Täglich aktuelle Nachrichten unter www.magdeburgersonntag.info 17. JAHRGANG/35. WOCHE
4./5. SEPTEMBER 2010 Individuelles Bauen zum Festpreis Umfassende Baubetreuung von der Planung bis zum Einzug Zügige und hochwertige Bauausführung
39124 Magdeburg, Gröperstraße 16 Tel.: 03 91-72 65 602
Wetter jetzt noch genauer auf Seite 23
Verkaufs- und Servicestützpunkt:
Auto-Krumey & Co GmbH
www.hundert-massivhaus.de
Glindenberger Hof 3 Sterne Hotel & Restaurant Sie feiern bei uns, ihre Gäste wohnen bei uns für 15,00 3 im Hotel.
Tag des offenen Denkmals in Magdeburg Unter dem Motto „Kultur in Bewegung - Reisen, Handel und Verkehr“ öffnen auch in diesem Jahr wieder Kirchen, Baudenkmale, Festungsanlagen und andere bedeutsame Gebäude ihre Türen für die Öffentlichkeit. Am 12. September können sich alle interessierten Bürger während des „Tags des offenen Denkmals“ über die historische Vergangenheit ihrer Stadt informieren. Bereits zum 16. Mal beteiligt sich die Landeshauptstadt Magdeburg an dem bundesweit veranstalteten Aktionstag. Neben historischen Stadtführungen durch die Innenstadt, einer Besichtigung des Schiffshebewerkes und des Wissenschaftshafens oder der alten Laube im Herrenkrugpark, können die Magdeburger am Sonntag auch in der Kaserne Mark Station machen. Auf großen Schautafeln werden die baulichen und geschichtlichen Hintergründe der Anlage erläutert, wie Geschäftsführer Christian Szibor und Pressesprecherin Melanie Ockert (Foto) erklären. Das komplette Magdeburger Programm zum „Tag des offenen Denkmals“ kann im Internet unter www.magdeburg.de aufgerufen werden. Foto: Sichting
echsel Im monatlichen W nge-Menüs Gä 3ne de vier verschie für 10,00 3 Internet Menüs finden Sie im
Wolmirstedter Straße 3 39326 Glindenberg Tel: 039201 707003 www.glindenbergerhof.de
Nachrichten Galoppsport
Innenminister Hövelmann trifft Spitzensportler der Polizei
Sportliche Erfolge sind Imagegewinn Magdeburg (ms). Am Montag besuchte Innenminister Holger Hövelmann die Spitzensportler der Polizei Sachsen-Anhalts im Standort der Landesbereitschaftspolizei in Magdeburg. Dort absolvieren die angehenden Polizisten momentan ihren aktuellen Ausbildungs-/ und Studienabschnitt. Hövelmann informierte sich während seines Besuchs über die Ergebnisse der vor einem Jahr ins Leben gerufenen Sportfördergruppe. Dazu befragte er die anwesenden Sportler Chris Hajek, Isabell Murawa, Luise Malzahn und Ronny Heck zu deren Erfahrungen. Wie alle anderen äußerte sich Ruderer Chris Hajek positiv über den komplizierten Spagat zwischen der Sportförderung und der polizeilichen Ausbildung. Er merkte zusätzlich an, dass es zu Beginn der Ausbildung „böse Blicke von den Mitstudenten“ gab. Diese resultierten aus der Unwissenheit, dass die Sportler nach dem Mittag nicht an den Strand fuhren, sondern zum Training. Nachdem das Pensum der Sportpolizisten auch unter den Mitstudenten bekannt wurde, relativierten sich die neidvollen Blicke.
