Gießener Magazin Express 16/2016

Page 1

U1-Gießen 16-16_U1-Gießen Muster.qxd 18.04.16 12:29 Seite 1

32.Jg. 22.4. — 28.4.16 16/16

Kostenlos

Express-Online: www.marbuch-verlag.de

Special

Semesterstart

Effektiv Lerncoaching

Glänzend Polizei-Oldtimer

Erfolgreich Nico Hartwig JETZT

im Fahrzeugmarkt:

1 x zahlen & erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

Kleinanzeigenannahme:

Telefonisch: 064 21 - 68 44 68 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de


3TM 2016 Drachenboot 4c 1-1_3TM 13 Drachenboot 4c 1/1.qxd 15.04.16 12:16 Seite 1

n e d l e m An u z s e r bevo t spät is

Drachenboot–Cup 2016 beim Stadtfest „3 Tage Marburg“ Maximal 64 Drachenboot-Teams (je 20 Paddler und ◆ 2 Ahrens-Sonderpokale für die beste 1 Trommler) ermitteln am Samstag, 9. und Sonntag, Kostümierung am (Sa + So) 10. Juli die Siegerteams 2016 in der FUN- bzw. RENNnebst je 21 Gutscheinen für einen Klasse. gemeinsamen Frühstücksbrunch im Die Rennregularien Restaurant des Kaufhauses Ahrens. Die Siegerteams werden mit 2 Vorläufen ermittelt. Jedes Nach Eingang der Startgebühr für das Team wird die Anmeldung Team hat somit die Möglichkeit mindestens 2x zu starvom Marbuch-Verlag Anfang Juni schriftlich bestätigt und ten. Ob ein Team im Fun- oder Renn-Cup weiterfährt, der erste Starttermin des Teams mitgeteilt. Der bevorzugte entscheidet sich nach der im 1. Vorlauf gefahrenen Zeit. Wettkampftag wird nach Möglichkeit berücksichtigt. Die jeweils 6 schnellsten Teams kommen in den RennAnmeldeschluss ist Freitag, 27. Mai 2016 Bei über 64 Anmeldungen entscheidet der Eingang der Anmeldung. Cup weiter, alle anderen Teams fahren in der 2. Runde im Fun-Cup. Über die Platzierung im weiteren RennFesteröffnung: Fr, 8.7., 18 Uhr, Marktplatz, mit bunt kostümierten Drachenbootfahrern geschehen entscheidet die Summe der in beiden Öffentliche Wahl des Teams mit der besten Kostümierung Vorläufen gefahrenen Zeiten. Die 3. Plätze werden • Kostümsieger Samstag ca. 19.30 Uhr nach Zeit vergeben. In Finalläufen tragen die Erst- und • Kostümsieger Sonntag ca.16.30 Uhr Zweitplatzierten im Fun- und im Renn-Cup die Tagessieger aus. Die beiden Tagessieger-Teams der Anmeldung Renn-Klasse ermitteln im großen Finale am Sonntag den Cup-Gewinner 2016. Wettbewerbs-Name des Teams (Fun-Name, z.B. „Neptuns Rache” , „Weiße Haie”) Drachenmenue Die Startgebühr beträgt 2016 (Essen &Trinken 10,- EUR/Person (= 210,- EUR/Bootsteam). Verantwortlicher(Teamcaptain): Name und Vorname

für insg. 600,- EUR)

Relaxen im Après-Drachenboot-Zelt Jedes Team kann sich dort einen Platz für nur 25,- EUR reservieren lassen. Und das Schönste: Diese Gebühr wird beim Kauf von Getränken zurückerstattet. Die Wirte bieten am Lahnufer den Drachenboot-Teams Sonderpreise für Getränke und Essen und für jedes Kind eine Freifahrt auf Adis Kinderkarussell. Als Preise winken:

◆ FUN- u. RENN-CUP-Pokale für die 1., 2. und 3. Plätze am Sa + So, sowie ein gemeinsames „Drachen-Menue“ für die Fun-Cup-Sieger à 200,- Euro

Telefon

Wir wollen lieber starten am

Mobil

❑ Samstag

❑ Sonntag

❑ egal

❑ Wir wollen den Ahrens-Sonderpokal gewinnen und kommen zur öffentlichen Wahl des Teams mit der besten Kostümierung am Samstag oder Sonntag. ❑ Wir kommen in unseren Kostümen zur Stadtfesteröffnung am Fr., 8.7.16, 18 Uhr auf den Marktplatz. Haltet bitte ausreichend Freibier bereit. ❑ Wir wollen für 25,– EUR im Après-Drachenboot-Zelt für uns einen Platz mit Tischen und Bänken reservieren. Den Getränkegutschein über 25,– EUR erhalten wir mit der Anmeldebestätigung. ❑ 210,– bzw. 235,– EUR liegen als Scheck oder in bar bei. ❑ Bitte buchen Sie den entsprechenden Betrag von folgendem Konto ab:

Kontoinhaber

Name der Bank

IBAN

BIC

◆ Der Drachenboot-Pokal 2016 und der Pharmaserv-Wanderpokal sowie ein „Drachen-Menue“ (200,- Euro) für den Renn-Cup-Sieger (Gesamtsieger)

gibts bei PLZ/Ort/Straße/Haus-Nr.

Datum / Unterschrift des verantwortlichen Anmelders ❑ Wir benötigen eine Rechnung

Diesen Coupon schicken an: Marbuch-Verlag – Drachenboot-Cup – Ernst-Giller-Str. 20a, 35039 Marburg Online-Buchung unter: www.marbuch-verlag.de/3TM


GI-Intro 3_GI-Intro 3.qxd 19.04.16 13:38 Seite 3

I M P R E S S U M

E

X

P

MAGAZIN

R

E

S

S

ERSCHEINT IM Marbuch Verlag GmbH Ernst-Giller-Straße 20a, 35039 Marburg Telefon (0 64 21) 68 44-0 Telefax (0 64 21) 68 44 44 E-Mail: feedback@marbuch-verlag.de www.marbuch-verlag.de GESCHÄFTSFÜHRER & HERAUSGEBER Peter Mannshardt, Michael Boegner GESCHÄFTSZEITEN Mo – Fr 9 –13 und 14 –17 Uhr REDAKTION Georg Kronenberg (kro), Michael Arlt (MiA), (PE) = Presseerklärung HERSTELLUNG Michael Boegner, Lisa-Maria Berg VERANSTALTUNGSKALENDER Ralf Wolny, Gudrun Schmitt ANZEIGEN Norbert Brinkmöller, Peter Mannshardt KLEINANZEIGEN (Fließtext) Ralf Wolny DRUCK w3 print+medien, Wetzlar Die Urheberrechte der Artikel, Annoncenentwürfe und Fotos bleiben beim Verlag. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos. Reproduktionen des Inhalts ganz oder teilweise nur mit schriftlicher Erlaubnis des Verlages. Alle Adressund Programmangaben ohne Gewähr. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. 1. 2016

ABONNEMENT 26 x Ausgabe Gießen oder Marburg 40,–EUR 26 x Ausgabe Gießen und Marburg 50,–EUR GEPRÜFTE AUFLAGEN (4. Quartal 2015) Ausgabe Gießen: tatsächlich verbreitete Auflage 11.113/Erscheinung Ausgabe Marburg: tatsächlich verbreitete Auflage 11.111/Erscheinung Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW), Berlin SCHLUSS Redaktion: Freitag, 11 Uhr Veranstaltungshinweise: Freitag, 17 Uhr Kleinanzeigen: Montag, 14 Uhr Inserate: Dienstag, 12 Uhr

INHALT MAGAZIN ______________________ 4 MENSCHEN ____________________5 Positives Selbstbild Persönlichkeitsentwicklung ________6 Filmreife Sammlung Polizeioldtimer-Museum __________7 ZOOM, AUSSTELLUNGEN________8

Gute Zeit Das Semester hat abrufen“, sagt begonnen, jetzt ist Krengel. Das hilft es höchste Zeit für nicht nur bei der ein gutes ZeitmaKlausur oder nagement. SeminarHausarbeit. Mit arbeiten gilt es zu effektiven und bewältigen, Stoff für effizienten Lern- und Klausuren zu Zeitmanagementbüffeln, Referate Methoden hat man vorzubereiten. nicht nur weniger Dafür muss man Stress an der Uni, Prioritäten setzen sondern auch mehr und sich auf das Zeit für die anderen Wesentliche wichtigen Dinge im fokussieren, um gut Leben. Schließlich soll durch‘s Semester zu das Studium ja eine kommen. Strukturieren, um gut durch‘s Semester zu kommen Foto: Kronenberg Wie man seinen Lernerfolg steigert, zeigt Lerncoach Martin Krengel im Semester- schöne Zeit sein. Was start-Sonderteil dieser Express-Ausgabe. Er abseits von Vorlesungen erklärt zum Beispiel, was das menschliche und Seminaren alles im Gehirn mit einem gut geordneten Kleiderheimischen Kulturleben los schrank zu tun hat: „Durch das Ordnen, ist, steht selbstverständlich Abgrenzen und Strukturieren des Stoffs, lernt ebenfalls in diesem Express. man effektiver und kann sein Wissen gezielt Georg Kronenberg

Wer bezahlt die Atom-Altlasten? Umweltverbände befürchten, dass die Energiekonzerne die Kosten für die Atom-Altlasten auf den Staat und damit auf die Bürger abzuwälzen werden. Ähnlich sehen das auch die meisten Teilnehmer der Express-Onlineumfrage: 76 Prozent erwarten, dass am Ende der Steuerzahler für die Kosten aufkommen muss. Nur 24 Prozent der Teilnehmer glauben, dass die

Konzerne selbst zur Rechenschaft gezogen werden. „Die Atomkonzerne haben immer schon darauf vertraut, dass die Regierung die unkalkulierbaren Kosten für den Rückbau ausgedienter AKWs übernehmen wird“, kommentiert Tom.

Foto: Angela Parszyk / pixelio.de

GIESSENER

Was ist Ihre Meinung? Diskutieren Sie unter

S E M E S T E R S TA R T ____________10

www.marbuch-verlag.de

CINEMA TOTALE ______________16

GIESSEN DIESE WOCHE ________18 FLOHMARKT __________________23

KONTAKT

STELLENMARKT ______________24

Inserate:

Redaktion:

FAHRZEUGMARKT ____________25

Tel: 06421-6844-0 Fax: 06421-684444

Tel: 06421-6844-30,-31 Fax: 06421-6844-44

Titelbild: Campus der Zukunft, Seminargebäude Foto: Georg Kronenberg

Druckunterlagen:

Per Datenträger: 3 1/2-Zoll-Disketten, CD-ROM, DVD, USB-Stick Mail: feedback@marbuch-verlag.de Mail: redaktion@marbuch-verlag.de Mail: feedback@marbuch-verlag.de

Kleinanzeigen:

Veranstaltungskalender:

Tel: 06421-6844-68 Fax: 06421-6844-44 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de

Online-Formular: www.marbuch-verlag.de Fax: 06421 -6844-44 Tel: 06421 -6844-0


GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 19.04.16 10:46 Seite 4

M

agazin

haben sie eine eigenständige pädagogische und kulturelle Aufgabe. Die öffentlichen Musikschulen des Landkreises finanzieren sich aus weit über einem Drittel von den Unterrichtsgebühren. Um ihre pädagogische und kulturelle Arbeit erfüllen zu können, benötigen sie öffentliche Förderungen. Die fallen hessenweit jedoch sehr unterschiedlich aus. Je näher sich Musikschulen dabei an den Zentren befinden, umso höher sind die Zuschüsse. „Fische und ihr Lebensraum“ ist das Thema einer Bootsfahrt am 7. Mai Foto: Kronenberg

Bootstour auf der Lahn „Fische und ihr Lebensraum“ ist das Thema einer Bootsfahrt auf der Lahn am Samstag, 7. Mai, im Rahmen der diesjährigen Naturschutzwanderungen. Diplom-Geograph Frank Steinmann wird die Tour begleiten und über die verborgene Vielfalt der Fische und ihre Lebensraumansprüche in der Lahn berichten. Die Lahn als Lebensader ist Lebensraum für viele bedrohte und faszinierende Tier- und Pflanzenarten. Der ursprünglich angekündigte Termin vom 14. Mai musste aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Marineverein im Wißmarer Weg 31. Eine Anmeldung unter Tel. 0641/3061118 oder über E-Mail: umweltamt@giessen.de ist aufgrund der begrenzten Teilnahmezahl bis zum 29. April erforderlich. Es wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person erhoben. Der Betrag ist am 7. Mai direkt vor Beginn der Fahrt in bar zu bezahlen. Bei der nächsten Naturschutzwanderung am 21. Mai um 16 Uhr geht es um die Bewirtschaftung

des Naturschutzgebietes „Aschborn und Uderborn bei Rödgen“.

Geld für Musikschulen „Das A und O von öffentlichen Musikschulen ist, dass sie allen einen Zugang zur Musik bietet, egal wie viel zum Beispiel die Eltern verdienen“, sagte Landrätin Anita Schneider. Der Landkreis Gießen fördert unter anderem deshalb auch die drei öffentlichen Musikschulen. Die auf Vereinsbasis organisierte Musikschule an der IGS Busecker Tal, die Musik- & Kunstschule Grünberg und die Musikschule Lich erhalten rückwirkend für das vergangene Jahr insgesamt 35.500 Euro. Anita Schneider besuchte die Goetheschule in Großen-Buseck nicht nur, um Geld zu übergeben. Sie nutzte auch die Gelegenheit für ein Gespräch zur nach wie vor schwierigen Lage der Musikschulen. Mehr als 2500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhalten durch die drei Musikschulen einen leichten Zugang zum eigenen Musizieren bis hin zur Vorbereitung auf ein Musikstudium. Gegenüber den allgemeinbildenden Schulen

Bürgeranträge Busverkehr Der Gießener Magistrat hat beschlossen, die Bürgeranträge zur Buslinie 1 in Kleinlinden der Stadtverordnetenversammlung zur Entscheidung vorzulegen. Der Magistrat empfiehlt, die vorgebrachten Argumente aus den Bürgeranträgen und der Bürgerschaftsversammlung bei der Fortschreibung des Gießener Nahverkehrsplans zu berücksichtigen. Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz: „Damit befasst sich das oberste Organ der Stadt mit dem Thema. Wir setzen damit ein Zeichen für die Ernsthaftigkeit unserer Bürgerbeteiligung und auch dafür, dass wir uns zukünftig mit den Bürgeranträgen befassen werden„. Zum Hintergrund: Im Mai 2015 hatte eine Interessengemeinschaft von Anliegern der Straßen „Heide“ und „Lützellindener Straße„ die weitgehende Reduzierung des Busverkehrs der Linie 1 in den genannten Straßen gefordert. Die Interessengemeinschaft hatte die Durchführung einer Bürgerschaftsversammlung beantragt, welche mit großer Resonanz in der Mensa der Brüder-GrimmSchule stattfand. Der Bürgerantrag wurde im Orts-

Foto: Jennifer Loll

Nico Hartwig: Rampenlicht „Ich schwebe in Ekstase!“, sagt Nico Hartwig. Der 17Jährige aus dem Ebsdorfergrund hat gerade sein Abitur gemacht – wie es danach weitergehen soll weiß der junge Schauspieler und Tänzer schon genau. Im Februar hat er die Aufnahmeprüfung für die Folkwang Universität der Künste in Essen bestanden und wurde als einer von sechs jungen Menschen für den Studiengang Musical Bachelor of Arts zugelassen. Nico kann sein Glück noch nicht richtig glauben. „Ich hatte nicht erwartet, dass ich reinkomme, aber so viele Leute haben mir gesagt, dass ich das schaffen kann“, erzählt er. In Schauspiel, Tanz und Gesang musste er sein Können unter Beweis stellen. Für die Aufnahmeprüfung nahm der Schüler Gesangsunterricht. „Die Finalrunde war super intensiv“, berichtet er. Nico hat seine große Leidenschaft für Tanz und Schauspiel schon früh entdeckt. Mit sechs Jahren begann er in einer Ortsgruppe in Beltershausen Folklore zu tanzen. Als er sieben Jahre alt war sah er sich mit seinen Eltern und seinem Bruder das Musical Starlight Express an und war hellauf begeistert. Daraufhin schickte seine Mutter zur Tanzschule Seidel in Marburg wo er HipHop und Street-

beirat mehrheitlich beschlossen. Gegen diesen ersten Antrag richtete sich wiederum der Bürgerantrag einer zweiten Interessengemeinschaft, die sich für den Erhalt der Bushaltestelle „Brüder-GrimmSchule“ und damit der bisherigen Linienführung einsetzte. Dieser Antrag wurde im Ortsbeirat mehrheitlich abgelehnt. „Rein formal müsste sich die Stadtverordnetenversammlung nicht mit den Anträgen befassen“, so Oberbürgermeisterin GrabeBolz. „Da das Thema aber viele Menschen in Kleinlinden bewegt, wollen wir die Anträge nicht ins Leere laufen lassen.“

Poetry Slam Workshop Am Samstag, 30. April, 12:00 bis 18:00 Uhr, bietet das Gießener Jugendbildungswerk einen Poetry Slam Workshop mit dem Slamer Marvin Ruppert an. Der Veranstaltungsort ist das Jugend- und Kulturzentrum Jokus, der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf sechs Euro. Poetry Slam ist die wohl kraftvollste Schreibweise und Mundart die es gibt. Es ist ein Dichterwettstreit, bei dem junge Dichter mit ihren selbstgeschriebenen Gedichten gegeneinander antreten. Alles ist erlaubt, egal ob bewegende Raps oder lustige Lyrik. Der Poetry Slam Workshop bedeutet die Chance, in die Geschichte und die Geheimnisse des Poetry Slam eingeführt zu werden, die Tricks des erfolgreichen Schreibens zu lernen und Tipps für die gelungenen Präsentationen der eigenen Texte zu bekommen. Anmeldungen und Fragen können an das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen, Ostanlage 25 a, 35390 Gießen, Telefon 0641/306 2497 oder per E-Mail: jbw@giessen.de gerichtet werden.

Menschen dance lernte. 2012 machte er sein schulisches Betriebspraktikum in der Ballettschule Dance Art im Schwanhof, seitdem tanzt er Ballett. Auch als Schauspieler versuchte er sich schon früh. „Jeder hat ja schon einmal den Josef im Krippenspiel gespielt“, grinst er. Mit 13 Jahren wurde es dann ernst und er meldete sich bei dem Theaterjugendclub des Hessischen Landestheaters Marburg an. Die Theaterpädagogin Juliane Novak, die zu der Zeit die Leitung des Theaterjugendclubs übernahm, wurde so etwas wie seine Mentorin. „Sie ist meine Kunst-Mama“, sagt er. Es folgten unterschiedliche Produktionen. So war er beispielsweise der Odysseus in der Odyssee und wirkte bei der Cinderella-Inszenierung auf dem Marktplatz mit - und das neben der Schule und dem Tanzen. Gerade spielt er in dem Stück Soul Kitchen unter anderem – wie könnte es anders sein einen Musical-Studenten. Auf seine Zeit an der Folkwang Universität freut er sich schon sehr. „Die Universität ist total familiär“, strahlt der junge Künstler, „danach stehen mir dann eigentlich alle Wege offen!“ Jennifer Loll


GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 19.04.16 10:47 Seite 5

messer e t f ä r K uppen • s-Crews s •Tanzgr e n t i F adler • ler... • Kunstr • Sport

35.500 Euro vom Kreis für drei öffentliche Musikschulen Foto: Landkreis Gießen

Weitere Infos unter www.jbw-giessen.de

Abenteuer Geocaching

en

Das Gießener Jugendbildungswerk bietet wieder einen Workshop zum Thema „Abenteuer Geocaching: Verstecken und Finden mit GPS – für Jugendliche bis 18 Jahre“ an. Der Workshop findet am Samstag, 30. April, 10:00 bis 17:00 Uhr, im Jugend- und Kulturzentrum Jokus statt. Der Teilnahmebetrag beträgt sechs Euro. Geocaching ist eine moderne Variante der Schnitzeljagd, bei der mit Hilfe von satellitengestützter Navigation ein versteckter Schatz, auch Cache genannt, gesucht wird. Bei der Tagesveranstaltung wird der Umgang mit GPS-Geräten vermittelt und auch direkt ausprobiert. In einer kleinen Gruppe machen sich die Teilnehmenden auf den Weg, raus in die Natur, um ihren ersten Cache zu entdekken. Dabei warten neben der Suche auch verschiedene Rätsel, die es zu lösen gilt. Anmeldungen und Fragen können an das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen, Ostanlage 25 a, 35390 Gießen, Telefon 0641/306 2497 oder per E-Mail: jbw@giessen.de gerichtet werden. Weitere Infos unter www.jbw-giessen.de

Vortragsreihe Psychoanalyse Das Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie in Gießen bietet auch im Sommersemester 2016 an der Universität Gießen wieder eine Vortragsreihe für Studierende zu psychoanalytischen Themen und Inhalten an. Die Veranstaltungen sind in jedem Semester an einem bestimmten Themenbereich orientiert, der dann von Mitgliedern des Instituts für Psychoanalyse und Psychothera-

pie aus unterschiedlicher Sicht beleuchtet wird. Die Veranstaltungen sind offen für alle Studierenden und der Besuch ist selbstverständlich kostenlos. Studentinnen und Studenten der Fachrichtungen Psychologie, Pädagogik und Medizin sind besonders herzlich eingeladen, sich mit der psychoanalytischen Denkweise und klinischen Methode vertraut zu machen. Die Vortragsreihe wird sich in diesem Semester mit den verschiedenen seelischen Erkrankungen und ihren Behandlungsmöglichkeiten aus psychoanalytischer Sicht beschäftigen, dabei werden jeweils erfahrene Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker Aspekte der Entwicklung der menschlichen Psyche, ihre Symptome und Krankheitsbilder, aus der Sicht der modernen Psychoanalyse in den Fokus nehmen. Dieses Mal wird das Spektrum der Themen mit Gedanken zur Identitätsentwicklung Jugendlicher beginnen, danach wird die Problematik des „entgleisenden“ Umganges mit dem Internet beleuchtet. Später folgen Überlegungen zu gesundem und krankem Narzissmus und zu Amoklauffantasien als Beispiel für die besonderen Schwierigkeiten bei der Behandlung schwerster seelischer Erkrankungen. Schließlich werden Vorträge zum Zusammenhang von Haut und Psyche aus psychoanalytischer Sicht und zu unbewussten Beziehungsbotschaften von Essstörungen die Vortragsreihe in diesem Semester abrunden. Weitere Informationen können auch der Homepage des Gießener Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie entnommen werden: www.gpi.dpv-psa.de. Die Vorträge finden jeweils donnerstags von 18:00 c.t. bis 19:45 Uhr im Raum F5 des Fachbereichs Psychologie und Sportwissenschaften (FB 06), Otto-BehagelStr.10F statt. kro

…die Bühne an der Lahn bietet Euch eine kostenlose Auftrittsmöglichkeit beim Stadtfest. Interesse? Dann bewegt euch schon jetzt und fordert die Unterlagen an bei: Marbuch Verlag „Sportlerbühne” Ernst-Giller-Str. 20a 35039 Marburg Tel: 06421/68440 • Fax: 06421/6844-44 Online-Formular: marbuch-verlag.de/3TM

Märkte

beim Stadtfest„3 Tage Marburg“ Fr. 8. 7. – So. 10. 7.16 Schlosspark (Fr–So) Innenstadt (Sa+So)

Bewerbungsunterlagen anfordern: l per Telefon: 0 64 21 /68 44 0 l per Telefax: 0 64 21 /68 44 44 l per Post: Marbuch Verlag, „Markt“, Ernst-Giller-Straße 20a, 35039 Marburg l Online Formular: www.marbuch-verlag.de/3TM

Gesucht werden Krammarkthändler, Kunsthandwerker (gerne mit Vorführung), Fahrgeschäfte, Süßwaren- und Imbiss-Stände sowie Informationsstände von Vereinen. Marktorte: Es ist Schloßpark (Fr–So) Hanno-Drechsler-Platz / Marktplatz / Steinweg /Lahnufer/Blochmannplatz/ Jahnplatz (Sa+So)

– zu früh niemals chmal n a aber m zu spät!

