Gießener Magazin Express 43/2016

Page 1

U1-GieĂ&#x;en 43-16_U1-GieĂ&#x;en Muster.qxd 24.10.16 12:45 Seite 1

7 32.Jg. 28.10 - 3.11. 43/16

Kostenlos

Express-Online: www.marbuch-verlag.de

Special

Semesterstart

Hoch hinaus Lungenforschung

Visionen Global Village

Intensiv Karl Seglem JETZT

im Fahrzeugmarkt:

1 x zahlen & erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

Kleinanzeigenannahme:

Telefonisch: 064 21 - 68 44 68 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de


U2-Gießen 43-16_U2-Gießen.qxd 24.10.16 12:24 Seite 3


GI-Intro 3_GI-Intro 3.qxd 25.10.16 16:24 Seite 3

I M P R E S S U M GIESSENER

E

X

P

MAGAZIN

R

E

S

S

ERSCHEINT IM Marbuch Verlag GmbH Ernst-Giller-Straße 20a, 35039 Marburg Telefon (0 64 21) 68 44-0 Telefax (0 64 21) 68 44 44 E-Mail: feedback@marbuch-verlag.de www.marbuch-verlag.de GESCHÄFTSFÜHRER & HERAUSGEBER Peter Mannshardt, Michael Boegner GESCHÄFTSZEITEN Mo – Fr 9 –13 und 14 –17 Uhr REDAKTION Georg Kronenberg (kro), Michael Arlt (MiA), (PE) = Presseerklärung HERSTELLUNG Michael Boegner, Lisa-Maria Berg VERANSTALTUNGSKALENDER Ralf Wolny, Gudrun Schmitt ANZEIGEN Norbert Brinkmöller, Peter Mannshardt KLEINANZEIGEN (Fließtext) Ralf Wolny DRUCK w3 print+medien, Wetzlar Die Urheberrechte der Artikel, Annoncenentwürfe und Fotos bleiben beim Verlag. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos. Reproduktionen des Inhalts ganz oder teilweise nur mit schriftlicher Erlaubnis des Verlages. Alle Adressund Programmangaben ohne Gewähr. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. 1. 2016

ABONNEMENT 26 x Ausgabe Gießen oder Marburg 40,–EUR 26 x Ausgabe Gießen und Marburg 50,–EUR

Orientierungseinheit gegen Prüfungsdruck? Fast zwei Drittel der Studierenden haben Beratungsbedarf. Das hat das Deutsche Studentenwerk ermittelt. Und wie könnte es anders sein: Die meisten Fragen drehen sich um das leidige Thema Geld. Ein Patentrezept für die Finanzierung des Studiums oder wie man ganz schnell jetzt noch ein Studentenzimmer bekommt, haben wir auch nicht. Aber Antworten auf Fast zwei Drittel der Studierenden haben Beratungsbedarf zahlreiche weitere Die Hörsäle im neuen Semester sind wieder essentielle Fragen rund um proppenvoll. Umso wichtiger ist es, besonders das Marburger Hochschullefür Erstsemester, sich in der neuen Stadt und ben gibt es im Semesteran der neuen Uni schnell zu orientieren. start-Sonderteil dieser Fragen gibt‘s genug: Wie finanziere ich mein Express-Ausgabe. Studium - und wie organisiere ich es? Habe ich noch Zeit, nebenbei zu jobben? Was hilft Georg Kronenberg

GEPRÜFTE AUFLAGEN (3. Quartal 2016) Ausgabe Gießen: tatsächlich verbreitete Auflage 10.286/Erscheinung Ausgabe Marburg: tatsächlich verbreitete Auflage 10.391/Erscheinung Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW), Berlin SCHLUSS Redaktion: Freitag, 11 Uhr Veranstaltungshinweise: Freitag, 17 Uhr Kleinanzeigen: Montag, 14 Uhr Inserate: Dienstag, 12 Uhr

INHALT

Marburg: Ganz schön helle!

MARBURG

BUY NIGHT powered by

MAGAZIN ______________________ 4

Fr. 25. November

MENSCHEN ____________________5

Einkaufsvergnügen im Lichterglanz bis 24 Uhr Eröffnung 17.30 Uhr vor dem Erwin-Piscator-Haus

Studium, visionär „Global Village“ __________________6 Kampf der Aufschieberitis Tag der Lehre

__________________7

ZOOM, AUSSTELLUNGEN________8 S E M E S T E R S TA R T ____________10 GIESSEN DIESE WOCHE ________16 STELLENMARKT ______________24 FLOHMARKT __________________24 FAHRZEUGMARKT ____________25

Titelbild: Rythm King Foto: Michael Arlt

KONTAKT Inserate:

Redaktion:

Tel: 06421-6844-0 Fax: 06421-684444

Tel: 06421-6844-30,-31 Fax: 06421-6844-44

Druckunterlagen:

Per Datenträger: 3 1/2-Zoll-Disketten, CD-ROM, DVD, USB-Stick Mail: feedback@marbuch-verlag.de Mail: redaktion@marbuch-verlag.de Mail: feedback@marbuch-verlag.de

Kleinanzeigen:

Veranstaltungskalender:

Tel: 06421-6844-68 Fax: 06421-6844-44 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de

Online-Formular: www.marbuch-verlag.de Fax: 06421 -6844-44 Tel: 06421 -6844-0


GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 25.10.16 10:51 Seite 4

M

agazin

Abends ist es, Jungimkern oder solchen die es werden wollen, auf wesentliche Fragen antworten zu geben: was sind die ersten Schritte, was muss ich beachten, wer hilft mir und was kostet das Ganze überhaupt? Eigene Bienen zu halten ist spannend und liegt im Trend. Doch gibt es einige Dinge die man am besten schon vorher bedenkt. Das Eulenhaus-Team gibt Tipps und führt im Rahmen der „Offenen Imkerei“ durch das ganze Bienenjahr. Seit 2014 existiert dieses Angebot. Gegliedert ist die „Offene Imkerei“ in einen hauptsächlich praktischen Teil im Sommerhalbjahr und einen hauptsächlich theoretischen Teil im Winterhalbjahr. 2017 wird zudem eine Kinder- und Jungendimkerei am Eulenhaus starten. Weitere Infos unter eulenhaus.org

Mangas zeichnen

Imkerei für Einsteiger Wer mit dem Gedanken spielt, mit dem Imkern zu beginnen, sollte sich das Eulenhaus in Butzbach genauer ansehen. Gleiches gilt für alle, die etwas über ökologisches Imkern lernen wollen. Das Eulenhaus bietet Raum für Erfahrungsaustausch ebenso wie neustes Wissen aus der Forschung. Am 16. November findet um 19 Uhr im Eulenhaus (Im Erlengrund 12, Butzbach) der Auftakt zu den Wintersessions statt. Ziel des

Das Gießener Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen bietet ein Wochenendseminar zum Thema „Manga zeichnen für Einsteiger – Shojo- und ShonenMangas vom Entwurf zur colorierten Reinzeichnung“ für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren an. Ob in Rüstungen, Ninja-Kampfanzügen oder rasanten sportlichen Outfits wie beim Shonen-Manga oder in fantasievollen Kostümen und mit magischen Fähigkeiten versehen wie in den Shojo-Mangas – die japanischen Comic-Figuren mit den großen Augen und den bunten Haaren in fantasievollen Geschichten haben viele Fans. Der Workshop bietet in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit zu zeigen, was jeder schon kann und unter der fachkundigen Anleitung der Künstlerin Sabine Schneider noch vieles dazuzulernen. Der Workshop findet am Samstag,

Wer mit dem Gedanken spielt, mit dem Imkern zu beginnen, bekommt im Butzbacher Eulenhaus am 16. November umfassende Infos Foto: Friedrich

3. Dezember, 10:00 bis 16:00 Uhr, und Sonntag, 4. Dezember, 10:00 bis 14:00 Uhr, im Jugend- und Kulturzentrum Jokus statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt acht Euro. Informationen und Anmeldung im Internet unter www.jbw-giessen.de

Vielfalt leben Unter dem Motto „Ohne Angst verschieden sein“: LSBTI – Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* bietet das Gießener Jugendbildungswerk eine Fortbildung zu sexuellen Identitäten und Vielfalt in der Jugendarbeit an. Neben heterosexuellen Menschen gibt es unter anderem Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Personen. Aufgrund von Tabuisierung, überholten Wertevorstellungen und früherer Kriminalisierung bestehen Vorurteile gegenüber Lesben, Schwulen, Bi-sexuellen und Transgendern, die zu Abwertung und Diskriminierung bis hin zu physi-

Foto: Geir Birkeland

Karl Seglem Er ist eine Institution im norwegischen Musikleben. Als Tenorsaxofonist, Ziegenhorn-Spieler und Komponist vermischt Karl Seglem Jazz-, Ambient- und Folkelemente und hat so seine ganz eigene Tonsprache entwickelt. Ruhe, Wärme, aber auch Willen und Energie beschreiben, was man als Norweger braucht, um den dunklen Winter zu überstehen und finden sich auch auf Karl Seglems neuem Album wieder. In seiner Musik kombiniert der 1961 in Årdalstangen geborene Musiker Tradition mit heutigem Zeitgeist und den Visionen eines Jazz von morgen. Seine schwermütigen, schwebenden Sounds lassen keinen Zweifel über ihre norwegische Herkunft, und doch vermeidet Seglem eingefahrene Bahnen, sondern tritt seine eigenen Spuren aus. Seit 1988 hat Seglem als Soloartist und mit eigenen Gruppen 23 Musikalben herausgegeben. Wenn sich Ursprüngliches mit Elektroklang verbindet und Wikinger-Folk mit gänzlich unprätentiöser,

schen Gewalttaten führen. Über 50 % der schwulen und lesbischen Jugendlichen in Deutschland haben üble Nachrede und Mobbing erlebt. Etwa 40 % sind in der Öffentlichkeit beschimpft worden. Was sind erfolgsversprechende Möglichkeiten, starre Bilder von Weiblichkeit und Männlichkeit zu hinterfragen, bei der Suche nach sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität zu unterstützen und dabei den Spagat zu schaffen, dass gerade in der Pubertät Sicherheit in der Identitätsfrage gesucht wird? Fortbildungsleiter Stefan Timmermanns ist ein ausgewiesener Experte zu diesen Fragen. Er hat die Professur für Sexualpädagogik und Diversität in der Sozialen Arbeit an der Frankfurt University of Applied Sciences (früher FH) inne, ist Sexualpädagoge und hat früher bei pro familia und der AIDS-Hilfe gearbeitet. Infos & Anmeldung: Telefon 0641/3062497, E-Mail: jbw@giessen.de.

Menschen aber ungeheuer leidenschaftlicher Intensität auf den Weg gebracht wird, erlebt der fast schon abgenutzte Begriff „Weltmusik“ durch die Musik Seglems eine vitale und unverstellte Wiederbelebung. Zusammen mit seinen langjährigen musikalischen Begleitern, verleihen sie ihren gemeinsam komponierten Stücken eine unerhörte Leichtigkeit und Intensität, wie man sie von Jan Garabarek kennt. Und die lyrisch warmen Töne, die Seglem seinem Tenorsaxofon entlockt, in die sich Klavier, Bass und Schlagzeug einklinken sind es, die ihren Sound so einzigartig, so geheimnisvoll schön machen. Wer sich die majestätische Pracht der norwegischen Landschaften akustisch von Ziegenhörnern beschreiben lassen möchte, und obendrauf noch zu jazzigen Höhenflügen mitgenommen wird, kann ein Wunder erleben. kro/pe Das Karl Seglem Acoustic Quartet tritt am Dienstag, 1. November, um 19.30 Uhr im KFZ in Marburg auf.


GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 25.10.16 10:52 Seite 5

Nach Ablauf von ca. 3 Wochen, nach Anbringung der Banderole, werden diese Räder von der Stadt Gießen ab der 46. KW entfernt, wenn sie bis dahin noch mit dieser Kennzeichnung vorgefunden werden.

Beim 3. Gießener Existenzgründertag „TIG Start-Up“ am 19. November finden alle angehenden Gründer die richtigen Ansprechpartner Foto: TIG

Existenzgründertag Ob Gründung aus der Hochschule, aus dem Angestelltenverhältnis oder der Arbeitslosigkeit, ob als Dienstleister oder im produzierenden Gewerbe, im Handwerk oder in den freien Berufen, als Franchisenehmer, in der Unternehmensnachfolge oder mit einem eigenen neuen Konzept: Beim 3. Gießener Existenzgründertag „TIG Start-Up“ am 19. November finden alle angehenden Gründer die richtigen Ansprechpartner. Neben dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) als Initiator und Gastgeber werden unter anderem die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Gießen, die IHK Gießen-Friedberg, die Handwerkskammer Wiesbaden, die Kreishandwerkerschaft und die Fördermittelberatung der Wirtschaftsund Infrastrukturbank Hessen vor Ort sein. Weitere Infos: www.tig-gmbh.de.

Achtung Fahrradfahrer Fahruntaugliche oder herrenlose Fahrräder im Bereich des Bahn-

hofs, des Neustädter Tors sowie des Berliner Platzes werden vom Ordnungsamt Gießen demnächst entfernt und verwertet. Der Grund ist, dass auf den Fahrradabstellplätzen und im gesamten Bahnhofsbereich einschließlich der Fußgängerbrücke vom Alten Wetzlarer Weg zum Bahnhofsvorplatz und in den Anlagen am Parkhaus an der Lahnstraße unzählige fahruntaugliche und/ oder herrenlose Fahrräder umherstehen. Auch in dem Bereich rund um das Neustädter Tor und auf dem Rathausvorplatz wurden zahlreiche fahruntaugliche und/ oder herrenlose Fahrräder abgestellt. Diese Fahrräder, die man teilweise bereits als „Schrott“ bzw. „Abfall“ einstufen kann, versperren die durch die Bahn und die Stadt Gießen vorgehaltenen legalen Fahrradabstellmöglichkeiten. Aus diesen Gründen führt die Stadt Gießen in regelmäßigen Zeitabständen Aktionen zur Beseitigung von fahruntauglichen und herrenlosen Fahrrädern durch. Mitarbeiter des Ordnungsamtes ab Montag, 24. Oktober, Fahrräder, die offensichtlich fahruntauglich oder herrenlos sind, durch eine Banderole markieren.

en

Herrenlose Fahrrädern am Bahnhof, beim Neustädter Tor sowie am Berliner Platz werden vom Ordnungsamt demnächst entfernt Foto: Kronenberg

Fahrräder, die von den Mitarbeitern der Stadt Gießen im Zuge dieser Aktionen entfernt wurden, werden 2 Monate lang aufbewahrt, bevor sie einer Verwertung zukommen. kro


GI-TDW 6-7_GI-TDW 6-7.qxd 25.10.16 14:56 Seite 6

Engagierte Studierende stellen Projekte vor: Das „Global Village“ im Lokal International im Eichendorffring richtet sich an alle, für die das Studium mehr ist als eine Ansammlung von Credit Points Foto: Kronenberg

ie kann man sein Studierendenleben positiv gestalten und dabei gleich noch etwas Gutes für die Gesellschaft tun, etwa sich sozial zu engagieren? Wie das geht, zeigen engagierte Studierende und städtische Initiativen am 3. November im Lokal International: Dort stellen in einem „Global Village“ zahlreiche ehrenamtlich engagierte Initiativen, Projekte, Visionen und Ideen vor. Die Veranstaltung bietet Raum und Zeit für Vernetzung, Austausch und Informationen rund um freiwilliges Engagement. Studierendeninitiativen sowie Organisationen aus Gießen werden an Informationstischen ihre Anliegen vorstellen und für Fragen, Anregungen und Informationen zur Verfügung stehen. Anschließend haben die Vertreter der Initiativen die Möglichkeit, sich in einem separaten Raum beim gemeinsamen Speisen miteinander zu vernetzen. Das diessemestrige Netzwerkund Informationsevent ist bereits die zweite Veranstaltung dieses Formats. Beim ersten Global Village im April waren bereits 20 Initiativen und Organisationen vertreten. Thematisch ist die Informationsveranstaltung breit gefächert. So sind die teilnehmenden Initiativen unter anderem auf kulturellen Austausch, Hilfsprojekte, Integration von Geflüchteten, Vermittlung von Praktika und Chancengleichheit ausgerichtet. Beispielsweise wird das Gießener Lokalkomitee der weltweit größten Studierendenorganisation AIESEC

W

6

Gießener Magazin EXPRESS

Studium, visionär Studieren & gesellschaftlich engagieren im „Global Village“ am 3. November vertreten sein. AIESEC vermittelt u.a. Auslandspraktika und unterstützt Studierende dabei, die sozial verantwortungsbewussten Führungskräfte von morgen zu werden. Share Your Story – Geflüchtete kommen zu Wort ermöglicht es geflüchteten Menschen aller Nationen, ihre Fluchterfahrungen, Fluchtgründe oder andere Anliegen mit der lokalen Bevölkerung zu teilen. Die Initiative ist im Rahmen eines Studienprojektes „Planung einer interkulturellen Veranstaltung“ der Justus-Liebig-Universität Gießen entstanden. Der Verein an.ge.kommen e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, einen Raum für kulturübergreifende Begegnungen zwischen Geflüchteten, Migrierten und der Gießener Gesellschaft zu gestalten. Unter anderem werden Freizeitaktivitäten und Sprachkurse organisiert. Neben dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), werden viele weitere Studierendeninitiativen und Organisationen vertreten sein. Auch lokale Vereine, die sich an Studierende und Stadtbevölke-

rung richten werden kommen, u.a. die DLRG. Zudem werden weitere Institutionen, Initiativen und Projekte mit Informationstischen vertreten sein, z.B. das Akademische Auslandsamt, Dein Engagement zählt!, das ZAUG Selbstlernzentrum und viele mehr. Das „Global Village“ Event richtet sich an alle, für die das Studium mehr ist als eine Ansammlung von Credit Points. Sollten Sie in einem Verein oder einer non-profit Organisation mitwirken und möchten selbst einen Informationstisch beim Global Village betreiben wollen, wenden Sie sich an dein.engagement@admin.uni-giessen.de. Die Teilnahme ist kostenfrei. Neben der aktiven Teilnahme mit einem Infotisch sind auch alle herzlich zu dem Event eingeladen, die sich für freiwilliges Engagement in Gießen interessieren und sich an den Infotischen informieren möchten oder sich vernetzen wollen. Die Netzwerk- und Informationsveranstaltung wird im Rahmen des Projekts „Dein Engagement zählt!“ ausgerichtet. „Dein Enga-

gement zählt!“ wird vom Akademischen Auslandsamt der JLU und dem internationalen Studierendenbegegnungszentrum Lokal International durchgeführt. Ziele sind: freiwilliges studentisches Engagement zu stärken, zu professionalisieren und innerhalb und außerhalb der Universität zu vernetzen. Auf diese Weise wird ein Austausch zwischen internationalen, nationalen Studierenden und der Stadt Gießen gefördert. Finanziert wird das Projekt vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) mit Mitteln des Auswärtigen Amts. Im Rahmen von „Dein Engagement zählt!“ werden derzeit über vielerlei Vernetzungstreffen hinaus auch Workshops und Seminare veranstaltet, die Studierende dabei unterstützen, ihr Engagement professionell und nachhaltig zu gestalten. So werden Themen wie Fundraising, Zeitmanagement, Marketing und vieles mehr behandelt. In einem Praxisseminar, das gemeinsam mit den Gießener Initiativen flux – stadtimpulse, Free School Gießen, Gießener WG Flohmarkt, Kü-Ché und raumstation3539 durchgeführt wird, erlernen Studierende basale Kenntnisse und Fertigkeiten, die in der Regel nicht Gegenstand des universitären Curriculums sind, beispielsweise Projektmanagement und vieles mehr. Sie erproben die erlernten Fähigkeiten, indem sie in den genannten kulturellen und sozialen Initiativen mitwirken und auf diese Weise mehr für sich selbst und die Stadt Gießen erreichen. pe/kro


