Magdeburger Sonntag

Page 8

20 Minuten Magdeburg

7. Juli 2012

Gisela klatscht … Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.zeitungsklick.de! Flugbegleiterin an. Die 24jährigen eineiigen Zwillinge haben „Na, das sind doch Ratio- seit kurzem ihren BWL-Bachepharm-Zwillinge“, sagten sich lorabschluss in der Tasche. Sie viele Allee-Center Besucher und wohnen zusammen, treten geließen meinsam mit einer Hula sich gern Hoop Show im Zirkus auf mit den und haben den gleichen ZwilGeschmack. Leider linbetrifft, das nicht gen nur Klamotten und fotoHobbys, sondern graauch Männer. Das könnte allerdings zum Problem werden, denke ich so bei mir. Dass sich die Zwillinge irgendwann mal trennen, ist derzeit für die beiden unvorstellbar. Und wer weiß, vielleicht sehen Mit den Ratiopharm-Zwillingen Jennifer und Jessica wir Jennifer Forstner ließ sich auch Pluspunkt Apotheken-Inha- und Jessica berin Claudia Meffert gern fotografieren. bald im Fernsehen, wenn fieren. In der ehemaligen Peli- sie im Duett sagen: “Gute kan Apotheke, die sich nun ge- Preise, Gute Besserung.“ meinsam mit ihrer Schwester im Breiten Weg in Pluspunkt Start in die Apotheke umbenannt hat, „Elbsommernacht“ waren Jenniffer und Jessica Forstner vergangene Woche Musikalisch, kulinarisch und einen Tag absolute Magneten. ... geht es ab 11. Juli auf dem Wie mir die Zwillinge erzählten, Theaterschiff zu, wenn sich die bewarben sie sich als neue Ra- „Marco Polo“ wieder in einen tiopharm-Zwillingsgesichter. Kahn der fröhlichen Leute verNatürlich hoffen sie, dass sie wandelt. Zur „2. Theaterschiffihre Promotionstour mit Fotos- Elbsommernacht“ laden neben hooting so gut machen, dass der Crew die drei „Nachtsie auch einen Fernsehwerbe- schwärmer“ Ulrike Nocker, vertrag bekommen. Wenn Oliver Vogt und Matthias nicht, visieren sie den Job als Krizek ein. Wie mir „General-

Flinke Dienstleistung

Haushaltsauflösung + Entrümpelungen, Hausmeisterservice, Gartenpflege, Umzüge, Möbelmontage, u.v.m.

0179/2528099, www.Flinke-Dienstleistung.de

musikdirektor“ Oliver Vogt verriet, wollen die Theaterleute mit ihrem musikalischen Programm die Passagiere in Ferienstimmung versetzen. Ab in den Urlaub für vier Stunden auf der Elbe mit Songs u.a. von Grönemeyer und Lindenberg wie auch mit eigenen Liedern und Texten. All inklusive ist auch ein 4-Gänge-Menü, das Smutje Toralf Rosenthal diesmal ganz der maritimen Stimmung angepasst hat. Während der vierstündigen Fahrt ist auch das Wasserstraßenkreuz einbezogen. Kapitän Silvio Süßenbach gibt in den Spielpausen nicht nur Seemannsgarn, sondern auch wissenswerte Einblicke in die Elbeschiff-Fahrt zu Gehör. Nach der Fahrt muss niemand fluchtartig das Schiff verlassen. Bei Sommerwetter kann man auf dem Oberdeck nicht nur die

Mittelalterfest Wie lebte man eigentlich im Mittelalter? Die Kinder der Kita „Spielinsel“ der Stiftung Evangelische Jugendhilfe wissen das. Im Rahmen eines Projektes wurden die Kleinen damit vertraut gemacht. Kein Wunder also, dass sie dann auch mal abends zu Haus wie ein Ritter kämpfen oder sich als Burgfräulein verkleiden wollten. Zum Mittelalterfest der Kindertagesstätte waren sie dann bestens von dem Erzieherteam vorbereitet. 135 Kinder durften Ritterkämpfe durchführen, auf dem Pferd reiten, die Verarbeitung von

gesammelten Kräutern verfolgen, fasziniert dem Zauberer zu sehen und zum Abschluss eine tolle Feuershow erleben. Für die Leiterin Christiane Ihme und ihrem „tollen Team“, wie sie mir sagt, wieder mal ein schöner Abschluss eines Projektes. Seit 1988 ist sie bereits Leiterin des „Bewegten Hauses“. Die kleinen Rangen erhalten viele Möglichkeiten sich auszuprobieren, ihren Körper kennen zu lernen und zu koordinieren. Nun steht das nächste Kita-Projekt an, erzählt mir die Leiterin. Dieses Mal dreht sich alles um die Jahreszeit Herbst. Logisch, dass ein Herbstfest, stattfinden wird.

