Haldenslebener Sonntag

Page 1

Wochenendausgabe 2. Juni 2012 / 22. KW / 19. Jahrgang

HALDENSLEBENER SONNTAG Anpfiff zur Fußball-EM

Luna Jill grüßt die ganze Familie

Am 8. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Deutschland startet am 9. Juni mit dem Spiel gegen Portugal in das Turnier. Auf den Seiten 4 und 5 finden unsere Leser das aktuelle Mannschaftsfoto des DFB und die Experteneinschätzungen zu den Chancen aller EMTeilnehmer.

Luna Jill Ritter hat beim Shoppen mit ihrer Mami stets den besten Platz, denn sie darf es sich im Einkaufswagen gemütlich machen und Mutti auf der Shopping-Tour beobachten. Möchten sie ihren Liebling auch einmal hier sehen? Auf der Familienseite 11 lesen sie den gesamten Gruß der kleinen Prinzessin und die entsprechenden Kontaktdaten.

Gestartet

Praxistest an Leibniz-Schule

Vorverkauf für LeichtathletikMeeting Haldensleben (eb/ms). Für das 2. Internationale Leichtathletik Sparkassen-Meeting am 15. Juli hat der Vorverkauf begonnen. Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren, bereitet der Haldensleber Sportclub nun die zweite Auflage im Waldstadion vor. Ab 12 Uhr startet am Wettkampftag der Vorwettkampf mit einem Leistungsvergleich junger Athleten aus Sachsen, Thüringen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und dem GrundschulStaffellauf. Ab 14 Uhr beginnen die Hauptwettkämpfe in 14 Disziplinen. Viele WeltklasseAthleten sind unmittelbar vor den Olympischen Spielen in London bereits in Europa und nutzen erfahrungsgemäß kleinere Wettkämpfe, um die Form zu testen. Somit werden Sportler aus der ganzen Welt in Haldensleben erwartet. In spannenden Duellen zwischen deutschen und internationalen Top-Athleten gibt es so ein „kleines Olympia“ in Haldensleben. Prominenter und sachkundiger Moderator wird erneut ZDF-Sportexperte WolfDieter Poschmann. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 6 Euro, oder als Familienkarten für 22 Euro erhältlich.An der Tageskasse gibt es Tickets für 8 Euro. Aktuelle Informationengibt es unter www.leichtathletikmeeting-haldensleben.de

MP macht sich Bild vom Konzept „Produktives Lernen”

HIEBER • Hardware und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik

PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82 : 0177/6 43 30 00 Hagenstraße 52a, 39340 Haldensleben

Tänzchentee Band bringt Partystimmung nach Barleben

Landkreis Börde (ms). Hoher Besuch in der Leibniz-Sekundarschule: Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (3.v.r.) verschafft sich derzeit einen Überblick über die Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt. Ihn begleiteten am vergangenen Mittwoch unter anderem Landrat Hans Walker (links), MdB Manfred Behrens

(rechts) und die Landtagsabgeordnete Rita Mittendorf (2.v.r.). Mit Hinblick auf den demografischen Wandel „können wir es uns nicht leisten, einen einzigen Schüler ohne Abschluss von der Schule zu entlassen”, so Haseloff kämpferisch. In der Ohrestadt heißt die Lösung zu dieser Problemstellung „Produktives Ler-

nen”. Seit 2008 existiert das Modell an der Leibniz-Schule. Es soll die Jugendlichen auf den richtigen Weg zum Schulabschluss zurückholen und sie im Optimalfall für eine Lehrstelle qualifizieren. Haseloff zeigte sich begeistert von dem Projekt und versprach weitere Förderungen durch das Land. Foto: Sichting

Barleben (eb/ms). Die Musiker von „Tänzchentee“ blicken mittlerweile auf eine lange Bandgeschichte zurück. Angefangen hat alles im Jahr 1997. Damals zogen Matthias Uhl und Silvio Jänicke noch als Duo mit geliehener Technik durch Kneipen und kleine Clubs. Dann kam die Idee, daraus eine richtige Band zu gründen. Im Jahr 2000 spielte „Tänzchentee“ erstmals in ihrer fünfköpfigen Besetzung. Nach nur einem Jahr kam der Durchbruch als Coverband. Überall, wo die fünf Musiker jetzt auftauchen, ist richtige Partystimmung angesagt. Und das auch zur 950Jahr-Feier in Barleben. Am 2. Juni ist „Tänzchentee“ ab 20 Uhr im Festzelt am Breiteweg zu Gast in der Gemeinde. Der Eintritt kostet 4,50 Euro.