GI-TDW 6-7_GI-TDW 6-7.qxd 25.10.16 14:59 Seite 7

in wichtiger Termin zum Vormerken bei der aktuellen Semesterplanung: Lehrende, Studierende sowie die interessierte Öffentlichkeit sind am 4. November zum „Tag der Lehre 2016“ der Justus-Liebig-Universität (JLU) eingeladen. Ein solcher Tag bringt erfahrungsgemäß frischen Wind in die Lehrveranstaltungen, weil er mit verschiedenen Impulsen zur lebendigen Auseinandersetzung beiträgt und zur kreativen Weiterentwicklung der Lehre anregt. Der „Tag der Lehre 2016“ bildet zugleich den Auftakt des Projekts „Einstieg mit Erfolg 2020“. Der „Tag der Lehre“ 2016 spannt einen Bogen von kreativen Ideen für einzelne Lehrveranstaltungen über größere Lehrprojekte bis zu Konzepten für die Weiterentwikklung von Studiengängen. Die Begrüßungsworte sprechen Prof. Verena Dolle, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der JLU, und Prof. Susanne Göpferich, Direktorin des Zentrums für fremdsprachliche und berufsfeldorien-

E

Am Tag der Lehre gibt‘s im Unihauptgebäude einen Mix aus Vorträgen, Methodenrondellen, Filmvorführungen, Praxisberichten, Workshops und Diskussionen Foto: Kronenberg

Kampf der Aufschieberitis Tag der Lehre & Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten

tierte Kompetenzen, am 4. November ab 9 Uhr in der Uni-Aula. Der Plenarredner Prof. Albrecht Beutelspacher sowie Lehrpreisträger und weitere Lehrende der JLU stellen gemeinsam mit ihren Studierenden Lehrmethoden und -projekte vor, die eine kreative Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Inhalten fördern. Dies geschieht in einer abwechslungsreichen Mischung aus Vorträgen, Methodenrondellen, Filmvorführungen, Praxisberichten, Workshops und Diskussionen. Die Teilnehmenden können sich im Laufe des Tages ihre eigene Methodensammlung zusammenstellen und in einen lebendigen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden treten. Mit dem „Tag der Lehre 2016“ begeht die JLU zugleich den Auftakt ihres Projekts „Einstieg mit Erfolg 2020“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung auch in der zweiten Förderphase von 2017 bis 2020 im „Qualitäts-

pakt Lehre“ mit einer Summe von 7,8 Millionen Euro gefördert wird. Bis Ende 2020 werden hier Optimierungen in Studiengängen angestrebt, mit denen die Nachhaltigkeit erfolgreicher Entwicklungen aus der ersten Förderphase sichergestellt wird. Einen Rückblick auf die erste Förderphase und einen Ausblick auf die Maßnahmen und Ziele bis 2020 gibt Projektleiterin Prof. Göpferich in ihrem Eröffnungsvortrag „Einstieg mit Erfolg 2020: Wege zu synergetischeren Studiengängen – oder: Konstruieren statt reparieren“. Orientierung zur erfolgreichen Durchführung von Curriculums-Werkstätten bietet ein Workshop mit Prof. Thilo Harth vom Zentrum für Qualitätsentwikklung an der FH Münster. Den Ausklang des „Tages der Lehre“ bildet die „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“. Alle JLU-Studierenden sind dazu eingeladen, der „Aufschieberitis“ ein Ende zu setzen. Workshops

Prof. Albrecht Beutelspacher sowie Lehrpreisträger und weitere Lehrende stellen gemeinsam mit ihren Studierenden Lehrmethoden und -projekte vor Foto: Mathematikum/Rolf Wegst

zum wissenschaftlichen Schreiben, individuelle Schreibberatung und Entspannungsübungen helfen dabei, gut strukturierte Texte

zu verfassen. Um Anmeldung wird gebeten, aber auch hier sind Kurzentschlossene herzlich willkommen. pe/kro

Über alle Sprachbarrieren „Sing out!“-Show am 30. Oktober mit den „Young Americans“ Mit den „Young Americans“ auf der Bühne zu stehen, ist ein unvergessliches Erlebnis und für das Publikum bietet sich ein mitreißendes Programm. Am Sonntag, 30. Oktober, findet um 19 Uhr die „Sing out!“-Show als Höhepunkt eines dreitägigen Workshops in der Sporthalle der Dietrich-BonhoefferSchule statt. Junge Deutsche und Migranten aus dem ganzen Landkreis haben zusammen mit Flüchtlingen über alle Sprachbarrieren hinweg zwei Tage lang ein einstündiges Programm einstudiert. Mit der 40-köpfigen Gesang- und Tanzfor-

mation der „Young Americans“ führen sie dieses am Sonntagabend auf. „Das Projekt verspricht nicht nur jedes Jahr aufs Neue Nervenkitzel für die Teilnehmenden und eine umwerfende Bühnenshow für das Publikum. Darüber hinaus fördert es auch ein sichtbares solidarisches Miteinander“, sagt Anita Schneider. Die Landrätin lädt alle Interessierten zu der Mischung aus Tanz, Hip-Hop, Soul, Chor und Comedy ein. Veranstalter ist der Landkreis Gießen gemeinsam mit KünstLich e.V. und dem Diakonischen Werk Gießen.

Gießener Magazin EXPRESS

7


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 25.10.16 10:21 Seite 8

Z

oom

Kulturelle Highlights

Bodo Bach Auf der Überholspur Sa 26.11. 19.30, Bürgerhaus Biedenkopf In seinem neuen Programm widmet sich Bodo Bach einem ganz aktuellen Thema. Jeder möchte nur noch höher, schneller, weiter! Aussagen wie „Ich habe keine Zeit“ gehören mittlerweile zur Normalität. Der gefeierte Comedian greift Situationen aus dem alltäglichen Leben auf, bezieht sein gesamtes Publikum wie immer hautnah mit ein und begeistert die Zuhörer auf ganzer Linie. Freikartenverlosung: Fr 4.11. 16.00, Tel. 06421/684443

Vince Ebert Foto: Michael Zargarinejad

Zukunft is the Future Sa 26.11. 20.00 Kongresshalle Gießen Unsere Welt verändert sich mit rasender Geschwindigkeit. Als Kinder glaubten wir an eine glorreiche Zukunft, an den digitalen Reisewecker, das Dolomiti-Eis und Hoverboards. Heute kommunizieren wir über Uhren in Sekunden mit Menschen auf anderen Kontinenten, essen in Algen gerollten rohen Fisch und Heino covert Rammstein. Das war nicht vorauszusehen! In seinem neuen Programm wagt er einen Blick in die Zukunft. Wie werden wir in 20 Jahren sein? Wann endlich kommt die Frauenquote im Vatikan? Oder wenigstens die Unisex-Toilette?

nun sind sie auf dem besten Weg die Bühnen Europas zu erobern. Ihr Stil ist eine Mischung aus Blues aber auch ganz besonders die RootsMusik in all ihren Facetten. Hinzu kommt ein Hauch Folk. Sehr modern, kraftvoll und originell. Die Musiker tragen den traditionellen SlideThe Clem Clempson Band am Samstag im Franzis, Blues mit HarmoniWetzlar ka, Weinbox Gitarre, afrikanischen Trommeln und Kontra-Bass vor. MUSIK Babajack sind British Blues Award Winners 2012 und 2103. Neben ➜ Versiert In seiner ellenlangen Karriere zahlreichen Erfolgen vertraten sie spielte Clem Clempson als Studio die UK an der Europäischen Blues & Sessionmusiker mit Größen wie Challenge und erlangten Platz 5. B.B. King, Roger Daltrey, Jon An- Do 3.11. 20.00 Franzis, Wetzlar derson, Tom Waits, Chris de Burgh, Bonnie Tyler, Roger Waters, den Neville Brothers und Bob B Ü H N E Dylan. Clempson ist darüber hinaus als Komponist und Arrangeur ➜ Cholerisch an etlichen Filmmusiken beteiligt, Die beiden Komiker Willie und Al darunter Evita, Sweet Home Ala- waren mehr als 45 Jahre lange bama, Tomorrow Never Dies und das kongeniale Duo Sonny Boys. Notting Hill. Von 2008 bis 2012 Auf der Bühne und im Fernsehen spielte er mit der Hamburg Blues feierten sie mit ihren Sketchen Band unzählige Liveauftritte in zahlreiche Erfolge und begeisDeutschland und dem angrenzen- terten das Publikum. Privat konden Ausland, bevor er sich im nte sich das exzentrische und choSommer 2014 seinen lang lerische Paar allerdings nicht gehegten Wunsch erfüllte und ausstehen und so beendete Al sein Soloprojekt, die Clem Clemp- eines Tages die Zusammenarbeit. son Band gründete. Neben dem Bis sie ihren berühmten DoktorBassisten Reggie Worthy (Ike & sketch in einer TV-Sendung Tina Turner, Eric Burdon, Stoppok) zeigen sollen - und die alten Rivalund Eddie Filipp (Ford Blues Band, itäten wieder aufflammen. Sweet, Inga Rumpf) am Schlag- Neil Simons Broadwaykomödie ist zeug, verpflichtete er dafür seinen eine tragikomische Geschichte langjährigen Kollegen Adrian As- über eine Freundschaft im Ramkew an der Hammond B3 (u.a. Joe penlicht und eine selbstironische Cocker, Atlantis, Lake). und liebevolle Hommage an das Sa 29.10 21.00 Franzis, Wetzlar Theater. Sa 29.10 20.00 taT-Studiobühne ➜ Akustisch Die englische Band Babajack ➜ Schwerkraft zelebriert den akustischen Blues. ... ist eine physikalische GrundBinnen kürzester Zeit wurden sie kraft, die sich in der gegenseitizu einer der gefragtesten Bands gen Anziehung von Körpern Englands in diesem Genre, und äußert. Auf der Erde bewirkt sie,

Freikartenverlosung: Fr. 4.11. 16.00, Tel. 06421/684443

Mit Unterstützung von:

Gravitas am Sonntag im taT


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 25.10.16 10:42 Seite 9

Sonnyboys am Samstag im taT Foto: Katrina Friese

dass Körper von oben nach unten fallen, im Sonnensystem bestimmt sie Umlaufbahnen von Planeten, Kometen, Satelliten und Monden. Sie garantiert die Stabilität des gesamten Universums. Doch was passiert, wenn dieses Prinzip aufgehoben wird? Tarek Assam löst in Gravitas aktive Körper aus den Grenzen ihrer festen Bahnen. Er lässt sie mit einem Bühnengeschehen kollidieren, das

SONST

➜ Grusel im Wildpark Unter dem Motto Grusel? und Kürbisschnitzen lädt der Wildpark Weilburg kleine Besucher kurz vor Halloween ein. Treffpunkt ist der Eingang des Wildparks, von hier beginnt eine kleine Wanderung zum Kinderforsthaus, an dem die Kürbisse schon auf Ihre Verschönerung warten. Nachdem die Kinder ihre Kürbisse ausgehöhlt haben, wird das Tageslicht

Foto: Jenny Kornmacher

durch Licht- und Videoprojektionen einen instabilen Theaterraum suggeriert, und kreiert so einen traum-haften Zustand der Schwerelosigkeit. So 30.10. 20.00 taT-Studiobühne

Als der Pianist und Komponist Martin Tingvall 2012 sein erstes Solo Album „en ny dag“ veröffentlichte, präsentierte er eine andere neue Facette, namlich die ruhige Seite seines künstlerischen Schaffens. Die ZEIT lobte das Album als „innig, verhalten, ergreifend schön“ und konstatierte „Tingvall sammelt die Jazzfreunde da ein, wo Keith Jarrett und Chick Corea sie einst haben stehen lassen ...“, die FAZ ergänzte: „Tingvalls Lyrik bemüht sich, unser Zutrauen ins Unscheinbare zu starken.“ Die Poesie, mit der Martin Tingvall seine Hörer berührte, traf den Nerv eines Publikums, das Informationsüberflutung und sich überbietende Superlative für einen Augenblick aussperren wollte. Und die Frage, ob denn das Jazz oder Klassik sei, beantwortete das deutsche Feuilleton mit dem Schluss, dass dies eine Musik sei, die keine Trennung nach Genres kannte, die demzufolge Edvard Grieg genauso nahe stand wie Chick Coreas Children‘s Songs. Mit „Distance“ beschreitet Martin Tingvall den eingeschlagen Weg seiner Solowerke konsequent weiter.

Martin Tingvall • Klavierkonzert - Solo Fr 28.10. 20.00 KFZ, Marburg verblasst sein und eine Wanderung mit den dann schön beleuchteten Kürbissen und Fackeln zum Wolfsgehege stattfinden. Hier werden dann gemeinsam die Wölfe im Fackelschein gefüttert und einiges Wissenswertes zu

dem Wolfsrudel erzählt. Ein Messer und einen Löffel, um den Kürbis auszuhöhlen, muss man mitbringen. Der Rest wird vom Wildpark gestellt. Sa 29.10. 16.00 Wildpark, Weilburg kro

Gruseln und Kürbisschnitzen am Samstag im Wildpark Weilburg

AU SST E L LU N G E N ■ Atelier „Kunst inklusiv“ Langgasse 35, So 14-18 Uhr. „Neuwald - Bilder von Ben Wetzlar, „Hauptsache Kunst“ - Facetten ei- Phillips“ (bis Ende Dezember) nes Jahres ■ Galerie des Wetzlarer Kunstvereins ■ Ausstellungssaal im Stadthaus am Dom, Altes Rathaus, Hauser Gasse 17. Fr 16-18, Domplatz 15, Wetzlar. Di-Fr 9-13.30 + 14-18, Sa 11-14:30, So 13-16 Uhr. „Birgit Sewekow Sa 10-14.30, So 10-13 Uhr. Malerei, Grafik und Skulptur“ (bis 6.11.) ■ Buchdruckmuseum Burgenring 1, Gießen. 1. + 2. Sa im Monat. 14-17 Uhr.

■ Galerie im Neuen Rathaus Ernst-LeitzStr. 30, Wetzlar. Tägl. 8-18 Uhr, Mi bis 17 Uhr. ■ Die Raumwerkstatt Altenberger Str. „Klangkörper - Ein Porträt des Wetzlarer Kammerorchesters e. V.- von Bernd Deck“ 84a, Wetzlar. Do/Fr 14-19, Sa 10-14 Uhr. (bis 11.11.)

■ Kunst am Riversplatz Kreisgremien + ■ Neuer Kunstverein Gießen Ecke Licher Öffentlichkeitsarbeit, Riversplatz 1-9, Mo- Str./Nahrungsberg, Mi 16-19, Sa 14-17 Uhr Do 8-16, Fr 8-14 Uhr. „Werke von Monika Becker“ ■ Oberhessisches Museum Altes Schloss, Brandplatz 2, Gießen. ■ Kunsthalle Gießen Rathaus, Berliner Platz 1. Di-So 10-17 Uhr. ■ Ökozentrum Gießen Schiffenberger Weg 21, Mo-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr, ■ Kunstturm Mücke, Heegstr. 40, Mücke www.leinenkunst.de. „Nichts ist drinnen, nichts ist draußen – denn was innen, das ist Merlau. So 14 - 17 Uhr. außen von Barbara Wolf und Martha M. Fritsch“ (bis Ende 2016) ■ Kulturamt Gießen geöffnet zu den Bürozeiten. „Sahin Celik’ten“ (bis 4.11.) ■ Seniorenresidenz Philosophenweg 11, Wetzlar, tägl. 10-18 Uhr. „Es ist das Sehen des Schönen, das das Leben bereichert ■ Kulturstation Wetzlar Brodschirm 5-7, von Heinz Ruhrig“ (bis 15.1.) Mo-Fr 14-17, Sa 12-14 Uhr. „Tiere: frei-wildgejagt“ (bis 20.11.) ■ Stadt- und Industriemuseum Lottestr. 8-10, Wetzlar. Di-So 10-13, 14-17 Uhr. ■ Leica Galerie Wetzlar Am Leitz-Park 5, „Im Licht der Scheinwerfer“ - Mary Ellen ■ Stadtkirche Wetzlar „Leben in Bangladesch„ - Fotoausstellung Mark, Francois Fontaine, Julien Mignot

■ FrauenKulturZentrum Gießen Walltorstr. 1 Di 17-19, Do 10-12, jeden. 4. Sa ■ Galerie Marné Bachstr. 83, Heuchelheim. Mo-Fr 15-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr. 11-13 Uhr. „Holzskulpturen, Martin Neidel – Fotogra■ Galerie 23 Seltersweg 55, Gießen, „Mi- fien Kerstin Scheumann“ xed Media“, Jens Bleckmann, Carolin Koch, Sahin Celikten ■ Gießkannenmuseum Galerie Neustädter Tor. Do. 15-19 Uhr. ■ Galerie am Dom Krämerstr. 1, Wetzlar, Mo 14-18, Di-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr. ■ Kanzlei KKP, Philosophenweg 1, Wetzlar, Mo-Fr 8-18 Uhr. „Die geteilte Zeit“ ■ Galerie am Domplatz Domplatz 14, (bis 10.12.) ■ Mathematikum Gießen Liebigstr. 8, Wetzlar. „Licht und Linie“ - Künstlergrup„Wege - zwischen Start und Ziel“ pe SCHNITTMENGE, Anne Held, Klaus Reu■ Kloster Arnsburg, Lich, Mo-Fr 14-18 Uhr, (bis 8.1.) ter, Karl August Sarges, Mechthild, TrimSa, So, Feiertag 10-18 Uhr. born und Erhard Waschke ■ Museum im Spital Grünberg, Hintergasse 24. „Zwischen Kriegseuphorie und ■ KuKuK Wettenberg Goethestr. 4, ■ Galerie auf dem Schiffenberg Kriegsmüdigkeit“ (bis 13.11.) Schiffenberg 1, Gießen, Di-Fr 15-18, Sa 16-18, Wißmar. Sa/So + Feiertage 15-18 Uhr.

