Täglich aktuelle Nachrichten unter www.magdeburgersonntag.info 17. JAHRGANG/33. WOCHE
21./22. AUGUST 2010
Umfrage zum Thema „Neubau der Ulrichskirche“ Verkaufs- und Servicestützpunkt:
Auto-Krumey & Co GmbH
Seite 2
Nachrichten Oberbürgermeister bittet um Spenden
Dass die Stadt Magdeburg seit dem Domjubiläum im letzten Jahr Domfestspiele durchführt, dürfte den begeisterten Besuchern noch bekannt sein. In diesem Jahr werden die 2. Domfestspiele aufgrund von Grabungen im Magdeburger Dom in einer etwas abgespeckteren Variante durchgeführt. So sind die Besucherzahlen bei den einzelnen Veranstaltungen vom 17. bis 19. September im Dom limitiert. „Die 2. Magdeburger Domfestspiele werden nicht das sein, was die ersten Domfestspiele waren und sie werden auch nicht so sein, wie die dritten Festspiele sein werden. Die diesjährigen Domfestspiele sind durch die Bauarbeiten im Dom etwas eingeschränkt“, so Domprediger Giselher Quast (rechts) am Dienstag auf einer Pressekonferenz. „Wir werden ein qualitativ gutes Programm abliefern. Mit den Domfestspielen wurde in Magdeburg eine Marke gesetzt. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit einem etwas anderen Programm als im vergangenen Jahr viele Leute erreichen“, ergänzte Stadtmanager Georg Bandarau (links) zuversichtlich. Weiter auf Seite 2. Foto: Sichting
Magdeburg (eb/kkl). Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper bittet die Magdeburger, den Menschen in Pakistan zu helfen. „Die Bilder, die uns aus den Hochwassergebieten erreichen, sind kaum zu ertragen. Die Menschen kämpfen ums nackte Überleben. Sie brauchen dringend Hilfe.“ Pakistan erleidet derzeit die schlimmste Naturkatastrophe seit acht Jahrzehnten. Extreme Monsunregenfälle haben den Fluss Indus, der das Land von Norden nach Süden durchzieht, in eine reißende Flut verwandelt. Die Lebensader Pakistans bringt nun Tod und Verwüstung. Deshalb bittet der Oberbürgermeister die Magdeburger um Spenden, beispielsweise an die Hilfsorganisationen UNICEF oder Welthungerhilfe, zu überweisen. Die Kontoinformationen sind unter www.magdeburg.de oder direkt bei den Organisationen unter www.unicef.de und www.welthungerhilfe.de zu finden.
Städtische Abfallwirtschaft
Tel. 03 91/62 46 90
Winterdienstkonzept wurde überarbeitet
Z Altgolda Schmuckankauf h n g Bargeld sofort! Uhren & o Friedrich Schmuck l d
Wetter jetzt noch genauer auf Seite 17
2. Domfestspiele im September
Hochwasser in Pakistan
Magdeburg (eb/kkl). Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb hat das Magdeburger Winterdienstkonzept überarbeitet. „Der außergewöhnlich lang anhaltende Winter hat die Personal- und Materialkapazitäten unseres städtischen Winterdienstes an ihre Grenzen geführt“, begründet der Verwaltungsbeigeordnete Holger Platz die Überarbeitung des bisherigen Konzeptes. Unter anderem ist geplant, Nebenstraßen an Kindertageseinrichtungen und Schulen in das Hauptstraßennetz des Winterdienstes aufzunehmen und damit bei Schneefall schnellstmöglich zu räumen. Außerdem sollen Anliegerpflichten an MVB-Haltestellen geändert werden. Über die Einführung des neuen Konzeptes entscheidet der Stadtrat voraussichtlich im September.
NEU!!!
Die Leser und Hörer haben gewählt:
Sarah ist das „Summer-Girl 2010“ Magdeburg (eb/ms). Die Würfel sind gefallen! Mehr als 1.500 Leser der SonntagsNachrichten in Halle und Altmark sowie des Magdeburger Sonntags und Hörer von radio SAW haben entschieden: Mit 257 Stimmen (16,93 Prozent) ist Sarah Otto aus Halle (Foto oben) unser „SummerGirl 2010“. Am Ende fiel die Abstimmung mit knapp 40 Stimmen Vorsprung der Siegerin recht deutlich aus, obwohl die Zweitplatzierte – Ricarda Winter (225 Stimmen, unten rechts) – im Verlauf der Abstimmung einige Zeit auch ganz vorn rangierte. Zuletzt wurde es im Kampf um Platz zwei dann aber sogar noch recht eng für die 27-Jährige aus Osterweddingen. Im Verfolgerduell entschied letztlich nur eine Stimme – gegen Carolin Schindler (19) aus Leislau, die mit 224 Stimmen den dritten Platz belegte (unten links). Damit hat die Siegerin innerhalb von wenigen Tagen den zweiten Grund zum Feiern, erst am 1. August wurde Sarah 21. Zu ihrer Bewerbung hatte das „Summer-Girl 2010“ geschrieben: „Ich liebe den Sommer! Ungeschminkt und ohne große Mas-
kerade – vor einer derartigen Kulisse fühlt sich jedes Mädchen wie ein Summer-Girl!“ Das Mitmachen hat sich aber nicht nur für die „Summer-Girl“-Finalistinnen gelohnt. Denn unter allen Teilnehmern des Leser-/Hörer-Votings haben wir jeweils zwei Saisonkarten 2010 (gültig bis Ende Oktober) verlost: Pia Stietzel aus Niedere Börde OT Jersleben, Rolf Buro aus Sülzetal, Thorsten Pauly aus Halle/Saale, Silke Röber aus Petersberg, Regina Herrmann aus Osterburg, Jens Milow aus Salzwedel, Simone Rohde aus Tangermünde, Sven Meißner aus Hettstedt. Alle Gewinnerinnen unseres „Summer-Girl“-Wettbewerbs sowie die Gewinner der Leser-/Hörer-Jury werden in den nächsten Tagen schriftlich benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch sagen wir an dieser Stelle den Gewinnerinnen und allen Finalistinnen. Unser Dank gilt natürlich auch allen Bewerberinnen und Teilnehmern unseres Leser/Hörer-Votings. Alle Fotos der 346 Bewerberinnen und der zehn Finalistinnen im Internet: www.summer-girl.de
Seit 1960
Defekte Ketten, Ringe, Goldbarren, Bestecke und Münzen, egal in welchem Zustand!
Fr 14-18 Uhr, Sa & So 10-18 Uhr
Gültig vom 23. bis 28. August 2010
Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./ Neue Neustadt
Voltaren Schmerzgel*
Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr
120 g Gültig bis 28.08.2010
UVP: 13,90 4
Sie sparen 43%
* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. ** Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers.
7.
99 4
27. - 29. August
Magdeburg AMO Kulturhaus
www.esoterik-naturheiltage.de
Gültig vom 6. bis
10
11. September 20