Haldenslebener sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de
HIEBER • Hardware und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik
PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82 : 0177/6 43 30 00
19. JAHRGANG/ 1. WOCHE
7. JANUAR 2012
Hagenstraße 52a, 39340 Haldensleben
Z Schmuckankauf a Seit 1960 h Defekte Ketten, Ringe, Goldn barren, Bestecke und Münzen, Bargeld sofort! g egal in welchem Zustand! o Friedrich Uhren & Schmuck Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr l Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./Neue Neustadt kontakt@friedrich-uhren-schmuck.de d Tel. 03 91/252 42 56
Altgold-
Nachrichten
Kultureller Querschnitt im Taschenformat
Vortrag im „Treffpunkt”
Ab sofort liegt der Kulturkalender 2012 für die Region Haldensleben aus. Renate Schmidt von der Kulturabteilung (links) übergab Miriam Täger, Mitarbeiterin im Bürgerbüro der Stadt, die druckfrischen Ausgaben. Aktuell werden die 8.000 Exemplare in den Kultureinrichtungen und Informationen der Umgebung verteilt. „Der Kulturkalender 2012 beinhaltet auch in diesem Jahr einen Querschnitt aller Veranstaltungen der Stadt und anderer Organisationen, Vereine oder Veranstalter. Er ist ein unbedingtes Muss für jeden interessierten Haushalt”, so Renate Schmidt. Als besondere Glanzlichter hob sie das Altstadtfest am letzten Augustwochenende, die Sommerakademie auf Schloss Hundisburg und die Veranstaltung „Royal-Garden-Blues” im Barockgarten Hundisburg am 17. Juni hervor. Übrigens: Die Stadt Haldensleben präsentiert sich an diesem Wochenende auf der Reisemesse „Tourisma” in Magdeburg. Dort können die Besucher des von Astrid Seifert betreuten Messestandes unter anderem an einem Wissensquiz über die Rolandstadt teilnehmen. Foto: Sichting
Niederndodeleben (eb/ms). „Hat Handwerk noch goldenen Boden?” Dieser Frage geht Hartmut Hasenkrug in einem Vortrag im „Treffpunkt “ des Altenbetreuungszentrums Friedrich- Ebert- Straße 2 A nach, zu dem der Heimat- und Kulturverein am Sonntag, 15. Januar, ab 16 Uhr herzlich einlädt. Im neu eröffneten Café im Treffpunkt gibt es bereits ab 15 Uhr Kaffee, Kuchen und Eis.
Duo „TreCantus” im Schloss Hundisburg (eb/ms). Mit der schlichten, aber durchaus lebendigen und musikalisch präzisen Interpretation alter Werke begeistert TreCantus sein Publikum. In ihrem Programm mit weltlichen RenaissanceLiedern widmet sich das Duo am Sonntag, 15. Januar, um 17 Uhr im Hauptsaal von Schloss Hundisburg dem musikalischen Schaffen König Heinrich des VIII. Karten für dieses Konzert im Rahmen der Reihe „Alte Musik“ sind im Schlossladen in Hundisburg und in der Stadtinformation Haldensleben erhältlich. Eine Kartenbestellung ist beim Verein KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e.V. unter der Tel.Nr. 03904-44265 oder per E-Mail: kultur@schloss-hundisburg.de möglich.
Budenzauber in der Mittellandhalle Landkreis Börde (eb/ms). Hallenfußball vom Feinsten wartet am zweiten Januarwochenende auf alle Fußballfans der Region in der Mittellandhalle. Der Fußball Förderverein Barleben e.V. führt ab 15 Uhr zum siebten Mal den Midnight-Cup durch. Die Mittellandhalle im Herzen Barlebens steht dann mit Ihrer in der Region einmaligen Atmosphäre allen Spielern, Besuchern und Gästen voll zur Verfügung. Ab 15 Uhr treten die Teams um die ausgeschriebene Siegprämie in Höhe von 300 Euro an. Der Zweitplazierte erhält 150 Euro, der Dritte immerhin noch 75 Euro. Ein letzter Startplatz ist noch frei. Die Mannschaft, die sich als erstes beim Vorsitzenden des Fußball Förderverein Barleben, Frank Nase, meldet, erhält die Chance zur Teilnahme am 7. Midnight-Cup und somit die Möglichkeit auf den Gewinn der Siegprämien.
