Gießener Magazin Express 42/2016

Page 1

U1-Gießen 42-16_U1-Gießen Muster.qxd 17.10.16 13:30 Seite 1

7 32.Jg. 21.10 - 27.10. 42/16

Kostenlos

Express-Online: www.marbuch-verlag.de

Special

Semesterstart

Inspiration Gisa Klönne

Ausdruck Magdalena Matthey JETZT

im Fahrzeugmarkt:

1 x zahlen & erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

Kleinanzeigenannahme:

Kultur pur Lokal International

Telefonisch: 064 21 - 68 44 68 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de


U2-Gießen 42-16_U2-Gießen.qxd 17.10.16 12:36 Seite 3


GI-Intro 3_GI-Intro 3.qxd 18.10.16 16:32 Seite 3

I M P R E S S U M

E

X

P

MAGAZIN

R

E

S

S

ERSCHEINT IM Marbuch Verlag GmbH Ernst-Giller-Straße 20a, 35039 Marburg Telefon (0 64 21) 68 44-0 Telefax (0 64 21) 68 44 44 E-Mail: feedback@marbuch-verlag.de www.marbuch-verlag.de GESCHÄFTSFÜHRER & HERAUSGEBER Peter Mannshardt, Michael Boegner GESCHÄFTSZEITEN Mo – Fr 9 –13 und 14 –17 Uhr REDAKTION Georg Kronenberg (kro), Michael Arlt (MiA), Katharina Zimmermann (PE) = Presseerklärung HERSTELLUNG Michael Boegner, Lisa-Maria Berg VERANSTALTUNGSKALENDER Ralf Wolny, Gudrun Schmitt ANZEIGEN Norbert Brinkmöller, Peter Mannshardt KLEINANZEIGEN (Fließtext) Ralf Wolny DRUCK w3 print+medien, Wetzlar Die Urheberrechte der Artikel, Annoncenentwürfe und Fotos bleiben beim Verlag. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos. Reproduktionen des Inhalts ganz oder teilweise nur mit schriftlicher Erlaubnis des Verlages. Alle Adressund Programmangaben ohne Gewähr. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. 1. 2016

ABONNEMENT 26 x Ausgabe Gießen oder Marburg 40,–EUR 26 x Ausgabe Gießen und Marburg 50,–EUR GEPRÜFTE AUFLAGEN (3. Quartal 2016) Ausgabe Gießen: tatsächlich verbreitete Auflage 10.286/Erscheinung Ausgabe Marburg: tatsächlich verbreitete Auflage 10.391/Erscheinung Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW), Berlin SCHLUSS Redaktion: Freitag, 11 Uhr Veranstaltungshinweise: Freitag, 17 Uhr Kleinanzeigen: Montag, 14 Uhr Inserate: Dienstag, 12 Uhr

INHALT MAGAZIN ______________________ 4 MENSCHEN ____________________5 Wenn das Leben erschüttert wird Interview mit Autorin Gisela Klönne6 Zweites Leben Recycling für Solarmodule ________7 ZOOM, AUSSTELLUNGEN ______8 S E M E S T E R S TA R T ____________10

Grundlegendes Die einen waren vor und, und, und. Die ein paar Monaten Studienzeit wird noch Schüler und gerne als die freuen sich, endlich schönste Zeit des (fast) nur noch Lebens bezeichnet. Seminare belegen zu Irgendwie schwer, können, die sie sich darauf jetzt wirklich interessieschon festzulegen. ren. Die anderen Wer weiß, was noch haben vielleicht erst kommt. Das Studium ein freiwilliges ist aber auf jeden Fall soziales Jahr ein wichtiger gemacht und freuen Grundstein für alles, sich nun womöglich was noch kommt. über die angenehUnd ein Grundstein men Arbeitszeiten. für das neue Viele gehen nach Semester, für alle dem Abitur erst mal Erstis, aber auch für ins Ausland und alle haben womöglich erstmals wieder Die schönste Zeit des Lebens... Foto: Kronenberg einen Stift in der Hand und einen Block anderen Studenten ist, wie vor sich. jedes Jahr, unser StudenAber der Beginn des Studiums hat natürlich nicht nur (eigentlich wenig) mit dem Lernstoff tenspezial im EXPRESS zu tun. Neue Leute, WG-Leben statt Hotel Guten Start und viel Spaß Mama, neue Stadt, Partys unter der Woche … beim Lesen! Katharina Zimmermann

Vom Songtext zur Literatur? Vom Songtext zur Literatur? Sein Name schwirrte schon seit längerem durch die Listen der möglichen Literaturnobelpreisträger. Jetzt hat Bob Dylan ihn tatsächlich erhalten. Es ist das erste Mal, dass Songtexte anstatt nur in der Popkultur, auch in der Hochkultur gewürdigt werden. Was halten sich von der Entscheidung? Hat Dylan die Auszeichnung verdient?

Foto:

GIESSENER

Was ist Ihre Meinung? Diskutieren Sie unter

www.marbuch-verlag.de

GIESSEN DIESE WOCHE________14 STELLENMARKT ______________20

KONTAKT FLOHMARKT __________________20 FAHRZEUGMARKT ____________21

Titelbild: Neue Chemie Foto: Georg Kronenberg

Inserate:

Redaktion:

Tel: 06421-6844-0 Fax: 06421-684444

Tel: 06421-6844-30,-31 Fax: 06421-6844-44

Druckunterlagen:

Per Datenträger: 3 1/2-Zoll-Disketten, CD-ROM, DVD, USB-Stick Mail: feedback@marbuch-verlag.de Mail: redaktion@marbuch-verlag.de Mail: feedback@marbuch-verlag.de

Kleinanzeigen:

Veranstaltungskalender:

Tel: 06421-6844-68 Fax: 06421-6844-44 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de

Online-Formular: www.marbuch-verlag.de Fax: 06421 -6844-44 Tel: 06421 -6844-0


GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 18.10.16 15:03 Seite 4

M

agazin

Neben den Mensen und Cafeterien sind es vor allem die Antragsbearbeitung für das BAföG und die Beratungsdienste, die unmittelbar von den Zuschüssen der Landesregierung abhängen Foto: Kronenberg

Löschübungen am Riversplatz

Geld für soziale Infrastruktur

Sollte es in einem Liegenschaften der Landkreisverwaltung zu einem Brand oder sonstigen Notfall kommen, können 48 Mitarbeiter schnell Hilfe leisten. Eine Woche lang wurden sie am Riversplatz zu Evakuierungs- und Brandschutzhelfern ausgebildet. „Es ist beruhigend zu wissen, dass wir jetzt ausgebildete Mitarbeiter haben, die im Fall eines Falles auf eine solche Situation vorbereitet sind“, sagte Landrätin Anita Schneider bei einem Besuch einer Löschdemonstration. Aufgabe der Mitarbeiter aus allen Fachdiensten und Liegenschaften wird es künftig sein, im Gefahrenfall schnell fachkundige Hilfe zu alarmieren, wie die örtlich zuständige Feuerwehr oder den Rettungsdienst. Die Brandschutzhelfer sollen auch erste Löschversuche unternehmen und den betroffenen Bereich geordnet räumen.

Für das Jahr 2017 können die Studentenwerke in Frankfurt, Gießen, Kassel und Marburg sowie das Studierendenwerk Darmstadt mit gut 21 Millionen Euro aus Landesmitteln kalkulieren. Die Hessische Landesregierung stellt zusätzliche 1,2 Millionen Euro in den Haushalt des kommenden Jahres ein. Geld, das dringend gebraucht wird, so Christina Walz, die Sprecherin der hessischen Studentenwerke, denn anhaltend hohe Studierendenzahlen führten zu erheblichen Kostensteigerungen: „Damit erkennt die Landesregierung an, dass unsere Arbeit eine verlässliche Finanzierung braucht. Für die jetzt vorgesehene Aufstockung der Mittel danken die hessischen Studentenwerke Staatsminister Rhein und der Regierungskoalition ausdrücklich.“ Gerade angesichts der Tatsache, dass Studierende unter zunehmend hohem Zeit- und Leistungs-

druck stehen und vermehrt über studienbedingten Stress klagen, komme es darauf, die Arbeit der Studentenwerke dauerhaft abzusichern: „Wir müssen mitwachsen, um die passende soziale Infrastruktur bereitstellen zu können“, bekräftigt Walz. Die Rechnung sei einfach, sagt sie: Je mehr das Land seine Studentenwerke fördere, desto mehr könnten diese für die Studierenden tun. Neben den Mensen und Cafeterien sind es vor allem die Antragsbearbeitung für das BAföG und die Beratungsdienste, die unmittelbar von den Zuschüssen der Landesregierung abhängen. Dies sei gut angelegtes Geld betont Walz, denn „eine solide soziale Infrastruktur ist Grundvoraussetzung für den Studienerfolg“. Mit preiswertem Wohnraum, gesundem Mensaessen, Kinderbetreuung und bedarfsgerechten Beratungs- und Studienfinanzierungsangeboten tragen Studentenwerke erheblich zur Entlastung der Studierenden bei.

Foto: o-tone music

Magdalena Matthey: Inspiration Magdalena Matthey, Sängerin und Songpoetin, ist in Santiago de Chile geboren und berührt mit ihrer ausdrucksstarken Stimme. Ihre Songs, die aus der traditionellen bunten Folklore Lateinamerikas entstehen, sind stark & luftig. Matthey reduziert ihre Lieder auf das Wesentliche und abstrahiert sie damit – darin liegt ihre große Stärke. Ihre Mutter hatte bereits traditionell mündlich überlieferte Geschichten und Legenden mit der geliebten Tochter geteilt. Magdalena „schickte” ihre ersten Lieder auf den Straßen rund um den Hauptbahnhof Santiagos und - allein mit Hilfe einer bescheidenen Schreibmaschine und einer Gitarre - in die Welt und offenbarte dabei ihre sanfte Nostalgie und ihre Sensibilität gegenüber sozialen Themen. „Es ist wichtig die Herzen der Menschen aufzurütteln, um eine dauerhafte und bedeutsame Veränderung zu bewirken”, sagt die 45-jährige Musikerin. Mercedes Sosa, Victor Jara und Violeta Parra sind einige der Inspirationsquellen für Magdalena. Die Themen

Bürgersprechstunde Der Petitionsausschuss des Landtags veranstaltet am 7. November ab 10 Uhr eine Bürgersprechstunde in der Stadtverwaltung Gießen. Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, in einem informellen Gespräch ihr konkretes Anliegen soweit es Bitten oder Beschwerden über Handlungen oder Unterlassungen von Behörden des Landes Hessen betrifft - vorzutragen. Die bisher von dem Petitionsausschuss durchgeführten Bürgersprechstunden nutzten die Bürger, um beispielsweise ihre Anfragen zu Behördenentscheidungen oder Probleme mit Sozialbehörden, Finanz- oder Bauämtern zu schildern. Auch mit aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten kann sich der Petitionsausschuss befassen. In der Bürgersprechstunde steht die stellvertretende Vorsitzende, Frau Abg. Eva Goldbach (Bündnis 90/Die Grünen) als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Menschen ihrer Lieder sind geprägt von ihrer Zuneigung zu den Menschen und den farbigen Klängen Lateinamerikas. Klänge, die sich in ihren sechs Alben und dem Dokumentarfilm, „Meine Mutter hat mir gesagt” (2015) widerspiegeln. Ihre Alben werden von dem Musiker und Gründer der weltbekannten chilenischen Band Congreso, Sergio Tilo González, produziert. Beim Internationalen Festival in Viña del Mar erhielt Magdalena Matthey zweimal den Silver Seagull Preis für den besten Folk Music Auftritt, wie auch den Altazor Preis für ihre CD-Produktion von „Morgen ist ein neuer Tag”. Sie hat an zahlreichen Festivals und Konzerten in Chile wie auch international teilgenommen und stand bereits mit international berühmten Musikern wie Pedro Aznar, Chico César und Alejandro Filio auf der Bühne. kro/pe

Magdalena Matthey tritt am Sonntag, 23.10. um 20 Uhr in der Bezalel Synagoge in Lich auf. Begleitet wird sie von dem jungen Gitarristen Simón González.


en

GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 18.10.16 15:03 Seite 5

Jugendförderung mit neuem Programm Foto: Landkreis Gießen

Eine Anmeldung ist bis zum 3. November unter der Telefonnummer 0611/350229 oder per E-Mail: petitionen@ltg.hessen.de erforderlich.

Dualer Start 463 Erstsemester konnte StudiumPlus, das duale Studienprogramm der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in der Wetzlarer Stadthalle begrüßen. 378 von ihnen werden in den kommenden drei Jahren ihr BachelorStudium absolvieren, 85 machen ihren dualen Master. 315 studieren in Wetzlar, 148 an den sechs Außenstellen. Sie kommen zu einem großen Teil aus dem Lahn-DillKreis, viele aus Hessen, einige aus dem ganzen Bundesgebiet und einzelne sogar aus Österreich und Rumänien nach Wetzlar und an die sechs Außenstellen in Bad Hersfeld, Bad Vilbel, Bad Wildungen, Biedenkopf, Frankenberg und, ganz neu, auch in Limburg. „Sie erschließen sich das Beste aus zwei Welten“, sagte der Leitende Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums Duales Hochschulstudium (ZDH), Prof. Dr. Harald Danne, bei seiner Begrüßung – nämlich der Welt der Hochschule und der Welt der Wirtschaft.

Junges Programm Die Jugendförderung des Landkreises Gießen startet mit bewährten Angeboten motiviert in das zweite Halbjahr. „Eines unserer Anliegen ist es, besonders junge Menschen für aktuelle politische Themen zu begeistern und ihnen zu helfen, ihre persönlichen Interessen zu entdecken“, erklärte Landrätin Anita Schneider. Ob es sich also um den Konsum sozialer Medien dreht oder der Blick auf Themen wie den Umgang mit

Demokratiefeindlichkeit fällt. Kindern und Jugendlichen wird ermöglicht sowohl gesellschaftlich relevante Themen als auch sich selbst besser kennenzulernen. Auch im Angebotsportfolio sind Fortbildungen und Infoveranstaltungen für ehren- oder hauptamtliche Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter aus der Kinder- und Jugendarbeit und auch sonstige Interessierte. Ingrid Macht, die Teamleiterin der Jugendförderung betont den Wert der unterschiedlichen Angebote: „Soziale Kompetenzen im gesellschaftlichen Fürund Miteinander lassen sich nicht durch bloße Leistungsabfrage erzwingen. Die Veranstaltungen helfen jungen Menschen mit Spaß jene eigenverantwortlich zu entwikkeln und sich auszuprobieren und qualifiziere Fachkräfte aus der Region für die Umsetzung dieser Aufgabe.“ Die Website (www.lkgi-jugendfoerderung.de) informiert über Seminare, Freizeiten, Projekte und Fortbildungen für interessierte Jugendliche, Eltern und Betreuerinnen und Betreuer.

Kinder- und Jugendarbeit In Kooperation mit der Jugendpflege der Universitätsstadt Gießen bietet das Jugendbildungswerk erstmals eine Fortbildung zum Thema „Der Umgang mit Konflikten in der Kinder- und Jugendarbeit“ an. Die zweitägige Fortbildung findet am Samstag, 5. und Sonntag, 6. November 2016, von 10:00 bis 17:00 Uhr, im Jugend- und Kulturzentrum Jokus, Ostanlage 25a, 35390 Gießen, statt. Die Teilnahme kostet 20 Euro und ist als Fortbildung zur Verlängerung der JULEICA anerkannt. Beim Umgang mit Konflikten stellt die Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen hohe Anforderun-

gen an jene Menschen, die in der Leitungsfunktion sind. Im Streit bilden sich Fraktionen, die Gruppe polarisiert sich. Plötzlich erfolgen verbale Angriffe, Einzelne werden ausgegrenzt, Spannung ist spürbar und nun ist starke Leitungskompetenz gefragt! In der Veranstaltung lernen die Teilnehmenden Methoden aus der gewaltfreien Kommunikation, der Mediation und der Teamentwicklung

kennen, mit denen sich Konflikte konstruktiv und fair lösen lassen. Im Zentrum der Veranstaltung stehen typische Konflikte aus dem Praxisalltag der Teilnehmenden. An ihnen werden die präsentierten Methoden erprobt, so dass ihre Wirkung spürbar und unmittelbar erfahrbar wird. Informationen und Anmeldung im Internet unter www.jbw-giessen.de kro

Gießener Magazin EXPRESS

5


GI-TDW 6-7_MR-TDW 6-7.qxd 18.10.16 15:49 Seite 6

Wenn das Leben erschüttert wird Bestsellerautorin Gisa Klönne über Inspiration, Gerechtigkeit und Wahrheit

Gisa Klönne: „Irgendwann ist es egal, wer angefangen hat und es geht nur noch darum, dass keiner mehr gewinnen kann“ Foto: Irène Zandel

xpress: Wie wird man eigentlich Autorin?

