Gastgeberverzeichnis Trier Land und Irrel 2014

Page 1

WANDERN

MONOLOGTHEATER

GASTGEBERVERZEICHNIS 2014 AUF DIE BESONDERE TOUR Erleben Sie unsere Region in den Wanderschuhen:

RUFUS ante PORTAS Heiteres und freches Monologtheater für gesellige Runden innerhalb und außerhalb römischer Sehenswürdigkeiten.

Wanderwoche „Dahem an Trier-Land“

In Gestalt des trinkfreudigen, römischen Weinhändlers Rufus

· stets letzte Augustwoche

zieht ein Schauspieler durch die Lande und erzählt aus „seinem“

· ab 14 Uhr

bewegten Leben. Früher Soldat bei einer berühmt-berüchtigten

· geführte Rundwanderungen, 10–12 km

Eliteeinheit des römischen Heeres im Kampf gegen die Barbaren,

· Getränkestationen

habe er sich später als gut situierter Weinhändler niedergelassen

· Getränke und regionaltypischer Imbiss am Ende der

und aus seiner Leidenschaft einen Beruf machen können: „Nun

Wanderung

Hotels · Pensionen · Ferienwohnungen · Camping

kann ich mich ehrenhaft die Mosella hoch und runter trinken …“ Dabei trifft er allerlei Prominenz!

Wanderwoche im Naturpark Südeifel · erste Septemberhälfte · ab 9.30 Uhr · geführte Rundwanderungen, 15–18 km · Mittagessen

Informationen: www.rufus-ante-portas.eu Monologtheater inkl. Weinverkostung Dauer ca. 45 Minuten | Preis € 19,80 pro Person Öffentliche Termine auf Anfrage Mindestteilnehmer: 15 Personen bis 2 Wochen vor Termin (AGB Punkt 7.1)

BUCHUNGSADRESSEN UND WEITERE INFOS:

Ferienregion FELSENLAND

DEUTSCH-LUXEMBURGISCHE TOURIST-INFORMATION

FELSENLAND SÜDEIFEL TOURISMUS GMBH

Moselstr. 1 | 54308 Langsur

Abteihof Bollendorf | Neuerburger Str. 6 | 54669 Bollendorf

Tel. +49 (0) 65 01/60 26 66 | Fax +49 (0) 65 01/60 59 84

Tel. +49 (0) 65 25/9 33 93-0 | Fax +49 (0) 65 25/9 33 93-9

info@lux-trier.info | www.lux-trier.info

info@felsenland-suedeifel.de | www.felsenland-suedeifel.de

TRIERER LAND und das benachbarte LUXEMBURG

SÜDEIFEL


33

www.lux-trier.info | info@lux-trier.info | BERATUNG & RESERVIERUNG!

Erklärung der Piktogramme 250

Bettenanzahl | bed nombre de lits | aantal bedden

Balkon | balcony balcon | balkon

60

Quadratmeter | square meters mètre carré | vierkante meter

Behindertengerecht | suitable for handicapped chambres aménagées pour les handicapés physique | geschikt voor gehandicapten

Personenzahl | number of persons personnes | aantal personen

Lift | lift ascenseur | lift

Restaurant im Haus | restaurant inside restaurant | restaurant aan huis

Räume für Tagungen und Feiern | rooms for meetings and festivities | salles de conférences et de réceptions | ruimtes voor vergaderingen en feesten

Bad/WC | bath/toilet bains/WC | bad/toilet

Sauna | sauna sauna | sauna

Dusche/WC | shower/toilet douche/WC | douche/toilet

Solarium | solarium solarium | solarium

Föhn | hairdryer sèche-cheveux | haardroger

Hallenbad | indoor swimming pool piscine couverte | binnenzwembad

Handtücher inkl. | price includes towels | serviette de toilette compris dans le prix | handdoeken incl.

Haustiere erlaubt | pets allowed | animaux de compagnie autorisés | huisdier toegestaan

Bettwäsche inkl. | price includes bedlinen linge de literie compris dans le prix | beddegoed incl.

Billard | billiard billard | biljart

Telefon im Zimmer | telephone inside téléphone dans le chambre | telefoon op de kamer

Tischtennis | table tennis tennis de table | tafeltennis

Internet im Zimmer | Internet inside Internet dans le chambre | Internet op de kamer

Terrasse | terrace terrasse | terras

Internet | Internet Internet | Internet

Liegewiese/Garten | lawn/garden parc/jardin | ligweide

TV im Zimmer | television inside télévision dans le chambre | televisie op de kamer

Kinderspielplatz | playground aire de jeux | speeltuin

TV | television télévision | televisie

Grillmöglichkeit | covers barbecue facilities barbecue | accomodaties om te barbecuen

Fernsehzimmer | TV room chambre der télévision | televisiekamer

Zelten | camping camper | camperen

Radio im Zimmer | radio inside radio dans le chambre | radio op de kamer

Freibad | swimming pool piscine en plein air | buitenzwembad

Radio | radio radio | radio

Fahrradverleih | bike rental location de bicyclettes | fietsverhuur

Minibar | mini-bar minibar | minibar

Fahrradunterstellplatz | garage for bikes garage pour bicyclettes | fietsenstalling

Bar | bar bar | bar

Fahrradfreundlich | bicycle-friendly adapté à l’accueil des cyclistes | geschikt voor fietsers

Nichtraucherzimmer | non-smoker room chambres réservées aux non-fumeur | niet-rokers ruimte

Motorradfreundlich | motorcycle-friendly | adapté à l’accueil des motards | geschikt voor motorrijders

Nichtraucher | non-smoker room chambres réservées aux non-fumeur | niet-rokers

PKW Parkplatz | car parking parking réservé aux voitures | parkeerplaats

Kinderbett | bed for children lit d’enfant | kinderbedje

Bus Parkplatz | bus parking | parking réservé aux autobus | parkeerterrein voor bussen

Kinderhochstuhl | child’s highchair chaise d’enfant | kinderstoeltje

Rad- und Wanderwege | bikeways and hiking trails pistes cyclables et sentiers de promenades | fiets- en wandelwegen

Kinderfreundlich | children-friendly adapté à l’accueil des enfants | kindvriendelijk

Mountainbike | mountain bike vélo tout terrain | mountainbike

Küche | kitchen cuisine | keuken

Angeln | fishing pêcher | vissen

Waschmaschine | washing machine machine à laver | wasmachine

Bootsverleih | boat rental location de bateaux | bootverhuur

4

Ortsgemeinde Zemmer,

Klassifizierung Hotels

HHHHH HHHH HHH HH H S

am Eifelsteig

= Luxus = First Class = Komfort = Standard = Tourist = Dieser Betrieb erreichte deutlich mehr Wertungspunkte als für seine Kategorie erforderlich.

Privatzimmer P≠≠≠≠≠= Erstklassige Ausstattung P≠≠≠≠ = hochwertige Ausstattung P≠≠≠ = gute und wohnliche Ausstattung P≠≠ = mittlerer Komfort P≠ = einfache Ausstattung

Idyllisch zwischen Kylltal und Meulenwald – dem Wald des Jahres 2012 – gelegen, stellt die Gemeinde Zemmer mit ihren Orten Zemmer, Schleidweiler, Rodt und Daufenbach ein Stück regionaltypische Südeifel dar. Das Heimatmuseum birgt interessante Gebrauchsgüter und Kuriositäten verschiedener Kulturepochen (Kelten, Römer, Franken bis zur Neuzeit). Öffnungszeiten nach Vereinbarung, Tel. 06580/495. Für sportlich Begeisterte führt der Premiumwanderweg „Eifelsteig“ durch die Gemeinde. Zudem gibt es den Nordic-Walking-Parcours „Fidei“ (57 km) mit 7 unterschiedlichen Strecken und Schwierigkeitsgraden. Einen herrlichen Panoramablick auf Mosel, Eifel, Hunsrück und nach Luxemburg erhält man am Start- und Zielpunkt – dem Aussichtsturm bei Rodt. Details zu den Strecken erhalten Sie an der Informationsstation am Sportplatz. Und ein familiengeeigneter Waldlehrpfad bietet Einblicke in hiesige Naturvorkommen und die kulturgeschichtliche Entwicklung.

Ferienwohnung F≠≠≠≠≠ = Erstklassige Ausstattung F≠≠≠≠ = hochwertige Ausstattung F≠≠≠ = gute und wohnliche Ausstattung F≠≠ = mittlerer Komfort F≠ = einfache Ausstattung Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen GHHHH GHHH GHH GH

= Unterkunft f. hohe Ansprüche = Unterkunft für gehobene Ansprüche = Unterkunft für mittlere Ansprüche = Unterkunft für einfache Ansprüche

Ferienwohnung WEBER

Ferienhaus UTE SCHWARZ

Ringstr. 7 | 54313 Zemmer-Rodt Tel. 06580/8692 hedi-weber@t-online.de

Im Mühlenflürchen 15 | 54313 Daufenbach Tel. 06505/1710 | Fax 952576

Gemütliche FeWo in ruhiger Lage am Ortsrand, 1. Etage, bis 3 Personen, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer/ Esszimmer. An den Wanderwegen des Eifelsteig und des Nordic-Walking-Parcurs „Fidei“ gelegen. Trier 20 km.

Freistehendes Ferienhaus mit einer komplett eingerichteten FeWo im idyllischen Kylltal in ruhiger Waldrandlage. 3 Schlafzimmer, Wohnzimmer/Essecke. Direkt am Eifelsteig und Kylltalradweg gelegen. Freibad 3 km, Trier (Zentrum) 20 km

ferienhaus-schwarz@online.de | www.ferienhaus-kylleifel.de

Betriebe ohne Sterne haben an der freiwilligen Klassifizierung nicht teilgenommen. Eine Bewertung des Betriebes ist damit nicht verbunden.

ServiceQualität Deutschland Wanderbares Deutschland

Bett+Bike EIFEL – Qualität ist unsere Natur iPod-Verleihstation Audiotour Bollendorf

95

2-3

75

2 Personen ab € 36

2-6

€ 30–60/Tag inkl. Nebenkosten

ORTSGEMEINDE ZEMMER Ortsbürgermeister Edgar Schmitt Mülchenstr. 2 | 54313 Zemmer Tel. 06580/988420 Fax 06580/202451 ortsbuergermeister@zemmer.de www.zemmer.de


Buchung & Reservierung | Booking & Reservation FELSENLAND SĂœDEIFEL TOURISMUS GMBH

ab Seite 2

Abteihof Bollendorf | Neuerburger Str. 6 | 54669 Bollendorf Tel. +49 (0) 65 25/9 33 93-0 | Fax +49 (0) 65 25/9 33 93-9 info@felsenland-suedeifel.de | www.felsenland-suedeifel.de

DEUTSCH-LUXEMBURGISCHE TOURIST-INFORMATION Moselstr. 1 | 54308 Langsur Tel. +49 (0) 65 01/60 26 66 | Fax +49 (0) 65 01/60 59 84 info@lux-trier.info | www.lux-trier.info

ab Seite 24


2

FELSENLAND SÜDEIFEL TOURISMUS GMBH | Tel. +49 (0) 65 25/93 39 3-0 | Fax +49 (0) 65 25/93 39 39

Luftkurort Bollendorf Der Grenzort Bollendorf bildet auf deutscher Seite das touristische Zentrum des deutsch-luxemburgischen Naturparks. Mächtige Felspartien wie das Teufelsloch und geheimnisvolle Schluchten wie die Grüne Hölle machen jede Wanderung zu einem Erlebnis. 200 km gut ausgebaute Wanderwege beiderseits der Sauer führen zu den schönsten Aussichtspunkten und beeindruckenden Kulturdenkmälern wie der römischen Villa Bollendorf, dem Fraubillenkreuz, dem Schloss Weilerbach oder der Burg Bollendorf. Bollendorf ist außerdem Etappenort der Jakobspilger. Aufgrund des reichen Fischvorkommens ist der Fluss „Sauer“ bei Anglern besonders beliebt. Um im Grenzgewässer Angeln zu können, wird lediglich ein Fischereierlaubnisschein benötigt, den die Tourist-Information ausstellt. Abenteuer pur sind Kanufahrten. Zahlreiche Kanuverleihe bieten in dem romantischen Sauertal die Möglichkeit zu mehrstündigen Touren mit der gesamten Familie. Der gemütliche Uferwanderweg mit dem Fisch- und Gewässerlehrpfad und der Uferpromenade „Sauerstaden“ wird gerade von Senioren sehr geschätzt. Das nur wenige Kilometer entfernte luxemburgische Städtchen Echternach lädt mit seinem mediterranem Flair zum Bummeln ein. Die Hauptstadt Luxemburg ist in nur 30 Autominuten zu erreichen. Ob sie aktiv urlauben oder nur die Seele baumeln lassen, für jeden Gast ist in Bollendorf etwas dabei: Wandern, Nordic Walking, Radfahren, Kanufahren, Angeln, Schwimmen im Freibad, Minigolf, Tennis und Kegeln. Neuzeitliche Hotels, Ferienwohnungen sowie Privatpensionen, 2 Campingplätze und ein modernes Jugendgästehaus bieten Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Das neue Touristikcenter „Abteihof“ in der Ortsmitte ist zu einer vielbesuchten touristischen Einrichtung geworden. In einem denkmalgeschützten, liebevoll restaurierten ehemaligen Herrenhaus der Abtei Echternach befindet sich eine ganz besondere Tourist-Information. Sie ist mittlerweile die erste Adresse für alle Gäste aus Bollendorf und der Region. Kommen – Sehen – Staunen.


www.felsenland-suedeifel.de | info@felsenland-suedeifel.de | BERATUNG & RESERVIERUNG!

