Wochenendausgabe 16. Februar 2013 / 7. KW / 20. Jahrgang
HALDENSLEBENER & WOLMIRSTEDTER SONNTAG
HIEBER • Hardware und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik
PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82 : 0177/6 43 30 00 Hagenstraße 52a, 39340 Haldensleben
Jonas aus dem Karton
PUR in Magdeburg
Viele Kinder möchten ihre Spielzeuge um nichts in der Welt missen. Nicht so der achtmonatige Jonas. Seine Spiesachen hat er zwar auch ganz gern, doch Kartons sind ihm noch lieber. In denen kann er sich so gut verstecken. Mehr auf Seite 11
Die erfolgreiche Pop-Band PUR geben am Freitag, 1. März, in der GETEC-Arena ein Konzert. Im Repertoire haben die Jungs natürlich auch dies Hits des aktuellen Albums „Schein & Sein“. Seite 11
Barleber Schülerköche
Forderung nach KVHS mit neuen Umdenken Kursangeboten beim Schulessen Trotz toller Leistung: Einzug ins Landesfinale knapp verpasst ab Ende Februar „Weg von Großküchen“
Weiterbildung
Sachsen-Anhalt (eb). Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert ein generelles Umdenken beim Schulessen in Deutschland. „Wir müssen grundsätzlich weg von Großküchen, stärker auf dezentrale Lösungen setzen und diese auch finanziell unterstützen. Ernährungs- und Gesundheitsbildung von frühester Kindheit an sind eine wesentliche Voraussetzung für eine gute Entwicklung unserer Kinder. Fast 70 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland fänden es gut, in einer Schulküche kochen zu lernen.“, erklärt Thomas Krüger, Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes. Aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes müssen im Bereich des Schulessens mehr finanzielle Mittel als bisher zur Verfügung gestellt werden. Ein weiteres Problem sei die unterschiedliche finanzielle Wertigkeit, die die Bundesländer dem Schulessen beimessen. Werden in einigen Bundesländern unter zwei Euro für ein Schulessen bezahlt, ständen in anderen bis zu vier Euro zur Verfügung. Diese ungleichen Lebensverhältnisse müssten abgestellt werden. Schließlich müssen den Essensanbietern Qualitätsstandards abverlangt und diese auch effektiv kontrolliert werden. Zusätzlich sollten heimische Produkte sowie Obst und Gemüse der Saison näher in den Mittelpunkt gerückt werden.
Landkreis Börde (eb). Ab 19. Februar bietet die Kreisvolkshochschule Börde von 18 bis 21 Uhr in der Drömlingschule in Oebisfelde einen PC-Einsteigerkurs an. Dieser ist für Anfänger gedacht, die grundlegende, systematische und beruflich verwertbare Kenntnisse über den PC erwerben möchten. Ab 21. Februar startet ein neuer „Hatha-Yoga” Frühkurs der KVHS Börde in Haldensleben. Dieser wird von 8 bis 9.30 Uhr. Im Kurs „Body fit” werden besonders die Muskelgruppen in den Bereichen Bauch, Beine, Po und Arme gezielt gestärkt. Beginnen wird dieser ab dem 21. Februar von 9 bis 10 Uhr in den Räumen der Physio Balance in Barleben. Ein neuer Französisch Anfängerkurs wird ebenfalls ab 21. Februar in der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr in der Sekundarschule in Barleben angeboten. Es werden dabei Grundregeln der Aussprache und Grammatik vermittelt. Ab 21. Februar wird von 18 bis 20.15 Uhr ein fünftägiger Töpferkurs der KVHS Börde im Mehrgenerationenhaus in Hermsdorf angeboten. Ein neuer Zumba-Kurs wird ab 22. Februar zwischen 15 und 16 Uhr im Physio Balance in Barleben angeboten. Weitere Informationen zur Anmeldung für die jeweiligen Angebote gibt es unter der Telefonnummer 03904/422 71 oder auf www.boerdekreis.de/kvhs.
