Gießener Magazin Express 36/2016

Page 1

U1-Gießen 36-16_U1-Gießen Muster.qxd 05.09.16 11:52 Seite 1

7 32.Jg. 9.9 — 15.9.16 36/16

Kostenlos

Express-Online: www.marbuch-verlag.de

Ausbildung und Beruf

Auf die Tasten Akkordeon-Festival

Wilfried Schmickler „Das Letzte“

Vom Erz zum Löffel ERZ 8 in Mücke

Waggonhalle Marburg 17. Marburger Varietésommer

ZAC Sommervarieté Fr 9. bis So 25. September www.waggonhalle.de

Kleinanzeigenannahme:

Telefonisch: 064 21 - 68 44 68 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de


U2-Gießen 36-16_U2-Gießen.qxd 05.09.16 09:45 Seite 3


GI-Intro 3_GI-Intro 3.qxd 06.09.16 15:10 Seite 3

I M P R E S S U M GIESSENER

E

X

P

MAGAZIN

R

E

S

S

ERSCHEINT IM Marbuch Verlag GmbH Ernst-Giller-Straße 20a, 35039 Marburg Telefon (0 64 21) 68 44-0 Telefax (0 64 21) 68 44 44 E-Mail: feedback@marbuch-verlag.de www.marbuch-verlag.de GESCHÄFTSFÜHRER & HERAUSGEBER Peter Mannshardt, Michael Boegner GESCHÄFTSZEITEN Mo – Fr 9 –13 und 14 –17 Uhr REDAKTION Georg Kronenberg (kro), Michael Arlt (MiA), (PE) = Presseerklärung HERSTELLUNG Michael Boegner, Lisa-Maria Berg VERANSTALTUNGSKALENDER Ralf Wolny, Gudrun Schmitt ANZEIGEN Norbert Brinkmöller, Peter Mannshardt KLEINANZEIGEN (Fließtext) Ralf Wolny DRUCK w3 print+medien, Wetzlar Die Urheberrechte der Artikel, Annoncenentwürfe und Fotos bleiben beim Verlag. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos. Reproduktionen des Inhalts ganz oder teilweise nur mit schriftlicher Erlaubnis des Verlages. Alle Adressund Programmangaben ohne Gewähr. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. 1. 2016

ABONNEMENT 26 x Ausgabe Gießen oder Marburg 40,–EUR 26 x Ausgabe Gießen und Marburg 50,–EUR GEPRÜFTE AUFLAGEN (2. Quartal 2016) Ausgabe Gießen: tatsächlich verbreitete Auflage 11.136/Erscheinung Ausgabe Marburg: tatsächlich verbreitete Auflage 11.191/Erscheinung Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW), Berlin SCHLUSS Redaktion: Freitag, 11 Uhr Veranstaltungshinweise: Freitag, 17 Uhr Kleinanzeigen: Montag, 14 Uhr Inserate: Dienstag, 12 Uhr

INHALT MAGAZIN ______________________ 4 MENSCHEN ____________________4 Auf die Tasten - fertig - los! 5. Akkordeon Festival ____________6 Vom Erz zum Löffel Ausstellung ERZ 8________________7 ZOOM, AUSSTELLUNGEN________8 AUSBILDUNG & BERUF ________10

Neue Wege Wohin soll der Weg gehen? Was steht nach der Schule an? Folgt eine Berufsausbildung oder ein Studium? Wie findet man seinen perfekten Weg in dem neuen LebensabLösungsweg oder Holzweg? Foto: Kronenberg schnitt? Essentielle Fragen, für die wir im Sonderteil Ausbildung & lange und kurze, krumme Beruf in diesem Express Expertentipps und gerade, sichtbare und zusammengestellt haben. unsichtbare Wege zu Eine spannende andere kreative Möglichkeit, erfassen. Und rauszukriesich mit Berufswegen oder auch ganz anderen gen, wo man auf dem Pfaden auseinanderzusetzen, gibt‘s aktuell im Holzweg ist und wie der Gießener Mathematikum in der Ausstellung Lösungsweg aussieht. Wege - zwischen Start und Ziel“. Vom Lebensweg über den Umweg, dem

Fahrverbot für Ladendiebe oder Steuerhinterzieher: Justizminister Heiko Maas plant einen FührerscheinEntzug für Straftäter. Er will noch in diesem Jahr einen Gesetzentwurf vorlegen, der für verschiedenste Delikte die Einziehung von Führerscheinen als eine mögliche Sanktion vorsieht. Ist die Idee von Heiko Maas gut? Dafür sind nur 30 Prozent der Teilnnehmer

unserer Online-Umfrage. 70 Prozent sind gegen den Führerschein-Entzug.

Was ist Ihre Meinung? Diskutieren Sie unter

www.marbuch-verlag.de

GIESSEN DIESE WOCHE________22

FLOHMARKT __________________28 FAHRZEUGMARKT ____________29

Georg Kronenberg

Führerschein weg

CINEMA TOTALE ______________20

STELLENMARKT ______________28

Schleichweg bis zum Irrweg: In der Ausstellung können die Besucher diese verschiedenen Arten von Wegen entdecken und erleben. So unterschiedlich wie die Wege selbst, sind auch die Experimente. Die verschiedenen MitmachExperimente regen dazu an, mit allen Sinnen

KONTAKT Inserate:

Redaktion:

Tel: 06421-6844-0 Fax: 06421-684444

Tel: 06421-6844-30,-31 Fax: 06421-6844-44

Druckunterlagen:

Per Datenträger: 3 1/2-Zoll-Disketten, CD-ROM, DVD, USB-Stick Mail: feedback@marbuch-verlag.de Mail: redaktion@marbuch-verlag.de Mail: feedback@marbuch-verlag.de

Kleinanzeigen:

Veranstaltungskalender:

Tel: 06421-6844-68 Fax: 06421-6844-44 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de

Online-Formular: www.marbuch-verlag.de Fax: 06421 -6844-44 Tel: 06421 -6844-0


GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 06.09.16 12:26 Seite 4

M

agazin

NABU und NAJU rufen auf zur Großen Nussjagd auf den Spuren der Haelmaus.

Fahrradfreundliches Gießen? Seit dem 1. September können Radfahrer in ganz Deutschland auf www.fahrradklima-test.de die Fahrradsituation vor Ort online bewerten und so Politik und Verwaltung eine wichtige Rückmeldung aus Sicht der "Alltagsexperten" geben. "Macht in Ihrer Stadt das Radfahren Spaß?", "Werden im Winter die Radwege geräumt?", "Fühlen Sie sich sicher?" - diese und andere Fragen stellt der ADFC bis zum 30.11.2016 im Fahrradklima-Test. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den Fahrradklima-Test im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans. Auch die Universitätsstadt Gießen unterstützt diese Befragung und bittet die Gießener Radfahrer, daran teilzunehmen. Alexander Koch, städtischer Radverkehrsbeauftragter, hierzu: "Menschen fahren dort gerne und viel Rad, wo es sich komfortabel und sicher anfühlt. Von den Ergebnissen erhoffen wir uns Aufschlüsse für die weitere Verbesserung der Radverkehrsförderung. Um auf städtischer Ebene eine Aussagefähigkeit der Ergebnisse sicher zu stellen, ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen teilnehmen. Neben den Alltags-

Foto: Dieter Bark

radlern bitten wir ausdrücklich auch die Gelegenheitsradler, an der Umfrage teilzunehmen." Die Befragung erfolgt anonym; um die Antworten dem richtigen Gebiet zuordnen zu können, geben die Umfrageteilnehmer lediglich ihre Postleitzahl ein. Die Beantwortung dauert maximal zehn Minuten. Die Umfrage läuft bis zum 30. November 2016, die Ergebnisse werden im Frühjahr 2017 vorgestellt. Ausgezeichnet werden die fahrradfreundlichsten Städte nach vier Einwohner-Größenklassen sowie diejenigen Städte, die seit der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben.

Fairer Handel wirkt Unter dem Motto „Fairer Handel wirkt“ finden vom 16. bis 30. September bundesweit die Fairen Wochen 2016 statt. Im Fokus stehen diesmal die Erfolge und Möglichkeiten für Politik und Verbraucher, gerechtere Handelsbedingungen zu unterstützen. Die Experten der Verbraucherzentrale Hessen laden im Aktionszeitraum dazu ein, Hintergründe und positive Wirkungen kennenzulernen. Sie zeigen aber auch Lücken hinsichtlich der Kennzeichnung Fairtrade-gesiegelter Produkte auf. Die Beratungsstelle

Gießen (neben der Kongresshalle, geöffnet Di, Mi + Fr 10-13 Uhr und Di + Mi 14-17 Uhr) bieten an, den Fairen Handel und seine Produkte kennenzulernen. Auf die Besucher warten Infoecken zum Fairen Handel und Probieraktionen mit fair gehandelten Produkten. Die deutliche Zunahme an fair gehandelten Produkten ist erfreulich. Dadurch verbesserten sich für rund 2,5 Millionen Menschen der südlichen Erdhalbkugel die Lebens- und Arbeitsbedingungen. „Viele unterschiedliche Siegel und Programme erschweren den Verbrauchern aber nach wie vor eine bewusste Kaufentscheidung. Insbesondere bei Lebensmitteln brauchen wir dringend eine einheitliche Kennzeichnung fair gehandelter Produkte“, so Wiebke Franz von der Verbraucherzentrale Hessen. Die meisten Produkte tragen das Fairtrade-Siegel. Daneben bieten verschiedene Fairhandelshäuser, z. B. GEPA und El Puente, faire Lebensmittel unter eigenem Label an. Sie stützen sich ebenso wie das Fairtrade-Siegel auf die Standards von Fairtrade-International und gehen in einigen Bereichen sogar über diese hinaus. Die Bedingungen, die gelabelte Produkte erfüllen, sind nicht für alle Lebensmittel gleich. So existieren für „Mischprodukte“ aus mehreren Zutaten unterschiedliche Vorgaben für den Anteil fair gehandelter Zutaten und für Erzeuger, die nicht ausschließlich faire Waren produzieren, ist der sogenannte "Mengenausgleich“ erlaubt. Auf den Verpackungen erfahren die Kunden meist nichts zu diesen Unterschieden oder sie sind ohne weitergehende Informationen unverständlich. Das Positionspapier der Verbraucherzentrale Hessen zur Kennzeichnung Fairtrade-gesiegelter Produkte erklärt, welche Bedingungen für Mischprodukte,

Foto: Ilona Klimek

Wilfried Schmickler: "Das Letzte" Immer mehr Menschen in Deutschland fallen ab vom Glauben an die Grundordnung und füllen das entstehende Vakuum mit Misstrauen und Hader: Politiker? Alle Verbrecher! Medien? Alle verlogen! Fremde? Alle verdächtig! Ob Regierungs-, Partei- oder Fernsehprogramm – die Adressaten verweigern die Annahme, wenden sich resigniert ab und denken: das ist doch das Letzte! Hier aber krankt der vermeintlich gesunde Menschenverstand. Denn das Letzte kommt kurz vor dem Ende. Doch ein Ende ist nirgends in Sicht. Es hört einfach nicht auf. Das letzte Gefecht war nur der Vorkampf, das letzte Wort nur der Auftakt für die nächste Jahrhundert-Rede und die letzte Sau nur die Vorhut der Herde, die gleich danach durchs globale Dorf getrieben wird. Und deshalb: das Letzte, was die Zukunft braucht, sind Frust und Verdruss. Wilfried Schmickler, der Mann für die kurzweiligen zwei Stunden, kümmert sich drum. Ob als KleinkunstVagabund auf den Bühnen dieses Landes, als Kolumnist im Westdeutschen Rundfunk oder als Rausschmeißer in den Mitternachtsspitzen – Schmickler will immer nur das eine: „Gute Unterhaltung. Denn Gründe für schlechte Laune gibt es eh zu viele!“ Und so versucht sich der Lev-

Mengenausgleich und die Fairtrade-Programme gelten, wo die Mängel liegen und was sich ändern sollte.

Arbeitsmarkt bleibt stabil Wider Erwarten vieler, zeigt sich der regionale Arbeitsmarkt sehr robust. Die Zahl der Arbeitslosen ist im August saisonüblich, aber nur leicht, gestiegen. Der Zugang an neu gemeldeten Arbeitsstellen und der Stellenbestand bewegen sich seit Monaten auf einem sehr hohen Niveau. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Gießen waren im abgelaufenen Monat 19115 Personen erwerbslos gemeldet. Im Vormonat Juli waren 162 Personen mehr registriert. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 5,3 Prozent. Im August des Vorjahres waren 813 Arbeitslose mehr gemeldet. Die Quote lag damals noch bei 5,6 Prozent. Eckart Schäfer, Leiter der Arbeitsagentur Gießen, bewertet die aktuelle Situation als stabil: "Am Arbeitsmarkt setzt sich die gute Entwicklung tendenziell fort. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im August leicht gestiegen, saisonbereinigt jedoch weiter rückläufig. Auch für die nächste Zeit erwarten wir aus heutiger Sicht keine wesentlichen Änderungen.“ So seien vom Anstieg der Arbeitslosigkeit vorwiegend Frauen im mittleren Alter betroffen, deren befristete Arbeitsverträge zur Jahresmitte ausgelaufen sind. „Der Anstieg durch arbeitslose Menschen mit Fluchthintergrund wird derzeit durch die Arbeitsaufnahme anderer Erwerbsloser kompensiert“, ergänzt Schäfer.

Kunstwettbewerb am Schlachthofgelände Bald wird sie in ihren Ausmaßen

Menschen erkusener Werks-Kabarettist auch in seinem siebten Programm als Stimmungs-Aufheller und Muntermacher. So gründlich wie möglich und so aktuell wie nötig. Wilfried Schmickler ist der „Scharfrichter unter den deutschen Kabarettisten“, seine satirisch brillante Analyse der bundesdeutschen Wirklichkeit weist ihn als kompromisslosen Moralisten aus. Seine Opfer sind immer Täter. Allemal die Großen in Wirtschaft und Politik, Kirche und Medien. Auch die Kleinen, vor allem die Kleinen im Geiste, er holt die verbale Keule genauso gerne mit lauter Stimme heraus, wie er mit leisen Tönen feine Stiche setzt - Wilfried Schmickler ist der „Wutbürger“, dessen Waffe das geschliffene Wort ist. Schmickler wurde mit den vier wichtigsten KabarettPreisen ausgezeichnet - 2007 Prix Pantheon, 2008 Deutscher Kabarettpreis und Deutscher Kleinkunstpreis, 2009 Salzburger Stier -, gehört zum Stammpersonal der WDR-Mitternachtsspitzen, und jeden Montag um kurz vor 11 stellt er auf WDR 2 die „Montagsfrage“. Ein Feuerwerk punktgenauer Pointen ist zu erleben Samstag, 24.9. 20.00 Uhr im Marburger KFZ. pe/MiA


en

GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 06.09.16 12:26 Seite 5

zu erfassen sein – die beeindruckende Wand des sechsgeschossigen Parkhauses, das den Wohnpark am Schlachthofgelände zur Messe hin abschließen wird. In unmittelbarer Nähe zur Lahn und einem für die Stadt bedeutsamen Areal entsteht seit einigen Monaten eine neue Wohnbebauung, die sich um das historische und unter Denkmalschutz stehende Gebäude des ehemaligen Schlachthofs gruppiert. Das neue Stadtquartier umfasst mehrere moderne Wohngebäude sowie einen aktuell entstehenden Parkhauskomplex, dessen Außenwand aufgrund unterschiedlicher Auflagen als glatte Brandschutzwand umgesetzt werden muss. Ab Oktober 2016 wird somit eine weithin sichtbare Wand zur Weststadt hin aufragen, deren imposante Ausdehnung einen guten wie entschiedenen Umgang fordert. Daher möchte der Bauherr in Kooperation mit der Stadt Gießen die aufgrund ihrer Maße und Sichtbarkeit stadtbildprägende Wand zu einer attraktiven Plattform für ein Auftreten von zeitgenössischer Kunst machen. Eingeladen sind sechs professionelle Künstler/innen, die für eine Breite und Unterschiedlichkeit künstlerischer Ansätze stehen: Karin Bergdolt (Nürnberg), Patrick Borchers (Dortmund), Monika Goetz (Berlin), Katja von Puttkamer (Ingelheim), Oliver Tüchsen (Frankfurt a.M.) und Thomas Vinson (Gießen). Zum überwiegenden Teil sind die Eingeladenen durch Ausstellungsbeteiligungen bereits mit der Stadt Gießen vertraut und nun aufgefordert, in der Entwurfsphase einen Gestaltungsvorschlag einzureichen. Von den Künstler/innen wird eine zweidimensionale Arbeit gewünscht, die ortsspezifisch angelegt ist. Dabei bleibt der gegebene Rahmen einer inhaltlichen und formalen Auseinandersetzung mit den historischen, stadtlandschaftlichen, kulturellen oder gesellschaftlichen Aspekten der Stadt Gießen und den spezifischen Gegebenheiten der baulichen Situation vor Ort bewusst weit gesteckt. Es werden Konzeptionen erwartet, die sich spannungsvoll aus den jeweiligen künstlerischen Positionen heraus entwickeln und sensibel mit den Herausforderungen der großen Fläche umgehen. Für die Umsetzung des ausgewählten Entwurfs stehen 40.000 zur Verfügung. Im Rahmen des Kunstwettbewerbs findet eine gezielte Vermittlungsarbeit statt. So werden auf der städtischen Internetseite die Vorentwürfe der Öffentlichkeit vorgestellt. Bürgerinnen und Bürger können sich dort über diese informieren und Kommentare hinterlegen. Darüber hinaus wird vor dem Entscheidungsprozess eine öffentliche Veranstaltung stattfinden, in der die künstlerischen Entwürfe vorge-

stellt und diskutiert werden. Eine Fachjury entscheidet im Januar 2017 über den zu realisierenden Entwurf. Das Verfahren wird von dem Gießener Künstlerduo Ingke Günther und Jörg Wagner betreut. Mit der Umsetzung des Siegerentwurfs ist, je nach Witterung, im Frühjahr 2017 zu rechnen. Als Ergebnis dieses Wettbewerbs wird eine qualitativ hochwertige künstlerische Gestaltung erwartet, die nicht nur in ihrer Ausdehnung einzigartig ist.

Auf den Spuren der Haselmaus Zum Schulanfang in Hessen rufen NABU und NAJU Hessen bereits zum zehnten Mal Schulklassen, Kindergruppen und Familien zum Mitmachen bei der Großen Nussjagd auf. Bis zum Januar des kommenden Jahres gilt es, in Wald und Flur auf die Suche nach angeknabberten Haselnüssen zu gehen und dabei der scheuen und gefährdeten Haselmaus auf die Spur kommen. „Ohne die Hilfe der Kinder geht es nicht. Wir brauchen viele fleißige Nussjäger, um einen besseren Überblick über das Vorkommen der Haselmaus in Hessen zu erhalten“, erklärt Gerhard Eppler, Landesvorsitzender des NABU Hessen. Mit dem originellen Mitmach-Forschungsprojekt tragen die jungen Forscherinnen und Forscher dazu bei, mehr über die Verbreitung des seltenen Bilchs in Hessen herauszubekommen. Da die Haselmaus immer weniger geeignete Lebensräume findet, ist die europaweit geschützte Art in Hessen mittlerweile selten geworden. Ihre heimliche Lebensweise führt dazu, dass es nur unvollständige Daten über ihr Verbreitungsgebiet gibt. Aber das kann sich mit Hilfe der jungen Naturforscher ändern. „In den letzten neun Jahren konnten mit der Nussjagd schon einige neue Nachweise des scheuen Bilchs erbracht werden“, so der Biologe Eppler. Die Forschungsaufgabe der Großen Nussjagd besteht darin, in die Natur hinaus zu gehen und von Tieren angeknabberte Haselnüsse zu untersuchen. Mit einer Bestimmungshilfe für Fraßspuren, die auf der Webseite www.nussjagd-hessen.de zum Herunterladen bereit steht oder beim NABU kostenfrei zu bestellen ist, können Kinder und ihre Betreuer entscheiden, ob aufgefundene Nüsse von Eichhörnchen, Maus, Nussbohrer oder Haselmaus geöffnet wurden. Wenn die jungen Forscher von der Haselmaus benagte Nüsse finden, können sie maximal zehn davon zur fachmännischen Nachbestimmung an den NABU Hessen schicken. Jeder Einsender erhält eine Rückmeldung, ob die eingeschickten Nüsse tatsächlich von der Haselmaus angefressen wurden. Die Große Nussjagd endet am 31.1.2017. MiA


GI-TDW 6-7_GI-TDW 6-7.qxd 02.09.16 13:48 Seite 6

Imaginäre Folklore mit Viaggo am Sonntag, 11. September um 11.00 Uhr open air beim Ufercafé an der Lahn

Auf die Tasten - fertig - los! 5. Akkordeon-Festival Marburg geht an den Start om 9. bis 11. September sind alle Fans des Akkordeons nach Marburg eingeladen, diesen „Weltbürger“ unter den Instrumenten gemeinsam zu feiern. In allen Erdteilen zu Hause hat das Akkordeon die Welt sowie die Herzen vieler Musikliebhaber seit seiner Erfindung vor kaum 200 Jahren friedlich erobert. Die kleine Biennale, veranstaltet von

V

Lydie Auvray präsentiert ihr Soloprogramm „Pur Plaisir“ am Samstag, 10. September um 18.00 in der Marburger Elisabethkirche Foto: Volker Neumann

Musikschule Marburg und dem Verein Kultur & Kulturen, nimmt mittlerweile im Reigen der Akkordeon-Festivals einen festen Platz ein. Mit drei Konzerten, einer Straßenmusikbühne in Marburgs Altstadt, vielen Workshops und dem das Festival abschließenden Akkordeon-Café warten spannende musikalische Momente auf die Gäste. Ihar Kvashevich gilt als einer der besten Akkordeoninterpreten Weißrusslands. Er spielte unter anderem als Solist bei der Weißrussisch Staatlichen Philharmonie und ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe. Ihar Kvashevich ist in vielen Musikgenres zu Hause und beherrscht Klassik, Folklore und Pop ebenso wie Jazz. In seinem Eröffnungskonzert in der Musikschule Marburg am 9. September um 20.00 Uhr präsentiert er Werke von Mozart und Tschaikowski sowie Bach, die er für das Akkordeon bearbeitet hat. Lydie Auvray, die „Grande Dame des Akkordeons”, die das Instrument mit ihrer Vortragskunst in Deutschland geadelt hat, zeigt in ihrem Soloprogramm „Pur Plaisir“, was sie auszeichnet: Ausdruck und Gefühl, Leichtigkeit und musikalische Tiefe, handwerkliche Virtuosität und stilistische Vielfalt. Ihre musikalische Quellen sind Musette und Tango, Chanson und Weltmusik sowie Elemente des Jazz und der Klassik.

