Lottestr. heiden - Römer und Germanen am Limes 8-10, Wetzlar. Di-So 10-13, 14-17 Uhr im Gießener Land“ (bis 6.3.) ■ Kunsthalle Gießen, Rathhaus, Berliner ■ Galerie des Wetzlarer Kunstvereins, Platz 1. Mo-Fr 8-18 Uhr. „Knut Eckstein Altes Rathaus, Hauser Gasse 17. Fr 16-18, ontheway“ (bis 29.5.) Sa 11-14:30, So 13-16 Uhr. ■ Gießkannenmuseum, Galerie Neustäd■ UKGM Gießen und Marburg, Kunst im ter Tor. Do. 15-19 Uhr. Klinikum, Ausstellungen an verschiedenen ■ Universitäts-Augenklinik Gießen, Standorten in Gießen und Marburg; UKGM Gießen, Klinikstr. 33, Schlaflabor, „Perspektivenwechsel“ (bis 15.4.2016) „Malen im Drei-Minuten-Takt - der WillyBrandt Schüler“; im Kappelleneingang ■ Universitäts-Hautklinik Gießen, „Entfaltung“ (bis Mai) „Werke von Birgit Fischötter“ (bis Juni) ■ Buchdruckmuseum, Burgenring 1, Gießen. 1. + 2. Sa im Monat. 14-17 Uhr.

■ Die Raumwerkstatt, Altenberger Str. ■ KiZ, Südanlage 3a, Di-So 10-18 Uhr, „Das bildnerische Werk - von Peter Kurzeck“ 84a, Wetzlar. Do/Fr 14-19, Sa 10-14 Uhr. (bis 3.4.) ■ Galerie des Landkreises Gießen, ■ Universitätsbibliothek, Otto-BehaghelRiversplatz 1-9, Gebäude F, 1. Etage, Str. 8, Gießen, Mo-So 7.30-23 Uhr, „GieMo-Do 8-16, Fr, 8-14 Uhr ßenbilder - von Peter Kurzeck und Christi■ Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7 na Zück“ (bis 3.4.) ■ Ausstellungssaal im Stadthaus am Dom, Domplatz 15, Wetzlar. Di-Fr 9-13.30 + 14-18, Sa 10-14.30, So 10-13 Uhr „Tra i mondi - von Carin Grudda“ (bis 13.3.)

■ Seniorenresidenz, Philosophenweg 11, Wetzlar, tägl. 10-18 Uhr, „Hessische Landschaften“ - von Werner P. Emmerich (bis 30.6.)

■ KuKuK Wettenberg, Goethestr. 4, Wißmar. Sa/So + Feiertage 15-18 Uhr. „Hell-Dunkel“ (bis 13.3.) ■ Mathematikum Gießen, „Damit kannst du rechnen! vom Abakus zum Rechenschieber“ (bis 10.4.) ■ Leica Galerie Wetzlar, Am Leitz-Park 5, „CAMERA IN MOTION - von Rolf Sachs“ (bis 10.4.)

■ Galerie auf dem Schiffenberg, Schiffenberg 1, Gießen, Di-Fr 15-18, Sa 16-18, So ■ Galerie am Dom, Krämerstr. 1, Wetzlar, 14-18 Uhr, „... und manchmal sehr zerMo 14-18, Di-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr, brechlich! - von Inge Schomburg“ „Tra i mondi - von Carin Grudda“ (bis 13.3.) (bis Anfang Mai)

„Hell-Dunkel von Michael Ackermann“ KuKuK


16-aktuell Cinema GI-sw_Cinema GI-sw aktuell.qxd 01.03.16 12:05 Seite 12

Colonia Dignidad

Der geilste Tag

Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück

C

inema totale 13 Hours: The Secret Soldiers Of Benghazi Bengasi im afrikanischen Libyen: 13 Stunden lang werden die Beteiligten in Atem gehalten, als das abgesicherte Gelände eines US-Diplomatensitzes von libyschen Terror-Milizen angegriffen wird. USA 2016. R: Michael Bay. D: John Krasinski, James Badge Dale 244 Min

Alvin und die Chipmunks: Road Chip Die sprechenden und singenden Streifenhörnchen Alvin, Simon und Theodore sind nicht gerade begeistert, als ihnen ihr menschlicher Ziehvater Dave seine neue Freundin Samantha vorstellt. Und dann ist da noch ihr ungehobelter Sohn Miles. USA 2015. R: Walt Becker. D: Trickfilm 92 Min

Bibi & Tina 3 – Mädchen gegen Jungs Neues Kino-Abenteuer der kleinen Hexe Bibi und ihrer Freundin Tina, die auf einem Reiterhof lebt. Dieses Mal sind die Schüler der internationalen Partnerschule aus der Hauptstadt zu Besuch. D 2016. R: Detlev Buck. D: Lina Larissa Strahl, Lisa-Marie Koroll 111 Min

Inmitten des chilenischen Militärputsches des Jahres 1973 werden Lena und Daniel von der Geheimpolizei festgenommen. Während Lena nach kurzer Zeit wieder laufen gelassen wird, wird Daniel in die berüchtigte Colonia Dignidad im Süden des Landes gebracht. D u.a. 2016. R: Florian Gallenberger. D: Emma Watson, Daniel Brühl 110 Min

Das Tagebuch der Anne Frank Nach der Emigration aus dem hessischen Frankfurt versucht die jüdische Familie Frank in Amsterdam einen Neuanfang. Tochter Anne bekommt zum 13. Geburtstag ein Tagebuch, dem sie fortan ihre Ängste, Träume und Erlebnisse anvertraut. D 2016. R: Hans Steinbichler. D: Lea van Akken, Martina Gedeck 128 Min

Deadpool Wade unterzieht sich einem riskanten Experiment im Labor des skrupellosen Ajax. Danach sieht er hässlich aus, hat aber Selbstheilungskräfte und weil Wades Freundin Vanessa Carlisle von Ajax verfolgt wird, gleich auch eine Mission. USA/CDN 2016. R: Tim Miller. D: Ryan Reynolds, Morena Baccarin 106 Min

Der geilste Tag Pianist Andi und Lebenskünstler Benno sind grund-

verschieden, eine gemeinsame Sache haben sie aber: Die beiden sind todkrank und warten auf ihr baldiges Ableben. Doch bevor es zu spät ist, wollen sie das Leben noch einmal genießen. D 2016. R: Florian David Fitz. D: Matthias Schweighöfer, Florian David 110 Min

Die wilden Kerle 6 – Die Legende lebt Leo, sein kleiner Bruder Elias, Finn, Oskar, Matze und Joshua brennen für ihre Idole und spielen oft selbst, sie seien die Wilden Kerle. Da bietet sich ihnen die Gelegenheit, tatsächlich in die Fußstapfen der berühmten Clique zu treten. D 2016. R: Joachim Masannek. D: Michael Sommerer, Aaron Kissiov 96 Min

Dirty Grandpa Nach dem Tod seiner Frau glaubt der Rentner Dick, dass nun die Zeit gekommen ist, noch einmal so richtig die Sau rauszulassen. Seine Gemahlin gab ihm vor ihrem Tod den Segen dazu, was sollte ihn also stoppen? USA 2016. R: Dan Mazer. D: Robert De Niro, Zac Efron 102 Min

El Clan Nach außen hin scheinen die Puccios aus Bueneo Aires eine gewöhnliche, gutbürgerliche Großfamilie zu sein. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein kriminelles Unternehmen, das vor Entführungen und vor Mord nicht zurückschreckt.

Hail, Caesar!

AR/ES 2015. R: Pablo Trapero. D: Guillermo Francella, Peter Lanzani 109 Min

Freunde fürs Leben In ihrer Kindheit waren die Freunde Julian und Tomas unzertrennlich. Als sich die beiden Männer eines Tages zufällig in Madrid wiedersehen, lebt ihre Freundschaft sofort wieder auf. Doch ein dunkler Schatten liegt über dem Wiedersehen. ES u.a. 2015. R: Cesc Gay. D: Ricardo Darín, Javier Camara 108 Min

Hail, Caesar! Hollywood 1951: Eddie Mannix soll den verschwundenen Capitol-Pictures-Filmstar Whitlock zurückzuholen, ehe die Klatschpresse von dessen Entführung Wind bekommt. Mannix macht sich an die Arbeit, aber dabei geht so ziemlich alles schief. USA 2016. R: Joel Coen, Ethan Coen. D: Josh Brolin, Alden Ehrenreich 100 Min

Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft Bei einer Mutprobe wird der 11-jährige Felix ausgerechnet von der gefürchteten Lehrerin Frau Schmitt- Gössenwein überrascht. Aber noch ehe die ihre Standpauke beenden kann, schrumpft sie auf winzige Größe und muss Zuflucht in seinem Rucksack suchen. D,A 2015. R: Sven Unterwaldt Jr.. D: Oskar Keymar, Lina Hüesker 101 Min

Ich bin dann mal weg Entertainer Hape Kerkelingbricht auf der Bühne zusammen. Ein Arzt rät dem gestressten Mann, sich einige Monate zu schonen. Bald erzählt er seiner verblüfften Agentin Dörte von seinem ganz besonderen Entspannungs- und Selbstfindungsplan. D 2015. R: Julia von Heinz. D: Devid Striesow, Martina Gedeck 92 Min

London Has Fallen Terroristen nutzen eine internationale Zusammenkunft in London, um die anwesenden Politiker zu eliminieren und die westliche Welt ins Chaos zu stürzen. Fünf Staatsmänner sterben bei koordinierten Attentaten, US-Präsident Asher soll folgen.

12

USA u.a. 2016. R: Babak Najafi. D: Gerard Butler, Aaron Eckhart 99 Min

Das Tagebuch der Anne Frank

Osman Pazarlama Osman lebt in der türkischen Metropole Istanbul, wo er als Kleinunternehmer unentwegt schuftet, um zum ernstzunehmenden Geschäftsmann aufzusteigen. Dabei gerät er im Kampf gegen allerlei Rückschläge von einem chaotischen Abenteuer ins nächste. TR 2016. R: Togan Gökbakar. D: Sahan Gökbakar, Selim Akgül 117 Min

Rettet Raffi! Hamster Raffi wurde entführt! Kurz entschlossen und ohne seiner Mutter Helene oder seiner älteren Schwester Molly davon zu erzählen, macht sich der achtjährige Samue allein auf den Weg, um seinen kleinen Freund im großen Hamburg wiederzufinden. D 2015. R: Arend Agthe. D: Nicolaus von der Recke, Albert Kitzl 97 Min

Robinson Crusoe Die Tierbevölkerung auf einer von der Zivilisation unentdeckten Insel ist mehr als nur irritiert, als ein Schiffbrüchiger an Land gespült wird. Bei dem Mann handelt es sich um einen gewissen Robinson Crusoe. B2015. R: Vincent Kesteloot. D: Trickfilm 90 Min

Spotlight Ein Missbrauchsfall in den Reihen der katholischen Kirche weckt das Interesse einer Gruppe von Journalisten. Keiner von ihnen ahnt, dass ihre Recherchen Schreckliches zu Tage fördern werden. USA 2015. R: Tom McCarthy. D: Michael Keaton, Mark Ruffalo 128 Min

Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht Das Imperium wurde durch die „Erste Ordnung“ abgelöst, eine ebenfalls diktatorische Organisation mit anderem Namen, die Krieg gegen den Widerstand führt. Die junge Reyauf dem Wüstenplaneten Jakku bekommt das auch bald zu spüren. USA 2015. R: J.J. Abrams. D: Daisy Ridley, John Boyega 136 Min

Wäscherin Maud nur wenige Fragen, bis sie eines Tages bei einem Botengang in einen Aufstand der Suffragetten gerät. Bald ist sie bereit, mit ihnen immer militanter für die Frauenrechte einzutreten. GB 2015. R: Sarah Gavron. D: Carey Mulligan, Helena Bonham Carter 106 Min

The Boy Die junge Greta verdingt sich als Kindermädchen bei einem älteren Paar. Solange die beiden verreist sind, soll sie sich um deren achtjährigen Sohn kümmern. Der erweist sich als lebensgroße Porzellanpuppe, und schon bald passieren merkwürdige Dinge. USA 2016. R: William Brent Bell. D: Lauren Cohan, Rupert Evans 97 Min