Barleben (ms). Sie haben sich so sehr ins Zeug gelegt. Florian Mewes, Leonie Keller, Pilipp Neunes und Kevin Kleine (v.l.) von der Sekundarschule Barleben haben den Sprung ins Landesfinale des Schülerkoch-
pokals 2012/2013 ganz knapp verpasst. Unter dem Arbeitstitel „Runter vom Acker, rein in den Topf, rauf auf den Teller” zauberten die vier Nachwuchsköche ein ausgesprochen leckeres Menü. Allerdings
überzeugten die Schüler aus Wanzleben, Wernigerode und Quedlingburg die Jury etwas mehr. Den nächsten Versuch können die Barleber bei einer Neuauflage im September starten. Foto: Sichting
AKTUELLE NACHRICHTEN DER WOCHE Konzert in der Kirche
Vortrag über Kelten
Restkarten noch erhältlich
Chinesischer Abend
Am Sonntag ist Wahl
Wolmirstedt (ms). Am Sonntag, 24. Februar findet um 17 Uhr in der Katharinenkirche ein Konzert des Landes-Akkordeon-Ensembles statt. Unter der Leitung von Lutz Stark werden Originalkompositionen und Bearbeitungen auf dem Akkordeon zu Gehör gebracht. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Wolmirstedt (ms). Zweimal referiert Kreisdenkmalpfleger Erhard Jahn über die Kelten. Am Mittwoch, 20. Februar, spricht er ab 19.30 Uhr auf Webers Hof in Farsleben zum Thema. Am Donnerstag, 21. Februar, ist Jahn mit beim Heimatverein zu Gast. Dort geht es im Katharinensaal ebenfalls um 19.30 Uhr los.
Hillersleben (ms). Aschermittwoch ist noch lange nicht Schluss. Für die zweite Faschingsveranstaltung des Hillersleber Bürgerhausvereines am Sonnabend, 23. Februar, gibt es laut Verein noch Restkarten. Informationen und Kartenbestellungen können unter der Telefonnummer 03904/431 65 eingeholt werden.
Hohenerxleben (ms). Das Ensemble Theatrum lädt am Freitag, 22. Februar, ab 18 Uhr zu einem chinesischem Abend ins Restaurant-Café „Die Gute Stube“ auf Schloss Hohenerxleben ein. Ein Abend voller musikalischer und lyrischer Schätze aus dem „Reich der Mitte“. Das Programm beginnt um 20 Uhr.
Wolmirstedt (ms). Am Sonntag, 17. Februar, soll in der Ohrestadt ein neuer Bürgermeister gewählt werden. Für die CDU kandidiert Martin Stichnoth, Gisela Gerling-Köhler, Jürgen Bednorz und Volker Kups sind Einzelbewerber, Detlef Horstmann ist Kandidat der Linken, Frank Senkel geht für die Grünen ins Rennen.
ab 11.02.2013
Jetzt be i u n s Probe ! fahren
DER NEUE ! RÄUMUNGSFIAT 500L um n VERKAUF ue 5 Sterne beim a RABATT b r Euro NCAP 2012 44% auf ALLES wi Colbitzer MÜNZEN & SCHMUCK Küchenstudio Ankauf von GOLD- UND SILBERMÜNZEN (auch neu) www.verwertungszentrum.de
39126 Magdeburg-Rothensee, Körbelitzer Str. 7 Telefon: 03 91/28 89 60 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-19.00 Uhr, Sa. 10.00-16.00 Uhr
außer auf Lebensmittel
Dringend gesucht:
BRILLANTSCHMUCK & ORDEN Kunsthaus Magdeburg in der Nähe vom Karstadt Otto-von-Guericke-Str. 106 / Ecke Gr. Münzstraße Seit 20 Ja Ankauf hren! Vertraue ist nssache !
Öffnungszeiten: Mo 13–18 Uhr, Di – Fr 10–18 Uhr
Sofort BARGELD!
Tel. 0391/5 43 00 00 • www.kunsthausmd.de
Sie werden betreut von der Beratung bis zur Montage von einem Tischlermeister und einem Elektromeister.
bKüachtten a R 5auf0fre% i geplante Zusätzlich ohne Mehrpreis: Induktionskochfeld und Granitspüle Bei uns keine Anzahlung • Montage
inklusive
August-Bebel-Straße 6 39326 Colbitz www.colbitzer-kuechen.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 9.00–18.00 Uhr Sa., 9.00–13.00 Uhr
03 92 07/8 05 66
! NEU in OllPnenny n e b e n 50m
Hundisburger Str. 45 39340 Haldensleben Tel. 0 39 04/4 40 25
Erxleben im Edeka-Markt
Haldensleben Hagen-Passage
Angebote vom Mi, 20.2. bis Sa, 23.2.2013
! HIT S I PRE
Gulasch vom Schwein
Kassler Rippchen Rotwurst nach hausschlachter Art Deftige Bockwurst
3,99/kg 3,49/kg 0,55/100g 0,55/100g
Angebot der Woche Halbe Eier auf Spargel Schinkenremoulade
2,49/1 Schale
www.boerdehofer.de • PARTYSERVICE Jeden Mittwoch Hausschlachtetag!