Gießener Magazin Express 44/2016

Page 1

U1-Gießen 44-16_U1-Gießen Muster.qxd 31.10.16 12:06 Seite 1

7 32.Jg. 4.11. - 10.11. 44/16

Kostenlos

Express-Online: www.marbuch-verlag.de

Überleben Reinhold Messner

Kulturaustausch Gießen - Wetzlar 1:1

Hingebungsvoll L‘Aupaire

Sa, 12.11., 21 Uhr

Purple Deep-Purple-Cover

Knubbel, Marburg www.knubbel.net

Kleinanzeigenannahme:

Telefonisch: 064 21 - 68 44 68 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de


U2-Gießen 44-16_U2-Gießen.qxd 31.10.16 11:34 Seite 3


GI-Intro 3_GI-Intro 3.qxd 01.11.16 15:32 Seite 3

I M P R E S S U M GIESSENER

E

X

P

MAGAZIN

R

E

S

S

ERSCHEINT IM Marbuch Verlag GmbH Ernst-Giller-Straße 20a, 35039 Marburg Telefon (0 64 21) 68 44-0 Telefax (0 64 21) 68 44 44 E-Mail: feedback@marbuch-verlag.de www.marbuch-verlag.de GESCHÄFTSFÜHRER & HERAUSGEBER Peter Mannshardt, Michael Boegner GESCHÄFTSZEITEN Mo – Fr 9 –13 und 14 –17 Uhr REDAKTION Georg Kronenberg (kro), Michael Arlt (MiA), (PE) = Presseerklärung HERSTELLUNG Michael Boegner, Lisa-Maria Berg VERANSTALTUNGSKALENDER Ralf Wolny, Gudrun Schmitt ANZEIGEN Norbert Brinkmöller, Peter Mannshardt KLEINANZEIGEN (Fließtext) Ralf Wolny DRUCK w3 print+medien, Wetzlar Die Urheberrechte der Artikel, Annoncenentwürfe und Fotos bleiben beim Verlag. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos. Reproduktionen des Inhalts ganz oder teilweise nur mit schriftlicher Erlaubnis des Verlages. Alle Adressund Programmangaben ohne Gewähr. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. 1. 2016

ABONNEMENT 26 x Ausgabe Gießen oder Marburg 40,–EUR 26 x Ausgabe Gießen und Marburg 50,–EUR

Goldener Start Was für goldene Herbsttage. Die Sonne lädt wohlig wärmend zum Ausflug ein. Aber Obacht, so gülden muss es nicht weitergehen. Denn wie jedes Jahr, wenn die Tage kürzer und die Blätter bunter werden, kündigt sich lautstark Ungemach an. Die Rede ist Herbstidyll... natürlich von nervig lärmenden Laubsaugern oder Motor-Blätter-Bläsern, die als ultimative Alternative zum schnöden Rechen beworben werden, nur leider - mal abgesehen von der Lärmbelastung - auch sonst ziemlich umweltbelastend sind. Denn: „Die lautstarken und energiefressenden Sauger zerhäckseln einen Großteil der Kleintierwelt gleich mit. Regenwürmer, Asseln und andere Insekten, die bei der Zersetzung des Laubs kräftig mithelfen, werden sinnlos

zerstört“, weiß der Naturschutzbund (NABU). Und auch die dröhnenden Laubbläser seien kaum besser, weil sie die Tiere nur vordergründig verschonten, tatsächlich aber ihren Lebensraum vernichteten. Fazit: Das Laub auf Foto: Kronenberg Wegen und Straßen kann schonender und energiesparender mit dem althergebrachten Besen zusammengekehrt werden. Das freut den Nachbarn, der nicht mehr das Dröhnen des Motors im Ohr hat. Und ein bisschen Bewegung mit dem Rechen an der frischen Luft ist auch nicht von Nachteil. Georg Kronenberg

GEPRÜFTE AUFLAGEN (3. Quartal 2016) Ausgabe Gießen: tatsächlich verbreitete Auflage 10.286/Erscheinung Ausgabe Marburg: tatsächlich verbreitete Auflage 10.391/Erscheinung Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW), Berlin SCHLUSS Redaktion: Freitag, 11 Uhr Veranstaltungshinweise: Freitag, 17 Uhr Kleinanzeigen: Montag, 14 Uhr Inserate: Dienstag, 12 Uhr

INHALT MAGAZIN ______________________ 4

Dunkel wird’s – Die Stadt scheint helle!

MENSCHEN ____________________5

MARBURG

BUY NIGHT powered by

Fr. 25. November Einkaufsvergnügen im Lichterglanz bis 24 Uhr

Überleben

Eröffnung 17.30 Uhr vor dem Erwin-Piscator-Haus

Interview mit Reinhold Messner____6 U.S. Election Night Veranstaltung in der Alten UB ____7 ZOOM, AUSSTELLUNGEN________8

GIESSEN DIESE WOCHE ________10

STELLENMARKT ______________16

KONTAKT FLOHMARKT __________________16

FAHRZEUGMARKT ____________17

Titelbild: Purple

Inserate:

Redaktion:

Tel: 06421-6844-0 Fax: 06421-684444

Tel: 06421-6844-30,-31 Fax: 06421-6844-44

Druckunterlagen:

Per Datenträger: 3 1/2-Zoll-Disketten, CD-ROM, DVD, USB-Stick Mail: feedback@marbuch-verlag.de Mail: redaktion@marbuch-verlag.de Mail: feedback@marbuch-verlag.de

Kleinanzeigen:

Veranstaltungskalender:

Tel: 06421-6844-68 Fax: 06421-6844-44 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de

Online-Formular: www.marbuch-verlag.de Fax: 06421 -6844-44 Tel: 06421 -6844-0


GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 01.11.16 14:43 Seite 4

M

agazin

Vom Songtext zur Literatur?

Gut besucht war der Informationsstand des International Office an der THM Foto: TH Mittelhessen/Armin Eikenberg

Sein Name schwirrte schon seit längerem durch die Listen der möglichen Literaturnobelpreisträger. Jetzt hat Bob Dylan ihn tatsächlich erhalten. Es ist das erste Mal, dass Songtexte anstatt nur in der Popkultur,

auch in der Hochkultur gewürdigt werden. Was halten sich von der Entscheidung? Hat Dylan die Auszeichnung verdient?

Was ist Ihre Meinung? Diskutieren Sie unter:

www.marbuch-verlag.de Jahr ohne Sommer Nur wenige natürliche Ereignisse haben die Menschheit in einem weltweiten Maßstab beeinflusst. Eines dieser Ereignissen, der Vulkanausbruch des Tambora im April 1815 in Indonesien behandelt Geographieprofessor Jürg Luterbacher bei seinem Vortrag am Mittwoch, 9. November, um 19.00 Uhr im Netanya-Saal des Alten

ten 250 Jahre. Zudem verringerte sich der Monsunniederschlag und Teile Asiens würden von Dürre heimgesucht. Auch in weiter entfernten Regionen kam es zu einer Veränderung des Klimas. Besonders stark betroffen waren Mitteleuropa und Nordamerika. In Europa und Nordamerika wurde 1816 als das „Jahr ohne Sommer“ bekannt. Weltweit starben weit über 100.000 Menschen. Das nachfolgende Jahr 1817 wurde in vielen Teilen der Erde ein „Jahr des Hungers“. Auch in Deutschland gab es verbreitet Hungersnöte. In Bayern beispielsweise gingen die Erträge um 30 bis 50 Prozent zurück, in Württemberg sprechen obrigkeitliche Quellen von 20 bis 50 Prozent.

Faszination Fußball Schlosses. Der Vulkanausbruch brachte nicht nur Zerstörung über die Insel Sumbawa und die benachbarten Inseln. Die Auswirkungen der Eruption zeigten sich während Monaten rund um die Welt. Die Konsequenzen des Ausbruchs waren weitreichend. Die globalen Temperaturen sanken deutlich; die Eruption des Tambora machte das Jahr 1816 zum wahrscheinlich kältesten der letz-

Das Gießener Jugendbildungswerk bietet das Seminar „Faszination Fußball“ für Jugendliche an. Inhalt: Keine andere Sportart begeistert weltweit mehr Menschen und die Spiele faszinieren ein größeres Publikum als jedes andere gesellschaftliche Ereignis. Fußball 2016 - das ist die Jagd nach Profit, Sponsorengeldern und Werbe-

Foto: Veranstalter

Robert Laupert: Schöpferische Zeit Musiksüchtig ist Robert Laupert immer schon gewesen. An Instrumenten mangelt es in seinem Umfeld auch nicht. Und doch dauert es geraume Zeit, bis sich Robert in den Multiinstrumentalisten L’aupaire verwandelt. „Ich hatte dies und das versucht, hatte mich auch für ein Saxofon-Studium in den Niederlanden eingeschrieben. Aber ich hatte keinen Plan, wohin die kreative Reise wirklich gehen soll“, reflektiert L’aupaire, „also kratzte ich mein ganzes Geld zusammen, packte meine sieben Sachen und zog nach Budapest. In eine kleine Wohnung nahe dem angesagten Judenviertel. Um in der selbstgewählten Isolation herauszufinden, wozu ich wirklich Lust habe, was richtig bedeutend für mich ist.“ Eine schwierige, lehrreiche und schöpferische Zeit für den jungen Musiker aus Gießen. „Denn dort habe ich gelernt, dass für mich ein gewisses Leiden, ein gewisser Schmerz zur kreativen Arbeit grundlegend dazu gehört“, sagt Laupert, „hätte ich nicht auch schlechte Zeiten durchlebt, hätte ich alles, was ich jetzt tue, nicht so konsequent verfolgen können.“ Zurück aus

trägern. Aber auch Gewaltausschreitungen und alkoholisierte Fans gehören immer noch zum alltäglichen Bild rund um den Fußball. Das Seminar befasst sich mit den Themenschwerpunkten Freizeitgestaltung und -verhalten von Jugendlichen, Identifikation und Fanverhalten sowie Gewalt und Aggression im Stadion. Der Besuch des Bundesligaspiels Eintracht Frankfurt gegen TSG 1899 Hoffenheim und eigene Recherchen der Jugendlichen vor Ort gehören zum Programm. Das Seminar findet von Samstag, 10. bis Sonntag, 11. Dezember, in der Jugendherberge Frankfurt statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt zwölf Euro inklusive Fahrt, Unterkunft, Verpflegung und Eintritt für das Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen TSG 1899 Hoffenheim. Informationen und Anmeldung im Internet unter: www.jbw-giessen.de.

Studieren in Übersee Wo kann ich mein Auslandssemester absolvieren? Wann bewerbe ich mich? Welche Stipendien gibt es? Wie finde ich einen Platz für

Menschen Budapest ist für L’aupaire live auftreten die Devise. So häufig spielen, wie möglich. Allein 2014 hat er über 100 Shows auf dem Zettel. Doch auch veröffentlichungstechnisch bleibt er nicht untätig, es gibt die „Rollercoaster“EP und das dazugehörige Video. All’ das führt schließlich zu einer Einladung zum South by Southwest Festival nach Austin, Texas. Dies wiederum ist das Sprungbrett für seine Weiterreise nach Los Angeles, wo er auf Mocky trifft, jenen Klangzauberer, der bereits die Musik von Peaches, Feist, Gonzales oder die von Jamie Lidell veredelte. „Mocky haben meine Stücke gefallen. Wir haben gemeinsam viel Zeit verbracht und an neuen Liedern geschrieben“, berichtet der Musiker mit der beeindruckenden Stimme irgendwo zwischen Bob Dylan und Tom Waits. Manchmal muss man einfach bereit sein, lange, verschlungene Wege zu beschreiten, um seine ganz eigene musikalische Stimme zu finden. pe/kro L’aupaire tritt am Dienstag, 8. November, um 20 Uhr in der Waggonhalle Marburg auf.


en

GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 01.11.16 14:50 Seite 5

Getanzt wurde beim ersten Ball der Technischen Hochschule bis weit nach Mitternacht Foto: THM

mein Auslandspraktikum? Kann ich an einer internationalen Summer School teilnehmen? Antworten auf solche Fragen gab es in Gießen und Friedberg bei zwei Informationstagen an der TH Mittelhessen. Das International Office der Hochschule hatte die Tage organisiert. Kooperationspartner waren die Bundesagentur für Arbeit und zwei Unternehmen, die Studienaufenthalte im Ausland vermitteln. „GOstralia! – GOzealand!“ ist offizieller Repräsentant australischer und neuseeländischer Universitäten in Deutschland. IEC Online vertritt mehr als 120 Hochschulen und bietet Studenten einen Beratungs- und Bewerbungsservice. Zum Auftakt konnten Interessierte sich jeweils an einem Stand im Foyer des Hauptgebäudes informieren. In Nachmittagsveranstaltungen gab es unter anderem Tipps zu Praktika und Studienaufenthalten. „Auslandserfahrung im Studium“ lautete der Titel eines Vortrags von Helena Fonseca und Stefanie Müller-Eibich. Christiane Dangelmaier und Matthias Bartsch informierten über Besonderheiten des Studiums in Australien und Neuseeland. Andrea Skov stellte die University of Technology Sydney vor. Die 1988 gegründete Hochschule hat knapp 40.000 Studenten.

Leserbrief von Ursula Wöll

Erster THM-Ball Festliche Kleidung war erwünscht. Und Freude am Tanzen ebenfalls. Mehr als 250 Gäste waren der Einladung zum ersten „Ball der TH Mittelhessen“ in die Gießener Kongresshalle gefolgt. THM-Vizepräsidentin Katja Specht führte durch den Abend. Showeinlagen, Sportlerehrungen und eine Preisverleihung trugen zu einem abwechslungsreichen Programm bei. Die turniererprobten Nils-Arne Herold und Sarah Ebert zeigten Standardtänze vom Wiener Walzer bis zum Tango. Eine Zumbagruppe gab eine Kostprobe dieses Fitnesskonzepts, das Elemente aus Aerobic und Tanz kombiniert. Hochschulpräsident Matthias Willems überreichte als Anerkennung kleine Geschenke an erfolgreiche Sportler aus Leichtathletik, Taekwondo, Mountainbiking und Fechtsport. Mirsad Mahmutovic, Student der Biomedizinischen Technik aus Montenegro, erhielt den Reza-Mehran-Preis für ausgezeichnete Studienleistungen. Getanzt wurde bis weit nach Mitternacht. Und am Schluss waren sich alle einig. Im nächsten Jahr soll es wieder einen Ball der TH Mittelhessen geben. kro

Briefe Die Redaktion behält sich vor, Leserzuschriften zu kürzen

In Gießen gab es einst zwei Synagogen, eine mit liberaler und eine mit orthodoxer Ausrichtung. Beide wurden durch die Nationalsozialisten am 10. November 1938 abgebrannt. Gegen 7 Uhr die Synagoge gegenüber dem Stadttheater, wenig später diejenige in der Steinstraße. Die Feuerwehr war damals anwesend, sie durfte aber lediglich die angrenzenden Gebäude schützen. Schon am 9. November waren deutschlandweit Synagogen und jüdische Geschäfte verwüstet sowie Menschen angegriffen und verschleppt worden. Warum? Aus Hass. Heute wächst wiederum das Misstrauen gegen alle, die einen anderen Glauben oder eine andere Kultur leben. Die Erinnerung an die Schrecken der Nazi-Zeit kann dazu beitragen, dass wir uns selbst im anderen erkennen, ihn achten lernen und nicht ausgrenzen. Deshalb hat die Gedenkstunde an die Reichsprogromnacht von 1938 an Bedeutung gewonnen. In Gießen findet sie statt am Mittwoch, dem 9. November, um 18 Uhr am Gedenkstein vor der Kongresshalle.

