Gießener Magazin Express 45/2016

Page 1

U1-Gießen 45-16_U1-Gießen Muster.qxd 07.11.16 12:33 Seite 1

7 32.Jg. 11.11. - 17.11. 45/16

Kostenlos

Express-Online: www.marbuch-verlag.de

Gemeinsam Hochschulpakt

Sa, 10.12.16, 20 Uhr

Netzwerken

Weihnachtsrevue

Arbeiterkind-Forum

mit der Sachsendiva Katrin Troendle

Ausgezeichnet Mirsad Mahmutovic

Bürgerhaus Reiskirchen

Kleinanzeigenannahme:

Telefonisch: 064 21 - 68 44 68 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de


U2-Gießen 45-16_U2-Gießen.qxd 07.11.16 11:51 Seite 3


GI-Intro 3_GI-Intro 3.qxd 08.11.16 15:24 Seite 3

I M P R E S S U M GIESSENER

E

X

P

MAGAZIN

R

E

S

S

ERSCHEINT IM Marbuch Verlag GmbH Ernst-Giller-Straße 20a, 35039 Marburg Telefon (0 64 21) 68 44-0 Telefax (0 64 21) 68 44 44 E-Mail: feedback@marbuch-verlag.de www.marbuch-verlag.de GESCHÄFTSFÜHRER & HERAUSGEBER Peter Mannshardt, Michael Boegner GESCHÄFTSZEITEN Mo – Fr 9 –13 und 14 –17 Uhr REDAKTION Georg Kronenberg (kro), Michael Arlt (MiA), (PE) = Presseerklärung HERSTELLUNG Michael Boegner, Lisa-Maria Berg VERANSTALTUNGSKALENDER Ralf Wolny, Gudrun Schmitt ANZEIGEN Norbert Brinkmöller, Peter Mannshardt KLEINANZEIGEN (Fließtext) Ralf Wolny DRUCK w3 print+medien, Wetzlar Die Urheberrechte der Artikel, Annoncenentwürfe und Fotos bleiben beim Verlag. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos. Reproduktionen des Inhalts ganz oder teilweise nur mit schriftlicher Erlaubnis des Verlages. Alle Adressund Programmangaben ohne Gewähr. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. 1. 2016

ABONNEMENT 26 x Ausgabe Gießen oder Marburg 40,–EUR 26 x Ausgabe Gießen und Marburg 50,–EUR GEPRÜFTE AUFLAGEN (3. Quartal 2016) Ausgabe Gießen: tatsächlich verbreitete Auflage 10.286/Erscheinung Ausgabe Marburg: tatsächlich verbreitete Auflage 10.391/Erscheinung Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW), Berlin

Notstand Der Beduine kennt 27 Sintfließer, KugelDutzend verschiedetropf? Nein: „Regen ne Bezeichnungen halt.“ Äußerst für „Sand“. Der unbefriedigend. Eskimo nutzt ein Alle Welt sucht Repertoire von etwa wahlweise Un- oder 139 Schock andersarschönste Wörter. tiger Worte für Dabei bräuchten wir „Schnee“. Kein viel eher eine Gilde Wunder. Denn solider Wortmetze. Sprache bildet rund Es gibt so viel um den Globus begrifflich zu Lebenswirklichkeiten machen. Wie heißt ab. Das hat sich denn Nachbarschaft, bewährt. Vor allem, die ihre SupermarktIm Original bunt Foto: Rainer Sturm / pixelio.de wenn es ums Stereoanlage Überleben geht. Und vorzugsweise hierzulande? „Wie sieht’s denn draußen aus?“ werktagnachts zwischen zwei und vier zur - „Regen.“ „Wie, Regen?“ - „Na, Regen halt!“ - Rückkopplung zwingt? Was bezeichnet den - Himmel hilf. Ich muss da gleich raus. Ist es gereckten Blecharsch von ein ausgiebiger Dauerströmer, der stets dann Gehwegzuparkern in seinen erscheint, wenn der Paraplü gerade seinen vielfältigen Erscheinungsforfreien Tag hat? Ein unentschlossener men? Oder notorische Hüpfnässer, der von oben und unten zugleich Kleinstbaustellen? Das fragt spritzt? Der nebulöse Waberfeuchtling, dem sich, während ihn die selbst die intelligenteste Funktionsfaser kein schlechtbeschriebene Paroli bieten kann? Ein kurzer frühmorgendli- Lebenswirklichkeit mal cher Wolkenrülps? Ein harmloser Platzinger? wieder eine Nase dreht, Michael Arlt Ein Giesling, Kannenplörr, Beschlagerer,

SCHLUSS Redaktion: Freitag, 11 Uhr Veranstaltungshinweise: Freitag, 17 Uhr Kleinanzeigen: Montag, 14 Uhr Inserate: Dienstag, 12 Uhr

MARBURG

INHALT MAGAZIN ______________________ 4 MENSCHEN ____________________5

... auch der Mann im Mond schaut zu.

Gemeinsam stärker

BUY NIGHT powered by

Fr. 25. November Einkaufsvergnügen im Lichterglanz bis 24 Uhr Eröffnung 17.30 Uhr vor dem Erwin-Piscator-Haus

Forschungscampus gegründet ____6 Revolution im Untergrund JLU-Team gewinnt Ideenwettbewerb 7 ZOOM, AUSSTELLUNGEN________8

GIESSEN DIESE WOCHE ________10

STELLENMARKT ______________16

KONTAKT FLOHMARKT __________________16

FAHRZEUGMARKT ____________17

Titelbild: Weihnachtsrevue mit Katrin Troense

Inserate:

Redaktion:

Tel: 06421-6844-0 Fax: 06421-684444

Tel: 06421-6844-30,-31 Fax: 06421-6844-44

Druckunterlagen:

Per Datenträger: 3 1/2-Zoll-Disketten, CD-ROM, DVD, USB-Stick Mail: feedback@marbuch-verlag.de Mail: redaktion@marbuch-verlag.de Mail: feedback@marbuch-verlag.de

Kleinanzeigen:

Veranstaltungskalender:

Tel: 06421-6844-68 Fax: 06421-6844-44 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de

Online-Formular: www.marbuch-verlag.de Fax: 06421 -6844-44 Tel: 06421 -6844-0


GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 08.11.16 11:51 Seite 4

M

agazin

licher Biographie zu begegnen. „Wir möchten den Ratsuchenden ermöglichen, in einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu kommen und gemeinsam individuelle Lösungsstrategien entwickeln“, beschreibt Julia Dolscheid, Projektkoordinatorin von ArbeiterKind.de das neue Angebot. Studierende aus nicht-akademischen Familien haben häufiger Schwierigkeiten, ein Studium erfolgreich zu bewältigen. Einer der Hauptgründe liegt darin, dass den Studierenden Ermutigung und Informationen fehlen, die für ein erfolgreiches Studium von großer Relevanz sind. Es fehlt ein Netzwerk an Rollenbildern und Berufstätigen aus dem akademischen Bereich, über das sich Rat, Unterstützung und konkrete Hilfestellung einholen lassen. Das Gesprächsforum von ArbeiterKind.de wird als neues Angebot neben den bereits bestehenden Unterstützungsformen von ArbeiterKind.de wie offenes Treffen, Sprechstunden oder Mentoring gestartet. Das Gesprächsforum ist jeden 2. Donnerstag im Monat während des Semesters (in der Vorlesungszeit) von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr. Termine im WiSe 2016/ 17: 10.11. und 8.12. 2016, 12.1.2017, 9.2.2017. Ort: Raum 309 (3.OG) im Erwin-Stein-Gebäude, Goethestraße 58 in Gießen.

Anliegen im Studienalltag Gründerinnen-Seminar Seit diesem Monat bietet ArbeiterKind.de an der Justus-LiebigUniversität ein regelmäßiges Gesprächsforum für Studierende ohne akademische Vorbilder in ihrer Familie an. Das neue Angebot dient dazu, sich untereinander zu vernetzen, in einem regelmäßigen Rahmen Sorgen, Fragen und Anliegen zum Studienalltag zu besprechen und Menschen mit ähn-

Bereits zum 13. Mal findet am 23. November das Gründerinnen-Seminar „Frauen an den Start“ statt. Das Seminar der Wirtschaftsförderung Gießen und der Wirtschafts- und Infrastrukturbank des Landes Hessen sowie weiterer Kooperationspartner möchte den Frauen dabei helfen, ihr unternehmerisches Vorhaben auf solider

Netzwerke knüpfen: Seit diesem Monat bietet ArbeiterKind.de an der JustusLiebig-Universität ein regelmäßiges Gesprächsforum für Studierende ohne akademische Vorbilder in ihrer Familie an Foto: Kronenberg

Basis zu planen und umzusetzen. Referenten beleuchten alle wichtigen Themenbereiche rund um die Gründung. Das Seminar ist inhaltlich auf die speziellen Rahmenbedingungen von Gründungen durch Frauen abgestimmt. So sind die Themen Eigenkapital, Familie und Lebensplanung sowie Klein- bzw. Nebenerwerbsgründungen für Frauen oft von besonderer Bedeutung und können in diesem Rahmen thematisiert werden. Über 190 Gründerinnen haben in der Vergangenheit die Chance genutzt, sich über die grundlegenden Aspekte einer Unternehmensgründung zu informieren. Die bisherigen Teilnehmerinnen des Seminars kamen aus den unterschiedlichsten Branchen: Einzelhandel, Gastronomie und me-

Foto: THM

Mirsad Mahmutovic: Engagement Seit Herbst 2014 studiert Mirsad Mahmutovic an der TH Mittelhessen. Jetzt hat er den Reza-Mehran-Förderpreis 2016 erhalten. Mit dem Preis zeichnet die TH Mittelhessen ausländische Studierende aus, die in einem technisch-naturwissenschaftlichen Studiengang eingeschrieben sind und die durch besondere Studienleistungen in einer frühen Studienphase hervorgetreten sind. Die Auszeichnung ist mit 800 Euro dotiert. Mahmutovic studiert Biomedizinische Technik am Fachbereich „Life Science Engineering“ in Gießen. Er habe sich schnell wohlgefühlt an der THM. Auch mit den Professoren sei er sofort gut zurecht gekommen, erzählt der Montenegriner, der in Bijelo Polje geboren ist. Dass er in Deutschland studieren wollte, sei lange klar gewesen. „Mit vier Jahren konnte ich Deutsch – ohne Unterricht. Die Sprache habe ich mir selbst vor dem Fernseher beigebracht. Ich habe die ganze Zeit deutsche Zeichentrickfilme geschaut. Später habe ich bei Online-Spielen dann lesen und schreiben gelernt“, berichtet der 22-Jährige. Dass dann Gießen sein Studienort wurde, liegt an seiner

dizinische Dienstleistungen waren ebenso vertreten wie Beratung, Webdesign und soziale Dienstleistungen. Viele unterschiedliche Gründungsideen, die trotzdem auf ähnlichen Grundlagen aufbauen. Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldungen sind bis zum 20.11. telefonisch unter 0641/306-1059 oder per EMail unter elke.gaub-kuehnl@giessen.de möglich.

Insekten im Fokus Die innovative Insektenbiotechnologie und ihre vielfältigen Anwendungsbereiche sind das Thema der Hochschultagung des Fachbereichs Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanage-

Menschen älteren Schwester. Die studierte schon hier. Zu Beginn seines Studiums habe er an einer Tankstelle jobben müssen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Mittlerweile ist er Tutor für Elektrotechnik, hat einen Job in einem Projekt des Instituts für Medizinische Physik und Strahlenschutz und arbeitet auch bei einem Flüchtlingsprojekt der THM mit. Nach seinem Bachelorabschluss will Mirsad Mahmutovic auch seinen Master in Gießen machen, ob in Biomedizinischer Technik oder Medizinischer Physik, weiß er noch nicht. Anschließend möchte er erstmal in Deutschland bleiben und Berufserfahrung sammeln, „denn der Hochschulabschluss ist ja nur die Vorbereitung für das eigentliche Lernen.“ Stifter des Förderpreises ist Dr. Reza Mehran, ehemaliger Professor für Elektrotechnik. Seine Idee gehe zurück auf eigene Erfahrungen während seiner Studienzeit an der TH Aachen. Damals habe er nach Abschluss seines Grundstudiums einen Preis bekommen, der ebenfalls sehr gute Studienleistungen ausländischer Studierender honorierte. kro/pe


GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 08.11.16 11:52 Seite 5

Gießener Jugendbildungswerk bietet ein Wochenendseminar zum Thema Manga zeichnen an Foto: Elisabeth Erbe/pixelio.de

ment an der Justus-Liebig-Universität (JLU). Im Mittelpunkt der Tagung am 11. November ab 10 Uhr steht die Vorstellung des LOEWEZentrums für Insektenbiotechnologie und Bioressourcen – ein Leuchtturmprojekt, an dem auch die Technische Hochschule (THM) und das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie IME beteiligt sind. Insekten repräsentieren aufgrund ihrer Biodiversität eine gigantische, noch weitgehend unerforschte Naturstoffbibliothek, die in Gießen zum Wohle der Menschheit erschlossen wird. Während der Tagung erläutern neben den Insektenbiotechnologen der JLU externe Referenten, welche innovativen Impulse von diesem neuen Forschungsgebiet für die Agrar-, Ernährungs- und Umweltwissenschaften ausgehen.