E

Gisa Klönne: Ich wollte immer schreiben, schon als Mädchen. Und dann kam ganz klassisch nach den Gedichten in der Pubertät und den Tagebüchern das Germanistik-Studium. Danach war ich lange Journalistin und habe dann beschlossen, dass ich irgendwann nicht mehr an den Traum glaube, wenn ich das nicht endlich mal versuche. Ich habe dann einen Deal mit mir gemacht: Ich habe gesagt, wenn es bis zum 40. Geburtstag nicht geklappt hat, begräbst du den Traum. Und drei Tage vor dem 40. war dann der erste Krimi fertig. Der erste Band der Serie.

Express: „Die Toten die dich suchen” ist ja jetzt der sechste Band von Judith Krieger. Wie ist das, eine Figur über Jahre hinweg weiterzuentwickeln?

Gisa Klönne: Ich habe erst zwei andere Romane angefangen und die dann selbstkritisch in die Tonne geworfen. Ich habe selbst schon immer gerne Krimis gelesen und finde das Genre sehr spannend, denn man ist ja gleich immer bei den essentiellen Themen: Leben und Tod. In meinen Krimis geht es immer um die Sinnfrage, was kommt danach und wie lebt man weiter. Das gibt einem als Autorin auch so ein gewisses Gerüst, man muss den Mord ja aufklären. Dann hat man gleich seinen Plan.

Gisa Klönne: Es ist natürlich sehr spannend. Ich habe sie schon sehr komplex mit ein paar Traumata angelegt. Gleich im ersten Band war sie schon völlig traumatisiert, weil ihr bester Freund im Dienst erschossen wurde, als er sie vertreten hat. Und so geht das immer weiter. Jemand hat mal zu mir gesagt, dass es Judith doch viel besser geht, wenn du nicht über sie schreibst. Da habe ich gesagt, das stimmt. Aber andererseits ist ein Krimi nun mal nicht immer schön. Ich finde es sehr spannend zu sehen, wie sie sich entwickelt. Sie muss am Ende des Romans immer anders herausgehen, als sie rein gegangen ist. Sodass es nicht ein „reset“ ist und dann fängt man beim nächsten Band wieder damit an, dass sie ganz unbeschwert hineingeht, sondern sie wächst quasi mit den Aufgaben.

Express: Welche Krimis haben Sie selber gelesen?

Express: Wie entwickeln Sie ihre Figuren?

Gisa Klönne: Ich komme sehr aus der anglo-amerikanischen Tradition, ich habe im Hauptfach Anglistik studiert und habe mich damals total begeistert für Elisabeth

Gisa Klönne: Man kriegt im Laufe des Lebens Übung. Über meine Hauptfigur Judith Krieger habe ich natürlich sehr lange nachgedacht. Bevor ich „Die Toten, die

Express: Das erste Buch war gleich ein Krimi, warum?

6

George und Sue Grafton. Ich wollte es psychologisch haben. Ich wollte meine gesamte Serie mit einer Kommissarin anlegen, die sich immer weiter entwickelt und das die Fälle immer etwas mit ihr machen. Und da war tatsächlich die Inspiration da, sehr in die Seelen meiner Protagonisten einzutauchen.

Gießener Magazin EXPRESS

dich suchen” geschrieben habe, habe ich zwei Familienromane geschrieben, weil ich eine Pause brauchte nach fünf Krimis. Ich wollte einfach mal mit anderen Figuren auf eine ganz andere Art eine Geschichte erzählen. Und dann kam ich jetzt zurück zum Krimi und überlegte, was ist passiert? Und dann habe ich mich tatsächlich mit der Polizei beraten und habe gesagt: „Machen sie doch mal eine Karriereberatung” Das hat sie bisher gemacht in ihrer Karriere, was würde sie denn dann tun. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Jetzt habe ich sie versetzt. Sie hat eine Weiterbildung gemacht, jetzt ist sie Führungskraft geworden und leitet die Vermisstenfahndung. Sie ist also gar nicht mehr bei der Mordkommission. Dadurch hat sie wieder neue Kollegen. Und manche kommen ganz leicht zu mir, zum Beispiel hat sie eine junge, ungestüme Kollegin Dinah Makowski, die war sofort da. Und über andere denke ich wirklich lange nach, ich kann gar nicht erklären, warum das mal so ist und mal so. Express: Die beiden Romane dazwischen waren Familienromane, worin unterscheidet sich hier der Prozess zum Krimi? Gisa Klönne: Eigentlich gar nicht so sehr. Ich habe auch sehr viele Leser die sagen, ich lese eigentlich keine Krimis, nur ihre und die sagen, dass sie auch meine Familienromane lesen. So eine Familiengeschichte, bei der man in der Vergangenheit forscht ist ja auch eine Art Ermittlung. Nur das man

noch mehr Nuancen hat, man ist nicht daran gebunden noch einen Mord aufzuklären. Und ganz wichtig: Man hat auch keine Polizeiarbeit, die man beschreiben muss. Express: Steht bereits am Anfang fest, wie viele Leichen es gibt? Gisa Klönne: Die genaue Anzahl nicht, aber ich weiß wer das Hauptopfer ist. Bei mir wird nicht so viel gemordet. Ich mag nicht diese Metzel-Krimis. In “Die Toten die dich suchen” geht es um Kolumbien, da gibt es natürlich ein paar mehr Tote. Ganz genau stand das aber nicht fest. Express: Und Sie waren auch selber in Kolumbien? Wie war es? Gisa Klönne: Das war unglaublich spannend und die Inspiration für diesen Fall kam in Kolumbien. Ich bin zu einem Krimifestival eingeladen worden in Medellín, weil einige meiner Krimis ins Spanische übersetzt worden sind. Und Medellín war die Drogenhauptstadt, in der Pablo Escobar sein Unwesen trieb. Erst mal dachte ich, das werde ich nicht überleben, da werde ich entführt oder erschossen. Aber Medellín hat sich verändert und dann dachte ich, wenn ich schon da bin, dann will ich wirklich was verstehen, über diesen Jahrzehnte langen Bürgerkrieg der dort herrschte und immer noch herrscht. Ich bin mit einigen „Guides“ und viel Recherche sehr, sehr tief eingestiegen in die Geschichte: warum es so schwer ist den Konflikt zu been-

Gisa Klönne ... wurde 1964 geboren. Als freie Schriftstellerin lebt sie in Köln. Sie studierte Germanistik, Anglistik, Politik und Theater-, Film-und Fernsehwissenschaften. Sie arbeitete als Journalistin bevor sie 2005 ihren ersten Roman, den Judith Krieger-Fall, veröffentlichte. 2009 gewann sie den Friedrich-Glauser-Preis. Sie ist Mitglied im Krimiautoren-Netzwerk „Das Syndikat”. Mit ihrem autobiographischen Familienroman „Das Lied der Starre nach dem Frost” stand sie wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.


GI-TDW 6-7_MR-TDW 6-7.qxd 18.10.16 15:58 Seite 7

den, was für Folgen sich daraus ergeben. Das spielt dann auch eine große Rolle im Roman. Und ist gerade ganz aktuell mit dem Friedensnobelpreis für Santos, wo der Frieden, mühsam ausgehandelt, schon wieder auf der Kippe steht. Nachdem ich da war, kann ich das verstehen. In meinem Buch geht deshalb auch darum, wie man so einen Konflikt beilegt. Irgendwann ist es egal, wer angefangen hat und es geht nur noch darum, dass keiner mehr gewinnen kann. Und viele Kolumbianer wissen gar nicht mehr, wer ihnen das alles angetan hat. Sie sind vertrieben worden, haben teilweise Familienmitglieder und ihre Heimat verloren und wissen aber gar nicht, wer verantwortlich ist. Und es geht immer weiter mit dem Morden. Die Kolumbianer haben mich immer gefragt: Was ist wichtiger? Gerechtigkeit oder Wahrheit? Darüber haben wir immer lange philosophiert, denn was ist wichtiger? Kann man das trennen? Und dieses Philosophische habe ich dann in den Roman mit rein genommen. Express: Heißt das, Kolumbien bleibt auch weiterhin ein Thema für Sie? Gisa Klönne: Privat auf jeden Fall! Ob ich nochmal einen Roman darüber schreibe, weiß ich nicht. Der Roman spielt ja in Deutschland und nur das Opfer ist Kolumbianer. Judith Krieger steht vor der Frage: Gold? Drogen? Um was geht es eigentlich? Oder doch um irgendeine alte Geschichte, die bis in den Bürgerkrieg hineinführt und wo es um Rache und Sühne geht. Das muss sie aufklären. Ich könnte da noch viele Bücher schreiben, ich weiß noch nicht, ob nochmal direkt Kolumbien Thema wird oder nicht. Es ist auf jeden Fall ein wunderbares Land und sehr, sehr spannend, voller Geschichten. Express: Und welches Genre reizt Sie in Zukunft noch? Gisa Klönne: Also, diese Familiengeschichten oder vielleicht kann man eher sagen die Entwicklungsgeschichten. Ich mag es immer gerne, wenn ich Geschichten lese in denen sich jemand verändern muss und mit etwas konfrontiert wird das sein Leben erschüttert und am Ende dann wirklich eine wichtige Entscheidung getroffen hat, irgendwas neu aufgestellt hat, irgendwas verstanden hat. Interview: Katharina Zimmermann Das komplette Interview steht im Netz unter www.marbuch.verlag.de

olarstrom per Photovoltaik zu erzeugen, ist im Sinne der Energiewende und des Umweltschutzes. Doch was passiert mit ausgedienten Photovoltaik-Modulen? Lassen sie sich mit einem wirtschaftlichen Verfahren wieder verwendbar machen? Eine technologische Lösung für dieses Problem soll ein Forschungsvorhaben entwickeln, bei dem die TH Mittelhessen mit mehreren Partnern kooperiert. Die Projektleitung hat Prof. Dr. Harald Weigand vom Kompetenzzentrum für Energie- und Umweltsystemtechnik der Hochschule. Er arbeitet

S

Das Forschungskonsortium aus THM, mehreren Firmen sowie der Abfallwirtschaft Lahn-Dill erhält für die Arbeiten Fördermittel von rund 370.000 Euro Foto: THM

Zweites Leben Recycling für ausgediente Solarmodule dabei mit Prof. Dr. Ubbo Ricklefs vom Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik zusammen. Bei dem Vorhaben geht es um die „Entwicklung einer modularen Cradle-to-Cradle Prozesskette zum funktionserhaltenden Recycling von Photovoltaik-Modulen“ (PVM). Der Begriff „Cradle-toCradle“ (von der Wiege bis zur Wiege) steht für ökoeffiziente Ansätze in der Produktion. Auf technologischem Gebiet sind damit Komponenten gemeint, die dauerhaft in technischen Kreisläufen eingesetzt werden können. Das Forschungskonsortium aus THM, mehreren Firmen sowie der Abfallwirtschaft Lahn-Dill erhält für die Arbeiten Fördermittel von rund 370.000 Euro aus der „Lan-

des-Offensive zur Entwicklung wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz“. Zum Gesamtvolumen des Projekts von mehr als 500.000 Euro trägt die Abfallwirtschaft Lahn-Dill 100.000 Euro bei. Die Neuordnung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes, die 2015 in Kraft getreten ist, fordert hierzulande für Photovoltaik-Altgeräte eine Verwertungsquote von mindestens 80 Prozent. Auf den dazu bislang beschrittenen Wegen - unter anderem das Zerkleinern der PVM und Trennen von Glas, Metall und Silizium könnte man diese Quote erfüllen. Sie führen aber zum Verlust der wertvollen technologischen Komponente. Die Projektpartner konzentrieren

sich deshalb auf innovative Methoden, die durch ein technologierhaltendes Recycling den weitgehenden Werterhalt von Silizium-PVM ermöglichen. Ihr Lösungskonzept soll für Geräte unterschiedlicher Hersteller anwendbar sein. Die Prozesskette sieht drei Phasen vor. Am Anfang steht eine Schadensanalyse, die unterscheidet, ob ein Modul partiell wiederverwendbar oder nur für ein rohstoffliches Recycling geeignet ist. Darauf folgt die mechanische Zerlegung der wiederverwendbaren PVM. Schließlich werden aus nicht reparaturfähigen Modulen die brauchbaren Siliziumscheiben (wafer) und andere Komponenten entnommen und unter Einsatz neuartiger Verfahren werterhaltend zu „Second-Life-Modulen“ zusammengebaut. Der verbleibende Rest (Glas, Silizium-Bruch, Aluminiumrahmen, Edelmetalle) wird im bestehenden Markt rohstofflich verwertet. Das Projekt hat eine Laufzeit vom August 2016 bis Ende Juli 2018. pe/kro

Zwischen Not und Hoffnung Fotoreportage über Idomeni am 27. Oktober ine sensible Reportage über die aktuelle Flüchtlingskrise präsentiert der Fotograf David Lohmüller am 27. Oktober im Marburger KFZ. Lohmüller war monatelang im Flüchtlingslager Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze unterwegs. Dabei hat er das Leben und die täglichen Herausforderungen von Menschen auf der Flucht hautnah miterlebt. Er erzählt von dem schwierigen Alltag in einem der größten Flüchtlingslager Europas, von den Sorgen und Ängsten der geflüchteten Menschen aber auch von der Hoffnung und Lebensfreude, die die Geflüchteten ihrer Not entgegensetzen. Lohmüller steht seit seiner Zeit in Idomeni in engem Kontakt mit vielen Familien und Freunden, die er dort kennen lernte und begleitet sie weiterhin

E

Lohmüller erzählt von dem schwierigen Alltag in einem der größten Flüchtlingslager Europas Foto: David Lohmüller

auf ihrem Weg. In seinen bewegenden Fotos werden diese Begegnungen und die aktuelle Situation der Flüchtlinge eindrucksvoll sichtbar und begreifbar.

Auf das Publikum wartet kein klassischer Reisevortrag… Termin: 27.10., KFZ, 19:30 Uhr


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 18.10.16 13:17 Seite 8

Z

oom mit kompletter Mannschaft. Nämlich am Fr 21.10. 20.00, Rathaus

Kulturelle Highlights

Purple A Tribute to Deep Purple Sa 12.11. 21.00, Knubbel

Adriana Altaras liest Sa im Stadttheater

MUSIK

Ein echtes Urgestein der mittelhessischen Rockszene ist diese Band um die Brüder Eismann, die mit Softeis und anderen Formationen schon seit den 70er Jahren lokale Musikgeschichte schreiben. Purple interpretiert die zeitlos grandiosen Songs ihrer Vorbilder von Deep Purple mit einer Hingabe und Perfektion, wie es nur wahre Fans und gestandene Musiker können. Freikartenverlosung: Fr 21.10. 16.00, Tel. 06421/684443

Bodo Bach Auf der Überholspur Sa 26.11. 19.30, Bürgerhaus Biedenkopf In seinem neuen Programm widmet sich Bodo Bach einem ganz aktuellen Thema. Jeder möchte nur noch höher, schneller, weiter! Aussagen wie „Ich habe keine Zeit“ gehören mittlerweile zur Normalität. Der gefeierte Comedian greift Situationen aus dem alltäglichen Leben auf, bezieht sein gesamtes Publikum wie immer hautnah mit ein und begeistert die Zuhörer auf ganzer Linie. Freikartenverlosung: Fr 4.11. 16.00, Tel. 06421/684443

➜ Seit fünf ... Jahrzehnten ist die Gitarre Wolfgang Thieles treue Begleiterin. Blues und Oldies, alte Schlager und Eigenes, er kennt keine musikalischen Berührungsängste und bringt die Lieder, die er seitdem eingesammelt hat, unverwechselbar und eigenwillig auf die Bühne. „Old Man Rocking“ entführt auf eine Reise in die guten alten Zeiten und wieder zurück. Stones, Beatles, Waits, aber auch Wader, Mey und Westernhagen, Blues und Oldies, auch Songs aus Hawaii, Jamaika oder Costa Rica. Fr 21.10. 21.00, Binding am Eisenmarkt Wetzlar ➜ Französisches ... „Savoir Vivre“ und die Nonchalance aus der Schweiz, dem „glücklichsten Land der Welt“ laut dem World Happiness Report 2015 - da sind Endorphin-Ausschüttungen vorprogrammiert. Carrousel, das sind die Singer/ Songwriter Sophie Burande und Léonard Gogniat, die ihre turbulenten, selbstbewussten und ins Leben verliebten Songs mit Hilfe von Akkordeon und E-Gitarren in einen Sound einbetten, der von Weite und Unterwegssein kündet und der schon auf dem Montreux Jazz Festival begeistern konnte. Nach Gießen kommen Caroussel

Mit Unterstützung von:

Wolfgang Thiele am Fr im Binding am Eisenmarkt Wetzlar

➜ Hässlich ist ... sie, die Spezies der Erdlinge, aber sie weiß zu rocken The Ugly Earthlings zollen den Hardrocklegenden Black Sabbath ihren Tribut und beschwören lautstark mit Hammersongs wie War Pigs, Children Of The Grave, Paranoid u.v.a. die Magie der Originale. Die Band vermischt ihre musikalische Durchschlagskraft mit dem Charme und der Stimmung alter Schwarz /weiß-Horrorfilme und schafft damit eine dunkle und spannende Atmosphäre. Ihr Markenzeichen ist der Einsatz von zwei Gitarren. Damit sind sie näher an den 70erOriginal-LPs von Black Sabbath als die Band heutzutage selbst. Die vielen Details aus der Gitarre von Riffikone Tony Iommi, die den Originalaufnahmen soviel Tiefgang verleihen, kommen nun voll zur Geltung. Sa 22.10. 21.00, Franzis Wetzlar ➜ DMAE ... ist nicht nur musikalisch etwas anderes, sondern v.a. auch ein Live-Erlebnis: „Uns macht es einfach riesigen Spaß, den Titeln von Depeche Mode ein anderes, ungewöhnliches Format zu geben. Noch mehr Spaß macht es, bei den Konzerten zu erleben, wie der Funke auf das Publikum überspringt“, sagt die Gießener Band. Die Depeche Mode Acoustic Experience ist zu erleben am Sa 22.10. 21.00, Molly Malone’s Marburg ➜ Im Zentrum ... des Konzertprogramms „Clavierland” stehen Mozarts Wiener Jahre, deren positive Grundstimmung sich in fast allen dort entstandenen Werken widerspiegelt. Pianist Christoph Schanze spielt zwei der drei Sonaten, mit denen sich Mozart 1781 dem Wiener Publikum vorstellte – darunter die wohl bekannteste MozartSonate, die Sona-te A-Dur KV 331 mit dem „Rondo alla Turca“ als Finalsatz. Das Programm umfasst außerdem die d-Moll-Fantasie KV 397 und das Rondo a-Moll KV 511; Erläuterungen zu den ge-


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 18.10.16 13:18 Seite 9

machen!“ Für einen Spielmann aus unserer Zeit wird dieser Wunsch plötzlich wahr. Er begegnet einem geheimnisvollen Fremden, dem „Geist aller Spielleute“, der ihn mitnimmt auf eine spannende Reise zu den Schauplätzen der Siegfriedsage: der Odenwald, die QuelDie Nibelungen am Sa in der Kulturstation Wetzlar le, Worms und der Rhein, wo der Nibespielten Werken runden den Konz- lungenhort verborgen liegt. Die Helden des Nibelungenliedes ertabend ab. werden lebendig: Der unerSo 23.10. 17.00, Schloss Hungen schrockene Siegfried, die stolze Brunhild, der finstere Hagen, die unbedarfte Kriemhild, der unBÜHNE fähige Burgunderkönig Gunther. Die Nibelungen - eine Schatz➜ „Wenn es ... doch möglich wäre, die Spuren suche ist ein Solotheaterstück mit der Vergangenheit sichtbar zu Ekkehart Voigt für Jugendliche und Erwachse-ne und zu erleben Sa 22.10. 20.00, Kulturstation Wetzlar

Carl Verheyen, vom Guitar Magazine als One of the World’s Top 10 Guitarists und vom Classic Rock Magazine als One of the Top 100 Guitarists of All Time bezeichnet, hat sein neues Album The Grand Design im Gepäck. Eine seltene Gelegenheit, den großartigen Mix aus Blues, Rock, Jazz und eventuell sogar Country live zu erleben. Carl Verheyen hat mehr als 40 Jahre entweder solo, mit Band oder als Studiogitarrist gearbeitet. Neben seiner Arbeit als Gitarrist von Supertramp hat er noch für viele Größen der Musik live oder im Studio gespielt, u.a. für BB King, Joe Bonamassa, Cher, Brad Paisley, Christina Aguilera, The Bee Gees und etliche mehr.

LESUNG

Christoph Schanze am So im Schloss Hungen

➜ Irgendwo im ... Tohuwabohu zwischen Germany’s next Topmodel und Bar Mitzwa befindet sich Doitscha, das neue Buch von Adriana Altaras: David wäre gerne Israeli. Er ist nicht nur hochbegabt,

Carl Verheyen Band The Grand Design Tour 2016 Support: Bettina Schelker Di 25.10. 20.00, Franzis Wetzlar sondern auch hochpubertär und raunzt seinen westfälischen Vater beim Abendessen regelmäßig mit „Ey, Doitscha“ an, was ebenso regelmäßig zum familiären Eklat

führt. Deutscher zu sein ist keine einfache Sache, gesteht Adriana Altaras, erst recht nicht in einer jüdischen Familie ... Sa 22.10. 19.30, Stadttheater MiA

AU SST E L LU N G E N ■ Atelier „Kunst inklusiv“ Langgasse 35, So 14-18 Uhr. „Neuwald - Bilder von Ben Wetzlar, „Hauptsache Kunst“ - Facetten ei- Phillips“ (bis Ende Dezember) nes Jahres ■ Galerie des Wetzlarer Kunstvereins ■ Ausstellungssaal im Stadthaus am Dom, Altes Rathaus, Hauser Gasse 17. Fr 16-18, Domplatz 15, Wetzlar. Di-Fr 9-13.30 + 14-18, Sa 11-14:30, So 13-16 Uhr. „Birgit Sewekow Sa 10-14.30, So 10-13 Uhr. Malerei, Grafik und Skulptur“ (bis 6.11.) ■ Buchdruckmuseum Burgenring 1, Gießen. 1. + 2. Sa im Monat. 14-17 Uhr.

■ Galerie im Neuen Rathaus Ernst-LeitzStr. 30, Wetzlar. Tägl. 8-18 Uhr, Mi bis 17 Uhr. „Klangkörper - Ein Porträt des Wetzlarer ■ Die Raumwerkstatt Altenberger Str. Kammerorchesters e. V.- von Bernd Deck“ 84a, Wetzlar. Do/Fr 14-19, Sa 10-14 Uhr. (bis 11.11.) ■ FrauenKulturZentrum Gießen ■ Galerie Marné Bachstr. 83, HeuchelWalltorstr. 1 Di 17-19, Do 10-12, jeden. 4. Sa heim. Mo-Fr 15-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr. 11-13 Uhr. „Holzskulpturen, Martin Neidel – Fotografien Kerstin Scheumann“ ■ Galerie 23 Seltersweg 55, Gießen, „Mixed Media“, Jens Bleckmann, Carolin ■ Gießkannenmuseum Galerie Neustädter Koch, Sahin Celikten Tor. Do. 15-19 Uhr. ■ Galerie am Dom Krämerstr. 1, Wetzlar, Mo 14-18, Di-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr. „Karmakonto - Neue Arbeiten der Künstlerfamilie Fiand-Groß“ (bis 16.10.) ■ Galerie am Domplatz Domplatz 14, Wetzlar. „Licht und Linie“ - Künstlergruppe SCHNITTMENGE, Anne Held, Klaus Reuter, Karl August Sarges, Mechthild, Trimborn und Erhard Waschke ■ Galerie auf dem Schiffenberg Schiffenberg 1, Gießen, Di-Fr 15-18, Sa 16-18,

Do 8-16, Fr 8-14 Uhr. „Werke von Monika ■ Oberhessisches Museum Altes Schloss, Becker“ Brandplatz 2, Gießen. ■ Ökozentrum Gießen Schiffenberger Weg 21, Mo-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr, www.leinenkunst.de. „Nichts ist drinnen, nichts ist draußen – denn was innen, das ist außen von Barbara Wolf und Martha M. ■ Kunstturm Mücke, Heegstr. 40, Mücke Fritsch“ (bis Ende 2016) Merlau. So 14 - 17 Uhr. „ Vom Erz zum Löf■ Regierungspräsidium Gießen Landfel - ERZ 8“ (bis 23.10.) graf-Phillipp-Platz 1-7, Mo-Do 7:30-16:30, Fr 7:30-15 Uhr. „Gefangene Eindrücke ■ Kulturamt Gießen geöffnet zu den BüroDie JVA Butzbach im Fokus der Kamera“ zeiten. „Sahin Celik’ten“ (bis 4.11.) (bis 28.10.) ■ Kunsthalle Gießen Rathaus, Berliner Platz 1. Di-So 10-17 Uhr. „Der Unzulänglichkeit schönste Konsequenzen - von Stefan Müller“ (bis 23.10.)

■ Kulturstation Wetzlar Brodschirm 5-7, ■ Seniorenresidenz Philosophenweg 11, Mo-Fr 14-17, Sa 12-14 Uhr. „Tiere: frei-wild- Wetzlar, tägl. 10-18 Uhr. „Es ist das Sehen des Schönen, das das Leben bereichert gejagt“ (bis 20.11.) von Heinz Ruhrig“ (bis 15.1.) ■ Leica Galerie Wetzlar Am Leitz-Park 5, „Im Licht der Scheinwerfer“ - Mary Ellen ■ Stadt- und Industriemuseum Lottestr. 8-10, Wetzlar. Di-So 10-13, 14-17 Uhr. ■ Kanzlei KKP, Philosophenweg 1, Wetzlar, Mark, Francois Fontaine, Julien Mignot Mo-Fr 8-18 Uhr. „Die geteilte Zeit“ ■ Stadtkirche Wetzlar „Leben in Bangla(bis 10.12.) ■ Mathematikum Gießen Liebigstr. 8, desch„ - Fotoausstellung „Wege - zwischen Start und Ziel“ ■ Kloster Arnsburg, Lich, Mo-Fr 14-18 Uhr, (bis 8.1.) ■ UKGM Gießen und Marburg Kunst im Sa, So, Feiertag 10-18 Uhr. Klinikum, Ausstellungen an verschiedenen ■ Museum im Spital Grünberg, Hinter- Standorten in Gießen und Marburg; gasse 24. „Zwischen Kriegseuphorie und ■ KuKuK Wettenberg Goethestr. 4, Kriegsmüdigkeit“ (bis 13.11.) Wißmar. Sa/So + Feiertage 15-18 Uhr. ■ Wallenfels’sches Haus & Leib’sches Haus Kirchenplatz 6, Gießen. Di-So 10-16 Uhr. ■ Kunst am Riversplatz Kreisgremien + ■ Neuer Kunstverein Gießen Ecke Licher „Volkskunde, Vor- und Frühgeschichte, Öffentlichkeitsarbeit, Riversplatz 1-9, Mo- Str./Nahrungsberg, Mi 16-19, Sa 14-17 Uhr Stadtgeschichte u.a.“ (Dauerausstellung)


GI-Semst1_MR-Semst 1.qxd 18.10.16 16:18 Seite 10

Im Lokal International gibt‘s Spielabende, Pokerturniere, Salsa, Länderabende, Jam Sessions, Open Stages, Sprachstammtische und die ein oder andere Party Foto: Kronenberg

ller Anfang ist bekanntermaßen schwer, das gilt auch für den Beginn eines Studiums. Dies betrifft vor allem diejenigen, die dazu in eine fremde Stadt oder gar ein fremdes Land ziehen müssen. Man verlässt die gewohnte Umgebung, trifft bis dato unbekannte Menschen und beginnt mit dem Studium ein völlig neues Leben. Um gerade aus dem Ausland stammenden Studierenden den Start ins Gießener Studentenleben zu erleichtern, gibt es seit 2009 das Lokal International – ein Begegnungszentrum der etwas

A

anderen Art, mitten im Wohnheimkomplex Eichendorffring. Als Kooperationsprojekt der Justus-Liebig-Universität Gießen und des Studentenwerks Gießen finden hier viele Veranstaltungen für internationale Studierende, aber auch heimische Studierende statt, beispielsweise Spielabende, Pokerturniere, Salsa, Länderabende, Jam Sessions, Open Stages, Sprachstammtische und die eine oder andere Party. Der Clou hinter dem Ganzen: Die Veranstaltungen werden großteils von bzw. mit Studierenden geplant, die mit ihren Ideen

Vier Tage die Woche Kultur pur Volles Programm im Lokal International an das Team herantreten. Internationalität bedeutet dabei nicht nur Studierende aus aller Herren Länder unter ein Dach zu bringen, nein, auch das Team ist durch seine Internationalität und ihren Bezug zu Gießen der perfekte Ansprechpartner für den gekonnten Start in Gießen. Das bunte und vielfältige Programm, das engagierte Team und vor allem das international ausgerichtete Publikum bilden die Grundlage für gemütliche und spaßige Abende mit (zukünftigen) Freunden oder um mal den Kopf frei zu bekommen. Für diese besondere Betreuung ausländischer Studierender wurde das Lokal International im Jahr 2011 mit dem

„Preis des Auswärtigen Amtes für exzellente Betreuung ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen“ ausgezeichnet. Nächste Veranstaltungen: Freitag, 21.10.16: Kick-Off Party Mittwoch, 26.10.16: Casino Royale Freitag, 28.10.16: Karaoke

Info: Öffnungszeiten: Di-Fr 18:00-23:30 Uhr Adresse: Eichendorffring 111 in Gießen Tagesaktuelle Programmhinweise: facebook.de/lokal.international


GI-Semst1_MR-Semst 1.qxd 18.10.16 16:20 Seite 11

SemesterStart

Neben 356 Arbeitsplätzen bietet die THM-Bibliothek in Gießen umfangreiche Recherchemöglichkeiten und eine bequeme Medienausleihe Foto THM/Armin Eikenberg

Großes Plus Neues Konzept: Erweiterte Bibliothek der TH Mittelhessen

D

geschoss. Gruppenarbeitsräume, die reserviert werden können, machen im ersten Stock das „Arbeiten in kommunikativer Atmosphäre“ möglich. Und natürlich gibt es auch PCund Einzelarbeitsplätze mit der Möglichkeit, ungestört zu arbeiten und zu lernen. Insgesamt stehen den Nutzern jetzt 356 Plätze zur Verfügung, fast 100 mehr als noch 2013. Ein neues Servicekonzept, das ermöglicht, Bücher und andere Medien selbständig auszuleihen, hatte die THM-Bibliothek schon im Herbst 2014 als erste hessische Hochschule eingeführt. Das Medienangebot umfasst aktuell mehr als 130.000 Bücher und 40.000 E-Books. Hinzu kommen weitere Medien wie Zeitschriften, Filme, Datenbanken und Video-Trainings. Bei laufendem Betrieb hat der Umbau von November 2014 bis Oktober 2016 gedauert. Die THM hat ihn mit 700.000 Euro aus dem Programm HSP 2020-Invest III finanziert, das von Land und Bund getragen wird.

Seit über 55 Jahren DIE Adresse am Ludwigsplatz für Schmuck Tafelsilber u.v.m. GOLD- UND SILBERSCHMIED EIGENE MEISTERWERKSTATT Ludwigsplatz 13 · 35390 Gießen Telefon (06 41) 7 75 05

as ist doch eine ganz andere Lernatmosphäre, als wir sie von früher kennen.“ Vizepräsidentin Prof. Katja Specht ist beeindruckt von den hellen und großzügigen Räumen, mit denen sich die umgebaute und erweiterte Bibliothek der TH Mittelhessen bei der Einweihungsfeier in Gießen präsentierte. Bücher gibt es zwar immer noch, allerdings auch ein neues „Beratungsund Raumkonzept“, wie Bibliotheksleiterin Ingrid Sand erläutert. Rat zu Bibliotheksnutzung und Recherche erteilen Mitarbeiterinnen an einem Stehtisch. Theken, die das Personal von den Studentinnen und Studenten trennen, gibt es nicht mehr. Zum Serviceangebot gehört auch eine Schreibberatung, die laut Sand gut angenommen wird. „Lernort+“ heißt das neue Konzept, das auch verschiedene Möglichkeiten bietet, allein oder gemeinsam zu lernen. Helles Holz und Sechsertische mit THM-grünen Polsterbänken prägen die „Lernlandschaft“ im Erd-

SCRIBA

DARK DINNER-TIPP

Auch ohne Augenschmaus eine Gaumenfreude: Trauen Sie sich ruhig, einmal etwas anderes zu probieren und Ihren Blick über den Tellerrand zu erweitern. Wenn wir die Augen ausschalten, werden alle anderen Sinne plötzlich hellwach. Wäre es nicht einmal spannend, diesen Zustand bei einem anspruchsvollen Darkdinner Menü kennenzulernen? Jeden dritten Sonntag im Monat findet in der Gaststätte Jhrings in der Ludwigstraße 10 die etwas andere kulinarische Veranstaltung statt. Bei einem Essen in völliger Dunkelheit können Sie ohne Licht die eigenen Sinne testen und schärfen. Schmecken Sie heraus, was Ihnen zubereitet wurde? Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich Zeit für die Erfahrung, ein DreiGänge-Menü aus der Sicht eines Blinden einzunehmen.

Reservierungen und weitere Informationen unter www.darkdinnergiessen.de


GI-Semst1_MR-Semst 1.qxd 18.10.16 11:28 Seite 12

Weiter beschäftigt sich die Vorlesungsreihe mit den Folgen und Konsequenzen der Enthüllungen von Edward Snowden, es werden politische TV-Serien analysiert und die amerikanische Literatur auf das Thema der Unsicherheit durchforstet. Ebenso wird reflektiert, wie die USA in den vergangenen Monaten wieder von Rassenunruhen heimgesucht worden sind. So entsteht das interessante Panorama eines Landes, das oft zu Irritationen Anlass gibt und dennoch unser wichtigster Partner im Westen bleibt. „Mit der Ringvorlesung greifen wir auch in diesem Wintersemester ein hochaktuelles politisches Thema auf, denn die Präsidentschaftswahl in den USA hat großen

Außenminister Frank-Walter Steinmeier wird über das Verhältnis zu den USA sprechen. Foto: Kronenberg

enn in den Vereinigten Staaten von Amerika ein Präsident gewählt wird, ist das stets ein herausragendes Weltereignis. Die Ringvorlesung des Präsidenten der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) nimmt in diesem Wintersemester die US-Wahl im November 2016 zum Anlass, zentrale Aspekte der amerikanischen Gesellschaft und Politik zu reflektieren. Sie beginnt mit einer Bilanz der Amtsperiode von Barack Obama und bewertet seine Herausforderer in der Republikanischen Partei, die der Milliardär Donald Trump zu kapern versucht hat. Der

W

Amerika ist anders Ringvorlesung zur Präsidentschaftswahl in den USA deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier wird über das Verhältnis zu den USA im Blick auf die globalen Herausforderungen sprechen.

