Wochenendausgabe 26. Mai 2012 / 21. KW / 19. Jahrgang
MAGDEBURGER SONNTAG Innenstadt wird zur Festmeile
Magenexperte über Sodbrennen
Das Magdeburger Stadtfest wird zu Pfingsten sicherlich erneut tausende Besucher in die Innenstadt ziehen. Auf insgesamt drei Bühnen wird den Gästen ein abwechslungsreiches Musik- und Schauprogramm geboten. Näheres zum Ablauf und den Highlights des Festes lesen Sie auf Seite 5.
Jeder zweite Deutsche hat Sodbrennen. Grund genug, das Krankheitsbild näher zu beleuchten: Der Magdeburger Sonntag befragte den Magenspezialisten Prof. Dr. Malfertheiner wie Sodbrennen ensteht, was Betroffene dagegen tun können und wie vorgebeugt werden kann. Mehr auf Seite 12.
Ehrenamt
Ir sult willekomen sîn
Vorschläge für Vergabe des FreiwilligenPass Magdeburg (eb). Für die diesjährige Vergabe der Magdeburger FreiwilligenPässe können noch bis einschließlich 15. Juni Vorschläge unterbreitet werden. Mit dem Dokument würdigt die Stadt Magdeburg seit 2007 das gemeinnützige Wirken von ehrenamtlich aktiven Mitbürgern. Der FreiwilligenPass ermöglicht die Gewährung eines pauschalen Fahrtkostenzuschusses für die ehrenamtliche Tätigkeit und beinhaltet Wert- und Einkaufsgutscheine sowie mindestens drei Dankveranstaltungen verschiedener Sponsoren. Der Antrag ist im Internet unter www.magdeburg.de zu finden. „Mit dem FreiwilligenPass fördert die Landeshauptstadt das ehrenamtliche Engagement besonders aktiver Magdeburgerinnen und Magdeburger", so Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper. „Der Pass kann auf Empfehlung gemeinnütziger Organisationen und Initiativen an Menschen vergeben werden, die sich seit mindestens einem Jahr rund 20 Stunden pro Monat oder mehr in besonderer Weise ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren. Auch für die diesjährige Ehrung bitten wir Magdeburger Vereine und Initiativen um Vorschläge." Der FreiwilligenPass ergänzt bestehende Würdigungsformen Magdeburgs für ehrenamtliches Engagement, wie die Ehrung verdienstvoller Einwohner.
„Spectaculum Magdeburgense“ in der FestungMark
Aktion Prinzessinnen und Piraten aufgepasst!
Magdeburg (kkl). Tretet ein, ihr holden Frauen und tapferen Männer. Ihr sollt willkommen sein! Die Pforten der FestungMark öffnen sich noch bis Pfingstmontag für begeisterte Mittelalterfans. Hinter den Toren warten Ritter, Gaukler, Spielleute und Akrobaten aus längst vergangenen Zeiten beim
„Spectaculum Magdeburgense“ auf neugierige Besucher. Aber auch Handwerker zeigen ihr Können. Im weißen Zelt unter der Kastanie trifft man auf Reinhild Endrikat. Sie verkauft Kleidung, Accessoires und Dekoratives aus Filz und Leder. Selbstverständlich ist alles handgemacht – „mit viel Liebe und
Herzblut“. Sie wird übrigens auch mit Kindern filzen und ihnen somit Einblicke in ihr tägliches Handwerk geben. Darüberhinaus kann man Schmied, Steinmetz und Holzarbeiter in Aktion erleben. Natürlich werden auch typische Speisen und Tränke des Mittelalters aufgetischt. Foto: Klimek
Magdeburg (kkl). Für Kinder ist es immer wieder ein Highlight, in bunte Kostüme und damit in eine ganz andere Rolle zu schlüpfen. Warum aber immer bis Halloween oder Fasching warten? Der Magdeburger Sonntag ruft alle Kinder zur spontanen Verkleidungssause auf! Wir suchen den gefährlichsten Piraten und die schönste Prinzessin. Bis zum 30. Mai können sich die Kleinsten in Szene setzen und ihr Foto mit Namen und kleinem Spruch versehen an die Email-Adresse: redaktion@ magdeburgersonntag.de schicken. Die fantasievollsten Bilder gewinnen. Wir prämieren das einfallsreichste Piraten- und Prinzessinnen-Kostüm mit je einem 50-Euro-Gutschein von Toys "R" Us. Den anderen Teilnehmern winken attraktive Trostpreise. Außerdem veröffentlichen wir alle eingesendeten Fotos in der Ausgabe vom 2. Juni.
Aktuelle Nachrichten der Woche Weiterbetrieb des Hebewerks BUND klagt gegen Tunnelbau Magdeburg (mm). Noch vor Sommerferien-Beginn soll das Schiffshebwerk in Rothensee seinen Betrieb wieder aufnehmen. Das erklärte OB Lutz Trümper, so wird die Stadt das Bauwerk pachten und weiterbetreiben. Die endgültige Entscheidung wird der Stadtrat Ende Mai fällen. Das Werk befördert dann auch Fahrgastschiffe von der Elbe in den Mittellandkanal und umgekehrt.
