Travelhouse Hurtigruten Norwegen – Januar 19 bis Mai 20

Page 1

JANUAR 2019 BIS MAI 2020

HURTIGRUTEN Schiffsreisen in Norwegen


BARENTSSEE

NORDKAP Finnkjerka 71° N

Mehamn Berlevåg Kjøllefjord Honningsvåg Båtsfjord Hammerfest Vardø

Havøysund

Vadsø

Øksfjord

Kirkenes

Skjervøy Lyngenfjord

Tromsø

EUROPÄISCHES NORDMEER

senja

RUSSland

Risøyhamn Sortland Stokmarknes

Finnsnes

Harstad Vesterålen

Trollfjord

Svolvær Stamsund

FINnLAND

LOFOTEN

Bodø

Saltstraumen

Ørnes Polarkreis

SchWEDEN Nesna

66°33’N

Sandnessjøen

Brønnøysund

Die Sieben Schwestern

Torghatten

Helgelandküste

Rørvik

Leuchtturm Kjeungskjær

Frøya HITRA

Kristiansund Molde

Ålesund Torvik Måløy

Florø

Trondheim

Geirangerfjord Hjørundfjord

NORWegen

westKüste Sognefjord

Bergen

NORDSEE

SKAGERRAK


Die Saisonzeiten beziehen sich auf die Abfahrt in Bergen. Der Fahrplan ist gültig vom 01.01.19–31.03.20.

FAHRPLAN DER HURTIGRUTEN SCHIFFE 1. JUNI–31. OKTOBER NORDGEHEND TAG 1

2

4

5

6

7

TAG

ANKUNFT

ABFAHRT

-

20:00

KIRKENES

FLORØ

02:00

02:15

MÅLØY

04:15

04:30

TORVIK

07:15

07:30

ÅLESUND

08:45

09:30

GEIRANGER*

13.25

13:30

URKE**

11:30

15:00

BERGEN

ÅLESUND

3

SÜDGEHEND

18:15 (17:00**)

19:00

MOLDE

21:45

22:15

7

8

ANKUNFT

ABFAHRT

-

12:30

VARDØ

15:45

16:45

BÅTSFJORD

19:45

20:15

BERLEVÅG

21:45

22:00

MEHAMN

00:45

01:00

KJØLLEFJORD

02:45

03:00

HONNINGSVÅG

05:30

05:45

HAVØYSUND

07:45

08:00

HAMMERFEST

10:45

12:45

ØKSFJORD

15:30

15:45

SKJERVØY

19:15

19:45

TROMSØ

23:45

01:30

FINNSNES

04:15

04:45

HARSTAD

07:50

08:30

RISØYHAMN

10:45

11:00

SORTLAND

12:30

13:00

KRISTIANSUND

01:45

02:00

TRONDHEIM

08:30

12:00

RØRVIK

20:45

21:15

BRØNNØYSUND

00:45

01:00

SANDNESSJØEN

03:45

04:15

NESNA

05:25

05:30

ØRNES

09:15

09:30

STOKMARKNES

14:15

15:15

BODØ

12:30

15:00

SVOLVÆR

18:30

20:30

STAMSUND

19:00

19:30

STAMSUND

22:00

22:30

SVOLVÆR

21:00

22:00

BODØ

02:30

04:15

STOKMARKNES

01:00

01:15

ØRNES

07:00

07:15

SORTLAND

02:45

03:00

NESNA

11:00

11:15

RISØYHAMN

04:15

04:30

SANDNESSJØEN

12:30

13:00

HARSTAD

06:45

07:45

BRØNNØYSUND

15:45

17:00

FINNSNES

11:00

11:30

RØRVIK

20:30

21:30

TROMSØ

14:15

18:30

TRONDHEIM

06:30

10:00

SKJERVØY

22:30

22:45

KRISTIANSUND

16:30

17:00

ØKSFJORD

02:00

02:15

MOLDE

21:00

21:30

HAMMERFEST

05:15

06:00

ÅLESUND

00:30

01:00

HAVØYSUND

08:45

09:15

TORVIK

02:15

02:30

HONNINGSVÅG

11:15

14:45

MÅLØY

05:15

05:45

KJØLLEFJORD

17:00

17:15

FLORØ

07:45

08:15

BERGEN

14:30

-

MEHAMN

19:15

19:30

BERLEVÅG

22:00

22:15

BÅTSFJORD

23:45

00:15

VARDØ

03:15

03:30

VADSØ

06:45

07:15

KIRKENES

09:00

12:30

9

10

11

12

* 01.06.–31.08. Fahrt in den Geirangerfjord. Die Einschiffung/Ausschiffung in Geiranger erfolgt durch kleine Boote. ** 01.09.–31.10. Fahrt in den Hjørundfjord (Urke) mit Ankunft in Ålesund um 17:00 Uhr.