Nachrichten der Woche Vortrag im Akademiegebäude

Gedenken in Hötensleben

Symposium wird eröffnet

Sommer im Atelier

Hundisburg (ms). Der Aller-OhreVerein lädt am 4. Juni um 17 Uhr offiziell zu einem öffentlichen Vortrag in das Akademiegebäude auf Schloss Hundisburg ein. Dort wird Prof. Dr. Gerd Biegel vom Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte an der Technischen Universität Braunschweig über Friedrich den Großen zwischen Welfen und Hohenzollern sprechen.

Landkreis Börde (ms). Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff gedachte am Grenzdenkmal Hötensleben am 26. Mai der Zwangaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze und deren hermetischer Abriegelung. „Diese Maßnahmen machten Lebensentwürfe zunichte und zerstörten zwischenmenschliche Beziehungen", so der Regierungschef in seinem Grußwort.

Hundisburg (ms). Das vier Wochen andauernde Keramiksymposium „TERRA-ARTE“ eröffnet am Montag, 4. Juni, um 11 Uhr auf dem Gelände des Technischen Denkmals Ziegelei in Hundisburg, Jacob-Bührer-Straße 2. Die Förderung und Unterstützung des schöpferischen Prozesses der Künstler steht hier im Vordergrund. Interessierte Einwohner sind zur Eröffnung gern gesehen.

Haldensleben (ms). Am Samstag, 9. Juni, veranstaltet Modedesignerin Susanne Klaus von 14 bis 18 Uhr in ihrem Atelier in der Bornschen Straße 18 ein buntes Sommerfest. Die Besucher können sich auf farbliche Inspirationen, Liebeslyrik der Autorin Jacqueline Drechsler, Sommermode, einer Ausstellung der Malerin Conny Niehoff, Schmiedekunst und viele weitere Überraschungen freuen.

Containerdienst

Minx

GmbH

Rogätzer Straße 7g (Vor dem Umspannwerk) · 39326 Wolmirstedt Tel.: 03 92 01/7 03 87 Fax: 03 92 01/7 03 89 NEU NEU NEU Ab 01.09.2011 NEU NEU NEU Annahme von Abfall aus Haushalt, Garten & Gewerbe zu günstigen Preisen – z.B. Holz, Baustellenabfall, Strauchschnitt, Sperrmüll, Schrott etc. Anlieferung für jedermann Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–17.00 Uhr • Sa. 7.30–12.00 Uhr Verkauf von: Sand, Körnung, Recycling, Muttererde, Rindenmulch

- Bitte vormerken! -

Magdeburg - Rothensee

Inh.: Ursula Weise Einkaufscenter Ebendorfer Straße 19 39179 Barleben Tel.: 03 91/8 11 28 68 Fax: 03 91/8 11 11 70

v. 04.06.16.06.12

www.verwertungszentrum.de

• Polstermöbel • Arbeitsplatten • 1000 kleine Dinge • Sonderposten aus Insolvenzen und Geschäftsauflösungen KÜCHEN & KÜCHENEINZELTEILE AUS ÜBERPRODUKTION

www.getraenke-heimservice-weise.de

Angebote von Di, 6.6. bis Sa, 9.6.

Körbelitzer Straße 7 • 39126 Magdeburg

Spätverkauf 8.6.12 10– 20 Uhr • 9.6.12 10–18 Uhr

Hefe

12.49 13.99

20x 0,5 l 3 Kasten Liter 1,40 1,25 € € Liter

10.99 13.99

3 20x 0,5 l 3 Kasten Kasten Liter Liter 1,40 1,10 €

1,20 € Liter 1,00

3

(außer Lebensmittel – auch bereits reduzierte Ware) des Verwertungszentrum und Polster/Wohnen - Bitte vormerken! -

11.99 9.99 Kasten

3 20x 0,5 l 3 Kasten

11.49 9.99

20x0,5 0,5 ll 33Kasten 20x Liter 1,15 1,00€€ Kasten Liter

24x0,33 l Liter 1,20 €

20% Rabatt auf Alles

Sa. 9.6.12 – Kinderspielstraße und Flohmarkt

n2 ldenslebe NEU in Hnaeben Penny 50m

12.96 Kasten

Diät€ 6x0,33 l Liter 1,20

20x0,5 0,5 ll 3 20x Liter 1,20 1,15 €€ Liter

11.99 11.49 Kasten

11.99 9.99 Kasten Kasten

20x 0,5 l 33 Liter 1,20 1,00 €€ Liter

12.49 3.24

20x 0,5 l 3 Kasten Bibop Liter 1,25 € Kasten

Naturell Medium Spritzig,+Medium + Spritzig + Naturell

Schweinekg 3,99 kotelett Kräuterlachsbraten mit Mozarella Leberwurst nach hausschlachte Art Herzhafte Jagdwurst

kg 5,90 100g 0,49 100g 0,49

1.99

12x 1,0 l 3Kasten Liter 0,17 €

Sommerlicher Käsesalat

100g 0,99


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Haldenslebener Sonntag by Peter Domnick - Issuu