FHNW Institut Architektur | Master-Studiengang Frühlingssemester 2015 | Schwerpunkt «Siedlung»
Hirzbrunnen II
© 2015
FHNW Institut Architektur, Master-Studiengang
Während die Stadt Basel als Lebensraum wieder an Attraktivität gewonnen hat, neue Arbeitsplätze
Texte
Matthias Ackermann, Sebastian Stich
geschaffen werden und der Flächenbedarf pro Einwohner steigt, werden die Hürden für die Entwick
Gestaltung
FHNW, Sebastian Stich, Sybil Weishaupt
lung zusätzlicher Siedlungsgebiete immer höher. Das Projekt Hirzbrunnen II untersucht, wie Stadt
Lektorat
Nana Badenberg, Basel
erneuerung im Rahmen einer inneren Verdichtung aussehen könnte. Das Areal im Osten der Siedlung
Fotos
Architekturmodelle: Julian Salinas, Basel
Hirzbrunnen bringt hierfür die nötigen Voraussetzungen mit: zentrale Lage, gute Erschliessung und
ISBN 978-3-905747-22-5 ISBN 978-3-905747-22-5
das angrenzende, im Wachstum begriffene Roche-Gelände.
9 783905 747225 Master_02_Umschlag_FS15_160203_def_neu*.indd Alle Seiten
04.02.16 16:20