1. JANUAR–31. MAI & 01. NOVEMBER–31. DEZEMBER NORDGEHEND TAG 1

2

3

4

5

6

7

SÜDGEHEND

ANKUNFT

ABFAHRT

-

22:30

FLORØ

04:30

04:45

MÅLØY

07:15

07:30

TORVIK

10:30

ÅLESUND

TAG

ANKUNFT

ABFAHRT

-

12:30

VARDØ

15:45

16:45

BÅTSFJORD

19:45

20:15

10:45

BERLEVÅG

21:45

22:00

12:00

15:00

MEHAMN

00:45

01:00

MOLDE

18:00

18:30

KJØLLEFJORD

02:45

03:00

KRISTIANSUND

22:15

23:00

HONNIGSVÅG

05:30

05:45

TRONDHEIM

06:00

12:00

HAVØYSUND

07:45

08:00

RØRVIK

20:45

21:15

HAMMERFEST***

10:45

12:45 (11:45)

BERGEN

KIRKENES 7

8

BRØNNØYSUND

00:45

01:00

ØKSFJORD***

15:30 (14:30)

15:45 (14:45)

SANDNESSJØEN

03:45

04:15

SKJERVØY***

19:15 (18:00)

19:45 (18:30)

NESNA

05:25

05:30

TROMSØ

23:45

01:30

ØRNES

09:15

09:30

FINNSNES

04:15

04:45

BODØ

12:30

15:00

HARSTAD

07:50

08:30

STAMSUND

19:00

19:30

RISØYHAMN

10:45

11:00

SVOLVÆR

21:00

22:00

SORTLAND

12:30

13:00

STOKMARKNES

01:00

01:15

STOKMARKNES

14:15

15:15

SORTLAND

02:45

03:00

SVOLVÆR

18:30

20:30

RISØYHAMN

04:15

04:30

STAMSUND

22:00

22:30

HARSTAD

06:45

07:45

BODØ

02:30

04:15

FINNSNES

11:00

11:30

ØRNES

07:00

07:15

TROMSØ

14:15

18:30

NESNA

11:00

11:15

SKJERVØY

22:30

22:45

SANDNESSJØEN

12:30

13:00

ØKSFJORD

02:00

02:15

BRØNNØYSUND

15:45

17:00

HAMMERFEST

05:15

06:00

RØRVIK

20:30

21:30

HAVØYSUND

08:45

09:15

TRONDHEIM

06:30

10:00

HONNINGSVÅG

11:15

14:45

KRISTIANSUND

16:30

17:00

KJØLLEFJORD

17:00

17:15

MOLDE

21:00

21:30

MEHAMN

19:15

19:30

ÅLESUND

00:30

01:00

TORVIK

02:15

02:30

MÅLØY

05:15

05:45

9

10

11

BERLEVÅG

22:00

22:15

BÅTSFJORD

23:45

00:15

VARDØ

03:15

03:30

FLORØ

07:45

08:15

VADSØ

06:45

07:15

BERGEN

14:30

-

KIRKENES

09:00

-

12

*** 01.04.–31.05. Aufgrund der Fahrt in den Lyngenfjord erfolgt die Abfahrt in

Hammerfest bereits um 11.45. Die Fahrt von Skjervøy nach Tromsø erfolgt durch den Lyngenfjord.



© EDITH FLAKK


© RUNE KONGSRO

Hurtigruten. Das Original seit 1893. Willkommen an Bord. Man muss Hurtigruten nur er­ wähnen – und schon wissen die meisten Norweger ganz genau, wovon man spricht. Seit mehr als 125 Jahren fahren wir entlang der norwegischen Küste. An vielen der Häfen, die wir täglich anlaufen, betrachtet man uns noch immer als wichtig­ ste Verbindung zur Außenwelt. Die norwegische Küste ist un­ trennbar mit unserem Namen verbunden. Hier haben wir begonnen und hier werden wir bleiben – zusätzlich zu unserem wachsenden Angebot an Expe­ ditions-Seereisen.