Das Mittelalter kennen die KitaKinder der „Spielinsel“ nun nicht nur vom Erzählen, auch praktisch kamen sie beim Hoffest der Zeitepoche nahe.

Wir empfehlen: 09.07.–14.07.2012

RinderSchmorfleisch

7,90 £

1 kg, aus der Keule

Kotelett

4,90 £

1 kg, kurzgebraten - ein Genuss

Bierschinken

0,99 £

100 g, frischer Aufschnitt - immer lecker

Feine Teewurst

0,99 £

100 g, streichzart - mild geräuchert ein Geschmacksvergnügen Alle Angebote solange der Vorrat reicht.

Echte Hingucker

nächtliche Stadtkulisse genießen. Oliver Vogt nimmt sein „Klavier“ mit nach oben und wird mit musikalischen Zugaben die Elbsommernacht ausklingen lassen. Weil die Wochenendtermine schon weitgehend ausgebucht sind, haben die Theaterschiffer noch Freitagtermine aufgenommen. Karten gibt es aber noch an Wochentagen. Kartenhotline: 01805 – 230957 oder 03928 469271

Mit Ulrike Nocker, Matthias Kritzek und Oliver Vogt startet das Theaterschiff in die „ElbSommerNacht“.

Hausgemacht seit 1958

Besuchen Sie unsere Fleischerfachgeschäfte in der Leipziger Str. 21 und in den NP-Märkten Königstr. 82, Holzweg 5, Alt Diesdorf 40 und Jakobstr. 13 www.boerdefleischwaren.regional.de

m rg e u i n b n S e t d adtteil u S

Halberstädter Str. 165 39112 Magdeburg Tel. 03 91-6 20 04 07 Fax 03 91-5 31 62 65 Steven Heinemann Mobil 01 60-94 41 95 86 Versicherungsfachmann (IHK) steven.heinemann@allianz.de Hauptvertreter der Allianz www.heinemann-allianz-magdeburg.de

Sudenburger Wochenmarkt Halberstädter Str. 91 • 39112 MD Tel. 03 91/62 09 24 50 Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7.00-20.00 Uhr

Buntes Programm zum Sudenburger Straßenfest Ein ganzer Stadtteil steht vom 13. Juli bis 15. Juli Kopf Magdeburg (ms). Am 14. Juli findet von 10 bis 18 Uhr das traditionelle Sudenburger Straßenfest entlang der Halberstädter Straße statt. Am Freitag, 13. Juli, beginnt das Straßenfest um 17 Uhr musikalisch. Die Besucher können zu Live-Musik der Band „Noch ist Zeit” auf dem Wein-Stein-Platz das Tanzbein schwingen. Im Anschluss grüßt ein buntes Feuerwerk die Gäste aus nah und fern. Auf der Aktionsbühne des Platzes treten am Samstag, 14. Juli, ab 11 Uhr abwechselnd Tanzgruppen und Vereine aus Sudenburg auf und zeugen vom regen Engagement der Bürgerschaft in dem Stadtteil. Vor der Ambrosiuskirche beginnt das Programm be-

reits um 10.30 Uhr mit einem Liederreigen der JB-Kita-Marienkäfer. Gegen 11.30 Uhr tritt dort eine fröhliche Magdeburger Akkordeonband auf und gibt mitreißende Rhythmen vor. „Dschinis Töchter” führen vor der Kirche ab 12.30 Uhr eine Bauchtanzshow der Extraklasse auf. Alle Orient-Fans sind dazu herzlich eingeladen. Die Gruppe „Pan” verzaubert die Sudenburger ab 13.30 Uhr mit ihrem Auftritt. Übrigens: Zwischen 11 und 17 Uhr bietet die MVB stündlich Rundfahrten mit der historischen Straßenbahn an. Offiziell durch den Obermeister eröffnet wird das Straßenfest am Samstag um 10 Uhr in der Heidestraße. Der traditionelle Sudenburg-Lauf um

10.15 Uhr bildet im Anschluss sozusagen die Auftaktveranstaltung. Eine Anmeldung für den Lauf ist unter www.sudenburg-lauf.de bis zum 9. Juli möglich. Im Stadtteilkulturzentrum Feuerwache wird ganztägig die Ausstellung „200 Jahre Sudenburg” gezeigt. Hier findet außerdem von 10 bis 16 Uhr ein Kinderfest, ab 11 Uhr ein Kreativkurs, zwischen 11 und 17 Uhr Live-Musik und ab 11 Uhr das Trödelcafé statt. Am Sonntag, 15. Juli, bildet ein musikalischer Frühschoppen mit „Daddy’s Crew” den Abschluss des Festwochenendes. Weitere Höhepunkte entlang der Halber gibt es unter www.sudenburg.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.