$

Anforderung

Bitte übersenden Sie mir/uns die Bestellformulare für Marktstände beim Stadtfest „3 Tage Marburg“ 2016. Name der Firma/des Vereins

o

Vor- und Zuname Inhaber/Verantwortlicher Straße

PLZ/Ort Telefon

Telefax

Ich bin/wir sind o Krammarkthändler o Kunsthandwerker o Verein o _______________

Telefon mobil

$

Da ich/wir über Informationsunterlagen zum Stand verfüge(n), lege ich diese meiner Bewerbung bei.

Gießener Magazin EXPRESS

5


GI-TDW 6-7_GI-TDW 6-7.qxd 19.04.16 12:20 Seite 6

Positives Selbstbild Ganztagsangebote unterstützen Persönlichkeitsentwicklung

Ganztagsangebote können sich positiv auf die sozialen Kompetenzen auswirken, Unmittelbare Effekte auf die Entwicklung der fachlichen Kompetenzen zeigten sich jedoch nicht Foto: Bernhard Pixler/pixelio.de

eue Forschungsbefunde zu Ganztagsschulen: Die Teilnahme am Ganztag kann die Motivation, das Sozialverhalten und ein positives Selbstbild von Schülern fördern, es konnte in den Studien aber keine Wirkung auf die Entwicklung ihrer fachlichen Kompetenzen nachgewiesen werden. Der flächendeckende Ausbau von Ganztagsschulen war und ist eine der großen Reformen im deutschen Schulwesen. Mit ihm sind hohe Erwartungen verbunden, wie die Kultusministerkonferenz in ihrem aktuellen Bericht „Ganztagsschulen in Deutschland“ erneut festhält. Demnach soll die Teilnahme an Ganztagsangeboten zur nachhaltigen Förderung von kognitiven und sozialen Kompetenzen der Schüler beitragen. Können diese Erwartungen erfüllt

N

werden? Die langfristig angelegte Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG), an der der Gießener Erziehungswissenschaftler Prof. Ludwig Stecher beteiligt ist, hat die Frage nach der Qualität und den Wirkungen von Ganztagsangeboten in den vergangenen vier Jahren in mehreren Forschungsarbeiten vertiefend untersucht und kommt zu einem differenzierten Ergebnis: Demnach können sich gute Ganztagsangebote positiv auf die sozialen Kompetenzen, die Motivation und das Selbstbild der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler auswirken. Unmittelbare Effekte auf die Entwicklung ihrer fachlichen Kompetenzen zeigten sich jedoch nicht. Die Wissenschaftler erfassten die Lesefähigkeit sowie im Grundschulbereich auch die naturwis-

senschaftliche Kompetenz der Schülerinnen und Schüler vor und nach der Teilnahme an entsprechend fachlich ausgerichteten Ganztagsangeboten. Dann verglichen sie die Entwicklung mit der von Mitschülerinnen und Mitschülern, die nicht an solchen Angeboten teilgenommen hatten. Ergebnis: Die Messungen konnten keine Wirkung der Teilnahme an fachlich ausgerichteten Ganztagsangeboten auf die Kompetenzentwicklung nachweisen, weder generell noch bei hoher Qualität der Angebote oder bei besonders intensiver Teilnahme. Wie frühere Forschungsarbeiten von StEG bestätigten die neuen Untersuchungen jedoch, dass Ganztagsschulen einen wichtigen Beitrag zur psychosozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen leisten, indem sie das Sozialverhalten, die Motivation und ein positives Selbstbild fördern. Das setzt allerdings eine hohe pädagogische Qualität der Angebote voraus. Unter diesen Umständen können sich diese Effekte auch auf den Schulerfolg auswirken, weil sich in Schulnoten nicht nur einzelne kognitive Kompetenzen, sondern auch die Motivation oder das Engagement der Schüler spiegeln. Die Studien lieferten hierfür Anhaltspunkte: So erreichten zum Beispiel Schüler des Realschulbildungsganges am En-

de ihrer Schullaufbahn bessere Noten, wenn sie für eine lange Zeit Ganztagsangebote im Allgemeinen oder verstärkt fachliche Angebote genutzt hatten. Die neuen Befunde beruhen auf verschiedenen, inhaltlich verknüpften Teilstudien, die in den Jahren 2012 bis 2015 durchgeführt wurden. Sie nahmen die Qualität, Nutzung und Wirksamkeit von Ganztagsangeboten in den Blick und konzentrierten sich dabei vor allem auf die Bereiche „Leseförderung“ und „soziales Lernen“. Dazu wurden Schüler zu verschiedenen Zeitpunkten in ihrer Schullaufbahn (Grundschule, 5. bis 7. Klasse, Ende der Sekundarschulzeit I) mit Fragebögen und Tests untersucht. Zudem wurden in einer der Teilstudien die Perspektiven der Schüler eingehender über Interviews und Gruppendiskussionen erfasst. pe/kro Die Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen ist ein vom Bundesforschungsministerium gefördertes Gemeinschaftsprojekt von dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung, dem Deutschen Jugendinstitut, dem Institut für Schulentwicklungsforschung der Technischen Universität Dortmund und der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Kraftvoll Marspol, Bazouka Groove Club und My Friend The Immigrant im Jokus Unter dem Motto „Indie aus Hessen“ wollen zwei Bands aus der Region und eine aus Südhessen im Jokus zeigen, dass guter Indierock nicht nur aus London und Berlin kommen muss. Die Bands sind Marspol aus Gießen, Bazouka Groove Club aus Marburg und My Friend The Immigrant aus Wiesbaden. Die Musik von Marspol ist geprägt von coolen Gitarrenriffs, groovigen Basslines und mehrstimmigem Gesang. Die persönlichen deutschen Texte beschreiben die kleinen und großen Momente, die das Leben ausmachen. Marius Fietz (Gesang, Bass) und Dominik reh (Gitarre, Keys, Gesang) lernten sich 2013 beim Musikstudium kennen und schrieben gemeinsam an eigenen Songs, bis schließlich Mario Gwiazdowski (Schlagzeug) anfang 2016 Marspol komplettierte.

Bazouka Groove Club stehen für „eingängige Hooks mit viel Liebe zum Abriss“. Seit Sommer 2014 verbringen die Marburger Jungs die meiste Zeit im Proberaum und natürlich auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Flowend wie OK Kid und kraftvoll wie Rage Against the Machine geht es mit Rap und Rock ans Eingemachte. Mit ziemlichen Erfolg für eine junge Band: Beim Emergenza-Bandcontest, dem größten Bandwettbewerb der Welt, holte die Marburger Band 2015 den zweiten Platz beim Deutschlandfinale in Köln. Mit groovenden Bässen, dezenten Gitarren und Keyboard-Flächen spielen My Friend The Immigrant Indierock. Die vier Musiker ergänzen sich perfekt, was vielleicht auch daran liegen mag, dass sie Brüder sind. kro

Bazouka Groove Club Foto: Kronenberg

Termin: Samstag, 23. April, 20.00 Uhr, Jokus Gießen


GI-TDW 6-7_GI-TDW 6-7.qxd 19.04.16 11:49 Seite 7

Filmreife Sammlung Polizeioldtimer-Museum hat am 24. April Saisonstart ie Sonne scheint und viele Oldtimer sind zwischenzeitlich schon wieder unterwegs, auch die auf Hochglanz gebrachten Polizeioldtimer aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer-Museum in Marburg. Sie laden am Sonntag, 24. April, zum Besuch ein, dann ist die Winterpause beendet und das Marburger Museum öffnet wieder in der Zeit von 11 bis 17 Uhr seine Pforten. Das außergewöhnliche Museum bietet einen sehenswerten Auszug aus der mobilen Kulturgeschichte der Polizei in Deutschland, über 80 Polizeifahrzeuge können dort besichtigt werden. Die Oldtimer sind übrigens nicht nur im Museum zu sehen. Sie starten auch auf Hessentagen, Umzügen und haben bereits in zahlreichen Kriminalfilmen mitgewirkt. Zum Saisonstart präsentieren die

D

Info Die weiteren Öffnungstermine für dieses Jahr sind der 29. Mai, 19. Juni, 28. August (mit Sommerfest), 18. Sept. und 16. Oktober. Das Museum befindet sich an der Kreisstraße 69 in Richtung des Marburger Stadtteils Cyriaxweimar, der Eintritt ist frei. Infos über das Museum mit vielen Bildern sowie einer Anfahrtsskizze findet man unter www.polizeioldtimer.de.

Museumsmacher einen Neuzugang, einen VW Passat Variant der Baureihe B3 (Typ 35 I) aus dem Jahr 1992. Es handelt sich dabei um einen Original-Streifenwagen der bis September 2005 bei der Polizei Rostock im Einsatz war. „In diesem Jahr kommen auch noch weitere hinzu“, sagt Museumssprecher Eberhard Dersch.Zum Start nach der Winterpause widmet sich das Museum aber nicht nur vierrädrigen Gefährten: Die Freunde des Radrennsports um Georg Kaiser aus Cyriaxweimar zeigen einige historische Rennräder und Restaurationsbilder auf dem Museumgelände. Georg Kaiser hat zudem ein historisches Rennrad des fünffachen Tour-de-France-Siegers Jacques Anquetil aus dem Jahr 1965 erstanden, das er neben ca. 45 weiteren historischen Rädern präsentiert. Natürlich stehen die Zweiradfans auch für Fachinfos bereit. In der Woche vor der Wiedereröffnung sind die Ausstellungshallen und auch die Fahrzeuge auf Vordermann gebracht worden. „Immer wieder ein enormer Zeit- und Kraftaufwand für die aktiven Mitglieder des Polizei-MotorsportClubs Marburg“, so der Vorsitzende Hans-Heinrich Menche. Zum Öffnungstermin haben sich laut Museumssprecher Dersch zudem wieder einige Besuchergruppen mit liebevoll gepflegten Oldtimern angemeldet. pe/kro

Der Neuzugang, ein VW Passat Variant vom Typ 35 I aus dem Jahr 1992, war bis 2005 bei der Polizei Rostock im Einsatz

Diese drei historischen Polizei-VW-Busse vom Typ T1, T3 und T2 (v. l.) kamen gerade erst im Rahmen der „Nacht der Museen“ in Wiesbaden zum Einsatz

Die Freunde des Radrennsports um Georg Kaiser (rechts) zeigen historische Rennräder Fotos: Polizeioldtimer-Museum

„MINT+ für Nachhaltigkeit und Frieden“ Wanderausstellung im Rathaus Gießen Wie können mathematisch-informatische oder naturwissenschaftlich-technische Praktiker, aber auch Forschende und Lehrende beitragen zu Nachhaltigkeit und Frieden in unserer Stadt, in der Region oder global? Dieser Frage geht die mehrsprachige Ausstellung "MINT+ für Nachhaltigkeit und Frieden" nach, die bis Ende Mai im Rathaus am Berliner Platz zu Gast ist. Hintergrund: MINT ist eine zusammenfassende Bezeichnung für Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Die Ende 2015 durch die Vereinten Nationen beschlossenen 17 Ziele Nachhaltiger Entwicklung

(Sustainable Development Goals, SDGs) nennen Kriterien für globale Nachhaltigkeit, dazu auch Maßnahmen, die bis zum Jahr 2030 weltweit umgesetzt werden sollen, um diese Ziele zu erreichen. Neben Armut und Ungleichheit werden beispielsweise auch der Klimawandel, die Benachteiligung von Mädchen und Frauen und das Aussterben von Tier- und Pflanzenarten als Probleme genannt, die mit den SDGs gelöst werden sollen. „Der Hauptfokus der SDGs Maßnahmen liegt auf dem Wachstum der ärmsten Volkswirtschaften durch den Erwerb und die Verwendung innovativer naturwissenschaftlich-technischer Produkte der

entwickelten Länder, außerdem auf den dazu erforderlichen Finanzdienstleistungen und Direkttransfers. Aber auch die Verlängerung von Wertschöpfungsketten, also zusätzliche technische Beund Verarbeitungsschritte von beispielsweise Nahrungsmitteln, soll laut SDGs in den ärmsten Ländern Wohlstand durch Wirtschaftswachstum erzeugen", erläutert die Gießener Bankkauffrau Barbara Baumann, die die Ausstellung initiiert hat. Die umfangreiche MINT+ Ausstellung zeigt eine Vielzahl von Beispielen, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Gießen, der Justus-LiebigUniversität, aber auch andere MINT-engagierte Institutionen und Personen selbst Maßnahmen für Nachhaltigkeit und Frieden vorschlagen oder praktisch umsetzen. pe/kro


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 19.04.16 11:43 Seite 8

Z

oom

Kulturelle Highlights

Me And My Drummer „Love Is A Fridge“ Indie / Dream-Pop Fr 13.5. 20.00, KFZ Als Me And My Drummer 2012 ihr Debütalbum veröffentlichten, legten Charlotte Brandi und Matze Pröllochs einen mehr als traumhaften Start hin. Die neuen Me And My Drummer klingen auf „Love Is A Fridge“ bunter und tanzbarer als auf ihrem Debüt. Jedes Stück eröffnet neue Räume. Ihre Texte drehen sich jedoch immer noch um die Widersprüchlichkeit des Zusammenseins: Es geht um Liebe und Ego, Nostalgie und Wahnsinn, um Depression, Resignation, Disziplin und Kunst. Freikartenverlosung: Fr 6.5. 16.00, 06421/684443

LaLeLu Jubiläumsprogramm A-Cappella-Comedy-Quartett Fr 20.5. 20.00, Waggonhalle LaLeLu, das A-Cappella-Comedy-Quartett aus Hamburg wird 20 und lädt ein zu einer Geburtstagsparty der Superlative. Ob Enrique Iglesias, Herbert Grönemeyer, Angela Merkel, AC/DC oder Jogi Löw: LaLeLu ist nichts zu hoch, kein Niveau zu niedrig und kein Ton zu schwer. Ein einzigartiger Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik und dem Besten aus 12 Programmen. Freikartenverlosung: Fr 6.5. 16.00, 06421/684443

Mit Unterstützung von:

der weltberühmten musikalischen Tradition von New Orleans verschrieben und zollt ihr mit einer ebenso dynamischen wie erstklassigen Performance gebührend Respekt, wie zahlreiche ausverkaufte Konzerte beweisen. David Aide, genannt Rooster Davis, aus Edmonton, Kanada ist freiberuflicher PiFrank Scheffler am Fr in der Petruskirche anist und Hammond-Organist. Als Organist war er an vielen CD-AufMUSIK nahmen und Tourneen von Künstlern verschiedener Genres wie ➜ Im 2. Konzert ... der Benefizkonzertreihe Musik Americana, Country, Soul oder und Mathematik für die Ren- Blues beteiligt. ovierung der Petrusorgel spielt Di 26.4. 20.00, Franzis Wetzlar Kantor Frank Scheffler Werke von J.S. Bach (Toccata und Fuge F- ➜ Ausgehend von Dur, Triosonate Es-Dur u.a.). Frank ... ausdrucksstarken Paten wie Scheffler, geboren in Gießen, ist Wayne Shorter, Herbie Hancock, Kirchenmusiker an der Dankes- Andrew Hill oder Sam Rivers, entkirche Bad Nauheim und ein inter- wickelt der aus Würzburg stamnational gefragter Konzertorga- mende und in New York lebende nist. In der Veranstaltungsreihe Kontrabassist Holger Scheidt wird Albrecht Beutelspacher vom seine eigene Idee von Postbop: Mathematikum Gießen mit Ein- Schlank, strukturiert, aber auch führungen zu den Konzerten die energetisch und kompromisslos. Zahlenbedeutung in der Musik Roh und elaboriert zugleich. Hier von Bach, die Zahlensymbolik in wird Tradition nicht fortgelebt, der Barockzeit, die mathematis- sondern konsequent weiterentchen Gesetzmäßigkeiten in der wickelt. Handwerklich über jeden Musik aller Epochen und andere Zweifel erhaben sind auch seine Mitstreiter, die mehr als nur Themen beleuchten. begleiten, sondern kongenial Fr 22.4. 19.30, Petruskirche ergänzen. Die Holger Scheidt Group lädt ein ➜ Aus Kanada ...stammend, spielen Rooster Di 26.4. 21.00, Cavete Marburg Davis feat. Ann Vriendt einen quirligen und äußerst tanzbaren ➜ Die Grammy-Gewinnerin Mix aus New Orleans Jazz und ... und Mitbegründerin der AntiBlues. Der Einfluss von Künstlern Folk-Bewegung Kimya Dawson ist wie Dr. John, Allan Toussaint, Pro- bekannt geworden durch ihre Arfessor Longhair und Harry Con- beit für den JUNO-Soundtrack nick Jr. ist unverkennbar im und ihre frühere Band The Moldy schwungvollen und groovenden Peaches. Sie hat sechs Solo-Alben Sound, der für die Musiker wie veröffentlicht ung gilt als „eine auch ihr Publikum ein energie- Veteranin der Anti-Folk-Szene, mit geladenes Erlebnis ist. Die Band 'stream on conciousness'-Songs, hat sich der Aufrechterhaltung die zwischen Sarkasmus und Kindlichkeit balancieren“, wie die New York Times schrieb. Kyle Field malt unter dem Namen Little Wings musikalische Geschichten. Er ist die moderne Ausgabe des reisenden Barden und singenden Tr o u b a d o u r s . Seine Discografie ist enorm und beeindruckend,

Rooster Davis feat. Ann Vriend am Di im Franzis Wetzlar


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 19.04.16 11:44 Seite 9

BÜHNE ➜ Erwächst aus ... jedem menschlichen Tun Langeweile? Prinz Leonce ist melancholisch vom Vorbeiziehen der Wolken, erschöpft vom Müßiggang und krank an Idealen. Er träumt davon, ein anderer zu sein, Kimya Dawson am Do im Franzis Wetzlar doch sein königlicher Vater nimmt ihn voller Melodien, gepflückt aus in die Pflicht: Er soll heiraten und dem Lexikon des großen die Herrschaft übernehmen. Als amerikanischen Songschreibens. Schwiegertochter ist Prinzessin Kimya Dawson und Little Wings Lena ausersehen. Von einer Zwangsheirat will diese jedoch geben sich die Ehre am genauso wenig wissen wie Do 28.4. 20.00, Franzis Wetzlar Leonce. So fliehen die Königskinder voreinander – doch vergeblich ... Unter dem Eindruck einer Gesellschaft, die sich in seinen Augen abgelebt hatte und der nur noch das Aussterben als einzige Neuerung blieb, schuf Georg Büchner sein Schauspiel Leonce und Lena – eine Satire auf höfische Rituale und bürgerliche Tugenden voll luftiger Absurdität, philosophischem Witz und gedanklicher Schärfe. Premiere ist Sa 23.4. 19.30, Stadttheater

SONST

Holger Scheidt Group am Di in der Cavete Marburg

➜ In einer ... Nacht der heißen Rhythmen zeigen die Tanzgruppen Alazhar, Amar Abjad, das Ensemble Studio Orienta, Duo Noam, Oriana, Raqs Masarat, Shtarytsa, das Weltmeis-

Auch außerhalb der a-cappella-Szene haben sich Les Brünettes mittlerweile einen Namen erarbeitet, u.a. als Gäste des britischen Swing Orchesters Pasadena Roof Orchestra oder der renommierten Big Band des Hessischen Rundfunks für deren Erfolgsprogramm Swinging Christmas. Ihr neues Programm „A Women Thing“ ist eine Hommage an starke, kreative und sinnliche Frauen. Dabei ist ein faszinierendes Doppelportrait entstanden, das sowohl Les Brünettes als Komponistinnen und Arrangeurinnen skizziert, als auch jene, die sie in ihrem Schaffen inspirieren.