© STIAN KLO

Die Hurtigruten Schiffe gehören für die meisten Küstenbewohner zum Alltag und sind gleichzeitig auch ein Symbol für das mari­ time Erbe des Landes, für die einzigartige Schönheit seiner Natur sowie für die Unabhängig­ keit, die Zuverlässigkeit, den Stolz, die Freundlichkeit und den festen Charakter seiner Bewohner. Kein Wunder, dass Hurtigruten überall bekannt ist. Auf der ganzen Welt steht unser Name für prächtige Fjorde, Mit­ ternachtssonne und Nordlichter.

2

Aus gutem Grund: Stellen Sie sich vor, wie Sie an Deck stehen und die Aurora borealis über Ihnen im mit Sternen übersäten Himmel glimmt. Oder wie Sie durch ruhige Gewässer gleiten, vorbei an steil abfallenden Berg­ hängen, die Sie fast berühren können. Oder wie Sie das end­ lose Tageslicht und eine nicht untergehende Sonne über dem Polarkreis erleben. Ein bedeu­ tendes Reisemagazin beschreibt uns als „die schönste Seereise der Welt“. In aller Bescheiden­ heit stimmen wir dem zu. Nicht weniger wichtig ist uns aber auch das echte Engagement in Sachen Nachhaltigkeit. Unsere Heimat ist mit unbe­ rührter Natur, reinem Wasser und sauberer Luft geradezu gesegnet. Wir schätzen, was wir haben, und wollen es erhalten. Deshalb haben nachhaltige Methoden bei uns einen enor­ men Stellenwert. Hurtigruten versichert Ihnen, dass wir alles uns Mögliche dazu beitragen, die Natur samt Landschaft und Gewässer zu schützen und zu erhalten. Wir wünschen uns, dass die Zu­ kunft grüner wird und tun etwas dafür. So verbannen wir bei­ spielsweise seit dem 2. Juli 2018 alle Einwegkunststoffe an Bord

unserer Schiffe. Betrachten Sie es als unser 125-jähriges Jubilä­ umsgeschenk an alle Reiseziele, die wir ansteuern. Wir haben auch die bisher größte Investiti­ on getätigt, um Abenteuerreisen sauberer und leiser zu machen. Ab 2019 wird das erste HybridExpeditionsschiff der Welt, MS Roald Amundsen, neue Maßstäbe für nachhaltiges Rei­ sen setzen. Dank hochmoderner Technologie fahren wir elek­ trisch getrieben in unberührte Gebiete und reduzieren dabei die Gesamtemissionen deutlich. Bis 2021 werden neun weitere unserer Schiffe mit LNG (flüssi­ gem Erdgas) und Batteriestrom betrieben werden. Was Hurtigruten wahrscheinlich zur um­ weltfreundlichsten Flotte in der gesamten Kreuzfahrtbranche machen wird.

Sie aus zahlreichen Ausflügen wählen, um an Wanderungen, Boots- und Hundeschlitten­ fahrten sowie vielen weiteren „Friluftsliv“-Aktivitäten, die von unseren Expeditionsteams geleitet werden, teilzunehmen. Und dann wäre da noch das Essen: Eine herausragende regi­ onale Küche mit Spezialitäten, die aus frischen lokalen Produk­ ten zubereitet werden. Für uns von Hurtigruten eine Selbstver­ ständlichkeit.

Wenn Sie mit uns reisen, können Sie die vorbeiziehende Land­ schaft nicht nur betrachten, Sie haben vielmehr die Möglichkeit, diese aktiv zu genießen. Auf unseren Routen können

Willkommen an Bord!

Erleben Sie die Menschen, Landschaft, Kultur und Tierwelt der norwegischen Küste aus nächster Nähe. Viele, die mit uns – dem Original – bereits unterwegs waren, sagen, es war die Reise ihres Lebens. Begleiten Sie uns und erleben Sie selbst, warum.