The Choice – Bis zum letzten Tag Tierarzt Travis Parker ist überzeugter Junggeselle. Doch dann verguckt er sich in seine charmante Nachbarin und will ihr Herz um jeden Preis gewinnen, obwohl sie eigentlich in festen Händen ist. USA 2016. R: Ross Katz. D: Teresa Palmer, Benjamin Walker 107 Min

The Forest Sara findet heraus, dass ihre Zwillingsschwester Jess nach Japan gereist ist und dort den mysteriösen Aokigahara-Wald betreten haben soll, einen Ort, den Menschen aufsuchen, um Selbstmord zu begehen. USA 2016. R: Jason Zada. D: Natalie Dormer, Taylor Kinney 94 Min

The Hateful 8 Ein heftiger Schneesturm zwingt Kopfgeldjäger John und die übrigen Passagiere einer Postkutsche Zuflucht in einer Hütte zu suchen. Schnell nehmen die Spannungen innnerhalb der Gruppe zu, und bald schon ist klar, dass nicht jeder die Hütte lebend verlassen wird. USA 2015. R: Quentin Tarantino. D: Samuel L. Jackson, Kurt Russell 168 Min

The Last Witch Hunter Suffragette – Taten statt Worte Über die Qualität ihres Lebens stellt sich die junge

Der 700-jährige Kaulder und seine magisch begabte Begleiterin Chloe versuchen, den zahllosen bösen


16-aktuell Cinema GI-sw_Cinema GI-sw aktuell.qxd 01.03.16 12:06 Seite 13

Spotlight

Hexen und Zauberern, die in New York unter dem Kommando einer niederträchtigen Königin ihr Unwesen treiben, das Handwerk zu legen. USA 2015. R: Breck Eisner. D: Vin Diesel, Rose Leslie 106 Min

The Revenant – Der Rückkehrer In den 1820ern zieht der legendäre Trapper Hugh Glass durch die Weiten der USA, wo er mit einer von Captain Andrew Henry angeführten Expedition dabei ist, den Missouri River zu erforschen. USA 2015. R: Alejandro Gonzalez Inarritu. D: Leonardo DiCaprio, Tom Hardy 157 Min

Zoomania

Ungezähmt – Von Mexiko bis Kanada Vier Freunde, 16 Mustangs und ein unvergessliches Abenteuer: Ein 5.000 Kilometer langer Ritt von Mexiko bis nach Kanada quer durch die wohl wildeste Region des amerikanischen Westens. USA 2015. R: Phillip Baribeau. D: Dokumentation 102 Min

Wenn ein Garten wächst Der Dokumentarfilm begleitet nahezu zwei Jahre lang eine Gruppe von Nachbarn und Anwohnern, die ihren Stadteil in Kassel um einen vielfältigen Garten bereichern möchten.

D 2014. R: Ines Reinisch. D: Dokumentation 78 Min

Where To Invade Next US-Filmemacher Moore geht in andere Länder und schaut, was sich dort erbeuten lässt. Doch geht es ihm dabei nicht etwa um die Eroberung von Territorien oder Ressourcen, sondern um gute Ideen zur Verbesserung von Arbeits- und Lebensbedingungen. USA 2015. R: Michael Moore. D: Dokumentation 119 Min

Wie Brüder im Wind Zwischen dem zwölfjährigen Lukas und einem aus dem Nest gefallenen Adler-

Where To Invade Next

jungen besteht eine ganz besondere Beziehung. Doch der Tag rückt näher, an dem der Junge seinen Freund wieder in die Freiheit entlassen muss. A/ES 2015. R: Gerardo Olivares, Otmar Penker. D: Manuel Camacho, Jean Reno 97 Min

Zoomania

Do 3.3. – Mi 9.3. Gießener Str. 15 • Lich Tel. (06404) 3810 Im Internet: www.kino-traumstern.de • www.laks.de/kuenstlich

Quadro Nuevo - Tango Do. 19.30 Uhr, Eröffnungskonzert der 14. Licher Kulturtage

Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs In Zoomania leben die unterschiedlichsten Tierarten Seite an Seite. Mitten in den Trubel dieser Großstadt wird die junge Polizistin Judy Hopps versetzt, die hofft, nun endlich einmal einen großen Fall lösen zu dürfen. USA 2016. R: Byron Howard, Rich Moore. D: Zeichentrick 108 Min

Fr./Sa. 14.45 Uhr

Comeback der Stadtmusikanten So. 15.00 Uhr - Aufführung des Licher Elterntheaters

Die Licher Chroniken 1975 & 1976 So. 11.00 Uhr Matinée

Das Tagebuch der Anne Frank Fr. - Mi. 16.45 Uhr, Fr. - Mi. 19.00 Uhr

The Hateful 8 Fr. - Mi. 21.15 Uhr


16-09 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 01.03.16 11:16 Seite 14

Gießen diese Woche

FR

FREITAG

4. März

Wolfgang Thiele Solo 21.00 Uhr, Irish Pub, Gießen

Carvin Jones Band 21.00 Uhr, Franzis, Wetzlar

KONZERTE GIESSEN

Lionics π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17 Wolfgang Thiele Solo π21.00 Irish Pub, Walltorstr. 27 GRÜNBERG

Oliver Lutz Quintett π20.30 Gallushalle,

Gießener Str. 45 MARBURG

21. MaNo Musikfestival 2016 19.00 Micha und Andi 20.00 Patience und Words 21.00 Saitenwerk 22.00 Musical Perspectives π19.00 Alte Mensa, Reitgasse 11 21. MaNo-Musikfestival im KFZ 19.30 Dicentress (D-Eisenach) 20.30 Locked Out 21.15 Tremaire 22.00 Haunt The City π19.30 KFZ, Schulstr. 6 21. MaNo-Musikfestival 2016 π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a WETZLAR

Cindys Revenge Rock π21.00 Irish Inn, Brückenstr. 1 Tobias Wessel Songs aus 5 Jahrzehnten π21.00 Conny's Binding am Eisenmarkt

Carvin Jones π21.00 Franzis,

Franziskanerstr. 4-6

BÜHNE

Michael Lüders π20.00 Buchhandlung Elwert, Reitgasse 7

VORTRÄGE

GIESSEN

WETTER

Requiem für Onkel Knut DinnerKrimi π19.30 Hotel Köhler, Westanlage 33-35 Die Schmachtigallen in Spiel des Lebens π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz the Keller Theatre: Bread and Butter by Cecil Taylor π19.30 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Badesalz „Dö Chefs!" π20.00 Kongresshalle, Berliner Platz 2

Wildnis Eiche Ref.: Solvin Zankl π20.00 Ehemalige Synagoge, An der Stadtmauer 29

π21.00 Knubbel,

Schwanallee 27-31 Mega 90er Party auf drei Floors π22.00 Till Dawn, Temmlerstr. 7

FESTE/MESSEN

MARBURG

demut vor deinen taten baby π19.30 Hessisches Landes-

theater, Black Box, Am Schwanhof 68-72 WETZLAR

„ Alle sind musikalisch ! Außer manche " Musikkabarett mit Christoph Reuter u. Pianis Eckhardt von Hirschhausen. π20.00 Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7

LESUNGEN

VERNISSAGEN

SONSTIGES

REGELMÄSSIG AM FREITAG GIESSEN

GIESSEN

Seniorentanzgruppe Lange Nacht der Mathematik π19.00 Mathematikum, Liebigstr. 8

ALSFELD

MARBURG

15. Messe „Jagen - ReitenFischen-Offroad " Hessenhalle Alsfeld, An der Hessenhalle 1

Taizé-Gebet im Meditationsraum π19.30 Roncalli-Haus KHG, Johannes-Müller-Str. 19

π14.30–16.00

Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Treffen der Anonymen Alkoholiker Frauenmeeting, rauchfrei π16.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90

MARBURG

Holger Probst - Montagen Hinterglasbilder Brigitte Probst π18.00 Brüder-GrimmStube, Markt 23

TV am Freitag ARD

WETZLAR

Ausstellung „die Künstlerin und der Geselle" Werke von Anna Dörr u. Raimund Hecker π15.30 Stadtresidenz im Casino Wetzlar, Kalsmuntstr. 68-74

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tanzparty

05.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.05 Der Schwarzwaldhof 11.35 Nashorn, Zebra & Co 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer 17.15 Brisant 18.00 Paarduell 19.45 Sportschau vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Hotel Heidelberg 21.45 Tagesthemen 22.00 Tatort 23.30 Mankells Wallander 1.00 Nachtmagazin

π20.30 Astaire's,

Grünberger Str. 140 Wild thing come as you are Seattle/Alternative Rock π22.00 Scarabée, Riegelpfad 8

MARBURG MARBURG

Wer den Wind sät Buchvorstellung mit

Christoph Reuter - Musikkabarett 20.00 Uhr, KulturStation

(Foto: Christiane Scheffler)

Salsa Nacht

ZDF 05.30 Morgenmagazin 09.05 Volle Kanne 10.30 Die Rosenheim-Cops 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 SOKO Wien 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Kitzbühl 19.00 heute 19.25 Bettys Diagnose 20.15 Der Staatsanwalt 21.15 Letzte Spur Berlin

22.00 heute-journal 22.30 heuteshow 23.00 aspekte 23.45 heute+

hessen fernsehen 18.00 maintower 18.20 Brisant 18.45 Hessentipp 19.15 alle Wetter! 19.30 Hessenschau/Wetter 20.00 Tagesschau 20.15 Island: Europas schöner Norden 21.00 Die deutsche Nordseeküste 21.45 hessenschau 22.00 Bettina und Bommes

im Einsatz 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 18.00 In Gefahr 19.55 Nachrichten 20.15 The Voice Kids 22.35 LUKE! Die Woche und Ich 23.30 Ladykracher

ARTE 17.30 Himalaya 18.25 Das Moor 19.10 ARTE Journal 19.30 Die Delfine von Shark Bay 20.15 Zu zweit ist es leichter 21.35 Yollowstone Nationalpark 22.30 Freifall 23.30 Kurzschluss

PRO7

11.05 Mike & Molly 11.50 How I met your mother 12.40 Two and a Half Men 14.25 2 Broke Girls 15.15 The Big Bang RTL Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Ne10.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 wstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Ga14.00 Blaulicht Report 15.00 Ver- lileo 20.15 Super 8 22.30 District 9 dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv 18.30 ExcluVOX siv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 GZSZ 20.15 Die 2 - Gott- 10.55 Mein himmlisches Hotel 12.00 schalk & Jauch gegen alle Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 16.00 Zwischen Tüll SAT.1 und Tränen 17.00 Mein himmlisches 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen Hotel 18.00 mieten, kaufen, wohnen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Bar- 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Probara Salesch 12.00 Richter Alexander minent 20.15 Law & Order: Special VicHold 14.00 Auf Streife 16.00 Anwälte tims Unit 0.00 vox nachrichten

Franzis IM KULTURZENTRUM WETZLAR E.V.