SCHLAUE FÜCHSE spielen bei
44 Lieder bewerben sich aktuell für die 2. Runde von „Mein Song – Musik aus Magdeburg“
Hannes singt vom „Teppich aus Träumen“ Haldensleben (tw). Die zweite Runde von „Mein Song – Musik aus Magdeburg“ läuft auf Hochtouren. Elf neue Lieder aus ganz unterschiedlichen musikalischen Genres sind bisher neu im Rennen. Witzige, lyrische, fröhliche und melancholische Lieder sind dabei. HannaPee schickte den Schlager „Wo ist das Herz“, von Markho kam der Song „Wenn die Stille schreit“ und die bekannte Magdeburger Stimme von Hannes Andratschke, dem Frontmann von Charlies Crew, ist in dem Song „Teppich aus Träumen“ zu hören. Der Sänger, der seit mehreren Jahrzehnten stimmlich die Rockszene der Elbestadt prägt, hat gemeinsam mit Jürgen Schienemann und Clemens Dinges das Projekt „Johannes Bluesband“ aus der Taufe gehoben, um Lieder auf die Bühne zu bringen, die ihm aus der Seele sprechen. Einen Song aus dem laufenden künstlerischen Arbeiten hat er nun bei „Mein Song“ ins Rennen geschickt. Fluffy Ox, die bereits beim ersten Voting mit von der Partie waren,
haben ihren ursprünglichen Song gegen einen neuen getauscht. Es gibt also fast täglich etwas Neues auf der Homepage zu hören. Über die Nachrichtenseite www.zeitungsklick.de kommt man automatsich auf die einzelnen musikalischen Rubriken, in denen die Werke der Musikerinnen und Musiker der Region vorgestellt werden. Bis zum 17. Januar können noch neue Songs zur Teilnahme an der zweiten Abstimmung eingsandt werden. Zwei Tage später, am 19. Januar, startet dann der Ausscheid für die nächsten beiden Finalteilnehmer. Unter allen Voting-Teilnehmern verlosen wir wieder 2 x 3 Kinokarten. Schon jetzt sollten sich alle Fans der Magdeburger Musik den 28. April vormerken. Denn an diesem Tag wird das Finale in der Landeshauptstadt live ausgetragen. Der Gewinner, der von den Besuchern des Finalausscheids bei der Live-Show mit großer Party ermittelt wird, winken 1.000 Euro. Den Veranstaltungsort geben wir in Kürze bekannt. Hannes Andratschke bewarb sich beim zweiten Monatswettbewerb.
delikat und deftig natürlich vom
WURST – FLEISCH – FEINKOST Haldensleben Behnsdorf Erxleben Hagen-Passage
Mainberg 15
im Edeka-Markt
Angebot: Mi. 11.1. – Sa. 14.1.2011
PREISHIT!
Klick dich rein! Dein Wissen gewinnt!
Bördehofer Zarte Koteletts
kg 4,79
Magerer Schweinebauch kg 3,79 Deftige Bockwurst 100 g 0,55 Rotwurst nach hausschlachte Art 100 g 0,59 Salat der Woche 100 g 0,99 Hirtensalat www.boerdehofer.de • P ARTYSERVICE Jeden Mittwoch Hausschlachtetag!
Magdeburg-Rothensee Körbelitzer Str. 7 (ehem. TAURO)
Tel.: 0391/28 89 60 www.verwertungszentrum.de Montag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr Samstag: 10 bis 16 Uhr
Grossraumtaxi bis 8 Personen Dialyse und Bestrahlungsfahrten Fahrten aller Krankenkassen Schülerbeförderung
So muss Taxiservice aussehen !!
• Polstermöbel • Arbeitsplatten • 1000 kleine Dinge • Sonderposten aus Insolvenzen und Geschäftsauflösungen
Tel. 03 90 55/92 70 95
KÜCHEN & KÜCHENEINZELTEILE AUS ÜBERPRODUKTION
Siedlung 3 39356 Behnsdorf
Buschke