Einfluss auf die Weltpolitik“, so JLUPräsident Prof. Joybrato Mukherjee. „Ich freue mich darüber, dass wir mit dieser Veranstaltungsreihe vielfälti-

ge Einblicke in dieses spannende und bedeutsame Land bieten können.“ Die Vorlesungsreihe beginnt am Montag, 31. Oktober, mit einem Vortrag von Prof. Dietmar Herz, Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre an der Universität Erfurt, zum Thema „Erfolgreich gescheitert – Präsident Obamas Versuch einer Politik der Ernsthaftigkeit“. PD Dr. Thomas Greven, Privatdozent für Politikwissenschaft an der FU Berlin, wird sich in der zweiten Veranstaltung (7.11.) mit der Frage „Wer wird der nächste Republikanische Präsident? Über Gegenwart und Zukunft der Grand Old Party“ auseinandersetzen. Die Partei nennt sich stolz die „Grand Old Party“ (GOP). Sie blickt zurück auf Geschichte schreibende Präsidenten wie Abraham Lincoln. Aktuell steht die GOP vor einer inneren Zerreißprobe. Einen weiteren Vortrag gestaltet Frank-Walter Steinmeier, Bundesminister des Auswärtigen und JLU-Alumnus, zum Thema „Die Welt und die Wahl“ (Termin wird kurzfristig angekündigt). Komplexe Krisen und Konflikte im Iran, in Syrien, in der Ukraine und in Libyen haben die europäische wie die US-amerikanische Außenpolitik in den vergangenen Jahren in Atem gehalten. Wie geht es nach den US-Wahlen weiter mit der gemeinsamen diplomatischen Arbeit? Außenminister Steinmeier berichtet über die kommenden Herausforderungen für die transatlantische Partnerschaft. „Drei Jahre nach Snowden. Bilanz einer Enthüllung“ ist das Thema des Vortrags von Dr. Constanze Kurz, Informatikerin, Sachbuchautorin und ehrenamtliche Sprecherin des Chaos Computer Clubs (28.11.). Die Erkenntnisse, die wir Edward Snowden über die Überwachung der NSA seit drei Jahren verdanken, haben eine wichtige Debatte angestoßen. Während manche in der Weitergabe der NSAPapiere einen Verrat wittern, der einen Keil zwischen Westeuropa und die USA zu treiben versuche, sehen andere darin einen wichtigen Beitrag zur Transparenz demokratischer Politik. Mit dem Thema „Götter, Könige und Gauner: Präsidenten (und solche, die es werden wollen) in amerikanischen Fernsehserien“ beschäftigt sich Prof. Heike Paul, Lehrstuhl für nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Friedrich-AlexanderUniversität Erlangen-Nürnberg (5.12.). Sie beleuchtet dabei aktuelle amerikanische Fernsehserien, die auf Politik als Thema setzen. Dabei steht häu-


GI-Semst1_MR-Semst 1.qxd 18.10.16 11:29 Seite 13

fig die Figur des Präsidenten selbst im Mittelpunkt, gelegentlich auch weibliche Charaktere, wie seine Frau, sowie das politische Tagesgeschehen, Gaunereien und spannende Intrigen rund um das Weiße Haus. Mit einem Vortrag zum Thema „Was ist aus Martin Luther Kings Traum geworden? Eine Bilanz der Bürgerrechtsbewegung bis in die Ära Barack Obama“ setzt Prof. Manfred Berg, Curt-Engelhorn-Stiftungsprofessor für Amerikanische Geschichte am Historischen Seminar der Universität Heidelberg, am 23. Januar die Ringvorlesung fort. Den Abschluss der Vorlesungsreihe bildet der Vortrag zum Thema „Der Gebrauch der Bedrohung: Die amerikanische Literatur und das Problem der Sicherheit“ von Prof. Johannes Völz,

Heisenberg-Professor für Amerikanistik mit Schwerpunkt Demokratie und Ästhetik an der Goethe-Universität Frankfurt (30.1.). Im politischen Diskurs der USA ist „Sicherheit“ zu einem Leitwert aufgestiegen. Wie lässt sich diese Fixierung erklären? Die Vorlesungsreihe wird in diesem Jahr wissenschaftlich koordiniert von Prof. Claus Leggewie, Inhaber der LudwigBörne-Seniorprofessur der JLU. Sie richtet sich gleichermaßen an ein universitäres Publikum und an die Öffentlichkeit in Stadt und Region. Alle Vorträge finden statt in der Aula im Universitätshauptgebäude. Sie beginnen jeweils um 19.15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen www.uni-giessen.de/ringvorlesung

Mehr als 2500 Erstsemester starteten an der THM in Gießen Foto: THM

Neuer Rekord TH Mittelhessen weiter auf Wachstumskurs Mit der neuen Rekordzahl von 17.052 Studentinnen und Studenten hat Anfang Oktober der Vorlesungsbetrieb an der TH Mittelhessen begonnen. Das sind gut sechs Prozent mehr als im Vorjahr (16.044). Die Erstsemesterzahl erreichte ebenfalls einen Spitzenwert und erhöhte sich gegenüber dem Wintersemester 2015/16 um 14 Prozent. Von den 4144 Anfängern (Vorjahr: 3635) haben sich 2508 (1853) für Gießen und 1179

SemesterStart

(1330) für Friedberg entschieden. Wetzlar meldet 457 (452) Erstsemester. Zwei neue Bachelor-Studiengänge in Gießen waren besonders attraktiv: 321 junge Männer und Frauen wählten Medizinisches Management. Für Social Media Systems entschieden sich 186. Präsident Prof. Matthias Willems sieht darin einen Beleg, dass es seiner Hochschule erneut gelungen ist, Studiengänge für Berufsfelder zu

konzipieren, in denen sich der Bedarf an akademisch ausgebildeten Fachkräften erst abzeichnet. Auf die vielen Erstsemester sei die THM gut vorbereitet. „Die Zahl unserer Studentinnen und Studenten steigt seit 15 Jahren. Wir haben gelernt, damit so umzugehen, dass allen ein guter Einstieg ins Studium gelingt“, so der Präsident. Die gefragtesten BachelorStudiengänge in Friedberg sind Wirtschaftsinformatik mit 186 Erstsemestern, Medieninformatik (163) und Wirtschaftsingenieurwesen - Industrie (155). Bei StudiumPlus, das seine dualen Studiengänge in Wetzlar, an den Außenstellen Biedenkopf, Bad Wildungen, Bad Hersfeld, Frankenberg, Bad Vilbel und erstmals auch in Limburg anbietet, schrieben sich unter anderem 158 Erstsemester in Wirtschaftswissenschaften und 119 in Ingenieurwesen Maschinenbau ein. Die regulären Vorlesungen starten nach einer Einführungswoche, in der die Studienanfänger sich unterstützt von Mentoren mit der Hochschule vertraut machen.

Noch ohne Zimmer? Schau doch mal auf unserer Internetseite.

Hier findest Du in und um Gießen studentisches Wohnen in WG’s, Einzelappartements oder Einraumwohnungen. Wir vermieten seit Jahren erfolgreich an Studenten:

Telefon: 0174 / 3570090

www.immobilienservice-lang.de


16-42 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 18.10.16 14:01 Seite 14

Gießen diese Woche

FR

Te rm in -A nn ah m esch lu ss hr fü r N r. 43 : Fr 21.10., 17 U

FREITAG

21. Oktober

Carrousel 20.00 Uhr, Kulturrathaus Gießen KONZERTE GIESSEN

Carrousel Französisches „Savoir Vivre“ und die Nonchalance aus der Schweiz π20.00 Kulturrathaus Gießen, Berliner Platz 1 Duo Frank Rühl + Joachim Zoepf π20.00 Georg-BüchnerSaal, Alte UB, Bismarckstr. 37 Sangre de Muerdago π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17

Thriller of the Year by Glyn Jones. The Keller Theatre. π19.30 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 All WE SEE (UA) Tanzabend π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Wer sind Sie? Was machen Sie hier! Eine Stückentwicklung von Franz baghaei π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz MARBURG

MordLust das feine Krimi-Spiel MARBURG Das komplett improvisierte Krimi-Theaterstück „ MordPunk Rock Madness 2016 Lust „ besticht mit all den Live PunkRock ‘n ‘ Roll der Exttraklasse mit The Earwix, Elementen, die einen KrimiSupercobra und Bitchqueens Abend ausmachen. π20.00 Vino Nobile, π19.00 Auflauf, Steinweg 1 Brunnenstr. 16 Jessie King & Dale King Waggonhalle Produktion π20.00 Turm-Café, No. 27 Kaiser-Wilhelm-Turm, Jesus Christ Superstar Hermann-Bauer-Weg Rockoper von Andrew Lloyd WETZLAR Webber und Tim Rice π20.00 Waggonhalle, 1. Meisterkonzert der WetzRudolf-Bultmann-Str. 2a larer Kulturgemeinschaft: Stefan Mickisch „Rheingold“ VERNISSAGEN π19.15 Stadthalle, Brühlsbachstr. 2 WETTENBERG Wolfgang Thiele Solo π21.00 Conny’s Binding Frei - Wild - Gejagt am Eisenmarkt π19.00 KuKuK-Halle, Goethestr. 4b

BÜHNE PARTIES/DISCO GIESSEN

No Limit Music Single Eskalation π22.00 Nightlife,

Schiffenberger Weg 115 Erasmus welcome! Hurry up! π22.00 Monkeys, Liebigstr. 19 Scara Tanz Scara Hits aus 55 Jahren π22.00 Scarabée, Riegelpfad 8 MARBURG

90er Party π22.00 Knubbel,

Schwanallee 27-31 Kammerjagd EBM & Future Pop π22.00 Till Dawn, Temmlerstr. 7 Funk & Reggae Party Butta 45’s π23.00 KFZ, Biegenstr. 13

FILME MARBURG

Tanzparty π20.30 Astaire’s,

Franzis

Grünberger Str. 140 Supreme All Night Long π22.00 Admiral Music Lounge, Oberlachweg 11

IM KULTURZENTRUM WETZLAR E.V.

14

Samstag

The Ugly Earthlings

22.10.2016 21.00 Uhr

Black Sabbath Tribut

Dienstag

Carl Verheyen Band

25.10.2016 20.00 Uhr

The Grand Design Tour 2016 Support: Bettina Schelker

Freitag

All inclusive

28.10.2016 19.00 Uhr

don’t stop the music Musikabend der Diakonie Lahn Dill

Samstag

The Clem Clempson Band

29.10.2016 21.00 Uhr

Colosseum & Humble Pie Klassiker sowie Songs der aktuellen CD

Franziskanerstraße 4–6 · 35578 Wetzlar Telefon (0 64 41) 4 87 67 · Fax (0 64 41) 41 01 50 www.franzis-wetzlar.de

hunde, näheres unter www.irjgv-giessen.de π16.30–17.30 Hundeplatz ASSLAR IRJGV-Gießen, Auf dem Kaiserberg 1 EBM, Elektro, Industrial π22.00 Einhaus Werdorf E.A. Selbsthilfegruppe für emotionale Gesundheit GIESSEN Treffen π18.00 Ev. StudentengeSeniorentanzgruppe meinde, Henselstr. 7 π14.30–16.00 NordstadtzenTreffen der Anonymen trum, Reichenberger Str. 9 Alkoholiker Treffen der Anonymen rauchfrei Alkoholiker π20.00 Kontaktstelle der Frauenmeeting, rauchfrei Anonymen Alkoholiker, π16.00 Kontaktstelle der Bahnhofstr. 90 Anonymen Alkoholiker, Treffen der Anonymen Bahnhofstr. 90 Alkoholiker Freitagscafé π20.00 Kontaktstelle der π16.00 Eltern helfen Eltern Anonymen Alkoholiker, e.V., Rooseveltstr. 3 Bahnhofstr. 90 Junghundetreff 80er + 90er Party, Willkommen sind alle JungHits von heute REGELMÄSSIG AM FREITAG

TV am Freitag

How to change the world Greenpeace Film π18.30 VHS, Deutschhausstr. 38

π20.00 Red Brick,

Riegelpfad 56 Top 100 Party π20.00 Bel Ami, Liebigstr. 17 Alcoholics Anonymous English speaking meeting π20.00 Zentrum f. psychosomatische Medizin, Friedrichstr. 28 Cocktail-Party π20.00 Café Zeitlos, Bahnhofstr. 50 Tischtennis π20.00 Georg-BüchnerGymnasium, Reichenberger Str. 3 WETZLAR

Café-Treff π14.30 Haus Sandkorn,

Obertorstr. 10

Südring 16.00 Auf Streife 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Kampf der Köche 19.55 Nachrichten 20.15 Die große Revanche 22.10 Knallerfrauen 23.05 Old Ass Bastards 23.35 Sechserpack

ARTE FÜHRUNGEN 17.30 Der Schreiber im alten Ägypten 18.25 Schlemmen mit Gerard Depardieu 19.10 ARTE Journal 19.30 Schlemmen mit Gerard Depardieu 20.15 Inspector Banks 21.45 Hauptsache Progressive 22.40 Tracks 23.20 Durch die Nacht

BIEDENKOPF

,,Der Topf erzählt ein Märchen“ märchen-und Geschichtsrundgang durch das Museum mit Karin Kirchhain π19.00 Hinterlandmuseum, Im Schloss 1

GIESSEN

ZUM HASSE NICHT, ZUR LIEBE BIN ICH Antigone-Variationen mit Mitgliedern des SchauspielEnsembles π17.00 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz

Wolfgang Thiele 21.00 Uhr, Conny’s Binding

SONSTIGES WETZLAR

Pub Quiz π21.00 Irish Inn,

Brückenstr. 1

Pro7 - 20.15 Harry Potter und die Kammer des Schreckens

PRO7

8.50 The Big Bang Theory 10.35 The Middle 11.25 Mike & Molly 12.15 How I met your mother 13.30 Two and a Half 21.15 SOKO Leipzig 22.00 heute-jour- Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 ARD nal 22.30 heute-show 23.00 aspekte taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 5.30 Morgenmagazin 9.00 Tages- 23.45 heute+ Harry Potter und die Kammer des schau 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Schreckens 23.25 Hancock Liebe 10.45 Wer weiß denn sowas? hessen fernsehen 11.35 Panda, Gorilla & Co. 12.00 TagesVOX schau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittags- 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.45 magazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Hessentipp 19.15 alle Wetter! 19.30 Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm Hessenschau/Wetter 20.00 Tages- 6.45 Verklag mir doch! 10.50 nachder Liebe 16.00 Die Tagesschau 16.15 schau 20.15 Die Romantische Straße richten 10.55 4 Hochzeiten und eine Lecker aufs Land 17.00 Tagesschau 21.00 Verrückt nach Meer 21.45 hes- Traumreise 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 17.15 Brisant 18.00 Quizduell 18.50 senschau 22.00 NDR Talk Show Schrankalarm 15.00 Shopping Queen Gefragt - Gejagt 19.45 Sportschau 16.00 4 Hochzeiten und eine Traum20.00 Tagesschau 20.15 Die Büffel RTL reise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen sind los 21.45 Tagesthemen 22.00 Tatort 23.30 Irene Huss 0.55 Nacht- 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent magazin 14.00 Blaulicht Report 16.00 Ver- 20.15 Law & Order 0.00 vox nachrichdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 ten Unter uns 18.00 Explosiv 18.30 ExcluZDF siv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was Z D F Neo 5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kan- zählt 19.40 GZSZ 20.15 Wer wird Milne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SO- lionär 22.15 Bülent Ceylan live 0.00 18.35 Bares für Rares 20.15 Lewis KO Stuttgart 12.00 heute 12.10 dreh- RTL-Nachtjournal 21.45 Father Brown 23.15 Arne Dahl scheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 SAT.1 heute 15.05 Bares für Rares 16.00 SIXX heute 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heute 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 10.00 17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Sa- 17.25 Hart of Dixie 18.20 Desperate heute 18.05 SOKO Wien 19.00 heute lesch 12.00 Richter Alexander Hold Housewives 19.15 Grey’s Anatomie 19.25 Dr. Klein 20.15 Ein Fall für zwei 14.00 Auf Streife 15.00 Klinik am 20.15 The Magicians 22.10 Bitten


16-42 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 18.10.16 14:01 Seite 15

