Magdeburger Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de
17. JAHRGANG/45. WOCHE
13./14. NOVEMBER 2010
Z Schmuckankauf a Seit 1960 h Defekte Ketten, Ringe, Goldn barren, Bestecke und Münzen, Bargeld sofort! g egal in welchem Zustand! o Friedrich Uhren & Schmuck Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr l Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./Neue Neustadt d Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de Verkaufs- und Servicestützpunkt:
Auto-Krumey & Co GmbH
Altgold-
Nachrichten der Woche
...zum Herausnehmen!
Blautanne auf dem Alten Markt Rabatt Gültig vom 15. bis
Vom Gefühl her passt das Aufstellen eines Weihnachtsbaumes noch nicht so recht zur Jahreszeit. Am Montag wurde, mit etwas Verspätung im zeitlichen Ablauf, auf dem Alten Markt der Magdeburger Weihnachtsbaum aufgestellt. Pünktlich um neun Uhr begannen die Sägearbeiten im Vorgarten von Spender Klaus Krause in Cracau. Mit einem Tieflader und schwerem Gerät wurde der Weihnachtsbaum durch die Stadt transportiert. Der Baum sollte erst gegen 14.45 Uhr vor dem Rathaus ankommen und um 15.11 Uhr in seiner endgültigen Position auf dem Alten Markt stehen. Mit insgesamt knapp 4.000 Lichtern wird die 15 Meter hohe Blautanne den Magdeburger Weihnachtsmarkt, der am 22. November eröffnet wird, bis zum 30. Dezember hell erleuchten. 2010 werden sich mehr als 130 Anbieter mit Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Glaswaren, Seidenmalerei, Töpferwaren, Nüssen, Früchten und anderen weihnachtlichen Artikeln auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt präsentieren. Foto: Sichting
10
20. November 20
Tel. 03 91/62 46 90
Nachrichten „Zahlenmeister“ für Rechengenies Magdeburg (eb/tw). Die beliebte Seite www.geschickt-gewinnt.de bietet ein neues Geschicklichkeitsspiel. Ab sofort können sich Kopfrechengenies beim „Zahlenmeister“ beweisen. Das Spiel gibt per Zufallsgenerator Zahlen vor, die auf der dargestellten Ziffernmaske blitzschnell addiert werden müssen, um die jeweils gefragte Summe zu erreichen. Einmal verwendete Zahlen stehen nicht mehr zur Verfügung. Nach jeder gelösten Summe gibt der Computer eine weitere Zahl vor. Je schneller die geforderte Lösung erreicht wird, um so höher ist am Ende der Zeitbonus. Je mehr Zahlen kombiniert werden, desto größer die mögliche Punkteausbeute. Vorsicht: Je weniger kleine Zahlen zur Verfügung stehen, umso eher ist das Spiel vorbei, und dann gibt es einen dicken Punktabzug. Es geht also um blitzschnelles Kopfrechnen und Übersicht. Im Idealfall geht die Lösung am Ende auf. Ein Geschicklichkeitsspaß für die ganze Familie.
Gültig bis 20.11.2010
Haus des Handwerks
Symbolischen Grundstein gelegt Magdeburg (eb/mm). In einer feierlichen Zeremonie haben Vertreter der Handwerkskammer Magdeburg am Mittwochvormittag im Haus des Handwerks eine symbolische Grundsteinlegung durchgeführt. Gäste der Veranstaltung waren auch Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff, Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper und die Mitglieder des Kuratoriums zur Wiedererrichtung des Haus des Handwerks. In einer kupfernen Schatulle wurden die traditionellen Beigaben, eine aktuelle Tageszeitung, die aktuelle Ausgabe der Kammerzeitung Norddeutsches Handwerk, ein Satz EuroMünzen, ein Anschreiben an nachfolgende Generationen und verschiedene Dokumente zum Bauprojekt den Zeiten übergeben. Kammerpräsident Werner Vesterling freute sich, dass nach den komplizierten Vorbereitungsarbeiten jetzt endlich mit den Bauarbeiten begonnen wurde und auch erste Baufortschritte zu sehen sind. So wurde das Hofgelände vom Wildwuchs befreit und im Inneren des Gebäudes die Trockenbauwände vom Ende der
Gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff (l.) legte Handwerkskammer-Präsident Werner Vesterling am Mittwochvormittag den symbolischen Grundstein. Foto: Mikulas neunziger Jahre abgerissen und fachgerecht entsorgt. Die Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Magdeburg Marianne Lehn betonte, dass das Auftragsvolumen von veranschlagten neun Millionen
Euro in über 50 Vergabelose aufgeteilt werden konnte, sodass sich kleine und mittlere Unternehmen aus der Region erfolgreich um die Aufträge bewerben können. Als Vertreter des Kuratoriums Haus des Hand-
werks freute sich der Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann auf die Handwerkskammer als zukünftigen Nachbar und versprach eine Fortsetzung der bisherigern guten Zusammenarbeit. Das Haus des Handwerks, fertiggestellt 1901, war den Magdeburgern bis zum Ende des 2. Weltkrieges als Rudolphsche Villa bekannt. In der furchtbaren Bombennacht vom 16. Januar 1945 wurde das Haus durch Brand- und Sprengbomben sehr stark beschädigt. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges wurde das Gebäude mit den vereinten Kräften der ortsansässigen Handwerksunternehmen zum Haus des Handwerks ausgebaut. Bis heute hat die damalige Gastronomie des Hauses in der Stadt einen legendären Ruf. Das Haus diente als Hotel für internationale Gäste, prominentester war Nikita Chruschtschow in der Nacht vom 10. zum 11. August 1957. Voraussichtlich im Sommer 2012 werden die Baumaßnahmen abgeschlossen. Dann wird die Handwerkskammer in diesem Gebäude ihren Verwaltungssitz einrichten.
Winterreifen supergünstig! Jetzt zuschlagen. 13. November 2010 Größe
Neureifen ab
165/70-14 81T 175/65-14 82T 195/65-15 91T 205/55-16 91H
42 4 42 4 47 4 65 4
Firestone
Bridgestone (Testsieger)
45 4 45 4 53 4 81 4
53 4 54 4 63 4 89 4
Ganzjahresreifen ab
49 4 49 4 55 4 69 4
www.fischerbau.de
Exklusive Eigentumswohnungen
mit Tiefgarage & Lift!
HU* + AU nur 79,- 3 *für PKW gem. §29 StVZO Gültig vom 15. bis 20. November 2010
Ölwechsel 10W–40: nur 25,- 3 inkl. 4 Liter Öl, zzgl. Ölfilter Nur gegen Vorlage der Anzeige! Nur gültig bis 30.11.2010!
14.
95 4
* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Magdeburg, Neustädter Höfe
Telefon: 0391
Lübecker Straße 53 2805248 (Zufahrt auch über Dannefelder Str./Bebertaler Str. möglich.) www.fair-preis-reifen.de
magdeburg@fischerbau.de
Achtung Neu: Haupt- und Abgasuntersuchung
Almased Vitalkost*
Magdeburg – Liebermannstraße, z.Bsp. 4-R.-Whg., 2 Kinderzimmer, Bad, Gäste-WC, 15 qm Balkon, Tiefgarage, Keller, Lift, ca. 115 qm Wfl. Kennen Sie unser Musterhaus? in 39326 Hohenwarsleben Berliner Allee 3 03 92 04 - 59 00 Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa + So 11-17 Uhr