Wolmirstedter sonntag
HIEBER • Hardware und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik
PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82
Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de
: 01 77/6 43 30 00 18. JAHRGANG/3. WOCHE
22. JANUAR 2011
Hagenstraße 52a, 39340 Haldensleben
Ortsvorstellung Wolmirstedt und Colbitz Seiten 2/3
Nachrichten Keine Beisetzungen wegen Hochwasser
Wissen aus der Welt des Holunders Ursula E. Duchrow arbeitet seit einigen Wochen intensiv an der Überarbeitung der Internetseite ihrer Kreativwerkstatt im Holunder-Kontor. Dabei aktualisiert die Niederndodeleberin das Internetangebot und füllt die einzelnen Seiten mit Wissenswertem rund um den schwarzen Holunder. Für Ursula Duchrow besteht die Faszination des Holunders aus einer Mischung von Mythos, Märchen und Magie. Sie verbindet uraltes Wissen mit neuen Erkenntnissen und setzt diese Mischung in ihrer Kreativwerkstatt um. Die wohltuenden und fast vergessenen Hausmittel, die aus der Holunderpflanze gewonnen werden, gehören zum kulinarischen Erbe der Börde und verdienen laut Duchrow „die Wertschätzung der heutigen Generation.“ Auf der Internetseite www.holli-holler.de bündelt die Vorsitzende des Vereins „Holunder-Bund e.V.“ das gesammelte Wissen über das Holunder-Kontor als kulturgeschichtliches Dokumentationszentrum. Nationale und internationale Interessenten können so von außen auf das Wissen des Vereins zugreifen und in Kooperation mit dem Kontor treten. Foto: Sichting
Wolmirstedt (eb/ms). Aus aktuellem Anlass teilt die Stadt Wolmirstedt mit, dass wegen des hohen Grundwasserstandes auf dem Friedhof St. Katharinen momentan vor allem im mittleren Bereich des Friedhofes keine Bestattungen, vor allem Erdbestattungen, möglich sind. Der Eigenbetrieb der Stadt Wolmirstedt bittet um Verständnis, wenn bei einer gewünschten Bestattung auf die Bereiche des Friedhofes ausgewichen werden muss, die vom derzeit hohen Grundwasserstand nicht betroffen sind. Darüber hinaus wurde der Bereich der Urnengemeinschaftsanlage überwiegend gesperrt und ist innerhalb der Absperrung nicht zugänglich. Die Friedhöfe in den Orts teilen Elbeu, Mose, Farsleben und Glindenberg sind nicht betroffen.
Zweite Nacht der Ausbildung Magdeburg (eb/gs). Am Freitag, dem 28. Januar, lädt die Arbeitsagentur Magdeburg zur zweiten Nacht der Ausbildung in die Hohepfortestraße 37 ein. In der Zeit von 17 bis 20 Uhr präsentieren namhafte Unternehmen aus der Region ihre freien Ausbildungsberufe im kaufmännischen und gewerblichtechnischen Bereich, im Hotel- und Gastgewerbe sowie im Gesundheitsund Sozialwesen. Eingeladen sind alle Jugendlichen, gern auch mit Eltern, die noch einen Ausbildungsplatz suchen. Der Eintritt ist kostenfrei und es ist keine Voranmeldung erforderlich. Weiterhin finden interessante Vorträge zum Thema Personalauswahl statt. Berufsberater stehen für Fragen zur Verfügung und geben Tipps, welche finanziellen Unterstützungen bei der Bewerbung möglich sind. Die Veranstaltung soll den jungen Menschen auch Alternativen zu ihrem Wunschberuf aufzeigen.
Wolmirstedt Rogätzer Str. 27 bei Norma
Tel.: 03 92 01/27 49 20 eibt Schnroch? Ihr druckt oderschon? Ihr
leer !! one Patr one her Patr
Toner
ist a befüllen nichtuch schwe r!
