Wolmirstedter sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de
HIEBER • Hardware und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik
PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82 : 0177/6 43 30 00
18. JAHRGANG/ 38. WOCHE
24.SEPTEMBER 2011
Hagenstraße 52a, 39340 Haldensleben
Containerdienst Minx GmbH Rogätzer Straße 7g (Vor dem Umspannwerk) · 39326 Wolmirstedt Tel.: 03 92 01/7 03 87 Fax: 03 92 01/7 03 89 NEU NEU Ab 01.09.2011 NEU NEU Annahme von Abfall aus Haushalt, Garten & Gewerbe zu günstigen Preisen – z.B. Holz, Baustellenabfall, Strauchschnitt, Sperrmüll, Schrott etc. Anlieferung für jedermann Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–17.00 Uhr • Sa. 7.30–12.00 Uhr Verkauf von: Sand, Körnung, Recycling, Muttererde, Rindenmulch
Erste Herbstboten gesichtet
Nachrichten Musik in barocken Gemäuern
Im September färben sich die Blätter der Pflanzen und Bäume in den schönsten Farben. Goldgelb, leuchtend orange, feuerrot, schokoladenbraun, grünbraun und in vielen anderen Farbzusammenstellungen leuchten die Blätter im Sonnenschein. Warum? Ganz einfach: Im Herbst werden die Blätter der Bäume bunt, weil die Tage kürzer werden und die Sonne nicht mehr so viel Kraft hat. Bei weniger Sonnentagen, können sich die Pflanzen nicht mehr so gut selbst versorgen. Daher werden die Nährstoffe aus den Blättern über die Leitbahnen der Pflanzen in die Wurzeln geleitet. Das Pflanzenblatt verfärbt sich und fällt jahreszeitbedingt irgendwann ab. Am Freitag, 23. September, war kalendarirscher Herbstanfang. Viele Menschen freuen sich über die wunderschönen Blätterfärbungen, die, wie auf unserem Foto aus der Nähe von Jersleben, nun immer mehr die Laubwälder charakterisieren. Laut Wettervorhersage können sich Menschen im Bördekreis auf ein herrliches AltweibersommerWochenende freuen. Bei Temperaturen über 20 Grad und Sonnenschein wirken die bunten Laubfärbungen noch wärmen und locken zu einem Spaziergang. Foto: Sichting
Hundisburg (eb/ms). Das imposante Barockschloss Hundisburg hat schon viel erlebt in seiner langen Geschichte. Am Samstag, 24. September, bekommt es ab 14 Uhr jungen Besuch. Dann macht das 16. Jugendmusikfest SachsenAnhalt Station in den historischen Gemäuern – mit einer besonderen Veranstaltung im Gepäck. Bei „Musik mit Pep“ stehen Schulensembles aus ganz Sachsen-Anhalt auf der Bühne, sie singen, musizieren, rappen, tanzen und zeigen, was los ist in Sachen Musik an den Schulen des Bundeslandes. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Erntedankfest in der Kirche
Wolmirstedt Rogätzer Str. 27 bei Norma
Tel.: 03 92 01/27 49 20 eibt Schnroch? Ihr druckt oderschon? Ihr
leer !! one Patr one her Patr
Toner
ist a befüllen nichtuch schwe r!
