Gießener Magazin Express 15/2016

Page 1

U1-Gießen 15-16_U1-Gießen Muster.qxd 11.04.16 12:13 Seite 1

32.Jg. 15.4. — 21.4.16 15/16

Kostenlos

Express-Online: www.marbuch-verlag.de

Special

Semesterstart

Mörderisch Krimi-Anthologie

Spannend Krimifestival „Criminale“

Akustisch Torsten Hartmann JETZT

im Fahrzeugmarkt:

1 x zahlen & erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

Kleinanzeigenannahme:

Telefonisch: 064 21 - 68 44 68 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de


3TM 2016 Drachenboot 4c 1-1_3TM 13 Drachenboot 4c 1/1.qxd 11.04.16 09:47 Seite 1

n e d l e m An u z s e r bevo t spät is

Drachenboot–Cup 2016 beim Stadtfest „3 Tage Marburg“ Maximal 64 Drachenboot-Teams (je 20 Paddler und ◆ 2 Ahrens-Sonderpokale für die beste 1 Trommler) ermitteln am Samstag, 9. und Sonntag, Kostümierung am (Sa + So) 10. Juli die Siegerteams 2016 in der FUN- bzw. RENNnebst je 21 Gutscheinen für einen Klasse. gemeinsamen Frühstücksbrunch im Die Rennregularien Restaurant des Kaufhauses Ahrens. Die Siegerteams werden mit 2 Vorläufen ermittelt. Jedes Nach Eingang der Startgebühr für das Team wird die Anmeldung Team hat somit die Möglichkeit mindestens 2x zu starvom Marbuch-Verlag Anfang Juni schriftlich bestätigt und ten. Ob ein Team im Fun- oder Renn-Cup weiterfährt, der erste Starttermin des Teams mitgeteilt. Der bevorzugte entscheidet sich nach der im 1. Vorlauf gefahrenen Zeit. Wettkampftag wird nach Möglichkeit berücksichtigt. Die jeweils 6 schnellsten Teams kommen in den RennAnmeldeschluss ist Freitag, 27. Mai 2016 Bei über 64 Anmeldungen entscheidet der Eingang der Anmeldung. Cup weiter, alle anderen Teams fahren in der 2. Runde im Fun-Cup. Über die Platzierung im weiteren RennFesteröffnung: Fr, 8.7., 18 Uhr, Marktplatz, mit bunt kostümierten Drachenbootfahrern geschehen entscheidet die Summe der in beiden Öffentliche Wahl des Teams mit der besten Kostümierung Vorläufen gefahrenen Zeiten. Die 3. Plätze werden • Kostümsieger Samstag ca. 19.30 Uhr nach Zeit vergeben. In Finalläufen tragen die Erst- und • Kostümsieger Sonntag ca.16.30 Uhr Zweitplatzierten im Fun- und im Renn-Cup die Tagessieger aus. Die beiden Tagessieger-Teams der Anmeldung Renn-Klasse ermitteln im großen Finale am Sonntag den Cup-Gewinner 2016. Wettbewerbs-Name des Teams (Fun-Name, z.B. „Neptuns Rache” , „Weiße Haie”) Drachenmenue Die Startgebühr beträgt 2016 (Essen &Trinken 10,- EUR/Person (= 210,- EUR/Bootsteam). Verantwortlicher(Teamcaptain): Name und Vorname

für insg. 600,- EUR)

Relaxen im Après-Drachenboot-Zelt Jedes Team kann sich dort einen Platz für nur 25,- EUR reservieren lassen. Und das Schönste: Diese Gebühr wird beim Kauf von Getränken zurückerstattet. Die Wirte bieten am Lahnufer den Drachenboot-Teams Sonderpreise für Getränke und Essen und für jedes Kind eine Freifahrt auf Adis Kinderkarussell. Als Preise winken:

◆ FUN- u. RENN-CUP-Pokale für die 1., 2. und 3. Plätze am Sa + So, sowie ein gemeinsames „Drachen-Menue“ für die Fun-Cup-Sieger à 200,- Euro

Telefon

Wir wollen lieber starten am

Mobil

❑ Samstag

❑ Sonntag

❑ egal

❑ Wir wollen den Ahrens-Sonderpokal gewinnen und kommen zur öffentlichen Wahl des Teams mit der besten Kostümierung am Samstag oder Sonntag. ❑ Wir kommen in unseren Kostümen zur Stadtfesteröffnung am Fr., 8.7.16, 18 Uhr auf den Marktplatz. Haltet bitte ausreichend Freibier bereit. ❑ Wir wollen für 25,– EUR im Après-Drachenboot-Zelt für uns einen Platz mit Tischen und Bänken reservieren. Den Getränkegutschein über 25,– EUR erhalten wir mit der Anmeldebestätigung. ❑ 210,– bzw. 235,– EUR liegen als Scheck oder in bar bei. ❑ Bitte buchen Sie den entsprechenden Betrag von folgendem Konto ab: Kontoinhaber

Name der Bank

IBAN

BIC

◆ Der Drachenboot-Pokal 2016 und der Pharmaserv-Wanderpokal sowie ein „Drachen-Menue“ (200,- Euro) für den Renn-Cup-Sieger (Gesamtsieger)

gibts bei

PLZ/Ort/Straße/Haus-Nr.

Datum / Unterschrift des verantwortlichen Anmelders ❑ Wir benötigen eine Rechnung

Diesen Coupon schicken an: Marbuch-Verlag – Drachenboot-Cup – Ernst-Giller-Str. 20a, 35039 Marburg Online-Buchung unter: www.marbuch-verlag.de/3TM


GI-Intro 3_GI-Intro 3.qxd 12.04.16 12:15 Seite 3

I M P R E S S U M

E

X

P

MAGAZIN

R

E

S

S

ERSCHEINT IM Marbuch Verlag GmbH Ernst-Giller-Straße 20a, 35039 Marburg Telefon (0 64 21) 68 44-0 Telefax (0 64 21) 68 44 44 E-Mail: feedback@marbuch-verlag.de www.marbuch-verlag.de GESCHÄFTSFÜHRER & HERAUSGEBER Peter Mannshardt, Michael Boegner GESCHÄFTSZEITEN Mo – Fr 9 –13 und 14 –17 Uhr REDAKTION Georg Kronenberg (kro), Michael Arlt (MiA), (PE) = Presseerklärung HERSTELLUNG Michael Boegner, Lisa-Maria Berg VERANSTALTUNGSKALENDER Ralf Wolny, Gudrun Schmitt ANZEIGEN Norbert Brinkmöller, Peter Mannshardt KLEINANZEIGEN (Fließtext) Ralf Wolny DRUCK w3 print+medien, Wetzlar Die Urheberrechte der Artikel, Annoncenentwürfe und Fotos bleiben beim Verlag. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos. Reproduktionen des Inhalts ganz oder teilweise nur mit schriftlicher Erlaubnis des Verlages. Alle Adressund Programmangaben ohne Gewähr. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. 1. 2016

ABONNEMENT 26 x Ausgabe Gießen oder Marburg 40,–EUR 26 x Ausgabe Gießen und Marburg 50,–EUR GEPRÜFTE AUFLAGEN (4. Quartal 2015) Ausgabe Gießen: tatsächlich verbreitete Auflage 11.113/Erscheinung Ausgabe Marburg: tatsächlich verbreitete Auflage 11.111/Erscheinung Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW), Berlin SCHLUSS Redaktion: Freitag, 11 Uhr Veranstaltungshinweise: Freitag, 17 Uhr Kleinanzeigen: Montag, 14 Uhr Inserate: Dienstag, 12 Uhr

INHALT MAGAZIN ______________________ 4 MENSCHEN ____________________5 Mörderisch Idyllisch Intedrview mit Christina Bacher __6 Morde im Dutzend Krimifetival „Criminale“ __________7 ZOOM, AUSSTELLUNGEN________8 S E M E S T E R S TA R T ____________10

Mittelhessenrekord Der Andrang an ums Hochschulleben Hessens Hochschugibt es im Semesterlen ist ungebrochen. start-Sonderteil in Die Unis melden dieser und der immer neue Rekordnächsten Expresszahlen, es ist - wieder Ausgabe. einmal - ein Semester Und damit die der Superlative: Freizeitgestaltung 67.600 Studenten nach einem stressisind aktuell in der gen Uni-Tag nicht zu Region an der kurz kommt: Was zu Philipps-Universität, Semesterstart und der Justus-Liebigdarüber hinaus im Universität und der städtischen KulturleTechnischen ben los ist, steht jede Es darf auch gefeiert werden ... Foto: kro Hochschule MittelWoche im Express hessen eingeschrieund online unter ben. Besonders für die zahlreichen Erstsemewww.marbuch-verlag.de im Internet. ster ist es wichtig, sich in der neuen Stadt und an der neuen Uni schnell orientieren zu können. Fragen rund um den neuen Studienort gibt es mehr als genug: Wie organisiere ich mein Studium - und wie finanziere ich es? Habe ich überhaupt Zeit, nebenbei zu jobben? Was hilft gegen Prüfungsdruck? Ein Patentrezept für die Finanzierung des Studiums oder wie man ganz schnell jetzt noch ein Studentenzimmer bekommt, haben wir leider nicht. Aber Tipps zur Jobsuche und Antworten auf Michael Arlt Georg Kronenberg zahlreiche weitere essentielle Fragen rund

Wer bezahlt die Atom-Altlasten? Umweltverbände befürchten, dass die Energiekonzerne die Kosten für die Atom-Altlasten auf den Staat und damit auf die Bürger abzuwälzen werden. Es sei „schockierend“, dass bei der Entsorgung der nuklearen Altlasten das Verursacherprinzip „zu großen Teilen“ ausgehebelt werden solle, kritisiert etwa BUND-Chef Hubert Weiger. 78 Prozent der Teilnehmer der Express-Onlineumfrage

erwarten, dass am Ende der Steuerzahler für die Kosten aufkommen muss. „Die Firmen werden sicher eine Ausrede finden, warum sie die Kosten nicht tragen können“, kommentiert Tom. Nur 22 Prozent glauben, dass die Konzerne selbst zur Rechenschaft gezogen werden.

Foto: Angela Parszyk / pixelio.de

GIESSENER

Was ist Ihre Meinung? Diskutieren Sie unter

CINEMA TOTALE ______________16

www.marbuch-verlag.de

GIESSEN DIESE WOCHE ________18

STELLENMARKT ______________24 FLOHMARKT __________________24 FAHRZEUGMARKT ____________25

Titelbild: Krimiautorin Christina Bacher Foto: Georg Kronenberg

KONTAKT Inserate:

Redaktion:

Druckunterlagen:

Per Datenträger: 3 1/2-Zoll-Disketten, CD-ROM, DVD, USB-Stick Mail: feedback@marbuch-verlag.de Mail: redaktion@marbuch-verlag.de Mail: feedback@marbuch-verlag.de Tel: 06421-6844-0 Fax: 06421-684444

Tel: 06421-6844-30,-31 Fax: 06421-6844-44

Kleinanzeigen:

Veranstaltungskalender:

Tel: 06421-6844-68 Fax: 06421-6844-44 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de

Online-Formular: www.marbuch-verlag.de Fax: 06421 -6844-44 Tel: 06421 -6844-0


GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 12.04.16 11:52 Seite 4

M

agazin

Gießen macht im Juni wieder beim deutschlandweiten Stadtradeln mit Foto: Stadt Gießen

Stadtradeln 2016 Gießen beteiligt sich vom 4.-24 Juni wieder am deutschlandweiten Wettbewerb Stadtradeln. Ausgelobt wird der Wettbewerb schon zum neunten Mal vom KlimaBündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Mitmachen können alle, die in Gießen wohnen, arbeiten, eine (Hoch)Schule besuchen oder Mitglied in einem Gießener Verein sind. Die Anmeldung von Teams bzw. die Registrierung als Radler*in ist bereits jetzt möglich unter https://www.stadtradeln.de /registrieren.html. Im dort eingestellten „Handbuch zum OnlineRadelkalender für RadlerInnen“ finden Interessierte Hilfestellungen rund ums Registrieren und Mitmachen. Fahrradfahren hat viele Vorteile: Weniger Abgase und Verkehrsbelastung, Lärmreduzierung, verbesserte Lebensqualität in der Stadt, gesunde Bewegung, schneller und preiswerter unterwegs sein, etc. . Den Stadtradlern winken ab dem ersten eingetragenen Kilometer attraktive Preise. Auch

eine Aktionskarte ist wieder in Vorbereitung. Schirmherrin Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz ruft dazu auf, kräftig in die Pedale zu treten für den Klimaschutz und dafür durch die Teilnahme am Wettbewerb ein deutliches Zeichen für mehr Radverkehrsförderung zu setzen. Egal, ob man ohnehin täglich zur Arbeit radelt oder nur mal am Wochenende auf das Rad steigt - jeder Kilometer zählt. Mehr Informationen unter: www.stadtradeln.de.

Dirndl statt Uniform Das Pohlheimer Wiesnfest wird am Sonntag, den 8. Mai, allein von Frauen beherrscht. Auch aktive Katastrophenschützerinnen sind dann wieder eingeladen mitzufeiern. „Als Dank für die geleisteten Dienste in den örtlichen Feuerwehren und Hilfsorganisationen wie Rettungsdienst oder THW möchte ich die weiblichen Einsatzkräfte im Kreisgebiet einladen, am Weiber-Wiesn-Frühschoppen teilzunehmen“, sagt Landrä-

Dirndl statt Uniform beim Weiber-Wiesn-Frühschoppen Foto: Landkreis Gießen

tin Anita Schneider, „Frauen in den Einsatzabteilungen stehen ‚ihren Mann‘ und beweisen täglich, dass sie den männlichen Kameraden in nichts nachstehen. Wir möchten mit dieser Einladung nicht nur dem Ehrenamt Feuerwehr herzlich danken, sondern auch ein wenig Werbung für ‚Frauen in der Feuerwehr und Hilfsorganisationen‘ machen. Gerade mit Blick auf den demografischen Wandel wird es immer wichtiger, Frauen für diese Ehrenämter zu gewinnen.“ Wie im vergangenen Jahr auch schon, hat der Veranstalter der Landrätin Karten für eine PartyBox bereitgestellt und ist froh über die Unterstützung durch den Kreisfeuerwehrverband. Die so genannten Weiber-Wiesn starten am Muttertag ab 11 Uhr. Das Zelt bleibt männerfrei – bis auf eine Ausnahme: Die Künstler auf der Bühne. Wer Lust hat, mit seinen Kameradinnen gemütlich und bayerisch zu feiern, sollte sich an Theresa Dörr im Fachdienst Gefahrenabwehr der Kreisverwaltung wenden. Telefon: 0641/9390-1492, E-Mail: theresa.doerr@lkgi.de

Foto: Alexander Wissgott

Torsten Hartmann: Akustisch Als Torsten Hartmann, genannt „Hardy“, in den frühen 2000ern zum ersten Mal im Proberaum von Mother‘s Milk stand, war schnell klar, dass er das Zeug zum neuen Frontman der heimischen Red Hot Chili Peppers-Tributeband hat - und dass er nicht nur frisurtechnisch, sondern auch stimmlich die Lücke seines Vorgängers voll ausfüllen konnte. Heute ist der 42-jährige Musiker längst nicht mehr das Küken der Band. Gesanglich ist er solch jungem Federvieh sowieso nicht ähnlich. Vielmehr beherrscht er die benötigten Tonlagen in allen Lautstärken, so dass er sich auch gegen seine Bandkollegen, mit denen es ab und zu doch mal durchgeht, durchsetzen kann. Was er unter anderem bei dem ein oder anderen Auftritt bei „3 Tage Marburg“ bewiesen hat. Zu seiner ersten Band gekommen war Hardy, der im mittelhessischen Neustadt aufgewachsen ist, einstmals über eine Kleinanzeige im Express. Das war vor knapp 20 Jahren. Geprobt wurde damals in den Räumen der Kulturinitiative Gießen (KIG), wo die erfolgreiche Tribute-

Street-Workout Die Stadt Gießen plant den Bau einer neuen Sondersportanlage für „Street-Workout“ und „Calisthenics“. Bereits seit mehreren Monaten üben zahlreiche vereinsungebundene Sportler an verschiedenen Standorten in Gießen diese Trendsportarten aus. „Dank der vielen jungen Menschen in einer Universitätsstadt bekommen wir sehr viele Trends und Neuentwicklungen mit. Wir wollen für die Ausübung von Street-Workout und Calisthenics gute Rahmenbedingungen schaffen, sind aber bei der Planung auf Informationen der unterschiedlichen Nutzergruppen angewiesen“, sagt Oberbürgermeisterin und Sportdezernentin Dietlind Grabe-Bolz. Am Samstag, 16. April, findet im Foyer der Sporthalle Gießen-Ost ein BeteiligungsWorkshop zur Planung für eine neue Outdoor-Sportanlage statt. Im Zeitraum von 10.00-13.30 Uhr haben die bestehenden Trainingsgruppen die Möglichkeit, zusammen mit Vertretern der Gießener Sportvereine, vom Sportkreis Gießen und vom Turngau Mittelhes-

Menschen Band Mother‘s Milk übrigens auch ihre Proberäume hat. Neben Mother‘s Milk hat Hardy, der einen breiten Musikgeschmack von Vivaldi bis Metal hat, inzwischen ein neues musikalisches Lieblingskind: die Depeche Mode Acoustic Experience, bei der er zusammen mit Christoph Barth und Günter Kaufmann auf der Bühne steht. Seit Oktober gibt es die junge, interessante Formation, die die Elektro-Musik der 80er-Jahre-Kultband ins Akustische übersetzt, unter anderem mit Melodica und Glockenspiel. Das klingt ungewöhnlich, macht Hardy und seinen Kollegen ziemlich viel Spaß und ist auch erfolgreich. „Wir haben jetzt schon mehrere Auftrittsanfragen“, berichtet Hardy. Die Depeche Mode Acoustic Experience erleben können Depeche Mode- und Akustik-Fans am Freitag, 15. April, um 20 Uhr im Café Zeitlos in Gießen. Und Mother`s Milk-Fans können sich schon mal auf Ende des Jahres freuen, sagt Hardy, dann steht nämlich ein Benefiz für die Aids-Hilfe aus Anlass des 20-jährigen Bandjubiläums an. kro


GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 12.04.16 10:14 Seite 5

Märkte

beim Stadtfest„3 Tage Marburg“ Fr. 8. 7. – So. 10. 7.16

Schlosspark (Fr–So) Innenstadt (Sa+So)

Bewerbungsunterlagen anfordern: ● per Telefon: 0 64 21 /68 44 0 ● per Telefax: 0 64 21 /68 44 44 ● per Post: Marbuch Verlag, „Markt“, Ernst-Giller-Straße 20a, 35039 Marburg ● Online Formular: www.marbuch-verlag.de/3TM

Seminar „Faszination Fußball“ für Jugendliche 23. – 24. April Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

sen sowie weitere Interessierte über den Standort und der erforderlichen Ausstattung zu diskutieren. Gießens Oberbürgermeisterin versteht den Neubau einer solchen Sondersportanlage als Ergänzung zum bestehenden Sportangebot in der Stadt: „Auch der organisierte Sport kann von dieser Outdoor-Sportanlage profitieren.“ Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, erleichtert aber die Organisation (E-Mail: sportamt@giessen.de Telefon: 0641/306-1704) Im Anschluss an den Beteiligungsworkshop besteht die Möglichkeit, die neue Sportart Streetworkout/Calistenics ab 14 Uhr auf dem Außensportgelände der Gesamtschule Gießen-Ost kennenzulernen.

Sommerfreizeit

en

„Kraft tanken für den (Familien)Alltag“ lautet das Motto einer Familienfreizeit, die die AKTION – Perspektiven e.V. in den Sommerferien anbietet. Sie richtet sich an Mütter und ihre Kinder – in erster Linie an alleinerziehende Mütter, die im Alltag besondere Herausforderungen meistern müssen und selbst oft zu kurz kommen, keine Zeit zum Durchatmen haben. „Unser Ferien-Seminar ist für Mütter und ihre Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren gedacht. Bei Gesprächskreisen und in der Gruppe mit Gleichgesinnten können Frauen Anregungen bekommen und neue Kraft und Ideen für den Familienalltag tanken. Während die Mütter an Gesprächskreisen teilnehmen, erwartet die Kinder in diesem Jahr ein Zirkusworkshop“, sagt Astrid Dietmann-Quurck, Geschäftsführerin der AKTION – Perspektiven e.V. Die Ferienwoche findet vom 06. bis 12. August 2016 in Flensungen statt. Die Kosten richten sich nach dem Familieneinkommen. Der Normalpreis beträgt 150 Euro für die Mütter und 70 Euro für die Kinder. Für Mütter mit geringem Einkommen können dank Spenden

Ermäßigungen gewährt werden. Darin enthalten sind Übernachtung und Vollpension im Flensunger Hof, Kinderbetreuung und Gesprächskreis. Information und Anmeldung bei der AKTION – Perspektiven, Friederike Henn und Diana Blumentritt, Telefon: 0641 74349, E-Mail: frauenberatung@aktionverein.org oder dem Frauenbüro des Landkreises Gießen, Telefon: 0641/9390-1490.