Gießener Magazin EXPRESS

5


GI-TDW 6-7_GI-TDW 6-7.qxd 01.11.16 12:34 Seite 6

Überleben Reinhold Messner über Grenzen, Ängste, Populismus und Verantwortung

Am 19. November hält Bergsteiger-Legende Reinhold Messner im Marburger Audimax Rückschau auf sieben Jahrzehnte Foto: Veranstalter

xpress: Wann hatten Sie zuletzt Angst, Herr Messner?

E

Reinhold Messner: Angst hatte ich längere Zeit nicht mehr, weil ich so schwere Sachen nicht mehr mache. Also vor den ganz schwierigen Klettereien und den großen Expeditionen, gab es im Vorfeld schon noch Ängste, weil ich ja wusste, was passieren könnte. Aber ganz wichtig ist, dass diese Ängste im Vorfeld da sind und weniger, wenn ich aktiv draußen bin. Da kommt höchstens mal ein Schreck vor, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert. Und diese typischen Alltagsängste werden von mir ferngehalten, weil all die Bürokratie und all die Sachen die ich nicht gerne mache, andere für mich erledigen. Ich darf sozusagen die kreative Seite beackern, ich habe keine 40Stunden-Woche, ich bin der verwöhnteste Mensch den man sich vorstellen kann. Express: Und sie würden schon sagen, dass Ängste auch wichtig für ihre Expeditionen waren? Messner: Ja! Die Angst ist mehr oder weniger der Zaun, der mir sagt bis hier her und nicht weiter. Aber ich habe im Laufe des Lebens die Ängste immer weiter reduziert und somit den Zaun immer weiter hinaus geschoben, durch die Erfahrungen und Expeditionen. Express: Wie sind sie damals mit ihren Ängsten umgegangen? Messner: Ich habe mich gefragt, warum ich die Sorgen und Ängste

6

Gießener Magazin EXPRESS

habe und dieses Nicht-Können ausgefüllt mit Können. Ich habe einfach gelernt, jedes Detail soweit zu verinnerlichen, dass ich vertrauen und sagen konnte „Das kann ich alles machen!“, also versuche ich es. Und je älter ich wurde, umso weniger Druck habe ich mir selber gemacht, also habe ich mehr spielerisch meine Ziele erreicht. Ich bin auch häufig gescheitert. Bei jeder großen Expedition, bei jeder großen Tour habe ich gelernt, auch zurückzustecken, habe mir gesagt: „Das ist zu gefährlich, das kann ich nicht, ich gehe wieder zurück“ und habe dann weiter gelernt, und dann ist es beim dritten oder vierten Versuch meistens gelungen. Express: Angst ist ja auch in ihren Vorträgen ein großes Thema. Wie wollen Sie ihren Zuhörern vermitteln, wie man Angst vermeiden oder wie man damit umgehen kann? Messner: Das ist nicht mein Ziel. Ich gehe nicht mit dem Vorsatz auf die Bühne, als sei ich der Überbringer des Glücks. Ich erzähle Geschichten. Meine Fähigkeit oder meine Aufgabe sehe ich darin, ein Storyteller zu sein. Und nachdem ich die Geschichten aus einer Welt erzähle, die die meisten Leute nicht kennen können, weil sie nicht die Mittel oder die Zeit haben, bin ich nur der Stellvertreter dafür. Die Leute tun alle etwas sinnvolles, ich bin der Eroberer des Unnützen, aber ich kann ihnen Erfahrungen aus einer Welt mitteilen, und zwar sehr authentisch mitteilen, die sie nie machen können. Und das können sie selber umset-

zen, in ihr eigenes Leben oder auch nicht, aber ich gehe nicht als Prediger auf die Bühne, weil sonst müsste ich ja die Wahrheit kennen. Ich kenne die Wahrheit nicht. Ich kenne nur die subjektiven Erfahrungen. Und ich denke ich komme als Redner so gut an – das klingt jetzt nach Eigenlob, aber sonst würde ich die Vorträge ja nicht machen – weil die Menschen merken: „Der hat das wirklich erlebt und der hat kein Problem damit, über seine Ängste, Verzweiflungen und über seine Hochgefühle zu reden.“ Ich spreche in diesem Vortrag über das Leben, also nicht über das Überleben, es geht über das Leben im Allgemeinen. Aber mit den Erfahrungen aus meiner und nicht aus der urbanen Welt. Express: Wenn wir über das Leben reden, wie ist das denn mit der Angst vor dem Tod? Messner: Ja das ist auch Thema in meinem Vortrag. Also ich freue mich darauf. Ich freue mich nicht auf das Sterben. Sterben ist für uns alle eine Belastung, weil wir

Angst haben, dass wir krank oder dement werden. Am Ende ist das immer ein Massaker, ich sehe ja Freunde die sterben, ich habe ein paar demente Freunde, die es sehr schwer haben, vor allem die Angehörigen. Aber meine Vision ist, dass das die absolute Auflösung ist, die absolute Stille, Unendlichkeit, Ruhe, Entschleunigung. Das ist doch das schönste, was man erreichen kann. Express: Also glauben Sie, dass da noch etwas kommt nach dem Tod? Messner: Nein, das lasse ich offen. Wir Menschen haben keine Sinne und kein Bewusstsein, um das, was jenseits unseres Lebens ist, zu begreifen. Ich lasse auch die Frage nach Gott offen. Aber ich sage, alle Götter die wir kennen, sind vom Menschen erfundene Götter. Im Hinduismus gibt es tausende Götter, die sind alle vom Menschen erdacht worden. Das heißt jedoch noch lange nicht, dass es nicht eine ordnende Kraft gibt, die über allem steht. Aber ich fülle das nicht weiter aus. In mei-

Reinhold Messner mit Planetview-Veranstalter Geert Schroeder


ranstalter

GI-TDW 6-7_GI-TDW 6-7.qxd 01.11.16 12:35 Seite 7

nen Vorträgen geht es auch darum, aber vor dem Jenseits bleibe ich mit Respekt stehen, da fehlt mir einfach die Möglichkeit. Express: Gehen Sie heute noch gerne über Grenzen? Messner: Nein. Ich gehe heute nur noch über Grenzen ganz anderer Natur. Sie müssen wissen, dass ich ein Leben führe, bei dem ich immer wieder alle zehn Jahre umsteige, von einem Tun ins andere. Als junger Bub war ich Kletterer, das war meine erste Leidenschaft. Ich war ein sehr guter Kletterer und bin dann umgestiegen zum Höhenbergsteigen, eine ganz andere Tätigkeit, wenn auch noch Bergsteigen. Dann wurde ich ein Grenzgänger im Horizontalen, Südpol, Nordpol, Grönland. Eine völlig andere Welt. Dann habe ich angefangen zu forschen, dann war ich fünf Jahre lang im EU-Parlament als Politiker, wieder eine völlig andere Welt. Jetzt habe ich fünfzehn Jahre lang ein Museum aufgebaut und bin ein paar Mal an der Pleite vorbei geschrammt, weil das ein sehr kostspieliges Unternehmen war und sehr schwierig, weil ich auch Widerstand hatte. Und vor einigen Jahren habe ich angefangen, Filme zu machen das ist mein siebtes Leben, und ich werde jetzt ein paar Filme auf die Beine stellen, die handeln natürlich von meinem Metier, also von Menschen, die sich in der Wildnis tummeln. Express: Sie sind politisch interessiert und aktiv. Angst ist aktuell ein großes Thema. Die AfD nutzt die Ängste oftmals aus. Wie macht man Leuten klar, dass diese Angst häufig unbegründet ist?

Messner: Die Angst die im Moment da ist, ist unbegründet. Die Angst bei einem Autounfall zu Tode zu kommen, ist geringer als die Angst vor Terroranschlägen, dabei ist beim Autounfall das Risiko viel größer. Aber die Menschen haben Angst vor dem Unbekannten. Man glaubte früher, in unseren Städten kann das alles nicht passieren. Die Gefahr, seine Arbeit zu verlieren, weil Ausländer ins Land kommen ist minimal, aber die Angst ist sehr groß, weil sich die Menschen gegenseitig anstacheln, solche Ängste zu entwickeln. Populismus ist gerade sehr erfolgreich. Die Leute sind verunsichert und springen auf. In die bürgerliche Angst in der Summe ist in ein derartiges Chaos gekommen, dass die Menschen das Gefühl haben, die Welt ist dabei unterzugehen. Die Welt war noch nie so sicher. Den Deutschen und einem Großteil der Bevölkerung geht es so gut wie noch nie. Trotzdem haben junge Menschen Angst, dass sie keine Rente mehr bekommen. Ich habe zum Glück keine politische Verantwortung mehr. Ich diskutiere mit, ich bin ein politisch interessierter Mensch, ich habe ein Wahlrecht, viel mehr habe ich nicht. Aber ich beobachte diese Welt und sage ab und zu Danke zu meiner frühen Geburt. Ich habe womöglich die schönste Zeit in Mitteleuropa miterlebt, nach dem zweiten Weltkrieg. Da war immer ein bisschen mehr Hoffnung da, es ging uns ein bisschen besser. Die Möglichkeiten sind gewachsen. Jetzt sind wir in einer Situation, in der alles zu schrumpfen scheint, aber das scheint nur so. Ich glaube, dass die Mutigen, diejenigen die das Leben jetzt in die Hand nehmen und in die Waagschale werfen, die Erfolgreichen werden.

Wie überlebenswichtig sind Angst, Egoismus und Instinkt? Messner skizziert in seinem Vortrag seinen Weg vom Südtiroler Bergbub zum Abenteurer Foto: Veranstalter

Express: Meine letzte Frage: Wie stehen Sie zu Flüchtlingen? Messner: Ich habe eine kleine Stiftung auf die Beine gestellt, vor fünfzehn Jahren, um damit Menschen zu helfen, die in den entlegensten Dörfern im Himalaja, im Hindukush und andern Hochgebirgen leben, damit sie in ihrer Heimat leben können. Ich habe Schulen und Krankenstationen gebaut. Ich bin der Meinung, wir haben eine große Verantwortung, etwas für die Menschen zu tun die unter dem Kolonialismus gelitten haben

und die heute unter den globalen Klimaveränderungen leiden. Wir haben die Verpflichtung, mit unseren Menschenrechtsbestimmungen den wirklich Verfolgten, den Menschen, die nicht mehr zurechtkommen, Hilfe zu leisten. Dass dann so viele gekommen sind, eine Zeit lang, ist eine Tatsache. Dass das Frau Merkel für kurze Zeit die Grenze aufgemacht hat, nach dieser brutalen Art und Weise, wie man in Ungarn die Flüchtlinge festgehalten hat, dass wird ihr früher oder später hoffentlich den Friedensnobelpreis einbringen. Interview: Katharina Zimmermann

Reinhold Messner

meisterte die höchsten Berge der Erde und verschob damit die Grenze des Machbaren. Er wurde einer der berühmtesten Abenteurer unserer Zeit. Bei seinen Expeditionen hat er erlebt, wie Überleben funktioniert. Wort- und bildgewaltig hält Messner am 19. November um 20 Uhr im Marburger Audimax bei der Planetview-Lichtbildschau Rückschau auf sieben Jahrzehnte: Ungeschminkt erzählt er von den Höhen und Tiefen seines Lebens, über Leidenschaft und Verantwortung.

U.S. Election Night in Gießen Dem Ausgang der US-Wahl entgegenfiebern am 8. November in langer und skandalträchtiger Wahlkampf, der die ganze Welt beschäftigt hat, geht am 8. NoE vember zu Ende: Die US-Bürger haben die Wahl zwischen Hillary Clinton und Donald Trump. Wer bei der amerikanischen Präsidentschaftswahl live dabei sein will, ohne die Nacht allein vor dem Fernseher zu verbringen, ist zur „U.S. Election Night“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) eingeladen. Das Institut für Politikwissenschaft und das Zentrum für Medien und Interaktivität der JLU machen ab Dienstag, 8. November, 22.30 Uhr, in der Alten UB die Nacht zum Tag und begleiten bis in die frühen Morgenstunden (ca. 6 Uhr) die Endphase des Wahlkampfes. Ein informatives und abwechslungsreiches Programm wartet auf die Gäste. Der Eintritt ist frei. Im Vordergrund stehen die Übertragung und Kommentierung der Wahlergebnisse, die im Laufe der

Nacht nach und nach eintreffen werden. Nach einem Grußwort des JLU-Präsidenten Prof. Dr. Joybrato Mukherjee und einem Vortrag des Politikwissenschaftlers Dr. Jared Sonnicksen (Technische Universität Darmstadt) zum Wahlsystem und dem Wahlkampf in den USA stehen zahlreiche unterhaltende Beiträge auf dem Programm – von einem Pub-Quiz bis hin zu fiktiven Korrespondentenbeiträgen. Natürlich werden die Gäste bei Musik, Getränken und Speisen Gelegenheit haben, miteinander ins Gespräch zu kommen, um über die politischen Ereignisse zu diskutieren. Termin Dienstag, 8. November, 22.30 Uhr, bis Mittwoch, 9. November, 6 Uhr Alte UB, Bismarckstraße 37, Gießen

US-Präsidentschaftswahl: Die Uni macht am 8. November in der Alten UB die Nacht zum Tag und begleitet die Wahlnacht mit einem abwechslungsreichen Programm Grafik: JLU


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 31.10.16 16:34 Seite 8

Z

oom

Kulturelle Highlights

Bodo Bach Auf der Überholspur Sa 26.11. 19.30, Bürgerhaus Biedenkopf In seinem neuen Programm widmet sich Bodo Bach einem ganz aktuellen Thema. Jeder möchte nur noch höher, schneller, weiter! Aussagen wie „Ich habe keine Zeit“ gehören mittlerweile zur Normalität. Der gefeierte Comedian greift Situationen aus dem alltäglichen Leben auf, bezieht sein gesamtes Publikum wie immer hautnah mit ein und begeistert die Zuhörer auf ganzer Linie. Freikartenverlosung: Fr 4.11. 16.00, Tel. 06421/684443

Vince Ebert Foto: Michael Zargarinejad

Zukunft is the Future Sa 26.11. 20.00 Kongresshalle Gießen Unsere Welt verändert sich mit rasender Geschwindigkeit. Als Kinder glaubten wir an eine glorreiche Zukunft, an den digitalen Reisewecker, das Dolomiti-Eis und Hoverboards. Heute kommunizieren wir über Uhren in Sekunden mit Menschen auf anderen Kontinenten, essen in Algen gerollten rohen Fisch und Heino covert Rammstein. Das war nicht vorauszusehen! In seinem neuen Programm wagt Ebert einen Blick in die Zukunft. Wie werden wir in 20 Jahren sein? Wann endlich kommt die Frauenquote im Vatikan? Oder wenigstens die Unisex-Toilette?