Wandern auf Felsenwegen

Aussichten

Freibad mit 50 m Bahn und Volleyball-Feld

Familienwandern per GPS

Kanufahren

Angeln

Erlebnisangebote Gewässerlehrpfad / Uferwanderweg

Jakobspilgerweg

Geführte Wanderungen

Gastfreundschaft

Kulturdenkmal Fraubillenkreuz

Bollendorfer Unterhaltungspalette (Mai bis September): · Montag, 10 Uhr: · Dienstag, 9 Uhr: · Donnerstag, 9.30 Uhr:

Gästebegrüßung Luxemburg Rundfahrt Thematische Wanderung „Auf den Spuren von Kelten, Römern und Klosterherren“ „Felsen und Schlüffe in der kleinen Luxemburgischen Schweiz“ · Audiotour „Grüne Hölle“ – erste Hörwanderung von und mit Leuten aus dem Dorf · NEU: Der Bollendorfer Märchenpfad. Eine felsige Geschichte von König Bollybur. Für kleine und große Kinder ab 4 Jahre! · GPS-Geräteverleih Anmeldung erforderlich! Haben wir Sie neugierig gemacht? Das war auch unsere Absicht!

TOURIST INFORMATION BOLLENDORF „Abteihof“ · Neuerburger Str. 6 54669 Bollendorf Tel. 0 65 25/933 933-0 · Fax 9 33 93-9 info@felsenland-suedeifel.de www.felsenland-suedeifel.de

3


4

FELSENLAND SÜDEIFEL TOURISMUS GMBH | Tel. +49 (0) 65 25/93 39 3-0 | Fax +49 (0) 65 25/93 39 39

60


www.felsenland-suedeifel.de | info@felsenland-suedeifel.de | BERATUNG & RESERVIERUNG!

Burg-Restaurant

Restaurant Ehem. Pferdehof

Burg-Terrasse

Hotel

Burg Bollendorf GmbH | 54669 Bollendorf | Tel. 06526/69-0 | Fax 69-38 info@burg-bollendorf.de | www.burg-bollendorf.de Genießen Sie Urlaub in einer echten Burg. Die in den letzten drei Jahrzehnten vollständig renovierte Burganlage aus dem 17. Jahrhundert bietet ideale Voraussetzungen zum Ausspannen und Erholen. Gemütliche, ruhige Zimmer in drei Kategorien, freundlicher und aufmerksamer Service, kompetente und individuelle Beratung sowie eine feine bürgerliche Küche mit Eifler Spezialitäten erwarten Sie. Wir würden uns freuen, sie als Gast bei uns begrüßen zu dürfen. Frühstücksbüffet

· 40 Doppelzimmer mit TV, Bad oder Dusche und WC, Föhn · Wochenendprogramme · Halbpension mit „4-Gang-Menü“ · 2 À-la-carte-Restaurants · Burgsaal für 80 Personen · Ruhige Burg-Terrasse im Innenhof · Wochentagsspezial: 3 Übernachtungen mit Halbpension ab € 177/Person · Winter-Spezial: 2 Übernachtungen mit Halbpension ab € 99/Person

80

VollZimmerpreis für Übernach- 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. Halbvon - bis von - bis pension pension tung mit Frühstück in €

Bad/Dusche/WC

ab 51

ab 86

19

Bitte fordern Sie unseren Hausprospekt mit ausführlichem Programmheft an.

Gruppenpreise ab 21 Personen auf Anfrage.

Ihre Familie Freundt

Komfort-Doppelzimmer

Burg-Suite

Tagungsraum

5


6

FELSENLAND SÜDEIFEL TOURISMUS GMBH | Tel. +49 (0) 65 25/93 39 3-0 | Fax +49 (0) 65 25/93 39 39

55

Zimmerpreis für VollÜbernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. Halbvon - bis von - bis pension pension Frühstück in € Bad/Dusche/WC

HH H H

Hotel Brimer

ab 58

ab 88

19

L-6360 Grundhof Tel. 00352/268787-1 | Fax 268763-13 info@hotel-brimer.lu www.hotel-brimer.lu

Das Hotel liegt an der deutsch-luxemburgischen Grenze, an der Sauer (in Luxemburg) – Nachbarort von Bollendorf – im Naturpark Ardennen und Eifel. HHHH Hôtel mit französischem Restaurant.

30

Neuer Wellnessbereich mit finischer Sauna, Kräutersanarium, türk. Bad Hamman, Ruheraum, verschiedene Massageräume, Schwimmbad, Panorama-Fitnessraum „Kleine Luxemburger Schweiz“

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

107 137

120 148

87 98


7

www.felsenland-suedeifel.de | info@felsenland-suedeifel.de | BERATUNG & RESERVIERUNG!

Hotel Restaurant

HHH

Sauerstaden 20 | 54669 Bollendorf Tel. 06526/920500 | Fax 9205050 info@hotel-hauer.de www.hotel-hauer.de

Burgstr. 10 | 54669 Bollendorf Tel. 06526/526 | Fax 93016 info@unterderburg.de www.unterderburg.de

Im romantischen Sauertal, von ausgedehnten Wäldern umgeben, liegt der Luftkurort Bollendorf.

Zentral gelegen und doch ruhig, bieten wir Ihnen unmittelbar an der Sauer gelegen einen erholsamen Urlaub.

In der Ortsmitte mit Blick zum Grenzfluss Sauer befindet sich das „Hotel Hauer“.

Unser Haus ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradausflüge.

Als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Bitburg, Trier, Vianden, St. Vith, Prüm, Bonn. Oder zur Wandertour in die luxemburgische Schweiz, einem wildromantischen Felsgebiet.

13

„Nicht nur übernachten sondern wohlfühlen!“ Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

Pension ELLI & HANS REDER

Unser W-Lan Netz ist im gesamten Haus und im Außenbereich kostenfrei.

41

ab 49

ab 78

17

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension

Familie Schramer

Kirchstr. 25 | 54669 Bollendorf Tel. 06526/8563 | Fax 9339970 pensionreder@t-online.de

Familiär geführte Pension. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch den Deutsch-Luxemburgischen Naturpark. Wander- und Radgruppen sind herzlich willkommen und können auf wertvolle Tourenvorschläge vertrauen. Gemütlich eingerichtete Zimmer.

Bad/Dusche/WC

ab 34

ab 56

15,50

Hotel AM WEHR

Landhaus OESEN

Echternacher Str. 2 | 54669 Bollendorf Tel. 06526/920300 | Fax 920309 hotel.amwehr@t-online.de www.hotel-am-wehr.de

Jürgen Hauer Auf den Oesen 13 | 54669 Bollendorf Tel./Fax 06526/305 landhaus-oesen@t-online.de

Unser familiengeführtes Haus bietet 13 DZ mit Du/WC, teilweise Balkon/TV oder Terrasse sowie Frühstücksbuffet. Ideal für Wander-, Fahrrad- oder Motorradtouren.

Die gemütliche Pension im deutschluxemburgischen Naturpark.

Ganzjährige Pauschalangebote. Gruppenpreise.

Panoramazimmer (30 qm) Balkon (17 qm)

Haustiere auf Anfrage. Garagen stehen zur Verfügung.

Ab 3 Nächte. Keine Haustiere.

27

Herrlich über dem Ort gelegen und doch zentral.

4

15

Spezielle Unterstellplätze für Fahrräder, Parkplätze für Motorräder. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Reder.

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

28 38

44 64

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

ab 36

ab 60

13

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

50 60


8

FELSENLAND SÜDEIFEL TOURISMUS GMBH | Tel. +49 (0) 65 25/93 39 3-0 | Fax +49 (0) 65 25/93 39 39

Südeifel-Jugendherberge Familien- und JugendGästehaus Bollendorf

Auf der Ritschlay 1 | 54669 Bollendorf Tel. 06526/200 | Fax 1204 bollendorf@DieJugendherbergen.de www.DieJugendherbergen.de

Unser Jugendgästehaus liegt oberhalb des Sauertales, direkt an der luxemburgischen Grenze. Zu unseren Selbstverständlichkeiten gehören neben der Ausstattung aller Zimmer mit Dusche/WC: · Zeitgemäße Versorgung von Übernachtung mit Frühstück bis zur Vollpension · Gemütliche und entspannende Abende im Bistro · 6 Veranstaltungs- und Aufenthaltsräume für Gruppen · Spielzimmer nur für Familien · Grillmöglichkeiten

Für Ihre Freizeitgestaltung bieten wir Ihnen neben sachkundiger (auf Ihre Bedürfnisse angepasste) Beratung: · Wanderempfehlungen in eine der schönsten Felsenlandschaften Deutschlands und Luxemburgs · Lauschtour durch die Grüne Hölle · Geocaching und GPS-Verleih · Aktionsreiche Wald- und Erlebnisprogramme für Sie und Ihre Kinder (Enkel) · Familienprogramme auch zur Adventsund Osterzeit · Rahmenprogramme an Ihre Veranstaltung angepasst

Gästehäuser KURT & DORIS ALLAR

Postadresse: Im Beitberg 18 | 54669 Bollendorf Tel. 06526/92000 | 0160/5555506 0171/9307711| Fax 92002

Gästehaus „Beitberg”, Im Beitberg 18

Gästehaus „Beitberg“ Komfortables Ferienhaus, mitten im „Grünen” Sonnige Südhanglage, Gästezimmer mit Du/WC, Wohnstudios, Ferienwohnung, Balkon/Terrasse, großzügige Liegewiese, Grillplatz, Kinderspielplatz, Fahrradverleih, überdachte Parkplätze.

156

hausallar@t-online.de www.haus-allar.de

Gästehaus „Sauerblick”, Kirchstr. 40 10

30 qm Komfort-Zimmer

Gästehaus „Sauerblick“ Ferienhaus mit 4 komfortablen FeWo für 2–6 Personen Günstige Lage an der Sauer, Balkon/Terrasse, Wasch- und Trockenautomat, großzügige Liegewiese, Grillplatz, Kinderspielplatz, Fahrradverleih, eigene Parkplätze

Einzel-, Doppel-, Mehrbettzimmer. Wohnstudios für Selbstversorger.

Hausadresse: Haus „Sauerblick“ Kirchstr. 40 | 54669 Bollendorf

Unser Preis: € 24 pro Person/Nacht für Übernachtung/Frühstück

Unser Preis: Ab € 52 pro Tag inkl. Nebenkosten Preise je nach Saison und Personenzahl.

Wir beraten Sie über unsere Lauschtour. IPod-Leihgeräte für die Lauschtour gibt es bei uns. 50-75

2-6

Preise gelten bei einem Mindestaufenthalt von 1 Woche!


9

www.felsenland-suedeifel.de | info@felsenland-suedeifel.de | BERATUNG & RESERVIERUNG! F≠≠≠

Hofkomplex mit 3 Apartmenthäusern zentral und ruhig in der Ortsmitte. Rad- und Wanderwege in unmittelbarer Nähe. Frühstücksbar, Kegelbahn, Gratis-Parkplätze, Liegewiese, Spielplatz, Kletterfelsen, Fahrradverleih, Garage für Motorräder, Indoor-Spielzimmer, Waschraum, TV, Gratis-WLAN-Hotspot. Im Hochgebäude: Lift, Sauna, Sonnenbank. Alle Apartments mit Balkon. Bäckerei, Supermarkt, Restaurants, Apotheke und Bank zu Fuß erreichbar.

Haus BONNY

FABRYs Apartmenthof Neuerburger Str. 10 | 54669 Bollendorf Tel. 06526/92780 | Fax 927890 mail@fabrys.eu | www.fabrys.eu

HAUS ROB

Südhanglage, Panoramablick über das Sauertal.

