
5 minute read
Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag
JUST DO IT
Klimafreundlich leben, tönt einfach. Doch in der Umsetzung sind wir leider (noch) zu wenig konsequent, hat es doch oft mit Veränderung oder Verzicht zu tun. Doch wir alle können durch freiwillige Massnahmen den C02-Ausstoss verringern, was auch hinsichtlich der drohenden Energiemangellage im Winter, aber auch für unsere Erde, und damit für künftige Generationen erstrebenswert ist. Nachhaltig zu leben bedeutet, durch kleine Schritte, grosse gesellschaftliche Veränderungen zu unterstützen.
Advertisement
Text: Katja Bopp Bilder: istock, zVg.
KEIN VERZICHT
Paul Ivics Rezepte sind ein Beleg dafür, dass nachhaltiger Genuss keinesfalls Verzicht bedeutet. Die vielen Jahre als Europas bester vegetarischer Koch beweisen seine Wertschätzung gegenüber Natur, Menschen, Tieren und Lebensmittel. Das Kochbuch, das die Welt auf kulinarischem Weg verbessert. brandstaetterverlag.com
TEA TIME

«Man trinkt Tee, um den Lärm der Welt zu vergessen». Eine Tasse Tee wärmt uns von innen und beruhigt uns in stressigen Zeiten. Elektrische Wasserkocher ersetzen Pfannen auf der Herdplatte zunehmend, da sie handlicher, schneller und energiesparender sind. Mit Wasserkochern kann der Energieverbrauch um bis 50% reduziert werden. hay.dk
Anzeige
Jubiläum

Die Umwelt Arena hat gemeinsam mit ihren Ausstellungspartnern aus der Schweizer Wirtschaft sowie Vertretern aus Bund, Kantonen, Gemeinden sowie Hochschulen ihr 10-Jahre- Jubiläum gefeiert. Die Ausstellungen und Projekte der Umwelt Arena zu den Themen Energieef zienz und Nachhaltigkeit im Alltag sind aktueller denn je. Nachhaltigkeit zum Anfassen und Erleben – das war das Versprechen der Umwelt Arena vor 10 Jahren. Dieses Versprechen hat sie eingelöst. In Ausstellungswelten erfahren Besucher:innen, wieso es sich lohnt, in einheimische, erneuerbare Energien zu investieren. umweltarena.ch

INNOVATIV & KREATIV.
haefligerdruck.ch
Mit unseren durchdachten Lösungen verhelfen wir Ihrer persönlichen Kommunikation zum gezielten Erfolg.

PUSH FÜR SOLARPANELS
50 %




Der Ständerat hat in der Herbstsession die Hürden für den Bau von Solarpanels in den Alpen gesenkt. Auf 2500 Metern be ndet sich mit der Muttsee-Staumauer die grösste Solaranlage der Alpen in der Schweiz. In den Wintermonaten wird dort dreimal mehr Strom produziert als eine vergleichbare Anlage im Mittelland. Dies, weil die Anlage oberhalb der Nebelgrenze liegt und auch Sonnenstrahlen den Schnee re ektieren. Einziger Wermutstropfen sind die Aufweichung der Bestimmungen zur Umweltverträglichkeit wie Landschaft - und Naturschutz. Doch es soll schnell gehen, ab 2025 sollen die neuen Anlagen in Betrieb sein. Auch Hausbesitzer sollen so auf den Geschmack kommen und ihre Immobilie mit Solarzellen auszurüsten. Damit die Schweiz mehr und mehr unabhängig wird von fossilen Energien.
F d Waste
Verwenden Sie in der Küche und im Bad Armaturen und Brausen der Ef zienzklasse A. Die modernen Durch ussregler lassen sich ganz einfach anstelle der alten Strahlregler in die Armaturen einschrauben und sparen bis zu 50 % Wasser. nicht-verschwenden.ch
In Schweizer Haushalten werden am meisten Früchte und Gemüse weggeworfen. Braun möchte mit seinem neuen PowerBlend Standmixer auf das Thema Food Waste aufmerksam machen, um Lebensmittel mehr wertzuschätzen. Unschön anzuschauende, aber frische Lebensmittel schmecken nämlich genauso gut wie schöne. Und wenn sie erst einmal zerkleinert sind, spielt der alte Look keine Rolle mehr. Daraus entstehene leckere Smoothies, Suppen oder Desserts.
braunhousehold.com
UMWELTSCHONENDE ENTSORGUNG