Freitag

Carvin Jones Band

04.03.2016 21.00 Uhr

mitreißender Blues-Rock

Samstag

Provinztheater

05.03.2016 21.00 Uhr

Volksmusik und Inszenierung

Montag

Montagsrock

07.03.2016 21.00 Uhr

Tanzen bis die Füße qualmen! Von hart bis zart, von Rock bis Pop

Freitag

Folge dem weißen Kaninchen

11.03.2016 21.00 Uhr

Unkonventionelle Mixtur aus elektronischer Dancemusic

Franziskanerstraße 4–6 · 35578 Wetzlar Telefon (0 64 41) 4 87 67 · Fax (0 64 41) 41 01 50 www.franzis-wetzlar.de


16-09 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 01.03.16 11:17 Seite 15

SA

SAMSTAG

5. März

1st GIESSEN BLUESNIGHT mit Johny Deville Blues Gang, Bluesdoctor und Bluesrange 19.00 Uhr, Jokus

KONZERTE GIESSEN

Sinfoniekonzert Junges SinfonieOrchester Wetzlar π19.00 Aula Justus-LiebigUniversität, Ludwigstr. 23 1st GIESSEN BLUESNIGHT mit Johny Deville Blues Gang, Bluesdoctor und Bluesrange π19.00 Jokus, Ostanlage 25a poco piu π19.00 ZiBB, Hannah-Arend-Str. 8-10 KéPA - live in concert π20.00 Alte Kupferschmiede, Tiefenweg 9 Jam-Session Open Stage π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17 MARBURG

21. MaNo-Musikfestival 2016 π14.00 Waggonhalle,

Rudolf-Bultmann-Str. 2a Stunde der Orgel „Gratias agimus - Inspirationen zwischen Schülern und Meistern", Simon Wahby spilt Werke von Bach, Sweelinck, Alain, Reger und Frescobaldi π18.00 Lutherische Pfarrkirche St. Marien, Lutherischer Kirchhof 1

21. MaNo Musikfestival 2016 19.00 Musica e 20.00 Samuel Bos und Band 21.00 Blueskapelle 22.00 Br!ndez!ngue π19.00 Alte Mensa, Reitgasse 11 21. MaNo-Musikfestival im KFZ 19.00 Obsession 20.00 Overstrange Mood (F-Poitiers) 21.00 Skinjob 22.00 Corrosive π19.00 KFZ, Schulstr. 6 Wie ein einziger Atemzug Französische Chansons mit Emilia Blumenberg π20.00 Turm-Café, KaiserWilhelm-Turm, HermannBauer-Weg WETZLAR

Schlagerlegenden live π19.30 Rittal-Arena,

Wolfgang-Kühle-Str. 1 Diego's Bluesband π20.00 Bunte Katze, Naunheimer Str. 10 Awake Rock π21.00 Irish Inn, Brückenstr. 1

BÜHNE

π19.30 Kleine Bühne

π12.00 Aquariohm,

π22.00 Scarabée,

π14.00 Game IT,

Gießen, Bleichstr. 28 Premiere: Rio Reiser König von Deutschland π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Savitri / Death Knocks Kurzoper von Gustav Holst π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz Badesalz „Dö Chefs!" π20.00 Kongresshalle, Berliner Platz 2

Merlauer Str. 38

Riegelpfad 8

Johannette-Lein-Gasse 26 Bundesliga Konferenz π15.00 Sowieso, Liebigstr. 21 Fußball Übertragung π15.00 Kaffee Wolkenlos, Goethestr. 61 Bundesliga live π15.30 Apfelbaum, Ludwigstr. 57 Lauftreff und Walking π16.00 Treffpunkt: MTV-Sportplatz, Heegstrauchweg 3 Alleinerziehenden-Treff 1., 3. Samstag im Monat π16.00 Eltern helfen Eltern e.V., Rooseveltstr. 3 OA-Treffen π16.30 Friedrichstr. 28 Treffen der Anonymen Alkoholiker π17.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Selbsthilfegruppe Narcotics Anonymous π19.00 SHZ, Schanzenstr.16 80er + 90er Party, Hits von heute π20.00 Red Brick, Riegelpfad 56 Grease and Rockin Rock'n Roll record Hop, Rockabilly π22.00 Domizil, Braugasse 6

π21.00 Knubbel,

Nennt ihr das Seele? Ein Abend mit Rainer Maria Rilke π19.30 Stadtresidenz im Casino Wetzlar, Kalsmuntstr. 68-74

SONSTIGES Plastisch phantastisch - aus der Welt der Kunststoffe Ref.: Dr. Richard Göttlich, Prof. Siegfried Schindler und Fritjof Schmock π14.00–15.00 Chemikum Marburg, Bahnhofstr. 7 „Plastisch fantastisch - aus der Welt der Kunststoffe" mit Prof. S. Schindler u. Prof. R. Göttlich π14.00 Großer Hörsaal (neben Chemikum), Bahnhofstr. 7

Provinztheater π21.00 Franzis,

Franziskanerstr. 4-6 Marija Love und Pop Songs π21.30 Die Kleine Bühne, Lahnstr. 27-29

SPORT

Kindersauna

TV am Samstag

Schwanallee 27-31 Hard'n Heavy Metal, Crossover, NuMetal, Gothic, Industrial, EBM auf drei Floors. π22.00 Till Dawn, Temmlerstr. 7

VORTRÄGE

Theatercafe Thema: Die Sommerprojekte - Rück- und Ausblick π15.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Was ihr wollt von William Shakespeare π19.30 Hessisches Landestheater, Bühne, Am Schwanhof WETZLAR

MARBURG

Ü30 Party I

WETZLAR

MARBURG

MÜCKE

Sat1 - 20.15 Duell der Magier

LESUNGEN

MARBURG

GIESSEN

the Keller Theatre: Bread and Butter by Cecil Taylor

Schlagerlegenden live 19.30 Uhr, Rittal-Arena Wetzlar

MARBURG

PARTIES/DISCO GIESSEN

Traditioneller Flohmarkt π08.00–14.00 Steinweg

„Mobilität im Wandel" 8. Tag der Archive 2016 π11.00–18.00 Hessisches Staatsarchiv, Friedrichplatz 15 Öffentliche Samstagsführung Elisabethkirche, hinauf in die Altstadt und rund um das Marburger Landgrafenschloss. Dauer 2 Stunden π15.00 Treffpunkt: Hauptportal Elisabethkirche REGELMÄSSIG AM SAMSTAG

Tanzparty π20.00 Astaire's, Grünberger Str. 140 Harvey's Hide-Out Rock, Metal & Co.

ARD

GIESSEN

Yu-Gi-Oh! Shop Turnier Wöchentlicher Treff der Spieler

Tagesschau 20.15 Mississippi 21.40 Tatort 23.05 Wolffs Revier

9.05 Sportschau live 18.00 Sportschau 19.57 Lotto am Samstag 20.00 RTL Tagesschau 20.15 Paarduell XXL 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum 09.15 YOLO 10.00 Exclusiv 10.15 GZSZ Sonntag 12.45 Der Blaulicht Report 14.45 Verdachtsfälle 15.45 Die Trovatos 17.45 Best of... 18.45 RTL Aktuell 19.05 ExZDF plosiv 20.15 Deutschland sucht den 9.25 Bibi und Tina 9.50 Zoom 10.10 Superstar 23.30 Take Me Out Mako 11.03 Küchenschlacht 13.10 Forsthaus Falkenau 14.40 Rosamunde SAT1 Pilcher 16.15 Lafer!Lichter!Lecker! 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspie7.35 Auf Streife 13.10 Im Namen der gel 17.45 Menschen 18.00 Mona Lisa 18.35 hallo Deutschland 19.00 heute Gerechtigkeit 15.00 Anwälte im Ein19.25 Sibel & Max 20.15 Helen Dorn satz 16.59 So gesehen 17.00 K 11 19.55 21.45 Ein Fall für zwei 22.45 heute- Sat.1 Nachrichten 20.15 Duell der Majournal 23.00 Das aktuelle Sportstu- gier 22.30 Bangkok Dangerous 0.20 dio 0.25 heute Xpress 0.30 heute- Assassination Games show ARTE hessen fernsehen 19.15 Arte Journal 19.30 360° 20.15 18.00 maintower weekend 18.30 Bri- Rom am Rhein 22.50 It Might Get Loud sant 18.45 Vielseitiges Papier aus Hes- 0.25 Tracks 1.10 Berlin Live: Courtney sen 19.30 Hessenschau/Wetter 20.00 Barnett

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

PRO7 9.00 Two and a Half Men 10.40 The Big Bang Theory 12.20 Family Guy 12.45 Futurama 13.10 Die Simpsons 13.40 The Middle 14.30 Mike & Molly 15.20 Two and a Half Men 16.10 2 Broke Girls 17.05 The Big Bang Theory 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Galileo Big Pictures

VOX 12.55 Shopping Queen 18.00 hundkatzemaus 19.10 3 Engel für Tiere 20.15 Gambit 22.10 Medical Detectives 0.10 Law & Order: Special Victims Unit

Z D F Neo 20.15 The Score 22.10 Texas Killing Fields 23.40 The Score

SIXX 19.20 Grey’s Anatomy 20.15 Die Frau des Schläfers 22.15 Mit geradem Rücken 0.00 Killer Paare

Gießener Magazin EXPRESS

15


16-09 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 01.03.16 11:17 Seite 16

SO

SONNTAG

6. März

Kommunal-Wahl 8-18 Uhr, in Ihrem Wahllokal

Gießener Schallplatten-Börse 11-16 Uhr, Kongresshalle Gießen

KONZERTE

Martin Gärtner π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz

GIESSEN

VERNISSAGEN WETZLAR

SONSTIGES GIESSEN

MARBURG

Adjiri Odametey Solo Afrikanische Weltmusik π20.00 Kapelle der VitosKlinik, Licher Str. 106 Paper Planes π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17 MARBURG

Junge Marburger Philharmonie Kinder-/Jugendkonzert π15.00 Audimax, Biegenstr. 14 Frühlingskonzert mit Beate Lambert π16.00 Bettina-vonArnim-Schule, Rudolf-Breitscheid-Str. 22

Schnurren-AnekdotenGeschichten mit Christine Reinhard und Peter Radestock π11.00 Turm-Café, Kaiser-Wilhelm-Turm, Hermann-Bauer-Weg petit bec Figurentheater Die Geschichte vom Rotkäppchen π15.00 KFZ, Schulstr. 6 Tanztheater Patina: aus der Mitte π18.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a demut vor deinen taten baby π19.30 Hessisches Landestheater, Black Box, Am Schwanhof 68-72 STADTALLENDORF

BÜHNE

Amazing Shadows Stadthalle

GIESSEN

Im Weissen Rössl Operette π15.00 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz TINKO Kindertheater Doris und die Amsel π16.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 König Ödipus Ein Soloabend mit

SPORT

Aus der Tiefe der Seele von Dr. Helmut Scharf π15.00 Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7

WANDERUNGEN MARBURG

Naturschutzgebiet Schweinsberger Moor und Umgebung Ca. 16 Km π09.30 Treffpunkt: Georg-Gaßmann-Stadion

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tanzcafe π15.00 Astaire's,

Grünberger Str. 140 Discofoxparty π20.30 Astaire's, Grünberger Str. 140

WETZLAR

MARBURG

Handball-Bundeslige HSG-Wetzlar vs ThSV Eisenach π15.00 Rittal-Arena, Wolfgang-Kühle-Str. 1

Grüne Wahlparty Infos, Plausch, Essen und Trinken π18.00 KFZ, Schulstr. 6

Pro7 - 20.15 Prometheus

Gießener Magazin EXPRESS

π08.00–15.00 Hessenhal-

len, An der Hessenhalle 11 Gießener Schallplattenbörse CDs, DVDs, Vinyl, Singles π11.00–16.00 Kongresshalle, Berliner Platz 2 Solistenporträt π11.00 Stadttheater, Foyer, Berliner Platz Führung durch das Mathematikum ca. 1 Std. π14.00 Mathematikum, Liebigstr. 8 Wie wollen wir leben Ein Ratschlag über die Zukunft unserer Stadt. π19.30 Stadttheater, Foyer, Berliner Platz LOLLAR

Alpine Schätze auf der Mineralienbörse Lollar π10.00–17.00 Bürgerhaus,

Holzmühler Weg 76 MARBURG

TV am Sonntag

16

Antik & Trödel- Markt

Orgelkonzert Eckhardt Manz spielt Bach, Franck u. Liszt π20.00 Elisabethkirche, Elisabethstr. 1

Familiencafé für Jung & Alt Senioren berichten „Kindheit und Spielen früher" π15.30–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3

REGELMÄSSIG AM SONNTAG

WETZLAR

Öffentliche Stadtführung π14.00 Treffpunkt: Brunnen

am Domplatz REGELMÄSSIG AM SONNTAG

GIESSEN

LOHRA

Treffen der Anonymen Alkoholiker Blaues Buch π10.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Salsa Domingo π18.00 Lo Spuntino, Frankfurter Str. 30 Interkulturelles Café für alle Interessierten an Migration und Flucht π18.00 Infoladen, Alter Wetzlarer Weg 44 Gottesdienst π18.00 ESG, Henselstr. 7 Treffen der Anonymen Alkoholiker π19.30 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Chill Out Abend π20.00 Bel Ami, Liebigstr. 17 Krimi u. Schnittchen Tatort-Fans schauen bei uns π20.15 Kaffee Wolkenlos, Goethestr. 61

Gruppenstunde der Meute „Kleiner Frosch" und der Aufbaugruppe „Luchs" vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. Infos unter 06426/930709 π16.00–18.00 Hanig - Hütte am Sportplatz, Weipoltshausen MARBURG