wie auch auf der Bühne für Natürlichkeit und Authentizität. Ihre Musik besitzt einen ganz eigenen Charakter, es muss nicht alles perfekt sitzen und durchgestylt sein, denn gerade die kleinen Ecken und Kanten sind es, die Fee so begeistern und sie und ihre Musik zu etwas Besonderem machen. Nach über 150 Miranda Glikson und Frank Rühl am So in der Alten UB Solo-Konzerten und dem Gewinn des W-Festival (Women of the World) Nachwuchscastings 2015, MUSIK nahm die junge Songschreiberin in Eigenregie ihre erste EP auf, die ➜ In der ... Performance Analogue im Frühjahr 2016 erschien. Clumpen 2 geht es um die Songlines – vocal pop acapella Verbindung von improvisiertem ist ein Projekt, das 2008 an der Tanz, improvisierter Musik und Musikschule Lich entstand. Peter der Atmosphäre eines ganz Damm, Klavierlehrer an der besonderen Gießener Raums. Mi- Musikschule und Kultur-Koordinaranda Glikson, Tanz, und Frank Rühl, Gitarre, entwickeln dabei eine fließende Reihe von Echtzeit-Kompositionen, die in Spieltechnik, Dauer, Stimmung und Atmosphäre dynamisch variieren. So 6.11. 18.00, Alte UB ➜ Als ein ... DIY-Indierock-Powerduo präsentieren Leisure Tank rauhen, minimalistischen, analogen Rock mit unvorhersehbaren Song- Fee am So in der Kulturstation Wetzlar strukturen und schleppend tanzbaren Grooves. Sängerin K.C.s Stimme und poetische tor der Stadt Lich, gründete dort Texte wurden bereits mit P.J. Har- einen Jugendchor, der schnell vey, Leslie Feist und Anna Calvi zum Aushängeschild für die verglichen. Im November 2016 er- Musikschule und für die ganze scheint zur Deutschlandtour ihr Stadt wurde. Heute besteht der temperamentvolle junge Chor aus erstes Album „WetSuit“. 25 Sängerinnen und Sängern im So 6.11. 20.00, Café Vinyl Wetzlar Alter von 14 bis 24 Jahren. Das Doppelkonzert findet statt ➜ Die gebürtige ... Marburgerin Fee steht im Leben So 6.11. 20.00, Kulturstation Wetzlar

Freikartenverlosung: Fr. 4.11. 16.00, Tel. 06421/684443

Mit Unterstützung von:

Leisure Tank am So im Café Vinyl Wetzlar


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 31.10.16 16:35 Seite 9

Kofelgschroa am Do im Franzis Wetzlar

➜ Aus Oberammergau ... kommend bringen Kofelgschroa ihre Musik, die irgendwo zwischen Alpenlandschaften und kritisch-weltläufiger Querköpfigkeit pendelt, in die Städte. Mit dem Instrumentarium einer halben Blaskapelle, ergänzt durch Orgel, Zither und Klanggeschepper, einem Sprachsog aus Dialekt und Hochdeutsch und einem unverstellten Blicken in die ungesehensten Alltagswinkel haben sie es geschafft, ihren ganz eigenen Kosmos in die Welt hinauszutragen. Do 10.11. 20.00, Franzis Wetzlar

BÜHNE ➜ Wie verbindet ... man Hard Rock mit Kammermusik? Wie schlägt man eine Brücke von Metal zu Marianne und Michael? Sascha Bendiks und Simon Höneß beantworten diese Fragen, wenn sie das Publikum In

Teufels Küche entführen. AC/DC goes Polka, Led Zeppelin ertönt im Tangogewand und Metallica in melodisch Moll. Sie sezieren auf Klavier und Akkordeon politisch äußerst unkorrekt Kracher der Rockgeschichte vor aller Augen und Ohren, setzen sie neu zusammen und widmen sich daneben den wirklich wichtigen Fragen wie: War Marvin Gaye wirklich ein Hardrocker? Sind die Top Five der elegantesten Hardrock-Tode noch zu überbieten? Und qualifiziert sich Bendiks endlich für die Luftgitarren-WM in Oulu/Nordfinnland? Fr 4.11. 20.00, taT-studiobühne ➜ In der neuen ... Kabarett-Musiktheater-Show Shake Hands vom Musiktheater Bellevue geht es um die 60er Jahre. Gabriele und Alexander Russ entführen das Publikum mit ihrer Darbietung von Schlagersouvenirs, Parodien, Geschichten und berühmten Film-Raritäten zurück in die 60er. Wieder begegnet man den Konsumgütern dieser Zeit. Ein Highlight in diesem Programm ist Hündin Lissie, die ihr Können zeigt. Mit Gitarre, Mandoline und Konzertina bekommt die handgemachte Musik ein unverwechselbares Flair - ganz ohne Playback und doppelten Boden. Sa 5.11. 20.00, Kulturstation Wetzlar

SONST ➜ Wenn es ... schon dämmert, ist es besonders schön: Eingerahmt von den ehrwürdigen Mauern des Schloss-

Ein echtes Urgestein der mittelhessischen Rockszene ist diese Band um die Brüder Eismann, die mit Softeis und anderen Formationen schon seit den 70er Jahren lokale Musikgeschichte schreiben. Purple interpretiert die zeitlos grandiosen Songs ihrer Vorbilder von Deep Purple mit einer Hingabe und Perfektion, wie es nur wahre Fans und gestandene Musiker können.

Purple • A Tribute to Deep Purple Sa 12.11. 21.00, Knubbel Marburg es, leuchten beim Winterzauber auf Schloss Laubach weiße Herrn-huter Sterne auf hübsch mit Girlanden geschmückten Pagodenzelten. Um einen stimmungsvollen Rahmen zu geben, öffnet die gräfliche Familie zu Solms-Laubach die Tore ihres Schlosses für einen der ersten vorweihnachtlichen Märkte der Region. Adventskränze und Elche, Wohnraum-Deko und Wollmützen – sorgfältig ausgewählte Aussteller präsentieren beim Winterzauber außergewöhnliche Geschenkideen und besondere Accessoires. Fr 4. bis So 6.11. tägl. 11.00 bis 19.00, Schloss Laubach MiA

„Winterzauber" ab Fr auf Schloss Laubach

AU SST E L LU N G E N ■ Atelier „Kunst inklusiv“ Langgasse 35, Schiffenberg 1, Gießen, Di-Fr 15-18, Sa 16-18, Do 8-16, Fr 8-14 Uhr. „Werke von Monika Wetzlar, „Hauptsache Kunst“ - Facetten ei- So 14-18 Uhr. „Neuwald - Bilder von Ben Becker“ nes Jahres Phillips“ (bis Ende Dezember) ■ Kunsthalle Gießen Rathaus, Berliner ■ Ausstellungssaal im Stadthaus am Dom, ■ Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Platz 1. Di-So 10-17 Uhr. Domplatz 15, Wetzlar. Di-Fr 9-13.30 + 14-18, Altes Rathaus, Hauser Gasse 17. Fr 16-18, Sa 10-14.30, So 10-13 Uhr. Sa 11-14:30, So 13-16 Uhr. „Birgit Sewekow - ■ Kunstturm Mücke, Heegstr. 40, Mücke Merlau. So 14 - 17 Uhr. Malerei, Grafik und Skulptur“ (bis 6.11.) ■ Buchdruckmuseum Burgenring 1, Gießen. 1. + 2. Sa im Monat. 14-17 Uhr. ■ Galerie im Neuen Rathaus Ernst-Leitz- ■ Kulturstation Wetzlar Brodschirm 5-7, Str. 30, Wetzlar. Tägl. 8-18 Uhr, Mi bis 17 Uhr. ■ Diakonie Lahn Dill Langgasse 3, Wetz- „Klangkörper - Ein Porträt des Wetzlarer Mo-Fr 14-17, Sa 12-14 Uhr. „Tiere: frei-wildlar. „Kunst von uns - Werkschau des Ate- Kammerorchesters e. V.- von Bernd Deck“ gejagt“ (bis 20.11.) liers Kunst Inklusiv“ (bis 17.2.) (bis 11.11.) ■ Leica Galerie Wetzlar Am Leitz-Park 5, ■ Die Raumwerkstatt Altenberger Str. ■ Galerie Marné Bachstr. 83, Heuchel- „Im Licht der Scheinwerfer“ - Mary Ellen 84a, Wetzlar. Do/Fr 14-19, Sa 10-14 Uhr. heim. Mo-Fr 15-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr. Mark, Francois Fontaine, Julien Mignot „Holzskulpturen, Martin Neidel – Fotogra■ FrauenKulturZentrum Gießen fien Kerstin Scheumann“ Walltorstr. 1 Di 17-19, Do 10-12, jeden. 4. Sa 11-13 Uhr. ■ Gießkannenmuseum Galerie Neustädter ■ Galerie 23 Seltersweg 55, Gießen, „Mi- Tor. Do. 15-19 Uhr. xed Media“, Jens Bleckmann, Carolin ■ Kanzlei KKP, Philosophenweg 1, Wetzlar, Koch, Sahin Celikten Mo-Fr 8-18 Uhr. „Die geteilte Zeit“ ■ Galerie am Dom Krämerstr. 1, Wetzlar, (bis 10.12.) Mo 14-18, Di-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr. ■ Kloster Arnsburg, Lich, Mo-Fr 14-18 Uhr, ■ Galerie am Domplatz Domplatz 14, Sa, So, Feiertag 10-18 Uhr. Wetzlar. „Licht und Linie“ - Künstlergruppe SCHNITTMENGE, Anne Held, Klaus Reu- ■ KuKuK Wettenberg Goethestr. 4, ter, Karl August Sarges, Mechthild, Trim- Wißmar. Sa/So + Feiertage 15-18 Uhr. born und Erhard Waschke ■ Kunst am Riversplatz Kreisgremien + ■ Galerie auf dem Schiffenberg Öffentlichkeitsarbeit, Riversplatz 1-9, Mo-

■ Ökozentrum Gießen Schiffenberger Weg 21, Mo-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr, www.leinenkunst.de. „Nichts ist drinnen, nichts ist draußen – denn was innen, das ist außen von Barbara Wolf und Martha M. Fritsch“ (bis Ende 2016) ■ Schloss Hungen, Sa & So 14-17 Uhr, „Malen als bloßes Sein - Bilder von Josef Krahforst“ (bis 1.11.) ■ Seniorenresidenz Philosophenweg 11, Wetzlar, tägl. 10-18 Uhr. „Es ist das Sehen des Schönen, das das Leben bereichert von Heinz Ruhrig“ (bis 15.1.)

■ Stadt- und Industriemuseum Lottestr. 8-10, Wetzlar. Di-So 10-13, 14-17 Uhr. ■ Lokal International, Eichendorffring 111. Di-Sa 18-24 Uhr. „gleis3eck Fotoprojekte ■ Stadtkirche Wetzlar „Leben in Banglazeigt Signale“ (bis 11.11.) desch„ - Fotoausstellung ■ Mathematikum Gießen Liebigstr. 8, ■ UKGM Gießen und Marburg Kunst im „Wege - zwischen Start und Ziel“ Klinikum, Ausstellungen an verschiedenen (bis 8.1.) Standorten in Gießen und Marburg; ■ Museum im Spital Grünberg, Hinter- ■ Universitätsbibliothek, Otto-Behaghelgasse 24. „Zwischen Kriegseuphorie und Str. 8, Gießen. Mo-So 8.30 - 23 Uhr. „AusKriegsmüdigkeit“ (bis 13.11.) stellung über Erwin Stein“ (bis 16.12.)

■ Neuer Kunstverein Gießen Ecke Licher ■ Wallenfels’sches Haus & Leib’sches Haus Str./Nahrungsberg, Mi 16-19, Sa 14-17 Uhr Kirchenplatz 6, Gießen. Di-So 10-16 Uhr. „Volkskunde, Vor- und Frühgeschichte, ■ Oberhessisches Museum Altes Schloss, Stadtgeschichte u.a.“ (Dauerausstellung) Brandplatz 2, Gießen.


16-44 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 01.11.16 13:34 Seite 10

Gießen diese Woche

FR

Te rm in -A nn ah m esch lu ss hr fü r N r. 45 : Fr 04.11., 17 U

FREITAG

4. November

Sammy Vomacka 21.00 Uhr, Franzis, Wetzlar Krebsvereins π19.30 Hospitalkirche GIESSEN Straight & Dry Blues, Rock, Country In Teufels Küche π21.00 Conny’s Binding Hard Rock Variationen am Eisenmarkt in es-Moll für Klavier Sammy Vomacka und Akkordeon π21.00 Franzis, π20.00 Stadttheater, kurzFranziskanerstr. 4-6 weilamt - das Foyer der taTStudiobühne, Berliner Platz 1 Bourbon Room Rock Klassiker der Honky Tonk@ Kneipenfestival 70/80 er Jahre Einmal bezahlen und π21.30 Die Kleine Bühne, überall live dabei sein Lahnstr. 27-29 das ist hier das Motto. π20.00 Innenstadt BÜHNE 70’s Classicrock mit Bigfoot π21.00 Irish Pub, BIEDENKOPF Walltorstr. 27 Butterbrot Peter Piek Theaterabend π21.00 Café Amelie, π19.00 Landgrafenschloss Walltorstr. 17 Biedenkopf Merciless Metal Massacre VII Tag 1 „Butterbrot“ π21.00 AK 44, Komödie von G. Barylli Alter Wetzlarer Weg 44 gespielt vom Ensemble „Das Theater“ der vhs GRÜNBERG Marburg-Biedenkopf π19.00 Hinterlandmuseum, Heiko Ommert Quartett Im Schloss 1 π20.30 Gallushalle,

KONZERTE

Gießener Str. 45

von Molliere π19.30 Hessisches Landestheater, Bühne, Am Schwanhof Theater GegenStand Produktion Casablanca Jones und die Tränen der Mona Lisa π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Matthias Brodowy „Gesellschaft mit beschränkter Haltung“, Kabarett π20.00 KFZ, Biegenstr. 13 POHLHEIM

Sissi Perlinger : Ich bleib dann mal jung π20.00 Sport- und Kulturhalle Garbenteich, Fröbelstr. 4

LESUNGEN MARBURG

Kapitelmann, Dimitrij / Das Lächeln meines..... π20.00 Buchhandlung

Elwert, Reitgasse 7

GIESSEN WETZLAR

MARBURG

Slowsmokin Herzhafte Musik aus dem Delta der Lahn mit Bluesharp, Gitarren und Cajon π20.00 Turm-Café, Kaiser-Wilhelm-Turm, Hermann-Bauer-Weg West Side Story Aufgeführt von der 11. Klasse der Waldorfschule π20.15 Freie Waldorfschule, Ockershäuser Allee 14

La Traviata Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz In Teufels Küche π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz HUNGEN

H2T-HinterHofTheater: Ein Fall für Pater Brown π20.00 Gesamtschule

WETZLAR

Hungen

Franzis

Benefizkonzert mit Siegfried Fietz zugunsten des Wetzlarer

IM KULTURZENTRUM WETZLAR E.V.

Freitag

Sammy Vomacka

04.11.2016 21.00 Uhr

Fingerpicking, Ragtime, Blues & Jazz - mit und ohne Gesang

Samstag

Tanz mit Franz

05.11.2016 21.00 Uhr

November-Blues? Nicht beim Tanz mit Franz!

Montag

Montagsrock

07.11.2016 21.00 Uhr

Tanzen bis die Füße qualmen! Von hart bis zart, von Pop bis Rock

Donnerstag Kofelgschroa 10.11.2016 20.00 Uhr

10

Mit einer halben Blaskapelle & einem Mix aus Dialekt / Hochdeutsch

Franziskanerstraße 4–6 · 35578 Wetzlar Telefon (0 64 41) 4 87 67 · Fax (0 64 41) 41 01 50 www.franzis-wetzlar.de

π19.15 Palais Papius,

Kornblumengasse1

PARTIES/DISCO GIESSEN

VERNISSAGEN Tanzcafe GIESSEN

Einladung zur Vernissage Anschl. Sind Sie zu einem Umtrunk eingeladen. π15.30 Altenhilfezentrum Johannesstift, Johannesstr. 7 „Zwischenzeit“ von Astrid Hodjak-Schütte π19.00 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr.