■ UKGM Gießen und Marburg Kunst im Klinikum, Ausstellungen an verschiedenen Standorten in Gießen und Marburg; ■ Wallenfels’sches Haus & Leib’sches Haus Kirchenplatz 6, Gießen. Di-So 10-16 Uhr. „Volkskunde, Vor- und Frühgeschichte, Stadtgeschichte u.a.“ (Dauerausstellung)


GI-Semst2_MR-Semst 1.qxd 25.10.16 12:35 Seite 10

ie passen sich Menschen in großer Höhe an den eigentlich tödlichen Sauerstoffmangel an? In über 6.000 Metern Höhe ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Sauerstoffmangel wichtige Organe wie Herz, Lunge und Gehirn versagen lässt. Welche Mechanismen wirken,

W

Höhenforschung für die Breitenmedizin Gemeinsame Forschungsprojekte mit der Universität Tibet in Lhasa

Die Delegation aus Gießen und London vor dem Potala-Palast in Lhasa Foto: Akylbek Sydykov

wenn Menschen widerstandsfähig gegen Sauerstoffmangel werden, untersucht ein Team um den renommierten Gießener Lungenforscher Prof. Ardeschir Ghofrani in Kooperation mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Tibet in Lhasa (autonome Region Tibet, VR China), der Peking University und des Imperial College in London im Tibetischen Hochland. Nun soll das Kooperationsabkommen zwischen der Justus-Liebig-Universität (JLU) und der Universität Tibet erneuert werden. Um die Unterzeichnung des erweiterten Abkommens vorzubereiten, waren JLU-Präsident Prof. Joybrato Mukherjee und Prof. Ardeschir Ghofrani mit einer Wissenschaftlerdelegation nach Tibet gereist. „Die bevorstehende Erneuerung dieses Kooperationsabkommens passt sehr gut zu unserer Regionalstrategie China, die wir in den kommenden Jahren weiterentwickeln wollen“, so Mukherjee. „Ich freue mich sehr, dass wir mit unseren Kooperationspartnern bereits auf sehr erfolgreiche Verbundprojekte in der Höhenforschung zurükkblicken können.“ Während eines Treffens mit Vertretern der Universität und regionaler Politik betonte der Präsident der Universität Tibet, Professor Jian-Zhou Ji, dass die Kooperation mit der Universität Gießen „die einzige langfristige internationale Partnerschaft und somit von strategischer Bedeutung für die Universität Tibet“ sei. Im Rahmen dieser Kooperation wurde weltweit erstmals eine Untersuchungsreihe mit über 3.000 Menschen durchgeführt, die in großen Höhen leben. Neben Untersuchungen der Herz- und

Über 33 Jahre Weinstube Steinstraße!

UNBEDINGT KENNENLERNEN ! Feine Weine • günstig im Verkauf • beste Beratung • im Ausschank in Gießens gemütlichster WEINSTUBE Mo – Fr 16 – 23 Uhr, Sa 13 – 17 Uhr und nach Vereinbarung

Ausschank & Verkauf: Steinstraße 37, Gießen, Tel. 38 92 84


GI-Semst2_MR-Semst 1.qxd 25.10.16 12:35 Seite 11

Lungenfunktion wurden auch Blutproben für genetische Analysen genommen. Für die Studie wurden beispielsweise die Werte von Studierenden aus Zentralchina verglichen mit denen von Studierenden, deren Familien schon seit Generationen im Tibetischen Hochland wohnen. Andere Probanden leben auf 4.000 Metern Höhe; selbst in 5.000 Metern Höhe ließen sich noch rund 400 Menschen für die Studie rekrutieren, die dauerhaft in dieser Höhe leben. „Die ersten Ergebnisse liegen nun vor, sie sind spektakulär, und wir werden bald publizieren“, so Ghofrani, Inhaber der Professur für Pulmonary Vascular Medicine an der JLU und Preisträger des Deutschen Zukunftspreises 2015 für Technik und Innovation des Bundespräsidenten, den er gemeinsam mit zwei Kollegen vom Bayer-Konzern für die Entwicklung eines Medikaments gegen Lungenhochdruck erhalten hat. Ein permanentes Höhenforschungslabor auf der tibetischen Seite des Mount Everest in 6.000 Metern Höhe befindet sich im Bau und soll in der zweiten Förderperiode fertiggestellt werden. Hier wird aktuell während der BergsteigerSaison geforscht, da die Bergsteiger, die sich im Basiscamp an die Höhe anpassen, ideale Probanden für die Lungenforschung darstellen. Während der ersten Förderperiode der gemeinsamen Höhenforschung in Gießen und Tibet wurde auch der Austausch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im klinischen und im präklinischen Bereich der Lungenforschung intensiviert. So haben tibetische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der JLU Techniken erlernt, die sie im neuen Grundlagenforschungslabor an der Tibet-Universität in Lhasa anwenden können. Beim Aufbau und der Einrichtung dieses Labors haben die Gießener Lungenforscher geholfen. Auch für die Breitenmedizin ist die Höhenforschung von großer Bedeutung: Denn die Situation in 6.000 Metern Hö-

he gleicht der von chronisch Lungenkranken, aber auch der von intensivmedizinisch betreuten Patienten. Die Forscher möchten die Mechanismen ergründen, wie auf zellulärer Ebene eine Resistenz gegen Sauerstoffmangel entsteht – und wie sich die Akklimatisierung an Sauerstoffmangel beschleunigen lässt. Denn Sauerstoffmangel tritt auch bei Krankheiten wie Schlaganfall und Herzinfarkt auf. Eine solche medizinische Notfallsituation könnte mit Therapien, die auf Erkenntnissen der Höhenforschung basieren, besser überstanden werden. Die Gießener Wissenschaftler kooperieren in der Höhenforschung auch mit Forscherteams in Kirgistan – dort wird gerade in 4.000 Metern Höhe ein Höhenforschungslabor eingerichtet –, in Chile, Peru und in den USA (Denver). „Höhenstudien in verschiedenen Regionen sind wichtig, weil sich die klimatischen Bedingungen und die Lebensbedingungen der Menschen unterscheiden“, so Prof. Ghofrani. „Die Ernährung und der sozioökonomische Status können einen Einfluss auf die Anpassungsfähigkeit an Sauerstoffmangel haben.“ Auch der Breitengrad einer Region spielt eine Rolle: So unterscheidet sich der Sauerstoffpartialdruck, der die Löslichkeit des Sauerstoffs im Blut beeinflusst, bei gleicher Höhe je nach Entfernung eines Ortes vom Äquator. pe/kro

Die gemeinsame Höhenforschung wird durch die Regierung der autonomen Region Tibet und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziell unterstützt. Auch Forscherinnen und Forscher des von Gießen aus koordinierten Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) sowie Arbeitsgruppen des UGMLC (Universities of Giessen and Marburg Lung Center) sind an dem Projekt beteiligt.

Frisch eingetroffen: Große Auswahl an

Herbst- und Wintertees Wolkengasse 10 Gießen, Tel. 06 41 / 7 45 19

teehaus-giessen@t-online.de

SemesterStart

DAS freundliche, kompetente Studio für OPTIMALES TRAINING, GESUNDHEIT und WELLNESS ...

• Herz- und Kreislauftraining • Pilates • Zumba • Yoga • Spinning • Stretching • Wirbelsäulengymnastik • Power Dumbell • Krafttraining • Bauchtraining • Sauna • Solarium NEU: Digitale Trainingsbetreuung und Ernährungsberatung

Günstige STUDENTEN-TARIFE!! Mitten in Gießen • Am Berliner Platz Tel.: 0641-38077 • www.clox-fitness.de Mo - Fr 9h - 22h • Sa - 19h • So - 20h


GI-Semst2_MR-Semst 1.qxd 25.10.16 12:48 Seite 12

SemesterStart

Die Verbraucherzentrale Hessen informiert anbieterunabhängig über die Krankenversicherung Foto: DAK/Schläger

Richtig krankenversichert durchs Studium Vortrag der Verbraucherzentrale beim Studentenwerk am 2. November

er ein Studium aufnimmt, muss sich für die richtige Krankenversicherung entscheiden. Privat Versicherte fragen sich, ob sie dies bleiben sollen und welche Konsequenzen das für später haben kann. Ist ein Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung jederzeit möglich? Was passiert bei Arbeitslosigkeit oder Familiengründung? Sind die Leistungen der PKV besser? Werden die Beiträge in der PKV zukünftig stark steigen? Wer nicht gut informiert ist, kann beispielsweise mit der Entscheidung für eine private Krankenversicherung schnell in einer Sackgasse landen. Eine Rückkehr in die gesetzliche Versicherung ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Steigende Beiträge sind nicht nur bei der Vollversicherung sondern bei Privatversicherungen generell zu erwarten. Gesetzlich Versicherten werden häufig Zusatzversicherungen empfohlen. Auch hierbei kommen zahlreiche Fragen auf, etwa welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind. Die Verbraucherzentrale Hessen informiert anbieterunabhängig über beide Systeme der Krankenversicherung. Im Vortrag wird dargestellt, welche Voraussetzungen für die Mitgliedschaft in der

W Spezialgeschäft für Musik aus Rillen und CDs Hessens ältester Second Schallplattenund CD-Laden (seit 1984) Gebrauchte Tonträger mit QUALITÄTSGARANTIE 100% Secondhand Größte Schallplattenauswahl Mittelhessens

ANKAUF – VERKAUF – TAUSCH Di – Fr 10.30 – 12.30 und 14 – 18 Uhr • Sa 10 – 13 Uhr Tel. 06 41 / 7 88 06 • Ludwigstr. 42 (Hinterhaus) • Parken im Hof

gesetzlichen oder privaten Versicherung gegeben sein müssen und welche Vorund Nachteile die Systeme bieten. Es werden Fragen hinsichtlich der Krankenversicherung während und nach dem Studium beantwortet. Referentin ist Silke Möhring, Rechtsanwältin und seit vielen Jahren für die Verbraucherzentrale Hessen in der Patientenberatung tätig. Zusätzliche Informationen hält das Faltblatt „Richtig krankenversichert durchs Studium“ bereit, das kostenlos in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Hessen erhältlich ist. Hessenweites Servicetelefon der Verbraucherzentrale: (069)972010-900. Informationen über das Beratungs- und Seminarangebote sowie die Beratungsstellen, keine direkte Beratung)

Die Verbraucherzentrale Hessen informiert am 2. November um 16 Uhr im Studentenhaus, Otto-Behaghel-Str. 25, Raum 06 in Gießen. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, kostenfrei kurze individuelle Beratungen von jeweils 15 Minuten in Anspruch zu nehmen.


GI-Semst2_MR-Semst 1.qxd 25.10.16 12:47 Seite 13

SemesterStart

Die Keine-Zeitzu-Kochen-Küche 100 blitzschnelle Rezepte von

Noch ohne Zimmer?

osenravioli und Tiefkühlkost kann man sich mit diesem Buch sparen. Trotz hektischem Alltag kann man sich schnell, gesund und lecker etwas kochen. Kochbuch-Autorin und Redakteurin Laura Herring hat Rezepte zusammengestellt, für die man nicht mehr als 20 Minuten benötigt. Trotz hektischem Alltag kann man sich, den Freunden oder der Familie ein selbstgekochtes Essen zau-

D

Schau doch mal auf unserer Internetseite.

Hier findest Du in und um Gießen studentisches Wohnen in WG’s, Einzelappartements oder Einraumwohnungen.

Käts Studentenküche Kochen und Backen für alle Kochsemester uch Studenten legen mittlerweile viel mehr Wert auf ausgewogene Ernährung. Doch Zeitmangel, ein knappes Budget und vor allem noch sehr wenig Wissen über das Kochen, gehören eben auch zum Studentenalltag. Katerina Dimitriadis ist selbst noch Studentin und führt nebenbei noch gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer Schwester ein Restaurant in Nürnberg. Sie kennt die Bedürfnisse ihrer Kommilitonen und hat die dazu

Wir vermieten seit Jahren erfolgreich an Studenten:

A

Kochen 1.0 Erste Hilfe für Erstsemester bern. Das Buch richtet sich aber nicht nur an Leute mit wenig Zeit. Auch für alle Kochanfänger gibt es wichtige Tipps, sodass auch den Neulingen alles mühelos gelingt. Zu jedem Rezept gibt es einen übersichtlichen Plan mit allen Arbeitsschritten, die nacheinander erledigt werden müssen. Frühstück, Mittagessen und FeierabendGerichte - zu allen Mahlzeiten gibt es passenden Rezeptideen. Laura Herring, Die Keine-Zeit-zu-Kochen-Küche 100 blitzschnelle Rezepte von Frühstück bis Feierabend 256 Seiten, gebunden, ca. 700 Illustrationen und Farbfotografien, ISBN 978-3-8310-2949-5

passenden Gerichte in ihrem Buch „Käts Studentenküche” festgehalten. Neben Rezepten für jede Tageszeit gibt es Rezepte für Partys, romantische Dinner und Picknicks. Nützliche Tipps, wie Einkaufslisten, KüchenGrundausstattung und QR-Codes, mit denen man sich die Listen aufs Smartphone holen kann, runden das Buch ab. Katerina Dimitriadis, Käts Studentenküche Kochen und Backen für alle Kochsemester 192 Seiten, gebunden, ca. 100 Farbfotografien, ISBN 978-3-8310-2192-5 Katharina Zimmermann

Telefon: 0174 / 3570090

www.immobilienservice-lang.de


GI-Semst2_MR-Semst 1.qxd 25.10.16 12:53 Seite 14

Ein schönes halbes Jahr Auslandssemester in Lissabon

Der Torre de Belém (deutsch Turm von Belém) ist eines der Wahrzeichen Lissabons

is jetzt war es das schönste halbe Jahr seines Lebens. Für ein Semester tauschte Benedict Marburg gegen Lissabon ein. Die tolle Stadt und Kultur, die vielen neuen Freunde, die Abende an denen man sich an Aussichtspunkten der Stadt traf und gemeinsam Gitarre spielte. An all das wird sich Benedict noch lange erinnern. Denn so ein Auslandsaufenthalt ist eine Erfahrung für das ganze Leben. Bei einer Reise durch Spanien, noch vor seinem Studium hier in Marburg, kam ihm die Idee, später mal ein Auslandssemester zu ma-

B

chen. Sein Favorit war dementsprechend Spanien. Über seinen Fachbereich Geographie kam er schließlich jedoch auf Lissabon. Benedict: „Hauptsache in den Süden.” Die Top 4 der Länder für Auslandssemester bei den Marburger Studenten sind laut Uni Spanien, Frankreich, Großbritannien und die Türkei. Portugal liegt auf Platz 19 von den 26 Ländern, die im ErasmusProgramm, dem bekanntesten Förderprogramm für Auslandsstudien, angeboten werden. Beliebte Städte sind Canterbury, Istanbul, Madrid, Valencia

und Paris. Bei den Marburger Studenten, die nicht nur raus aus Deutschland, sondern gleich den Kontinent wechseln, sind Pennsylvania und Dallas in den USA, Ontario in Kanada, Queensland und Melbourne in Australien, Shanghai in China und Kairo in Ägypten besonders beliebt. Vor dem Start ins Auslandssemester ist einiges zu tun. In jedem Fachbereich gibt es Erasmus-Fachkoordinatoren, die ebenso wie das International Office Studierende zu ihren Möglichkeiten im Ausland beraten. Bei Erasmus-Studienplätzen bewirbt man sich dann direkt an den Marburger Partnerhochschulen, die Auswahl der Kandidaten wird von den jeweiligen Fachbereichen getroffen. Bei der Bewerbung für einen Erasmus-Studienplatz sollten die bisherigen Noten und die Motivation stimmen. Die konkreten Auswahlkriterien 7werden jedoch vom jeweiligen Fachbereich festgelegt. Ein Kriterium gilt jedoch für alle: Erstis und Zweitis müssen noch zu Hause bleiben, erst ab dem dritten Semester darf man auf Reisen gehen. Zurück zu Benedicts Zeit in Portugal: Bevor es zum besten halben Jahr seines Lebens werden konnte, war aller Anfang schwer. Erstmal fühlte er sich in der fremden Stadt ganz schön einsam. Über eine Facebook-Gruppe für ErasmusStudenten hörte Benedict dann von den sogenannten „Walking-Tours“. Bei diesen von Erasmus organisierten Stadtführungen lernte er seine ersten Freunde kennen. Auch auf den vielen Erasmus-Partys lerne man zwar schnell andere Studierende kennen, weiß Benedict: „Man stellt sich die typischen Standardfragen, ein richtiges Gespräch kommt aber eher selten zustande.” Sobald man sich einen Freundeskreis aufgebaut habe, nervten die Erasmus-


GI-Semst2_MR-Semst 1.qxd 25.10.16 12:53 Seite 15

Partys schnell. Und Benedict wollte ja auch nicht für ein Semester lang „nur Party machen”. „Viele sagen, bei einem Auslandssemester würde man einfach Urlaub machen. Das stimmt so nicht“, sagt der Geographie-Student: „Um im Studium auch weiter zu kommen, muss man sich mehr reinknien als die Einheimischen.” Zumal das Studieren in einer Fremdsprache auch nicht so leicht ist, und nicht immer alles wie geplant klappt: Vor Lissabon hatte Benedict am Institut für Romanistik einen A1-Sprachkurs belegt, in Lissabon belegte er einen weiteren. An der dortigen Uni wollte er aber lieber englische Kurse besuchen. Das lief schief, Benedict landete in portugiesischen Kursen und stand vor der Aufgabe, mit seinen Sprachkenntnissen ganze Seminare verstehen zu müssen. Immerhin, bei den Klausuren konnte er sich dann mit seinen Dozenten auf englische Fragen einigen. Eines von Benedicts schönsten Erlebnissen im Auslandssemester war ein Road-Trip mit Freunden an der Agave entlang. „Genau solche Erlebnisse hatte ich mir vor der Reise vorgestellt“, berichtet er. Die Einheimischen seien alle sehr nett und entspannt: „Die Zeit tickt dort ganz anders. Keiner muss schnell wieder los zum nächsten Termin. Der

Zeitplan verläuft eher fließend. Die Portugiesen sind aber keinesfalls faul. Auf Baustellen hat man sogar am Wochenende manchmal Arbeiter gesehen.” Seit August ist Benedict wieder in Deutschland, und seine Zeit in Lissabon kommt ihm wie ein Traum vor. Dank der Reise hat er wichtige Erfahrungen fürs Leben gewonnen. „Es war auch mal interessant zu sehen, wie man als Deutscher von anderen Europäern angesehen wird. Man lernt viel über seine eigene und die europäische Identität.” Ein Auslandssemester bringt einen aber nicht nur in seiner persönlichen Entwicklung weiter. Mit den erworbenen sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen sind Auslandaufenthalte auch sehr hilfreich für den Einstieg in die Arbeitswelt. Und die vielen fachlichen und persönlichen Netzwerke, die bei so einer Reise entstehen sind ebenfalls ein Bonus. Als im Juli das Semester in Lissabon endete, ist Benedict noch eine Weile dortgeblieben und hat noch eine spannende Erfahrung gemacht: „Ohne die vielen Erasmus-Studenten war die Stadt plötzlich eine ganz andere! Erasmus isoliert einen auch ein wenig von den Einheimischen. Man lebt quasi in einer Erasmus-Blase.”

