Wolmirstedter sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de
HIEBER • Hardware und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik
PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82 : 0177/6 43 30 00
18. JAHRGANG/ 40. WOCHE
8. OKTOBER 2011
Containerdienst Minx GmbH
Altpapier
Rogätzer Straße 7g (Vor dem Umspannwerk) · 39326 Wolmirstedt
7
Tel.: 03 92 01/7 03 87 Fax: 03 92 01/7 03 89 NEU NEU Ab 01.09.2011 NEU NEU Annahme von Abfall aus Haushalt, Garten & Gewerbe zu günstigen Preisen – z.B. Holz, Baustellenabfall, Strauchschnitt, Sperrmüll, Schrott etc. Anlieferung für jedermann Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–17.00 Uhr • Sa. 7.30–12.00 Uhr Verkauf von: Sand, Körnung, Recycling, Muttererde, Rindenmulch
Nachrichten Nachtwanderung durch Elbeu
Colbitz (eb/ms). Am 9. Oktober findet ab 11 Uhr im Waldgasthof Rabensol in Colbitz ein literarischer Kabarettspaß mit Heinrich Banet statt. Unter dem Titel Kultur am Sonntag „Die Liebe & der Suff“ werden jede Menge zwischenmenschliche Beziehungen und Haltungen aufs Korn genommen. Heitere, teils frivole Verse und Texte, immer um das Thema der legalen Drogen: Liebe, Sex und Alkohol. Und wenn die Verse und Gedichte auch größtenteils aus dem „vorigen Jahrhundert“ stammen. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Chaos, Trödeln und freche Worte
Körbelitzer Str. 7 (ehem. TAURO) Tel.: 0391/28 89 60 www.verwertungszentrum.de Montag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr Samstag: 10 bis 16 Uhr
• Polstermöbel • Arbeitsplatten • 1000 kleine Dinge • Sonderposten aus Insolvenzen und Geschäftsauflösungen
KÜCHEN & KÜCHENEINZELTEILE AUS ÜBERPRODUKTION
D115 jetzt auch im Landkreis Börde Magdeburg/Landkreis Börde (eb/ms). Der bundeseinheitliche Behördenruf unter der Telefonnummer 115 ist ab sofort auch für viele Bewohner des Landkreises Börde verfügbar. Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper und der Beigeordnete des Landkreises, Dietrich Bredthauer, haben am 4. Oktober eine entsprechende Vereinbarung im Magdeburger Rathaus unterzeichnet. Die Telefonate übernimmt zukünftig das ServiceCenter der Landeshauptstadt, das schon seit dem 1. Dezember 2010 Anrufe der 115 bearbeitet. „Für den Bürger ist entscheidend, dass sein Anliegen schnell und kompetent bearbeitet wird – wo sein Anruf landet, ist dabei nicht entscheidend“, erklärte Dr. Lutz Trümper. „Gern stellen wir deshalb unsere Erfahrungen und unsere Infrastruktur zur Verfügung, damit die Flächendeckung
der 115 vorangetrieben wird.“ Dietrich Bredthauer: „Ursprünglich hatten wir den Aufbau eines eigenen Servicecenters in Erwägung gezogen, aus wirtschaftlichen Gründen zunächst aber nicht weiter verfolgt. Die partnerschaftliche Lösung mit der Landeshauptstadt Magdeburg lag nahe. Wir sind froh, diese Dienstleistung nun auch für den Landkreis Börde anbieten zu können. Wir hoffen auf rege Inanspruchnahme.“ Neben dem Landkreis gehören folgende Städte und Gemeinden des Landkreises ab sofort zum D115-Verbund: Stadt Haldensleben, Stadt Oebisfelde-Weferlingen, Gemeinde Barleben, Gemeinde Hohe Börde, Gemeinde Niedere Börde, Gemeinde Sülzetal, Stadt Wanzleben, Verbandsgemeinde Flechtingen, Verbandsgemeinde Westliche Börde und die Verbandsge- Dietrich Bredthauer (links) und Dr. Lutz Trümper bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. Foto: Landeshauptstadt meinde Obere Aller.
Rogätzer Str. 27 v. 10.10.22.10.11
www.getraenke-heimservice-weise.de
bei Norma
Tel.: 03 92 01/27 49 20 eibt Schnroch? Ihr druckt oderschon? Ihr
leer !! one Patr one her Patr
11.99
20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,20 €
13.79
20x0,5 Ltr. 3 Kasten 1 Ltr. = 1,38 €
11.49
12.99
20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,30 €
Kundenbetreuer/in gesucht Wir suchen neue Vertriebspartner/innen als Kundenbe-treuer/ in oder Agenturnachfolge in Vollzeit. Feste Bezüge und Einarbeitung. Gerne auch Queroder Wiedereinsteiger.