π20.30 Astaire’s,

Grünberger Str. 140 90er + 2000 Party π22.00 Scarabée, Riegelpfad 8 MARBURG

Salsa Nacht mit DJ Freddy π21.00 Knubbel,

Schwanallee 27-31 Mega 90er Party π22.00 Till Dawn, Temmlerstr. 7

π19.30 Brücker Mühle,

Am Friedensstein 6 MARBURG

Next - Plus 100% Heimat π20.00 Tabor-Gemeinde-

zentrum, Dürerstr. 43

SONSTIGES AMÖNEBURG

Genusstage in d. Brücker Mühle Landwirte und Erzeuger stellen sich vor. π11.00 Brücker Mühle, Am Friedensstein 6 MARBURG

MARBURG

FESTE/MESSEN „Naturkunden: Die Welt entdecken, erforschen, erzählen… AMÖNEBURG π19.00 UniversitätsbiblioSofteis unplugged thek, Wilhelm-Röpke-Str. 4

TV am Freitag

Zazen: Einführung nach Anfrage: zazen-ammorgen@web.de π05.45 Shambhala Zen-

lesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtig 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 Nachrichten 20.15 Reingelegt 22.15 Knallerfrauen 23.15 Old Ass Bastards 23.40 Sechserpack

Charly Weller liest aus „Katzenkönig“

ARTE

π20.00 Kulturstation

17.55 Xenius 18.25 Eine Sommerreise auf der Wolga 19.10 ARTE Journal 19.30 Americas Flüsse 20.15 Inspector Banks 21.45 Room 237 23.25 Tracks 0.10 Savages live

Wetzlar, Brodschirm 5-7

VORTRÄGE MARBURG

70 Jahre Hessische Verfassung Ref.: Dr. Gerog Falk, Mbg π17.00 Hessisches Staatsarchiv, Friedrichplatz 15 WETZLAR

MARBURG

Der eingebildete Kranke

Straight & Dry 21.00 Uhr, Conny’s Binding

„Die Medici in Italien und Frankfreich“

PRO7 8.35 The Big Bang Theory 10.15 The Middle 11.10 Mike & Molly 12.00 How I RTL - 22.15 Chris Tall live met your mother 13.15 Two and a Half Men 15.00 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 19.25 Dr. Klein 20.15 Ein Fall für zwei Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 ARD 21.15 SOKO Leipzig 22.00 heute-jour- Harry Potter und der Feuerkelch 23.15 5.30 Morgenmagazin 9.00 Tages- nal 22.30 heute-show 23.00 Sketch Constantine schau 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der History 23.30 aspekte 0.10 heute+ Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 VOX Wer weiß denn sowas? 12.00 Tageshessen fernsehen schau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittags6.45 Verklag mir doch! 10.50 nachmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.45 richten 10.55 4 Hochzeiten und eine Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm Hessentipp 19.15 alle Wetter! 19.30 Traumreise 12.00 Shopping Queen der Liebe 16.00 Die Tagesschau 16.15 Hessenschau/Wetter 20.00 Tages- 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Verrückt nach Fluss 17.00 Tagesschau schau 20.15 Salzburg 21.00 Verrückt Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 17.15 Brisant 18.00 Quizduell 18.50 nach Meer 21.45 hessenschau 22.00 16.00 4 Hochzeiten und eine TraumGefragt - Gejagt 19.45 Sportschau NDR Talk Show reise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 20.00 Tagesschau 20.15 Wir sind die 18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 Rosinskis 21.45 Tagesthemen 22.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent RTL Tatort 23.30 Irene Huss 1.00 Nacht20.15 Law & Order 23.50 vox nachmagazin 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 richten 14.00 Blaulicht Report 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 ZDF Z D F Neo Unter uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclu5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kan- siv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was 18.35 Bares für Rares 20.15 Lewis ne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SO- zählt 19.40 GZSZ 20.15 Mario Barth liKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 dreh- ve! 22.15 Chris Tall live! 0.00 RTL- 21.45 Father Brown 23.10 Arne Dahl scheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Nachtjournal heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 SIXX heute 15.05 Bares für Rares 16.00 SAT.1 heute 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heute 17.25 Hart of Dixie 18.20 Desperate 17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Housewives 19.20 Grey’s Anatomie heute 18.05 SOKO Wien 19.00 heute Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Sa- 20.15 The Magicians 23.15 Bitten


16-44 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 01.11.16 13:35 Seite 11

SA

SAMSTAG

5. November

Jost’n’Wächter 20.00 Uhr, Café Zeitlos KONZERTE

π21.00 Café Amelie,

Walltorstr. 17 GIESSEN

MARBURG

Klassik und Folklore Benefizkonzert für das Kinderhilfsprojekt „Musik statt Sttraße“ π17.00 Kulturrathaus Gießen, Berliner Platz 1 Jost ‘n’ Wächter π20.00 Café Zeitlos, Bahnhofstr. 50 Merciless Metal Massacre VII Tag 2 π21.00 AK 44, Alter Wetzlarer Weg 44 Ambient Indie Shoegaze-Rocker Downhill Willows kommen im Rahmen ihrer Paradox Fox Tour.

Stunde der Orgel Werke zum 100. Todestag von Max Reger. Jens Amend spielt unter anderem Regers große Orgelsonate π18.00 Lutherische Pfarrkirche St. Marien, Lutherischer Kirchhof 1 Marburger Oktett: Musikalische Exepqien π19.30 Auferstehungskirche, Barfüßertor 6 West Side Story Aufgeführt von der 11. Klasse der Waldorfschule π20.15 Freie Waldorfschule, Ockershäuser Allee 14

TV am Samstag

Boppin ‘B Rock’n Roll / Rockabilly + support: The Iguana Four π20.30 KFZ, Biegenstr. 13 Pigs in Rock Pink Floyd Cover π21.00 Bremsspur, Wehrdaer Weg 24 WETZLAR

„Die Harfe von Tara“ Die mythischen Wurzeln der Feenmusik π19.30 Altes Offizierskasino, Kalsmuntstr. 68 Chunky Beltones Heart- and Soulshine Rock π20.30 Irish Inn, Brückenstr. 1 Open Doors π21.30 Die Kleine Bühne, Lahnstr. 27-29

SAT1 7.35 Auf Streife 9.35 The Voice of Germany 15.00 Auf Streife 17.00 K 11 19.55 Sat.1 Nachrichten 20.15 Kindsköpfe 22.20 ran Boxen 0.40 Shoot ‘Em Up

ARTE 17.05 Arte-Reportage 18.00 Giraffen 18.45 Zu Tisch in 19.15 Arte Journal 19.30 360° Geo Reportage 20.15 Sankt Martin 21.05 Kreuz gegen Hammer 22.00 Die unsichtbare macht der Mikroben

PRO7 8.30 Two and a Half Men 10.10 The Big Bang Theory 12.00 Family Guy 12.25 Futurama 13.05 Die Simpsons 13.25 Fresh Off the Boat 13.50 The Middle 14.15 Grandfathered 15.10 Two and a Sat1 - 20.15 Kindsköpfe Half Men 16.05 2 Broke Girls 17.05 The Big Bang Theory 18.00 Newstime zensbrecher 20.15 Der Quiz Champion 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo ARD 22.45 heute journal 23.00 das aktu- 20.15 Galileo Big Pictures 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tages- elle sportstudio 0.25 heute Xpress VOX schau 12.05 In aller Freunschaft 12.55 Tagesschau 13.00 Utta Danella 14.30 hessen fernsehen 8.30 Criminal Intent 12.55 Shopping Die Hochzeit meiner Schwester 16.00 W wie Wissen 16.30 Berufsrisiko Tod 18.00 maintower weekend 18.30 Bri- Queen 18.00 hundkatzemaus 19.10 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 sant 18.45 Oberursel und der Taunus Der Hundeprofi 20.15 So spielt das LeTagesschau 18.00 Sportschau 20.00 19.30 Hessenschau/Wetter 20.00 Ta- ben 22.30 Club der roten Bänder 0.30 Tagesschau 20.15 Tödliche Geheim- gesschau 20.15 Kormoran und Bienen- Law & Order nisse 20.15 Kommissar LaBréa 23.15 fresser 21.00 Wildnis Nordamerika Tagesthemen 23.35 Wort zum Sonn- 21.40 Tatort 23.10 Schnell ermittelt Z D F Neo tag 20.15 Tod im kalten Morgenlicht 22.05 Roter Drache 0.01 Tödliche Nähe RTL ZDF 11.10 Die Küchenschlacht 13.10 Inspector Barnaby 14.40 Rosamunde Pilcher 16.15 Koch im Ohr 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.45 Menschen 18.00 ML mona lisa 18.35 hallo deutschland 19.00 heute 19.25 Her-

10.00 Der Blaulicht Report 13.40 Ruck Zuck 14.40 Glücksrad 15.40 Jeopardy 16.45 Familienduell 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.05 Explosiv-Weekend 20.15 Das Supertalent 23.00 Willkommen bei Mario Barth

Benefizkonzert für Musik statt Straße 17.00 Uhr, Rathaus Gießen BÜHNE BIEDENKOPF

Butterbrot Theaterabend π19.00 Landgrafenschloss Biedenkopf „Butterbrot“ Komödie von G. Barylli gespielt vom Ensemble „Das Theater“ der vhs Marburg-Biedenkopf π19.00 Hinterlandmuseum, Im Schloss 1 GIESSEN

TINKO Kindertheater Aschenputtel π16.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Im Weissen Rössl Operette π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Alles in Butter Farce von Edward Taylor π20.00 Musenkeller, Liebigstr. 28 Die Wanze 2 Der neueste Fall Insektenkrimi von Paul Shipton π20.00 Stadttheater, kurzweilamt - das Foyer der taTStudiobühne, Berliner Platz 1 Die Wanze 2 Der neueste Fall Insektenkrimi von Paul Shipton π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz

WETZLAR

Ball der Wirtschaft π19.30 Stadthalle, Brühlsbachstr. 2 Shake Hands Musiktheater Bellevue π20.00 Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7

Hard’n Heavey Metal, Crossover, NuMetal, Gothic, Industrial, EBM π22.00 Till Dawn, Temmlerstr. 7 WETZLAR

Tanz mit Franz π21.00 Franzis,

Franziskanerstr. 4-6

SPORT FESTE/MESSEN GIESSEN

Skigymnastik-Kurs des Ski-u. Kanuclub π20.00 Sporthalle, Georg-Büchnerschule, Egerländerstr.5

AMÖNEBURG

Softeis unplugged π19.30 Brücker Mühle,

Am Friedensstein 6

VORTRÄGE MARBURG

Pan y Arte’ - Infotag: Brot und Kunst f. Nicaraqua π11.00 Hans-von-

Soden Haus, RudolfBultmann-Str. 4 Das Periodensystem Ref.: Dr. Bastian Weinert und Fritjof Schmock π14.00–15.00 Großer Hörsaal (neben Chemikum), Bahnhofstr. 7

VERNISSAGEN

Marburg b(u)y Night Freitag 25.November Einkaufen bis 24 Uhr GIESSEN

MARBURG

Kunst und Kreativ-Basar Tauschmarkt

Aquarelle von Randi Grundke Ausstellung und Kalender 2017 π15.00 Brüder-GrimmStube, Markt 23

π11.00 Arbeitsloseninitiative

RABENAU

GIESSEN

Hungen

Keramikausstellung von Karl-Heinz Till π15.00 Hofgut Appenborn

MARBURG

WETZLAR

Führung durch die Sonderausstellung „Wege“ ca. 45 Minuten π14.00 Mathematikum, Liebigstr. 8

HUNGEN

H2T-HinterHofTheater: Ein Fall für Pater Brown π20.00 Gesamtschule

Atmen von Duncan Macmillan π19.30 Hessisches Landestheater, Black Box, Am Schwanhof 68-72 Dracula Horrorlivehörspiel nach Bram Stocker π20.00 Lomonossov-Keller, Markt 7 Theater GegenStand Produktion Casablanca Jones und die Tränen der Mona Lisa π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a SIXX Fast Forward Theatre: 17.25 Fixer Upper 18.25 Desperate Impro-Salon Housewives 19.20 Grey’s Anatomy mit den Stupid Lovers 20.15 Das Wunder von Bern 22.30 Re- π20.00 Auflauf, strisiko Steinweg 1

Hermann Seibert Giselher Neuhaus π16.00 Stadt- und Industrie-

museum, Lottestr. 8-10

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tanzcafe π20.00 Astaire’s,

Grünberger Str. 140 Harvey’s Hide Out Rock, Metal & Co. π22.00 Scarabée, Riegelpfad 8 MARBURG

Ü 30 Party I π21.00 Knubbel,

Schwanallee 27-31

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

Giesen e.V:, Walltorstr. 17

FÜHRUNGEN

SONSTIGES MARBURG

Zazen: Einführung nach Anfrage: zazen-ammorgen@web.de π05.45 Shambhala Zentrum, Auf dem Wehr 33 Marburger Kunsthandwerkermarkt π13.00–18.00 Erwin-Piscator-Haus, Biegenstr. 15 Theatercafé Theater GegenStand lädt ein π15.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Circus Probst „Leidenschaft“ π16.00 + 19.30 Messeplatz, Afföllerstr.

Gießener Magazin EXPRESS

11


16-44 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 01.11.16 13:35 Seite 12

SO

SONNTAG

6. November

Miranda Glikson & Frank Rühl 18.00 Uhr, Alte UB

Fee 20.00 Uhr, Kulturstation Wetzlar

Foto: Lukas Noll Däumelinchen nach dem Märchen von Hans Christian Andersen GIESSEN Wetzlar, Brodschirm 5-7 π16.00 Hessisches Landestheater, Probebühne, Game over Baby (Berlin) Am Schwanhof 68-72 π20.00 Café Amelie, BÜHNE Walltorstr. 17 Touching Moves GIESSEN Tanzperformance für ein MARBURG nichtsehendes Publikum Raus aus dem Haus π18.00 + 19.30 WaggonhalMatinée-Konzert von Ingeborg von Zadow le, Rudolf-Bultmann-Str. 2a von Michel Gershwin π11.00 Stadttheater, kurzπ11.00 Musikschule MarDas schwatzende Herz weilamt das Foyer der taTburg, Am Schwanhof 68 Studiobühne, Berliner Platz 1 Livehörspiel nach E.A.Poe π19.00 Lomonossov-Keller, Harfen-Konzert Raus aus dem Haus „Klingende Romane“ Markt 7 Von Ingeborg von Zadow. Assia Cunego Für alle ab 2 Jahren. π11.30 Gemeindezentrum SPORT π11.00 Stadttheater, taT. der Christengemeinschaft, Studiobühne, Berliner Platz Anne-Frank-Str. 10 MARBURG TINKO Kindertheater West Side Story Aktionstag im Aquamar Aschenputtel Aufgeführt von der 11. Klasse Zu den Themen Spiel, π16.00 Kleine Bühne der Waldorfschule Sport und Spaß im Wasser, π16.00 Freie Waldorfschule, Gießen, Bleichstr. 28 Schwimmen lernen, SicherOckershäuser Allee 14 analoque clumpen2 π18.00 Georg-Büchner-Saal, heit im Wasser und gesunde Gospelkonzert Ernährung Alte UB, Bismarckstr. 37 Mit den Chören π10.00–18.00 AquaMar, „Life and Spirit“ Rio Reiser - König von Sommerbadstr. 41 und „In Spirit“ Deutschland WETTENBERG π17.00 Matthäuskirche, π19.30 Stadttheater, Stiftstr. 8 Großes Haus, Berliner Platz Krofdorfer Knights vs „Da Pacem, Domine“ Brachland-Ensemble: Bender Baskets Grünberg mit Canticum Antiquum Im Schweiße deines π16.30 Eduard-David-Sportπ17.00 Universitätskirche, Angesichts halle, Turnhallenstr. 13 Reitgasse 1 π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz WETZLAR

KONZERTE

Lieber liegen & Songlines vocal pop acapella

π20.00 Kulturstation

Discofoxparty

SONSTIGES

π20.30 Astaire’s,

Grünberger Str. 140

FILME

CÖLBE

Basar „Von Frauen für Frauen“ π11.00 Gemeindehalle Cölbe

MARBURG

„Die drei Wünsche der Sharifa“ Politischer Film mit Einführung und anschl. Diskussion π11.30 Cineplex, Gerhard-Jahn-Platz 7

FESTE/MESSEN

GIESSEN

Antik & Trödel- Markt π08.00–15.00 Hessenhal-

len, An der Hessenhalle 11 Einführung in Mediation nur für Frauen π10.00 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr.