Manga zeichnen

en Das Gießener Jugendbildungswerk bietet wieder ein Wochenendseminar zum Thema „Manga zeichnen für Einsteiger – Shojound Shonen-Mangas vom Entwurf zur colorierten Reinzeichnung“ für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren an. Ob in Rüstungen, Ninja-Kampfanzügen oder rasanten sportlichen Outfits wie beim Shonen-Manga oder in fantasievollen Kostümen und mit magischen Fähigkeiten versehen wie in den Shojo-Mangas – die japanischen Comic-Figuren mit den großen Augen und den bunten Haaren in fantasievol-

len Geschichten haben viele Fans. Der Workshop bietet in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit zu zeigen, was jeder schon kann und unter der fachkundigen Anleitung der Künstlerin Sabine Schneider noch vieles dazuzulernen. Der Workshop findet am Samstag, 3. Dezember, 10:00 bis 16:00 Uhr, und Sonntag, 4. Dezember, 10:00 bis 14:00 Uhr, im Jugend- und Kulturzentrum Jokus statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt acht Euro. Informationen und Anmeldung im Internet unter www.jbw-giessen.de

Der kommenden Ausgabe Nr. 46 liege ich bei Dein Jahreswandkalender 2017

Seminar für Kids Zu Weihnachten gehören Geschenke – das weiß doch jeder. Aber was ist das nochmal, dieses Weihnachten? Wo kommt es her und warum gibt es da Geschenke? In einem Wochenendseminar können Kinder von 8 bis 13 Jahren diesen Fragen gemeinsam nachgehen und Geschenke für die Liebsten selber machen. Denn … es muss nicht immer teuer sein. Angeboten wird das Wochenende vom Fachdienst Kinder- und Jugendförderung des Lahn-Dill-Kreises. Es findet statt vom 9. bis 11. Dezember im Kreisjugendheim Heisterberg (Am Weiher 2, 35759 Driedorf-Heisterberg). Teilnehmen können Mädchen und Jungen von 8 bis 13 Jahren. Kosten: 25,00 Euro pro Person (einschl. Programm und Verpflegung). Ansprechpartnerin für Infos und Anmeldung ist Manuela Sinner, Tel. 06441 407-1556, E-Mail: manuela.sinner@lahn-dill-kreis.de. kro

Gießener Magazin EXPRESS

5


MR-TDW 6-7_MR-TDW 6-7.qxd 08.11.16 15:03 Seite 6

Mit der Partnerschaft wollen die Hochschulen ihre Zusammenarbeit vertiefen und die Spitzenforschung in der Region stärken Fotos: Kronenberg

ie Philipps-Universität, die Justus-Liebig-Universität und die Technische Hochschule Mittelhessen haben einen gemeinsamen Forschungscampus gegründet. Mit der Partnerschaft wollen die Hochschulen ihre Zusammenarbeit vertiefen und die Spitzenforschung in der Region stärken. Herzstück ist der gemeinsame Auf- und Ausbau ausgewählter Forschungsfelder. Dazu gehören Lungen- und Infektionsforschung, Mikrobiologie und Virologie, Psychologie und Neurowissenschaften sowie Geschichtsund Regionalwissenschaften. Durch die Partnerschaft soll zudem die Zusammenarbeit von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen gefördert werden. Der Forschungscampus Mittelhessen wird während der fünfjährigen Aufbauphase mit insgesamt 7,3 Millionen Euro vom Land Hessen unterstützt. „Wir verbessern damit die Wettbewerbsbedingungen der mittelhessischen Hochschulen bei der Bewerbung für Nachfolgeformate der Exzellenzi-

D

der Technischen Hochschule Mittelhessen. Prof. Katharina Krause, Präsidentin der Philipps-Universität Marburg, hob hervor: „Das Modell Wissenschaft in Mittelhessen zeichnet sich durch eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit aus, die mit der Gründung des Forschungscampus ihren vorläufigen Höhepunkt findet. Eine besondere Stärke unseres Verbunds liegt darin, dass die drei Hochschulen eine große inhaltliche Schnittmenge aufweisen und zugleich fachlich komplementär aufgestellt sind – wir sind daher im Verbund stärker als jede einzelne Hochschule für sich.“ „Im hoch kompetitiven wissenschaftlichen Umfeld kommt der Gewinnung und Bindung exzellenter Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in der Region Mittelhessen eine herausragende Bedeutung zu – sowohl für die Hochschulen als auch für die Wirtschaft“, erklärte der Präsident der Justus-Liebig-Universität Gießen, Prof. Joybrato Mukherjee. kro/pe

Gemeinsam stärker Mittelhessische Hochschulen gründen Forschungscampus

Im Marburger Landgrafenschloss besiegelten die drei mittelhessischen Hochschulen die Gründung des Forschungscampus Mittelhessen Foto: Rolf K. Wegst)

nitiative“, sagte Hessens Wissenschaftsminister Boris Rhein bei der Gründungsveranstaltung im Marburger Schloss. „Der Forschungscampus bietet Wissenschaftlerinnen und Wis-

senschaftlern der drei Hochschulen die Möglichkeit, neue Projekte zu bearbeiten, in denen sich ihre unterschiedlichen fachlichen Kompetenzen ergänzen“, unterstrich Prof. Matthias Willems, Präsident

Eine aufregende Reise Konzert mit Quadro Nuevo in der Universitätsbibliothek / 19. November Das Obere Foyer der Universitätsbibliothek wird bei einer besonderen Veranstaltung am 19. November erfüllt sein mit Klängen aus Ost und West, mit temperamentvoller Musik, die von Reisen rund um die Welt erzählen: Das Quartett Quadro Nuevo, das sich als „die europäische Antwort auf den Argentinischen Tango“ versteht, präsentiert sein Programm „Grand Voyage“. Seit 1996 hat das Ensemble in über 3.000 Konzerten die Welt bereist und sich dabei von der Musik und Kultur anderer Länder inspirieren lassen. Aus diesen Einflüssen ist eine besondere Sprache der Tonpoesie entstanden, die sich in einer leidenschaftlichen und virtuosen Spielweise äußert. Für ihre Musik wurde Quadro Nuevo mehrfach ausgezeichnet, etwa 2010 und 2011 mit dem Echo-Jazz, dem höchsten deutschen Musikpreis.

Neben den Konzertauftritten hat das Instrumental-Quartett aber auch Hörbücher mit Ulrich Tukur, Ulrike Kriener, Udo Wachtveitl und Michael Fitz eingespielt. Diese Seite ihres künstlerischen Schaffens ist auch der Grund für das gemeinsame Projekt mit der Universitätsbibliothek und der AG Sprechwissenschaft am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft: Das Konzert von Mulo Francel (Saxophone, Klarinetten), D.D. Lowka (Kontrabass, Perkussion), Andreas Hinterseher (Akkordeon, Vibrandoneon, Bandoneon) und Evelyn Huber (Harfe, Salterio) wird begleitet von Texten zwischen den Welten, ausgewählt und gesprochen von Studierenden aus der AG Sprechwissenschaft (FB 09). Termin: Sa 19.11. 20 Uhr, Universitätsbibliothek Marburg

Quadro Nuevo spielt am 19. November in der Universitätsbibliothek


GI-TDW 6-7_GI-TDW 6-7.qxd 08.11.16 14:58 Seite 7

eim ersten Hessischen Ideenwettbewerb hat ein Team der Justus-LiebigUniversität (JLU) mit einer Idee für ein revolutionäres Produkt im Abwasserbereich den mit 3.000 Euro dotierten ersten Platz belegt. Der hessische Wissenschaftsminister Boris Rhein zeichnete die beiden Gießener BWLStudierenden Pierre Büttner und Ivana Hrisova am vergangene Woche in Frankfurt aus. Das prämierte Abwassersystem „Variokan“ mit flexiblem Kanalschnitt passt sich der jeweiligen Abwassermenge an und ist damit den Herausforderungen der Zukunft gewachsen.

B

Revolution im Untergrund JLU-Team gewinnt ersten Hessischen Ideenwettbewerb

Die BWL-Studierenden Pierre Büttner (links) und Ivana Hrisova wurden von Wissenschaftsminister Boris Rhein (rechts) mit dem 1. Preis beim Hessischen Ideenwettbewerb ausgezeichnet. Foto: Fabian Voswinkel

Bedeutung zu, denn nur über ihre unternehmerische Umsetzung können von Forschungsergebnissen Wirkungen auf Wirtschaft und

Gesellschaft ausgehen“, betonte Wissenschaftsminister Boris Rhein. pe/kro

Variokan Das Team setzte sich dabei gegen insgesamt 24 nominierte Ideen der zehn teilnehmenden hessischen Hochschulen durch. Die JLU war an dem Wettbewerb mit insgesamt drei Ideen vertreten. Die JLU-Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Monika Schuhmacher, bei der Ivana Hrisova derzeit ihre Masterarbeit schreibt, hatte die Einreichung der JLU-Beiträge koordiniert. „Ich freue mich sehr, dass die JLU hier punkten konnte“, betonte Schuhmacher. JLU-Präsident Prof. Joybrato Mukherjee gratulierte den Preisträgern herzlich: „Ich freue mich sehr, dass unser Team diesen Wettbewerb für sich entscheiden konnte. Von unseren Studierenden kommen großartige innovative Ideen, und hier zeigt sich einmal mehr das große Potenzial für Ausgründungen aus der Universität.“ Pierre Büttner ist Planungsingenieur und hat seine Geschäftsidee, die ursprünglich an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) entstanden und bereits in der Vergangenheit auf positives Feedback von Spezialisten gestoßen ist, gemeinsam mit Ivana Hrisova weiterentwickelt. Seit diesem Semester hat er ein BWL-Studium an der JLU aufgenommen. Ivana Hrisova schreibt derzeit eine Masterarbeit zum Thema „Unternehmensgründung in konservativen Branchen: Eine Analyse von Inno-

vationsbarrieren“. Sie möchte die Projektidee gemeinsam mit Pierre Büttner in die Praxis umsetzen. Der hessenweite Ideenwettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Wissenschaftsminister Boris Rhein. Die Koordination des Wettbewerbs übernimmt die Universität Kassel. Beide Wettbewerbsrunden fördert das hessische Wissenschaftsministerium mit 317.000 Euro aus dem Innovations- und Strukturentwicklungsbudget. „Die Hessische Landesregierung misst der Förderung von Unternehmensgründungen aus den Hochschulen eine besondere

... ist ein Abwasserkanalsystem, welches einen flexiblen Kanalquerschnitt bietet. Mit diesem Produkt soll das bisher statische Kanalnetz anpassungsfähig gestalten werden. Es passt sich den unterschiedlichen Anforderungen der Tagesganglinie, demografischen Wandel sowie dem Klimawandel an. Mit Variokan kann der Querschnitt eines Kanals um etwa 30 Prozent variiert werden, so dass sich die Fließgeschwindigkeit des Abwassers je nach Anforderung selbständig anpasst. Mit dieser Fähigkeit leistet Variokan durch den zusätzlichen Stauraum im Kanal einen aktiven Beitrag zum Hochwasserschutz. Ebenfalls wird durch das Produkt die Sanierungsfähigkeit des Kanals erhöht. Schlussendlich ermöglicht das System optional eine effektive Nutzung der im Abwasser befindlichen Wärmeenergie, was die Umwelt durch die CO2-Einsparung schont. Ziel ist es, das Kanalnetz welches zu den wertvollsten öffentlichen Gütern Deutschlands gehört, nachhaltiger und wirtschaftlicher zu betreiben.

Märchenstunde Michaele Scherenberg & Geschichten aus dem Norden

dventsmärchen öffnen die Tür zur stimmungsvollen Adventszeit. Am Donnerstag, 24. A November, um 17.00 Uhr wird Michaele Scherenberg ihre schönsten Märchen und Geschichten zur vorweihnachtlichen Einstimmung in Laubach im Café Göbel erzählen. Viele kennen sie aus ihren Fernsehsendungen „Hessen à la carte“, für die sie auch in Laubach und Umgebung gern gefilmt hat. Seit langer Zeit schon ist Michaele Scherenberg begeisterte Märchenerzählerin. In ihrem „Wohlfühlhaus“ in Bad Homburg erzählt sie regelmäßig für Erwachsen und Kinder. Für den Nachmittag im Café Göbel in Laubach hat sie zauberhafte Geschichten aus dem Norden zusammen gestellt. Da geht es um „Die Alte, die sich

ein Heinzelmännchen wünschte!“, um das „Winterfest der Trolle“ und natürlich um Liebe und Herzenswärme. Auch einige Grimms-Märchen werden dabei sein, geliebte alte Gedichte und wer weiss, vielleicht wird auch ein schönes Lied gemeinsam gesungen. Der Familie Böhler/Eggebrecht ist Michaele Scherenberg seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden und freut sich schon sehr darauf, nun das traditionsreiche, beliebte Café mit Märchen zu verzaubern. Ab 16:00 Uhr können sich die großen und kleinen Märchenfreunde einfinden und es sich schon einmal gemütlich machen. Ab 17:00 Uhr werden dann Märchen und Geschichten erzählt.

Gießener Magazin EXPRESS

7


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 08.11.16 11:00 Seite 8

Z

oom

Kulturelle Highlights

Enissa Amani „Zwischen Chanel und Che Guevara“ Fr 2.12. 20.00, Stadthalle Wetzlar Die bezaubernde Enissa Amani unterhält mit ihrem ersten Soloprogramm „Zwischen Chanel und Che Guevara“ provokant-ehrlich und treffsicher. Als Vollblut-Tussi mit Grips bringt die Comedienne eine gute Mischung aus amerikanischem Stand-Up und deutschem Kabarett aufs Parkett.

Freikartenverlosung: Fr 18.11. 16.00, Tel. 06421/684443

Theater GegenStand Premiere

Sprache ist eine Waffe. Haltet sie scharf. Ein Kurt-Tucholsky-Abend So 11.12. 20.00, Waggonhalle Marburg Kurt Tucholsky - Autor, Journalist, einer der profiliertesten Kritiker der bestehenden Verhältnisse seiner Zeit. Mit wachem Geist und bösem Witz kommentierte er Politik und Gesellschaft. Gleichzeitig war er erfolgreicher Couplet- und Chansonschreiber, seine Fähigkeit, eine Abendgesellschaft aus dem Stehgreif zu unterhalten, war legendär. Ein Potpourri aus dem Gesamtwerk des Meisters der geschliffenen Feder, dessen Bandbreite vom frivolen Chanson und heiteren Liebesroman über den zeitlosen Aphorismus hin zum scharfen Leitartikel reichte. Freikartenverlosung: Fr 9.12. 16.00, Tel. 06421/684443

The Roadfool am Fr im Franzis Wetzlar

MUSIK ➜ Egal, ob in ... Argentinien, Schweden oder Hamburg: Duncan Reid & the Big Heads begeistern das Publikum mit ihren power-poppigen Hits zum Mithüpfen, mit beatlesverdächtigen Balladen und natürlich den obligatorischen Klassikern aus dem Repertoire der legendären Boys, deren Bassist und LiveFrontmann Duncan dereinst war. Support kommt von den Graveyard Rockers mit 77er Punkrock im Gefolger der Dictators, Dead Boys oder Johnny Thunders. Fr 11.11. 21.00, Jokus ➜ Kulturaustausch ... at it's best: Die Gießener Band The Roadfool spielt gemeinsam mit Freunden zum Abschluss des geförderten Projekts „Gießen Wetzlar 1:1“, bei dem bildende Künstler und Musiker aus Gießen nach Wetzlar kammen und Wetzlarer in Gießen auftraten. Das Projekt begann in Wetzlar mit einer Vernissage zur Ausstellung der Gießener Künstler im Franzis „Raum F“, in Gießen mit der Ausstellung von Werken der Wetzlarer Künstler Aline Litzka-Gans, Klaus Reuter und Jonny Wetzlar in der Grünberger Straße 22. Beide Ausstellungen laufen bis zum 12. November. Zum Schluss gibt es nun mit Roadfool & Friends Blues, Rock 'n' Roll und Experimental für gute Stimmung. Fr 11.11. 21.00, Franzis Wetzlar

➜ Der goldene ... Herbst ist vorüber, die Tage werden kürzer. In grau hüllt sich die Welt bis die Lichter der nahenden Advents- und Weihnachtszeit das Dunkel erhellen. Zeit für eine ordentliche Portion Blues. Dass das auch in der Kirche an einer echten Kirchenorgel geht, beweist Henning Pertiet. 1965 in Hamburg geboren, zählt er zu den ausdrucksstärksten Blues und Boogie Woogie-Pianisten überhaupt. Auf seiner Tour Organ Moves & Grooves entlockt er staubigen Kirchenorgeln ungewohnte Klänge und entführt seine Zuhörer in die Welt des Blues. So auch Fr 11.11. 19.30 St.-Thomas-Morus-Kirche

Ulla van Daelen am Sa in der Kulturstation Wetzlar

➜ Die mehrfach ... ausgezeichnete Soloharfenistin Ulla van Daelen widmet sich in ihrem Programm Harp goes Pop ihren Lieblings-Songs der letzten 40 Jahre. Das klingt so frisch und unverbraucht, als wäre die Harfe immer schon im Pop zuhause gewesen. Ungewöhnliche Arrangements von ABBA bis zu den Toten Hosen erklingen Sa 12.11. 20.00, Kulturstation Wetzlar

