Haldenslebener Sonntag

Page 1

Wochenendausgabe 3. November 2012 / 44. KW / 19. Jahrgang

HALDENSLEBENER SONNTAG Techno-Queen in Magdeburg

Elisa Sophie denkt an morgen

Marusha ist die „Queen of Techno”. Mit großem Gefolge kommt sie am 17. November zur „Nacht der Giganten” in die Festung Mark in Magdeburg. Unsere Klatsch-Reporterin Gisela Lichtenecker hat mit ihr und weiteren Prominenten gesprochen. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 4.

Die kleine Elisa Sophie denkt schon jetzt an ihre Rente. Ob sie mit zwei Jahren bereits weiß, was in dem Buch ohne Bildern alles steht? Bald kann sie lesen und dann vielleicht auch etwas mit dem Inhalt des Buches „Früher in Rente” anfangen. Mehr zu „Elisa Sophie” gibt es auf Seite 12.

Gabriel besucht Hermsdorf

Lesen sie tägLich kostenLos

„Aktuelle

SPD-Vorsitzender bei Ball Packaging Europe zu Gast

NAchrichteN“

HIEBER • Hardware und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik

aus der regioN unter www.zeituNgsklick.de

Hagenstraße 52a, 39340 Haldensleben

KulturFabrik

Aufruf

Philosphischer Salon zum Thema Medien

Für den guten Zweck „ran an die Maschen”

Haldensleben (eb/ms). Am Mittwoch, 7. November, findet ab 19 Uhr ein weiterer Philosophischer Salon mit Janina Otto in der KulturFabrik statt. Das Thema: „Die Macht der Medien”. Mit dem Begriff „Medien“ sind heute die Massenmedien als Kommunikationsmittel gemeint, die durch technische Vervielfältigung und Verbreitung vermittels Schrift, Bild oder Ton Inhalte einseitig an eine unbestimmte Zahl von Menschen transportieren und somit öffentlich an ein anonymes, räumlich verstreutes Publikum weitergeben. Jean Baudrillard sowie weitere postmoderne Gesellschaftskritiker behaupten, dass die modernen Massenmedien das Werkzeug/Sprachrohr des Kapitalismus seien und dass sie die Konsumenten verführten und manipulierten. Die Teilnehmer werden philosophieren, welche Macht die Medien auf den Menschen haben. Der Eintritt ist frei.

Haldensleben (eb/ms). Das MDR-Magazin „Hier ab vier“ ruft ab sofort auf, für den guten Zweck mit den Stricknadeln zu klappern. Bereits im neunten Jahr bittet „Hier ab vier“ seine Zuschauer, aus Wolle Kleidungsstücke, wie Pullover, Socken, Mützen und andere Wärmespender zu stricken.Unter anderem werden die eingesandten Kleidungsstücke in diesem Jahr auch in der Kindertagesstätte Quittenfrüchtchen in Magdeburg verschenkt. Bereits im Sommer machten sich die ersten Strickbegeisterten „ran an die Maschen”. Mehr als 6.800 selbstgemachte Kleidungsstücke hatten die Zuschauer im vergangenen Jahr eingeschickt - ein großes Engagement für den guten Zweck. Die selbstgestrickten Kleidungsstücke können unter dem Kennwort „Stricken“ bis zum 10. Dezember 2012 an MDR, Redaktion „Hier ab vier“, Kantstraße 71 - 73, 04275 Leipzig, geschickt werden.

PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82 : 0177/6 43 30 00

Hermsdorf (ms). Zukunftsweisende Innovationen und Technologien sowie die Verbindung von Ökonomie und Ökologie waren die Themen, die beim Besuch von Sigmar Gabriel im Getränkedosenwerk Hermsdorf im

Vordergrund standen. Werkleiter Detlev Reese (rechts) führte den SPD-Parteivorsitzenden unterer anderem durch das Unternehmen. Das hiesige Getränkedosenwerk ist ein moderner Industriebtrieb mit Hightech-

Ausstattung und 192 qualifizierten Fachkräften, der sich in einer eher strukturschwachen Region zu einem Standortmagnet entwickelt hat. In diesem Oktober feierte das Werk sein 20-jähriges Bestehen. Foto: Sichting

Nachrichten der Woche Schiedstelle wieder besetzt

Steuerschätzung für 2012

Feierliche Grundsteinlegung

Ortschaftsrat tagt

Hatha-Yoga-Kurs

Wolmirstedt (eb/ms). Wie die Stadt Wolmirstedt mitteilte, ist die Schiedsstelle Wolmirstedt ab 14. November wieder wie gewohnt im Torhaus der Schlossdomäne durch die Mitarbeiterin Frau Koslowski besetzt. Anträge auf Streitschlichtung werden dann wieder schriftlich über den Postweg oder mündlich am Sprechtag entgegengenommen.

