20 Minuten Oschersleben

Page 1

Aktuelle Nachrichten der Woche

20 MINUTEN OSCHERSLEBEN BĂśrdezeit Chansons

Osterfeuer

Wonneproppen

Pumpenfabrik

Mit Torsten Urban Seite 2

In Alikendorf und Hordorf Seite 2

Haily June grĂźĂ&#x;t Eltern Seite 5

Saniert von Mike Silabetzschki Seite 5

www.zeitungsklick.de

30. APRIL 2011

1. JAHRGANG/17. WOCHE

Ein farbenprächtiges Blßtenmeer BÜrdeboden eignet sich auch fßr Tulpenzucht

FĂźr Nelly aus Westeregeln eine Premiere der besonderen Art: Sie streicht durch ein gigantisches Tulpenmeer.

Meisterschaften der Blasmusiker Landesfinale in Halberstadt Landkreis Harz (pl). Der Landesverband Sachsen-Anhalt präsentiert am 7. und 8. Mai in der Sporthalle VĂślkerfreundschaft und auf dem Fischmarkt in Halberstadt, die 11. Landesmeisterschaften der Blasorchester, Schalmeienorchester, Spielmanns- und FanfarenzĂźge. Unter dem Motto „Musik verbindet“ beginnen die AuffĂźhrungen der Musiker, dem 7. Mai, ab 15.30 Uhr auf dem Fischmarkt. Ab 14 Uhr wird der Sternmarsch zu diesem Zentrum beginnen. Auf der BĂźhne am Fischmarkt werden die Teilnehmer vom Deutschen Meister 2010, dem Stadtorchester Dardesheim, musikalisch begrĂźĂ&#x;t. 16.30

Uhr enden die musikalischen Einlagen der angereisten Gäste. Es gaht dann weiter mit Dixieland von den „Halberstädter Stadtbläsern“ und den „GĂźstener Schotten“. Zwischen 20 bis 22 Uhr ist dann das BĂźhnenprogramm „Musik verbindet“ angesagt. Sonntag der 8. Mai sind dann ab 10 Uhr die Wertungsspiele der Kategorien mit dem BĂźhnenspiel in der Halle der VĂślkerfreundschaft. Dies läuft bis 16 Uhr. Zwischendurch läuft abermals das BĂźhnenprogramm „Musik verbindet“ zwischen 10 bis 17 Uhr. Danach ist dann die Bekanntgabe der Ergebnisse und die Verleihung der Titel in den einzelnen Kategorien.

Landkreis BĂśrde (pl). Weithin sichtbar leuchtete bis zur Mitte der vergangenen Woche ein groĂ&#x;flächiger Farbstreifen in der BĂśrde-Landschaft zwischen Wanzleben-Blumenberg und Schwaneberg. Eigentlich sind die Niederlande der weltweit grĂśĂ&#x;te Tulpenproduzent. Doch auch auf insgesamt 30 Hektar des sich zur Tulpenzucht bestens geeignetem BĂśrdebodes, zeigten Tulpen verschiedener Sorten ihre strahlende BlĂźtenpracht. Die Firma Degenhardt, die es neben ihrem Anbaugebiet in Neuss seit Mitte der 90er Jahre auch wieder in unserer heimischen Landschaft blĂźhen lässt, baut Tulpen, Narzissen, Gladiolen und andere landwirtschaftliche Produkte an. Man ist in die alte Heimat zurĂźckgekehrt und hat sich gewissermaĂ&#x;en mit viel Elan und etlichen Investitionen zur BlĂźte entwickelt. Die Firma, die vor Ăźber hundert Jahren von Ernst Degenhardt in Schwaneberg gegrĂźndet wurde, agiert europaweit mit Erfolg. Mittlerweile sind allerdings die BlĂźten verschwunden – sie wurden gekĂśpft um den in der Erde befindlichen Zwiebeln nicht die Wachstumskraft zu nehmen und ihnen GrĂśĂ&#x;e zu verleihen. Denn um diese geht es. Die Tulpenzwiebeln werden hier im Boden vermehrt. 10 Millionen BlĂźten von den Sorten „Leovissen“, Ill de France“, „Monte Carlo“ und „Abba“ sind gefallen, nachFoto: Letz dem intensiv selektiert wurde. Das

geschieht nach Sicht beim Durchgehen durch das Feld, nach Optik der BlĂźte. Es gibt den bedrohlichen Tulpenvirus, der sich prozentual vermehrt – wird er nicht bekämpft dann verdoppelt er sich. So ist das Selektieren befallener Tulpen das Allerwichtigste in der Zucht der gefragten Zwiebeln. Erstmalig hat die Familie Degenhardt in diesem Jahr einen kleinen Verkaufsstand am Feld eingerichtet, bevor es zum „KĂśpfen“ kam. Benedikt Sellmann, der GeschäftfĂźhrer in Schwaneberg: „Wir haben das dieses Jahr mal versucht, weil es doch irgendwie schade ist, wenn die Blumen dann zwangsläufig zu Boden fallen, wo sie doch den Menschen in einer Vase noch tagelang Freude bringen kĂśnnen. Und es funktioniert, auch weil mir unsere Kinder wacker helfen und den Stand betreuen“. Und der wurde gut besucht. Reisende aus Sachsen und anderen fernen Gestaden – angelockt vom Leuchten der Farben – unterbrachen ihre Tour um sich am imposanten Nah-Blick Ăźber das Tulpenfeld zu erfreuen und einen BlĂźtengruĂ&#x; aus der BĂśrde mit nach Hause zu nehmen. Aus ehemaligen Wildtulpen wurden die Gartentulpen gezĂźchtet. Innerhalb von 400 Jahren sind mehrere Tausend ZĂźchtungen aus den Wildtulpen entstanden. Tulpen schätzen im FrĂźhjahr Feuchtigkeit, im Sommer heiĂ&#x;e, trockene Lagen auf nährstoffreichen BĂśden