32-70

1-6

Ausstattung: 6 FeWos, zu jeder Wohnung ein abschließbarer Parkplatz. Nichtraucher-Ferienwohnung.

45-70

2-Raum Apartment für 2 Personen: ab € 49/Nacht 3-Raum Apartment für 4 Personen: ab € 70/Nacht Frühstück: € 8,80/Person

2-5

2 Personen ab 3 Nächten: ab € 65 jede weitere Person: € 5

Ferienhaus

F≠≠≠

Neuerburger Str. 58 | 54669 Bollendorf Tel. 06526/223 | 0176/10109976 Fax 06526/935133 siegfried.bonny@t-online.de

An der Römischen Villa 7 54669 Bollendorf Tel. 06526/205 | Fax 929122 info@haus-rob.de | www.haus-rob.de

HAFFNER

HAUS HOFFMANN Im Beitberg 9 | 54669 Bollendorf Tel. 06526/8409 theo-elfi.hoffmann@t-online.de www.hoffmann-bollendorf.de

HAUS MARIA Auf dem Deich 12 | 54669 Bollendorf Tel. 06526/1328 ewissink@t-online.de www.haus-maria.de

Sauerstaden 45 | 54669 Bollendorf Tel. 06526/933578 | Fax 933597 silke@haffner-web.de | www.ferienhaus-haffner-bollendorf.de

Modern und komfortabel eingerichtetes Ferienhaus, Nichtraucher, 2 Schlafzimmer, Gartenpavillon, WLan, mit direktem Blick auf den Grenzfluss „Sauer“. Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren in die Region und das benachbarte Luxemburg. 100

· Appartement in ruhiger Lage · Panoramablick zur Sonnenseite · Am Ortsrand gelegen und liebevoll für 2 Personen eingerichtet. · Vermietung nur an Nichtraucher und Gäste ohne Haustiere · Separater Eingang · Eigene große Terrasse · Alle Kosten im Preis enthalten · Zusätzlich nur die Kurtaxe

Gemütliche FeWo mit separatem Eingang in ruhiger Südhanglage mit Panoramablick über das Sauertal und Luxemburg. 2 Schlafzimmer, separates WC, Wohn-Esszimmer, komplett eingerichtete Küche (inkl. Spülmaschine und Mikrowelle).

Ob Familien oder Wanderfreunde, in unserem Haus sind Sie willkommen! Herrlicher Panoramablick ins Luxemburger Land, freundlich eingerichtete Zimmer mit TV. Reichhaltiges Frühstück.

6

ab € 50 (Nebensaison)/Nacht | j. w. Pers. € 5

Ferienhaus BOLLENDORF

F≠≠≠

Burg Bungalow 16 | 54669 Bollendorf Tel. 02191/4602833 | Fax 4602834 info@ferienhaus-bollendorf.de | www.ferienhaus-bollendorf.de

Familie Wissink-Fuchs Vermietung nur an Nichtraucher und Gäste ohne Haustiere.

www.haus-bonny.de 50

2

70

2-4

10

Komfortabel eingerichteter Ferienbungalow für bis zu 4 Personen und Hund, mit zweiter Du/WC. Handtücher und Bettwäsche auf Wunsch. Postanschrift: Jürgen Kremp Parkstr. 10 | 42853 Remscheid 81

€ 45/Tag ab 4 Tage

ab € 35

Ü/F € 20–25/Person | 1–3 Tage Aufpreis

4

ab € 42 ab 3 Nächte


10

FELSENLAND SÜDEIFEL TOURISMUS GMBH | Tel. +49 (0) 65 25/93 39 3-0 | Fax +49 (0) 65 25/93 39 39

Gästehaus MOHNEN

Ferienbungalow AM SONNENHANG

F≠≠≠

Familie Helmut Plein Ferschweiler Str. 13 | 54669 Bollendorf Tel. 06526/251 | Fax 1334

Dianastr. 29 | 54669 Bollendorf-Weilerbach Tel. 06526/400 | Fax 935000 erwin.mohnen@t-online.de | www.gaestehaus-mohnen-bollendorf.de

Ferienwohnung für 2–4 Personen (2 Schlafzimmer) mit besonders komfortabler Ausstattung. Südhanglage am Waldrand. Grillpavillion vorhanden. 85

1 Bungalow mit 2 Schlafzimmern bis 5 Personen, 1 Wohnzimmer, Bad, ruhige Südhanglage. Hausprospekt, Haustiere auf Anfrage. Nebenkosten: Wasser, Heizung und Strom nach Verbrauch

2-4

2-6

70

2 Pers. € 47 | 3 Pers. € 63 | 4 Pers. € 74/Tag

ab € 250/Woche inkl. Endreinigung

HAUS GLÄSENER

PANORAMA FEWO

Klaus Gläsener Im Beitberg 7 | 54669 Bollendorf Tel. 06526/8561

An der Röm. Villa 9 | 54669 Bollendorf Tel. 06526/931034 info@felsenparadies.de | www.felsenparadies.de

Gemütliche, komplett eingerichtete FeWo in Südhanglage mit wunderschönem Panoramablick über das Sauertal und Luxemburg. Separater Eingang.

Große, gemütl. und moderne Nichtraucher Ferienwohnung mit kompletter Ausstattung in traumhafter Hanglage. W-Lan, auf 2 Etagen mit großem Balkon. Zusätzl. Gäste-WC. Holländisches Fernsehen. Wij spreken nederlands.

51

„CAMPING SAUER E.V.“

An der Brücke | 54669 Bollendorf Tel. 0151/22615448 info@felsenland-suedeifel.de camping-sauer@web.de

2-4

100

2-4

Romantisches Camping am Sauerufer für reizvolles und natürliches Zeltcamping, erholsame Wohnwagen- und Reisemobilstellplätze. Direkt am Grenzfluss Sauer gelegen, in herrlicher Südhanglage. Wenige Gehminuten vom Ortszentrum Bollendorf entfernt – ein bekannter Fremdenverkehrsort im Sauertal mit einzigartiger Kulturgeschichte. Fahrradverleih im Ort. Ein attraktives beheiztes Freibad mit 50 m Becken, 1 m bis 3 m Springturm, Beachvolleyballfeld schließt sich direkt an.

2 Personen ab 4 Nächte ab € 60

ab € 32/Tag

Camping Altschmiede HHHH · Campingplatz

· Imbiss

· beheiztes Freibad m. 3 Wasserrutschen · Gaststätte · Ferienhaus Vermietung

· Laden

· Kanuverleih

· Kinderspielplätze

· Bistro am Freibad

· Bauernhof mit Brennerei

Camping Erwachsene: Kinder (1–13 Jahre): Auto: Wohnwagen: Wohnmobil: Zelt: Kleines Zelt: Strom: Ferienhäuser: 40-75 2-6

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Familie Richard | 54669 Bollendorf | Tel. 06526/375 | Fax 1330 info@camping-altschmiede.de | www.camping-altschmiede.de

Hauptsaison Vor- & Nachsaison € 4,50 € 3,50 €3 €2 €4 € 3,50 €4 € 3,50 €8 €7 €4 € 3,50 €2 € 1,50 € 2,50 € 2,50 ab € 60 (2–6 Pers./2–4 Pers.)


www.felsenland-suedeifel.de | info@felsenland-suedeifel.de | BERATUNG & RESERVIERUNG!

11

Felsenland Südeifel – KOMMEN AUCH SIE AUF DEN GESCHMACK! LASSEN SIE SICH IN ERSTAUNEN VERSETZEN VON · einer ungeahnt abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark · einem milden Übergangsklima · einer artenreichen, seltenen mitunter mediterranen Fauna und Flora · einem durch Flusstäler zergliederten Sandsteinplateau mit schroffen Felsmassiven und geheimnisvollen Schluchten · einer lebendigen Natur aus Wald, Feldern und Wiesen · einem vielfältigen Angebot für Freizeitaktivitäten, Erholung und Gastlichkeit …

Wanderrast am Felsenrand

Schankweiler Klause

Liboriuskapelle

Erlebnispfad Wasser & Natur

FELSENLAND SÜDEIFEL TOURISMUS GMBH · Abteihof · Neuerburger Str. 6 · D-54669 Bollendorf Tel. +49 (0) 65 25/93 39 33-0 · Fax +49 (0) 65 25/93 39 39 · info@felsenland-suedeifel.de · www.felsenland-suedeifel.de


12

FELSENLAND SÜDEIFEL TOURISMUS GMBH | Tel. +49 (0) 65 25/93 39 3-0 | Fax +49 (0) 65 25/93 39 39

Luftkurort Irrel

In einem reizvollen Tal am Zusammenfluss von Prüm und Nims und am Fuß zweier markanter Sandsteinhochplateaus liegt der Luftkurort Irrel – Ihr Eingangstor zum Felsenland Südeifel. Hier und in den Nachbargemeinden finden Sie alles, was Sie sich für den Urlaub wünschen: Unterkünfte aller Art, Gaststätten/Restaurants, zahlreiche Geschäfte und vielseitige touristische Angebote. Die Landschaft mit ihren zahlreichen Naturschönheiten und Kulturdenkmälern lässt sich auf vielfältige Art erleben: Auf den perfekt ausgeschilderten Premiumwegen des „NaturWanderPark delux“. Mit dem Fahrrad/E-Bike, auf den Radwegen durch die Täler von Prüm, Nims und Sauer. Entdecken Sie die „Wasserfälle“ genannten Stromschnellen der Prüm und die imposante Teufelsschlucht mit Naturparkzentrum, erleben Sie Zeitgeschichte hautnah im ehem. Panzerwerk „Katzenkopf“ mit Westwallmuseum, lernen Sie vorzeitliche Menhire, barocke Schlösser und seltene Pflanzenarten kennen.

81

TOURIST INFORMATION IRREL Niederweiser Str. 31 · 54666 Irrel Tel. 0 65 25/93 39 3-0 · Fax 93 39 39 info@felsenland-suedeifel.de www.felsenland-suedeifel.de


13

www.felsenland-suedeifel.de | info@felsenland-suedeifel.de | BERATUNG & RESERVIERUNG!

WALDJUGENDLAGER IRREL

Ferienhaus IRRELER MÜHLE

F≠≠≠≠

CAFÉ AM ERLENWEG Renate Kreuzkamp Karthausstr. 6 | 54666 Irrel Tel. 06525/515 | cafe-erlenweg@web.de

Talstr. 23 | 54666 Irrel Tel. 06525/7430 oder 93096 info@irreler-muehle.de www.irreler-muehle.de

Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen u. Rundfahrten. Direkt am Prümtalradweg. Irreler Wasserfälle u. Teufelsschlucht in der Nähe. Selbst geb. Kuchen und Eisspezialitäten. Angelgastkarten für Fliegenfischen. Gemütliche Gästezimmer. 6

Wohlfühlurlaub umgeben von Wasser und Wald: In der ehemaligen Irreler Mühle an der Nims erwarten Sie vier liebevoll und hochwertig ausgestattete, familiengerechte Ferienwohnungen.

Der Luftkurort Irrel, im sehr romantischen südlichen Prümtal gelegen, bietet erholsame Aufenthalte in schöner Wald- und Felsenlandschaft.

Die neue Erdgeschosswohnung ist barrierefrei gestaltet.

„Irrel ist menschlich” – Natur pur erleben 7 Schlafhütten mit je 7 Schlafplätzen, ein schöner Lagerplatz mit Feuerstelle und eine Küchenhütte mit überdachter „Langer Tafel“ bieten, umgeben von ausgedehnten Misch- und Laubwäldern, die idealen Voraussetzungen für Jugendfreizeit und Ferienlager. Ein großer Zeltplatz (150–170 Personen) am Ufer der Prüm lädt ein zu Gruppenfahrten und Freizeitspaß.

Information und Buchung: Norbert Thünemann Büchelstr. 4 | 54666 Irrel Tel. 0049(0)6525/932555 | Fax 932559 thuenemann-irrel@t-online.de www.irrel.de oder Tourist-Info | Tel. 06525/500

Ferienwohnung PILAR

Naturerlebniscamp ERNZEN

Dr. Erich Bauer Karthausstr. 43 | 54666 Irrel Tel. 06525/7272 od. Fr. Altstädt (Vertretung) 578

Weilerbacher Straße | 54668 Ernzen Buchung: Naturparkzentrum Teufelsschlucht Tel. 06525/933930 | www.teufelsschlucht.de

Schöne Ferienwohnung mit DZ und Schlafcouch im Wohnbereich in ruhiger Ortsrandlage. Küche mit Spülmaschine. Unmittelbare Nähe zum Wald mit Rad- und Wanderwegen.