SemesterStart Ihre Anzeige erscheint bis Ihr Gebrauchter weg ist! *

Jetzt in GI + MR 4 Zeilen nur

5,-

(bei identischem Text)

gen uchtwa r Gebra ivat r Nur fü P an Privat

Mit einer Kleinanzeige in unserem Fahrzeugmarkt können Sie fast 100.000 Leser erreichen!

Ihr Auto ist verkauft? Bei Erfolg: 06421/6844-68

Katharina Zimmermann * Sollten wir nach 4 Erscheinungsterminen nichts von Ihnen gehört haben, gehen wir davon aus, dass Ihr Gebrauchtwagen verkauft wurde und nehmen die Anzeige raus.

Eines von Benedicts schönsten Erlebnissen im Auslandssemester war ein Road-Trip mit Freunden an der Algarve entlang Fotos: Privat

REITEN & STUDIEREN

www.reitzentrum-sames.de

in Pohlheim direkt bei Gießen Tel. 0170/ 9 33 19 66


16-43 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 25.10.16 13:50 Seite 16

Gießen diese Woche

FR

FREITAG

28. Oktober

Die zwölf Geschworenen 20.00 Uhr, Stadthalle Wetzlar KONZERTE

BÜHNE

GIESSEN

GIESSEN

James `Bar` Bowen π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17

Thriller of the Year by Glyn Jones. The Keller Theatre. π19.30 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Ödipus auf Kolonos / Antigone Dramen von Sophokles π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Poetry Slam π20.00 MuK, An der Automeile 16 König Ödipus Ein Soloabend mit Martin Gärtner π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz

GRÜNBERG

Kaffeehaus Jazz Trio π20.30 Gallushalle,

Gießener Str. 45 MARBURG

Christina Lux : embrace π20.00 Turm-Café,

Kaiser-Wilhelm-Turm, Hermann-Bauer-Weg Martin Tingvall Solo π20.00 KFZ, Biegenstr. 13 Karat live in Marburg π20.00 Erwin-PiscatorHaus, Biegenstr. 15 WETTER

Gregorianic meets Pop mit der Gruppe The Gregorian Voices π19.30 Stiftskirche, Klosterberg 16 WETZLAR

„Lebendig“ Akustic-Band aus Gießen

MARBURG

Boeing Boeing die Mutter aller Komödien Vorspiel 39 e.V: präsentiert π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a WETZLAR

Die 12 Geschworenen π20.00 Stadthalle, Brühlsbachstr. 2

π12.00 Conny’s Binding

am Eisenmarkt All Inclusive Musikabend der Diakonie Lahn-Dill von Menschen mit und ohne psychischer Erkrankung π19.00 Franzis, Franziskanerstr. 4-6

LESUNGEN GIESSEN

Halloween-Lesung f. Kinder ab 4 J. π17.30 Rickersche Universitätsbuchhandlung, Ludwigsplatz 12-13

Franzis

Lebendig 21.00 Uhr, Conny’s Binding

WETZLAR

Black Halloween @ Admiral

Karl Mays Magischer Orient Projektpräsentation und Lesung π19.00 Phantastische Bibliothek, Turmstr. 20

π22.00 Admiral Music

VORTRÄGE

Lounge, Oberlachweg 11 Kill the Mainstream Underground, Hardcore, Punk, Metal π22.00 Scarabée, Riegelpfad 8

BIEDENKOPF

MARBURG

Auf den Spuren von Burgen, Rittern u. Archäologen Ref.: Dr. Jens Friedhoff π19.00 Hinterlandmuseum, Im Schloss 1

π21.00 Hessisches Lan-

GIESSEN

Usbekistan - Morgenland aus Tausendundeiner Nacht π20.00 ZiBB, Hannah-

Arend-Str. 8-10

VERNISSAGEN HUNGEN

Malen als bloßes Sein von Josef Krahforst π18.00 Schloss, Pferdestall MARBURG

Alina Fontain

destheater, Probebühne, Am Schwanhof 68-72 Classic Rock Party mit Andy π21.00 Knubbel, Schwanallee 27-31 Salsa Party mit Schnuppertanzkurs π21.00 Tanzschule Seidel, Ernst-Giller-Str. 20a Concrete Vibez Drum’n Bass, Dancehall, Regae π22.00 Till Dawn, Temmlerstr. 7 WETZLAR

Heavy Mäddel π21.00 Irish Inn, Brückenstr. 1

π18.00 Historisch Schwan-

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tanzparty π20.30 Astaire’s, Grünberger Str. 140

WETZLAR

Spiele-Treff π17.00–19.00 Bistro

Lahnblick, Brückenstr. 1 REGELMÄSSIG AM FREITAG ASSLAR

Bazouka Groove Club EP-Releaseparty

hof, Schwanallee 28

SONSTIGES

FILME WETZLAR

Unterwegs in die nächste Dimension Film von Clemens Kuby π20.00 Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7

EBM, Elektro, Industrial π22.00 Einhaus Werdorf GIESSEN

Seniorentanzgruppe π14.30–16.00

Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Treffen der Anonymen Alkoholiker Frauenmeeting, rauchfrei π16.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Freitagscafé π16.00 Eltern helfen Eltern e.V., Rooseveltstr. 3 Junghundetreff Willkommen sind alle Junghunde, näheres unter www.irjgv-giessen.de π16.30–17.30 Hundeplatz IRJGV-Gießen, Auf dem Kaiserberg 1 E.A. Selbsthilfegruppe für emotionale Gesundheit Treffen π18.00 Ev. Studentengemeinde, Henselstr. 7 Treffen der Anonymen Alkoholiker rauchfrei π20.00 Kontaktstelle der

Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Treffen der Anonymen Alkoholiker π20.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 80er + 90er Party, Hits von heute π20.00 Red Brick, Riegelpfad 56 Top 100 Party π20.00 Bel Ami, Liebigstr. 17 Alcoholics Anonymous English speaking meeting π20.00 Zentrum f. psychosomatische Medizin, Friedrichstr. 28 Cocktail-Party π20.00 Café Zeitlos, Bahnhofstr. 50 Tischtennis π20.00 Georg-BüchnerGymnasium, Reichenberger Str. 3 WETZLAR

Café-Treff π14.30 Haus Sandkorn,

Obertorstr. 10 Krabbelgruppe f. Eltern und ihre Kinder ab Geburt bis 3 Jahren π15.30–17.00 Familienzentrum, Lauerstr. 1a Krabbel-Spielgruppe für Kinder von 4 bis 18 Monaten π15.30–17.00 Familienzentrum, Lauerstr. 1a Öffentliche Führung π17.00 Dunkelkaufhaus, Karl-Kellner-Ring 48-50

IM KULTURZENTRUM WETZLAR E.V.

Freitag

All inclusive

28.10.2016 19.00 Uhr

don’t stop the music Musikabend der Diakonie Lahn Dill

Samstag

The Clem Clempson Band

29.10.2016 21.00 Uhr

Colosseum & Humble Pie Klassiker sowie Songs der aktuellen CD

Sonntag

Poetry Slam

30.10.2016 20.00 Uhr

Poeten aus ganz Deutschland treten gegeneinander an

Donnerstag BabaJack 03.11.2016 20.00 Uhr

Die englische Band zelebriert den akustischen Blues/Roots

Franziskanerstraße 4–6 · 35578 Wetzlar Telefon (0 64 41) 4 87 67 · Fax (0 64 41) 41 01 50 www.franzis-wetzlar.de

16

Gießener Magazin EXPRESS

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de


16-43 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 25.10.16 13:50 Seite 17

Her mit dem Termin … … aber flot t !

Te rm in -A nn ah m esch lu ss hr fü r N r. 44: Fr 28.10., 17 U

Annahmeschluss: Freitag der Vorwoche, 17 Uhr • Für Nr. 44: (Fr 4.11.-10.11.) Fr, 28.10. - 17 Uhr

Saat – Gut – Brot - Aktion noch bis 5.11.16 Der Erlös aus dem Verkauf der SAAT-GUT-BROTE wird vollständig als Spende an den Saatgutfonds der Zukunftsstiftung Landwirtschaft überwiesen. Der Saatgutfonds unterstützt seit 20 Jahren die zukunftsweisende Arbeit von zahlreichen ökologischen Züchtungs-Initiativen. Über 40 Bäckereien beteiligen sich an dieser Aktion. In Marburg und Gießen werden die Brote in der Bäckerei Siebenkorn gebacken und in ihren Filialen angeboten.

Glasperlenspiel 20.00 Uhr, Hessenhalle Gießen

Spiele Treff Keltis - Spiel des Jahres 2008 π17.00–20.00 Haus Sandkorn, Obertorstr. 10 Musikalische Vesper π18.00 Franziskanerkirche, Schillerplatz Führung über den Optikparcours π18.00 Treffpunkt: Brunnen am Domplatz

MARBURG

Frühstück π09.30–11.30 Mütterzentrum, Bunsenstr. 9 Jugendrotkreuz MarburgMitte Gruppe Treffen π14.00–15.30 DRK-Haus, Deutschhausstr. 21 Volle Hütte Jugendtreff π15.00 Haus der Jugend,

TV am Freitag

Frankfurter Str. 21 Kunstkoffer Marburg KunstWerkStatt Marburg e.V. π15.00–17.00 Kindertagesstätte „Die kleinen Strolche“, Sankt-Martin-Str. 16 Wölflinge π16.00–17.30 Martin-LutherHaus, Johannes-Müller-Str. 1 FNM - Friday Night Magic π16.30 Game It Spielwaren, Biegenstr. 37

Seit der Ackerbau erfunden wurde, kultivierten Bäuerinnen und Bauern Pflanzen, die auch heute noch die Grundlage unserer Ernährung sind. Sie behielten einen Teil ihrer Ernte als Saatgut zurück, vermehrten es und gaben es von Generation zu Generation weiter. Dies setzt allerdings samenfeste Sorten voraus. Als samenfest werden Pflanzensorten bezeichnet, wenn aus ihren Samen wieder Pflanzen wachsen, die mit Eigenschaften der Mutterpflanze identisch sind.

Südring 16.00 Auf Streife 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 Nachrichten 20.15 Reingelegt 22.15 Knallerfrauen 23.15 Old Ass Bastards 23.40 Sechserpack

ARTE 17.30 Wie Tiere fühlen 18.25 Eine Sommerreise auf der Wolga 19.10 ARTE Journal 19.30 Tiermythen 20.15 Inspector Banks 21.45 Prinzessinnen, Popstars & Girl Power 22.40 Tracks 23.20 Berlin live

PRO7 8.35 The Big Bang Theory 10.15 The Middle 11.10 Mike & Molly 12.00 How I met your mother 13.15 Two and a Half Men 15.00 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 21.15 SOKO Leipzig 22.00 heute-jour- Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 ARD nal 22.30 heute-show 23.00 aspekte Harry Potter und der Gefangene von Askaban 22.55 G.I. Joe - Geheimauf5.30 Morgenmagazin 9.00 Tages- 23.30 Jonas Kaufmann 0.35 heute+ trag Cobra schau 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 hessen fernsehen VOX Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittags- 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.45 6.45 Verklag mir doch! 10.50 nachHessentipp 19.15 alle Wetter! 19.30 magazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm Hessenschau/Wetter 20.00 Tages- richten 10.55 4 Hochzeiten und eine Traumreise 12.00 Shopping Queen der Liebe 16.00 Die Tagesschau 16.15 schau 20.15 Lieblingsziele in der Verrückt nach Fluss 17.00 Tagesschau Schweiz 21.00 Verrückt nach Meer 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 17.15 Brisant 18.00 Quizduell 18.50 21.45 hessenschau 22.00 Bettina und Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine TraumGefragt - Gejagt 19.45 Sportschau Bommes reise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 20.00 Tagesschau 20.15 Mutter 18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 reicht’s jetzt 21.45 Tagesthemen RTL Das perfekte Dinner 20.00 Prominent 22.00 Polizeiruf 110 23.30 Irene Huss 20.15 Law & Order 0.00 vox nachrich0.55 Nachtmagazin 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 ten 14.00 Blaulicht Report 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 ZDF Z D F Neo Unter uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclu5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kan- siv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was 18.35 Bares für Rares 20.15 Lewis zählt 19.40 GZSZ 20.15 Wer wird Milne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SO21.45 Father Brown 23.10 Arne Dahl KO Stuttgart 12.00 heute 12.10 dreh- lionär 0.00 RTL-Nachtjournal scheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 SIXX SAT.1 heute 15.05 Bares für Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heute 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 10.00 17.25 Hart of Dixie 18.20 Desperate 17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Sa- Housewives 19.20 Grey’s Anatomie heute 18.05 SOKO Wien 19.00 heute lesch 12.00 Richter Alexander Hold 20.15 The Magicians 22.10 Bitten 19.25 Dr. Klein 20.15 Ein Fall für zwei 14.00 Auf Streife 15.00 Klinik am

Pro7 - 20.15 Harry Potter und der Gefangene von Askaban

So entstandenen im Laufe der Jahrtausende Sorten, die sich durch Vielfalt, Fruchtbarkeit und die Fähigkeit auszeichnen, sich an regionale und klimatische Bedingungen anpassen zu können. Über 7.000 Pflanzenarten wurden für die menschliche Ernährung kultiviert und durch Züchtung verbessert. Heute werden die fruchtbaren, samenfesten Sorten immer stärker durch Hybride verdrängt. Sie sind nur bedingt nachbaufähig, denn sie spalten sich ab der zweiten Generation wieder in Pflanzen mit unterschiedlichen Merkmalen auf. Darüber hinaus gibt es Hybride, die vollständig steril sind. Diese CMS-Hybride sind unfähig zur Fortpflanzung. Bauern und Gärtner können sie für die nächste Aussaat nicht mehr verwenden und sind somit gezwungen, ihr Saatgut jedes Jahr neu zu kaufen. Dies führt zu Abhängigkeit, zum Verlust an regionaler Vielfalt und ist mit höheren Kosten verbunden. Der Saatgutmarkt wird weltweit immer stärker von wenigen großen Konzernen bestimmt. Patente auf Pflanzen, Abkommen und Saatgutgesetze schränken den freien Zugang zu nachbaufähigem Saatgut immer weiter ein. Mit der Aktion SAAT-GUT-BROT werden Pflanzenzüchter/ innen unterstützt, die unter ökologischen und sozialen Aspekten Getreidesorten entwickeln, die fruchtbar, nachbau- und widerstandsfähig sind und sich an regionale Bedingungen anpassen können. Gentechnische Verfahren sind ausgeschlossen.

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

Gießener Magazin EXPRESS

17


16-43 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 25.10.16 13:51 Seite 18

SA

SAMSTAG

29. Oktober

The Clem Clempson Band 21.00 Uhr, Franzis Wetzlar KONZERTE GIESSEN

Duo Pfeuffer - Banciu π20.00 Konzertsaal

im neuen Rathaus, Berliner Platz 1 Hänsel und Grusel π20.00 Pits Pinte, Grünberger Str. 31 Trio Glinka π20.00 Kulturrathaus Gießen, Berliner Platz 1

SheWolf + Meggi + Locked Out

BÜHNE

π19.30 Jugendhaus Com-

pass, Deutschhausstr. 29a Wilbert von Lingen π20.00 Café Trauma, Aföllerwiesen 3a Bläserserenade mit der Marburger Harmoniemusik π20.00 Kulturscheune Michelbach, Michelbacher Str. 9a WETZLAR

Wenn der Himmel die Erde berührt MARBURG Gitarrenkonzert mit Karl-Heinz Nicolli Stunde der Orgel Ekaterina Kofanova aus Bern π19.30 Altes Offiziersspielt im Rahmen der Reger- kasino, Kalsmuntstr. 68 The Clem Clempson Band Reihe die 2. Orgelsonate π21.00 Franzis, d-moll op. 60, außerdem Franziskanerstr. 4-6 Kompositionen von Franz Liszt und Philipp Wolfrum Yncuse π18.00 Lutherische PfarrAcoustik Rock kirche St. Marien, Lutheriπ21.30 Die Kleine Bühne, scher Kirchhof 1 Lahnstr. 27-29

GIESSEN

TINKO Kindertheater Tapferes Schneiderlein π16.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Thriller of the Year by Glyn Jones. The Keller Theatre. π19.30 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Premiere: Ab in den Wald Into the Woods Musical von Stephen Sondheim u. James Lapine π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Der Tod „Happy Endstation“ π20.00 Kongresshalle, Berliner Platz 2 Sonny Boys Komödie von Neil Simon π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz

Saga 20.00 Uhr, Hessenhalle Gießen MARBURG

Bunkermusik x Fettarmemilch

Der eingebildete Kranke von Moliere π19.30 Hessisches Landestheater, Bühne, Am Schwanhof Boeing Boeing die Mutter aller Komödien Vorspiel 39 e.V: präsentiert π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

π22.00 Café Amelie,

WETZLAR

Der Kosmoprolet- Dieter Faber meets Manni Kreutzer π20.00 Stadthalle,

SAT1 7.35 Auf Streife 9.35 The Voice of Germany 15.00 Auf Streife 17.00 K 11 19.55 Sat.1 Nachrichten 20.15 Transformers: Ära des Untergangs 23.30 Eraser 1.40 Steven Seagal

ARTE

Kinder Halloween Discoparty

SPORT GIESSEN

Basketball 1. Bundesliga Gießen 46ers vs Ulm π20.30 Sporthalle Gießen Ost, Karl-Reuter-Weg 3

Die Biathlon auf Schalke-Tour 2016 Kaufpark Wehrda Damen-Basketball Bundesliga BC Pharmaserv Marburg vs BG 89 Avides Hurricanes π19.00 Großsporthalle Georg-Gaßmann-Stadion

8.50 Two and a Half Men 10.10 The Big Bang Theory 12.00 Family Guy 12.25 Futurama 13.05 Die Simpsons 13.25 Fresh Off the Boat 13.50 The Middle 14.15 Grandfathered 15.10 Two and a Men 16.05 2 Broke Girls 17.05 The Sat1 - 20.15 Transformers: Ära des Un- Half Big Bang Theory 18.00 Newstime tergangs 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Wir Kaufen einen Zoo 22.45 Fall zensbrecher 20.15 Stralsund 21.45 39 ARD Der Staatsanwalt 22.45 heute journal VOX 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tages- 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 schau 12.05 In aller Freunschaft 12.55 heute Xpress 8.00 Criminal Intent 12.55 Shopping Tagesschau 13.00 Mit Burnout durch Queen 18.00 hundkatzemaus 19.10 den Wald 14.30 Die Hochzeit meiner hessen fernsehen Der Hundeprofi 20.15 Der Babynator Schwester 16.00 W wie Wissen 16.30 Weltspiegel-Reportage 17.00 Tages- 18.00 maintower weekend 18.30 Bri- 22.05 Medical Detektives 0.05 Law & schau 17.10 Brisant 17.50 Tagesschau sant 18.45 Oberursel und der Taunus Order 18.00 Sportschau 20.00 Tagesschau 19.30 Hessenschau/Wetter 20.00 Ta20.15 Verstehen sie Spaß? 23.15 Ta- gesschau 20.15 Die Wüstenpferde NaZ D F Neo gesthemen 23.35 Wort zum Sonntag mibias 21.00 Baumkängurus 21.40 Tatort 23.10 Schnell ermittelt 20.15 Family Business 22.00 Der ein23.40 Inas Nacht zige Zeuge 23.50 Verschwunden im eigenen Haus RTL ZDF

