Wochenendausgabe 19. Oktober 2013 / 42. KW / 20. Jahrgang
HIEBER
HALDENSLEBENER & WOLMIRSTEDTER SONNTAG
• Hardware und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik
PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82 : 0177/6 43 30 00 Hagenstraße 52a, 39340 Haldensleben
Julian findet Schokolade ganz toll
Benkert’s lassen es krachen
Der kleine Julian wird im Januar drei Jahre alt. Er fühlt sich aber trotz des fortgeschrittenen Alters keineswegs erwachsen. Seiner Meinung nach kann man Schokolade nämlich nicht nur essen, sondern auch ganz wunderbar als Creme-Ersatz nutzen. Was seine Eltern dazu sagen, steht in der aktuellen Ausgabe auf Seite 11.
Bei denen geht aber die Post ab, könnte man denken. Gisela Lichtenecker hat auf ihrer Klatsch-Tour durch die Region mit Heike und Harry Benkert vom Magdeburg-Theater über ihr neues Programm „Ich mach dich glücklich!” gesprochen. Weiter auf Seite 7
118.000 EURO FLIESSEN NACH ZIELITZ
Kurse für Babysitter
Minister Webel übergibt 400. Hochwasserbescheid an Familie Rütze
Jetzt anmelden Barleben (eb/ms). Der Besuch einer Elternversammlung oder einer Sportgruppe, mal ins Kino gehen oder zum Essen – für nicht wenige junge Eltern ist dies fast unmöglich, weil niemand da ist, der in dieser Zeit die Kinder hütet. Um die Möglichkeiten einer erschwinglichen, flexiblen Kurzzeitbetreuung zu verbessern und den Eltern mehr Sicherheit zu geben, dass „ihr“ Babysitter auch für die Kinderbetreuung geeignet ist und über entsprechende Grundkenntnisse verfügt, finden im Oktober und November insgesamt vier Babysitterkurse im Landkreis Börde statt. Los ging es am 15. Oktober in Barleben. In Groß Ammensleben startet am 29. Oktober in Kooperation mit der Jugendkoordinatorin der Gemeinde Niedere Börde ein zweiter Durchgang. Die Kurse in Haldensleben und Oschersleben beginnen im November. Weitere Infos zu den Kurszeiten sind unter www.liba-bemb.de zu finden. Einige wenige Plätze in den vier Kursen sind noch frei. Interessenten können sich unter der Telefonnummer 039203/753 910 sowie per Email unter info@libabemb.de anmelden. Die Teilnehmer müssen mindestens 14 Jahre alt, zuverlässig und verantwortungsbewusst sein und sollten natürlich Freude am Umgang mit Kindern haben.
Zielitz (ms). Das Wasser ist weg. Die Schäden sind geblieben. 400 Förderanträge wurden bisher bearbeitet: MdB Manfred Behrens, Bauminister Thomas Webel und der Sprecher der Geschäftsleitung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, Manfred
Maas (v.li.), haben am vergangenen Mittwoch den 400. Hochwasserbescheid über knapp 118.000 Euro an Ramona und Ralf Rütze aus Zielitz überreicht. Der Familie war während der Flutkatastrophe durch das Wasser ein Gesamtschaden von 154.000
„Aktuelle NAchrichteN“ aus MAgdeburg unter zeituNgsklick.de
Euro entstanden. Jetzt können die Schäden endlich beseitigt werden. „Nicht zuletzt dank der EU und des Bundes konnten wir die Aufbauhilfe für die Flutgeschädigten in solch großem Umfang auf den Weg bringen. Bis zu 80 Prozent der Kosten für die Sa-
nierung werden übernommen. Gebäude können trokkengelegt, Fassaden erneuert, neue Möbel und Einrichtungsgegenstände angeschafft werden”, so Webel zufrieden. „Insgesamt wurden 8,1 Millionen Euro bewilligt. „Der IB liegen 1.400 Anträge
ACHTUNG!!! Ab sofort fette Prozente bei Nähere Informationen im Innenteil!
! NEU in OllPnenny n e b e n m 50
Erxleben im Edeka-Markt
Haldensleben Hagen-Passage
Angebote vom Mi, 23.10. bis Sa, 26.10.2013
! HIT SchweineS I rollbraten PRE
4,95/kg
Magerer Schweinebauch Rotwurst nach hausschl. Art Herzhafte Jagdwurst
3,95/kg 0,59/100g 0,55/100g
Salat der Woche Pikanter Geflügelsalat .. .i c h
0,99/100g
www.boerdehofer.de • PARTYSERVICE
ionspar tner erat
...
op Ko
bin
i be da
Jeden Mittwoch Hausschlachtetag!
vor. Täglich bearbeiten wir bis zu 40 davon. Hier ist schnelle, unbürokratische Hilfe gefragt”, weiß Maas. Das ausgezahlte Geld muss, wie bei Fördermitteln üblich, innerhalb von 6 Monaten für die Sanierungsarbeiten ausgegeben werden. Foto: Sichting
AUF ÜB ER 300 0
ehemals Möbelplatz
m2
Diedrich Seit 1906
Uhren - Schmuck - Geschenke
Ab Montag, 21.10.13, haben wir für Sie, zum ten letzten Mal liebevoll Weihnach ten bie und ert dekori auf alles was leuchtet.
20%
August-Bebel-Straße 52 39326 Wolmirstedt Mo.-Fr. 9-13 u. 14-18 Uhr, Sa. 9-12 Uhr