Gruppenunterkunft mit 7 beheizbaren Blockhütten auf großem Wiesengrundstück, waldnah am Ortsrand. 2 Küchen, Aufenthaltsraum, Sanitärbereich. Tagesverpflegung und Erlebnisprogramme, Pakete für Klassenfahrten und Mehrtagestouren buchbar.

60

bis 4

ab € 24/Person

HAUS PELZER Elfriede Pelzer Auf Omesen 36 | 54666 Irrel Tel. 06525/402 | ee.pelzer@t-online.de www.ferienwohnung-pelzer-irrel.de

Außerdem: ein Gesellschafts- und Seminarraum mit Küche. 35-68

2-5

Separater Eingang, ruhige Ortsrandlage, Nähe Hallenbad

68 qm ab € 54/Tag | 60 qm ab € 50/Tag 35 qm ab € 44/Tag Kinderermäßigung, besondere Angebote

Ferienwohnung IN EISENACH/EIFEL

4

54

ab € 30/Tag

Margaretenstr. 10 | 54298 Eisenach/Eifel Tel. 06506/626 oder 910855 ja-sehr@t-online.de

68

2 Personen ab € 40 | j. w. Person € 5/Tag

Ferienwohnung SCHÖNENBERGER Auf Omesen 32 | 54666 Irrel Tel. 06525/886 | ch.schoenenberger@t-online.de www.fewo-schoenenberger.de | www.irrel-tourist.de

ab € 45/Hütte und Tag

Brauereibesichtigung und Traktorfahrt möglich! Sehr ruhige Ortsrandlage nähe Luxemburger Grenze. Wohn-/Schlafraum mit Küchenzeile, Bad mit Dusche und WC, TV, Kompakt-Anlage, Balkon 5 x 1,5 m. Parkplatz am Haus. Haustiere sind leider nicht erlaubt. Auf Ihren Besuch freuen sich Jakob und Monika Sehr

45

2

Gemütliche Ferienwohnung mit sep. Eingang im Erdgeschoss in ruhiger Ortsrandlage.

56

2

ab € 30/Tag

Tagespreis ab 4 Übernachtungen: € 26/Tag | Zuschlag für 2–3 Übernachtungen: € 5/Tag | inkl. Endreinigung


14

FELSENLAND SÜDEIFEL TOURISMUS GMBH | Tel. +49 (0) 65 25/93 39 3-0 | Fax +49 (0) 65 25/93 39 39


www.felsenland-suedeifel.de | info@felsenland-suedeifel.de | BERATUNG & RESERVIERUNG!

P≠≠≠

Ferienhof NEISES

Gasthaus – Pension FERRING Hauptstr. 7 | 54310 Minden/Sauer Tel. 06525/260 | Fax 850 ferring.minden@t-online.de | www.gasthaus-ferring.de

Hauptstr. 20 | 54310 Minden Tel. 06525/7172 | Fax 933436 info@pension-neises.de www.pension-neises.de

· Gut bürgerliche Küche · Großer Biergarten · Ferienwohnung auf Anfrage · Separater Speisesaal für Feierlichkeiten 30

Willkommen in unserem familienfreundl. Haus. Wir bieten eine aktive Freizeitgestaltung in intakter Natur. Der idyllische Ort Minden liegt im „Deutsch-Luxemburgischen Naturpark“ der Südeifel. Unternehmen Sie schöne Rad- und Wandertouren ins Müllerthal, in die kleine Luxemburger Schweiz oder auf dem Sauer- und Prümtalradweg. Trier 20 km, Echternach 3 km, Luxemburg Stadt 35 km. 2 Restaurants im Ort.

EZ ab € 29 | DZ ab € 46

Ferienwohnung HAUS KATJA

Holsthumerberg 1 | 54668 Holsthum Tel. 06568/479 wolfgang-katja.bondue@t-online.de

8

Kompl. neu eingerichtete, wunderschön gelegene FeWo auf dem Holsthumer Plateau, umgeben von Wald und Wiesen. Ideal als Ausgangspunkt f. Wanderungen (am NaturWanderPark delux) und Ausflüge. Nähe Trier, Luxemburg, Echternach u. Bitburg. Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

25

ab 44

60

2

Kosten pro Tag ab € 37

15


16

FELSENLAND SÜDEIFEL TOURISMUS GMBH | Tel. +49 (0) 65 25/93 39 3-0 | Fax +49 (0) 65 25/93 39 39

Hotel HAUS AM BERG

LANDHAUS IM PARK

Landgasthaus OBERBILLIG

Privat Gästezimmer ANNELIESE MAAS

Kapellenstr. 15 | 54668 Prümzurlay Tel. 06523/534 | Fax 932280 info@hotel-haus-am-berg-pruemzurlay.de www.hotel-haus-am-berg-pruemzurlay.de

Im Kotnol 6 | 54668 Prümzurlay Tel. 06523/558 | Fax 1470 info@landhaus-im-park.de www.landhaus-im-park.de

Wolsfelder Str. 11 | 54668 Holsthum Tel. 06523/404 | Fax 933310 G.Oberbillig@gmx.de www.landgasthausoberbillig.de

Hochstr. 32 | 54668 Ferschweiler Tel. 06523/1274 | Fax 933250 maasferschweiler@t-online.de

Gepflegtes Haus in ruhiger Waldrandlage. Familiäre Atmosphäre, gemütlicher Ort, der sich ideal als Ausgangspunkt für Touren durch die Region eignet. Zimmer z.T. mit Balkon, Sat-TV u. W-Lan. Traumhafter Panoramablick. Unser Restaurant hält ein breites Angebot bereit. Von einfach rustikal bis luxuriös u. raffiniert mit wechselnden Themenwochen u. Spezialmenüs. Wir verarbeiten nur frische Nahrungsmittel von höchstem Niveau.

Das Landhaus befindet sich am Ortsrand in einem kleinen gepflegten Park, am Ufer der Prüm, neben dem Prümtalradweg. Alle Zimmer sind mit Komfort ausgestattet (TV und W-Lan) z.T. mit Balkon. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, schmackhafte und frische Küche. Menüwahl, Arrangements u. Pauschalangebote. Lernen Sie unsere Gastfreundschaft und das wunderschöne Felsenland der Südeifel kennen und genießen Sie beides.

Restaurant – Pension – Brennerei Gutbürgerliche Küche, Pension mit 6 Gästezimmern in familiär geführtem Ambiente.

Im Zentrum des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks, inmitten einer Hochebene, liegt der Ort Ferschweiler, der Ihnen viel Ruhe und Entspannung bietet. Unser Haus mit 3 DZ – 1 Dreibettzimmer möglich – und Frühstücksraum finden Sie in einer ruhigen Ortsrandlage. Die Wanderfreunde können direkt von uns aus den Wanderweg Nr. 7 des Naturparks Südeifel wandern. Bäckerei u. Restaurant im Ort. Echternach 9 km, Trier 30 km, Luxembourg 40 km.

Abwechslungsreiche Küche mit regionalen Spezialitäten. Saal für 100 Personen. In unserer Brennerei bieten wir Ihnen Führungen und Schnapsproben an. 6

19

19

6

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. 3-Bett-Zi. HalbFrühstück in € von - bis von - bis von - bis pension Bad/Dusche/WC

ab 35

ab 52

ab 73

13,50

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

ab 30

ab 60

18

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

ab 34

ab 58

n. V.

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

ab 20

ab 36

Hier können Sie was erleben! Besucherzentrum

Unsere Angebote

· Naturparkmuseum und Haus der Jagd · Tourist Information mit Shop

· Audiotour Teufelsschlucht – „iPod ausleihen und los!“

Bistro „TeufelsKüche“ Snacks | Deftiges | regionale Küche | Buffets und Grillbuffets

Erdzeitenpark | Imkerhaus

· Per GPS durch’s Felsenland: Wanderrouten – Geocaching – Teamrallyes · NEU: „Teufelsschlucht-App“– kostenlos für iPhone und Android! · Aktivprogramme für Gruppen aller Art

Teuflisch gute Gruppenunterkünfte Erlebniscamp Ernzen und Gästehaus Dauwen

Geöffnet Von Ostern bis November täglich 11 bis 18 Uhr sowie auf Anfrage

Ferschweilerstraße 50 D-54668 Ernzen Tel. ++49 (0) 65 25 / 93 39 3-0 E-mail: info@teufelsschlucht.de URL: www.teufelsschlucht.de


www.felsenland-suedeifel.de | info@felsenland-suedeifel.de | BERATUNG & RESERVIERUNG!

Erholungsort Ferschweiler In Ferschweiler sind Sie im Zentrum des Deutsch-Luxemburgischen Naturpark. Allen Kennern der Frühgeschichte in unserem Lande ist das „Ferschweiler Hochplateau” längst zum Begriff geworden, insbesondere wegen seiner vielen steinernen Zeugen aus vorchristlicher Zeit. Inmitten dieser Hochebene, von deren Felsbastionen steile Berghänge in die Flusstäler zu allen Seiten abfallen, liegt in einer geschützten Mulde der Erholungsort Ferschweiler. Den Gast erwarten hier viel Ruhe und Entspannung, aber auch Geselligkeit bei örtlichen Festveranstaltungen und Kurkonzerten, beim Reiten und bei Kutschfahrten. Von der Hochebene aus erreicht man mühelos das weitausgedehnte Wanderwegenetz (ca. 70 km) des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks. In den tiefen, weiten Wäldern hat man bei allen Wanderungen Begegnungen mit der Geschichte. Die Reste früherer Fliehburgen, wie Niederburg und Wikingerburg, zeugen von der Wehrhaftigkeit der einst hier ansässigen keltischen Treverer. Noch älter sind die Menhire aus dem Neolithikum. Ihre nächste Urlaubsadresse: VERKEHRSBÜRO TOURISTINFORMATION FERSCHWEILER SCHOLER-TOSSING Sybillenstr. 1 | Tel. 06523/92021

Jugendzeltplatz Ferschweiler Lage: · schöne und ruhige Lage · wasserdurchlässiger Untergrund · an zwei Seiten vom Wald umgeben

Einrichtung: · Toilettenanlage mit getrennten Waschräumen · behindertengerechte Einrichtung · Aufenthaltsraum für 50–60 Personen · Belegungskapazität 400–500 Personen · Spielplatz · 2 getrennte Küchen

Angebote im Umkreis von 8 km: · Naturparkzentrum Teufelsschlucht · Freibäder in Echternacherbrück und Bollendorf · Hallenbäder in Irrel, Echternach und Bollendorf · Wasserfälle der Prüm · Ultraleichtflugplatz Ernzen · Westwallmuseum · Schlösser und Burgen GEMEINDEVERWALTUNG FERSCHWEILER Ortsbürgermeister Rudolf Schmitt Ringstr. 10 | 54668 Ferschweiler | Tel. 06523/1454 info@ferschweiler.de | www.ferschweiler.de

17


18

FELSENLAND SÜDEIFEL TOURISMUS GMBH | Tel. +49 (0) 65 25/93 39 3-0 | Fax +49 (0) 65 25/93 39 39

Eifeler Hof Hotel – Pension – Restaurant Unser Haus ist ein freundliches Hotel, das alles bietet, was Reisende brauchen, um sich wohl zu fühlen. Neu renovierte Zimmer teilweise mit Balkon. Im rustikal eingerichteten Speiseraum haben bis zu 120 Personen Platz. Wir haben eine Bundeskegelbahn mit Kegelstübchen. Unser Haus liegt in einer günstigen Höhenlage (ca. 360 m ü. NN) im Erholungsort auf dem Ferschweiler Plateau, mitten im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark (Südeifel). Unsere Speisekarte enthält ein reichhaltiges Angebot von regionalen Spezialitäten mit Fisch- und Wildgerichten. Die Küche wird durch Grillabende in unsere Grillhütte ergänzt. Dem Wanderfreund begegnen auf einem weit verzweigten Wanderwegenetz markante Felspartien, eine seltene Flora, sowie Zeugen kulturhistorischer Vergangenheit. Zur Abwechslung während Ihres Aufenthaltes bieten sich viele interessante Ausflugsziele an, so die über 2025-jährige Römerstadt Trier an der Mosel, Vianden, Luxemburg und der Eifelzoo Lünebach. Pauschalangebote „Wochenende“. Planwagenfahrten nach Wunsch. Fordern Sie unseren Hausprospekt an. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Edmund Wonner. 59

· Angebot für Gruppen · Gesellschaftsreisen · komplettes Reiseprogramm · Clubwochenenden · Wanderführungen · Schlemmerwochenenden · Planwagenfahrt · Grillparties

Übernachtung/Frühstück (ab 3 Tage) ab € 25,50 Halbpension ab € 35,50 | Vollpension ab € 41 Halbpension = 10 Tage + 1 Tag gratis € 315

Büchelstr. 7 | 54668 Ferschweiler | Tel. 06523/386 | Fax 1065 info@eifelerhof.de | www.eifeler-hof.de

· Konzerte · Tanz · Frühstücksbuffet


19

© ZV Naturpark Südeifel/Charley Schleder

www.felsenland-suedeifel.de | info@felsenland-suedeifel.de | BERATUNG & RESERVIERUNG!