Offener Gottesdienst www.feg-marburg.de π10.00 Freie evangelische Gemeinde, Cappeler Str. 39 Ev. Sonntagsgottesdienst π10.00 Ev. Gemeinschaft Marburg-Süd, Schwanallee 37 Offene Gottesdienste ChristusTreff π10.00 + 12.00 Christhaus, Georg-Voigt-Str. 21 Eucharistiefeier π10.30 Kugelkirche St. Johannes, Kugelgasse 8

oben 21.00 hessen wählt 21.45 Sport- ster 21.55 Gremlins 2 23.40 360° Geo schau 22.05 heimspiel! 22.15 hessen Reportage 9.00 Sportschau / Weltcup 12.15 wählt 23.45 Das große Hessenquiz Presseclub 12.45 Sportschau / WeltPRO 7 cup 17.30 Gott und die Welt 18.00 RTL 10.05 The Big Bang Theorie 10.55 Sportschau 18.30 Bericht aus Berlin 18.50 Lindenstraße 19.20 Weltspiegel 9.30 Der Blaulicht Report 13.30 Teuflisch 12.40 Auf die stürmische Art 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort 21.45 Deutschland sucht den Superstar 14.40 Galileo Big Pictures 17.55 NewAnne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 16.45 Die 10... 17.45 Exclusiv-Weekend stime 18.05 Die Simpsons 19.05 Gali18.45 RTL Aktuell 19.05 Herz zu ver- leo 20.15 Prometheus 22.40 Predattt 23.35 Am Hang schenken 20.15 Olympus Has Fallen tors 22.25 Spiegel TV Magazin ZDF VOX 11.00 Santiano in Irland 13.00 Wieder SAT.1 5.40 Criminal Intent 10.55 Der Hunwertvoll 13.45 Die Büffelranch 14.30 planet e 15.05 Ein Goldfisch an der Lei- 8.30 Auf Streife 13.50 The Code 15.45 deprofi 12.00 3 Engel für Tiere 13.05 ne 17.00 heute 17.10 Sportreportage Duell der Magier 17.55 Ganz in Weiß Kitchen Impossible 16.25 Schneller als 18.00 ZDF.reportage 18.30 Terra 18.55 Verzeih mir 19.55 SAT.1 Nach- die Polizei erlaubt 17.00 Auto Mobil Xpress 19.00 heute 19.10 Berlin direktl richten 20.15 Navy CIS 21.15 Navy CIS 18.15 Biete Rostlaube, suche Traumau19.30 Terra X 20.15 Katie Fforde 21.45 New Orleans 22.10 Navy CIS L.A. 23.10 to 19.15 Hot oder Schrott 20.15 Kitchen Impossible 23.20 Prominent heute-journal 22.00 Die Brücke III Criminal Minds 0.05 Medical Detectives 23.55 Um Gottes Willen 0.40 heute Xpress ARTE Z D F Neo 16.50 Metropolis 17.35 Franz Marc hessen fernsehen 20.15 Kommissarin Lucas 21.40 Der 18.30 Stars von morgen 19.15 Arte 19.00 maintower 19.30 Hessenschau Journal 19.30 Karambolage 19.45 Mörder ist unter uns 23.10 Der Tote im 20.00 Tagesschau 20.15 Hessen von Tisch in ... 20.15 Gremlins - Kleine Mon- Watt

ARD

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de


16-09 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 01.03.16 11:17 Seite 17

MO

DI

MONTAG

7. März

KONZERTE GIESSEN

6. Sinfoniekonzert Werke von F. Schubert und Mieczslaw Weinberg π20.00 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz

LESUNGEN GIESSEN

Christlicher Fundamentalismus π19.00 ZiBB, Hannah-

Arend-Str. 8-10

Kindervorlesung und mitmach-Experimente 16.00 Uhr, Liebig-Museum

VORTRÄGE GIESSEN

Wie man als Unternehmer Geld verdient o. verliert ? π17.00–20.00 Technologie-

KONZERTE GIESSEN

PARTIES/DISCO WETZLAR

Veeblefetzer

Montagsrock

π21.00 Café Amelie,

π21.00 Franzis,

Walltorstr. 17

Franziskanerstr. 4-6

LESUNGEN GIESSEN

SONSTIGES GIESSEN

Kindervorlesung u. chemische Experimente zum Mitmachen f.Kinder ab 9J. π16.00 Liebig-Museum, Liebigstr. 12

VORTRÄGE MARBURG

Wie sag ich`s meinem Kinde? Liebevoll erziehen π20.00 A.S.K. Akademie

für Sozial-u. Synergiekompetenz, Frankfurter Str. 37

Seniorennachmittag π15.00 Mathematikum,

Liebigstr. 8 MARBURG

Rappelkiste Offene Kinderbetreuung (1-6J) π14.30–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Die klappernden Nadel Offenes Handarbeitscafé π15.00–17.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3

TV am Montag

Offenes Miteinander aller Generationen Basteln, Singen, Plaudern π15.00–17.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Computer-Café - eine offene Medienwerkstatt f. Eltern π16.30–18.30 Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Selbsthilfegruppe Depressionen Anmeldung: 0175/1133138 π18.30 Selbsthilfezentrum, Krummbogen 2 Dunkelcafe „Finstaverne" Erfahrungs- und Erlebniskneipe für Sehende von Blinden und Sehbehinderten; Reservierung unter 06421/21144 π19.00 Bistro Caveau, Hirschberg 8 Seniorensprachkreis π10.00–11.30 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Stillcafé π10.00–12.00 Geburtshaus, Liebigstr. 9

10.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Blaulichtreport 15.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 GZSZ 20.15 Wer wird Millionär? 22.15 Extra

SAT.1 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 16.00 Anwälte im Einsatz 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 In Gefahr 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Castle 22.15 Elementary 23.10 Navy CIS 0.05 Criminal Minds

Pro7 - 20.15 Nachts im Museum ARD 05.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Um Himmels Willen 11.35 Nashorn, Zebra & Co 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Paarduell 18.50 Großstadtrevier 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Haushalts-Check 21.00 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen 22.45 Terror von rechts

heute 12.10 Drehscheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Wien 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO München 19.00 heute 19.25 WISO 20.15 Kommissar Marthaler 21.45 heute-journal 22.15 Die Brücke III 0.10 heute+

hessen fernsehen

MARBURG

Geschlechterverhältnisse in der Religion Als Einstieg in das Thema geben Mbg. Vertreter/innen der versch. Kirchen kurze Statements π19.30 Philippshaus, Universitätsstr. 30-32 Gregor Sieböck Der Weltenwanderer π19.30 KFZ, Schulstr. 6

SONSTIGES MARBURG

Zazen: Einführung π05.30 Shambhala Zen-

trum, Auf dem Wehr 33 Die Oberstadt-Strolche Offener Eltern-KindTreffpunkt (1-4J) π16.00–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3

VOX

8. März Gießen e.V. Beratungsstelle, Diezstr. 8 English Conversation π17.15 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. Feldenkrais-Methode REGELMÄSSIG AM DIENSTAG π17.30 Zentrum für Bewegungskunst, GIESSEN Bückingstr. 5 Offene Töpferwerkstatt Frauencafé π18.00 Jokus, π09.00–12.00 NordOstanlage 25a stadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Café-Queer Das LesBiSchwule Umsonstladen Jugendcafé π10.00–13.00 Umsonstladen π18.00 Jokus, im Cafe Toller, Ostanlage 25a Ernst-Toller-Weg 3 Tanz-PerformanceSpielend Englisch lernen Arts-Projekt für Kinder der der ev. Jugend Gießen 3. und 4. Klasse π 18.00 Jokus, π13.30–15.00 NordstadtzenOstanlage 25a trum, Reichenberger Str. 9 Selbsthilfegruppe Chicken Talk für Mobbingbetroffene; Mädchencafe im Jokus 2. Dienstag im Monat π14.00–18.00 Jokus, π18.00 IPSM e.V., Ostanlage 25a Am alten Friedhof 16 Tabletop Spieletreffen Warhammer 40K, Schachclub Gießen π18.00 Kongresshalle, Herr der Ringe π14.00 Game IT, Eingang Mohrungerstube Johannette-Lein-Gasse 26 Ten Sing Internet Gate for Girls Jugendkulturarbeit mit Einführung in das www Band, Singen und anderen π15.00 Internetcafé im Workshops Jokus, Ostanlage 25a π18.30 CVJM, Wetzsteinstr. 6 Offene Sprechstunde psychosoziale Kontakt- und OA Treffen Beratungsstelle; Erziehungs- π19.15 ESG, Henselstr. 7, beratungsstelle; Ehe-, 1. Stock Familien- und LebensAnonyme Selbsthilfegruppe beratungsstelle von Menschen π16.00–18.00 Caritashaus, mit Essstörungen Frankfurter Str. 44 π19.15–20.45 ESG, English Playgroup Henselstr. 7 Chat, Sing and Play Greenpeace Gruppe Gießen π16.00–18.00 Eltern helfen Treffen Eltern e.V., Rooseveltstr. 3 π19.30 Gemeindezentrum Check your Body! Evangelische LukasgemeinHIV Schnelltest de, Löberstr. 4 für Männer, die Sex SMD-Dienstag-Treff mit Männern haben, π19.30 CVJM, kostenlos + anonym Wetzsteinstr. 6 π17.00–19.00 AIDS-Hilfe Buchvorstellung und Dia-Show Andrea Reidt „Lauschiges Lahntal. Vom Rothaargebirge bis zum Rhein π20.00 TTZ, Softwarecenter 3-5

TV am Dienstag dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 ARD Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 Aktuell 19.05 Alles was zählt 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Um Himmels Willen 11.35 Nashorn, Zebra & Co 19.40 GZSZ 20.15 CSI: Vegas 21.15 CSI: 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet Cyber 22.15 The Blacklist 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 TagesSAT.1 schau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrücktnach Meer 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara SaPaarduell 18.50 Akte Ex 19.45 Wissen lesch 12.00 Richter Alexander Hold vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Um 14.00 Auf Streife 16.00 Anwälte im Himmels Willen 21.00 In aller Freund- Einsatz 17.00 Mein dunkles Geheimnis schaft 21.45 Report München 22.15 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife Tagesthemen 22.45 Das Mädchen 19.00 In Gefahr 19.55 Nachrichten 20.15 Zwei Leben. Eine Hoffnung. Wadjda 0.15 Nachtmagazin 22.10 Bei Anruf Herz 23.10 akte 20.16

ARTE ZDF 18.30 Heimliche Helden 19.10 ARTEJournal 19.30 Frauen und Ozeane 09.05 Volle Kanne 10.30 Die Rosen20.15 Boulevard der Dämmerung heim-Cops 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 Drehscheibe Deutschland 22.00 Winter’s Bone 23.35 Wirbel 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares PRO 7 für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 11.05 Mike & Molly 11.50 How I met SOKO Wien 17.00 heute 17.10 hallo your mother 12.45 Two and a Half Men deutschland 17.45 Leute heute 18.05 14.25 2 Broke Girls 15.20 Big Bang SOKO Köln 19.00 heute 19.25 Die RoTheory 17.00 taff 18.10 Die Simpsons senheim-Cops 20.15 ZDFzeit 21.00 19.05 Galileo 20.15 The Big Bang Frontal 21 21.45 heute-journal 22.15 Theory 21.10 Akte X 22.10 Circus Hal- Für mich gab’s keine Grenzen 22.45 Markus Lanz ligalli 23.15 Studio Amani

10.55 Mein himmlisches Hotel 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten eine Traumreise 17.00 Mein himmlisches Hotel 18.00 mieten, kaufen, wohnen 19.00 Das perfekte Dinner ZDF 20.00 Prominent 20.15 Nachts im MuRTL seum 22.30 Suits 0.15 vox nachrich09.05 Volle Kanne 10.30 Die Rosenheim Cops 11.15 SOKO Wismar 12.00 09.00 Unter uns 09.30 Betrugsfälle ten 18.00 maintower 18.20 Brisant 18.50 service: zuhause 19.15 Alle Wetter 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! 21.45 Urlaub ganz nah 22.30 hessenschau

u. Innovationszentrum, Winchesterstr. 2

DIENSTAG

hessen fernsehen

ARTE 18.25 Auf Expeditionsreise durch Australien 19.10 Arte Journal 19.30 Frauen und Ozeane 20.15 The Power of Women 21.55 Der Freiheitskampf der Kurdinnen 22.55 Kriegsfotografinnen

PRO 7 11.10 Mike & Molly 11.55 How I met your mother 12.45 Two and a Half Men 14.30 2 Broke Girls 15.20 Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Die Simpsons 21.40 Family Guy 22.35 The Odd Couple

18.00 Maintower 18.20 Brisant 18.50 service: reisen 19.15 alle Wetter! 19.30 VOX Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 Erlebnis Hessen 21.00 Naturschätze in 6.45 Verklag mir doch! 10.55 vox Hessen 21.45 Dings vom Dach nachrichten 11.00 Mein himmlisches Hotel 12.00 Shooping Queen 13.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 14.00 RTL Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 09.00 Unter uns 09.30 Betrugsfälle 16.00 4 Hochzeiten und eine Traum10.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 reise 17.00 Mein himmlisches Hotel 14.00 Blaulichtreport 15.00 Ver- 18.00 mieten, kaufen, wohnen

Franzis IM KULTURZENTRUM WETZLAR E.V.