Region spielen am Samstag, 10. September ab 12.00 Uhr auf der Straßenmusikbühne am Marktplatz und tragen die Klänge des Festivals in Marburgs Oberstadt. Aus einem reichhaltigen Angebot an Kursen können diejenigen unter den Festivalbesucherinnen und -besuchern wählen, die nicht nur zuhören wollen. So hält Lydie Auvray einen Workshop zum Thema Musette, und Ihar Kvashevich widmet sich in seinem Kurs dem Übertragen von Barockmusik aufs Akkordeon. Irina Resch und Viktor Gräfenstein, Lehrende an der Musikschule Marburg, geben weitere Kurse für kleine und große Einsteiger ins Akkordeonspiel und geben Fortgeschrittenen wertvolle Tipps. Die Workshops finden samstags und sonntags in den Räumen der Musikschule Marburg, Am Schwanhof 68, statt. Am Samstag gibt es ab 10.00 Uhr in der Musikschule die Möglichkeit, einen InstrumentenReparaturservice in Anspruch zu nehmen. Handzuginstrumentenmachermeister Günther Pentenrieder checkt kostenlos mitgebrachte Akkordeons und erstellt ein Zertifikat über den Zustand der Instrumente. Beim Akkordeon-Café am Sonntag um 16.00 Uhr trifft man sich nochmals in lockerer Atmosphäre und lässt das Festival gemeinsam ausklingen. Wer mag, kann

Lydie Auvrays Farb- und Lautstärkepalette ist genauso erstaunlich wie ihre klangliche Flexibilität. All dies wird beim Soloprogramm, getragen von ihrer durch das Knopfakkordeon begleiteten Stimme, besonders deutlich. Am Samstag, um 18.00 Uhr ist die Künstlerin in der Elisabethkirche zu erleben. Mit Viaggio hat sich ein schillerndes Quartett zusammengefunden, das den Duft der großen weiten Welt auffängt und daraus eine faszinierende imaginäre Folklore mit Einflüssen aus Chanson, Jazz, Balkantunes und Arabesken entstehen lässt. Der Klang von Viaggio schöpft aus einer lebendigen Unterhaltung zwischen Akkordeon, Klarinette, Bass und Perkussion. Mit Arne Gloe, Stefan Back, Ihar Kvashevich spielt Werke von Mozart, Tschaikowski und Bach am Freitag, 9. September Gerd Bauder und Fain um 20.00 Uhr in der Musikschule Marburg S. Dueñas ist dieser a u ß e rg ew ö h n l i c h e Vierer mit einem Meister auf jed- gemeinsam oder solistisch die er Position besetzt. Das Quartett open Stage zum Auftreten nutzen. ist am Sonntag, 11. September um Das Programm sowie Anmelde11.00 Uhr open air beim Ufercafé formulare gibt es auf www.akkordeon-festival-marburg.de. an der Lahn zu hören. Solisten und Ensembles aus der pe/MiA


GI-TDW 6-7_GI-TDW 6-7.qxd 02.09.16 13:48 Seite 7

Vom Erz zum Löffel Ausstellung ERZ 8 im Kunstturm Mücke n sieben Erz-Ausstellungen seit seinem Bestehen hat der Kunstturm Mücke sich mit der Historie des Erzabbaus beschäftigt, mit technischen Möglichkeiten und sozialgeschichtlichen Aspekten. Die neue, achte Ausstellung nun widmen die Kuratoren der Frage, was nach dem Abbau rund um Mücke und den Verladeturm geschah. „Das Erz fuhr immer nur weg.“ Diese Feststellung veranlasste das Team, nachzuforschen, was daraus wurde, nachdem es Mücke verlassen hatte. Und so wird in der Ausstellung ERZ 8 der ganze Prozess skizziert: vom roten Eisenerz bis zum blinkenden Teelöffel. Die Ausstellung widmet sich damit einem Riesengebiet, das viele Technologien umfasst – ein langer Weg, ein aufwendiger Prozess. Eigens für die Ausstellung wurde ein Hochofen-Modell gebaut, in dessen Hintergrund ein großes

I

Vom roten Erz zum blinkenden Löffel: Das Thema der Ausstellung ERZ 8

„Bierbrauen! Wieso? Weshalb? Warum?“ ritter Vortrag zur Sonderausstellung „Bier – Wohl bekomm´s – Vom Gerstensaft als Wirtschaftskraft. Brau- und Biergeschichte im Gießener Land“ - Di 13.9. 19.30, Netanya-Saal Am kommenden Dienstag widmet sich Arne Sperl der Herstellung von Bier, also dem eigentlichen Brauprozess. Nachdem sich Jörg Heimbach am 23. August 2016 mit den Inhaltsstoffen des goldenen Getränks, der Braugerste und auch dem Hopfen,

D

auseinandergesetzt hat, wird in diesem Vortrag der eigentliche Brauprozess unter die Lupe genommen. Wie wird nun aus den vier Grundzutaten Wasser, Malz, Hopfen und Hefe ein Bier? Worauf kommt es dabei an? Wie lange braucht ein Bier, bis es fertig ist und getrunken werden kann? Arne Sperl wird sich von diesen Fragen leiten lassen und sie beantworten. Arne Sperl ist Ingenieur für Getränketechnologe an der Hochschule Geisenheim University. Er ist zudem gelernter Brauer und Mälzer, sodass er weiß, wovon er spricht. Im Anschluss an den Vortrag findet eine Verkostung von einem Geisenheimer Dark Ale statt. Dieses obergärige Spezialbier stellt das Getränketechnologische Zentrum der Hochschule Geisenheim University zur Verfügung.

beleuchtetes Bild der Sophienhütte für Authentizität sorgt. 40 Bild- und 20 Texttafeln erklären den Besuchern, was es mit Möller, Cowper, Gicht, Stranggussanlage und Walzstraße auf sich hat, welche Ressourcen für die Stahlherstellung nötig sind, welche Infrastruktur sie bedarf und wie die technische Entwicklung voranschritt. Dazu informieren acht kurze Filme über Details der Stahlgewinnung. Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 23. Oktober jeweils sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr. http://www.kunstturmmuecke.de

Kunstturm Mücke Der einstige Verladeturm an der früheren Erzwäschestation in Mücke ist einer der auffälligeren Reste der ehemaligen Infrastruktur des Erzabbaus in der Vogelsbergregion. Er gehört mit versteckten Weihern, verschütteten Stollen und brachliegenden Schienenstrecken zu den Zeugen einer bis 1967 betriebenen industriellen Aktivität in der Region, deren aktive Gebäude und Strukturen für manche noch Teil der Kindheitserinnerung sind. Vielen Jüngeren jedoch ist dieser Teil der Regionalgeschichte unbekannt oder es existiert nur ein bruchstückhaftes Wissen über diese einstmals für die Region so wichtige industrielle Aktivität.

Modell einer Hochofenanlage Fotos: Kunstturm Mücke e.V.


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 02.09.16 10:09 Seite 8

Z

oom

Kulturelle Highlights

Jürgen B. Hausmann „Wie jeht et?“ – „Et jeht!“ • Unverzichtbare Alltagsweisheiten Sa 1.10. 20.00, Kongresshalle Gießen Unverzichtbare Alltagsweisheiten – damit trumpft Jürgen B. Hausmann in seinem neuen Programm „Wie jeht et?“ – „Et jeht!“ auf. Er unterhaät wieder einmal mit wunderbarem „Kabarett direkt von vor der Haustür“, wirft seinen liebevoll-komödiantischen Blick in Küchen, Vereinsheime und Musiktruhen und knöpft sich all die beliebten Sprüche, Floskeln und Lebensweisheiten vor, die zu jedem gepflegten Gespräch zwischen Tür und Angel, über den Gartenzaun oder an der Käsetheke gehören.

Freikartenverlosung: Fr 23.9. 16.00, Tel. 06421/684443

Teresa Bergman Grooves & Cabaret Di 27.9. 20.00, Waggonhalle Teresa Bergman, Sängerin aus Neuseeland, kaufte sich 2009 ein One-Way-Ticket nach Europa und entwickelte ihre Frauen-PowerMusik im bunten Schmelztiegel Berlin. Wenn sie mit ihrer Gitarre auf der Bühne steht und den typischen Bergman-Groove anstimmt, einen Mix von Spaß und Ernsthaftigkeit mit Sinn für charmant-ironische Cabaret-Theatralik, lässt sie ein sitzendes Publikum zügig die Stühle verrücken.

Freikartenverlosung: Fr 16.9. 16.00, Tel. 06421/684443

bing - Piano, Thomas Schilling - Kontrabass und Peter Fahrenholz - Drums, noch potenziert. Die in Louisville, Kentucky geborene Sängerin entdeckte früh ihre Liebe zum Blues und fand über New York nach Deutschland. Jazz- und Bluesfreunde kommen auf ihre Kosten am Fr 9.9. 20.30, Jazzkeller Grünberg ➜Einen vielfältigen ... Querschnitt durch die mittel- und südhessische Chorszene bietet ihren BeCafé del Mundo am Fr in der Kulturstation suchern die 3. Wetzlarer Wetzlar Chornacht. Mit sieben überregional bekannten Ensembles will die Veranstaltung MUSIK erneut die unterschiedlichen Facetten von Chormusik beleucht➜Die beiden ... preisgekrönten Gitarristen Jan en, wobei die Atmosphäre der hisPascal & Alexander Kilian bilden torischen Konzertorte dies noch das Duo Café del Mundo. In der unterstreichen will. Von „ZwiBewunderung für den Weg eines schen Himmel und Erde“ über Paco de Lucia haben sie sich gefunden. Doch dabei alleine bleibt es nicht, denn der junge Virtuose und der lyrische Poet folgen unabdingbar dem Ruf der Musik, dem Ruf Ihres Herzens: Flamenco-Gitarre. Ihr gemeinsamer LiveAuftritt ist der Dialog zweier Instrumentalkünstler, die sich gegenseitig bald umschme- 3. Wetzlarer Chornacht am Sa in der Altstadt Wetzlar icheln, bald herausfordern und einander ihr Bestes „Variationen über die Liebe“ und entlocken – intensiv, explosiv, „Vocal Collection“ bis hin zu „Inner voices“, „Fremde Ferne“ oder magisch. einfach „Vocal Pop“- so vielfältig Fr 9.9. 20.00, Kulturstation Wetzlar wie die Themen sind die Wahlmöglichkeiten sowohl weltlicher ➜Sie klingt ... wie eine Reinkarnation von Ja- als auch geistlicher Konzertpronis Joplin und wurde 2006 beim gramme. Höhepunkt bildet das Deutschen Pop- und Rockfestival einstündige Abschlusskonzert als beste Rhythm & Blues Sän- aller sechs Chöre im Wetzlarer gerin ausgezeichnet: April King Dom. auf der Bühne zu erleben ist allein http://www.tonart-caecilia.eu schon ein Naturereignis, dass sich Sa 10.9. ab 19.00, Dom, Hospitalkirche, Musikschule, Untere durch ihre Mitmusiker, Philip Wib- Lottehof, Stadtkirche Wetzlar

Mit Unterstützung von:

April King und Band am Fr im Jazzkeller Grünberg

➜Als einer ... der besten Panflötisten der Welt widmet sich Matthias Schlubeck insbesondere der klassischen Musik. Auch im sportlichen Bereich erlangte Schlubeck Weltruhm, er ist mehrfacher Medaillenträger der Paralympics im Schwimmen. An der Orgel wird der Virtuose begleitet von Ignace


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 05.09.16 10:13 Seite 9

den Kopf. Denn wenn Fletcher, der bereits mit den Fabulous Thunderbirds und Grammy-Gewinner Charlie Musselwhite Jahre unterwegs war und mit Blues-Legenden wie James Cotton, Pinetop Perkins oder Ronnie Earl spielte, abhebt und sein musikalisches Können unter Beweis stellt, dann erklingt Blues in Perfektion. Und wenn dazu noch mit Josh Smith einer der laut ROCKS-Magazin „größten BluesRock-Gitarristen der Matthias Schlubeck am Mi in St. Bonifatius Gegenwart“ die Bühne betritt, dürfte klar sein, dass diese Konzerte mehr als nur Michiels. Er unterrichtet am Kon- einen kleinen Eindruck hinterservatorium in Brügge und gibt lassen werden. Beide Musiker kennen sich seit Jahren, unterstützen weltweit Orgelkonzerte. sich bei ihren musikalischen ProMi 14.9. 19.30, St. Bonifatius jekten und haben sich schon zahlreiche spektakuläre Gitarren➜„Kirk Fletcher ... ist ohne Frage einer der besten duelle geliefert. Blues-Gitarristen der Welt“, sagt Mi 14.9. 20.00, Franzis Wetzlar kein Geringerer als Joe Bonamassa und trifft damit den Nagel auf

BÜHNE

Josh Smith (Foto) und Kirk Fletcher am Mi im Franzis Wetzlar

➜Eine Prostituierte ... als tragische Opernheldin – im Uraufführungsjahr von La Traviata 1853 sorgte dies für einen Skandal. Heute zählt Giuseppe Verdis Klassiker zu den berührendsten Werken der Operngeschichte. Im Mittelpunkt steht die Liebe des jungen Alfredo Germont zur schillernden Kurtisane Violetta. Doch den beiden ist kein langes Glück beschert: Ihnen entgegen steht Alfredos Vater Giorgio, der bestrebt ist, die nicht standesgemäße Beziehung seines Sohnes zu beenden – und

Da fehlt auch nichts im 35. ZAC-Varieté in der Waggonhalle: Spannung, Fantasie, Komik, Temperament, Illusion, Poesie, ein Schuss Erotik und so weiter. Moderator Robert Woitas rollt jedem Künstler einen roten Teppich aus, so dass er mit großem Applaus vom Publikum empfangen wird. Thomas Dietz gehört zu den besten Jongleuren der Welt. Er besticht bei seinen Auftritten durch unglaubliche Präzision. Hoch oben in den Lüften genießt Vanessa Lee (Foto) ihre Freiheit am Trapez. In ihrer virtuosen Luftakrobatik überrascht sie mit neuen Trickkombinationen. Trio Di Cento zeigen faszinierende Akrobatik, mit beeindruckender Leichtigkeit dargeboten. Natürlich wieder dabei sind die Varietéband Jazzrobots sowie Zauberer Juno.

ZAC Sommervarieté Zauber, Artistik, Comedy ab Fr 9.9. 20.00, Waggonhalle Marburg damit ein tragisches Ende einleitet. Schließlich sind die Stunden der schwindsüchtigen Violetta gezählt ... Verdi erweist sich mittels seiner Musik als feinsinniger Psychologe, der das Seelenleben aller Protagonisten differenziert ausleuchtet. Berühmte Nummern wie das jugendlich-überschwängliche Trink-

lied des Alfredo wechseln sich ab mit intimen, melancholischen Klängen und bieten so ein Panorama des menschlichen Gefühlsspektrums, dem sich kein Hörer entziehen kann. Premiere in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln ist Sa 10.9. 20.00, Stadttheater MiA

AU SST E L LU N G E N ■ Atelier „Kunst inklusiv“ Langgasse 35, Schiffenberg 1, Gießen, Di-Fr 15-18, Sa 16-18, Wetzlar, „Hauptsache Kunst“ - Facetten ei- So 14-18 Uhr. „Licht im Wandel - Im Wandel nes Jahres des Lichts von Jan Maria Dondeyne“ (bis Ende Sept.) ■ Ausstellungssaal im Stadthaus am Dom, Domplatz 15, Wetzlar. Di-Fr 9-13.30 + 14-18, ■ Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Sa 10-14.30, So 10-13 Uhr. KunstwerkM - Altes Rathaus, Hauser Gasse 17. Fr 16-18, „Fremde unter Fremden“ (bis 11.9.) Sa 11-14:30, So 13-16 Uhr.

■ Kunsthalle Gießen Rathaus, Berliner Platz 1. Di-So 10-17 Uhr. „Der Unzulänglichkeit schönste Konsequenzen - von Stefan Müller“ (bis 23.10.) ■ Kunst in Licher Scheunen, Lich, www.kunst-in-scheunen.de (10. - 11.9.)

Weg 21, Mo-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr, www.leinenkunst.de. „Nichts ist drinnen, nichts ist draußen – denn was innen, das ist außen von Barbara Wolf und Martha M. Fritsch“ (bis Ende 2016)

■ Phantastische Bibliothek, Turmstr. 20, Wetzlar. „Bilderwelten der Zukunft - Klaus ■ Kunstturm Mücke, Heegstr. 40, Mücke Bü rgle“ (bis 1.10.) ■ Buchdruckmuseum Burgenring 1, ■ Galerie im Neuen Rathaus Ernst-Leitz- Merlau. So 14 - 17 Uhr. „ Vom Erz zum LöfGießen. 1. + 2. Sa im Monat. 14-17 Uhr. Str. 30, Wetzlar. Tägl. 8-18 Uhr, Mi bis 17 Uhr. fel - ERZ 8“ (bis 23.10.) ■ Regierungspräsidium Gießen Land■ Die Raumwerkstatt Altenberger Str. ■ Kulturstation Wetzlar Brodschirm 5-7, graf-Phillipp-Platz 1-7, Mo-Do 7:30-16:30, Galerie Marné Bachstr. 83, Heuchel■ 84a, Wetzlar. Do/Fr 14-19, Sa 10-14 Uhr. heim. Mo-Fr 15-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr. Mo-Fr 14-17, Sa 12-14 Uhr. „Wesentliches“ - Fr 7:30-15 Uhr. „Gefangene Eindrücke „Holzskulpturen, Martin Neidel – Fotogra- Bilder mit Hunden mit Hunden und Pfer- Die JVA Butzbach im Fokus der Kamera“ ■ Dorf- und Kulturladen Eberstadt e.V, (bis 28.10.) den von Tanja Ludwig (bis 25.9.) Mo/ Do/Sa 8-12, Fr/So 14-18 Uhr. „Farbe in fien Kerstin Scheumann“ Bewegung - von Moni Bernard“ (bis 16.10.) ■ Gießkannenmuseum Galerie Neustädter ■ Leica Galerie Wetzlar Am Leitz-Park 5, ■ Seniorenresidenz Philosophenweg 11, Wetzlar, tägl. 10-18 Uhr. „Begegnungen II“ Tor. Do. 15-19 Uhr. „Im Licht der Scheinwerfer“ - Mary Ellen ■ FrauenKulturZentrum Gießen von Armin Enders & Albin Waha Mark, Francois Fontaine, Julien Mignot Walltorstr. 1 Di 17-19, Do 10-12, jeden. 4. Sa (bis 30.9.) ■ Kanzlei KKP, Philosophenweg 1, Wetzlar, 11-13 Uhr. ■ Mathematikum Gießen Liebigstr. 8, Mo-Fr 8-18 Uhr. „Die geteilte Zeit“ ■ Stadt- und Industriemuseum „Wege - zwischen Start und Ziel“ ■ Galerie 23 Seltersweg 55, Gießen, „Mi- (bis 10.12.) Lottestr. 8-10, Wetzlar. Di-So 10-13, 14-17 Uhr. (bis 8.1.) xed Media“, Jens Bleckmann, Carolin ■ Kloster Arnsburg, Lich, Mo-Fr 14-18 Uhr, Koch, Sahin Celikten ■ Museum im Spital Grünberg, Hinter- ■ Stadtkirche Wetzlar „Leben in BanglaSa, So, Feiertag 10-18 Uhr. gasse 24. „Zwischen Kriegseuphorie und desch„ - Fotoausstellung ■ Galerie am Dom Krämerstr. 1, Wetzlar, Kriegsmüdigkeit“ (bis 13.11.) ■ KuKuK Wettenberg Goethestr. 4, Mo 14-18, Di-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr. ■ UKGM Gießen und Marburg Kunst im Wißmar. Sa/So + Feiertage 15-18 Uhr. ■ Neuer Kunstverein Gießen Ecke Licher Klinikum, Ausstellungen an verschiedenen ■ Galerie am Domplatz Domplatz 14, „Gesichter - Gemeinschaftsausstellung“ Str./Nahrungsberg, Mi 16-19, Sa 14-17 Uhr Standorten in Gießen und Marburg; Wetzlar. „Licht und Linie“ - Künstlergrup- (bis 18.9.) pe SCHNITTMENGE, Anne Held, Klaus Reuter, Karl August Sarges, Mechthild, Trim- ■ Kunst am Riversplatz Kreisgremien + ■ Oberhessisches Museum Altes Schloss, ■ Wallenfels’sches Haus & Leib’sches Haus Kirchenplatz 6, Gießen. Di-So 10-16 Uhr. born und Erhard Waschke Öffentlichkeitsarbeit, Riversplatz 1-9, Mo- Brandplatz 2, Gießen. „Volkskunde, Vor- und Frühgeschichte, Do 8-16, Fr 8-14 Uhr. „Werke von Monika ■ Ökozentrum Gießen Schiffenberger Stadtgeschichte u.a.“ (Dauerausstellung) ■ Galerie auf dem Schiffenberg Becker“