18

11.10 Die Küchenschlacht 13.10 Inspector Barnaby 14.40 Rosamunde Pilcher 16.15 Koch im Ohr 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.45 Menschen 18.00 ML mona lisa 18.35 hallo deutschland 19.00 heute 19.25 Her-

10.00 Der Blaulicht Report 13.40 Ruck Zuck 14.40 Glücksrad 15.40 Jeopardy 16.45 Familienduell 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.05 Explosiv-Weekend 20.15 Das Supertalent 22.15 Der Deutsche Comedy Preis 2016

SIXX 17.25 Fixer Upper 18.25 Desperate Housewives 19.20 Grey’s Anatomy 20.15 Barfuß bis zum Hals 22.20 Familie ohne Grenzen

π14.00 Tanzschule Dance

Sports, Siemensstr.1 Halloween Discofox π21.00 Tanzschule Dance Sports, Siemensstr.1 Ü30 Party - DekaDance mit Andy π21.00 Knubbel, Schwanallee 27-31 Let’s do the Timewarp again π22.00 Till Dawn, Temmlerstr. 7 Tiefstrom Elektr. Tanzmusik π22.00 KFZ, Biegenstr. 13 WETZLAR

DJ MotörGerd vs DJ Dr. Licht π21.00 Irish Inn,

VORTRÄGE 17.05 Arte-Reportage 18.00 Wüstenkönige 18.45 Zu Tisch in 19.15 ArGIESSEN te Journal 19.30 360° Geo Reportage 20.15 Der Luther Code 22.55 Labor Hartwig Ohnimus: Willst Du Montblanc 0.30 Hinter den Mauern PRO7

MARBURG

Brühlsbachstr. 2

MARBURG

TV am Samstag

Walltorstr. 17 Ü 30 Clubnight π22.00 Admiral Music Lounge, Oberlachweg 11 Rock of Ages Rock bis Metal π22.00 Scarabée, Riegelpfad 8 Hallo Queer gay and friends Party π23.00 MuK, An der Automeile 16

den Körper heilen, musst Du erst die Seele heilen.. π18.00 Café Kü-Che, Moltkestr. 11 MARBURG

Gegen die imperialistischen Kriege! Ref.: Beate Landefeld und Matin Baraki, Lucas Zeise π11.00 DGB Haus, Bahnhofstr. 6

PARTIES/DISCO

Brückenstr. 1

FESTE/MESSEN ALSFELD

Bulldog-Messe / Oldtimer in Alsfeld Hessenhalle Alsfeld, An der Hessenhalle 1

FÜHRUNGEN

π11.00–12.00 Treffpunkt:

Marktplatz, Brunnen Marburg für Neubürger Dauer: 2 Stunden. Mit Voranmeldung bei Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH: 06421/99120 π11.00–13.00 Treffpunkt: Wasserband, ElisabethBlochmann-Platz Öffentliche Führung in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien Dauer: 1 Stunde π12.00–13.00 Treffpunkt: Haupteingang Lutherische Pfarrkirche Öffentliche Samstagsführung Elisabethkirche, hinauf in die Altstadt und rund um das Marburger Landgrafenschloss. Dauer 2 Stunden π15.00 Treffpunkt: Hauptportal Elisabethkirche Öffentliche Schlossführung Dauer: 1 Stunde π15.15–16.15 Treffpunkt: Schlossmauer (Schaukasten, gegenüber Bushaltestelle Linie 10)

SONSTIGES MARBURG

Flohmarkt π08.00–14.00 Waggonhalle,

Rudolf-Bultmann-Str. 2a 1. Regionalkonferenz „Nachhaltig handeln“ Auswege aus der Konsumfalle π10.00 Elisabethschule, Leopold-Lucas-Str. 5 MÜCKE

Mottotag in der Sauna aquariohm π12.00 Aquariohm,

Merlauer Str. 38 GIESSEN

Führung durch das Mathematikum ca. 1 Std. π11.00 Mathematikum, Liebigstr. 8

GIESSEN

MARBURG

Tanzparty π20.00 Astaire’s, Grünberger Str. 140

Öffentliche Altstadtführung am Samstag Dauer: 1 Stunde

REGELMÄSSIG AM SAMSTAG GIESSEN

Bundesliga Konferenz π15.00 Sowieso,

Liebigstr. 21 Fußball Übertragung π15.00 Kaffee Wolkenlos, Goethestr. 61

Mittwochs 10:15 Uhr:

N E U

ARINYAFitness

Das Wohlfühlstudio (für Mütter & Väter mit Baby im Tuch) Margaretenhütte 42 • Gießen

Besucht uns bei Facebook oder www.fitness-galerie.de

genügend P Tel. 06 41/8 56 57


16-43 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 25.10.16 13:51 Seite 19

SO

SONNTAG

30. Oktober

Die Insel der besonderen Kinder 16.45 Uhr, Kino Traumstern, Lich

Tapferes Schneiderlein 16.00 Uhr, Kleine Bühne Gießen KONZERTE BIEDENKOPF

Magie des Saitenklangs Harfenklänge aus aller Welt mit Tom Daun, Solingen π17.00 Hinterlandmuseum, Im Schloss 1 Tom Daun Magie des Saitenklangs, Harfenklänge aus aller Welt π17.00 Landgrafenschloss Biedenkopf

WETZLAR

SONSTIGES

Poetry Slam π20.00 Franzis, Franziskanerstr. 4-6

SPORT WETTENBERG

Krofdorf Knights vs BG 74 Veilchen Ladies π16.30 Eduard-DavidSporthalle, Turnhallenstr. 13

GIESSEN

LESUNGEN Fuse Indie-Punk π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17 MARBURG

Bläserserenade mit der Marburger Harmoniemusik π17.00 Matthäuskirche, Stiftstr. 8 Cauchemar + Occult Burial + Into Coffin π18.00 Auflauf, Steinweg 1 Jochen Vogel Harfe & Stimme „My Cup Of Tea“ π19.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

GIESSEN

WANDERUNGEN MARBURG

Wanderung in und um Bad Laasphe π08.00 Treffpunkt:

Hauptbahnhof

BÜHNE PARTIES/DISCO GIESSEN GIESSEN

TINKO Kindertheater Tapferes Schneiderlein π16.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 La Traviata Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Gravitas (UA) Tanzabend von Tarek Assam π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz MARBURG

17. Marburger Varietésommer Knallpurgas Reise zum Mond π15.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Zum letzten Mal: Effi Briest π19.30 Hessisches Landestheater, Black Box, Am Schwanhof 68-72 263. Marburger Abend π20.00 KFZ, Biegenstr. 13

Discofoxparty π20.30 Astaire’s,

Grünberger Str. 140

FESTE/MESSEN ALSFELD

Bulldog-Messe / Oldtimer in Alsfeld Hessenhalle Alsfeld, An der Hessenhalle 1

FÜHRUNGEN MARBURG

Öffentliche Märchenführung Auf den Spuren der Brüder Grimm. Dauer: 2 Stunden π11.00–13.00 Treffpunkt: Marktplatz, Brunnen Öffentliche Schlossführung Dauer: 1 Stunde π15.00–16.00 Treffpunkt: Schlossmauer (Schaukasten, gegenüber Bushaltestelle Linie 10)

REGELMÄSSIG AM SONNTAG

MARBURG

LOHRA

1. Regionalkonferenz „Nachhaltig handeln“ Auswege aus der Konsumfalle π10.30–17.00 Elisabethschule, Leopold-Lucas-Str. 5 Familiencafe Für Kinder ab 4J, mit Eltern Früchtekranz aus Tonpapier basteln. π15.30–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3

Gruppenstunde der Meute „Kleiner Frosch“ und der Aufbaugruppe „Luchs“ vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. Infos unter 06426/930709 π16.00–18.00 Hanig - Hütte am Sportplatz, Weipoltshausen

WETZLAR

Die Schande der Lebenden Mit Mark Billingham Deutsche Lesung : Roman Kurtz Mod. Prof. Dr. Sascha Feuchert π20.00 Netanya Saal, Altes Museum, Brandplatz 2

Das aktuelle Programm gibt es unter: www.kino-traumstern.de

Flohmarkt π08.00 Solarpark,

MARBURG

Offener Gottesdienst www.feg-marburg.de π10.00 Freie evangelische Gemeinde, Cappeler Str. 39 Ev. Sonntagsgottesdienst π10.00 Ev. Gemeinschaft

Marburg-Süd, Schwanallee 37 Offene Gottesdienste ChristusTreff π10.00 + 12.00 Christhaus, Georg-Voigt-Str. 21 AA Frauengruppe Meeting π10.30–12.00 Selbsthilfezentrum, Krummbogen 2 Eucharistiefeier π10.30 Kugelkirche St. Johannes, Kugelgasse 8 Führung π11.15 Elisabethkirche, Elisabethstr. 1 Narcotics Anonymous Selbsthilfegruppe von Süchtigen für Süchtige π11.30 Safeway, Bahnhofstr. 27

Narcotics Anonymous Selbsthilfe für Süchtige π12.00 Gruppenraum der AIDS-Hilfe, Bahnhofstr. 27 Bundesliga live π15.00 Enjoy Bar, Hirschberg 15 Eucharistiefeier π18.00 Kugelkirche St. Johannes, Kugelgasse 8 E.A. Selbsthilfegruppe für emotionale Gesundheit. Infos: www.selbsthilfemarburg.de/selbsthilfekontaktstelle.php π18.00 Philippshaus, Universitätsstr. 30-32 Pogo-Stammtisch π20.00 Hinkelstein, Markt 18

Wilhelm-Loh-Str. 15 REGELMÄSSIG AM SONNTAG

TV am Sonntag

GIESSEN

Treffen der Anonymen Alkoholiker Blaues Buch π10.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Salsa Domingo π18.00 Lo Spuntino, Frankfurter Str. 30 Interkulturelles Café für alle Interessierten an Migration und Flucht π18.00 Infoladen, Alter Wetzlarer Weg 44 Gottesdienst π18.00 ESG, Henselstr. 7 Treffen der Anonymen Alkoholiker π19.30 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Meditation im Zen-Stil Sitzmeditation ohne weltanschauliche Vorgaben. Kontakt: meditationsgruppegiessen@gmail.com, 0641/4419876 (Stefan) π19.30 Ort bitte erfragen Chill Out Abend π20.00 Bel Ami, Liebigstr. 17 Krimi u. Schnittchen Tatort-Fans schauen bei uns π20.15 Kaffee Wolkenlos, Goethestr. 61 WETZLAR

Öffentliche Stadtführung π14.00 Treffpunkt:

Brunnen am Domplatz

SAT.1 8.15 Auf Streife 11.10 Transformers_ Ära des Untergangs 14.00 Harry Potter und der Gefangene von Askaban 16.45 Das große Backen 18.55 Julia Leischik sucht 19.55 Sat.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany 22.30 LUKE!

ARTE 16.50 Metropolis 17.35 Das sinnliche Buch 18.30 Ludwig van Beethoven 19.15 Arte Journal 19.35 Karambolage 19.45 Zu Tisch 20.15 Luther 22.15 Der Luther-Code

PRO 7

Pro 7 - 20.15 Exodus: Götter und Könige Terra Xpress 19.10 Berlin direkt 19.30 Terra X 20.15 Ein Sommer in Dänemark 21.45 heute-journal 22.00 Kommissar 11.00 Von einem, der auszog, das Beck 23.30 ZDF-History Fürchten zu lernen 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Das Traumhessen fernsehen hotel 16.30 Der Strandwolf 17.15 Tagesschau 17.30 Gott und die Welt 18.00 defacto 18.30 Der Job Netz18.00 Sportschau 18.30 Bericht aus werker 19.00 maintower 19.30 hesBerlin 18.50 Lindenstraße 19.20 Welt- senschau 20.00 Tagesschau 20.15 spiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tat- Erlebnisreise Rhön 21.45 Sportschau ort 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthe- 22.05 heimspiel 22.15 Das große Hessenquiz 23.00 Dings vom Dach 23.45 men 23.05 ttt Straßenstars

11.35 Galileo Spezial 12.40 Follow us! 13.40 Umständlich verliebt 15.35 Wir kaufen einen Zoo 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo Spezial 20.15 Exodus: Götter und Könige 23.15 Faster

ARD

ZDF RTL 12.00 heute Xpress 12.05 30 Jahre ZDF-Fernsehgarten 13.50 Der Haustier-Check 14.35 heute Xpress 14.40 Die Braut, die sich nicht traut 16.30 planet e. 17.00 heute 17.10 Sportreportage 18.00 ZDF-Reportage 18.30

VOX 5.50 Criminal Intent 14.30 Goodbye Deutschland 16.30 Schneller als die Polizei erlaubt 17.00 Auto Mobil 18.15 Unser Traum vom Haus 19.15 Hot oder Schrott 20.15 Grill den Hensler 23.35 Prominent 0.20 Medical Detectives

Z D F Neo 18.45 Monk 20.15 Bella Block 21.50 Unheil in den Bergen 23.20 Kommissarin Lucas 0.50 heute-show

12.45 Verdachtsfälle 14.45 Das SuperSIXX talent 16.45 Bauer sucht Frau 17.45 Exclusiv Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.20 Grey’s Anatomie 20.15 Fun Size 19.05 Formel 1: Countdown 22.15 Spie- - Süßes oder Saures 21.55 The Return gel TV Magazin 23.30 Trick ‘r Treat

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

Gießener Magazin EXPRESS

19


16-43 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 25.10.16 13:51 Seite 20

MO

MONTAG

31. Oktober

KONZERTE MARBURG

SONSTIGES MARBURG

Jess and the Ancient Ones, Sahg, Mother Mountain

Lutherjahr 2017 Eröffnung der Marburger Reformations-Route. StadtAföllerwiesen 3a spaziergang durch Marburg auf den Spuren Luthers und LESUNGEN der Reformation. π11.00 Hessisches StaatsMARBURG archiv, Friedrichplatz 15 Rappelkiste Auf der Suche nach Offene Kinderbetreuung der verlorenen Zeit (1-6J) Marburg liest Proust π14.30–17.30 MehrgeneraMarburger Bürger/Innen letionenhaus, Lutherischer sen im Foyer im 1.Obergeschoss aus dem Meisterwerk Kirchhof 3 Marcel Proust,bis im SomDie klappernden Nadeln mer 2017 die sieben Bände Offnes Handarbeitscafe komplett gelesen sind! Anm: π15.00–17.00 Mehrgeneraproust@theater-marburg.de tionenhaus, Lutherischer π18.00–22.00 Erwin-PiscaKirchhof 3 tor-Haus, Biegenstr. 15 Offenes Haus für Jung & Alt Basteln, Singen, Plaudern π 15.00–17.00 MehrgeneraVORTRÄGE tionenhaus, Lutherischer MARBURG Kirchhof 3 Eröffnung Reformationsjahr Soziale Ungleichheit als 18.00 Andacht in der weltweiter Killer Nr. 1 Lutherischen Pfarrkirche, π18.30 Hörsaalgebäude, Universitätskirche, ElisaBiegenstr. 14 bethkirche, Kigelkirche, anschl. „Sternmarsch“ PARTIES/DISCO aus den Kirchen zum Marktplatz MARBURG 19.00 Lesung auf dem Marktplatz aus der neu Hello-Kids-Party editierten Lutherbibel π17.00 Gemeindezentrum 19.30 Buchvorstellung und Freie ev. Gemeinde, Lesung „Die von Marpurg Cappeler Str. 39 und die Welt Martin Luthers“, von und mit Daniel Halloween Twardowski im Rathaus, mit Charts und Partyhits π22.00 Till Dawn, Musik „Viola da Samba“ π18.00 Rathaus, Marktplatz Temmlerstr. 7 π19.30 Café Trauma,

Dunkelcafe „Finstaverne“ Erfahrungs- und Erlebniskneipe für Sehende von Blinden und Sehbehinderten; Reservierung unter 06421/21144 π19.00 Bistro Caveau, Hirschberg 8

Für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters. π19.00 Alte Alice-Schule

Giessen, Georg-SchlosserStr.16 Flamenco-Training für Anfänger π19.00 MuK, An der Automeile 16 REGELMÄSSIG AM MONTAG Kreativabend Malen und Zeichnen GIESSEN π19.00 Atelier Kora, Tannenweg 41 Seniorensprachkreis π10.00–11.30 Nordstadtzen- Treffen der JungdemokratInnen/Junge Linke trum, Reichenberger Str. 9 Radikaldemokratisch, Stillcafé emanzipatorisch, π10.00–12.00 Geburtshaus, parteiunabhängig Liebigstr. 9 π19.30 Infoladen, Seniorensprachkreis Alter Wetzlarer Weg 44 π14.00–15.30 NordstadtzenAnti-Atom-Bündnis Gießen trum, Reichenberger Str. 9 π19.30 Pits Pinte, Montagscafé Grünberger Str. 31 π16.00 Eltern helfen Eltern Treff Punkt e.V., Rooseveltstr. 3 18+ Treff für junge Fotostammtisch Erwachsene der Fotofreunde π19.30 CVJM, Mittelhessen Wetzsteinstr. 6 π18.00 Alt Gießen, Musik und Meditation Westanlage 30/32 mit Mata Urmila Devi Modern Dance - Tanzaspekte π19.30 Yogaschule der Mitπ18.15–19.45 TanzAktionen, te, Unterer Hardthof 13b Siemensstr. 13 Wunschmusik Abend Lauftreff π20.00 Bel Ami, der LGV Marathon Gießen, Liebigstr. 17 bis 12 km, auch Anfänger Badminton und Volleyball π18.30 Parkplatz Hallenbad beim SV Regenbogen Ringallee π20.00–22.00 Sitz- und Gehmeditation Sporthalle Liebigschule, Meditationsanleitung Bismarckstr. 21 auf Wunsch Treffen der Anonymen π19.00 Shambhala Zentrum, Alkoholiker Wetzsteinstr. 5 π20.00 Kontaktstelle der Offener Schachtreff „Die flinken Läufer“ -

Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Schauspielworkshop π20.00–22.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Concert and Jam Session Blues, Jazz, Soul, 50’s, House Musicians π21.00 Irish Rover, Bantzerweg 4 HEUCHELHEIM

Pilates π17.30 wohl + fit,

Heinestr. 4 Yoga π18.45 wohl + fit, Heinestr. 4 WETZLAR

Mummys Monday mit Frühstück, MittagsSnack, Waffeln und Spiel- und Wickelecke π09.00–17.00 Familiencafe K2, Krämerstr. 2 Café-Treff π14.30 Haus Sandkorn, Obertorstr. 10 Bridgenachmittag π15.00 Stadtresidenz im Casino Wetzlar, Kalsmuntstr. 68-74 Öffentliche Führung π17.00 Dunkelkaufhaus, Karl-Kellner-Ring 48-50 attac Wetzlar Treffen π19.00 WALI, Bahnhofstr. 3 CVJM-Treff π20.00 CVJM-Haus, Frankfurter Str. 31a

TV am Montag Vom Songtext zur Literatur?