AUF ENTDECKUNGSTOUR MIT DEM GPS-GERÄT Wandern mit GPS-Geräten heißt Wandern ohne Orientierungsstress

GPS-Geräte können von Einzelpersonen oder Familien aber auch auf

und mit viel Spaß!

Kindergeburtstagen oder von Jugendgruppen und Schulklassen glei-

Die Südeifel lässt sich auf vielen abwechslungsreichen Wanderrouten

chermaßen genutzt werden.

unabhängig von Beschilderung und Markierungen erkunden. Das

Mieten Sie sich eines dieser Geräte bei den Tourist-Informationen Bol-

GPS-Gerät leitet Sie kinderleicht und sicher durch die vielfältige Land-

lendorf, Irrel sowie Langsur-Wasserbilligerbrück, bei der Naturerkun-

schaft.

dungsstation Teufelsschlucht sowie der Jugendherberge Bollendorf

Auch eine moderne Schatzsuche, das Geocachen, ist mit Hilfe eines

und staunen Sie über die vielfältigen Möglichkeiten.

GPS-Gerätes ein spannender Zeitvertreib. Auf speziell ausgearbeiteten Touren gelangen kleine und große Entdecker zu markanten touristi-

Weitere Informationen:

schen Attraktionen oder zu versteckten sehenswerten Punkten und

Tel. +49 (0) 65 01 / 60 26 66 | www.lux-trier.info

lernen die Region spielerisch näher kennen.

Tel. +49 (0) 65 25 / 93 39 30 | www.felsenland-suedeifel.de


20

FELSENLAND SÜDEIFEL TOURISMUS GMBH | Tel. +49 (0) 65 25/93 39 3-0 | Fax +49 (0) 65 25/93 39 39


21

www.felsenland-suedeifel.de | info@felsenland-suedeifel.de | BERATUNG & RESERVIERUNG! Hotel „Zum Golfstübchen“ Familie Bourscheidt

Gästehaus THIEX

Bitburger Str. 1 54668 Echternacherbrück Tel. 06525/210 | Fax 936122 golfstuebchen@t-online.de www.zum-golfstuebchen.de

Kelterdell 6 | 54668 Echternacherbrück Tel. 06525/438 | Fax 933406 susannethiex@web.de

Zimmer mit Dusche und WC. Frühstücksbuffet. Bis zum Zentrum der lux. Stadt Echternach sind es 600 Meter. Ideale Busverbindung nach Luxemburg. 6

200 m bis Echternach (Lux)

24

· Moderne Gästezimmer mit Dusche/WC, Föhn, Led-T.V., Telefon, Safe, kleiner Kühlschrank oder Minibar, teilweise mit Balkon oder Terrasse. · Großzügiges Frühstücksbuffet · Halbpension in 3 Gängen · Parkplatz am Haus · Fahrradunterstellplatz · Minigolf · Uw gastvrouw is nederlandse

ab € 23/Person im Doppelzimmer

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

47 57

78 98

12

Schifffahrten auf Mosel & Saar 2014 Moselrundfahrten (1 od. 2 Stunden) 1. April bis 31. Oktober – Täglich: ab Trier-Zurlauben: 10 h – 11.15 h – 12.30 h – 13.45 h – 15 h 16.15 h – 17.30 h Mo–Fr im April nur 13.45 und 15 Uhr ab Trier-Pfalzel (nach Voranmeldung): 10.30 h – 13 h – 15.30 h – 18 h

Trier – Wasserbillig/Grevenmacher (Lux.) – Trier mit Schleusendurchfahrt

Glühweinfahrt

11. Juli bis 26. September – Jeden Freitag:

1. November bis 21. Dezember – Jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag:

11.45 h ab Trier mit Landgang in Wasserbillig

15 h ab Trier-Zurlauben

oder Grevenmacher

1 Stunde Rundfahrt und 1 Glas Glühwein

Seniorenfahrt

Brunchfahrt Anmeldung erforderlich!

2. Mai bis 31. Oktober Jeden Montag und Freitag:

1. Mai bis 12. Oktober – Jeden Samstag, Sonntag, Dienstag und Donnerstag:

2., 16. + 30. November, 7., 14. + 21. Dezember:

15 h ab Trier-Zurlauben, Rückkunft ca. 17.15 h

9 h ab Trier-Zurlauben, an ca. 19.30 h

11.30 h ab Trier-Zurlauben, Ausklang an Bord bis ca. 13.30 h

Rundfahrt inkl. 1 Pott Kaffee und 1 Stück Kuchen

Trier – Bernkastel-Kues – Trier

Landgang: Bernkastel, ca. 1,5 Stunden

Trier – Saarburg – Trier mit 2 Schleusendurchfahrten 4. Mai bis 26. Oktober Jeden Mittwoch und Sonntag:

12 h ab Trier-Zurlauben, an ca. 18 h

Romantische Abendfahrt mit Live-Musik – Candle-Light Dinner buchbar 3. Mai bis 25. Oktober – Jeden Samstag:

19.30 h ab Trier-Zurlauben, Rückkunft ca. 22 h

Silvesterfahrt „All inclusive Special“ 31. Dezember: Galabuffet, Livemusik etc. Boarding ab 19 h; Abfahrt 21 h ab Trier-Zurlauben, Rückkunft ca. 1 h; Ausklang bis ca. 3 Uhr an Bord möglich.

Landgang: Saarburg, ca. 2 Stunden

Personenschifffahrt Gebr. Kolb oHG Georg-Schmitt-Platz 2 · 54292 Trier Tel. 06 51-2 66 66 · Fax 2 63 37 info@moselrundfahrten.de www.moselrundfahrten.de

ganzjährig Charterfahrten e! ag fr auf An


22

FELSENLAND SÜDEIFEL TOURISMUS GMBH | Tel. +49 (0) 65 25/93 39 3-0 | Fax +49 (0) 65 25/93 39 39

Erholungsort Wallendorf

Der Erholungsort Wallendorf liegt im Herzen des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks. Es ist ein ideales Feriengebiet für Jung und Alt. Auf reizvollen Wanderwegen, welche durch waldreiche Täler und über Felspartien führen, können Sie eine fast unberührte Landschaft mit ihrer seltenen Flora (viele Orchideenarten) kennen lernen. Angler und Ruderer haben hier die Möglichkeit, in den Grenzflüssen Sauer und Our ihr Hobby zu pflegen. Die reine Eifelluft und das milde Klima gewährleisten einen erholsamen Urlaub.

Hôtel Dimmer

Am Rande der Ardennen, mitten im Deutsch-Luxemburgischem Naturpark, lädt unser charmantes, familiengeführtes Hotel mit „á la carte” Restaurant zum Verweilen ein. Unmittelbar am neu geschaffenen Mullerthal-Trail gelegen, bietet sich Ihnen eine bezaubernde Landschaft, die durch bizarre Felsformationen, geheimnisvolle Schlüffe, reizvolle Fluss- und Bachtäler und atemberaubende Fernsichten beeindruckt. Zwischen den mittelalterlichen Orten Vianden, Echternach, der Römerstadt Trier und der Bierstadt Bitburg bietet sich unter anderem für Radwanderer ein Anschluss an das weiträumige deutsch-luxemburgische Radwegenetz, sowie ausgedehnte Mountain-Bike Routen. Ein Stück urtümliche Natur, fern der Hast der Zeit und doch in harmonischem Einklang mit Kultur und Zivilisation. Entschleunigen Sie bei uns! Zimmerpreis für VollÜbernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. Halbvon - bis von - bis pension pension Frühstück in €

61 75

78 106

27

GEMEINDE Ortsbürgermeisterin Suzette Weber Tel. 06566/93010 | Fax 93014 suzette.weber@im-hof.com www.wallendorf-eifel.de

Grenz-Wée 4 | L-9392 Wallendorf-Pont Tel. 00352/836220 | Fax 869077 hdimmer@pt.lu | www.hoteldimmer.lu www.wanderhotel.lu

Aktiv sein im Urlaub, neue Freunde kennenlernen, dies sind die vorrangigen Wünsche unserer Feriengäste. Voilà, wir haben verstanden …

Bad/Dusche/WC

VERKEHRSVEREIN WALLENDORF Bergstr. 23 | 54675 Wallendorf Tel. 06566/432 | Fax 933606

38

Wir bieten unseren Gästen vor Ort: · Idyllisch gelegener hauseigener Campingplatz an der Our-Sauer Mündung · Ferienwohnungen und Gästehaus · Trockenraum für Wanderer, Radfahrer und Motorradfahrer · Fahrrad-, Cruiser-, Chopper- und Mountainbikeverleih mit Routenvorschlägen · Verleih von Nordic-Walking-Stöcken mit Routenvorschlägen · Kanu- und Kajakverleih (April–Oktober) · Wandern ohne Gepäck (wir bringen Ihr Gepäck innerhalb der Region ins nächste Hotel Ihrer Wahl) · Wanderführer a. Anfrage gegen Entgeld · Sonnenterrasse mit Uferblick · Fitnesscenter, Solarium, Tennisplatz · Wellnessbereich mit Tepidarium, Hammam, Sauna, Fußwechselbad, Erlebnisduschen

80


23

www.felsenland-suedeifel.de | info@felsenland-suedeifel.de | BERATUNG & RESERVIERUNG!

HAUS WALLSTEIN

Mitten im Herzen des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks liegt unser familienfreundliches und familiär geführtes Hotel. Von der ruhigen Südhanglage aus genießen Sie einen herrlichen Panoramablick über das Tal der beiden Grenzflüsse Sauer und Our. Erleben Sie eine reizvolle Landschaft mit einer einzigartigen Flora und Fauna, die jede Wanderung zu einem Erlebnis werden lässt.

Preise auf Anfrage!

Bergstr. 23 | 54675 Wallendorf Tel. 06566/432 | Fax 933606 wallstein@t-online.de www.haus-wallstein.de

FERIENWOHNUNGEN IM HOF

Wir bieten Ihnen individuelle und maßgeschneiderte Gruppenprogramme und Ganzjahresarrangements. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Ihre Familie Hösdorff

Suzette Weber Genovevastr. 1 | 54675 Wallendorf Tel. 06566/93010 | Fax 93014 Suzette.Weber@im-hof.com

2 Ferienwohnungen mit Balkon bzw. Terrasse von ca. 75 qm innerhalb eines Eifeler Bauernhofes.

43 78

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

a. A.

60

a. A.

1-6

a. A.

a. A.

4-5

€ 50/Tag + Nebenkosten nach Verbrauch


24

DEUTSCH-LUXEMBURGISCHE TOURIST-INFORMATION | Tel. +49 (0) 65 01/60 26 66 | Fax +49 (0) 65 01/60 59 84

Ortsgemeinde Aach

Nur sechs Kilometer von der Stadt Trier, eingebettet in eine hügelige Landschaft, liegt das Dorf Aach mit seinen Ortsteilen Hohensonne und Neuhaus. Der ehemalige Ortsname „Aquacuum“ erinnert an die römische Vergangenheit des Dorfes. Im idyllischen Ortskern finden sich Bauernhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die 1783 erbaute katholische Pfarrkirche sowie historische Wegkreuze sind lebendige Zeugnisse der einstigen Macht des Klerus. Sichtbare Zeichen der jüdischen Bevölkerung, die hier im Spätmittelalter Zuflucht fand, sind die ehemalige Synagoge und der jüdische Friedhof. Früher war der Ort von Landwirtschaft, Viezobstanbau und Steinbrüchen geprägt; bis heute sind im Frühjahr die blühenden Streuobstwiesen eine Augenweide. Die reizvolle Umgebung von Aach ist hervorragend für eine erholsame Wanderung auf den markierten Wanderwegen oder einen Ausritt (Hohensonne) geeignet. F≠≠≠≠ Ferienwohnung AM SCHNEIDERSBERG Schneidersberg 6 | 54311 Trierweiler Tel. 0651/84640 | 0171/9981673 | Fax 4630749 kroeger-ferien@gmx.de | www.ferien-kroeger.de

Hotel Restaurant AMBIENTE

HHH S

In der Acht 1–2 | 54294 Trier-Zewen Tel. 0651/82728-0 | Fax 82728-44 info@ambiente-trier.de www.ambiente-trier.de

Sehr ruhig gelegene Nichtraucher FeWo, sep. Eingang. Sofa als zusätzliche Schlafmöglichkeit, Doppelschlafzimmer, Duschbad. Senioren- u. Kindgerecht. Zentrale Lage, 12 km bis Trier, 10 km bis Grenzübergang Luxemburg. 38

2-4

Ab 3 Nächten ab € 36

Wir freuen uns, Sie auf ganz unkonventionelle Weise mit mediterranem Lebensstil und kreativer Küche zu verwöhnen. Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, eingebettet in eine idyllische Gartenlandschaft genießen Sie 12 Komfortzimmer | reichh., ausgewogenes Frühstücksbuffet | Stemper’s Brasserie & Restaurant | mediterrane Gartenterrasse | Moselradweg | Stadtbusanbindung | individuelle Arrangements 25

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

69 79

99 109

a. A.

a. A.