Les Brünettes „A Woman Thing“ So 24.4. 19.00, Waggonhalle Marburg terpaar Carmen und Ullrich Sommer, Duo Sabahna & Faridè, We save Hip Hop sowie die Solo-Tänzerinnen Alegria, Ia Ina, Majida, Sahira, Warda und Zuleykha Viana Tänze aus aller Welt. Auf dem Programm stehen u.a. klassisch Indischer Tanz, Bollywood, Orientalis-

cher Tanz, Tribal Style Bellydance, mexikanischer Tanz, Roma-Tanz, Latein, Hip Hop und Flamenco. Nach der Show gibt es Weltmusik, und das Publikum ist eingeladen, selbst zu tanzen. Fr 22.4. 21.00, Franzis Wetzlar MiA

AU SST E L LU N G E N ■ Ausstellungssaal im Stadthaus am Dom, ■ Galerie Marné, Bachstr. 83, HeuchelDomplatz 15, Wetzlar. Di-Fr 9-13.30 + 14-18, heim. Mo-Fr 15-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr. Sa 10-14.30, So 10-13 Uhr. „Holzskulpturen, Martin Neidel – Fotografien Kerstin Scheumann“ ■ Buchdruckmuseum, Burgenring 1, Gießen. 1. + 2. Sa im Monat. 14-17 Uhr. ■ Gießkannenmuseum, Galerie Neustädter Tor. Do. 15-19 Uhr. ■ Die Raumwerkstatt, Altenberger Str. 84a, Wetzlar. Do/Fr 14-19, Sa 10-14 Uhr. ■ KiZ - Kultur im Zentrum, Lonystr. 2 (Kongresshalle), Di-So 10-17 Uhr. „Was ■ Dorf- und Kulturladen Eberstadt e.V, macht die Kunst?“ (bis 22.5.) Mo/ Do/Sa 8-12, Fr/So 14-18 Uhr, „Farbe und Appetit - von Petra Fischer“ (bis 13.5.) ■ Kunst am Riversplatz, Kreisgremien + Öffentlichkeitsarbeit, Riversplatz 1-9 ■ Galerie am Bahndamm, Ludwigstr. 51, Gießen, Do/Fr 16-19, Sa 13-16 Uhr ■ Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7, Mo-Fr 14-17, sa 12-14 Uhr, „Ferne Nähe nahe ■ Galerie am Dom, Krämerstr. 1, Wetzlar, Ferne“ (24.4. bis 29.5.) Mo 14-18, Di-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr, ■ Galerie auf dem Schiffenberg, Schiffenberg 1, Gießen, Di-Fr 15-18, Sa 16-18, So 14-18 Uhr, „... und manchmal sehr zerbrechlich! - von Inge Schomburg“ (bis Anfang Mai) ■ Galerie des Wetzlarer Kunstvereins, Altes Rathaus, Hauser Gasse 17. Fr 16-18, Sa 11-14:30, So 13-16 Uhr. „Im Frühling - Renate Brühl, Virginia Glasmacher, Masanobu Mitsuyasu“ (bis 15.5.) ■ Galerie im Neuen Rathaus, Ernst-LeitzStr. 30, Wetzlar. Tägl. 8-18 Uhr, Mi bis 17 Uhr.

■ KuKuK Wettenberg, Goethestr. 4, Wißmar. Sa/So + Feiertage 15-18 Uhr. „Blickwinkel und Ansichten“ (bis 16.5.)

■ Mathematikum Gießen, Liebigstr. 8, ■ Wallenfels’sches Haus & Leib’sches Haus, Kirchenplatz 6, Gießen. Di-So 10-16 Uhr. „Effekthascherei“ (bis 12.6.) „Volkskunde, Vor- und Frühgeschichte, ■ Neuer Kunstverein Gießen, Ecke Licher Stadtgeschichte u.a.“ (Dauerausstellung) Str./Nahrungsberg, Mi 16-19, Sa 14-17 Uhr, „Was folgt aus der Zweidimensionalität - ■ Weinwirtschaft, am Eisenmarkt, Wetzlar, von Jens Lehmann“ (bis 28.5.) Di-Fr ab 17, Sa ab 11 Uhr, „Überblendung von Marcel Voss und Erhard Waschke“ ■ Oberhessisches Museum, Altes Schloss, Brandplatz 2, Gießen. ■ Ökozentrum Gießen, Schiffenberger Weg 21, Mo-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr, www.leinenkunst.de, „Nichts ist drinnen, nichts ist draußen – denn was innen, das ist außen“ (bis Ende 2016)

Foto: Jörg Wagner

■ Seniorenresidenz, Philosophenweg 11, Wetzlar, tägl. 10-18 Uhr, „Hessische Landschaften“ - von Werner P. Emmerich (bis 30.6.) ■ Stadt- und Industriemuseum, Lottestr. 8-10, Wetzlar. Di-So 10-13, 14-17 Uhr

■ Kunsthalle Gießen, Rathaus, Berliner ■ UKGM Gießen und Marburg, Kunst im Platz 1. Di-So 10-17 Uhr, „Knut Eckstein - Klinikum, Ausstellungen an verschiedenen ontheway“ (bis 29.5.) Standorten in Gießen und Marburg; UKGM Gießen, Klinikstr. 33, Schlaflabor, ■ Leica Galerie Wetzlar, Am Leitz-Park 5, „Malen im Drei-Minuten-Takt - der Willy„Faces & Places - von Till Brönner“ Brandt Schüler“; im Kappelleneingang „Werke von Birgit Fischötter“ (bis Juni) ■ Lokal International, Eichendorffring 111, Di-Fr ab 18 Uhr. „Die Waisenkinder Afgha- ■ Universitäts-Hautklinik Gießen, „Entfaltung“ (bis Mai) nistans“ (bis 31.5.)

Hannah Wolf: Collage aus „Wurstserie" KiZ - Kultur im Zentrum


GI-Semst2_GI-Semst.qxd 19.04.16 13:03 Seite 10

SemesterStart

Kleiderschrank des Wissens Lerncoach Martin Krengel zeigt, wie man den Lernerfolg verdoppelt

as hat das menschliche Gehirn mit einem Kleiderschrank zu tun? Gar nichts? Weit gefehlt! Denn wer in seinem „Oberstübchen“ Ordnung hält, dem fällt es wesentlich leichter, sich Dinge zu merken. Das ist gerade beim Lernen für Universität und Schule unverzichtbar! „Unser Gehirn ist wie ein Kleiderschrank. Es passt zwar viel hinein, aber wenn wir alles einfach nur hineinstopfen, gibt es ein Chaos und wir finden nichts wieder. Lernende brauchen ebenfalls Haken, Bügel und Ab-

W

lagefächer, um Informationen zu speichern“, sagt Lerncoach und Zeitmanagement-Dozent Martin Krengel. In seinem Buch „Bestnote“ beschreibt Krengel Methoden, mit denen Lernerfolg verdoppelt und Prüfungsangst halbiert werden kann. Rechts die Jeans, links die Blusen und in der Ablage oben die T-Shirts, Ordnung im Kleiderschrank muss sein. Wer seine Klamotten einfach in den Schrank wirft, findet das Lieblingsoutfit am nächsten Morgen mit Sicherheit nicht. Auch das Gehirn denkt gern in Schubladen. „Durch das Ord-

nen, Abgrenzen und Strukturieren des Stoffs, lernt man effektiver und kann sein Wissen gezielt abrufen“, betont der Lerncoach. Studien beweisen: Wenn Vokabeln in Oberkategorien bzw. Themenfelder sortiert werden, ist die Erinnerung drei bis viermal so hoch. „Ein wichtiger Baustein zum Einprägen der ‚ZDF’ (Zahlen, Daten, Fakten) sind Visual Codes“, erklärt Krengel. Mit solchen Erinnerungsbildern und Skizzen werden trockene, abstrakte Inhalte lebendig und nachvollziehbar gemacht. Das ist die Voraussetzung

dafür, dass sie vom Kurzzeit- in das Langzeitgedächtnis übernommen und nicht vergessen werden. Aus Zahlen- und Textwüsten wird eine bunte, emotionale Welt, in der wir uns leichter zurechtfinden. Die Lernmethode beruht darauf, dass neue Informationen mit spontanen Assoziationen und inneren Bildern - eben den Visual Codes - verknüpft werden. So wird Unbekanntes individuell aufbereitet und abgespeichert. Der Einstieg ist ganz einfach, wie man am Beispiel von Fremdsprachen sehen kann. Seitenweise Vokabellisten machen nicht wirklich Lust auf Lernen. Mit kleinen Skizzen und Assoziationen werden die Worte jedoch lebendig. Eine skizzierte Steckdose neben der italienischen Übersetzung des Wortes, ein zähnefletschendes Monster neben dem englischen Begriff für Angst – das prägt sich ein. Es gilt: Je merkwürdiger das Bild, desto einprägsamer. Diese intensive Auseinandersetzung mit neuen Themen bedeutet scheinbar Mehraufwand. Man muss sich mit dem Lernstoff befassen und eigene Visual Codes erstellen. Das Ergebnis jedoch überzeugt, denn Begriffe oder Sachverhalte, die mit bildlichen Vorstellungen und mit bekannten Gedächtnisinhalten verbunden sind, werden schneller und zuverlässiger gespeichert. Studien belegen deutlich, dass aktives und multisensuales Lernen ist deutlich effektiver ist, als das langweilige bloße Wiederholen von Lernstoff. Je mehr Sinne beim Lernen angesprochen werden, desto besser wird das Gedächtnispotenzial ausgenutzt. Das lässt sich durch die Verwendung weiterer Sinneseindrükke wie Töne und Bewegungen noch verstärken. Ein zusätzlicher Pluspunkt der Kodierung: Wer beim Lernen seine eigene Kreativität einsetzt, hat mehr Spaß daran.


GI-Semst2_GI-Semst.qxd 19.04.16 13:04 Seite 11

t

k

Die Golden Rules von Martin Krengel

otivation, Konzentration und Zeitmanagement sind ein Dauerthema im Studium und Berufsalltag. Nach der Bologna-Reform ächzen Studenten unter der Arbeits-

M

Tatsächlich überzeugt das Buch durch seine anschaulich-prägnanten Darstellungen und klare Strukturierung in fünf Kernthemen: Selbstcoaching und Motivation liefern die Richtung und Grundenergie für das Handeln. Zeitmanagement- und Konzentrationstechniken helfen, seine Ziele auch umzusetzen. Die Organisation fördert diesen Prozess und ermöglicht klares Denken. Vor allem überrascht der Ratgeber aber durch seine humorvolle und unkonventionelle Art: Ob als Inspirationsquelle oder Schritt-fürSchritt Coaching, die Goldenen Regeln enthalten manch überaschende Gedanken und neue Konzepte, die richtig Lust machen, etwas an seiner Effizienz zu ändern. So geben die „Lebensbatterien“ eine hilfreiche Orientierung für die Work-Life-BalanceGestaltung und mit dem „Progress-oMeter“ kann man sich langfristig zuverlässig motivieren.

Die 50 Gebote der Produktivität Erfolgreich lernen und arbeiten belastung, die Krise ließ den Leistungsdruck unter Young Professionals steigen. „Schluss damit!“, mahnt Martin Krengel. Viele Sorgen sind vollkommen unnötig – wenn man die richtigen Methoden kennt. Deswegen hat Krengel ein praktisches Handbuch entwickelt, in denen die wichtigsten Fakten, Methoden und Konzepte für persönliche Produktivität kompakt dargestellt sind: „Alles, was man braucht, um erfolgreicher und zufriedener zu arbeiten“, verspricht er.

Fazit: Hier findet jeder etwas Motivierendes, Inspirierendes, Bewährtes. Ein Methoden-Lexikon, das in keinem Bücherregal fehlen sollte. Empfehlenswert für alle Ehrgeizigen und Chaoten, für Studenten und Young Professionals, aber auch anspornend für Fortgeschrittene. Martin Krengel: Die Golden Rules. Erfolgreich lernen und arbeiten: Alles, was man braucht. Eazybookz, 4.Auflage, Berlin, 2013, ISBN: 978-3-941193-444

Martin Krengel Martin Krengel ist Lerncoach, Autor und Zeitmanagement-Dozent. Der begeisterte Kunstturner studierte in fünf Ländern Psychologie und Wirtschaft – beide Studiengänge absolvierte er mit Auszeichnung. Als Autor der Ratgeber „Der Studi-Survival-Guide“ und „Golden Rules“ entwickelte er eigene Lern-

und Zeitmanagementkonzepte für Schüler, Studenten und Berufseinsteiger. Krengel möchte durch seine Bücher und Vorträge beweisen: Erfolg und Selbstverwirklichung gehen Hand in Hand. Man muss nicht überdurchschnittlich intelligent sein – viel wichtiger sind die richtigen Methoden.

SemesterStart


GI-Semst2_GI-Semst.qxd 19.04.16 13:04 Seite 12

Studieren mit Kind Familienservicestelle des Studentenwerks Gießen ie Familienservicestelle des Studentenwerks Gießen richtet sich an alle Studierenden, die Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Studium und Familie haben. Werdende Eltern und Studierende mit Kind erhalten ausführliche Informationen, wichtige Tipps und Hilfen zu Themenbereichen, wie z.B. Kinderbetreuung, finanzielle Hilfen, Wohnen und Studienorganisation. Ein Netzwerk für Studierende mit Kind wurde ins Leben gerufen, das den Austausch zwischen studentischen Eltern fördert und den Kontakt zu Institutionen herstellt (z.B. Verein „Eltern helfen Eltern e.V.“ oder „pro familia“). Die Familienservicestelle vermittelt zu Tagesmüttern, leistet finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung und informiert über Themen, die von Interesse sind. Interessierte bekommen hier den Ausweis, der Kinder studentischer Eltern berechtigt, in allen Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Gießen eine kostenlose Mittagsmahlzeit - den Kinderteller - zu erhalten. Darüber hinaus bietet die Familienservicestelle in Kooperation mit der Frauenbeauftragten der JLU und dem Team Familiengerechte Hochschule der THM in Ferienwochen, die sich mit dem Vorlesungsende und vielen Prüfungen und Klausuren überschneiden, ein exklusives Ferienprogramm für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren von Bediensteten und Studierenden der Gießener Hochschulen an: die Justus-Kids. Auf einer speziellen Website www.kindund-studium.de sind alle wichtigen Informationen für den Alltag zwischen

D

Studierenden mit Kind benötigen campusnahe, zeitlich flexible Betreuung Foto: Philipps-Universität

SemesterStart Windeln und Lehrbüchern zusammengestellt. Dort finden sich beispielsweise passende Beratungsstellen, Ansprechpartner und Kinderbetreuungseinrichtungen an den Hochschulstandorten Gießen, Friedberg und Fulda.

Netzwerk „Studieren mit Kind“ Ziel ist es, ein gut funktionierendes und unter den studierenden Eltern bekanntes Netzwerk zu schaffen, das Grundlage für die Selbstorganisation ist (z.B. private Kinderbetreuung untereinander). Gleichzeitig werden die Interessen der Studierenden aktiv nach außen vertreten. Durch die Beratung der Studierenden und die Zusammenarbeit mit anderen Beratungsstellen soll ein familien- und kinderfreundliches Studium gewährleistet werden. Während des Semesters treffen sich studierende Eltern und solche, die es werden wollen bzw. bald sein werden, einmal im Monat zum Austausch, zur gegenseitigen Unterstützung und zum Diskutieren. Die Treffen stehen jeweils unter einem Thema, das für studentische Eltern von Interesse ist. Über einen E-Mail-Verteiler, in den sich jede(r) Interessierte aufnehmen lassen kann, werden regelmäßig aktuelle Informationen sowie Hinweise auf die nächsten Treffen und Veranstaltungen versandt. Der E-Mail-Verteiler kann auch dazu genutzt werden, um Kontakt mit anderen studierenden Eltern herzustellen.

Info: familienservice@studwerk.unigiessen.de www.kind-und-studium.de

TOLLE STUDENTEN-RABATTE* *bei Vorlage des Studentenausweises

Große Auswahl auch an E-Bikes und Kinderfahrrädern! ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.: 10.00 - 18.00 Uhr Di.: geschlossen Mi.- Fr.: 10.00 - 18.00 Uhr Sa.: 9.00 - 15.00 Uhr

35396 Gießen-Wieseck, Kirchstraße 5, Tel.: 06 41 / 30 19 01 93

! Gebrauchte ab 40,- Euro !


GI-Semst2_GI-Semst.qxd 19.04.16 12:08 Seite 13

WINDSURFING SCHULE

rt

Ab 1. Mai Saisonbeginn (Aartalsperre/Bischoffen). Windsurf-Grund- und Fortgeschrittenenkurse für Erwachsene und Kinder mit VDWS Grundschein im Abschluss.

SOMMERCAMP 2016 Korsika 7.-21. August

„Materielle Kultur: Was Objekte uns bedeuten“ Neue Workshop-Reihe des Graduiertenzentrums GCSC Angeblich umfasst jeder Haushalt in Deutschland durchschnittlich 10.000 Gegenstände – die Menschen umgeben sich mit unzähligen Dingen. Dabei muss die Orientierung an Besitz und Eigentum nicht zwangsläufig für einen moralischen Werteverfall stehen: Objekte haben die kulturübergreifende Kraft, Beziehungen zu stiften und sind mit moralischen Werten eng verbunden. Ein Beispiel dafür sind Erbstücke, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und die mit Erinnerungen und Familiengeschichten verbunden sind. Bei grundlegenden Veränderungen, etwa einer Auswanderung oder dem Um-

Ausgemustertes: Angeblich umfasst jeder Haushalt in Deutschland durchschnittlich 10.000 Gegenstände Foto: BettinaF/pixelio.de

zug in ein Seniorenheim, schaffen diese Objekte ein Gefühl von Heimat und Kontinuität. Der Workshop „Materielle Kultur: Was Objekte uns bedeuten“ der Anthropologin Dr. Alesya Krit beschäftigt sich am Mittwoch, 27. April, ab 19 Uhr mit dem ideellen Wert von Dingen. Die Veranstaltung bildet den Auftakt für die literatur- und kulturwissenschaftliche Workshop-Reihe „Werkstatt-Treffen Kulturwissenschaft“. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern aus der Gießener Kulturszene möchte das International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) auf unterhaltsame

Weiter studieren oder abbrechen? Beratung & Hilfestellungen von der Arbeitsagentur in und wieder gibt es im Studium auch schwierige Phasen: Der Sinn der ursprünglichen Studienentscheidung ist nicht mehr klar erkennbar; man fühlt sich von den Studieninhalten überfordert, verliert den Überblick und fragt sich, wohin das Ganze führen soll und wie es weiter gehen kann. In dieser Situation ist es wichtig, die eigene Situation neu zu überdenken und professionelle Unterstützungsangebote zu

H

Der ultimative Aktiv-Gruppenurlaub direkt am Strand!

nutzen. Neben der Studienberatung an den Hochschulen hilft auch das Hochschulteam der Agentur für Arbeit Gießen die Gründe für die eigene? Unzufriedenheit zu erkennen. Gemeinsam werden dann Möglichkeiten der Neuorientierung erarbeitet oder die ursprünglichen Gründe für die Wahl des Studiums bestärkt. Die möglichen Wege sind vielfältig und reichen von alternativen Studiengängen über Ausbildungen oder den Di-

Weise mit einem breiten Publikum in Dialog treten. Welche spielt Rolle Kultur in Gesellschaft und Öffentlichkeit? Wie „funktioniert“ Kultur? Und schließlich: Wie sieht der wissenschaftliche Blick auf Kultur aus? Der Workshop setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus. Das GCSC lädt alle Interessierten herzlich ein, beim Workshop mitzumachen und sich an

Termin

Beachlife, Windsurfen, SUP, Wakeboarden, Wasserski, Hochseilgarten, Sightseeing oder einfach nur Baden und Faulenzen..............nur 629,inkl. Fahrt/Fähre/Frühstücksbuffet, Camping, Surfen, Reiseleitung

INFO + BUCHUNG www.diegelmann-sport.de Tel. mobil: 01 71- 6 34 36 66 j.diegelmann@gmx.net

der Diskussion zu beteiligen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Info:

Mittwoch, 27. April, 19:00 Uhr, Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung (ZiBB)

familienservice@studwerk.unigiessen.de www.kind-und-studium.de

rekteinstieg in den Beruf, bis hin zu spezifischen Maßnahmen der Arbeitsagentur für Studienabbrecher oder dem Weiterstudieren. Die Berater der Arbeitsagentur bieten Termine bei einer Orientierung telefonisch unter der Rufnummer

0800 4 5555 00 (Anruf kostenfrei) oder per E-Mail unter giessen.hochschulteam@arbeitsagentur.de. Viele Infos auch unter www.arbeitsagentur.de/giessen. Die Gespräche sind kostenlos, unverbindlich und diskret.

