HIEBER A u s g a b ee n & leb H a l d e n si r s t e d t Wo l m
• Hardware- und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik
PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82
Täglich aktuelle Nachrichten unter www.magdeburgersonntag.info
: 01 77/6 43 30 00 Jungfernstieg 25, 39340 Haldensleben
17. JAHRGANG/19. WOCHE
15./16. MAI 2010
Samstag Sonntag Montag
Containerdienst Minx GmbH Burg - Bördekreis - Magdeburg Tel.: 03 92 01/7 03 88 Containerbestellung:
Anlieferung von:
Kies und Sand (versch. Körnung), Splitt Rindenmulch, Muttererde, Recycling (Beton/Ziegel)… Entsorgung von: Bauschutt, Holz, Baustellenabfall, Dachpappe, Asbest… Rogätzer Straße 7g, 39326 Wolmirstedt
Nachrichten Veränderte Sprechzeiten
Tag 14° Tag 15° Tag 1 4 ° Nacht 6° Nacht 7° Nacht 8°
Museumsführer präsentiert
Barleben (eb/ms). Der Bürgermeister der Gemeinde Barleben informiert, dass die Sprechzeiten für Bürger im Einwohnermeldeamt und Standesamt der Gemeinde Barleben am Dienstag den 18.05.2010 aus wichtigen innerbetrieblichen Gründen ausfallen müssen.
Frühlingsfest in Niederndodeleben Niederndodeleben (eb/ms). Der Heimat- und Kulturverein Niederndodeleben Schnarsleben veranstaltet am 23. Mai ab 10 Uhr auf dem „Westerholz´scher Hof“ ein Frühlingsfest.
Ochtmersleber Rasentraktorrennen Ochtmersleben (eb/ms). Am 12. Juni findet ab 13 Uhr auf dem Sportplatz in Ochtmersleben das beliebte Rasentraktor-Rennen statt. Bereits zum achten Mal sind die Einwohner der Gemeinde Hohe Börde startberechtigt. Die Teilnehmer müssen sich bis 08. Juni mit einer Startgebühr von zehn Euro in der Ortschaft Ochtmersleben angemeldet haben.
Vorbereitungen für Stadtfest
Wolmirstedt Rogätzer Str. 27 bei Norma Tel.: 03 92 01/27 49 20
Haldensleben J.-G-Nathusius-Str. 32 (alter Aldi)
Tel.: 0 39 04/49 91 27 Ihr noch? Schreibotder r schon? druckt Ih
leer !! one Patr one her r t a P Tonerbe
fü
ist a llen nic uch schweht r!
DRUCKERTANKSTELLE Gardelegen, Nicolaistr. 14 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -18 Uhr, Sa. 9 -12 Uhr
GLS-Shop Paketdienst
Ulrich Hauer, Dr. Thomas Ruppel, Marion Nier und Anette Pilz präsentierten am Dienstag auf dem Gelände der Alten Ziegelei Hundisburg den neuen Museumsführer des Landkreises. Auf 141 Seiten präsentiert der Landkreis Börde als Herausgeber seine Museumslandschaft in den vier Kreismuseen. In der Broschüre wird unterhaltsam erläutert, was der Kreis kulturell zu bieten hat. Die Veröffentlichung wurde von den Leitern der Museen gemeinsam mit Margitta Häusler (Text) und Joachim Hoeft (Foto) erabeitet. Pünktlich zum Internationalen Museumstag erscheint das Taschenbuch in den beteiligten Einrichtungen. Mehr zum „Internationalen Museumstag“ auf Seite 2. Foto: Sichting
Sachsen-Anhalt
Land ist Spitze bei Ausbildung Magdeburg (eb/ms). „Auch 2009 ist es gelungen, praktisch allen Ausbildungsplatzsuchenden eine Ausbildungschance in Sachsen-Anhalt zu eröffnen. So blieb nicht einmal jeder zweihundertste Bewerber unversorgt – damit sind wir erneut in der Spitzengruppe aller Bundesländer. Besonders erfreulich ist, dass im vergangenen Jahr rund 72 Prozent aller Bewerberinnen und Bewerber eine Berufsausbildung begonnen haben. Damit liegen wir weit über dem westdeutschen Durchschnitt mit 47 Prozent sowie dem der neuen Länder von 59 Prozent. Durch diesen hohen Anteil an jungen Menschen, die direkt in eine Ausbildung vermittelt werden konnten, spielen berufsvorbereitende Maßnahmen, Einstiegsqualifizie-
delikat und deftig natürlich vom
rungen und Praktika bei uns eine geringere Rolle als in anderen Bundesländern. Insgesamt hat die Wirtschaftskrise die Ausbildungschancen junger Menschen bei uns im Land nicht beeinträchtigt“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsminister Dr. Reiner Haseloff, als er am Dienstag dem Kabinett den Berufsbildungsbericht 2009 vorstellte. Danach bewarben sich im vergangenen Jahr im Land 14.538 junge Menschen um einen Ausbildungsplatz – das waren fast 26 Prozent weniger als 2008 (19.620). Gleichzeitig konnte die Zahl der Altbewerber aus den vorangegangenen Schuljahren um rund ein Drittel auf 6.725 reduziert werden. „Insgesamt hat sich die rückläufige Entwicklung der Vorjahre wie
erwartet fortgesetzt und die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber innerhalb der vergangenen fünf Jahre mehr als halbiert“, so Haseloff weiter. Dies sei im Wesentlichen demografisch bedingt. So sei auch die Zahl der Schulabgängerinnen und Schulabgänger im Jahr 2009 drastisch von 23.690 auf 18.461 gesunken. „Besonders dramatisch ist die Situation bei Abgängerinnen und Abgängern mit Realschulabschluss. Ihre Zahl ist seit dem Schuljahr 2001/2002 um fast zwei Drittel gesunken. Diese Entwicklung macht deutlich, dass es enormer Anstrengungen von Wirtschaft, Schule und Politik bedarf, um den künftigen Fachkräftebedarf der Unternehmen zu decken“, sagte der Minister.