Z a h n g o l d
Magdeburg (mm). Gegen das Großprojekt der Landeshauptstadt, einen Tunnel am Hauptbahnhof zu errichten, hat nun der Bund für Umwelt und Naturschutz Klage eingereicht. Nach Aussagen von BUND-Landesgeschäftsführer Oliver Wendenkampf ist mit erhöhter Schadstoffbelastung zu rechnen. Außerdem sei das Bauvorhaben mit rund 27 Millionen Euro viel zu teuer.
Säureunfall bei Magdeburg
Baufortschritt auf Domplatz
Waldbrandgefahr steigt
Barleben (mm). Durch einen Säureunfall im Lager eines Paketdienstleisters in Barleben sind am Donnerstag, 24. Mai, 18 Personen verletzt worden. Aus einem nicht als Gefahrgut gekennzeichneten Paket war die ätzende Flüssigkeit Triethylphosphit ausgelaufen. Staatsanwaltschaft und Gewerbeaufsicht haben die Ermittlungen aufgenommen.
Magdeburg (mm). Die Arbeiten auf dem Domplatz gehen in die nächste Phase. Bereits Anfang Mai wurde das Labyrinth freigegeben, nun ist die Umgestaltung der Innenfläche des Platzes vorgesehen. Geplant ist, dass der Platz durch eine besondere Pflasterung eine historische Wirkung bekommt. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Dezember abgeschlossen sein.
Sachsen-Anhalt (mm). Durch die langanhaltende Hitze und die ausbleibenden Niederschläge steigt die Waldbrandgefahr. In der Region Börde ist bereits die zweithöchste Warnstufe ausgerufen worden. Im Harz ist die Lage noch nicht so akut, da die Temperaturen in höheren Lagen geringer sind. Auch für Magdeburg gibt es bis dato noch keine Waldbrandgefahr.
Altgold- Schmuckankauf
Garten und Grünanlagen Frentzel
Seit 1960
Defekte Ketten, Ringe, Goldbarren, Bestecke und Münzen, egal in welchem Zustand!
Bargeld sofort!
Friedrich Uhren & Schmuck
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr
Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./Neue Neustadt
Telefon: 03 91/252 42 56
kontakt@friedrich-uhren-schmuck.de
Jetzt geht’s los – wir sind in der Erdbeerzeit zum Selberpflücken. DIE BÖRDE ERDBEERE
Unsere Plantagen: • MD – Flugplatz • MD – Halberstädter Chaussee • MD – Olvenstedt (Alte Ziegelei) • vor Ebendorf an der B 71 Gültig bis 02.06.2012
• Rasenpflege und Rollrasen • Neuanlage • Hecken- und Grünschnitt • alle anfallenden Gartenarbeiten u.v.m. Ihr Team für den Garten! • Tel.: 01 74/5 24 65 01 www.gartenbau-Magdeburg.de
Pflückzeiten, täglich von 7.30 bis 19.30 Uhr!
Sommerreifen-Angebot! Jetzt zuschlagen. 26. Mai 2012 Größe
165/70-14 81T 175/65-14 82T 195/65-15 91H 205/55-16 91V 225/45R17 91W
Neureifen ab
Firestone
44 4 42 4 49 4 62 4 79 4
46 4 46 4 55 4 69 4 95 4
Bridgestone (Testsieger)
Ganzjahresreifen ab
55 4 56 4 66 4 85 4 119 4
55 4 55 4 65 4 75 4 99 4
Achtung Neu: Haupt- und Abgasuntersuchung
HU* + AU nur 84,- 3 *für PKW gem. §29 StVZO
Ölwechsel 10W-40: nur 25,- 3 inkl. 4 Liter Öl, zzgl. Ölfilter Nur gegen Vorlage der Anzeige, solange Vorrat reicht!
Magdeburg, Neustädter Höfe
Telefon: 0391
Lübecker Straße 53 2805248 (Zufahrt auch über Dannefelder Str./Bebertaler Str. möglich.) www.fair-preis-reifen.de
Körbelitzer Str. 7 (ehem. TAURO)
seit
20 Jahren
DER bauer Kamin z
FUSO
ar
aus dem H
Tel.: 0391/28 89 60 www.verwertungszentrum.de Montag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr Samstag: 10 bis 16 Uhr
Neu eingetroffen! Box-Spring-Betten
gebote hselnde An ständig wec
KÜCHEN & KÜCHENEINZELTEILE AUS ÜBERPRODUKTION
39120 Magdeburg Leipziger Chaussee 51 Tel.: 03 91 / 2 88 06 90 www.kaminbau-rieder.de
Auto-Krumey & Co. GmbH
Der neue CANTER www.mitsubishifuso.de
Magdeburg-Rothensee
Telefon: 03 91/62 46 90