SA

SAMSTAG

22. Oktober

The Ugly Earthlings 21.00 Uhr, Franzis Wetzlar KONZERTE AMÖNEBURG

Geigenkonzert Yihua Jin-Mengel und Jelena Eskin spielen Stücke von Haydn, Leclair und Mozart π19.00 Restaurant Burg Café, Bilstein 1 GIESSEN

Malcanto π21.00 Café Amelie,

Walltorstr. 17 MARBURG

Stunde der Orgel Herr Uwe Maibaum spielt Orgelkompositionen aus verschiedenen Epochen π18.00 Lutherische Pfarrkirche St. Marien, Lutherischer Kirchhof 1 Marburg Calling: Airvin / Pete’s Moonride/ Samuel Bos π20.00 KFZ, Biegenstr. 13 Brenda Boykin gastiert im TurmCafé Am Piano: Jan Luley π20.30 Turm-Café, Kaiser-Wilhelm-Turm, Hermann-Bauer-Weg Konzert Msoke (Reggae-HipHop) π21.00 Café Trauma, Aföllerwiesen 3a Depeche Mode Acoustic Experience π21.00 Molly Malone’s, Wehrdaer Weg 16a WETZLAR

Under Red Jack und Dustermond π21.00 Irish Inn, Brückenstr. 1 The Ugly Eartlings π21.00 Franzis, Franziskanerstr. 4-6 The 2 Generation Oldies der 60/70 Jahre π21.30 Die Kleine Bühne, Lahnstr. 27-29

BÜHNE GIESSEN

TINKO Kindertheater Premiere Aschenputtel π16.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Thriller of the Year by Glyn Jones. The Keller Theatre. π19.30 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28

Adriana Altaras: Doitscha -Ei- Planet Radio Black Sushi ne jüdische Mutter packt aus π22.00 Admiral Music Lounge, Oberlachweg 11 Großes Haus, Berliner Platz Mallorca Eskalation Wer sind Sie? mit Sabbotage live Was machen Sie hier! π22.00 Nightlife, Eine Stückentwicklung Schiffenberger Weg 115 von Franz baghaei Die affengeile Zeitreise π20.00 Stadttheater, taT. Musikalische Zeitreise durch Studiobühne, Berliner Platz die letzten 6 Jahrzehnte π22.00 Monkeys, MARBURG Liebigstr. 19 Probe und Bühne Wild Hunt 1. Treffen Rock bis Metal π15.00 Hessisches Lanπ22.00 Scarabée, destheater, Probebühne, Riegelpfad 8 Am Schwanhof 68-72 MARBURG Wiederaufnahme: The Blues Brothers Ü30 und U30 Party A Tribute Tanz mit Franz Vol. III π19.30 Erwin-Piscator-Haus, π21.00 Knubbel, Biegenstr. 15 Schwanallee 27-31 Waggonhalle Produktion Cheer Queer ist zurück No. 27 π22.00 Café Trauma, Jesus Christ Superstar Rockoper von Andrew Lloyd Aföllerwiesen 3a Atemlos im Gummiboot Webber und Tim Rice meets 2000er Party π20.00 Waggonhalle, π22.00 Till Dawn, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Temmlerstr. 7 π19.30 Stadttheater,

Malcanto 21.00 Uhr, Café Amelie Bundesliga live

WETZLAR

Force of Will TCG Store Turnier

Flohmarkt der Kirchgemeinde π09.00–14.00 Domgemeindehaus, Kirchgasse 4 Bücherflohmarkt im Turm π10.00–13.00 Kreuzkirche, Stoppelberger Hohl 42 Öffentliche Stadtführung π14.00 Treffpunkt: Brunnen am Domplatz Öffentliche Führung π17.00 Dunkelkaufhaus, Karl-Kellner-Ring 48-50

π12.30 Game It Spielwaren,

π15.30 Apfelbaum,

Ludwigstr. 57 Lauftreff und Walking π16.00 Treffpunkt:

MTV-Sportplatz, Heegstrauchweg 3 OA-Treffen π16.30 Friedrichstr. 28 Treffen der Anonymen Alkoholiker π17.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Selbsthilfegruppe Narcotics Anonymous π19.00 SHZ, Schanzenstr.16 80er + 90er Party, Hits von heute π20.00 Red Brick, Riegelpfad 56

MARBURG

Ohso Dynamische Meditation π07.00 Yoga Balance,

Schwanallee 31

TV am Samstag

WETZLAR

Die Nibelungen eine Schatzsuche Solotheaterstück mit Ekkehart Voigt π20.00 Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7

SPORT GIESSEN

Basketball 1. Bundesliga Gießen 46ers vs. Bayreuth π20.30 Sporthalle Gießen Ost, Karl-Reuter-Weg 3

VORTRÄGE GIESSEN

Ver-rücktheiten steuern und Psychopharmaka selbständig dosieren π10.00–17.00 Antiquariat Guthschrift, Bahnhofstr. 26

FÜHRUNGEN MARBURG

Öffentliche Altstadtführung Dauer: 1 Stunde π11.00–12.00 Treffpunkt: Marktplatz, Brunnen Öffentliche Samstagsführung Elisabethkirche, hinauf in die Altstadt und rund um das Marburger Landgrafenschloss. Dauer 2 Stunden π15.00 Treffpunkt: Hauptportal Elisabethkirche Öffentliche Schlossführung Dauer: 1 Stunde π15.15–16.15 Treffpunkt: Schlossmauer (Schaukasten, gegenüber Bushaltestelle Linie 10)

SONSTIGES GIESSEN

MARBURG

Offene Galerie am Samstag bis 13 Uhr

2. NetzwerkTreffen Serienmacher & Kreativwirtschaft 15.30h GetTogeter π14.00–18.30 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

π11.00 FrauenKultur

Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. REGELMÄSSIG AM SAMSTAG GIESSEN

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tanzparty π20.00 Astaire’s, Grünberger Str. 140

Bundesliga Konferenz π15.00 Sowieso,

Liebigstr. 21 Fußball Übertragung π15.00 Kaffee Wolkenlos, Goethestr. 61

Biegenstr. 37 Yu-Gi-Oh ! TCG Official Tournament Store Turnier π13.30 Game It Spielwaren, Biegenstr. 37 Bundesliga live π14.30 Enjoy Bar, Hirschberg 15 Bundesliga Live π15.00 Holzwurm, Schwanallee 26 Öffentliche Führung durch die laufenden Ausstellungen bei freiem Eintritt π16.00 Marburger Kunstverein, Gerhard-Jahn-Platz 5 Antifa-Café π17.00 Havanna 8, Lahntor 2

SAT1 7.00 Auf Streife 9.55 The Voice of Germany 12.05 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 17.00 K 11 19.55 Sat.1 Nachrichten 20.15 Stirb langsam Jetzt erst recht 22.55 Cliffhanger 1.05 Stirb langsam - Jetzt erst recht

ARTE 17.05 Arte-Reportage 18.00 Vamizi 18.45 Zu Tisch in 19.15 Arte Journal 19.30 360° Geo Reportage 20.15 Magie der Moore 21.40 Ötzi und seine Doppelgänger 22.40 Indischer Sommer 0.35 Das System Ponzi

PRO7 8.50 Two and a Half Men 10.35 The Big Bang Theory 12.15 Family Guy 12.40 Futurama 13.05 Die Simpsons 13.30 Fresh Off the Boat 14.00 The Middle Sat1 - 20.15 Stirb langsam 14.25 Grandfathered 15.25 Two and a Jetzt erst recht Half Men 16.15 2 Broke Girls 17.05 The Big Bang Theory 18.00 Newstime ach 23 21.45 Der Staatsanwalt 22.45 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo ARD heute journal 23.00 das aktuelle 20.15 Big Countdown 0.40 Sieben 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tages- sportstudio 0.25 heute Xpress VOX schau 12.05 In aller Freunschaft 12.55 Tagesschau 13.00 Schluss! Aus! Amen! hessen fernsehen 8.35 Criminal Intent 12.55 Shopping 14.30 Das bisschen Haushalt 16.00 W wie Wissen 16.30 Retter mit Herz 18.00 maintower weekend 18.30 Bri- Queen 18.00 hundkatzemaus 19.10 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 sant 18.45 Erlebnis Hessen 19.30 Hes- Der Hundeprofi 20.15 Der Teufel trägt Tagesschau 18.00 Sportschau 20.00 senschau/Wetter 20.00 Tagesschau Prada 22.25 Medical Detektives 0.25 Tagesschau 20.15 Schlagerboom 20.15 Die Wüstenpferde Namibias Law & Order 23.25 Tagesthemen 23.50 Wort zum 21.00 Baumkängurus 21.45 Tatort 23.10 Schnell ermittelt Sonntag 23.55 Kommissar Dupin Z D F Neo

ZDF 11.10 Die Küchenschlacht 12.40 ZDF SPORTextra 16.15 Koch im Ohr 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.45 Menschen 18.00 ML mona lisa 18.35 hallo deutschland 19.00 heute 19.25 Herzensbrecher 20.15 Schwarz-

RTL

20.15 Das Russland-Haus 22.10 Backdraft 0.15 Kill bill: Volume 1

10.00 Der Blaulicht Report 13.40 Ruck Zuck 14.40 Glücksrad 15.40 Jeopardy SIXX 16.45 Familienduell 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.05 Explosiv-Wee- 17.25 Fixer Upper 18.20 Desperate kend 20.15 Das Supertalent 23.00 The Housewives 19.20 Grey’s Anatomy Big Music Quiz 20.15 Zweiohrküken 22.30 NVA

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

Gießener Magazin EXPRESS

15


16-42 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 18.10.16 16:14 Seite 16

SO

SONNTAG

23. Oktober

Inn Saei 17.00 Uhr, Kino Traumstern, Lich

Philip Bölter 20.00 Uhr, Café Vinyl KONZERTE GIESSEN

Monoglot (CH) Indie-Jazz π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17

WETZLAR

Philip Bölter „ ashes“ π20.00 Cafe Vinyl, Silhöfertorstr. 4-6

BÜHNE GIESSEN

HUNGEN

Christoph Schanze mit einem Mozart Programm π17.00 Schloss Hungen MARBURG

Saint Astray / The Pussybats / Senex Dark Glamrock π20.00 Knubbel, Schwanallee 27-31

vorgestellt: Ab in den Wald Into the Woods Musical von Stephen Sondheim u. James Lapine π11.00 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Raus aus dem Haus Von Ingeborg von Zadow. Für alle ab 2 Jahren. π11.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz

TV am Sonntag

Das aktuelle Programm gibt es unter: www.kino-traumstern.de

TINKO Kindertheater Aschenputtel π16.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Im Weissen Rössl Operette π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Der Untergeher von Thomas Bernhard π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz

Jesus Christ Superstar Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice π18.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

MARBURG

Elisabethkirche

Jim Knopf nach Michael Ende π16.00 Hessisches Landestheater, Black Box, Am Schwanhof 68-72 Waggonhalle Produktion No. 27

WANDERUNGEN MARBURG

Wanderung zur Burg Weißenstein π10.00 Treffpunkt:

FESTE/MESSEN MARBURG

38. Marburger Mineralienund Fossilien-Börse π09.00–17.00 Bürgerhaus Cappel, Goethestr. 1

Schwiegertochter gesucht 20.15 For- WETZLAR mel 1 23.15 Spiegel TV Magazin Flohmarkt

trum, Walltorstr./Ecke Wetzsteinstr. MARBURG

Familiencafe für Jung & Alt Kinder und Jugendliche zeigen Senioren das Smartphon, bitte Smartphone mitbringen π15.30–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Familiencafe Kinder und Jugendliche zeigen Senioren die Funktionen von Smartphones π15.30–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3

ZDF

vogelfrei 14.40 The Watch 16.30 Hancock 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo Spezial 20.15 G.I. Joe 22.10 G.I. Joe - Geheimauftrag 18.00 ZDF-Reportage 18.30 Terra Cobra Xpress 19.10 Berlin direkt 19.30 Terra X 20.15 Katie Fforde 21.45 heute-jourVOX nal 22.05 Kommissar Beck 23.30 ZDFHistory 5.50 Criminal Intent 14.30 Goodbye Deutschland 16.30 Schneller als die Polizei erlaubt 17.00 Auto Mobil 18.15 hessen fernsehen Biete Rostlaube, suche Traumauto 18.00 defacto 18.30 Die hessischen 19.15 Hot oder Schrott 20.15 Grill den Oscars 19.00 maintower 19.30 hes- Hensler 23.35 Prominent senschau 20.00 Tagesschau 20.15 Entdeckung im Fuldaer land 21.45 Z D F Neo Sportschau 22.05 heimspiel 22.15 Das große Hessenquiz 23.00 Dings 18.45 Monk 20.15 Bella Block 21.50 vom Dach 23.45 Straßenstars Die Toten vom Schwarzwald 23.15 Kommissarin Lucas 0.45 heute-show

12.00 heute Xpress 12.05 Weißblaue Geschichten 12.35 ZDF SPORTextra 14.05 Der Haustier-Check 14.50 heute Xpress 14.50 Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns 16.30 planet e. 17.00 heute 17.10 Sportreportage

RTL SIXX 8.00 Der Blaulicht Report 13.00 Verdachtsfälle 14.00 Das Supertalent 19.20 Grey’s Anatomie 20.15 Som16.45 Bauer sucht Frau 17.45 Exclusiv mersby 22.30 Der Scharlachrote Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.05 Buchstabe 01.15 Sommersby

WETZLAR

Öffentliche Stadtführung π14.00 Treffpunkt:

Brunnen am Domplatz LOHRA

REGELMÄSSIG AM SONNTAG GIESSEN

Treffen der Anonymen Alkoholiker SAT.1 Blaues Buch π 10.00 Kontaktstelle der FÜHRUNGEN 8.25 Auf Streife 13.10 Die Tochter von Anonymen Alkoholiker, Avalon 14.50 Harry Potter und die MARBURG Bahnhofstr. 90 Kammer des Schreckens 17.55 Das Salsa Domingo große Backen 18.55 Julia Leischik Öffentliche Schlossführung π18.00 Lo Spuntino, sucht 19.55 Sat.1 Nachrichten 20.15 Dauer: 1 Stunde Frankfurter Str. 30 The Voice of Germany 22.30 LUKE! π15.00–16.00 Treffpunkt: Schlossmauer (Schaukasten, Interkulturelles Café für alle Interessierten gegenüber Bushaltestelle ARTE an Migration und Flucht Linie 10) π18.00 Infoladen, 16.50 Metropolis 17.35 Das sinnliche Alter Wetzlarer Weg 44 Buch 18.30 Ludwig van Beethoven SONSTIGES Gottesdienst 19.15 Arte Journal 19.35 Karambolage π18.00 ESG, Henselstr. 7 19.45 Zu Tisch 20.15 John le Carré GIESSEN 22.20 Robert Doisneau Treffen der Anonymen Geschenktüten selber basteln Alkoholiker π Bitte mAterial sammeln und 19.30 Kontaktstelle der PRO 7 mitbringen Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 11.00 Der Junggeselle 12.55 Ein Jahr π15.00 FrauenKulturZenπ08.00 Globus Baumarkt

Meditation im Zen-Stil Sitzmeditation ohne weltanschauliche Vorgaben. Kontakt: meditationsgruppegiessen@gmail.com, 0641/4419876 (Stefan) π19.30 Ort bitte erfragen Chill Out Abend π20.00 Bel Ami, Liebigstr. 17 Krimi u. Schnittchen Tatort-Fans schauen bei uns π20.15 Kaffee Wolkenlos, Goethestr. 61

Gruppenstunde der Meute „Kleiner Frosch“ und der Aufbaugruppe „Luchs“ vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. Infos unter 06426/930709 π16.00–18.00 Hanig - Hütte am Sportplatz, Weipoltshausen MARBURG

Offener Gottesdienst www.feg-marburg.de π10.00 Freie evangelische Gemeinde, Cappeler Str. 39 Ev. Sonntagsgottesdienst π10.00 Ev. Gemeinschaft Marburg-Süd, Schwanallee 37 Offene Gottesdienste ChristusTreff π10.00 + 12.00 Christhaus, Georg-Voigt-Str. 21

Pro 7 - 20.15 G. I. Joe ARD 10.45 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Annas Geheimnis 15.00 Annas Erbe 16.30 Himmelsvögel 17.15 Tagesschau 17.30 Gott und die Welt 18.00 Sportschau 18.30 Bericht aus Berlin 18.50 Lindenstraße 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort 21.45 Kommissar Wallander 23.15 Tagesthemen 23.35 ttt

16

Gießener Magazin EXPRESS

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de


16-42 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 18.10.16 14:02 Seite 17