Daniel Skjeldam CEO Hurtigruten Juli 2018


Inhalt

Norwegen mit Hurtigruten

4

Geschichte und Nachhaltigkeit

8

Das Erlebnis an Bord

10

Norway's Coastal Kitchen

12

Unsere Expeditionsteams

18

Die Jahreszeiten

22

Hurtigruten Tag für Tag

36

EXPEDITIONS-SEEREISEN NORWEGEN

62

Gruppen- und Themenreisen

66

Klassische POSTSCHIFFROUTE: Preise und TERMINE

82

Landausflüge

84

Unsere Flotte

96

Praktische Informationen

112

Allgemeine Reisebestimmungen

117


Norwegen

EineS der schönsten LÄNDER der ERDE

Norwegen ist geprägt von tiefen Fjorden, faszinierenden Inselwelten, fabelhaften Bergpanoramen, endlosen Seen, Gletschern und atemberaubenden Felsformationen. Hier gibt es mehr Naturwunder, als man zählen kann, beein­druckende Städte

4

sowie eine spannende Geschichte. Und es gibt die besten Plätze, um Polarlichter im Winter und die Mitternachtssonne im Sommer zu erleben. Kein Wunder also, dass das Land immer im obersten Feld des jährlichen „World Happiness Report“

rangiert. Norwegen ist eines der schönsten Länder Europas und nimmt zudem in Sachen Sozialverhalten und Gleichberechtigung Spitzenpositionen ein. Und die Norweger lieben es, draußen in der Natur zu sein.

© ØRJAN BERTELSEN

–– Spektakuläre Natur und glückliche Menschen


© STIAN KLO © SHUTTERSTOCK

Die Aurora borealis, auch bekannt als Polarlicht, ist unzweifelhaft einer der Hauptgründe, Norwegen zu bereisen. Die beste Zeit, sie zu entdecken, ist zwischen Oktober und März. Je weiter nördlich Sie fahren und je weiter Sie sich von den Städten entfernen, desto intensiver ist das Licht. Im Sommer wird Norwegen zum Land des nicht endenden Tageslichts. Dieses Naturphänomen – 24 Stunden durchgehend Sonnenlicht – tritt während des Sommers oberhalb des Polarkreises auf. Die Mitternachtssonne ist nicht nur ein Faszinosum, sie lässt Ihnen auch am Tag mehr Zeit zum Entdecken.

© STIAN KLO

Das magische Licht

… und eine wirklich atemberaubende Küste

© SHUTTERSTOCK

gendsten Schätze finden sich in abgelegenen, ländlichen Gebieten. Norwegen hat zahllose, bunte Küstenorte mit charmanter und legerer Atmosphäre, viel Kultur, einer kreativen Küche und pittoreske Fischerhütten. Charakteristisch für Norwegens Bewohner ist ihr „Friluftsliv“, ein aktiver Outdoor-Lebensstil, zu dem Ski-, Kajakfahren und Wandern zählen.

© NINA HELLAND

© STIAN KLO

Norwegen hat die zweitlängste Küste der Welt – und die längste Europas. Sie misst über 80.000 Kilometer und ist wohl das charakteristischste Merkmal des Landes. Die Fjorde, Inseln, Fischerdörfer und schneebedeckten Landschaften im Winter tragen zur Schönheit der Küstenregionen bei. Selbstverständlich gibt es viel Interessantes in den Städten, aber die schönsten und aufre-

5


–– Die norwegische Fjordküste bietet einmalige Erlebnisse. Und da kommen wir ins Spiel.

Auf unseren Schiffen, die täglich ablegen, können Sie entspannt durch die majestätischen Fjorde reisen. Wir fahren 34 Häfen an, große wie kleine Städte und Orte,

die viele andere Schiffe nicht erreichen können. Die meisten Mitarbeiter unserer Besatzung stammen aus diesen kleinen Küstenstädten, und sie sind mit Hurtigruten als Teil ihres Alltags bereits aufgewachsen. Deshalb können wir guten Gewissens behaupten: Wenn Sie die norwegische Küste authentisch kennenlernen wollen, ohne etwas zu verpassen, führt an uns kein Weg vorbei!

Hurtigruten

DAS ORIGINAL SEIT 1893

6

© STIAN KLO

Hurtigruten befährt seit mehr als 125 Jahren die Küste Norwegens – und gilt also die Symbolfigur entlang der Fjordküste. Wir sind für Norwegen so bedeutend, wie Samba für Brasilien, Sauna für Finnland oder Pasta für Italien steht.