Mit Unterstützung von:

Hundred Seventy Split am Mi im Franzis Wetzlar

➜ Als eine ... neues High-Energy Blues/Rock Trio, bestehend aus Joe Gooch (git/voc), Leo Lyons (bass) und Damon Sawyer (drums) geben sich Hundred Seventy Split die Ehre. Die Band wurde 2010 von Basser und Woodstock Legende


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 08.11.16 11:00 Seite 9

Lange Nacht der Wissenschaft am Sa im Mathematikum

Leo Lyons ins Leben gerufen, der zusammen mit Alvin Lee bereits als Mitbegründer von Ten Years After Pate stand. Live präsentiert das Trio in seinem Set neue Songs, gepaart mit Standards sowie TYAKlassiker. Mi 16.11. 20.00, Franzis Wetzlar

großen Sound amerikanischer Bigbands hat, der aber der Einfluss der europäischen Klassik und Kultiviertheit deutlich anzumerken ist. Do 17.11. 20.30, Ulenspiegel

BÜHNE ➜ Zehn Jahre ... spielt das marburgjazzorchestra nun in nahezu gleicher Besetzung zusammen. Das Repertoire der Band ist natürlich gewachsen und mit ihm die Lust, zum Jubiläum die Lieblingsstücke an einem Abend zu präsentieren. Herausgekommen ist dabei eine Auswahl von europäischem Bigband-Jazz der letzten fünfzehn Jahre. Musik, die ihre Wurzeln im

➜ Im Jahre 476 ... scheint das Römische Reich dem Untergang geweiht zu sein. Kaiser Romulus stört das wenig: Auf seinem Landsitz in Italien widmet er sich zufrieden der Hühnerzucht. Eingehende Meldungen über den Einmarsch der Germanen oder den drohenden Staatsbankrott scheren ihn nicht. Ganz im Gegenteil sehnt er sich danach, die blutrünstige Vergangenheit seines Imperiums hinter sich zu lassen und lässt die verzweifelten Appelle seiner Minister, den Germanen Einhalt zu gebieten, unbeachtet ... Friedrich Dürrenmatts absurde Komödie Romulus der Große präsentiert sich als historisch höchst unkorrekte Satire ab Sa 12.11. 19.30. Stadttheater

SONST marburgjazzorchestra am Do im Jokus

➜ Bei der ... Langen Nacht der Wissenschaft können die Besucherinnen

„Wenn das Christkind 2x klingelt“ ist es vorbei mit der Stillen Nacht. Sachsendiva Katrin Troendle singt und tanzt Backrezepte, Magic Mandy verrät Zaubersprüche und lässt Champagnerflaschen verschwinden, worauf ihr Pianist Jan Mareck einen Weihnachtsmann erschießt und ein sächselnder Weihnachtsengel feststellt, dass Männer aus Schokolade zum Vernaschen viel zu schade sind ...

Musikalisch-kabarettistische Weihnachtsrevue:

„Wenn das Christkind 2 x klingelt ...“ Sachsendiva Katrin Troendle und Jan Mareck am Piano Sa 10.12. 20.00, Bürgerhaus Reiskirchen und Besucher des Mathematikums in stimmungsvollem Ambiente bis in die späten Abendstunden experimentieren und spannenden Phänomenen der Wissenschaft auf den Grund gehen. Ein bunt beleuchtetes Haus, Cocktails und kleine Snacks bieten einen angenehmen Rahmen

für ein abwechslungsreiches Programm rund um die Wissenschaft. Den Abschluss zu später Stunde bildet das Flammenrohr, bei dem 200 Flammen zur Musik tanzen und so Schallwellen auf besonders ästhetische Art und Weise sichtbar machen. Sa 12.11. ab 19.00, Mathematikum MiA

AU SST E L LU N G E N ■ Atelier „Kunst inklusiv“ Langgasse 35, ■ Galerie auf dem Schiffenberg Wetzlar, „Hauptsache Kunst“ - Facetten ei- Schiffenberg 1, Gießen, Di-Fr 15-18, Sa 16-18, nes Jahres So 14-18 Uhr. „Neuwald - Bilder von Ben Phillips“ (bis Ende Dezember) ■ Ausstellungssaal im Stadthaus am Dom, Domplatz 15, Wetzlar. Di-Fr 9-13.30 + 14-18, ■ Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Sa 10-14.30, So 10-13 Uhr. Altes Rathaus, Hauser Gasse 17. Fr 16-18, Sa 11-14:30, So 13-16 Uhr. „Markus Lüpertz ■ Buchdruckmuseum Burgenring 1, Grafik und Skulptur“ (bis 18.12.) Gießen. 1. + 2. Sa im Monat. 14-17 Uhr.

■ Galerie im Neuen Rathaus Ernst-Leitz■ Diakonie Lahn Dill Langgasse 3, Wetz- Str. 30, Wetzlar. Tägl. 8-18 Uhr, Mi bis 17 Uhr. lar. „Kunst von uns - Werkschau des Ateliers Kunst Inklusiv“ (bis 17.2.) ■ Galerie Marné Bachstr. 83, Heuchelheim. Mo-Fr 15-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr. ■ Die Raumwerkstatt Altenberger Str. „Holzskulpturen, Martin Neidel – Fotogra84a, Wetzlar. Do/Fr 14-19, Sa 10-14 Uhr. fien Kerstin Scheumann“

Do 8-16, Fr 8-14 Uhr. „Werke von Monika ■ Ökozentrum Gießen Schiffenberger Weg 21, Mo-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr, Becker“ www.leinenkunst.de. „Nichts ist drinnen, ■ Kunsthalle Gießen Rathaus, Berliner nichts ist draußen – denn was innen, das ist Platz 1. Di-So 10-17 Uhr. außen von Barbara Wolf und Martha M. Fritsch“ (bis Ende 2016) ■ Kunstturm Mücke, Heegstr. 40, Mücke Merlau. So 14 - 17 Uhr. ■ Seniorenresidenz Philosophenweg 11, Wetzlar, tägl. 10-18 Uhr. „Es ist das Sehen ■ Kulturstation Wetzlar Brodschirm 5-7, des Schönen, das das Leben bereichert Mo-Fr 14-17, Sa 12-14 Uhr. „Tiere: frei-wild- von Heinz Ruhrig“ (bis 15.1.) gejagt“ (bis 20.11.) ■ Stadt- und Industriemuseum Lottestr. 8-10, Wetzlar. Di-So 10-13, 14-17 Uhr. ■ Leica Galerie Wetzlar Am Leitz-Park 5, „Hermann Seibert & Giselher Neuhaus „Im Licht der Scheinwerfer“ - Mary Ellen Malerei und Plastik“ (bis 31.1.) Mark, Francois Fontaine, Julien Mignot

■ Stadtkirche Wetzlar „Leben in Bangla■ FrauenKulturZentrum Gießen ■ Mathematikum Gießen Liebigstr. 8, desch„ - Fotoausstellung Walltorstr. 1 Di 17-19, Do 10-12, jeden. 4. Sa ■ Gießkannenmuseum Galerie Neustädter „Wege - zwischen Start und Ziel“ Tor. Do. 15-19 Uhr. 11-13 Uhr. (bis 8.1.) ■ UKGM Gießen und Marburg Kunst im Klinikum, Ausstellungen an verschiedenen ■ Kanzlei KKP, Philosophenweg 1, Wetzlar, ■ Galerie 23 Seltersweg 55, Gießen, „Mi■ Museum im Spital Grünberg, Hinter- Standorten in Gießen und Marburg; xed Media“, Jens Bleckmann, Carolin Mo-Fr 8-18 Uhr. „Die geteilte Zeit“ gasse 24. „Zwischen Kriegseuphorie und (bis 10.12.) Koch, Sahin Celikten Kriegsmüdigkeit“ (bis 13.11.) ■ Universitätsbibliothek, Otto-BehaghelStr. 8, Gießen. Mo-So 8.30 - 23 Uhr. „Aus■ Galerie am Dom Krämerstr. 1, Wetzlar, ■ Kloster Arnsburg, Lich, Mo-Fr 14-18 Uhr, ■ Neuer Kunstverein Gießen Ecke Licher stellung über Erwin Stein“ (bis 16.12.) Sa, So, Feiertag 10-18 Uhr. Mo 14-18, Di-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr. Str./Nahrungsberg, Mi 16-19, Sa 14-17 Uhr. „Der Kern - Werke von Jan-Ulrich-Schmidt“ ■ Wallenfels’sches Haus & Leib’sches Haus ■ Galerie am Domplatz Domplatz 14, ■ KuKuK Wettenberg Goethestr. 4, (bis 7.1.) Kirchenplatz 6, Gießen. Di-So 10-16 Uhr. Wetzlar. „Licht und Linie“ - Künstlergrup- Wißmar. Sa/So + Feiertage 15-18 Uhr. „Volkskunde, Vor- und Frühgeschichte, pe SCHNITTMENGE, Anne Held, Klaus Reuter, Karl August Sarges, Mechthild, Trim- ■ Kunst am Riversplatz Kreisgremien + ■ Oberhessisches Museum Altes Schloss, Stadtgeschichte u.a.“ (Dauerausstellung) born und Erhard Waschke Öffentlichkeitsarbeit, Riversplatz 1-9, Mo- Brandplatz 2, Gießen.


16-45 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 08.11.16 13:33 Seite 10

Gießen diese Woche

FR

11. November

TV am Freitag

14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtig 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 Nachrichten 20.15 Reingelegt 22.15 Knallerfrauen 23.15 Old Ass Bastards 23.40 Sechserpack

ARTE 17.55 Xenius 18.25 Amerikas Westküste 19.10 ARTE Journal 19.30 Die Ostküste der USA 20.15 Kommissar Marthaler 21.45 Let’s Dance 23.35 Tracks 0.20 Tony Bennett und Lady Gaga

PRO7 8.35 The Big Bang Theory 10.15 The Middle 11.10 Mike & Molly 12.00 How I met your mother 13.15 Two and a Half Men 15.00 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 19.25 Dr. Klein 20.15 Ein Fall für zwei Harry Potter und der Orden des Phönix ARD 21.15 SOKO Leipzig 22.45 heute-jour- 22.55 Mann unter Feuer 5.30 Morgenmagazin 9.00 Tages- nal 23.15 heute-show 23.45 aspekte VOX schau 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der 0.30 heute+ Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 6.45 Verklag mir doch! 10.50 nachWer weiß denn sowas? 12.00 Tageshessen fernsehen richten 10.55 4 Hochzeiten und eine schau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.45 Traumreise 12.00 Shopping Queen Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm Hessentipp 19.15 alle Wetter! 19.30 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 der Liebe 16.00 Die Tagesschau 16.15 Hessenschau/Wetter 20.00 Tages- Mein Kind, dein Kind 15.00 Shopping Verrückt nach Fluss 17.00 Tagesschau schau 20.15 Breslau und das Tal der Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine 17.15 Brisant 18.00 Quizduell 18.50 Schlösser 21.00 Verrückt nach Meer Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 Hautnah: Die Tierklinik Gefragt - Gejagt 19.45 Sportschau 21.45 hessenschau 22.00 3 nach 9 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Pro20.00 Tagesschau 20.15 Krüger aus minent 20.15 Law & Order 23.50 vox Almanya 21.45 Tagesthemen 22.00 RTL nachrichten Tatort 23.30 Irene Huss 1.00 Nachtmagazin 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Blaulicht Report 16.00 VerZ D F Neo dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 ZDF Unter uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclu- 18.35 Bares für Rares 20.15 Lewis 5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kan- siv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was 21.45 Father Brown 23.10 Kommissar ne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SO- zählt 19.40 GZSZ 20.15 RTL Fußball Beck KO Stuttgart 12.00 heute 12.10 dreh- 0.00 RTL-Nachtjournal scheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 SIXX heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 SAT.1 heute 15.05 Bares für Rares 16.00 17.25 Hart of Dixie 18.20 Desperate heute 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heute 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Housewives 19.20 Grey’s Anatomie 17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Sa- 20.15 The Tomorrow People 22.10 Suheute 18.05 SOKO Wien 19.00 heute lesch 12.00 Richter Alexander Hold pernatural

Pro7 - 20.15 Harry Potter und der Orden des Phönix

Reimtext 21.00 Uhr, Conny’s Binding KONZERTE AMÖNEBURG

Michael Sagmeister & Antonella D’Orio π20.00 Restaurant Burg Café, Bilstein 1

The Roadfool & Friends π21.00 Franzis,

Franziskanerstr. 4-6 Hot Flavoured Candy Pop und Rock mit eigenen Songs π21.30 Die Kleine Bühne, Lahnstr. 27-29

service, Theater im G-Werk, Afföllerwiesen 3a Andreas Rebers „Rebers muss man mögen“, Kabarett π20.00 KFZ, Biegenstr. 13

LESUNGEN

GIESSEN

BÜHNE Deine Freunde π17.30 Kongresshalle, Berliner Platz 2 Organ Moves Henning Pertiet präsentiert Blues, Jazz, Classical Music und Improvisationen an der Kreienbrink Orgel. π19.30 St. Thomas Morus, Grünberger Str. 80 Logo live Songs von BAP bis Westernhagen π21.00 Irish Pub, Walltorstr. 27 Duncan Reid π21.00 Jokus, Ostanlage 25a MARBURG

Nordamerika trifft Südamerika Diego Jascalevich und Marcus Schwarz π20.00 Turm-Café, Kaiser-Wilhelm-Turm, Hermann-Bauer-Weg 20 Jahre Overback Wirschaffen das! π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a WETZLAR

Fitches Bluesiger Stoner Rock π21.00 Irish Inn, Brückenstr. 1 Reimtext spielt Hessebilly deluxe π21.00 Conny’s Binding am Eisenmarkt

MARBURG GIESSEN

Ab in den Wald Into the Woods Musical von Stephen Sondheim u. James Lapine π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Alles in Butter Farce von Edward Taylor π20.00 Musenkeller, Liebigstr. 28 Sonny Boys Komödie von Neil Simon π20.00 Stadttheater, kurzweilamt - das Foyer der taTStudiobühne, Berliner Platz 1 Sonny Boys Komödie von Neil Simon π20.00 Stadttheater, taTStudiobühne, Berliner Platz MARBURG

Cinderella A Rock’n Roll Fairytale nach dem Märchen der Gebrüder Grimm π19.30 Hessisches Landestheater, Erwin-PiscatorHaus, Biegenstr. 15 Fremde Texte Interaktives Theaterprojekt von Jonas Schneider π19.30 Hessisches Landestheater, Black Box, Am Schwanhof 68-72 Displaced Fremd ist der Fremde nur in der Fremde π20.00 german stage

Franzis IM KULTURZENTRUM WETZLAR E.V.

10

Te rm in -A nn ah m esch lu ss fü r N r. 46 : Fr 11.11., 17 U hr

FREITAG

Freitag

The Roadfool & Friends

11.11.2016 21.00 Uhr

Giessen-Wetzlar 1:1 Kulturaustausch at it's best

Samstag

Techno Classix

12.11.2016 21.00 Uhr

wir wollen das Flair legendärer Clubnächte wiederaufleben lassen

Montag

after work & all together

14.11.2016 18.00 Uhr

Unterschiedlich sein und zusammen feiern!