GI-Ausbildung_MR-Ausbildung.qxd 05.09.16 11:02 Seite 10

Ausbildung und Beruf

Es gibt auch jetzt noch reale Chancen für Jugendliche Foto: Agentur für Arbeit

Auf den letzten Drücker Es gibt noch freie Ausbildungsstellen n diesen Wochen beginnen tausende junge Menschen ihre Ausbildung. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) - als Mitglied in der Ende 2014 gegründeten Allianz für Aus- und Weiterbildung - verweist auf die guten Chancen für Ausbildungssuchende und Betriebe, auch jetzt noch den passenden Ausbildungsbetrieb oder Auszubildenden zu finden. Mitte August suchten bundesweit noch 148.555 junge Menschen einen Ausbildungsplatz - dem gegenüber stehen 172.224 noch unbesetzte Lehrstellen. Die meisten noch freien Ausbildungsplätze gibt es für Kaufleute im Einzelhandel (12.836), Verkäufer/in (11.394), Köche/Köchinnen (6.187) und Bürokaufleute (5.347). Die meisten Jugendlichen, die noch auf der Suche sind, suchen Lehrstellen in kaufmännischen Berufen, im Medizinbereich, als Industriemechaniker/in oder KFZ-Mechatroniker/in. Detlef Scheele, Vorstandsmitglied der BA, verweist auf die hohe Dynamik

I

auf dem Ausbildungsmarkt: „Viele Betriebe stellen auch zum September oder Oktober ein, Lehrverträge werden in der Probezeit wieder gelöst. Betrieben wie Bewerberinnen und Bewerbern bieten sich deshalb in na-

hezu allen Berufsfeldern gute Chancen. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sollten dabei verstärkt auch Lehrstellensuchende in den Blick nehmen, die nicht auf den ersten Blick allen formalen Anforderungen entsprechen. Die Jugendlichen wiederum sollten Alternativberufe nahe am Wunschberuf in Betracht ziehen.“ Für beide Seiten gelte: „Bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter vor Ort erhalten sie umfassende Beratung und Unterstützung.“ Arbeitsagenturen und Jobcenter können noch zahlreiche Lehrstellen in Betrieben und in schulischen Ausbildungseinrichtungen anbieten - darunter auch Ausbildungsstellen in Be-

Die Evangelischen Freiwilligendienste Diakonie Hessen FSJ oder FÖJ? Regional oder international? uf geht’s, ins beste Jahr eures Lebens! - So feuerten Freiwillige A im FSJ, FÖJ und Bundesfreiwilligendienst (BFD) ihre Nachfolger und Nachfolgerinnen an. Larissa liefert eine Erklärung, warum dieses Jahr für sie ein besonderes war: „Mein eindrücklichstes Erlebnis war, dass ich bereits nach der ersten Woche bemerkte, welchen Einfluss meine Arbeitsstelle auf meine Persönlichkeit nahm. Ich hatte nach kurzer Zeit eine ganz andere Sichtweise auf Menschen.“ Larissa arbeitete im BFD

mit seelisch und psychisch erkrankten Menschen in einer Werkstatt. Die Evangelischen Freiwilligendienste Diakonie Hessen begleiten junge Menschen ab 16 Jahren auf dem Weg der Orientierung und Persönlichkeitsentwicklung. Nach der Schule Durchschnaufen, etwas Neues wagen, eigene Stärken kennenlernen, dazu vermitteln sie Interessierte in soziale, pflegerische oder ökologische Einsatzfelder. Soziale Einsatzfelder sind u.a. Jugendhilfe, Sozialpsychiatrie, Behin-

rufen, die den meisten weniger bekannt sind, die aber gute Berufsperspektiven eröffnen. Auch ein Blick auf den Ausbildungsbereich in der JOBBÖRSE der BA unter arbeitsagentur.de hilft weiter. Mit einer Meldung ihrer noch unbesetzten Lehrstellen bei ihrer Arbeitsagentur bzw. ihrem Jobcenter erhöhen die Betriebe ihre Chancen auf passende Bewerberinnen und Bewerber. Bei Anlaufschwierigkeiten in der Ausbildung kann zudem mit ausbildungsbegleitenden Hilfen und assistierter Ausbildung begleitende Unterstützung für den Betrieb und den Auszubildenden angeboten werden, um die Ausbildung zum erfolgreichen Abschluss zu führen. pe

dertenhilfe, Altenpflege, Kirchengemeinden, Förderschulen, Kindertagesstätten. Ökologische Einsatzfelder bieten Stellen in Tierparks, ökologischer Landwirtschaft, Waldkindergärten oder bei Hessen Forst. Jugendliche, die ins Ausland gehen möchten, haben die Wahl zwischen Stellen in europäischen Ländern oder Projekten in Afrika und Südamerika. Ein besonderes Angebot ist der Bundesfreiwilligendienst für alle, die älter als 27 Jahre sind und sich engagieren möchten. Infos: www.ev-freiwilligendienstehessen.de Info- und Beratungszeiten: donnerstags, 15.00 - 16.30


GI-Ausbildung_MR-Ausbildung.qxd 05.09.16 11:02 Seite 11


GI-Ausbildung_MR-Ausbildung.qxd 05.09.16 11:03 Seite 12

Ausbildung und Beruf

Gebraucht werden und Erfahrungen sammeln: Freiwilliges Engagement lohnt sich für Alle Foto: DRK-Schwesternschaft

as kommt nach der Schule? Die Schreinerlehre oder doch lieber der Studienplatz? Oder ganz was anderes: Wer nicht direkt mit einer Ausbildung / einem Studium beginnen will, wer vielleicht auch noch auf der Suche nach dem richtigen Beruf ist, für den gibt es mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) vielfältige Möglichkeiten, sich zu engagieren - und in unterschiedlichste Arbeitsbereiche reinzuschnuppern. Aktuell leisten rund 45.000 junge Menschen ein FSJ. Im Bundesfreiwilligendienst engagieren sich über 35.000 Menschen aller Generationen.

W

FSJ: Nach dem Schulabschluss gibt es für Jugendliche und junge Er-

wachsene viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Unter anderem besteht die Möglichkeit, einen Jugendfreiwilligendienst zu absolvieren. Dazu zählt das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), etwa in einer Kindereinrichtung, einer Pflegestation, beim Sportverein oder im Museum, und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) bei einem Tierschutzverein, einer Umweltstiftung oder in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Die vielfältigen Angebote in den Jugendfreiwilligendiensten ermöglichen interessierten jungen Menschen bis zum Alter von 27 Jahren in der Regel über einen Zeitraum von 12 Monaten nicht nur etwas Nützliches zu tun, indem sie sich für die Gesellschaft engagieren, sondern

Voller Engagement Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten auch Orientierung: Ist beispielsweise ein Pflegeberuf für mich eine dauerhafte Perspektive? Bin ich handwerklich geschickt genug für meinen Traumberuf? BFD: Der Bundesfreiwilligendienst schafft Zeit und Gelegenheit, die eigenen Interessen zu erforschen und sich in Ruhe zu orientieren. Der Bundesfreiwilligendienst bietet die Möglichkeit, sich nach der Schu-

le für einen Zeitraum zwischen sechs und 24 Monaten gesellschaftlich zu engagieren – in vielen verschiedenen Bereichen: vom Umwelt- und Naturschutz über Sport, Integration und Kultur zu Bildung und dem sozialen Bereich. Der BFD kann außerdem als Wartesemester für das Studium angerechnet werden. Für alle, die älter als 27 Jahre alt sind, ist der BFD auch in Teilzeit möglich.

Anbieter von FSJ- oder BFD-Stellen DRK Rettungsdienst Mittelhessen Infos unter www.rdmh.de

Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e.V. Infos unter www.lhww.de

Internationaler Bund Infos unter www.ib-freiwilligendienste.de

St. Elisabeth-Verein Infos unter www.elisabethverein.de

Der Paritätische Hessen e.V. Infos unter www.paritaet-fwd.org DRK-Schwesternschaft Infos unter www.drk-schwesternschaft-marburg.de

Zentrum Freiwilligen & Zivildienst Infos unter www.ev-freiwilligendienstehessen.de

Gemeinschaft in Kehna Infos unter info@in-kehna.de, www.in-kehna.de

Allgemeine Informationen über FSJ und BFD unter www.pro-fsj.de


GI-Ausbildung_MR-Ausbildung.qxd 05.09.16 11:03 Seite 13


GI-Ausbildung_MR-Ausbildung.qxd 05.09.16 11:09 Seite 14

Ausbildung und Beruf

Ziel der Initiative ist, bis Ende 2020 120.000 junge Teilnehmer für eine Aus- und Weiterbildung mit dem Ziel eines Berufsabschlusses zu gewinnen Foto: Karl-Heinz Laube /pixelio.de

it rund 100.000 Eintritten in Fördermaßnahmen innerhalb von drei Jahren kann das Programm „Ausbildung wird was - Spätstarter gesucht“ eine positive Bilanz ziehen. Die gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), der Bundesagentur für Arbeit (BA) und des Verwaltungsrates der BA wird deshalb unter neuem Namen und mit erweiterten Fördermöglichkeiten fortgesetzt. Im Programm „Spätstarter gesucht“ wurden junge

M

Menschen zwischen 25 und 35 Jahren ohne Berufsausbildung angesprochen. Ziel war und ist es, sie für den nachträglichen Erwerb eines Berufsabschlusses zu gewinnen. Junge Erwachsene ohne berufliche Ausbildung bleiben auch weiterhin im Fokus der Unterstützung von Jobcen-

tern und Arbeitsagenturen. Ihnen wollen wir helfen, sich durch Weiterbildung eine bessere Voraussetzung für ihr weiteres Erwerbsleben zu erarbeiten. Durch die Digitalisierung und Fachkräfteengpässe ist ein beruflicher Abschluss wichtiger denn je. Daher haben sich BMAS und BA darauf verständigt, die Anstrengungen des Programms „Spätstarter“ im Bereich der Aus- und Weiterbildung junger Erwachsener mit verstärktem Engagement und unter dem neuen Namen „Zukunftsstarter“ fortzusetzen. Ziel der Initiative ist, bis Ende 2020 120.000 junge Teilnehmer für eine Aus- und Weiterbildung mit dem Ziel eines Berufsabschlusses zu gewinnen. Peter Clever, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Bundesagentur für Arbeit: „Wir wollen auch künftig junge Erwachsene, die die Chance einer Ausbildung verpasst haben, für eine abschlussorientierte Qualifizierung begeistern. Für Betriebe bietet die Zukunftsstarter-Initiative eine gute Gelegenheit, Fachkräfte zu gewinnen. Viele Arbeitgeber haben als Weg zur erfolgreichen Rekrutierung von Fachkräften für sich entdeckt: weg von der Bestenauslese, hin zur Geeignetensuche. Gerade bei diesen jungen Erwachsenen finden sich Menschen, die ihre neue Chance anpacken und nicht zuletzt aus dieser Motivation und Überzeugung heraus für eine Tätigkeit die Idealbesetzung sind.“ Detlef Scheele, Vorstand Arbeitsmarkt der BA:

Zukunftsstarter Initiative „Erstausbildung junger Erwachsener“

as Arbeitsmarktbüro für Flüchtlinge und Migranten hat zum Jahreswechsel eröffD net und wird gut angenommen. „Die Idee, geflüchteten Menschen und ehrenamtlichen Begleitern eine erste Anlaufstelle anzubieten, um anschließend Asylbewerber schnellstmöglich in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu integrieren, wird intensiv genutzt und wir freuen uns über den Zuspruch“, kommentierte Sebastian Kleist, Bereichsleiter der Arbeitsagentur Gießen. Daher sei es eine logische Konsequenz, weitere Leistungen in diesem Rahmen anzubieten und zu bündeln. Dieser Meinung ist auch Sebastian Haack, Projektleiter bei der Zaug (Zentrum Arbeit und Umwelt Gießen). „Mit den Projekten KAUSA und MOVE verfolgen wir das Ziel die lokale Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf für Jugendliche nachhaltig auszubauen, strukturelle Unterstützungsangebote für Selbstständige mit Migrationshintergrund zu fördern und die Vermittlung von Praktika zur Integration auf dem Arbeitsmarkt voranzutreiben. Das Arbeitsmarktbüro bietet uns dazu eine weitere Plattform und Möglichkeit zur Ansprache.“


GI-Ausbildung_MR-Ausbildung.qxd 05.09.16 11:09 Seite 15

„Wir wissen, dass Geringqualifizierte viermal häufiger arbeitslos sind als beruflich Qualifizierte. Diese Werte sind seit Jahren stabil. Die Frage der Investition in Bildung wird in den kommenden Jahren weiterhin ganz oben auf der Agenda stehen. Natürlich erfordert es Geduld und Durchhaltevermögen von einem 32jährigen, wenn er neben einem 16-jährigen auf der Schulbank sitzt und seinen Berufsabschluss nachholt. Aber es lohnt sich. Vor ihm liegen noch viele Berufsjahre. Erfolgreich werden wir dann sein, wenn alle beteiligten Akteure eng zusammenarbeiten: Bund, Länder, Kommunen, Tarifpartner, Weiterbildungsanbieter und Arbeitgeber.“ Am 1. August ist das Gesetz zur Stärkung der beruflichen Weiterbildung und des Versicherungsschutzes in der Arbeitslosenversicherung (AWStG) in Kraft getreten. Die Weiterentwicklung der Initiative „Spätstarter“ zu „Zukunftsstarter“ unterstützt die Idee des Gesetzes. Neue Fördermöglichkeiten durch das AWStG tragen dazu bei, dass bisherige Hemmnisse, die einer Weiterbildung im Weg standen, abgebaut werden. So sollen etwa Weiterbildungsprämien das Durchhaltevermögen und die Motivation von jungen Erwachsenen steigern, eine längerfristige Qualifizierungsmaßnahme erfolgreich zu Ende zu bringen. Prämien für erfolgreiche Zwischen- und Abschlussprüfungen honorieren Erfolge und fördern Motivation und Durchhaltewillen. Außerdem können durch das AWStG auch Grundkompetenzen von Menschen mit geringen Qualifikationen gefördert werden. pe/kro

Lokale Vermittlungsarbeit Das Arbeitsmarktbüro erweitert sein Spektrum

Darum wird ab sofort immer dienstags von 810 Uhr eine Sprechstunde für das Projekt KAUSA und immer donnerstags von 14-16 Uhr für das Projekt MOVE angeboten. Das Arbeitsmarktbüro ist immer dienstags bis donnerstags zu den üblichen Öffnungszeiten der Arbeitsagentur frei zugänglich (Dienstag bis Donnerstag von 8-12 Uhr und Donnerstag 14-18 Uhr). Durch die Ansiedelung des Arbeitsmarktbüros in der Gießener Arbeitsagentur (Nordanlage 60), können die Besucher auf ein weiterführendes Dienstleistungsangebot in räumlicher Nähe zugreifen. Neben dem Berufsinformationszentrum, Kompetenzabklärung durch den Arbeitsmedizinischer Dienst und Berufspsychologischen Service, sind auch die Anerkennungsberatung und die Nachqualifizierung nur wenige Räume weiter. pe


GI-Ausbildung_MR-Ausbildung.qxd 05.09.16 11:10 Seite 16

Herbstsemester 2016

vom Meinen zum Wissen… …vom Tun zum Können Vielfältige Bildungsangebote in den Programmbereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und Spezial Kreuzweg 33, 35423 Lich www.vhs-kreis-giessen.de Tel.: 0641/ 9390-5700 Mail: kvhs.giessen@lkgi.de

Ausbildungen in der Transportbranche stehen im Mittelpunkt

n dem Berufswahlmagazin „Das Steuer in der Hand – Berufe rund um den Transport“ der Bundesagentur für Arbeit röhren die Motoren, tönen die Schiffssirenen und klingelt der Postbote. Denn Ausbildungen in der Transportbranche stehen dieses Mal im Mittelpunkt. „Ich finde es toll, täglich zu sehen, wie

I

Auch Christian trägt Verantwortung: Der zukünftige Berufskraftfahrer fährt täglich zwischen 250 und 300 Kilometer, um die Fracht zum Kunden zu bringen. Wer wie Christian Waren pünktlich liefern oder z.B. Menschen sicher ans Ziel bringen will, findet in einer Übersicht weitere Berufe aus dem Transportwesen.

Das Steuer in der Hand Berufswahlmagazin von Planet-Beruf: Berufe rund um den Transport die Sonne über dem Wasser aufgeht“, freut sich Can. Im Interview schildert der angehende Binnenschiffer, welche Aufgaben er übernimmt und wie sein Arbeitstag aussieht. Ein Flyer der Post brachte Christine zu ihrem heutigen Beruf. Inzwischen hat sie ihre Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen abgeschlossen und ist selbst für die Briefzustellung verantwortlich.

Darüber hinaus gibt es viele weitere Beiträge rund um das Schwerpunktthema. So erzählt ein Logistikmeister, welche Zukunftschancen ihm diese Weiterbildung bietet. Im Interview: In seinen Rollen gehts auch um Technik und Handwerk: Der erfolgreiche Nachwuchs-Schauspieler Max von der Groeben verrät im Interview sein Lieblingsfahrzeug und warum es bei der Berufswahl sinnvoll ist, einen Plan B zu haben. pe


GI-Ausbildung_MR-Ausbildung.qxd 05.09.16 11:10 Seite 17

Ausbildung und Beruf

Berufsbild Ergotherapeut/in „Geht nicht, gibt’s nicht. Es geht so nicht, das gibt's.“ Mit diesem Satz hat der Erfinder Artur Fischer einen Grundgedanken der Ergotherapie auf den Punkt gebracht: wenn ein Mensch, aus welchen Gründen auch immer, etwas für ihn bedeutsames nicht so wie seine Mitmenschen tun kann, dann gibt es fast immer einen anderen Weg – und der will gefunden werden! Ergotherapeuten sind Lösungsfinder – sie arbeiten mit Menschen, die aus gesundheitlichen, sozialen oder politischen Gründen in ihrer selbständigen Lebensführung und der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben eingeschränkt sind. Egal ob es sich um Kinder, alte Menschen, Flüchtlinge oder von einer Erkrankung oder Behinderung Betroffene handelt: durch Beratung und Begleitung, Umfeldanpassung, therapeutische Behandlung oder Fürsprache lassen sich immer positive Ver-

änderungen bewirken. Diese mögen größer oder kleiner sein – für die Lebensqualität der Betroffenen haben sie erhebliche Bedeutung. Und diesen Beruf kann man natürlich lernen. In einer dreijährigen Ausbildung werden neben Kenntnissen in Psychologie, Medizin, Soziologie und weiteren Fächern vor allem praktische Kompetenzen für die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen vermittelt. Dazu gehören die unterschiedlichsten therapeutischen Behandlungsmethoden, handwerklich-kreative Techniken, digitale Medien und Alltagskompetenzen. Wer möchte, kann seine Qualifikation später mit einem Bachelor- bzw. Masterstudium erweitern. Manche Ergotherapieschulen kooperieren mit Hochschulen und bieten so die Möglichkeit, im Anschluss an die 3-jährige Fachschulausbildung passgenau ein Studium aufzunehmen.