Werden alte elektronische Geräte überhaupt korrekt wiederverwertet und was passiert mit allfälligen Giftstoffen? 14 lizenzierte Recycler sorgen in der Schweiz für fachgerechte, umweltschonende Entsorgung. Der Anteil an wiederverwendbaren Werkstoffen im Elektroschrott ist hoch – im Durchschnitt beträgt er rund 75%. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Metalle wie Eisen, Stahl, Kupfer und Aluminium, verschiedene technische Kunststoffe sowie Glas. Aber auch Edelmetalle wie Silber und Gold sind darunter. Um die verschiedenen Wertstoffe möglichst verlustfrei und in einer möglichst reinen Form zurückzugewinnen, wird mit modernster Trenntechnologie gearbeitet. Hierbei kommen in den Recyclingbetrieben innovative und leistungsstarke Sortier- und Aufbereitungstechniken zum Einsatz. Aus den nicht wiederverwertbaren Stoffen erzeugen Kehrichtverbrennungsanlagen oder Zementwerke anschliessend thermische Energie, also Wärme oder Strom. erecycling.ch

DER NEUE ALFA ROMEO TONALE HYBRID
In der City Garage Wettingen steht der neue Alfa Romeo Tonale Hybrid für Sie bereit zur Besichtigung und für eine ausgiebige Probefahrt.

Der neue Tonale ist der erste elektri zierte SUV der Marke Alfa Romeo und symbolisiert damit die gerade laufende Metamorphose des Unternehmens auf eindrückliche Art und Weise. Seine symbolträchtige erste of zielle Ausfahrt fand im norditalienischen Como statt. Am selben Ort, wo der Physiker Alessandro Volta Ende des 18. Jahrhunderts den Vorläufer heutiger Batterien erfand.
Fahrdynamik und Agilität Das 48-Volt-Hybridantriebssystem mit VGT (Variable Geometry Turbo) wurde exklusiv für Alfa Romeo entwickelt. Der neue Alfa Romeo Tonale ist durch die P2-Architektur somit in der Lage, vollelektrisch zu fahren. Seine Technologie bietet ein authentisches Hybrid-Fahrerlebnis im Einklang mit der DNA der Marke. Das neue SUV garantiert Fahrdynamik und Agilität eines echten Alfa Romeo dank spezi scher technischer Lösungen, darunter die Lenkung mit der direktesten Übersetzung im Segment, das elektronisch geregelte Bremssystem (Brake-by-Wire) für optimale Rekuperation, die dynamische Drehmomentverteilung (Dynamic Torque Vectoring) und das elektronisch geregelte Fahrwerk (Alfa™ Active Suspension).
Vier Ausstattungsvarianten Der Alfa Romeo Tonale ist das bislang technologischste Fahrzeug der Marke. So ist er als erstes Serienfahrzeug mit einem digitalen NFT-Zerti kat (Non-Fungible Token) ausgestattet, verfügt über moderne Konnektivität sowie ein innovatives Infotainment-System, das Online-Updates gestattet (Over The Air) und den Sprachassistenten Amazon Alexa integriert hat. Er steht in vier Ausstattungsvarianten zur Verfügung: SUPER, SPRINT, TI und VELOCE. Diese vier Bezeichnungen sind tief in der Tradition von Alfa Romeo verwurzelt. In den Ausstattungsversionen SUPER und SPRINT ist ein 96 kW (130 PS) starker 1,5-Liter-Benziner mit dem 48-Volt-Elektromotor P2 kombiniert, der 15 kW und ein Drehmoment von 55 Newtonmetern zur Verfügung stellt. In den Modellvarianten Ti und VELOCE leistet der Benziner 118 kW (160 PS). Beide Antriebe sind gekoppelt an ein DoppelkupplungsAutomatikgetriebe mit sieben Vorwärtsgängen. Die Technologie und Konnektivität an Bord machen das Modell Tonale zum bislang technologischsten Alfa Romeo. Das neue SUV kombiniert Qualität und Liebe zum Detail mit hoher Dynamik, um Sportlichkeit im Stil des 21. Jahrhunderts neu zu interpretieren.

Das Team im Showroom der City Garage an der Landstrasse 108 in Wettingen freut sich darauf, Ihnen den neuen Alfa Romeo Tonale zu zeigen und eine Probefahrt zu arrangieren. www.citywettingen.ch