Mittwoch

Hundred Seventy Split

16.11.2016 20.00 Uhr

High-Energy Blues/Rock Trio

Franziskanerstraße 4–6 · 35578 Wetzlar Telefon (0 64 41) 4 87 67 · Fax (0 64 41) 41 01 50 www.franzis-wetzlar.de

Anonym von Ursula Poznanki u. Arno Strobel π20.00 Lutherische Pfarrkirche St. Marien, Lutherischer Kirchhof 1

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tanzcafe π20.30 Astaire’s,

Grünberger Str. 140 Tango-Salon zum Zuhören, Zuschauen und Tanzen π21.00 Café Zeitlos, Bahnhofstr. 50 Bad Taste Party π22.00 Monkeys, Liebigstr. 19 2 Years Tattoos and High Heels π22.00 Admiral Music Lounge, Oberlachweg 11 Retrospektive 54 Jahre Scarabee π22.00 Scarabée, Riegelpfad 8 MARBURG

All through the Eighties 80er Party π22.00 Knubbel, Schwanallee 27-31 Chemiker-Party π22.00 Till Dawn, Temmlerstr. 7

FILME GIESSEN

„Maputo. Ethnography of a divided city“ Film auf Portugiesisch mit engl. Untertiteln π19.30 Netanya Saal, Altes Museum, Brandplatz 2

FESTE/MESSEN MARBURG

Jugendtreffen -Verrückt π19.30 Tabor-Gemeinde-

zentrum, Dürerstr. 43

SONSTIGES MARBURG

Zazen: Einführung nach Anfrage: zazenam-morgen@web.de π05.45 Shambhala Zentrum, Auf dem Wehr 33

Treffen der Anonymen Alkoholiker Frauenmeeting, rauchfrei π16.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, EBM, Elektro, Industrial π22.00 Einhaus Werdorf Bahnhofstr. 90 Freitagscafé π16.00 Eltern helfen Eltern e.V., Rooseveltstr. 3 Junghundetreff Willkommen sind alle Junghunde, näheres unter www.irjgv-giessen.de π16.30–17.30 Hundeplatz IRJGV-Gießen, Auf dem Kaiserberg 1 E.A. Selbsthilfegruppe für Marburg b(u)y Night emotionale Gesundheit Treffen Freitag 25.November π18.00 Ev. StudentengeEinkaufen bis 24 Uhr meinde, Henselstr. 7 Treffen der Anonymen Alkoholiker GIESSEN rauchfrei π 20.00 Kontaktstelle der Seniorentanzgruppe π14.30–16.00 Nordstadtzen- Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 trum, Reichenberger Str. 9 REGELMÄSSIG AM FREITAG

ASSLAR


16-45 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 08.11.16 15:11 Seite 11

SA

SAMSTAG

12. November Premiere: Romulus der Große Komödie von Friedrich Dürrenmatt π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Alles in Butter Farce von Edward Taylor π20.00 Musenkeller, Liebigstr. 28 Gravitas Tanzabend von Tarek Assam π20.00 Stadttheater, kurzweilamt - das Foyer der taTStudiobühne, Berliner Platz 1 Gravitas (UA) Tanzabend von Tarek Assam π20.00 Stadttheater, taTStudiobühne, Berliner Platz MARBURG

Purple 21.00 Uhr, Knubbel, Marburg KONZERTE GIESSEN

Folken Mic II Offener Liederabend zum Mitsingen, Instrumente werden gestellt. π18.00 Alte Kupferschmiede, Tiefenweg 9 GREIFENSTEIN

Klassik-Highlights π20.00 Schlosskirche

Greifenstein, Talstr. 19 MARBURG

Stunde der Orgel Werke zum 100. Todestag von Max Reger. Andreas Hering π18.00 Lutherische Pfarr-

kirche St. Marien, Lutherischer Kirchhof 1 20 Jahre Overback Wirschaffen das! π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Claude Bourbon Gitarre & Lieder π20.00 Turm-Café, Kaiser-Wilhelm-Turm, Hermann-Bauer-Weg Klangwelten 2016 30 Jahre Jubiläumstour des Festivals der Weltmusik π20.00 KFZ, Biegenstr. 13 Live : Purple Deep Purple Cover π21.00 Knubbel, Schwanallee 27-31

TV am Samstag

WETZLAR

Ulla van Daelen Harp goes Pop π20.00 Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7 Atropos Choice Metal π21.00 Irish Inn, Brückenstr. 1 Honneypeppa Pop, Rock π21.30 Die Kleine Bühne, Lahnstr. 27-29

BÜHNE GIESSEN

TINKO Kindertheater Schneewittchen π16.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28

Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertolt Brecht π19.30 Hessisches Landestheater, Bühne, Am Schwanhof Displaced Fremd ist der Fremde nur in der Fremde. Anschl. Busshuttle zum Theater. π20.00 Erlenring-Center (Untergeschoss), Erlenring 19 Displaced Fremd ist der Fremde nur in der Fremde π20.00 german stage service, Theater im G-Werk, Afföllerwiesen 3a

SPORT

VORTRÄGE GIESSEN

Die Lange Nacht der Wissenschaft π19.00–01.00 Mathematikum, Liebigstr. 8

PARTIES/DISCO GIESSEN

GIESSEN

Bundesliga Konferenz π15.00 Sowieso,

MARBURG

HeimatKult π22.00 Till Dawn,

Temmlerstr. 7 WETTENBERG - KROFDORF

Salsa Club π21.00 Burg Gleiberg,

Burgstr. 90 WETZLAR

Techno Classix π21.00 Franzis,

Basketball 1. Bundesliga Gießen 46ers vs Bamberg π20.30 Sporthalle Gießen Ost, Karl-Reuter-Weg 3

MARBURG

MARBURG

π13.00 Bettina-von-Arnim-

FESTE/MESSEN

Martinsbasar

HSG-Wetzlar vs VFL Gummersbach π19.00 Rittal-Arena, Wolfgang-Kühle-Str. 1

17.05 Arte-Reportage 18.00 Frappierende Frösche 18.45 Zu Tisch in 19.15 LESUNGEN Arte Journal 19.30 360° Geo Reportage 20.15 Die Abenteuer des Robert GIESSEN Fortune 21.50 Schlaganfall 22.40 Norskov Kindervorlesung. Thema:

Wildkräutertreff „Ernteschätze kreativ verarbeiten“ π14.00–17.00 Manesse Hoop, Alte Kirchhofsgasse 10 REGELMÄSSIG AM SAMSTAG

Grünberger Str. 140 Hirnsäge vs Randgruppe π22.00 MuK, An der Automeile 16 Wild Hunt Rock bis Metal π22.00 Scarabée, Riegelpfad 8

GIESSEN

Germany 14.00 Auf Streife 17.00 K 11 19.55 Sat.1 Nachrichten 20.15 Ur- WETZLAR laubsreif 22.30 Der Chaos Dad 0.45 Handball-Bundeslige Steven Seagal

MARBURGOCKERSHAUSEN

Tanzcafe π20.00 Astaire’s,

Franziskanerstr. 4-6

Damen-Basketball Bundesliga BC Pharmaserv Marburg SAT1 vs TV Saarlouis Royals π19.00 Großsporthalle 7.35 Auf Streife 9.35 The Voice of Georg-Gaßmann-Stadion

ARTE

tanzmatinee 30 ausgewählte Tanzgruppen verschiedenster Ausrichtung aus dem ganzen Landkreis präsentieren sich in einer Show. π14.00 Großsporthalle Heskem-Mölln, Schwimmbadweg 1

Mathematik am Himmel f. Kinder von 8-12 J. Dauer ca 1. Std. π11.00 Mathematikum, Liebigstr. 8

Schule, Rudolf-BreitscheidStr. 22

FÜHRUNGEN

Liebigstr. 21 Fußball Übertragung π15.00 Kaffee Wolkenlos, Goethestr. 61 Bundesliga live π15.30 Apfelbaum, Ludwigstr. 57 Lauftreff und Walking π16.00 Treffpunkt: MTV-Sportplatz, Heegstrauchweg 3 OA-Treffen π16.30 Friedrichstr. 28 Treffen der Anonymen Alkoholiker π17.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Selbsthilfegruppe Narcotics Anonymous π19.00 SHZ, Schanzenstr.16 80er + 90er Party, Hits von heute π20.00 Red Brick, Riegelpfad 56 WETZLAR

Flohmarkt der Kirchgemeinde π09.00–14.00 Domgemein-

MARBURG

Öffentliche Samstagsführung Elisabethkirche, hinauf in die Altstadt und rund um das Marburger Landgrafenschloss. Dauer 2 Stunden π15.00 Treffpunkt: Hauptportal Elisabethkirche

SONSTIGES EBSDORFERGRUND

18. Jazz- und Show-

dehaus, Kirchgasse 4 Bücherflohmarkt im Turm π10.00–13.00 Kreuzkirche, Stoppelberger Hohl 42 Öffentliche Stadtführung π14.00 Treffpunkt: Brunnen am Domplatz Öffentliche Führung π17.00 Dunkelkaufhaus, Karl-Kellner-Ring 48-50

PRO7 8.30 Two and a Half Men 10.10 The Big Bang Theory 12.00 Family Guy 12.25 Futurama 13.05 Die Simpsons 13.25 Fresh Off the Boat 13.50 The Middle 14.15 Grandfathered 15.10 Two and a Pro7 - 17.45 Step up: Miami Heat Half Men 16.05 2 Broke Girls 17.05 The Big Bang Theory 17.45 Step up: Miami sar und das Meer 21.45 Der Staats- Heat 19.35 Deutschland tanzt 0.15 ARD anwalt 22.45 heute journal 23.00 Mission Wahnsinn 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tages- das aktuelle sportstudio 0.00 heute schau 12.05 In aller Freunschaft Xpress VOX 12.55 Tagesschau 13.00 Die Fischerin 14.30 Lilly Schönauer 16.00 W hessen fernsehen 8.30 Criminal Intent 12.55 Shopping wie Wissen 16.30 Tsukigi soll leben! 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 18.00 maintower weekend 18.30 Bri- Queen 18.00 hundkatzemaus 19.10 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau sant 18.45 Erlebnis Hessen 19.30 Hes- Der Hundeprofi 20.15 John Carter 20.00 Tagesschau 20.15 Spiel für senschau/Wetter 20.00 Tagesschau 22.50 Medical Detectives dein Land 23.15 Tagesthemen 23.35 20.15 Im Land der Adler 21.00 Wildnis Nordamerika 21.40 Tatort 23.10 Wort zum Sonntag Z D F Neo Schnell ermittelt 20.15 Das Zeichen des Mörders 21.50 ZDF Gätjens großes Kino 22.05 Suspect RTL Zero 11.10 Die Küchenschlacht 13.10 Ins10.00 Der Blaulicht Report 14.00 Ruck pector Barnaby 14.40 Rosamunde Pilcher 16.15 Koch im Ohr 17.00 heu- Zuck 15.00 Glücksrad 16.00 Formel 1 SIXX te Xpress 17.05 Länderspiegel 17.45 18.15 Best of...! 18.45 RTL Aktuell Menschen 18.00 ML mona lisa 18.35 19.05 Explosiv-Weekend 20.15 Das Su- 17.25 Fixer Upper 18.20 Die Super hallo deutschland 19.00 heute 19.25 pertalent 23.00 Willkommen bei Mario Markler 20.15 Die Brücke 22.20 Willkommen im Krieg Herzensbrecher 20.15 Der Kommis- Barth

10.11. – 17.11.

Mensa

Der Preis des Auswahlessens umfasst jeweils 1 Beilage im Wert von 0,60 Euro. Die Essen können durch zusätzliche Beilagen zu unterschiedlichen Preisen ergänzt werden. Täglich außerdem: Suppen- und Eintopfstation, Pastaria und großes Salatbuffet

Donnerstag, 10.11.

Dienstag, 15.11.

1.) Schnitzel in Brezelpanade gefüllt mit Sauerkraut Veggie: Kürbis-Gemüse-Pfanne im Spaghettinest Vital: Champignon-Erbsen-Tomaten-Gratin auf Kräuterreis

1.) Halbes Brathähnchen mit Pommes Veggie: Kartoffel-Gemüse-Pfanne mit veganer Sahnesauce Vital: Hokifilet in Ei-Dill-Hülle auf Balsamicolinsen

Freitag, 11.11. 1.) Fischnuggets mit Aioli und Pommes Veggie: Orientalische Kaschmirkartoffeln mit Minz-Joguhrt Vital: Putenragout mit Mango und Tomaten auf Bandnudeln

Samstag, 12.11. siehe Auslage

Mittwoch, 16.11. 1.) Gyros aus der Pfanne mit Tzatziki und Reis Veggie: Herzhafter Zwiebelkuchen ohne Dörrfleisch Vital: Limettenspaghetti mit Erbsen, Pilzen & Cashewkernen

Donnerstag, 17.11. 1.) Putenschnitzel in Käsekruste & Tomaten-Mozzarella-Sauce Veggie: Orientalische Falafel mit veganem Knoblauchdip Vital: Zartweizen-Frischkäse-Pfirsich-Gratin

Montag, 14.11. 1.) Saftiges Rahmgulasch vom Schwein mit Spätzle Veggie: Buntes Chop Suey mit Tofu und Basmatireis Vital: Bohnen-Zucchini-Chili-Gemüse mit Vollkornreis

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

Gießener Magazin EXPRESS

11


16-45 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 08.11.16 13:34 Seite 12

SO

SONNTAG

13. November

Beatrice Egli 19.00 Uhr, Rittal Arena

π15.00 Waggonhalle,

bei Caldern

Rudolf-Bultmann-Str. 2a Displaced Fremd ist der Fremde nur in der Fremde. Anschl. Busshuttle zum Theater. π18.00 Erlenring-Center (Untergeschoss), Erlenring 19 Displaced Fremd ist der Fremde nur in der Fremde π18.00 german stage service, Theater im G-Werk, Afföllerwiesen 3a Furcht und Ekel. Das Privatleben glücklicher Leute von Dirk Laucke π19.30 Hessisches Landestheater, Black Box, Am Schwanhof 68-72 Gerhard Polt und die Well-Brüder aus’m Biermoos π20.00 Audimax, Biegenstr. 14

π10.00 Treffpunkt:

WETZLAR

π11.30 Cineplex,

Hauptbahnhof

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tanzcafe

KONZERTE GIESSEN

Miller und Heath

π20.00 Erwin-Piscator-

π20.00 Stadttheater, kurz-

Haus, Biegenstr. 15

weilamt - das Foyer der taTStudiobühne, Berliner Platz 1 Der Sonne und dem Tod kann man nicht ins Auge sehen Schauspiel von Wajdi Mouawad π20.00 Stadttheater, taT-Studiobühne, Berliner Platz

WETZLAR

Beatrice Egli live

π17.00 Ev. Kirche Rödgen

π19.00 Rittal-Arena,

Morning Sprite - Originals π20.30 Ulenspiegel, Seltersweg 55

Wolfgang-Kühle-Str. 1

MARBURG

GIESSEN

HUNGEN

Martin Pfeiffer Kinderlieder π15.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Kurhessische Bläserkreis Mozart, Walther, Speer, Beethoven u.a. π17.00 Matthäuskirche, Stiftstr. 8 Marburger Konzertverein Kölner Streichsextett