Rettungsdienst: Berufsfeld mit Zukunft Der DRK Rettungsdienst Mittelhessen ist in den Landkreisen Marburg-Biedenkopf, Gießen und dem Vogelsbergkreis tätig und gehört zu den größten Rettungsdiensten in Hessen. Menschliches, patientenorientiertes Verhalten und eine qualitativ hochwertige, fachliche Leistung stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Wer über Rettungsdienst als berufliche Perspektive nachdenkt, sollte zu beidem bereit sein. Das Unternehmen bietet die dreijährige Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in und die Qualifizierung zum/zur Rettungssanitäter/in an. Die

Berufsaussichten sind sehr gut. Auszubildende werden wieder ab 2017 gesucht. Jedes Jahr bietet das Unternehmen auch die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst (FSJ oder BFD) zu absolvieren. Für 2017 kann man sich jetzt bewerben. Die meisten Plätze gibt es im Einsatzdienst. Es stehen aber auch Plätze in der Logistik, der Werkstatt oder dem Bildungszentrum zur Verfügung. Sie Starttermine sind August und September. Mehr Infos: www.rdmh.de Im Einsatzdienst arbeitet man unter Anleitung mit, kann sich orientieren und lernt das Berufsfeld kennen Foto: DRK


GI-Ausbildung_MR-Ausbildung.qxd 05.09.16 11:47 Seite 18

Ausbildung und Beruf

Für kleinere und mittlere Unternehmen ist die Ausbildung von Nachwuchs-Fachkräften überlebenswichtig Foto: Agentur für Arbeit

bildenden in Deutschland sinkt weiter und liegt aktuell bei 1,34 Millionen, mit 516.000 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen wurde im Jahr 2015 ein Negativrekord erzielt. Die Gründe liegen in rückläufigen Schülerzahlen aufNeun von zehn Azubis lernen in grund des fortschreimittelständischen Unternehmen tenden demografischen Wandels und der gleichzeitig zunehmenden Studierneier Mittelstand stemmt sich gegen den gung der jungen Generation. Für die kleinen Trend und hält Auszubildendenzahl konund mittleren Unternehmen ist die berufliche stant bei ca. 1,2 Millionen. Das Handwerk ist beAusbildung von Nachwuchs-Fachkräften jesonders ausbildungsaktiv: Die Zahl der Auszudoch überlebenswichtig. Wie die jährliche

Für Nachwuchs attraktiv

D

Analyse zur Struktur und Entwicklung des Mittelstands der KfW-Bank zeigt, gelingt es den kleinen und mittleren Unternehmen aber derzeit noch, sich gegen den Trend zu stemmen: Sie halten die Anzahl ihrer Auszubildenden seit fünf Jahren in etwa konstant bei 1,2 Millionen. Neun von zehn Nachwuchskräften hierzulande absolvieren damit ihre berufliche Ausbildung im Mittelstand. „Die Ausbildungstätigkeit verlagert sich immer weiter in den Mittelstand", sagt Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe. „Dort arbeiten gut zwei Drittel der Beschäftigten bundesweit, mittlerweile aber fast 90 % der Auszubildenden. Für das gerade gestartete Ausbildungsjahr 2016 rechnen wir allerdings mit einem leichten Rückgang der Azubis im Mittelstand." Insgesamt bilden 13 % der mittelständischen Unternehmen in Deutschland aus. Grundsätzlich gilt: Je kleiner ein Betrieb, desto seltener hat er Lehrlinge in seiner Belegschaft. Daher finden sich im Verarbeitenden Gewerbe, in dem häufiger größere Mittelständler vertreten sind als in anderen Branchen, besonders oft ausbildende Unternehmen (28 %). Allein das Handwerk durchbricht diese Größenabhängigkeit, die vielen kleinen Handwerksbetriebe in Deutschland sind weit überdurchschnittlich ausbildungsaktiv. Der Anteil ausbildender Unternehmen ist daher im Handwerk mit 24 % fast doppelt so hoch wie im restlichen Mittelstand. Die hohen Zuwanderungszahlen lenken den Blick auf den so genannten „Übergangsbereich", der durch berufsvorbereitende Maßnahmen oder nachgeholte Schulabschlüsse die Chancen junger Menschen ohne Ausbildungsplatz verbessern soll: Erstmals seit zehn Jahren weist die amtliche Statistik in 2015 einen Anstieg der Neuzugänge im Übergangsbereich aus - und zwar um 7 % ggü. dem Vorjahr auf 271.000. Schließlich benötigen viele junge Flüchtlinge eine intensive Berufsvorbereitung in Verbindung mit Sprach- und Integrationsunterricht. „Die Integration von Flüchtlingen zählt aktuell zu den zentralen Herausforderungen des Berufsbildungssystems in Deutschland", sagt KfW-Chefvolkswirt Zeuner. „Selten gab es einen besseren Anlass, den Übergangsbereich als wichtige Brücke zwischen Schule und Ausbildung zu stärken." pe/kro


GI-Ausbildung_MR-Ausbildung.qxd 05.09.16 12:01 Seite 19

Ausbildung und Beruf

In diesem Jahr fällt der Tag des Handwerks auf den 17. September Foto: Agentur für Arbeit

nter dem Motto „Die Zukunft ist U unsere Baustelle“ fin-

Tag für das Handwerk

det am 17. September der Tag des Handwerks 2016 statt. Handwerksorganisationen und Bunte Vielfalt von mehr als 130 Handwerksberufen Betriebe werden in ganz Deutschland die bunte Vielfalt der mehr als 130 Handwerksberufe präsentieren und zum Mitmachen, Auspro- liche: Sie können sich vor Ort über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen inbieren und Erleben einladen. formieren und so herausfinden, welcher Job am Am dritten Samstag im September öffnen jedes besten zu ihnen passt. Jahr Handwerksbetriebe und -organisationen in Die Handwerkskammer Wiesbaden beispielsganz Deutschland ihre Türen und gewähren span- weise veranstaltet am 17. September zusammen nende Einblicke in die Welt des Handwerks. In die- mit der Kreishandwerkerschaft Wiesbadensem Jahr fällt der Tag des Handwerks auf den 17. Rheingau den Informationstag „Handwerk live“. September. Bereits zum sechsten Mal gibt es in Junge Leute erleben informative Stunden mit ganz Deutschland bei zahlreichen Veranstaltun- Gelegenheiten zum Ausprobieren in den offegen und Mitmach-Aktionen einiges zu entdecken. nen Werkstätten und bei den Angeboten der In„Wir wollen diesen Tag nutzen, um Einblicke in ei- nungen. Es gibt eine Praktikums- und Lehrstelnige der insgesamt mehr als 130 Handwerksberu- lenbörse vor Ort, Ausbildungsberater der Handfe zu geben und die Menschen, ganz besonders die werkskammer und Mitarbeiter der Agentur für jungen Leute, abzuholen“, erklärt Hans Peter Woll- Arbeit geben Tipps und Informationen. seifer, Präsident des Zentralverbands des Deut- Der Tag des Handwerks ist ein bundesweiter Akschen Handwerks (ZDH). „Wir laden alle ein, sich tionstag und wurde 2011 von Handwerkskaman diesem Tag selbst ein Bild davon zu machen, mern und -verbänden ins Leben gerufen. Er finwelches Potenzial in jedem einzelnen Handwerks- det in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal beruf steckt und dessen große Bedeutung auch für statt. Veranstaltungen und Termine zum Akdie Zukunft zu erfassen.“ Passend dazu lautet das tionstag sind in einer großen Deutschlandkarte diesjährige Motto „Die Zukunft ist unsere Baustel- zu finden, die kontinuierlich aktualisiert wird: le“. Viele Aktionen richten sich gezielt an Jugend- www.handwerk.de/tag-des-handwerks/termine.

Mehr neu abgeschlossene Lehrverträge Im Bezirk der Handwerkskammer Wiesbaden gibt es einen leichten Zuwachs bei den neu abgeschlossenen Lehrverträgen. Zum 31. August 2016 sind 2.685 neue Lehrverträge von den Handwerksbetrieben in Ober-, West- und Mittelhessen abgeschlossen worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist dies ein Zuwachs von 1,6 Prozent. Die endgültige Bilanz für das Ausbildungsjahr wird mit Vorlage der Zahlen für den Berufsbildungsbericht der Bundesregierung im November gezogen. Hauptgeschäftsführer Bernhard Mundschenk sprach von einem „guten Start ins neue Ausbil-

dungsjahr“ und dankte den Ausbildungsbetrieben zugleich ausdrücklich für ihr Engagement. Mundschenk zeigte sich zudem zuversichtlich, dass in den nächsten Wochen noch weitere neue Ausbildungsverhältnisse abgeschlossen werden: „In unserer Lehrstellenbörse sind noch 150 freie Lehrstellen und am 17. September wird es bei ‚Handwerk live‘ im Berufsbildungszentrum der Kammer in Wiesbaden auch noch die Möglichkeit geben, vor Ort eine Lehrstelle zu finden.“ Das Handwerk sei attraktiv, mehr als 120 spannende Ausbildungsberufe bieten für jeden jungen Menschen eine Zukunft.


16-aktuell Cinema GI-sw_Cinema GI-sw aktuell.qxd 06.09.16 14:14 Seite 20

Don’t Breathe

Suicide Squad

C

inema totale

USA 2016. R: Steven Spielberg. D: Mark Rylance, Ruby Barnhill 117 Min

Captain Fantastic – Einmal Wildnis und zurück 10 Cloverfield Lane Auf einer wenig befahrenen nächtlichen Straße kommt es zu einem schweren Unfall, bei dem die junge Michelle das Bewusstsein verliert. Als sie wieder aufwacht, findet sie sich nicht in einem Krankenhaus wieder, sondern in einem Bunker tief unter der Erde. USA 2016. R: Dan Trachtenberg. D: Mary Elizabeth Winstead, John 105 Min

Absolutely Fabulous – Der Film Eddy kratzt an den 60 und hat nun neben Tochter Saffron auch eine Enkeltochter. Aber ihr Leben rund um Glamour und Alkohol ist noch ähnlich chaotisch wie vor 20 Jahren. Es gibt nur eine Möglichkeit, ihr Dasein zu verbessern GB, USA 2016. R: Mandie Fletcher. D: Jennifer Saunders, Joanna Lumley92 Min

Alles was kommt Als ihr Mann ihr eines Tages offenbart, dass er sie nach 25 Jahren Ehe für eine andere verlassen will, trifft Philosophielehrerin Nathalie das überraschend aber sie reagiert mit durchaus gemischten Gefühlen. F/D 2016. R: Mia Hansen-Løve. D: Isabelle Huppert, André Marcon 98 Min

Ben Hur

D 2016. R: Joachim Masannek. D: Michael Sommerer, Aaron Kissiov 96 Min

Der Vater von Alex arbeitet im Sicherheitsgeschäft. Sehr praktisch, wenn man wie Alex ein Dieb ist. Das Insiderwissen hilft dem jungen Mann, die teuren Sicherheitssysteme reicher Leute zu überwinden und in Villen fette Beute zu machen.

USA 2016. R: David Lowery. D: Bryce Dallas Howard, Robert Redford 103 Min

D 2016. R: Holger Haase. D: Milan Peschel, Tom Beck91 Min

Frühstück bei Monsieur Henri

Mein ziemlich kleiner Freund

Nerve Im Internet macht ein neues, illegales Spiel namens Nerve die Runde, bei dem die Teilnehmer riskante Herausforderungen meistern müssen, während die Welt ihnen dabei zuschaut. Auch die schüchterne Vee kann der Verlockung nicht widerstehen.

Conni & Co

Dragonball Z: Resurrection F

Für die zwölfjährige Conni geht die siebte Klasse leider ziemlich schlecht los: Weil ihre alte Schule geschlossen wird, muss sie auf eine neue wechseln. Das bedeutet eine ziemliche Umstellung und neue Kameraden wollen erst gewonnen werden.

Nachdem Freezer komplett vernichtet wurde, reist sein Untergebener Sorbet mit seiner Gefolgschaft auf die Erde, um mit Hilfe der Dragonballs die Überreste seines Anführers wieder zum Leben zu erwecken.

Der grummelige Henri lässt sich darauf ein, seine Wohnung mit der jungen Studentin Constance zu teilen, gibt aber strenge Regeln vor. Unter anderem soll sie dafür sorgen, dass sich sein Sohn Paul von Freundin Valérie trennt.

Beim Telefonat flogen zwischen Diane und Alexandre nur so die Funken. Umso überraschter ist sie, als ihr dann beim Date ein knapp 1,40 m großer Mann gegenübersteht! Nicht gerade das, was sich Diane unter einem Traumprinzen vorstellt.

JP 2015. R: Tadayoshi Yamamuro. D: Trickfilm94 Min

F 2015. R: Ivan Calbérac. D: Claude Brasseur, Guillaume De95 Min

F 2016. R: Laurent Tirard. D: Jean Dujardin, Virginie Efira 99 Min

Ein ganzes halbes Jahr

Ice Age – Kollision voraus!

Mike And Dave Need Wedding Dates

Zwei Jahre ist sein Unfall her, sein Leben im Rollstuhl hält Banker Will nicht mehr für lebenswert. Doch da lernt er Louisa kennen, die ihren Job im Café verloren hat und von Wills Mutter für sechs Monate angestellt wurde, als emotionale Stütze für den Sohn.

Noch immer ist Rattenhörnchen Scrat mit seiner heiß geliebten Nuss beschäftigt. Doch dieses Mal setzen seine Missgeschicke eine Kette von Ereignissen in Gang, die sogar die ganze Welt bedrohen.

Der Landarzt von Chaussy Seit über 30 Jahren ist Jean-Pierre als Dorfarzt immer zur Stelle. Aber irgendwann wird jeder mal krank, auch ein Arzt. Seine Vertretung in Gestalt von Dr. Nathalie Delezia kommt schneller, als ihm lieb ist. F 2016. R: Thomas Lilti. D: François Cluzet, Marianne Denicourt 102 Min

Die Unfassbaren 2

USA 2016. R: Thea Sharrock. D: Emilia Clarke, Sam Claflin 110 Min

El Olivo – Der Olivenbaum

ES/D 2015. R: Icíar Bollaín. D: Anna Castillo, Javier Gutiérrez 99 Min

BFG – Big Friendly Giant

Die wilden Kerle 6 – Die Legende lebt

El Viaje – Ein Musikfilm mit Rodrigo Gonzalez

Waisenkind Sophie wird von einem gigantisch großen Mann ins Reich der Riesen verschleppt. Zum Glück für Sophie ist sie in Obhut des Big Friendly Giant geraten, der ihr nichts Böses will. Doch es gibt dort auch andere

Leo, sein kleiner Bruder Elias, Finn, Oskar, Matze und Joshua brennen für ihre Idole und spielen oft selbst, sie seien die Wilden Kerle. Da bietet sich ihnen die Gelegenheit, tatsächlich in die

D, LUX2016. R: Theresa Strozyk, Tony Loeser. D: Trickfilm 79 Min

Der 10-jährige Waisenjungen Pete behauptet, im Wald zu leben mit einem riesigen grünen Drachen als Kumpel. Eine Expedition macht sich auf, das Geheimnis hinter dem Jungen herauszufinden.

USA 2016. R: Fede Alvarez. D:88 Min

D 2016. R: Franziska Buch. D: Emma Schweiger, Oskar Keymer104 Min

das Wildschwein Horst von Borst mit seiner fiesen Bande auftaucht.

Mit dem Schulabschluss in der Tasche, fassen fünf Freunde am Vatertag einen Entschluss: Von jetzt an wollen sie sich jedes Jahr an diesem Tag treffen und gemeinsam saufen. 20 Jahre später bringt ein trauriges Ereignis die fünf wieder zusammen.

USA 2016. R: Matt Ross. D: Viggo Mortensen, Frank Langella 120 Min

USA 2016. R: Jon M. Chu. D: Jesse Eisenberg, Mark Ruffalo 125 Min

Gießener Magazin EXPRESS

D, I, A 2016. R: Matthias Lang. D: Florian Burgkart, Volker Michalowski 94 Min

Männertag

Don't Breathe Tief in den nordwestlichen Wäldern der USA haben Ben und seine Frau Leslie ein Refugium für sich und ihre sechs Kinder geschaffen. Das paradiesische Mini-Utopia wird jäh beendet, als die Familie nach vielen Jahren wieder einen Fuß in die Zivilisation setzen muss.

Als kleines Kind verbrachte Alma viel Zeit mit ihrem Großvater. Gemeinsam besuchten sie oft den uralten Olivenbaum in der Nähe ihres Anwesens. Jetzt ist der Baum verkauft, aber Alma will ihn um jeden Preis zurückholen.

USA 2016. R: Timur Bekmambetov. D: Jack Huston, Morgan Freeman 123 Min

Musikalbum aufnehmen D 2016. R: Nahuel Lopez. D: Dokumentation 98 Min

Elliot, der Drache

Der spektakulärste Raubüberfall der Geschichte soll nicht nur den Ruf des Magierquartetts, sondern auch ihre Leben zerstören. Die Truppe muss ihr gesamtes Können aufbieten, um den perfiden Plan aufzudecken und gleichzeitig auch dem FBI zu entkommen.

Judah Ben-Hur und der Römer Messala wachsen zu jener Zeit, in der auch Jesus Christus lebt, gemeinsam auf. Sie sind beste Freunde, bis Messala eines Tages nach Rom geht und nach Jahren völlig verändert wiederkehrt.

20

Fußstapfen der berühmten Clique zu treten.

Ben Hur

USA 2016. R: Mike Thurmeier. D: Trickfilm 95 Min

Mike und Dave haben bisher noch jede Party zur Eskalation gebracht. Ihre Schwester Jeanie will bald heiraten und Vater Burt befürchtet das Schlimmste, sollten die Singles unbegleitet zur Traumhochzeit auf Hawaii kommen.

Jason Bourne

USA 2016. R: Jake Szymanski. D: Zac Efron, Adam Devine 99 Min

Als die CIA um sensible Daten erleichtert wird, gerät Bournes alte Verbündete Nicky Parsons ins Visier des Geheimdienstes. Von einem Auftragskiller verfolgt, tut sich Nickymit demuntergetauchten Bourne zusammen.

Molly Monster – Der Kinofilm

USA 2016. R: Paul Greengrass. D: Matt Damon, Tommy Lee Jones 124 Min

Auf einer turbulenten, zahlreiche Stationen langen Reise, lernen das Monstermädchen Molly und seine Aufziehpuppe, mit Eigenleben Edison, was Freundschaft ist und was es mit Verantwortung auf sich hat.

König Laurin

D u.a.2016. R: Ted Sieger u.a.. D: Trickfilm 69 Min

Nellys Abenteuer Auf die Sommerferien in Rumänien hat die 13-jährige Nelly Klabund überhaupt keine Lust. Doch Vater Robert und Mutter Anne sind unnachgiebig. D 2016. R: Dominik Wessely. D: Flora Li Thiemann, Julia Richter 98 Min

USA 2016. R: Ariel Schulman, Henry Joost. D: Emma Roberts, Dave Franco 97 Min

Pets Jeden Tag spielt sich in Haushalten auf der ganzen Welt derselbe Vorgang ab: Haustierbesitzer lassen ihre Schützlinge zu Hause für den Arbeitstag zurück. Die Komödie klärt auf, was die Tierchen in der Zeit so machen. USA 2016. R: Chris Renaud. D: Animation 87 Min

Rico, Oskar und der Diebstahlstein Die Freunde und Hobbydetektive Rico und Oskarerleben ein neues gemeinsames Abenteuer, als Ricos Lieblingsstein aus seiner Sammlung gestohlen wird. D 2016. R: Neele Leana Vollmar. D: Anton Petzold, Juri Winkler 94 Min

Schweinskopf al dente

Rodrigo Gonzalez kehrt zurück nach Chile, in das Land, das er einst hinter sich ließ. Sein Ziel: Mit den Protestsängern von damals und ihren künstlerischen Erben von heute ein gemeinsames

Prinz Theo ist viel zu klein für sein Alter. Vater König Dietrich glaubt, dass man nur mit großer körperlicher Kraft ein guter König werden kann und übersieht dabei völlig, dass Theo ein gescheiter Junge mit einem guten Herzen ist. Dann tritt Zwergenkönig Laurin auf.

Mullewapp – Eine schöne Schweinerei Im beschaulichen Mullewapp leben das Schwein Waldemar, Johnny Mauser und Franz von Hahn ein friedliches Leben. Doch eines Tages wird es unerwartet unruhig auf dem Bauernhof, als

Provinzpolizist Franz Eberhofer hat Liebeskummer, denn seine Freundin Susi ist nach Italien abgehauen und dann ist da noch der mysteriöse Fall um den abgetrennten Schweinskopf. D 2016. R: Ed Herzog. D: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz 96 Min


16-aktuell Cinema GI-sw_Cinema GI-sw aktuell.qxd 06.09.16 14:14 Seite 21

Do 8.9. – Mi 14.9. Gießener Str. 15 • Lich Tel. (06404) 3810 Im Internet: www.kino-traumstern.de • www.laks.de/kuenstlich

10. Sommer Musik Welten Do. 20.00 Uhr - Diakanda Fr. 20.00 Uhr - Willy Schwarz Sa. 20.00 Uhr - Mala Isbuschka So. 12.00 Uhr - Shumai - Kokubu

Pets Fr. - Mi. 17.00 Uhr

Alles was kommt Fr. - Mi. 19.00 Uhr

El Viaje Fr. - So. 21.00 Uhr

Sonita Mo. - Mi. 21.00 Uhr

Jason Bourne

Nerve

Smaragdgrün Noch während die junge Zeitreisende Gwendolyn zu ergründen versucht, ob sie Gideon vertrauen kann, kommt es zu Ereignissen, die ihre Welt einmal mehr auf den Kopf stellen. Die beiden müssen sich auf abenteuerliche Flucht in die Vergangenheit begeben. D 2016. R: Felix Fuchssteiner, Katharina Schöde. D: Maria Ehrich, Jannis Niewöhner 112 Min

SMS für dich Auch zwei Jahre nach dem Unfalltod ihrer großen Liebe Ben ist es Clara noch nicht gelungen, den schweren Verlust zu verarbeiten. Claras Mitbewohnerin und be-

ste Freundin Katja versucht seitdem nach Kräften, der Trauernden zu neuem Lebensmut zu verhelfen. D 2016. R: Karoline Herfurth. D: Karoline Herfurth, Friedrich Mücke107 Min

Star Trek Beyond Nach einem Angriff feindlicher Aliens unter der Führung des finsteren Krall müssen James T. Kirk und die Besatzung der Enterprise auf einem fremden Planeten notlanden – ein gefährlicher Ort, an dem sie ganz auf sich allein gestellt sind.

Bedrohung das Handwerk zu legen, werden die gemeingefährlichsten Fieslinge, die derzeit im Gefängnis vor sich hin schmoren, engagiert. Denn die chaotische Truppe hat offenbar nichts mehr zu verlieren. USA 2016. R: David Ayer. D: Will Smith, Jared Leto123 Min

The Jungle Book

Suicide Squad

Der Junge Mogli wird von seiner Familie getrennt und ist im indischen Dschungel allein. Bei der Wolfsmutter Rakcha findet er Zuflucht, die ihn als eines ihrer Kinder aufzieht. Allerdings hat es der Tiger Schir Khan auf das Menschenkind abgesehen.

Um einer geheimnisvollen

USA 2016. R: Jon Favreau. D: Neel Sethi, Joachim Krol 106 Min

USA 2016. R: Justin Lin. D: Chris Pine, Zachary Quinto 120 Min

The Light Between Oceans

feind Riah Crain auftaucht und seine Freundin Ginaentführt.

Westaustralien, der Erste Weltkrieg ist gerade vorbei: Ex-Soldat Tom Sherbourne ist nun Leuchtturmwärter auf dem abgelegenen Eiland Janus Rock. Er will allein bleiben bis er Isabel Graysmark kennenlernt.

