Isar Kurier KW 12/2017

Page 18

Seite 18

ISAR-KURIER

Nr. 12 • 23. März 2017

Stadtkirche Wolfratshausen St. Andreas und St. Josef der Arbeiter

Altschützen Weidach Am 10.03.2017 wurde die Jahreshauptversammlung der Altschützen Weidach durchgeführt. Der Vorstand stellte in seinem Geschäftsbericht den Verlauf des Jahres und die Lage des Vereins dar. Nach diesem positiven Fazit erfolgte die Entlastung des Vorstandes und die Wahl der neuen Geschäftsführung. Susi Steiner nahm die Wiederwahl als 1. Schützenmeisterin mit großer Freude an.

Gottesdienstordnung vom 23.03.2017 bis 29.03.2017 l Donnerstag, 23.03.2017: 14:15 St. Andreas: Hl. Messe der Senioren mit Möglichkeit zur Krankensalbung, 18:00 Gelting: Hl. Messe, 19:00 St. Andreas: Vesper l Freitag, 24.03.2017: 9:00 St. Andreas: Hl. Messe, 16:30 St. Josef d. A.: Rosenkranz, 18:30 Dorfen: „Gipfeltreffen“, 19:30 St. Andreas: Jubiläumskonzert der Stadtkapelle Wolfratshausen l Samstag, 25.03.2017: 17:30 Kreisklinik: Vorabendmesse, 17:15 St. Andreas: Beichtgelegenheit, 18:00 St. Andreas: Hl. Messe, 17:20 St. Josef d. A.: Rosenkranz und Beichtgelegenheit, 18:00 St. Josef d. A.: Vorabendmesse l Sonntag, 26.03.2017: Abendmesse in Nantwein um 19 Uhr, 8:45 Nantwein: Hl. Messe, 9:00 Dorfen: Hl. Messe, 10:00 Gelting: Hl. Messe, 10:30 St. Andreas: Pfarr- und Familiengottesdienst mit der Kita St. Nantovinus, 10:30 St. Josef d. A.: Pfarr-und Jugendgottesdienst – gestaltet von AmuSing, 19:00 Nantwein!!!: Hl. Messe für die im Februar Verstorbenen der Pfarrei l Montag, 27.03.2017: 18:00 St. Matthias: Hl. Messe l Dienstag, 28.03.2017: 16:00 St. Andreas: Hl. Messe zum Einkehrtag des Frauenbundes, 19:00 St. Josef d. A.: Hl. Messe l Mittwoch, 29.03.2017: 9:00 St. Andreas: Hl. Messe, 16:00 Seniorenpark: Hl. Messe, 17:00 St. Josef d. A.: Weggottesdienst zur Erstkommunionvorbereitung

Einladung Grüne Suppe und Basteln Hallo liebe Gartler, am Samstag, den 08. April 17 werden wir in unserem Vereinsgarten Am Floßkanal, zur Einstimmung auf Ostern, eine Grüne – oder auch „Gründonnerstagsuppe“ genannt kochen. Diese besteht aus 9 Kräutern des Frühlings. Soweit möglich werden wir diese in unserem Garten ernten. Beginn der Aktion um 10:00 Uhr und Ende gegen 13:00 Uhr. Bitte mitbringen: Schneidebrett und Messer, Suppenschälchen, Löffel, Becher Wer gerne noch was basteln möchte, dem stellen wir die Materialien für Häschen aus Naturmaterial zu Verfügung. Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr € 3,–. Anmeldung btte bis zum 31. März unter 08171/27999 (auch AB) oder gabikerndl@web.de.