Faszination Fußball

Gesucht werden Krammarkthändler, Kunsthandwerker (gerne mit Vorführung), Fahrgeschäfte, Süßwaren- und Imbiss-Stände sowie Informationsstände von Vereinen. Marktorte: Es ist

– zu früh niemals chmal n a aber m zu spät!

Schloßpark (Fr–So) Hanno-Drechsler-Platz / Marktplatz / Steinweg /Lahnufer/Blochmannplatz/ Jahnplatz (Sa+So)

Anforderung Bitte übersenden Sie mir/uns die Bestellformulare für Marktstände beim Stadtfest „3 Tage Marburg“ 2016. Name der Firma/des Vereins

Vor- und Zuname Inhaber/Verantwortlicher Straße PLZ/Ort

Das Gießener Jugendbildungswerk bietet zum wiederholten Mal das Seminar „Faszination Fußball“ für Jugendliche an. Das Seminar findet von Samstag, 23. bis Sonntag, 24. April, in der Jugendherberge Frankfurt statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt zwölf Euro inklusive Fahrt, Unterkunft, Verpflegung und Eintritt für das Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen 1. FSV Mainz 05. Keine andere Sportart begeistert weltweit mehr Menschen und die Spiele faszinieren ein größeres Publikum als jedes andere gesellschaftliche Ereignis. Fußball 2016 - das ist die Jagd nach Profit, Sponsorengeldern und Werbeträgern. Aber auch Gewaltausschreitungen und alkoholisierte Fans gehören immer noch zum alltäglichen Bild rund um den Fußball. Das Seminar befasst sich mit den Themenschwerpunkten Freizeitgestaltung und -verhalten von Jugendlichen, Identifikation und Fanverhalten sowie Gewalt und Aggression im Stadion. Der Besuch des Bundesligaspiels Eintracht Frankfurt gegen 1. FSV Mainz 05 und eigene Recherchen der Jugendlichen vor Ort gehören zum Programm. Anmeldungen und Fragen können an das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen, Ostanlage 25 a, 35390 Gießen, Telefon 0641/3062497, oder per E-Mail: jbw@giessen.de gerichtet werden. Weitere Infos im Internet unter www.jbw-giessen.de kro

Telefon

Telefax

Ich bin/wir sind ❏ Krammarkthändler ❏ Kunsthandwerker ❏ Verein ❏ _______________

Telefon mobil

Da ich/wir über Informationsunterlagen zum Stand verfüge(n), lege ich diese meiner Bewerbung bei.


GI-TDW 6-7_GI-TDW 6-7.qxd 11.04.16 14:13 Seite 6

Mörderisch idyllisch Krimiautorin Christina Bacher über die Niedertracht in Provinz und anderswo den Hessischen Rundfunk zu schreiben und mischte beim Marburger Krimifestival mit. Doch wie naiv war ich, nicht einfach mal eine Tour durch den Landkreis zu unternehmen! Denn dort, und das hat mich die Arbeit an der Anthologie „SOKO Marburg-Biedenkopf“ jetzt gelehrt, meuchelt es sich offenbar am allerbesten. Biedenkopf, Rauschenberg und Wenkbach heißen ab sofort die neuen Hotspots des (literarischen) Verbrechens.

Die in Köln lebende Schriftstellerin und Journalistin Christina Bacher hat die zum Krimifestival „Criminale“ erscheinende Anthologie „SOKO Marburg-Biedenkopf“ herausgegeben und ist damit literarisch in ihre alte Heimat, den Landkreis Marburg-Biedenkopf, zurückgekehrt Foto: Kronenberg

Express: Sie haben lange in Marburg gelebt. Haben Sie herausgefunden, ob der Landkreis ein besonders mörderisches Pflaster ist? Christina Bacher: Tatsächlich habe ich über zwölf Jahre in Mar-

burg gelebt und mir wurde in der ganzen Zeit nicht mal ein Fahrrad geklaut. Aber dann fing ich an, mich mit dem Genre des Krimis zu beschäftigen. Ich las zunächst Kriminalromane, die im urbanen Milieu spielten: Paris, New York, Moskau. Ich begann Ratekrimis für

Express: Sie haben selbst eine Geschichte für die Anthologie geschrieben. Was macht das Morden in einer Fachwerkidylle besonders? Bacher: Mein Kurzkrimi „Blindlings in den Tod“ spielt in der Deutschen Blindenstudienanstalt. Da bietet sich das barrierefreie Treppenhaus der Schule natürlich vortrefflich an, um darin eine Leiche zu platzieren, die sonst nicht da liegt. Es ist immer eine Herausforderung für eine Autorin oder einen Autor, einen Ort für eine Geschichte vorgegeben zu bekommen, wie es ja bei der Anthologie der Fall war. Die 26 Kurzkrimis in dem Buch zeigen aber, dass sich Schlösser, Synagogen, Kapellen oder Flüsse wie die Lahn ganz hervorragend als Setting für Krimis eignen. Und letztlich ist es hier ja wie überall: Es menschelt. Und wo es menschelt, gibt es auch Niedertracht – Fachwerk hin oder her. Express: Wie dicht sind die Geschichten an der Realität? Beim Fall an der Marburger Sommerakademie kommen einem Namen aus der Stadtverwaltung bekannt vor, in

der Geschichte „Gericht in Rauischholzhausen“ spielt die Landrätin eine tragende Rolle ... Bacher: Es war jedem Autor vollkommen frei gestellt, wie intensiv er sich vor dem Schreiben mit den Begebenheiten vor Ort vertraut machen und wie nah er sich fiktiv am realen Alltagsgeschehen abarbeiten mochte. Die „Paten“ und ihre Autoren führten da eine ganz eigenständige Liaison – meine Aufgabe als Herausgeberin war es erst einmal nur, beide Seiten zusammen zu bringen und schließlich darauf zu achten, dass die Geschichten einen spannenden Plot haben und gut geschrieben sind. Und da haben es mir die Syndikats-Kolleginnen und -Kollegen leicht gemacht, sind ja alles Profis. Express: Tatorte sind unter anderem Marburg, Neustadt, Amöneburg, Bad Endbach, Rauschenberg, Rauischholzhausen oder Biedenkopf. Wie sind Sie auf die Orte gekommen? Bacher: Als klar war, dass die Criminale in ihrem 30. Jahr den ganzen Landkreis bespielen würde, wurden nicht nur viele Vorgespräche geführt, sondern zeitgleich auch ein Aufruf in der Tageszeitung gestartet: Gesucht wurden „Paten“ für die Anthologie und somit möglichst ungewöhnliche und spannende Handlungsorte. Einige haben sich daraufhin beworben, andere kamen auf anderen Wegen auf mich zu. Schließlich hatten wir eine gute Mischung aus Privatpersonen, Geschäftsleuten, Multiplikatoren oder Bürgermeistern aus Stadt und Land, die mit viel Begeisterung ihre persönlichen

Lesung

Durch Amöneburg streifen in der Anthologie seltsame Typen mit großen, schwarzen Koffern. Autor Peter Godazgar schickt ein paar ziemlich schräge Vögel in den lauschigen Ort auf dem Berg Foto: Christina Bacher

Christina Bacher liest aus „Blindlings in den Tod“ am Do, 21. April, ab 19.00 Uhr in der Aula der blista, Am Schlag 2-12. Zeitgleich finden im gesamten Landkreis Lesungen aus der Anthologie „SOKO MarburgBiedenkopf“ statt, u.a. von Ralf Kramp und Wolfgang Polifka (Schloß Biedenkopf), Elke Pistor (Bibliothek Neustadt-Momberg), Tatjana Kruse und Christiane Geldmacher (Therme Bad Endbach), Anne Grießer (Rauschenberg), Kathrin Lange mit Richard Birkefeld und Roger M. Fiedler (KFZ), Kathrin Heinrichs (Wenkbach).


GI-TDW 6-7_GI-TDW 6-7.qxd 11.04.16 14:16 Seite 7

Autoren „gebrieft“ und in die Besonderheiten des literarischen Tatorts eingewiesen haben. Express: Was ist Ihr Lieblings-Mord-Ort im Buch? Bacher: Die frisch renovierte, kleine Kapelle in Niedereisenhausen vielleicht? Klaus-Jürgen Frahm hat die Geschichte „Der Schatz des Lutheraners“ dort platziert und diesen historischen Ort ganz neu bespielt. Oder vielleicht doch der Burgwald mit seinen sagenumwobenen Franzosenwiesen, wo Nadine Buranaseda ihre Moorleiche platziert hat... Hach, ich kann mich nicht wirklich entscheiden. 26 Geschichten, 26 tolle Tatorte. Express: Krimis mit regionalem Bezug sind in Deutschland sehr beliebt. Warum? Ist der Spaß am Mord in der Provinz ein deutsches Phänomen? Bacher: Ja und nein. Donna Leons Venedig-Krimis kann man ja auch in diese Schublade stecken, wenn man möchte. In der Tat floriert hierzulande der Markt mit den sogenannten Regionalkrimis nach wie vor und immer mehr Labels, Verlage und Autoren schießen aus dem Boden, die sich daran versuchen. Letztlich geht es aber in diesem Genre ja auch „nur“ um Mord, Totschlag, Raub oder Entführung und da zählt für mich eher, ob das Buch gut geschrieben ist oder eben nicht. Und wenn es mir gefällt, dann lasse ich mich gerne auch mal auf eine Region ein, die ich vorher noch nicht kannte oder mir beim Lesen nochmal ganz neu erschließe. Express: Gibt es eine Region, in der besonders gerne literarisch gemordet wird? Oder die Sie persönlich besonders schätzen? Bacher: Ich bin ja großer Fan der „Wilsberg“-Krimis von Jürgen Kehrer, die in und um Münster spielen. Inzwischen hat es der Stoff ja sogar in die Samstagabendkrimi-Reihe im ZDF geschafft. Ich finde, dass Jürgen Kehrer in diesem Jahr vollkommen zu Recht den „Ehrenglauser“ durch das Syndikat verliehen bekommt, unter anderem ja auch deshalb, weil er das Genre des Regionalkrimis ganz neu definiert hat. Genauso gut wie Münster oder die viel beschriebene Eifel eignet sich aber auch der Landkreis Marburg-Biedenkopf als Krimiregion – wer weiß, was in Zukunft aus dieser Steilvorlage erwächst. Der Beweis, dass es funktioniert, ist jetzt jedenfalls erbracht. Interview: kro

D

ie Jubiläumsausgabe von Europas größtem Krimifestival, der „Criminale“, findet vom 17. bis zum 24. April in Marburg und weiteren Orten im Landkreis Marburg-Biedenkopf statt. Zu dem 30. KrimiautorenKongress und Festival, das vom „Syndikat“, Europas größter Krimiautorenvereinigung veranstaltet wird, werden über 240 Schriftsteller erwartet. Neben Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Seminaren bietet die 30. Criminale für Krimifans ein

In Daniel Twardowskis Kurzkrimi „Ein Bild von Motiv“ wird ein Teilnehmer eines Akt-Malkurses der Marburger Sommerakademie ermordet. Lesung am Dienstag, 19. April Foto: Kronenberg

Der Profiler – Auf der Spur des Bösen

Morde im Dutzend Krimifestival „Criminale“ vom 17. bis 24. April in Mittelhessen

mörderisch spannendes Abendprogramm mit Lesungen bekannter Autoren. Außerdem werden während der Criminale die renommierten Friedrich-GlauserPreise in den Sparten Roman, Debüt und Kurzkrimi verliehen und der beste deutschsprachigen Kinder- und Jugendkrimis prämiert. Hier eine Auswahl von Programmhighlights:

Fluss-Leichen zwischen Allna und Lahn

Anthologie-Lesung

Dort, wo heute die Zeiteninsel – das archäologische Freilichtmuseum – entsteht, fanden schon nacheiszeitliche Jäger einen idealen Lagerplatz. Autor Jürgen Hövelmann und Sprecher Hans Josef Schöneberger erzählen von einem fiktiven Mord, der sich in einer Blutmondnacht um 500 v. Chr. ereignet hat. Auch in Daniel Twardowskis Kurzkrimi „Ein Bild von Motiv“ fordert die Lahn ein Opfer – ausgerechnet ein Teilnehmer der Sommerakademie wird ermordet aufgefunden. Kommissarin Meinert ermittelt ... Mit: Jürgen Hövelmann und Daniel Twardowski Di, 19. April, 20.00 Uhr, Lomonossow-Keller, Markt 7

Benefizgala des Syndikats

Talk mit Lesung und Musik mit Bestsellerautorin Elisabeth Herrmann Die gebürtige Marburger Autorin Elisabeth Herrmann liest für einen guten Zweck und stellt ihren aktuellen Krimi Totengebet vor.

Außerdem werden die Landrätin Kirsten Fründt, die Marburger Stadträtin Kerstin Weinbach sowie der Leiter der Kriminalpolizei in Marburg, Bodo Koch, in einer Talkrunde vom Autor und Ehrenglauser-Preisträger Jürgen Alberts ins Kreuzverhör genommen. Passend dazu liefert Prof. Martin Weyer mit seinen mordsmäßig spannenden Orgelklängen den musikalischen Rahmen. Mi, 20. April, 19.30 Uhr, Lutherische Pfarrkirche

Frisches Blut!

Die Bestseller von morgen: Talkrunde mit Debütautoren Jedes Jahr erscheinen unzählige Kriminalromane arrivierter Autoren und landen auf den Verkaufstheken der Buchhändler. Ist da noch Platz für neue Namen und Gesichter? Mit welchen Ideen Debütautorinnen und -autoren frisches Blut in die Krimiszene bringen, werden sie in einem strengen Verhör gestehen. Mit: David Frogier de Ponlevoy, Joe Fischler, Nicole Neubauer und Theresa Prammer Fr, 22. April, 14.30 Uhr, Welcome Hotel

Vortrag von Kriminalistik-Dozent Axel Petermann Axel Petermann vertritt den interdisziplinären kriminalistischen Ansatz des Profilings, wonach der Schlüssel zur Klärung eines Tötungsdeliktes durch die Interpretation der Spuren am Tatort und an der Leiche sowie durch die Analyse der Opferpersönlichkeit zu finden ist. Seit 2000 ist Petermann ständiger Berater des Bremer „Tatort“-Teams. Seit vielen Jahren lehrt er als Dozent für Kriminalistik an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung. Sa, 23. April, 14.30 Uhr, Welcome Hotel

Sex vor Gericht

Vortrag von TV-Anwalt Alexander Stevens Einem breiten Publikum ist Alexander Stevens durch zahlreiche Fernsehauftritte als Anwalt in verschiedenen TV-Formaten wie „Richter Alexander Hold“, „Im Namen der Gerechtigkeit“ oder „Galileo“ bekannt. In Marburg berichtet er von seinen spannendsten und skurrilsten Fällen: vom angesehenen Gynäkologen, der jahrelang den Intimbereich seiner Patientinnen fotografiert und die Bilder ins Internet stellt; aber auch vom schüchternen Sonderling, der unschuldig als pädophiler Triebtäter abgestempelt und verurteilt wird. Sa, 23. April, 16.30 Uhr, Welcome Hotel Weitere Infos: www.die-criminale.de

Krimi-Verlosung Tolle Tatorte zwischen Trachten und Tradition: Lustvoll und höchst unterhaltsam setzen 26 Krimiautoren in der Anthologie „SOKO Marburg-Biedenkopf“ (ISBN 9783954412938) dem Landkreis Marburg-Biedenkopf mit ihren Kurzgeschichten ein literarisch-kriminelles Denkmal. Wir verlosen auf unserer Facebook-Seite 5 von den Autoren signierte Ausgaben der zur Criminale beim KBV-Verlag erscheinenden Anthologie mit kriminellen Kurzgeschichten zwischen Lahn und Ohm. Außerdem gibt es dort jeweils 2 x 2 Karten für die Talkrunde mit Debütautoren „Frisches Blut“ am 22. April sowie den Vortrag „Sex vor Gericht“ am 23. April zu gewinnen.

7


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 11.04.16 19:43 Seite 8

Z

oom

Kulturelle Highlights

Carel Kraayenhof & Juan Pablo Dobal

Tango & Folklore Fr 20.5. 20.00, Gießen Kulturrathaus Gießen

The Small Easy am Fr in der Weinstube

Zwei Virtuosen. Zwei Instrumente. Viele Gefühle: Der holländische BandoneonVirtuose Carel Kraayenhof und sein argentinischer Partner Juan Pablo Dobal am Piano präsentieren Tango und argentinische Folklore auf allerhöchstem internationalen Niveau. Freikartenverlosung: Fr 15.4. 16.00, Tel. 06421/684443

Les Brünettes

„A Women Thing“ So 24.4. 19.00, Waggonhalle Marburg Auch außerhalb der a-cappella-Szene haben sich Les Brünettes mittlerweile einen Namen erarbeitet, u.a. als Gäste des britischen Swing Orchesters Pasadena Roof Orchestra oder der renommierten Big Band des Hessischen Rundfunks für deren Erfolgsprogramm Swinging Christmas. Ihr neues Programm „A Women Thing“ ist eine Hommage an starke, kreative und sinnliche Frauen. Dabei ist ein faszinierendes Doppelportrait entstanden, das sowohl Les Brünettes als Komponistinnen und Arrangeurinnen skizziert, als auch jene, die sie in ihrem Schaffen inspirieren.

MUSIK ➜ Songs von ... Jelly Roll Morton, Clarence Williams & King Oliver bis hin zu Louis Armstrong, Sidney Bechet, Duke Ellington und vielen anderen spielen The Small Easy auf eine authentische, respektvolle Art, die diesen alten Originalen verpflichtet ist. Die groovigen Beats von Sousaphon, Drums und Banjo erinnern zuweilen an eine MiniBrassband. Ab und zu taucht der Blues des Mississippi-Deltas auf, und in den Vocal-Parts lässt sich noch ein wenig das Knistern der Schellackplatten erahnen ... Fr 15.4. 20.00, Weinstube Steinstraße ➜ Mit ... benzindurchtränktem Punk'n'Rock geben Roadrage auf der Bühne Vollgas. Die Fünfercombo aus Hadamar veröffentlicht in Kürze ihr neustes Werk und steht für schnellen, dreckigen Rock. Die Mischkonsum-Punkrocker aus Gießen Türbo Lazer spielen antreibenden Punkrock mit Stonerelementen. Das freudige Ereignis findet statt am Fr 15.4. 22.00, Scarabee ➜ Unverkennbar ... beeinflusst von Alternative- und Grunge-Rock der 90er dennoch progressiv, modern und eigenständig wie aktuelle Größen der Postrock- und Metal-Szene, prä-

Freikartenverlosung: Fr 15.4. 16.00, Tel. 06421/684443

Mit Unterstützung von:

Roadrage am Fr im Scarabee

sentiert sich Shadowpainter. Riffverliebtheit, bittersüße Melancholie und aggressive bis epische Ausbrüche beschreiben den Sound des Trios wohl am besten. Das Gießener Quintett Cor Blimey besetzt mit seiner Mischung aus Alternative Rock, Grunge und Progressive Rock eine Nische in der Musikszene. Dabei besticht die Gruppe, die mit dem typischen LineUp einer Rockband daher kommt, vor allem durch die De-

Shadowpainter am Sa im Ulenspiegel

tailarbeit an den Instrumenten. Beide Bands gibts zu hören auf einer Doppel-Release-Party am Sa 16.4. 20.30, Ulenspiegel ➜ Seit 13 ... Jahren sind Alexander Liebe und seine Gitarre schon unzertrennlich, seit vier Jahren ist die Bühne sein Zuhause. Ob mit Loopmaschine oder Band, seine Auftritte sind eine poppig-romantische und sommerlich-jazzige musikalische Reise in die Kraft und Zerrissenheit des eigenen Ichs, ohne dabei in eine melancholische Schwere abzudriften. Sa 16.4. 2.00, Jokus ➜ Inspiriert von ... der besonderen Sphäre zwischen Tag und Traum, durchbricht die Kölner Band Juri mit vielschichtigem, tanzbaren Sound und mitunter scharfkantiger Poesie die Grenzen glatter popmusikalischer Beliebigkeit. Dabei schaffen die beiden Musiker


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 11.04.16 19:44 Seite 9

Juri am Do im Ulenspiegel

eine eigene Klangwelt, deren dunkler Aura man sich schwer entziehen kann. Do 21.4. 20.30, Ulenspiegel

SONST ➜ Nach dem ... kleinen Jubilaum im vergangenen Jahr öffnet der Schiffenberger Mittelaltermarkt zum insgesamt sechsten Mal seine Pforten

„Hurtigruten“ am So im Kinopolis

in und rund um die Klosterruine auf Gießens Hausberg und entführt die Besucher in vergangene Zeiten. Das Motto lautet 2016 „Staunen, erleben, mitmachen!“ Neben dem Showprogramm sind zahlreiche Angebote für Familien und Kinder geplant. Rund um die Klostermauern beziehen etwa 40 historische Lager Quartier. Im Inneren der Anlage sowie auf dem Außengelände locken 100 Stände ihre Gäste, und auch für die historisch passende Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt. Fr 15.4 bis So 17.4., Schiffenberg ➜ Eine Fahrt ...mit einem Schiff der Hurtigruten entlang der norwegischen Küste gilt als die schönste Seereise der Welt. Umso mehr, wenn man die Reise bei Traumwetter macht. Der Filmemacher Volker Wischnowski hat die Tour im gefühlt schönsten Sommer in Norwegen seit 15 Jahren, nämlich im Jahr 2013, unternommen. Und die Landschaft und das Licht in faszinierenden Filmaufnahmen festgehalten. Entstanden ist eine Dokumentation über die Schiffahrtsroute, die nicht nur das Leben an Bord, sondern auch viele der angebotenen Ausflüge

Die Würzburger Heavy-Rocker The New Black (Foto) haben sich unter die Fittiche von Jacob Hansen begeben. Der Däne gilt als unangefochtener Meister des druckvollen Rock, dem bereits Volbeat alle ihre Veröffentlichungen anvertraut haben. Und so paaren sich Heaviness, Melodie und Groove zu explosiven Songs in einem druckvollen und internationalen Sound druckvoll und international. Terrible Old Man, ein Quintett aus Franken, widmet sich inhaltlich voll und ganz den Werken von H.P. Lovecraft. Musikalisch sehen sich die Fünf inspiriert von Bands wie Voivod, Celtic Frost oder Danzig. Die aus dem Wetzlarer Raum kommende Band Ace 9 gitarrenrockt mit fast ausschließlich eigenen Songs, authentisch und mit jeder Menge Spielfreude eigenständig und abwechslungsreich im Stil der 70er.