MO KONZERTE

DI

MONTAG

24. Oktober Sitz- und Gehmeditation Meditationsanleitung auf Wunsch Biegenstr. 14 π19.00 Shambhala Zentrum, Wetzsteinstr. 5 SONSTIGES Offener Schachtreff „Die flinken Läufer“ MARBURG Für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters. Zazen: Einführung π19.00 Alte Alice-Schule nach Anfrage: zazenGiessen, Georg-Schlosseram-morgen@web.de Str. 16 π05.45 Shambhala ZenFlamenco-Training trum, Auf dem Wehr 33 für Anfänger Selbsthilfegruppe π19.00 MuK, Depressionen An der Automeile 16 Anmeldung: 0175/1133138 Kreativabend π18.30 Selbsthilfezentrum, Malen und Zeichnen Krummbogen 2 π19.00 Atelier Kora, Tannenweg 41 REGELMÄSSIG AM MONTAG Treffen der JungdemokratInnen/Junge Linke GIESSEN Radikaldemokratisch, emanzipatorisch, Seniorensprachkreis parteiunabhängig π10.00–11.30 π19.30 Infoladen, Nordstadtzentrum, Alter Wetzlarer Weg 44 Reichenberger Str. 9 Anti-Atom-Bündnis Gießen Stillcafé π19.30 Pits Pinte, π10.00–12.00 Geburtshaus, Grünberger Str. 31 Liebigstr. 9 Treff Punkt Seniorensprachkreis 18+ Treff für junge π14.00–15.30 NordstadtzenErwachsene trum, Reichenberger Str. 9 π19.30 CVJM, Montagscafé Wetzsteinstr. 6 π16.00 Eltern helfen Eltern Musik und Meditation e.V., Rooseveltstr. 3 mit Mata Urmila Devi Fotostammtisch π19.30 Yogaschule der Mitder Fotofreunde te, Unterer Hardthof 13b Mittelhessen π18.00 Alt Gießen, Badminton und Volleyball Westanlage 30/32 beim SV Regenbogen Modern Dance - Tanzaspekte π20.00–22.00 Sporthalle π18.15–19.45 TanzAktionen, Liebigschule, Siemensstr. 13 Bismarckstr. 21 Lauftreff Treffen der Anonymen der LGV Marathon Gießen, Alkoholiker bis 12 km, auch Anfänger π20.00 Kontaktstelle der π18.30 Parkplatz Hallenbad Anonymen Alkoholiker, Ringallee Bahnhofstr. 90

DIENSTAG

25. Oktober

Die Europäische Union nach dem Brexit

π18.30 Hörsaalgebäude,

GIESSEN

Multikulturellen Orchesters π19.00 ZiBB,

Hannah-Arend-Str. 8-10

LESUNGEN BIEDENKOPF

Heinz Strunk präsentiert „Der goldene Handschuh“ π19.00 Breidhof, Schulstr. 23 MARBURG

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Marburg liest Proust Marburger Bürger/Innen lesen im Foyer im 1. Obergeschoss aus dem Meisterwerk Marcel Proust,bis im Sommer 2017 die sieben Bände komplett gelesen sind! Anm: proust@theater-marburg.de π18.00–22.00 Erwin-Piscator-Haus, Biegenstr. 15 Tim Anderson : Der Schmutzige Krieg gegen Syrien π20.00 TTZ, Softwarecenter 3-5 23. Soul-Food Poetry Slam Lesebühne π20.30 Alte Mensa, Reitgasse 11

VORTRÄGE MARBURG

„Das Menschenrecht auf Wasser -Viel erreicht und doch müssen wir weiter kämpfenAktuell gegen die Bedrohung für den Gewässerschutz durch TIP und CETA. Ref.: Frau Dr. Maude Barlow. (Vortrag in engl. Sprache) π18.00 Historischer Rathaussaal, Markt 1

TV am Montag

Musica Nova 20.00 Uhr, Konzertsaal des Instituts Musikwissenschaft KONZERTE

Musica Nova

MARBURG

π20.00 Konzertsaal des In-

stituts Musikwissenschaft, Karl-Glöckner-Str. 21 WETZLAR

Carl Verheyen Band The Grand Design Tour 2016 π20.00 Franzis, Franziskanerstr. 4-6

Frauencafé MARBURG

π09.00–12.00

Wer ist Gott? - Dreizehn mal Barmherzigkeit Ökumenische Vortragsreihe π20.00 Erwin-PiscatorHaus, Biegenstr. 15

HOMBERG/OHM

Kneipentour Homberg Ohm π18.00 Rat ‘ s Keller,

Frankfurterstr. 36

SONSTIGES

Bücherflohmarkt

10.30 The Middle 11.25 Mike & Molly 12.10 How I met your mother 13.30 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The Big Bang Theory 22.10 heute 18.05 SOKO München 19.00 heuCIRCUS HALLIGALLI te 19.25 WISO 20.15 Ein Mann unter Verdacht 21.45 heute-journal 22.15 VOX James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug 6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 4 Hochzeiten eine hessen fernsehen Traumreise 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.50 Schrankalarm 15.00 Shopping Queen service: zuhause 19.15 Alle Wetter 16.00 4 Hochzeiten eine Traumreise 19.30 Hessenschau 20.00 Tages17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 schau 20.15 Wunderschön! 21.45 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das perDeutschlands schönste Seiten 22.30 fekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 hessenschau 22.45 heimspiel! 23.30 Club der roten Bänder 22.15 Secrets Kriminalreport 0.00 Die hessischen and Lies 0.05 vox nachrichten Oscars

ARD 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.15 Land und lecker 17.00 Tageschau 17.15 Brisant 18.00 Quizduell 18.50 Großstadtrevier 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Geld-Check 21.00 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen 22.45 Das Märchen vom sauberen Auto

ZDF

RTL

Z D F Neo

5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne - Service 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute

9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtreport 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 GZSZ 20.15 Bauer sucht Frau 22.15 Extra 23.30 30 Minuten Deutschland 0.00 RTL-Nachtjournal

17.25 Columbo 18.35 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby 23.20 The Killer Inside

SIXX 15.40 Charmed 16.35 Ghost Whisperer 17.30 Heart of Dixie 18.25 Desperate Housewives

REGELMÄSSIG AM DIENSTAG GIESSEN

ARTE

ZDF - 20.15 James Bond 007 Die Welt ist nicht genug

Zazen: Einführung nach Anfrage: zazenam-morgen@web.de π05.45 Shambhala Zentrum, Auf dem Wehr 33

VORTRÄGE

GIESSEN

PRO 7

Jokus, Ostanlage 25a English Playgroup Chat, Sing and Play π16.00–18.00 Eltern helfen Eltern e.V., Rooseveltstr. 3 Offene Sprechstunde psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle; Erziehungsberatungsstelle; Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle π16.00–18.00 Caritashaus, Frankfurter Str. 44 Check your Body! HIV Schnelltest für Männer, die Sex mit Männern haben, kostenlos + anonym π17.00–19.00 AIDS-Hilfe Gießen e.V. Beratungsstelle, Diezstr. 8 English Conversation π17.15 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. Feldenkrais-Methode π17.30 Zentrum für Bewegungskunst, Bückingstr. 5 Café-Queer Das LesBiSchwule Jugendcafé π18.00 Jokus, Ostanlage 25a

kum I, Otto-Behagel-Str. 10

PARTIES/DISCO

16.55 X:enius 17.25 Das Rätsel der gefälschten Mumie 18.20 Eine Sommerreise auf der Wolga 19.10 ARTE Journal 19.30 Wildes Spanien 20.15 Dame, König, As, Spion 22.15 Der Spion, der aus der Kälte kam 0.05 Heart of a Dog

π15.00 Internetcafé im

GIESSEN

SAT.1 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Kampf der Köche 19.55 Sat 1 Nachrichten 20.15 Navy CIS 22.15 Elementary 23.10 Castle

Gefangenes Wort e.V. π09.00–16.00 Philosophi-

Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Umsonstladen π10.00–13.00 Umsonstladen im Cafe Toller, Ernst-Toller-Weg 3 Spielend Englisch lernen für Kinder der 3. und 4. Klasse π13.30–15.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Chicken Talk Mädchencafe im Jokus π14.00–18.00 Jokus, Ostanlage 25a Internet Gate for Girls Einführung in das www

TV am Dienstag ARD 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas 12.00 Tagesschau 12.15 ARDBuffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.00 Sportschau 16.45 Bilder gegen Vorurteile 17.00 Tagesschau 18.00 Quizduell 18.50 Familie Dr. Kleist 19.45 Wissen vor achtNatur 20.00 Tagesschau 20.15 Tierärztin Dr. Mertens 21.00 In aller Freundschaft 21.45 Tagesthemen 22.15 Sportschau 23.30 Exit Marrakech

19.10 Arte Journal 19.30 Wildes Spanien 20.15 Vom Kämpfen und Sterben der internationalen Brigaden 22.00 China: Spiel mit dem Feuer

hessen fernsehen

PRO 7

18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.50 service: reisen 19.15 alle Wetter! 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 Mein Main 21.45 Um Himmels Willen 22.30 hessenschau 22.45 Hákan Nesser

11.20 Mike & Molly 12.15 How I met your mother 13.35 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Die Simpsons 21.45 Family Guy

RTL

VOX

9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtreport 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 GZSZ 20.15 Bones 21.15 Shades of Blue

6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 4 Hochzeiten und eine Traumreise 12.00 Shooping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 Die Höhle der Löwen 22.50 Goodbye Deutschland 23.50 vox nachrichten

ZDF

SAT.1

5.30 Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heute Xpress 17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln 19.00 heute 19.25 Die Rosenheim Cops 20.15 ZDFzeit 21.00 Frontal 21 21.45 heute-journal 22.15 Fremde in meinem Haus 22.45 Mann, Siebert

05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Kampf der Köche 19.55 Nachrichten 20.15 Schlussmacher 22.25 akte 20.16 23.25 Fokus TV 0.25 Auf Streife

Z D F Neo 20.15 Marie Brand und das Lied von Tod und Liebe 21.45 Letzte Spur Berlin 22.30 The Aliens 3.00 Die Erfindung der Zukunft

SIXX ARTE 19.20 Grey’s Anatomy 20.15 Cold Case 17.00 Xenius 17.25 Mona Lisa ist weg! 21.10 Unforgettable 22.05 Without a 18.25 Eine Sommerreise auf der Wolga Trace 23.05 Homicide Hunter

17


16-42 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 18.10.16 14:02 Seite 18

MI

MITTWOCH

26. Oktober

Juhana Iivonen 21.00 Uhr, Café Amelie KONZERTE GIESSEN

Studi - BinGo π20.30 Irish Pub, Walltorstr. 27 Juhana Iivonen π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17

BÜHNE GIESSEN

Servus Peter - Eine Hommage an Peter Alexander π19.30 Kongresshalle,

Berliner Platz 2 MARBURG

Boeing Boeing die Mutter aller Komödien Vorspiel 39 e.V: präsentiert π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

VORTRÄGE

Sicher wohnen Einbruchschutz Ref.: Claudia Zanke π19.00 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. MARBURG

Die Globalisierung gestalten mit CETA? Streitgespräch zwischen Katharina Nocun und Thorsten Schäfer-Gümbel π19.30 Stadtverordnetensitzungssaal, Barfüßerstr. 50 Die reformatorische Rechtfertigungslehre damals und heute Ref.: Prof. Dr. Wilfried Härle π19.30 Tabor-Gemeindezentrum, An der Schäferbuche 15

PARTIES/DISCO

GIESSEN

Berlin - Unter den Linden, vom Reitweg zum Boulevard Die städtebauliche Entwicklung einer Straße im Zentrum der heutigen Metropole Berlin. π19.00 Netanya Saal, Altes Museum, Brandplatz 2

Sportler Party

π13.00–16.00 Universitäts-

π21.00 Till Dawn,

kirche, Reitgasse 1 Cafe Nikolai Begegnungs-Cafe für Menschen mit und ohne Demenz π15.00–17.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Indoor Nachtflohmarkt π19.00 Knubbel, Schwanallee 27-31 Theater GegenStand Workshop π20.15 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

Temmlerstr. 7

FÜHRUNGEN MARBURG

Öffentliche Altstadtführung Dauer 1 Stunde π15.00 Treffpunkt: Marktplatz, Brunnen

SONSTIGES GIESSEN

kum I, Otto-Behagel-Str. 10 Aktionsbühne für neue und alte Ideen π19.00 Antiquariat Guthschrift, Bahnhofstr. 26 MARBURG

Tanzparty

Zazen: Einführung nach Anfrage: zazenam-morgen@web.de π05.45 Shambhala Zentrum, Auf dem Wehr 33 Zu gut für die Tonne Lebensmittel retten in MR kostenloses Mitnehmen u. Abgeben überschüssiger Lebensmittel. Veranstalter: foodsharing Marburg

Grünberger Str. 140 Fantastic Holidays π21.00 Admiral Music Lounge, Oberlachweg 11 MARBURG

30plus mit Selecta M π19.00 KFZ, Biegenstr. 13

Eltern Kind Turnen für Kinder bis 3 π 15.00–16.30 NordstadtzenGIESSEN trum, Reichenberger Str. 9 Damen Softballtraining Runder Tisch www.busters.de für Mobbingbetroffene; LetzWaldstadion, Grünberger Str. ter Mi. im Monat. Nach Voranmeldung: 06127/7059741 Senior-Click π16.00 IPSM e.V., Internetcafé Am alten Friedhof 16 π09.00 Internetcafé im Jokus, Ostanlage 25a Poker Deepstack Turnier π18.00 Jet Set, Arbeitslosencafé Am Kaiserberg 1 mit Kontakt zu Sozialberatungen Damen Softballtraining π11.00–15.00 Café Amelie, π18.00 Goetheschule, Westanlage 43 Walltorstr. 17 REGELMÄSSIG AM MITTWOCH

Bücherflohmarkt Gefangenes Wort e.V. π09.00–16.00 Philosophi-

GIESSEN π20.30 Astaire’s,

Servus Peter 19.30 Uhr, Kongresshalle

TV am Mittwoch

zählt 19.40 GZSZ 20.15 Die 25... 22.15 Stern-TV 0.00 RTL-Nachtjournal

SAT.1 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Kampf der Köche 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste 23.10 Lecker Löffel

ARTE 17.00 X:enius 17.25 Sphinx 18.20 Eine Sommerreise auf der Wolga 19.10 ARTE Journal 19.30 Tiermythen 20.15 Ein Abend mit Ken Loach 21.50 Das Kino des Ken Loach 23.30 A Blast 0.50 Kurzschluss

PRO 7

RTL - 20.15 Rizzoli & Isles ARD 05.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARDBuffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.15 Lecker aufs Land 17.15 Brisant 18.00 Quizduell 18.50 München 7 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Sportschau 21.35 Tagesthemen 23.45 Sportschau Club

16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heute 17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Wismar 19.00 heute 19.20 UEFA 19.35 Heldt 20.15 Aktenzeichen XY-Spezial 21.45 heute-journal 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+

hessen fernsehen 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.50 Service: Trends 19.15 alle Wetter! 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 MEX 21.00 Alles Wissen 21.45 Der Geld-Check 22.30 hessenschau 22.45 Schlossplatz 1 23.30 Herkules

ZDF RTL 5.30 Morgenmagazin 9.00 heute 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute

18

Gießener Magazin EXPRESS

8.55 The Big Bang Theory 10.30 The Middle 11.25 Mike & Molly 12.15 How I met your mother 13.30 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Greys Anatomy 21.10 Containment 23.05 Two and a Half Men

VOX 6.45 Verklag mir doch! 10.50 nachrichten 10.55 4 Hochzeiten und eine Traumreise 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 Rizzoli & Isles 22.10 Major Crimes 0.00 Rizzoli & Isles 0.55 vox nachrichten

9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtreport 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 VerZ D F Neo dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclu- 20.15 Kommissarin Lucas 21.45 Wilssiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was berg 23.15 Code 37

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de


16-42 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 18.10.16 14:03 Seite 19

DO

BÜHNE GIESSEN

DONNERSTAG

27. Oktober

Fast Forward Theatre: Impro-Salon π20.00 Auflauf,

Steinweg 1 Raus aus dem Haus Von Ingeborg von Zadow. Für alle ab 2 Jahren. π09.00 + 10.30 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz MARBURG

Boeing Boeing - die Mutter aller Komödien Vorspiel 39 e.V: präsentiert π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

VORTRÄGE GIESSEN

Goldener Schnitt Vortrag von Prof. Beutelspacher über Methematik, die man in der Schule nicht lernt. π19.30 Mathematikum, Liebigstr. 8