19. Wetzlarer Abend Freitag, 20.5.16 Wir suchen

Kleinkünstler, die Lust haben, diesen traditionellen Abend mit zu gestalten. Uns ist jeder willkommen, der sich mit seiner Kunst auf der Bühne präsentieren will. Wir sind offen für alle denkbaren Bereiche: Kabarett/Comedy/ Parodie, Pantomime, Liedermacher, Clowns, Jongleur, Musiker, Geschichtenerzähler, Lesung oder Akrobatik! Anmeldungen sollten bis zum 30. April per E-Mail (info@franzis-wetzlar.de) Post (Franziskanerstr. 4-6, 35578 Wetzlar) Fax (06441-410150) oder telefonisch (06441-48767) bei uns eingehen


16-09 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 01.03.16 11:18 Seite 18

DO

MITTWOCH

MI

9. März

DONNERSTAG

10. März

Helene Blum & Harald Haugaard mit Band 20.00 Uhr, Joku Gießen

Stefan Mickisch 19.30 Uhr, Stadttheater Gießen

(Foto: Sigrid Nygaard)

KONZERTE

VORTRÄGE

GIESSEN

GIESSEN

MARBURG

Haugaadt & Blum mit Band

Kurs der Kulturen: Türkei π18.00 Bildungszentrum

Zu gut für die Tonne - Lebensmittel retten in MR kostenloses Mitnehmen u. Abgeben überschüssiger Lebensmittel. Veranstalter: foodsharing Marburg π13.00–16.00 Universitätskirche, Reitgasse 1 Café Nikolai Begegnungs-Café für Menschen mit und ohne Demenz Veranstalter: lzheimer Gesellschaft MarburgBiedenkopf π15.00–17.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Bildandachten Pfarrer Ulrich Biskamp π19.00 Lutherische Pfarrkirche St. Marien, Lutherischer Kirchhof 1

π20.00 Jokus,

Ostanlage 25a MARBURG

Argus - Lunar Shadow Stereo Nasty Heavy Metal π19.30 Knubbel, Schwanallee 27-31 WETZLAR

Hansi Hinterseer Das Tiroler Eche Tournee 2016 π19.30 Rittal-Arena, Wolfgang-Kühle-Str. 1

BÜHNE

Gießen Nord, Reichenberger Str. 15 "Beweint mein Schicksal, mein Leben ist aus" Ref.: Brigitte Klaß π19.00 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. „Mathematik, die man in der Schule nicht lernt!" Thema: Gerade, gekrümmt, gebogen - Die Welt der Flächen π19.30 Mathematikum, Liebigstr. 8

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tanzparty

GIESSEN

π20.30 Astaire's,

Tschick von Wolfgang Herrndorf π10.00 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Tschick von Wolfgang Herrndorf π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz

ARD 05.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Gefragt - Gejagt 11.35 Nashorn & Co 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Paarduell 18.50 Hubert und Staller 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Aus der Haut 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.30 Sportschau 23.45 Maischberger 0.00 Nachtmagazin

ZDF 05.00 hallo deutschland 09.05 Volle Kanne 10.30 Die Rosenheim Cops 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 ZDF SPORTextra 17.15 heute 17.20 hallo Deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Wismar 19.00 heute 19.20 UEFA-CL-Magazin 19.35 Die Spezialisten 20.25 UEFA Champions League 21.30 heute-journal 23.05 ZDFzoom 23.05 Markus Lanz 0.20 heute+

KONZERTE GIESSEN

Fabian π21.00 Café Amelie,

Walltorstr. 17 HEUCHELHEIM

Celtic Tree Irish, Scotish Folk & Pop mit Siobhan Pendergast, Tin Wistles und John Morell π20.00 BioWeinLager, Atzbacher Str. 19 MARBURG

Wortblind - Campaign like Clockwork - Fulltime Job π20.00 Knubbel,

Schwanallee 27-31 John Coffey + special guest: Steak Number Eight π20.00 KFZ, Schulstr. 6

tanzbar mit Djane Nana

REGELMÄSSIG AM MITTWOCH GIESSEN

π19.00 KFZ, Schulstr. 6

mattgrün: Tischtennis u. Kaltgetränke π22.00 Hessisches Landestheater, Theaterbistro, Am Schwanhof

Arbeitslosencafé mit Kontakt zu Sozialberatungen π11.00–15.00 Café Amelie, Walltorstr. 17

Journal 19.30 Frauen und Ozeane 20.15 Ein Schloss in Italien 21.55 Hannah Arendt und die Pflicht zum Ungehorsam 23.25 Eifersucht 0.40 Der Swimmingpool

Service: Trends 19.15 alle Wetter! 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau PRO 7 20.15 mex-Das Marktmagazin 21.00 Alles Wissen 21.45 Anschluss verpasst 9.30 Big Bang Theory 11.05 Mike & 22.30 Hessenschau 22.45 Kika 0.35 Molly 11.50 How I met your mother Das Gesetz der Begierde 12.40 Two and a Half Man 14.25 2 Broke Girls 15.20 Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 Newstime 18.10 Die SimpRTL sons 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Ana09.00 Unter uns 09.30 Betrugsfälle tomy 22.10 Code Black 23.10 Crisis 10.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 23.55 Scrubs 14.00 Blaulichtreport 15.00 Anwälte und Detektive 16.00 Verdachtsfälle VOX 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 6.45 Verklag mir doch! 10.50 nachRTL aktuell 19.05 Alles was zählt richten 10.55 Mein himmlisches Hotel 19.40 GZSZ 20.15 Die 10... 21.15 Der 12.00 Shopping Queen 13.00 4 HochBachelor 22.15 stern-tv 0.00 RTL- zeiten und eine Traumreise 14.00 Nachtjournal Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Mein himmlisches Hotel SAT.1 18.00 mieten, kaufen, wohnen 19.00 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Das perfekte Dinner 20.00 Prominent Streife 11.00 Richterin Barbara Sa- 20.15 Rizzoli & Isles 22.10 Major Crilesch 12.00 Richter Alexander Hold mes 23.05 Motive 14.00 Auf Streife 16.00 Anwälte im Einsatz 17.00 Mein dunkles Geheimnis Z D F Neo 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 In Gefahr 19.55 SAT.1 Nachrich- 19.05 Columbo 20.15 Mord in den Düten 20.15 Die große Sat 1 Doku 23.15 nen 21.45 Wilsberg 23.15 Scott & BaiSPIEGEL TV ley 0.10 Auf Streife

taT. Studiobühne, Berliner Platz Tristan und Isolde Stefan Mikisch spielt und erklärt π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Stefan Mickisch spielt u. erklärt Wagners Tristan und Isolde π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz MARBURG

Offene Bühne Kultur zum Kaffee π16.00 Turm-Café, Kaiser-Wilhelm-Turm, Hermann-Bauer-Weg Das Geld nach Émile Zola π19.30 Hessisches Landestheater, Bühne, Am Schwanhof

LESUNGEN BÜHNE

Grünberger Str. 140 MARBURG

TV am Mittwoch

18

SONSTIGES

MARBURG GIESSEN

Tschick von Wolfgang Herrndorf π10.00 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Die Piraten von Penzance f. alle ab 8 Jahren π16.00 + 19.00 Stadttheater,

Auf dass wir klug werden Das Leben der Herzogin Elisabeth zu Sachsen Die Autorin Anja Zimmer liest aus ihrem biografischen Roman π19.00 Haus der Romantik, Markt 16

TV am Donnerstag heit 19.15 Alle Wetter 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 Musik für Sie 21.45 Mord mit Aussicht 22.35 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Ge- hessenschau kompakt 22.50 Hauptfragt - Gejagt 11.35 Nashorn & Co. sache Kultur 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.10 Rote RoRTL sen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.10 Verrückt nach Meer 9.00 Unter uns 9.30 Betrugsfälle 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Paarduell 18.50 In aller 10.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 Freundschaft 20.00 Tagesschau 14.00 Blaulichtreport 15.00 Ver20.15 Der Tel-Aviv-Krimi 21.45 Pan- dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 orama 22.15 Tagesthemen 22.45 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Nuhr im Ersten 23.30 Die Wiwaldi Exclusiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 GZSZ 20.15 Der Show Lehrer 22.15 Nikola 23.10 Ritas Welt 0.00 Nachtjournal ZDF

ARD

5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne 10.30 Die Rosenheim Cops 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 Drehscheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 ZDF SPORTextra 17.20 hallo Deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Stuttgart 19.00 heute 19.25 Notruf Hafenkante 20.15 I can do that! 21.45 heute-journal 22.15 Maybrit Illner 23.45 Markus Lanz 0.55 heute+

SAT.1

VORTRÄGE GIESSEN

Was ist und was kann Palliativmedizin" Ref.: Prof. Dr. Ulf Sibelius π19.00 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. MARBURG

Themenreihe am Offenen Abend über Zufriedenheit π19.30 Shambhala Zentrum, Auf dem Wehr 33 DAV Marburg: Karakorum Muztagh von Michael Beek π19.30 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

PARTIES/DISCO GIESSEN

Beatkonsum Zirkus Panne π23.00 Scarabée, Riegelpfad 8 REGELMÄSSIG AM DONNERSTAG GIESSEN

Spielend Englisch lernen π13.30–15.00 Nordstadtzen-

trum, Reichenberger Str. 9

PRO 7 9.25 The Big Bang Theory 11.00 Mike & Molly 11.50 How I met your mother 12.40 Two and a Half Men 14.25 2 Broke Girls 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel 22.30 red! Stars, Lifestyle & More 23.30 red! 0.30 Two and a Half Men

VOX 6.45 Verklag mir doch! 10.55 nachrichten 11.00 Mein himmlisches Hotel 12.00 Shopping Queen 13.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 14.00 Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Mein himmlisches Hotel 18.00 Mieten, kaufen, wohnen 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 Ice Age 2 22.10 Con Air 0.20 vox nachrichten

05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 16.00 Anwälte im Einsatz 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 In Gefahr 19.55 Nachrichten 20.15 Criminal Minds 23.10 Profiling Paris

19.05 Columbo 20.15 Candice Renoir 22.00 heute-show 22.30 Neo Magazin Royale 23.15 Kuttner plus Zwei 23.50 Der Rassist in uns

ARTE

SIXX

Z D F Neo

18.25 Planet der Spatzen 19.10 Arte 16.35 Charmed 17.30 Ghost Whispehessen fernsehen SIXX Journal 19.30 Frauen und Ozeane rer 18.25 Private Practice 19.20 ARTE hessen fernsehen 17.30 Ghost Whisperer 18.25 Privat 17.50 hessenschau 18.00 Maintower 20.15 Der Mann an Ihrer Seite 23.10 Grey’s Anatomy 20.15 Vampire Diaries 22.10 Buffy - Im Bann der Dämonen 18.00 maintower 18.20 Brisant 18.50 18.25 Der Papageitaucher 19.10 ARTE Practice 19.20 Grey’s Anatomy 18.25 Brisant 18.50 service: gesund- Die Fremde 1.00 Wrong


16-09 Flohmarkt Giessen_ Musterseite Flohmarkt Giessen.qxd 01.03.16 16:24 Seite 19

F L O H M A R K T Kleinanzeigenannahme: Telefon 06421-684468 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17)

Suchen

Verkaufen l Werkstattverkauf: Antike Möbel, Kleinmöbel, Deko, Künstler stellen ihre Arbeiten vor. Jeden zweiten Samstag im Monat ab 10 Uhr. ANTIK & MORE, Frankfurter Str. 219, Gießen-Kleinlinden. (gewerbl.) l Schallplatten und CDs aller Art, gebraucht und fast neu, 100% Secondhand mit Qualitätsgarantie, aus Hessens ältestem Secondhand-Plattenladen. Ankauf Verkauf - Tausch. Gießen, Ludwigstr. 42 (Hinterhaus), Kundenparkplätze. Tel. 0641/78806. (gewerbl.)