DRUCKERTANKSTELLE Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -18 Uhr, Sa. 9 -12 Uhr
GLS-Shop Paketdienst
Stufe 4 des Bundesprogrammes:
Startschuss für erste Bürgerarbeitsplätze Magdeburg (ms). Bürgerarbeit finanziert gemeinnützige Arbeit statt Arbeitslosigkeit: Am Montag wurde in Magdeburg mit der Unterzeichnung von zehn Arbeitsverträgen der offizielle Startschuss für die landesweit ersten Bürgerarbeitsplätze gegeben. Zehn ehemals Langzeitarbeitslose haben in der „Kleiderkammer“ des DRK-Regionalverbandes Magdeburg-Jerichower Land für drei Jahre eine gemeinnützige sozialversicherungspflichtige Tätigkeit aufgenommen und sollen für den ersten Arbeitsmarkt fit gemacht werden. Das von der Landesregierung Sachsen-Anhalt und der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen konzipierte Projekt „Bürgerarbeit“ wurde 2006 gestartet. Im April 2010 wurde das Projekt bundesweit ausgeweitet. „Die Bürgerarbeit macht sich für jeden Einzelnen und die gesamte Gesellschaft bezahlt. Weitere Menschen werden derzeit individuell passgenau für den ersten Arbeitsmarkt quali- OB Lutz Trümper und Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (v.l.) überreichten Stefanie fiziert. Doch auch aktuell nur Steiniger aus Magdeburg einen der ersten unterschri ebenen Arbeitsverträge. Foto: ms
magdeburg@fischerbau.de
www.fischerbau.de
Keller OHNE Aufpreis
Glindenberger Hof 3 Sterne Hotel & Restaurant Sie feiern bei uns, ihre Gäste wohnen bei uns für 15,00 3 im Hotel.
Schon an Valentinstag gedacht? Kennen Sie unser Musterhaus? in 39326 Hohenwarsleben Berliner Allee 3 03 92 04 - 59 00 Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa + So 11-17 Uhr
delikat und deftig natürlich vom
schwer vermittelbare Arbeitslose erhalten durch Bürgerarbeit eine positive Lebensperspektive. Deshalb freue ich mich, dass im Zuge der Umsetzung des Bundesprogramms Bürgerarbeit die landesweit ersten Arbeitsverträge überreicht werden können“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsminister Dr. Reiner Haseloff am Montag. In Sachsen-Anhalt ist durchschnittlich fast jeder dritte Arbeitslose länger als ein Jahr erwerbslos. Aktuell sind dies mehr als 42.000 Menschen. Haseloff: „Dieses brach liegende Arbeitskräftepotential wollen wir durch Bürgerarbeit aktivieren und dadurch gleichzeitig die sozialen Folgen von Langzeitarbeitslosigkeit abmildern.“ So werden in Sachsen-Anhalt mehr als 27.000 Arbeitslose im Programm „Bürgerarbeit“ intensiv betreut. Für etwa 4.800 von ihnen soll es Jobangebote im gemeinnützigen Bereich geben. Die Bürgerarbeiter erhalten für die 30 Stunden soziale Arbeit pro Woche 1080 Euro im Monat und sind zusätzlich sozialversichert.
Bördehofer WURST – FLEISCH – FEINKOST Haldensleben Behnsdorf Erxleben Hagen-Passage
Mainberg 15
im Edeka-Markt
Angebot: Mi. 26. – Sa. 29.01.2011
Rollbraten PREISHIT! versch. gefüllt Im monatlichen Wechsel vier verschiedene
3-Gänge-Menüs für 10,00 3 Menüs finden Sie im Internet
Wolmirstedter Straße 3, 39326 Glindenberg Tel: 039201 707003 www.glindenbergerhof.de
kg
3,99
Frische Rippchen kg 1,99 Deftige Knacker 100 g 0,59 Leberwurst nach hausschlachte Art 100 g 0,55 Saftige Lyoner 100 g 0,49
www.boerdehofer.de • PARTYSERVICE Jeden Mittwoch Hausschlachtetag!