Magdeburger Sonntag

Page 1

Wochenendausgabe 4. August 2012 / 31. KW / 19. Jahrgang

MAGDEBURGER SONNTAG Sonntags-Wonneproppen

Zum Tag der Regionen anmelden

„Hallo, ich bin Zazou Minna Lenz. Auf dem Foto sieht man auch meine Spielschildkröte Bodo. Mit ihr und Papa mache ich immer viel Quatsch in der Wanne. Bodo ist auch immer beim Babyschwimmen dabei. Mit diesem Foto möchte ich alle meine Liebsten überraschen.“

Das Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V. ruft zur Teilnahme am Tag der Regionen auf. Die Aktionswochen zwischen 21. September und 7. Oktober stehen dieses Jahr unter dem Motto „Zukunft durch Nähe – wirtschaftlich, ökologisch, sozial“. Veranstalter können bis 10. August Aktionen anmelden: www.tag-der-regionen.de.

Elberado füllt sich mit Leben

LESEN SIE TÄGLICH KOSTENLOS

„Aktuelle

NAchrichteN“ AUS

Junge Einwohner beziehen bis 8. August die Kinderstadt

MAgdeburg

UNTER www.zeituNgsklick.de

Summer-Girl

Kultur

Die Fotos werden im Endspurt immer heißer Magdeburg (eb/ms). Die Uhr tickt, der Einsendeschluss rückt immer näher. Macht mit beim „Summer-Girl 2012“. Stellt, setzt oder legt euch in Pose, lasst euch ablichten und schickt uns eure heißesten Fotos. Bereits zum neunten Mal wollen wir die „heißeste“ junge Frau der Saison, das „Summer-Girl 2012“, küren. In diesem Jahr wird die Gewinnerin bei einer großen Party im Waldbad Zichtau unweit von Gardelegen bekannt gegeben. Am 8. September bringen wir dort mit unseren „Summer-Girl“Finalistinnen ab 16 Uhr das Zichtauer Badefest so richtig zum Kochen. Über 200 Bewerbungen sind bereits eingegangen. Die Siegerin fliegt für sieben Tage mit Begleitung nach Ibiza und lässt sich den Aufenthalt mit 500 Euro versüßen. Einsendeschluss ist Sonntag, 19. August. Weitere Infos, Teilnahmebedingungen und viele Fotos findet Ihr unter www.summer-girl.de.

Museumsdirektor wechselt ins Ministerium

Magdeburg (ms). Hier gibt es nichts, was es nicht gibt. In der Kinderstadt Elborado auf dem Campus der FH Magdeburg-Stendal sind eine Woche lang bis zum 8. August Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 14 Jahren an der Macht. Frei nach dem Motto „Kinder an

die Macht“ sind alle Ferienkinder aus Magdeburg und Umgebung eingeladen, sich als Bürger von „Elberado” in verschiedenen Berufen auszuprobieren und das Zusammenleben nach eigenen Maßgaben zu regeln. Die Mitarbeiterin des „Einwohnermeldeamtes” in Elbe-

rado, Isabell Plath (links), begrüßte die Magdeburger Schülerin Melanie Hensch (rechts) am vergangenen Donnerstag nach der offiziellen Eröffnung als eine der ersten Bewohnerinnen. Weitere Informationen gibt es unter www.elberado.de. Foto: Sichting

Magdeburg (eb/mm). Der Direktor des Kulturhistorischen Museums in Magdeburg, Prof. Dr. Matthias Puhle, wechselt zum 1. September ins Kultusministerium Sachsen-Anhalts. Am Mittwoch, 1. August, hat er die Ernennungsurkunde als Abteilungsleiter Kultur von Kultusminister Stephan Dorgerloh erhalten. „Wir freuen uns, einen so profilierten Fachmann für das Ministerium gewonnen zu haben. Matthias Puhle wird seine reiche Erfahrung als Leiter der Magdeburger Museen und als Vorsitzender des Museumsverbandes SachsenAnhalt in die Arbeit einbringen“, so der Minister. Als Abteilungsleiter Kultur ist Matthias Puhle künftig für Musik und Theater im Land, bildende und angewandte Kunst, den Denkmalschutz und die Museen, die Kulturstiftungen und Sammlungen sowie den Bereich Soziokultur, Kinder- und Jugendkultur zuständig.