12.99
20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,30 €
Spritzig + Medium Naturell 20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,15 €
2 Info Seite ...
Vertragsunterzeichnung durchgeführt
Wolmirstedt
Inh.: Ursula Weise Einkaufscenter Ebendorfer Straße 19 39179 Barleben Tel.: 03 91/8 11 28 68 Fax: 03 91/8 11 11 70
cent/kg
Am 15. Oktober folgen wieder tausende Besucher auf der „Süßen Tour” den Spuren der Zuckerrübe durch die Magdeburger Börde. Mit diesem speziellen touristischen Angebot können die Besucher die Spuren der Geschichte der Zukkergewinnung in der Region Börde aufspüren, seine Verarbeitung in der Gegenwart kennen lernen und natürlich die regionaltypische Küche und die heimischen Produkte verkosten. Verschiedenste touristische Anbieter, Museen sowie heimische Firmen werden in einer mehr als 20 Stationen umfassenden Zucker- und Rübenroute durch die Börde gebündelt und können in beliebigen Abschnitten je nach Interesse der Gäste besucht werden. Ursula E. Duchrow-Buhr (Foto) informiert beispielsweise im Niederndodeleber HolunderKontor unter dem Motto „Süß, süffig, selbstgemacht - Großmutters gute Kräuterliköre” über alte und teilweise in Vergessenheit geratene Rezepte. Am 15. Oktober möchte sie ihren Gästen ab 14 Uhr zeigen, wie der schmackhafte Holunderblüten-Salbei-Likör zubereitet wird. Für diesen Aktionstag hat die sympathische Holunder-Fee extra eine Saftund Likörbar im Holunder-Garten aufgebaut. An dieser können die Gäste weitere köstliche und naturgesunde Produkte verkosten. Übrigens: Um 16 Uhr hält Heinz-Werner Buhr einen Vortrag zum Thema „85 Jahre Actien-Zuckerfabrik Niederndodeleben“ und beleuchtet dabei Regionalgeschichte in der Zeit von 1871 bis 1956. Foto: Sichting
Literarischer Kabarettspaß
Magdeburg - Rothensee
kauf
Auf süßer Tour durch die Börde
Elbeu (eb/ms). Am 14. Oktober lädt das Museum Wolmirstedt ab 18 Uhr zu einer Führung durch Elbeu ein. Die Nachtschwärmer erfahren viel Wissenswertes über die Elbeuer Kirche und die Geschichte. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 039201/21363 gebeten.
Wolmirstedt (eb/ms). Trödeln, Vergesslichkeit, nicht aufräumen wollen wer kennt das nicht im Alltag? In diesem Volkshochschul-Kurs wird am 10. Oktober in der Zeit von 9.30 bis 11.45 Uhr in Wolmirstedt die Möglichkeit zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch von Eltern, Erziehern und Interessenten unter fachmännischer Moderation gegeben. Schwerpunkte sind Grenzsetzung als Orientierungshilfe, Wirkung von Belohnungen, Umgang mit aggressivem Verhalten sowie Vorbildwirkung der Familie. Diese Veranstaltung ist auch für Elternabende bzw. als Fortbildung für Erzieher geeignet. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 03904/42271
Hagenstraße 52a, 39340 Haldensleben
2.99
12x1,0 Ltr. / 3 1 Ltr. = 0,25 € Kasten
Toner
ist a befüllen nichtuch schwe r!
DRUCKERTANKSTELLE Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -18 Uhr
GLS-Shop Paketdienst
Rohde & Partner GbR Baubetreuung
• Finanzierung • Immobilien
Qualitäts-Massivhäuser •Individuelle Planung •Massiv und Energiebewusst gebaut •Top-Ausstattung •Baubetreuung und Bauleitung •Eigenleistung auf Wunsch möglich Weitere Informationen unter:
Liebigstraße 8 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 – 53 27 30 mario.somieski@barmenia.de
Rohde & Partner Hagenstraße 33 - 39340 Haldensleben Tel. (0 39 04)4 00 11 - Fax: 4 55 72 - Funk: 0171/1435244 www.rohde-und-partner.com - E-Mail: info@rohde-und-partner.com