Treffen Sie die Experten

© AGURTXANE CONCELLON

© JIMMY LINUS

gesamten Reise, an Bord und an Land. Sie halten täglich Vorträge und Präsentationen zu einem neuen Thema. Noch besser: Sämtliche Aktivitäten an Bord mit dem Expeditionsteam sind inklusive.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE EXPEDITIONSTEAMS AUF SEITE 18/19

Wir bringen Sie näher heran Sie können das ganze Jahr über mit Hurtigruten an mehr als 70 Ausflügen teilnehmen, die von einheimischen Experten begleitet werden. Sie bringen Ihnen die unglaubliche Vielfalt der norwegischen Naturschönheiten, Geschichtshintergründe und Kultur näher. Genießen Sie die Begegnung mit Traditionen und Kulturen, oder entdecken Sie Norwegens wunderschöne Tierwelt und das Naturschauspiel mit seinen Höhepunkten entlang der Küste. Wenn Sie Adrenalin-Kicks lieben, nehmen Sie an den aktionsreichen Abenteuern zu Land oder zu Wasser teil. Spannende Ausflüge gibt es zu jeder Jahreszeit. In unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ist für alle Gäste die richtige Unternehmung dabei. Unsere Schiffe sind speziell konzipiert, um die norwegische Küste besonders bequem zu erkunden. Reisen Sie mit uns im Frühjahr, wenn die Küste zu neuem Leben erwacht. Oder im Sommer, wenn die Tage endlos erscheinen. Bewundern Sie das Spiel der Farben im Herbst oder begleiten Sie uns im Winter zum aufregenden Schauspiel der Nordlichter. Was auch immer Sie wählen, auf unseren Ausflügen und Aktivitäten werden Sie die Natur Norwegens hautnah erleben.

Frisch, lecker, regional und nachhaltig Der Besuch von 34 Häfen entlang der norwegischen Küste bietet die perfekte Gelegenheit, frische Erzeugnisse von lokalen Lieferanten zu beziehen – alle paar Stunden und garantiert täglich. Unser Engagement für frische Lebensmittel gilt für die gesamten Flotte und über die Reiseroute hinaus. Wir konzentrieren uns auf lokal produzierte Erzeugnisse, die möglichst wenige Transportkilometer benötigen. Frische Speisen aus der Region sind ein Genuss und bereichern auch das gesamte Reiseerlebnis. Zudem haben sie einen positiven Effekt für die örtlichen Gemeinden und inspirieren zu großartigen Geschichten über die Orte, die wir besuchen. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER NORWEGENS COASTAL KITCHEN UND DIE GERICHTE AUF SEITE 12/13

© SHUTTERSTOCK

© AGURTXANE CONCELLON

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE AUSFLÜGE AB SEITE 84

© REIDUN RASMUSSEN

Unsere Expeditionsteams tun alles, damit Ihr Norwegen-Erlebnis noch intensiver wird. Erfahren Sie auf legere und unterhaltsame Weise mehr über Themen wie Biologie, Geschichte, Geologie und Kultur. Die Mitglieder unseres Expeditionsteams sind nicht nur Experten der Küste, sie sind Ihre Gastgeber während der

7


BEGLEITEN SIE UNS IN EIN NEUES ZEITALTER © Hurtigrutemuseet

© PIKSELSMIA

Immer wieder neue Maßstäbe setzen

1890

1900

1910

1920

1930

1940

1950

1893

1898

1908

1936

1952

Kapitän Richard With etabliert das Dampfschiff, um Nord- und Südnorwegen zu verbinden – die Hurtigrute.

Die Route entlang der norwegischen Küste wird nach Süden erweitert und bezieht nun auch Bergen mit ein.

Kirkenes – nahe der russischen Grenze – wird der nördliche Wendepunkt der Küstenreise.

Jeden Tag verlässt nun ein Schiff Bergen. Jährlich reisen mehr als 230.000 Passagiere mit der Flotte, die jetzt 14 Schiffe umfasst.

Seit 1949 sind sieben neue Schiffe hinzugekommen. Die Flotte befördert 500.000 Gäste im Jahr. Das Klassensystem wird nicht mehr angewendet.