GĂźterzugwaggon beim Rangieren entgleist

2VFKHUVOHEHQ 7HOHIRQ

Mehrere Neuwagen stĂźrzten auf Gleisbett

9HUJOHLFKHQ 6LH GLH 3UHLVH

Landkreis BĂśrde (eb/pl). Beim Rangieren eines GĂźterzuges des privaten Betreibers ITL ist am frĂźhen Dienstagmorgen, dem 26. April, auf der Strecke Halberstadt - Magdeburg ein Waggon entgleist. Verletzt wurde niemand, wie eine Bahnsprecherin sagte. Der Unfall ereignete sich

gegen 5 Uhr zwischen Dodendorf und Blumenberg. Die Ursache war Stunden nach dem Unfall noch unklar. Fest stand, dass sehr langsam rangiert worden sei, sagte die Bahnsprecherin weiter. Der Waggon sei dabei aus den Gleisen gesprungen und gekippt. Dadurch habe sich ein

Teil der Ladung, etwa sechs bis sieben neue Pkw, gelĂśst. Die HĂśhe des Schadens stand am Tag des Ereignisses noch nicht fest. Auf der Strecke, die von der Privatbahn HarzElbe Express (HEX) genutzt wird, wurde mehrere Stunden Schienenersatzverkehr mit Bussen gefahren.

*2/' $1.$8) +RUQKlXVHUVWU JHJHQÂ EHU GHU %LEOLRWKHN

:LU NDXIHQ $OWJROG *ROGVFKPXFN =DKQJROG *ROG 6LOEHUPÂ Q]HQ %DUUHQ VRZLH 6LOEHUEHVWHFNH

62)257 %$5*(/'

0391/50 65 004

www.kfz-ankaufboerse.de

Kraftstoff-Klau nimmt zu Polizei intensiviert Ermittlungen Wanzleben (eb/pl). In den vergangenen Wochen zeigten mehrere Geschädigte bei der Polizei Diebstahl von Dieselkraftstoffen an. Die Kripo und die Schutzpolizei intensivierten daraufhin die Ermittlungstätigkeiten. So entdeckten Polizeibeamte am 24. April in Ebendorf auf einem Baustellengelände einen auffällig parkenden Pkw. Die Beamten fanden mehrere gefĂźllte Kanister sowie einen frischen FuĂ&#x;abdruck. Die Spur fĂźhrte nach direkt zu einer männlichen Person. Die Beamten nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest, durchsuchten ihn sowie den Pkw. DarĂźber hinaus suchte ein Fährtensuchhund das Tatortumfeld nach weiteren Tätern sowie nach Diebesgut ab. Der 28-Jährige räumte die Entwendung von Dieselkraftstoff aus einem abgestellten Bagger ein. Ein weiterer Fall ist jedoch noch ungeklärt. Ein Zeuge teilte am 25. April der Polizei mit, dass sich Unbekannte

auf dem Firmengelände der Agrar GmbH Wanzleben in Blumenberg versuchten, aus einer Tankanlage Kraftstoff abzupumpen. Beim Eintreffen konnten die Beamten drei männliche Personen an der Tankanlage beobachten. Die Tatverdächtigen flĂźchteten jedoch in Richtung Firmengelände. Trotz grĂźndlicher Suche konnte kein Täter entdeckt und dingfest gemacht werden. Bei den SuchmaĂ&#x;nahmen im Tatumfeld wurden zwei wei- Die Bergung der Neuwagen, die bei der Entgleisung des GĂźterwaggons in Dodendorf zu Bruch gintere Fahrzeuge sichergestellt. Ein Kri- gen. minalist untersuchte diese und sicherte Spuren. Nach bisherigen Ermittlungen ist bekannt, dass die angebrachten amtlichen Kennzeichen bei der Polizei als gestohlen angezeigt wurden. Die Ermittlungen dauern gegenwärtig an. Wer hat drei männliche Personen mĂśglicherweise im Tatortumfeld oder anderswo beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Wanzleben oder jede andere PolizeidienstKĂśrbelitzer StraĂ&#x;e 7 • www.verwertungszentrum.de stelle entgegen.

Magdeburg - Rothensee

Zahlt Ihr Händler zu wenig? Wir legen bis zu 1.000 ÂŁ drauf PKW, LKW, Baumaschinen, Hänger, Oldtimer, Transporter, Busse, Unfall und Motorschäden. Auf Wunsch kommen wir zu Ihnen nach Hause. Bundesweiter Fahrzeugankauf – SeriĂśsität zahlt sich aus!

KFZ-ANKAUF-BĂ–RSE Werner-von-Siemens Ring 16-17 Magdeburg-Ottersleben Ständig gepflegte Gebrauchte ab 500,- ÂŁ bis 15.000,- ÂŁ mit TĂœV und AU!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.