Über 33 Jahre Weinstube Steinstraße!

UNBEDINGT KENNENLERNEN ! Feine Weine • günstig im Verkauf • beste Beratung • im Ausschank in Gießens gemütlichster WEINSTUBE Mo – Fr 16 – 23 Uhr, Sa 13 – 17 Uhr und nach Vereinbarung

Ausschank & Verkauf: Steinstraße 37, Gießen, Tel. 38 92 84


GI-Semst2_GI-Semst.qxd 19.04.16 12:10 Seite 14

SemesterStart

Astronomie für jedermann THM-Vorlesungen beginnen am 21. April

ute Tradition geworden sind die öffentlichen Astronomievorlesungen von Prof. Johannes Ohlert an der TH Mittelhessen in Friedberg. Auch in diesem Sommersemester werden wieder - ausgehend von aktuellen Ereignissen im nahen und fernen Kosmos - Grundlagen der Astronomie, aber

G

ne naturwissenschaftlich-physikalisch fundierte Basis zu stellen.“ Bei geeignetem Wetter werden die in der Vorlesung behandelten Themen durch praktische Beobachtungen mit Fernrohren vertieft. Den Teilnehmern steht dazu das „Michael Adrian Observatorium“ der Astronomiestiftung Tre-

Johannes Ohlert: Die eigene Vorstellung vom Kosmos erweitern Foto: THM

auch anspruchsvolle astrophysikalische Themen behandelt. Die Vorlesung stieß in der Vergangenheit auf großes Interesse innerhalb und außerhalb der Hochschule. Studierende der THM und viele andere Interessierte nahmen Woche für Woche die Gelegenheit wahr, mehr über die Himmelskunde und aktuelle Vorgänge im Weltall zu erfahren. Seine Vorlesung versteht Ohlert als eine attraktive naturwissenschaftliche Alternative zu den technisch orientierten Studienfächern und -inhalten. „Damit wird“ - so der Hochschullehrer - „die Möglichkeit geboten, die eigene Vorstellung vom Kosmos, die jeder persönlich entwickelt, zu erweitern und auf ei-

bur offen, das über eines der größten in Europa öffentlich zugänglichen Teleskope verfügt. Weitere Informationen gibt es auf einer eigenen Homepage (http://homepages-fb.thm.de/jomo/t1t.htm).

Info: Die Vorlesung setzt keine Vorkenntnisse in Astronomie voraus. Im Sommersemester startet sie am Donnerstag, 21. April, um 15.40 Uhr in Raum A4.014 der THM in Friedberg (Wilhelm-Leuschner-Str. 13). Die Folgeveranstaltungen sind dort jeweils donnerstags zur gleichen Zeit.


GI-Semst2_GI-Semst.qxd 19.04.16 12:12 Seite 15

SemesterStart

Besonders lobend wird von der Jury die Inszenierung „Langer Atem“ am Stadttheater Gießen erwähnt Foto: Rolf K. Wegst

Ponto Performance Preis

Hochdotierte Auszeichnung

für Theaterwissenschaft-Studierende er mit 25.000 Euro dotierte erstmals verliehene Performance Preis der Jürgen-Ponto-Stiftung geht 2016 an die Gruppe FUX. Stefan Dorn, Falk Rößler und Nele Stuhler sind Absolventen und Studierende des Instituts für Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität, einem Studiengang im Netzwerk der Hessischen Theaterakademie. Der Preis, der mit einer Neuproduktion am Frankfurter Künstlerhaus Mousonturm verbunden ist, wird dort am 29. April um 19.30 Uhr verliehen. Dorn, Rößler und Stuhler kennen sich aus ihrem Studium in Gießen und arbeiten seit vier Jahren als Kollektiv zusammen. Die Jury zeichnet laut ihrer Begründung mit FUX eine Gruppe aus, deren ästhetische Praxis sich als „ebenso lustvolle wie raffinierte Strategie der freundlichen Übernahme beschreiben ließe. […] Dabei arbeiten sich FUX immer wieder auch an den Möglichkeiten und Grenzen der – hergebrachten wie zeitgenössischen – Theaterinstitutionen ab, indem sie sie zu etwas verführen, was sich ihnen eigentlich sperrt.“ Besonders lobend wird von der Jury auch die Inszenierung „Langer Atem“

D

erwähnt, die 2015 als Produktion des Stadttheaters Gießen unter der Intendanz von Cathérine Miville entstanden ist. Mit dem erstmals verliehenen Ponto Performance Preis schafft die JürgenPonto-Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main und Berlin ein neuartiges Förderinstrument. Der Ponto Performance Preis soll fortan jährlich an Künstlerinnen und Künstler vergeben werden, die sich um innovative ästhetische Ansätze bemühen und sich an der Schwelle zur professionellen Berufsausübung befinden. Ein Bezug zur reichhaltigen Ausbildungslandschaft in Hessen ist ausdrücklich erwünscht. Das Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro steht den von einer Fachjury ausgewählten Preisträgerinnen oder Preisträgern für die Realisierung und Aufführung einer neuen Produktion im Künstlerhaus Mousonturm zur Verfügung. Der Ponto Performance Preis ermöglicht es jungen Theaterkünstlerinnen und -künstlern die Spielarten des Theaters weiter zu erforschen und über gesellschaftsrelevante Gegenwartsbezüge zu neuen Konzeptionen und Inszenierungsformen zu finden.

SCRIBA Seit über 55 Jahren DIE Adresse am Ludwigsplatz für Schmuck Tafelsilber u.v.m. GOLD- UND SILBERSCHMIED EIGENE MEISTERWERKSTATT Ludwigsplatz 13 · 35390 Gießen Telefon (06 41) 7 75 05


16-aktuell Cinema GI-sw_Cinema GI-sw aktuell.qxd 19.04.16 13:07 Seite 16

The First Avenger - Civil War

C

inema totale 10 Cloverfield Lane Auf einer wenig befahrenen nächtlichen Straße kommt es zu einem schweren Unfall, bei dem die junge Michelle das Bewusstsein verliert. Als sie wieder aufwacht, findet sie sich nicht in einem Krankenhaus wieder, sondern in einem Bunker tief unter der Erde. USA 2016. R: Dan Trachtenberg. D: Mary Elizabeth Winstead. 105 Min.

Alvin und die Chipmunks: Road Chip Die sprechenden und singenden Streifenhörnchen Alvin, Simon und Theodore sind nicht gerade begeistert, als ihnen ihr menschlicher Ziehvater Dave seine neue Freundin Samantha vorstellt. Und dann ist da noch ihr ungehobelter Sohn Miles. USA 2015. R: Walt Becker. Trickfilm. 92 Min.

Arlo & Spot In einer Welt, die nie von einem Meteor getroffen wurde, sind die Dinosaurier nicht ausgestorben, sondern leben weiter auf der Erde. Zu ihnen gehört auch der gutmütige Apatosaurus Arlo, der sich vor allem und jedem fürchtet. USA 2015. R: Peter Sohn. Zeichentrick. 94 Min.

Batman V Superman: Dawn Of Justice Während die Superhelden Batman und Superman miteinander hadern, taucht eine neue Bedrohung auf, die beide zusammenschweißen könnte und an der das junge Unternehmer-Genie Lex Luthor alles andere als unschuldig ist. USA 2016. R: Zack Snyder. D: Ben Affleck, Henry Cavill. 152 Min.

Bibi & Tina 3 – Mädchen gegen Jungs Neues Kino-Abenteuer der kleinen Hexe Bibi und ihrer Freundin Tina, die auf einem Reiterhof lebt. Dieses Mal sind die Schüler der internationalen Partnerschule aus der Hauptstadt zu Besuch.

16

D 2016. R: Detlev Buck. D: Lina Larissa Strahl, Lisa-Marie Koroll. 111 Min.

Gods of Egypt

Birnenkuchen mit Lavendel Seit dem Tod ihres Mannes kümmert sich Louise allein um ihre beiden Kinder Emma und bewirtschaftet außerdem noch den familiären Birnen- und Lavendelhof in der Provence. Die wirtschaftliche Zukunft ist düster, bis Louise eine folgenreiche Begegnung hat. F 2015. R: Eric Besnard. D: Virginie Efira, Benjamin Lavernhe. 97 Min.

Das Tagebuch der Anne Frank Nach der Emigration aus dem hessischen Frankfurt versucht die jüdische Familie Frank in Amsterdam einen Neuanfang. Tochter Anne bekommt zum 13. Geburtstag ein Tagebuch, dem sie fortan ihre Ängste, Träume und Erlebnisse anvertraut. D 2016. R: Hans Steinbichler. D: Lea van Acken, Martina Gedeck. 128 Min.

Der geilste Tag Pianist Andi und Lebenskünstler Benno sind grundverschieden, eine gemeinsame Sache haben sie aber: Die beiden sind todkrank und warten auf ihr baldiges Ableben. Doch bevor es zu spät ist, wollen sie das Leben noch einmal genießen. D 2016. R: Florian David Fitz. D: Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz. 110 Min.

Der Schamane und die Schlange Anfang des 20. Jahrhunderts: Karamakate ist Schamane eines indigenen Stammes im Amazonasgebiet. Er soll den deutschen Forscher Theodor Koch Grünberg heilen, der ohne die richtige Medizin sterben wird. COL u.a. 2015. R: Ciro Guerra. D: Jan Bijvoet, Brionne Davis. 124 Min.

Die Bestimmung – Allegiant Das alte Regierungssystem Chicagos ist zusammengebrochen. Alle Bewohner wurden zu Fraktionslosen erklärt und müssen sich in einer neuen Welt, ohne die gewohnten Schranken, zurechtfinden. USA 2016. R: Robert Schwentke. D: Shailene Woodley, Theo James. 121 Min.

Die Kommune Als Erik in den 1970ern eine stattliche Villa in einer noblen Gegend von Kopenha-

gen erbt, lässt er sich von Ehefrau Anna zu einem abenteuerlichen Neuanfang überreden: Das Paar gründet eine Kommune. DK u.a. 2016. R: Thomas Vinterberg. D: Ulrich Thomsen, Trine Dyrholm. 112 Min.

Dirty Grandpa Nach dem Tod seiner Frau glaubt der Rentner Dick, dass nun die Zeit gekommen ist, noch einmal so richtig die Sau rauszulassen. Seine Gemahlin gab ihm vor ihrem Tod den Segen dazu, was sollte ihn also stoppen? USA 2016. R: Dan Mazer. D: Robert De Niro, Zac Efron. 102 Min.

Eddie The Eagle – Alles ist möglich Seit seiner Kindheit träumt der Brite Michael „Eddie“ Edwards davon, einmal an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Nachdem er sich erfolglos an verschiedenen Sportarten versucht hat, wird Ende der 1980er Jahre sein Interesse für das Skispringen geweckt. GB 2016. R: Dexter Fletcher. D: Taron Egerton, Hugh Jackman. 105 Min.

Ein Hologramm für den König Alan, ein 54 Jahre alter amerikanischer Geschäftsmann, steht wegen der Bankenkrise kurz vorm Scheitern. Um seine Firma vor dem finanziellen Bankrott zu bewahren, geht er nach Saudi-Arabien, wo er sich einen rettenden Deal erhofft. D u.a .2016. R: Tom Tykwer. D: Tom Hanks, Tom Skerritt. 98 Min.

Ein letzter Tango Maria Nieves Rego (80) und Juan Carlos Copes (83) sind die berühmtesten Tangotänzer Argentiniens und teilen nicht nur eine außergewöhnliche Tanzkarriere miteinander, sondern auch eine mitreißende Liebes- und Lebensgeschichte. D/AR2015. R: German Kral. D: Dokumentation. 85 Min.

Ein Mann namens Ove Seit dem Tod seiner geliebten Frau versucht Rentner Ove, seinem ihm nun sinnlos erscheinenden Leben ein Ende zu setzen, doch immer kommt irgendetwas dazwischen. SWE 2016. R: Hannes Holm. D: Ralf Lassgard, Bahar Pars. 117 Min.

The Jungle Book

Freeheld – Jede Liebe ist gleich Laurels Welt bricht zusammen, als sie die Diagnose einer tödlichen Krankheit erhält. Als sie ihre Pensionsansprüche auf ihre Lebensgefährtin Stacie überschreiben will, stellen sich die Behörden quer. SA 2015. R: Peter Sollett. D: Julianne Moore, Ellen Page. 104 Min.

Fritz Lang Der deutsche Star-Regisseur Fritz Lang, der mit den Nibelungen-Filmen und Metropolis Stummfilmmeisterwerke schuf, will etwas Neue wagen: Er will seinen ersten Tonfilm drehen. D 2016. R: Gordian Maugg. D: Heino Ferch, Thomas Thieme. 104 Min.

Gods Of Egypt Nachdem sich der Gott der Dunkelheit des ägyptischen Throns bemächtigt hat, droht das einst friedliche und wohl behütete Reich im Chaos zu versinken. Nur wenige Rebellen leisten noch Widerstand gegen den unbarmherzigen Herrscher. USA 2016. R: Alex Proyas. D: Nikolaj CosterWaldau, Gerard Butler. 128 Min.

Hardcore Das Moskau der Zukunft: Henry stand an der Schwelle zwischen Leben und Tod, seine Frau Estelle wurde entführt, und er hat keine Ahnung, wer genau er eigentlich ist – jetzt, wo er in eine kybernetische Kampfmaschine umfunktioniert wurde. USA/RUS 2015. R: Ilya Naishuller. D: Haley Bennett, Sharlto Copley. 90 Min.

Himmlische Prinzessin Die Dokumentation beschreibt eindrucksvoll den dramatischen und faszinierenden Lebensweg der Österreicherin Inge Eberhard und ihre Zeit als Mahadevi von Hsipaw, wo sie in den 1950er Jahren ein Leben wie im Märchen führte. D 2016. R: Karin Kaper und Dirk Szuszies. D: Dokumentation. 87 Min.

How To Be Single Wie verhält man sich als Single in der Stadt, die niemals schläft? Das muss Alice erst lernen, als sie sich von ihrem Freund trennt und einen

neuen Job in New York City antritt. USA 2016. R: Christian Ditter. D: Dakota Johnson, Rebel Wilson. 110 Min.

Ip Man 3 Hong Kong, 1959: Der legendäre Wing-Chun-Kampfsportler Ip Man führt ein beschauliches Leben. Doch als ein korrupter US-Bauspekulant das Land, auf dem die Schule von Ips Sohn steht, an sich reißen will, schreitet der Meister ein HK 2016. R: Wilson Yip. D: Donnie Yen, Mike Tyson. 105 Min.

Knock Knock Die Familie ist unterwegs, Stararchitekt Evan bleibt zu Hause, um an einem Gebäudeentwurf zu arbeiten. Abends wütet ein Sturm – und plötzlich klopft es. Zwei junge, attraktive Frauen stehen vor der Tür. Evans Gastfreundschaft hat schreckliche Konsequenzen. USA 2015. R: Eli Roth. D: Keanu Reeves, Lorenza Izzo. 100 Min.

Kung Fu Panda 3 Nachdem sein leiblicher Vater Li auf der Bildfläche erscheint, nimmt er Po mit in sein ebenso entlegenes wie paradiesisches Dorf voller tollpatschiger Pandas. Doch die Idylle wird durch den Schurken Kai bedroht. USA 2016. R: Jennifer Yuh, Alessandro Carloni. D: Trickfilm. 95 Min.

Mustang Stundenlanges Schuften bei der Hausarbeit und beim Kochen ersetzt die Schule, und die ersten Ehen werden arrangiert. Doch Lale und ihre vier Schwestern versuchen alles, um dem Regime ihres strengen Onkels Erol zu trotzen. TR u.a. 2016. R: Deniz Gamze Ergüven. D: Günes Nezihe Sensoy, Doga Zeynep. 93 Min.

Ratchet & Clank

ner von der Zivilisation unentdeckten Insel ist mehr als nur irritiert, als ein Schiffbrüchiger an Land gespült wird. Bei dem Mann handelt es sich um einen gewissen Robinson Crusoe. B 2015. R: Vincent Kesteloot. D: Trickfilm. 90 Min.

Sebastian und die Feuerretter Sebastian und seine beste Freundin, die treue Berghündin Belle, sind zurück. Während der zehnjährige Junge noch immer viel lieber mit Belle über die Wiesen seiner Alpenheimat tollt als zur Schule zu gehen, passiert ein Unglück. FR 2015. R: Christian Duguay. D: Felix Bossuet, Tcheky Karyo. 97 Min.

Spotlight Ein Missbrauchsfall in den Reihen der katholischen Kirche weckt das Interesse einer Gruppe von Journalisten. Keiner von ihnen ahnt, dass ihre Recherchen Schreckliches zu Tage fördern werden. USA 2015. R: Tom McCarthy. D: Michael Keaton, Mark Ruffalo. 128 Min.

Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht Das Imperium wurde durch die „Erste Ordnung“ abgelöst, eine ebenfalls diktatorische Organisation mit anderem Namen, die Krieg gegen den Widerstand führt. Die junge Rey auf dem Wüstenplaneten Jakku bekommt das auch bald zu spüren. USA 2015. R: J.J. Abrams. D: Daisy Ridley, John Boyega. 136 Min.

The Boss Als Chefin eines Großunternehmens brachte es Michelle Darnell zu Reichtum und Einfluss, aber als sie des Insider-Handels überführt wird, ist es mit ihrem bisherigen Leben vorbei – zumindest vorübergehend.

Der niederträchtige Schurke Drek bedroht die gesamte Solana-Galaxie. Damit sieht der tapfere Ratchet endlich seine Chance gekommen, zum Helden zu werden.

USA 2016. R: Ben Falcone. D: Melissa McCarthy, Kristen Bell. 99 Min.

CDN 2016. R: Kevin Munroe. D: Trickfilm. 94 Min.

Die US-Regierung will eine stärkere Kontrolle der Superhelden. Man beschließt eine Instanz zu schaffen, die dafür Sorge tragen soll, dass die Helden nur noch auf An-

Robinson Crusoe Die Tierbevölkerung auf ei-

The First Avenger: Civil War


16-aktuell Cinema GI-sw_Cinema GI-sw aktuell.qxd 19.04.16 13:07 Seite 17

The Boss

weisung aktiv werden und Bericht erstatten. Das sorgt für Zwietracht. USA 2016. R: Anthony Russo, Joe Russo. D: Chris Evans, Robert Downey Jr. 146 Min

The Huntsman & The Ice Queen Lange vor ihrer Schlacht gegen Snow White regiert die böse Königin Ravenna gemeinsam mit ihrer Schwester Freya ihr Reich. Doch dann wird Eiskönigin Freya durch einen bitteren Verrat das Herz gebrochen und sie flieht deshalb aus ihrer Heimat. USA 2016. R: Cedric Nicolas-Troyan. D: Chris Hemsworth, Charlize Theron. 114 Min.

Ip Man 3

The Jungle Book Der Junge Mogli wird von seiner Familie getrennt und ist im indischen Dschungel allein. Bei der Wolfsmutter Rakcha findet er Zuflucht, die ihn als eines ihrer Kinder aufzieht. Allerdings hat es der Tiger Schir Khan auf das Mernschenkind abgesehen. USA 2016. R: Jon Favreau. D: Neel Sethi, Joachim Krol. 106 Min.

The Lady In The Van Im Londoner Stadtteil Camden, überwiegend bewohnt von reichgewordenen AltLinken, lebt seit 15 Jahren die exzentrische, obdachlose alte Dame Miss Shepherd in

ihrem kaputten Van in der Auffahrt von Theaterautor Alan Bennetts. GB 2015. R: Nicholas Hytner. D: Maggie Smith, Alex Jennings. 104 Min.

The Revenant – Der Rückkehrer In den 1820ern zieht der legendäre Trapper Hugh Glass durch die Weiten der USA, wo er mit einer von Captain Andrew Henry angeführten Expedition dabei ist, den Missouri River zu erforschen.

The Huntsman & The Ice Queen

zieht mit ihrem Mann David auf ein abgelegenes Weingut in Agoura Hills, Kalifornien. Die friedliche Ruhe währt nicht lange, und schon bald plagen die werdende Mutter schreckliche Visionen. USA 2015. R: Kevin Greutert. D: Isla Fisher, Anson Mount. 82 Min.