ORTSGEMEINDE AACH Ortsbürgermeister Ralf Kierspel RKierspel@aol.com www.gemeinde-aach.de


25

www.lux-trier.info | info@lux-trier.info | BERATUNG & RESERVIERUNG!

Ortsgemeinde Igel

Die Ortsgemeinde Igel liegt am linken Moselufer, zehn Kilometer entfernt von der Römerstadt Trier. Landschaftsprägend sind die steilen Felsen aus Buntsandstein und Muschelkalk, an denen Wein angebaut wird. Bereits in früheren Zeiten verlief die Römerstraße von Trier nach Reims durch Igel. Im Zentrum der Gemeinde erhebt sich die „Igeler Säule“, das besterhaltene Pfeilergrab nördlich der Alpen. Sie wurde im 3. Jh. von der Tuchhändlerfamilie der Secundinier aus rotem Sandstein errichtet und steht auf der UNESCO-Liste „Erbe der Welt“. Eine römische Urnengrabkammer aus dem 3. Jahrhundert, das sogenannte Grutenhäuschen, thront etwas außerhalb, hoch oben in den Weinbergen. Igel ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren. Am Ufer der Mosel verläuft der Moselradweg der in südwestlicher Richtung auf den Sauertalradweg stößt. Zudem ist Igel mit einer Kanuanlegestelle an die Wasserwanderroute angebunden.

Hotel Restaurant

HHH

Trierer Str. 41 | 54298 Trier-Igel Tel. 06501/9261-0 | Fax 9261-40 info@igelersaeule.de www.igelersaeule.de

ORTSGEMEINDE IGEL Ortsbürgermeister Franz-Josef Scharfbillig Trierer Str. 39 | 54298 Igel Tel. 06501/12447 | Fax 601517 og-igel@online.de www.gemeinde-igel.de

Ferienwohnungen GEDANKENSPIEL

Ferienwohnung HAUS WALDESRUH

F≠≠≠

Am Roderkamp 41 | 54298 Igel Tel. + Fax 06501/13568 | 0171/5358204 Waldesruh.Soffel@t-online.de | www.waldesruh-soffel.de

Monika Walter Schauinsland 43 | 54298 Igel Tel. 06501/16256

Unsere FeWo liegt direkt am Waldrand. Sie verfügt über 2 Küchen, 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, Wohnzimmer mit Essecke sowie 3 PKW-Einstellplätze. Zum Zentrum Trier 6 km, zur Grenze Luxemburg 4 km. Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege. 62-88

Liebevoll eingerichtetes Hotel direkt an der Stadtgrenze von Trier unter familärer Leitung. Unweit des Moselradwegs und der Grenze zu Luxemburg haben Sie den idealen Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge in die Region. Direkte Stadtbusanbindung (alle 20 Min. zur Innenstadt) und zentrale Lage zur Mosel, Saar und Eifel. 75

2 komf. FeWos in ruhiger Waldlage. Spielmöglichkeit in der Nähe. Kleines Gedankenspiel F≠≠: DG. Kompl. einger.: gr. Wohnz. m. Essplatz u. Sitzgruppe (Do.schlafcouch), kleines Schlafzimmer m. Do.schlafcouch; Waschtrockner; Du/WC; Südbalkon. Großes Gedankenspiel F≠≠≠: EG im Nachbarhaus. Kompl. einger.: gr. Wohnz. m. Sitzgruppe + Do.schlafcouch, 1 DZ, 1 Zi. m. Do.schlafcouch/Stockbett; gr. Esszi. m. Do.schlafcouch, Waschtr.; Bad/ WC. We speak English. On parle français. 45/90

2-5

1-6

2 Personen ab € 28,50/Tag

Weinbau STEFAN SCHARFBILLIG Trierer Str. 63 | 54298 Igel Tel. 06501/15108 | Fax 17098 scharfbillig@aol.com | www.weinbau-scharfbillig.de

Wir reichen Ihnen Qualitätsweine aus der Region in unserem Gewölbekeller. Öffnungszeiten Weinladen: Montags bis Samstag: 10 bis 19 Uhr

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

49 75

75 110

18

23

Weinproben auf Anfrage bis 50 Personen.

Kl. Gedan.: ab 2 Pers. € 39–49/Tag Gr. Gedan.: ab 2 Pers. € 49–64/Tag


26

DEUTSCH-LUXEMBURGISCHE TOURIST-INFORMATION | Tel. +49 (0) 65 01/60 26 66 | Fax +49 (0) 65 01/60 59 84

Ortsgemeinde Kordel

Im unteren Kylltal, zwischen Trier und Welschbillig gelegen, wird Kordel mit seinen rund 2.100 Einwohnern sowie seiner Lage 140 Meter über NN als „das Tor zur Eifel“ bezeichnet. Der Ort ist über Bahnlinie und Bundesstraße sehr gut angebunden und nur 13 km von Trier entfernt. Durch seine zentrale Lage sind die schönsten Ausflugsziele in Eifel, Moseltal, Hunsrück und dem Land Luxemburg gut erreichbar. Mit den Ortsteilen Burg Ramstein, Hochmark und dem 1953 eingegliederten Weiler Kimmlingen gehört Kordel zur Verbandsgemeinde Trier-Land. Nicht nur auf Grund der landschaftlichen Reize wie den hohen Bergen (350 m) mit Mischwäldern oder der Lage in einem Talkessel der unteren Kyll, sondern auch wegen den zahlreichen Natur- und Kulturdenkmälern sowie dem Wanderwegenetz eignet sich Kordel zum Verweilen. Die Attraktionen der Ortsgemeinde sind Zeugen aus längst vergangener Zeit und erzählen alle ihre eigene Geschichte. Die Burg Ramstein wurde im 14. Jahrhundert errichtet bevor sie Ende des 17. Jahrhunderts den Franzosen zum Opfer fiel, die Genoveva- und Klausenhöhle boten Schutz für Menschen auf der Flucht und das ehemalige römische Bergwerk lieferte vermutlich Baustoff für die Porta Nigra in Trier. Erwandern Sie die Zeitzeugen und lassen Sie sich die einzelnen Geschichten erzählen! Der Römer Marcus führt Sie über Schilder durch das Butzerbachtal, ein wunderschönes, tief eingeschnittenes Tal mit Laub- und Nadelwald. Durch eine wildromantische Schlucht die von mehreren Wasserfällen gesäumt ist gelangen Sie zu einer 30 Meter langen Hängebrücke, die in jedem Abenteuerfilm Platz finden könnte. Zusätzlich zu den ortseigenen Highlights führen der Eifelsteig und der Kylltalradweg durch Kordel. Wir laden Sie herzlich ein unseren Ort und die Natur aktiv mit allen Sinnen zu erkunden!

ORTSGEMEINDE KORDEL Ortsbürgermeister Medard Roth | Tel. 06505/1744 | Fax 991108 | OG-Kordel@t-online.de | www.gemeinde-kordel.de


27

www.lux-trier.info | info@lux-trier.info | BERATUNG & RESERVIERUNG! HHS

F≠≠

Hotel Restaurant BURG RAMSTEIN

Pension – Gasthaus GERTRUD REICHERT

Ferienwohnung PETER MEHLIß

Kreuzfeld 1 | 54306 Kordel Tel. 06505/9140-0 | Fax 9140-40 info@hotelneyses.de www.hotelneyses.de

Familie Moll 54306 Kordel Tel. 06505/1735 | Fax 1784 www.burg-ramstein.de

Hauptstr. 19–20 | 54306 Kordel Tel. 06505/1757 pension-gasthaus.reichert@t-online.de

Unterm Möhnerberg 37 | 54306 Kordel Tel. 06505/8015 | Fax 952442 Peter.Mehliss@t-online.de www.ferienwohnung-mehliss.de

Treten Sie ein in die herzliche Atmosphäre eines familiengeführten Hotel-Restaurant.

Seit 1798 im Familienbesitz. Ruhe und Erholung, weit ab vom Verkehr, bietet Ihnen unser Hotel-Restaurant Burg Ramstein. In ruhiger Lage, inmitten von ausgedehnten Wäldern, guten Spazier- und Wanderwegen, finden Sie Ruhe und Entspannung. Behaglich gepflegte Räumlichkeiten, Sonnenterrasse und Burggarten laden Sie ein für große und kleine Gesellschaften. Aktive Freizeitgestaltung durch: moderne Bundeskegelbahn, direkt am Kylltalradweg, Eifelsteig und Römerpfad gelegen.

Gastfreundl. Privatpension in ruhiger Lage mit fam. Atmosphäre im idyllischen Kylltal. Ausgangspunkt f. Erholungssuchende, Aktivurlauber, Wanderer und Radfahrer. Reichh. Frühstück. Gemütl. Gaststätte, direkt am Kylltalradweg und Eifelsteig gelegen, gutbürgerl. Küche, Außenterrasse. Bei uns können Sie den Tag u. den Abend in froher Runde verbringen u. ausklingen lassen. Spezialarrangements für Langzeiturlauber (ab 4 Ü) und Montagefirmen.

Gemütliche, gut ausgestattete FeWo in ruhiger Ortsrandlage mit herrlichem Panoramablick. DZ, Schlafmöglichkeit im Wohnzimmer, sep. Eingang, Essgruppe, Einkaufsmöglichkeiten, Arzt, Apotheke, Restaurants im Ort, Bahnanschluss Arbeiter und Monteure willkommen. Trier: 12 km Echternach: 15 km

Als Gast kommen, als Freund des Hauses wiederkommen. Direkt am Eifelsteig und am Kylltalradweg. Ganzjährig interessante Pauschalen und Events.

30

55

11

2-3

23

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. Halb- VerwöhnFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

ab 45

ab 62

18

32

Gästehaus MARGRET SCHNEIDER

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

ab 30

ab 60

14

Ferienwohnung ROSEMARIE ERASME

Edenstr. 4 | 54306 Kordel Tel. + Fax 06505/721

Am Hang 8 | 54306 Kordel Tel. 06505/910404 | Fax 910448 Rosemarie-Erasme@t-online.de | www.ferienwohnung-erasme.de

Sehr schöner, gepflegter Wohn-Schlafraum für 2 Pers. in ruhiger Lage m. kleiner Tee-Küchen-Ecke. Gartenmöbel. Sep. Eingang. Rad- u. Wanderwege. Freibad, Tennisplätze am Ort. Frühstück mögl. Haustiere erlaubt.

Erholsamer Urlaub in ruhiger Wohnlage und schönem Ambiente, Komfort-FeWo, gr. Wohn-Schlafraum, Waldnähe, direkt am Eifelsteig, Rad- u. Wanderwege, Garage f. Fahrräder, Freibad am Ort, Nähe Trier, Mosel u. Luxemburg, Bahnstation.

2

50

2 Personen ab € 32/Tag

2

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

56 70

ab 16

n. V.