Heavy Rock Night The New Black • Terrible Old Man • Ace 9 Sa 16.4. 20.00, Franzis Wetzlar zeigt. der Filmvortrag Hurtigruten - die schönste Seereise der Welt ist zu sehen am So 17.4. 11.30, Kinopolis ➜ Sechs Jahre ... reisten Sabine Hoppe und Thomas Rahn um die Welt. In livekommentierten Diashows berichten die beiden Abenteurer jetzt von den einzelnen Etappen der

außergewöhnlichen Reise. Wildes Südamerika entführt den Zuschauer auf 30.000 Kilometern durch sieben faszinierende Länder entlang der Anden, von den feuchten Regenwäldern Kolumbiens über das lebensfeindliche Altiplano Boliviens bis in die gletscherbedeckte Bergwelt Patagoniens. Mi 20.4. 20.00, Kongresshalle MiA

AU SST E L LU N G E N ■ Ausstellungssaal im Stadthaus am Dom, ■ Galerie im Neuen Rathaus, Ernst-LeitzDomplatz 15, Wetzlar. Di-Fr 9-13.30 + 14-18, Str. 30, Wetzlar. Tägl. 8-18 Uhr, Mi bis 17 Uhr. Sa 10-14.30, So 10-13 Uhr. ■ Galerie Marné, Bachstr. 83, Heuchelheim. Mo-Fr 15-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr. ■ Buchdruckmuseum, Burgenring 1, „Holzskulpturen, Martin Neidel – FotograGießen. 1. + 2. Sa im Monat. 14-17 Uhr. fien Kerstin Scheumann“ ■ Die Raumwerkstatt, Altenberger Str. ■ Gießkannenmuseum, Galerie Neustäd84a, Wetzlar. Do/Fr 14-19, Sa 10-14 Uhr. ter Tor. Do. 15-19 Uhr.

du rechnen! vom Abakus zum Rechen- ■ Universitätsbibliothek, Otto-BehaghelStr. 8, Gießen, Mo-So 7.30-23 Uhr schieber“ (bis 10.4.) ■ Neuer Kunstverein Gießen, Ecke Licher ■ Universitäts-Hautklinik Gießen, Str./Nahrungsberg, Mi 16-19, Sa 14-17 Uhr „Entfaltung“ (bis Mai)

■ Oberhessisches Museum, Altes Schloss, ■ Wallenfels’sches Haus & Leib’sches Haus, Brandplatz 2, Gießen. Kirchenplatz 6, Gießen. Di-So 10-16 Uhr. „Volkskunde, Vor- und Frühgeschichte, ■ Ökozentrum Gießen, Schiffenberger Stadtgeschichte u.a.“ (Dauerausstellung) Weg 21, Mo-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr, ■ Dorf- und Kulturladen Eberstadt e.V, ■ KiZ - Kultur im Zentrum, Lonystr. 2 www.leinenkunst.de, „Nichts ist drinnen, Mo/ Do/Sa 8-12, Fr/So 14-18 Uhr, „Farbe und (Kongresshalle), Di-So 10-17 Uhr. „Was nichts ist draußen – denn was innen, das ist Appetit - von Petra Fischer“ (bis 13.5.) Foto: Jörg Wagner macht die Kunst?“ (bis 22.5.) außen“ (bis Ende 2016) ■ Galerie am Bahndamm, Ludwigstr. 51, ■ Kunst am Riversplatz, Kreisgremien + ■ Seniorenresidenz, Philosophenweg 11, Gießen, Do/Fr 16-19, Sa 13-16 Uhr Öffentlichkeitsarbeit, Riversplatz 1-9 Wetzlar, tägl. 10-18 Uhr, „Hessische Landschaften“ - von Werner P. Emmerich (bis 30.6.) ■ Galerie am Dom, Krämerstr. 1, Wetzlar, ■ Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7 Mo 14-18, Di-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr, ■ Stadt- und Industriemuseum, Lottestr. ■ KuKuK Wettenberg, Goethestr. 4, 8-10, Wetzlar. Di-So 10-13, 14-17 Uhr Wißmar. Sa/So + Feiertage 15-18 Uhr. ■ Galerie auf dem Schiffenberg, „Stadtlandschaften Dorfwelten“ ■ UKGM Gießen und Marburg, Kunst im Schiffenberg 1, Gießen, Di-Fr 15-18, Sa 16-18, So 14-18 Uhr, „... und manchmal sehr zer- ■ Kunsthalle Gießen, Rathhaus, Berliner Klinikum, Ausstellungen an verschiedenen brechlich! - von Inge Schomburg“ Platz 1. Di-So 10-17 Uhr, „Knut Eckstein - Standorten in Gießen und Marburg; UKGM Gießen, Klinikstr. 33, Schlaflabor, (bis Anfang Mai) ontheway“ (bis 29.5.) „Malen im Drei-Minuten-Takt - der Willy■ Galerie des Wetzlarer Kunstvereins, ■ Lokal International, Eichendorffring 111, Brandt Schüler“; im Kappelleneingang Altes Rathaus, Hauser Gasse 17. Fr 16-18, Di-Fr ab 18 Uhr. „Die Waisenkinder Afgha- „Werke von Birgit Fischötter“ (bis Juni) Sa 11-14:30, So 13-16 Uhr. „Im Frühling - Re- nistans“ (bis 31.5.) nate Brühl, Virginia Glasmacher, Masano■ Universitäts-Augenklinik Gießen, bu Mitsuyasu“ (bis 15.5.) ■ Mathematikum Gießen, „Damit kannst „Perspektivenwechsel“ (bis 15.4.2016)

Hannah Wolf: Collage aus „Wurstserie" KiZ - Kultur im Zentrum


GI-Semst1_GI-Semst.qxd 12.04.16 09:49 Seite 10

ten. In ihrer Abschlussarbeit unter dem Titel „Das Alltägliche in der Kunst. Eine collagierte Autobiografie“ zeigt Hannah Wolf ihre ungewöhnliche „Wurstserie“. In den Collagen aus fotografischen Elementen, Siebdrucken und graphischen Bearbeitungen greift sie ihre eigene Fami-

Was macht die Kunst? Hannah Wolf zeigt ihre ungewöhnliche „Wurstserie“

U

nter dem Titel „Was macht die Kunst“ präsentiert das Institut für Kunstpädagogik unter der Leitung von Prof. Johanna Staniczek, Prof. Ansgar Schnurr und den derzeitigen Gastprofessoren Ingke Günther und Jörg Wagner eine Auswahl an künstlerischen Arbeiten von Studierenden und Absolventien. Hierdurch werden dem Gießener Publikum aktuelle Einblicke in das vielfältige Schaffen des Instituts geboten. Das KiZ („Kultur im Zentrum“ in der Kongresshalle) hat sich mittlerweile als Präsentationsort der alljährlichen Ausstellung etabliert. Dort werden die Werke vom 16. April bis 22. Mai 2016 jeweils Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr zu sehen sein. Der Eintritt ist frei. Begleitend zur Ausstellung bieten die Studierenden Führungen an, die vertiefende Einblicke ermöglichen und Besucher zum Gespräch über die Arbeiten einladen.

Insgesamt 13 Künstlerinnen und Künstler sind bei der diesjährigen Ausstellung vertreten. Von Malerei, Druckgrafik und Fotografie über collagierte, plastische und konzeptionelle Arbeiten eröffnen die gezeigten Werke sowohl technisch als auch thematisch ein breites Spektrum vielfältiger künstlerischen Auseinandersetzungen: Andrea Göbel zeigt während des Seminars „Campusreportagen“ entstandene Einblicke in ungewöhnliche, normalerweise verborgene Facetten des Universitätsgeländes. Die Motive werden durch ihren Kamerablick perspektivisch verfremdet und verschlüsselt. Zu den klar strukturierten, grafischen Fotografien gesellen sich druckgraphische Arbeiten. Die großformatige Collagearbeit von Anjanett Beer verdeutlicht die Menge von Schildern, die uns überall im Alltag begegnen. Die in verschiedenen

Abschluss- und Projektarbeiten im KiZ – Vernissage 15. April Techniken umgesetzte Arbeit fordert den Betrachter durch ihre diversen Bildebenen dazu auf, sich mit der Thematik, die im Seminar „Schilderwald“ intensiv behandelt wurde, auseinanderzusetzen. Larissa Schmidts Edelstahlplastik „Bruchpilot“ verbindet die Leichtigkeit eines Papierfliegers mit der eleganten Kraft und Widerstandsfähigkeit von Edelstahl. Umgesetzt wurde diese Arbeit, die auf dem Dach des Ausstellungsgebäudes im Innenhof zu sehen sein wird, im Seminar Metallbildhauerei. Franziska Maikler thematisiert in ihren Linoldrucken die Auseinandersetzung mit eigenen Blickwinkeln auf das Leben in der Stadt. Zwei Motive ergänzen sich durch ihre Gegensätzlichkeit: Erinnerungsmomente und Atmosphären eines verlassenen Gebäudes, sowie verspielt-experimentelle Objektstudien von Küchenobjek-

liengeschichte auf und schafft auf ihre ganz besondere Art und Weise eine eigene Ästhetik von Fleischwaren. Von Hilda Eibauer sind plastische Arbeiten zu sehen, die keramische und nichtkeramische Komponenten verbinden. Ihre Tierdarstellungen spielen auf originelle Weise mit dem Betrachterstandpunkt, perspektivischer Wirkung sowie Größenverhältnissen. Die großformatigen Malereien von Ireen Malinowski präsentieren eine andere Form des Portraits, ohne verklärende Darstellung. Ungewöhnliche Ausschnitte und Vergrößerungen von Körperteilen, die im Ästhetisierungswahn unserer kommunikationsdesignten Welt sonst keine Visualisierung erfahren, werden auf überwältigende Weise vor Augen geführt. Johnny Linder gibt durch seine Farbfotografien Einblicke in teilweise sich selbst überlassene, ehemalige Wohnräume. Die subtilen Ansichten aus

TOLLE STUDENTEN-RABATTE* *bei Vorlage des Studentenausweises

Große Auswahl auch an E-Bikes und Kinderfahrrädern! ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.: 10.00 - 18.00 Uhr Di.: geschlossen Mi.- Fr.: 10.00 - 18.00 Uhr Sa.: 9.00 - 15.00 Uhr

35396 Gießen-Wieseck, Kirchstraße 5, Tel.: 06 41 / 30 19 01 93

! Gebrauchte ab 40,- Euro !


GI-Semst1_GI-Semst.qxd 12.04.16 09:50 Seite 11

SemesterStart

Großformatige Malereien von Ireen Malinowski

vergangenen Lebenssituationen lassen verstummte Erzählungen in den vom Wohnen gezeichneten Räumen durchscheinen, die intime Einblicke in früheres Leben und das, was die Zeit überdauert, offenbaren. Klaudia Kruczek zeigt eine Dokumentation ihres künstlerischen Projekts NETZVORGANG. Durch intervenierende Eingriffe in die (Kommunikations-)Räume des Instituts für Kunstpädagogik wurden pflegende Maßnahmen für das soziale „Netzwerk“ des IfK temporär ausgeführt. Von den grafisch-skulpturalen und performativen Interventionen berichtet eine dokumentarische Installation. Lisa Giuliana Jagadics zeigt idyllische Motive der Landschaft Schwedens, welche durch experimentelle Verfahren in Kombination von Drucktechniken, Farbstiften und Kreide sowie Acryl-Übermalungen geschaffen wurden. Teresa Rinder spielt in ihren Linoldrukken mit Mustern und Formen, die der Natur- und Tierwelt entnommen sind. Formale Motive und äußere Kennzeichen der dargestellten Tiere verselb-

ständigen sich und erzeugen zusammen mit diesen eine fast schon surreale Wirkung. Verena Franke ergründet in ihren rätselhaften Malereien Positionen und mögliche Relevanz von Erzählfiguren im visuellen Medium. Zudem versucht sie, das Gemälde zum Betrachterraum hin zu öffnen und den Betrachter einzubeziehen. Die Arbeiten von Verena Fuchß zeigen Portraits ihrer Mutter in unterschiedlichen grafischen und malerischen Techniken. Sie beleuchten verschiedenen Facetten ihres Daseins: Alterseinsamkeit, der körperliche und mentale Verfall, die durch Rheuma verknoteten Hände, aber auch die immer wieder aufblitzende Wachheit und Würde ihrer Person.

Termine Ausstellung „Was macht die Kunst“: 16. April bis 22. Mai, KiZ (Kultur im Zentrum, Südanlage 3a). Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Vernissage: Freitag, 15. April 2016, 18 Uhr. Führungen: Mittwoch, 4. Mai, um 21:30 Uhr; Sonntag, 8. Mai, um 15 Uhr

Larissa Schmidts Edelstahlplastik „Bruchpilot“


GI-Semst1_GI-Semst.qxd 12.04.16 11:47 Seite 12

W

as haben Primzahlen in der Musik zu suchen? Was richtet der Goldene Schnitt in einem Orgelwerk an? Kann man Fibonacci-Reihen hören? Was bewirkt den Eindruck von Harmonie und Schönheit in der Musik? Haben Bach und Mozart bewusst mit Zahlen gespielt? Macht der Ton die Musik erst dann, wenn die Mathematik dahinter stimmt? Das sind alles Themen, die Mathematikprofessor Albrecht Beutelspacher (Gründer und Leiter des Mathemati-

Am Freitag, 22. April, um 19.30 Uhr wird in der Petruskirche Gießen die Konzertreihe „Musik und Mathematik“ mit Kantor Frank Scheffler fortgesetzt Foto: Privat

SemesterStart Scheffler studierte an der Musikhochschule in Stuttgart Kirchenmusik, sowie in Frankfurt Konzertfach Orgel und künstlerische Ausbildung Dirigieren. 1998 war er Preisträger der Internationalen Orgelwoche Nürnberg (ION) um den JohannPachelbel-Preis.

Musik und Mathematik Die Zahlenbedeutung in der Musik kombiniert mit Konzerten kums Gießen) in der Konzertreihe „Musik und Zahlen“ beleuchtet. An Musikbeispielen können die Besucher die Verpflechtung zwischen der rationalen Welt der Zahlen und der emotionalen Welt der Klänge erfahren und begreifen. Sechs Konzerte sind in der Reihe „Musik und Mathematik“ 2016 geplant. Matheprof. Beutelspacher wird bei den Einführungen zu den Konzerten die Zahlenbedeutung in der Musik von Bach, die Zahlensymbolik in der Barockzeit, die mathematischen Gesetzmäßigkeiten in der Musik aller Epochen und andere Themen beleuchten. Im 2. Konzert der Benefizkonzertreihe für die Renovierung der Petrusorgel spielt Kantor Frank Scheffler Werke von J. S. Bach (Toccata und Fuge FDur, Triosonate Es-Dur u.a.). Der gebürtige Gießener ist Kirchenmusiker an der Dankeskirche Bad Nauheim und ein international gefragter Konzertorganist.

Er unternahm viele Konzertreisen in ganz Europa, im Baltikum, den USA und Russland. In diesem Rahmen konzertierte er an einigen der berühmtesten Orgeln der Welt, z. B. im Dom zu Riga (2001), an der Cavaille-Coll-Orgel von Saint-Sulpice Paris (2002), 2012 an der großen Orgel des Mormon Tabernacle Salt Lake City (USA) und mehrfach an der Orgel der Frauenkirche Dresden. Seine musikalische Tätigkeit ist durch zahlreiche CD- und Rundfunkaufnahmen sowie vielbeachtete Livemitschnitte dokumentiert. Der Eintritt zu allen Konzerten der Benefizkonzertreihe ist frei, es wird um Spenden für die Orgelrenovierung in der Petrusgemeinde gebeten. Nach jedem Konzert gibt es die Möglichkeit zu Diskussion und Austausch bei Brezel und Wein. Weiter geht‘s am 20. Mai mit einem Cembalokonzert von Fritz Siebert (Hannover) und den Zahlen 15, 24, 100.


GI-Semst1_GI-Semst.qxd 12.04.16 09:58 Seite 13

rt

Semesterstart mit Rekordzahlen Die höchsten Zahlen in der Geschichte der TH Mittelhessen

M

it 15.636 Studentinnen und Studenten beginnt der Vorlesungsbetrieb an der TH Mittelhessen. Das sind fünf Prozent mehr als im Vorjahr (14.889). Für ein Sommersemester ist das die höchste Zahl in der Geschichte der Hochschule. Die Erstsemesterzahl stieg gegenüber dem Sommer 2015 um über 11 Prozent. Von den 1516 Anfängern (Vorjahr: 1360) haben sich 1069 für Gießen und 447 für Friedberg entschieden. Der in diesem Semester erstmals angebotene Bachelor-Studiengang Medizinisches Management meldet in Gießen mit 191 die meisten Neulinge. Es folgen Betriebswirtschaft (137), Informatik (113) und Maschinenbau (101). Die gefragtesten Bachelor-Studiengänge in Friedberg sind Wirtschaftsmathematik mit 79 Erstsemestern, Wirtschaftsingenieurwesen – Industrie (74) und Maschinenbau (57). In Friedberg begannen die Einführungsprogramme für die Erstsemester unmittelbar in den Fachbereichen. In Gießen begrüßten Präsidium, Zentrale Studienberatung, AStA, Studentenwerk und die Referentinnen für Auslandsbeziehungen und Hochschulsport die Neuen in der Kongresshalle. Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz hieß die Studienanfänger im Namen der Stadt willkommen. THM-Präsident Matthias Willems, seit

Mehr als 1000 Studienanfänger waren zum Start in die Gießener Kongresshalle geladen.

Anfang des Monats im Amt, machte deutlich, dass für die Erstsemester ein neuer Lebensabschnitt beginnt. „Studieren ist etwas anderes als Schule. Und je früher Sie das bemerken desto besser.“ In seiner Begrüßungsansprache wies er darauf hin,

dass im Studium auch Rückschläge zu verkraften sind und dass nicht alles so einfach funktioniert, wie man sich das vorstellt. Das gelte im Übrigen auch für ihn selbst als Neuling im Präsidentenamt. Wer sich im Studium zurechtfinden

wolle, müsse viel fragen. Dafür stünden Professoren, Mitarbeiter und zentrale Einrichtungen, wie zum Beispiel die Studienberatung, zur Verfügung. Für den musikalischen Rahmen der Semestereröffnung sorgte das THM-Orchester „applied sounds“. pe

zahlreichen Hochschulen in Deutschland aufgenommen haben. Die Studienstiftung begleitet diese Initiative mit dem Projekt „an(ge)kommen“. „Orientierung geben, fachlich ins Gespräch kommen An(ge)kommen: Studienstiftung und und kulturelle Besonderheiten „übersetzen“ – der DAAD unterstützen syrische Studierende persönliche Einsatz unserer Stipendiatinnen und Stipendiaten soll den syrischen Studierenden den EinDer Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und stieg am neuen Hochschulort erleichtern“, sagt die Gedie Studienstiftung des deutschen Volkes haben ein Pro- neralsekretärin der Studienstiftung, Dr. Annette Julius. gramm für Studierende aus Syrien gestartet. Rund 67 Sti- Nach einer deutschlandweiten Ausschreibung unter den pendiaten der Studienstiftung unterstützen an mehr als DAAD- und Studienstiftungs-Stipendiaten wurden rund 20 Hochschulorten die Integration von DAAD-geförder- 67 interkulturelle Tandempaare gebildet. Mit dem neuen ten Studierenden aus Syrien, weitere sollen in den näch- Jahr beginnt ihre Zusammenarbeit: In wöchentlichen sten Wochen dazukommen. Treffen sollen die Stipendiaten der Studienstiftung ihren „Wir wissen aus unserer DAAD-Erfahrung und zahlrei- Kommilitonen bei der Orientierung an der Uni helfen, sie chen Studien, wie wichtig die persönliche Betreuung für aber auch in das studentische Leben vor Ort sowie die loden Studienerfolg ausländischer Studierender ist. Mit kalen Aktivitäten der Stipendiatengruppen integrieren. dem Tandemprojekt wollen wir aber auch ganz bewusst Weiterhin bietet das Projekt den deutschen Studierenden den Dialog zwischen Studierenden aus unterschiedlichen die Möglichkeit, sich intensiv mit der syrischen und araKulturen fördern. Interkulturelles Verständnis ist die be- bischen Kultur auseinanderzusetzen und ihren Alltag aus ste Krisenprävention“, sagt DAAD-Präsidentin Professor einer neuen Perspektive zu sehen. Ein Begleitprogramm, Margret Wintermantel. das in das Projekt einführt und interkulturelle FähigkeiDer Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) un- ten schult, unterstützt die Teilnehmer in diesem Lernterstützt insgesamt mehr als 200 Studierende aus Sy- prozess. Die Pilotphase des Kooperationsprojekts ist zurien, die zum Wintersemester 2015/16 ihr Studium an nächst auf ein Jahr ausgelegt.