DRUCKERTANKSTELLE Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -18 Uhr
GLS-Shop Paketdienst
„Ein Kosmopolit - im Harz verwurzelt”
Vernissage mit Werken von Karl Oppermann Haldensleben (ms). Der bekannte deutsche Maler Professor Karl Oppermann stellt seine Werke in der KulturFabrik aus. Der 1930 in Wernigerode geborene Oppermann ist Gründungsmitglied der Künstlergruppe „Berliner Malerpoeten” und lehrte 25 Jahre lang an der heutigen Universität der Künste in Berlin freie Malerei. Unter dem Titel „Kosmopolit - im Harz verwurzelt”, wird ab Sonntag, 25. September, eine Auswahl seiner Ölbilder in den Räumen der KulturFabrik ausgestellt. „Wir freuen uns sehr auf Karl Oppermann, der aufgrund seiner Bekanntheit eine starke Ausstrahlung mit sich bringt. Deshalb werden wir seine Bilder, die übrigens auch erworben werden können, bis Mitte Dezember zu den Öffnungszeiten der KulturFabrik in unseren Räumlichkeiten ausstellen”, so Janina Otto. Die Laudatio bei der um 17 Uhr beginnenden Ausstellungseröffnung hält der Leipziger Künstler Karl Anton. Für die stilvolle musikalische Umrahmung sorgt Tubist Mike Meyer. Alle Kunstinteressierten sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Einen weiteren Höhepunkt bildet eine Lesung mit Oppermann am kommenden Montag um 19 Uhr. Er wird dabei aus seinen veröffentlichten Erinnerungen lesen und über Die Leiterin des Alsteinklubs, Janina Otto (Foto), überprüfte vergangene Woche bei einem letzten Rundgang vor der Vernissage am Sonntag, 25. September, die Ausstellungsräume und -stücke. Foto: Sichting Erlebnisse und Begegnungen reflektieren.
Inh.: Ursula Weise Einkaufscenter Ebendorfer Straße 19 39179 Barleben Tel.: 03 91/8 11 28 68 Fax: 03 91/8 11 11 70
Neuware: Neuware: Edelstahlmikrowellen -Digitalanzeige -Heißluft u. Grill bei uns ab 49,00 €
Magdeburg Lerchenwuhne 125 direkt am Flora-Park Wir sind für Sie da Mo.-Fr. 10.00 - 18.00 Uhr Sa. 10.00 - 14.00 Uhr
v. 26.09.8.10.11
www.getraenke-heimservice-weise.de
12.99
20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,30 €
10.99
20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,10 €
11.99
20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,20 1
Autoservice Uhrsleben Am Anger 1 • 39343 Uhrsleben Telefon 03 90 52/2 34 • Telefax 03 90 52/64 38
HU* / AU 79,- 3 Aktionspreis bis 01.11.2011
*Für Pkw bei uns im Haus in Zusammenarbeit mit einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation.
11.49
20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,15 1
10.99
20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,10 €
Spritzig Medium + Naturell
3.99
12x 1 Ltr. / 3 1 Ltr. = 0,33 1 Kasten
KFZ-Reparatur • Reifendienst • Autoverwertung
Fertigwäsche ab
1,85 3* pro kg
Bügelservice Heissmangel Kittel & Oberhemden Hotelwäsche Berufsbekleidung
*gilt ab 10 kg Wäschemenge
Niederndodeleben (eb/ms). Ein üppiger Erntealtar soll bis Sonntag in der Stephanuskirche im Schnarsleber Oberdorf von Niederndodeleben entstehen. Die Bevölkerung ist seit Freitag, 17 Uhr, aufgerufen, Erntegaben zur Kirche zu bringen. Der Erntealtar schmückt die Kirche festlich zum Erntedankgottesdienst am Sonntag um 10 Uhr. Im feierlichen Rahmen werden zwei junge Menschen getauft. Doch damit hat der Erntealtar noch nicht ausgedient: Der Jugenderntedank der Jungen Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis HaldenslebenWolmirstedt am 1. Oktober wird ebenfalls in der geschmückten Stephanuskirche stattfinden. Dafür proben die Jugendlichen schon kräftig. Erst nach dem Jugenderntedank werden die Obst- und Gemüsegaben dem Mauritiushaus in Niederndodeleben zur Verfügung gestellt und erfüllen dort noch einen guten Zweck. Geldspenden zum Erntedankfest werden an die Aktion „Brot für die Welt” überwiesen. Die Kirchengemeinde bitte herzlich um Unterstützung und freut sich auf den Besuch vieler Gäste am Sonntag zum Erntedankfest in Niederndodeleben-Schnarsleben.
Brita Kleine Weizengrund 28 ehem. Bördewäscherei
39130 Magdeburg Tel. 0157/888 50 290 Mo., Di., Do., Fr. 9-17.30 Uhr Mi. nach Absprache