8


Wir sind stolz auf unsere Geschichte

© Ørjan Bertelsen

© John Jones - Guest image

Im Jahr 1893 etablierte Richard With einen regelmäßigen Linienverkehr entlang der norwegischen Küste – die Geburtsstunde von Hurtigruten. Es gab mehrere Abfahrten pro Woche, zunächst von Trondheim nach Hammerfest und später von Bergen nach Kirkenes – und das in nur sieben Tagen! Kein Wunder, dass diese wichtige Küstenverbindung „Hurtigrute“ genannt wurde. Heute, 125 Jahre später, fahren unsere zwölf Schiffe täglich 34 Häfen an der norwegischen Küste an – das ganze Jahr über. Auf unsere Expeditions-Seereisen bringen wir unsere Gäste darüber hinaus auch in polare Regionen wie die Antarktis, Grönland, Spitzbergen, Island und die Nordwest-Passage.

© HURTIGRUTEN

Hurtigruten und die Umwelt

Als weltweit führender Anbieter für ExpeditionsSeereisen haben wir Verantwortung. Nachhaltigkeit hat daher einen hohen Stellenwert bei allem, was wir tun. Hurtigruten befürwortet ein Verbot für Schweröl sowie strengere Vorschriften zum Schutz der unberührten Regionen unserer Erde. Wir engagieren uns in der Forschung, bekämpfen die Verschmutzung der Umwelt und finanzieren lokale und globale Projekte durch die Hurtigruten Stiftung. Diese hohen Ziele möchten wir unseren Gästen näherbringen – und Sie auf jeder unserer Reisen zu Botschaftern machen.

Kampf dem Plastik Seit dem Sommer 2018 setzen wir keine unnötigen Einwegkunststoffe mehr ein – als erstes Schiff­ fahrtsunternehmen der Welt. Alles, von Plastik­hal­ men über Trinkgläser bis hin zu Plastiktüten, wurde von unseren Schiffen verbannt und durch umweltfreund­ liche Alternativen aus Papier, biologisch abbau­ baren Stoffen und nachhaltigen Materialien ersetzt.

Regionaler Handel

© AGURTXANE CONCELLON

Wir leisten einen wichtigen Beitrag für die örtlichen Gemeinden und werden an den Küstenstädten stets positiv angenommen. Durch den regionalen Handel von Lebensmitteln und das Involvieren von einheimischen Dienstleistern, zum Beispiel für Ausflüge vor Ort, tragen wir zum Wohlstand der Küstengemeinden bei. Wir schätzen die Zusammenarbeit mit den Kommunen, die wiederum unsere Gäste an der norwegischen Küste gerne begrüßen. Ethisches und nachhaltiges Handeln sichert die Zukunft der Region. Für un­sere Gäste bedeutet es, dass wir täglich eine exzellente Küche aus frischen Zutaten anbieten können. Und dass man auf unseren Ausflügen authentische Erlebnisse genießen kann.

Alle Plastikgläser an Bord werden ersetzt. Verbände Hurtigruten nimmt eine aktive und führende Rolle als Mitglied mehrerer Verbände ein und fördert sicheres und umweltbewusstes Reisen. Wir tragen dazu bei, dass Reisen stets unter Berücksichtigung der Verletzlichkeit unserer Umwelt durchgeführt werden.

© PIKSELSMIA

Wir setzen neue Standards

1960

1970

1980

MS Roald Amundsen wird das erste HybridExpeditionsschiff der Welt sein, dass speziell für die Erkundung einiger der spektakulärsten Gebiete unseres Planeten entwickelt wurde. Bis zum Jahr 2021 werden neun unserer Schiffe mit LNG (Flüssigerdgas) sowie elektrisch fahren – was uns wahrscheinlich zur grünsten Flotte der gesamten Schifffahrtsbranche macht. Die kommende Generation der Abenteuerreisen wird neue Standards setzen. Und Sie können mit dabei sein.

1990

2000

2010

2020

1982

1993

2011

2019

Die alte MS Midnatsol ist das erste Schiff mit einer Seitenluke zum leichteren Be- und Entladen.

Hurtigruten feiert seinen 100. Geburtstag. Der Bau von MS Kong Harald läutet ein neues Zeitalter moderner Passagierschiffe ein. Elf von insgesamt 14 Schiffen sind permanent im Linienverkehr unterwegs.

