Täglich aktuelle Nachrichten unter www.magdeburgersonntag.info 17. JAHRGANG/34. WOCHE
28./29. AUGUST 2010
Z Schmuckankauf a Seit 1960 h Defekte Ketten, Ringe, Goldn barren, Bestecke und Münzen, Bargeld sofort! g egal in welchem Zustand! o Friedrich Uhren & Schmuck Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr l Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./Neue Neustadt d Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de Verkaufs- und Servicestützpunkt:
Auto-Krumey & Co GmbH
Altgold-
Nachrichten
Wetter jetzt noch genauer auf Seite 21
In 80 Tagen klimaneutral um die Welt
Zehn Millionen Euro
In 80 Tagen um die Welt – und dies mit erneuerbaren Energien. Fünf Teams von vier Kontinenten sind am 16. August im schweizerischen Genf gestartet, um die Erde mit eigens für das Rennen gebauten, elektrobetriebenen Fahrzeugen zu umrunden. Das „Zero-Race“ führt die Teilnehmer von der Schweiz aus ostwärts Richtung Russland, Kasachstan, China und Nordamerika. Während der Weltreise werden etwa 150 Städte besucht. Darunter Paris, Moskau, Shanghai, Los Angeles, Mexico City, Madrid und Magdeburg. Nach 80 Tagen Fahrzeit und rund 30.000 Kilometern durch 16 Länder ist die Zielankunft in Genf für Januar 2011 geplant. Für alle Abgase, die durch Verschiffung und Flüge im Rahmen des Rennens entstehen, werden laut Veranstalter entsprechende CO2-Zertifikate erworben. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff (re.) begrüßte die Teilnehmer am Dienstag auf dem Magdeburger Domplatz und drehte mit Tobias Wülser (li.) in einem Elektrofahrzeug ein paar Runden. Finanziert wird das „Zero Race“ vom Schweizer Solarpionier Louis Palmer. Weiter auf Seite 2. Foto: Sichting
Städtebau wird gefördert Magdeburg (eb/kkl). Die Stadt Magdeburg erhält in diesem Jahr knapp zehn Millionen Euro aus Mitteln der Städtebauförderung. „Mit dem Geld können ab sofort die wichtigsten Vorhaben der Landeshauptstadt in Angriff genommen werden“, erklärte Sachsen-Anhalts Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre. Es sei wichtig, dass die Gelder jetzt schnell zum Einsatz kommen. Nach Auskunft des Ministers gehören die Umgestaltung des Domplatzes in der Landeshauptstadt und der Abriss beziehungsweise der Rückbau von mehr als 1.000 Wohnungen in verschiedenen Stadtteilen (beispielsweise in Nord, Reform, Neustadt und Neu-Olvenstedt) zu den größten Projekten, die mit diesem Geld realisiert werden können. Zusammen mit dem kommunalen Eigenanteil in Höhe von knapp drei Millionen Euro betrage die Gesamtinvestition rund 13 Millionen Euro, so Daehre. „Von diesen Vorhaben werden die regionale Wirtschaft und künftig ein Großteil der Bevölkerung profitieren“, fügte er mit Blick auf den Charakter der geförderten Projekte hinzu.
Ernährungswirtschaft
Magdeburg (eb/kkl). „Die Ernährungswirtschaft in Sachsen-Anhalt ist leistungsfähig, modern und innovationsfreudig. Sie ist so erfolgreich, dass sie innerhalb der gewerblichen Wirtschaft seit vielen Jahren den ersten Platz einnimmt“, erklärte Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff am Donnerstag. Die Ernährungswirtschaft ist hinsichtlich Umsatz und Beschäfitigung SachsenAnhalts gewichtigste Branche des Verarbeitenden Gewerbes. Sie bestimmt die Industrie des Landes zu 17 Prozent bei den Beschäftigten, zu 19 Prozent beim Umsatz und zu 10 Prozent beim Export.