USA 2016. R: Dennis Gansel. D: Jason Statham, Jessica Alba 99 Min

USA 2016. R: Derek Cianfrance. D: Michael Fassbender, Alicia Vikander 133 Min

The Mechanic 2 – Resurrection Elite-Auftragskiller Arthur Bishop hatte seinen Job an den Nagel hängen wollen. Doch den Ruhestand muss er noch ein wenig nach hinten verschieben, als sein Erz-

The Shallows – Gefahr aus der Tiefe Für die junge Nancy gibt es nichts Schöneres, als auf einem Surfbrett im Wasser zu sein und die Wellen des Meeres zu erobern. Doch in der Tiefe lauert eine tödliche Gefahr.

einfühlsamer Musiklehrer, seine Tochter Ines hingegen klettert auf einer steilen Karriereleiter. Als die Beiden unter seltsamen Umständen zusammentreffen, kracht es zunächst einmal gehörig. D 2016. R: Maren Ade. D: Peter Simonischek, Sandra Hüller 162 Min

Zoomania

Toni Erdmann

In Zoomania leben die unterschiedlichsten Tierarten Seite an Seite. Mitten in den Trubel dieser Großstadt wird die junge Polizistin Judy Hopps versetzt, die hofft, nun endlich einmal einen großen Fall lösen zu dürfen.

Winfried ist ein 65-jähriger,

USA 2016. R: Byron Howard, Rich Moore. D: Zeichentrick 108 Min

USA 2016. R: Jaume Collet-Serra. D: Blake Lively, Angelo Lozano Corzo 87 Min


16-36 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 06.09.16 12:23 Seite 22

Gießen diese Woche

FR

FREITAG

9. September

TV am Freitag

12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Fahndung Deutschland 19.55 Nachrichten 20.15 Promi Big Brother 23.15 Blindspot 1.05 Sechserpack

ARTE 17.00 X:enius 17.30 Mozart Superstar 18.25 Grenzenloses Frankreich 19.10 ARTE Journal 19.30 Auf den Dächern der Stadt 20.15 Liebe bis in die Nacht 21.50 Building Star Trek 23.20 Geschichte made in Hollywood

PRO7

Tanz mit Franz 21.00 Uhr, Franzis, Wetzlar KONZERTE BIEDENKOPF

Quartett Passo Avanti π19.30 Hinterlandmuseum,

Im Schloss 1 LAHNTAL

Elvis and a woman Mit E. Blumenberg + Nils Mille π20.00 Joh.-HeinrichChr.-Bang-Haus Goßfelden, Rossweg 16a MARBURG

maybebop Konzert im 18. Marburger Kabarettherbst π20.00 KFZ, Biegenstr. 13 Ihar Kvashevich Akkordeon-Festival π20.00 Musikschule Marburg, Am Schwanhof 68 Songbird - Husel - Oberbeck π20.00 Waldbühne Kaiser Wilhelm Turm, Hermann Bauer Weg 2 WETZLAR

MARBURG

Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertholt Brecht π19.30 Hessisches Landestheater, Bühne, Am Schwanhof Displaced Fremd ist der Fremde nur in der Fremde π20.00 german stage service, Theater im G-Werk, Afföllerwiesen 3a ZAC Sommervarieté π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

LESUNGEN GIESSEN

Spuren stiller Weisheit π19.00 Internationale Schule d. Goldenen Rosenkreuzes e.V. Wieseck, Lichtenauer Weg 15a

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tanzparty

Cafe del mundo Gitarrenvirtuosen π20.00 Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7

BÜHNE GIESSEN

König Ödipus Ein Soloabend mit Martin Gärtner π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz

π20.30 Astaire's,

Grünberger Str. 140 Tattoosand High Heels 100% Black Musik mit DJ Sonic u.DJ Shaw-D π22.00 Admiral Music Lounge, Oberlachweg 11 Metal pur ! π22.00 Scarabée, Riegelpfad 8

Franzis MARBURG

Salsa Party mit Schnuppertanzkurs

π21.00 Tanzschule Seidel,

Ernst-Giller-Str. 20a Semesterferien Party 90er/2000 /Charts π22.00 Knubbel, Schwanallee 27-31 WETZLAR

Tanz mit Franz π21.00 Franzis,

Franziskanerstr. 4-6

FESTE/MESSEN ALSFELD

Wies´n zum Genießen π18.30 Hessenhalle Alsfeld,

An der Hessenhalle 1

SONSTIGES GIESSEN

9.20 The Big Bang Theory 10.35 The Middle 11.30 Mike & Molly 12.20 How I met your mother 13.10 Two and a Half Arte - 21.15 Liebe bis in die Nacht Men 14.55 2 Broke Girls 15.45 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 tys Diagnose 20.15 Der Kriminalist Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 ARD 21.15 Letzte Spur Berlin 22.00 heute- Galileo 20.15 Star Wars 2 23.05 Par5.30 Morgenmagazin 9.00 Tages- journal 22.30 heute-show 23.00 Par- anormal Activity 1.05 Hostel schau 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der alympics live VOX Liebe 10.45 Wer weiß denn sowas? 11.35 Nashorn & Co. 12.00 Tagesschau hessen fernsehen 6.45 Verklag mir doch! 10.50 nach12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Ro- 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.45 richten 10.55 4 Hochzeiten und eine sen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Hessentipp 19.15 alle Wetter! 19.30 Traumreise 12.00 Shopping Queen Liebe 16.00 Die Tagesschau 16.10 Pan- Hessenschau/Wetter 20.00 Tages- 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 da, Gorilla & Co. 17.00 Tagesschau schau 20.15 Erlebnisreiches Norwegen Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn so- 21.00 Verrückt nach Meer 21.45 hes- 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen was? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 senschau 22.00 NDR-Talkshow 18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 Sportschau 20.00 Tagesschau 20.15 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent Nichts für Feiglinge 21.45 TagestheRTL 20.15 Law & Order 0.00 vox nachrichmen 22.00 Tatort 23.30 Exit - Lauf um dein Leben 1.10 Tagesschau 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 ten 14.00 Blaulicht Report 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Z D F Neo ZDF Unter uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclu5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kan- siv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was 18.40 Bares für Rares 20.15 Lewis ne 10.30 Die Garmisch-Cops 11.15 SO- zählt 19.40 GZSZ 20.15 Dance Dance 21.50 Death in Paradise 23.35 VeraKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 dreh- Dance 23.00 Mein bestes Jahr 0.00 Ein ganz spezieller Fall scheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 RTL-Nachtjournal heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 SIXX Bares für Rares 16.00 heute 16.10 SOSAT.1 KO Wien 17.00 heute 17.10 hallo 17.25 Hart of Dixie 18.20 Private PracDeutschland 17.45 Leute heute 18.05 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 10.00 tice 19.15 Grey’s Anatomie 20.15 StarSOKO Kitzbühl 19.00 heute 19.25 Bet- Auf Streife 11.00 Richterin Salesch Crossed 22.05 Supernatural

Open Stage π21.00 Irish Pub,

Walltorstr. 27 Frauenmeeting, rauchfrei π16.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Ahrens Fashion-Night Bahnhofstr. 90 π19.00 Congresszentrum, Anneliese-Pohl-Allee 1 Freitagscafé π16.00 Eltern helfen Eltern e.V., Rooseveltstr. 3 REGELMÄSSIG AM FREITAG Junghundetreff Willkommen sind alle JungASSLAR hunde, näheres unter EBM, Elektro, Industrial www.irjgv-giessen.de π22.00 Einhaus Werdorf π16.30–17.30 Hundeplatz IRJGV-Gießen, GIESSEN Auf dem Kaiserberg 1 Seniorentanzgruppe E.A. Selbsthilfegruppe für π14.30–16.00 Nordstadtzen- emotionale Gesundheit Treffen trum, Reichenberger Str. 9 π18.00 Ev. StudentengeTreffen der Anonymen meinde, Henselstr. 7 Alkoholiker MARBURG

Treffen der Anonymen Alkoholiker rauchfrei π20.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Treffen der Anonymen Alkoholiker π20.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Top 100 Party π20.00 Bel Ami, Liebigstr. 17 Alcoholics Anonymous English speaking meeting π20.00 Zentrum f. psychosomatische Medizin, Friedrichstr. 28

Cocktail-Party π20.00 Café Zeitlos,

Bahnhofstr. 50 Tischtennis π20.00 Georg-BüchnerGymnasium, Reichenberger Str. 3 WETZLAR

Krabbelgruppe f. Eltern und ihre Kinder ab Geburt bis 3 Jahren π15.30–17.00 Familienzentrum, Lauerstr. 1a Krabbel-Spielgruppe für Kinder von 4 bis 18 Monaten π15.30–17.00 Familienzentrum, Lauerstr. 1a

IM KULTURZENTRUM WETZLAR E.V.

Freitag

Tanz mit Franz

09.09.2016 21.00 Uhr

Elektro-(Swing), Balkan-Touch Latin und Rock & Pop

Samstag

Folge dem weißen Kaninchen

10.09.2016 22.00 Uhr

House, Techhouse, Deep House, Worldbeat, Trance & Dancemusic

Montag

after work & all together

12.09.2016 18.00 Uhr

Unterschiedlich sein und zusammen feiern!

Mittwoch

Kirk Fletcher & Josh Smith

14.09.2016 20.00 Uhr

Brothers in Blues

Franziskanerstraße 4–6 · 35578 Wetzlar Telefon (0 64 41) 4 87 67 · Fax (0 64 41) 41 01 50 www.franzis-wetzlar.de

22

Gießener Magazin EXPRESS

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de


16-36 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 06.09.16 12:23 Seite 23

SA

SAMSTAG

10. September π16.00 Umschlaghalle Lich,

Bahnhofstr. 8

FESTE/MESSEN

SONSTIGES

ALSFELD

CÖLBE

Wies´n zum Genießen π18.30 Hessenhalle Alsfeld, An der Hessenhalle 1

π10.00–17.00 Wagner Solar,

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tanzparty π20.00 Astaire's,

Grünberger Str. 140 90er Party mit DJ Chris Sharp π22.00 Admiral Music Lounge, Oberlachweg 11 Rock of Ages Rock bis Metal π22.00 Scarabée, Riegelpfad 8 Hirnsäge vs. Randgruppenbeschallung π22.00 MuK, An der Automeile 16

Nordstadtfest

Zimmermannstr. 12 Bücher-Flohmarkt π13.00–16.00 Ehem.Gemeindekindergarten, Hebertstr. 4

π14.00–00.00

LICH

GIESSEN

Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Hardthof/ARThof 8 Gießener Kunstund Kulturfest π16.00 Unterer Hardthof Nordstadtfest Eric A. M., Singer/ Songwriter, Anmericana π18.00 Nordstadt MARBURG

Kunst in Licher Scheunen Ausstellungen an verschiedenen Standorten www.kunst-in-scheunen.de

KONZERTE

WEILBURG-HASSELBACH

NAK - Abschiedskonzert

CÖLBE

π19.00 LindenCult,

Chansons und Couplets Sabine Gramenz und Malte Kühn π18.00 Alte Kirche Bürgeln

Lindenhof 1 WETZLAR

Quintenzirkel Pop-A-cappella π20.00 Bunte Katze,

GIESSEN

Gelon Electric/ Accustic Rock π21.00 Irish Pub, Walltorstr. 27 LOLLAR/ ODENHAUSEN

Trio Viola da Samba π19.30 Hofgut

Friedelhausen MARBURG

Straßenmusikbühne Akkordeon-Festival π12.00–15.00 Marktplatz Marburger Bachchor Johann Sebastian Bach „Messe in h-Moll" π18.00 Lutherische Pfarrkirche St. Marien, Lutherischer Kirchhof 1 Lydie Auvray Akkordeon-Festival π18.00 Elisabethkirche, Elisabethstr. 1 Acoustic-Rock-BluesCountry-Duo Keep on rollin π21.30 Bremsspur, Wehrdaer Weg 24

Naunheimer Str. 10 3. Wetzlarer Chornacht π20.00 Musikschule, Schillerplatz 8 3. Wetzlarer Chornacht π20.00 Untere Stadtkirche, Schillerplatz 3. Wetzlarer Chornacht π20.00 Hospitalkirche 3. Wetzlarer Chornacht π20.00 Lottehof Abschlusskonzert aller Chöre π23.00–00.00 Dom

BÜHNE GIESSEN

TINKO Kindertheater Dornröschen π16.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Premiere: La Traviata Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Die Wanze 2 Der neueste Fall Insektenkrimi von Paul Shipton

LESUNGEN

Lesung und Satsang mit Suprya Anmeldung + Info spätestens 1 Tag vorher. 0160-97664322 π16.00 + 19.00 Biebertal, Hauptstr. 35 GIESSEN

Kindervorlesung Mathematik am Fahrrad π11.00 Mathematikum, Liebigstr. 8

VERNISSAGEN LICH

Kunst in Licher Scheunen

TV am Samstag

Ausstellung zum Tag des offenen Denkmals π11.00–20.00 Licher Scheunen MARBURG

Flohmarkt Rund ums Kind (Nur bei trockenem Wetter) π10.00–15.00 KuKCenter Marburg, Temmlerstr. 15

MARBURG

Pflanzenmarkt

Forever Young Party mit DJ W. Richter π21.00 Knubbel, Schwanallee 27-31 Tanzbar Spezial π20.00 Stadttheater, taT. mit DJ Bianka und PlattenStudiobühne, Berliner Platz wechsler Thomas D MARBURG π21.00 KFZ, Premiere Furcht und Ekel. Das Biegenstr. 13 Privatleben glücklicher Leute 2000er Party Auf dem Mainfloor gibt es π19.30 Hessisches Landesalle Hits dieser jungen Dekatheater, Black Box, de. Ergänzt durch INDIEpenAm Schwanhof 68-72 DANCE auf dem zweiten Displaced Floor. Fremd ist der Fremde π22.00 Till Dawn, nur in der Fremde Temmlerstr. 7 π20.00 german stage service, Theater im G-Werk, WETZLAR Afföllerwiesen 3a ZAC Sommervarieté Folge dem weißen Kaninchen π20.00 Waggonhalle, π22.00 Franzis, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Franziskanerstr. 4-6

BIEBERTAL

Tag der offenen Tür

REGELMÄSSIG AM SAMSTAG

π10.00–18.00

Neuer Botanischer Garten, Karl-von-Frisch-Str. Richtsberg feiert Vielfalt! Rommerfest am Richtsberg π14.30 BSF, Damaschkeweg 96

GIESSEN

Bundesliga Konferenz π15.00 Sowieso, Liebigstr. 21

Fußball Übertragung π15.00 Kaffee Wolkenlos,

Goethestr. 61 NIEDERWEIMAR Bundesliga live π15.30 Apfelbaum, Straßenfest ab 20.30 Country & Rock in Ludwigstr. 57 Roll Band „The Bobtown" Lauftreff und Walking π14.00 Im alten Dorf π16.00 Treffpunkt: Niederweimar MTV-Sportplatz, Heegstrauchweg 3 FÜHRUNGEN OA-Treffen π16.30 Friedrichstr. 28 MARBURG Treffen der Anonymen Alkoholiker Öffentliche Altstadtführung π17.00 Kontaktstelle der am Samstag Anonymen Alkoholiker, Dauer: 1 Stunde Bahnhofstr. 90 π11.00–12.00 Treffpunkt: Selbsthilfegruppe Narcotics Marktplatz, Brunnen Anonymous FILME Öffentliche π19.00 SHZ, Schanzenstr.16 Samstagsführung WETTENBERGElisabethkirche, hinauf in die 80er + 90er Party, LAUNSBACH Hits von heute Altstadt und rund um das π20.00 Red Brick, RiegelMarburger LandgrafenUmsonst und Draußen, pfad 56 schloss. Dauer 2 Stunden das Openair-Kino im π15.00 Treffpunkt: HauptWETZLAR Hanflabyrint portal Elisabethkirche Ab 21.00h wird eine DokuÖffentliche Flohmarkt der Kirchgemeinde mentation überdie aktuelle Schlossführung π09.00–14.00 DomgemeinKlimabewegung: über den Dauer: 1 Stunde dehaus, Kirchgasse 4 wagemutigen Kampf an vorderster Front für den Klima- π15.15–16.15 Treffpunkt: Bücherflohmarkt schutz auf jedem Kontinent, Schlossmauer (Schaukasten, im Turm gegenüber Bushaltestelle angeführt von ganz normaπ10.00–13.00 Kreuzkirche, len Menschen, die genug von Linie 10) Stoppelberger Hohl 42 der Macht und der VerÖffentliche KasemattenÖffentliche Stadtführung führung schmutzung der Kohle-, π14.00 Treffpunkt: Brunnen Dauer: 1,5 Stunden Öl-und Gasindustrie haben, am Domplatz π15.15–16.45 Treffpunkt: gezeigt. Schlossmauer (Schaukasten, Öffentliche Führung π21.00 Hanflabyrinth π17.00 Dunkelkaufhaus, gegenüber Bushaltestelle Launsbach, 50.616074, Linie 10) Karl-Kellner-Ring 48-50 8.669855 GPS

zum Sonntag 23.35 Paralympics Rio pardy 16.45 Familienduell 17.45 Best 2016 of...! 18.45 RTL Aktuell 19.05 Explosiv 20.15 Das Supertalent 23.00 Carolin Kebekus live! ZDF 9.03 Paralympics extra 11.10 Die Küchenschlacht 13.05 Der Landarzt 14.35 Kreuzfahrt ins Glück 16.15 Lafer! Licher! Lecker! 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.45 Menschen 18.00 ML mona lisa 18.35 hallo deutschland 19.00 heute 19.25 Herzensbrecher 20.15 Das Spiel beginnt 22.45 heute journal 23.00 das aktuelle Sportstudio 0.25 heute Xpress

SAT1 8.20 Auf Streife 10.15 Im Namen der Gerechtigkeit 12.10 Anwälte im Einsatz 14.05 Auf Streife 17.00 K 11 19.55 Sat.1 Nachrichten 20.15 Rio 2 Dschungelfieber 22.15 Promi Big Brother 23.15 Kickboxen

14.30 Mom 15.20 Two and a Half Men 16.10 2 Broke Girls 17.00 The Big Bang Theory 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 World Trade Center 22.45 Galileo Spezial 23.45 Tödliches Kommando

VOX 8.300 Criminal Intent 12.55 Shopping Queen 18.00 hundkatzemaus 19.10 Unglaubliche Tierfreundschaften 20.15 Armageddon 23.10 Medical Detectives 0.10 Law & Order

ARTE

Z D F Neo 17.05 Arte-Reportage 18.00 Afrikas Naturparadiese 18.45 Zu Tisch in... hessen fernsehen 19.15 Arte Journal 19.30 360° Geo 20.15 Hours - Wettlauf gegen die Zeit 21.45 Neu im Kino 22.00 Poltergeist 18.00 maintower weekend 18.30 Bri- Reportage 20.15 Pompeji, in Stein ver- 23.45 Freitag, der 13. sant 18.45 Neue Bleibe für alte Häuser ewigt 21.45 Der pädophile Patient 19.30 Hessenschau/Wetter 20.00 Ta- 22.40 Mord im Mittsommer gesschau 20.15 Floridas Seekühe SIXX 21.00 Mythos Amazonas 21.45 Tatort Arte - 20.15 Pompeji PRO7 23.10 Der Dicke 17.30 Ghost Whisperer 18.20 Private 9.20 Two and a Half Men 11.05 The Big Practice 19.20 Grey’s Anatomy 20.15 Liebe in anderen Umständen 22.15 Sprung ins Leben 14.30 Tourenwagen Sportschau 20.00 Tagesschau 20.15 Bang Theory 12.15 Family Guy 12.45 RTL ARD 16.00 Tagesschau 16.05 Paralympics Mordkommission Istanbul 21.45 Maria Futurama 13.10 Die Simpsons 13.35 Die Verführung 0.10 Promi Big Bro12.05 In aller Freundschaft 13.00 Rio 2016 17.50 Tagesschau 18.00 Wern 23.10 Tagesthemen 23.30 Wort 10.00 Der Blaulichtreport 15.45 Jeo- Fresh Off the Boat 14.00 The Middle ther

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

Gießener Magazin EXPRESS

23


16-36 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 06.09.16 12:24 Seite 24

SO

SONNTAG

11. September

Flohmarkt 8.00 Uhr, REWE Center

Dornröschen 16.00 Uhr, Kleine Bühne Gießen KONZERTE CÖLBE

Marburg Jazz Connection π15.00 Alte Kirche Bürgeln GIESSEN

34. Orgelvesper C-Kirchenmusikerin Anita Kolbus spielt Werke von Bach, Hensel, Rinck, u.a. π16.00 St. Thomas Morus, Grünberger Str. 80 MARBURG

Viaggio Akkordeon-Festival π11.00 Ufercafe Gischler, Uferstr. 1 Saitenwind M.Prange, M.Sopart π15.00 JUKO Bistro /Schlossparkcafe, Gisonenweg Le bal de l' éphémère BalFolk π20.00 KFZ, Biegenstr. 13

MARBURG

17. Marburger Varietésommer Martin Pfeiffer Die große Show für kleine Leute π15.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Premiere - Däumelinchen nach dem Märchen von Hans Christian Andersen π16.00 Hessisches Landestheater, Probebühne, Am Schwanhof 68-72 ZAC Sommervarieté π18.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tanzcafe π15.00 Astaire's,

Grünberger Str. 140 Tanzparty π20.30 Astaire's, Grünberger Str. 140

Kulturfest π11.00 Unterer Hardthof MARBURG

Pflanzenmarkt

Stimmungen Fotoausstellung mit Bildern von Younes Maroufi π11.00 Alte Kirche Bürgeln LICH