Ferienwohnung W. + M. KNIPPERTZ Unterm Möhnerberg 27 | 54306 Kordel Tel. 06505/8337 oder 1478

Ruhige Ortsrandlage am Waldrand, mit schöner Aussicht über das Kylltal. 1 DZ, Zustellbett mögl., Wohnz. m. Schrankbett. Küche m. Esstisch u. Mikrow. Haustiere nicht gestattet. Einkaufsmöglichk. u. beheiztes Freibad im Ort. Rad- u. Wanderwege. 65

2 Personen € 40/Tag

28 31

2-4

2 Pers. ab € 33 inkl. NK | j. w. Pers. € 8/Tag

€ 20/Person/Tag | € 220/2 Personen/ Woche | jede weitere Person € 10


28

DEUTSCH-LUXEMBURGISCHE TOURIST-INFORMATION | Tel. +49 (0) 65 01/60 26 66 | Fax +49 (0) 65 01/60 59 84

Ortsgemeinde Langsur

Die Großgemeinde Langsur mit den Ortsteilen Metzdorf, Grewenich, Mesenich und Wasserbilligerbrück (Standort der Deutsch-Luxemburgischen Tourist-Information) erstreckt sich oberhalb der Sauermündung an der Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg. Römer und Kelten haben hier bereits ihre Spuren hinterlassen. Eingebettet in eine reizvolle Kulturlandschaft eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, einen erholsamen Urlaub zu verbringen. Für Naturliebhaber bieten die bewaldeten Hänge und vor allem die Weinberge vielfältige Erlebnismöglichkeiten. Auf gekennzeichneten Wanderwegen, beim Camping, Bootfahren, Angeln oder Tennis sowie einer Radtour auf dem Sauertalradweg mit seinen vielen Grenzbrücken lässt sich die Region unmittelbar erleben. Eine Weinprobe beim Winzer sollte man sich nicht entgehen lassen. F ≠≠ ≠ ≠

JOHANNISHOF Trierer Str. 24 | 54308 Langsur-Mesenich Tel. 06501/92339-0 | Fax 92339-16 info@johannishof.eu www.johannishof.eu

Weingut | Wein-Café/Restaurant | Gästehaus Auf unserem Hof herrscht eifriges Treiben. Vier Generationen nehmen sich Zeit, Ihnen die Geheimnisse der Sauer und Mosel näher zu bringen. Tauchen Sie ein in die aromareiche Welt des Johannishofes.

12

Übernachtung mit Frühstück: € 28–50/Person

ORTSGEMEINDE LANGSUR Ortsbürgermeister Rüdiger Artz Forstweg 5 | 54308 Langsur Tel. 06501/13755 langsur@gmx.de www.langsur.de

Campingplatz ALTER BAHNHOF METZDORF

Ferienwohnung ZIMMER

Campingplatz MERTERT

Uferstr. 42 | 54308 Langsur-Metzdorf Tel. 06501/12626 www.camping-metzdorf.de

30, Syrdallstrooss | L-6850 Manternach Tel. 00352/710181 | Fax 710896 www.steckemillen.lu | mzimmer1@pt.lu

Camping du Parc Mertert 31, rue du Parc | L-6684 Mertert Tel. 00352/748174 | www.camping-mertert.lu

Ganzjährig geöffnet. Stellplätze direkt an der Sauer. Mietwohnwagen und Gästezimmer von Anfang April bis Ende Oktober. Restaurant, Terrasse, Abenteuerspielplatz, Bocciabahn, Behindertengerechter Sanitärraum. Angler sind Willkommen! Info’s und Buchungen unter: www.camping-metzdorf.de

3 FeWo's im schönen Syr’tal, am Bach und direkt am Wald gelegen. Viele Spielmöglichkeiten für Kinder. Große ausgebaute Scheune für Indooraktivitäten (Tischtennis, Kicker, Billard, …), Liegewiese. Festsaal ideal für Familienfeste. Parkplatz am Haus.

Camping Kategorie 1 Campingsaison vom 15.04. bis 15.10.

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Seebach-Morsink.

60-100

2-8

€ 350–400/Woche


29

www.lux-trier.info | info@lux-trier.info | BERATUNG & RESERVIERUNG!

Mertert-Wasserbillig

Am Zusammenfluss von Mosel und Sauer gelegen, sind Mertert (1.400 Einwohner) und Wasserbillig (2.800 Einwohner) zwei moderne, zukunftsorientierte Ortschaften, die auf eine reiche historische Vergangenheit zurückblicken können. Besonders sehenswert ist der noch vorhandene gallo-römische Gräberbezirk „Weiler“ in Mertert. Der 2011 eröffnete Kulturweg Mertert führt anhand ausgewählter Standorte durch die kulturelle Geschichte und zu den natürlichen Besonderheiten der Gemeinde. Direkt an der Sauerpromenade gelegen, befindet sich das Aquarium mit seiner vielfältigen Unterwasserwelt. Die Gemeinde Mertert-Wasserbillig ist ein internationaler Verkehrsknoten sowohl im Straßen-, Schienen- als auch im Schifffahrtsverkehr mit Binnenhafen und weiteren Anlegestellen für Boote und Schiffe sowie einer Fähre zur deutschen Moselseite nach Oberbillig.

COMMUNE DE MERTERT 1–3, Grand-Rue | L-6630 Wasserbillig Tel. 00352/740016-1 www.mertert.lu

Campingplatz Schützwiese Wasserbillig Herrliche, ruhige, romantische und gepflegte Anlage, direkt am Grenzfluss Sauer gelegen. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten z.B. nach Luxemburg-Stadt, Saarburg, Trier, Echternach. 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Fahrradwege nach Trier, Echternach und Saarburg.

Urlaubscamper willkommen, gepflegte Sanitäranlage, Aufenthaltsraum. Gelegenheit zum Angeln, Bouleplatz, Kinderspielplatz in der direkten Umgebung, sowie Tennisplatz und Fahrradverleih. Im COSMOS und DCC. info@camping-schuetzwiese.lu

i

Ganzjährig geöffnet!

8, rue de la sure | L-6649 Wasserbillig Tel. 00352/740543 | Fax 26714203 info@camping-wasserbillig.lu www.camping-wasserbillig.lu


30

DEUTSCH-LUXEMBURGISCHE TOURIST-INFORMATION | Tel. +49 (0) 65 01/60 26 66 | Fax +49 (0) 65 01/60 59 84

Ortsgemeinde Newel

Die Hochfläche von Newel mit seinen Ortsteilen Butzweiler, Beßlich und Lorich zählt zu den fruchtbarsten Gegenden in Deutschland. Hier siedelten schon die Römer. Aus dem lateinischen Ortsnamen „nova villa“ entwickelte sich der heutige Ortsname. Besonders sehenswerte Spuren römischer Kultur sind das ehemalige Kupferbergwerk und der alte Steinbruch. Die „Pützlöcher“, wie das Bergwerk im Volksmund genannt wird, liegen an dem wunderschönen Premium Rundwanderweg „Römerpfad“. Weitere Zeugen römischer Besiedlung sind neben dem ausgegrabenen Gutshof, die aus dem Jahr 370 n. Chr. stammende römische Langmauer, welche einst etwa 72 km lang war. Ein 25 m langes Teilstück wurde in Butzweiler originalgetreu wiederaufgebaut. Der bekannte Jakobusweg führt von Köln durch die Eifel und passiert Butzweiler und Lorich und anschließend das Moseltal.

GUDRUN MOOS Bitburger Str. 19 | 54309 Newel Tel. 06505/95035 | 0160/3248268 moos-gudrun@gmx.de

2 FeWo in zentraler Lage mit separaten Eingängen. Modern eingerichtet, Trier 10 km, Luxemburg 6 km. Handwerker und Monteure willkommen. Endreinigung und NK inkl. 35-65 2+4

1 Person € 18/Tag | 2 Personen ab € 30

ORTSGEMEINDE NEWEL Ortsbürgermeister Matthias Mohn Tel. 06505/8859 Og-newel@t-online.de www.newel.de


31

www.lux-trier.info | info@lux-trier.info | BERATUNG & RESERVIERUNG!

Ortsgemeinde Ralingen

Die Gemeinde Ralingen besteht aus den Orten Ralingen, Wintersdorf, Godendorf, Edingen, Olk und Kersch. Während die beiden letztgenannten Orte auf den Höhenrücken zwischen Sauer und B51 liegen, finden sich die anderen an einem besonders idyllischen Abschnitt der Sauer. Bei Ralingen beginnt der Deutsch-Luxemburgische Naturpark, der auch weite Teile von Luxemburg umschließt. Charakteristisch für die landschaftliche Schönheit sind die großen Waldbestände, die tief eingeschnittenen Täler und bizarre Felsformationen. Am besten lässt sich die Natur zu Fuß auf den gut ausgeschilderten Wanderwegen erkunden. Oder auf dem Sauertalradweg, der größtenteils auf einer ehemaligen Bahntrasse verläuft. Zahlreiche Brücken ermöglichen einen Wechsel zwischen Luxemburg und Deutschland. Die gute Beziehung zum Nachbarn spiegelt sich in vielen verschiedenen Projekten wieder, unter anderem im gemeinsamen Sport,- Kultur,- und Freizeitzentrum Ralingen/Rosport.

Pension MAY-LICHTER Lambertusstr. 1 | 54310 Ralingen-Edingen Tel. 06585/222 may-lichter@freenet.de

Brückenstr. 4 | 54310 Ralingen Tel. 06585/537 Ralinger.Hof@online.de | www.ralinger-hof.de

Pension mit 3 gemütlichen DZ im schönen Sauertal, direkt an der Grenze zu Luxemburg, Nähe Echternach. Aufenthaltsraum, Wintergarten mit TV, reichhaltiges Frühstück. Rad- und Wanderwege. Fahrradund Motorradfreundlich. 01.11–28.02. geschlossen.

Unser Haus, direkt am Grenzfluss Sauer gelegen, bietet neue, komfortable Gästezimmer. Einzigartige Naturlandschaft geeignet für aktiven Wanderurlaub und Ausflüge nach Luxemburg und Trier. Variantenreiche Speiseauswahl, große Sonnenterrasse. 6

DZ € 46–50

Echternacherstr. 4 | 54310 Ralingen-Wintersdorf Tel. 06585/366 | Fax 991093 www.gottischhof.de

4 gemütliche DZ + 2 EZ mit Du/WC und TV. Bauernhofcafé inkl. Terrasse, 2 Restaurants im Dorf. Wander- und Radwege in Wintersdorf und Umgebung, Trier und weitere Sehenswürdigkeiten sind schnell zu erreichen. 10

DZ pro Person € 28–32 | j. w. Person € 8

EZ ab € 45 | DZ ab € 60

ORTSGEMEINDE RALINGEN Ortsbürgermeister Oswald Disch Brückenstr. 25 | 54310 Ralingen Tel. 06585/764 www.ralingen.de www.wintersdorf-sauer.de


32

DEUTSCH-LUXEMBURGISCHE TOURIST-INFORMATION | Tel. +49 (0) 65 01/60 26 66 | Fax +49 (0) 65 01/60 59 84

Ortsgemeinde Welschbillig

Die Gemeinde Welschbillig mit den Ortsteilen Hofweiler, Ittel, Möhn und Träg liegt auf den Höhen der Südeifel und ist geprägt von seiner architektonischen Bandbreite aus römischen und mittelalterlichen Zeiten. Bei einem Streifzug durch die mehr als 1000 Jahre alte Gemeinde oder einer Wanderung auf den beschilderten Wanderwegen sollte man einen Besuch des ,Wahrzeichens‘ von Welschbillig, die Wasserburg auf dem Gelände einer ehemaligen römischen Villa aus dem 4. Jhd. nicht versäumen. Hier lag ein von 112 Hermen geschmückter Zier- und Ruderteich. Aber auch die Stadtmauer mit zwei erhaltenen Toren, das ehemalige Kreuzherrenkloster St. Helenenberg und der Siebenschläferaltar in Möhn sind absolut sehenswert. Für sportlich Interessierte bieten sich unter anderem Gelegenheit zum Tennis, Angeln und Boule.

Intern. Schulungs- und Tagungsstätte

GÄSTEHAUS EIFELBLICK

Trägerberg 20 | 54298 Welschbillig Tel. 06506/99026 | Fax 99027 Haus-Eifelblick@t-online.de www.jgh-eifelblick.de

ORTSGEMEINDE WELSCHBILLIG Ortsbürgermeister Werner Olk Trierer Straße 52 a 54298 Welschbillig Tel. 06506/9123365 ogwelschbillig@googlemail.com www.welschbillig.de

Brennerei | Kelterei BOHRSHOF

Pension-Gasthaus ZUR WINDMÜHLE

Familie Bohr Bohrshof | 54298 Welschbillig Tel. 06506/202 | Fax 8617 | www.bohrshof.de

An der Windmühle 16 | 54298 Welschbillig Tel. 06506/8404

Besuchen und besichtigen Sie unseren Bauernhof! Probierstube, Verkaufsraum, 30 selbst hergestellte Edelbrände und Liköre, Viez, Apfelsaft, Apfelessig. Sie finden bei uns regionale Produkte, die seit langer Zeit in unserer Heimat hergestellt werden. Hier sei z.B. der Viez genannt, den Sie in Flaschen abgefüllt oder anderen Gefäßen frisch vom Fass erwerben können.