WETTENBERG

Dampf- und Gattertag π12.00–17.00 Holz + Technik

Museum, Im Schacht 6 WETZLAR

Biodanza Offene Veranstaltung Wir tanzen Lebensfreude π15.00 Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7

MARBURG

Flohmarkt Veranstalter: Alpha-Events.e.K π08.00–14.00 Rewe Center, Walbergraben 4

π10.00–17.00 Erwin-Pisca-

GIESSEN

tor-Haus, Biegenstr. 15 Circus Probst „Leidenschaft“ π11.00 + 16.00 Messeplatz, Afföllerstr. Modelleisenbahn-Ausstellung und - Börse

Treffen der Anonymen Alkoholiker Blaues Buch π10.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90

GIESSEN

Liebigs Suppenfest π12.00 Innenstadt

Marburger Kunsthandwerkermarkt

TV am Sonntag

Return of the First Avenger 22.55 Spiegel TV Magazin

SAT.1 8.15 Auf Streife 14.10 Kindsköpfe 16.05 Harry Potter und der Feuerkelch 18.55 Julia Leischik sucht 19.55 Sat.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany 22.30 LUKE!

MARBURG GIESSEN

Theater GegenStand Premiere Schneewittchen π15.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

Wehrda, Oberweg 60 Familien-Waffel-Café Kinder und Senioren spielen gemeinsam. π15.30–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3

ASSLAR

PARTIES/DISCO

Leisure Tank Kulturinitiative Hörsturz präsentiert π20.00 Cafe Vinyl, Silhöfertorstr. 4-6

π11.00 Evangeliumshalle

Tanzcafe π15.00 Astaire’s,

Grünberger Str. 140

ARTE 16.50 Metropolis 17.35 Bernhard Buffet 18.30 Stars von morgen 19.15 Arte Journal 19.35 Karambolage 19.45 Zu Tisch 20.15 Valmont 22.25 Kinogeschichten

PRO 7

RTL - 20.15 The Return of the First Avenger

11.55 Flight 14.35 Galileo Big Pictures 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo Spezial 20.15 Der Butler 22.50 The Ependables

19.30 Terra X 20.15 Wenn es Liebe ist VOX 21.45 heute-journal 22.00 Kommissar 5.50 Criminal Intent 14.30 Goodbye 11.00 Die Salzprinzessin 12.00 Tages- Beck 23.30 ZDF-History Deutschland 16.30 Schneller als die schau 12.03 Presseclub 12.45 EuropaPolizei erlaubt 17.00 Auto Mobil 18.15 magazin 13.15 Tagesschau 13.30 Das hessen fernsehen Unser Traum vom Haus 19.15 Hot oder Traumhotel 16.30 Schüsse in der Wolfsheide 17.15 Tagesschau 17.30 18.00 defacto 18.30 Der Sportpresse- Schrott 20.15 Grill den Hensler 23.35 Gott und die Welt 18.00 Sportschau ball 19.00 maintower 19.30 hessen- Prominent 0.20 Medical Detectives 18.30 Bericht aus Berlin 18.50 Linden- schau 20.00 Tagesschau 20.15 Willstraße 19.20 Weltspiegel 20.00 Tages- kommen in Frankfurt 21.45 SportZ D F Neo schau 20.15 Tatort 21.45 Anne Will schau 22.05 heimspiel 22.15 Das große Hessenquiz 23.00 Dings vom 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt 18.45 Monk 20.15 Bella Block 21.50 Dach 23.45 Straßenstars Mord in bester Familie 23.20 KommisZDF sarin Lucas 0.50 heute-show RTL 12.00 heute Xpress 12.20 Beatrice Egli 14.05 Der Haustier-Check 14.48 8.00 Der Blaulicht Report 13.00 VerSIXX heute Xpress 14.50 Der Ruf der Wale dachtsfälle 14.00 Das Supertalent 19.20 Grey’s Anatomie 20.15 Der Lie16.45 Bauer sucht Frau 17.45 Exclusiv 16.30 planet e. 17.00 heute 17.10 Sportreportage 18.00 ZDF-Reportage Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.05 ferheld 22.20 Der Junggeselle 0.25 18.30 Terra Xpress 19.10 Berlin direkt Schwiegertochter gesucht 20.15 The Der Lieferheld

ARD


16-44 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 01.11.16 13:36 Seite 13

MO KONZERTE MARBURG

Jens Breidenstein feat. Jens Dörr π20.00 Café Aroma, Schwanallee 29a The Irish Folk Festival π20.00 Erwin-PiscatorHaus, Biegenstr. 15

BÜHNE

7. November π18.30 Hörsaalgebäude,

Biegenstr. 14 Jürgen Trittin Finanzmärkte kontrollierenVerteilungsgerechtigkeit schaffen ! π20.00 KFZ, Biegenstr. 13 „Was sich liebt, das neckt sich „ Gesprächsdynamik in Paarbeziehungen. π20.00 A.S.K. Akademie f.Sozial -u., Frankfurter Str.37

MARBURG

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Marburg liest Proust π18.00 Hessisches Landestheater, Erwin-PiscatorHaus, Biegenstr. 15 Touching Moves Tanzperformance für ein nichtsehendes Publikum π20.00 + 21.30 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

LESUNGEN MARBURG

Pete Smith liest aus seinem Roman „Endspiel“ π20.00 Hessisches

Landestheater, Historischer Schwanhof, Schwanallee 27-31 Marburger Literaturforum Pete Smith liest aus „Endspiel“ π20.00 Hessisches Landestheater, Bühne, Am Schwanhof

VORTRÄGE MARBURG

Verfassungsreform in Hessen Ref.: Dr. Günther Beckstein

DI

MONTAG

Vorstellung Broschüre über blista in der NS-Zeit Anschl. hält Dr. Wolfgang Form einen Vortrag über den Alltag von Schülern und Lehrern der blista in der NS-Zeit π19.00 Rathaus, Marktplatz Vergessene Frauen. Beginn im mittelalterlichen Marburg, Ingrid Kloerss π19.30–21.00 Lutherischer Kirchhof WETZLAR

PARTIES/DISCO WETZLAR

Montagsrock π21.00 Franzis,

Franziskanerstr. 4-6

FILME

Offene Sprechstunde für Menschen mit psychischen Problemen u. Erkrankungen, die sich über ein ambulant betreutes Einzelwohnen informieren möchten. T. 06441-94520 π10.00–11.00 Haus Sandkorn, Obertorstr. 10

KONZERTE

π19.30 Alte Schule Ockers-

center 3-5

hausen, Stiftstr.28

L’ Aupaire On-Flowers-Tour π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Larry Garner und Norman Beaker Band π20.00 KFZ, Biegenstr. 13 Anti House I. Laubrock π21.00 Cavete, Steinweg 12

BÜHNE MARBURG

GIESSEN

Nur einer wird gewinnen

Die drei Säulen der ewigen Wahrheit Gesprächsabende π20.00 Café Bistro Da Vinci, Neuenweg 7

u. Innovationszentrum, Winchesterstr. 2 MARBURG

Tag der offenen Hotelfachschule π08.30 Käthe-KollwitzSchule, Georg-Voigt-Str. 2 Transregionale Verflechtungen: Räumliche Zusammenhänge jenseits etablierter Metageographien Ref.: Daniel C. Bach π18.15 Centrum für Nahu. Mitteloststudien, Deutschhausstr. 12 Zucker macht das Leben süß, oder ? π19.30 Ganzheitliches Gesundheitshaus, Oberweg 55 Bewusstsein an der Schwelle Eugène Ionesco und das Theater des Absurden π20.00 Gemeindezentrum der Christengemeinschaft, Anne-Frank-Str. 10 Wer ist Gott? Ökumenische Vortragsreihe π20.00 Erwin-PiscatorHaus, Biegenstr. 15

MARBURG

Die Oberstadt-Strolche Offener Eltern-Kind-Treffpunkt (1-4J) π16.00–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Gründung der Selbsthilfegruppe für Aphasiker in Marburg π18.00 Selbsthilfezentrum, Krummbogen 2 „Heilsames Singen“ Singen von spirituellen Liedern (z.B. Mantren) π20.00–21.45 Uta Knoop, Stresemannstr. 33 REGELMÄSSIG AM DIENSTAG GIESSEN

Frauencafé π09.00–12.00

Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Umsonstladen π10.00–13.00 Umsonstladen im Cafe Toller, Ernst-Toller-Weg 3 KOMMUNALE GREMIEN Spielend Englisch lernen für Kinder der MARBURG 3. und 4. Klasse Öffentliche Sitzung Ausschuss π13.30–15.00 Nordstadtzenf. Umwelt, Energie u. Verkehr trum, Reichenberger Str. 9 π18.00 Stadtverordnetensit- Chicken Talk zungssaal, Barfüßerstr. 50 Mädchencafe im Jokus π14.00–18.00 Jokus, OstanÖffentli. Sitzung lage 25a des Ortsbeirates

TV am Dienstag

Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtig 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 Nachrichten 20.15 Schlimmer geht immer 22.15 akte Spezial

ARTE 17.30 Die Glücklichen des Amazonas 18.25 Eine Sommerreise auf der Wolga 19.10 Arte Journal 19.30 Die Ostküste der USA 20.15 IS-Weltfrieden in Gefahr? 21.10 Von 9/11 zum Kalifat

ARTE 17.00 X:enius 17.30 Traumhaus Baumhaus 18.25 Inside USA 19.10 ARTE Journal 19.30 Die Ostküste der USA 20.15 Mr. Smith geht nach Washington 22.20 Eleanor Roosevelt 23.15 Iwan der Schreckliche

PRO 7

PRO 7 10.15 The Middle 11.10 Mike & Molly 12.00 How I met your mother 13.25 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Pro7 - 20.15 The Big Bang Theory Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The Big Bang Theory 22.05 Martin Luther 19.00 heute 19.25 WISO Das Duell um die Geld ARD 20.15 Solo für Weiss 21.45 heute-jour5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen nal 22.15 Jack Reacher VOX 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox hessen fernsehen 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet nachrichten 10.55 4 Hochzeiten eine 13.00 Mittagsmagazin 14.00 TagesTraumreise 12.00 Shopping Queen schau 14.10 Rote Rosen 15.00 Gottes- 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.50 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 dienst zur Eröffnung des Reformati- service: zuhause 19.15 Alle Wetter Mein Kind, dein Kind 15.00 Shopping onsjubiläums 16.10 Verrückt nach 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau Queen 16.00 4 Hochzeiten eine TraumFluss 16.00 Tagesschau 17.15 Brisant 20.15 Wunderschön! 21.45 Entlang der reise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 Quizduell 18.50 Morden im Nor- Loire 22.30 hessenschau 22.45 heim18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 den 19.45 Wissen vor acht 20.00 Ta- spiel! 23.30 Kriminalreport 0.00 Im Das perfekte Dinner 20.00 Prominent gesschau 20.15 Geld-Check 21.00 Vorhof der Hölle 20.15 Club der roten Bänder 22.15 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen Secrets and Lies 0.05 vox nachrichten 22.45 Der Angstmacher RTL Z D F Neo ZDF 9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtre5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kan- port 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 17.25 Columbo 18.35 Bares für Rares ne - Service 10.30 Notruf Hafenkante 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Ver- 20.15 Inspector Barnaby 23.20 The 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Killer Inside 12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 ExcluMittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die siv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was SIXX Küchenschlacht 15.00 heute Xpress zählt 19.40 GZSZ 20.15 Wer wird Mil15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in lionär 21.15 Bauer sucht Frau 22.15 Ex- 15.40 Charmed 16.25 Ghost WhispeEuropa 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heu- tra 23.30 30 Minuten Deutschland rer 17.30 Heart of Dixie 18.25 Desperate Housewives te 17.10 500 Jahre Reformation 18.30 0.00 RTL-Nachtjournal

SONSTIGES

GIESSEN π17.00–20.00 Technologie-

MARBURG

REGELMÄSSIG AM MONTAG

5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtig 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 Sat 1 Nachrichten 20.15 Navy CIS 22.15 Elementary 23.10 Castle

π20.00 TTZ, Software-

VORTRÄGE The Sunmoth Alternative Folk π20.30 Ulenspiegel, Seltersweg 55

Die Marquise von O... Nach der Erzählung von Heinrich von Kleist European Outdoor Film Tour π19.30 Hessisches Lanπ20.00 Stadthalle, destheater, Black Box, GIESSEN Brühlsbachstr. 2 Am Schwanhof 68-72 Seniorensprachkreis Jürgen von der Lippe π10.00–11.30 Nordstadtzen- „Wie soll ich sagen?“ SONSTIGES trum, Reichenberger Str. 9 π20.00 Erwin-PiscatorMARBURG Haus, Biegenstr. 15 Stillcafé π10.00–12.00 Geburtshaus, Wie Ivanka Trump vom Balkon Rappelkiste Liebigstr. 9 herabstieg und sich in einen Offene Kinderbetreuung Mexikaner mit dem Namen Seniorensprachkreis (1-6J) Jose verliebte π 14.00–15.30 Nordstadtzenπ14.30–17.30 MehrgeneraDie US Wahl mit trum, Reichenberger Str. 9 tionenhaus, Lutherischer den Wilden Schwänen Montagscafé Kirchhof 3 π22.00 Hessisches Lanπ16.00 Eltern helfen Eltern destheater, Black Box, Die klappernden Nadeln e.V., Rooseveltstr. 3 Am Schwanhof 68-72 Offnes Handarbeitscafe Fotostammtisch π15.00–17.00 der Fotofreunde Mehrgenerationenhaus, LESUNGEN Mittelhessen Lutherischer Kirchhof 3 π18.00 Alt Gießen, MARBURG Offenes Haus für Jung und Alt Westanlage 30/32 Basteln, Singen , Plaudern „Lettipark“ Modern Dance Tanzaspekte π15.00–17.00 Buchvorstellung und Geπ18.15–19.45 TanzAktionen, Mehrgenerationenhaus, spräch mit Judith Hermann Siemensstr. 13 Lutherischer Kirchhof 3

TV am Montag

8. November

GIESSEN

WETZLAR

SAT.1

DIENSTAG

Sat1 - 20.15 Schlimmer geht immer

10.25 The Middle 11.20 Mike & Molly 12.15 How I met your mother 13.35 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Die Simpsons 21.45 Family Guy