Zusammenarbeit

Neu im Programm:

Green Chai

grüner aromatisierter Tee

100g 4,40 € Wolkengasse 10 Gießen, Tel. 06 41 / 7 45 19

teehaus-giessen@t-online.de


GI-Semst1_GI-Semst.qxd 12.04.16 10:17 Seite 14

„Campus der Zukunft“ Erste Ausbaustufe Philosophikum: Siegerentwürfe für zwei Neubauten gekürt

Siegerentwurf für den Neubau der Universitätsbibliothek von Max Dudler, Berlin

D

er Masterplan für das Philosophikum der Justus-Liebig-Universität (JLU) wird tatkräftig umgesetzt: Von den fünf Gebäuden der ersten Ausbaustufe wird das Seminargebäude II im Sommersemester 2016 bezugsfertig sein, für zwei weitere – das Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften und die Uni-

versitätsbibliothek – sind nun die Realisierungswettbewerbe entschieden worden. Staatssekretär Ingmar Jung sagte: „Ich freue mich, dass die Entwicklung des Philosophikums jetzt konkret wird. Die beiden Entwürfe sind ein gutes Beispiel für das Engagement der hessischen Landesregierung im

Hochschulbau: Derzeit investieren wir jährlich über 200 Millionen Euro in die bauliche Entwicklung unserer hessischen Hochschulen. Der JustusLiebig-Universität stehen dafür allein rund 535 Millionen Euro zur Verfügung – und ab 2021 kommen mit der Fortführung unseres HEUREKA-Programms weitere 110 Millionen Euro

dazu. Damit schaffen wir verlässliche Rahmenbedingungen in finanziell schwierigen Zeiten.“ Beim Wettbewerb zum Neubau Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften wurde die Arbeit der Meurer Generalplaner GmbH, Frankfurt a. M., mit a+a, architecture et aménagement s. a., Luxemburg, von der Jury mit dem 1. Preis ausgezeichnet. An dem europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb mit einem städtebaulichen Ideenteil hatten sich nach einer ersten Vorauswahl 19 Architekturbüros beteiligt. Mit dem geplanten Neubau auf dem Campus Kultur- und Geisteswissenschaften (Campusbereich Philosophikum) erhalten das International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) sowie das im Jahr 2001 gegründete Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften (GGK) eine neue Wirkungsstätte. Das GCSC und das GGK haben sich als herausragende Einrichtungen für kulturelle Spitzenforschung etabliert und tragen maßgeblich zum Profilbereich Kulturwissenschaften der JLU bei. Beide Graduiertenzentren sollen optimale Bedingungen für Promovierende der Kulturwissenschaften bieten. Unipräsident Joybrato Mukherjee zeigte sich sehr angetan von dem


GI-Semst1_GI-Semst.qxd 12.04.16 10:03 Seite 15

SemesterStart

Siegerentwurf für den Neubau des Graduiertenzentrums Kulturwissenschaften von Meurer Generalplaner GmbH, Frankfurt a. M., mit a+a, architecture et aménagement s. a., Luxemburg

Siegerentwurf: „Ich werte das Wettbewerbsergebnis als ein äußerst positives Signal für die weitere Campusentwicklung der Justus-Liebig-Universität Gießen. Mit dem Siegerentwurf ist nun die Basis geschaffen, um zügig weitere wichtige Schritte in Richtung eines kultur- und geisteswissenschaftlichen ,Campus der Zukunft‘ am Philosophikum gehen zu können.“ Beim Wettbewerb zum Neubau der Universitätsbibliothek wurde die Arbeit des renommierten Berliner Architekturbüros Max Dudler von der Jury mit dem 1. Preis ausgezeichnet. An dem europaweit ausgeschriebenen hochbaulichen Ideen- und Realisierungswettbewerb hatten sich 27 Architekturbüros beteiligt. Mit dem Neubau entsteht an prominenter Stelle ein modernes, zukunftsweisendes Bibliotheksgebäude mit zentraler Wirkung für den gesamten Campus Kultur- und Geisteswissenschaften. Die sieben derzeit auf diesem Campus untergebrachten Fach- und Zweigbibliotheken werden in die neue Zentralbibliothek integriert. Die Universitätsbibliothek (UB) im Philosophikum ist Zentral- und geisteswissenschaftliche Schwerpunktbibliothek. Mit über zwei Millionen Bänden ist sie die größte Bibliothek an der JLU. Gemeinsam mit aktuell vier Zweigbibliotheken und sieben Fachbi-

bliotheken koordiniert sie die Literaturversorgung der Universität. Die UB blickt auf eine über 400-jährige Geschichte zurück und gewährleistet heute die Literaturversorgung von mehr als 36.000 aktiven Nutzerinnen und Nutzern. Elektronische Kataloge, ein sich stetig erweiterndes Angebot an elektronischen Medien und der Zugriff auf die Bestände durch großzügige Öffnungszeiten – der überwiegende Teil des Gesamtbestandes von rund 3,7 Millionen Bänden ist täglich bis in die Nachtstunden frei zugänglich – sind die Voraussetzung für optimale Studien- und Forschungsbedingungen. Vielfältig waren die Anforderungen der Auslobung und des Masterplans an das neue Bibliotheksgebäude. Dem Gewinner ist es nach Auffassung des Preisgerichts hervorragend gelungen, die hohen Anforderungen an einen zukunftsweisenden Bibliotheksbau in eine einzigartige Architektur zu übersetzen. „Dieses Gebäude nimmt eine Schlüsselposition in der mittel- und langfristigen strategischen Entwicklungsplanung der JLU ein“, sagte Unipräsident Mukherjee. Er freue sich darüber, dass der Entwurf für dieses Gebäude, das durch seine zentrale Lage und sein Volumen die neue Mitte des Campusbereichs Philosophikum prägen werde, „architektonisch so gelungen ist“.

Info: www.uni-giessen.de/ ueber-uns/campus/phil


16-aktuell Cinema GI-sw_Cinema GI-sw aktuell.qxd 12.04.16 12:30 Seite 16

The Huntsman & The Ice Queen

C

inema totale 10 Cloverfield Lane Auf einer wenig befahrenen nächtlichen Straße kommt es zu einem schweren Unfall, bei dem die junge Michelle das Bewusstsein verliert. Als sie wieder aufwacht, findet sie sich nicht in einem Krankenhaus wieder, sondern in einem Bunker tief unter der Erde. USA 2016. R: Dan Trachtenberg. D: Mary Elizabeth Winstead. 105 Min.

Alvin und die Chipmunks: Road Chip Die sprechenden und singenden Streifenhörnchen Alvin, Simon und Theodore sind nicht gerade begeistert, als ihnen ihr menschlicher Ziehvater Dave seine neue Freundin Samantha vorstellt. Und dann ist da noch ihr ungehobelter Sohn Miles. USA 2015. R: Walt Becker. Trickfilm. 92 Min.

Arlo & Spot In einer Welt, die nie von einem Meteor getroffen wurde, sind die Dinosaurier nicht ausgestorben, sondern leben weiter auf der Erde. Zu ihnen gehört auch der gutmütige Apatosaurus Arlo, der sich vor allem und jedem fürchtet. USA 2015. R: Peter Sohn. D: Zeichentrick. 94 Min.

Auf der Suche nach dem alten Tibet In den abgelegensten Gegenden Tibets, wo die Zeit stillzustehen scheint, werden noch uralte Traditionen gepflegt. Die Filmemacher, allesamt selbst buddhistischen Glaubens, haben diese besonderen Orte besucht. D 2009. R: Vilas Rodizio. D: Dokumentation. 77 Min.

Bach In Brazil Der frühere Musiklehrer Marten erbt von einem alten Jugendfreund ein OriginalNotenblatt von Bach. Besagter Freund lebte jedoch schon seit langer Zeit in Brasilien, weswegen Marten persönlich nach Südamerika reisen muss, um das kostbare Stück entgegen zun ehmen.

16

D/BR2015. R: Ansgar Ahlers. D: Edgar Selge, Aldri Anunciação. 91 Min.

How to be Single

Batman V Superman: Dawn Of Justice Während die Superhelden Batman und Superman miteinander hadern, taucht eine neue Bedrohung auf, die beide zusammenschweißen könnte und an der das junge Unternehmer-Genie Lex Luthor alles andere als unschuldig ist. USA 2016. R: Zack Snyder. D: Ben Affleck, Henry Cavill. 152 Min.

Bibi & Tina 3 – Mädchen gegen Jungs Neues Kino-Abenteuer der kleinen Hexe Bibi und ihrer Freundin Tina, die auf einem Reiterhof lebt. Dieses Mal sind die Schüler der internationalen Partnerschule aus der Hauptstadt zu Besuch. D 2016. R: Detlev Buck. D: Lina Larissa Strahl, Lisa-Marie Koroll. 111 Min.

Birnenkuchen mit Lavendel Seit dem Tod ihres Mannes kümmert sich Louise allein um ihre beiden Kinder Emma und bewirtschaftet außerdem noch den familiären Birnen- und Lavendelhof in der Provence. Die wirtschaftliche Zukunft ist düster, bis Louise eine folgenreiche Begegnung hat. F 2015. R: Eric Besnard. D: Virginie Efira, Benjamin Lavernhe. 97 Min.

Das Tagebuch der Anne Frank Nach der Emigration aus dem hessischen Frankfurt versucht die jüdische Familie Frank in Amsterdam einen Neuanfang. Tochter Anne bekommt zum 13. Geburtstag ein Tagebuch, dem sie fortan ihre Ängste, Träume und Erlebnisse anvertraut. D 2016. R: Hans Steinbichler. D: Lea van Acken, Martina Gedeck. 128 Min.

Deadpool Wade unterzieht sich einem riskanten Experiment im Labor des skrupellosen Ajax. Danach sieht er hässlich aus, hat aber Selbstheilungskräfte, und weil Wades Freundin Vanessa Carlisle von Ajax verfolgt wird, gleich auch eine Mission. USA/CDN 2016. R: Tim Miller. D: Ryan Reynolds, Morena Baccarin. 106 Min.

Der geilste Tag Pianist Andi und Lebenskünstler Benno sind grundverschieden, eine gemeinsa-

me Sache haben sie aber: Die beiden sind todkrank und warten auf ihr baldiges Ableben. Doch bevor es zu spät ist, wollen sie das Leben noch einmal genießen. D 2016. R: Florian David Fitz. D: Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz. 110 Min.

Die Baumhauskönige Ziggy und Bas sind beste Freunde und haben noch viel vor, bevor sie nach den Sommerferien auf unterschiedliche Schulen gehen sollen. In ihrem Sommer-Abenteuercamp wollen sie allen noch einmal zeigen, was sie draufhaben. NL 2014. R: Margien Rogaar. D: Kees Nieuwerf, Julian Ras. 91 Min.

Die Bestimmung – Allegiant Das alte Regierungssystem Chicagos ist zusammengebrochen. Alle Bewohner wurden zu Fraktionslosen erklärt und müssen sich in einer neuen Welt, ohne die gewohnten Schranken, zurechtfinden. USA 2016. R: Robert Schwentke. D: Shailene Woodley, Theo James. 121 Min.

Die wilden Kerle 6 – Die Legende lebt Leo, sein kleiner Bruder Elias, Finn, Oskar, Matze und Joshua brennen für ihre Idole und spielen oft selbst, sie seien die Wilden Kerle. Da bietet sich ihnen die Gelegenheit, tatsächlich in die Fußstapfen der berühmten Clique zu treten. D 2016. R: Joachim Masannek. D: Michael Sommerer, Aaron Kissiov. 96 Min.

Dirty Grandpa Nach dem Tod seiner Frau glaubt der Rentner Dick, dass nun die Zeit gekommen ist, noch einmal so richtig die Sau rauszulassen. Seine Gemahlin gab ihm vor ihrem Tod den Segen dazu, was sollte ihn also stoppen? USA 2016. R: Dan Mazer. D: Robert De Niro, Zac Efron. 102 Min.

Eddie The Eagle – Alles ist möglich Seit seiner Kindheit träumt der Brite Michael „Eddie’ Edwards davon, einmal an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Nachdem er sich erfolglos an verschiedenen Sportarten versucht hat, wird Ende der 1980er Jahre sein Interesse für das Ski-

The Jungle Book

springen geweckt. GB 2016. R: Dexter Fletcher. D: Taron Egerton, Hugh Jackman. 105 Min.

Freund trennt und einen neuen Job in New York City antritt.

Ein Mann namens Ove

USA 2016. R: Christian Ditter. D: Dakota Johnson, Rebel Wilson. 110 Min.

Seit dem Tod seiner geliebten Frau versucht Rentner Ove, seinem ihm nun sinnlos erscheinenden Leben ein Ende zu setzen, doch immer kommt irgendetwas dazwischen. SWE 2016. R: Hannes Holm. D: Ralf Lassgard, Bahar Pars. 117 Min.

Freeheld – Jede Liebe ist gleich Laurels Welt bricht zusammen, als sie die Diagnose einer tödlichen Krankheit erhält. Als sie ihre Pensionsansprüche auf ihre Lebensgefährtin Stacie überschreiben will, stellen sich die Behörden quer. SA 2015. R: Peter Sollett. D: Julianne Moore, Ellen Page. 104 Min.

Fritz Lang Der deutsche Star-Regisseur Fritz Lang, der mit den Nibelungen-Filmen und Metropolis Stummfilmmeisterwerke schuf, will etwas Neue wagen: Er will seinen ersten Tonfilm drehen. D 2016. R: Gordian Maugg. D: Heino Ferch, Thomas Thieme. 104 Min.

Gods Of Egypt Nachdem sich der Gott der Dunkelheit des ägyptischen Throns bemächtigt hat, droht das einst friedliche und wohl behütete Reich im Chaos zu versinken. Nur wenige Rebellen leisten noch Widerstand gegen den unbarmherzigen Herrscher. USA 2016. R: Alex Proyas. D: Nikolaj CosterWaldau, Gerard Butler. 128 Min.

Hardcore Das Moskau der Zukunft: Henry stand an der Schwelle zwischen Leben und Tod, seine Frau Estelle wurde entführt, und er hat keine Ahnung, wer genau er eigentlich ist – jetzt, wo er in eine kybernetische Kampfmaschine umfunktioniert wurde. USA/RUS 2015. R: Ilya Naishuller. D: Haley Bennett, Sharlto Copley. 90 Min.

How To Be Single Wie verhält man sich als Single in der Stadt, die niemals schläft? Das muss Alice erst lernen, als sie sich von ihrem

Im Himmel trägt man hohe Schuhe Als bei Milly Brustkrebs diagnostiziert wird, ist sie sie angesichts der kräftezehrenden Therapie mehr denn je auf Unterstützung ihrer besten Freundin Jess angewiesen. Doch die stehtbald schon selbst vor einschneidenden Veränderungen. GB 2016. R: Catherine Hardwicke. D: Drew Barrymore, Toni Collette. 112 Min.

Ip Man 3 Hong Kong, 1959: Der legendäre Wing-Chun-Kampfsportler Ip Man führt ein beschauliches Leben. Doch als ein korrupter US-Bauspekulant das Land, auf dem die Schule von Ips Sohn steht, an sich reißen will, schreitet der Meister ein HK 2016. R: Wilson Yip. D: Donnie Yen, Mike Tyson. 105 Min.

Knock Knock Die Familie ist unterwegs, Stararchitekt Evan bleibt zu Hause, um an einem Gebäudeentwurf zu arbeiten. Abends wütet ein Sturm – und plötzlich klopft es. Zwei junge, attraktive Frauen stehen vor der Tür. Evans Gastfreundschaft hat schreckliche Konsequenzen. USA 2015. R: Eli Roth. D: Keanu Reeves, Lorenza Izzo. 100 Min.

Kofelgschroa. Frei. Sein. Wollen. Im Dokumentarfilm werden die bayrische Band Kofelgschroa und ihr handgemachter Bayern-Krautrock begleitet. So entsteht ein LangzeitPorträt, das thematisch zwischen den Polen Freundschaft, Freiheit und Anarchie angesiedelt ist. D 2014. R: Barbara Weber. D: Dokumentation. 91 Min.

Kung Fu Panda 3

London Has Fallen Terroristen nutzen eine internationale Zusammenkunft in London, um die anwesenden Politiker zu eliminieren und die westliche Welt ins Chaos zu stürzen. Fünf Staatsmänner sterben bei koordinierten Attentaten, US-Präsident Asher soll folgen. USA u.a. 2016. R: Babak Najafi. D: Gerard Butler, Aaron Eckhart. 99 Min.

Mein Ein, mein Alles Eigentlich sollte es nur ein erholsamer Winterurlaub werden, doch als Tony in einen schweren Skiunfall verwickelt wird, muss sie mit schlimmen Verletzungen in ein Reha-Zentrum eingeliefert werden. Dort hat sie viel Zeit, um über sich und ihr bisheriges Leben nachzudenken. F 2015. R: Maïwenn. D: Vincent Cassel, Emmanuelle Bercot. 125 Min.

Nomaden des Himmels Selbst heute leben in Kirgisistan noch Nomaden, so auch Tabyldy und seine Familie. Der alte Hirte und seine Frau sehen ihren ältesten Sohn Ulan nur noch selten, da er ein Leben in der Stadt wählte. Schwiegertochter Shaiyr hingegen entschied sich, zu bleiben. KIR 2015. R: Mirlan Abdykalykov. D: Taalaïkan Abazova, Tabyldy Aktanov. 78 Min.

Projekt A – Eine Reise zu anarchistischen Projekten Marcel Seehuber und Moritz Springer nehmen in ihrem Dokumentarfilm die politische Idee der Anarchie unter die Lupe und bereisen Europa, um die konkrete Umsetzung dieser Idee in unterschiedlichen Projekten kennenzulernen. D u.a. 2016. R: Moritz Springer, Marcel Seehuber. D: Dokumentation. 88 Min.

Raum

Nachdem sein leiblicher Vater Li auf der Bildfläche erscheint, nimmt er Po mit in sein ebenso entlegenes wie paradiesisches Dorf voller tollpatschiger Pandas. Doch die Idylle wird durch den Schurken Kai bedroht.

Der aufgeweckte kleine Jack wird von seiner fürsorglichen Mutter geliebt und behütet. Doch die beiden sind in einer winzig kleinen, fensterlosen Hütte eingesperrt, und draußen wartet etwas ebenso Unbekanntes wie Furchteinflößendes: die reale Welt.

USA 2016. R: Jennifer Yuh, Alessandro Carloni. D: Trickfilm. 95 Min.

CDN/IRL 2015. R: Lenny Abrahamson. D: Brie Larson, Jacob Tremblay. 118 Min.


16-aktuell Cinema GI-sw_Cinema GI-sw aktuell.qxd 12.04.16 12:30 Seite 17

Do 14.4. – Mi 20.4. Gießener Str. 15 • Lich Tel. (06404) 3810 Im Internet:

www.kino-traumstern.de • www.laks.de/kuenstlich

Die Wilden Kerle - Die Legende lebt! Sa./So. 15.00 Uhr

Sahara Salaam

The Boss

Robinson Crusoe

Schreckliches zu Tage fördern werden.

The Boy

Die Tierbevölkerung auf einer von der Zivilisation unentdeckten Insel ist mehr als nur irritiert, als ein Schiffbrüchiger an Land gespült wird. Bei dem Mann handelt es sich um einen gewissen Robinson Crusoe.

USA 2015. R: Tom McCarthy. D: Michael Keaton, Mark Ruffalo. 128 Min.

Die junge Greta verdingt sich als Kindermädchen bei einem älteren Paar. Solange die beiden verreist sind, soll sie sich um deren achtjährigen Sohn kümmern. Der erweist sich als lebensgroße Porzellanpuppe, und schon bald passieren merkwürdige Dinge.

B 2015. R: Vincent Kesteloot. D: Trickfilm. 90 Min.

Sahara Salaam Über zwölf Jahre lang fuhr der Filmemacher und Kulturjournalist Gaudlitz immer wieder in das Gebiet zwischen Tunis und Timbuktu, in das Gebiet, in dem das Volk der Berber und der Tuareg zu Hause sind. D 2014. R: Wolf Gaudlitz. D: Dokumentation. 113 Min.