TINKO Kindertheater Schneewittchen π16.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 All WE SEE (UA) Tanzabend π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Der Sonne und dem Tod kann man nicht ins Auge sehen Schauspiel von Wajdi Mouawad

H2T-HinterHofTheater: Ein Fall für Pater Brown π15.30 Dorfgemeinschaftshaus

BÜHNE

VERNISSAGEN WEIMAR

Acrylbilder von Brigitte Probst π11.00 Alte Kirche Niederweimar, Lindenstr. 6 WETZLAR

MARBURG

Nachts wenn die kleinen Kinder schlafen π15.00 + 16.00 Blaue Bühne,

Markus Lüpertz Grafik und Skulptur π11.00 Galerie des Wetzlarer Kunstvereins, Hauser Gasse 17

WANDERUNGEN

Weidenhäuser Str. 15 MARBURG 17. Marburger Varietésommer Knallpurgas Reise zum Mond Wanderung zum Rimberg

GIESSEN

Führung durch das Mathematikum ca. 1 Std. π14.00 Mathematikum, Liebigstr. 8

π15.00 Astaire’s,

Grünberger Str. 140 Tanzcafe π20.30 Astaire’s, Grünberger Str. 140 MARBURG

Magic Sunday After Hour Party π07.00–19.00 Knubbel,

Schwanallee 27-31

SONSTIGES BIEDENKOPF

Taschenlampenführung Museumsobjekte bei wechselnder Beleuchtung und Schattenspiel betrachten. π18.00 Hinterlandmuseum, Im Schloss 1 EBSDORFERGRUND

FILME MARBURG

Dokumentarfilm über weibl. Genitalverstümmelung Gerhard-Jahn-Platz 7

Schnurz Theater: Das Blaue Märchen π15.00 Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7

FÜHRUNGEN

FESTE/MESSEN

„Sei mir gegrüßt, mein Sauerkraut“ Heinrich-Heine-Buffet mit Biografie und literarischen Texten über die Liebe und das Essen. π12.00 Schloss Rauischholzhausen MARBURG

GIESSEN

Zazen: Einführung nach Anfrage: zazen-ammorgen@web.de π05.45 Shambhala Zentrum, Auf dem Wehr 33 Streetband-Workshop π09.00–13.30 GLADENBACH-ERDHAUSEN Musikschule Marburg, Am Schwanhof 68 Kunsthandwerkermart Theater GegenStand „Winterfenster“ Workshop Rund 40 Aussteller Die 7 Kellerkinder präsentierren ihr π10.00 Waggonhalle, vielfältiges buntes Rudolf-Bultmann-Str. 2a Angebot. π10.00–18.00 Bürgerhaus Familiencafé Erdhausen, Kohlbergstr. 9 für Jung & Alt Vorlesenachmittag ab NIEDERWALGERN 4J.mit Kinder-Yoga-ÜbunVorweihnachtliches Scheunen- gen mit Hermine Geißler π15.30–17.30 fest mit Marktflair Mehrgenerationenhaus, π11.00–18.00 Hofgelände, Lutherischer Kirchhof 3 Am Wiesengarten 2 Tag der offenen Tür nur für Frauen π14.00 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr.

TV am Sonntag

16.00 Formel 1 18.45 RTL Aktuell 19.05 Schwiegertochter gesucht 20.15 22 Jump Street 22.20 Spiegel TV Magazin

SAT.1 8.15 Auf Streife 12.55 Urlaubsreif 15.10 Harry Potter und der Orden des Phönix 17.45 Hochzeit auf den ersten Blick 19.55 Sat.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany 22.30 LUKE!

ARTE 16.50 Metropolis 17.35 Die großen Künstlerduelle 18.30 Stars von morgen 19.15 Arte Journal 19.35 Karambolage 19.45 Zu Tisch 20.15 Der englische Patient 22.45 Durch die Nacht mit...

PRO 7

RTL - 20.15 22 Jump Street 16.30 planet e. 17.00 heute 17.10 Bandidas 18.30 Terra Xpress 19.10 Berlin 11.00 Das Mädchen mit den Schwefel- direkt 19.30 Terra X 20.15 Rosamunde hölzern 12.00 Tagesschau 12.03 Pilcher 21.45 heute-journal 22.00 Presseclub 12.45 Europamagazin Kommissar Beck 23.30 ZDF-History 13.15 Tagesschau 13.30 Das Traumhotel 16.30 Tier im Visier 17.15 Tageshessen fernsehen schau 17.30 Gott und die Welt 18.00 Sportschau 18.30 Bericht aus Berlin 18.00 defacto 18.30 Rudi und die 18.50 Lindenstraße 19.20 Weltspiegel Rumänen 19.00 maintower 19.30 hes20.00 Tagesschau 20.15 Tatort 21.45 senschau 20.00 Tagesschau 20.15 Sonntagsmörder 22.45 Tagesthemen Urwald, Steppe, Felsenmeer 21.45 Das große Hessenquiz 22.30 Dings vom 23.05 ttt Dach 23.15 Straßenstars

ARD

12

12.05 Step Up: Miami Heat 13.55 Deutschland tanzt 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo Spezial 20.15 Die Tribute von Panem 23.00 Lone Survivor

VOX 5.50 Criminal Intent 14.30 Goodbye Deutschland 16.30 Schneller als die Polizei erlaubt 17.00 Auto Mobil 18.15 Unser Traum vom Haus 19.15 Hot oder Schrott 20.15 Grill den Hensler 23.35 Prominent 0.20 Medical Detectives

Z D F Neo 18.45 Monk 20.15 Bella Block 21.50 Schandmal 23.15 Kommissarin Lucas 0.50 heute-show

ZDF SIXX RTL 11.50 heute Xpress 11.55 Immer die 19.20 Grey’s Anatomie 20.15 The TouRadfahrer 13.30 Gedenkstunde 14.30 8.15 Der Blaulicht Report 12.15 Das rist 22.20 Taking Lives 0.15 The Touheute Xpress 14.35 Stolz und Vorurteil Supertalent 15.00 Bauer sucht Frau rist


16-45 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 08.11.16 13:35 Seite 13

MO BÜHNE GIESSEN

14. November Schottischer Tanz für Anfänger/Innen π19.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3

Raus aus dem Haus von Ingeborg von Zadow WETZLAR π10.30 Stadttheater, kurzweilamt - das Foyer der taT- after work & all together Studiobühne, Berliner Platz 1 Unterschiedlich sein und zusammen feiern! MARBURG π18.00 Franzis, Franziskanerstr. 4-6 Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Marburg liest Proust SONSTIGES π18.00 Hessisches Landestheater, Erwin-PiscatorGIESSEN Haus, Biegenstr. 15 Leibniz-Tag π13.00 Mathematikum, VORTRÄGE Liebigstr. 8 MARBURG

Westliche Interventionen in der arab. Welt Ref.: Clemens Ronnefeld π18.30 Hörsaalgebäude, Biegenstr. 14 Liberaler Westen , homophober Islam? Ref.: Danijel Cubelic π20.00 AutonomesFrauenLesben-Referat im AStA, Erlenring 5 Elternliebe und Elternstabilität π20.00 A.S.K. Akademie f.Sozial -u., Frankfurter Str.37 WETZLAR

Vom Spessart nach Bagdad (und zurück) Vorttrag von Dr. Markus May π19.30 Phantastische Bibliothek, Turmstr. 20

PARTIES/DISCO MARBURG

Let ‘ s have a Ceilidh !

DI

MONTAG

kinderlose Frauen Anmeldung T. 06421/5865188 π19.00–21.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Lindy Hop tanzen Heute 1 Std. Schnupperkurs f. Anfänger π20.00 Alte Mensa, Reitgasse 11 REGELMÄSSIG AM MONTAG GIESSEN

Seniorensprachkreis π10.00–11.30 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Stillcafé π10.00–12.00 Geburtshaus, MARBURG Liebigstr. 9 Zazen: Einführung Seniorensprachkreis nach Anfrage: zazenπ14.00–15.30 Nordstadtzenam-morgen@web.de trum, Reichenberger Str. 9 π05.45 Shambhala ZenMontagscafé trum, Auf dem Wehr 33 π16.00 Eltern helfen Eltern Rappelkiste e.V., Rooseveltstr. 3 Offene Kinderbetreuung Fotostammtisch (1-6J) Fotofreunde Mittelhessen π14.30–17.30 Mehrgeneraπ18.00 Alt Gießen, tionenhaus, Lutherischer Westanlage 30/32 Kirchhof 3 Modern Dance - Tanzaspekte Die klappernden Nadeln π18.15–19.45 TanzAktionen, Offnes Handarbeitscafe Siemensstr. 13 π15.00–17.00 MehrgeneraLauftreff tionenhaus, Lutherischer der LGV Marathon Gießen, Kirchhof 3 Offenes Haus für Jung und Alt bis 12 km, auch Anfänger π18.30 Parkplatz Hallenbad Basteln, Singen , Plaudern Ringallee π15.00–17.00 MehrgeneraSitz- und Gehmeditation tionenhaus, Lutherischer Meditationsanleitung auf Kirchhof 3 Wunsch Selbsthilfegruppe π19.00 Shambhala Zentrum, Depressionen Wetzsteinstr. 5 Anmeldung: 0175/1133138 π18.30 Selbsthilfezentrum, Flamenco-Training für Anfänger Krummbogen 2 π 19.00 MuK, Lebenskunst- SelbsthilfeAn der Automeile 16 gruppe f. ungewollt

TV am Montag

SAT.1 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtig 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 Sat 1 Nachrichten 20.15 Navy CIS 22.15 Elementary 23.10 Castle

KONZERTE GIESSEN

3. Sinfoniekonzert Werke von Ivan Eröd und George Gershwin und Richard van Schoor π20.00 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz

DIENSTAG

15. November VORTRÄGE GIESSEN

Gießen Nord, Reichenberger Str. 15

Unterhaltungsmöglichkeiten im Internet

HEUCHELHEIM

π19.00 FrauenKultur

Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. MARBURG

MARBURG

Heimatabend mit den Politönen Veranst.: Chor Politöne, Marburger Ausländerbeirat π19.30 Historischer Rathaussaal, Markt 1 Eric Plande Touching Trio π21.00 Cavete, Steinweg 12

BÜHNE MARBURG

Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertolt Brecht π19.30 Hessisches Landestheater, Bühne, Am Schwanhof

LESUNGEN MARBURG

„Marburger Berühmtheiten“ Buchvorstellung und Dia-Show mit Kristina Lieschke π20.00 TTZ, Softwarecenter 3-5 metz-Becker, Marita / Gretchentragödien π20.00 Buchhandlung Elwert, Reitgasse 7 93. Poetry Slam π20.00 KFZ, Biegenstr. 13

- Orientalischer Tanz π18.00 Bildungszentrum

Wer ist Gott? Ökumenische Vortragsreihe π20.00 Erwin-PiscatorHaus, Biegenstr. 15

Gruppentreffen Blauer Himmel - Mittelhessen www.blauerhimmelmittelhessen.de π19.00 Zum Treppchen, Marktstr. 6 MARBURG

Bilderbuchkino KFZ, Biegenstr. 13 Die Oberstadt-Strolche Gedächtnisaufbau: Was erinOffener Eltern-Kind-Treffnern wir wie von unserer oft punkt (1-4J) schmerzlichen Vergangenheit? π16.00–17.30 MehrgeneraVortrag von tionenhaus, Lutherischer Mgr. Zdenek Duda Kirchhof 3 π19.00 Phantastische Vorsorgevollmacht Bibliothek, Turmstr. 20 u. Patientenverfügung in Kooperation Forum PARTIES/DISCO Betreuung e.V π17.00–19.00 MehrgeneraGIESSEN tionenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 LowLandGames π21.00 Irish Pub, „Heilsames Singen“ Walltorstr. 27 Singen von spirituellen Liedern (z.B. Mantren) MARBURG π20.00–21.45 Uta Knoop, Stresemannstr. 33 StudiKaraoke π20.00 Knubbel, Schwanallee 27-31 REGELMÄSSIG AM DIENSTAG WETZLAR

KOMMUNALE GREMIEN MARBURG

GIESSEN

Frauencafé

Haupt- und Finanzausschuss π17.00 Sitzungsraum Hohe Kante, Barfüßerstr. 50

SONSTIGES GIESSEN

Tansworkshop: Rags al Sharki

TV am Dienstag

π09.00–12.00

Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Spielend Englisch lernen für Kinder der 3. und 4. Klasse π13.30–15.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9

SAT.1 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtig 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 Nachrichten 20.15 Schlimmer geht immer 22.15 akte Spezial

ARTE

ARTE

17.55 X:enius 17.30 Traumhaus Baumhaus 18.25 Wildes Spanien 19.10 ARTE Journal 19.30 Skandinavien 20.15 Sugarland Express 22.00 Trainspotting 23.30 Meisterwerke des Stummfilms

17.30 Die Glücklichen des Amazonas 18.25 Amerikas Westküste 19.10 Arte Journal 19.30 Die Ostküste der USA 20.15 IS-Weltfrieden in Gefahr? 21.10 Von 9/11 zum Kalifat

PRO 7 PRO 7 10.15 The Middle 11.10 Mike & Molly 12.00 How I met your mother 13.25 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang ZDF - 22.15 Man of Steel Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The Big Bang Theory 22.10 chen 19.00 heute 19.25 WISO 20.15 Circus Halligalli ARD Neben der Spur 21.45 heute-journal 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Ro- 22.15 Man of Steel VOX sen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn 6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox hessen fernsehen sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARDnachrichten 10.55 4 Hochzeiten eine Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.50 Traumreise 12.00 Shopping Queen Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.10 service: zuhause 19.15 Alle Wetter 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Sturm der Liebe 16.10 Verrückt nach 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau Mein Kind, dein Kind 15.00 Shopping Fluss 16.00 Tagesschau 17.15 Brisant 20.15 Wunderschön! 21.45 WanderQueen 16.00 4 Hochzeiten eine Traum18.00 Quizduell 18.50 Morden im touren in der Schweiz 22.30 hessenreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen Norden 19.45 Wissen vor acht 20.00 schau 22.45 heimspiel! 23.30 Krimi18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 Tagesschau 20.15 Lebensmittel- nalreport 0.00 Zwei gnadenlose ProDas perfekte Dinner 20.00 Prominent Check 21.00 Hart aber fair 22.15 Ta- fis 20.15 Club der roten Bänder 22.15 Hugesthemen 22.45 Die Sekte der Folmans 0.10 vox nachrichten terer RTL Z D F Neo ZDF 9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtre5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kan- port 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 17.25 Columbo 18.35 Bares für Rares ne - Service 10.30 Notruf Hafenkante 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Ver- 20.15 Inspector Barnaby 23.20 The 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Killer Inside 12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 ExcluMittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die siv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was SIXX Küchenschlacht 15.00 heute Xpress zählt 19.40 GZSZ 20.15 Wer wird Mil15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in lionär 21.15 Bauer sucht Frau 22.15 Ex- 15.40 Charmed 16.25 Ghost WhispeEuropa 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heu- tra 23.30 30 Minuten Deutschland rer 17.30 Heart of Dixie 18.25 Grey’s Anatomie 20.15 Sex and the City te 17.45 Leute heute 18.00 Soko Mün- 0.00 RTL-Nachtjournal