TV am Donnerstag

Samovar Tee trinken und nette Leute treffen π15.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Fit in den Alltag Nordic-Walking, Gymnastik π17.00–19.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Familienrechtliche Beratung durch 2 Rechtsanwälte für Familienrecht; Anm.: 0641/77122 π17.00–19.00 pro familia, Liebigstr. 9 Umsonstladen π17.00–19.00 Umsonstladen im Cafe Toller, Ernst-TollerWeg 3 FrauenLiteraturkreis π18.00 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. Licht- und Farbmeditation Info: 0641/39976319 Goldener Schnitt - Vortrag π18.00 Praxis f. Naturheilkunde Marie-Theres Kern, 19.30 Uhr, Mathematikum Schützenstr. 62d Damen Softballtraining www.busters.de MARBURG Jan Schalauske, π 18.00 Waldstadion, Pablo Graubner Grünberger Str. Zur Gattung- und Entstehπ19.30 Hörsaalgebäude, ungsgeschichte der GrimmHS 0080, Biegenstr. 14 Streetdance Workshop schen Sagen für Jugendliche Idomeni - Zwischen Not Ref.: Prof. Dr. Heinz Rölleke π18.30 CVJM, und Hoffnung π19.00 Lomonossov-Keller, Wetzsteinstr. 6 David Lohmüller mit einer Markt 7 sensiblen Reportage über BUNDjugend-Gruppe Gießen M. Cibatta die Flüchtlingskrise π18.30 Jokus, Präsentation von Kado (Lichtbildshow) Ostanlage 25a π19.30 Shambhala Zentrum, π19.30 KFZ, Biegenstr. 13 Gesprächskreis Auf dem Wehr 33 Vor Antisemitismus ist man „Glaube im Alltag“; 2., 4. nur auf dem Mond sicher. „Antifaschismus heute Donnerstag im Monat Krise, Kriminalisierung u. Warum das Thema π19.00 ESG, Gegenstrategien uns alle angeht. Henselstr. 7 Ref.:Jenny Meurer, Dr. Ulf Ref.: Monika Bunk Immelt, Dr. Ulrich Schneider, π19.30 Jüdisches Kulturzen- Jugendhauskreis Essen, Kickern, Chillen, trum, Neue Synagoge, Aktionen und inspirierende Liebigstr. 21a Themen Streife 11.00 Richterin Babara Salesch π19.00–21.00 CVJM, 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 PARTIES/DISCO Wetzsteinstr. 6 Auf Streife 17.00 Mein dunkles GeOffener Spieleabend heimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf GIESSEN π19.00 Helas, Streife 19.00 Kampf der Köche 19.55 Wißmarer Weg 123 SAT.1 Nachrichten 20.15 Criminal Minds Die Kultparty in Giessen 21.15 Blindspot 22.10 Criminal Minds π21.00 Nightlife, Attac Treffen 23.05 Profiling Paris 0.10 Criminal Schiffenberger Weg 115 π19.30 Ali-Cafe, DGB Haus, Minds Asterweg Tanzkreis Deephouse, Techhouse, Badminton und Volleyball Techno beim SV Regenbogen ARTE π23.00 Scarabée, π20.00–22.00 17.00 X:enius 17.30 Atlantis 18.25 Ei- Riegelpfad 8 Sporthalle Liebigschule, ne Sommerreise auf der Wolga 19.10 HOMBERG/OHM Bismarckstr. 21 ARTE Journal 19.30 Tiermythen 20.15 Treffen der Anonymen Unsichtbare Besucher 22.35 Weiße Rock und Metal Abend Alkoholiker Bestie π20.00 Kontaktstelle der π18.00 Rat ‘ s Keller, Anonymen Alkoholiker, Frankfurterstr. 36 Bahnhofstr. 90

PRO 7

Gay Happining Musik π20.00 Bel Ami,

Liebigstr. 17 Sprachstammtische π20.00 Lokal International, Eichendorffring 111 Rettungsschwimmen Training + Lehrgänge. Veranst.: DRK Wasser Wacht Gießen π20.00–21.00 Hallenbad, Ringallee Antifa Café Für alle die keinen Bock auf Nazis und Kapitalismus haben, aber dafür Interesse an linker Politik π20.00 Infoladen, Alter Wetzlarer Weg 44 Go asiatisches Brettspiel π20.00 Pits Pinte, Grünberger Str. 31 80er Party π20.00 Red Brick, Riegelpfad 56 Pool-Billard Training π20.15 Vereinsheim 1. PBC Gießen, Leihgesterner Weg 167 HEUCHELHEIM

Yoga π18.00 wohl + fit,

Heinestr. 4 Pilates π19.30 wohl + fit, Heinestr. 4 MARBURG

Kinderclub von 3 bis 7 Jahren π15.30 Ev. Gemeinschaft Marburg-Süd, Schwanallee 37 WETZLAR

Babyfrühstück ab Geburt π09.30–11.30

Familienzentrum, Lauerstr. 1a Café-Treff π14.30 Haus Sandkorn, Obertorstr. 10 Bridgeturnier π15.00 Stadtresidenz im Casino Wetzlar, Kalsmuntstr. 68-74 Öffentliche Führung π18.00 Dunkelkaufhaus, Karl-Kellner-Ring 48-50 Single-Treff π20.00 Havanna Bar, Ernst-Leitz-Str. 34-36

SONSTIGES

Vox - 20.15 Iron Man 2 17.45 Leute heute 18.05 SOKO StuttARD gart 19.00 heute 19.25 Notruf Hafen5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Ro- kante 20.15 Hilfe, wir sind offline! sen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Mei- 21.45 heute-journal 22.15 Maybrit Illster des Alltags 11.15 Wer weiß denn ner 23.15 Markus Lanz sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARDBuffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 hessen fernsehen Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.50 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach service: Gesundheit 19.15 alle wetter! Fluss 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 18.00 Quizduell 18.50 In aller Freund- 20.15 Das große Hessenquiz 21.00 schaft 19.45 Wissen vor acht 20.00 Dings vom Dach 21.45 Gefragt - gejagt Tagesschau 20.15 Der Island-Krimi 22.30 Hessenschau 21.45 Kontraste 22.15 Tagesthemen 22.45 SchleichFernsehen 23.30 MoRTL nis Grill 0.00 Nachtmagazin 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 VerZDF dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 5.30 Morgenmagazin 9.00 heute Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 ExcluXpress 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf siv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart zählt 19.40 GZSZ 20.15 Alarm für Cob12.00 heute 12.10 Drehscheibe ra 11 22.15 Anwälte der Toten 0.00 Deutschland 13.00 Mittagsmagazin RTL-Nachtjournal 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für SAT.1 Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Wien 17.00 heute 17.10 hallo Deutschland 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf

8.45 The Big Bang Theory 10.30 The Middle 11.20 Mike & Molly 12.10 How I met your mother 13.05 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The Voice of Germany 22.30 red! 23.30 Projekt Paradies

MARBURG

Rad-Demonstration Auch über B3?... Veranstalter:Asta,Mbg π16.00–20.00 ElisabethBlochmann-Platz KADO mit Marcia Wang Shibata VOX π19.30 Shambhala Zentrum, 6.45 Verklag mir doch! 10.55 4 Hoch- Auf dem Wehr 33

zeiten und eine Traumreise 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent! 20.15 Iron Man 2 22.45 Blade 0.55 vox nachrichten

Do 20.10. – Mi 26.10. Gießener Str. 15 • Lich Tel. (06404) 3810 Im Internet: www.kino-traumstern.de • www.laks.de/kuenstlich

WETZLAR

Doktor Proktors Sprechstunde der unabhängige Beschwerdestelle f. Psychiatrie-Erfahrene u. Angehörige π15.30–17.30 Büro des Landesverbandes Psychiatrie-, Schuhgasse 7

Sa. / So. 15.00 Uhr

Unterwegs in der Musik So. 12.00 Uhr - Matinée

Pets Do. - Sa. 17.00 Uhr

Inn Saei So. - Di. 17.00 Uhr

Z D F Neo

REGELMÄSSIG AM DONNERSTAG

Hinter den Wolken

18.35 Bares für Rares 20.15 Der Ver- GIESSEN lust 21.45 heute-show 22.15 Neo MaSpielend Englisch lernen gazin Royale

Mi. 18.00 Uhr, Do. - Di. 19.00 Uhr

trum, Reichenberger Str. 9 SIXX Tanztheater f. Damen u. Her19.20 Grey’s Anatomie 20.15 Vampire ren ab 55 π 14.30–16.30 TanzAktionen, Diaries 21.10 The Originals 22.05 BeSiemensstr. 13 auty and the Beast

Snowden

π13.30–15.00 Nordstadtzen-

Human - Die Menschheit Mi. 20.00 Uhr Do. - Di. 21.00 Uhr

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

Gießener Magazin EXPRESS

19


16-42 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 18.10.16 14:56 Seite 20

STELLENMARKT

F L O H M A

Info & Annahme: Telefon 06421-6844-0 • Fax 06421-6844-44

Kleinanzeigenannahme: Telefon 06421-68

Suchen

TOP

l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.)

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

Verkaufen

20

• Kamine • Kachelöfen www.kos-kamine.de

Marburger Str. 240 • 35396 Gießen Tel.: 06 41/ 71970 • Fax.: 0641/73826

l Circa 80 1 x gebr. Umzugskart. günst. abzugeb. f.Selbstabholer 01791007938 l Verkaufe E-Bike Haibike Cross Bj. 05/2015, Rahmenhöhe 50 cm, ca. 550 km gefahren, 250 V-Yamaha Motor mit 20 Gängen, 400 W-Akku, Neuwertig. Preis VB 1.600,00 EUR. Tel. 0171 4588628 l Schallplatten und CDs aller Art, gebraucht und fast neu, 100% Secondhand mit Qualitätsgarantie, aus Hessens ältestem Secondhand-Plattenladen. Ankauf - Verkauf - Tausch. Gießen, Ludwigstr. 42 (Hinterhaus), Kundenparkplätze. Tel. 0641/78806. (gewerbl.) l Der Ramsch geht weiter! Bücher zu Kilo-Preisen im Antiquariat Roter Stern, Am Grün, 35037 MR (gewerbl.) l Rad + Tat. Der freundliche Fahrradla-

Kleinanzeigen: Telefon 0 64 21-68 44 68 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17) • Fax 68 44-44 (non-stop)


16-42 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 18.10.16 14:33 Seite 21

H M A R KT

efon 06421-684468 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17)

FA H R Z E U G M A R K T Aus Naturlatex Kaltschaum Federkern Freundliche, kompetente Schlafberatung

Wake up! Bettenstudio 35516 Gambach, Fahrgasse 13, Tel. 06033-971497 Di-Fr 10-12 + 14-18.30, Sa 10-15 • www.wake-up-bettenstudio.de

den. Fahrräder- Teile- Zubehör- Sevice, Gießen, Steinstr. 83a( Seiteneingang unter Küchenstudio) T. 0641/ 3019334, www.rad-u.tat.de l Privater Gartenflohmarkt!. Von allem etwas dabei! So. 23.10. ab 10h, Butzbach, Kleeberger Str. 21/1, gegenüber JVA-Besucherparkplatz

Musik l Schallplatten und CDs aller Art, gebraucht und fast neu, 100% Secondhand mit Qualitätsgarantie, aus Hessens ältestem Secondhand-Plattenladen. Ankauf Verkauf - Tausch. Gießen, Ludwigstr. 42 (Hinterhaus), Kundenparkplätze. Tel. 0641/78806. (gewerbl.)

Computer l www.uni-comp.de (gewerbl.)

Möbel l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Antike Möbel wegen Wohnungsauflösung preiswert abzugeben. Tel. 0175 5047454 l Giftfreie Holzwurmbekämpfung in eigener Klimakammer. Restaurierungen. Möbelbau. Sägewerk-Service. Tel.: 06421/79180. Mitmach-Schreinerei.de Ihr Projekt selber machen. (gewerbl.) l Nur Qualität: www.budrus-antik.de Ihr Fachmann für antike Möbel aus der Region. 0172/6541495. (gewerbl.) l Gute Matratzen aus Naturlatex, Kaltschaum, Federkern. Freundliche , kompetente Schlafberatung WAKE up ! Bettenstudio, 35516 Gambach, Fahrgasse 13, T. 06033-971497. Di-Fr 10-12 + 1418.30, Sa. 10-15 h, www.wake-up-bettenstudio.de (gewerbl.) l Alte, antike Schulbänke a.d.Zeit der Jahrhundertwende 18./19. Jahrh., 3-Sitzer u. 2-Sitzer, 1,80 h 1,6m breit, direkt v.Dachboden abzugeben. VB 110 EU/Stk. retepnurtro@t-online.de

Diverses l „Umzüge und Transporte mit Meinhard“ Tel. / Fax: 06427/578. od. 0173/3125091, 0160/5423602 od. meini4@t-online.de (gewerbl.) l BERATUNG FÜR DIE LEBENSMITTE. Das eigene Leben ändern? Nichts aufschieben! Gerne helfe ich Ihnen. Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. Dipl. Päd. Heike Ossana, www.perspektivecoaching.com, 06421/210599. (gewerbl.) l Bei Fragen oder Problemen rund um

Sexualität und Beziehung: Paar- und Sexualberatung in Marburg. www.CorneliaSchlerf.de (gewerbl.) l UMZÜGE mit M. Mann ein jedermann sich leisten kann. Gr. LKW 7,5 - 9to. inkl. Fahrer 50,- EUR pro Tag + KM-Geld (nur Festpreise). Tel. + Fax: 06422/857645. (gewerbl.) l Der Ramsch geht weiter! Bücher zu Kilo-Preisen im Antiquariat Roter Stern, Am Grün, 35037 MR (gewerbl.) l www.das-original-hessen.de bietet Grillanhänger mit bereits aufgezogenem Spanferkel zum Festpreis für jeden Anlass an: 0174-8889444 (gewerbl.) l Wir suchen Frauen im Alter ab 40 Jahren, die als gesunde Kontrollpersonen an einer Studie zu biologischen Grundlagen von Stress teilnehmen. Sie dürfen KEINE chronische Schmerzen haben, NICHT chronisch erschöpft sein und NICHT unter einem Reizdarm leiden. Für Ihre Teilnahme bekommen Sie eine Entschädigung von 80 EURO (+ Fahrtkosten). Weitere Informationen erhalten Sie beim Studientelefon: 06421/2823463, sowie per Mail unter liberg@uni-marburg.de. l Frische Brötchen für Sie! Bäckerbote Frühstückdienst: Sparpacks direkt an die Haustür bestellen T. 06421 9488437 (gewerbl.)

Jobs l Anprobemodels (m/w): Wir suchen Damen (Größe 36+42) und Herren (Größe 48+52), die die Passformen unserer neuen Kollektion testen und zeitlich flexibel sind. Interessiert? Dann melden Sie sich bei Tonina Palisi unter 06033/991156, die mit Ihnen einen Termin zum Ausmessen vereinbart und gerne Ihre Fragen beantwortet. Genauere Informationen finden Sie unter unseren Stellenangeboten auf unserer Homepage unter www.hessnatur.com (gewerbl.) l Servicekräfte (m/w) in Voll-/Teilzeit und Aushilfen. Bewerbungen telefonisch oder per e-mail. Tel: 06462-91760 e-mail: info@hotel-schlossgarten-gladenb ach.de (gewerbl.) l Arzthelfer(in)für Arztpraxis(Allg.)halbtags Dr.J.Schnee, Frankfurterstr.25 35315 Homberg/Ohm, 06633/7754 schnee-juergen@web.de (gewerbl.) l Hallo! Wir suchen für ein laufendes Projekt dringend Unterstützung in unserem Call-Center. Wer jetzt nochmal 4 bis 6 Wochen voll arbeiten möchte (kurzfristige Beschäftigung) sollte sich unbedingt gleich melden. Seriöses Telefonieren an bestehende Kunden (Rechtsanwälte), Stundenlohnmodell wählbar: 10, 20 Eur ohne Pause, 8, 50 mit Pause. Einwandfreies Deutsch Grundvoraussetzung, leichter Akzent kein Problem. Auch Teilzeit und dauerhafte Beschäftigung übers Jahr möglich. Arbeitsort 35102 Lohra. (gewerbl.) l Zur Betreuung von Kundenkontakten (telefonisch-postalisch), suchen wir langfristig eine aufgeschlossene, humorvolle Persönlichkeit. Arbeitszeiten flexibel, als Mini-Job oder selbstständig. info@m-grebe.de (gewerbl.)

Autos l Volvo 850 Combi, 115 Tkm, Tüv 1/17, gut bereift, So+Wi auf Felgen, RCD, Langstreckenauto ( 8,5 Ltr.) ohne größere Mängel, lückenlose Nachweise, VB 900 EU, T. 0151 11611326 l Golf V Plus Tour, BJ 2007, 190TKM, TÜV 12/16, 5-türig, blau, Klima, Tempomat, ZV m. Funk, NR, Parksensor, Scheckheft. Sehr guter Zustand. VB 6.900,- EUR. 0173/3189828. l Suche Gebrauchtwagen, Geländewagen mit oder ohne TÜV, Diesel oder Benziner, Marke egal, bitte alles anbieten. 24 Std. erreichbar. 06406/7070505, 0176/32287970. l KFZ Mechaniker sucht ein Auto. Marke, Modell, TÜV, Km-Stand, Zustand ist egal, auch einen gepflegten PKW. Bitte alles anbieten ! Tel. 0152/31820731 l Golf 3, 1.4 Joker, BJ 98, 200TKM, schwarz, 3-türig, el. SD, 0173/3189828, 350,- EUR. l Volvo V40 Kombi, Benzin, 116 PS, Schaltgetriebe, EZ 4/ 99,HU 4/18,grüne Plak. Klima, SR+ WR, Bremssch.+Beläge neu,auch sonst viele Neuteile,sehr gepflegt. Festpreis 1700 Euro,Tel.01738608677 l Golf IV 1.6 Highline, BJ 1/1999, TÜV 07/16, 180TKM, schwarz, 5-türig, ZV mit Funk, SD, NR, sehr guter Zustand, 2.400,EUR VB. 0173/3189828.