Spotlight Ein Missbrauchsfall in den Reihen der katholischen Kirche weckt das Interesse einer Gruppe von Journalisten. Keiner von ihnen ahnt, dass ihre Recherchen

Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht Das Imperium wurde durch die „Erste Ordnung“ abgelöst, eine ebenfalls diktatorische Organisation mit anderem Namen, die Krieg gegen den Widerstand führt. Die junge Rey auf dem Wüstenplaneten Jakku bekommt das auch bald zu spüren. USA 2015. R: J.J. Abrams. D: Daisy Ridley, John Boyega. 136 Min.

The Boss Als Chefin eines Großunternehmens brachte es Michelle Darnell zu Reichtum und Einfluss, aber als sie des Insider-Handels überführt wird, ist es mit ihrem bisherigen Leben vorbei – zumindest vorübergehend. USA 2016. R: Ben Falcone. D: Melissa McCarthy, Kristen Bell. 99 Min.

USA 2016. R: William Brent Bell. D: Lauren Cohan, Rupert Evans. 97 Min.

The Huntsman & The Ice Queen Lange vor ihrer Schlacht gegen Snow White regiert die böse Königin Ravenna gemeinsam mit ihrer Schwester Freya ihr Reich. Doch dann wird Eiskönigin Freya durch einen bitteren Verrat das Herz gebrochen und sie flieht aus ihrer Heimat. USA 2016. R: Cedric Nicolas-Troyan. D: Chris Hemsworth, Charlize Theron. 114 Min.

The Jungle Book Der Junge Mogli wird von seiner Familie getrennt und ist im indischen Dschungel

allein. Bei der Wolfsmutter Rakcha findet er Zuflucht, die ihn als eines ihrer Kinder aufzieht. Allerdings hat es der Tiger Schir Khan auf das Mernschenkind abgesehen.

Mi. 17.00 Uhr, So. 12.00 Uhr - Matinée mit Wolf Gaudlitz als Gast

Bach in Brazil

Do. - Di. 17.00 Uhr

Nomaden des Himmels Do. - Mi. 19.00 Uhr

Mein Ein, mein Alles

USA 2016. R: Jon Favreau. D: Neel Sethi, Joachim Krol. 106 Min.

Do. - Di. 21.00 Uhr

The Lady In The Van

Mi. 21.00 Uhr

Im Londoner Stadtteil Camden, überwiegend bewohnt von reichgewordenen AltLinken, lebt seit 15 Jahren die exzentrische, obdachlose alte Dame Miss Shepherd in ihrem kaputten Van in der Auffahrt von Theaterautor Alan Bennetts. GB 2015. R: Nicholas Hytner. D: Maggie Smith, Alex Jennings. 104 Min.

The Revenant – Der Rückkehrer In den 1820ern zieht der legendäre Trapper Hugh Glass durch die Weiten der USA, wo er mit einer von Captain Andrew Henry angeführten Expedition dabei ist, den Missouri River zu erforschen. USA 2015. R: Alejandro Gonzalez Inarritu. D: Leonardo DiCaprio, Tom Hardy. 157 Min.

Kofelgschroa. Frei. Sein. Wollen.

The True Cost – Der Preis der Mode Während westliche TextilKonsumenten auf der Jagd nach dem nächsten Kleiderschnäppchen sind, hat die Produktion in den Entwicklungsländern, in denen diese hergestellt werden, weitreichende Konsequenzen für Menschen und Umwelt. GB u.a. 2015. R: Andrew Morgan. D: Dokumentation. 92 Min.

Unter dem Sand – Das Versprechen der Freiheit Mai 1945: Eine Gruppe deutscher Kriegsgefangener wird vor eine lebensge-

fährliche Aufgabe gestellt: Die jungen Männer sollen einen Nordseestrand von Minen räumen, um die Freiheit zu erlangen. D/DK 2015. R: Martin Zandvliet. D: Roland Møller, Mikkel Boe Folsgaard. 101 Min.

Zoomania In Zoomania leben die unterschiedlichsten Tierarten Seite an Seite. Mitten in den Trubel dieser Großstadt wird die junge Polizistin Judy Hopps versetzt, die hofft, nun endlich einmal einen großen Fall lösen zu dürfen. USA 2016. R: Byron Howard, Rich Moore. D: Zeichentrick. 108 Min.


16-15 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 12.04.16 11:02 Seite 18

Gießen diese Woche

FR

FREITAG

15. April

The Big Easy 20.00 Uhr, Weinstube, Gießen π20.00 Event-Werkstatt,

KONZERTE

Dillfeld 3

BÜHNE

GIESSEN

Isolation Berlin π19.00 MuK, An der Automeile 16 The Big Easy Original New Orleans Blues und Jazz, feine Weine und ein typisch creolischer Imbiss π20.00 Weinstube, Steinstr. 37 Anoraque (CH) Alternative π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17 Mainhatten Soulmasters Rock, Soul π21.00 Irish Pub, Walltorstr. 27 Roadrage Vorgruppe :Türbo Lazer π22.00 Scarabée, Riegelpfad 8

GIESSEN

Comedy- Dinner LeckerLachen Exquisite Küche, einzigartige Künstler und gute Unterhaltung im Restaurant. π19.30 Best Western Hotel Steinsgarten, Hein-Heckroth-Str. 20 Look Back in Anger The Keller Theatre π19.30 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Gegen die Wand Oper von Ludger Vollmer π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Demut vor deinen Taten Baby Schauspiel von Laura Naumann π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz Die drei ??? Und der Phantomsee π20.00 Kongresshalle, Berliner Platz 2

GRÜNBERG

Karma Jazz Group

π20.30 Gallushalle,

Gießener Str. 45

MARBURG

MARBURG

Der Teufelsfuß Krimi-Livehörspiel nach Doyle π20.00 Lomonossov-Keller, Markt 7 Casablanca Jones und die Tränen der Mona Lisa

Haus & Düppers π21.00 Auflauf, Steinweg 1 WETZLAR

Quintenzirkel Pop-A-cappella

14.04. – 21.04.

Eine Krimiabenteuer-Filmklassiker-Komödie π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Premiere: Kommissar Grimmig reist nach Hesperien Theater in der Finsternis π20.00 Hessisches Landestheater, Historischer Schwanhof, Schwanallee 27-31 WETZLAR

Das Haus in Montevideo Komödie von Curt Goetz π19.30 Neues Kellertheater, Brühlsbachstr. 2

SPORT GIESSEN

Fitness Plus Eine Kombination aus Hiphop und Kickboxelementen. π18.00 Indefense, Kiesweg 22

LESUNGEN MARBURG

Der Goldene Handschuh von Heinz Strunk. π20.00 KFZ, Schulstr. 6

VORTRÄGE GIESSEN

Imperalistische Kriege und Alternativen

Mensa

Der Preis des Auswahlessens umfasst jeweils 1 Beilage im Wert von 0,60 Euro. Die Essen können durch zusätzliche Beilagen zu unterschiedlichen Preisen ergänzt werden. Täglich außerdem: Suppen- und Eintopfstation, Pastaria und großes Salatbuffet

Donnerstag, 14.04.

Dienstag, 19.04.

1.) Schnitzel in Brezelpanade mit Sauerkraut und Rösti Vegetarisch: Kürbis-Gemüse-Pfanne im Reisbett Vital: Sojagyros mit Tzatziki und Couscous

1.) Gegrillter Hähnchenschenkel mit Pommes und Coladipp Vegetarisch: Kartoffelpfanne mit Gemüse und Sahnesauce Vital: Hokifilet auf Balsamicolinsen mit Stampfkartoffeln

Freitag, 15.04.

Mittwoch, 20.04.

1.) Fischnuggets mit Aioli und Pommes Vegetarisch: Orientalische Kaschmirkartoffeln, Joghurtdipp Vital: Gemüse und Schweinefleisch an Spätzle

1.) Gyros vom Spieß mit Reis und Tzatziki Vegetarisch: Enchilada mit buntem Gemüse an Salat Vital: Limettenspaghetti mit Erbsen und Pilzen

Samstag, 16.04.

Donnerstag, 21.04.

siehe Auslage

1.) Putenschnitzel mit Makkaroni und Tomatensauce Vegetarisch: Orientalische Falafel mit Reis, Knoblauchdipp Vital: Ofengemüse mit Rosmarinkartoffeln und Joghurtdipp

Montag, 18.04. 1.) Schweinerahmgulasch mit Spätzle Vegetarisch: Chop Suey mit Tofu und Basmatireis Vital: Mediterrane Hähnchenpfanne mit Kurkumareis

Türbo Lazer (Foto) & Roadrage 22.00 Uhr, Scarabee, Gießen Eine Diskussionsveranstaltung mit Inge Viett. π19.30 Kongresshalle, Versailles-Zimmer, Berliner Platz 2 MARBURG

Finissage der Ausstellung „Frauen der Reformation" Ref.: Frau Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger π19.00 Haus der Romantik, Markt 16

VERNISSAGEN

MARBURG

Salsa Party mit Schnuppertanzkurs π21.00 Tanzschule Seidel, Ernst-Giller-Str. 20a Freitag ist PsyTag Nachtalb/Ps.y.K/ PsySchilly / In-Toxica ARTgerecht π21.00 Knubbel, Schwanallee 27-31 Mega 90er Party π22.00 Till Dawn, Temmlerstr. 7

SONSTIGES

GIESSEN

Was macht die Kunst? Inst. F. Kunstpädagogik der Uni Gießen präsentiert Arbeiten von Studierenden. π18.00 Kongresshalle, Berliner Platz 2

PARTIES/DISCO GIESSEN

MARBURG

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz π16.00 Kirche St. Peter und Paul, Biegenstr. 18 WETZLAR

Spiele-Treff

Voodoo You Love Stoner Rock, Psychedelic Rock, Funk, Soul π00.00 Scarabée, Riegelpfad 8 Tanzparty π20.30 Astaire's, Grünberger Str. 140 BAM ! Die Studi Nacht π22.00 Monkeys, Liebigstr. 19 Fridays at Admiral π22.00 Admiral Music Lounge, Oberlachweg 11

π17.00–19.00

Bistro Lahnblick, Brückenstr. 1 REGELMÄSSIG AM FREITAG

ASSLAR

EBM, Elektro, Industrial

π22.00 Einhaus Werdorf GIESSEN

Seniorentanzgruppe

π14.30–16.00

Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9

Treffen der Anonymen Alkoholiker Frauenmeeting, rauchfrei π16.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Freitagscafé π16.00 Eltern helfen Eltern e.V., Rooseveltstr. 3 Junghundetreff Willkommen sind alle Junghunde, näheres unter www.irjgv-giessen.de π16.30–17.30 Hundeplatz IRJGV-Gießen, Auf dem Kaiserberg 1 Friday Night Magic Wöchentlicher Treff der Spieler π17.00 Game IT, Johannette-Lein-Gasse 26 E.A. Selbsthilfegruppe für emotionale Gesundheit Treffen π18.00 Ev. Studentengemeinde, Henselstr. 7 Meditation im Zen-Stil Sitzmeditation ohne weltanschauliche Vorgaben. Kontakt: meditationsgruppegiessen@freenet.de, 0641/4419876 (Stefan) π19.30 Ort bitte erfragen Treffen der Anonymen Alkoholiker rauchfrei π20.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Treffen der Anonymen Alkoholiker π20.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90

Franzis IM KULTURZENTRUM WETZLAR E.V.

Samstag

The New Black, Ace 9, Terrible Old Man

Freitag

Nacht der heißen Rhythmen: Oflameïro

16.04.2016 20.00 Uhr 22.04.2016 21.00 Uhr

Rock vom Feinsten

Eine Tanzreise um die Welt

Samstag

Poetry Slam

Dienstag

Rooster Davis feat. Ann Vriend

23.04.2016 20.00 Uhr 26.04.2016 20.00 Uhr

Poeten aus ganz Deutschland treten wieder gegeneinander an

Mix aus Jazz und Blues

Franziskanerstraße 4–6 · 35578 Wetzlar Telefon (0 64 41) 4 87 67 · Fax (0 64 41) 41 01 50 www.franzis-wetzlar.de

18

Gießener Magazin EXPRESS

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Anna hme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de


16-15 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 12.04.16 11:02 Seite 19

Her mit dem Termin … … aber flot t !

16 : Sc h lu ss fü r N r. r Fr 15.4., 17 U h

Depeche Mode Acoustic Experience 22.00 Uhr, Café Zeitlos, Gießen

Balu - Singer/Songwriter 21.00 Uhr, Conny’s Binding, Wetzlar

TV am Freitag ARD 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 GefragtGejagt 11.35 Giraffe, Erdmännchen & Co 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Nashorn, Zebra & Co 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 19.45 Sportschau vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Papa und die Braut aus Kuba 21.45 Tagesthemen 22.00 Tatort

Annahmeschluss Freitag der Vorwoche, 17 Uhr Für Nr. 16: (Fr 22.4.- 28.4.) Fr, 15.4. - 17 Uhr

Foto: Alexander Wissgott

22.30 heute-show 23.00 aspekte siv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was 23.45 heute+ 0.00 Neo Magazin zählt 19.40 GZSZ 20.15 Let’s Dance Royale 23.00 Jungen gegen Mädchen 0.00 RTL-Nachtjournal

hessen fernsehen 23.30 Pfarrer Braun 1.00 Nachtmaga18.00 maintower 18.25 Brisant 18.45 zin Hessentipp 19.15 alle Wetter! 19.30 Hessenschau/Wetter 20.00 TagesZDF schau 20.15 Britanniens sonniger Süden 21.00 Mit der Bahn durch Schott05.30 Morgenmagazin 09.05 Volle lands Highlands 21.45 hessenschau Kanne 10.30 Die Rosenheim-Cops 11.15 22.00 3 nach 9 SOKO Wismar 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.10 RTL SOKO Wien 17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Kitz- 10.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 bühl 19.00 heute 19.25 Bettys Dia- 14.00 Blaulicht Report 15.00 Vergnose 20.15 Die Chefin 21.15 Letzte dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Spur Berlin 22.00 heute-journal Unter uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclu-

SAT.1 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 16.00 Anwälte im Einsatz 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 In Gefahr 19.55 Nachrichten 20.15 Ran an den Mann 23.10 LUKE! Die Woche und Ich 0.10 Ladykracher

Wasser 19.10 ARTE Journal 19.30 Das Baskenland in Frankreich 20.15 Zweimal lebenslänglich 21.45 Die geheime Welt der Zwillinge 22.35 Das Beste kommt noch 23.30 Kurzschluss

PRO7

richten 10.55 Mein himmlisches Hotel 12.00 Shopping Queen 13.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 14.00 Spa Wars 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Mein himmlisches Hotel 18.00 Mieten, kaufen, wohnen 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 Law & Order 0.00 vox nachrichten

9.25 The Big Bang Theory 11.00 Mike & Molly 11.45 How I met your mother 12.40 Two and a Half Men 14.20 2 BroZ D F Neo ke Girls 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.45 Columbo 20.15 Mit aller Macht 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo Primary Colors 22.30 Dicte 20.15 Ich bin Nummer Vier 22.15 Jumper SIXX

18.20 Private Practice 19.20 Grey’s Anatomy 20.15 The 100 22.05 Ameri17.10 Xenius 18.25 Dschungel unter 6.45 Verklag mir doch! 10.50 nach- can Horror Story 0.00 Being Human

ARTE

VOX


16-15 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 12.04.16 11:02 Seite 20

SA

SAMSTAG

16. April

Demonstration für grenzenlose Solidarität 12.00 Uhr, Herkules Center, Wetzlar

Salim Samatou 20.00 Uhr, Kongresshalle, Gießen Foto: Julia Holland

Warehouse

KONZERTE GIESSEN

Festliches Konzert mit Werken von J.S. Bach und G. F. Händel π19.00 Johanneskirche Shadowpainter, Cor Blimey CD-Release Party π20.00 Ulenspiegel, Seltersweg 55 Freed Worms + Physalis π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17 Philipp and Roadful Blues, Folk π21.00 Irish Pub, Walltorstr. 27 MARBURG

Kammerorchester der Jungen Marburger Philharmonie und der Sopranistin Marion Clausen π18.00 Elisabethkirche, Elisabethstr. 1 Stunde der Orgel Werke zum 100. Todestag von Max Reger. π18.00 Lutherische Pfarrkirche St. Marien, Lutherischer Kirchhof 1 Mirror Monkeys, Oskar π19.00 Auflauf, Steinweg 1

π19.30 Hessisches

π20.00 Molly Malone's,

Wehrdaer Weg 16a Nacht der Gitarren π20.00 KFZ, Schulstr. 6 Minguet Quartett und Andrea Lucchesini, Klavier Antin Webern, Gustav Mahler, Anton Dvorak, Robert Schumann. Veranst.: Marburger Musikverein π20.00 Audimax, Biegenstr. 14 WETZLAR

Wenn der Himmel die Erde berührt Gitarrenkonzert mit Karl-Heinz Nicolli π19.30 Altes Offizierskasino, Kalsmuntstr. 68 The New Black, Terrible Old Man, Ace 9 π20.00 Franzis, Franziskanerstr. 4-6 Malcanto π20.00 Bunte Katze, Naunheimer Str. 10 Planet Erde - Live in Concert π20.00 Rittal-Arena, Wolfgang-Kühle-Str. 1 The Booster Sixties Power Rock π21.30 Die Kleine Bühne, Lahnstr. 27-29

BÜHNE GIESSEN

Look Back in Anger The Keller Theatre π19.30 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Die Weisse Dame Oper von Francois-Adrien Boieldieu. π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Solaris Live-Hörspiel π20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz Salim Samatou „ Voll Tight " π20.00 Kongresshalle, Berliner Platz 2 MARBURG

Die AktÖre: Das Montagskind Theater π15.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Agonie und Ekstase des Steve Jobs von Mike Daisey π19.30 Hessisches Landestheater, Stuhllager, Am Schwanhof Alles weitere kennen sie aus dem Kino von Martin Crimp

TV am Samstag

VOX - 20.15 Jack and the Giants

20

Gießener Magazin EXPRESS

Landestheater, Bühne, Am Schwanhof Sherlock Holmes - Der Fall Moriarty Krimi-Livehörspiel π20.00 Lomonossov-Keller, Markt 7 Casablanca Jones und die Tränen der Mona Lisa Eine KrimiabenteuerFilmklassiker-Komödie π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

LESUNGEN MÜCKE

Lesung mit Charly Welller

π20.00 Aquariohm,

Merlauer Str. 38

VORTRÄGE GIESSEN

Die Kunst. Der Krieg. Die Liebe Frauen im Leben des Malers Max Ernst π12.00 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. MARBURG

Eröffnung

Shadowpainter (Foto) & Cor Blimey 20.00 Uhr, Ulenspiegel, Gießen mit OB Dr. Thomas Spies und SONSTIGES Landrätin Kirsten Fründt. Mit Vorträgen und GIESSEN Kräuterführungen π14.00 Ganzheitliches GeBrunch und Vortrag sundheitshaus, Oberweg 55 nur für Frauen π10.30 FrauenKultur PARTIES/DISCO Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. GIESSEN Führung durch das Tanzparty Mathematikum π20.00 Astaire's, ca. 1 Std. Grünberger Str. 140 π11.00 Mathematikum, Die Affengeile Zeitreise Liebigstr. 8 π22.00 Monkeys, MARBURG Liebigstr. 19 Campus Excess 90er Specials Flohmarkt π22.00 Admiral Music Voranmeldung und Lounge, Oberlachweg 11 Standgebühr Wild Hunt π07.00–14.00 Praxis GmbH, Rock bis Metal Gisselberger Str. 33 π22.00 Scarabée, Öffentliche Riegelpfad 8 Samstagsführung Elisabethkirche, hinauf MARBURG in die Altstadt und rund Salsa Party um das Marburger mit Einführungskurs Landgrafenschloss. π21.00 TTZ, Dauer 2 Stunden π15.00 Treffpunkt: HauptSoftwarecenter 3-5 portal Elisabethkirche Ü30 Party II mit DJ Dennis WETZLAR π21.00 Knubbel, Schwanallee 27-31 Wetzlar gegen Rassismus u. Faschismus Classic Rock Night π12.00 Hercules Center, π22.00 Till Dawn, Bahnhofstr. 19 Temmlerstr. 7