17.45 Ein guter Grund zu feiern 18.00 SOKO Köln 19.00 heute 19.25 RosenVOX heim-Cops 20.15 ZDF zeit 21.00 Fron5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rotal 21 21.45 heute-journal 22.15 Gold6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox sen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meinachrichten 10.55 4 Hochzeiten und ster des Alltags 11.15 Wer weiß denn kinder 23.00 Markus Lanz eine Traumreise 12.00 Shooping sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARDQueen 13.00 Zwischen Tüll und TräBuffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 hessen fernsehen nen 14.00 Schrankalarm 15.00 ShopTagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.50 ping Queen 16.00 4 Hochzeiten und 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach service: reisen 19.15 alle Wetter! 19.30 eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll Fluss 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 und Tränen 18.00 Hautnah: Die Tier18.00 Quizduell 18.50 Familie Dr. Erlebnis Hessen 21.45 Vorstadtweiber klinik 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 Geschickt Kleist 19.45 Wissen vor acht-Natur 22.30 hessenschau 22.45 Der Wolf eingefädelt 21.45 6 Mütter 22.50 20.00 Tagesschau 20.15 Tierärztin Dr. Goodbye Deutschland 23.50 vox Mertens 21.00 In aller Freundschaft RTL nachrichten 21.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.45 US-Wahlnacht 9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtreport 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 Z D F Neo 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 VerZDF dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 20.15 Kommissarin Heller 21.45 Letz5.30 Morgenmagazin 9.00 heute Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclute Spur Berlin 22.30 100 Code Xpress 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf siv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 zählt 19.40 GZSZ 20.15 Bones 22.15 heute 12.10 drehscheibe 13.00 Mit- Shades of Blue SIXX tagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 19.15 Fixer Upper 20.15 Cold Case SAT.1 16.00 heute 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 21.10 Unforgettable 22.10 Without a heute Xpress 17.10 hallo Deutschland 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Trace 23.10 Homicide Hunter

ARD

13


16-44 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 01.11.16 13:41 Seite 14

MI

MITTWOCH

9. November

Jürgen von der Lippe 20.00 Uhr, Kongresshalle KONZERTE GIESSEN

Ein Spaziergang durch die brasilianische Musik π19.30 Konzertsaal im neu-

en Rathaus, Berliner Platz 1

graphie „Noch ein Glück. KOMMUNALE GREMIEN Erinnerungen“ Von Trude Simonsohn und MARBURG Elisabeth Abendroth π17.00 Erwin-Piscator-Haus, Ausschuss für Soziales, Jugend und Gleichstellung Biegenstr. 15 π17.00 Sitzungsraum Hohe Kante, Barfüßerstr. 50 VORTRÄGE

MARBURG GIESSEN

Janne π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

BÜHNE GIESSEN

Alltagsgewohnheiten in Italien Ein Gesprächskreis mit DIG-Mittelhessen e.V π18.00 Bildungszentrum Gießen Nord, Reichenberger Str. 15 MARBURG

Jürgen von der Lippe „Wie soll ich sagen?“ π20.00 Kongresshalle, Berliner Platz 2 MARBURG

Krise im Glück Ein Abend mit Aphorismen, Klängen und Theater von und mit Elke Bischofs u. Walter Putze π19.00 Kristall, Neustadt 19 212. Cavete-Lesebühne Open Stage Slam-Poetry π21.00 Cavete, Steinweg 12

LESUNGEN MARBURG

Präsentation der Autobio-

Die seuchenfreie Gesellschaft. Geschichte des Impfens im 19. und 20. Jahrhundert Ref. Prof. Dr. Malte Thießen,Oldenburg π20.15 Audimax, Biegenstr. 14

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tanzcafe π20.30 Astaire’s,

Grünberger Str. 140 MARBURG

tanzbar π19.00 KFZ,

Biegenstr. 13

SONSTIGES GIESSEN

Kleine Kommunikationstipps III „“Nein“„ sagen, bestimmt und freundlich. π09.30 Bildungszentrum Gießen Nord, Reichenberger Str. 15 Gedenkfeier an die Reichsprogromnacht 1938 π18.00 Gedenkstein vor der Kongresshalle, Berliner Platz 1 Gesprächskreis „ Alltagsgewohnheiten in Italien...“ π18.00 Selbstlernzentrum der ZAUG GmbH, Reichenberger Str.15 Zeitzeugengespräch mit dem Auschwitz-Überlebenden Heinz Hesdörffer π20.00 Stadttheater, kurzweilamt - das Foyer der taTStudiobühne, Berliner Platz 1

Starke Kinder Dieser vom Kinderschutzbund konzipierte Elternkurs richtet sich an Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren.Das Müze bietet dazu kostenl. Kinderbetreuung an. π09.00–11.00 Mütterzentrum, Bunsenstr. 9 Zu gut für die Tonne Lebensmittel retten in MR kostenloses Mitnehmen u. Abgeben überschüssiger Lebensmittel. Veranstalter: foodsharing Marburg π13.00–16.00 Universitätskirche, Reitgasse 1 Cafe Nikolai Begegnungs-Cafe für Menschen mit und ohne Demenz π15.00–17.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Öffentliche Gedenkstunde zur Progromnacht Mit Präsentation des Projekts Zettelkästen zum Reformationsjahr (Thema: Luthers Judenfeindlichkeit) π19.00 Garten des Gedenkens, Universitätsstraße Theater GegenStand Workshop Open Space Mini-Theater-Workshop π20.15 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a WETZLAR

Neurosen, Depressionen, Ängste Selbsthilfegruppe, Info: 06441/94520 π19.30–21.00 Haus Sandkorn, Obertorstr. 10

REGELMÄSSIG AM MITTWOCH

rasse, Bootshausstr. 20 GIESSEN Stammtisch Vespa Club Damen Softballtraining Gießen www.busters.de π20.15 Gaststätte Waldstadion, Grünberger Str. „Zur guten Quelle“, Grünberger Str. 54 Senior-Click Internetcafé WETZLAR π09.00 Internetcafé im Jokus, Ostanlage 25a Café-Treff π14.30 Haus Sandkorn, Arbeitslosencafé Obertorstr. 10 mit Kontakt zu Sozialberatungen Spielgruppe für Kinder π11.00–15.00 Café Amelie, von 1-2 Jahren π15.00–17.00 FamilienzenWalltorstr. 17 trum, Lauerstr. 1a Eltern Kind Turnen Öffentliche Führung für Kinder bis 3 π17.00 Dunkelkaufhaus, π15.00–16.30 Karl-Kellner-Ring 48-50 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Treffen Greenpeace Wetzlar Offen für alle Interessierten Poker Deepstack Turnier π19.30 Phantastische π18.00 Jet Set, Bibliothek, Turmstr. 20 Am Kaiserberg 1 Meditation für Mensch Damen Softballtraining und Erde π18.00 Goetheschule, π21.00 DRUI-EN, Westanlage 43 Eselsberg 8 Dance Aware Kontakt-Improvisation; Tanz und Feldenkrais π18.00 Zentrum für Bewegungskunst, Bückingstr. 5 Theater und Improvisationen π19.00 Jokus, Ostanlage 25a Treffen der Anonymen Alkoholiker rauchfrei π19.30 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Feldenkrais-Methode π19.45 Zentrum für Bewegungskunst, Bückingstr. 5

TV am Mittwoch

Mittwochsclub Plattform für kleine und große Kunst π19.00 MuK, An der Automeile 16 MARBURG

Kinderclub ab 6 J. π15.00–17.00 Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Volle Hütte Jugendtreff π15.00 Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21

mis 22.15 Stern-TV 0.00 RTL-Nachtjournal

SAT.1

ARTE 17.00 X:enius 17.30 Der Schreiber im alten Ägypten 18.25 Amerikas Westküste 19.10 ARTE Journal 19.30 Die Ostküste der USA 20.15 Barbara 21.50 Wie das Kino erwachsen wurde 22.55 Schattenkinder 0.30 Kurzschluss

MARBURG

Aufbaukurs: Starke Eltern -

ARD 05.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARDBuffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.15 Verrückt nach Fluss 17.15 Brisant 18.00 Quizduell 18.50 München 7 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Brennpunkt 20.30 Sag mir nichts 22.00 Plusminus 22.30 Tagesthemen 23.00 Maischberger

ZDF 5.30 Morgenmagazin 9.00 heute 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute

Gießener Magazin EXPRESS

GIESSEN

05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtigt 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste 23.15 Top Ten!

PRO 7

RTL - 22.15 Stern TV

14

Chicago Five + One π20.00 Restaurant Lahnter-

16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heute 17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Wismar 19.00 heute 19.25 ZDF spezial 20.15 Solo für Weiss 21.45 heute-journal 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+

8.55 The Big Bang Theory 10.15 The Middle 11.10 Mike & Molly 12.00 How I met your mother 13.30 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Greys Anatomy 21.10 Containment 23.05 Two and a Half Men

VOX hessen fernsehen 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.50 Service: Trends 19.15 alle Wetter! 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 MEX 21.00 Alles Wissen 21.45 9-mal Gift 22.30 hessenschau 22.45 defacto 23.15 herkules

RTL

6.45 Verklag mir doch! 10.50 nachrichten 10.55 4 Hochzeiten und eine Traumreise 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 Rizzoli & Isles 22.10 Weinberg 0.15 Rizzoli & Isles 1.10 vox nachrichten

9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtreport 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Z D F Neo Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was 20.15 Kommissarin Lucas 21.45 Wilszählt 19.40 GZSZ 20.15 Crash Test Pro- berg 23.15 Code 37

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de


16-44 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 01.11.16 13:42 Seite 15

DO

DONNERSTAG

10. November PARTIES/DISCO GIESSEN

Beatkonsum π23.00 Scarabée,

Riegelpfad 8

KOMMUNALE GREMIEN MARBURG

Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Bäder π17.00 Sitzungsraum Hohe

Kante, Barfüßerstr. 50 Bau- und Planungsausschuss, Liegenschaften π18.00 Bauamt, Sitzungssaal, Barfüßer Str. 11

SONSTIGES MARBURG

Kofelgschroa 20.00 Uhr, Franzis, Wetzlar KONZERTE MARBURG

Falk Liedermacher π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Bukahara Gipsy, Reggae, Arabic-Balkan π20.30 KFZ, Biegenstr. 13 WETZLAR

Kofelgschroa Kulturinitiative Hörsturz präsentiert π20.00 Franzis, Franziskanerstr. 4-6

π20.00 Kongresshalle,

π19.30 Hessisches Lan-

Berliner Platz 2 kostprobe Häuptling Abendwind von Johann Nestroy, Musik von Jaques Offenbach. Öffentliche Probe und Einführung mit Regieteam und Ensemblemitgliedern. π20.00 Stadttheater, kurzweilamt - das Foyer der taTStudiobühne, Berliner Platz 1 kostprobe: Häuptling Abendwind Operette von Jacques Offenbach π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz

destheater, Black Box, Am Schwanhof 68-72 Displaced Fremd ist der Fremde nur in der Fremde. Anschl. Busshuttle zum Theater. π20.00 Erlenring-Center (Untergeschoss), Erlenring 19 Displaced Fremd ist der Fremde nur in der Fremde π20.00 german stage service, Theater im G-Werk, Afföllerwiesen 3a

GIESSEN

Augusto Boals: Mit der Faust ins offenen Messer π19.30 Jokus, Ostanlage 25a „Auf Anfang“ Sebastian Pufpaff

Kultur zum Kaffee Ein bunter Nachmittag im TurmCafé mit „Offener Bühne“ π15.30 Turm-Café, Kaiser-Wilhelm-Turm, Hermann-Bauer-Weg Fremde Texte Interaktives Theaterprojekt von Jonas Schneider

TV am Donnerstag

Vox - 20.15 96 Hours - Taken 2 ARD 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Fluss 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Quizduell 18.50 In aller Freundschaft 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Engelmacher 21.45 Monitor 22.15 Tagesthemen 22.45 Drei.

Zwo. Eins. Michl Müller 23.30 3. Stock links 0.00 Nachtmagazin

ZDF

VORTRÄGE MARBURG

„Neid oder die Unfähigkeit, zufrieden zu sein“ Ref.: Prof. Dr. Rolf Haubl π20.00 Historischer Rathaussaal, Markt 1

LESUNGEN

MARBURG GIESSEN

BÜHNE

Prof.Dr. Peter Masberg und Dr. Michael Bölker übernehmen als Marburger Proffessoren den wissenschaftlichen Teil des Abends. π19.30 Hörsaalgebäude, Biegenstr. 14

Buchpräsentation PRO Rücken von Ronald Göthert π19.30 Büchergilde am Wochenmarkt, Wetzsteinerstr. 4 MARBURG

Raoul Schrott „ Erste Erde“

Ockershäuser Mäuse Offene Eltern-Kind-Gruppe (0-3J) π09.30–11.00 Gemeindehaus der Matthäusgemeinde, Borngasse 1 Der Marburger Tauschring stellt sich vor Bitte bei der Familienbildungsstelle anmelden. π17.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 „Heilsames Singen“ Singen von spirituellen Liedern (z.B. Mantren) π19.00–21.00 Uta Knoop, Stresemannstr. 33 REGELMÄSSIG AM DONNERSTAG GIESSEN

Spielend Englisch lernen

VERNISSAGEN MARBURG

„Gesichter der Welt“ Die Aktiven Bürger/innen Cappel stellen ihre Bilder aus π16.30 Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP), Am Grün 16

gart 19.00 heute 19.25 Notruf Hafen- ste 19.10 ARTE Journal 19.30 Die Ostkante 20.15 Mama geht nicht mehr küste der USA 20.15 Norskov 22.20 21.45 heute-journal 22.15 Maybrit Ill- Mary - Queen of Scots ner 23.15 Markus Lanz PRO 7 hessen fernsehen 8.45 The Big Bang Theory 10.30 The 18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.50 Middle 11.20 Mike & Molly 12.10 How I service: Gesundheit 19.15 alle wetter! met your mother 13.05 Two and a Half 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 20.15 Das große Hessenquiz 21.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Dings vom Dach 21.45 Gefragt - gejagt Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The Voice of Germany 22.30 red! 23.30 22.30 Hessenschau Ten Tracks RTL VOX 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Ver- 6.45 Verklag mir doch! 10.55 4 Hochdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 zeiten und eine Traumreise 12.00 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclu- Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll siv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was und Tränen 14.00 Schrankalarm 15.00 zählt 19.40 GZSZ 20.15 Alarm für Cob- Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten ra 11 22.15 Anwälte der Toten 0.00 und eine Traumreise 17.00 Zwischen RTL-Nachtjournal Tüll und Tränen 18.00 hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent! 20.15 96 Hours - TaSAT.1 ken 2 22.05 Weinberg 0.15 vox nach05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf richten Streife 11.00 Richterin Babara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Z D F Neo Auf Streife 17.00 Verdächtig 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die 18.35 Bares für Rares 20.15 Die neue Ruhrpottwache 19.55 SAT.1 Nachrich- 21.45 heute-show 22.15 Neo Magazin ten 20.15 Criminal Minds 21.15 Blinds- Royale pot 22.10 Criminal Minds 23.05 Profiling Paris 0.10 Criminal Minds SIXX

5.30 Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Kitzbühl 19.20 Grey’s Anatomie 20.15 Vampire ARTE 17.00 heute 17.10 hallo Deutschland Diaries 21.10 The Originals 22.05 Be17.45 Leute heute 18.05 SOKO Stutt- 17.55 X:enius 18.25 Amerikas Westkü- auty and the Beast