Musik l Schallplatten und CDs aller Art, gebraucht und fast neu, 100% Secondhand mit Qualitätsgarantie, aus Hessens ältestem Secondhand-Plattenladen. Ankauf Verkauf - Tausch. Gießen, Ludwigstr. 42 (Hinterhaus), Kundenparkplätze. Tel. 0641/78806. (gewerbl.) l Mit Trommel-Power in den Frühling! für Anfänger: Kurs, mo 20-21.30 Uhr, 14.3.25.4., Workshop 17.4.16, 12-15 Uhr. Von der Spieltechnik der afrikanischen Hand-

Anmeldungen sollten bis zum 30.April per E-Mail an info@franzis-wetzlar.de Post (Franziskanerstr. 4-6, 35578 Wetzlar) Fax (06441-410150) oder telefonisch (06441-48767) bei uns eingehen. l Gitarrenschule Biebertal - Effektiv, stressfrei und an die persönlichen Bedürfnisse angepasst Gitarre lernen. Unverbindliche und kostenlose Probestunde: www.gitarrenschule-biebertal.de (gewerbl.) l LINGER, RocknPop-Band aus Gießen, sucht dringend Sänger für lead und backing vocals. Zahlreiche Auftritte für 2016 schon gebucht (u.a. Bruchstraßenfest/ Stadtfest) Weitere Info auf unserer Homepage www.linger-band.net Bitte melden unter: 0151 54773137

Computer l www.uni-comp.de (gewerbl.) l Erfahrener EDV-Techniker bietet fixe Hilfe, unabh. Beratung und individ. Lösungen rund um PC, Noteb. +Peripherie. Nachhilfe gebe ich geduldig und anschaulich. 06403-9298058 / 01771482577. (gewerbl.)

Möbel l Giftfreie Holzwurmbekämpfung in eigener Klimakammer. Restaurierungen. Mö-

FA H R Z E U G M A R K T

Autohaus HOCH GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 16 -20 Gladenbach Tel. (06462) 9186 0

www.autohaus-hoch.de

Autos l Suche Gebrauchtwagen, Geländewagen mit oder ohne TÜV, Diesel oder Benziner, Marke egal, bitte alles anbieten. 24 Std. erreichbar. 06406/7070505, 0176/32287970. l Suche VW Bus oder ähnliches, vom 21.-29.03.2016 zu mieten. 06081/5766459. l KFZ Mechaniker sucht ein Auto. Marke, Modell, TÜV, Km-Stand, Zustand ist egal, auch einen gepflegten PKW. Bitte

alles anbieten ! Tel. 0152/31820731 l Young-Timer MB 190E, 150.000Km, BJ 91, Automatik, SR/WR, viele Neuteile, 1.300,- EUR. 0176/20548722 l Golf IV 1.6 Highline, BJ 1/1999, TÜV 07/16, 180TKM, schwarz, 5-türig, ZV mit Funk, SD, NR, sehr guter Zustand, 2.400,- EUR VB. 0173/3189828. l Stadtflitzer: Roter Kia Picanto, top gepflegter Garagenwagen, NR, 8-fach bereift, EZ 04/2005, HU 06/2016, 143.000Km, VB 2500,EUR. 0160/6634387 l Subaru Legacy Kombi Baujahr 11/2001 Benzin Tüv neu Farbe silber 1800, 00 Euro VB T. 0171/ 7705462 l Golf V Plus Tour, BJ 2007, 190TKM, TÜV 12/16, 5-türig, blau, Klima, Tempomat, ZV m. Funk, NR, Parksensor, Scheckheft. Sehr guter Zustand. VB 6.900,- EUR. 0173/3189828. l Golf 3, 1.4 Joker, BJ 98, 200TKM, schwarz, 3-türig, el. SD, 0173/3189828, 350,- EUR. l VW Polo Bj.1992, Unfallschaden f. Bastler gut zu reparieren, Ersatteile vorhanden, auch f. den Schaden,Winter + Sommerreifen gutes Profil + Qualität. Ideal f. Anfänger, TÜV Nov.2015 bis Jan. 2018, Dachreling, Fahrradhalter x2, Colinblau metallic, Radio, Schiebedach,

belbau. Sägewerk-Service. Tel.: 06421/79180. Mitmach-Schreinerei.de Ihr Projekt selber machen. (gewerbl.) l Nur Qualität: www.budrus-antik.de Ihr Fachmann für antike Möbel aus der Region. 0172/6541495. (gewerbl.) l IKEA Bettsofa blau abzugeben: L-Form mit Bettkasten und ausziehbarem zusätzlichen Matratzenteil; Gesamtfläche: ca. 2,40 mal 1,50; davon Liegefläche: 2,15 mal 1,35; 5 große Kissen, Bezüge abnehmbar und waschbar; muss abgeholt werden, insgesamt zwei Teile jeweils 1,50 mal ca.0,85; Bettkastenmechanik leicht defekt, dennoch funktionsfähig. Tel. 0641-5591140 l Werkstattverkauf: Antike Möbel, Kleinmöbel, Deko, Künstler stellen ihre Arbeiten vor. Jeden zweiten Samstag im Monat ab 10 Uhr. ANTIK & MORE, Frankfurter Str. 219, Gießen-Kleinlinden. (gewerbl.) l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.)

• Kamine • Kachelöfen www.kos-kamine.de

Marburger Str. 240 • 35396 Gießen Tel.: 0641/71970 • Fax.: 0641/73826

Autohaus HOCH GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 16 -20 Gladenbach Tel. (06462) 9186 0

www.autohaus-hoch.de

Diverses l SIE SIND ÜBER 50 und stehen vor einem neuen Lebensabschnitt? Sie fühlen sich verunsichert und suchen nach Orientierung? Beratung für die Lebensmitte, persönlich - einfühlsam - nah. Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. www.perspektivecoaching.com, Dipl. Päd. Heike Ossana, 06421/210599. (gewerbl.) l Umzüge,Entrümpelungen. Biete Umzugshilfe “mit“ Transporter. Studententarife!!! Angebote anfordern unter 06462.9167949 0171.9970242, info@moebelmoving.de (gewerbl.) l UMZÜGE mit M. Mann ein jedermann sich leisten kann. Gr. LKW 7,5 - 9to. inkl. Fahrer 150,- EUR pro Tag + KM-Geld (nur Festpreise). Tel. + Fax: 06422/857645. (gewerbl.) l Wir suchen Kleinkünstler, die Lust haben, diesen traditionellen Abend mit zu gestalten; uns ist jeder Willkommen, der sich mit seiner Kunst auf der Bühne präsentieren will, wir sind offen für alle denkbaren Bereiche: Kabarett/Comedy/Parodie, Pantomime, Liedermacher, Clowns, Jongleur, Musiker, Geschichtenerzähler, Lesung oder Akrobatik!

ärz

6. M

6

201

Anmeldungen sollten bis zum 30.April per E-Mail an info@franzis-wetzlar.de

getönte Scheiben, 60 PS, günstige Vers. lt. TÜV gut in Schuss,Kastenwagen, großer Kofferraum, Rücksitz 2/3 teilbar, Beifahrersitz umklappbar. Verkaufe auch Einzelteile. T. 0176 4306 3554 AB

Zweiräder l Corratel Qualitätsrad! Damen Alutrekking „Silber“, 28“, RH 47cm, 24 Gang Shimano Decor LX-Schaltung, neuwertiger Zustand, NP 800,- EUR für 250,- EUR für 250,EUR zu verkaufen. 0174/2163612.

FAHRRÄDER • ZUBEHÖR • SERVICE www.reiner-bike.de Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr Tel. 06 41- 6 05 27 60 Nordanlage 24 • 35390 Gießen auch in der Frankfurter Str. 52 Tel. 06 41 - 25 01 10 75

Post (Franziskanerstr. 4-6, 35578 Wetzlar) Fax (06441-410150) oder telefonisch (06441-48767) bei uns eingehen. l „Umzüge und Transporte mit Meinhard“ Tel. / Fax: 06427/578. od. 0173/3125091, 0160/5423602 od. meini4@t-online.de (gewerbl.) l Für syrische Flüchtlinge kostenlose Rucksäcke, Wasserkocher, CD-Player, Sat-Receiver, kleine Teppiche, Schuhe Gr. 40-44, Fitnessgeräte,Lap-Top, Bügeleisen, Bügelbrett, Mixer und eine Playstation gesucht. Bitte beim EXPRESS, ErnstGiller-Str. 20a in Marburg abgeben. l Für eine Studie suchen wir gesunde weibliche Kontrollpersonen, die nicht erschöpft sind, nicht unter Verdauungsproblemen und nicht unter Schmerzen am ganzen Körper leiden. Wir suchen Personen im Alter ab 50 Jahren mit einem Body Mass Index von 18-30 (nicht stark übergewichtig). Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine finanzielle Entschädigung von 80 EUR (+Fahrtkosten). Weitere Informationen unter unserem Studientelefon, Tel: 06421-2823463 oder E-Mail: liberg@unimarburg.de l BERATUNG Schwierige Entscheidungen, Ängste, traumatische Erfahrungen, Angehörige mit psychischer Krankheit, all dies kann sehr belastend sein. Ich unterstütze und begleite Sie gern bei Ihren per-

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

l Für syrische Flüchtlinge kostenlose Rucksäcke, Wasserkocher, CD-Player, Sat-Receiver, kleine Teppiche, Schuhe Gr. 40-44, Fitnessgeräte,Lap-Top, Bügeleisen, Bügelbrett, Mixer und eine Playstation gesucht. Bitte beim EXPRESS, ErnstGiller-Str. 20a in Marburg abgeben. l CDs, LPs, Singles (auch kompl. Sammlungen) kauft: Music Attack, Südanlage 19, GI. Tel. 0641/73833, Steinweg 22, Marburg, Tel. 06421/988560 (gewerbl.). l Suche VW Bus oder ähnliches, vom 21.-29.03.2016 zu mieten. 06081/5766459. l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Suche alte und defekte Fahrräder, auch abgeschlossene. 0176/39082775. l Die möchtest auch Gewicht verlieren? Lass es uns gemeinsam machen. Für Erfahrungs- und Gedankenaustausch und gegenseitge Motivation treffen wir uns bei Heike und Helge. 0177/2005903, Krofdorf, ob 5 oder ... KG, kommt und macht mit. Wir freuen uns auf euch.

trommel Djembé über leichte Rhythmen zum gemeinsamen Musizieren.“la percussion“ in MR www.lapercussion.de, lapercussion@web.de, 06421-162717 (gewerbl.) l Merci Chèrie, Live mit Band.Die schönsten Lieder u. Chansons von Udo Jürgens in einem einzigartigen Konzert! Mit den Originalstars aus dem Musical “Ich war noch niemals in New York“ 11.März 16, Kongresshalle Giessen.Karten ab sofort unter Tickethotline: 06405-505710 o.www.wieselevents.com l Wir suchen Kleinkünstler, die Lust haben, diesen traditionellen Abend mit zu gestalten; uns ist jeder Willkommen, der sich mit seiner Kunst auf der Bühne präsentieren will, wir sind offen für alle denkbaren Bereiche: Kabarett/Comedy/Parodie, Pantomime, Liedermacher, Clowns, Jongleur, Musiker, Geschichtenerzähler, Lesung oder Akrobatik!

TOP

19


16-09 Flohmarkt Giessen_ Musterseite Flohmarkt Giessen.qxd 01.03.16 16:25 Seite 20

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

TOP

sönlichen Herausforderungen. Dr. Anna Stach, 06424/7073009; 017620452024; www.coaching-annastach.com (gewerbl.) l Werkstattverkauf: Antike Möbel, Kleinmöbel, Deko, Künstler stellen ihre Arbeiten vor. Jeden zweiten Samstag im Monat ab 10 Uhr. ANTIK & MORE, Frankfurter Str. 219, Gießen-Kleinlinden. (gewerbl.)