ZDF - 19.25 Rosenheim-Cops ARD 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARDBuffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Fluss 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Quizduell 18.50 Familie Dr. Kleist 19.45 Wissen vor acht-Natur 20.00 Tagesschau 20.15 Tierärztin Dr. Mertens 21.00 In aller Freundschaft 21.45 Report München

heute Xpress 17.10 hallo Deutschland 17.45 Ein guter Grund zu feiern 18.00 SOKO Köln 19.00 heute 19.25 Rosenheim-Cops 20.15 ZDF zeit 21.00 Frontal 21 21.45 heute-journal 22.15 Goldkinder 23.00 Markus Lanz

hessen fernsehen 18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.50 service: reisen 19.15 alle Wetter! 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 Erlebnis Hessen 21.45 Ein Fall für Nadja 22.30 hessenschau 22.45 Der Wolf

RTL ZDF 5.30 Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00

10.15 The Middle 11.20 Mike & Molly 12.15 How I met your mother 13.35 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Die Simpsons 21.45 Family Guy

VOX 6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 4 Hochzeiten und eine Traumreise 12.00 Shooping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 Geschickt eingefädelt 21.45 6 Mütter 22.50 Goodbye Deutschland 23.50 vox nachrichten

Z D F Neo

9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtre- 20.15 Kommissarin Heller 21.45 Letzport 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 te Spur Berlin 22.30 100 Code 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 SIXX Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was 19.15 Grey’s Anatomy 20.15 Cold Case zählt 19.40 GZSZ 20.15 Bones 22.15 21.15 Unforgettable 22.10 Without a Shades of Blue Trace 23.10 Homicide Hunter

13


16-45 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 08.11.16 13:35 Seite 14

MI KONZERTE

MITTWOCH

16. November π19.00 Netanya Saal, Altes

π15.30 Stadtverordnetensit-

Museum, Brandplatz 2

zungssaal, Barfüßerstr. 50 Öffentliche Sitzung des Ausländerbeirates π18.15 Stadtverordnetensitzungssaal, Barfüßerstr. 50

GIESSEN

MARBURG

Big-G Open Stage π20.30 Ulenspiegel, Seltersweg 55

Begegnung mit der Kultur der Sinti und Roma. Vortrag über die Erzähl-u. Dichtkunst der Sinti & Roma. Ref.: Prof. Dr. Wilhelm Solms π18.00 Historischer Rathaussaal, Markt 1 Wissenschaft mit Nachgeschmack „Christentum im Irak. Eindrücke einer Reise“, Ref.: Prof. Dr. Pinggera π20.15 Hessische Stipendiatenanstalt Welche Bedeutung haben Impfstoffe heute? Ref.: Prof. Dr. Angelika Banzhoff, Marburg π20.15 Audimax, Biegenstr. 14

WETZLAR

Hundred Seventy Split π20.00 Franzis,

Franziskanerstr. 4-6

BÜHNE ALSFELD

Martin Rütter „nachSITZen“ π20.00 Hessenhalle Alsfeld,

An der Hessenhalle 1 MARBURG

Fast Forward Theatre: ImproShow deluxe π20.00 KFZ, Biegenstr. 13

62. Punk & Poesie Lesebühne π21.30 Schlucke, Renthof 1

LESUNGEN MARBURG

Begleitprogramm zu Ausstellung gegen Genitalverstümmelung Biographische Texte des Fulda-Mosocho-Projekts π20.00 Weltladen, Markt 7

VERNISSAGEN WETZLAR

„Ein unauffälliger Erfog“ Eine Ausstellung der Sonntags-Zeichenschule f. Erwachsene π19.00 Phantastische Bibliothek, Turmstr. 20

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tanzcafe

VORTRÄGE GIESSEN

Dänemark - Insel Samso Ref.: Claudia + Christian Heimbach π18.00 Bildungszentrum Gießen Nord, Reichenberger Str. 15 Das ehemalige AugustinerChorfrauenstift Celle bei Schiffenberg Ref.: Antonio Sasse, Gießen

14

π20.30 Astaire’s,

Grünberger Str. 140 Tango-Salon zum Zuhören, Zuschauen und Tanzen π21.00 Café Zeitlos, Bahnhofstr. 50

KOMMUNALE GREMIEN MARBURG

Öffentl. Sitzung des Seniorenbeirat

TV am Mittwoch

Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 GZSZ 20.15 Crash Test Promis 22.15 Stern-TV 0.00 RTL-Nachtjournal

SAT.1 SONSTIGES 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtigt 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste 23.15 Top Ten!

MARBURG

Aufbaukurs: Starke Eltern Starke Kinder Dieser vom Kinderschutzbund konzipierte Elternkurs richtet sich an Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren.Das Müze bietet dazu kostenl. Kinderbetreuung an. π09.00–11.00 Mütterzentrum, Bunsenstr. 9 Zu gut für die Tonne Lebensmittel retten in MR kostenloses Mitnehmen u. Abgeben überschüssiger Lebensmittel. Veranstalter: foodsharing Marburg π13.00–16.00 Universitätskirche, Reitgasse 1 Cafe Nikolai Begegnungs-Cafe für Menschen mit und ohne Demenz π15.00–17.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Spiel (e)- Bar in der Stadtbücherei Für Kinder von 6 bis 12 Jahren π15.30 Stadtbücherei, Ketzerbach 1

ARTE 17.00 X:enius 17.30 Griff nach der Weltherrschaft 18.25 Tiermythen 19.10 ARTE Journal 19.30 Skandinavien 20.15 Capote 22.00 Truman Capote 22.55 Die Tiefe 0.30 Kurzschluss

PRO 7

ZDF - 22.15 Aktenzeichen XY ungelöst ARD 05.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 10.00 Evangelischer Gottesdienst 11.10 Sturm der Liebe 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.15 Verrückt nach Fluss 17.15 Brisant 18.00 Quizduell 18.50 Rentner Cops 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Teil von uns 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.45 Maischberger

WETZLAR

Wendepunkt (Burnout oder schon Depression?) Selbsthilfegruppe, Infos: 06441/94520 π19.00–20.30 Haus Sandkorn, Obertorstr. 10

ZDF 5.30 Morgenmagazin 9.00 heute 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress

15.05 Bares für Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heute 17.10 hallo Deutschland 17.45 Dietrich Grönemeyer 18.05 SOKO Wismar 19.00 heute 19.25 Heldt 20.15 Aktenzeichen XY ungelöst 21.45 heute-journal 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+

hessen fernsehen 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.50 Service: Trends 19.15 alle Wetter! 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 MEX 21.00 Alles Wissen 21.45 betrifft 22.30 hessenschau 22.45 Schlosspark 1 23.30 herkules

RTL

8.55 The Big Bang Theory 10.15 The Middle 11.10 Mike & Molly 12.00 How I met your mother 13.30 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Greys Anatomy 21.10 Mike & Molly

VOX 6.45 Verklag mir doch! 10.50 nachrichten 10.55 4 Hochzeiten und eine Traumreise 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 Rizzoli & Isles 22.10 How to get away with murder

9.00 Unter uns 9.30 Der BlaulichtreZ D F Neo port 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Ver- 20.15 Kommissarin Lucas 21.45 Wilsdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 berg 23.15 Code 37


16-45 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 08.11.16 15:18 Seite 15

DO

DONNERSTAG

17. November π17.00–19.00 Nordstadtzen-

KONZERTE GIESSEN

marburgjazzorchestra π20.30 Ulenspiegel, Seltersweg 55 WETZLAR

MARBURG

Der eingebildete Kranke von Molliere π19.30 Hessisches Landestheater, Bühne, Am Schwanhof

LESUNGEN

Famous October Kultirinitiative Hörsturz präsentiert π20.00 Cafe Vinyl, Silhöfertorstr. 4-6

BÜHNE

MARBURG

Sagen und Legenden aus Hessen mit der Schauspielerin Simone Müller π19.00 Haus der Romantik, Markt 16

GIESSEN

O Wand (AT) Stückentwicklung von Nele Stuhler π20.00 Stadttheater, taT-Studiobühne, Berliner Platz O Wand ATW-Masterabschluss-Projekt von Nele Stuhler. π20.00 Stadttheater, kurzweilamt - das Foyer der taT-Studiobühne, Berliner Platz 1

VORTRÄGE MARBURG

Rohstoff und Massenmord: Kautschuk in Brasilien Ref.: Dr. Michael Kraus π18.15 Fachgeb. F.Kulturu.Sozialanthropologie, Deutschhausstr. 3 Was hat Meditation mit Wohlfühlen zu tun? π19.30 Shambhala Zentrum, Auf dem Wehr 33

TV am Donnerstag

trum, Reichenberger Str. 9 Umsonstladen π17.00–19.00 Umsonstladen im Cafe Toller, Ernst-TollerWeg 3 FrauenLiteraturkreis π18.00 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. Stotterer Selbsthilfegruppe Gießen-Marburg Gruppenabend π18.00 Friedrichstr. 28 Licht- und Farbmeditation Info: 0641/39976319 π18.00 Praxis f. Naturheilkunde Marie-Theres Kern, Schützenstr. 62d Damen Softballtraining www.busters.de π18.00 Waldstadion, Grünberger Str. Streetdance Workshop für Jugendliche marburgjazzorchestra* π18.30 CVJM, Wetzsteinstr. 6 20.30 Ulenspiegel BUNDjugend-Gruppe Gießen π18.30 Jokus, Ostanlage 25a VERNISSAGEN SONSTIGES Linux User Group Gießen MARBURG GIESSEN Stammtisch; 1., 3. Donnerstag im Monat Lichter der Manege von Jubiläumswoche 5000 Tage π19.00 Pits Pinte, Jürgen Bürgin Mathematikum Grünberger Str. 31 π20.00 UniversitätsbiblioMathematikum, Liebigstr. 8 Jugendhauskreis thek, Wilhelm-Röpke-Str. 4 MARBURG Essen, Kickern, Chillen, Aktionen und inspirierende PARTIES/DISCO öffentl. MaBison-VeranstalThemen tung der Stadt π19.00–21.00 CVJM, GIESSEN π16.00 Jugendamt Marburg, Wetzsteinstr. 6 Friedrichstr. 38 Beatkonsum Offener Spieleabend Zirkus Panne REGELMÄSSIG AM DONNERSTAG π19.00 Helas, π23.00 Scarabée, Wißmarer Weg 123 Riegelpfad 8 GIESSEN Attac Treffen MARBURG π19.30 Ali-Cafe, DGB Haus, Spielend Englisch lernen Asterweg π13.30–15.00 NordstadtzenNebellichter Badminton und Volleyball Bazouka Groove Club / trum, Reichenberger Str. 9 beim SV Regenbogen The Films/ Mosso Tanztheater f. Damen π20.00–22.00 Sporthalle ab 24.ooh Party u. Herren ab 55 Liebigschule, Bismarckstr. 21 π20.00 Knubbel, π14.30–16.30 TanzAktionen, Treffen der Anonymen Schwanallee 27-31 Siemensstr. 13 Alkoholiker Samovar π20.00 Kontaktstelle der FILME Tee trinken und Anonymen Alkoholiker, nette Leute treffen Bahnhofstr. 90 MARBURG π15.00 Nordstadtzentrum, Rettungsschwimmen Reichenberger Str. 9 Das Radikale Böse Training + Lehrgänge. π20.00 Capitol, Fit in den Alltag Veranst.: DRK Wasser Wacht Biegenstr. 8 Nordic-Walking, Gymnastik Gießen π20.00–21.00 Hallenbad, Ringallee 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für 21.15 Blindspot 22.10 Criminal Minds Sprachstammtische Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Kitzbühl 23.05 Profiling Paris π20.00 Lokal International, 17.00 heute 17.10 hallo Deutschland Eichendorffring 111 17.45 Leute heute 18.05 SOKO StuttARTE Antifa Café gart 19.00 heute 19.25 Notruf HafenFür alle die keinen Bock auf kante 20.15 Die Bergretter 21.45 heu-

17.05 X:enius 17.30 Griff nach der te-journal 22.15 Maybrit Illner 23.15 Weltherrschaft 18.25 Tiermythen Markus Lanz 19.10 ARTE Journal 19.30 Skandinavien 20.15 Norskov 21.40 Biutiful hessen fernsehen PRO 7 18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.50 service: Gesundheit 19.15 alle wetter! 8.45 The Big Bang Theory 10.30 The 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau Middle 11.20 Mike & Molly 12.10 How I 20.15 Das große Hessenquiz 21.00 met your mother 13.05 Two and a Half Dings vom Dach 21.45 Gefragt - gejagt Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 22.30 Hessenschau taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The RTL Voice of Germany

Vox - 20.15 Ice Age ARD 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Fluss 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Quizduell 18.50 In aller Freundschaft 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tages-

11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 3 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was schau 20.15 BAMBI 2016 23.15 Ta- zählt 19.40 GZSZ 20.15 Alarm für Cobgesthemen 23.45 Nuhr im Ersten ra 11 22.15 Anwälte der Toten 0.00 0.30 3. Stock links 1.00 Nachtmaga- RTL-Nachtjournal zin SAT.1 ZDF 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 5.30 Morgenmagazin 9.00 heute Auf Streife 11.00 Richterin Babara SaXpress 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf lesch 12.00 Richter Alexander Hold Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtig 12.00 heute 12.10 Drehscheibe 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife Deutschland 13.00 Mittagsmagazin 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 SAT.1 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht Nachrichten 20.15 Criminal Minds

Nazis und Kapitalismus haben, aber dafür Interesse an linker Politik π20.00 Infoladen, Alter Wetzlarer Weg 44 Go asiatisches Brettspiel π20.00 Pits Pinte, Grünberger Str. 31 AK TheologieNaturwissenschaft 3. Donnerstag im Monat π20.00 ESG, Henselstr. 7 80er Party π20.00 Red Brick, Riegelpfad 56 Pool-Billard Training π20.15 Vereinsheim 1. PBC Gießen, Leihgesterner Weg 167 HEUCHELHEIM

Yoga π18.00 wohl + fit,

Heinestr. 4 Pilates π19.30 wohl + fit, Heinestr. 4 MARBURG

Kinderclub von 3 bis 7 Jahren π15.30 Ev. Gemeinschaft Marburg-Süd, Schwanallee 37 WETZLAR

Babyfrühstück ab Geburt π09.30–11.30 Familienzen-

trum, Lauerstr. 1a Café-Treff π14.30 Haus Sandkorn, Obertorstr. 10 Bridgeturnier π15.00 Stadtresidenz im Casino Wetzlar, Kalsmuntstr. 68-74 Öffentliche Führung π18.00 Dunkelkaufhaus, Karl-Kellner-Ring 48-50 Single-Treff π20.00 Havanna Bar, Ernst-Leitz-Str. 34-36 MARBURG

Mammamia - Elterncafe mit Hebamme π10.00–11.30 Café Aroma, Schwanallee 29a Wassergymnastik π10.30 AquaMar, Sommerbadstr. 41 Kunstkoffer KunstWerkStatt Marburg e.V. π15.00–17.00 Christa-Czempiel Platz, Richtsberg

Do 10.11. – Mi 16.11. Gießener Str. 15 • Lich Tel. (06404) 3810 Im Internet: www.kino-traumstern.de • www.laks.de/kuenstlich

Molly Monster Sa. / So. 15.00 Uhr

VOX 6.45 Verklag mir doch! 10.55 4 Hochzeiten und eine Traumreise 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent! 20.15 Ice Age 3 22.05 Der Staatsfeind Nr 1

Nebel im August So. 12.00 Uhr - Matinée, Mo. - Mi. 19.00 Uhr

Das kalte Herz Do. - So. 16.45 Uhr

Die Tänzerin Mo. - Mi. 17.00 Uhr, Do. - So. 19.00 Uhr

Soy Nero Do. - Mi. 21.15 Uhr

Z D F Neo 18.35 Bares für Rares 20.15 Mein Mörder kommt zurück 21.45 heute-show

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

Gießener Magazin EXPRESS

15


16-45 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 08.11.16 14:51 Seite 16

F L O H M A R KT Kleinanzeigenannahme: Telefon 06421-684468 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17)

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

TOP

16

Autohaus HOCH GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 16 -20 Gladenbach Tel. (06462) 9186 0

www.autohaus-hoch.de

Suchen l Für syrische Flüchtlinge kostenlos gesucht: Staubsauger, Bügeleisen, Bügelbrett, Wasserkocher, Mixer, Töpfe, Pfannen, Küchenwaage, Nachttischlampen, Receiver, Geschirr..... Bitte beim Express, Ernst-Giller-Str. 20a in Marburg abgeben l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Heilpraktikerin sucht Räumlichkeiten, auch in bestehender Praxis. 06452/931253. l Seit über 35 Jahren auf dem Seltersweg! Änderungsschneiderei Atmaca. Re-

paraturen und Änderungen vielfältiger Art: Damen- und Herrenoberbekleidung, Leder, Pelz... und auch Reinigung. Seltersweg 16 (1. Stock), Gießen. 0641/71755. (gewerbl.)