Die 7-tägige Reise mit MS Nordnorge von Bergen nach Kirkenes wird live im norwegischen Fernsehen übertragen. Mit 134 Stunden, 42 Minuten und 45 Sekunden wird sie als weltweit längste Livesendung in das „Guinnessbuch der Rekorde“ aufgenommen.

Mit dem weltweit ersten Hybrid-Expeditionsschiff MS Roald Amundsen beginnt eine neue Ära.

9


–– Jede Fahrt mit Hurtigruten bietet unverfälschte, authentische Erlebnisse jenseits des Gewöhnlichen. Freuen Sie sich auf die zwanglose und herzliche Atmosphäre an Bord.

Das Erlebnis an Bord Entspannt und leger

Hurtigruten ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre an Bord. Die Kleiderordnung ist leger und niemand muss sich zum Abendessen umziehen. Die Crew ist aufmerksam, freundlich und hilfsbereit – ohne dabei „steif “ zu sein. Mit den Gästen zu plaudern und zu lachen ist dabei ganz normal. Die meisten Besatzungsmitglieder kommen aus den Regionen, die wir befahren und können viel darüber erzählen. So erhalten Sie Einblicke, die Sie auf gewöhnlichen Kreuzfahrtschiffen nicht bekommen werden.

Ein Teil der Familie

Während Ihres Aufenthalts an Bord werden Sie sich als Teil der Hurtigruten Familie fühlen. Es ist auch äußerst unbeschwert, sich mit anderen Reisenden zu unterhalten. Die Erfahrungen, die Begeisterung über die Naturphänomene, die Ausflüge, das Essen und vieles mehr bieten immer eine Menge Gesprächsstoff. Lebenslange

10

Freundschaften beginnen oft bei uns an Bord.

Leben Sie den Moment

Die atemberaubende Aussicht, das Wetter, die Ausflüge, die Aktivitäten an Deck und die Speisekarte – all das ändert sich täglich und folgt doch einem Rhythmus. Wer den Moment lebt, findet darin Freiheit. Und dies ist umso leichter, weil nichts anderes Sie ablenkt. Es ist der besondere Reiz einer Seereise entlang der Küste.

Eine echte Auszeit

Die meisten unserer Gäste sagen, dass sie sich schon nach wenigen Tagen an Bord wirklich entspannen. Äußerlichkeiten verlieren an Bedeutung. Viele freuen sich, ihren Lieblingsort an Deck oder am Fenster gefunden zu haben. Endlich ist Ruhe da, das Buch zu beenden, das man vor langer Zeit begonnen hat. Oder man genießt einfach den sich ständig ändernden Blick auf die wunderschöne Landschaft.


11

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© NINA HELLAND

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON


NorwAY'S Coastal Kitchen –– Es heißt, man solle nie mit leerem Magen auf Entdeckungsreise gehen. Eines jedenfalls ist sicher: An Bord von Hurtigruten werden Sie auf nichts verzichten müssen! Lokale Genüsse

Norwegens kulinarische Traditionen haben viel mit seiner Küste zu tun. Alles ist frisch, unverwechselbar und abwechslungsreich. So können wir unseren Gästen ein absolut authentisches Erlebnis bieten. Und da wir 34 Häfen besuchen, bietet sich uns die großartige Gelegenheit, tagesaktuell Produkte von einheimischen Lieferanten zu beziehen – Köstliches sowohl aus dem Küsten- als auch aus dem Binnenland.

Vollpension mit den besten Produkten der Saison

Unser Frühstücksbuffet bietet eine exzellente Auswahl an Aufschnitt, Käse, Eiern, Müsli, Brot und Gebäck – oft auch selbst gemachte

12

„Sveler“ (norwegische Pfannkuchen) und Waffeln aus dem Restaurant. Der perfekte Start in einen erlebnisreichen Tag. Das Mittagessen besteht in der Regel aus einem Buffet mit warmen Speisen, typisch regionalen Gerichten, einer Auswahl an Fleisch und Fisch oder auch einem vegetarischem Hauptgang. Brot und Käse aus der Region sowie eine Vielzahl an Salaten, Aufschnitt und Meeresfrüchten gehören genauso dazu wie ein hausgemachtes norwegisches Dessert. Zum Abendessen präsentieren unsere Köche ein mehrgängiges Menü oder ein reichhaltiges Buffet. Viele Zutaten kommen direkt aus dem Meer, darunter Kabeljau,

