Gültig von 14.11.–10.12.2016 / KW 46–49 / 55
4 Wochen gültig
Frankreich Art de vivre
solange Vorrat
Bordeaux 2013 Seit Jahren bereisen wir Bordeaux auf der Suche nach den besten Weinen, die diese wichtige Region zu bieten hat, um für TopCC ein ausgewogenes, kompetentes Sortiment zusammenzustellen. Ziel ist es, eine Auswahl an interessanten und spannenden Bordeaux’s zu präsentieren, die sowohl den passionierten, anspruchsvollen Bordeaux-Kenner, aber auch den Gelegenheits-Bordeaux Trinker überzeugen. Dazu verkosten wir jährlich an den sogenannten Bordeaux-Primeur Verkostungen über 200 Weine, um uns ein Bild von Qualität und Preis zu machen, damit wir die besten Weine im Sortiment bieten können. Die Besten sind aber nicht einfach immer die bekanntesten und demzufolge in vielen Fällen die teuersten Tropfen, sondern wir verkosten immer auch Weine, die neu, unbekannt und in den meisten Fällen auch zu guten Preisen erhältlich sind. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt des Angebotes auf dem Jahrgang 2013. Dieser Jahrgang wurde schon als schlecht abgestraft, bevor irgendjemand die Weine überhaupt im Frühjahr 2014 probiert hat. Allein schon wegen der sehr schwierigen Witterung 2013 mit einem kalten, regnerischen Winter, der Verrieselung und dem Mehltau im Frühjahr. Ein kurzer, aber warmer Sommer half nicht darüber hinweg, dass die Trauben mit einer ungenügenden Reife gelesen werden mussten. Dies führt dazu, dass man extreme Selektionen im Keller machen musste, um die gewünschten Qualitäten schlussendlich in der Flasche zu haben. Viele sprechen vom schlechtesten Jahr seit 1984, allein schon wegen des niedrigen Alkoholgehaltes der 2013er Weine. Dabei ist ein Bordeaux im Grundsatz eigentlich noch nie eine «Alkoholbombe» gewesen wie in den Ausnahmejahren 2009 / 2010. 12,5 bis 13,5 Vol.% ist eigentlich die Normalität. Ist dies korrekt? Wir haben, wie gesagt, doch eine Vielzahl der Weine im Frühjahr 2014 verkostet. Dabei haben wir Licht und Schatten gesehen. Viele Produzenten, die mit den Schwierigkeiten nicht umgehen konnten, aber auch nicht wenige, die aus diesem Weinjahr etwas sehr gutes herausholen konnten – und dies endlich wieder einmal zu vernünftigen Preisen. Überzeugen Sie sich selber! In vier TopCC’s haben Sie die Möglichkeit an ausgewählten Daten das gezeigte Sortiment zu verkosten und sich ein Bild von der Qualität zu machen. Die Informationen zu den Degustationen finden Sie auf der letzten Seite dieser Broschüre. Wir wünschen Ihnen jetzt schon viel Freude beim Verkosten. Alle Weine aus dieser Beilage wurden durch Chandra Kurt verkostet, beschrieben und kommentiert.
Cash & Carry Abholmarkt
Cash & Carry Abholmarkt