MARBURG

Liturgisches Morgengebet π07.30 ESG Marburg,

Rudolf-Bultmann-Str. 4 Frühstück π09.30–11.30 Mütterzentrum, Bunsenstr. 9 Beratungstelefon rund um Schwangerschaft: 06421/21800 π13.00–14.00 pro familia, Frankfurter Str. 66 Volle Hütte Jugendtreff π15.00 Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Kunstkoffer Marburg KunstWerkStatt Marburg e.V. π15.00–17.00 Spielplatz Hedwig Jahnow-Str. Miniaturenworkshop & Geländebau Farben und Pinsel werden gestellt π16.00 Game It Spielwaren, Biegenstr. 37 Kinderchor für Kinder von 8 bis 13, Anm.: 06421/13337, info@musikschulemarburg.de π17.15 Musikschule, Raum 1, Am Schwanhof 68 Clubturnier Bridge π18.00 Blindenstudienanstalt, Am Schlag 6 Chorprobe Marburger Konzertchor π18.45–21.45 Aula der Martin-Luther-Schule, Savignystr. 2

SAT.1 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtig 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 Sat 1 Nachrichten 20.15 Navy CIS 22.15 Elementary 23.10 Castle

ARTE 17.55 X:enius 18.25 Eine Sommerreise auf der Wolga 19.10 ARTE Journal 19.30 Amerikas Flüsse 20.15 Ein Käfig voller Narren 21.50 Mein Freund Harvey 23.30 The Enfield Haunting

PRO 7

hessen fernsehen - 0.00 Das fünfte Element

10.15 The Middle 11.10 Mike & Molly 12.00 How I met your mother 13.25 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The Big Bang Theory 22.10 CIRCUS HALLIGALLI

te 17.10 500 Jahre Reformation 18.30 Martin Luther 19.00 heute 19.25 WISO VOX 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 20.15 Schweigeminute 21.45 heute6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister journal 22.15 James Bond 007 - Stirb nachrichten 10.55 4 Hochzeiten eine des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? an einem anderen Tag Traumreise 12.00 Shopping Queen 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tageshessen fernsehen 14.00 Schrankalarm 15.00 Shopping schau 14.10 Rote Rosen 15.00 GottesQueen 16.00 4 Hochzeiten eine dienst zur Eröffnung des Reformati- 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.50 onsjubiläums 16.10 Sturm der Liebe service: zuhause 19.15 Alle Wetter Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und 16.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau Tränen 18.00 Hautnah: Die Tierklinik Quizduell 18.50 Morden im Norden 20.15 Wunderschön! 21.45 Traumhafte 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tages- Bergwelten 22.30 hessenschau 22.45 Prominent 20.15 Club der roten Bänschau 20.15 Geld-Check 21.00 Hart heimspiel! 23.30 Kriminalreport 0.00 der 22.15 Secrets and Lies 0.05 vox nachrichten aber fair 22.15 Tagesthemen 22.45 Das fünfte Element Faktor Menschlichkeit Z D F Neo RTL

ARD

Sein Name schwirrte schon seit längerem durch die Listen der möglichen Literaturnobelpreisträger. Jetzt hat Bob Dylan ihn tatsächlich erhalten. Es ist das erste Mal, dass Songtexte anstatt nur in der Popkultur, auch

Was ist Ihre Meinung? Diskutieren Sie unter:

in der Hochkultur gewürdigt werden. Was halten sich von der Entscheidung? Hat Dylan die Auszeichnung verdient?

www.marbuch-verlag.de

ZDF 5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne - Service 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heu-

9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtreport 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 GZSZ 20.15 Wer wird Millionär 21.15 Bauer sucht Frau 22.15 Extra 23.30 30 Minuten Deutschland 0.00 RTL-Nachtjournal

17.25 Columbo 18.35 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby 23.20 The Killer Inside

SIXX 15.40 Charmed 16.35 Ghost Whisperer 17.30 Heart of Dixie 18.25 Desperate Housewives 19.20 Grey’s Anatomie

Ve ra n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Onlineformular: www.marbuch-verlag.de


16-43 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 25.10.16 13:52 Seite 21

DI

DIENSTAG

1. November

Findet Dorie 14.30, 17.00, 21.05 Uhr, Kinopolis Gießen Treffpunkt (1-4J) π16.00–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 „Heilsames Singen“ Singen von spirituellen Liedern (z.B. Mantren) π20.00–21.45 Uta Knoop, Stresemannstr. 33

Plenum 1., 3., 5. Dienstag im Monat π 19.00 Infoladen, Alter MARBURG Wetzlarer Weg 44 Marburger Konzertverein OA Treffen Klavierabend mit Alexander π19.15 ESG, Henselstr. 7, Schimpf. Im Anschluss 1. Stock Künstlergespräch Anonyme Selbsthilfegruppe π20.00 Erwin-Piscatorvon Menschen mit Haus, Biegenstr. 15 Essstörungen Karl Seglem Acoustic π19.15–20.45 ESG, REGELMÄSSIG AM DIENSTAG Quartett Henselstr. 7 π20.00 KFZ, Biegenstr. 13 GIESSEN Stammtisch der Gießener Piraten BÜHNE Frauencafé π19.30 Ihrings, Ludwigstr.10 π09.00–12.00 SMD-Dienstag-Treff MARBURG Nordstadtzentrum, π19.30 CVJM, Reichenberger Str. 9 Wetzsteinstr. 6 Der eingebildete Kranke Umsonstladen von Molliere π10.00–13.00 Umsonstladen Greenpeace Gruppe Gießen π19.30 Hessisches Treffen im Cafe Toller, Landestheater, Bühne, π19.30 Gemeindezentrum Ernst-Toller-Weg 3 Am Schwanhof Evangelische LukasgeSpielend Englisch lernen meinde, Löberstr. 4 Waggonhalle Produktion für Kinder der No. 28 Treffen 3. und 4. Klasse Nachspielzeit π13.30–15.00 Nordstadtzen- Interessierte sind π20.00 Waggonhalle, herzlich eingeladen trum, Reichenberger Str. 9 Rudolf-Bultmann-Str. 2a π19.30 Greenpeace Gruppe Chicken Talk Gießen, Löberstr. 4 Mädchencafe im Jokus LESUNGEN Basketball π14.00–18.00 Jokus, für Hobby-Spieler Ostanlage 25a MARBURG π20.00–21.30 Herderschule, Internet Gate for Girls Sporthalle B, Kropbacher Benedict Wells live Einführung in das www Weg 45 π20.00 Cineplex, π15.00 Internetcafé im Kneipenabend Gerhard-Jahn-Platz 7 Jokus, Ostanlage 25a Veganes Essen zum SelbstEnglish Playgroup kostenpreis, Kicker, Musik VORTRÄGE Chat, Sing and Play und mehr π16.00–18.00 Eltern helfen π20.00 Infoladen, MARBURG Eltern e.V., Rooseveltstr. 3 Alter Wetzlarer Weg 44 Offene Sprechstunde Wer ist Gott? Treffen der Anonymen Alkoholiker Ökumenische Vortragsreihe psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle; Erziehungs- rauchfrei π20.00 Erwin-Piscatorberatungsstelle; Ehe-, π20.00 Kontaktstelle der Haus, Biegenstr. 15 Familien- und LebensAnonymen Alkoholiker, beratungsstelle Bahnhofstr. 90 KOMMUNALE GREMIEN π 16.00–18.00 Caritashaus, Selbsthilfegruppe Narcotics Frankfurter Str. 44 MARBURG Anonymous English Conversation π20.00 SHZ, Schanzenstr.16 π17.15 FrauenKultur Öffentl. Sitzung Meditation des Ortsbeirates Zentrum, Walltorstr./ giessen@diamondwayπ20.00 Bürgerhaus HadEcke Wetzsteinstr. center.org, damshausen, Lippersbach 10 Feldenkrais-Methode www.buddhismus-giessen.de π17.30 Zentrum für Beweπ20.00 Buddhistisches SONSTIGES gungskunst, Bückingstr. 5 Zentrum, Alicenstr. 20 Café-Queer SZ-ZG-Treffen GIESSEN Das LesBiSchwule Studieren für die Zukunft Jugendcafé Zukunft gestalten, Treffen BUND Kreisverband Gießen π18.00 Jokus, der Hochschulgruppe Monatstreffen Ostanlage 25a π20.15 Studentenwohnheim, π19.00 Kongresshalle, Gaffkystr. 9 Offene Töpferwerkstatt Winchester-Zimmer, π18.00 Jokus, Berliner Platz 2 Hits der 70er bis 90er Ostanlage 25a π21.00 Irish Rover, Singen alter Volkslieder Bantzerweg 4 nur f. Frauen Schachclub Gießen π19.00 FrauenKultur π18.00 Kongresshalle, HERBORN Zentrum, Walltorstr./ Eingang Mohrungerstube Ecke Wetzsteinstr. Stammtisch Ten Sing Gedankenaustausch im Jugendkulturarbeit mit MARBURG Trialog mit dem Ziel, wünBand, Singen und anderen schenswerte Veränderungen Workshops Die Oberstadt-Strolche π18.30 CVJM, Wetzsteinstr. 6 u. Verbesserungen im sozialOffener Eltern-Kind-

KONZERTE

Karl-Seglem Acoustic Quartett 20.00 Uhr, KFZ Marburg psychiatrischen Bereich vorzuschlagen π19.00 Marktcafé, Marktplatz

von 8 bis 12 Jahren π17.00 Ev. Gemeinschaft Marburg-Süd, Schwanallee 37

HEUCHELHEIM

POHLHEIM

Offene Holzwerkstatt & Holzbildhauen für Anfänger und Fortgeschrittene π17.00 Atelier für natürliche Holz- und Raumgestaltung, Bachstr. 83

Kendo japanischer Schwertkampf; ab 16 Jahren; Anfänger und Rüstungsträger π20.00 Turnhalle Limeswerkstatt, Grüninger Weg 26

MARBURG

STAUFENBERG

Jungschar

Offener Abend

Einführung in die Meditation π20.30 Buddhistisches Zentrum, Treiser Str. 32 WETZLAR

TV am Dienstag

Café-Treff π14.30 Haus Sandkorn,

Obertorstr. 10 Spielgruppe f. Kinder von 1-3 Jahren π15.00–17.00 Familienzentrum, Lauerstr. 1a Öffentliche Führung π17.00 Dunkelkaufhaus, Karl-Kellner-Ring 48-50

SAT.1 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtig 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Kampf der Köche 19.55 Nachrichten 20.15 Vaterfreuden 22.25 Schutzengel

ARTE 17.55 Xenius 18.25 Eine Sommerreise auf der Wolga 19.10 Arte Journal 19.30 Amerikas Flüsse 20.15 Wahlkampf in den USA 22.15 Gesprächsrunde

PRO 7 10.25 The Middle 11.20 Mike & Molly 12.15 How I met your mother 13.35 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Flight 23.00 Shutter Island

Sat1 - 20.15 Vaterfreuden ARD 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 10.00 Katholischer Gottesdienst zum Allerheiligen 11.10 Sturm der Liebe 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.00 Sportschau 16.45 Bilder gegen Vorurteile 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Quizduell 18.50 Familie Dr. Kleist 19.45 Wissen vor acht-Natur 20.00 Tagesschau 20.15 Tierärztin Dr. Mertens 21.00 In aller Freundschaft 21.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.45 Global Player

heute Xpress 17.10 hallo Deutschland 17.45 Ein guter Grund zu feiern 18.00 VOX SOKO Köln 19.00 heute 19.25 Die Rosenheim Cops 20.15 ZDFzeit 21.00 Frontal 21 21.45 heute-journal 22.15 6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 4 Hochzeiten und Die Anstalt 23.00 Leschs Kosmos eine Traumreise 12.00 Shooping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Schrankalarm 15.00 Shopping hessen fernsehen Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine 18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.50 Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und service: reisen 19.15 alle Wetter! 19.30 Tränen 18.00 Hautnah: Die Tierklinik Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 ProZeig mir deine Stadt 21.00 Erlebnis minent 20.15 Die Höhle der Löwen Hessen 21.45 Um Himmels Willen 22.50 Goodbye Deutschland 23.50 22.30 hessenschau 22.45 Hákan Nes- vox nachrichten ser

Z D F Neo RTL

ZDF 5.30 Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00

9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtreport 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 GZSZ 20.15 Bones 22.15 Shades of Blue

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

20.15 Marie Brand 21.45 Marie Brand 23.10 SCHULD nach Ferdinand von Schirach

SIXX 19.15 Fixer Upper 20.15 Cold Case 21.10 Unforgettable 22.10 Without a Trace 23.10 Homicide Hunter

Gießener Magazin EXPRESS

21


16-43 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 25.10.16 13:52 Seite 22

MI

MITTWOCH

2. November

Warnke & Seitz treffen Bepler & Mayer 20.00 Uhr, Ulenspiegel

Minnie Birch 21.00 Uhr, Café Amelie KONZERTE GIESSEN

Duo im Quadrat Warnke & Seitz treffen Bepler & Mayer π20.00 Ulenspiegel, Seltersweg 55 Minnie Birch π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17

LESUNGEN

MARBURG

Eröffnung Studium Generale „Behrings Erben“ Ref.: Dr. Ulrike Enke π20.15 Audimax, Biegenstr. 14

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tanzcafe π20.30 Astaire’s, Grünberger Str. 140 MARBURG

MARBURG

Zoran Drvenkar liest aus: Der letzte Engel. Der Ruf aus dem Eis π20.00 TTZ, Softwarecenter 3-5

Mattgrün Tischtennis & Kaltgetränke π22.00 Hessisches Landestheater, Kantine, Am Schwanhof

FILME VORTRÄGE GIESSEN GIESSEN

Botswana Ref.: Dr. Georgia Rakelmann π18.00 Bildungszentrum Gießen Nord, Reichenberger Str. 15 Von der Höhensiedlung zum Kloster. Ref.: Dr. Katharina Mohnike π19.00 Netanya Saal, Altes Museum, Brandplatz 2 Vivaldi meets Chemistry Die vier Jahreszeiten π19.00 Mathematikum, Liebigstr. 8

Vogelfrei π20.00 Kongresshalle, Berliner Platz 2 WETZLAR

Augenhöhe - Gedanken zur Zukunft der Arbeit π18.00 Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7

SONSTIGES GIESSEN

Indoor-Nachtflohmarkt

π18.00–22.00 Scarabée,

π18.00 GAP Zentrum Mar-

π09.00 Internetcafé im

Poker Deepstack Turnier

Riegelpfad 8

burg, Schwanallee 17 Begegnung im Trialog π19.00–21.00 Haus der Ortenberggemeinde, Rudolf-Bultmann-Str. 7

Jokus, Ostanlage 25a Arbeitslosencafé mit Kontakt zu Sozialberatungen π11.00–15.00 Café Amelie, Walltorstr. 17 Eltern Kind Turnen für Kinder bis 3 π15.00–16.30 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Elterntreff Für Eltern und Kinder, sich austauschen, gemeinsame Aktivitäten planen u.v.m. π16.00–18.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9

π18.00 Jet Set,

MARBURG

Aufbaukurs: Starke Eltern Starke Kinder Dieser vom Kinderschutzbund konzipierte Elternkurs richtet sich an Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren. Das Müze bietet dazu kostenl. Kinderbetreuung an. π09.00–11.00 Mütterzentrum, Bunsenstr. 9 Zu gut für die Tonne Lebensmittel retten in MR kostenloses Mitnehmen u. Abgeben überschüssiger Lebensmittel. Veranstalter: foodsharing Marburg π13.00–16.00 Universitätskirche, Reitgasse 1 Kostenlose Kinderbetreuung im Eltern-Kino 6 Mon. - 6 J. in Kooperation mit fbs Anmeldung unter 06421/17300 π14.45–17.45 Cineplex, Gerhard-Jahn-Platz 7 Cafe Nikolai Begegnungs-Cafe für Menschen mit und ohne Demenz π15.00–17.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Info-Abend Kostenlose Infos über Beratungs- und Therapieangebote

REGELMÄSSIG AM MITTWOCH GIESSEN

Damen Softballtraining www.busters.de Waldstadion, Grünberger Str. Senior-Click Internetcafé

TV am Mittwoch

Am Kaiserberg 1 Damen Softballtraining π18.00 Goetheschule,

Westanlage 43 Dance Aware Kontakt-Improvisation; Tanz und Feldenkrais π18.00 Zentrum für Bewegungskunst, Bückingstr. 5 Theater und Improvisationen π19.00 Jokus, Ostanlage 25a

zählt 19.40 GZSZ 20.15 Die 100... 22.15 Stern-TV 0.00 RTL-Nachtjournal

SAT.1 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtigt 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste 23.15 Top Ten!