π13.30–15.00 Nordstadtzen-

trum, Reichenberger Str. 9 Tanztheater f. Damen u. Herren ab 55 π14.30–16.30 TanzAktionen, Siemensstr. 13 Samovar Tee trinken und nette Leute treffen π15.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Fit in den Alltag Nordic-Walking, Gymnastik π17.00–19.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Familienrechtliche Beratung durch 2 Rechtsanwälte für Familienrecht; Anm.: 0641/77122 π17.00–19.00 pro familia, Liebigstr. 9

Umsonstladen π17.00–19.00 Umsonstladen

im Cafe Toller, Ernst-TollerWeg 3 FrauenLiteraturkreis π18.00 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. Licht- und Farbmeditation Info: 0641/39976319 π18.00 Praxis f. Naturheilkunde Marie-Theres Kern, Schützenstr. 62d Damen Softballtraining www.busters.de π18.00 Waldstadion, Grünberger Str. Streetdance Workshop für Jugendliche π18.30 CVJM, Wetzsteinstr. 6 BUNDjugend-Gruppe Gießen π18.30 Jokus, Ostanlage 25a Gesprächskreis „Glaube im Alltag“; 2., 4. Donnerstag im Monat π19.00 ESG, Henselstr. 7 Jugendhauskreis Essen, Kickern, Chillen, Aktionen und inspirierende Themen π19.00–21.00 CVJM, Wetzsteinstr. 6 Offener Spieleabend π19.00 Helas, Wißmarer Weg 123 Stammtisch der 56er Auslese 06 π19.30 Bootshaus, Bootshausstr. 12 Attac Treffen π19.30 Ali-Cafe, DGB Haus, Asterweg Badminton und Volleyball beim SV Regenbogen π20.00–22.00 Sporthalle Liebigschule, Bismarckstr. 21 Treffen der Anonymen Alkoholiker π20.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Sprachstammtische π20.00 Lokal International, Eichendorffring 111 Rettungsschwimmen Training + Lehrgänge. Veranst.: DRK Wasser Wacht Gießen π20.00–21.00 Hallenbad, Ringallee Antifa Café Alle die keinen Bock auf Nazis & Kapitalismus haben, aber Interesse an linker Politik π20.00 Infoladen, Alter Wetzlarer Weg 44

Do 03.11. – Mi 9.11. Gießener Str. 15 • Lich Tel. (06404) 3810 Im Internet: www.kino-traumstern.de • www.laks.de/kuenstlich

Conni & Co Sa. / So. 15.00 Uhr

Mali Blues So. 12.00 Uhr - Matinée, Di. - Mi. 21.00 Uhr

tschick Do. - Mo. 17.00 Uhr

Meine Zeit mit Cézanne Di. - Mi. 17.00 Uhr, Fr. - Mo. 19.00 Uhr

Die Wildente Di. - Mi. 19.00 Uhr, Fr. - Mo. 21.00 Uhr

Dichterinnen - Spiel der Sinne Oliver Steller mit Bernd Winterschladen (Sax.) Do. 20.00 Uhr

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

Gießener Magazin EXPRESS

15


16-44 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 01.11.16 14:37 Seite 16

TOP

F L O H M A

ST E L L E N M A R KT

Kleinanzeigenannahme: Telefon 06421-68

Suchen

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

I n fo & An nah me:

16

Te l e fo n 0 6 4 21 - 6 8 4 4 - 0

Programmmanager/in gesucht Die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf fördert und stärkt das freiwillige Engagement in der Region. Mit dem Programm „Engagierte Stadt“ wollen wir die Freiwilligenkultur weiterentwickeln, indem wir Studierende der Philipps Universität in ihrem Engagement unterstü tzen. Da uns die Mitarbeiterin fü r dieses Programm leider zum Ende des Jahres 2016 verlässt, suchen wir ab sofort eine Nachfolger/in fü r den Programmzeitraum bis Ende 2017 im Rahmen von 12 Std./ Woche. Nähere Informationen können Sie auf unserer Homepage www.freiwilligenagentur-marburg.de entnehmen. Bewerbungsschluss 10.11.2016.

l CDs, LPs, Singles (auch kompl. Sammlungen) kauft: Music Attack, Südanlage 19, GI. Tel. 0641/73833, Steinweg 22, Marburg, Tel. 06421/988560 (gewerbl.). l Für syrische Flüchtlinge kostenlos ge-

sucht: Staubsauger, Bügeleisen, Bügelbrett, Wasserkocher, Mixer, Töpfe, Pfannen, Küchenwaage, Nachttischlampen, Receiver, Geschirr..... Bitte beim Express, Ernst-Giller-Str. 20a in Marburg abgeben l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.)


16-44 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 01.11.16 14:29 Seite 17

H M A R KT

Gute Matratzen

efon 06421-684468 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17)

Verkaufen

Musik l Doch einigermaßen versierter Hobbyflötist, 41, sucht händeringend nach einer Pianistin / einem Pianisten, die / der Lust hat, ein kleines Konzertprogramm für Flöte und Klavier zur Aufführungsreife vorzubereiten und auszuarbeiten. eMail: ovoelzel@olivervoelzel.de oder anrufen unter 0173-3141357 (auch abends bis 23.00 Uhr) l “LASS DICH BEFLÜGELN“: Improvisationen und Kompositionen, am Flügel gespielt von Uta Knoop, 19. November 2016, 16 - 18 Uhr. Info und Anmeldungen: utaknoop@googlemail.com. Tel. 06421/176792. www.bonnebalance.de (gewerbl.) l HEILSAMES SINGEN mit UTA KNOOP. Regelmäßige Abende, Workshops etc. Info und Anmeldung: utaknoop@googlemail.com. Tel. 06421/176792. www.bonnebalance.de (gewerbl.) l Band aus Marburg (39-55J.; Drums, Gitarre, Bass, Sängerin) sucht Keyboarderin oder Keyboarder. Eigener Probenraum mit PA vorhanden (in Kirchhain). Wir covern Pop/Rock der 80/90er; später evtl. auch eigene Songs. Kontakt: david.coloccini@web.de l Zur Verstärkung ihrer Posaunensection sucht die VfL Big Band engagierte Posaunist/innen. Ihr habt Freude an Jazz, Pop, Funk und Latin Jazz? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Bei Intresse meldet euch bei unserem Bandleader German Marstatt (g.marstatt@vflmusik.de)!

Computer

belbau. Sägewerk-Service. Tel.: 06421/79180. Mitmach-Schreinerei.de Ihr Projekt selber machen. (gewerbl.) l 2x 3-Sitzer-Echtledersofas komplett bezogen. Maße 2,15mx0,9m Farbe 1x vanilla, 1x dark orange, Federkern, Seitenu. Rückenteile höhenverstellbar, Leder in sehr gutem Zustand, je 299EUR. Selbstabh. in Mbg. Tel.:06421 350273 l Massivholzschrank für 50 Euro zu verkaufen (NP300 ). Maße: Höhe 197 cm, Breite 92 cm, Tiefe 55 cm. 06421/590473 l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.)

Diverses l Sind Sie chronisch gestresst? Leiden Sie an Erschöpfung? An der Universität Marburg werden in einer Labor- und Alltagsstudie biologische Grundlagen von Stress und Erschöpfung bei Frauen im Alter von 18-65 untersucht. Helfen Sie uns, mehr darüber zu erfahren! Sie erhalten dafür eine finanzielle Entschädigung von bis zu 150 EUR. Weitere Informationen unter Tel.: 06421-28 23463 oder E-Mail: liberg@uni-marburg.de l „Umzüge und Transporte mit Meinhard“ Tel. / Fax: 06427/578. od. 0173/3125091, 0160/5423602 od. meini4@t-online.de (gewerbl.) l BERATUNG FÜR DIE LEBENSMITTE. Warum führen wir nicht das Leben, das wir führen wollen?. Gerne helfe ich Ihnen.Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. Dipl. Päd. Heike Ossanna, www.perspektivecoaching.com (gewerbl.) l Kinderspielhaus für draußen,Massivholz,groß m. integr. Sandkasten,Zustand gut, 25 EU, T. 0641 78806 o. 38398 l Märklin HO, große Sammlung zu veräußern. Originalverpachungen,nicht gespielt, Preis VB, axel.csollak@t-online.de l UMZÜGE mit M. Mann ein jedermann sich leisten kann. Gr. LKW 7,5 - 9to. inkl. Fahrer 50,- EUR pro Tag + KM-Geld (nur Festpreise). Tel. + Fax: 06422/857645. (gewerbl.) l Stricke Filzpantoffel in allen Größen. Wolle kann mitgebracht werden, oder wir suchen zusammen aus. Sabine 06421 6979389

Jobs

l www.uni-comp.de (gewerbl.)

Möbel l Nur Qualität: www.budrus-antik.de Ihr Fachmann für antike Möbel aus der Region. 0172/6541495. (gewerbl.) l Giftfreie Holzwurmbekämpfung in eigener Klimakammer. Restaurierungen. Mö-

l Zur Betreuung unserer Kundenkontakten (telefonisch-postalisch), suchen wir langfristig eine aufgeschlossene, redegewandte, humorvolle Persönlichkeit. Einarbeitung gewährleistet. Arbeitszeiten flexibel, als Mini-Job oder als Selbstständiger. Microsoft Office Kenntnisse, Pro Woche ca. 6 bis 10 Stunden. info@m-grebe.de (gewerbl.)

FA H R Z E U G M A R K T Autos l KIA Carens 1.8, 110 PS, Benziner mit Gasanlage, BJ 2002, TÜV 7/17, Vollausstattung, el. FH, beh. ASP, AHK, ABS, neues Fahrwerk, neue Stoßdämpfer, technisch i.O., 1.485,- EUR. 06404/4089966 od. 01577/2621408. l Volvo 850 Combi, 315 Tkm, Tüv 1/17, gut bereift, So+Wi auf Felgen, RCD, Langstreckenauto ( 8,5 Ltr.) ohne größere Mängel, lückenlose Reparaturnachweise, VB 900 EU, T. 0151 11611326 l Gepflegter VW Bus T5 Multivan, TDI, Sondermodell United 92000km, BJ 2009, schwarz, Klimaautomatik, Tisch, AHK, 131 PS Diesel, Euro 4, grüne Plakette, usw. Preis 23900,- VB. 06464/912995 l Nissan, Micra, Erstzul. 99, 103 TKM, 55PS, TÜV 9/18, Zentralv.,Servo, Klima,

Sommer-u.Winterr. 1250,00 EUR, T. 0176 43420262 l Golf V Plus Tour, BJ 2007, 190TKM, TÜV 12/16, 5-türig, blau, Klima, Tempomat, ZV m. Funk, NR, Parksensor, Scheckheft. Sehr guter Zustand. VB 6.900,- EUR. 0173/3189828. l Golf IV 1.6 Highline, BJ 1/1999, TÜV 07/16, 180TKM, schwarz, 5-türig, ZV mit Funk, SD, NR, sehr guter Zustand, 2.400,EUR VB. 0173/3189828. l Golf 3, 1.4 Joker, BJ 98, 200TKM, schwarz, 3-türig, el. SD, 0173/3189828, 350,- EUR. l KFZ Mechaniker sucht ein Auto. Marke, Modell, TÜV, Km-Stand, Zustand ist egal, auch einen gepflegten PKW. Bitte alles anbieten ! Tel. 0152/31820731 l Suche Gebrauchtwagen, Geländewagen mit oder ohne TÜV, Diesel oder Benziner, Marke egal, bitte alles anbieten. 24 Std. erreichbar. 06406/7070505, 0176/32287970.

Wake up! Bettenstudio 35516 Gambach, Fahrgasse 13, Tel. 06033-971497 Di-Fr 10-12 + 14-18.30, Sa 10-15 • www.wake-up-bettenstudio.de l Gut eingeführten Elektr. und Kundendienst seit über 40 Jahre, mit bereit 3 Mitarbeitern sucht eine weitere Person , um den Arbeitsaufwand zu bewältigen. Fachkenntnise sind nicht erforderlich. Anfrage unter Tel. 0172-6653669 (gewerbl.)

Lernen/Unterricht o

l Vhs-Kurs: Entwicklung von persönlichen Fähigkeiten (Selbstbewusstsein stärken, eine gute Kommunikationsfähigkeit entwickeln, die Ausstrahlung verbessern und kreativer werden). Kursbeginn am 7. Dezember, von 18:15 bis 19:45 Uhr, und an vier weiteren Terminen. Information: Heilpraktiker Wolfgang Kapmeyer, EMail: wolfgang@kapmeyer.com Anmeldung zum Kurs bei der Vhs-Geschäftsstelle in Marburg. Tel: 06421 201 1246 oder im Internet unter www.vhs-marburg.de , unter: Beruf und EDV, Beruf, Kommunikation und Rhetorik, Kurs 50017. Kurs-Kosten: 25 Euro. (gewerbl.) l ZUSATZQUALIFIKATION GESPRÄCHSFÜHRUNG: Kostenfreier VORTRAG in der A.S.K. Marburg, Frankfurter Str. 37. “Was sich liebt, das neckt sich .“ - Gesprächsdynamik in Paarbeziehungen. Mo, 07.11. 20.00 Uhr Einstieg in zertifizierte Weiterbildung Gesprächsführung möglich. Info: 06421/9885271, www.askmarburg-akademie.de (gewerbl.) l PRÜFUNGSANGST? Denkbarrieren erkennen und überwinden? Die eigene Leistungsfähigkeit abrufen und ausschöpfen? Das Lernen lernen! LERNCOACHING für Studierende und Schüler. www.praxis-lernen.de Heike Ossanna 06421/210599. Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. (gewerbl.) l Weiterbildung YOGA-THERAPIE. Die neue 6 monatige Weiterbildung beginnt im Januar 2017. Die Weiterbildung ist offen für alle Interessierten. Anmeldung & Info: www.yoga-balance.de, 06421/9790575. (gewerbl.) l YOGALEHRER/IN werden! Die neue Ausbildung beginnt im Frühjahr 2017 (2 Jahre 500h, anerkannt vom BdfY). Ausbildungsort ist das Yoga-BalanceStudio in Marburg. Stilübergreifende Yogaausbildung! 06421/9790575, Info.www.yoga-balance.de (gewerbl.)

Workshops l ICH WILL SO WERDEN, WIE ICH BIN-

Zweiräder l Rad + Tat. Der freundliche Fahrradladen. Fahrräder- Teile- Zubehör- Sevice, Gießen, Steinstr. 83a( Seiteneingang unter Küchenstudio) T. 0641/ 3019334, www.rad-u.tat.de l Fisher E-Bike, fast neuwertig, für 520,EUR zu verkaufen. 06421/21506. l Honda FT 500, EZ 3/83, gepflegt und fahrbereit, TÜV 6/17, aus gesundheitlichen Gründen. Preis 800,- EUR. 0171/2606276.

