Die P1-Projektarbeit beschäftigt sich mit dem Umgang und der Revitalisierung von Bürobrachen sowie mit der präventiven Vermeidung von Leerstand, um einen eventuellen Auszug von derzeitigen Mietern zu vermeiden. Ziel ist es, und real umsetzbare Handlungsempfehlungen für Eigentümer von Büroimmobilien zu geben und in weniger umfassender Form auch Empfehlungen für Stadtplaner auszusprechen. Um den Umfang der Bestandsaufnahmen und Analysen in diesem Zusammenhang komprimiert darzustellen und eine intensive sowie professionelle Behandlung der Thematik garantieren zu können, beschränken sich sämtliche Empfehlungen dieses Konzeptes auf Bürogebäude in der Hansestadt Hamburg. Dabei werden Fragen geklärt, die sich zum Beispiel mit den besonderen Anforderungen an einer Büroimmobilie, der Vielfältigkeit der Gebäude, den beteiligten Akteuren, den Trends und den Brachegründe befassen.