Pilgerherberge (mit Pilgerstempel) mit gemütlicher Gaststube, moderne, neu renovierte DZ und EZ. Zwischen Trier und Bitburg gelegen, Nähe Luxemburg (6 km) und Echternach. Reichhaltiges Frühstück, Biergarten, Tanzcafé 7

Auf Vorbestellung ist eine gesellige Edelbrand- oder Likörprobe mit Imbiss möglich.

Modernes Haus in waldreicher Höhenlage (400 m ü.M.) inmitten eines 45.000 qm großen parkähnlichen Areals. Das Gästehaus verfügt über 180 Betten in 30 Doppel- und Mehrbettzimmern mit Du/WC (teilweise mit Hotelkomfort bzw. behindertengerecht). Zahlreiche Gesellschaftsund Tagungsräume von 15 bis 240 Personen (gute Medientechnik). Gute und preiswerte Küche mit vielen ei-

genen Bioprodukten – es ist aber auch Selbstversorgung für Gruppen bis 150 Personen möglich. Grillhütte, Doppelkegelbahn, großes Sport- und Spielgelände, Internetcafe. Besonders geeignet für Klassenfahrten, Freizeiten, Firmenschulungen, Vereinsausflüge, Chor- und Orchesterproben u.ä. 180

Zimmerpreis für Übernachtung mit 1-Bett-Zi. 2-Bett-Zi. HalbVollFrühstück in € von - bis von - bis pension pension Bad/Dusche/WC

30 40

46 70

9 14

14 23

EZ ab € 30 | DZ ab € 60

IMPRESSUM Herausgeber: Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information Moselstr. 1 | 54308 Langsur | www.lux-trier.info Felsenland Südeifel Tourismus GmbH Abteihof Bollendorf | Neuerburger Str. 6 | 54669 Bollendorf www.felsenland-suedeifel.de Gesamtherstellung und Copyright: Verlag Michael Weyand, Trier | www.weyand.de Fotos: Werbeagentur Möhn | 54666 Irrel, Werbefotografie Schlösser | Irrel | www.schloesser-studios.de, Inserenten, Tourist-Informationen, Gemeinden, Verlag, Naturpark Südeifel, © ZV Naturpark Südeifel/Charly Schleder Die in diesem Verzeichnis enthaltenen Angaben beruhen auf den von den Betrieben gelieferten Unterlagen, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit keine Gewähr übernommen wird. Für Satzfehler, Auslassungen, Preisangaben usw. übernimmt der Herausgeber keine Verantwortung. Alle Rechte vorbehalten. Stand: November 2013


33

www.lux-trier.info | info@lux-trier.info | BERATUNG & RESERVIERUNG!

Erklärung der Piktogramme 250

Bettenanzahl | bed nombre de lits | aantal bedden

Balkon | balcony balcon | balkon

60

Quadratmeter | square meters mètre carré | vierkante meter

Behindertengerecht | suitable for handicapped chambres aménagées pour les handicapés physique | geschikt voor gehandicapten

Personenzahl | number of persons personnes | aantal personen

Lift | lift ascenseur | lift

Restaurant im Haus | restaurant inside restaurant | restaurant aan huis

Räume für Tagungen und Feiern | rooms for meetings and festivities | salles de conférences et de réceptions | ruimtes voor vergaderingen en feesten

Bad/WC | bath/toilet bains/WC | bad/toilet

Sauna | sauna sauna | sauna

Dusche/WC | shower/toilet douche/WC | douche/toilet

Solarium | solarium solarium | solarium

Föhn | hairdryer sèche-cheveux | haardroger

Hallenbad | indoor swimming pool piscine couverte | binnenzwembad

Handtücher inkl. | price includes towels | serviette de toilette compris dans le prix | handdoeken incl.

Haustiere erlaubt | pets allowed | animaux de compagnie autorisés | huisdier toegestaan

Bettwäsche inkl. | price includes bedlinen linge de literie compris dans le prix | beddegoed incl.

Billard | billiard billard | biljart

Telefon im Zimmer | telephone inside téléphone dans le chambre | telefoon op de kamer

Tischtennis | table tennis tennis de table | tafeltennis

Internet im Zimmer | Internet inside Internet dans le chambre | Internet op de kamer

Terrasse | terrace terrasse | terras

Internet | Internet Internet | Internet

Liegewiese/Garten | lawn/garden parc/jardin | ligweide

TV im Zimmer | television inside télévision dans le chambre | televisie op de kamer

Kinderspielplatz | playground aire de jeux | speeltuin

TV | television télévision | televisie

Grillmöglichkeit | covers barbecue facilities barbecue | accomodaties om te barbecuen

Fernsehzimmer | TV room chambre der télévision | televisiekamer

Zelten | camping camper | camperen

Radio im Zimmer | radio inside radio dans le chambre | radio op de kamer

Freibad | swimming pool piscine en plein air | buitenzwembad

Radio | radio radio | radio

Fahrradverleih | bike rental location de bicyclettes | fietsverhuur

Minibar | mini-bar minibar | minibar

Fahrradunterstellplatz | garage for bikes garage pour bicyclettes | fietsenstalling

Bar | bar bar | bar

Fahrradfreundlich | bicycle-friendly adapté à l’accueil des cyclistes | geschikt voor fietsers

Nichtraucherzimmer | non-smoker room chambres réservées aux non-fumeur | niet-rokers ruimte

Motorradfreundlich | motorcycle-friendly | adapté à l’accueil des motards | geschikt voor motorrijders

Nichtraucher | non-smoker room chambres réservées aux non-fumeur | niet-rokers

PKW Parkplatz | car parking parking réservé aux voitures | parkeerplaats

Kinderbett | bed for children lit d’enfant | kinderbedje

Bus Parkplatz | bus parking | parking réservé aux autobus | parkeerterrein voor bussen

Kinderhochstuhl | child’s highchair chaise d’enfant | kinderstoeltje

Rad- und Wanderwege | bikeways and hiking trails pistes cyclables et sentiers de promenades | fiets- en wandelwegen

Kinderfreundlich | children-friendly adapté à l’accueil des enfants | kindvriendelijk

Mountainbike | mountain bike vélo tout terrain | mountainbike

Küche | kitchen cuisine | keuken

Angeln | fishing pêcher | vissen

Waschmaschine | washing machine machine à laver | wasmachine

Bootsverleih | boat rental location de bateaux | bootverhuur

4

Ortsgemeinde Zemmer,

Klassifizierung Hotels

HHHHH HHHH HHH HH H S

am Eifelsteig

= Luxus = First Class = Komfort = Standard = Tourist = Dieser Betrieb erreichte deutlich mehr Wertungspunkte als für seine Kategorie erforderlich.

Privatzimmer P≠≠≠≠≠= Erstklassige Ausstattung P≠≠≠≠ = hochwertige Ausstattung P≠≠≠ = gute und wohnliche Ausstattung P≠≠ = mittlerer Komfort P≠ = einfache Ausstattung

Idyllisch zwischen Kylltal und Meulenwald – dem Wald des Jahres 2012 – gelegen, stellt die Gemeinde Zemmer mit ihren Orten Zemmer, Schleidweiler, Rodt und Daufenbach ein Stück regionaltypische Südeifel dar. Das Heimatmuseum birgt interessante Gebrauchsgüter und Kuriositäten verschiedener Kulturepochen (Kelten, Römer, Franken bis zur Neuzeit). Öffnungszeiten nach Vereinbarung, Tel. 06580/495. Für sportlich Begeisterte führt der Premiumwanderweg „Eifelsteig“ durch die Gemeinde. Zudem gibt es den Nordic-Walking-Parcours „Fidei“ (57 km) mit 7 unterschiedlichen Strecken und Schwierigkeitsgraden. Einen herrlichen Panoramablick auf Mosel, Eifel, Hunsrück und nach Luxemburg erhält man am Start- und Zielpunkt – dem Aussichtsturm bei Rodt. Details zu den Strecken erhalten Sie an der Informationsstation am Sportplatz. Und ein familiengeeigneter Waldlehrpfad bietet Einblicke in hiesige Naturvorkommen und die kulturgeschichtliche Entwicklung.

Ferienwohnung F≠≠≠≠≠ = Erstklassige Ausstattung F≠≠≠≠ = hochwertige Ausstattung F≠≠≠ = gute und wohnliche Ausstattung F≠≠ = mittlerer Komfort F≠ = einfache Ausstattung Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen GHHHH GHHH GHH GH

= Unterkunft f. hohe Ansprüche = Unterkunft für gehobene Ansprüche = Unterkunft für mittlere Ansprüche = Unterkunft für einfache Ansprüche

Ferienwohnung WEBER

Ferienhaus UTE SCHWARZ

Ringstr. 7 | 54313 Zemmer-Rodt Tel. 06580/8692 hedi-weber@t-online.de

Im Mühlenflürchen 15 | 54313 Daufenbach Tel. 06505/1710 | Fax 952576

Gemütliche FeWo in ruhiger Lage am Ortsrand, 1. Etage, bis 3 Personen, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer/ Esszimmer. An den Wanderwegen des Eifelsteig und des Nordic-Walking-Parcurs „Fidei“ gelegen. Trier 20 km.

Freistehendes Ferienhaus mit einer komplett eingerichteten FeWo im idyllischen Kylltal in ruhiger Waldrandlage. 3 Schlafzimmer, Wohnzimmer/Essecke. Direkt am Eifelsteig und Kylltalradweg gelegen. Freibad 3 km, Trier (Zentrum) 20 km

ferienhaus-schwarz@online.de | www.ferienhaus-kylleifel.de

Betriebe ohne Sterne haben an der freiwilligen Klassifizierung nicht teilgenommen. Eine Bewertung des Betriebes ist damit nicht verbunden.

ServiceQualität Deutschland Wanderbares Deutschland

Bett+Bike EIFEL – Qualität ist unsere Natur iPod-Verleihstation Audiotour Bollendorf

95

2-3

75

2 Personen ab € 36

2-6

€ 30–60/Tag inkl. Nebenkosten

ORTSGEMEINDE ZEMMER Ortsbürgermeister Edgar Schmitt Mülchenstr. 2 | 54313 Zemmer Tel. 06580/988420 Fax 06580/202451 ortsbuergermeister@zemmer.de www.zemmer.de


WANDERN

MONOLOGTHEATER

GASTGEBERVERZEICHNIS 2014 AUF DIE BESONDERE TOUR Erleben Sie unsere Region in den Wanderschuhen:

RUFUS ante PORTAS Heiteres und freches Monologtheater für gesellige Runden innerhalb und außerhalb römischer Sehenswürdigkeiten.

Wanderwoche „Dahem an Trier-Land“

In Gestalt des trinkfreudigen, römischen Weinhändlers Rufus

· stets letzte Augustwoche

zieht ein Schauspieler durch die Lande und erzählt aus „seinem“

· ab 14 Uhr

bewegten Leben. Früher Soldat bei einer berühmt-berüchtigten

· geführte Rundwanderungen, 10–12 km

Eliteeinheit des römischen Heeres im Kampf gegen die Barbaren,

· Getränkestationen

habe er sich später als gut situierter Weinhändler niedergelassen

· Getränke und regionaltypischer Imbiss am Ende der

und aus seiner Leidenschaft einen Beruf machen können: „Nun

Wanderung

Hotels · Pensionen · Ferienwohnungen · Camping

kann ich mich ehrenhaft die Mosella hoch und runter trinken …“ Dabei trifft er allerlei Prominenz!

Wanderwoche im Naturpark Südeifel · erste Septemberhälfte · ab 9.30 Uhr · geführte Rundwanderungen, 15–18 km · Mittagessen

Informationen: www.rufus-ante-portas.eu Monologtheater inkl. Weinverkostung Dauer ca. 45 Minuten | Preis € 19,80 pro Person Öffentliche Termine auf Anfrage Mindestteilnehmer: 15 Personen bis 2 Wochen vor Termin (AGB Punkt 7.1)

BUCHUNGSADRESSEN UND WEITERE INFOS:

Ferienregion FELSENLAND

DEUTSCH-LUXEMBURGISCHE TOURIST-INFORMATION

FELSENLAND SÜDEIFEL TOURISMUS GMBH

Moselstr. 1 | 54308 Langsur

Abteihof Bollendorf | Neuerburger Str. 6 | 54669 Bollendorf

Tel. +49 (0) 65 01/60 26 66 | Fax +49 (0) 65 01/60 59 84

Tel. +49 (0) 65 25/9 33 93-0 | Fax +49 (0) 65 25/9 33 93-9

info@lux-trier.info | www.lux-trier.info

info@felsenland-suedeifel.de | www.felsenland-suedeifel.de

TRIERER LAND und das benachbarte LUXEMBURG

SÜDEIFEL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.