Sachsen-Anhalt (eb/ms). Finanzminister Bullerjahn sieht die Finanzplanung des Landes durch die aktuelle Steuerschätzung bestätigt. So ergeben sich in den Haushaltsjahren 2012 und 2013 nur geringfügige Unterschiede zu den Prognosen. Für das Jahr 2012 plantdas Land Sachsen-Anhalt mit Steuereinnahmen in Höhe von 6,304 Milliarden Euro.

Zielitz (eb/ms). Die K+S KALI GmbH wird rund 21 Millionen Euro in den Aufbau einer neuen Produktionsanlage investieren. Den Startschuss für die Baumaßnahmen bei der feierlichen Grundsteinlegung gaben Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes SachsenAnhalt, Dr. Ernst Andres, Geschäftsführer der K+S KALI GmbH und Werkleiter Hans-Joachim Kind.

Ochtmersleben (eb/ms). Am Montag, 5. November, um 19 Uhr hält der Ochtmersleber Ortschaftsrat seine nächsten Sitzung ab. Thema wird dann unter anderem die Sonndernutzungssatzung, die Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen in der Gemeinde Hohe Börde regelt, sein. Die Sitzung findet im Versammlungsraum in der Otto-Grotewohl-Straße 27 statt.

Wolmirstedt (eb/ms). Die Kreisvolkshochschule Börde bietet ab 8. November von 10.30 bis 12.00 Uhr einen sechstägigen Hatha-Yoga Kurs in der KVHS-Außenstelle in Wolmirstedt an. Informationen und Anmeldungen sind telefonisch unter 03904/422 71, per Mail an kvhs@boerdekreis.de oder online auf www.boerdekreis.de/kvhs vorzunehmen.

Montag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr Samstag: 10 bis 16 Uhr

Magdeburg - Rothensee

Körbelitzer Str. 7 (ehem. TAURO) • Tel.: 0391/28 89 60 • www.verwertungszentrum.de • Polstermöbel • Arbeitsplatten • 1000 kleine Dinge • Sonderposten aus Insolvenzen und Geschäftsauflösungen

KÜCHEN & KÜCHENEINZELTEILE AUS ÜBERPRODUKTION Inh.: Ursula Weise Einkaufscenter Ebendorfer Straße 19 39179 Barleben Tel.: 03 91/8 11 28 68 Fax: 03 91/8 11 11 70

Wir laden Sie ein zur Probefahrt Anlässlich der großen Golf VII-Premiere am 10.11.2012 von 9-14 Uhr

3

Liter 1,00 €

9.99 Kasten

HALDENSLEBENER & WOLMIRSTEDTER SONNTAG

HotelgutScHeine

AucH dAS ideAle geScHenk!

FÜR EINE SCHÖNE ZEIT ! Mehr auf Seite 8 und unter www.zeitungsklick.de

präsentiert:

v. 5.11.17.11.12

www.getraenke-heimservice-weise.de

20x 0,5 l

Der

20x 0,5 l

3

11.49 Kasten

Liter 1,15 €

20x 0,5 l

3

So muss Taxiservice aussehen !!

11.99 Kasten

Liter 1,20 €

Grossraumtaxi bis 8 Personen Dialyse und Bestrahlungsfahrten Fahrten aller Krankenkassen Schülerbeförderung

Buschke 11x 0,5 l

Liter 1,54 €

3

8.49 Kasten

11x 0,5 l

Liter 1,00 €

3

9.99 Kasten

20x 0,5 l

Liter 1,30 €

3

12.99 Kasten

August-Bebel-Damm 48 39126 Magdeburg Telefon: (03 91) 50 90 30

www.roh-ah.de

! NEU in OllPnenny n e b e n 50m

Haldensleben Hagen-Passage

Angebote vom Mi, 7.11. bis Sa, 10.11.

! HIT Zarte S I Schweineschnitzel PRE

4,95/kg

Frische Rippchen 3,25/kg Leberwurst nach hausschlachte Art 0,55/100g Herzhafter Jagdwurst 0,55/100g

Tel. 03 90 55/92 70 95 Siedlung 3 39356 Behnsdorf

Erxleben im Edeka-Markt

Salat der Woche Schichtsalat

0,99/100g

www.boerdehofer.de • PARTYSERVICE Jeden Mittwoch Hausschlachtetag!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.