FHNW Institut Architektur | Master-Studiengang Frühlingssemester 2014
Das Hochrheintal als Archipel?
Das Hochrheintal zwischen Basel und Rheinfelden hat das Potenzial sich in naher Zukunft zu einer eigenständig lesbaren Stadtlandschaft zu entwickeln. Durch eine Aufwertung der vorhandenen Infrastruktur, spezifische Siedlungsentwicklungen sowie ausgesuchte räumliche Verbindungen über den Rhein kann ein neuer polyzentrischer Stadttypus entstehen. Ähnlich einem ‹Archipel› fügen sich die verschiedenen Siedlungsinseln zueinander und bilden eine geografische, kulturelle und wirtschaftliche Einheit.
© 2015 Texte
FHNW Institut Architektur, Master-Studiengang Dominique Salathé, Caspar Schärer, Fabian Früh, Andreas Nütten und Studierende FS 2014 Gestaltung FHNW, Sybil Weishaupt, Fabian Früh Lektorat Nana Badenberg, Basel Fotos Modelle, Umschlag Julian Salinas, Basel
ISBN 978-3-905747-18-8
H
Haus
S
Siedlung Landschaft
L