Bördehofer WURST – FLEISCH – FEINKOST Haldensleben Behnsdorf Erxleben Hagen-Passage
Mainberg 15
im Edeka-Markt
Angebot: Mi. 19.5. – Sa. 22.5.2010
Deftiger Rollbraten PREISHIT! verschieden gefüllt
kg 3,99
Chinapfanne Geschnetzeltes mit Gemüse kg 100 g Pikante Knobländer 100 g Leberwurst n. Hausschlachteart Deftiger Nudelspargelsalat 100 g
5,99 0,59 0,49 0,99
www.boerdehofer.de • PARTYSERVICE Neu in Behnsdorf Brot und Brötchen tägl. frisch gebacken in bester Qualität!
Haseloff: „Im vergangenen Jahr konnten Unternehmen viele der von ihnen angebotenen Ausbildungsplätze nicht besetzen, da sie keine geeigneten Bewerber gefunden haben. Auch dadurch ist die Zahl der betrieblichen Lehrstellen bis Ende 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 15,2 Prozent gesunken. Insgesamt waren am Jahresende 11.156 betriebliche Lehrstellen neu besetzt. Für das laufende Jahr erwarten wir keine grundlegenden Veränderungen auf dem Ausbildungsmarkt. Es ist allerdings davon auszugehen, dass sich die schon jetzt erkennbaren Probleme von Unternehmen, geeignete Jugendliche für die angebotenen Ausbildungsplätze zu finden, eher noch verstärken werden“, sagte der Minister.
Haus des Monats Walmdachhaus mit ca. 127 m2 WNF, Edelputzfassade, 2 Trapezgauben, Dreifachverglasung, Fußbodenheizung…
Magdeburg (eb/ms). Magdeburg zu Pfingsten – das ist seit 16 Jahren die Gewähr für ein buntes Fest mit viel Unterhaltung, toller Musik, leckeren Köstlichkeiten und fröhlichen Menschen. Auch in diesem Jahr wird das wieder so sein, wenn die IG Innenstadt zum Stadtfest einlädt. Vom 21. bis 24. Mai wird sich das Magdeburger Zentrum erneut als größte Festmeile SachsenAnhalts präsentieren. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Traditionell schlägt auf dem Alten Markt das Herz des Stadtfestes 2010. Der Magdeburger Sonntag verlost 6 x 2 Eintrittskarten für das Wendler-Konzert am Pfingstmontag. Interessenten können sich unter dem Stichwort „Wendler" mit einer Mail bis 18. Mai an verlosung@magdeburgersonntag.de unter Angabe von Namen und Telefonnummer um die Karten bewerben. Die Gewinner werden benachrichtigt.
www.fischerbau.de
Geschicklichkeitsspiele für schlaue Füchse.
geschickt-gewinnt.de
Container 1,5 - 10,0 cbm 12,0 - 40,0 cbm
Baufinanzierungs- und Grundstücksservice
Aktionspreis
Grundstücke in: Magdeburg, Niederndodeleben, Lostau, Bornstedt, Haldensleben, Hohenwarsleben, Weferlingen, Hornhausen, Möckern, Derenburg…
129.900,- 3
Kennen Sie unser Musterhaus?
39326 Hohenwarsleben, Berliner Allee 3, 03 92 04 - 59 00 montags–freitags 10-18 Uhr, samstags + sonntags 11-17 Uhr