Sanierungsarbeiten in der Pfaffenrieder Straße Wegen dringend erforderlicher Sanierungsarbeiten des Schmutzwasserkanales ist der Kreisverkehr in der Pfaffenrieder Straße (McDonald’s) in der Zeit vom 22.03.2017 bis voraussichtlich 28.04.2017 gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. Die Zufahrt zu den ansässigen Firmen und den diversen Einkaufsmöglichkeiten ist gewährleistet. Die Stadtwerke bitten um Ihr Verständnis, aber die Sanierung ist aus ökologischer Sicht dringend geboten. Für weitere Auskünfte stehen wir l Ergebnisse Wertungsschießen: LG Senioren aufgelegt: 1. Werner Paul 273 Ringe, 2. Wenzel Höpfer 268 Ringe, ihnen gerne unter der Ruf-Nr. 42390 zur Verfügung. Ihre Stadtwerke 3. Leonhard Mayr 234 Ringe LP Damen: 1. Susi Steiner 365 Ringe Schützenergebnisse Stoarösl Waldram LP Schützen: 1. Johann Gaisreiter 349 Ringe, 2. Peter Gaisreiter 346 Ringe, 3. Anton Wagner 313 Ringe vom 17.03.2017 LP Senioren: 1. Konrad Selb 367 Ringe, 2. Werner Kügler 309 Ringe, 3. Margit LG Lichtgewehr: 1. Bastian Hünerbein 92 Hoppe 309 Ringe, 4. Siegfried Gaisreiter 307 Ringe LG Schüler 40 Schuss: 1. Luis Ries 353 Münze: Peter Gaisreiter 8,9 Teiler LG JUG/JUN: 1. Arthur Weißbeck 361, 2. Pia Sichinger 351, 3. Felix Schaffer 234 LG Damenklasse: 1. Kathrin Grosch 266 AWO Wolfratshausen auf Reisen LG Schützenklasse: 1. Andreas Ortner 345, 2. Matthias Obermeier (LG) 296, 3. Freitag, 28.04.–Sonntag, 30.04.2017 Pierre Dichtl 244 Für die Erlebnisreise nach Limburg an der Lahn und Hadamar sind noch einige Plätze LG Seniorenklasse Damen: 1. Rosi Ries 321, 2. Sabine Hausinger 205 frei. Kosten: Pro Person im Doppelzimmer: 270,00 €, Einzelzimmer: 300,00 €. LG Hilfsmittel Herren: 1. Gerhard Hausinger 304, 2. Hubert Drost 269 In Limburg an der Lahn im Land Hessen, tauchen Sie ein in den Fluss der Zeit. LG Hilfsmittel Damen: 1. Marianne Heidl 313, 2. Marlinde Bretschneider 298, 3. Nur wenigen Städten blieb, wie Limburg, das gesamte Ensemble mittelalterlicher Rosa Kaiser 270 Bebauung nahezu unversehrt erhalten. LP Schützenklasse: 1. Michael Libowsky (LP) 376, 2. Normen Ader 355 Leistungen: LP Seniorenklasse Damen: 1. Monika Füller 265 • Fahrt im modernen Fernreisebus der Firma Sittenauer LP Seniorenklasse Herren: 1. Stefan Hiss 339, 2. Klaus Hünerbein 335, 3. Erwin • 2 Übernachtungen im **** Hotel Kraus 302 • SAT-TV, Radio, Minibar, Wireless Lan Teilerwertung: 1. Luis Ries 9,1 Teiler, 2. Marlinde Bretschneider 19,6 Teiler, 3. • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Vital-Ecke Stefan Hiss 21,3 Teiler, 4. Kathrin Grosch 27,6 Teiler, 5. Erwin Kraus 46,6 Teiler • Benutzung von Schwimmbad, Whirlpool, Dampfbad und Sauna • 1 x 3-Gang-Verwöhnmenü Chor-und Orchesterkonzert • 1 x 4-Gang-Verwöhnmenü der Städtischen Musikschule Wolfratshausen Anmeldungen bis 31.03.17 noch möglich bei der 1. Vorsitzenden der AWO-Wol- am Donnerstag, 30. März 2017, 19 Uhr in der Kirche St. Josef in Waldram fratshausen: Gerlinde Berchtold, Tel. 08171/21131. Mitwirkende: Wolfratshauser Kinderchor/Chorstufe IIIb, Leitung: Yoshihisa Kinoshita. Jugendorchester der Städtischen Musikschule, Leitung: Josef Vorbuchner. Handwerklicher Frühlingsmarkt in Waldram Es werden u. a. Musikstücke von Ph. Telemann, Leopold Mozart, F. M. Bartholdy, Am Sonntag, 26. März 2017 findet der handwerkliche Frühlingsmarkt in Waldram G. F. Händel, Schostakowitsch, Pleyel, MacHuff, Stefan Kalmer und Thomas Weelstatt. Zwischen 11:30 und 17:00 Uhr können Sie im katholischen Pfarrheim Wald- kes zu hören sein, also Musik vom Barock über Klassik bis zur Moderne und ram eine große Auswahl an Dekoideen für den Frühling, kleine Geschenke für das Gospel. Osternest und handwerkliche Einzelstücke entdecken. Lassen Sie sich auf den Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Frühling einstimmen, mit in liebevoller Handarbeit hergestellten Unikaten. Angeboten werden Filzwaren, Spielsachen, Stoffarbeiten, Schmuck, Holzarbeiten, Glaskunst, Drechselarbeiten, Ostereier, Geschenkartikel aus aller Welt und vieles mehr. Ein abwechslungsreiches Kinder – Mitmachprogramm ermöglicht den Jüngsten ein buntes Ostereier-Salz selbst zu mischen oder eigenhändig Osterschmuck zu www.strasslach-dingharting.de gestalten. Benötigen die Kids nach der kreativen Arbeit etwas Ruhe, können sie sich an unserem Schminktisch z. B. in eine Blütenelfe oder einen mutigen Piraten Katholisches Pfarramt St. Laurentius verwandeln lassen. Außerdem kann man beim Schnäppchenmarkt im Eine-WeltGottesdienste vom 23.03. bis 30.03.2017 Laden stöbern. Während des Tages haben Sie auch die Möglichkeit, die Arbeit l Donnerstag, 23.03.: 18.30 Holzhausen: Hl. Messe an einem Webrahmen live zu beobachten. Wenn Sie nach dem Bummeln durstig und hungrig sind, lädt Sie unsere Cafeteria l Sonntag, 26.03.: 9.00 Großdingharting: Pfarrgottesdienst f. † Ehemann u. Vazu Kuchen und einer Tasse Kaffee oder Tee ein. Oder Sie probieren ein herzhaftes ter Josef Plörer, 10.30 Straßlach: Hl. Messe f. † Gudrun Rohaus, 11.30 Taufe Wildkräuter-Schmankerl von den Kräuterpädagogen. Auch die Kolpingfamilie l Mittwoch, 29.03.: 18.30 Großdingharting: Beichtgelegenheit, 19.00 Bußgotschürt ihren Brotbackofen an. Natürlich gibt es auch die obligatorischen Wiener. tesdienst Der Eintritt ist bei uns wie immer frei, der Erlös kommt des Arbeit des Sozialkreis l Donnerstag, 30.03.: 19.00 Kleindingharting: Hl. Messe, 1. QM f. † Maria Fischer Waldram e.V. in Waldram und in Indien zugute. Von links nach rechts: Brigitte Danhuber-Seitner, Werner Kügler, Sigrid Gaisreiter, Margit Hoppe, Johann Gaisreiter, Stephanie Spiegl, Susi Steiner, Manuel Kuchenreuther, Gabriele Gebauer, Christine Reitsberger, Werner Paul, Stefan Roith, Peter Gaisreiter und Maximilian Selb.

Nachrichten aus der Gemeinde Straßlach – Dingharting


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Isar Kurier KW 12/2017 by mark ruof - Issuu