π10.00–18.00

Neuer Botanischer Garten, Karl-von-Frisch-Str. NIEDERWEIMAR

Straßenfest 10.00 Gottesdienst 14.00 Weimarer Chöre in der Alten Kirche. Alphornbläser, Bilderausstellung, u.v.m. Flohmarkt π10.00 Im alten Dorf Niederweimar

Kunst in Licher Scheunen π11.00–18.00

Umschlaghalle Lich, Bahnhofstr. 8 Ausstellung zum Tag des offenen Denkmals π11.00–20.00 Licher Scheunen MARBURG

Basar „ Rund ums Kind" π11.00 Bürgerhaus Cappel,

Goethestr. 1 FÜHRUNGEN Tag des offenen Denkmals 12.00h Beginn von MARBURG Besichtigungen, Führungen, Vorträge Öffentliche Schlossführung π12.00 Bauamt, Dauer: 1 Stunde Barfüßerstr. 11 π15.00–16.00 Treffpunkt: Schlossmauer (Schaukasten, Akkordeon-Café π16.00 Musikschule Margegenüber Bushaltestelle burg, Am Schwanhof 68 Linie 10)

FESTE/MESSEN SONSTIGES

BÜHNE

Peter von Bechen_pixelio

REGELMÄSSIG AM SONNTAG

GIESSEN

GIESSEN

CÖLBE

GIESSEN

Tag es offenen Denkmals Die Kirche ist von 11.ooh 18.oo h geöffnet π11.00 Alte Kirche Bürgeln

Treffen der Anonymen Alkoholiker Blaues Buch π10.00 Kontaktstelle der

WETZLAR

Flohmarkt

TINKO Kindertheater Dornröschen π16.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28

π08.00 REWE Center,

Fernistr. 4 Hardthof/ARThof 8 Gießener Kunst- und

TV am Sonntag

Öffentliche Stadtführung π14.00 Treffpunkt:

Brunnen am Domplatz

19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau dachtsfälle 15.00 Das Supertalent 20.15 Polizeiruf 110 21.45 Anne Will 17.45 Exclusiv 18.45 RTL Aktuell 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt 19.05 Schwiegertochter gesucht 20.15 The Expendables 3 22.30 Spiegel-TV-Magazin ZDF 11.45 heute Xpress 11.50 ZDF-Fernsehgarten 14.00 Der Haustier Check 14.45 heute Xpress 14.50 Zugelassen - Gib der Liebe eine Chance 16.30 planet e. 17.00 heute 17.10 Sportreportage 18.00 ZDF-Reportage 18.30 Terra Xpress 19.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Terra X 20.15 Katie Fforde 21.45 heute-journal 22.00 Lewis 23.30 Paralympics live

hessen fernsehen

ZDF - 22.00 Lewis

Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Salsa Domingo π18.00 Lo Spuntino, Frankfurter Str. 30 Interkulturelles Café für alle Interessierten an Migration und Flucht π18.00 Infoladen, Alter Wetzlarer Weg 44 Gottesdienst π18.00 ESG, Henselstr. 7 Treffen der Anonymen Alkoholiker π19.30 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Meditation im Zen-Stil Sitzmeditation ohne weltanschauliche Vorgaben. Kontakt: meditationsgruppegiessen@gmail.com, 0641/4419876 (Stefan) π19.30 Ort bitte erfragen Chill Out Abend π20.00 Bel Ami, Liebigstr. 17 Krimi u. Schnittchen Tatort-Fans schauen bei uns π20.15 Kaffee Wolkenlos, Goethestr. 61

18.00 defacto 18.30 Hessen-Reporter 19.00 maintower 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 Erlebnisreise Kassel 21.45 Bundesliga 22.05 heimspiel! 22.15 Hessenquiz 23.00 Dings vom Dach 23.45 Straßenstars

LOHRA

Gruppenstunde der Meute „Kleiner Frosch" und der Aufbaugruppe „Luchs" vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. Infos unter 06426/930709 π16.00–18.00 Hanig - Hütte am Sportplatz, Weipoltshausen MARBURG

Offener Gottesdienst www.feg-marburg.de π10.00 Freie evangelische Gemeinde, Cappeler Str. 39 Ev. Sonntagsgottesdienst π10.00 Ev. Gemeinschaft Marburg-Süd, Schwanallee 37 Offene Gottesdienste ChristusTreff π10.00 + 12.00 Christhaus, Georg-Voigt-Str. 21 Eucharistiefeier π10.30 Kugelkirche St. Johannes, Kugelgasse 8 Führung π11.15 Elisabethkirche, Elisabethstr. 1 Narcotics Anonymous Selbsthilfegruppe von Süchtigen für Süchtige π11.30 Safeway, Bahnhofstr. 27

Sager 13.55 Big Mama’s Haus 16.00 Norbit - Ein Loser trumpft auf! 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Die Schadenfreundinnen 22.25 Runner Runner

SAT.1

VOX

8.15 Auf Streife 12.55 Rio 14.45 Rio 2 16.45 Das große Backen 18.55 Julia Leischik sucht 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS 22.15 Promi Big Brother 23.15 Criminal Minds

9.55 Criminal Intent 13.30 Goodbye Deutschland 16.30 Schneller als die Polizei erlaubt 17.00 Auto Mobil 18.15 biete Rostlaube, suche Traumauto 19.15 Die Superolympionikin 20.15 Promi Shopping Queen 23.20 Prominent 0.05 Medical Detectives

ARTE 16.50 Metropolis 17.35 Museum zu verkaufen? 18.30 Eine Tangonacht aus der Hollywood-Bowl 19.15 Arte Journal 19.35 Karambolage 19.45 Zu Tisch 20.15 Die Unbestechilchen 22.05 Al Capone - Eine Gangsterlegende 23.05 Kultur.21

Z D F Neo 18.50 Monk 20.15 Der Kommissar und das Meer 21.45 Vertraue mir 23.10 Kommissarin Lucas 0.40 heute-show

SIXX PRO 7 19.15 Grey’s Anatomie 20.15 So Un11.00 Tischlein deck dich 12.03 Press- Five Asien 17.15 Tagesschau 17.30 Gott R T L ARD 8.30 2 Broke Girls 9.25 The Big Bang dercover 22.15 Liebe gewinnt 0.05 eclub 12.45 Europamagazin 13.15 Ta- und die Welt 18.00 Sportschau 18.30 9.30 Die Maus 10.03 Siebenschön gesschau 13.20 Sportschau 16.30 Big Bericht aus Berlin 18.50 Lindenstraße 8.00 Der Blaulicht Report 13.00 Ver- Theorie 10.20 Teuflisch 12.00 Der Ja- Promi Big Brother

24

Gießener Magazin EXPRESS

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de


16-36 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 06.09.16 12:24 Seite 25

MO LESUNGEN

DI

MONTAG

12. September SONSTIGES

Montagscafé

e.V., Rooseveltstr. 3 MARBURG MARBURG Fotostammtisch Auf der Suche nach der Rappelkiste der Fotofreunde verlorenen Zeit - Marburg Offene Kinderbetreuung Mittelhessen liest Proust (1-6J) π18.00 Alt Gießen, Marburger Bürger/Innen π14.30–17.30 MehrgeneraWestanlage 30/32 lesen im Foyer im 1.Obergetionenhaus, Lutherischer Modern Dance - Tanzaspekte schoss aus dem Meisterwerk Kirchhof 3 π18.15–19.45 TanzAktionen, Marcel Proust,bis im SomDie klappernden Nadeln Siemensstr. 13 mer 2017 die sieben Bände Offenes Handarbeitscafe Lauftreff komplett gelesen sind! Anm: π15.00–17.00 Mehrgenerader LGV Marathon Gießen, proust@theater-marburg.de tionenhaus, Lutherischer π18.00–22.00 bis 12 km, auch Anfänger Kirchhof 3 π18.30 Parkplatz Hallenbad Erwin-Piscator-Haus, Offenes Haus für Jung und Alt Ringallee Biegenstr. 15 Basteln, Singen, Plaudern Sitz- und Gehmeditation π15.00–17.00 MehrgeneraVORTRÄGE Meditationsanleitung tionenhaus, Lutherischer auf Wunsch Kirchhof 3 MARBURG π19.00 Shambhala Zentrum, Lebenskunst- SelbsthilfeWetzsteinstr. 5 gruppe f. ungewollt Was hilft bei Übergewicht? Offener Schachtreff kinderlose Frauen Ref.: E.Schröder erläutert „Die flinken Läufer" Anmeldung T. die Hintergründe des Für Anfänger und Fortge06421/5865188 Dickseins. schrittene jeden Alters. π19.00–21.00 Mehrgeneraπ19.30 GAP Zentrum π19.00 Alte Alice-Schule Giestionenhaus, Lutherischer Marburg, Schwanallee 17 sen, Georg-Schlosser-Str. 16 Kirchhof 3 Flamenco-Training PARTIES/DISCO für Anfänger REGELMÄSSIG AM MONTAG π19.00 MuK, GIESSEN An der Automeile 16 GIESSEN Karaoke Kreativabend π21.00 Irish Pub, Malen und Zeichnen Seniorensprachkreis Walltorstr. 27 π19.00 Atelier Kora, π10.00–11.30 NordstadtzenTannenweg 41 WETZLAR trum, Reichenberger Str. 9 Treffen der JungdemokratInStillcafé nen/Junge Linke after work & all together π10.00–12.00 Geburtshaus, Radikaldemokratisch, Jeder ist anders! Liebigstr. 9 emanzipatorisch, Unterschiedlich sein Seniorensprachkreis parteiunabhängig und zusammen feiern! π14.00–15.30 Nordstadtzen- π19.30 Infoladen, Alter π18.00 Franzis, trum, Reichenberger Str. 9 Wetzlarer Weg 44 Franziskanerstr. 4-6

TV am Montag

BÜHNE

π16.00 Eltern helfen Eltern

SAT.1 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Fahndung Deutschland 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Crime Scene Riviera 22.15 Promi Big Brother 23.15 Navy CIS 1.00 Criminal Minds

GIESSEN

Kostprobe: Sonny Boys Komödie von Neil Simon π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz MARBURG

Furcht und Ekel. Das Privatleben glücklicher Leute π19.30 Hessisches Landestheater, Black Box, Am Schwanhof 68-72

SPORT MARBURG

METALZA - Fitness und Fun zu harten Klängen π17.30–18.30 Bürgerhaus

Cappel, Goethestr. 1

VORTRÄGE GIESSEN

Bierbrauen! Wieso? Weshalb? Warum? Ref. Arne Sperl, Ingenieur f. Getränketechnologe. Im Anschluß an den Vortrag findet eine Verkostung statt. π19.30 Netanya Saal, Altes Museum, Brandplatz 2 WETZLAR

Nordsyrien: Eindrücke aus dem Krisengebiet zwischen Euphrat und Tigris Bildvortrag von Dr. Kamal Sido

DIENSTAG

13. September π19.00 Phantastische

Spielend Englisch lernen für Kinder der 3. und 4. Klasse KOMMUNALE GREMIEN π13.30–15.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 MARBURG Chicken Talk Mädchencafe im Jokus Öffentliche Sitzung π14.00–18.00 Jokus, des Haupt- und FinanzOstanlage 25a ausschusses Internet Gate for Girls π17.00 Sitzungsraum Hohe Einführung in das www Kante, Barfüßerstr. 50 π15.00 Internetcafé im Jokus, Ostanlage 25a SONSTIGES Offene Sprechstunde psychosoziale Kontakt- und MARBURG Beratungsstelle; ErziehungsDie Oberstadt-Strolche beratungsstelle; Ehe-, FamiOffener Eltern-Kind-Trefflien- und Lebensberatungspunkt ( 1-4J) stelle π16.00–17.00 Mehrgeneraπ16.00–18.00 Caritashaus, tionenhaus, Lutherischer Frankfurter Str. 44 Kirchhof 3 English Playgroup Chat, Sing and Play MARBURG-SÜDSTADT π16.00–18.00 Eltern helfen „Heilsames Singen" Eltern e.V., Rooseveltstr. 3 Singen von spirituellen Check your Body! HIV Liedern (z.B. Mantren) Schnelltest π20.00–21.45 Uta Knoop, für Männer, die Sex Stresemannstr. 33 mit Männern haben, kostenlos + anonym π17.00–19.00 AIDS-Hilfe REGELMÄSSIG AM DIENSTAG Gießen e.V. Beratungsstelle, Diezstr. 8 GIESSEN English Conversation π17.15 FrauenKultur Frauencafé Zentrum, Walltorstr./ π09.00–12.00 Ecke Wetzsteinstr. Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Café-Queer Das LesBiSchwule Umsonstladen Jugendcafé π10.00–13.00 Umsonstladen im Cafe Toller, π18.00 Jokus, Ostanlage 25a Ernst-Toller-Weg 3 Bibliothek, Turmstr. 20

TV am Dienstag

SAT.1 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Fahndung Deutschland 19.55 Nachrichten 20.15 Verdammt verliebt auf Malle 22.15 Promi Big Brother 23.15 akte 20.16 0.15 Focus TV Reportage 1.10 Criminal Minds

ARTE ARTE 17.00 X:enius 17.30 Mission zum Mars 18.25 Orientalische Gartenlust 19.10 ARTE-Journal 19.30 Die Mosel 20.15 Betrogen 21.55 Der große Coup 23.45 Allein 1.00 Vaterlandsverräter

17.55 X:enius 18.25 Orientalische Gartenlust 19.10 Arte Journal 19.30 Die Mosel 20.15 Etikettenschwindel 21.40 Gesprächsrunde 23.25 I want to See the Manager

PRO 7 PRO 7 10.30 The Middle 11.25 Mike & Molly 12.15 How I met your mother 13.05 ZDF - 20.15 Lotte Jäger und das tote Two and a Half Men 14.50 2 Broke Girls Mädchen 15.45 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The Big 17.45 Leute heute 18.05 SOKO 5113 Bang Theory 21.10 Risky Quiz 22.15 ARD 19.00 heute 19.25 WISO 20.15 Lotte Circus Halligalli 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen Jäger und das tote Mädchen 21.45 9.55 Sturm der Liebe 10.44 Tages- heute-journal 22.15 The Night ManaVOX schau 10.45 Wer weiß denn sowas? ger 0.15 heute+ 11.35 Nashorn & Co 12.00 Tagesschau 6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmaganachrichten 10.55 4 Hochzeiten eine hessen fernsehen zin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote RoTraumreise 12.00 Shopping Queen sen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.50 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Liebe 16.00 Tagesschau 16.05 Para- service: zuhause 19.15 Alle Wetter Schrankalarm 15.00 Shopping Queen lympics Rio 2016 17.15 Brisant 18.00 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 16.00 4 Hochzeiten eine Traumreise Wer weiß denn sowas? 18.50 Groß- 20.15 Wunderschön! 21.45 Sonnenzie- 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 stadtrevier 19.45 Wissen vor acht le für jede Jahreszeit 22.30 hessen- Hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das per20.00 Tagesschau 20.15 der Gesund- schau 22.45 heimspiel! 23.30 Krimi- fekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 heits-Check 21.00 Hart aber fair 22.15 nalreport 0.00 Hecht & Haie Goodbye Deutschland! 23.10 Die SuTagesthemen 22.45 Paralympics Rio perolympionikin 0.10 vox nachrichten 2016 RTL Z D F Neo 9.00 Unter uns 9.30 Der BlaulichtreZDF port 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 17.05 Columbo 18.35 Bares für Rares 5.30 Morgenmagazin 9.03 Paralym- 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Ver- 20.15 Inspector Barnaby 23.20 The pics extra 10.30 Die Garmisch-Cops dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Body Farm 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclu12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 siv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was SIXX Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die zählt 19.40 GZSZ 20.15 Wer wird MilKüchenschlacht 15.05 Bares für Rares lionär? 21.15 Das Jenke-Experiment 15.35 Charmed 16.30 Ghost Whispe16.00 heute - in Europa 16.10 SOKO Wi- 22.30 Extra 23.30 30 Minuten rer 17.25 Heart of Dixie 18.20 Private en 17.00 heute 17.10 hallo deutschland Deutschland 0.00 RTL-Nachtjournal Practice 19.15 Grey’s Anatomie

9.20 The Big Bang Theory 10.30 The Middle 11.25 Mike & Molly 12.15 How I met your mother 13.05 Two and a Half ZDF - 20.15 Deutschlands große Clans Men 14.50 2 Broke Girls 15.45 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 ARD heute 18.05 SOKO Köln 19.00 heute Galileo 20.15 Die Simpsons 21.45 Fa5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Ro- 19.25 Die Rosenheim Cops 20.15 mily Guy Deutschlands große Clans 21.00 Fronsen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Wer weiß denn sowas? 11.35 Nashorn & Co. tal 21.45 heute-journal 22.15 Zu Fuß VOX 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet und ohne Geld 23.00 Paralympics live 6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesnachrichten 10.55 4 Hochzeiten und schau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tageshessen fernsehen eine Traumreise 12.00 Shooping schau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Panda & Co 17.00 Ta- 18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.50 Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen gesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß service: reisen 19.15 alle Wetter! 19.30 14.00 Schrankalarm 15.00 Shopping denn sowas? 18.50 Ein Fall von Liebe Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine 19.45 Wissen vor acht-Natur 20.00 Ta- Herrliches Hessen 21.00 Neustart in Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und gesschau 20.15 Tierärztin Dr. Mertens Limburg 21.45 Um Himmels Willen Tränen 18.00 Hautnah: Die Tierklinik 21.00 In aller Freundschaft 21.45 Re- 22.30 hessenschau 22.45 Mankells 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 Die Höhle der Löwen port Mainzt 22.15 Tagesthemen 22.45 Wallander Grand Budapest 0.15 Nachtmagazin Z D F Neo RTL ZDF 20.15 Stralsund: Tödliches Verspre5.30 Morgenmagazin 9.00 heute 9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtre- chen 21.45 Letzte Spur Berlin 22.30 Xpress 9.05 Volle Kanne 10.30 Die port 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 Masters of Sex Garmisch-Cops 11.15 SOKO Stuttgart 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Ver12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 SIXX Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 ExcluKüchenschlacht 15.00 heute Xpress siv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was 19.15 Grey’s Anatomy 20.15 Cold Case 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in zählt 19.40 GZSZ 20.15 Bones 22.15 21.15 Unforgettable 22.10 Without a Europa 16.10 SOKO Wien 17.00 heute CSI: Miami 0.00 RTL Nachtjournal Trace 23.05 Homicide Hunter

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

Gießener Magazin EXPRESS

25


16-36 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 06.09.16 12:24 Seite 26

MI

MITTWOCH

14. September π15.00 Stadtbücherei,

Ketzerbach 1 Friedrich Ani liest: „Nackter Mann, der brennt" π20.00 TTZ, Softwarecenter 3-5

Menschen mit und ohne Demenz Veranst: Alzheimer Gesellschaft Mbg-Biedenk. π15.00–17.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3

VORTRÄGE REGELMÄSSIG AM MITTWOCH MARBURG GIESSEN

Arthrose & Gelenkschmerzen überwinden Ref.: Peter Munsonius π19.00 Erwin-PiscatorHaus, Biegenstr. 15

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tanzparty π20.30 Astaire's,

Grünberger Str. 140

FÜHRUNGEN

Kirk Fletcher & Josh Smith 20.00 Uhr, Franzis Wetzlar KONZERTE WETZLAR

Kirk Fletcher & Josh Smith Brothers in Blues π20.00 Franzis, Franziskanerstr. 4-6

BÜHNE GIESSEN

Rosemie Warth Clownin, Komikerin

o. Verzauberin π20.00 Admiral Music Lounge, Oberlachweg 11 LowLandGames π21.00 Irish Pub, Walltorstr. 27

ZAC Sommervarieté Rudolf-Bultmann-Str. 2a 210. Cavete-Lesebühne Open Stage Slam-Poetry π21.00 Cavete, Steinweg 12

LESUNGEN

TV am Mittwoch

ZDF 5.30 Morgenmagazin 9.00 heute 9.03 Paralympics extra 10.30 Die Garmisch-Cops 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00

26

Gießener Magazin EXPRESS

GIESSEN

Kleine Kommunikationstipps Richtig verstehen: richtig zuhören und Fragen stellen SAT.1 π09.30 Bildungszentrum Gießen Nord, 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Reichenberger Str. 15

PRO 7

05.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Wer weiß denn sowas? 11.35 Nashorn & Co. 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.05 Paralympics Rio 2016 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 München 7 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Mutprobe 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.45 Paralympics Rio 2016 3.48 Tagesschau

Öffentliche Sitzung des Ausländerbeirates π18.15 Stadtverordnetensit-

SONSTIGES Bilderbuchkino „Der Berliner Bär" Kinder ab 4 Jahren

ARTE

heute 16.10 SOKO Wien 17.00 heute 17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Wismar 19.00 heute 19.20 UEFA Champions League 19.35 Küstenwache 20.25 Champions League 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+

MARBURG

zungssaal, Barfüßerstr. 50

17.00 X:enius 17.30 Auf der Suche nach außerirdischem Leben 18.25 Orientalische Gartenlust 19.10 ARTE Journal 19.30 Die Mosel 20.15 Zwischen allen Stühlen 21.50 Markt der Masken 22.45 Der Junge 0.20 Kurzschluss

ARD

KOMMUNALE GREMIEN

MARBURG

Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Fahndung Deutschland 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Karawane der Köche 22.15 Promi Big Brother 23.15 SAT.1 Reportage

Arte - 20.15 Zwischen allen Stühlen

Öffentliche Altstadtführung Dauer 1 Stunde π15.00 Treffpunkt: Marktplatz, Brunnen