Marburger Land 19.30 PRO7 Hessenschau/Wetter 20.00 Tages10.03 Space Warriors 11.30 Quarks im schau 20.15 Highway durch die Kak- 10.30 The Big Bang Theory 12.10 FaErsten 12.00 Tagesschau 12.05 Zer- tuswüste 21.00 Grenzgänger 21.40 mily Guy 12.35 Futurama 13.10 Die matt, da will ich hin! 12.50 Tagesschau Tatort 23.10 Der Bestatter Simpsons 13.35 The Middle 14.30 Mike 13.00 Die Erfinderbraut 14.30 Heira& Molly 15.20 Two and a Half Man 16.10 ten macht mich nervös 16.00 W wie 2 Broke Girls 17.05 The Big Bang TheoRTL Wissen 16.30 Weltspiegel Reportage rie 17.55 Newstime 18.10 Die Simp17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 10.30 Betrugsfälle 11.00 Der Blaulicht- sons 19.05 Galileo 20.15 Die große Tagesschau 18.00 Sportschau 19.57 report 13.00 Die Trovatos 14.00 Let’s ProSieben Völkerball Meisterschaft Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau Dance 16.45 Upps! Die Superpannens20.15 Das große Schlagerfest 23.30 how 17.45 Best of... 18.45 RTL Aktuell VOX Tagesthemen 23.50 Das Wort zum 19.05 Explosiv 20.15 Deutschland Sonntag 23.55 Kommissar Beck sucht den Superstar 23.00 Willkom- 5.50 Criminal Intent 12.55 Shopping men bei Mario Barth Queen 18.00 hundkatzemaus 19.10 Die Pferdeprofis 20.15 Lara Croft: Tomb ZDF Raider 22.05 Medical Detectives 0.00 SAT1 Law & Order 11.03 Die Küchenschlacht 13.10 Forsthaus Falkenau 14.40 Rosamunde Pil7.45 Auf Streife 10.35 Im Namen der cher 16.15 Lafer!Lichter!Lecker! 17.05 Z D F Neo Länderspiegel 17.45 Menschen 18.00 Gerechtigkeit 12.25 Anwälte im EinMona Lisa 18.35 hallo Deutschland satz 14.10 Auf Streife 17.00 K 11 19.55 18.45 SOKO Leipzig 20.15 Bank Job 19.00 heute 19.25 Herzensbrecher Sat.1 Nachrichten 20.15 Jack and the 22.00 Basic Instinct 2 23.45 Body of 20.15 Wilsberg 21.45 Ein Fall für zwei Giants 22.30 Mörderischer Vorsprung Evidence 22.45 heute-journal 23.00 Das aktuelle Sportstudio 0.25 heute Xpress ARTE SIXX 0.30 heute-show 18.00 Frankreich, Geschichte(n) eines 16.25 Charmed 17.25 Ghost Whisperer Landes 18.45 Zu Tisch 19.15 Arte 18.15 Private Practice 19.15 Grey’s hessen fernsehen Journal 19.30 360° 20.15 Die Kelten Anatomy 20.15 Die Schlikkerfrauen 18.00 maintower weekend 18.30 Bri- 22.55 ARTE Concert Festival 0.25 22.05 Bei manchen Männern hilft nur sant 18.45 Stadtallendorf und das Tracks Voodoo 0.00 Surviving Evil

ARD

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Anna hme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de


16-15 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 12.04.16 11:03 Seite 21

SO

SONNTAG

17. April

Mittelaltermarkt Gießener Schiffenberg

Doris und die Amsel 16.00 Uhr, Kleine Bühne Gießen

Foto: Medienbüro Sabine Glinke

MARBURG

KONZERTE

Theater GegenStand Workshop Stimmt's mit der Stimme? Ensemblekonzert VFL Marburg Verbessere deinen Werke von Milhaud und Bizet Sprechausdruck! π10.00–17.00 Waggonhalle, π17.00 Matthäuskirche, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Stiftstr. 8 Die AktÖre: Das Montagskind Compass Theater Konzert π15.00 Waggonhalle, π19.30 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Rudolf-Bultmann-Str. 2a Jim Knopf und Lukas Javallon der Lokomotivführer/ 6+ BalFolk mit Michael Ende π20.00 KFZ, Schulstr. 6 π16.00 Hessisches Landestheater, Black Box, BÜHNE Am Schwanhof 68-72 MARBURG

GIESSEN

WETZLAR

vorgestellt: Leonce und Lena π11.00 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz La Bayadere oder Die Tempeltänzerin π15.00 + 20.00 Stadttheater, taT. Studiobühne, Berliner Platz TINKO Kindertheater Doris und die Amsel π16.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Rio Reiser König von Deutschland π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz

Das Haus in Montevideo Komödie von Curt Goetz π17.00 Neues Kellertheater, Brühlsbachstr. 2

LESUNGEN MARBURG

Criminale 2016 Suprensuche - der Krimi Abend oder Tatort: Marburg - Ein kulinarischer Krimiabend. Anmeldung: www.vhs-marburg.de π20.15 VHS, Raum 103, Deutschhausstr. 38

VORTRÄGE

MARBURG

„Leben mit Demenz" Abschluss-Gottesdienst π 10.00 Kirche St. Peter „Hurtigruten - die schönste und Paul, Biegenstr. 18 Seereise der Welt" von Volker Wischnowski Frauenbasar PARTIES/DISCO π11.30 Kinopolis, Verkauf von Frauenkleidung, Ostanlage 40 -45 Taschen u. Schmuck zugunsGIESSEN ten der Sibiu-Hilfe. MARBURG Tanzcafe Veranst. Soroptimisten π15.00 Astaire's, Marburg Kinderarbeit geht uns alle an Grünberger Str. 140 π10.00–15.00 Bürgerhaus Ref.: Benjamin Pütter, Cappel, Goethestr. 1 Kinderrechtsexperte aus Discofoxparty π20.30 Astaire's, Freiburg und Gründer Öffentliche Schlossbrunnenführung von Xertifix berichtet Grünberger Str. 140 Dauer: 0,5 Stunden über seine Arbeit FESTE/MESSEN π14.00–14.30 Treffpunkt: π14.00 Hessisches LandesSchlossmauer (Schaukasten, theater, Historischer SchwanGIESSEN Bushaltestelle Linie 10) hof, Schwanallee 27-31 Öffentliche Schlossführung Flohmarkt VERNISSAGEN π08.00–15.00 REWE Center, Dauer: 1 Stunde π15.00–16.00 Treffpunkt: Fernistr. 4 WETZLAR Schlossmauer (Schaukasten, Bushaltestelle Linie 10) „Im Frühling" SONSTIGES Familiencafe Renate Brühl, Masanobu für Jung & Alt Mitsuyasu, Virgina GIESSEN Bilderbuchkino mit Glasmacher Monika von Bredow π11.00 Galerie des Dark Dinner π15.30–17.30 MehrgeneraBei einem Essen in völliger Wetzlarer Kunstvereins, tionenhaus, Lutherischer Dunkelheit die eigenen Hauser Gasse 17 Kirchhof 3 Sinne testen und schärfen. Reservierungen und weitere Krabbelgottesdienst WANDERUNGEN Infos: www.darkdinner„Alle Vögel sind schon da" giessen.de π17.00–17.45 Lutherische MARBURG π17.30 Ihrings, Pfarrkirche St. Marien, Oberhalb des Lahntals von Ludwigstr. 10 Lutherischer Kirchhof 1 GIESSEN

TV am Sonntag

RTL - 20.15 Das Bourne Vermächtnis

Buchenau nach Biedenkopf Ca. 15Km. π10.15 Treffpunkt: Hauptbahnhof

WETTENBERG

Dampf- und Gattertag

π12.00–17.00 Holz + Technik

Museum, Im Schacht 6

REGELMÄSSIG AM SONNTAG GIESSEN

Mitgliedertreffen Briefmarkensammlerverein Gießen e.V.Auch für Gäste und Neueinsteiger π10.00–12.00 Bürgerhaus Wieseck, Philosophenstr. 26 Treffen der Anonymen Alkoholiker Blaues Buch π10.00 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Salsa Domingo π18.00 Lo Spuntino, Frankfurter Str. 30 Interkulturelles Café für alle Interessierten an Migration und Flucht π18.00 Infoladen, Alter Wetzlarer Weg 44 Gottesdienst π18.00 ESG, Henselstr. 7 Treffen der Anonymen Alkoholiker π19.30 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90

19.30 Hessenschau 20.00 TagesPRO 7 schau 20.15 Giraffe, Erdmännchen & Co 21.45 Sportschau 22.05 heimspiel! 11.00 Von einem, der auszog, das 9.00 The Big Bang Theorie 9.50 Stomp Fürchten zu lernen 12.00 Tagesschau 22.15 Das große Hessenquiz 23.00 the Yard 11.55 Marie Antoinette 14.10 12.03 Presseclub 12.45 Europamaga- Dings vom Dach Schlag den Star 18.00 Newstime 18.10 zin 13.15 Tagesschau 13.30 Tochter Die Simpsons 19.05 Galileo Spezial meines Herzens 15.00 Neue Freunde, 20.15 Das Schicksal ist ein mieser VerRTL neues Glück 16.30 Big Five Asien 17.15 räter 22.45 Snowpiercer Tagesschau 17.30 Gott und die Welt 11.25 Schwiegertochter gesucht 12.30 18.00 Sportschau 18.30 Bericht aus Deutschland sucht den Superstar VOX Berlin 18.50 Lindenstraße 19.20 Welt- 15.45 Die 25 krassesten Momente spiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Poli- 18.55 RTL Aktuell 19.05 Schwiegerzeiruf 110 21.45 Anne Will 22.45 Ta- tochter gesucht 20.15 Das Bourne Ver- 6.15 Criminal Intent 12.10 Der Hundeprofi 13.20 Pferdeprofis 14.25 Goodgesthemen extra 23.20 Tagesthemen mächtnis 22.55 Spiegel TV Magazin bye Deutschland 16.30 Schneller als 23.05 ttt 23.35 Ein Sommer in New die Polizei erlaubt 17.00 Auto Mobil York SAT.1 18.15 Unser Traum vom Haus 19.15 Ab ins Beet 20.15 Grill den Henssler ZDF 9.20 Auf Streife 13.50 Planet 51 15.40 23.25 Prominent Jack and the Giants 17.45 The biggest 13.55 Die Büffelranch 14.40 planet e. Loser 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 15.15 Plötzlich Prinzessin 2 17.00 heuZ D F Neo Navy CIS 21.15 Navy CIS L.A. 22.10 te 17.10 Sportreportage 18.00 ZDF-ReScorpion 23.05 Homeland portage 18.30 Terra Xpress 19.00 heu18.30 The Interceptor 20.15 Bella te 19.10 Berlin direkt 19.30 Terra X Block 21.50 Das Kindermädchen 20.15 Zweimal zweites Leben 21.45 ARTE 23.20 Wilsberg 0.50 heute-show heute-journal 22.00 Broadchurch II 23.30 ZDF-History 0.15 heute Xpress 17.00 Metropolis 17.45 Maestro Zubin Mehta zum 80. Geburtstag 17.45 Zum SIXX 80. Geburtstag von Zubin Mehta 19.15 hessen fernsehen Arte Journal 19.35 Karambolage 19.45 19.20 Grey’s Anatomy 20.15 Groupies 18.00 defacto 18.30 Die Existenzgrün- Zu Tisch in ... 20.15 Das Geisterhaus Forever 22.15 Spring Breakdown 23.50 Groupies Forever der 19.00 maintower kriminalreport 22.35 Gabriel Garcia Márquez

ARD

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Anna hme f ür j ewei l s ko mmend e Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

Gießener Magazin EXPRESS

21


16-15 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 12.04.16 11:03 Seite 22

MO LESUNGEN MARBURG

Criminale 2016 Tanztee in den Tod, Anthologie-Lesung. Anmeldung: Tanzschule Henseling, 06421/163131, info@henseling.de π20.00 Tanzschule Henseling, Universitätsstr. 61

VORTRÄGE GIESSEN

Stadtradeln Informationsveranstaltung mit Workshop π18.30 Neues Rathaus, Berliner Platz 1 Trennung - was nun? für Männer mit Fachanwalt M. Bender π19.00 pro familia, Liebigstr. 9 MARBURG

Zerreißt die Türkei? Ref.: Oliver Kontny π18.30 Hörsaalgebäude, HS 0010, Biegenstr. 14

PARTIES/DISCO GIESSEN

Quiz Night

π20.30 Irish Pub,

Walltorstr. 27 Pub Quiz mit Maddin π21.00 Irish Pub, Walltorstr. 27

SONSTIGES MARBURG

Rappelkiste

DI

MONTAG

18. April World of Warcraft TCG Battle Grounds Spielertreffen π16.00 Game IT, Johannette-Lein-Gasse 26 Montagscafé π16.00 Eltern helfen Eltern e.V., Rooseveltstr. 3 Fotostammtisch der Fotofreunde Mittelhessen π18.00 Alt Gießen, Westanlage 30/32 Modern Dance - Tanzaspekte π18.15–19.45 TanzAktionen, Siemensstr. 13 Lauftreff der LGV Marathon Gießen, bis 12 km, auch Anfänger π18.30 Parkplatz Hallenbad Ringallee Kreativabend Malen und Zeichnen π19.00 Atelier Kora, Tannenweg 41 Sitz- und Gehmeditation Meditationsanleitung auf Wunsch π19.00 Shambhala Zentrum, Wetzsteinstr. 5 REGELMÄSSIG AM MONTAG Offener Schachtreff „Die flinken Läufer" Für Anfänger und FortgeGIESSEN schrittene jeden Alters. Seniorensprachkreis π19.00 Alte Alice-Schule GI, π10.00–11.30 Nordstadtzen- Georg-Schlosser-Str. 16 trum, Reichenberger Str. 9 Musik und Meditation Stillcafé mit Mata Urmila Devi π10.00–12.00 Geburtshaus, π19.30 Yogaschule der MitLiebigstr. 9 te, Unterer Hardthof 13b Seniorensprachkreis Treff Punkt π14.00–15.30 Nordstadtzen- 18+ Treff für trum, Reichenberger Str. 9 junge Erwachsene π19.30 CVJM, Yu-Gi-Oh Wetzsteinstr. 6 TCG Duellist Liga für 1995 und Jüngere Anti-Atom-Bündnis Gießen π15.00 Game IT, Johannetπ19.30 Pits Pinte, te-Lein-Gasse 26 Grünberger Str. 31 Offene Kinderbetreuung (1-6J) π14.30–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Die klappernden Nadeln Offenes Handarbeitscafe π15.00–17.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Offenes Miteinander aller Generationen Basteln, Singen, Plaudern π15.00–17.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Selbsthilfegruppe Depressionen Anmeldung: 0175/1133138 π18.30 Selbsthilfezentrum, Krummbogen 2 Dunkelcafe „Finstaverne" Erfahrungs- und Erlebniskneipe für Sehende von Blinden und Sehbehinderten; Reservierung unter 06421/21144 π19.00 Bistro Caveau, Hirschberg 8

TV am Montag

SAT.1 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 16.00 Anwälte im Einsatz 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Einsatz in Köln 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Detective Laura Diamond 22.15 Elementary 23.10 Navy CIS 0.05 Criminal Minds

DIENSTAG

19. April MARBURG-SÜDSTADT

KONZERTE MARBURG

VORTRÄGE GIESSEN

No Square

π21.00 Cavete,

Steinweg 12

LESUNGEN

Datenschutz f. Kleine und Mittlere Unternehmen

π17.00–20.00 Technologie-

u. Innovationszentrum, Winchesterstr. 2

MARBURG

GIESSEN

„Starke Frauen in Israel" es lesen D. Grabe-Bolz, D. Adam-Mutz, Dr. U. Krautheim π19.00 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. MARBURG

Brigitte Knobl liest Tove Jansson

π16.00 Mütterzentrum,

Bunsenstr. 9 Criminale 2016 Tödliche Tapas, AnthologieLesung, Anmeldung: Hotel Marburger Hof, 06421/590750 π19.30 Domingos, Elisabethstr. 12 Criminale 2016 Fluss-Leichen zwischen Allna und Lahn, Anthologie-Lesung. Karten an der Abendkasse. π20.00 Lomonossov-Keller, Markt 7 88. Poetry Slam π20.00 KFZ, Schulstr. 6 Criminale 2016 Die Krimi-Quickies - eine besondere kriminelle Lesung. Mord und Totschlag im Minutentakt. Eintritt frei. π20.15 Welcome Hotel, Pilgrimstein 29

Rechtliche Neuerungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz π18.00 Historischer Rathaussaal, Markt 1 Flüchtlingskrise oder, Normalität der Migration Interdisziplinäre Ringvorlesung an der PhilippsUniv. Mbg π18.15–20.00 Hörsaalgebäude, HS 0070, Biegenstr. 14

PARTIES/DISCO GIESSEN

Open Stage

π21.00 Irish Pub,

Walltorstr. 27

SONSTIGES HEUCHELHEIM

Gruppentreffen Blauer Himmel - Mittelhessen

π19.30 Zum Treppchen,

Marktstr. 6

MARBURG

Die Oberstadt-Strolche Offener Eltern-Kind-Treffpunkt (1-4J) π16.00–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3

TV am Dienstag

22

05.30 Morgenmagazin 09.05 Volle Kanne 10.30 Die Rosenheim Cops 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 Drehscheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Wien 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO

Frauencafé

π09.00–12.00

Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Umsonstladen π10.00–13.00 Umsonstladen im Cafe Toller, Ernst-Toller-Weg 3 Spielend Englisch lernen für Kinder der 3. und 4. Klasse π13.30–15.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Tabletop Spieletreffen Warhammer 40K, Herr der Ringe π14.00 Game IT, Johannette-Lein-Gasse 26 Internet Gate for Girls Einführung in das www π15.00 Internetcafé im Jokus, Ostanlage 25a English Conversation π17.15 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. Feldenkrais-Methode π17.30 Zentrum für Bewegungskunst, Bückingstr. 5 Schachclub Gießen π18.00 Kongresshalle, Eingang Mohrungerstube Offene Töpferwerkstatt π18.00 Jokus, Ostanlage 25a

23.10 The Blacklist 0.00 RTL Nachtjournal

ARTE 18.25 Raumschiff Erde 19.10 Arte Journal 19.30 Die letzten Jäger in Kamerun 20.15 Drogen kann man nicht erschießen 21.30 Zum Wohl? Trinkweltmeister Europa 22.00 Gesprächsrunde 22.15 Irland 0.05 Blutiger Sonntag

PRO 7

9.00 Unter uns 9.30 Betrugsfälle 10.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Blaulichtreport 15.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 GZSZ 20.15 Wer wird Millionär? 21.15 Rach sucht: Deutschlands Lieblingsrestaurant 22.15 Extra 23.30 30 Minuten Deutschland

GIESSEN

SAT.1

ARTE

ZDF

REGELMÄSSIG AM DIENSTAG

05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 16.00 Anwälte im Einsatz 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Einsatz in Köln 19.55 Nachrichten 20.15 Mich gibt’s nur zweimal 22.15 akte 20.16 23.15 SAT.1 Reportage 0.10 Criminal Minds

18.25 Raumschiff Erde 19.10 ARTEJournal 19.30 Die letzten Jäger in Ecuador 20.15 Die fabelhaften Baker Boys 22.00 Unter den Brücken 23.40 Bulgarien - das Fest geht weiter

11.00 Mike & Molly 11.45 How I met your mother 12.40 Two and a Half Men 14.20 2 Broke Girls 15.15 Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 Newstime ZDF - 22.15 Mission: Impossible 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The Big Bang Theory 21.10 Pran5113 19.00 heute 19.25 WISO 20.15 Die kenstein 22.10 Circus Halligalli 23.15 ARD Toten vom Bodensee 21.45 heute- Studio Amani 5.30 Morgenmagazin 9.55 Sturm der journal 22.15 Mission: Impossible 0.15 VOX Liebe 10.45 Gefragt-Gejagt 11.35 Gi- heute+ 0.30 Das dritte Ufer des Flusraffe, Erdmännchen & Co 12.00 Tages- ses 6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox schau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsnachrichten 10.55 Mein himmlisches magazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote hessen fernsehen Hotel 12.00 Shopping Queen 13.00 4 Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Nas- 18.00 maintower 18.20 Brisant 18.50 Hochzeiten eine Traumreise 14.00 Spa Wars 15.00 Shopping Queen 16.00 4 service: zuhause 19.15 Alle Wetter horn, Zebra & Co 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn so- 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau Hochzeiten eine Traumreise 17.00 was? 18.50 Großstadtrevier 19.45 20.15 Wunderschön! 21.45 Sylt - eine Mein himmlisches Hotel 18.00 mieten, Wissen vor acht 20.00 Tagesschau Insel, ein Mythos 22.30 hessenschau kaufen, wohnen 19.00 Das perfekte 20.15 Der Reise-Check 21.00 Hart 22.45 heimspiel! 23.30 maintower Dinner 20.00 Prominent 20.15 Night Shift 22.10 Suits aber fair 22.15 Tagesthemen 22.45 kriminalreport 0.00 Hecht & Haie Billigkraft statt Babysitter 23.30 Akte D Z D F Neo RTL

„Heilsames Singen" Singen von spirituellen Liedern (z.B. Mantren) π20.00–21.45 Familie Knoop, Stresemannstr. 33

Pro7 - 20.15 Die Simpsons 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Köln 19.00 heute 19.25 Die Rosenheim-Cops 20.15 Ro5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosamunde Pilcher 21.45 Inga Lindström sen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Ge23.15 heute-journal 23.45 Markus fragt-Gejagt 11.35 Giraffe, ErdmännLanz 0.55 heute+ chen & Co 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin hessen fernsehen 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Lie18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.50 be 16.00 Tagesschau 16.10 Nashorn, Zebra & Co 17.00 Tagesschau 17.15 Bri- service: reisen 19.15 alle Wetter! 19.30 sant 18.00 Wer weiß denn sowas? Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 18.50 Alles Klarna 20.00 Tagesschau Die Zarinnen aus Hessen 21.00 Lust20.15 Sportschau live 21.20 Tagesthe- gärten zwischen Darmstadt und Bad men 22.45 Grenzgang 0.15 Nachtma- Homburg 21.45 Dings vom Dach 22.30 hessenschau gazin

