FHNW IArch Master Broschuere HS13

Page 1

FHNW Institut Architektur | Master-Studiengang Herbstsemester 2013

Das über sechs Hektar grosse Umschlagsgelände der SBB tritt im heutigen Stadtbild kaum in Er­ scheinung; allseitig umspült von grossen Infrastrukturbauten, schlecht einsehbar und nur punk­ tuell erschlossen führt das Gebiet eine Art betriebsames Eigenleben innerhalb der Stadt. Fast unbemerkt werden täglich Hunderte von Containern von der Strasse auf die Schienen verladen oder wieder zurück auf die Strasse gebracht. Mit der bevorstehenden Verlagerung der Cargo­ tätigkeit in das Hafengebiet und nach Muttenz stellt sich die Frage der zukünftigen Nutzung des Areals Wolf und seiner Einbindung in die Stadt.

© 2014 FHNW Institut Architektur, Master-Studiengang Texte Matthias Ackermann, Ursula Hürzeler und Studierende HS 2013 Gestaltung FHNW, Sybil Weishaupt, Ursula Hürzeler Lektorat Nana Badenberg, Basel Fotos Architektur-Modelle Julian Salinas, Basel

Master_Brosch_Umschlag_20140708.indd 1

Güterbahnhof Wolf – Wohnüberbauung und Konzerthaus

H

Haus

S

Siedlung Landschaft

L

08.07.14 11:44


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FHNW IArch Master Broschuere HS13 by Master Architektur - Issuu