Name: Ulrich Tobinski Alter: 50 Jahre Familie: verheiratet, einen 15jährigen Sohn Beruf: Schulleiter am Gymnasium Elmschenhagen in Kiel Berufung: Lehrer & Handballtrainer.
innerlich zu erneuern und weiterzuentwickeln. 2. Wir bieten Vielfalt auf allen Ebenen, z.B. durch unser Musikangebot (siehe Inhalte auf unserer Homepage). 3. Wir setzen verstärkt auf den Aspekte der Erziehung zur Verantwortung, wie z.B. im Bereich „Schüler helfen Schülern“.
„Natürlich“ gut! Gesundheit Ernährung Naturkosmetik
Persönlich nachgefragt bei Ulrich Tobinski
magz: Um welche Ecken machen Sie einen großen Bogen? Sicherlich um Ecken im rechtsradikalen Umfeld, ansonsten bin ich kein besonders ängstlicher Mensch. magz: Wo und wann haben Sie das letzte Mal Tränen gelacht? Zum Beispiel bei alten Loriot-Sketchen. Ansonsten braucht es nicht viel, um mich zum Lachen zu bringen. magz: Welches Buch hat einen bleibenden Eindruck bei Ihnen hinterlassen und warum? Es ist eigentlich immer das gerade gelesene Buch – jetzt war es „Postkarten“ von E. Annie Proulx, weil es einen ziemlich frustrierenden Inhalt so überaus sprachlich beeindruckend (auch in der Übersetzung) widergibt. magz: Was ist das schönste Geschenk, das Sie je erhalten haben, und von wem ist es? Das schönste Geschenk war sicherlich die Geburt eines gesunden Kindes vor über 15 Jahren. Dieses Jahr habe ich mir dann selbst ein schönes Geschenk gemacht, indem ich mir zum 50. den lange gehegten Traum einer Harley Davidson erfüllt habe. magz: Worauf kommt es an im Leben? Es jeden Tag zu leben und dabei das Gute die Oberhand behalten zu lassen. magz: Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient und wofür ausgegeben? Mit Nachhilfestunden, womit ich mein erstes Auto finanziert habe. magz: Worauf kommt es im Dezember an? Sich nicht von der materiellen Vorweihnachtshektik verrückt machen zu lassen. magz: Welches soziale Projekt liegt Ihnen am Herzen? Die Arbeit mit sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen. magz: Ihr Weihnachtswunsch... Dass meine Familie gesund bleibt. magz: Das wollten Sie schon immer mal loswerden... Jetzt ist auch gut…
Dorfstraße 6, 24226 Heikendorf Tel. 04 31- 24 87 20 | Fax 04 31- 24 87 22 2 Internet: www.moewen-apotheke-heikendorf.de E-Mail: kontakt@moewen-apotheke-heikendorf.de
Steinofenpizza, Pasta, italienische Gerichte und wechselnde Angebote auf der Tafel.
sen 24.12. geschlos am 31.12. 25. + 26.12 &
geöffnet öffnet, ab 17 Uhr ge che bis 21 Uhr
die Kü (am 31.12. ist r) ließt um 22 Uh Ristorante sch
24253 Probsteierhagen/ Trensahl Schönberger Landstraße 30 Tel. 04348 - 9197878 Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag, Di. bis So. und feiertags ab 17 Uhr Küche bis 22 Uhr
Wir haben vom 1. bis 7. Januar 2014 kleine Betriebsferien!