Verkaufen l Märklin HO, große Sammlung zu veräußern. Originalverpackungen, nicht gespielt, Preis VB, axel.csollak@t-online.de l Schallplatten und CDs aller Art, gebraucht und fast neu, 100% Secondhand mit Qualitätsgarantie, aus Hessens älte-

stem Secondhand-Plattenladen. Ankauf - Verkauf - Tausch. Gießen, Ludwigstr. 42 (Hinterhaus), Kundenparkplätze. Tel. 0641/78806. (gewerbl.) l Rad + Tat. Der freundliche Fahrradladen. Fahrräder- Teile- Zubehör- Sevice, Gießen, Steinstr. 83a( Seiteneingang unter Küchenstudio) T. 0641/ 3019334, www.rad-u.tat.de l Seit über 35 Jahren auf dem Seltersweg! Änderungsschneiderei Atmaca. Reparaturen und Änderungen vielfältiger Art: Damen- und Herrenoberbekleidung, Leder, Pelz... und auch Reinigung. Seltersweg 16 (1. Stock), Gießen. 0641/71755. (gewerbl.) l Nicht nur als Geschenk für GießenLiebhaber, haben wir den „Gießen-Ring“ neu im Sortiment. Es gibt diesen in Silber, Silber-vergoldet und Silber-geschwärzt jeweils mit verschiedenen Motiven aus der Stadt. Goldschmiede Scriba, Ludwigsplatz 13, Gießen. (gewerbl.)

Musik l Schallplatten und CDs aller Art, gebraucht und fast neu, 100% Secondhand mit Qualitätsgarantie, aus Hessens ältestem Secondhand-Plattenladen. Ankauf - Verkauf - Tausch. Gießen, Ludwigstr. 42 (Hinterhaus), Kundenparkplätze. Tel. 0641/78806. (gewerbl.)

l Für unser Blechbläserquintett suchen wir ab sofort eine neue 1. Trompete. Wir proben einmal im Monat im Raum MR/GI und spielen anspruchsvolle Literatur aus allen Stilrichtungen. 06421-983191 l B-Flügelhorn (Rarität Kuhlo-Flügelhorn, deutsch. Herst.), generalüberholt (wie neu), mit Kasten zu verkaufen. 06464/8822. l Wir - git und voc - suchen für’s Trio einen gesangswilligen und -fähigen Keyboarder, der in der Lage ist auch midifiles/styles einzusetzen. Weitere Details: 0170 2847512

Computer l www.uni-comp.de (gewerbl.) l Erfahrener EDV-Techniker bietet fixe Hilfe, unabh. Beratung und individ. Lösungen rund um PC, Noteb. +Peripherie. Nachhilfe gebe ich geduldig und anschaulich. 06403-9298058 / 01771482577. (gewerbl.)

Kleider l Öko und fair - schicke Damenbekleidung von ARMEDANGELS! Galerieladen im Schwanhof - ökologische Kinder- und Damenbekleidung, Schuhe und mehr... Marburg, Schwanallee 29a, Tel. 06421

ST E L L E N M A R KT I nf o & A n n a h m e : Te l e f o n 0 6 42 1 - 6 8 4 4 - 0 Fa x 06421- 6844-44


16-45 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 08.11.16 14:52 Seite 17

Gute Matratzen Aus Naturlatex Kaltschaum Federkern Freundliche, kompetente Schlafberatung

Wake up! Bettenstudio 35516 Gambach, Fahrgasse 13, Tel. 06033-971497 Di-Fr 10-12 + 14-18.30, Sa 10-15 • www.wake-up-bettenstudio.de

Möbel l Nur Qualität: www.budrus-antik.de Ihr Fachmann für antike Möbel aus der Region. 0172/6541495. (gewerbl.) l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l tück aus der Familie. Zu besichtigen in Marburg-Michelbach. VB 500 Euro, Tel 0157 74940176

Diverses l BERATUNG FÜR DIE LEBERNSMITTE. Fragen, auf die selbst beste Freunde keine Antwort haben?Verunsichert, weil sich vieles ändert? Auf der Suche nach (neuen) persönlichen Perspektiven? Gern helfe ich Ihnen. Erstgespräch ist kostenfrei. Dipl. Päd. Heike Ossanna, www.perspektive-coaching.com Tel.: 06421/210599 (gewerbl.) l Wir suchen Frauen im Alter ab 40 Jahren, die als gesunde Kontrollpersonen an einer Studie zu biologischen Grundlagen von Stress teilnehmen. Sie dürfen KEINE chronische Schmerzen haben, NICHT chronisch erschöpft sein und NICHT unter einem Reizdarm leiden. Für Ihre Teilnahme bekommen Sie eine Entschädigung von 80 EURO (+ Fahrtkosten). Weitere Informationen erhalten Sie beim Studientelefon: 06421/2823463, sowie per Mail unter liberg@uni-marburg.de l Jeden dritten Sonntag im Monat findet in der Gaststätte Jhrings in der Ludwigstr. 10 die etwas andere kulinarische Veranstaltung statt. Bei einem Essen in völliger Dunkelheit können Sie ohne Licht die eigenen Sinne testen und schärfen. Schmecken Sie heraus, was Ihnen zubereitet wurde? Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich Zeit für die Erfahrung, ein Drei-Gänge-Menü aus der Sicht eines Blinden einzunehmen. Reservierungen und weitere Informationen unter www.darkdinner-giessen.de (gewerbl.) l UMZÜGE mit M. Mann ein jedermann sich leisten kann. Gr. LKW 7,5 - 9to. inkl. Fahrer 50,- EUR pro Tag + KM-Geld (nur Festpreise). Tel. + Fax: 06422/857645. (gewerbl.) l „Umzüge und Transporte mit Meinhard“ Tel. / Fax: 06427/578. od. 0173/3125091, 0160/5423602 od. mei-

Autos l Toyota Yaris, EZ 99, HU 5/17, neue M+S, Radio, Silber-Met., guter Zustand, 550,- EUR. Golf III, EZ 95, M+S, Radio, AHK, 4-türig, 180,- EUR. Beide fahrb. 0157/54530383. l Golf IV 1.6 Highline, BJ 1/1999, TÜV 07/16, 180TKM, schwarz, 5-türig, ZV mit Funk, SD, NR, sehr guter Zustand, 2.400,EUR VB. 0173/3189828. l Gepflegter VW Bus T5 Multivan, TDI, Sondermodell United 92000km, BJ 2009, schwarz, Klimaautomatik, Tisch, AHK, 131 PS Diesel, Euro 4, grüne Plakette, usw. Preis 23900,- VB. 06464/912995 l Nissan, Micra, Erstzul. 99, 103 TKM, 55PS, TÜV 9/18, Zentralv.,Servo, Klima, Sommer-u.Winterr. 1250,00 EUR, T. 0176 43420262 l Golf 3, 1.4 Joker, BJ 98, 200TKM, schwarz, 3-türig, el. SD, 0173/3189828, 350,- EUR. l KFZ Mechaniker sucht ein Auto. Marke, Modell, TÜV, Km-Stand, Zustand ist egal, auch einen gepflegten PKW. Bitte alles anbieten ! Tel. 0152/31820731 l Golf V Plus Tour, BJ 2007, 190TKM, TÜV 12/16, 5-türig, blau, Klima, Tempomat, ZV m. Funk, NR, Parksensor, Scheckheft. Sehr guter Zustand. VB 6.900,- EUR. 0173/3189828.

Zweiräder l Damen Kettler Alurad, 26“, 6 Gang, 6 Gang, Shimno-Kettenschaltung, Modell Town & Country, Blau-Met., sehr guter Zustand, für unter 20,- EUR zu verk. 0174/2163612. l Rad + Tat. Der freundliche Fahrradladen. Fahrräder- Teile- Zubehör- Sevice,

Autohaus HOCH GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 16 -20 Gladenbach Tel. (06462) 9186 0

www.autohaus-hoch.de Gießen, Steinstr. 83a( Seiteneingang unter Küchenstudio) T. 0641/ 3019334, www.rad-u.tat.de

KFZ-Zubehör l WR 175/65 R14 82T Kumho mit Stahlfelgen, kaum gefahren, von Ford Focus. 125,- EUR VB. 0157/53443473. l 4 brandneue Winterreifen (0 Km) 235/45/R17/67H SW 608 von Goodridge für 260, - zu verkaufen. 0172/6701943. l 4 Winterreifen - 2 neu, 2 neuwertig, 150/70 R13 M+S, auf Fiesta Felgen für 120,- EUR abzugeben. 06464/5408. l 4 Winterräder 185/60 R15T Semperit M+S auf 4-Loch Stahlfelgen von Toyota Yaris für 100,- Euro abzugeben. T. 0176 51957319 l Dunlop Winterreifen f. VW Touran, 205/55R16 91 H auf Alu-Felgen, VB 120, 00 EUR, WZ-Dutenh.; 0157 87183460 l 4 Winterreifen auf Stahlfelgen, nur 1 Winter gefahren (Toyota Yaris I), Fulda M+S 175/65-14 T, 95 Euro. 06406/8344485.

Jobs l Für Messe in Frankfurt/M 10.-13.01. sowie weitere Messen in verschiedenen deutschen Städten suchen wir Hostessen für Rezeption und Service mit versch. Fremdsprachen. 0172/2618971. Bewerbungen bitte über Eintragung in Datenbank auf www.fairservice-messepersonal.de & E-Mail an: info@fairservice-messepersonal.d e (gewerbl.) l Hallo! Du suchst noch etwas wo Du ab sofort 4 Wochen am Stück reinhauen kannst ? Wir suchen für ein laufendes Projekt dringend Unterstützung in unserem Call-Center. Wer jetzt nochmal 4 volle Wochen arbeiten möchte (kurzfristige Beschäftigung) sollte sich unbedingt gleich melden. Seriöses Telefonieren an bestehende Kunden (nur Rechtsanwaltskanzleien), Stundenlohn 10, 20 Eur. Ideal für 2 oder 3 Leute, die zusammen von Marburg oder Gießen mit dem Auto zur Arbeit kommen. Einwandfreies Deutsch Grundvoraussetzung, leichter Akzent kein Problem. Auch Teilzeit und dauerhafte Beschäftigung übers Jahr möglich. Arbeitsort 35102 Lohra. 06462/9401-214, kleemann@schaefermedien.de (gewerbl.) l Suche Putzhilfe für 1 x Woche freitags 3 STD. für längerfristig auf MINIJOB - BASIS 12 EUR/Std. Marburg Stadt 06421 93580 Peter Köster. (gewerbl.)

Lernen/Unterricht l HEILKRÄUTER BEI BESCHWERDEN DES BEWEGUNGSAPPARATES“; ein praxisnahes Seminar über die Möglichkeiten mit verschiedenen Heilkräutern solche Beschwerden zu lindern. 13.11., 10.00-16.00 Uhr Infos und Kontakt: Heilpraktikerschule Wegwarte Ildiko Lange-Methfessel, 06422-938844 Stefanie Mai, 06422-938897

www.heilpraktikerschule-wegwarte .de mail@heilpraktikerschule-wegwart e.de (gewerbl.) l YOGALEHRER/IN werden! Die neue Ausbildung beginnt im Frühjahr 2017 (2 Jahre 500h, anerkannt vom BdfY). Ausbildungsort ist das Yoga-BalanceStudio in Marburg. Stilübergreifende Yogaausbildung! 06421/9790575, Info.www.yoga-balance.de (gewerbl.) l Weiterbildung YOGA-THERAPIE. Die neue 6 monatige Weiterbildung beginnt im Januar 2017. Die Weiterbildung ist offen für alle Interessierten. Anmeldung & Info: www.yoga-balance.de, 06421/9790575. (gewerbl.) l ICH-EMPOWERMENT: Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich stark machen! Kostenfreier Vortrag: am 24.11.2016 um 20.00 Uhr in der A.S.K. Frankfurter Str. 37, MR. Tel: 06421/9885273, Mail: info@ask-marburg.de. www.ask-marburg.de (gewerbl.) l ZUSATZQUALIFIKATION GESPRÄCHSFÜHRUNG: Kostenfreier VORTRAG in der A.S.K. Marburg, Frankfurter Str. 37. “Authentisch ich selbst sein - geht das im Alltag?“ (Auch noch im Weihnachtsstress?) Mo, 05.12. 20.00 Uhr Einstieg in zertifizierte Weiterbildung Gesprächsführung möglich. Info: 06421/9885271, www.ask-marburg-akademie.de (gewerbl.) l PRÜFUNGSANGST? Denkbarrieren erkennen und überwinden? Die eigene Leistungsfähigkeit abrufen und ausschöpfen? Das Lernen lernen! LERNCOACHING für Studierende und Schüler. www.praxis-lernen.de Heike Ossanna 06421/210599. Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. (gewerbl.) l Lehrkräfte für Nachhilfeeinrichtung in Butzbach gesucht (gerne Stud.) für Unterricht in den Fächern E, DAF, D, Franz, Lat, Mathem. (gerne in Kombination mit

Nebenfächern). Voraussetzungen: fachl. Kompetenz bis Kl. 13 und freundl. Umgang mit kleinen und gr. Menschen. Tel. (+AB): 06033/744160. (gewerbl.)

