Wolmirstedter Sonntag

Page 1

Wochenendausgabe 16. Juni 2012 / 24. KW / 19. Jahrgang

WOLMIRSTEDTER SONNTAG Stadtfest am Wochenende

Finale der 950-Jahrfeier Barlebens

Am Wochenende, 16. und 17. Juni, steppt in Wolmirstedt der Bär. Auf dem Sportplatz in Glindenberg geht es am Samstag um 8.30 Uhr mit spannenden Feuerwehr-Kämpfen los. Es folgen ein Chorkonzert, Spiele für die Kinder und Live-Musik mit Tänzchentee (Foto). Auch am Sonntag wird für einige Überraschungen gesorgt. Das komplette Programm gibt es unter www.stadtwolmirstedt.de.

Bereits seit Ende April feiert die Gemeinde Barleben ihr 950-jähriges Bestehen. Am Sonntag, 17. Juni, findet das achte und gleichzeitig letzte Festwochenende seinen Höhepunkt. Um 13 Uhr führt ein historischer Umzug durch die Gemeinde, um 21.30 Uhr heizt die Band „Karat“ (Foto) kräftig ein und gegen 23 Uhr gibt es ein großes Lichtspektakel am Himmel zu sehen. Das Programm unter www.950jahre-barleben.de.

Mit „Drive“ um den Kreisel

Defizit Wohnungen mit unzureichendem Standard Landkreis Börde (eb/mm). Altgewohnte vier Wände – wenn die Wohnung in die Jahre kommt: Rund 56 Prozent aller Wohnungen im Landkreis Börde stammen aus der Zeit vor 1970 – viele sogar aus den Nachkriegsjahren. Lediglich 27 Prozent seien nach der Wende neu gebaut worden. Diese „Altbau-Bilanz“ für den Landkreis Börde zieht das PestelInstitut in seiner aktuellen Studie zum Mietwohnungsbau in Deutschland. „Ein Großteil der Wohnungen ist weit von dem entfernt, was heute Standard ist: beim Energieverbrauch, bei der altersgerechten, barrierefreien Ausstattung und beim Grundriss“, sagt Institutsleiter Matthias Günther. Auf dem Papier sei zwar alles im „grünen Bereich“. „Rein rechnerisch gibt es genug Wohnungen im Landkreis Börde. Aber das ist nur die halbe Wahrheit“, so Günther. Viel zu alte, unsanierte Bausubstanz und schlecht oder gar nicht vermietbare Bestände verzerrten das Bild. Für den Studienleiter gibt es auch Baubedarf auf diesem Wohnungsmarkt. Wohnungsknappheit sei für den Landkreis Börde ein Thema, wenn es um energiesparende, altersgerechte und bezahlbare Wohnungen gehe. „Zum guten Wohnen gehört, dass die Heizkosten im Rahmen bleiben. Das ist neben energetischem Sanieren nur durch moderne Wohnungen zu erreichen“, sagt Günther.

HIEBER

Barleben verschönert Verkehrsinsel mit Kunstwerk

• Hardware und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik

PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82 : 0177/6 43 30 00 Hagenstraße 52a, 39340 Haldensleben

Botschaft Mehr Freundlichkeit für Familien

Barleben (kkl). Die Gemeinde Barleben ist um eine Attraktion reicher. Auf dem Kreisverkehr am Verkehrsknotenpunkt Ebendorfer Straße/Lindenallee/Anbindung B189 schlängelt sich die futuristische Skulpur „Drive“ gen Himmel. Die dynamische Form soll das Aufstreben der Gemeinde symbolisieren. Am Mittwoch weihten der Hallenser Künstler Thomas Leu, Gemeinderatsvorsitzender Reinhard Lüder, Ortsbürgermeister Horst Blume und

Barlebens Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff (v.l.n.r.) das Kunstwerk offiziell ein. Bis September sollen noch einige Wolfsmilchgewächse um die Skulptur gepflanzt werden und so das Gesamtbild abrunden. „Drive“ entstand im Rahmen eines Kunstwettbewerbs. Thomas Leu aus Halle setzte sich gegen vier Konkurrenten durch. Es lohnt sich nun, auch mal „eine Runde mehr zu drehen“, empfiehlt der Künstler. Foto: Klimek

Sachsen-Anhalt (eb/mm). Das Land will der demografischen Entwicklung mit einer familien- und kinderfreundlichen Politik begegnen. Das erklärte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff in seiner aktuellen Videobotschaft. „An der Zahl der Schulanfänger der nächsten Jahre können wir zwar nichts mehr ändern, aber mittel- und langfristig sind mit familien- und kinderfreundlichen Strukturen Erfolge zu erreichen.“ So erhoffe man sich neben einer steigenden Geburtenzahl, dass in andere Regionen gezogene Sachsen-Anhalter in die Heimat zurückkehrten. Haseloff bezeichnete es angesichts des anhaltenden Bevölkerungsrückgangs und insbesondere der überdurchschnittlich sinkenden Erwerbspersonenzahl als große Herausforderung, ein funktionsfähiges Gesamtsystem zu sichern. Dazu gehöre auch ein leistungsfähiger öffentlicher Dienst.