π20.00 Waggonhalle,

MARBURG

Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertholt Brecht π19.30 Hessisches Landestheater, Bühne, Am Schwanhof

MARBURG

8.25 2 Broke Girls 9.20 The Big Bang Theory 10.30 The Middle 11.25 Mike & Molly 12.15 How I met your mother 13.05 Two and a Half Men 14.50 2 Broke Girls 15.45 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Quantico 22.10 The 100 0.05 Quantico

MARBURG

Elternkurs: Starke Eltern Starke Kinder Dieser vom Kinderschutzbund konzipierte Elternkurs richtet sich an Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren.Das Müze bietet dazu kostenl. Kinderbetreuung an. π09.00–11.00 Mütterzentrum, Bunsenstr. 9 Zu gut für die Tonne Lebensmittel retten in MR kostenloses Mitnehmen u. Abgeben überschüssiger Lebensmittel. Veranstalter: foodsharing Marburg π13.00–16.00 Universitätskirche, Reitgasse 1 Café Nikolai Begegnungs-Cafe für

Damen Softballtraining www.busters.de Waldstadion, Grünberger Str. Senior-Click Internetcafé π09.00 Internetcafé im Jokus, Ostanlage 25a Arbeitslosencafé mit Kontakt zu Sozialberatungen π11.00–15.00 Café Amelie, Walltorstr. 17 Eltern Kind Turnen für Kinder bis 3 π15.00–16.30 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Poker Deepstack Turnier π18.00 Jet Set, Am Kaiserberg 1 Damen Softballtraining π18.00 Goetheschule, Westanlage 43 Dance Aware Kontakt-Improvisation; Tanz und Feldenkrais π18.00 Zentrum für Bewegungskunst, Bückingstr. 5 Theater und Improvisationen π19.00 Jokus, Ostanlage 25a Treffen der Anonymen Alkoholiker rauchfrei π19.30 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Feldenkrais-Methode π19.45 Zentrum für Bewegungskunst, Bückingstr. 5 Chicago Five + One π20.00 Restaurant Lahnterrasse, Bootshausstr. 20 Stammtisch Vespa Club Gießen π20.15 Gaststätte „Zur guten Quelle", Grünberger Str. 54 WETZLAR

Café-Treff π14.30 Haus Sandkorn,

Obertorstr. 10 Spielgruppe für Kinder von 1-2 Jahren π15.00–17.00 Familienzentrum, Lauerstr. 1a Öffentliche Führung π17.00 Dunkelkaufhaus, Karl-Kellner-Ring 48-50

Treffen Greenpeace Wetzlar Offen für alle Interessierten π19.30 Phantastische Bibliothek, Turmstr. 20 Meditation für Mensch und Erde π21.00 DRUI-EN, Eselsberg 8 MARBURG

Kinderclub ab 6 J. π15.00–17.00 Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Volle Hütte Jugendtreff π15.00 Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Elterncafe π15.13–17.00 Geburtshaus, Schwanallee 31 Yu-Gi-Oh ! TCG Official Tournament Store Turnier π15.30 Game It Spielwaren, Biegenstr. 37 Waldspielgruppe der Buntspechte π15.30 Vereinshütte Buntspechte Cappel, Eselsgrund 7 Mädchencomputerclub ab 8 J. π16.00 Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 KonFu Kommunikationstraining Kom-Fu ist eine Trainingsform für Gespräche. Ohne viel Drumherum. Trainiert wird einmal pro Woche, eine Stunde lang.Veranst.: Cornelius Filipski π16.00–17.00 Alte Mensa, Reitgasse 11 Offenes Treffen für behinderter Menschen zum sich Kennenlernen, Austauschen und Spaß haben. Rund um das Thema Behinderung und vieles mehr. π17.00 fib, Am Erlengraben 12a Plunderwunder Ein Ort für unkommerziellen Austausch von Kleidung und Alltagsgegenständen π17.00–19.00 Radikate, Heusingerstr. 1+ Selbsthilfegruppe Angehörige Krebsbetroffener Menschen π17.00–18.30 Gemeindezentrum Evangelische Martinsgemeinde Wehrda, Huteweg 4 Chorprobe Gospelchor Life & Spirit. Leitung Anita Kaminski. T.06421/952523 Neue Stimmen willkommen. π19.00–21.00 Ev. Gemeindehaus Wehrda, Huteweg 4 Bewegung u. Entspannung f. Schwangere Karin Danhof, 06421/204217 π19.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

VOX hessen fernsehen 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.50 Service: Trends 19.15 alle Wetter! 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 MEX 21.00 Alles Wissen 21.45 Der Islam-Report 22.30 hessenschau 22.45 defacto 23.15 Herkules

10.55 4 Hochzeiten und eine Traumreise 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 Outlander 22.35 Major Crimes

RTL 9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtreport 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 GZSZ 20.15 Die 10 ... 21.15 Das ist Deutschland 22.15 Stern-TV 0.00 RTL-Nachtjournal

Z D F Neo 20.15 Kommissarin Lucas 21.45 Wilsberg 23.10 Coppers

SIXX 19.20 Grey’s Anatomie 20.15 Like us 22.15 Polyamorie-Liebe zu dritt

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de


16-36 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 06.09.16 12:25 Seite 27

DO

DONNERSTAG

15. September PARTIES/DISCO GIESSEN

Beatkonsum Zirkus Panne π23.00 Scarabée, Riegelpfad 8

KOMMUNALE GREMIEN MARBURG

Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschuss π16.00 Tagungsraum

Sozial- und Jugendamt, Friedrichstr. 36

SONSTIGES MARBURG

Beatkonsum - Zirkus Panne 23.00 Uhr, Scarabée KONZERTE GIESSEN

Louis Fitzmahoney Best irish Folk π21.00 Irish Pub, Walltorstr. 27

BÜHNE MARBURG

Furcht und Ekel. Das Privat-

leben glücklicher Leute π19.30 Hessisches Landes-

theater, Black Box, Am Schwanhof 68-72 Displaced Fremd ist der Fremde nur in der Fremde π20.00 german stage service, Theater im G-Werk, Afföllerwiesen 3a ZAC Sommervarieté π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

TV am Donnerstag

VORTRÄGE MARBURG

Auf dem Wehr 33 Ihr starker Auftritt! Tipps für Präsentationen Ref. Peter Gerst und Tom Gerritz π19.30 Prima Pasta, Universitätsstr. 28

Streife 11.00 Richterin Babara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Fahndung Deutschland 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Criminal Minds 21.15 Blindspot 22.15 Promi Big Brother 23.15 Profiling Paris 0.20 Criminal Minds

ARTE

PRO 7

17.45 Leute heute 18.05 SOKO Stuttgart 19.00 heute 19.25 Notruf Hafen5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen kante 20.15 Deutschlands Superhirn 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Wer weiß 21.45 heute-journal 22.15 Maybrit Illdenn sowas? 11.35 Nashorn & Co 12.00 ner 23.15 Paralympics live Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau hessen fernsehen 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tages- 18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.50 schau 16.10 Panda, Gorilla & Co. 17.00 service: Gesundheit 19.15 alle wetter! Tagesschau 17.25 Brisant 18.00 Wer 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau weiß denn sowas? 18.50 In aller 20.15 Das große Hessenquiz 21.00 Freundschaft 19.45 Wissen vor acht Dings vom Dach 21.45 Gefragt - gejagt 20.00 Tagesschau 20.15 Der Kroati- 22.30 Hessenschau en-Krimi 21.45 Kontraste 22.15 Tagesthemen 22.45 extra 3 23.30 MeiRTL ne heile Welt 0.00 Nachtmagazin 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 VerZDF dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 5.30 Morgenmagazin 9.00 heute Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 ExcluXpress 9.05 Volle Kanne 10.30 Die siv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was Garmisch-Cops 11.15 SOKO Stuttgart zählt 19.40 GZSZ 20.15 Alarm für Cob12.00 heute 12.10 Drehscheibe ra 11 22.15 Anwälte der Toten 0.00 Deutschland 13.00 Mittagsmagazin RTL-Nachtjournal 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für SAT.1 Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Wien 17.00 heute 17.10 hallo Deutschland 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf

ARD

MARBURG-SÜDSTADT

„Heilsames Singen" Singen von spirituellen Liedern (z.B. Mantren) π19.00–21.00 Uta Knoop, Stresemannstr. 33

H.P. Hulliger - Selbstbejahung π19.30 Shambhala Zentrum,

17.00 X:enius 17.35 Auf der Suche nach außerirdischem Leben 18.25 Orientalische Gartenlust 19.10 ARTE Journal 19.30 Peru, in den Wäldern das Amazonas 20.15 Mord im Mittsommer 22.30 Traumland 0.05 Vampyros Lesbos

ARD - 20.15 Der Kroatien-Krimi

Ockershäuser Mäuse Offener Eltern-Kind-Gruppe (0 - 3 J) π09.30–11.00 Gemeindehaus der Matthäusgemeinde, Borngasse 1

REGELMÄSSIG AM DONNERSTAG GIESSEN

Spielend Englisch lernen π13.30–15.00 Nordstadtzen-

trum, Reichenberger Str. 9 Tanztheater f. Damen u. Herren ab 55 π14.30–16.30 TanzAktionen, Siemensstr. 13 Samovar Tee trinken und nette Leute treffen π15.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Fit in den Alltag Nordic-Walking, Gymnastik π17.00–19.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Familienrechtliche Beratung durch 2 Rechtsanwälte für Familienrecht; Anm.: 0641/77122 π17.00–19.00 pro familia, Liebigstr. 9 Umsonstladen π17.00–19.00 Umsonstladen im Cafe Toller, Ernst-Toller-Weg 3

FrauenLiteraturkreis π18.00 FrauenKultur

Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. Stotterer Selbsthilfegruppe Gießen-Marburg Gruppenabend π18.00 Friedrichstr. 28 Licht- und Farbmeditation Info: 0641/39976319 π18.00 Praxis f. Naturheilkunde Marie-Theres Kern, Schützenstr. 62d Damen Softballtraining www.busters.de π18.00 Waldstadion, Grünberger Str. Streetdance Workshop für Jugendliche π18.30 CVJM, Wetzsteinstr. 6 BUNDjugend-Gruppe Gießen π18.30 Jokus, Ostanlage 25a Linux User Group Gießen Stammtisch; 1., 3. Donnerstag im Monat π19.00 Pits Pinte, Grünberger Str. 31 Offener Spieleabend π19.00 Helas, Wißmarer Weg 123 Jugendhauskreis Essen, Kickern, Chillen, Aktionen und inspirierende Themen π19.00–21.00 CVJM, Wetzsteinstr. 6 Attac Treffen π19.30 Ali-Cafe, DGB Haus, Asterweg 80er Party π20.00 Red Brick, Riegelpfad 56 Badminton und Volleyball beim SV Regenbogen π20.00–22.00 Sporthalle Liebigschule, Bismarckstr. 21 Gay Happining Musik π20.00 Bel Ami, Liebigstr. 17 Treffen der Anonymen Alkoholiker π20.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Rettungsschwimmen Training + Lehrgänge. Veranst.: DRK Wasser Wacht Gießen π20.00–21.00 Hallenbad, Ringallee Sprachstammtische π20.00 Lokal International, Eichendorffring 111

Antifa Café Für alle die keinen Bock auf Nazis und Kapitalismus haben, aber dafür Interesse an linker Politik π20.00 Infoladen, Alter Wetzlarer Weg 44 Go asiatisches Brettspiel π20.00 Pits Pinte, Grünberger Str. 31 AK TheologieNaturwissenschaft 3. Donnerstag im Monat π20.00 ESG, Henselstr. 7 Pool-Billard Training π20.15 Vereinsheim 1. PBC Gießen, Leihgesterner Weg 167 HEUCHELHEIM

Yoga π18.00 wohl + fit,

Heinestr. 4 Pilates π19.30 wohl + fit, Heinestr. 4 WETZLAR

Babyfrühstück ab Geburt π09.30–11.30

Familienzentrum, Lauerstr. 1a Café-Treff π14.30 Haus Sandkorn, Obertorstr. 10 Bridgeturnier π15.00 Stadtresidenz im Casino Wetzlar, Kalsmuntstr. 68-74 Öffentliche Führung π18.00 Dunkelkaufhaus, Karl-Kellner-Ring 48-50 Single-Treff π20.00 Havanna Bar, Ernst-Leitz-Str. 34-36 MARBURG

Mammamia - Elterncafe mit Hebamme π10.00–11.30 Café Aroma, Schwanallee 29a Wassergymnastik π10.30 AquaMar, Sommerbadstr. 41 Kunstkoffer KunstWerkStatt Marburg e.V. π15.00–17.00 ChristaCzempiel Platz, Richtsberg Volle Hütte Jugendtreff π15.00 Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21

8.25 2 Broke Girls 9.15 The Big Bang Theory 10.30 The Middle 11.20 Mike & Molly 12.10 How I met your mother 13.05 Two and a Half Men 14.50 2 Broke Girls 15.40 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Match Factor 22.30 red! 23.30 Crazy rich ...

VOX 6.45 Verklag mir doch! 10.55 4 Hochzeiten und eine Traumreise 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Schrankalarm 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent! 20.15 Dirty Dancing 22.25 Blood Diamond

Z D F Neo 18.35 Bares für Rares 20.15 Das Geheimnis im Wald 21.45 heute-show 22.15 Neo Magazin Royale

SIXX 19.20 Grey’s Anatomie 20.15 iZombie 21.10 The Originals 22.10 Beauty and the Beast

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

Gießener Magazin EXPRESS

27


16-36 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 06.09.16 14:58 Seite 28

F L O H M A R KT Kleinanzeigenannahme: Telefon 06421-684468 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17)

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

TOP

28

• Kamine • Kachelöfen www.kos-kamine.de

Marburger Str. 240 • 35396 Gießen Tel.: 06 41/71970 • Fax.: 0641/73826

Suchen l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.)

Verkaufen l Schallplatten und CDs aller Art, gebraucht und fast neu, 100% Secondhand mit Qualitätsgarantie, aus Hessens ältestem Secondhand-Plattenladen. Ankauf - Verkauf - Tausch. Gießen, Ludwigstr. 42 (Hinterhaus), Kundenparkplätze. Tel. 0641/78806. (gewerbl.)

Musik l Die MUSIKZENTRALE sucht für GI/WZ und Umgebung Gesangs-und Schlagzeuglehrer/-innen auf Honorarbasis. Bewerbungen bitte an info@musikzentrale.net oder Kontakt: 06441/66006 (gewerbl.) l Schallplatten und CDs aller Art, gebraucht und fast neu, 100% Secondhand mit Qualitätsgarantie, aus Hessens ältestem Secondhand-Plattenladen. Ankauf - Verkauf - Tausch. Gießen, Ludwigstr. 42 (Hinterhaus), Kundenparkplätze. Tel. 0641/78806. (gewerbl.) l Bodhran-Workshop (Trommel des Irish Folk), 8.10.2016, 14-17.30 Uhr, Infos und Anmeldung unter http://www.lapercussion.de/bodhr an.htm (gewerbl.) l 3. NACHT DER SPIRITUELLEN LIE-

ST E L L E N M A R KT

DER in der Kulturwerkstatt Friebertshausen, Samstag, 24. September von 18.00 bis 22.00 Uhr. www.bonnebalance.de (gewerbl.)

Computer l www.uni-comp.de (gewerbl.) l Erfahrener EDV-Techniker bietet fixe Hilfe, unabh. Beratung und individ. Lösungen rund um PC, Noteb. +Peripherie. Nachhilfe gebe ich geduldig und anschaulich. 06403-9298058 / 01771482577. (gewerbl.)

Möbel l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Giftfreie Holzwurmbekämpfung in eigener Klimakammer. Restaurierungen. Möbelbau. Sägewerk-Service. Tel.: 06421/79180. Mitmach-Schreinerei.de Ihr Projekt selber machen. (gewerbl.) l Nur Qualität: www.budrus-antik.de Ihr Fachmann für antike Möbel aus der Region. 0172/6541495. (gewerbl.)

Diverses l „Umzüge und Transporte mit Meinhard“ Tel. / Fax: 06427/578. od. 0173/3125091, 0160/5423602 od. meini4@t-online.de (gewerbl.)

l UMZÜGE mit M. Mann ein jedermann sich leisten kann. Gr. LKW 7,5 - 9to. inkl. Fahrer 50,- EUR pro Tag + KM-Geld (nur Festpreise). Tel. + Fax: 06422/857645. (gewerbl.) l Sie befinden sich in einem Entscheidungskonflikt oder in einer stressauslösenden Situation? Wünschen Sie sich Unterstützung und Klarheit? Gern gehe ich mit Ihnen im Beratungsgespräch Ihre Herausforderungen an und begleite Sie in schwierigen Lebensphasen. Dr. Anna Stach Tel.017620452024;Home: www.coaching-annastach.com (gewerbl.) l Großer Hofflohmarkt in der Licher Altstadt am 10.09.2016 ab 11 Uhr. Trödel, Nippes und andere schöne Sachen. Oberstadt 44/46 l 1000ltr. regenwassertank plus 02 große teichfilter (HEISSNER) mit filtergranulat und -matten für selbstabholer o6421/22905 l Wir pressen am 4.10.2016 in der Kornblumengasse 11 in Wetzlar Apfelsaft. Der Saft wird Bag-in-Box abgefüllt. Es gibt noch Termine zum Pressen. Saftladen@fcj-ev.de oder 06442 9620892

Jobs l Soziale Hilfe Marburg (SHM) e.V. sucht Aushilfe für die Hobby Radwerkstatt Die Soziale Hilfe Marburg (SHM) e.V. sucht im Zentrum für Betreute Wohnformen Süd (Intensiv Betreutes Wohnen für chronisch

I nfo & A nna hm e: Te l e f o n 0 6 4 21 6 8 4 4- 0

Kleinanzeigen: Telefon 0 64 21-68 44 68 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17) • Fax 68 44-44 (non-stop)


16-36 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 06.09.16 14:58 Seite 29

FA H R Z E U G M A R K T

Lernen/Unterricht l ZUSATZQUALIFIKATION GESPRÄCHSFÜHRUNG: Kostenfreier VORTRAG in der A.S.K. Marburg, Frankfurter Str. 37. “Wenn zwei sich streiten.“ - Konfliktgespräche meistern . Mo, 10.10. 20.00 Uhr Einstieg in zertifizierte Weiterbildung Gesprächsführung möglich. Info: 06421/9885271, www.ask-marburg-akademie.de (gewerbl.) l OHRAKUPUNKTUR an der Heilpraktikerschule Wegwarte in Marburg. Wir feuen uns, Ihnen an drei Wochenenden eine fundierte, hoch qualifizierte Ausbildung im bereich Ohrakupunktur anbieten zu können. Termine: 24.-25.Sept., 29.-30.Okt., 03.-04.Dez. Weitere Infos:Heilpraktikerschule Wegwarte, 06421-938897 (Stefanie Mai), www.heilpraktikerschule-wegwarte .de l Die Fachausbildung Yogatherapie von 3HO Deutschland e.V. bildet Yogalehrer & Menschen aus heilenden Beruf aus um mit dem Handwerkszeug des Yoga therapeutisch und heilend zu arbeiten. Ausbildungsbeginn in Gießen ist am 8.10.2016. Infoabende: 28.8., 18 Uhr im Yogacenter Frankfurt (www.yogacenter-frankfurt.de) & 16.9. um 19.30 Uhr im Yogastudio Gießen. Anmeldung erwünscht: info@yogastudio-giessen.de, Infos: www.yogaals-therapie.de (gewerbl.) l Sind Sie interessiert an einer Ausbildung zum/zur Heilpraktikerin? Wir laden Sie recht herzlich zum INFOABEND am 22.9. in die Heilpraktikerschule Wegwarte in Marburg ein. Ab 17.00 Uhr informieren wir Sie über den/die allgemeine/n HeilpraktikerIn und ab 18.30 Uhr über den/die HeilpraktikerIn für Psychotherapie. Kontakt und Info: Heilpraktikerschule Wegwarte,Ildiko Lange-Methfessel, 06422938844, Stefanie Mai, 06422938897.www.heilpraktikersc hule-wegwarte.de, mail@heilpraktikerschule-wegwart e.de l Die Welt verändert sich! IHRE Welt ändert sich? Entscheiden SIE wohin! Gerne helfe ich Ihnen. Beratung für die Lebensmitte, Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. Dipl. Päd. Heike Ossanna, www.perspekti-

Autos

PS) Kraftstoffart Diesel Getriebe Schaltgetriebe Umweltplakette 3 (Gelb) Erstzulassung 09/2005 HU UND ASU GANZ NEU JUNI 2016 Tüv- Berichte, Belege und Rechnung sind vorhanden.5800.VHB 01573 4656010 l Suzuki Swift 1,0, 40KW, BJ 91, 112.000 Km, TÜV 4/17, 400,- EUR. 0171/8348214. l Skoda/ Fabia-Kombi TDI, 101PS, Bauj.2007, 140 TKM, 1.Hand,blaumetallic,Zahnriemen neu mit abn.Anhängerkupplung zu verkaufen VB 3.900 T. 0177 7799506

l Studentin verkauft VW Polo, zop gepflegt, 90.000 KM, EZ 8/2006, 64PS, VB 4.250,- EUR. 0173/7969423. l KFZ Mechaniker sucht ein Auto. Marke, Modell, TÜV, Km-Stand, Zustand ist egal, auch einen gepflegten PKW. Bitte alles anbieten ! Tel. 0152/31820731 l Golf 3, EZ 8/95, AU 11/16, 70PS, Euro 2, Rot, 4 türig, AHK, eFH, ZV, Servo,Radio, M+S, 180,- EUR. 0157/54530383. l Sprinter Kastenwagen hoch + lang aus erster Hand wegen Geschäftsaufgabe zu verkaufen. Kilometerstand 200.000 km Hubraum 2.148ccm Leistung 80 kW (109

Zweiräder l Hochw. Damenfahrrad, Kettler-Alu, 7 Gang, Sachs-Schaltung, Shimano-Bremsen, Rücktritt, m. Beleuchtung, Kettensatz, Ständer, mit Schloß + Luftpumpe, Dunkelblau, 100,- EUR. 0176/44774252. l Honda FT 500, EZ 3/83, gepflegt und fahrbereit, TÜV 6/17, aus gesundheitlichen Gründen. Preis 800,- EUR. 0171/2606276.

