
2 minute read
seinen 20. Geburtstag!
Das Jubiläum des Bluesfestival Baden vom 20. - 28. Mai geht besondere Kooperationen ein, zeigt Bekanntes und Nachwuchs, feiert gemeinsam mit dem Kongresszentrum Trafo Baden und dem Kino Trafo, bespielt den Theaterplatz und nutzt dafür den Kulturbau des Badenfahrtkomitees. Das Publikum darf sich auf musikalische Leckerbissen und eine Europa-Filmpremiere freuen. Neben internationalen Acts begrüsst das Bluesfestival auch Musikgrössen wie Sina und The Gardener & The Tree.
Vor 20 Jahren startete eine Gruppe Bluesfans in das Abenteuer «Bluesfestival Baden», einige der Pioniere sind noch heute mit an Bord. Bereits 2004 waren im Konzept kleine und intime Konzerte sowie grössere Hallenkonzerte vorgesehen, die Nachwuchsförderung mit den BluesKidz war ebenso ein Bestandteil wie die Schaufenster-Dekorationen und die Musik in den Gassen der Stadt Baden.
Advertisement
Im Laufe der Jahre kamen neue Elemente dazu, wie zum Beispiel der Bluestrain und das Eröffnungskonzert am ersten Festival-Samstag. Aus dem Bluestrain wurde das Blues-Schiff, das dieses Jahr schon am 6. Mai 2023 mit Lucky Wüthrich und Josua Romano auf dem Hallwilersee unterwegs ist.
Bereits eine Woche später wird mit Blues’n’classic die Klosterkirche in Wettingen bespielt. Richard Koechli & Blues Roots Company und die argovia philharmonic strings suchen in Kombination musikalische Spannung und loten Grenzen neu aus.
Am 20. Mai 2023 geht es dann in Baden tagsüber mit dem Warm Up in der Stadt und ab dem Nachmittag im Festivalzentrum auf dem Theaterplatz weiter. Im Bau100, der zu Ehren des 100-jährigen Jubiläums der Badenfahrt errichtet wird, finden während des Festivals die kostenpflichtigen Konzerte statt. Rund um den Bau wird feinste Kulinarik geboten und es gibt jeden Tag auf dem Theaterplatz Gratis-Konzerte.
Von der Jubiläums-Jam-Session bis zur CD-Taufe der BluesKidz , von der aus Kanada stammende Dawn Tyler Watson , die weibliche Stimme in der aktuellen internationalen Bluesszene, bis zu Jalen N’Gonda aus
Grossbritannien, dem grossen Nachwuchsstar, wird dem Publikum auf dem Theaterplatz ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten. Der traditionelle Jam am Donnerstagabend, 25. Mai findet wie immer im Club Joy statt.
Das Abschlusswochenende feiern gleich drei Institutionen zusammen: Nebst dem Bluesfestival Baden feiert auch das Kongresszentrum Trafo Baden und das Kino Trafo der Familie Sterk den 20. Geburtstag. Am Samstag, dem 27. Mai 2023, zeigt deshalb das Kino Trafo die Europa-Filmpremiere des Films: «Frank Bey: All my dues are paid».
Der Samstagabend wird in der Trafohalle gefeiert, dazu laden Sina und The Gardener & The Tree ein. Die Konzerte gibt es in Kombination mit einem leckeren Food Festival des Kongresszentrums, im Ticket ist beides enthalten. Dies Dank der grosszügigen Unterstützung der Trafo Baden Betriebs AG, der Betreiberin des Kongresszentrums. www.bluesfestival-baden.ch
Jetzt Tickets gewinnen!
Am Sonntag 28. Mai findet in der Halle 37 ein Brunch für Kinder und ihre Eltern statt. Das Rahmenprogramm wurde vom Bluesfestival Baden und dem Verein Kulturaktiv kuratiert. Mit Beiträgen von Fantoche, den BluesKidz , der Kidscompany «HandundFuss» gibt es einiges zu erleben.
Ein Jubiläum zu feiern, wurde möglich durch die Partner*innen, die teilweise schon seit Beginn das OK unterstützen. Ein besonderer Dank gebührt dem Grand Casino, das dieses Jahr als Hauptsponsor des Festivals auftritt.
Der Vorverkauf ist eröffnet. Tickets sind erhältlich auf SeeTickets.com und im Info Baden.
Wir verlosen je 2 Tickets für die Konzerte am 20. und 21. Mai. Nutzen Sie den QR-Code oder senden Sie eine E-Mail an welcome@makoli.ch mit Ihrer Adresse und dem Vermerk «Blues» zu.