Do 21.4. – Mi 27.4. Gießener Str. 15 • Lich Tel. (06404) 3810 Im Internet: www.kino-traumstern.de • www.laks.de/kuenstlich

Sebastian und die Feuerretter Sa./So. 15.00 Uhr

Zoomania

Himmlische Prinzessin So. 12.00 Uhr - Matinée mit Karin Kaper als Gast

Birnenkuchen mit Lavendel

Visions

In Zoomania leben die unterschiedlichsten Tierarten Seite an Seite. Mitten in den Trubel dieser Großstadt wird die junge Polizistin Judy Hopps versetzt, die hofft, nun endlich einmal einen großen Fall lösen zu dürfen.

Kofelgschroa

Die hochschwangere Eveleigh

USA 2016. R: Byron Howard, Rich Moore. D: Zeichentrick. 108 Min.

USA 2015. R: Alejandro Gonzalez Inarritu. D: Leonardo DiCaprio, Tom Hardy. 157 Min.

Do. - Di. 17.00 Uhr

Der Schamane und die Schlange Mi. 16.45 Uhr, Do. - So. 19.00 Uhr, Mo./Di. 21.15 Uhr

Die Kommune Mo. - Mi. 19.00 Uhr, Do. - So. 21.15 Uhr

Ein Hologramm für den König Mi. 21.15 Uhr Do. 20.00 Uhr


16-16 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 19.04.16 11:26 Seite 18

FR

FREITAG

22. April

Gießen diese Woche

VORTRÄGE MARBURG

Criminale 2016 Sexualverbrechen, Prostitution, Zuhälterei. Ein Kriminalhauptkommissar berichtet. π09.30 Welcome Hotel, Pilgrimstein 29 Criminale 2016 Sadisten - Tödliche Liebe. Mit Lydia Benecke. π16.30 Welcome Hotel, Pilgrimstein 29 Criminale 2016 Film Noir für Autoren Die Hybris der Moderne auf Celluloid. π20.00 VHS, Raum 103, Deutschhausstr. 38

New Georgia Groove 21.00 Uhr, Conny’s Binding, Wetzlar

WTF Elektro mal anders ! π22.00 Scarabée, Riegelpfad 8 MARBURG

Raum der Wünsche IIFadi/ Feinheitsbrei/ Arwed/Matteo π21.00 Knubbel, Schwanallee 27-31 Kammerjagd Future Pop vs. Hellectro π22.00 Till Dawn, Temmlerstr. 7 WETZLAR

Heavy Mäddel Oldschool Metal Party π21.00 Irish Inn, Brückenstr. 1 Nacht der heißen Rhythmen: Oflameiro π21.00 Franzis, Franziskanerstr. 4-6

PARTIES/DISCO SONSTIGES GIESSEN MARBURG

Tanzparty

KONZERTE GIESSEN

Musik und Mathematik Benefizkonzertreihe für die Renovierung der Petrus-Orgel π19.30 Petruskirche, Wartweg 9 Botticelli Baby (DE) π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17 Louis Fitzmahoney Irish Folk Music π21.00 Irish Pub, Walltorstr. 27 GRÜNBERG

..iHUEPA" Jazz Latino π20.30 Gallushalle, Gießener Str. 45 MARBURG

Stummfilmkonzert Metropolis Großes Kino mit Livemusik der Band „Caligari" π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a WETZLAR

CousCous π20.00 Kulturstation

Wetzlar, Brodschirm 5-7

BÜHNE

Die Schmachtigallen in Spiel des Lebens π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Premiere: Sounds of Shakespeare Eine Performance zum 400. Todestag π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz 34. Tanzgala π20.00 Kongresshalle, Berliner Platz 2 MARBURG

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer/ 6+ mit Michael Ende π09.00 Hessisches Landestheater, Black Box, Am Schwanhof 68-72 To make people touchable π19.00 german stage service, Theater im G-Werk, Afföllerwiesen 3a Was ihr wollt von William Shakespeare π19.30 Hessisches Landestheater, Bühne, Am Schwanhof Kommissar Grimmig reist nach Hesperien Theater in der Finsternis π20.00 Hessisches Landestheater, Historischer Schwanhof, Schwanallee 27-31

GIESSEN

WETZLAR

Look Back in Anger The Keller Theatre π19.30 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28

Das Haus in Montevideo Komödie von Curt Goetz π19.30 Neues Kellertheater, Brühlsbachstr. 2

21.04. – 28.04.

SPORT GIESSEN

Fitness Plus Eine Kombination aus Hiphop und Kickboxelementen. π18.00 Indefense, Kiesweg 22 Basketball 1. Bundesliga Gießen 46ers vs. Walter Tigers Tübingen π20.30 Sporthalle Gießen Ost, Karl-Reuter-Weg 3

LESUNGEN

Lesung der Nominierten zu den Friedrich-GlauserPreisen 2016. Karten: 06421/24786 π20.00 Historischer Rathaussaal, Markt 1 Patrick Salmen „Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute" π20.00 KFZ, Schulstr. 6

MARBURG

Criminale 2016 Frisches Blut! Die Bestseller von morgen heute auf dem Podium. π14.30 Welcome Hotel, Pilgrimstein 29 Criminale 2016 Preisverdächtig - Marburg II. Lesung der Nominierten zu den Friedrich-GlauserPreisen 2016. π20.00 Stadtbücherei, Ketzerbach 1 Criminale 2016 Preisverdächtig - Marburg I.

Mensa

Der Preis des Auswahlessens umfasst jeweils 1 Beilage im Wert von 0,60 Euro. Die Essen können durch zusätzliche Beilagen zu unterschiedlichen Preisen ergänzt werden. Täglich außerdem: Suppen- und Eintopfstation, Pastaria und großes Salatbuffet

Grünberger Str. 140 Tango-Salon zum Zuhören, Zuschauen und Tanzen π21.00 Café Zeitlos, Bahnhofstr. 50 Monsterparty π22.00 Monkeys, Liebigstr. 19

TV am Freitag

GIESSEN

Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist Lesung mit Musik zum 400. Todestag von William Shakespeare π17.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz

π20.30 Astaire's,

ARD 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 GefragtGejagt 11.35 Giraffe, Erdmännchen & Co 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Nashorn, Zebra & Co 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 19.45 Sportschau vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Das beste Stück vom Braten 21.45 Tagesthemen 22.00 Tatort 23.30 Pfarrer Braun 1.00 Nachtmagazin

ZDF 05.30 Morgenmagazin 09.05 Volle Kanne 10.30 Die Rosenheim-Cops 11.15 SOKO Wismar 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.10 SOKO Wien 17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Kitzbühl 19.00 heute 19.25 Bettys Diagnose 20.15 Die Chefin 21.15 Letzte Spur Berlin 22.00 heute-journal 22.30 heute-show 23.00 Sketch History 23.25 aspekte 0.10 heute+ 0.25 Neo Magazin Royale

Franzis

Dienstag, 26.04.

1.) Putenschnitzel mit Makkaroni und Tomatensauce Vegetarisch: Orientalische Falafel mit Reis, Knoblauchdipp Vital: Ofengemüse mit Rosmarinkartoffeln und Joghurtdipp

1.) Hähnchenbrust „Caprese“ mit Pasta und Tomatensauce Vegetarisch: Japanische Gemüse-Tofu-Pfanne mit Reis Vital: Hokifilet mit warmen Linsen-Reis-Salat

Freitag, 22.04.

Mittwoch, 27.04.

1.) Hamburger Backfisch mit Kartoffeln und Remoulade Vegetarisch: Gnocchi „Spinaci“ mit Käse-Sahne-Sauce Vital: Schweinegeschnetzeltes mit Balsamico-Senf-Bohnen

1.) Schwedische Köttbullar, Pommes und Preiselbeersauce Vegetarisch: Mediterraner Nudelauflauf mit Mascarpone Vital: Reis-Gemüse Wok mit Mungobohnensprossen

Samstag

Poetry Slam

Samstag, 23.04.

Donnerstag, 28.04.

23.04.2016 20.00 Uhr

Poeten aus ganz Deutschland treten wieder gegeneinander an

siehe Auslage

1.) Altbayrisches Schnitzel mit Schwenkkartoffeln Vegetarisch: Waldpilzraggout mit Kartoffelklößen Vital: Farfalle mit Rucolapesto, dazu Möhrensalat

Dienstag

Rooster Davis feat. Ann Vriend

Montag, 25.04. 1.) Fleischkäse mit Schmorzwiebeln und Potato Wedges Vegetarisch: Frühlingsrolle mit Reis und süß-saurer Sauce Vital: Hähnchenbrust mit Pfannengemüse und Gnocchi

IM KULTURZENTRUM WETZLAR E.V.

22.04.2016 21.00 Uhr

26.04.2016 20.00 Uhr

Nacht der heißen Rhythmen: Oflameïro Eine Tanzreise um die Welt

Mix aus Jazz und Blues

Donnerstag Kimya 28.04.2016 20.00 Uhr

ARTE

17.10 Xenius 17.40 Im Bann der Jahreszeiten 18.25 Raumschiff Erde 19.10 ARTE Journal 19.30 Die letzten Jäger in Sibirien 20.15 Der Krieg meiner Tochter 21.45 Das Rätsel unseres Behessen fernsehen wusstseins 22.45 Das Beste kommt 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.45 noch 23.40 Kurzschluss Hessentipp 19.15 alle Wetter! 19.30 Hessenschau/Wetter 20.00 TagesPRO7 schau 20.15 Schönes Portugal 21.00 Spaniens wilde Pferde 21.45 hessen- 9.25 The Big Bang Theory 11.00 Mike & schau 22.00 NDR Talk Show Molly 11.45 How I met your mother 12.40 Two and a Half Men 14.20 2 Broke Girls 15.15 The Big Bang Theory RTL 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 10.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 14.00 Blaulicht Report 15.00 Ver- 20.15 Krieg der Welten 22.35 Die dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 große ProSieben Pokerstars.de-Nacht Unter uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was VOX zählt 19.40 GZSZ 20.15 Let’s Dance 23.00 Jungen gegen Mädchen 0.00 6.45 Verklag mir doch! 10.50 nachRTL-Nachtjournal richten 10.55 Mein himmlisches Hotel 12.00 Shopping Queen 13.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 14.00 Spa SAT.1 Wars 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen Mein himmlisches Hotel 18.00 Mieten, 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Bar- kaufen, wohnen 19.00 Das perfekte bara Salesch 12.00 Richter Alexander Dinner 20.00 Prominent 20.15 Law & Hold 14.00 Auf Streife 16.00 Anwälte Order 0.00 vox nachrichten im Einsatz 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife Z D F Neo 19.00 Einsatz in Köln 19.55 Nachrichten 20.15 Ran an den Mann 23.10 LU18.40 Columbo 20.15 Alfie 21.55 DicKE! Die Woche und Ich 0.10 Ladykrate 23.20 The Fall - Tod in Belfast cher

Donnerstag, 21.04.

Freitag

Versteigerung von Fundfahrrädern 12.00 Besichtigung 13.00 Versteigerung π12.00 Parkplatz Ballsporthalle, Frauenbergstr. 24 Open English-speaking for parents and children π15.00–17.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3

Dawson

Veteranin der Anti-Folk-Szene Support: Little Wings

Franziskanerstraße 4–6 · 35578 Wetzlar Telefon (0 64 41) 4 87 67 · Fax (0 64 41) 41 01 50 www.franzis-wetzlar.de


16-16 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 19.04.16 11:27 Seite 19

SA

SAMSTAG

23. April π19.30 Neues Kellertheater,

π22.00 Scarabée,

π18.00–22.00 Kulturwerk-

Brühlsbachstr. 2 Poetry Slam π20.00 Franzis, Franziskanerstr. 4-6

Riegelpfad 8 Smack my glitch up Glitch Hop, Dubstep π23.00 MuK, An der Automeile 16

statt Friebertshausen, Auf dem Heckenstück 13

SPORT MARBURG

Criminale 2016 Das Fußballspiel Der 1. FC Criminale gegen die „blista all stars" π14.00 Georg-GaßmannStadion, Leopold-LucasStr. 46 WETZLAR

Handball-Bundeslige HSG-Wetzlar vs VfL Gummersbach π19.00 Rittal-Arena, Wolfgang-Kühle-Str. 1

VORTRÄGE MARBURG

Frühlingskonzert 17.00 Uhr, Kulturrathaus Gießen Red Bananas Blues Band

KONZERTE CÖLBE

Jazzabel in Bürgeln Veranstalter: Kulturverein Alte Kirche Bürgeln e.V. π18.00 Alte Kirche Bürgeln GIESSEN

Es kreucht und fleucht und grünt und blüht mit dem C.ha.osChor Gießen π19.00 Kapelle der VitosKlinik, Licher Str. 106 Der Ramschladen π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17 Aby Orange π21.00 Irish Pub, Walltorstr. 27

π21.00 Bremsspur,

Wehrdaer Weg 24 Nick Parker, Gaz Brookfield & Ben Wain π21.00 Molly Malone's, Wehrdaer Weg 16a WETZLAR

Wise Guys „Läuft bei Euch-Tour" π20.00 Kongresshalle, Berliner Platz 2 MARBURG

Theater Traumstern: Die kleine Hexe π14.30 Waggonhalle,

Thunder Storm Hard Rock, Metal π21.00 Irish Inn, Brückenstr. 1 Einhundertpro Deutschrock π21.30 Die Kleine Bühne, Lahnstr. 27-29

BÜHNE GIESSEN

Look Back in Anger The Keller Theatre π19.30 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Stunde der Orgel mit Bezirkskantorin Christia- Premiere: Leonce und Lena von Georg Büchner ne Keßler, Orgel und Aliyah π19.30 Stadttheater, El Mansy, Saxophon π18.00 Lutherische Großes Haus, Berliner Platz Pfarrkirche St. Marien, Lutherischer Kirchhof 1 Savitri / Death Knocks Kurzoper von Gustav Holst Robert Oberbeck π20.00 Stadttheater, 30 Jahre Musik in Marburg π20.00 Waggonhalle, taT. Studiobühne, Berliner Platz Rudolf-Bultmann-Str. 2a MARBURG

Rudolf-Bultmann-Str. 2a Soul Kitchen nach dem Film von Fatih Akin π19.30 Hessisches Landestheater, Galeria Classica, Frankfurter Str. 59 Lebenswille Die Ängste, der Wahnsinn, die Hoffnung in Syrien π20.00 Freie Waldorfschule, Ockershäuser Allee 41 MordLust das feine Krimi-Spiel Das komplett improvisierte Krimi-Theaterstück " MordLust " besticht mit all den Elementen, die einen gelungenen Krimi-Abend ausmachen. π20.00 Vino Nobile, Brunnenstr. 16 WETZLAR

Das Haus in Montevideo Komödie von Curt Goetz

TV am Samstag

Criminale 2016 Sherlock Holmes kann einpacken! π14.30–16.30 Chemikum Marburg, Bahnhofstr. 7 Criminale 2016 Der Profiler Auf der Spur des Bösen. π14.30 Welcome Hotel, Pilgrimstein 29 Criminale 2016 Sex vor Gericht π16.30 Welcome Hotel, Pilgrimstein 29 Criminale 2016 BlogGeprüft Gütesiegel für Blogs. Diskussionsrunde mit Gästen π16.30 Welcome Hotel, Pilgrimstein 29 Peru - Von den Anden zum Amazonas Reisebericht von U. Köhler und I. Scott-Köhler π20.00 Kulturscheune Michelbach, Michelbacher Str. 9a

MARBURG

One World Party Interkulturelles und integratives Tanzcafe mit DJ Groovalicious und Medicine Man π16.00 IKJG, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 16-18 Schlager-Party π21.00 Holzwurm, Schwanallee 26 Ü30 Party - Modern Beatzzz π21.00 Knubbel, Schwanallee 27-31 Helle Indie! Feat. Teo Talamonti π22.00 Café Trauma, Aföllerwiesen 3a Atemlos im Gummiboot Schlagerhits von damals und heute π22.00 Till Dawn, Temmlerstr. 7 WETZLAR

Night-Fever Party π20.00 Event-Werkstatt,

Dillfeld 3

FESTE/MESSEN WEIMAR

Marburg-Con 2016 Lesungen und Bücherbörse rund um Fantasy, ScienceFiction und Horror. π10.00 Bürgerhaus Niederweimar, Herborner Str. 36 WETZLAR

Familientag Mitmachprogramm für die ganze Familie: Bastelangebote, Bewegungs- und Sinnesparcours, Bilderbuchkino u.v.m. π14.00 Familienzentrum Westend, H.-Scheibert-Str. 4

MARBURG

Criminale 2016 Dem Krimi auf der Spur, Schreibwerkstatt zur Criminale π10.00 VHS, Raum 103, Deutschhausstr. 38 Basar „Rund ums Kind und Schönes für Eltern" π11.00–15.00 GerhartHauptmann Schule, Gerhart-Hauptmann-Str. 1-3 Öffentliche Altstadtführung am Samstag Dauer: 1 Stunde π11.00–12.00 Treffpunkt: Marktplatz, Brunnen Criminale 2016 Die Spitze des Eisbergs. Von der Idee bis zur Ladentheke - Bücher machen. π14.30 Welcome Hotel, Pilgrimstein 29 Criminale 2016 30 Jahre Syndikat 30 Jahre Deutscher Krimi π14.30 Welcome Hotel, Pilgrimstein 29 Öffentliche Samstagsführung Elisabethkirche, hinauf in die Altstadt und rund um das Marburger Landgrafenschloss. Dauer 2 Stunden π15.00 Treffpunkt: Hauptportal Elisabethkirche Öffentliche Schlossführung Dauer: 1 Stunde π15.15–16.15 Treffpunkt: Schlossmauer (Schaukasten, Bushaltestelle Linie 10) Öffentliche Kasemattenführung Dauer: 1,5 Stunden π15.15–16.45 Treffpunkt: Schlossmauer (Schaukasten, Bushaltestelle Linie 10) Criminale 2016 Die große Preisverleihnungsgala des Syndicats π20.00 Cineplex, Gerhard-Jahn-Platz 7

SONSTIGES WETZLAR

PARTIES/DISCO GIESSEN GIESSEN

Tanzparty π20.00 Astaire's,

Grünberger Str. 140 Salsa Party mit Salsa Moción π22.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz Wild Hunt Rock bis Metal

Irfans Leben 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Verstehen Sie Spaß? 23.30 Tagesthemen 23.20 Das Wort zum Sonntag 23.25 Kommissar Beck

Offene Galerie am Samstag "Experiment D " π11.00–13.00 FrauenKulturZentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. GLADENBACH-FRIEBERTSHAUSEN

Nacht der spirituellen Lieder

RTL 10.00 Der Blaulichtreport 15.15 Betrugsfälle 15.45 Verdachtsfälle 17.45 Best of... 18.45 RTL Aktuell 19.05 Explosiv 20.15 Deutschland sucht den Superstar 23.30 Willkommen bei Mario Barth

Wetzlarer Autosalon 2016 Bahnhofstr./Karl-KellnerRing GIESSEN

Yu-Gi-Oh! Shop Turnier Wöchentlicher Treff der Spieler π14.00 Game IT, Johannette-Lein-Gasse 26

Simpsons 13.30 The Middle 14.25 Mike & Molly 15.20 Two and a Half Man 16.10 2 Broke Girls 17.05 The Big Bang Theorie 17.55 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo - Das Wissensmagazin 20.15 Galileo Big Pictures 23.30 The Messengers

VOX

ZDF SAT1 11.03 Die Küchenschlacht 13.10 Forsthaus Falkenau 14.40 Rosamunde Pilcher 16.15 Lafer!Lichter! Lecker! 17.05 Länderspiegel 17.45 Menschen 18.00 Mona Lisa 18.35 hallo Deutschland 19.00 heute 19.25 Herzensbrecher 20.15 Wilsberg 21.45 Ein Fall für zwei 22.45 heutejournal 23.00 Das aktuelle Sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heuteshow

hessen fernsehen

SIXX - 22.25 Heiter bis Wolkig

7.45 Auf Streife 10.35 Im Namen der Gerechtigkeit 12.25 Anwälte im Einsatz 14.10 Auf Streife 17.00 K 11 19.55 Sat.1 Nachrichten 20.15 Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman 22.05 Mut zur Wahrheit

5.50 Criminal Intent 12.55 Shopping Queen 18.00 hundkatzemaus 19.10 Die Pferdeprofis 20.15 Polizei am Limit 0.30 Law & Order - Verbrechen im Visier

Z D F Neo ARTE

18.45 SOKO Leipzig 20.15 Die Mothman Prophezeiungen 22.10 Bad Com18.00 Das Baskenland in Spanien pany 23.50 The Oxford Murders 18.45 Zu Tisch 19.15 Arte Journal 19.30 360° 20.15 Wilhelm der Eroberer 21.40 Prinzessinnen, Popstars & SIXX Girl Power 23.35 Tracks

18.00 maintower weekend 18.30 Brisant 18.45 Erlebnis Hessen 19.30 Hessenschau/Wetter 20.00 TagesPRO7 lichsten Schulwege 11.30 Quarks im gesschau 13.00 Wieder daheim schau 20.15 Highway durch die ARD Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 14.30 Für immer daheim 16.00 W Rocky Mountains 21.45 Tatort 23.10 10.30 The Big Bang Theory 12.10 Family Guy 12.35 Futurama 13.10 Die 10.03 Zoobabies 10.45 Die gefähr- Edinburgh, da will ich hin 12.50 Ta- wie Wissen 16.30 Sonja kämpft um Der Bestatter

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

16.25 Charmed 17.25 Ghost Whisperer 18.20 Private Practice 19.15 Grey’s Anatomy 20.15 Friendship 22.25 Heiter bis Wolkig 0.15 Surviving Evil

Gießener Magazin EXPRESS

19


16-16 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 19.04.16 11:27 Seite 20

SO

SONNTAG

24. April

Dornröschen 16.00 Uhr, Kleine Bühne Gießen

KONZERTE GIESSEN

4. Kammerkonzert π11.00 Stadttheater,

Großes Haus, Berliner Platz Straightened Out the Warm up Martin P. koob u. AlexanderLars Dallmann live π20.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 MARBURG

Les Brünettes: A Woman Thing π19.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Konzert zum 100. Todestag von Max Reger Smetana Philharmoniker Prag. Veranst.: Marburger Konzertverein π20.00 Audimax, Biegenstr. 14

BÜHNE GIESSEN

Die Piraten von Penzance Musikalische Seeräubergeschichte für alle ab 8 Jahren π15.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz

TINKO Kindertheater Dornröschen π16.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Penelope wartet (UA) Tanzabend von Tarek Assam π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Poetry Slam π20.00 MuK, An der Automeile 16 Hey Alter oder Das Leben wohin? Eine Produktion des Jugendclub Spieltrieb. π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz MARBURG

WETZLAR

Das Haus in Montevideo Komödie von Curt Goetz π17.00 Neues Kellertheater, Brühlsbachstr. 2

VERNISSAGEN WETZLAR

,,Ferne Nähe nach Ferne" Malerische Fotografie und digitale Grafik von Klaus Engelbach π15.00–17.00 Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7

PARTIES/DISCO

Malschule Giessen, Steinstr. 81 - 83 Mathematische Stadtführung Entdeckungstour durch die Gießener Innenstadt mit „mathematischer Brille" (ca. 1 Stunde) π15.00 Mathematikum, Liebigstr. 8 GIESSEN-SÜD

Tag der offenen Tür Infos, Kurzvorträge, Meditationen π11.00–18.00 Buddhistisches Zentrum, Liebigstr. 48

Öffentliche Schlossführung Dauer: 1 Stunde π15.00–16.00 Treffpunkt: Schlossmauer (Schaukasten, Bushaltestelle Linie 10) Familiencafe f. Jung und Alt ab 16.ooh: Bringen Sie Ihr Lieblingsgedicht mit! π15.30–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 WETZLAR

Wetzlarer Autosalon 2016 Bahnhofstr./Karl-KellnerRing

Tanzcafe π15.00 Astaire's,

Grünberger Str. 140 Tanzparty π20.30 Astaire's, Grünberger Str. 140

SONSTIGES GIESSEN

Tag der offenen Tür mit kostenlosen MitmachAktionen sowie einer Ausstellung der Malschüler und Silke Janas.