Nachrichten der Woche Fundtiere jetzt bei Facebook

Abends um die Schlossdomäne Mehr Blutspender gewünscht

Wolmirstedt (eb/mm). Die neuen Kommunikationswege nutzen nun auch die Wolmirstedter Tierschützer. Seit Montag, 11. Juni, ist der Tierschutzverein mit einer Seite im Internet-Netzwerk Facebook präsent. Neben Nachrichten über die Vereinsarbeit wird der Schwerpunkt in der schnellen Bekanntgabe gefundener Tiere liegen, die im Tierheim abgegeben werden.

Wolmirstedt (eb/mm). Das Museum Wolmirstedt lädt am Mittwoch, 27. Juni, um 19 Uhr wieder zu einem abendlichen Spaziergang mit Katharina von Küstrin und Amtmann Stefan Wlöme rund um die Wolmirstedter Schlossdomäne ein. Die spannende Führung dauert etwa zweieinhalb Stunden. Interessenten melden sich unter der Rufnummer: 039201/21 363.

Containerdienst

Minx

Sachsen-Anhalt (eb/mm). Im Land werden jährlich rund 180.000 Liter Blut und Blutplasma gespendet. Spenderzahlen und Anzahl vorhandener Blutkonserven fallen saisonbedingt unterschiedlich aus. Besonders in den Sommermonaten sinkt die Bereitschaft, Blut zu spenden. Deshalb rief nun Gesundheitsminister Norbert Bischoff abermals die SachsenAnhalter auf, Blut zu spenden.

Kinderreisepass beantragen

Haseloff will gute Partnerschaft

Landkreis Börde (eb/kkl). Wer demnächst mit seinem Kind verreisen möchte und für dieses noch keinen eigenen Reisepass hat, sollte diesen schnellstmöglich beantragen. Ab dem 26. Juni sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigten das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Bei Fragen können sich Eltern an das Einwohnermeldeamt wenden.

Sachsen-Anhalt (eb/mm). Beim Landesgewerkschaftstag des dbb beamtenbund und tarifunion hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff am Mittwoch, 13. Juni, den Willen der Regierung zu einer guten Partnerschaft mit Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes unterstrichen. Eine Zusammenarbeit sei vor dem Hintergrund der demografischen Herausforderungen notwendig.

GmbH

Rogätzer Straße 7g (Vor dem Umspannwerk) · 39326 Wolmirstedt Tel.: 03 92 01/7 03 87 Fax: 03 92 01/7 03 89 NEU NEU NEU Ab 01.09.2011 NEU NEU NEU Annahme von Abfall aus Haushalt, Garten & Gewerbe zu günstigen Preisen – z.B. Holz, Baustellenabfall, Strauchschnitt, Sperrmüll, Schrott etc. Anlieferung für jedermann Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–17.00 Uhr • Sa. 7.30–12.00 Uhr Verkauf von: Sand, Körnung, Recycling, Muttererde, Rindenmulch

Inh.: Ursula Weise Einkaufscenter Ebendorfer Straße 19 39179 Barleben Tel.: 03 91/8 11 28 68 Fax: 03 91/8 11 11 70

Inh. Bernd Hager

v. 18.06.30.06.12

www.getraenke-heimservice-weise.de

Classic, Medium, Naturell

Diät Spezial

11.99 12.49 Kasten Kasten

3 20x 20x0,5 0,5 ll 3 Liter Liter 1,25 1,20 €€

10.99 Kasten Kasten

20x0,5 20x 0,5 l 33

Liter Liter1,15 1,10€€

11.99 9,99

20x 20x0,5 0,5 ll 33 Kasten Kasten Liter Liter 1,00 1,20 €€

24x0,33 l Liter 1,20 €

12.96

Radler

7.99 11.99

20x 20x0,5 0,5 ll 33Kasten Kasten Liter Liter 1,20 0,80 €€

3 Kasten 2 Kästen und 1 5l-Fass 6x0,33 l Liter 1,20 €

Pils

9.99 9.99 Kasten

20x0,5 0,5 ll 3 20x 3Kasten Liter 1,00 1,00 €€ Liter

11.49 3.99

12x 20x0,75 0,5 l l 33 Kasten Liter 0,44 1,15 € Kasten

3.2425,98

2x 20x 0,53l und 3 12x 1,0 Kastenl Bibop Kasten 1x 5l Liter 1,04 €

Magdeburg-Rothensee Bestattungen würdevoll, individuell zu fairen Preisen Hausberatungen

Tag und Nacht für Sie da! Telefon: 039 203/ 560 960

Körbelitzer Str. 7 (ehem. TAURO)

Tel.: 0391/28 89 60 www.verwertungszentrum.de Montag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr Samstag: 10 bis 16 Uhr

ensleben 2 Erxleben NEU in Haeld im Edeka-Markt n Penny e b n 50m

Haldensleben Hagen-Passage

Angebote von Mi, 20.6. bis Sa, 23.6.

IT ! Nackensteaks H natur oder S I E PR mariniert

3,99/kg

30% RABATT

Knackige Bockwurst 0,49/100g Rotwurst nach Hausschlachte Art 0,49/100g Lose Wurst (Semmelwurst) 0,39/100g

KÜCHEN & KÜCHENEINZELTEILE AUS ÜBERPRODUKTION

Bördehofer Fleischsalat 0,69/100g www.boerdehofer.de • PARTYSERVICE

Box-Spring-Betten

SALAT DER WOCHE Jeden Mittwoch Hausschlachtetag!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wolmirstedter Sonntag by Peter Domnick - Issuu