Workshops l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen-Süd, jeden Mi u. So, 20:00. Liebigstr. 48, Gießen, www.buddhismusgiessen-sued.de, giessen-sued@diamondway-center.org, 0175/1959891. l Möchtest Du die Verbindung zu Deinem Herzen aufnehmen? Dieses Seminar bietet Dir die Möglichkeit dazu.In Verbindung mit dem Herzen kannst Du Dich selbst und Dein Potential auf eine neue Art und Weise erfahren. Innere Führung und inneres Vertrauen wird zugänglich für Dich. Info Schule für transpersonale Psychologie 0641/950158 info@ulrike-doeringepe.de, www.herz-ausbildung.de (gewerbl.) l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen, jeden Di u. Do um 20Uhr, Alicenstr. 20, Gießen, giessen@diamondway-center.org, www.buddhismus-giessen.de l TANZE DEINEN TANZ! Ein bewegt-bewegendes Wochenende zum Thema Liebe und Mitgefühl, Selbst und Kontakt, ich und die anderen. 19.-20.11.16 in Marburg. Info+Anmeldung: Ulrike Mbutcho T: 992298 mail@ganzdasein.de www.ganzdasein.de (gewerbl.) l SUPERVISION FÜR LEHRKRÄFTE: neue Gruppe ab 16.11.2016 in Wetzlar. Weitere Infos und Anmeld.: beratungrau@gmx.de, www.simonerau.de (gewerbl.) l ICH WILL SO WERDEN, WIE ICH BINMIT DIR.Wochenendgruppe am 18./19. November für PAARE, die sich wieder

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

1689112, facebook.com/galerieladen

ni4@t-online.de (gewerbl.) l Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen sucht Männer und Frauen ab 18 Jahren, die sich langfristiger engagieren möchten, die sich zurücknehmen und zuhören können, die offen und unterstützend sind, die fünf Stunden pro Woche Zeit zu verschenken haben. Wir begleiten Familien 50 km rund um Gießen. Wir bieten Ihnen eine 80-stündige Schulung als Vorbereitung (Beginn Januar 2017), unterstützende Begleitung während Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit, regelmäßige Gruppenabende und Supervisionen, Erstattung der Fahrtkosten sowie den erforderlichen Versicherungsschutz im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit. Wir freuen uns auf Sie! giessen@deutscher-kinderhospizve rein.de oder 0641-5591644 Weitere Infos über uns unter www.deutscher-kinderhospizverein .de l Märklin HO, große Sammlung zu veräußern. Originalverpackungen, nicht gespielt, Preis VB, axel.csollak@t-online.de l Vermiete ruhigen PRAXIS-/BÜRORAUM ca. 10qm, Mitnutzung Gruppenraum möglich, Gießen, 350, - incl. NK, 0171-1900864 l Nicht nur als Geschenk für GießenLiebhaber, haben wir den „Gießen-Ring“ neu im Sortiment. Es gibt diesen in Silber, Silber-vergoldet und Silber-geschwärzt jeweils mit verschiedenen Motiven aus der Stadt. Goldschmiede Scriba, Ludwigsplatz 13, Gießen. (gewerbl.)

FA H R Z E U G M A R K T

TOP

Kleinanzeigen: Telefon 0 64 21-68 44 68 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17) • Fax 68 44-44 (non-stop) 17


16-45 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 08.11.16 14:52 Seite 18

l Zazen: Stille, Konzentration Gelassenheit oder die Rückkehr zum Ursprung von Körper und Geist. Regelmäßige Zen-Meditation, Mi. & So. je 20Uhr in Gießen, Einführung für Anfänger So., 19.15Uhr. Info: Hans Graf, Tel. 0641/3019539 (kostenlos aber nicht mühelos). www.zengiessen.de.

Tanz & Theater Edelsteine von KRISTALL. Ideal zum Taschen ausbeulen

l Salsa+Merengue-Kurs der Extraklasse an Sonntagen. Start am 6. November um 17 Uhr (4 So. je 1,5 Std.) in Giessen. Infos unter SalsaJournal.de (gewerbl.) l Offene BIODANZA-Vivencia am Sa., 19.11. von 16-18 Uhr. TANZ IN DEINE MITTE! In GI. Info & Anm.: www.biodanzagiessen.jimdo.com, 0641/8778430, V. Bodenstedt. (gewerbl.)

Kunst & Kreatives

• Kamine • Kachelöfen www.kos-kamine.de

Marburger Str. 240 • 35396 Gießen Tel.: 06 41/719 70 • Fax.: 0641/73826

l DarstellerInnen für Theaterprojekt gesucht: Für ein neues anspruchsvolles Theaterprojekt werden engagierte Vollblut-Hobby-SpielerInnen und Mitwirkende gesucht. Die Premiere könnte im Winter 2017/2018 aufgeführt werden. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Jeder ist herzlich eingeladen am Freitag, 4. November 2016 um 18:00 Uhr auf der Bühne 2, neben dem Rotkehlchen, RudolfBlutmann-Straße 2A, 35039 Marburg, zusammen zu kommen, uns und einander kennen und vielleicht in die ein oder andere Rolle zu schlüpfen. In dem Stück geht es um Thomas, der versucht mit seiner manisch-depressiven Erkrankung zu Recht zu kommen. Der Autor scheut dabei nicht, auch das hohe Suizidrisiko anzusprechen. Auf unterhaltsame Weise erfährt der Zuschauer, wie es mit dem Gefühlsleben von Thomas rauf und runter geht. Erfahrungen im Theaterspielen sind von Vorteil. Weitere Tätigkeitsfelder wären: Organisation, Regieassistenz, Lichttechnik, Sounddesign. Bei Interesse bitten wir darum, sich kurz per Mail vorzustellen: s.th.neumann@mailbox.org. Die Regie übernimmt Sven Neumann. Das Stück wird aufgeführt in Zusammenarbeit mit dem TheaterGegenstand e.V.

Women only! l WENDO: Wochenendkurs für Frauen, 19. + 20. November 2016, Samstag 10:00 - 16:00 Uhr und Sonntag 10:00 - 14:00 Uhr. Ermäßigung für Studentinnen! Dieser Kurs wird für Studentinnen der JLU und THM vom Studentenwerk Gießen gefördert. Infos + Anmeldung: Unvergesslich Weiblich e.V., Tel: 0641 - 73788 (AB), info@wendo-giessen.de oder www.wendogiessen.de

Kinder

näher kommen möchten: Bei sich bleiben und im lebendigen Kontakt sein.Unsere Paargruppe verbindet Übungen aus dem Zapchen mit Perspektiven der Paarberatung. Birgit Weiß u. Wolfgang SchreinerWeiß, 06421-164000, www.zapchenmarburg.de (gewerbl.) l ZAPCHEN - Wochenende am 25./26. November. Eintauchen in die Essenz von Wohlgefühl und tiefster Entspannung. Viel Zeit, Achtsamkeit und Gelassenheit zu erfahren, Halt und Flexibilität. Neue Möglichkeiten wagen. ZAPCHEN Institut Marburg, www.zapchen-marburg.de, Birgit Weiß, 06421-16400 (gewerbl.) l Neues Yogastudio in Gießen! Mit Hatha & Aerial & AcroYoga & noch viel mehr :-) passionate teachers, spacious & beautiful place... come in and try out :) PS: Tolle Studentenangebote! www.yogastudioom.de, 0177/3017164. (gewerbl.)

18

l Wunderschöne öko Baby- u. Kindermode zum Wohlfühlen. Galerieladen im Schwanhof - ökologische Kinder- und Damenbekleidung, Schuhe, Schmuck, Accessoires. Marburg, Schwanallee 29a, Tel. 06421 1689112, facebook.com/galerieladen (gewerbl.) l Märklin HO, große Sammlung zu veräußern. Originalverpackungen, nicht gespielt, Preis VB, axel.csollak@t-online.de

Reisen/MFG l Wintersport Gruppenreisen in ausgesuchten Skigebiete: Frankreich, 3 Vallees 650 Pistenkilometer ab/an Haustüre in den Ferien: 02.-08.Jan.2017. 589,00 und 28.Jan. - 04. Febr. 2017. 599,00: Skisafari (Les-Arcs/Tigne/Plagne) 11.-18.März 2017. 589,00. Familien und Studentenermäßigungen. Info und Buchung: www.diegelmannsport.de oder 0171-6343666. (gewerbl.)

l Segeln in den schönsten Revieren der Welt, zu jeder Jahreszeit. Auch ohne Segelkenntnis. www.arkadia-segelreisen.de Tel. 040/28050823. (gewerbl.) l Berghütte am Kristberg für 2-4 Personen auf 1.100 Meter Höhe in Österreich (Montafon, Silbertal) zu vermieten. Wunderbares Wander- und Winter-Sportgebiet. Hüttenpreis pro Nacht 40,- EUR + NK für 2 Personen (weitere Personen je 10,EUR). Astrid Gabl, Tel.: 0043/664/5922292, e-mail: thomas.gabl3@gmx.at

Autohaus HOCH GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 16 -20 Gladenbach Tel. (06462) 9186 0

Sport & Freizeit

www.autohaus-hoch.de

l Yogastudio Gießen-am Marktplatz-monatlich Anfängerkurse, offene Klassen/drop-in (ohne Anmeldung)- Probestunden immer Schnuppern in Drop-In Stunden. Events, Workshops, Retreats und Ausbildungen- www.yogastudiogiessen.de, info@yogastudio-giessen.de, 0641-32053762

nen, Küchenwaage, Nachttischlampen, Receiver, Geschirr... Bitte beim Express, Ernst-Giller-Str. 20a in Marburg abgeben

Suche Wohnung l Junge 3 köpfige solvente nette Familie, NR., keine Haustiere, sucht ab ca. Mrz. 17 langfristig eine schöne Wohnung im Raum Wettenberg, Biebertal, Gießen. Möglichst 3 - 4 ZKB mit Terrasse/Garten ruhige Lage ab min. 80 qm, ca. 950 EUR WM. Tel. 0176/20673508 od. andyplatt@web.de l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.)

Biete Wohnung l 88qm rustikales Einraum Apartment in Marburg Cappel Hochbett im Dachgiebel, Einbauküche, Kamin innen und außen, 25qm überdachter Balkon, neues Laminat, Bad mit Bw, Bd, Urinal, Wc, Wb plus Wm Anschluß, Keller, Stellplatz, Gartenmitbenutzung, direkt am Wald, ruhige Lage, 2 Minuten zum Bus, für 660,- plus Nk, 2 Mm Kaution. zum 1.12 zu vermieten 01726701943. l Schöne Stud. Zi. +18qm Küche 16qm, Dusch-Bad, verkehrsgünstig nach MR und GI gelegen, alle Einkaufsmögl. in unmittelbarer Nähe, Zug und Busverb. sehr gut, in Lollar, ab sofort preiswert zu vermieten. Möbliert an NR, leider keine Haustiere möglich. 0152/26925422 l Nachmieter für 2,5 Zimmer Wohnung mit großer Wohnküche, 60 qm und riesiger Dachterrasse. Moderne Ausstattung, Fließen + Fußbodenheizung. Sehr zentral. 750 ALL inclusive. Brauchen dafür neue Wohnung mit ähnlichen Werten (mind 2,5) weniger zentral und ruhiger Wer sich angesprochen fühlt, bitte melden. sunrisedurn@web.de l 2 ZKB 60 qm + Südbalkon Stadt/ Schlossblick + Keller + Aufzug + Autostellplatz + Einbauküche + tlw. Parkett Marburg, Nähe Ortenberg, GeschwisterScholl-Strasse, ruhiges Anwesen, 10Minuten zum Bahnhof, Einbauküche, Tageslichtbad, Südbalkon, Blick zur Stadt/ Schloss, keine Haustiere, Nichtraucher bevorzugt, ab 01.11.2016 an ruhige Einzelperson oder Paar. Kaltmiete 570Eur NK ca. 130 EUR Kaution 1000 EUR, Tel: 0642182100 l In Mbg-Wehrda (ausgez.Busanb.). Freundliche 5er WG mit diversem Komfort hat Zimmer für Student/In frei. T. 0162/ 7462163 l Biete Umzüge + Entrümpelung, Umzugshilfe “mit“ Transporter. Studententarife!!! Angebote anfordern unter 06462.9167949 0171.9970242, info@moebelmoving.de (gewerbl.)

Gruß & Kuss l Am Samstag den 3.12.2016 kommen die zwei Schalker Legenden “Klaus Fischer (Tor des Jahres) und Rüdiger(Abi)Abramczik ab 14 Uhr in den Holzwurm/Marburg um mit Gästen über Fußball zu reden, Autogramme schreiben, Schalke auf 4 Bildschirmen zu schauen und gemeinsam Veltins zu trinken... viel Spass. (gewerbl.) l Jeden dritten Sonntag im Monat findet in der Gaststätte Jhrings in der Ludwigstr. 10 die etwas andere kulinarische Veranstaltung statt. Bei einem Essen in völliger Dunkelheit können Sie ohne Licht die eigenen Sinne testen und schärfen. Schmecken Sie heraus, was Ihnen zubereitet wurde? Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich Zeit für die Erfahrung, ein Drei-Gänge-Menü aus der Sicht eines Blinden einzunehmen. Reservierungen und weitere Informationen unter www.darkdinner-giessen.de (gewerbl.)

Kontakt l Gelegentliches Eintauchen in Berührungen und Lust wäre schön. Ich bin ein aufgeräumter Mann, schlank, ruhig, sorgfältig im Umgang miteinander bist Du eine ebensolche Frau? Dann möchte ich Dich kennenlernen, ohne Erwartungen, nur voller Neugier. gelegentlicheseintauchen@web.de l Sympathische Frau sucht netten Mann für gelegentliche Treffs. PV. 0160/90904473, bitte keine SMS. (gewerbl.) l Netter Mann, 46, 168, 67, sucht eine nette Sie für gelegentliche Treffs. Sauberkeit und Diskretion werden erwartet. Bitte nur ernstgemeinte Anfragen unter 0151/51022311. l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Trennungsberatungsstelle. Alle Informationen und Hilfestellungen zu Trennung und Scheidung. Tel. 06421/686368. l Hallo Singles! Lust auf neue Kontakte, gemeinsame Unternehmungen, gute Gespräche, Schmetterlinge im Bauch? Dann ist das Eure Chance: Singletreff Reiskirchen; die Adresse fürs Kennenlernen und Verlieben. PS: Von Junior bis Senior sind alle Altersgruppen herzlich willkommen. Tel: 06408/965923 (AB) Mail: clemens.beoethy@t-online.de l Dating statt Waiting! Immer noch Single? Dann lies doch mal Hartmut Beckers Buch “So finde ich die richtige Frau und erobere ihr Herz! - Tipps für Männer“ bzw. “So finde ich den richtigen Mann und erobere sein Herz! - Tipps für Frauen“! Mehr: www.verlag-hartmutbecker.de (gewerbl.)

Geschenkt l Für syrische Flüchtlinge kostenlos gesucht: Staubsauger, Bügeleisen, Bügelbrett, Wasserkocher, Mixer, Töpfe, Pfan-

Kleinanzeigen: Telefon 0 64 21-68 44 68 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17) • Fax 68 44-44 (non-stop)


U3-Gießen 45-16_U3-Gießen.qxd 07.11.16 11:54 Seite 3


U4-Gießen 45-16_U4-Gießen.qxd 07.11.16 11:56 Seite 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.