Zweiräder l Fisher E-Bike, fast neuwertig, für 520,EUR zu verkaufen. 06421/21506. l Rad + Tat. Der freundliche Fahrradladen. Fahrräder- Teile- Zubehör- Sevice, Gießen, Steinstr. 83a( Seiteneingang unter Küchenstudio) T. 0641/ 3019334, www.rad-u.tat.de l Honda FT 500, EZ 3/83, gepflegt und fahrbereit, TÜV 6/17, aus gesundheitlichen Gründen. Preis 800,- EUR. l Zur Verstärkung unseres Teams Servicepersonal auf 450 EU Basis gesucht! Billardcafe Straight Pool (GI), 0641/4941350, tägl. ab 18 Uhr erreichbar. (gewerbl.) l Catering Finest. Die Event & ServiceAgentur aus Marburg sucht Verstärkung für ihr Service-Team. Gerne Studierende (mit und ohne Erfahrung). www.cateringfinest.de/Jobs Wir freuen uns auf dich! (gewerbl.) l Die abk-technology GmbH aus Wetzlar - Dienstleister für Soft- und Hardwareentwicklungen - sucht einen engagierten und zuverlässigen Werkstudenten aus dem ElektrotechnikBereich. Du solltest über sehr gute Kenntnisse im Bereich der Schaltplanerstellung und des Platinenlayouts mit ECAD-Programmen wie Altium-Designer oder Eagle verfügen sowie Erfahrung im Bereich der analogen und digitalen Schaltungstechnik mitbringen. Nach einer Einarbeitungsphase vor Ort ist das Erledigen von Projekten in Heimarbeit möglich. Wenn du nach einem interessanten Nebenjob in angenehmer Atmosphäre und mit flexiblen Arbeitszeiten suchst, sende deine Bewerbung an: bewerbung@abk-technology.de (gewerbl.) l Wir suchen jemanden der uns auf 450 Euro Basis beim Auf/Ab Bau unseres Wochenmarktstandes in Gießen unterstützt. Spaß am Verkaufen auf dem Wochenmarkrt sollte der /die haben. Arbeitszeit sams-

0171/2606276.

KFZ-Zubehör l Winterreifen auf Alufelgen für 3er BMW, Conti 205/60 R 16 92H TS 830P Runflat, Preis VB. 06421/51177 oder 0151/70570705. l 2 gute Frontscheinwerfer f. Toyota Star-

FAHRRÄDER • ZUBEHÖR • SERVICE www.reiner-bike.de Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr Tel. 06 41- 6 05 27 60 Nordanlage 24 • 35390 Gießen auch in der Frankfurter Str. 52 Tel. 06 41 - 25 01 10 75

let bis 95 VB 30EU, 2 gute Frontscheinwerfer f. Volvo 440, VB 30 EU, T. 0641 53687 l 4 Winterräder 185/60 R15T Semperit M+S auf 4-Loch Stahlfelgen von Toyota Yaris für 100,- Euro abzugeben. T. 0176 51957319

Sonst. Fahrzeuge l Hallo, Wir suchen schnellstmöglich eine Unterstellmöglichkeit für einen Nissan pick up und einen Wohnmobil Aufsatz zur Miete . Meldung bitte unter angegebener email Adresse sternmr24@web.d

tags von 4:30 bis 14:30 Uhr Tel: 015121045050 (gewerbl.) l Wir suchen ab sofort freundliche Fahrer (m/w) als Aushilfen für Tag- u. Nachtschicht in Asslar. Taxi, Minicar, Flughafentransfer sind u.a. unser Service! Sie sollten einen Führerschein Kl B und einen gültigen P-Schein haben. info@lahn-dill-car.de (gewerbl.) l Für den Bäckerbote Frühstücksdienst suchen wir im Raum Gießen zuverlässige und freundliche Promotionsmitarbeiter/Innen auf 450 EUR-Basis. info@baeckerbote-giessen.de 064219488437 (gewerbl.)

Lernen/Unterricht l Neue Yogakurse ab November im Lotus Yoga Marburg (Neue Kasseler Str.7a, 35039 MR)! Yoga für Senioren ab 2.Nov. 5 Termine mittwochs 14-15 Uhr. Morgen-

YOGA!

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

Gute Matratzen

TOP

Marktstraße 27 · Gießen Tel.: 0641 32053762

Kleinanzeigen: Telefon 0 64 21-68 44 68 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17) • Fax 68 44-44 (non-stop) 21


16-42 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 18.10.16 14:34 Seite 22

tifizierte Weiterbildung Gesprächsführung möglich. Info: 06421/9885271, www.askmarburg-akademie.de

Workshops

Yoga ab 4.Nov. 7 Termine freitags 8-9:30 Uhr. Anmeldung: lotusyogamarburg@gmail.com 0151 53262052 (gewerbl.) l YOGALEHRER/IN werden! Die neue Ausbildung beginnt im Frühjahr 2017 (2 Jahre 500h, anerkannt vom BdfY). Ausbildungsort ist das Yoga-BalanceStudio in Marburg. Stilübergreifende Yogaausbildung! 06421/9790575, Info.www.yoga-balance.de (gewerbl.) l Weiterbildung YOGA-THERAPIE. Die neue 6 monatige Weiterbildung beginnt im Januar 2017. Die Weiterbildung ist offen für alle Interessierten. Anmeldung & Info: www.yoga-balance.de, 06421/9790575. (gewerbl.) l LOTUS YOGA MARBURG für Deine Yoga Praxis! Neue Kasseler Str.7a, 35039 MR.1.Etage im Hinterhof. Aktuelles Programm auf Facebook ‘Lotus Yoga Marburg’. Wir freuen uns auf Dich! (gewerbl.) l PRÜFUNGSANGST? Denkbarrieren erkennen und überwinden? Die eigene Leistungsfähigkeit abrufen und ausschöpfen? Das Lernen lernen! LERNCOACHING für Studierende und Schüler. www.praxis-lernen.de Heike Ossanna 06421/210599. Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. (gewerbl.) l Der Ramsch geht weiter! Bücher zu Kilo-Preisen im Antiquariat Roter Stern, Am Grün, 35037 MR (gewerbl.) l ZUSATZQUALIFIKATION GESPRÄCHSFÜHRUNG: Kostenfreier VORTRAG in der A.S.K. Marburg, Frankfurter Str. 37. “Was sich liebt, das neckt sich .“ - Gesprächsdynamik in Paarbeziehungen. Mo, 07.11. 20.00 Uhr Einstieg in zer-

l DIE SEELE ÖFFNEN DURCH BEWEGUNG UND TANZ mit Claus Bühler. Du wirst dich strecken und mit Feldenkrais deine Beweglichkeit verbessern, neue Ideen (er-) tanzen - für dich und in der Gruppe. Beginn 2. November; 8 Termine mittwochs 18 bis 19.30 Uhr 120 EUR; 0641 491261 oder www.bewegungskunst.com (gewerbl.) l ICH WILL SO WERDEN, WIE ICH BINMIT DIR.Wochenendgruppe am 18./19. November für PAARE, die sich wieder näher kommen möchten: Bei sich bleiben und im lebendigen Kontakt sein.Unsere Paargruppe verbindet Übungen aus dem Zapchen mit Perspektiven der Paarberatung. Birgit Weiß u. Wolfgang SchreinerWeiß, 06421-164000, www.zapchenmarburg.de (gewerbl.) l MBSR: Stressbewältigung durch Meditation und Yoga. 8 Abende, 17.3020.00, ab So., 30.10.16. Tag d. Stille: Sa., 3.12.16, 12-18, im Yoga-Balance, MR. Raisa Kunstleben, 06422/3080501, www.achtsamkeit-in-marburg.de (gewerbl.) l DAS LEBEN DARF LEICHT SEIN Neue Workshops und Seminare www.therapie-praxis-hessen.de (gewerbl.) l PERSONZENTRIERTE AUFSTELLUNGEN: Verstrickungen erkennen und auflösen als Weg zu selbstbestimmtem Leben und zum eigenen Platz in der Welt. Ein Abendworkshop im GAP ZENTRUM Marburg am 1.11. von 18:15 - 20 Uhr. Tel: 06421-22232. www.gap-pb-marburg.de (unter Termine) l Bärenstark und Federfein. BIODANZA Tanzworkshop für MÄNNER mit Erhard Söhner. Fr.28.10. und Sa.29.10. in Kassel. Info und Anm. 05606-5633368 www.biodanza-mitte.de (gewerbl.) l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen-Süd, jeden Mi u. So, 20:00. Liebigstr. 48, Gießen, www.buddhismusgiessen-sued.de, giessen-sued@diamondway-center.org, 0175/1959891. l Neu in Marburg: Massage und Hypnose Wohltuende Massagen zum regenerieren mit hochwertigem Öl, Gelenklockerungen mit der Joint-Release-Massage, Fußreflexzonenmassage, mit den Sinnen Ruhe finden, achtsame Unterstützung der Willensstärke mit der Heilschlafhypnose. Tel.: 0172 43 14 702 www.heilpraktiker-katharina-bloo m.de (gewerbl.) l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen, jeden Di u. Do um 20Uhr, Alicenstr. 20, Gießen, giessen@diamondway-center.org, www.buddhismus-giessen.de l Zazen: Stille, Konzentration Gelassenheit oder die Rückkehr zum Ursprung von Körper und Geist. Regelmäßige Zen-Meditation, Mi. & So. je 20Uhr in Gießen, Einführung für Anfänger So., 19.15Uhr. Info: Hans Graf, Tel. 0641/3019539 (kostenlos aber nicht mühelos). www.zengiessen.de.

Tanz & Theater l Figurentheater (Marionettenstabpuppen) sucht Spielerinnen u. Spieler. Hauptsächlich f. Märchen. Auch Neulinge willkommen. mBLBm@t-online.de l BIODANZA- Aus Freude am Leben, komm tanzen! neuer Herbstkurs in MR ab 02.11., mittwochs 19h, 4 Abende. Schnuppern am 02.11. Info u. Anm. Erhard Söhner, 05606-5633368 www.biodanza-mitte.de (gewerbl.) l BIODANZA - Kraft schöpfen, in

22

Schwung kommen, Schätze entdecken. Neuer Di-Kurs beginnt am 6.11., für 8 Termine von 18.15 - 20.15 Uhr, in GI, Unterer Hardthof, 1. Termin offen zum Kennenlernen. Info & Anm.: V. Bodenstadt 06418778430, biodanza-giessen.jimdo.com (gewerbl.) l Salsa+Merengue-Kurs der Extraklasse. Start für Anfänger am Sonntag den 6. Nov. um 17 Uhr (4 So. je 1,5 Std) im WOF. Anml: 0176 25188279 SalsaJournal.de

Women only l WENDO: Wochenendkurs für Mütter (oder andere weibliche Bezugspersonen) und Töchter (6-9 Jahre), 12. + 13. November 2016, Samstag 10:00 - 16:00 Uhr und Sonntag 10:00 - 14:00 Uhr. Infos + Anmeldung: Unvergesslich Weiblich e.V., Tel: 0641 - 73788 (AB), info@wendo-giessen.de oder www.wendo-giessen.de l WENDO: Wochenendkurs für Frauen, 19. + 20. November 2016, Samstag 10:00 - 16:00 Uhr und Sonntag 10:00 - 14:00 Uhr. Ermäßigung für Studentinnen! Dieser Kurs wird für Studentinnen der JLU und THM vom Studentenwerk Gießen gefördert. Infos + Anmeldung: Unvergesslich Weiblich e.V., Tel: 0641 - 73788 (AB), info@wendo-giessen.de oder www.wendogiessen.de

Reisen/MFG l Wintersport Gruppenreisen in ausgesuchte Skigebiete: Frankreich, 3 Vallees 650 Pistenkilometer ab/an Haustüre in den Ferien: 02.-08.Jan.2017. 589,00 und 28.Jan. - 04. Febr. 2017. 599,00: Skisafari (Les-Arcs/Tigne/Plagne) 11.-18.März 2017. 589,00. Familien und Studentenermäßigungen. Info und Buchung: www.diegelmannsport.de oder 0171-6343666. (gewerbl.) l Segeln in den schönsten Revieren der Welt, zu jeder Jahreszeit. Auch ohne Segelkenntnis. www.arkadia-segelreisen.de Tel. 040/28050823. (gewerbl.) l Berghütte am Kristberg für 2-4 Personen auf 1.100 Meter Höhe in Österreich (Montafon, Silbertal) zu vermieten. Wunderbares Wander- und Winter-Sportgebiet. Hüttenpreis pro Nacht 40,- EUR + NK für 2 Personen (weitere Personen je 10,EUR). Astrid Gabl, Tel.: 0043/664/5922292, e-mail: thomas.gabl3@gmx.at

Sport & Freizeit l Yogastudio Gießen-am Marktplatz-monatlich Anfängerkurse, offene Klassen/drop-in (ohne Anmeldung)- Probestunden immer Schnuppern in Drop-In Stunden. Events, Workshops, Retreats und Ausbildungen- www.yogastudiogiessen.de, info@yogastudio-giessen.de, 0641-32053762

Suche Wohnung l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.)

Biete Wohnung l 60qm, 2 ZKB, Stellplatz, Gartenmitbenutzung 450 EUR + NK (VB) ab sofort Beste Lage, kurze Laufstrecken zur Bus, Schule und Einkaufen T. 0152 57652453 l Haus in Atzbach Neubaugebiet zu vermieten. Atzbach liegt zwischen Gießen und Wetzlar. Grosser Wohn-Essbereich, 6 Schlafräume, 2 Bäder , Küche, Terrasse, Wirtschaftraum, Garten, Garage zu vermieten. Preis VB

Tel. 0171 990 80 60 l Schöne DG 85qm ab dem 01.11.16 in Lahntal Gossfelden zu vermieten.4 ZKB, ein Abstellraum, incl. Einbauküche, PKWStellplatz.650 Euro kalt +100 Euro Nebenkosten+2 Monatsmieten Kaution. Kontakt 017661279848 l 95qm, 3 ZKB, Balkon, Stellplatz, Gas + Solar, frisch renoviert 850 EUR kalt + NK (VB!) Beste Lage in MR-Cappel ab sofort T. 0152 57652453 l Schöne Stud. Zi. +18qm Küche 16qm, Dusch-Bad, verkehrsgünstig nach MR und GI gelegen, alle Einkaufsmögl. in unmittelbarer Nähe, Zug und Busverb. sehr gut, in Lollar, ab sofort preiswert zu vermieten. Möbliert an NR, leider keine Haustiere möglich. 0152/26925422 l 1 Zi., Küche, Bad, Welan, zentral an ruhige/n Nichtraucher/in von Anfang Januar-Anfang April 2017 zu vermieten. 330, Tel:01711640243 l In Mbg-Wehrda (ausgez.Busanb.). Freundliche 5er WG mit diversem Komfort hat Zimmer für Student/In frei. T. 0162/ 7462163

Gruß & Kuss l Der Ramsch geht weiter! Bücher zu Kilo-Preisen im Antiquariat Roter Stern, Am Grün, 35037 MR (gewerbl.)

Kontakt l Tantra für Genießer und für den anspruchsvollen und seriösen Gentleman ab 60J, auf hohem Niveau mit eleganter,blonder,fantasie- und stilvoller Sie,50 plus Ich freue mich auf Sie nnowack@tonline.de. ì l Hallo Singles! Lust auf neue Kontakte, gemeinsame Unternehmungen, gute Gespräche, Schmetterlinge im Bauch? Dann ist das Eure Chance: Singletreff Reiskirchen; die Adresse fürs Kennenlernen und Verlieben. PS: Von Junior bis Senior sind alle Altersgruppen herzlich willkommen. Tel: 06408/965923 (AB) Mail: clemens.beoethy@t-online.de l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Sympathische Frau sucht netten Mann für gelegentliche Treffs. PV. 0160/90904473, bitte keine SMS. (gewerbl.) l Hallo ihr Singlefrauen von 30 - 40 J. Ich 42 J. suche auf diesem Weg eine nette, schlanke+ sportliche Frau für eine gemeinsame Beziehung. Du solltest aus dem Raum MR-Gi kommen. Ich würde mich über eine Nachricht von Dir freuen. T. 0160 4145469 Whatsapp ist möglich. l Herbstzeit Kuschelzeit„,Ich bin 45J Südländer 186/84.Geht es dir auch so liebe Frau und suchst Liebe + Erotik. Dann melde dich. T. 0157 72170134 l Netter, einsamer Mitte 50 jähriger Mann sucht eine liebe, nette Chinesin die im Raum MR-Gi-Weimar wohnt. T. 0157 70412931 l Trennungsberatungsstelle. Alle Informationen und Hilfestellungen zu Trennung und Scheidung. Tel. 06421/686368. l Hallo da draußen, 42 jähriger tageslichttauglicher Grundschulabsolvent sucht weibliches Pendant zwecks Überprüfung gemeinsamer Gemeinsamkeiten. Bin stubenrein und mache auch sonst kaum Arbeit. Alles kann, nichts muß...Freue mich auf E Mails unter: rickspringfield@freenet.de

Kleinanzeigen: Telefon 0 64 21-68 44 68 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17) • Fax 68 44-44 (non-stop)


U3-Gießen 42-16_U3-Gießen.qxd 17.10.16 10:48 Seite 3


U4-Gießen 42-16_U4-Gießen.qxd 17.10.16 10:51 Seite 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.