FAHRRÄDER • ZUBEHÖR • SERVICE www.reiner-bike.de

KFZ-Zubehör

Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr Tel. 06 41- 6 05 27 60 Nordanlage 24 • 35390 Gießen auch in der Frankfurter Str. 52 Tel. 06 41 - 25 01 10 75

ve-coaching.com, 06421/210599 (gewerbl.) l PRÜFUNGSANGST? Denkbarrieren erkennen und überwinden? Die eigene Leistungsfähigkeit abrufen und ausschöpfen? Das Lernen lernen! LERNCOACHING für Studierende und Schüler. Berufsorientierung und Profiling; www.praxis-lernen.de Heike Ossanna 06421/210599. Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. (gewerbl.)

l 4 Winterreifen, 2011: Hankook 155/70 R13 (2), 2013: Fulda Montero 2 155/70 R 13 (2), 0157/53005202.

Workshops l Energetische Entspannung lernen! Muskelentspannung n. Jakobson mit vielen Elementen aus anderen Techniken 8Termine 65Euro ab 28.09.16 in Gladenbach Info:www.therapiesabineroth.de oder015732574467 (gewerbl.) l INSELN DER ERHOLUNG im Alltag schaffen! Mit Achtsamkeitsübungen, Qi

PRIVAT AN PRIVAT*

FLOHMARKT-ANZEIGENCOUPON An das Gießener & Marburger Magazin EXPRESS Stichwort: »Flohmarkt«, Ernst-Giller-Str. 20a, 35039 Marburg

Per Telefon: 0 64 21/68 44-68 Per Telefax: 0 64 21/68 44-44 Online: www.marbuch-verlag.de

Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in der nächsten errreichbaren Ausgabe.

Erscheint in Ausgabe Nr.:

Bis 4 Zeilen ❍ Gießen ❍ Marburg 4,00 EUR ❍ Gießen und Marburg 5,00 EUR 5 Zeilen ❍ Gießen ❍ Marburg 4,60 EUR ❍ Gießen und Marburg 5,80 EUR 6 Zeilen ❍ Gießen ❍ Marburg 5,20 EUR ❍ Gießen und Marburg 6,60 EUR 7 Zeilen ❍ Gießen ❍ Marburg 5,80 EUR ❍ Gießen und Marburg 7,40 EUR Jede weitere Zeile Gießen oder Marburg Gießen und Marburg

0,60 EUR 0,80 EUR

Hervorhebungen sind nicht möglich

❍ Chiffre-Gebühr

4,00 EUR

Alle Zuschriften kommen per Post.

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

psychisch kranke Menschen) ab sofort eine Aushilfe für die Hobby Radwerkstatt. Die Arbeitszeiten liegen, abgesehen von punktuellen Projektterminen, dienstags von 17:45-20:15 Uhr und donnerstags von 16:45-19:15 Uhr. Voraussetzungen sind: -Grundkenntnisse in der Reparatur von Fahrrädern -Offenheit und Aufgeschlossenheit im Umgang mit chronisch seelisch kranken Menschen -Führerschein und PC- Kenntnisse sind gewünscht Ein kurzes Anschreiben zur Motivation und einen tabellarischen Lebenslauf mit Foto richten Sie bitte an: Soziale Hilfe Marburg (SHM) e.V. Zentrum für Betreute Wohnformen Süd Hobby Radwerkstatt, Herrn Georg Golega Zimmerplatzweg 2 35043 Marburg-Cappel Bewerbungen gerne auch per Email als pdf oder docx an: georg.golega@soziale-hilfe-marbu rg.de l Minijob Rollifahrer und Student sucht männl. persönliche Assistenz (Minijob, 450.-): nach Eignung und Neigung für pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Arbeitsassistenz, Fahrdienst, Freizeitbegleitung, Begleitung zur Uni, bei kulturellen Veranstaltungen und privaten Aktivitäten. Einsatzzeit flexibel und je nach persönlichen Ressourcen. Führerschein und Fahrpraxis erforderlich. Ort: Marburg, direkte Busanbindung. Tel.: MR 48 46 32. l Mitarbeiterin für Nachtbereitschaft in kleiner Behinderten-Einrichtung in OT von MR gesucht. Bezahlung auf 450,- EUR Basis. 06421/35288. (gewerbl.) l Catering Finest. Die Event & ServiceAgentur aus Marburg sucht Verstärkung für ihr Service-Team. Gerne Studierende (mit und ohne Erfahrung). www.cateringfinest.de/Jobs Wir freuen uns auf dich! (gewerbl.) l FSJ in Förderschule kurzfristig frei! In einer Förderschule in Stadtallendorf bieten die Evangelischen Freiwilligendienste Diakonie Hessen kurzfristig noch zwei FSJ-Stellen an. Neue Herausforderungen und Erfahrungen sammeln inklusive! Kontakt: judith.prediger@diakonie-hessen. de; Tel. 06421-6200525; www.ev-freiwilligendienste-hesse n.de (gewerbl.)

Die folgenden Angaben sind für eine Veröffentlichung Ihrer Kleinanzeige erforderlich. Sie werden nicht mitge-

RUBRIK

druckt.

Vor- u. Zuname: Straße, Wohnort: Scheck über EUR Buchen Sie EUR

Bargeld (o. Briefmarken) über EUR vom Konto/IBAN:

Bank:

ab BIC:

Unterschrift: * Preise für gewerbliche Kleinanzeigen auf Anfrage

liegt bei

Auftrags-Nr.: (wird vom Verlag vergeben)

Annahmeschluß : Montag, 14 Uhr

(Preis gilt für eine Rubrik!)

❑ Suchen

❑ Workshops

❑ Verkaufen

❑ Tanz & Theater

❑ Musik

❑ Kunst & Kreatives

❑ HiFi

❑ Women only!

❑ TV/Video/Foto

❑ Kinder

❑ Computer

❑ Reisen/MFG

❑ Kleider

❑ Sport & Freizeit

❑ Tiere

❑ Suche Wohnung

❑ Möbel

❑ Biete Wohnung

❑ Diverses

❑ Geschenkt

❑ Jobs

❑ Gruß & Kuß

❑ Lernen/Unterricht ❑ Kontakt

Fahrzeugmarkt ❑ Autos ❑ Zweiräder ❑ KFZ-Zubehör ❑ Sonst. Fahrzeuge

Sie zahlen einmalig den normalen Tarif, dafür erscheint Ihre Anzeige unverändert in Marburg und Gießen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist. Wenn wir nach 4 Erscheinungen nichts von Ihnen hören, gehen wir davon aus, daß Ihr Fahrzeug verkauft wurde und nehmen die Anzeige raus.

TOP

29


16-36 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 06.09.16 14:59 Seite 30

Gong und Meditation sowie im gem. Gespräch das eigene Wohlbefinden verbessern, Stress abbauen und Energie schöpfen. Neuer Kurs mit 8 Terminen ab Di., 04.10.2016. Infos + Kontakt: U. Laub, Psychotherapeutische Praxis, T. 06419718413 - mail: pt-praxis-laub@live.de www.psychotherapie-laub.de (gewerbl.) l SENSIBEL UND ABGEGRENZT. Feinfühlige Menschen lernen in diesem Kurs sich abzugrenzen, um sich selbst und ihre Gesundheit zu schützen. 4 Termine. Beginn am 08.09. von 18.15 bis 19.45 Uhr. Infos und Anmeldung unter 06421/22232 oder www.gap-pb-marburg.de (unter Termine) l Stimmt's mit der Stimme? Tue etwas für deine akustische Visitenkarte! Im Workshop „Atem und Stimme“ am 17.09. oder 16.10., jeweils 10-17 Uhr. MR590115. (gewerbl.) l Was hilft bei Übergewicht? Ein kostenloser Vortrag am 12.09. um 19.30 Uhr im GAP-Zentrum Marburg in der Schwanallee 17. Ernährungswissenschaftler Edgar Schröer klärt über die Hintergründe des Dickseins auf. Bitte mit Anmeldung unter 06421-22232 oder www.gap-pb-marburg.de (unter Termine) l Neu in Marburg: Massage und Hypnose. Massagen zum Regenerieren, progressive Muskelentspannung, Heilschlafhypnose. Gönnen Sie sich eine Pause bei einer wohltuenden Massage, lernen Sie eine Entspannungsmethode für den Alltag, finden Sie neue Wege mit achtsamer Begleitung. 0172/4314702. www.heilpraktiker-katharina-bloom.de (gewerbl.) l Stressbewältigung durch Achtsamkeit, nächster MBSR Kurs in Marburg vom 13.9 - 15.11, 8x Dienstag von 18:3021:00, plus Tag der Achtsamkeit am 5.11, im Elisabeth-Therapeutikum, Südviertel, Info/Anmelung unter gertrud.blaurock@gmx.de oder 06421/7795888. (gewerbl.)

l Bodhran-Workshop (Trommel des Irish Folk), 8.10.2016, 14-17.30 Uhr, Infos und Anmeldung unter http://www.lapercussion.de/bodhr an.html (gewerbl.) l MBSR, Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Dr. Jon Kabat-Zinn, 8 wöchiger Kurs ab 15.09.16 in Gießen. 1921.30 Uhr. Info: I. Reichl, 0641/37741. Anm.: mbsr-giessen-ir@t-online.de (gewerbl.) l DANCE AWARE bedeutet, den Tag mit Tanz und Feldenkrais abzurunden, Kraft zu schöpfen und bereit zu werden für freie Bewegungen mit unverbrauchten Ideen, allein oder im Kontakt, mit Ruhe oder mit frischer Energie. Zeiten: di 18.45 bis 20.15 oder mi 18 bis 19.30 Uhr. 0641 491261; www.bewegungskunst.com (gewerbl.) ì l 3. NACHT DER SPIRITUELLEN LIEDER in der Kulturwerkstatt Friebertshausen, Samstag, 24. September von 18.00 bis 22.00 Uhr. www.bonnebalance.de (gewerbl.) l ZAPCHEN-ABENDGRUPPEN ab 28. September. A um 18,00, B um 20.15 Uhr. Mit ZAPCHEN alltagsbegleitend das uns innewohnende Wohlgefühl stärken.(jeweils 6 Abende) ZAPCHEN Institut Marburg, www.zapchen-marburg.de, Birgit Weiß, 06421-164000 (gewerbl.) l Retreat mit ZAPCHEN am 7.-9. Oktober. Eintauchen in die Essenz von Wohlgefühl und zu innerer Einkehr gelangen fern vom Alltag. Viel Zeit, Achtsamkeit und Gelassenheit zu erfahren und zu Kraft, Inspiration und Klarheit zu finden. ZAPCHEN Institut Marburg, www.zapchenmarburg.de, Birgit Weiß, 06421/164000. (gewerbl.) l ZAPCHEN-Tagesgruppen am 24. September. Mit den schlichten AchtsamkeitsÜbungen innehalten und verstehen. Gelassenheit und tiefe Regeneration gelingen. Neues wagen. ZAPCHEN Institut Marburg, www.zapchen-marburg.de, Birgit Weiß, 06421-164000 (gewerbl.) l MBSR: Stressbewältigung durch Meditation und Yoga: 8-Wochen-Kurs: 8 Sonntage, 17.30-20.00, ab 2.10., “Tag d. Stille“ Sa., 3.12., 12-18. Für Achtsamkeitserfahrene: “Auszeit-Tag d. Stille“: Sa., 1.10., 12-18. Info u. Anm.: Raisa Kunstleben 06422/3080501 (gewerbl.) l YOGA und SINGEN mit Uta Knoop+Anja Gretzschel,17.09,1418.00,im Yoga Balance.Wir erfahren die Verbindung von Bewegung u. Stimme,Körper u. Klang. Asanas, Flows, Tönen, Chanten u.Singen-eine kleine experimentelle Reise. Weitere Infos+Anmeldung: 0160-99115130; www.innere-einkehr.de (Anja); utaknoop@gmail.com; www.bonnebalance.de (Uta) (gewerbl.) l Tagesworkshop DENKEN und BEWUSSTSEIN am 17. Sept. Wie können wir ein Denken entwickeln, das leicht und spielerisch mit den komplexen Fragen unserer Zeit umgeht? Claudia Häbler, 0641 389730, www.zapchen-giessen.de (gewerbl.) ì l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen-Süd, jeden Mi u. So, 20:00. Liebigstr. 48, Gießen, www.buddhismusgiessen-sued.de, giessen-sued@diamondway-center.org, 0176-37017408 l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen, jeden Di u. Do um 20Uhr, Alicenstr. 20, Gießen, giessen@diamondway-center.org, www.buddhismus-giessen.de l MÄNNERTAG am Sonntag, 18. Sept. in Giessen: Einfache Dinge lernen, die das Leben leichter machen. Peter Häbler, 0641 389730, www.zapchen-giessen.de (gewerbl.) l ACHTSAMKEIT IM ALLTAG. Stressprophylaxe durch mehr Achtsamkeit und Genuss mithilfe hawaiianischer Tanzmeditatiion. Jeden 3. Freitag im Monat. Nächster Termin ist der 16.09. 19-21 Uhr. Infos und Anmeldung unter 06421/22232 oder www.gap-pb-marburg.de. (unter Termine) l Neue YOGA-Kurse ab 13. September in der Wetzsteinstr.5, GI von 18.15 - 19.45 h. Der Kurs ist von den Krankenkassen anerkannt. Infos und Kontakt: Monika Bauer, Yogalehrerin BDY/EYU, www.yoga-weg.com, Infos@yoga-weg.com oder 01632918814 (gewerbl.) l FELDENKRAIS-METHODE - Bewusst-

heit durch Bewegung. Sanfte und interessante Bewegungsabläufe im Liegen auf der Matte verbessern die Bewegungskoordination und die Körperhaltung und erhöhen die Fähigkeit sich zu konzentrieren und quer zu denken. Di 17.30 oder mi 19.45 Uhr. www.bewegungskunst.com (gewerbl.) ì l Zazen: Stille, Konzentration Gelassenheit oder die Rückkehr zum Ursprung von Körper und Geist. Regelmäßige Zen-Meditation, Mi. & So. je 20Uhr in Gießen, Einführung für Anfänger So., 19.15Uhr. Info: Hans Graf, Tel. 0641/3019539 (kostenlos aber nicht mühelos). www.zengiessen.de.

Kinder l Kinderbasar Herbst/Winter am 9.10.16 MZH 35085 Leidenhofen. 13.30 bis 16.30. Schwangere ab 13h. Tischvergabe per Mail an Nicole@my-mariposa.de oder Tel 06424-964730 l WENDO: Mädchen stärken und die Selbstsicherheit fördern! Wochenende für Mädchen 10 - 14 Jahre, 24+25. September. Info+Anmeldung: Unvergesslich Weiblich.e.V., 0641-73788 (AB) info@wendo-giessen.de+ www.wendo-giessen.de l WENDO: Mädchen stärken und die Selbstsicherheit fördern! Kurs für Mädchen 6 - 9 Jahre Start: Dienstag 20. September 15:30 - 17:00 Uhr bis 15.11.2016. Info + Anmeldung: Unvergesslich Weiblich e.V., 0641 - 73788 (AB) info@wendo-giessen.de + www.wendogiessen.de

Reisen/MFG l Segeln in den schönsten Revieren der Welt, zu jeder Jahreszeit. Auch ohne Segelkenntnis. www.arkadia-segelreisen.de Tel. 040/28050823. (gewerbl.) l Berghütte am Kristberg für 2-4 Personen auf 1.100 Meter Höhe in Österreich (Montafon, Silbertal) zu vermieten. Wunderbares Wander- und Winter-Sportgebiet. Hüttenpreis pro Nacht 40,- EUR + NK für 2 Personen (weitere Personen je 10,EUR). Astrid Gabl, Tel.: 0043/664/5922292, e-mail: thomas.gabl3@gmx.at l Herbst-Reiterferien mit Islandpferden!! In den Herbstferien vom 16.-22.10.16 bieter wir wieder Reiterferien an. Jgdl. ab 8J, Prüfung für Kleines und Großes Hufeisen möglich. Info und Prospekt: 06423/7883, www.burgwald-trekking.de (gewerbl.)

Sport & Freizeit l METALZA© - Start VHS-Kurs ab 13.09. in Marburg: Fitness und Fun zu harten Klägen! Zu Hardrock und Metal wird ordentlich getanzt, gerockt und geschwitzt. Lasst Euch von diesem außergewöhnlichen Workout begeistern! ab 13.09. immer dienstags, 17.30 - 18.30 im Bürgerhaus Cappel. Einfach schnuppern kommen! Anmeldung über VHS Marburg www.vhs-marburg.de oder Susanne Koller: 0163-1427129, mail: info@metalza.de (gewerbl.) l Der Yogakurs in Marburg-Weidenhausen startet wieder ab Dienstag 13.9.16 von 19.45 bis 21.15 Uhr. Es können Anfänger und Fortgeschrittene gerne dazukommen. Der Kurs kann von den Krankenkassen bezuschusst werden. Anmeldung bei der Yogalehrerin Mechthild Wege Tel.: 06422 8999377 (gewerbl.) l Der bunte Trödelmarkt in Gießen am Karstadt Schnäppchenmarkt, Rodheimer Str., jeden Samstag, nicht an Feiertagen. Weitere Infos unter www.marktcom.de (gewerbl.)

Suche Wohnung l 1-2 Zimmer Wohnung im Kreis Lohra/Weimar/Fronhausen gesucht, zur Miete von Frau, berufstätig, mit Katze, gerne Ortsrandlage, Wald, mit Garten, EG oder Souterrain oder Bauernhof. Ich freue mich über Angebote unter 015202545673

l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.)

Biete Wohnung l neubaugebiet groen linden, 2 zkb, 50qm, mit ebk, kompl, rednoviert, ideal für student/in oder beruftätige, sofort zu verm. preis 480,- eur km + nk + kt. 06403/7760209. l In Mbg-Wehrda (ausgez.Busanb.). Freundliche 5er WG mit diversem Komfort hat Zimmer für Student/In frei. T. 0162/ 7462163 l Zimmer (für Stud./Klinik), Nähe Unilahnberge, je 21qm, auch einzeln, 245,eur inkl. NK, Zimmer für Stud., in WG, zentral in MR, Weidehausen Süd, 285,- EUR inkl. NK. 06421/983882 (evtl. AB). l Schöne Stud. Zi. +18qm Küche 16qm, Dusch-Bad, verkehrsgünstig nach MR und GI gelegen, alle Einkaufsmögl. in unmittelbarer Nähe, Zug und Busverb. sehr gut, in Lollar, ab sofort preiswert zu vermieten. Möbliert an NR, leider keine Haustiere möglich. 0152/26925422

Kontakt l Hallo, bin 50+, berufstätig, lebenslustig. Möchte mit dir durch den Herbstwald wandern, zusammen kochen, ins Kino gehen und einfach das Leben gemeinsam genießen. Freue mich auf deine Nachricht. Chiffre: 36/16-9746 l Er 34j alt ,steht der Dame oder vernachlässigten Dame zur Verfügung . Biete Diskretion und keine finanziellen Interessen. 01757696812 Chiffre: 36/169756 l Ich männlich, gutsituierter Unternehmer vorzeigbar, suche attraktive Studentin zwecks regelmäßiger diskreter Treffen, angemessene finanzielle Unterstützung möglich. Bildzuschriften erbeten. Chiffre: 36/16-9744 l Er, 57, NR, kultiviert, vital, sucht die reife Frau, 35-65 (auch Asiatin oder Farbige) im Raum GI/WZ/FB/BN. 01523/7164719. l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Single-Männer vor! Singletreff Reiskirchen sucht wegen massivem Frauenüberhang dringend nette, niveauvolle Single-Männer von Junior bis Senior mit echtem Interesse am Aufbau einer tragfähigen Partnerschaft. 06408/965923 (bitte auch auf AB sprechen). clemens.beoethy@t-online.de (gewerbl.) l Netter ungebundener Er (45/180) such nette Sie für sportliche Aktivitäten. Möglichst laufen oder Mountain Bike fahren. Kontakt über WhatsApp 01628991834. l Sympathische Frau sucht netten Mann für gelegentliche Treffs. PV. 0160/90904473, bitte keine SMS. (gewerbl.) l Gibt es noch Frauen mit Kinderwunsch ?? Gibt es noch Frauen die eine Familie gründen wollen?? Welche treue Frau träumt wie ich, immer noch von einer eigenen Familie? Würde mich über seriöse Antworten freuen. Chiffre: 36/16-9742 l Trennungsberatungsstelle. Alle Informationen und Hilfestellungen zu Trennung und Scheidung. Tel. 06421/686368. l Mann Mitte 50, offen und erfahren, sucht Sie für gelegentliche erotische Treffen. Alter und Aussehen ist zweitrangig, Sympathie ist entscheidet. Treffmöglichkeit ist vorhanden! 100% Diskretion und Sauberkeit. 015156751111


U3-Gießen 36-16_U3-Gießen.qxd 05.09.16 09:46 Seite 3


U4-Gießen 36-16_U4-Gießen.qxd 05.09.16 09:48 Seite 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.