ARTE 17.00 X:enius 17.30 Traumhaus Baumhaus 18.25 Eine Sommerreise auf der Wolga 19.10 ARTE Journal 19.30 Amerikas Flüsse 20.15 Die Anfänger 21.50 Sex, Lügen und Social Media 23.30 John Berger 0.15 Kurzschluss

PRO 7

Sat 1 - 20.15 The Taste ARD 05.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARDBuffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.15 Lecker aufs Land 17.15 Brisant 18.00 Quizduell 18.50 München 7 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Dead Man Working 21.45 Tod eines Managers 22.15 Tagesthemen 22.45 Maischberger

16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heute 17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Wismar 19.00 heute 19.20 UEFA 19.35 Heldt 20.15 UEFA 21.30 heute-journal 22.15 auslandsjournal 23.15 ZDFzoom 0.00 Markus Lanz 1.00 heute+

VOX hessen fernsehen 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.50 Service: Trends 19.15 alle Wetter! 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 MEX 21.00 Alles Wissen 21.45 Schichtwechsel 22.30 hessenschau 22.45 defacto 23.15 Arbeit war das halbe Leben

ZDF RTL 5.30 Morgenmagazin 9.00 heute 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute

22

Gießener Magazin EXPRESS

8.55 The Big Bang Theory 10.15 The Middle 11.10 Mike & Molly 12.00 How I met your mother 13.30 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Greys Anatomy 21.10 Containment 23.05 Two and a Half Men

6.45 Verklag mir doch! 10.50 nachrichten 10.55 4 Hochzeiten und eine Traumreise 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 Rizzoli & Isles 22.10 Major Crimes 0.00 Rizzoli & Isles 0.55 vox nachrichten

9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtreport 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 VerZ D F Neo dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclu- 20.15 Kommissarin Lucas 21.45 Wilssiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was berg 23.15 Code 37

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de


16-43 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 25.10.16 13:52 Seite 23

DO

KONZERTE MARBURG

Liedfett + support Akustik Punk π20.30 KFZ, Biegenstr. 13 WETZLAR

Babajack π20.00 Franzis,

Franziskanerstr. 4-6

DONNERSTAG

3. November

MARBURG

Waggonhalle Produktion No. 5 „Offene Zweierbeziehung“ π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Kommissar Grimmig reist nach Hesperien Theater in der Finsternis π20.00 Hessisches Landestheater, Historischer Schwanhof, Schwanallee 27-31

BÜHNE SPORT

GIESSEN

kostprobe - O Wand ATW-Masterabschluss-Projekt von Nele Stuhler, öffentliche Probe und Einführung mit Regieteam und Ensemblemitgliedern. π20.00 Stadttheater, kurzweilamt - das Foyer der taTStudiobühne, Berliner Platz 1 Science Slam „Affentheater“ π20.00 Audimax, Philosophikum II, Karl-Glöckner-Str. 21a

MARBURG

8-Ball Hausturnier im Bermuda π20.00 Billardsportcenter

Bermuda, Cappeler Str. 3a

VORTRÄGE GIESSEN

Mathematik, die man in der Schule nicht lernt! Thema :Goldener Schnitt,

TV am Donnerstag

Samovar Tee trinken und nette Leute treffen π15.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Fit in den Alltag Nordic-Walking, Gymnastik π17.00–19.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Umsonstladen π17.00–19.00 Umsonstladen im Cafe Toller, Ernst-Toller-Weg 3 FrauenLiteraturkreis π18.00 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. Stotterer Selbsthilfegruppe Gießen-Marburg Gruppenabend π18.00 Friedrichstr. 28 Licht- und Farbmeditation Info: 0641/39976319 π18.00 Praxis f. Naturheilkunde Marie-Theres Kern, Babajack 20.00 Uhr, Franzis, Wetzlar Schützenstr. 62d Damen Softballtraining www.busters.de π 18.00 Waldstadion, Natus-Kunst-Mathematik SONSTIGES Grünberger Str. Ref.: Prof. Beutelspacher π19.30 Mathematikum, Streetdance Workshop MARBURG für Jugendliche Liebigstr. 8 π18.30 CVJM, Ockershäuser Mäuse Wetzsteinstr. 6 Offene Eltern-Kind-Gruppe PARTIES/DISCO (0-3J) BUNDjugend-Gruppe Gießen π09.30–11.00 Gemeindeπ18.30 Jokus, GIESSEN haus der MatthäusgemeinOstanlage 25a Semester Opening-Party de, Borngasse 1 Linux User Group Gießen π23.00 Scarabée, Gemeinschaftliches Wohnen - Stammtisch; 1., 3. DonnersRiegelpfad 8 Interessenten Sprechstunde tag im Monat π16.00–18.00 Beratungsπ19.00 Pits Pinte, zentrum mit integriertem FILME Grünberger Str. 31 Pflegestützpunkt (BiP), Jugendhauskreis Am Grün 16 MARBURG Essen, Kickern, Chillen, Aktionen und inspirierende Not who we are REGELMÄSSIG AM DONNERSTAG Themen (Syrien/Libanon) π19.00–21.00 CVJM, π20.00 Capitol, Wetzsteinstr. 6 GIESSEN Biegenstr. 8 Offener Spieleabend Spielend Englisch lernen π19.00 Helas, KOMMUNALE GREMIEN π 13.30–15.00 Wißmarer Weg 123 Nordstadtzentrum, Attac Treffen MARBURG Reichenberger Str. 9 π19.30 Ali-Cafe, Öffentliche Sitzung Tanztheater f. Damen DGB Haus, Asterweg Kinder- u.Jugendparlament u. Herren ab 55 Badminton und Volleyball π16.30 Stadtverordnetensit- π14.30–16.30 TanzAktionen, beim SV Regenbogen zungssaal, Barfüßerstr. 50 Siemensstr. 13 π20.00–22.00 Sporthalle Liebigschule, Bismarckstr. 21 kante 20.15 Der Quiz-Champion 21.45 auf der Wolga 19.10 ARTE Journal 19.30 Treffen der Anonymen heute-journal 22.15 Maybrit Illner Amerikas Flüsse 20.15 Norskov 22.20 Alkoholiker 23.15 Barack Obama Ein Tick anders π20.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 hessen fernsehen PRO 7

18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.50 service: Gesundheit 19.15 alle wetter! 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 Das große Hessenquiz 21.00 Dings vom Dach 21.45 Gefragt - gejagt 22.30 Hessenschau

RTL

Vox - 20.15 Thor The Dark Kingdom ARD 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Fluss 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Quizduell 18.50 In aller Freundschaft 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Island-Krimi 21.45 Panorama 22.15 Tagesthemen 22.45

Nuhr auf Arbeit 23.30 Monis Grill 0.00 Nachtmagazin

ZDF 5.30 Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heute 17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Stuttgart 19.00 heute 19.25 Notruf Hafen-

11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 GZSZ 20.15 Alarm für Cobra 11 22.15 Anwälte der Toten 0.00 RTL-Nachtjournal

8.45 The Big Bang Theory 10.30 The Middle 11.20 Mike & Molly 12.10 How I met your mother 13.05 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The Voice of Germany 22.30 red! 23.30 Ten Tracks

Liebigstr. 17 Rettungsschwimmen Training + Lehrgänge. Veranst.: DRK Wasser Wacht Gießen π20.00–21.00 Hallenbad, Ringallee Sprachstammtische π20.00 Lokal International, Eichendorffring 111 Antifa Café Für alle die keinen Bock auf Nazis und Kapitalismus haben, aber dafür Interesse an linker Politik π20.00 Infoladen, Alter Wetzlarer Weg 44 Go asiatisches Brettspiel π20.00 Pits Pinte, Grünberger Str. 31 80er Party π20.00 Red Brick, Riegelpfad 56 Pool-Billard Training π20.15 Vereinsheim 1. PBC Gießen, Leihgesterner Weg 167 HEUCHELHEIM

Yoga π18.00 wohl + fit,

Heinestr. 4 Pilates π19.30 wohl + fit, Heinestr. 4 MARBURG

Kinderclub von 3 bis 7 Jahren π15.30 Ev. Gemeinschaft Marburg-Süd, Schwanallee 37 WETZLAR

Babyfrühstück ab Geburt π09.30–11.30 Familienzen-

trum, Lauerstr. 1a Café-Treff π14.30 Haus Sandkorn, Obertorstr. 10 Bridgeturnier π15.00 Stadtresidenz im Casino Wetzlar, Kalsmuntstr. 68-74 Öffentliche Führung π18.00 Dunkelkaufhaus, Karl-Kellner-Ring 48-50 Single-Treff π20.00 Havanna Bar, Ernst-Leitz-Str. 34-36

Do 27.10. – Di 1.11. Gießener Str. 15 • Lich Tel. (06404) 3810

VOX

6.45 Verklag mir doch! 10.55 4 Hochzeiten und eine Traumreise 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das perfekte Dinner SAT.1 20.00 Prominent! 20.15 Thor - The 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Dark Kingdom 22.30 Babylon A.D. Streife 11.00 Richterin Babara Salesch 0.20 vox nachrichten 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtig 17.30 Z D F Neo Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 SAT.1 Nachrich- 18.35 Bares für Rares 20.15 Es war eiten 20.15 Criminal Minds 21.15 Blinds- ner von uns 21.45 heute-show 22.15 pot 22.10 Criminal Minds 23.05 Profi- Neo Magazin Royale ling Paris 0.10 Criminal Minds SIXX ARTE 19.20 Grey’s Anatomie 20.15 Vampire 17.00 X:enius 17.30 Die Glücklichen Diaries 21.10 The Originals 22.05 Bedes Amazonas 18.25 Eine Sommerreise auty and the Beast

Gay Happining Musik π20.00 Bel Ami,

Im Internet: www.kino-traumstern.de • www.laks.de/kuenstlich

Elliot, der Drache Sa. / So. 15.00 Uhr

Hieronymus Bosch So. 12.00 Uhr - Matinée, Mo. - Di. 19.00 Uhr

Die Insel der besonderen Kinder Do. - Di. 16.45 Uhr

Hedis Hochzeit Do. - So. 19.00 Uhr

American Honey Do. - Di. 21.00 Uhr

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

Gießener Magazin EXPRESS

23


16-43 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 25.10.16 15:58 Seite 24

F L O H M A R KT Kleinanzeigenannahme: Telefon 06421-684468 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17)

Suchen

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

TOP

24

l Für syrische Flüchtlinge kostenlos gesucht: Staubsauger, Bügeleisen, Bügelbrett, Wasserkocher, Mixer, Töpfe, Pfannen, Küchenwaage, Nachttischlampen, Receiver, Geschirr..... Bitte beim Express, Ernst-Giller-Str. 20a in Marburg abgeben l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Kleiner Digital-Fotoapparat mit für mich wertvollen Bildern in der Ketzerbach verloren! Wer kann helfen? T. 06421/43931 l Seit über 35 Jahren auf dem Seltersweg! Änderungsschneiderei Atmaca. Reparaturen und Änderungen vielfältiger Art: Damen- und Herrenoberbekleidung, Leder, Pelz... und auch Reinigung. Seltersweg 16 (1. Stock), Gießen. 0641/71755. (gewerbl.)

Verkaufen l Kinderspielhaus für draußen,Massivholz,groß m. integr. Sandkasten,Zustand gut, 25 EU, T. 0641 78806 o. 38398 l Märklin HO ,große Sammlung zu veräußern.Originalverpachungen, nicht gespielt, Preis VB, axel.csollak@t-online.de l Verkaufe E-Bike Haibike Cross Bj. 05/2015, Rahmenhöhe 50 cm, ca. 550 km gefahren, 250 V-Yamaha Motor mit 20 Gängen, 400 W-Akku, Neuwertig. Preis VB 1.600,00 EUR. Tel. 0171 4588628 l Bücher zu Kilo-Preisen im Antiquariat Roter Stern, Am Grün 30, 35037 Marburg. Neue Ware! Die Ramsch-Aktion gehr weiter (gewerbl.) l Rad + Tat. Der freundliche Fahrradladen. Fahrräder- Teile- Zubehör- Sevice, Gießen, Steinstr. 83a( Seiteneingang unter Küchenstudio) T. 0641/ 3019334,

STELLENMARKT Info & Annahme: Telefon 06421-6844-0 • Fax 06421-6844-44

Autohaus HOCH GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 16 -20 Gladenbach Tel. (06462) 9186 0

www.autohaus-hoch.de www.rad-u.tat.de l Verkaufe Werkbank mit Schraubstock f. 60 EU, Kettcar-Kettler f. 50 EU, Anhängerkupplung f. Sprinter 30 EU, Da.-Fahrrad 7-Gang f. 60 EU T. 06441 3846998 oder 0152 25676566 l Seit über 35 Jahren auf dem Seltersweg! Änderungsschneiderei Atmaca. Reparaturen und Änderungen vielfältiger

Art: Damen- und Herrenoberbekleidung, Leder, Pelz... und auch Reinigung. Seltersweg 16 (1. Stock), Gießen. 0641/71755. (gewerbl.) l Nicht nur als Geschenk für GießenLiebhaber, haben wir den „Gießen-Ring“ neu im Sortiment. Es gibt diesen in Silber, Silber-vergoldet und Silber-geschwärzt jeweils mit verschiedenen Motiven aus


16-43 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 25.10.16 16:04 Seite 25

Gute Matratzen

FA H R Z E U G M A R K T

Aus Naturlatex Kaltschaum Federkern Freundliche, kompetente Schlafberatung

Wake up! Bettenstudio 35516 Gambach, Fahrgasse 13, Tel. 06033-971497 Di-Fr 10-12 + 14-18.30, Sa 10-15 • www.wake-up-bettenstudio.de

www.kos-kamine.de

Marburger Str. 240 • 35396 Gießen Tel.: 06 41/ 719 70 • Fax.: 0641/73826

kel@web.de Aaron 0176-275982302, beller@students.uni-marburg.de l www.uni-comp.de (gewerbl.) l Erfahrener EDV-Techniker bietet fixe Hilfe, unabh. Beratung und individ. Lösungen rund um PC, Noteb. +Peripherie. Nachhilfe gebe ich geduldig und anschaulich. 06403-9298058 / 01771482577. (gewerbl.)

Autohaus HOCH GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 16 -20 Gladenbach Tel. (06462) 9186 0

www.autohaus-hoch.de

Autos

Tiere l Prämierte Reitanlage sucht Reitlehrerin, gern Trainer C, auf freiberuflicher Basis oder Teilzeit. Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung und optimale Arbeitsbedingungen mit gut ausgebildeten Schulpferden und netten Schülern. www.rittergut-elmshausen.de (gewerbl.)

Möbel

der Stadt. Goldschmiede Scriba, Ludwigsplatz 13, Gießen. (gewerbl.)

Musik l Violine/Mandoline, Bass/Git und Drum/Dj in Giessen su. Git./Keyboader/Bandon. f. Projekt v. Fusion bis Worldmusic. T: 0170 753 74 98 (AB) l Schallplatten und CDs aller Art, gebraucht und fast neu, 100% Secondhand mit Qualitätsgarantie, aus Hessens ältestem Secondhand-Plattenladen. Ankauf Verkauf - Tausch. Gießen, Ludwigstr. 42 (Hinterhaus), Kundenparkplätze. Tel. 0641/78806. (gewerbl.) l Röhren-Valves-Tubes, größte Auswahl sel. Typen. Alles für E-Gitarre, Bass & Verstärker: Teile, Service, Modifikation & Klangoptimierung, Frank Rühl Musik, 0641 77429. (gewerbl.) l Variationen über ein Thema; Jeden 4. Freitag im Monat zwischen 20:00 und 22:00 Uhr bei Radio Unerhört Marburg; Playlists und weitere Infos zur Sendung unter: www.sammelsuri-rum.de l Schlagzeuger*in gesucht für Band aus dann insg. 3 Pers. Genres: Crust/Sludge/Grind Gewünscht ist: Zuverlässigkeit, Groove und Experimentierfreude SMS: 0172/8199769 ; Mail: f-otto@gmx.de

Computer l Suchst du nach Möglichkeiten deine Kreativität einzusetzen, interessierst dich für Grafik-Design und möchtest deine Ideen im Austausch mit einem bunt gemischten Team einbringen? Dann melde dich jetzt und werde Teil des nordACTProjekts! NordACT ist ein spannendes Theater-, Film-, Technik- und Design-Projekt. Als Teil der Design-Gruppe lernst du alles Nötige, um für Events zu werben, wirst mit uns Plakate und Flyer gestalten, sowie in den sozielen Netzwerken Aktuelles zu unserem Projekt bekanntgeben. Unsere Gruppensitzungen finden ab dem 02.11.2016 immer Mittwochs 17-20 Uhr im Compass statt. Du hast Fragen? Dann sprich uns gern an! Kontakt: Karin 0177-6785103, karinwin-

l Alte, antike Schulbänke a.d.Zeit der Jahrhundertwende 18./19. Jahrh., 3-Sitzer u. 2-Sitzer, 1,80 h 1,6m breit, direkt v.Dachboden abzugeben. VB 110 EU/Stk. T. 0171 5272299 l Nur Qualität: www.budrus-antik.de Ihr Fachmann für antike Möbel aus der Region. 0172/6541495. (gewerbl.) l Gute Matratzen aus Naturlatex, Kaltschaum, Federkern. Freundliche , kompetente Schlafberatung WAKE up ! Bettenstudio, 35516 Gambach, Fahrgasse 13, T. 06033-971497. Di-Fr 10-12 + 1418.30, Sa. 10-15 h, www.wake-up-bettenstudio.de (gewerbl.) l Kleiderschrank, 3tür. Lamellentüren Fichte, weißes Leinensofa v. Octopus, günstig abzugeben T. 06403/774076 l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.)

Diverses l BERATUNG FÜR DIE LEBENSMITTE. Das eigene Leben ändern? Nichts aufschieben! Gerne helfe ich Ihnen. Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. Dipl. Päd. Heike Ossana, www.perspektivecoaching.com, 06421/210599. (gewerbl.) l Bücher zu Kilo-Preisen im Antiquariat Roter Stern, Am Grün 30, 35037 Marburg. Neue Ware! Die Ramsch-Aktion gehr weiter (gewerbl.) l Hofflohmarkt am 29. u. 30.10.16 in Rabenau-Kesselbach, Mittelstr. 9, Bücher, Porzellan, Zinn und vieles mehr. Sa.von 10-16h, So. von 11-16h l BERATUNG Sie befinden sich in einem Entscheidungskonflikt oder in einer stressauslösenden Situation? Wünschen Sie sich Unterstützung und Klärung? Gerne gehe ich mit Ihnen Ihre Herausforderungen an und begleite Sie in schwierigen Lebensphasen. Dr. Anna Stach 017620452024 - www.coaching-annastach.com (gewerbl.) l Kinderspielhaus für draußen, Massivholz,groß m. integr. Sandkasten,Zustand gut, 25 EU, T. 0641 78806 o. 38398 l Märklin HO, große Sammlung zu veräußern.Originalverpackungen, nicht gespielt, Preis VB, axel.csollak@t-online.de l UMZÜGE mit M. Mann ein jedermann sich leisten kann. Gr. LKW 7,5 - 9to. inkl. Fahrer 50,- EUR pro Tag + KM-Geld (nur Festpreise). Tel. + Fax: 06422/857645. (gewerbl.) l „Umzüge und Transporte mit Meinhard“ Tel. / Fax: 06427/578. od. 0173/3125091, 0160/5423602 od. meini4@t-online.de (gewerbl.) l Nicht nur als Geschenk für GießenLiebhaber, haben wir den „Gießen-Ring“ neu im Sortiment. Es gibt diesen in Silber, Silber-vergoldet und Silber-geschwärzt

l Volvo 850 Combi, 115 Tkm, Tüv 1/17, gut bereift, So+Wi auf Felgen, RCD, Langstreckenauto ( 8,5 Ltr.) ohne größere Mängel, lückenlose Nachweise, VB 900 EU, T. 0151 11611326 l Gepflegter VW Bus T5 Multivan, TDI, Sondermodell United 92000km, BJ 2009, schwarz, Klimaautomatik, Tisch, AHK, 131 PS Diesel, Euro 4, grüne Plakette, usw. Preis 23900,- VB. 06464/912995 l Golf V Plus Tour, BJ 2007, 190TKM, TÜV 12/16, 5-türig, blau, Klima, Tempomat, ZV m. Funk, NR, Parksensor, Scheckheft. Sehr guter Zustand. VB 6.900,- EUR. 0173/3189828. l Golf 3, 1.4 Joker, BJ 98, 200TKM, schwarz, 3-türig, el. SD, 0173/3189828, 350,- EUR. l Volvo V40 Kombi, Benzin, 116 PS, Schaltgetriebe, EZ 4/ 99,HU 4/18,grüne Plak. Klima, SR+ WR, Bremssch.+Beläge neu,auch sonst viele Neuteile,sehr gepflegt. Festpreis 1700

jeweils mit verschiedenen Motiven aus der Stadt. Goldschmiede Scriba, Ludwigsplatz 13, Gießen. (gewerbl.)