Aktuelle Nachrichten der Woche Schlauer Kopf aus Magdeburg

Buchschatz in Bibliothek

Dreister Diesel-Dieb gefasst

Verkehrsführung geändert

Fahrkarten ab sofort teurer

Magdeburg (mm). Der frischgebakkene deutsche Gedächtnismeister kommt aus Magdeburg. Der 30-jährige Johannes Mallow siegte bei den 15. Deutschen Gedächtnismeisterschaften „Memo Masters“ mit 8.871 Punkten nach 2008 und 2010 bereits zum dritten Mal. Die schlauen Köpfe maßen sich unter anderem in den Disziplinen Wörterlauf und Zahlensprint.

Magdeburg (eb/mm). Ab sofort können Stadtbibliotheks-Besucher ein besonderes Buch entdecken: Im Lesesaal wird der mehr als 500 Jahre alte Wiegendruck „AGENDA MAGDEBURGENSIS“ präsentiert. Die „Stiftung Kunst und Kultur der Stadtsparkasse Magdeburg“ hat das Werk aus dem Jahr 1497 als stadtgeschichtlich wertvolles Objekt jüngst erworben.

Magdeburg (mm). Magdeburger Polizeibeamte konnten in dieser Woche einen 19-Jährigen Diesel-Dieb festnehmen. Er wird des schweren Diebstahls bezichtet. Der junge Mann soll im April in der Saalestraße aus den Tanks von insgesamt acht LKW 1.200 Liter Dieselkraftstoff abgepumpt haben. Die Beamten haben am Tatort verwertbare Spuren gefunden, die auf den Täter hinwiesen.

Magdeburg (eb/mm). Seit Freitag, 3. August, ist die Verkehrsführung auf dem Magdeburger Ring in die Fahrtrichtung Halberstadt in Höhe der Brücke Hundisburger Straße geändert. Die so genannte Lastspur wird über die Aus- sowie die Auffahrtsspur geleitet. Diese Verkehrsführung ist voraussichtlich noch bis einschließlich Freitag, 17. August, geplant.

Magdeburg (mm). Die Fahrkarten für Bus und Bahn sind seit Mittwoch, 1. August, teurer. So kostet eine Einzelfahrt nun 1,90 Euro, die Monatskarte verteuert sich um 1,50 Euro auf 42 Euro. Der Verkehrsverbund Marego (Zusammenschluss der Nahverkehsunternehmen Magdeburgs und Umgebung) begründet die Preiserhebung mit gestiegenen Personal- und Kraftstoffkosten.

Z a h n g o l d

Altgold- Schmuckankauf Seit 1960

Defekte Ketten, Ringe, Goldbarren, Bestecke und Münzen, egal in welchem Zustand!

Bargeld sofort!

Friedrich Uhren & Schmuck

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr

Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./Neue Neustadt

Telefon: 03 91/252 42 56

kontakt@friedrich-uhren-schmuck.de

MAGDEBURGER SONNTAG präsentiert Leserreisen: Atemberaubende Berlin seit

20 Jahren

Berlin

DER bauer Kamin z

Musical-Highlights

Hambur g

Hambur g

„RockyDas Musical“

ar

aus dem H

Hambur g

Gültig bis 11.08.2012

Termine: Sonntag, 06.01. & 24.03.2013 TUI Operettenhaus 14:30 Uhr PK1 107,- / PK2 98,- / PK3 86,-

gebote hselnde An ständig wec

39120 Magdeburg Leipziger Chaussee 51 Tel.: 03 91 / 2 88 06 90 www.kaminbau-rieder.de

„Tanz der Vampire“

„Hinterm Horizont“

Termin: Sonntag, 11.11.2012

Termine: Sonntag, 11.11.2012 & 03.03.2013

Theater des Westens 14:30 Uhr PK1 77,- / PK2 67,- / PK3 62,-

Theater am Potsdamer Platz 14:30 Uhr PK1 77,- / PK2 67,- / PK3 57,- /PK4 52,-

3

12,–

Sudenburger Reise-Spatz

p. P.

Tagesfahrt im komfortablen Reisebus zzgl. Musicalticket Berlin oder Hamburg

„Der König der Löwen“

Theater Neue Flora 14:00 Uhr

Termine: Sonntag, 06.01. & 24.03.2013

PK1 90,- / PK2 82,- / PK3 78,- / PK4 68,-

Theater am Hafen 14:00 Uhr PK1 98,- / PK2 88,- / PK3 78,- / PK4 80,-

Telefonische Buchung unter: 0391 - 6 23 18 45 Halberstädter Str. 68/Südring • 39112 Magdeburg

Auto-Krumey & Co. GmbH

Der neue CANTER www.mitsubishifuso.de

„Tarzan“ Termine: Sonntag, 06.01. & 24.03.2013

FUSO

Telefon: 03 91/62 46 90


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Magdeburger Sonntag by Peter Domnick - Issuu