ARD

18.45 Columbo 20.15 Vera - Ein ganz ZDF spezieller Fall 21.45 Inspector Barna05.30 Morgenmagazin 09.05 Volle by 23.25 Silent Witness Kanne 10.30 Die Rosenheim-Cops 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 SIXX Drehscheibe Deutschland 13.00 Mit15.35 Charmed 16.30 Ghost Whispe- tagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die rer 17.25 Hart of Dixi 18.20 Private Küchenschlacht 15.00 heute Xpress Practice 19.20 Grey’s Anatomy 20.15 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 SOKO Wien 17.00 heute Sex and the City

PRO 7 11.00 Mike & Molly 11.45 How I met your mother 12.40 Two and a Half Men 14.25 2 Broke Girls 15.15 Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Die Simpsons 21.10 2 Broke Girls 22.05 Supergirl

VOX

6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein himmlisches Hotel 12.00 Shooping Queen 13.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 14.00 Spa Wars 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Mein himmlisches Hotel 18.00 mieten, kaufen, wohnen 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent RTL 20.15 Sing meinen Song 22.00 Die Se09.00 Unter uns 09.30 Betrugsfälle ven-Story 23.00 Goodbye Deutsch10.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 land 0.00 vox nachrichten 14.00 Blaulichtreport 15.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Z D F Neo Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was 18.40 Columbo 20.15 Kommissarin zählt 19.40 GZSZ 20.15 CSI: Vegas Heller 21.45 Letzte Spur Berlin 22.30 21.15 CSI: Cyber 22.15 CSI: Miami Blockbustaz 23.00 Im Knast


16-15 VK GI NEU_00-00 VK GI NEU.qxd 12.04.16 11:04 Seite 23

MI KONZERTE MARBURG

Carrousel Chanson, Folk, Pop π20.00 KFZ, Schulstr. 6 The Sweet Remains π20.00 Café Aroma, Schwanallee 29a

BÜHNE MARBURG

Soul Kitchen nach dem Film von Fatih Akin π19.30 Hessisches Landestheater, Galeria Classica, Frankfurter Str. 59 WETZLAR

„nachSITZen " Martin Rütter Der Dogfather hat für jedes Hundeproblem eine Antwort parat. π20.00 Rittal-Arena, Wolfgang-Kühle-Str. 1

LESUNGEN MARBURG

Science-Fiction-Lesung f. Kinder ab 10 J. Kinderbuchautor Andreas Schlüter liest. π15.30 Stadtbücherei, Ketzerbach 1 Criminale 2016 Benefizgala mit der Bestsellerautorin Elisabeth Herrmann. Talk mit Lesung und Musik. π19.30 Lutherische Pfarrkirche St. Marien, Lutherischer Kirchhof 1 60. Punk & Poesie Lesebühne π21.30 Schlucke, Renthof 1

VORTRÄGE GIESSEN

Kurs der Kulturen „Change, die USA im Wandel", Ref.: Roger Schmidt π18.00 Bildungszentrum Gießen Nord, Reichenberger Str. 15 MARBURG

Trennung, Scheidung, ein Fass ohne Boden Welche Kosten kommen bei

20. April Senior-Click Internetcafé π09.00 Internetcafé im Jokus, Ostanlage 25a Arbeitslosencafé mit Kontakt zu Sozialberatungen PARTIES/DISCO π11.00–15.00 Café Amelie, Walltorstr. 17 GIESSEN Eltern Kind Turnen für Kinder bis 3 Tanzparty π 15.00–16.30 Nordstadtzenπ20.30 Astaire's, trum, Reichenberger Str. 9 Grünberger Str. 140 Elterntreff Study und Salsa Night Für Eltern und Kinder, sich π21.00 Irish Pub, austauschen, gemeinsame Walltorstr. 27 Aktivitäten planen u.v.m. MARBURG π16.00–18.00 Nordstadtzentrum, Medizinerparty Reichenberger Str. 9 Semesterstart!!! Yu-Gi-Oh! π22.00 Knubbel, TCG Hobby Liga Schwanallee 27-31 Spielertreffen SONSTIGES π16.00 Game IT, Johannette-Lein-Gasse 26 MARBURG Poker Deepstack Turnier π18.00 Jet Set, Zu gut für die Tonne Am Kaiserberg 1 Lebensmittel retten in MR Damen Softballtraining kostenloses Mitnehmen u. π18.00 Goetheschule, Abgeben überschüssiger Lebensmittel. Westanlage 43 Veranstalter: foodsharing Dance Aware Marburg Kontakt-Improvisation; π13.00–16.00 UniversitätsTanz und Feldenkrais kirche, Reitgasse 1 π18.00 Zentrum für Cafe Nikolai Bewegungskunst, Begegnungs-Cafe für MenBückingstr. 5 schen mit und ohne Demenz Theater π15.00–17.00 Mehrgeneraund Improvisationen tionenhaus, Lutherischer π19.00 Jokus, Kirchhof 3 Ostanlage 25a Öffentliche Altstadtführung Chaos Computer Club Dauer 1 Stunde 1., 3., 5. Mittwoch im Monat π15.00 Treffpunkt: π19.00 AK 44, Marktplatz, Brunnen Alter Wetzlarer Weg 44 Criminale 2016 Treffen der Anonymen Das Krimi-Quiz Alkoholiker π16.00 Welcome Hotel, rauchfrei Pilgrimstein 29 π19.30 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, WETZLAR Bahnhofstr. 90 Wendepunkt (Burnout oder EKS schon Depression?) Erwachsene Kinder SuchtSelbsthilfegruppe, kranke, 01577/5332545. Infos: 06441/94520 π19.30 ESG, Henselstr. 7 π19.00–20.30 Haus SandFeldenkrais-Methode korn, Obertorstr. 10 π19.45 Zentrum für Bewegungskunst, REGELMÄSSIG AM MITTWOCH Bückingstr. 5 Stammtisch Vespa Club GIESSEN Gießen π20.15 Gaststätte Damen Softballtraining „Zur guten Quelle", www.busters.de Waldstadion, Grünberger Str. Grünberger Str. 54

ARD

ZDF 5.00 hallo deutschland 5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne 10.30 Die Rosenheim Cops 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Wien 17.00 heute 17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Wismar 19.00 heute 19.25 Küstenwache 20.15 Inspector Jury 21.45 Inspector Barnaby 23.15 heutejournal 23.45 Markus Lanz 0.55 heute+

DONNERSTAG

21. April

Trennung und Scheidung auf mich zu? Veranst.: Interessenverband Unterhalt und Familienrecht. π19.00 Gaststätte Carle Cappel, Ronhauser Str. 8

TV am Mittwoch 05.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Gefragt - Gejagt 11.35 Giraffe, Erdmännchen & Co 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Nashorn, Zebra & Co 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert und Staller 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Sportschau 21.20 Tagesthemen 22.45 Sportschau Club 23.15 Maischberger 0.30 Nachtmagazin

DO

MITTWOCH

ARTE

JURI 20.30 Uhr, Ulenspiegel, Gießen

KONZERTE GIESSEN

Miller and Heath Rock, Pop π21.00 Irish Pub, Walltorstr. 27

BÜHNE

M. Bender . Teil 2 π19.00 Caritashaus, Frankfurter Str. 44 Trennung: Nur Krise oder acu Chance (f.Frauen) Ref.: Carolin Jentzsch π19.30 pro familia, Liebigstr. 9 MARBURG

Criminale 2016 GIESSEN Ist das Kunst oder kann das weg? Der Kriminalroman König Ödipus zwischen Schund und literaEin Soloabend mit rischem Anspruch. Martin Gärtner Diskussionsrunde. π20.00 Stadttheater, π14.30 Welcome Hotel, taT. Studiobühne, Pilgrimstein 29 Berliner Platz Criminale 2016 Aus reiner Mordlust LESUNGEN Das Serienmörder-Prinzip. π14.30 Welcome Hotel, AMÖNEBURG Pilgrimstein 29 Criminale 2016 Criminale 2016 Mission Impossible! Einbruchdiebstahl Anthologie-Lesung. Eine Deliktsdarstellung π20.00 Aula Stiftsschule St. π16.30 Welcome Hotel, Johann, Rentereigasse 2 Pilgrimstein 29 WETTER Criminale 2016 Wer hat den Criminale 2016 schlechtesten Sex? Moorleichen und andere To- Eine literarische desfälle, Anthologie-Lesung. Stellungssuche. π19.00 Ehemalige Synagoπ16.30 Welcome Hotel, ge, An der Stadtmauer 29 Pilgrimstein 29 „Verbrecher, Bürger und VORTRÄGE das Unbewusste" Ref.: PD Dr. med. habil. GIESSEN Peter Möhring π20.00 Historischer Trennung - was nun? Rathaussaal, Markt 1 für Männer mit Fachanwalt

TV am Donnerstag

18.25 Raumschiff Erde 19.10 ARTE Journal 19.30 Die letzten Jäger in der Mongolei 20.15 Jane Eyre 22.10 Der ARD Kampf des Belarus Free Theatre 23.00 hessen fernsehen Waiting for the Sea 0.45 Für ‘n Appel 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Gefragt 18.00 maintower 18.25 Brisant 18.50 und ‘n Ei Gejagt 11.35 Giraffe, Erdmännchen & Service: Trends 19.15 alle Wetter! Co. 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buf19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau fet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 TaPRO 7 20.15 mex-Das Marktmagazin 21.00 gesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 TaAlles Wissen 21.45 Gründe Senioren- 9.15 Big Bang Theory 11.00 Mike & Mol- gesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 WG, suche Bewohner 22.30 Hessen- ly 11.45 How I met your mother 12.40 Tagesschau 16.10 Nashorn, Zebra & Co. schau 22.45 Schlossplatz 1 23.30 3 Two and a Half Man 14.25 2 Broke Girls 16.45 Das Schweigen der Väter 17.00 Zimmer/ Küche/ Bad 15.15 Big Bang Theory 17.00 taff Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons weiß denn sowas 18.50 In aller Freund19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy schaft 19.45 Wissen vor acht 20.00 RTL 22.10 Code Black 23.10 Two and a Half Tagesschau 20.15 Der Bulle und das Landei 21.45 Kontraste 22.15 Ta9.00 Unter uns 9.30 Betrugsfälle Men 0.05 Supergirl gesthemen 22.45 HumorZone 2016 10.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Blaulichtreport 15.00 VerVOX dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 ZDF Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclu- 6.45 Verklag mir doch! 10.50 nachsiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was richten 10.55 Mein himmlisches Hotel 5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kanzählt 19.40 GZSZ 20.15 Die 25... 22.15 12.00 Shopping Queen 13.00 4 Hoch- ne 10.30 Die Rosenheim Cops 11.15 SOstern-tv 0.00 RTL-Nachtjournal zeiten und eine Traumreise 14.00 Spa KO Wismar 12.00 heute 12.10 DrehWars 15.00 Shopping Queen 16.00 4 scheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 heute 14.15 die Küchenschlacht 15.00 SAT.1 Mein himmlisches Hotel 18.00 mieten, heute Xpress 15.05 Bares für Rares 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf kaufen, wohnen 19.00 Das perfekte 16.00 heute 16.10 SOKO Wien 17.00 Streife 11.00 Richterin Barbara Sa- Dinner 20.00 Prominent 20.15 Rizzoli heute 17.10 hallo Deutschland 17.45 lesch 12.00 Richter Alexander Hold & Isles 22.05 Major Crimes 23.00 Mo- Leute heute 18.05 SOKO Stuttgart 19.00 heute 19.25 Notruf Hafenkante 14.00 Auf Streife 16.00 Anwälte im tive 20.15 Lena Lorenz 21.45 heute-jourEinsatz 17.00 Mein dunkles Geheimnis nal 22.15 maybrit illner 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife Z D F Neo 19.00 Einsatz in Köln 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 50 erste Dates 22.10 18.40 Columbo 20.15 Die Tote aus der hessen fernsehen SPIEGEL TV 23.20 24 Stunden 0.15 Auf Schlucht 21.45 Wilsberg 23.15 Scott & 17.50 hessenschau 18.00 Maintower Bailey Streife

18.25 Brisant 18.50 service: gesundheit 19.15 Alle Wetter 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 Die große Show der Naturwunder 21.45 Mord mit Aussicht 22.35 hessenschau kompakt 22.50 Hauptsache Kultur

PARTIES/DISCO GIESSEN

Beatkonsum Zirkus Panne π23.00 Scarabée, Riegelpfad 8

SONSTIGES MARBURG

Zazen: Einführung nach Anfrage: zazenam-morgen@web.de π05.30 Shambhala Zentrum, Auf dem Wehr 33 Existenzgründung π16.00 Agentur für Arbeit, Afföllerstr. 25 Austausch über non-monogame Beziehungsformen π18.00 Baari Bar, Afföllerwiesen 3a MARBURG-SÜDSTADT

„Heilsames Singen" Singen von spirituellen Liedern (z.B. Mantren) π19.00–21.00 Familie Knoop, Stresemannstr. 33 REGELMÄSSIG AM DONNERSTAG GIESSEN

Spielend Englisch lernen

π13.30–15.00

Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9

mibia 20.15 Das Team 23.10 Meeres Stille 1.25 Die Bartholomäusnacht

PRO 7

9.25 The Big Bang Theory 11.00 Mike & Molly 11.45 How I met your mother 12.40 Two and a Half Men 14.25 2 Broke Girls 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel RTL 22.30 red! Stars, Lifestyle & More 9.00 Unter uns 9.30 Betrugsfälle 23.30 Two and a Half Men 10.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Blaulichtreport 15.00 VerVOX dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclu- 6.45 Verklag mir doch! 10.50 nachsiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was richten 10.55 Mein himmlisches Hotel zählt 19.40 GZSZ 20.15 Alarm für 12.00 Shopping Queen 13.00 4 HochCobra 11 22.15 Nikola 23.10 Ritas Welt zeiten und eine Traumreise 14.00 Spa 0.00 Nachtjournal Wars 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Mein himmlisches Hotel 18.00 Mieten, SAT.1 kaufen, wohnen 19.00 Das perfekte 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Dinner 20.00 Prominent! 20.15 Das A Streife 11.00 Richterin Barbara Sa- Team - Der Film 22.35 Tango & Cash lesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 16.00 Anwälte im Z D F Neo Einsatz 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 18.40 Columbo 20.15 The Interceptor 19.00 Einsatz in Köln 19.55 Nachrich- 22.00 heute-show 22.30 Neo Magaten 20.15 Criminal Minds 23.05 Profi- zin Royale 23.15 Kessler ist ... ling Paris

ARTE

SIXX

18.20 Private Practice 19.15 Grey’s 18.25 Raumschiff Erde 19.10 Arte Anatomy 20.15 Vampire Diaries 21.10 Journal 19.30 Die letzten Jäger in Na- Reign 22.55 The White Queen

23


16-15 Flohmarkt Giessen_ Musterseite Flohmarkt Giessen.qxd 12.04.16 11:19 Seite 24

F L O H M A R KT Kleinanzeigenannahme: Telefon 06421-684468 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17)

TOP

Deutschlands führender Frühstücksdienst

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

sucht Schüler/innen (ab 16J) und Studenten/innen für Haushaltsbefragungen in den frühen Abendstunden ab ca. 16 Uhr. Verdienst ca. 10 Euro/Std. Treffpunkt Gießen Hauptbahnhof Tel. (06426 928 70 19)

Infos unter www.morgengold.de

STELLENMARKT Info & Annahme: Telefon 06421-6844-0

Wir suchen

Service-Personal für Feste & Events Ahlendorf & Söhne Tel: 0176/64820386 oder 0171/4717479 Suchen l CDs, LPs, Singles (auch kompl. Sammlungen) kauft: Music Attack, Südanlage 19, GI. Tel. 0641/73833, Steinweg 22, Marburg, Tel. 06421/988560 (gewerbl.). l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Alte Gitarre gesucht (Höfner, Framus, Hopf etc.), Archtop/Schlaggitarre, akustisch/elektrisch, nix Klassik/Nylon/Western; auch altes Equipment (Echolette, Dynacord usw.). Muss nicht perfekt sein, aber auch keine absolute Möhre. 06421/62173

Verkaufen l Hefte Fix und Foxi Super 1967-70 (8) MV66 aus 1966 (8). Donald Duck Sonderhefte 1965-71 (16). 06421/988612.

Möbel l Giftfreie Holzwurmbekämpfung in eigener Klimakammer. Restaurierungen. Möbelbau. Sägewerk-Service. Tel.: 06421/79180. Mitmach-Schreinerei.de Ihr Projekt selber machen. (gewerbl.) l Nur Qualität: www.budrus-antik.de Ihr Fachmann für antike Möbel aus der Region. 0172/6541495. (gewerbl.) l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Schreibtisch aus recycelter Europalette, Massivholz, Oberflächen geschliffen, Arbeitsplatte 1200x800, 2x Schubladen 600x320, Böcke in Höhe und Neigung verstellbar, Stauraum für Netzteile/Kabel, Lieferung Absprache, Bilder vorhanden, 150 EURO, 0176/34912505

Diverses

Musik l Schallplatten CD-Börse mit Film/DVD/Blu-Ray-Bereich. So., 08.05. 11-16 Uhr. TTZ, Softwarecenter 3, Marburg (gewerbl.) l Die kleinste mobile Bühne Hessens fällt dieses Jahr leider aus. l Alte Gitarre gesucht (Höfner, Framus, Hopf etc.), Archtop/Schlaggitarre, akustisch/elektrisch, nix Klassik/Nylon/Western; auch altes Equipment (Echolette, Dynacord usw.). Muss nicht perfekt sein, aber auch keine absolute Möhre. 06421/62173 l Lust auf klassische Musik? Querflötist (Hobby) sucht Violine, Viola und Cello zwecks Gründung eines Flötenquartetts. Tel. 06404-2055467 l GITARRENSCHULE BIEBERTAL - Effektiv, stressfrei und an die persönlichen Bedürfnisse angepasst Gitarre lernen. Unverbindliche und kostenlose Probestunde: www.gitarrenschule-biebertal.de (gewerbl.)

l Sind Sie chronisch gestresst? Leiden

• Kamine • Kachelöfen www.kos-kamine.de Marburger Str. 240 • 35396 Gießen Tel.: 0641/ 71970 • Fax.: 0641/73826

TV • Video • Foto l SOLMSER FOTOBÖRSE Samstag, 16. April 2016, 11-17h Taunushalle, Solms bei Wetzlar Info: Tel.: 06441/410378 www.solmser-fotoboerse.de (gewerbl.)

Computer l www.uni-comp.de (gewerbl.) l Erfahrener EDV-Techniker bietet fixe Hilfe, unabh. Beratung und individ. Lösungen rund um PC, Noteb. +Peripherie. Nachhilfe gebe ich geduldig und anschaulich. 06403-9298058 / 01771482577. (gewerbl.)