Jobs l Altenbetreuerin mit 18-jähriger Erfahrung sucht Nachtwache für ältere Menschen, und auch Demenz kranke Menschen. TEL: 015732165212 l Zur Verstärkung unseres Teams Servicepersonal auf 450 EU Basis gesucht! Billardcafe Straight Pool (GI), 0641/4941350, tägl. ab 18 Uhr erreichbar. (gewerbl.) l Selbstständige BlogbetreuungVoraussetzung ist die Kenntnis und Nutzung von Wordpress.Desweiteren ein großes Interesse an Büchern und Kunst, Typo etc. Die Arbeit ist zeitlich vollkommen flexibel und kann von zu Hause erledigt werden. Telefon ab 24.10.2016 MR - 93580 Peter Köster (gewerbl.) l Prämierte Reitanlage sucht Reitlehrerin, gern Trainer C, auf freiberuflicher Basis oder Teilzeit. Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung und optimale Arbeitsbedingungen mit gut ausgebildeten Schulpferden und netten Schülern. www.rittergut-elmshausen.de (gewerbl.) l Für Hilfe beim Packen, Sortieren, wg. Umzug suche ich nette, Frau für leichte Tätigkeit. Anrufe bitte unter 0641 / 491678 ab 20:00, kein AB l Putzfrau gesucht auf Mini-Job-Basis für Treppenhausreinigung in mehreren Objekten (Gießen-Zentrum) ab sofort. Fa. Casalta Tel.:0641-9435521 (gewerbl.) l Für die Übersetzung/ das Korrekturlesen von engl., franz. u. niederl. Textprofilen suchen wir jeweils auf 450 EU-Basis versierte Mitarbeiter (gerne Muttersprachler) Infos unter: www.afu.de, oder redaktion@afu.de (gewerbl.) l Büro in Heuchelheim sucht, für sofort oder später, Büroaushilfe, in Teilzeit oder als Minijob. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Bewerbungen bitte an: info-buero-heuchelheim@gmx.de (gewerbl.)

Zweiräder l Rad + Tat. Der freundliche Fahrradladen. Fahrräder- Teile- Zubehör- Sevice, Gießen, Steinstr. 83a( Seiteneingang unter Küchenstudio) T. 0641/ 3019334, www.rad-u.tat.de l Fisher E-Bike, fast neuwertig, für 520,EUR zu verkaufen. 06421/21506. l Honda FT 500, EZ 3/83, gepflegt und fahrbereit, TÜV 6/17, aus gesundheitlichen Gründen. Preis 800,- EUR. 0171/2606276.

Zubehör l Dunlop Winterreifen f. VW Touran, 205/55R16 91 H auf Alu-Felgen, VB 120, 00 EUR, WZ-Dutenh.; 0157 87183460 l 4 Winterräder 185/60 R15T Semperit M+S auf 4-Loch Stahlfelgen von Toyota Yaris für 100,- Euro abzugeben. T. 0176 51957319 l 2 gute Frontscheinwerfer f. Toyota Starlet bis 95 VB 30EU, 2 gute Frontscheinwerfer f. Volvo 440, VB 30 EU, T. 0641 53687

Lernen/Unterricht l Bücher zu Kilo-Preisen im Antiquariat Roter Stern, Am Grün 30, 35037 Marburg. Neue Ware! Die Ramsch-Aktion gehr weiter (gewerbl.) l Weiterbildung YOGA-THERAPIE. Die neue 6 monatige Weiterbildung beginnt im Januar 2017. Die Weiterbildung ist offen für alle Interessierten. Anmeldung & Info: www.yoga-balance.de, 06421/9790575. (gewerbl.) l PRÜFUNGSANGST? Denkbarrieren erkennen und überwinden? Die eigene Leistungsfähigkeit abrufen und ausschöpfen? Das Lernen lernen! LERNCOACHING für Studierende und Schüler. www.praxis-lernen.de Heike Ossanna 06421/210599. Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. (gewerbl.) l YOGALEHRER/IN werden! Die neue Ausbildung beginnt im Frühjahr 2017 (2 Jahre 500h, anerkannt vom BdfY). Ausbildungsort ist das Yoga-BalanceStudio in Marburg. Stilübergreifende Yogaausbildung! 06421/9790575, Info.www.yoga-balance.de (gewerbl.)

Workshops l Supervisionsgruppe für Lehrkräfte ab 16.11.2016 in Wetzlar. Weitere Infos und Anmeldung: beratung-rau@gmx.de, www.simonerau.de (gewerbl.) l DAS LEBEN DARF LEICHT SEIN Neue Workshops und Seminare Fantasiereisen / Meine Intuition / Finde dein Krafttier / Das Gesetz der Anziehung (Wege zwischen Wissenschaft und Spiritualität )/ Einführung in die Quantenheilung. Praxis v. Dagmar Lentzen-Wagner. Weitere Infos unter: www.therapie-praxishessen.de (gewerbl.) l ZAPCHEN - Wochenende am 25./26. November. Eintauchen in die Essenz von Wohlgefühl und tiefster Entspannung. Viel Zeit, Achtsamkeit und Gelassenheit zu erfahren, Halt und Flexibilität. Neue Möglichkeiten wagen. ZAPCHEN Institut Mar-

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

• Kamine • Kachelöfen

Euro,Tel.01738608677 l KFZ Mechaniker sucht ein Auto. Marke, Modell, TÜV, Km-Stand, Zustand ist egal, auch einen gepflegten PKW. Bitte alles anbieten ! Tel. 0152/31820731 l Suche Gebrauchtwagen, Geländewagen mit oder ohne TÜV, Diesel oder Benziner, Marke egal, bitte alles anbieten. 24 Std. erreichbar. 06406/7070505, 0176/32287970. l Golf IV 1.6 Highline, BJ 1/1999, TÜV 07/16, 180TKM, schwarz, 5-türig, ZV mit Funk, SD, NR, sehr guter Zustand, 2.400,EUR VB. 0173/3189828.

TOP

25


16-43 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 25.10.16 16:04 Seite 26

Autohaus HOCH GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 16 -20 Gladenbach Tel. (06462) 9186 0

www.autohaus-hoch.de

26

burg, www.zapchen-marburg.de, Birgit Weiß, 06421-16400 (gewerbl.) l ICH WILL SO WERDEN, WIE ICH BINMIT DIR. Wochenendgruppe am 18./19. November für PAARE, die sich wieder näher kommen möchten: Bei sich bleiben und im lebendigen Kontakt sein.Unsere Paargruppe verbindet Übungen aus dem Zapchen mit Perspektiven der Paarberatung. Birgit Weiß u. Wolfgang SchreinerWeiß, 06421-164000, www.zapchenmarburg.de (gewerbl.) l Infos zum Seelenheilungsseminar am 26. - 27. November unter www.violettawinterberg.de Medium für geistiges Heilen 06421 407 1099 (gewerbl.) l Stressbewältigung, Entspannung u. Innere Zentrierung, jeden Mittwoch 18:30 19:45 Uhr in Lahnau, kleine, offene Gruppe, 1. Stunde kostenfrei, www.kurt-salomon.de , 06441-9633390 (gewerbl.) l Wann ist der Mann ein Mann? BIODANZA-Tanzworkshop für MÄNNER mit Erhard Söhner. Fr. 28.10. und Sa. 29.10. in Kassel. Info und Anm. 05606-5633368 www.biodanza-mitte.de (gewerbl.) l Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen sucht Männer und Frauen ab 18 Jahren, die sich langfristiger

engagieren möchten, die sich zurücknehmen und zuhören können, die offen und unterstützend sind, die fünf Stunden pro Woche Zeit zu verschenken haben. Wir begleiten Familien 50 km rund um Gießen. Wir bieten Ihnen eine 80-stündige Schulung als Vorbereitung (Beginn Januar 2017), unterstützende Begleitung während Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit, regelmäßige Gruppenabende und Supervisionen, Erstattung der Fahrtkosten sowie den erforderlichen Versicherungsschutz im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit. Wir freuen uns auf Sie! giessen@deutscher-kinderhospizve rein.de oder 0641-5591644 Weitere Infos über uns unter www.deutscher-kinderhospizverein .de l Neues Yogastudio in Gießen! Mit Hatha & Aerial & AcroYoga & noch viel mehr :-) passionate teachers, spacious & beautiful place... come in and try out :) PS: Tolle Studentenangebote! www.yogastudioom.de, 0177/3017164. (gewerbl.) l INFO-ABEND im GAP ZENTRUM Marburg jeden ersten Mittwoch im Monat, um 18.00 Uhr in der Schwanallee 17. Kostenlose Infos über Beratungs- und Therapieangebote, Seminare und Gruppen. Nächster Termin 2.11. Tel.: 06421/22232 oder gap-pb-marburg.de (unter Termine) l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen, jeden Di u. Do um 20Uhr, Alicenstr. 20, Gießen, giessen@diamondway-center.org, www.buddhismus-giessen.de l DIE SEELE ÖFFNEN DURCH BEWEGUNG UND TANZ mit Claus Bühler. Du wirst dich strecken und mit Feldenkrais deine Beweglichkeit verbessern, neue Ideen (er-) tanzen - für dich und in der Gruppe. Beginn 2. November; 8 Termine mittwochs 18 bis 19.30 Uhr 120 EUR; 0641 491261 oder www.bewegungskunst.com (gewerbl.) l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen-Süd, jeden Mi u. So, 20:00. Liebigstr. 48, Gießen, www.buddhismus-giessen-sued.de, giessen-sued@diamondway-center.org, 0175/1959891. l ZUSATZQUALIFIKATION GESPRÄCHSFÜHRUNG: Kostenfreier VORTRAG in der A.S.K. Marburg, Frankfurter Str. 37. “Was sich liebt, das neckt sich .“ - Gesprächsdynamik in Paarbeziehungen. Mo, 07.11. 20.00 Uhr Einstieg in zertifizierte Weiterbildung Gesprächsführung möglich. Info: 06421/9885271, www.askmarburg-akademie.de (gewerbl.) l TALA YOGA in Marburg 28. bis 30.10.2016, Sicher dir ein Ticket unter: http://www.hausdergehzeiten.de/e vent-4.html, Tala Yoga Workshop mit Live Musik! (gewerblich) www.hausdergehzeiten.de, info@hausdergehzeiten.de (gewerbl.) l Vermiete ruhigen Praxis-/Büroraum ca. 10qm incl. Mitnutzung Gruppenraum, Gießen, 350,- incl. NK, 0171-1900864

Tanz & Theater l BIODANZA - Kraft schöpfen, in Schwung kommen, Schätze entdecken. Neuer Di-Kurs beginnt am 6.11., für 8 Termine von 18.15 - 20.15 Uhr, in GI, Unterer Hardthof, 1. Termin offen zum Kennenlernen. Info & Anm.: V. Bodenstadt 06418778430, biodanza-giessen.jimdo.com (gewerbl.) l BIODANZA- Aus Freude am Leben, komm tanzen! neuer Herbstkurs in MR ab 02.11., mittwochs 19h, 4 Abende. Schnuppern am 02.11. Info u. Anm. Erhard Söhner, 05606-5633368 www.biodanza-mitte.de (gewerbl.) l Salsa+Merengue-Kurs der Extraklasse. Start für Anfänger am Sonntag den 6. Nov. um 17 Uhr (4 So. je 1,5 Std) im WOF. Anml: 0176 25188279 SalsaJournal.de

Kunst & Kreatives l Das Projekt nordACT braucht dich! NordACT ist ein spannendes Theater-, Film-, Technik- und Design-Projekt. Such dir aus, wo du am liebsten mitmachen willst! Wir treffen uns jede Woche im Ju-

gendhaus Compass: Theaterensemble - Montags 17.30-20 Uhr Filmteam - Donnerstags 18 bis 21 Uhr Technikcrew - Donnerstags 18 bis 21 Uhr Designgruppe - Mittwochs 17 bis 20 Uhr Du hast Fragen? Dann schreib uns eine eMail und wir schicken dir alle weiteren Infos zu: acteasy@power.ms l Ausdrucksmalen kennenlernen im Atelier Sabine Reuter-Lange in Marburg. Einmal schnuppern am Samstag, den 5. November / 10.30 bis 13.00 Uhr. Anmeldung unter www.reuter-lange.de oder 6200360 (gewerbl.)

Women only! l Neue Selbsthilfegruppe für Frauen, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexualisierte Gewalt erfahren mussten ab November bei Wildwasser Marburg e.V. Infos und Anmeldung unter 06421-14466 oder info@wildwasser-marburg.de l WENDO: Wochenendkurs für Frauen, 19. + 20. November 2016, Samstag 10:00 - 16:00 Uhr und Sonntag 10:00 - 14:00 Uhr. Ermäßigung für Studentinnen! Dieser Kurs wird für Studentinnen der JLU und THM vom Studentenwerk Gießen gefördert. Infos + Anmeldung: Unvergesslich Weiblich e.V., Tel: 0641 - 73788 (AB), info@wendo-giessen.de oder www.wendogiessen.de l WENDO: Wochenendkurs für Mütter (oder andere weibliche Bezugspersonen) und Töchter (6-9 Jahre), 12. + 13. November 2016, Samstag 10:00 - 16:00 Uhr und Sonntag 10:00 - 14:00 Uhr. Infos + Anmeldung: Unvergesslich Weiblich e.V., Tel: 0641 - 73788 (AB), info@wendo-giessen.de oder www.wendo-giessen.de

Kinder l Kinderspielhaus für draußen,Massivholz,groß m. integr. Sandkasten,Zustand gut, 25 EU, T. 0641 78806 o. 38398 l Märklin HO ,große Sammlung zu veräußern.Originalverpachungen, nicht gespielt, Preis VB, axel.csollak@t-online.de

Reisen/MFG l Segeln in den schönsten Revieren der Welt, zu jeder Jahreszeit. Auch ohne Segelkenntnis. www.arkadia-segelreisen.de Tel. 040/28050823. (gewerbl.) l 20 Jahre Flugbörse Gießen Mitfeiern - Buchen - Gewinnen Feiern Sie mit uns und buchen Sie von Oktober bis Dezember 2016 Ihre nächste Reise bei uns. Sie nehmen dann automatisch an unserer Verlosung teil! 1. Preis: 1 Woche Marokko f. 2 Personen DZ/AI im 4 Sterne Labranda Hotel 2. Preis: 2 ÜF im Marriot Wien/Schönbrunn sonnenklar.TV Reisebüro Flugbörse Giessen,(I. Göbel GmbH), Neuen Bäue 13, 35390 Giessen T. 0641/31001, www.flugboerse-giessen.de (gewerbl.) l W. u.13 j. sportl. Junge suchen Familie o. Single m. ca. gleichaltrigen Jungen für gemeinsames Silvesterfeiern o. Weihnachtsferien im Schnee Chiffre: 43/16-0497 l 50++/w sucht weibl. Reisebegleitung für günstige Städte-,Fern-u. o.Aktivreisen mit mittelfristiger Planung (gerne i.d.Schnee, d.Süden, d. Tropen..) Chiffre Chiffre: 43/16-0499 l Wintersport Gruppenreisen in ausgesuchte Skigebiete: Frankreich, 3 Vallees 650 Pistenkilometer ab/an Haustüre in den Ferien: 02.-08.Jan.2017. 589,00 und 28.Jan. - 04. Febr. 2017. 599,00: Skisafari (Les-Arcs/Tigne/Plagne) 11.-18.März 2017. 589,00. Familien und Studentenermäßigungen. Info und Buchung: www.diegelmannsport.de oder 0171-6343666. (gewerbl.)

Sport & Freizeit l Wir, ein Spielekreis von Leuten meist über 30 J., laden ein zum Spieleabend: Sa. 29. Oktober, 19 h, im Café Zeit-los, Bahnhofstr. 50, Gießen. Bring Spiele mit. Fragen? Einfach eine E-Mail an spieleabend@web.de

Edelsteine von KRISTALL. Ideal zum Mama schenken

l Schwimmverein in Marburg sucht Synchronschwimm-Trainer/in für motivierte Anfängergruppe! 06424/943077 l Tennis-Zweifeldhalle (Rotasche) in Wetter ab 10 Euro, online buchbar unter tcwetter.de (gewerbl.)

Suche Wohnung l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.)

Biete Wohnung l Schöne Stud. Zi. +18qm Küche 16qm, Dusch-Bad, verkehrsgünstig nach MR und GI gelegen, alle Einkaufsmögl. in unmittelbarer Nähe, Zug und Busverb. sehr gut, in Lollar, ab sofort preiswert zu vermieten. Möbliert an NR, leider keine Haustiere möglich. 0152/26925422 l In Mbg-Wehrda (ausgez. Busanb.). Freundliche 5er WG mit diversem Komfort hat Zimmer für Student/In frei. T. 0162/ 7462163 l Biete Umzüge + Entrümpelung, Umzugshilfe “mit“ Transporter. Studententarife!!! Angebote anfordern unter 06462.9167949 0171.9970242, info@moebelmoving.de (gewerbl.)

Geschenkt l Für syrische Flüchtlinge kostenlos gesucht: Staubsauger, Bügeleisen, Bügelbrett, Wasserkocher, Mixer, Töpfe, Pfannen, Küchenwaage, Nachttischlampen, Receiver, Geschirr..... Bitte beim Express, Ernst-Giller-Str. 20a in Marburg abgeben

Gruß & Kuss l Bücher zu Kilo-Preisen im Antiquariat Roter Stern, Am Grün 30, 35037 Marburg. Neue Ware! Die Ramsch-Aktion geht weiter (gewerbl.)

Kontakt l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Er, 173, NR, NT geistig & körperl. fit sucht Briefpartnerin. Liebe Sonne, Meer & Strand. Wer auch? Chiffre: 43/16-0508 l Trennungsberatungsstelle. Alle Informationen und Hilfestellungen zu Trennung und Scheidung. Tel. 06421/686368. l Sympathische Frau sucht netten Mann für gelegentliche Treffs. PV. 0160/90904473, bitte keine SMS. (gewerbl.) l Hallo ihr Singlefrauen von 30 - 40 J. Ich 42 J. suche auf diesem Weg eine nette, schlanke+ sportliche Frau für eine gemeinsame Beziehung. Du solltest aus dem Raum MR-Gi kommen. Ich würde mich über eine Nachricht von Dir freuen. T. 0160 4145469 Whatsapp ist möglich. l Zärtlicher, romantischer und humorvoller Mann, Anfang 50, 187 cm, schlank, sehr gepflegt sucht attraktive Frau bis 45 Jahre für erotische Ganzkörpermassagen und bei Sympathie gerne auch mehr. Mobil, flexibel und diskret. Bitte nur bei ernsthaftem Interesse schreiben. Kontakt über tsr555@gmx.de l Hallo Singles! Lust auf neue Kontakte, gemeinsame Unternehmungen, gute Gespräche, Schmetterlinge im Bauch? Dann ist das Eure Chance: Singletreff Reiskirchen; die Adresse fürs Kennenlernen und Verlieben. PS: Von Junior bis Senior sind alle Altersgruppen herzlich willkommen. Tel: 06408/965923 (AB) Mail: clemens.beoethy@t-online.de


U3-Gießen 43-16_U3-Gießen.qxd 24.10.16 12:22 Seite 3


U4-Gießen 43-16_U4-Gießen.qxd 24.10.16 12:21 Seite 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.