Motorradgottesdienst π10.30 Ev. ChrischonaGemeinde, Hauptstr. 197

REGELMÄSSIG AM SONNTAG GIESSEN

Treffen der Anonymen Alkoholiker Blaues Buch π10.00 Kontaktstelle der Öffentliche Märchenführung Anonymen Alkoholiker, Auf den Spuren der Brüder Bahnhofstr. 90 Grimm. Dauer: 2 Stunden Salsa Domingo π11.00–13.00 Treffpunkt: π18.00 Lo Spuntino, Marktplatz, Brunnen Frankfurter Str. 30 Öffentliche SchlossbrunnenInterkulturelles Café führung für alle Interessierten an Dauer: 0,5 Stunden Migration und Flucht π14.00–14.30 Treffpunkt: Schlossmauer (Schaukasten, π18.00 Infoladen, Alter Wetzlarer Weg 44 Bushaltestelle Linie 10) MARBURG

Gottesdienst π18.00 ESG, Henselstr. 7

Treffen der Anonymen Alkoholiker π19.30 Kontaktstelle der

Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Chill Out Abend π20.00 Bel Ami, Liebigstr. 17 Krimi u. Schnittchen Tatort-Fans schauen bei uns π20.15 Kaffee Wolkenlos, Goethestr. 61 WETZLAR

Öffentliche Stadtführung π14.00 Treffpunkt:

Brunnen am Domplatz

GIESSEN

RTL - 20.15 Sherlock Holmes: Spiel im Schatten

Gießener Magazin EXPRESS

π11.00 Kreativraum

HÜTTENBERG

Theater Traumstern: Die kleine Hexe π14.30 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Criminale 2016 Die Complizen - Figurentheater. Ein Fall für Freunde. Kinderkrimi nach Helme Heine. π15.00 KFZ, Schulstr. 6 demut vor deinen taten baby π19.30 Hessisches Landestheater, Black Box, Am Schwanhof 68-72 260. Marburger Abend Freie Bühne, freier Eintritt π20.00 KFZ, Schulstr. 6

TV am Sonntag

20

Frühjahrs-Mini-Turnier Bouleplatz am Bürgerhaus Bieber

LOHRA

Gruppenstunde der Meute „Kleiner Frosch" und der Aufbaugruppe „Luchs" vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. Infos unter 06426/930709 π16.00–18.00 Hanig - Hütte am Sportplatz, Weipoltshausen MARBURG

Offener Gottesdienst www.feg-marburg.de π10.00 Freie evangelische Gemeinde, Cappeler Str. 39

nalreport 19.30 Hessenschau 20.00 Reich der Toten 21.55 Der nackte ShaTagesschau 20.15 Giraffe, Erdmänn- kespeare 11.00 Vom Fischer und seiner Frau chen & Co 21.45 Sportschau 22.05 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub heimspiel! 22.15 Das große HessenPRO 7 12.45 Europamagazin 13.15 Tages- quiz 23.00 Dings vom Dach 11.05 Adventureland 13.05 Gregs Taschau 13.30 Mord an Bord 15.00 Ein gebuch 14.45 Galileo Big Pictures Ferienhaus auf Ibiza 16.30 Big Five RTL 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons Asien 17.15 Tagesschau 17.30 Gott und die Welt 18.00 Sportschau 18.30 Be- 7.30 Der Blaulicht Report 12.30 19.05 Galileo Spezial 20.15 Jack Rearicht aus Berlin 18.50 Lindenstraße Deutschland sucht den Superstar cher 22.50 Mann unter Feuer 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 15.45 Die 25... 17.45 Exclusiv 18.45 20.15 Polizeiruf 110 21.45 Anne Will RTL Aktuell 19.05 Schwiegertochter VOX 22.45 Tagesthemen extra 23.20 Ta- gesucht 20.15 Sherlock Holmes: Spiel gesthemen 23.05 ttt 23.35 Druck- im Schatten 22.40 Spiegel TV Magazin 6.15 Criminal Intent 12.10 Der Hundefrisch profi 13.20 Pferdeprofis 14.25 Goodbye Deutschland 16.30 Schneller als SAT.1 die Polizei erlaubt 17.00 Auto Mobil ZDF 9.30 Auf Streife 14.25 Große Haie - 18.15 Unser Traum vom Haus 19.15 Ab 14.05 Die Büffelranch 14.50 planet e. kleine Fische 16.05 Die Abenteuer von ins Beet 20.15 Grill den Henssler 15.25 Almanya 17.00 heute 17.10 Mr. Peabody & Sherman 17.45 The bigSportreportage 18.00 ZDF-Reportage gest Loser 19.55 SAT.1 Nachrichten Z D F Neo 18.30 Terra Xpress 19.00 heute 19.10 20.15 Navy CIS 21.15 Navy CIS L.A. Berlin direkt 19.30 Terra X 20.15 Ro- 22.10 Scorpion 23.05 Homeland 18.30 The Interceptor 20.15 Bella samunde Pilcher 21.45 heute-journal Block 21.50 Der Mann ohne Schatten 22.00 Broadchurch II 23.30 ZDF-Hi23.20 Die Tote aus der Schlucht ARTE story 0.15 heute Xpress 16.50 Metropolis 17.35 Shakespears SIXX Traumfabrik 18.30 Musik entdecken hessen fernsehen mit Thomas Hengelbrock 19.15 Arte 19.15 Grey’s Anatomy 20.15 It’s a Boy 18.00 defacto 18.30 Fatemas hessi- Journal 19.35 Karambolage 19.45 Zu Girl Thing 22.05 Cry Wolf 23.45 It’s sche Heimat 19.00 maintower krimi- Tisch in ... 20.15 Vertigo - Aus dem a Boy Girl Thing

ARD

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de


16-16 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 19.04.16 11:27 Seite 21

MO

DI

MONTAG

25. April

KONZERTE MARBURG

π16.00 Holzwurm,

Rooster Davis feat. Ann Vriend

Schwanallee 26

Bukahara Gipsy, Reggae, Arabic-Balkan π20.00 KFZ, Schulstr. 6

VORTRÄGE GIESSEN

KONZERTE WETZLAR

Semino Rossi π20.00 Rittal-Arena,

Wolfgang-Kühle-Str. 1

BÜHNE

Die Einsamkeit Israels Zur aktuellen Situation im Nahen Osten und im Iran. Vortrag und Diskussion mit Stephan Grigat. π19.00 Hörsaalgebäude, HS 0010, Biegenstr. 14

SONSTIGES

GIESSEN

Karaoke mit Andy Pfälzer π21.00 Irish Pub, Walltorstr. 27

VORTRÄGE GIESSEN

Enigma-Vortrag mit Prof. Dr. Jörg Schwenk Der Algorithmus AES und wie man ihn knacken kann. π19.30 Mathematikum, Liebigstr. 8

MARBURG

Rappelkiste Offene Kinderbetreuung (1-6J) π14.30–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Die klappernden Nadeln Offenes Handarbeitscafe π15.00–17.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Offenes Miteinander aller Generationen

TV am Montag 20.15 Wunderschön! 21.45 Bayern zwischen Allgäu und Alpen 22.30 hessenschau 22.45 heimspiel! 23.30 5.30 Morgenmagazin 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Gefragt-Gejagt 11.35 Gi- maintower kriminalreport 0.00 Hecht raffe, Erdmännchen & Co 12.00 Tages- & Haie schau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote RTL Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm 9.00 Unter uns 9.30 Betrugsfälle der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Nashorn, Zebra & Co 17.00 Tagesschau 10.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn so- 14.00 Blaulichtreport 15.00 Verwas? 18.50 Großstadtrevier 19.45 dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Wissen vor acht 20.00 Tagesschau Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclu20.15 Der Deichmann-Check 21.00 siv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was Hart aber fair 22.15 Tagesthemen zählt 19.40 GZSZ 20.15 Wer wird Mil22.45 AfD. Und jetzt? 23.30 Akte D lionär? 21.15 Rach sucht: Deutschlands Lieblingsrestaurant 22.15 Extra 23.30 30 Minuten Deutschland 0.00 RTLZDF Nachtjournal 05.30 Morgenmagazin 09.05 Volle Kanne 10.30 Die Rosenheim Cops 11.15 SAT.1 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 Drehscheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf heute 14.15 Küchenschlacht 15.05 Ba- Streife 11.00 Richterin Barbara Sares für Rares 16.00 heute 16.10 SOKO lesch 12.00 Richter Alexander Hold Wien 17.00 heute 17.10 hallo deutsch- 14.00 Auf Streife 16.00 Anwälte im land 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Einsatz 17.00 Mein dunkles Geheimnis 5113 19.00 heute 19.25 WISO 20.15 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife Brief an mein Leben 21.45 heute-jour- 19.00 Einsatz in Köln 19.55 SAT.1 Nachnal 22.15 Pakt der Rache 23.50 heu- richten 20.15 Detective Laura Diamond 22.15 Elementary 23.10 Navy te+ 0.05 Dual - zu zweit CIS 0.05 Criminal Minds

ARD

REGELMÄSSIG AM MONTAG GIESSEN

Harnwegsinfektionen ein Frauenleiden? π20.00 FrauenKultur

Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr.

VERNISSAGEN MARBURG

Seniorensprachkreis „Deutsche aus Russland. π10.00–11.30 Geschichte und Gegenwart" π14.00–15.30 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Yu-Gi-Oh TCG Duellist Liga für 1995 und Jüngere π15.00 Game IT, Johannette-Lein-Gasse 26 World of Warcraft TCG Battle Grounds Spielertreffen π16.00 Game IT, Johannette-Lein-Gasse 26 Montagscafé π16.00 Eltern helfen Eltern e.V., Rooseveltstr. 3

Walltorstr. 27 MARBURG

SONSTIGES MARBURG

Die Oberstadt-Strolche Offener Eltern-Kind-Treffpunkt (1-4J) π16.00–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 MARBURG-SÜDSTADT

„Heilsames Singen" Singen von spirituellen Liedern (z.B. Mantren) π20.00–21.45 Familie Knoop, Stresemannstr. 33 REGELMÄSSIG AM DIENSTAG GIESSEN

Frauencafé π09.00–12.00 Nord-

stadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Umsonstladen π10.00–13.00 Umsonstladen

TV am Dienstag

PRO 7 10.50 Mike & Molly 11.40 How I met your mother 12.35 Two and a Half Men 14.20 2 Broke Girls 15.15 Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The Big Bang Theory 21.10 Prankenstein 22.15 Circus Halligalli 23.15 Studio Amani

VOX 6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein himmlisches Hotel 12.00 Shopping Queen 13.00 4 Hochzeiten eine Traumreise 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten eine Traumreise 17.00 Mein himmlisches Hotel 18.00 mieten, kaufen, wohnen 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 Battle Creek 22.10 Night Shift 23.05 Chicago Fire 0.00 vox nachrichten

Z D F Neo 18.45 Columbo 20.15 Vera - Ein ganz spezieller Fall 21.45 Inspector Barnaby 23.25 Silent Witness

SIXX

15.35 Charmed 16.30 Ghost Whispe18.00 maintower 18.20 Brisant 18.50 rer 17.25 Hart of Dixi 18.20 Private 18.25 Die letzten Jäger in Ecuador service: zuhause 19.15 Alle Wetter Practice 19.20 Grey’s Anatomy 20.15 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 19.10 ARTE-Journal 19.30 Zwei im Sex and the City

im Cafe Toller, Ernst-Toller-Weg 3 Spielend Englisch lernen für Kinder der 3. und 4. Klasse π13.30–15.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Chicken Talk Mädchencafe im Jokus π14.00–18.00 Jokus, Ostanlage 25a Tabletop Spieletreffen Warhammer 40K, Herr der Ringe π14.00 Game IT, Johannette-Lein-Gasse 26 Internet Gate for Girls Einführung in das www π15.00 Internetcafé im Jokus, Ostanlage 25a English Playgroup Chat, Sing and Play π16.00–18.00 Eltern helfen Eltern e.V., Rooseveltstr. 3 Offene Sprechstunde psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle; Erziehungsberatungsstelle; Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle π16.00–18.00 Caritashaus, Frankfurter Str. 44 Check your Body! HIV Schnelltest für Männer, die Sex mit Männern haben, kostenlos + anonym π17.00–19.00 AIDS-Hilfe Gießen e.V. Beratungsstelle, Diezstr. 8 English Conversation π17.15 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr.

SAT.1 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 16.00 Anwälte im Einsatz 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Einsatz in Köln 19.55 Nachrichten 20.15 Hangover in High Heels 22.10 akte 20.16 23.10 SAT.1 Reportage 0.10 Criminal Minds

ARTE 19.10 Arte Journal 19.30 Zwei im Wilden Westen 20.15 Tschernobyl, Fukushima - Leben im Risikogebiet 21.45 Die Reise zum sichersten Ort der Erde 23.30 Der russische Specht 0.50 Square für Künstler

wilden Westen 20.15 Ein Sommernachtstraum 22.10 Ran 0.45 Oma & Bella

hessen fernsehen ARTE

Open Stage π21.00 Irish Pub,

Würfel Dich frei-Party

BÜHNE

Basteln, Singen, Plaudern π15.00–17.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3

PARTIES/DISCO

WETZLAR

MARBURG

MARBURG

Wanderausstellung π18.00 Rathaus, Marktplatz

GIESSEN

Franziskanerstr. 4-6

Foto: Ben Wolf

26. April

Karpatt Modern Chanson, Java & Swing aus Paris π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Holger Schmidt Group π21.00 Cavete, Steinweg 12

π20.00 Franzis,

Semino Rossi 20.00 Uhr, Rittal Arena, Wetzlar

DIENSTAG

PRO 7 11.00 Mike & Molly 11.45 How I met your mother 12.40 Two and a Half Men 14.25 2 Broke Girls 15.15 Big Bang Sat 1 - 20.15 Hangover in High Heels Theory 17.00 taff 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Die Simpsons 21.10 2 Broke Girls 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute 22.05 Supergirl ARD heute 18.05 SOKO Köln 19.00 heute 19.25 Die Rosenheim-Cops 20.15 ZDFVOX 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rozeit 21.00 Frontal 21 21.45 heute-joursen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Genal 22.15 Die Anstalt 23.00 Markus 6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox fragt-Gejagt 11.35 Giraffe, ErdmännLanz 0.15 heute+ nachrichten 10.55 Mein himmlisches chen & Co 12.00 Tagesschau 12.15 Hotel 12.00 Shooping Queen 13.00 4 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin Hochzeiten und eine Traumreise 14.00 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen hessen fernsehen Spa Wars 15.00 Shopping Queen 16.00 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Nashorn, 18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.50 4 Hochzeiten und eine Traumreise Zebra & Co 17.00 Tagesschau 17.15 Bri- service: reisen 19.15 alle Wetter! 19.30 17.00 Mein himmlisches Hotel 18.00 sant 18.00 Wer weiß denn sowas? Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 mieten, kaufen, wohnen 19.00 Das 18.50 Alles Klarna 20.00 Tagesschau Erlebnis Hessen 21.45 Dings vom Dach perfekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 Sing meinen Song 22.00 Die 20.15 Um Himmels Willen 21.00 In al- 22.30 hessenschau BossHoss-Story 23.00 Goodbye ler Freundschaft 21.45 Report Mainz Deutschland 0.00 vox nachrichten 22.15 Tagesthemen 22.45 Es ist nicht vorbei 0.15 Nachtmagazin RTL Z D F Neo 09.00 Unter uns 09.30 Betrugsfälle ZDF 10.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 18.45 Columbo 20.15 Helen Dorn 05.30 Morgenmagazin 09.05 Volle 14.00 Blaulichtreport 15.00 Ver- 21.45 Letzte Spur Berlin 22.30 BlockKanne 10.30 Die Rosenheim-Cops dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 bustaz 23.00 Im Knast 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 ExcluDrehscheibe Deutschland 13.00 Mit- siv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was SIXX tagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die zählt 19.40 GZSZ 20.15 CSI: Vegas Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 21.15 CSI: Cyber 22.15 CSI: Miami 19.20 Grey’s Anatomy 20.15 Cold Case 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in 23.10 The Blacklist 0.00 RTL Nacht- 22.15 Without a Trace 23.10 KillerPaare Europa 16.10 SOKO Wien 17.00 heute journal

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

Gießener Magazin EXPRESS

21


16-16 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 19.04.16 11:55 Seite 22

MI

DO

MITTWOCH

27. April

DONNERSTAG

28. April

Nico Semsrott 20.00 Uhr, Ulenspiegel, Gießen

Belinda Davids 20.00 Uhr, Stadthalle, Wetzlar

Foto: Andreas Hopfgarten

KONZERTE

MARBURG

π21.00 Café Zeitlos,

Bahnhofstr. 50 GIESSEN

Felix Leopold (DE/GR) π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17 MARBURG

Monsters of Liedermaching π20.00 KFZ, Schulstr. 6

BÜHNE GIESSEN

Michael Winterhoff Mythos Überforderung π19.30 Kongresshalle, Berliner Platz 2 MARBURG

Open Space Mini-Theater-Workshop Offenes Angebnot für Alle π20.15 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

Fachtag: wenn Lebenswelten aufeinandertreffen Ref.: Prof. Ulrich Wagner und Prof. Dr. Heike Schnoor π15.30 Landratsamt, Im Lichtenholz 60 „Gemeinsam für ein gutes Leben mit Demenz" Marburger Allianz für Menschen mit Demenz, OB Dr. Spies, Heike von LützauHohlbein, Alheimer Europe π17.00 Historischer Rathaussaal, Markt 1 Wenn aus Fremdenangst Hass wird Vorlesungsreihe: „Einblicke in die Psychoanalyse". Vom Umgang mir Fremden. Ref.: Dr. med. Terje Neraal π18.15 Hörsaalgebäude, HS 0010, Biegenstr. 14

PARTIES/DISCO GIESSEN

Gießen 46 ers BinGo

VORTRÄGE GIESSEN

Italien Ref.: Dr. Alexandra Riva π18.00 Bildungszentrum Gießen Nord, Reichenberger Str. 15

π20.30 Irish Pub,

Walltorstr. 27 Tanzparty π20.30 Astaire's, Grünberger Str. 140 Tango-Salon zum Zuhören, Zuschauen und Tanzen

TV am Mittwoch ARD 05.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Gefragt - Gejagt 11.35 Giraffe, Erdmännchen & Co 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Nashorn, Zebra & Co 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert und Staller 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Emma nach Mitternacht 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.45 Maischberger 0.00 Nachtmagazin

