20 Minuten Oschersleben

Page 1

Aktuelle Nachrichten der Woche

20 MINUTEN OSCHERSLEBEN Bördezeit Wenn Püppi krank ist?

Drahtesel-Tour

Schalmeien-Marathon

Marode Ruine

Dr. med. pupp. Geier im Erste-Hilfe-Einsatz Seite 2

Unterwegs im Bördekreis Seite 2

Von Ostern bis Mai im Bläser-Stress Seite 3

Alikendorfer Schmuckstück verfällt Seite 3

www.zeitungsklick.de

7. MAI 2011

1. JAHRGANG/18. WOCHE

Tempelritter begießen die Elsbeere Traditionelles Wassertragen zum Baum des Jahres

Nachrichten Aderlass für Kreismitarbeiter Oschersleben (eb/pl). Für die Beschäftigten der Kreisverwaltung des Landkreises Börde, wird am 11. Mai ein Blutspendetag durchgeführt. In Oschersleben (Bode) wird dies in den Räumlichkeiten der Triftstraße 9-10 stattfinden. Blut von dort Beschäftigten kann von 9 bis 14 Uhr gespendet werden.

Landkreis Börde (pl). Einige Radler der Sternfahrt durch die Börde zum Schloss Hundisburg hatten noch eine extra Gefäß mit kostbarem Nass im Gepäck. Das war nicht etwas zum Trinken um die verspannten Beinmuskeln zu lockern. Nein, es diente einem geplanten historischem Ritual, welches als kultureller Bestandteil des Radlerfestes, auf dem Schlosshof stattfand. An allen vier Startorten der Sternfahrt wurde jeweils aus den Flüssen Bode, Aller, Ohre und der Sarre Wasser entnommen und mit auf die Reise genommen. Ein Exemplar der Elsbeere, die 2011 zum „Baum des Jahres“ erhoben wurde, wurde von den Tempelrittern des Fördervereins Wichmannsburg unter viel Aufmerksamkeit gegossen. Das Ritual des „Wassertragens“ ist ein mittelalterlicher Brauch, der Gemeinsamkeit und Verbundenheit unterschiedlicher Regionen symbolisieren soll. Begleitet wurde dieses Ritual von sämtlichen „Königinnen“ der Region, den Darstellern der Markgrafenfamilie aus Weferlingen und wie kann es anders sein bei historischen Spektakeln!? ... den Haldenslebener Tempelrittern.

Ausstellung in der Telegrafenanlage Neuwegersleben (pl). Am 12. Mai, um 15 Uhr wird im Technischen Denkmal der Telegrafenanlage in Neuwegersleben die Ausstellung des Militärhistorischen Forschungsamtes Potsdam und der Stiftung des Deutschen Technikmuseums Berlin über die Geschichte der optischen Nachrichtenübermittlung eröffnet. Zu Gast werden Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Interessen- und Heimatverbänden sein. Die ostdeutsche Sparkassenstiftung unterstützte das Projekt finanziell.

„Produktives Lernen“ stellt sich vor Tag der offenen Tür für besondere Bildungsangebote in Wanzleben Wanzleben (pl). Die Ganztagsschule Sekundarschule Wanzleben, an der Schulpromenade 9, in Wanzleben präsentiert am Tag der offenen Tür, am 11. Mai, ab 15 bis 18 Uhr das Projekt „Produktives Lernen“. Das ist eine ganz besonders geartete Bildungsinitiative, die sich an Schüler richtet die Lernprobleme haben. Auch jenen, die sich dem fragwürdigen Tun der Schulverweigerung widmeten, jetzt aber Besserung in Aussicht stellen wollen, ist das „Produktive Lernen“ angeraten. Nach erfolgreichem Abschluss der Bildungsmaßnahme gibt es den Hauptschulabschluss. Die Sache funktioniert folgendermaßen: die ursprüngliche 5-Tage-Woche wird unterteilt in zwei Schultage und drei Arbeitstage. Der Betrieb in dem gearbeitet wird, also der Praktikumsplatz, kann selbst gewählt werden. Es gibt weder Zensuren noch Schulbücher. Stellvertretend gibt es Punkte. Wird der Praktikumsplatz „vergeigt“, dann werden Punkte zurück genommen und ein neuer Schüler der 8. Klasse des „Produktiven Lernens“, mit der Lehrerin Sylvia Löchel, in der Start an anderer Stelle kann Ganztagsschule Sekundarschule Wanzleben. Foto: Letz versucht werden. Die Schü-

ler müssen Dokumentationen über den Ort ihres Praktikums erstellen. Dabei werden fachliche Angelegenheiten mit den Lehrern geklärt. Der jeweilige Beruf soll dabei in seiner Struktur genau kennen gelernt werden. Es gibt Deutsch-, Englisch- und Mathematikunterricht. Da gibt es keine freie Wahl, der ist verpflichtend. In Gruppenarbeit wird an der Steigerung der Allgemeinbildung gearbeitet. Ein Zuckerschlecken ist es sicherlich nicht – dies „Produktive Lernen“ – aber weit weg vom trockenen alltäglichen Schulunterricht. Für das Schuljahr 2011/12 können noch Schüler aufgenommen werden. Interessierte sollten sich also am 11. Mai in der Ganztagsschule Sekundarschule Wanzleben einfinden um an ihrer Zukunft zu arbeiten. Dort wird auch Gelegenheit sein, die drei Lehrer des Projektes, Sylvia Löchel, Christine Fuchs und Michael Jordan kennen zu lernen. Es gibt viele Informationen über das „Produktive Lernen“ – auch aus erster Hand – die Schüler der jetzigen 8. Klasse werden Rede und Antwort stehen.

0391/50 65 004

www.kfz-ankaufboerse.de

Zahlt Ihr Händler zu wenig? Wir legen bis zu 1.000 £ drauf PKW, LKW, Baumaschinen, Hänger, Oldtimer, Transporter, Busse, Unfall und Motorschäden. Auf Wunsch kommen wir zu Ihnen nach Hause. Bundesweiter Fahrzeugankauf – Seriösität zahlt sich aus!

KFZ-ANKAUF-BÖRSE Werner-von-Siemens Ring 16-17 Magdeburg-Ottersleben Ständig gepflegte Gebrauchte ab 500,- £ bis 15.000,- £ mit TÜV und AU!

!

Flughafen Cochstedt

!

Andalusien mit Gibraltar Debeka-Servicebüro Oschersleben (Bode) Thälmannstr. 1 39387 Oschersleben (Bode) Tel.: (0 39 49) 9 99 97 Fax: (0 39 49) 50 10 49 oder unter e-mail Bausparen bei uns lohnt sich immer für zukünftige Eigentümer genauso wie für alle, die eine attraktive Sparform suchen. * Mindestverzinsung Ihres Guthabens von drei Prozent pro Jahr

erfahren, sicher, günstig

Servicebüro_Oschersleben_Bode@debeka.de

Magdeburg - Rothensee Körbelitzer Straße 7 • www.verwertungszentrum.de

Malaga–Granada– Cordoba–Sevilla–Ronda 8 Tage 05.09.–12.09.2011 und 30.09.–07.10.2011

Eröffnungspreis nur 799,-

MEMORY bei

inkl. Bustransfer MD–Cochstedt, Flug ab Cochstedt, Halbpension, Busrundreise mit Reiseleitung Auskunft und Buchung direkt beim führenden Flugreisenspezialisten ab Cochstedt: Hotline-Telefon gebührenfrei

0 80 08 81 08 00 www.bavtours.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.