
3 minute read
Erste Frau in der Bankleitung
Führungsstrukturen von Banken sind auch in der Schweiz nach wie vor männlich geprägt. Mit Christiane Keller steht nach einer Reorganisation zum ersten Mal in der Geschichte der Raiffeisenbank Lägern-Baregg eine Frau in der Geschäftsleitung. Sie verantwortet seit dem 1. Februar 2023 das gesamte Privat- und Anlagekundengeschäft der Bank.
Der berufliche Werdegang von Christiane Keller passt ausgezeichnet zu ihrer aktuellen Aufgabe als Leiterin des Privat- und Anlagekundengeschäfts der lokalen Raiffeisenbank! Mit einem «Abi» in der Tasche bildete sie sich als Bankkauffrau aus und schloss kurz danach ein Studium zur Bankfachwirtin, bzw. Bankbetriebswirtin ab. Unschwer zu erraten ist ihre deutsche Herkunft, zu der sie auch heute noch ganz bewusst steht und die ihr hohes Qualitätsbewusstsein prägt. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Leistungen, durfte sie schon sehr früh erste Führungsaufgaben als Geschäftsstellenleiterin einer Zweigstelle der Sparkasse Hochrhein übernehmen. Mit einer Prise Neugier und gesundem Ehrgeiz ausgestattet, nahm sie genau zu Beginn der Finanzkrise eine neue berufliche Herausforderung bei einer Grossbank in Baden an. Nicht der beste Zeitpunkt mögen einige behaupten! Rückblickend war dies jedoch genau die Herausforderung, die Christiane Keller für ihre berufliche Weiterentwicklung stark geprägt hat. Auch ihr neuer Arbeitgeber erkannte rasch die Qualitäten und Kompetenzen, die sie mitbrachte und wie Christiane Keller auch in kritischen Situationen immer den Überblick bewahren konnte. Deshalb wurde sie mit laufend weiteren Führungsaufgaben bedacht und bereits 2014 auch zur Vizedirektorin befördert.
Advertisement
Mit der Gründung einer eigenen Familie – Tochter Kaja ist mittlerweile 3 Jahre alt – kam ihr eine berufliche Neuorientierung gelegen. Diese Gelegenheit bot sich Anfang 2021 mit der Übernahme der Aufgaben als Leiterin des Management Offices der Raiffeisenbank. Diese Funktion erlaubte es ihr, weiterhin Führungsaufgaben wahrzunehmen und gleichzeitig neue berufliche Themenfelder zu entdecken und zu erlernen. Zudem bleibt sie damit auch der Region Baden-Wettingen weiterhin treu. Als nach einer internen Reorganisation Ende letzten Jahres die Funktion Leitung Privatund Anlagekunden neu besetzt werden musste, ergriff Christiane
Keller diese Chance. Nach einem intensiven Assessment wurde sie durch den Vorsitzenden der Bankleitung nominiert und vom Verwaltungsrat der Bank zur neuen Leiterin dieses wichtigen Geschäftsbereiches gewählt. Sie trägt nun – zusammen mit ihren vier unterstellten Führungskräften – die Verantwortung für 30 Mitarbeitende und über 20'000 Kundinnen und Kunden der Raiffeisenbank Lägern-Baregg.
Sowohl im Winter auf den Ski, als auch im Herbst mit geschnürten Wanderschuhen trifft man Christiane Keller mit ihrer Familie oft in ihrer zweiten Heimat, dem Unterengandin, an. Ihre Heimatverbundenheit zeichnet sich durch aktive Vereinszugehörigkeiten aus; sei es als aktives Mitglied der Vereinigung Alt Waldshut oder in einer Fasnachtszunft, ihr Engagement ist hoch.

Gleichzeitig mit der Reorganisation in der Bank wurde auch die Funktion des Stv. Vorsitzenden der Bankleitung neu besetzt. Bereits seit 1. Januar 2023 ist neu Roland Inderwildi in dieser Verantwortung. Er hat seine bankfachliche Ausbildung ursprünglich bei einer Raiffeisenbank gestartet und arbeitete danach lange Zeit für eine «lokal-geprägte» Grossbank im Kanton Aargau. Mit dem Wechsel im Jahr 2020 stiess er als Leiter Services und Geschäftsleitungsmitglied zur Raiffeisenbank Lägern-Baregg. Roland Inderwildi ist verheiratet, Vater von zwei kleinen Buben und zog letztes Jahr von Wettingen nach Untersiggenthal, wo er sich den Traum eines eigenen Einfamilienhauses erfüllen konnte. In seiner Freizeit spielt er gerne Theater und macht leidenschaftlich Blasmusik.
An der diesjährigen Generalversammlung stehen im Rahmen der Nachfolgeplanungen auch im Verwaltungsrat Neuwahlen an. Mit der Demissionierung der langjährigen Verwaltungsrätin, Sabine Hurni aus Baden, hat der Verwaltungsrat entschieden, zwei neue Mitglieder für die Neuwahl in dieses Gremium vorzuschlagen. Weiterführende Informationen sind auf der Homepage www.ihrebank.ch oder in den bereits verschickten Unterlagen der Raiffeisenbank Lägern-Baregg zur Urabstimmung zu finden.
Liebe Sabine
Deine Wahl in den Verwaltungsrat unserer Bank war bereits im Jahr 2010. Obwohl du die Jüngste in unserem Team bist, hast du die meisten Dienstjahre von uns allen in diesem Gremium. So kommt es nicht von ungefähr, dass du uns in den zahlreichen Verwaltungsratssitzungen immer wieder auf deine positive Art kritisch herausgefordert und deinen Beitrag zu aussergewöhnlichen Lösungsansätzen geliefert hast. Deine Arbeit als Aktuarin in unserem Gremium schätzten wir immer sehr! Unvergesslich sind auch deine Auftritte als Gastgeberin unseres Frauenanlasses in der Villa Boveri – unsere Mitarbeiterinnen sowie zahlreiche Kundinnen und Referentinnen würden dies bezeugen!
Selbstverständlich hast du nebst den Gastgeberqualitäten bei Raiffeisen auch mit deinen Beiträgen in der AZ und deinem Blog unzählige Personen erreicht und sicherlich auch vielen davon mit deinen wertvollen Erfahrungen geholfen oder inspiriert. Zudem schaffst du auch mit deiner künstlerischen Ader immer wieder Objekte der Freude, zauberst so manchen Besucher:innen ein Lächeln hervor und berührst so viele Menschen mit deinen anregenden Arbeiten. Mit der Demissionierung aus unserem Verwaltungsrat schaffst du Platz für neue Personen und andere Ansichten. Die Weitsicht und dieses schöpferische Element kommen auch in deinen Werken immer wieder zum Tragen.
Sabine, vielen Dank für dein unermüdliches Engagement zum Wohl unserer Raiffeisenbank. Ich wünsche dir alles Gute und viel Freude für deine nächsten Aktivitäten!
Liebe Grüsse von mir und deinen VR-Kollegen
Roland Michel, VR-Präsident Raiffeisenbank Lägern-Baregg

Ihre Bank in Baden – Birmenstorf - Ehrendingen – Wettingen Raiffeisenbank Lägern-Baregg
St. Bernhardstrasse 4 | 5430 Wettingen
Telefon 056 437 47 47 | www.ihrebank.ch