Jobs l Ich suche zum nächstmöglichen Eintritt einen zuverlässigen und begabten Maler. Wir sind ein kleines Familienunternehmen aus Ebsdorfergrund und brauchen dringend Verstärkung. Bewerbungen per Mail, Lebenslauf ist ausreichend. Sie können sich gern per Telefon vorab informieren. Tel 017672451617 Raumausstatter Hardt. (gewerbl.) l Wir suchen ab sofort eine Mitarbeiterin für die Küche. Arbeitsort: Annerod Arbeitszeit: Mo-Fr von 7.00 bis 13.30 Uhr Tel.:0151-55042679 (gewerbl.) l Die Universitätsstadt Giessen sucht für die Sommerferien 2016 Betreuer u. Betreuerinnen für das Ferienkarussell. Nähere Informationen zu den Aufgaben und

ST E L L E N M A R KT Info & Annahme: Telefon 06421-6844-0

Deutschlands führender Frühstücksdienst

sucht Schüler/innen (ab 16J) und Studenten/innen für Haushaltsbefragungen in den frühen Abendstunden ab ca. 16 Uhr. Verdienst ca. 10 Euro/Std. Treffpunkt Gießen Hauptbahnhof Tel. (06426 928 70 19)

Infos unter www.morgengold.de Das Kreiskrankenhaus Frankenberg ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung und verfügt über 223 Planbetten mit den Fachabteilungen Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie und Geriatrie.

Für die Internistische Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Assistenzärztinnen/-ärzte (Vollzeit / Teilzeit)

die an der Facharztweiterbildung im Fach „Innere Medizin“ oder „Allgemeinmedizin“ interessiert sind. Die Stellen eignen sich auch für Berufsanfänger, die sich noch nicht auf eine Fachrichtung festgelegt haben.

Wir wünschen uns engagierte und freundliche Ärztinnen/Ärzte, auch gerne unmittelbar nach dem Staatsexamen.

Wir bieten: ein gutes Arbeitsklima. Neue Mitarbeiter/innen werden fachkundig angeleitet. Die beiden Chefärzte haben zusammen die volle Weiterbildungsermächtigung im Gebiet „Innere Medizin“ sowie zwei Jahre Gastroenterologie. Die Medizinische Abteilung mit 101 Planbetten ist in apparativ-diagnostische Hinsicht modern ausgestattet. Fachliche Schwerpunkte sind Kardiologie/Angiologie inklusive Schlaganfall-Behandlung, Gastroenterologie, Pulmologie und Onkologie.

Die Vergütung erfolgt entsprechend dem TV-Ärzte. Anfallende Überstunden werden vergütet. Wochenendtagdienste sind doppelt besetzt.

Auskünfte erteilt unser Chefarzt Dr. med. Thomas Ludolph unter Telefon 06451/ 55-305. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.krankenhausfrankenberg.de.

20

Anforderungen sowie den Bewerbungsmodalitäten (Bewerbungsschluss 11. März 2016) erhalten Sie unter www.giessen.de/Stellenangebote oder unter der Telefon-Nr. des Jugendamtes (0641) 306 2499/2492 l Gaststätte in MR-Wehrda auf 450 EUR Basis mit bürgerlicher dt. Küche, Mo und Mi-Fr ab 17 Uhr, Sa + So ab 10 Uhr, ab sofort möglich, Tel. 06421 81867 Herr Becker. (gewerbl.) l Helferinnen für körperbehinderte Frau gesucht Hallo! Ich bin eine freundliche und lustige körperbehinderte Frau und suche mehrere Helferinnen in Marburg, die mich im Alltag in meiner eigenen Wohnung und unterwegs in Marburg unterstützen. Dieses ist ein toller Job für Studierende, bei dem Sie Ihre Unizeiten mit dem Job vereinbaren können, aber auch für Interessentinnen aus anderen Berufsbranchen. Ihre Arbeitszeiten sprechen wir mit Ihnen ab. Es gibt Arbeitszeiten am Tag und in der Nacht zu vergeben. Ihre Aufgaben sind Pflege sowie Haushalt, mich nach draußen begleiten und gemeinsame Ausflüge machen. Sie werden eingearbeitet und brauchen kein Examen. Ich freue mich auf warmherzige Menschen mit viel Empathie, die Lust haben, mich in

Ihre Bewerbung richten Sie an: Kreiskrankenhaus Frankenberg, Postfach 1280, 35066 Frankenberg oder bewerbung@vitos-haina.de


16-09 Flohmarkt Giessen_ Musterseite Flohmarkt Giessen.qxd 01.03.16 16:25 Seite 21

Lernen/Unterricht l NEU -- Familien-Bildungsstätte mit Kursprogramm ONLINE: www.fbs-marburg.de; STÄRKENDE KURSE für Kleine bis KitaAlter. Tolle FERIENangebote für Grundschüler! Erwachsene finden GESUNDHEITSprogramm - KREATIVES, Musik & Kunst - NATUR, Outdoor & Spiritualität. Schnell schauen - online anmelden. Tel. 175080 l Wenn Sie in einem Beruf im psychosozialem Bereich arbeiten und fortbilden oder sich beruflich neu orientieren möch-

ten, stellt der HEILPRAKTIKER für PSYCHOTHERAPIE eine gute Möglichkeit für Sie dar. Wir stellen Ihnen den Beruf gern vor, im April beginnt wieder ein neuer Kurs dazu. Kontakt....Heilpraktikerschule Wegwarte, Ildiko Lange-Methfessel, 06422-938844, Stefanie Mai, 06422-938897 l Zu den aktuellen Gesundheitsthemen ENTSÄUERUNG UND DARMSARNIERUNG bieten wir am 12. März ein interessantes Seminar an, in dem über Ursachen und Folgen der Übersäuerung und der Dysbalance des Darms informiert wird sowie unterschiedliche Therapiemöglichkeiten vorgestellt und diskutiert werden. Kontakt: Heilpraktikerschule Wegwarte, Ildiko Lange-Methfessel, 06422-938844 Stefanie Mai, 06422-938897 www.heilpraktikerschule-wegwarte .de mail@heilpraktikerschule-wegwart e.de l YOGALEHRER/IN werden! Die neue Ausbildung beginnt im Juli 2016 ( 2Jahre 500h, anerkannt vom BdfY). Ausbildungsort ist das Yoga-Balance-Studio in Marburg. Stilübergreifende Yogaausbildung! Info.www.yoga-balance.de (gewerbl.) l Am 10. März laden wir alle Interessierten zum INFOABEND an der HEILPRAKTIKERSCHULE WEGWARTE ein. Um 17.00 Uhr stellen wir den Beruf des allgemeinen Heilpraktikers vor und ab 18.30 Uhr den Heilpraktiker für Psychotherapie mit den entsprechenden Prüfungsvorbereitungskursen. Wir freuen uns über Ihr Kommen! Heilpraktikerschule Wegwarte Ildiko Lange-Methfessel, 06422-938844 Stefanie Mai, 06422-938897 www.heilpraktikerschule-wegwarte .de mail@heilpraktikerschule-wegwart e.de (gewerbl.) l Kostenfreier VORTRAG: WIE SAG'

Wir pflegen und betreuen kranke Kinder in ihrem vertrauten familiären Umfeld. Zur Verstärkung unserer Pflegeteams suchen wir:

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/ -innen Gesundheits- und Krankenpfleger/ -innen als Teilzeit- oder Minijobtätigkeit (Früh- Spät- und Nachtdienste)

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Häusliche Kinderkrankenpflege e.V. Alte Kasseler Straße 43 · 35039 Marburg Telefon: 0 64 21 - 68 16 06 info@kinderkrankenpflege-marburg.de www.kinderkrankenpflege-marburg.de

ICH'S MEINEM KINDE? LIEBEVOLL ERZIEHEN. Am Mo, 07.03.2016, 20.00 Uhr in der A.S.K., Frankfurter Str. 37 Marburg. Einstieg in zertifizierte Weiterbildung Gesprächsführung/Psychologische Beratung jederzeit möglich. Tel.: 06421/9885271, www.ask-marburg-akademie.de l Neu: Studio für Alexander-Technik natürlich bewegen - Berührt im Sein Infoabende und Kurse ab sofort; Bahnhofstrasse 14, Heuchelheim (alte Kinzenbacher Schule). Dipl.-Psych. A. Heidgen, Lehrer für Alexander-Technik; kontakt@alexandertechnik-giessen .com (gewerbl.) l Suche dringend Hilfe für Grundlagen Statistik. Studiere angewandte Psychologie B. Sc. - Wer kann mir die helfen die Grundlagen zu erarbeiten und Struktur in die Sache zu bringen? 06403/7760538

Workshops l Mit Trommel-Power in den Frühling! für Anfänger: Kurs, mo 20-21.30 Uhr, 14.3.25.4., Workshop 17.4.16, 12-15 Uhr. Von der Spieltechnik der afrikanischen Handtrommel Djembé über leichte Rhythmen zum gemeinsamen Musizieren.“la percussion“ in MR www.lapercussion.de, lapercussion@web.de, 06421-162717 (gewerbl.) l INFO-ABEND im GAP-ZENTRUM Marburg jeden ersten Mittwoch im Monat, um 18.00 Uhr in der Schwanallee 17. Kostenlose Infos über Beratungs- und Therapieangebote, Seminare und Gruppen. Nächster Termin 2.3. Tel.: 06421/22232 oder gap-pb-marburg.de (unter Termine) l PERSONZENTRIERTE AUFSTELLUNGEN: Verstrickungen erkennen und auflösen als Weg zu selbstbestimmtem Leben und zum eigenen Platz in der Welt. Ein Abendworkshop im GAP-ZENTRUM

Marburg am 1.3. von 18-20 Uhr. Tel: 06421-22232. www.gap-pb-marburg.de (unter Termine) l NEU -- Familien-Bildungsstätte mit Kursprogramm ONLINE: www.fbs-marburg.de; STÄRKENDE KURSE für Kleine bis KitaAlter. Tolle FERIENangebote für Grundschüler! Erwachsene finden GESUNDHEITSprogramm - KREATIVES, Musik & Kunst - NATUR, Outdoor & Spiritualität. Schnell schauen - online anmelden. Tel. 175080 l ZAPCHEN -Tagesgruppe am 12. März. Mit den schlichten Achtsamkeits-Übungen innehalten und verstehen. Gelassenheit und tiefe Regeneration gelingen. Neues wagen. ZAPCHEN Institut Marburg www.zapchen-marburg.de, Birgit Weiß, 06421-164000 (gewerbl.) l Neues ZAPCHEN-Jahrestraining ab 17. März - eine wirksame Form der Selbstfürsorge und Burn-out-Prophylaxe. ZAPCHEN fördert die eigene Zentrierung, Klarheit und Selbstachtsamkeit, und wird seit vielen Jahren erfolgreich als begleitende Methode in der Arbeit mit Menschen eingesetzt. Info: C. u. P. Häbler, ZAPCHEN-Institut Gießen, 0641/389730, info@zapchen-giessen.de, www.zapchen-giessen.de l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen, jeden Di u. Do um 20Uhr, Alicenstr. 20, Gießen, giessen@diamondway-center.org, www.buddhismus-giessen.de l Was ist Gestalttherapie? Info-Abend am 10.3. 19 h im Elisabet-Therapeutikum, Friedrich-Naumann-Str.9, MR,Leitung: Christel Unseld-Nowak, Gestalttherapeutin, Gestaltpädagogin,Lehrtherapeutin Supervision,Coaching T. 0152 53286442 christel.unseldnowak@online.de (gewerbl.)