ZDF

22

5.00 hallo deutschland 5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne 10.30 Die Rosenheim Cops 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Wien 17.00 heute 17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Wismar 19.00 heute 19.35 Küstenwache 20.25 UEFA Champions League 21.30 heute-journal 23.15

auslandsjournal 23.45 Markus Lanz 0.55 heute+

MARBURG GIESSEN

Sportler Party π21.00 Till Dawn, Temmlerstr. 7

SONSTIGES

Tobi Wessel Rock u. Pop π21.00 Irish Pub, Walltorstr. 27 WETZLAR

BUSECK

Blutspendetermin Veranst. DRK-Kreisverband Gießen π17.00–20.30 Gesamtschule Busecker Tal, Grüner Weg 3 MARBURG

Zu gut für die Tonne Lebensmittel retten in MR kostenloses Mitnehmen u. Abgeben überschüssiger Lebensmittel. Veranstalter: foodsharing Marburg π13.00–16.00 Universitätskirche, Reitgasse 1 Öffentliche Altstadtführung Dauer 1 Stunde π15.00 Treffpunkt: Marktplatz, Brunnen Indoor Nachtflohmarkt Info/Anmeldung: 0178/8053530 π19.00 Knubbel, Schwanallee 27-31

19.00 Einsatz in Köln 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Best Exotic Marigold Hotel 22.40 SPIEGEL TV 23.40 24 Stunden 0.40 News & Stories

Kimya Dawson support: Little Wings π20.00 Franzis, Franziskanerstr. 4-6 The Greatest Love Of All The Whitney Houston Show π20.00 Stadthalle, Brühlsbachstr. 2

BÜHNE GIESSEN

Gegen die Wand Oper von Ludger Vollmer π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Shakespeare is dead get over it ! Schauspiel von Paul Pourveur π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz MARBURG

Agonie und Ekstase des Steve Jobs von Mike Daisey

theater, Stuhllager, Am Schwanhof Dietrich Faber: schneller, weiter, toter Die Show zum Buch π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Fast Forward Theatre: Impro-Salon π20.00 Auflauf, Steinweg 1

VORTRÄGE GIESSEN

Die Leere füllen Therapeutische Aspekte der Identitätsentwicklung in der Jugendlichentherapie. Ref.: M.A. Thomas Pehl. π18.15 JLU- FB 06, Raum F 5 MARBURG

Das Finanzkapital Schulden: der wahre Reichtum des Kapitalismus π19.00 KFZ, Schulstr. 6 Offener Abend: Krankheit mit Zuversicht begegnen π19.30 Shambhala Zentrum, Auf dem Wehr 33 Faschistisches Bewusstsein Lachen der Täter Wie wird ein Mensch zu einem Faschisten? Warum stellen fasch. Mörder ihre

TV am Donnerstag ARD

hessen fernsehen

5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Gefragt Gejagt 11.35 Giraffe, Erdmännchen & Co. 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Nashorn, Zebra & Co. 16.45 Das Schweigen der Väter 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas 18.50 In aller Freundschaft 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Zürich-Krimi 21.45 Panorama 22.15 Tagesthemen 22.45 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller

17.50 hessenschau 18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.50 service: gesundheit 19.15 Alle Wetter 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 50 Jahre Blauer Bock 21.45 Mord mit Aussicht 22.35 hessenschau kompakt 22.50 Hauptsache Kultur

ARTE

18.25 Die letzten Jäger in der Mongolei 19.10 ARTE Journal 19.30 Zwei im Wilden Westen 20.15 Viel Lärm um 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.50 nichts 22.00 Shakespears letzte RunService: Trends 19.15 alle Wetter! de 23.25 Ist Shakespeare tot? 0.15 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau Durch die Nacht mit... 20.15 mex-Das Marktmagazin 21.00 Alles Wissen 21.45 Leben ohne PRO 7 Fleischr 22.30 Hessenschau 22.45 defacto 23.15 Berlin - 1. Mai 11.45 How I met your mother 12.40 Two and a Half Man 14.25 2 Broke Girls 15.15 Big Bang Theory 17.00 taff RTL 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 9.00 Unter uns 9.30 Betrugsfälle 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy 10.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 22.10 Code Black 23.10 Two and a Half 14.00 Blaulichtreport 15.00 Ver- Men 0.50 The Flash dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 ExcluVOX siv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 GZSZ 20.15 Die 25... 22.15 6.45 Verklag mir doch! 10.50 nachstern-tv 0.00 RTL-Nachtjournal richten 10.55 Mein himmlisches Hotel 12.00 Shopping Queen 13.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 14.00 Mein SAT.1 Kind, dein Kind 15.00 Shopping Queen 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf 16.00 4 Hochzeiten und eine TraumStreife 11.00 Richterin Barbara Sa- reise 17.00 Mein himmlisches Hotel lesch 12.00 Richter Alexander Hold 18.00 mieten, kaufen, wohnen 19.00 14.00 Auf Streife 16.00 Anwälte im Das perfekte Dinner 20.00 Prominent Einsatz 17.00 Mein dunkles Geheimnis 20.15 Secrets and Lies 22.05 Major 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife Crimes 23.00 Motive

hessen fernsehen

π19.30 Hessisches Landes-

KONZERTE

ZDF 5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne 10.30 Die Rosenheim Cops 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 Drehscheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Wien 17.00 heute 17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Stuttgart 19.00 heute 19.25 Notruf Hafenkante 20.15 Lena Lorenz 21.45 heute-journal 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+

Taten öffentlich aus? (Breivik, IS) π19.30 DGB Haus, Bahnhofstr. 6

PARTIES/DISCO GIESSEN

Kultiviert eskalieren Techno.Techhous. Minimal.Deephouse. π23.00 Scarabée, Riegelpfad 8

SONSTIGES MARBURG

Zazen: Einführung nach Anfrage: zazen-ammorgen@web.de π05.30 Shambhala Zentrum, Auf dem Wehr 33 Der Marburger Tauschring stellt sich vor π17.00–18.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 WETZLAR

Sprechstunde der unabhängige Beschwerdestelle f. Psychiatrie-Erfahrene u. Angehörige π15.30–17.30 Büro des Landesverbandes Psychiatrie-, Schuhgasse 7

ARTE 18.25 Die letzten Jäger in Namibia 19.10 Arte Journal 19.30 Zwei im Wilden Westen 20.15 Das Team 23.15 Othello 0.45 Punk

PRO 7

11.45 How I met your mother 12.40 Two and a Half Men 14.25 2 Broke Girls 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel 22.30 red! RTL Stars, Lifestyle & More 23.30 Two and 9.00 Unter uns 9.30 Betrugsfälle a Half Men 10.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Blaulichtreport 15.00 VerVOX dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclu- 6.45 Verklag mir doch! 10.50 nachsiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was richten 10.55 Mein himmlisches Hotel zählt 19.40 GZSZ 20.15 Alarm für 12.00 Shopping Queen 13.00 4 HochCobra 11 22.15 Nikola 23.10 Ritas Welt zeiten und eine Traumreise 14.00 Mein Kind, dein Kind 15.00 Shopping Queen 0.00 Nachtjournal 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Mein himmlisches Hotel SAT.1 18.00 Mieten, kaufen, wohnen 19.00 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Das perfekte Dinner 20.00 Prominent! Streife 11.00 Richterin Barbara Sa- 20.15 Harry Potter und die Heiligtülesch 12.00 Richter Alexander Hold mer des Todes (Teil 1) 14.00 Auf Streife 16.00 Anwälte im Einsatz 17.00 Mein dunkles Geheimnis Z D F Neo 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Einsatz in Köln 19.55 Nachrich- 18.40 Columbo 20.15 The Interceptor ten 20.15 Criminal Minds 23.10 Profi- 22.00 heute-show 22.30 Neo Magazin Royale 23.15 Sketch History ling Paris


16-16 Flohmarkt Giessen_ Musterseite Flohmarkt Giessen.qxd 19.04.16 13:09 Seite 23

F L O H M A R K T Kleinanzeigenannahme: Telefon 06421-684468 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17)

Suchen

Musik

Verkaufen l Schallplatten und CDs aller Art, gebraucht und fast neu, 100% Secondhand mit Qualitätsgarantie, aus Hessens ältestem Secondhand-Plattenladen. Ankauf Verkauf - Tausch. Gießen, Ludwigstr. 42 (Hinterhaus), Kundenparkplätze. Tel. 0641/78806. (gewerbl.) l KUNST AUSVERKAUF direkt vom ATELIER.... WO? im ATELIER SHARCHEN............Ketzerbach 25, Marburg................ ---jeden SAMSTAG 14 17 UHR---------- --- MALEREI - KUNSTOBJEKTE - MOSAIK --- für andere Besichtigungszeiten kann gerne ien Termin ausgemacht werden : 0178 823 5272 (gewerbl.) l Seit über 35 Jahren auf dem Seltersweg! Änderungsschneiderei Atmaca. Reparaturen und Änderungen vielfältiger Art: Damen- und Herrenoberbekleidung, Leder, Pelz... und auch Reinigung. Seltersweg 16 (1. Stock), Gießen. 0641/71755. (gewerbl.)

l Schallplatten und CDs aller Art, gebraucht und fast neu, 100% Secondhand mit Qualitätsgarantie, aus Hessens ältestem Secondhand-Plattenladen. Ankauf Verkauf - Tausch. Gießen, Ludwigstr. 42 (Hinterhaus), Kundenparkplätze. Tel. 0641/78806. (gewerbl.) l Schallplatten CD-Börse mit Film/DVD/Blu-Ray-Bereich. So., 08.05. 11-16 Uhr. TTZ, Softwarecenter 3, Marburg (gewerbl.) l Die kleinste mobile Bühne Hessens fällt dieses Jahr leider aus. l Südam. Folklore f. Geburtstagsfeier Sa., 8. Mai, MR, Duo/Trio f. ca. 2 Std., von Drigalski, 06421/350278, 0174/4340852. l Variationen über ein Thema; Jeden 4. Freitag im Monat zwischen 20:00 und 22:00 Uhr bei Radio Unerhört Marburg; Playlists und weitere Infos zur Sendung unter: www.sammelsuri-rum.de l Gesangsunterricht - Verbesserung der musikalischen Stimme/ des Gehörs, Vertiefung des Atems, hilfreich z.B. bei Asthma und Stottern. Spaß gibt's gratis. Probestd. + Info: Tel. 06423/9490440, e-mail: adrenckhahn@gmx.de, www.open-yourvoice.de (gewerbl.) ì

Computer l www.uni-comp.de (gewerbl.)

Möbel l Transporte aller Art mit DB Sprinter, eu-

• Kamine • Kachelöfen www.kos-kamine.de

Marburger Str. 240 • 35396 Gießen Tel.: 0641/71970 • Fax.: 0641/73826

Diverses l UMZÜGE mit M. Mann ein jedermann sich leisten kann. Gr. LKW 7,5 - 9to. inkl. Fahrer 50,- EUR pro Tag + KM-Geld (nur Festpreise). Tel. + Fax: 06422/857645. (gewerbl.) l SIE SIND ÜBER 50 und stehen vor einem neuen Lebensabschnitt? Sie fühlen sich verunsichert und suchen nach Orientierung? Beratung für die Lebensmitte, persönlich - einfühlsam - nah. Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. www.perspektivecoaching.com, Dipl. Päd. Heike Ossana, 06421/210599. (gewerbl.) l „Umzüge und Transporte mit Meinhard“ Tel. / Fax: 06427/578. od. 0173/3125091, 0160/5423602 od. meini4@t-online.de (gewerbl.) l Umzüge,Entrümpelungen. Biete Umzugshilfe “mit“ Transporter. Studententarife!!! Angebote anfordern unter 06462.9167949 0171.9970242, info@moebelmoving.de (gewerbl.)

l Coaching nach Barabar Sher. “Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste was“ Coaching nach Barbara Sher heißt: Pragmatische Unterstützung, Orientierungshilfe und Begleitung bei der Verwirklichung ihrer Lebensprojekte und Wünsche. Mehr Infos? Kostenloses Informationsgespräch vereinbaren unter 0163-1969 162 oder mehr lesen auf claudia-scheidemann.de (gewerbl.) l Nächstes Treffen der Scanner-Gruppe Marburg am 18. Mai 19:30 Uhr im Auflauf, Steinweg 1. Scanner sind laut Barbara Sher Menschen mit so vielen Interessen, dass es schwierig ist, sie alle unter einen Hut zu bekommen. Wir finden gemeinsam heraus, wie das doch klappen kann. Mehr Infos bei meetup.com unter “ScannerMarburg“ oder 0163-1969 162 l Für eine Studie suchen wir gesunde weibliche Kontrollpersonen, die nicht erschöpft sind, nicht unter Verdauungspro-

PRIVAT AN PRIVAT*

FLOHMARKT-ANZEIGENCOUPON An das Gießener & Marburger Magazin EXPRESS Stichwort: »Flohmarkt«, Ernst-Giller-Str. 20a, 35039 Marburg

Per Telefon: 0 64 21/68 44-68 Per Telefax: 0 64 21/68 44-44 Online: www.marbuch-verlag.de

Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in der nächsten errreichbaren Ausgabe.

Erscheint in Ausgabe Nr.:

Bis 4 Zeilen ❍ Gießen ❍ Marburg 4,00 EUR ❍ Gießen und Marburg 5,00 EUR 5 Zeilen ❍ Gießen ❍ Marburg 4,60 EUR ❍ Gießen und Marburg 5,80 EUR 6 Zeilen ❍ Gießen ❍ Marburg 5,20 EUR ❍ Gießen und Marburg 6,60 EUR 7 Zeilen ❍ Gießen ❍ Marburg 5,80 EUR ❍ Gießen und Marburg 7,40 EUR Jede weitere Zeile Gießen oder Marburg Gießen und Marburg

0,60 EUR 0,80 EUR

Hervorhebungen sind nicht möglich

❍ Chiffre-Gebühr

4,00 EUR

Alle Zuschriften kommen per Post. Die folgenden Angaben sind für eine Veröffentlichung Ihrer Kleinanzeige erforderlich. Sie werden nicht mitge-

RUBRIK

druckt.

Vor- u. Zuname: Straße, Wohnort: Scheck über EUR Buchen Sie EUR

Bargeld (o. Briefmarken) über EUR

liegt bei

vom Konto/IBAN:

Bank: Unterschrift: * Preise für gewerbliche Kleinanzeigen auf Anfrage

ab BIC: Auftrags-Nr.: (wird vom Verlag vergeben)

Annahmeschluß : Montag, 14 Uhr

(Preis gilt für eine Rubrik!)

❑ Suchen

❑ Workshops

❑ Verkaufen

❑ Tanz & Theater

❑ Musik

❑ Kunst & Kreatives

❑ HiFi

❑ Women only!

❑ TV/Video/Foto

❑ Kinder

❑ Computer

❑ Reisen/MFG

❑ Kleider

❑ Sport & Freizeit

❑ Tiere

❑ Suche Wohnung

❑ Möbel

❑ Biete Wohnung

❑ Diverses

❑ Geschenkt

❑ Jobs

❑ Gruß & Kuß

❑ Lernen/Unterricht ❑ Kontakt

Fahrzeugmarkt

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Seit über 35 Jahren auf dem Seltersweg! Änderungsschneiderei Atmaca. Reparaturen und Änderungen vielfältiger Art: Damen- und Herrenoberbekleidung, Leder, Pelz... und auch Reinigung. Seltersweg 16 (1. Stock), Gießen. 0641/71755. (gewerbl.)

ropaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Bett 1,40mx2,00m,Kiefer, Roll-Lattenrost, kleiner Schaden in Ausbohrung, gegen Anzeigengebühr abzugeben. Tel. 06421/42380 l Nur Qualität: www.budrus-antik.de Ihr Fachmann für antike Möbel aus der Region. 0172/6541495. (gewerbl.) l IKEA Stahlrohrbett, schwarz, 1,40, 50,EUR. Matratze, 1,40m, 30,- EUR. Kl. Kleiderschrank, 1,20m Breit inkl. 2 pass. Kommoden und Nachttisch, 100,- EUR. Waschmaschine Gorenje, ger. Einbautiefe, 6J, 100,- EUR. Alles an Selbstabholer, 0152/34523941.

❑ Autos ❑ Zweiräder ❑ KFZ-Zubehör ❑ Sonst. Fahrzeuge

Sie zahlen einmalig den normalen Tarif, dafür erscheint Ihre Anzeige unverändert in Marburg und Gießen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist. Wenn wir nach 4 Erscheinungen nichts von Ihnen hören, gehen wir davon aus, daß Ihr Fahrzeug verkauft wurde und nehmen die Anzeige raus.

Kleinanzeigen: Telefon 0 64 21-68 44 68 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17) • Fax 68 44-44 (non-stop)

TOP

23


16-16 Flohmarkt Giessen_ Musterseite Flohmarkt Giessen.qxd 19.04.16 13:10 Seite 24

TOP

STELLENMARKT Info & Annahme:

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

Telefon 06421-6844-0

24


16-16 Flohmarkt Giessen_ Musterseite Flohmarkt Giessen.qxd 19.04.16 13:42 Seite 25

FA H R Z E U G M A R K T l 4 Orig. Audi Alufelgen, gebr., für Audi A 2, mit Sommerreifen Conti, wenig Profil, 200, - EUR, Tel. 0170-2168564 l VW Polo, BJ 98, ohne TÜV, 600,- EUR. 0151/22813421. l VW- Caddy, Kastenwagen, EZ: 3/2002, TÜV/ASU: 4/2017; 5-Sitzer, Benziner, grüne Plakette; km: 172090; Farbe orange; VB: 680,-; Kontakt: 0163-4241715; 06422-898128 l Suche Gebrauchtwagen, Geländewagen mit oder ohne TÜV, Diesel oder Benziner, Marke egal, bitte alles anbieten. 24 Std. erreichbar. 06406/7070505, 0176/32287970. l Golf V Plus Tour, BJ 2007, 190TKM, TÜV 12/16, 5-türig, blau, Klima, Tempomat, ZV m. Funk, NR, Parksensor, Scheckheft. Sehr guter Zustand. VB 6.900,- EUR. 0173/3189828. l Verkaufe fahrbereiten Opel Astra Caravan für 900 EUR VB. EZ 94, Km-Stand: 165.500, Automatikgetriebe, TÜV bis 11/2017. Guter Allgemeinzustand mit kleinen Mängeln. Bekäme grüne Plakette (Schadstoffklasse Euro 2). Bei Interesse: 06423969685 o. 015785516817. l Golf 3, 1.4 Joker, BJ 98, 200TKM, schwarz, 3-türig, el. SD, 0173/3189828, 350,- EUR.

blemen und nicht unter Schmerzen am ganzen Körper leiden. Wir suchen Personen im Alter ab 50 Jahren mit einem Body Mass Index von 18-30 (nicht stark übergewichtig). Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine finanzielle Entschädigung von 80 EUR (+Fahrtkosten). Weitere Informationen unter unserem Studientelefon, Tel: 06421-2823463 oder E-Mail: liberg@unimarburg.de

Jobs l EILT! Babyschwimm-Leiterin gesucht! Kursleitg. auf Honorarbasis mit entspr. Qualif. f. Babyschwimmen/Wassergewöhng. (4 Mon.-1 J.), Do 12.05. - 07.07., 12-13 Uhr, gesucht. Kontakt: Chr. Gerdes, MR/17508-18, christina.gerdes@fbsmarburg.de; (www.fbs-marburg.de; U63044) l IT-Security-Unternehmen (B2B) sucht zur Teamverstärkung Sales Assistants im Vertriebsinnendienst. Sie können eloquent in Deutsch und Englisch kommunizieren. Bei uns erstellen Sie Angebote, pflegen Kundendaten, akquirieren neue Kunden am Telefon und dokumentieren die Tagesergebnisse. Bewerbungen bitte per E-Mail an career@infraforce.de (gewerbl.) l Die Heilpraktikerschule Wegwarte in Marburg möchte ihr Team vergrößern und sucht Dozenten/Dozentinnen für die Bereiche Psychiatrie/Psychotherapie und Akupunktur Wir sind eine engagierte Schule in Marburg und bieten Prüfungsvorbereitungskurse für den allgemeinen Heilpraktiker und den Heilpraktiker Psychotherapie an, desweiteren unterschiedliche naturheilkundliche Seminare und Ausbildungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse melden Sie sich bitte bei den Schulleiterinnen Stefanie Mai: 06422/93889 oder Ildiko Lange-Methfessel: 06422/938844 Postanschrift: Sandweg 31, 35274 Kirchhain, Email: mail@heilpraktikerschule-wegwart e.de

l Citroen C1 Advance, Erstzulassung 20.05.2009, 34.000 km, Farbe rot, Servolenkung, CD-Player, sehr gepflegt, unfallfrei, TÜV und AU neu. VB: 3.700 Euro. 06421/952490 l Hyundai Coupe 2,7V6, 167PS, EZ 2002, 195tsd KM, TÜV 07/17 viele Extras, kleine Mängel, sonst gut. VB 95Euro MR 682584 ab Samstag l Golf VII 1.6 Diesel, EZ 10/13, 1. Hand, 55 TKM, 105 PS, Alle Extras außer Navi, silbermetallic, Scheckheft gepflegt, Inspekt. neu, 8fach bereift, Ledermultifunktionslenkrad, Einparkautomatik, Neu 24300 EUR, VB 14500 EUR; Tel. 0176 34487198 l KFZ Mechaniker sucht ein Auto. Marke, Modell, TÜV, Km-Stand, Zustand ist egal, auch einen gepflegten PKW. Bitte alles anbieten ! Tel. 0152/31820731 l Golf IV 1.6 Highline, BJ 1/1999, TÜV 07/16, 180TKM, schwarz, 5-türig, ZV mit Funk, SD, NR, sehr guter Zustand, 2.400,EUR VB. 0173/3189828. l Hyundai i10, 5 Sterne Edition, schwarz, EZ 6/2013, 51KW/69PS, ca.20Tkm, Werksgarantie bis 2018, gute Ausstattung: z.B. Klimaanlage, Zentralverr. CDRadio, Ultraschall-Marderschutz, Alufelgen, neuw. Winterreifen. VB 6.800 EUR, weitere Infos: meinkleinesauto@t-online.de l Peugeot 406, nur zum Ausschlachten.