Chris Hajek, Isabell Murawa, Minister Hövelmann, Luise Malzahn und Ronny Heck (v.l.) während der Verabschiedung. Foto: Sichting Zwei ursprüngliche Mitglieder der im Mai 2009 gegründeten Sportfördergruppe sind bereits leistungsbedingt ausgeschieden und absolvieren nun eine herkömmliche Polizeianwärterlaufbahn. Ab dem 1. September werden erneut fünf junge Menschen die Verbindung zwischen ihrer sportlichen Tätigkeit
und dem Polizeidienst herstellen und für das Leben nach dem Leistungssport perspektivisch vorsorgen. Die Teilnehmer der aktuellen Sportfördergruppe mussten die vorgesehene Ausbildungslaufzeit aufgrund der intensiven Trainingsanforderungen verdoppeln, um so
Z Altgolda Schmuckankauf h n g Bargeld sofort! Uhren & o Friedrich Schmuck l d Seit 1960
Defekte Ketten, Ringe, Goldbarren, Bestecke und Münzen, egal in welchem Zustand!
elmex SENSITIVE Zahnpasta 75 g
UVP: 2,95 4
Sie sparen 24%*
* Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers.
Gültig vom 6. September bis 11. September 2010
2.
Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./ Neue Neustadt
25 4
Gültig bis 11.09.2010
den kompletten Ausbildungsstoff zu absolvieren. Hövelmann betonte, dass bei den dienstlichen Anforderungen keine Abstriche gemacht würden: „Das Ziel ist für alle gleich definiert – nämlich der erfolgreiche Berufsabschluss mit allen Tests und Klausuren, die dafür notwendig sind. Es ist nur der Weg, der sich von dem unterscheidet.“ Im gleichen Atemzug wies Hövelmann aber auch auf den Imagegewinn durch die Sportler hin. „Ihr Erfolg dient auch der Polizei. Die Erfolge der Sportler sind gleichzeitig die Erfolge der Polizei“, so der Minister. Nach der Gesprächsrunde verabschiedete Hövelmann Judoka Luise Malzahn zur im September stattfindenden Judo-Weltmeisterschaft in Tokio. Die Hallenserin, die 1999 beim VfL Köthen ihre sportliche Karriere begann, nahm von Hövelmann einen Blumenstrauß und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Abschneiden entgegen. Am 9. September hat Malzahn ihren ersten Wettkampf bei der WM. „Ich bin froh, dass ich überhaupt für diese Weltmeisterschaft nominiert wurde und werde mein Bestes geben“, erklärte Malzahn.
Keller ohne Aufpreis
WNF ca. 149 m2
Magdeburg (ms). Die acht Magdeburger Wohnungsbaugenossenschaften richten heute bereits zum zweiten Mal in Folge auf der Pferderennbahn im Herrenkrug einen Familienrenntag aus. Die Pforten der Rennbahn öffnen sich um 12 Uhr, das erste Rennen beginnt um 14 Uhr. Auf dem Gelände der Galoppstrecke werden verschiedene Aktionen und Informationsstände für ein buntes Familienfest sorgen. Bernd Busse, Vizepräsident des Rennvereins: „Es ist vorgesehen, diesen Familienrenntag zu einer Traditionsveranstaltung im Magdeburger Galoppsport zu machen.“ Zum diesjährigen dritten Renntag am Samstag gab es im Vorfeld 119 Nennungen. „Eine beachtliche Zahl, wir kommen mit unserer vorhandenen Starttechnik langsam an die Grenzen“, weiß Rennbahntechniker Ronald Gaedecke. Für den Start wurden insgesamt 75 Pferde nominiert. Im Rennen fünf, dem Hauptrennen über 1.300 Meter, wird ein Preisgeld von 8.000 Euro ausgelobt.
www.fischerbau.de
Tel. 03 91/62 46 90
Familienrenntag im Herrenkrug
Baufinanzierungs- und Grundstücksservice Grundstücke in: Magdeburg, Niederndodeleben, Lostau, Bornstedt, Haldensleben, Hohenwarsleben, Weferlingen, Hornhausen, Möckern, Derenburg…
Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de
Kennen Sie unser Musterhaus?
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr
montags–freitags 10-18 Uhr, samstags + sonntags 11-17 Uhr
39326 Hohenwarsleben, Berliner Allee 3,
03 92 04 - 59 00, e-mail: magdeburg@fischerbau.de
Aktionspreis
136.900,- 3