Tiere l Tierfreunde bieten kostenlose Kastrationen von Streunerkatzen und Kastrationskostenunterstützung für Sozialleistungsempfänger. 0176-57644320 (ab 16 Uhr) oder www.kreta-hunde.de

24

Autohaus HOCH GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 16 -20 Gladenbach Tel. (06462) 9186 0

www.autohaus-hoch.de

Kleinanzeigen: Telefon 0 64 21-68 44 68 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17) • Fax 68 44-44 (non-stop)


16-15 Flohmarkt Giessen_ Musterseite Flohmarkt Giessen.qxd 12.04.16 11:11 Seite 25

Jobs l Der Frauennotruf Marburg e.V. ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für belästigte und vergewaltigte Frauen und Mädchen und sucht ab dem 01. Juni 2016 eine Mitarbeiterin für Projektmanagement und Verwaltungsaufgaben in Teilzeit (10 Std./Woche). Weitere Informationen unter frauennotruf-marburg.de l Native English Speakers wanted! We are very urgently looking for teamers to accompany a school trip from Mo. 18th Fr. 22nd April and/or Mo. 25th - Fr. 29th April.You are a native speaker? You like to work with children and teenagers? Then we really need YOU! The school trip takes place in Braunlage/Harz. Teamers get paid well and receive free board and lodging. We refund travel expenses. For further information give us a call or send an e-mail! MIND UNLIMITED, Wilfried Helms, 01726766259, helms@mindunlimited.com (gewerbl.) l Fröhliche und höfliche Servicemitarbeiter mit einwandfreien Deutschkenntnissen für die IFFA (7.-12.Mai) und verschiedene Events gesucht. Kontakt: Huft@Gastronomie-mit-Herz (gewerbl.) l Wir suchen Sie als studentische Aushilfe (m/w) im Online-Marketing. Ihre Aufgabe umfasst Contenterstellung und -pflege unserer Homepage/Newsletter. Erfahrung mit CMS-Systemen wie Typo3 oder Ma-

F A H R Z E U G M A R K T

Autohaus HOCH GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 16 -20 Gladenbach Tel. (06462) 9186 0

www.autohaus-hoch.de

Autos l Volvo 240 Kombi, BJ 88, TÜV/AU 10/2017, AHK, 1. Hd, Preis VB. 06422/7960. l Golf VII 1.6 Diesel, EZ 10/13, 1. Hand, 55 TKM, 105 PS, Alle Extras außer Navi, silbermetallic, Scheckheft gepflegt, Inspekt. neu, 8fach bereift, Ledermultifunktionslenkrad, Einparkautomatik, Neu 24300 EUR, VB 14500 EUR; Tel. 0176 34487198 l Verkaufe fahrbereiten Opel Astra Caravan für 900 EUR VB. EZ 94, Km-Stand: 165.500, Automatikgetriebe, TÜV bis 11/2017. Guter Allgemeinzustand mit kleinen Mängeln. Bekäme grüne Plakette (Schadstoffklasse Euro 2). Bei Interesse: 06423969685 o. 015785516817. l Hyundai Coupe 2,7V6, 167PS, EZ 2002, 195tsd KM, TÜV 07/17 viele Extras, kleine Mängel, sonst gut. VB 95Euro MR 682584 ab Samstag l Suche Gebrauchtwagen, Geländewagen mit oder ohne TÜV, Diesel oder Benziner, Marke egal, bitte alles anbieten. 24 Std. erreichbar. 06406/7070505,

gneto sind wünschenswert. Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Bewerbung an: tci GmbH, Personalabteilung, Frau Ina Wrona, Postfach 11 18, 35448 Heuchelheim oder an personal@tci.de (gewerbl.) l Für Gartenarbeit und manchmal auch Großreinemachen im Haus suche ich freundliche Hilfen, die dies mit mir zusammen erledigen. Bei Interesse stellen Sie sich bitte kurz vor unter hilfe-marburg@web.de l Studentenjob mit sinnvoller Tätigkeit gesucht? Lebenshilfe - Wohnstätte in Langgöns sucht Studierende (bevorzugt päd. Fachrichtung) für nebenamtliche pädagogische Mitarbeit in der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung. 15 - 20 Wochenstunden, Führerschein erforderlich, ab April / Mai 2016. Weitere Infos: 06403-72900 l IT-Security-Unternehmen (B2B) sucht zur Teamverstärkung Sales Assistants im Vertriebsinnendienst. Sie können eloquent in Deutsch und Englisch kommunizieren. Bei uns erstellen Sie Angebote, pflegen Kundendaten, akquirieren neue Kunden am Telefon und dokumentieren die Tagesergebnisse. Bewerbungen bitte per E-Mail an career@infraforce.de (gewerbl.) l Suchen eine weitere weibliche Bürohilfe. Ca. 6 Std. pro Woche, Arbeitsort Marburg, mindestens für 2 Jahre, Schreibarbeiten (Office), Telefonarbeit, selbstbewusste Person, humorvoll, solvente Rhetorik, absolut zuverlässig. Art des Arbeitsverhältnis offen. info@m-grebe.de (gewerbl.) l Wir suchen für ein Restaurant/Saalbewirtung in Buseck fachlich erfahrene, engagierte Servicekräfte. schlosspark-buseck@t-online.de (gewerbl.) l Ab sofort suchen wir pflegekräfte in

0176/32287970. l Ford Focus 1.6 Futura, EZ 03/2002,1700,-Euro,Limousine, 5 Türen, in gutem Zustand, TÜV 04/2017, 101 PS, Heizbare Frontscheibe erspart das lästige Eiskratzen, Nichtraucher, Servolenkung, Klimaanlage, ABS, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, CD, Radio, Elektr. Fensterheber, Elektr.Seitenspiegel, Fahrer-und Beifahrerairbag, Sommerreifen auf Alufelgen, Winterreifen auf Stahl,Scheckheft, Zahnriemen und Wasserpumpe erneuert, Euro 4 Grüne Plakette. E-Mail: anli@arcor.de l Hyundai i10, schwarz metallic 49 KW, 67 PS, für 2900,-EUR; EZ 2009; TÜV neu; 5-Sitzer; 5 Türen; Viele Extras; 8-fach Bereifung; Radio MP3 CD, toller Sound; Zentralverriegelung; Elektrische Fensterheber; Sparsamer Benzinverbrauch; kompakt, schnell, wendig; Kleine Minikratzer, zinke.architekt@web.de od. 06420/821639 l KFZ Mechaniker sucht ein Auto. Marke, Modell, TÜV, Km-Stand, Zustand ist egal, auch einen gepflegten PKW. Bitte alles anbieten ! Tel. 0152/31820731 l Ford Focus Kombi, Turbo Diesel, 1.8 DCI, BJ 03, 180TKM, AHK, Servo, Airbag, Blau, Neu: Zahnriemen, Ölwechsel, Filter, TÜV/AU 2018, 1.900,-, 0151/26609411. l Citroen C1 Advance, Erstzulassung 20.05.2009, 34.000 km, Farbe rot, Servolenkung, CD-Player, sehr gepflegt, unfallfrei, TÜV und AU neu. VB: 3.700 Euro. 06421/952490 l Peugeot 406, nur zum Ausschlachten. Renault Megane zum Weiterfahren. 06452/9391391.

Zweiräder l Felt Ethic BMX-Rad, blau metallic Stahlrahmen Chrom Molybdan, 20“ Reifen, 360 ¯drehbarer Lenker, Feltbackpe-

Fest-/Teilzeit. Ambulanter Pflegedienst Helga Noll. 0641/53736. (gewerbl.)

Lernen/Unterricht l Schwedisch lernen! Lehrerin gibt Schwedisch-Unterricht für Anfänger in netter Atmosphäre. Stephanie Kynast 01727728711 l ZUSATZQUALIFIKATION GESPRÄCHSFÜHRUNG: Kostenfreier VORTRAG in der A.S.K. Marburg, Frankfurter Str. 37. GESPRÄCHE AUS SYSTEMISCHER SICHT: Wechselwirkungen verstehen - Gespräche steuern. Mo, 02.05. 20.00 Uhr Einstieg in zertifizierte Weiterbildung Gesprächsführung möglich. Info: 06421/9885271, www.ask-marburg-akademie.de (gewerbl.) l YOGALEHRER/IN werden! Die neue Ausbildung beginnt im Juli 2016 ( 2Jahre 500h, anerkannt vom BdfY). Ausbildungsort ist das Yoga-Balance-Studio in Marburg. Stilübergreifende Yogaausbildung! 06421/9790575, Info.www.yoga-balance.de (gewerbl.)

Workshops l KOMM TANZEN! BIODANZA - der Tanz des Lebens, neuer Zyklus vom 12.04.12.07., dienstags von 18.15 - 20.15 Uhr in GI. Die ersten beiden Termine sind offen zum Kennen lernen. Info & Anm.: 0641/8778430. www.biodanzagiessen.jimdo.com (gewerbl.) l Yoga-Tagesseminar „Die Entdeckung des eigenen Kraftpotentials“ - Das Seminar richtet sich an Menschen, die die tieferen Dimensionen des Yoga jenseits von Gymnastik kennen lernen und Zugang zum eigenen göttlichen Wesenskern fin-

dal, Allround Reifen VB 205, 00 Euro Gern Fotos per whats app. 017622882483 ab 16:00-20:00 Marburg Kernstadt l Roller Piaggio Vespa Quarz, Bj 1994, 50ccm, schwarz, wassergekühlt, 1. Hand, Papiere, original 18488 KM, mit kleinem Koffer, Privatverkauf, keine Garantie, daher Verkauf im Status Bastlerzustand obwohl fahrbereit. Preis 375 VB,

FAHRRÄDER • ZUBEHÖR • SERVICE

www.reiner-bike.de

Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr Tel. 06 41- 6 05 27 60 Nordanlage 24 • 35390 Gießen auch in der Frankfurter Str. 52 Tel. 06 41 - 25 01 10 75 Tel 06403-774071 l Jugendrad, 26er, Giant, 21 Gang Shimano, RH 46cm, Reifen und Bremsen neu, Top Zustand, 85,EUR. 0170/4720820. l Verk. mehrere Fahrräder, 26 und 28“ mit kleinen Defekten zum Basteln u. Herrichten, pro Stück ab 10,- EUR. 0170/4720820.

Sonst. Fahrzeuge l Verk. Wohnwagen Bürstner Lux, Sat, 2er Fahrradtr., Küchenzeile, Porta Poti, Top Zustand, TÜV 12/16, sofort reisefertig, 1.290,- EUR. 0172/2667400.

den möchten. Lich, Sa., 23.04., 10-17 Uhr. 06404/64939, www.yoga-individuell.de (gewerbl.) l ELTERN-EMPOWERMENT: Schnupper-Workshop: “Wie sag ich's meinem Kinde?“. Kinder liebevoll stärken, Probleme wirksam lösen. Am 28.04., 18.0021.00 Uhr in der A.S.K. Marburg, Frankfurter Str. 37. Wer weiter gehen will: Fortlaufende Gruppe ab 12.05.2016. Info und Anmeldung: 06421/9885273, Mail: info@ask-marburg.de. www.ask-marburgpraxis.de (gewerbl.) l Neue Gruppe in psychodynamischer Körpertherapie ab 20.05.16. Die Gruppe ist für Menschen gedacht, die (wieder) näher mit sich und ihren tatsächlichen Gefühlen in Kontakt kommen wollen, die sich (wieder) in ihrem Körper zuhause fühlen wollen. Die Gruppe trifft sich 1 x Monat ein Wochenende. Nähere Infos: Dipl. Psych. Kirsten Reinert, www.seele-koerper-geist.de, 0641/9726348 (Abr. über KK tw. mgl.) (gewerbl.) l BIODANZA- Aus Freude am Leben, komm tanzen! neuer Tanz-Zyklus in MR von 20.04. - 13.07., mittwochs 19 - 21 Uhr, 7 Abende. Schnupperabend am 20.4., Info u. Anm. Erhard Söhner, 056065633368 www.biodanza-mitte.de (gewerbl.) l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen, jeden Di u. Do um 20Uhr, Alicenstr. 20, Gießen, giessen@diamondway-center.org, www.buddhismus-giessen.de l WOCHENENDE mit ZAPCHEN am 29./30. April. Eintauchen in die Essenz von Wohlgefühl und tiefster Entspannung. Viel Zeit, Achtsamkeit und Gelassenheit zu erfahren und neue Möglichkeiten zu wagen. ZAPCHEN Institut Marburg. www.zapchen-marburg.de, Birgit Weiß, 06421/164000. (gewerbl.)

Kleinanzeigen: Telefon 0 64 21-68 44 68 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17) • Fax 68 44-44 (non-stop)

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

Sie an Erschöpfung? An der Universität Marburg werden in einer Labor- und Alltagsstudie biologische Grundlagen von Stress und Erschöpfung bei Frauen im Alter von 18-65 untersucht. Helfen Sie uns, mehr darüber zu erfahren! Sie erhalten dafür eine finanzielle Entschädigung von bis zu 150 EUR. Weitere Informationen unter Tel.: 06421-28 23463 oder E-Mail: liberg@uni-marburg.de l Umzüge,Entrümpelungen. Biete Umzugshilfe “mit“ Transporter. Studententarife!!! Angebote anfordern unter 06462.9167949 0171.9970242, info@moebelmoving.de (gewerbl.) l „Umzüge und Transporte mit Meinhard“ Tel. / Fax: 06427/578. od. 0173/3125091, 0160/5423602 od. meini4@t-online.de (gewerbl.) l UMZÜGE mit M. Mann ein jedermann sich leisten kann. Gr. LKW 7,5 - 9to. inkl. Fahrer 50,- EUR pro Tag + KM-Geld (nur Festpreise). Tel. + Fax: 06422/857645. (gewerbl.) l SIE SIND ÜBER 50 und stehen vor einem neuen Lebensabschnitt? Sie fühlen sich verunsichert und suchen nach Orientierung? Beratung für die Lebensmitte, persönlich - einfühlsam - nah. Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. www.perspektivecoaching.com, Dipl. Päd. Heike Ossana, 06421/210599. (gewerbl.) l Noch nichts vor am Donnerstag, den 28. April? Dann nichts wie hin ins DGBHaus in Marburg, Bahnhofstraße 6. Christian Mark referiert ab 19.30 Uhr zum Thema “Vom faschistischen Bewusstsein zum Lachen der Täter“. DKP und SDAJ Marburg laden ein. l Jeden dritten Sonntag im Monat findet in der Gaststätte Jhrings in der Ludwigstr. 10 die etwas andere kulinarische Veranstaltung statt. Bei einem Essen in völliger Dunkelheit können Sie ohne Licht die eigenen Sinne testen und schärfen. Schmecken Sie heraus, was Ihnen zubereitet wurde? Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich Zeit für die Erfahrung, ein Drei-Gänge-Menü aus der Sicht eines Blinden einzunehmen. Reservierungen und weitere Informationen unter www.darkdinner-giessen.de (gewerbl.) l Ich helfe Ihnen bei akuten und chronischen Schmerzen und Verspannungen (Rücken, Nacken, Kopf), aber auch bei Erschöpfungszuständen, Antriebslosigkeit sowie depressiven Verstimmungen. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Praxis für Naturheilkunde und Psychotherapie, Heilpraktiker Oliver Bock, 06403/7760103. (gewerbl.)

TOP

25


16-15 Flohmarkt Giessen_ Musterseite Flohmarkt Giessen.qxd 12.04.16 11:12 Seite 26

marburg.de, 0173/1587127.

06421/67675,

Suche Wohnung l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.)

Biete Wohnung l ZUSATZQUALIFIKATION GESPRÄCHSFÜHRUNG: Kostenfreier VORTRAG in der A.S.K. Marburg, Frankfurter Str. 37. GESPRÄCHE AUS SYSTEMISCHER SICHT: Wechselwirkungen verstehen - Gespräche steuern. Mo, 02.05. 20.00 Uhr Einstieg in zertifizierte Weiterbildung Gesprächsführung möglich. Info: 06421/9885271, www.ask-marburg-akademie.de (gewerbl.) l Stressbewältigung durch Achtsamkeit, nächster MBSR Kurs in Marburg vom 3.5 - 21.6, 8x Dienstag von 18:30-21:00, plus Tag der Achtsamkeit am 11.6, im Elisabeth-Therapeutikum, Südviertel, Info/Anmelung unter gertrud.blaurock@gmx.de oder 06421/7795888! Infoabend Di 19.4 18:30 Uhr! (gewerbl.) l Y O G A - Kurs für Anfänger im Unteren Hardthof / Gießen, von Krankenkasse anerkannt, mittwochs 20.15 - 21.45 Uhr ab 27.4.16, kostenlose Probestunde am 20.4.16 (bitte vorher anmelden!), Tel.: 06420 826680, www.harold-junge.de (gewerbl.)

Tanz & Theater l BIODANZA-Gruppe in MR: Aus Freude am Leben, komm tanzen! Schnupperabend 20.4., 19 - 21 Uhr. Tanz-Zyklus, mittwochs 7 Abende. Info u. Anm. Erhard Söhner, 05606-5633368 www.biodanzamitte.de (gewerbl.)

Kunst & Kreatives l Last minute: Neuer Kursstart Samstag, 16. April von 10.30 bis 13.00 Uhr. Einmal im Monat in einer kleinen Gruppe malen das entspannt und ist so wohltuend. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Infos unter www.reuter-lange.de (gewerbl.)

Reisen • MFG l Ferienhaus direkt am Meer, La Palma, Kanarische Inseln zu vermieten, 06085/3147, mail@palmhaus.de (gewerbl.) l Berghütte am Kristberg für 2-4 Personen auf 1.100 Meter Höhe in Österreich (Montafon, Silbertal) zu vermieten. Wunderbares Wander- und Winter-Sportgebiet. Hüttenpreis pro Nacht 40,- EUR + NK für 2 Personen (weitere Personen je 10,EUR). Astrid Gabl, Tel.: 0043/664/5922292, e-mail: thomas.gabl3@gmx.at l Sommercamp Korsika 2016. Erlebnisurlaub für Familien, Studenten, Jugendliche, Wassersportbegeisterte... 07.- 21. 08.2016 nur 629 ,inkl.Fahrt/Fähre/Campinggeb./Frü hstücksbüffet, Surfen/Zeltunterkunft/Reiseleitu ng. Info: Sportreisen Diegelmann www.diegelmann-sport.de oder 0171634366. (gewerbl.)

Sport & Freizeit l Wir, ein Spielekreis von Leuten meist über 30 J., laden ein zum Spieleabend: Sa. 16. April, 19 h, im Café Zeit-los, Bahnhofstr. 50, Gießen. Bring Spiele mit. Fragen? Einfach eine E-Mail an spieleabend@web.de l Seminare: Selbstverteidigung am 23.04.2016 . Einführung in das Wing Chun Kung Fu nach Großmeister Ip Man am 24.04.2016. Holzpuppenform am 30.04.2016. Mehr Infos unter www.kungfu-spirit.de (gewerbl.) l AIKIDO, jap. Kampfkunst, www.aikikai-

26

l Großzügige, helle 3-Zimmer Wohnung, 100 qm, schönes Holzlaminat, neues Bad mit Dusche, Abstellkammer, Keller, 2 Autostellplätze in Gießen-Wieseck, Nähe Bushaltestelle, Kindergarten, Schule, aber ruhige Lage, Erdgeschoß, behinderten geeignet, ab 01.05.2016 Telefon: 0641-82559 oder 0151-51583367 Miete 580 Euro +150 NK+2 MM Kaution l Fachwerkhaus, Anf. 18 . Jahrh., barocker Stil, vorbildlich grundsaniert, ab 01.06.16 frei. 10 km von Marburg, viele Extras ca. 100 qm Wohnfläche, Miete 500 Euro + NK + KT, 06422/3575 l Suchen Mitbewohner (m/w) für 3er WG (Sven 37, Svenja 26). 2 Zimmer (8+15qm) in Wieseck. Warm 390EUR. Kontakt: svenjabrinckmann@googlemail.com l Biete barrierefreies Wohnen auf 97qm helle 2,5Zimmer Küche Bad HWR und Terrasse in Gießen Innenstadt. Erstbezug. 850, -Kaltmiete zzgl. Nebenkosten nach Verbrauch. Sofort bezugsfertig. Kontakt bitte unter 0177-5896116 evtl.mailbox l WG Zimmer in Marburg für Studenten/in frei, T. 0162/7462163. l Sehr schöne, helle 2 1/2 ZKB-Wohnung in Kirchhain Niederwald zu vermieten.Küche kann vom Vormieter übernommen werden.Warmmiete 380 Euro+ 1WM Kaution.Wohnberechtigungsschein erforderlich. Tel.06422/4147 oder 0174/6912660 l Schöne Stud. Zi. +18qm Küche 16qm, Dusch-Bad, verkehrsgünstig nach MR und GI gelegen, alle Einkaufsmögl. in unmittelbarer Nähe, Zug und Busverb. sehr gut, in Lollar, ab sofort preiswert zu vermieten. Möbliert an NR, leider keine Haustiere möglich. 0152/26925422 l 1 zimmer ap. in gi-stadtmitte, gehmin. zum zentrum, gute busanbindung, kernsaniert, fliesen, raugfaser, kompl. neues bad, ca. 30qm, km 320,- eu + nk 100,- + kt. 0173/3855508.

Wir suchen

Servicepersonal

Gerne mit Erfahrung als Bedienung

Teilzeit / Vollzeit oder Aushilfe

Edelsteine von KRISTALL. Ideal zum Laserschwert verschönern

Kontakt l Trennungsberatungsstelle. Alle Informationen und Hilfestellungen zu Trennung und Scheidung. Tel. 06421/686368. l Hallo Singles! Lust auf neue Kontakte, gemeinsame Unternehmungen, gute Gespräche, Schmetterlinge im Bauch? Dann ist das Eure Chance: Singletreff Reiskirchen; die Adresse fürs Kennenlernen und Verlieben. PS: Von Junior bis Senior sind alle Altersgruppen herzlich willkommen. Tel: 06408/965923 (AB) Mail: clemens.beoethy@t-online.de l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Er sucht Sie für erotische Treffen. Ich erfülle alle deine Wünsche. Keine Tabus! Bin sauber und offen für alles. 0162/3046044. l Sympathische Frau sucht netten Mann für gelegentliche Treffs. PV. 0160/90904473, bitte keine SMS. (gewerbl.) l Attraktiver und seriöser Mann, schlank, 70J, gut situiert sucht nette Sie für gelegentliche Treffen. 01609/1704922. l Tolerantes Paar, Sie 30, attraktiv und mollig, sucht männliche Verstärkung für erotische Treffen, evtl. Gangbang? Wir sind berufstätig, demnach öfter probieren: 0177/1644453. l Jeden dritten Sonntag im Monat findet in der Gaststätte Jhrings in der Ludwigstr. 10 die etwas andere kulinarische Veranstaltung statt. Bei einem Essen in völliger Dunkelheit können Sie ohne Licht die eigenen Sinne testen und schärfen. Schmecken Sie heraus, was Ihnen zubereitet wurde? Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich Zeit für die Erfahrung, ein Drei-Gänge-Menü aus der Sicht eines

Autohaus HOCH GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 16 -20 Gladenbach Tel. (06462) 9186 0

www.autohaus-hoch.de Blinden einzunehmen. Reservierungen und weitere Informationen unter www.darkdinner-giessen.de (gewerbl.) l Netter, lustiger Mann, 57, sucht liebe, lustige Frau, mit Führerschein wäre nett. 0151/22738783.

Kleinanzeigen: Telefon 0 64 21-68 44 68 (Mo 9–14, Di–Fr 9 –17) • Fax 68 44-44 (non-stop)


U3-Gießen 15-16_U3-Gießen.qxd 11.04.16 09:45 Seite 3


U4-Gießen 15-16_U4-Gießen.qxd 11.04.16 09:53 Seite 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.