S T E L L E N M A R K T Info & Annahme: Telefon 06421-6844-0

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

meinem eigenständigen und selbstbestimmten Leben zu unterstützen. Sie kommen bei mir in eine angenehme Arbeitsatmosphäre und in ein nettes HelferTeam, das mich im Alltag unterstützt. Stundenlohn 12, 00 Euro plus Zuschläge. Minijob oder Teilzeitjob möglich. Ich freue mich auf Sie! Bitte schreiben Sie eine kurze E m-Mail an mich: brigittesuchtassistenz@yahoo.de l Büro in Heuchelheim sucht, für sofort oder später, Büroaushilfe, in Teilzeit oder als Minijob. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Bewerbungen bitte an: personal76@gmx.de (gewerbl.) l Das Team vom Wasserski- Zentrum Heuchelheim sucht für die kommende Sommersaison noch nette, umgängliche und flexible Aushilfen für den Gastroservice und Küche. Erfahrung erwünscht, wir arbeiten Dich aber auch gerne ein. Gerne auch Studenten und Schüler. Bewerbung: wwz@wasserski-heuchelheim.de (gewerbl.) l Lernkiste e.V. sucht Honorarkräfte für Schülerbetreuung und 1 Bürokraft auf Honorarbasis. Info@lernkiste.net Tel:01777180374, 0641 38044

TOP

21


16-09 Flohmarkt Giessen_ Musterseite Flohmarkt Giessen.qxd 01.03.16 16:25 Seite 22

Women only

Edelsteine von KRISTALL. Ideal zum Tauschen mit Fritz

Autohaus HOCH GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 16 -20 Gladenbach Tel. (06462) 9186 0

www.autohaus-hoch.de

l Die Universitätsstadt Giessen sucht für die Sommerferien 2016 Betreuer u. Betreuerinnen für das Ferienkarussell. Nähere Informationen zu den Aufgaben und Anforderungen sowie den Bewerbungsmodalitäten (Bewerbungsschluss 11. März 2016) erhalten Sie unter www.giessen.de/Stellenangebote oder unter der Telefon-Nr. des Jugendamtes (0641) 306 2499/2492 l WENDO: Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungswochende für Frauen. Spaß an der eigenen Kraft, Selbstwertgefühl stärken, persönliche Ziele klären und die Wirkung der eigenen Stimme entdecken, Situationen realistisch einschätzen und effektive Abwehrtechniken lernen. Start 27. 04. - 08.06.2016, Mi 19:00 - 20:30 Uhr . Unvergesslich Weiblich e.V., Tel: 0641 - 73788, info@wendogiessen.de, www.wendo-giessen.de l WENDO: Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining für Mütter und Töchter (6-9 Jahre). Wochenende, 23. + 24. April, Sa 10:00 - 16:00 Uhr + So 10:00 - 14:00 Uhr. Infos: Unvergesslich Weiblich e.V., Tel: 0641 - 73788, info@wendo-giessen.de oder www.wendo-giessen.de l Nördliches Shaolin Kung Fu für Frauen! Für Anfängerinnen und Frauen mit Vorkenntnissen. Kostenloses Probetraining möglich. Mo 19:00 - 20:30 und Do 17:00 - 18:30. Infos: Unvergesslich Weiblich e.V., Tel.: 0641 - 73788 (AB), info@wendogiessen.de oder www.wendo-giessen.de

Kinder l START der Baby- und Kleinkindkurse in der Ev. Familien-Bildungsstätte! Schnell schauen & anmelden: www.fbsmarburg.de ; Tel. 175080 l WENDO: Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining für Mütter und Töchter (6-9 Jahre). Wochenende, 23. + 24. April, Sa 10:00 - 16:00 Uhr + So 10:00 - 14:00 Uhr. Infos: Unvergesslich Weiblich e.V., Tel: 0641 - 73788, info@wendo-giessen.de oder www.wendo-giessen.de

Reisen/MFG

22

l Schungit-Massage. Schungit ist ein schwarzer Heilstein aus Karelien. Bei Massagen eingesetzt, vertieft Schungit die entspannende Wirkung und kann zu tiefer Ruhe führen. Bernadette 06420-821178 M. 0176 54580802 (gewerbl.) l Kostenfreier VORTRAG: WIE SAG' ICH'S MEINEM KINDE? LIEBEVOLL ERZIEHEN. Am Mo, 07.03.2016, 20.00 Uhr in der A.S.K., Frankfurter Str. 37 Marburg. Einstieg in zertifizierte Weiterbildung Gesprächsführung/Psychologische Beratung jederzeit möglich. Tel.: 06421/9885271, www.ask-marburg-akademie.de l Lebe und Entfalte dein Potenzial Mit Auraheilung, Coaching-Elementen, energetischer Psychologie u.v.m. das Erkennen u. Erreichen von positiven Lebenszielen u. die Entfaltung der eigenen Talente fördern. Neue Heilweisen Erlernen, den Kontakt zur inneren Weisheit stärken u. Altlasten auflösen.Vorträge: 9.3. u.21.3.16 von 19.00-20.30 Uhr in Laubach, www.silkedrees.de, 06405-3050309 (gewerbl.) l Stressbewältigung durch Yoga nach Yogi Bhajan, Wochenend-Intensiv-Works-

l Segeln in den schönsten Revieren der Welt, zu jeder Jahreszeit. Auch ohne Segelkenntnis. www.arkadia-segelreisen.de Tel. 040/28050823. (gewerbl.) l Berghütte am Kristberg für 2-4 Personen auf 1.100 Meter Höhe in Österreich (Montafon, Silbertal) zu vermieten. Wunderbares Wander- und Winter-Sportgebiet. Hüttenpreis pro Nacht 40,- EUR + NK für 2 Personen (weitere Personen je 10,EUR). Astrid Gabl, Tel.: 0043/664/5922292, e-mail: thomas.gabl3@gmx.at l In den Oster- und Sommerferien bieten wir wieder Reiterferien und Ferien-Reitkurse mit und ohne Betreuung an. Jugendl. ab 7 J, Frühbucherrabatt bis 30.03., 06423/7883, www.burgwald-trekking.de (gewerbl.) l Sommercamp Korsika 2016. Erlebnisurlaub für Familien, Studenten, Jugendliche, Wassersportbegeisterte... 07.- 21. 08.2016 nur 629 ,inkl.Fahrt/Fähre/Campinggeb./Frü hstücksbüffet, Surfen/Zeltunterkunft/Reiseleitu ng. Info: Sportreisen Diegelmann www.diegelmann-sport.de oder 0171634366. (gewerbl.)

Sport & Freizeit l AIKIDO, jap. Kampfkunst, www.aikikaimarburg.de, 06421/67675, 0173/1587127. l Trainingsräume zu vermieten, werktags oder wochenends, mit oder ohne Mattenboden, Nähe Südbahnhof, Parkplätze

vorhanden, Bei interesse bitte anrufen unter: 06421/891593 (gewerbl.) l Nördliches Shaolin Kung Fu für Frauen! Für Anfängerinnen und Frauen mit Vorkenntnissen. Kostenloses Probetraining möglich. Mo 19:00 - 20:30 und Do 17:00 - 18:30. Infos: Unvergesslich Weiblich e.V., Tel.: 0641 - 73788 (AB), info@wendogiessen.de oder www.wendo-giessen.de

Stefan Lowski Fachhandel u. Parkettlegermeister

hop vom 1.4.-3.4. im Yogastudio Gießen. Info: Miriam Leder - miriam@yogastudiogiessen.de (gewerbl.)

Kork jetzt günstig! Tel. (0171) 4 96 81 61 Büro: 0 64 21/3 55 73 (AB) 35041 Marburg-Wehrda

Suche Wohnung l Junge Familie(21,27) ab August mit Neugeborenem und Hundedame(4) suchen 3-4 Zimmer Wohnung mit Balkon/Garten, ab 70m˝ in Gießen und näherer Umgebung (Stadtbusbereich) Beide in Studium/Ausbildung. Einzugstermin ab Anfang April. 015781101105 l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.)

Biete Wohnung l 1 Zi. Küche, Bad, Balkon, Bad mit Wanne, neue Küche mit Cerankochfeld und Spülmaschiene, grosser Balkon, 36 qm , Km. 380, - EUR + Nk. 120 , - EUR ab sofort zu vermieten. Tel. 0641 950 890 16 l Schöne Stud. Zi. +18qm Küche 16qm, Dusch-Bad, verkehrsgünstig nach MR und GI gelegen, alle Einkaufsmögl. in unmittelbarer Nähe, Zug und Busverb. sehr gut, in Lollar, ab sofort preiswert zu vermieten. Möbliert an NR, leider keine Haustiere möglich. 0152/26925422 l Günstige Wohnung für Single oder Paar! Lage: Stadtbereich Gießen, Grünberger Str. 26, Ecke Nahrungsberg, Hinterhaus; Küche, Bad;WohnZ, SchlafZ. 65 qm;frei ab 1.4.16 Kaltmiete+Nebenkosten 455, 00 EU Heizung ca. 60, 00 EU Kaution 700, 00 EU; Wasser/Strom nach Verbrauch; Kontakt: 0157.75803406 (Vini)ab 15.00 Uhr oder Vereinsheim Span. Kulturverein Mo, Di, Do, Fr, Sa ab 19.00 Uhr Grünberger Str.26 l A - Z TRANSPORTE -DAS TRANSPORTUNTERNEHMEN FÜR ALLE FÄLLE! Umzüge, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen sowie Speditions-u.Kurierdienste. Kompetent, schnell, sicher! A-ZTransporte Marburg, Tel.MR-1600060, www.umzuege-marburg.de (gewerbl.)

Geschenkt l Für syrische Flüchtlinge kostenlose Rucksäcke, Wasserkocher, CD-Player, Sat-Receiver, kleine Teppiche, Schuhe Gr. 40-44, Fitnessgeräte,Lap-Top, Bügeleisen, Bügelbrett, Mixer und eine Playstation gesucht. Bitte beim EXPRESS, ErnstGiller-Str. 20a in Marburg abgeben.

Gruß & Kuss

und Scheidung. Tel. 06421/686368. l Ich bin 42, suche Frau für erotische Treffen zum Kennen lernen. 0162/3122201. l Hallo Singles! Lust auf neue Kontakte, gemeinsame Unternehmungen, gute Gespräche, Schmetterlinge im Bauch? Dann ist das Eure Chance: Singletreff Reiskirchen; die Adresse fürs Kennenlernen und Verlieben. PS: Von Junior bis Senior sind alle Altersgruppen herzlich willkommen. Tel: 06408/965923 (AB) Mail: clemens.beoethy@t-online.de l Lust auf Lust? Er Anf. 50 sucht offene, gern jüngere Sie für erotische Dauerfreundschaft. KFI, Sauberkeit und Diskretion Ehrensache 0151/47422537 l Liebe Osterhäsin gesucht Liebe Osterhäsin, da ich (m, 43, aus Marburg), wie jedes Jahr, an Ostern alleine bin, suche ich eine nette Freundschaft (wichtig ist mir Ehrlichkeit, Verständnis, Vertrauen, Liebe, Treue und die Romantik: Du solltest aus Giessen, Wetzlar, Bad-Nauheim, Frankfurt oder Marburg kommen). Möchte gerne mit Dir die Weihnachtszeit zusammen verbringen. Sollte es wirklich zu einer festen und dauerhaften Freundschaft zwischen uns kommen, würde ich gerne mit Dir schwimmen gehen, spazieren gehen (lange Spaziergänge durch den Wald), einen Stadtbummel machen, in Restaurants essen gehen, lange Gespräche führen, Dich mit roten Rosen überraschen, sonntags zusammen im Bett frühstücken (im Sommer möchte ich mit Dir Fahrrad fahren). Sollte ich Dich jetzt mit meinem Text angesprochen haben, freue ich mich auf Deine liebe, ehrliche und nette Antwort (gerne SMS unter 015738550395), oder E-Mail: th.chat@web.de (würde Dich so lieben, wie Du bist). Du solltest, so wie ich, ein grosses Herz voll Liebe für unsere gemeinsame Zukunft besitzen (mein grosses Herz voll Liebe möchte ich sehr gerne mit Dir teilen: Es soll nur für Dich schlagen). Ganz liebe österliche Grüsse. Dein lieber Osterhase.

l Ein fettes Dankeschön im Namen des Domizils an Die Arnolds, Nagasaki Frontal, Zagreb Titan und Cressy Jaw, sowie an Norbert Umsonst, das Cafe Amelie und alle, die den Abend, in welcher Form auch immer, gerockt haben!!!

Kontakt l Wo ist die Single Frau zw. 30 und 40 Jahren, die ich, 42 auf diesem Weg suche, die schlank ist und aus dem Raum GI od. MR kommt und für eine feste Beziehung einen Mann sucht, der bodenständig ist. Würde mich über eien nette Unterhaltung oder eine Nachricht über Whatsapp freuen. 0160/4145469. l Paar, Sie 29, attraktiv mit ebensolcher Bi-Freundin, sucht männliche Verstärkung für private, erotische Treffs. 0162/3870732 l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Sympathische Frau sucht netten Mann für gelegentliche Treffs. PV. 0160/90904473, bitte keine SMS. (gewerbl.) l Trennungsberatungsstelle. Alle Informationen und Hilfestellungen zu Trennung

Lothar ist zurück! Es geht wieder die Post ab im Giessen-treff32! Swingerclub der Extraklasse Paare, Single-Damen u. Single-Herren feiern erotische Parties in Luxusvilla Giessen-treff32.de Tel. 0641- 9 48 10 99

Freundl. weibliche Servicekraft gesucht.


U3-Gießen 09-16_U3-Gießen.qxd 29.02.16 12:08 Seite 3


U4-Gießen 09-16_U4-Gießen.qxd 29.02.16 11:06 Seite 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.