KFZ-Zubehör l 4 Winterreifen auf Stahlfelgen, nur 1 Winter gefahren (Toyota Yaris I), Fulda M+S 175/65-14 T, 95 Euro. 06406/8344485. l 2 gute Frontscheinwerfer f. Toyota Starlet bis 95 VB 30EU, 2 gute Frontscheinwerfer f. Volvo 440, VB 30 EU, T. 0641 53687 l Dunlop Winterreifen f. VW Touran, 205/55R16 91 H auf Alu-Felgen, VB 120, 00 EUR, WZ-Du-

6. N

016

er 2

b vem

• Kamine • Kachelöfen www.kos-kamine.de

Marburger Str. 240 • 35396 Gießen Tel.: 0641/71970 • Fax.: 0641/73826 MIT DIR.Wochenendgruppe am 18./19. November für PAARE, die sich wieder näher kommen möchten: Bei sich bleiben und im lebendigen Kontakt sein.Unsere Paargruppe verbindet Übungen aus dem Zapchen mit Perspektiven der Paarberatung. Birgit Weiß u. Wolfgang SchreinerWeiß, 06421-164000, www.zapchenmarburg.de (gewerbl.) l Familien- Systemaufstellungen Herkunfts- u. Gegenwartssysteme, Symptomaufstellungen, familiäre Verstrickungen lösen und seinen Platz finden. Termine 19.11. u. 10.12.2016 in Lahnau, www.kurt-salomon.de, 06441/9633390 (gewerbl.) l HEILSAMES SINGEN mit UTA KNOOP. Regelmäßige Abende, Workshops etc. Info und Anmeldung: utaknoop@googlemail.com. Tel. 06421/176792. www.bonnebalance.de (gewerbl.) l DURCHS HERZ ZUM SELBST In der Verbindung zum Herzen öffnet sich der Zugang zu tiefem inneren Wissen, Ruhe und Vertrauen. Das eigene Potential, Kreativität und Lebensenergie werden zugänglich. EINFÜHUNGUNSWOCHENENDE 18. - 20.11. Info Schule für transper-

FAHRRÄDER • ZUBEHÖR • SERVICE

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

l Rad + Tat. Der freundliche Fahrradladen. Fahrräder- Teile- Zubehör- Sevice, Gießen, Steinstr. 83a( Seiteneingang unter Küchenstudio) T. 0641/ 3019334, www.rad-u.tat.de l Kinderspielhaus für draußen,Massivholz,groß m. integr. Sandkasten,Zustand gut, 25 EU, T. 0641 78806 o. 38398 l Märklin HO ,große Sammlung zu veräußern.Originalverpachungen,n icht gespielt, Preis VB, axel.csollak@t-online.de

Aus Naturlatex Kaltschaum Federkern Freundliche, kompetente Schlafberatung

www.reiner-bike.de Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr Tel. 06 41- 6 05 27 60 Nordanlage 24 • 35390 Gießen auch in der Frankfurter Str. 52 Tel. 06 41 - 25 01 10 75 tenh.; 0157 87183460 l 4 Winterräder 185/60 R15T Semperit M+S auf 4-Loch Stahlfelgen von Toyota Yaris für 100,- Euro abzugeben. T. 0176 51957319 l WR auf Alufelgen für BMW 3er oder 1er z.B. Modell 2013. Conti 205/60 R 16 92H TS 830 P. SSR Runflat, Profil 6-7mm, ET 38 DOT 38/13. Lochzahl etc. 5/120/72,6, Näheres auf Anfrage: 06421/51177 od. 0151/70570705.

TOP

17


16-44 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 01.11.16 14:31 Seite 18

burg. Info+Anmeldung: Ulrike Mbutcho T: 992298 mail@ganzdasein.de www.ganzdasein.de (gewerbl.) l LIEBE FINDEN, mit Selbstbewusstsein die Traumfrau oder den Traummann finden. Workshop am 14.11. von 17 - 19 Uhr im GAP Zentrum für Beratung und Psychotherapie Marburg. Info und Anmeldung: 06421/22232 oder gap-pb-marburg.de (unter Termine) l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen-Süd, jeden Mi u. So, 20:00. Liebigstr. 48, Gießen, www.buddhismusgiessen-sued.de, giessen-sued@diamondway-center.org, 0175/1959891. l SUPERVISION für Lehrkräfte: neue Gruppe ab 16.11.2016 in Wetzlar. Weitere Infos und Anm.: beratung-rau@gmx.de, www.simonerau.de (gewerbl.) l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen, jeden Di u. Do um 20Uhr, Alicenstr. 20, Gießen, giessen@diamondway-center.org, www.buddhismus-giessen.de l ICH-EMPOWERMENT: Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich stark machen! Kostenfreier Vortrag: am 24.11.2016 um 20.00 Uhr in der A.S.K. Frankfurter Str. 37, MR. Tel: 06421/9885273, Mail: info@ask-marburg.de. www.ask-marburg.de (gewerbl.) l INTERNATIONALE SCHULE DES GOLDENEN ROSENKREUZES e.V. Die drei Säulen der ewigen Wahrheit 2 , Der Mikrokosmos - das unentdeckte Ewigkeitswesen , Gesprächsabend am Dienstag den 08.11. um 20.00 Uhr in Giessen, Cafe Bistro DA VINCI , Neuenweg 7. www.rosenkreuz.de l Zazen: Stille, Konzentration Gelassenheit oder die Rückkehr zum Ursprung von Körper und Geist. Regelmäßige Zen-Meditation, Mi. & So. je 20Uhr in Gießen, Einführung für Anfänger So., 19.15Uhr. Info: Hans Graf, Tel. 0641/3019539 (kostenlos aber nicht mühelos). www.zengiessen.de.

Tanz & Theater l Salsa+Merengue-Kurs der Extraklasse an Sonntagen. Start am 6. November um 17 Uhr (4 So. je 1,5 Std.) in Giessen. Infos unter SalsaJournal.de (gewerbl.) l Offene BIODANZA-Vivencia am Sa., 19.11. von 16-18 Uhr. TANZ IN DEINE MITTE! In GI. Info & Anm.: www.biodanzagiessen.jimdo.com, 0641/8778430, V. Bodenstedt. (gewerbl.)

Kunst & Kreatives

18

sonale Psychologie 0641/950158 E-Mail: info@ulrike-doering-epe.de Web: www.herz-ausbildung.de www.herzselbst-intelligenz.de (gewerbl.) l ZAPCHEN - Wochenende am 25./26. November. Eintauchen in die Essenz von Wohlgefühl und tiefster Entspannung. Viel Zeit, Achtsamkeit und Gelassenheit zu erfahren, Halt und Flexibilität. Neue Möglichkeiten wagen. ZAPCHEN Institut Marburg, www.zapchen-marburg.de, Birgit Weiß, 06421-16400 (gewerbl.) l “LASS DICH BEFLÜGELN“: Improvisationen und Kompositionen, am Flügel gespielt von Uta Knoop, 19. November 2016, 16 - 18 Uhr. Info und Anmeldungen: utaknoop@googlemail.com. Tel. 06421/176792. www.bonnebalance.de (gewerbl.) l TANZE DEINEN TANZ! Ein bewegt-bewegendes Wochenende zum Thema Liebe und Mitgefühl, Selbst und Kontakt, ich und die anderen. 19.-20.11.16 in Mar-

l DarstellerInnen für Theaterprojekt gesucht: Für ein neues anspruchsvolles Theaterprojekt werden engagierte Vollblut-Hobby-SpielerInnen und Mitwirkende gesucht. Die Premiere könnte im Winter 2017/2018 aufgeführt werden. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Jeder ist herzlich eingeladen am Freitag, 4. November 2016 um 18:00 Uhr auf der Bühne 2, neben dem Rotkehlchen, RudolfBlutmann-Straße 2A, 35039 Marburg, zusammen zu kommen, uns und einander kennen und vielleicht in die ein oder andere Rolle zu schlüpfen. In dem Stück geht es um Thomas, der versucht mit seiner manisch-depressiven Erkrankung zu Recht zu kommen. Der Autor scheut dabei nicht, auch das hohe Suizidrisiko anzusprechen. Auf unterhaltsame Weise erfährt der Zuschauer, wie es mit dem Gefühlsleben von Thomas rauf und runter geht. Erfahrungen im Theaterspielen sind von Vorteil. Weitere Tätigkeitsfelder wären: Organisation, Regieassistenz, Lichttechnik, Sounddesign. Bei Interesse bitten wir darum, sich kurz per Mail vorzustellen: s.th.neumann@mailbox.org. Die Regie übernimmt Sven Neumann. Das Stück wird aufgeführt in Zusammenarbeit mit dem TheaterGegenstand e.V.

Women only! l WENDO: Wochenendkurs für Frauen, 19. + 20. November 2016, Samstag 10:00 - 16:00 Uhr und Sonntag 10:00 - 14:00

Uhr. Ermäßigung für Studentinnen! Dieser Kurs wird für Studentinnen der JLU und THM vom Studentenwerk Gießen gefördert. Infos + Anmeldung: Unvergesslich Weiblich e.V., Tel: 0641 - 73788 (AB), info@wendo-giessen.de oder www.wendogiessen.de l WENDO: Wochenendkurs für Mütter (oder andere weibliche Bezugspersonen) und Töchter (6-9 Jahre), 12. + 13. November 2016, Samstag 10:00 - 16:00 Uhr und Sonntag 10:00 - 14:00 Uhr. Infos + Anmeldung: Unvergesslich Weiblich e.V., Tel: 0641 - 73788 (AB), info@wendo-giessen.de oder www.wendo-giessen.de

Kinder l Märklin HO ,große Sammlung zu veräußern.Originalverpachungen,n icht gespielt, Preis VB, axel.csollak@t-online.de l Geburts-Gesprächskreis - Die Erinnerung an die Geburt macht Dich noch immer traurig oder gar Wütend? Am 7.11.2016 beginnt in MR ein neuer Gesprächskreis für Frauen. In 5+1 Terminen nehmen wir uns Zeit für die Verarbeitung. Melde Dich unter 0177 750 4608 oder ekp@online.de l Kinderspielhaus für draußen,Massivholz,groß m. integr. Sandkasten,Zustand gut, 25 EU, T. 0641 78806 o. 38398

Reisen/MFG l 20 Jahre Flugbörse Gießen Mitfeiern - Buchen - Gewinnen Feiern Sie mit uns und buchen Sie von Oktober bis Dezember 2016 Ihre nächste Reise bei uns. Sie nehmen dann automatisch an unserer Verlosung teil! 1. Preis: 1 Woche Marokko f. 2 Personen DZ/AI im 4 Sterne Labranda Hotel 2. Preis: 2 ÜF im Marriot Wien/Schönbrunn sonnenklar.TV Reisebüro Flugbörse Giessen,(I. Göbel GmbH), Neuen Bäue 13, 35390 Giessen T. 0641/31001, www.flugboerse-giessen.de (gewerbl.) l Segeln in den schönsten Revieren der Welt, zu jeder Jahreszeit. Auch ohne Segelkenntnis. www.arkadia-segelreisen.de Tel. 040/28050823. (gewerbl.) l Wintersport Gruppenreisen in ausgesuchte Skigebiete: Frankreich, 3 Vallees 650 Pistenkilometer ab/an Haustüre in den Ferien: 02.-08.Jan.2017. 589,00 und 28.Jan. - 04. Febr. 2017. 599,00: Skisafari (Les-Arcs/Tigne/Plagne) 11.-18.März 2017. 589,00. Familien und Studentenermäßigungen. Info und Buchung: www.diegelmannsport.de oder 0171-6343666. (gewerbl.)

Sport & Freizeit l Yogastudio Gießen-am Marktplatz-monatlich Anfängerkurse, offene Klassen/drop-in (ohne Anmeldung)- Probestunden immer Schnuppern in Drop-In Stunden. Events, Workshops, Retreats und Ausbildungen- www.yogastudiogiessen.de, info@yogastudio-giessen.de, 0641-32053762

Suche Wohnung l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.)

Biete Wohnung l MR-Marbach, 2 Zimmer, liebevoll renovierte Whg in Fachwerkhaus, gr. Wohnküche, Bad, 71qm, Gartenmitben. 600,- EUR KM + 70,- EUR NK + Strom. 06033/925606 od. 0151/10909058. l Ferienwohnung/ möbl. Wohnung in Ziegenhain befristet oder länger ab sofort zu vermieten. T. 0157 32179978 ab 18.00h l Schöne Stud. Zi. +18qm Küche 16qm, Dusch-Bad, verkehrsgünstig nach MR und GI gelegen, alle Einkaufsmögl. in unmittelbarer Nähe, Zug und Busverb. sehr gut, in Lollar, ab sofort preiswert zu vermieten. Möbliert an NR, leider keine Hau-

stiere möglich. 0152/26925422 l MR-Marbach, 2 ZKB, 40qm, 355,- EUR WM zu verm. 06033/925606 od. 0151/10909058. l In Mbg-Wehrda (ausgez.Busanb.). Freundliche 5er WG mit diversem Komfort hat Zimmer für Student/In frei. T. 0162/ 7462163 l 3,5 ZKB Nichtraucher, 7 km südlich von Marburg, 97 Quadratmete, mit Loggia und Pergola. 2 PKW Stellplätze. Renovierungsbedürftig. NR u. keine Haustiere. 0171/5004333. l Marburg-Kernstadt, WG-Wohnung für Studenteninnen im Dachgeschoss mit Blick auf die Lahn, ca. 100 m˝, 5 Zimmer, Küche (leer) und Bad, geeignet für 3-4 Bewohner, Dach u. Fenster komplett erneuert, ab sofort, EUR 900,00 + NK, V, 158,5 kwh, Öl, Bj. 1950, www.immonet.de/angebot/29273394 KOPANIAK IMMOBILIEN Tel.: 06421/61166 (gewerbl.) l Biete Umzüge + Entrümpelung, Umzugshilfe “mit“ Transporter. Studententarife!!! Angebote anfordern unter 06462.9167949 0171.9970242, info@moebelmoving.de (gewerbl.)

Geschenkt l Für syrische Flüchtlinge kostenlos gesucht: Staubsauger, Bügeleisen, Bügelbrett, Wasserkocher, Mixer, Töpfe, Pfannen, Küchenwaage, Nachttischlampen, Receiver, Geschirr..... Bitte beim Express, Ernst-Giller-Str. 20a in Marburg abgeben

Gruß & Kuss l Mein bestes Buch habe ich in der Rubrik Buchtipp von SalsaJournal.de gefunden ... Zeit zum Aufwachen ihr Schlafschafe, Lena

Kontakt l Sie, 58 J, Rubensfrau sucht ihn f. Freizeitgestaltung. Chiffre: 44/16-0590 l M., 43, offen, kommunikativ, humorvoll, sehbehindert (nicht blind), sehr selbständig, suche nette Begleitung (w) bis ca. 45 fürs Kino. Kann eine Begleitperson umsonst mitnehmen - mache ich aber nur bei gegenseitiger Sympathie. 015123304095 l Mann, 35 J. sucht eine Frau für intim. Sauberkeit + Diskretion sind geboten. T. 0177 1815262 l Er verwöhnt Sie, Tel. 0162 3122201 l Sympathische Frau sucht netten Mann für gelegentliche Treffs. PV. 0160/90904473, bitte keine SMS. (gewerbl.) l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Hallo Singles! Lust auf neue Kontakte, gemeinsame Unternehmungen, gute Gespräche, Schmetterlinge im Bauch? Dann ist das Eure Chance: Singletreff Reiskirchen; die Adresse fürs Kennenlernen und Verlieben. PS: Von Junior bis Senior sind alle Altersgruppen herzlich willkommen. Tel: 06408/965923 (AB) Mail: clemens.beoethy@t-online.de l Hübsche, attraktive Frau, 44 J. sucht Spielkameraden für gelegentliche Treffs Chiffre: 44/16-0562 l Trennungsberatungsstelle. Alle Informationen und Hilfestellungen zu Trennung und Scheidung. Tel. 06421/686368.


U3-Gießen 44-16_U3-Gießen.qxd 31.10.16 11:43 Seite 3


U4-Gießen 44-16_U4-Gießen.qxd 31.10.16 09:56 Seite 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.