23. Volks- und Heimatfest vom 3. bis 5. September
Ottersleben feiert großes Stadtteilfest Magdeburg (eb/ms). Vom 3. bis 5. September steht ein ganzer Stadtteil Kopf: Zum Ottersleber Heimatfest erwartet die Gäste ein buntes Programm für jede Altersklasse. Das Volks- und Heimatfest wird gleich von zwei ansässigen Vereinen, dem „Heimatverein Ottersleben“ (HVO) und dem Verein „Bürger für Ottersleben“ (BfO) organisiert. Wie in jedem Jahr findet das 23. Volks- und Heimatfest auch 2010 am ersten Septemberwochenende statt. Auch in diesem Jahr sind vielfältige Aktivitäten und engagierte Helfer notwendig, um das dreitägige Glanzlicht in Ottersleben niveauvoll vorzubereiten. Es soll ein Höhepunkt für alle kleinen und großen Ottersleber, für Einheimische und Zugezogene, für Jung und Alt und alle Gäste werden. Um allen Feierlustigen die Teilnahme zu ermöglichen, wird auf dem Festgelände kein Eintritt erhoben. Damit das Fest auch ohne Eintrittsgelder finanziert und attraktiv gestaltet werden
kann, sind die Organisatoren auf Sponsoren und viele freiwillige Helfer angewiesen. Nur so ist es möglich, Bands, Künstler und Schausteller zu finanzieren und ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten. Wichtig bei der Programmzusammenstellung sind die Auftritte des Chores des HVO und auch des Ottersleber Nachwuchses sowie die Darbietung der Kinder der Kindertagesstätten des „Ottersleber Lebenskreises“ und der Grund- und Sekundarschule Ottersleben. Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte freuen sich bereits seit
Sommerreifen supergünstig! Jetzt zuschlagen. 28. August 2010 Größe
175/65R14 82T 195/65R15 91H 205/55R16 91V 225/45ZR17 91 W
Neureifen ab
39 4 44 4 59 4 69 4
Firestone
Bridgestone (Testsieger)
47 4 55 4 69 4 95 4
55 4 67 4 79 4 115 4
Ganzjahresreifen ab
53 4 55 4 77 4 –– 4
Achtung Neu: Haupt- und Abgasuntersuchung
HU* + AU nur 79,- 3 *für PKW gem. §29 StVZO
Ölwechsel 10W–40: nur 25,- 3 inkl. 4 Liter Öl, zzgl. Ölfilter Nur gegen Vorlage der Anzeige! Nur gültig bis 31.07.2010!
Magdeburg, Neustädter Höfe
Telefon: 0391
Lübecker Straße 53 (Zufahrt auch über Dannefelder Str./Bebertaler Str. möglich.) 2805248
www.fair-preis-reifen.de
Wochen auf die jungen Künstler und möchten diese in Aktion erleben. Wie in jedem Jahr wird ein neuer Traditionskrug des HVO kreiert. Motiv ist in diesem Jahr das Ärztehaus auf der Halberstädter Chaussee 123, das ASB- Heim im Birnengarten und die Postmeilensäule in der Wanzleber Chaussee. Der BfO wird zusätzlich Broschüren und eine Ausstellung über die Ottersleber Geschichte anbieten. Auch die Modenschauen, die Rettungshundestaffel des ASB, die Sportler des Polizeisportvereins, die Auftritte der Line Dancer, die
Öffnung des Schulmuseums, die Scheckübergabe der Stadtsparkasse für die Orgel, die Radtour um Ottersleben, die Ermittlung des „2. Ottersleber Kartoffelschälmeisters“, die Tombola und weitere Aktionen werden viele Bürger interessieren und auf das Festgelände locken. Am Samstag soll ein buntes Feuerwerk die Gäste in seinen Bann ziehen und begeistern. Auf dem Kinderbasar kann der Nachwuchs auf dem Schulhof der Ernst-Wille-Schule am Sonntag ab 10 Uhr verschiedene Kleinigkeiten erwerben und selber anbieten. „Es soll wieder ein gelungenes Fest werden, ein markantes Aushängeschild für Ottersleben und für alle Spaß, Unterhaltung und oftmals ein fröhliches Wiedersehen mit Nachbarn und Bekannten“, weiß Mitorganisatorin Elvira Schulze. Weitere Informationen zu diesem Sonderthema und das ausführliche Programm des 23. Volksund Heimatfestes in Ottersleben finden die Leser auf Seite 7.
Flexibel und immer auf dem neuesten Wissensstand
Gültig bis 04.09.2010
Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung
Tel. 03 91/62 46 90
Leistungsfähiger Wirtschaftsfaktor
Ihr Verwalter für Immobilien
0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft
Haus & Grund Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg ®
Steinigstr. 7 39108 Magdeburg www.immopep.de
Gültig vom 30. August bis 4. September 2010
Bepanthen® Wund- und Heilsalbe* 20 g
UVP: 4,30 4
Sie sparen 30%**
* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. ** Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers.
2.
99 4