(gewerbl.) l Rollifahrer bietet gut bezahlte Stelle. Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Arbeitsassistenz, Fahrdienst, Betreuung unseres 4-jährigen Sohnes und Freizeitbegleitung bilden die Aufgabengebiete. Die 24-Std.-Dienste, bei denen man nachts allerdings schlafen kann, lassen viel Raum für andere Tätigkeiten und sind auch in einen studentischen Alltag gut integrierbar. Der Führerschein sowie eine gewisse körperliche Fitness sind Voraussetzung. Tel.: 06421 4988806, EMail: norbert.brings@gmx.de l Telefonist/in gesucht zur telefonischen Terminvereinbarung Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag. Stundenlohn 10 Euro, bevorzugt über Gewerbeschein, elisabeth.becker@mlp.de (gewerbl.) l Stellenangebot für Physiotherapeut/in Nähe Marburg mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in Teil- oder Vollzeit. Bewerbung und Info: Praxis für Physiotherapie Karin und Wilhelm Kraus, Dreihäuser Straße 1, 35085 Ebsdorfergrund; Tel.: 06424/1481, mail: info@sanaris-physiopraxis.de (gewerbl.) l Büro in Heuchelheim sucht für sofort oder später Büroaushilfe in Teilzeit. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Bewerbung bitte an: info-buero-heuchelheim@gmx.de (gewerbl.) l Die Tintenstation Marburg sucht Verstärkung, alles weitere unter http://www.tintenstation-giessen .de/jobs/index.html (gewerbl.) l Zur Verstärkung unseres Reinigungsteams suchen wir ab sofort eine Reinigungskraft (m/w) auf Minijob-Basis für unsere Gewerberäume in Heuchelheim. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Kurzbewerbung an tci GmbH, Gesellschaft für technische Informatik mbH, Personalabteilung, z.Hd. Frau Ina Wrona, Ludwig-Rinn-Str. 10-14, 35452 Heuchelheim oder an personal@tci.de (gewerbl.) l Der Frauennotruf Marburg e.V. ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für belästigte und vergewaltigte Frauen und Mädchen und sucht ab dem 01. Juni 2016 eine Mitarbeiterin für Projektmanagement und Verwaltungsaufgaben in Teilzeit (10 Std./Woche). Weitere Informationen unter

Renault Megane 06452/9391391.

zum

Weiterfahren.

Zweiräder l E-BIKE, KTM Amparo 8M, Damen, Schimano 8-Gang, Panasonic Antrieb, 2,5 Jahre alt, unte 100 km gefahren Neupreis 2100 EUR, wg. Krankheit zu verkaufen, Preis VB, Tel. 06421/42380 l Peugeot Speed Side 2 Roller, rot-weiß, BJ 2007, 100ccm, 10 PS, 19.300km, TÜV 4/17, top Zustand, VB 1100,- EUR. 06422/5857. l Roller Piaggio Vespa Quarz, Bj 1994, 50ccm, schwarz, wassergekühlt, 1. Hand, Papiere, original 18488 KM, mit kleinem Koffer, Privatverkauf, keine Garantie, daher Verkauf im Status Bastlerzustand obwohl fahrbereit. Preis 375 VB, Tel 06403774071

Sonst. Fahrzeuge l Verk. Wohnwagen Bürstner Lux, Sat, 2er Fahrradtr., Küchenzeile, Porta Poti, Top Zustand, TÜV 12/16, sofort reisefertig, 1.290,- EUR. 0172/2667400. l MB 100, AHK, BJ 1992, 55KW, Diesel, 183.000Km, Campingausbau Truma, Kühlschrank neu, Markise, VB 5.900,EUR. 06421/33277 und 0178/9882285. Safe, sofort reisefertig.

frauennotruf-marburg.de

Lernen/Unterricht l SALSA, BACHATA und KIZOMBA KURS GIEßEN(Café Amelie) 18 Uhr- Anfänger /Fortgeschrittenenkurs 19:30 Uhrab 11.04. 8 Termine . MARBURG(Waggonhalle) 20 Uhr -Anfängerkurs ab 19.04. 8 Termine. WETZLAR(Bootshaus) 18 Uhr - Anfängerkurs 14.04. 8 Termine Preis: 55 Euro, Ermäßigt 40 Euro (gewerbl.) l “NOTFALL IN DER HEILPRAKTIKERPRAXIS“, ein wichtiges Seminar für alle angehenden und fertigen HeilpraktikerInnen, die ihr Wissen auffrischen oder erweitern möchten. Neben dem theoretischen Teil wird auch viel praktisch gearbeitet. Kontakt: Stefanie Mai: 06422/93889 oder Ildiko Lange-Methfessel: 06422/938844 Postanschrift: Sandweg 31, 35274 Kirchhain, Email: mail@heilpraktikerschule-wegwart e.de (gewerbl.) l YOGALEHRER/IN werden! Die neue Ausbildung beginnt im Juli 2016 ( 2Jahre 500h, anerkannt vom BdfY). Ausbildungsort ist das Yoga-Balance-Studio in Marburg. Stilübergreifende Yogaausbildung! 06421/9790575, Info.www.yoga-balance.de (gewerbl.) l ZUSATZQUALIFIKATION GESPRÄCHSFÜHRUNG: Kostenfreier VORTRAG in der A.S.K. Marburg, Frankfurter Str. 37. GESPRÄCHE AUS SYSTEMISCHER SICHT: Wechselwirkungen verstehen - Gespräche steuern. Mo, 02.05. 20.00 Uhr Einstieg in zertifizierte Weiterbildung Gesprächsführung möglich. Info: 06421/9885271, www.ask-marburg-akademie.de (gewerbl.) l Die Fachausbildung Yogatherapie von 3HO Deutschland e.V. bildet Yogalehrer & Menschen aus heilenden Beruf aus um mit dem Handwerkszweug des Yoga therapeutisch und heilend zu arbeiten. Ausbildungsbeginn in Gießen ist am 8.(9.10.2016. Infoabende: 17.7. & 16.9. um 19.30 Uhr im Yogastudio Gießen. Anmeldung erwünscht: info@yogastudiogiessen.de, Infos: www.yoga-als-therapie.de (gewerbl.)

l Neue Infoabende jeweils Montag, den 18.04. und 25.04.2016 um 20 Uhr! kontakt@alexandertechnik-giessen .com, www.alexandertechnik-giessen.com (gewerbl.)

Workshops l Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen sucht Männer und Frauen ab 18 Jahren, die sich langfristiger engagieren möchten, die sich zurücknehmen und zuhören können, die offen und unterstützend sind, die fünf Stunden pro Woche Zeit zu verschenken haben. Wir begleiten Familien 50 km rund um Gießen. Wir bieten Ihnen eine 80-stündige Schulung als Vorbereitung (Beginn Mai 2016), unterstützende Begleitung während Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit, regelmäßige Gruppenabende und Supervisionen, Erstattung der Fahrtkosten sowie den erforderlichen Versicherungsschutz im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit. Wir freuen uns auf Sie! giessen@deutscherkinderhospizve rein.de oder 06415591644 Weitere Infos über uns unter www.deutscher-kinderhospizverein .de l BIODANZA- Aus Freude am Leben, komm tanzen! neuer Tanz-Zyklus in MR von 20.04. - 13.07., mittwochs 19 - 21 Uhr, 7 Abende. Schnupperabend am 20.4., Info u. Anm. Erhard Söhner, 056065633368 www.biodanza-mitte.de (gewerbl.) l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen, jeden Di u. Do um 20Uhr, Alicenstr. 20, Gießen, giessen@diamondway-center.org, www.buddhismus-giessen.de l MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit. 8 Termine montags, ab 9.5., 18-20.30, Tag d. Achtsamkeit So., 26.6., 10-16, Beratungsstelle LOK in Stadtallendorf. Info u. Anm.: 06428/1035 (gewerbl.) l INFO-ABEND im GAP-ZENTRUM Marburg jeden ersten Mittwoch im Monat, um 18.00 Uhr in der Schwanallee 17. Kostenlose Infos über Beratungs- und Therapieangebote, Seminare und Gruppen. Nächster Termin 4.05. Tel.: 06421/22232 oder gap-pb-marburg.de (unter Termine) l WOCHENENDE mit ZAPCHEN am 29./30. April. Eintauchen in die Essenz von Wohlgefühl und tiefster Entspannung. Viel Zeit, Achtsamkeit und Gelassenheit zu erfahren und neue Möglichkeiten zu wagen. ZAPCHEN Institut Marburg. www.zapchen-marburg.de, Birgit Weiß, 06421/164000. (gewerbl.) l PERSONZENTRIERTE AUFSTELLUNGEN: Verstrickungen erkennen und auflösen als Weg zu selbstbestimmtem Leben und zum eigenen Platz in der Welt. Ein Abendworkshop im GAP-ZENTRUM Marburg am 3.5. von 18-20 Uhr. Tel: 06421-22232. www.gap-pb-marburg.de (unter Termine) l Neue Gruppe in psychodynamischer Körpertherapie ab 20.05.16. Die Gruppe ist für Menschen gedacht, die (wieder) näher mit sich und ihren tatsächlichen Gefühlen in Kontakt kommen wollen, die sich (wieder) in ihrem Körper zuhause fühlen wollen. Die Gruppe trifft sich 1 x Monat ein Wochenende. Nähere Infos: Dipl. Psych. Kirsten Reinert, www.seele-koerper-geist.de, 0641/9726348 (Abr. über KK tw. mgl.) (gewerbl.) l ELTERN-EMPOWERMENT: Schnupper-Workshop: “Wie sag ich's meinem Kinde?“. Kinder liebevoll stärken, Probleme wirksam lösen. Am 28.04., 18.00-

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

Autos

TOP

25


16-16 Flohmarkt Giessen_ Musterseite Flohmarkt Giessen.qxd 19.04.16 13:41 Seite 26

ohne Anmeldung einfach kommen. Ashtanga Hatha, Vinyasa, Kundalini Yoga. Events & Workshops, Marktstr. 27, 35390 Gießen, www.yogastudio-giessen.de (gewerbl.) l Zazen: Stille, Konzentration Gelassenheit oder die Rückkehr zum Ursprung von Körper und Geist. Regelmäßige Zen-Meditation, Mi. & So. je 20Uhr in Gießen, Einführung für Anfänger So., 19.15Uhr. Info: Hans Graf, Tel. 0641/3019539 (kostenlos aber nicht mühelos). www.zengiessen.de.

Tanz & Theater l BIODANZA-Gruppe in MR: Aus Freude am Leben, komm tanzen! Schnupperabend 20.4., 19 - 21 Uhr. Tanz-Zyklus, mittwochs 7 Abende. Info u. Anm. Erhard Söhner, 05606-5633368 www.biodanzamitte.de (gewerbl.) l SALSA, BACHATA und KIZOMBA KURS GIEßEN(Café Amelie) 18 Uhr- Anfänger /Fortgeschrittenenkurs 19:30 Uhrab 11.04. 8 Termine . MARBURG(Waggonhalle) 20 Uhr -Anfängerkurs ab 19.04. 8 Termine. WETZLAR(Bootshaus) 18 Uhr - Anfängerkurs 14.04. 8 Termine Preis: 55 Euro, Ermäßigt 40 Euro (gewerbl.)

Kinder l Bist du ein engagierter, junger Mensch und willst vor der Berufsausbildung oder dem Studium ein soziales Praktikum (als Bufdi) machen oder benötigst ein Praktikum zur Erlangung der Fachhochschulreife? Dann bist Du bei uns richtig. Der Gießener Kinderladen sucht zum August 2016 noch ein JahrespraktikantIn (im Pflichtpraktikum) oder BFDler. Das monatliche Entgelt beträgt 340 Euro. In freundlichem Arbeitsklima betreuen wir 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Neben der Unterstützung der Erzieherinnen bei hauswirtschaftlichen, pflegerischen und vor allem pädagogischen Tätigkeiten hast Du bei uns die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Hobbies einzubringen und dabei kleine und größere Projekte mit Kindern zu begleiten und selbst zu gestalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter: Kinderladen, Rodheimer Str.21, 35398 Gießen. 0641/66108, http://www.kinderladen-giessen.d e/praktikum.php

Reisen/MFG

26

21.00 Uhr in der A.S.K. Marburg, Frankfurter Str. 37. Wer weiter gehen will: Fortlaufende Gruppe ab 12.05.2016. Info und Anmeldung: 06421/9885273, Mail: info@ask-marburg.de. www.ask-marburgpraxis.de (gewerbl.) l Y O G A -Kurs für Anfänger im Unteren Hardthof / Gießen, von Krankenkasse anerkannt, mittwochs 20.15 - 21.45 Uhr, ab 27.4.16, Probestunde ist möglich, Tel.: 06420 826680, www.harold-junge.de (gewerbl.) l Yogastudio Gießen. Zentral in der Innenstadt. Täglich Yoga. Offene Stunden,

l Sommer-Reiterferien mit Islandpferden!! In den Sommerferien bieten wir wieder Reiterferien und Ferien-Reitkurse mit und ohne Betreuung an. Jugendliche ab 7J, Prüfung für kleines und großes Hufeisen möglich. Frühbucherrabatt bis 30.05.16. 06423/7883, www.burgwaldtrekking.de (gewerbl.) l Sommercamp Korsika 2016. Erlebnisurlaub für Familien, Studenten, Jugendliche, Wassersportbegeisterte... 07.- 21. 08.2016 nur 629 ,inkl.Fahrt/Fähre/Campinggeb./Frü hstücksbüffet, Surfen/Zeltunterkunft/Reiseleitu ng. Info: Sportreisen Diegelmann www.diegelmann-sport.de oder 0171634366. (gewerbl.) l Berghütte am Kristberg für 2-4 Personen auf 1.100 Meter Höhe in Österreich (Montafon, Silbertal) zu vermieten. Wunderbares Wander- und Winter-Sportgebiet. Hüttenpreis pro Nacht 40,- EUR + NK für 2 Personen (weitere Personen je 10,EUR). Astrid Gabl, Tel.: 0043/664/5922292, e-mail: thomas.gabl3@gmx.at l Segeln in den schönsten Revieren der Welt, zu jeder Jahreszeit. Auch ohne Segelkenntnis. www.arkadia-segelreisen.de Tel. 040/28050823. (gewerbl.)

Sport & Freizeit l Der Tennisclub Wetter sucht ab sofort Tennistrainer/in zur Verstärkung des Trainerteams! Interessenten melden sich bitte unter 0177/7078193!

l -Handballtrainer gesucht- Neu gegründete Spielgemeinschaft sucht für die erste Männermannschaft (Bezirk C) zur kommenden Saison erfahrenen Trainer. Nähere Infos unter HSG-Hinterland.de l AIKIDO, jap. Kampfkunst, www.aikikaimarburg.de, 06421/67675, 0173/1587127. l Berghütte am Kristberg für 2-4 Personen auf 1.100 Meter Höhe in Österreich (Montafon, Silbertal) zu vermieten. Wunderbares Wander- und Winter-Sportgebiet. Hüttenpreis pro Nacht 40,- EUR + NK für 2 Personen (weitere Personen je 10,EUR). Astrid Gabl, Tel.: 0043/664/5922292, e-mail: thomas.gabl3@gmx.at

Suche Wohnung l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Sympathische Familie mit kleiner Tochter, geregeltes Einkommen, ruhig, verlässlich, keine Haustiere, NR, sucht ein Haus mit Garten, mind. 5 Zimmer u. 130m˝, vorzugsweise in Gießen Stadt, auch Wieseck, Rödgen, Alten-Buseck, Großen-Buseck, Kinzenbach. Tel: 0176-32648431 o. Email: caro.haldor@gmail.com

Biete Wohnung l Schöne Stud. Zi. +18qm Küche 16qm, Dusch-Bad, verkehrsgünstig nach MR und GI gelegen, alle Einkaufsmögl. in unmittelbarer Nähe, Zug und Busverb. sehr gut, in Lollar, ab sofort preiswert zu vermieten. Möbliert an NR, leider keine Haustiere möglich. 0152/26925422 l 1 1/2 Zimmer-App., Stadtbusbereich Gießen zum nächstm. Termin an Student/In o. Wochenendfahrer zu vermieten. EU 360 warm, T. 0170/1601533 l Kleines Haus und Garten in Fronhausen mit 6 Räumen zu vermieten. 0157/58317327 l A - Z TRANSPORTE -DAS TRANSPORTUNTERNEHMEN FÜR ALLE FÄLLE! Umzüge, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen sowie Speditions-u.Kurierdienste. Kompetent, schnell, sicher! A-ZTransporte Marburg, Tel.MR-1600060, www.umzuege-marburg.de (gewerbl.) l FRISCH GEGRÜNDETE WOHN- UND LEBENSGEMEINSCHAFT SUCHT MENSCHEN MIT GEMEINSCHAFTSSINN! Wir sind 7 Menschen zwischen 2 und 54 Jahren und haben ein großes Haus mit riesigem Garten im Ebsdorfergrund gemietet. Wir haben drei Zimmer zu vergeben und auch draußen Raum für experimentelles Wohnen (z.B. im Bauwagen o.ä.). Uns ist das gemeinsame Leben sehr wichtig, darum wünschen wir uns Menschen, die mit uns diesen spannenden Prozess teilen und unsere Gemeinschaft aufbauen wollen. Du magst es ökologisch und ländlich, mal ruhig mal lebendig, mal strukturiert mal kunterbunt? Du hast Lust auf Gärtnern, Kochen, Bauen, Gestalten, geteilten Alltag + Abenteuer und vieles mehr? Dann melde Dich! Ein erstes Treffen zum Kennenlernen findet statt am 24.04.2016 um 11.00 Uhr. Wir freuen uns auf Dich!EMail:Villa.Vielfalter@lis ts.posteo.de Tel.06424-9430253 l WG Zimmer in Marburg für Studenten/in frei, T. 0162/7462163. l Geräumige 2-Zimmer-ELW, 50qm, in hochw. ausgest. Neubau (Niedr.E., FBH, Businst., Tagesl.-Bad) m. sep. Eing. auf gr. Grundst. in Sichtw. zum Aartalsee. voelkela@gmx.de

Geschenkt l Ausgaben der “taz“ aus den Anfangsjahren und des “Spiegel“ (60er und 70er Jahre) können kostenlos abgeholt werden. 0175/1112559

Kontakt l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Sympathische Frau sucht netten Mann

Wir suchen

Servicepersonal Gerne mit Erfahrung als Bedienung

Teilzeit / Vollzeit oder Aushilfe für gelegentliche Treffs. PV. 0160/90904473, bitte keine SMS. (gewerbl.) l Tolerantes Paar, Sie 30, attraktiv und mollig, sucht männliche Verstärkung für erotische Treffen, evtl. Gangbang? Wir sind berufstätig, demnach öfter probieren: 0177/1644453. l Hallo Singles! Lust auf neue Kontakte, gemeinsame Unternehmungen, gute Gespräche, Schmetterlinge im Bauch? Dann ist das Eure Chance: Singletreff Reiskirchen; die Adresse fürs Kennenlernen und Verlieben. PS: Von Junior bis Senior sind alle Altersgruppen herzlich willkommen. Tel: 06408/965923 (AB) Mail: clemens.beoethy@t-online.de l Trennungsberatungsstelle. Alle Informationen und Hilfestellungen zu Trennung und Scheidung. Tel. 06421/686368. l Mann, Mitte 50, 178cm, 74kg, schlank, sportlich, gesund und gepflegt, NR, sucht Dich: Frau zwischen ca. 50-60 Jahren, homorvoll, spontan, schlank, gern sportlich, für ungezwungene Unternehmungen (Sport, Tanzen) und Treffen, bei denen auch Erotik und Leidenschaft nicht zu kurz kommen sollten. Ich suche keinen One-Night-Stand oder Ähnliches, sondern eine “Freundschaft-Plus“. Ich bin in festen Händen einer freidenkenden, attraktiven Frau, was auch so bleiben soll, aber frei in Beziehung auf Erotik und Sex und das ohne Heimlichkeit. Melde Dich unter: wenn_nicht_jetzt_wann_dann@y ahoo.com


U3-Gießen 16-16_U3-Gießen.qxd 15.04.16 12:18 Seite 3


U4-Gießen 16-16_U4-Gießen.qxd 15.04.16 14:50 Seite 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.