Jakobsmuscheln, Königskrabben, Langusten und Saiblinge. Auch das Land bietet zahlreiche Spezia­ litäten wie Rentier, besonders zartes Rinderfilet, Käse, Milch­ produkte, Gemüse, Obst und Beeren. Zusätzlich bieten wir immer auch ein veganes Menü an. Jedes Abendessen endet mit einem traditionellen Dessert: Freuen Sie sich auf selbst gebackenen Kuchen, Pudding, Beeren und Sorbet. Wählen Sie aus unserer umfangreichen Auswahl an Rotund Weißweinen, Bieren, Aquavits und Erfrischungsgetränken (kostenpflichtig). Im Anschluss können Sie im Panorama-Salon ein Heißgetränk genießen, während wir draußen die wunderschöne Landschaft langsam an uns vorbeigleiten sehen.


© EIVOR ERIKSEN

Verwöhnen Sie sich mit einem À-la-carte-Menü*

© AGURTXANE CONCELLON

Entspannen Sie sich nach einem Tag voller Ereignisse bei einem besonderen Abendessen in privater Atmosphäre. Verwöhnen Sie sich mit einem kulinarischen Erlebnis aus exzellenten Produkten lokaler Lieferanten: von norwegischen Meeresfrüchten über nachhaltig angebautes Gemüse, Rentierfleisch aus Freilandhaltung bis hin zu exklusiven Käsesorten ausgewählter Kleinbetriebe. Es gibt wohl kaum einen genussvolleren Abschluss eines unvergesslichen Tages!

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

Für welches Restaurant Sie sich an Bord von Hurtigruten auch entscheiden, die Speisekarte ändert sich mit der jeweiligen Jahreszeit und macht Ihr Essen zu einem Festmahl aus den besten Zutaten der Natur.

Sollten Sie zwischendurch Hunger verspüren, servieren wir Ihnen im Bistro „Brygga“ gerne unseren Hurtigruten Spezial-Burger oder das berühmte Shrimp-Sandwich. Oder lieber etwas Süßes? Dann ist die „Multe Bäckerei & Eis“** der richtige Ort. Hier gibt es frisches Gebäck, Kuchen und heimisches Eis mit hausgemachten Toppings. Dazu warme Getränke wie frisch gebrühter Kaffee, heiße Schokolade und regionaler Bio-Kräutertee.

© AGURTXANE CONCELLON

© JIMMY LINUS/TINAGENT

Cafés und Bäckereien an Bord

*Das À-la-carte-Menü ist ausschließlich an Bord buchbar. MS Lofoten verfügt über ein eigenes Konzept mit einem klassischen Menü. MS Vesterålen und MS Spitsbergen bieten kein À-la-carteMenü. MS Spitsbergen verfügt aber über ein Bistro. **Nur auf ausgewählten Schiffen, weitere Informationen ab Seite 96.

Eine nachhaltige Reise Hurtigruten passiert entlang der Küste die fantastischen Speisekammern der Welt. Das hat gastronomische und ökologische Vorteile. Unser Engagement für norwegische Lebensmittel ist auf jedem unserer Schiffe und jeder Route erlebbar. Unser besonderes Augenmerk gilt immer den Zutaten aus der jeweiligen Region. An 15 Häfen erhalten wir Meeresfrüchte, Milchprodukte, Senf, Salz, Pilze, Gemüse und vieles mehr. Alles kommt direkt an Bord. Die Lieferwege werden reduziert und Hafenanlagen optimaler genutzt. Essen aus der Region macht das Reiseerlebnis noch intensiver. Zudem hat es auch positive Auswirkungen auf die Gemeinden vor Ort, schafft Arbeitsplätze und Wohlstand. Und es inspiriert zu großartigen Geschichten über die Gegend, die wir besuchen. Stellen Sie sich vor, Sie genießen im Restaurant gerade einen Ziegenkäse aus der Region, während wir an den Wiesen vorbeifahren, auf denen diese Ziegen grasen. Die Geschichte hinter den Produkten ist auch immer Teil des kulinarischen Erlebnis. Bei allen Gerichten, die wir anbieten, hat Nachhaltigkeit oberste Priorität. Wir arbeiten verstärkt daran, sämtliche Lebensmittel möglichst optimal und vollständig zu verwenden, sodass es nicht zur Verschwendung von Ressourcen kommt.

13


Regional produziert, ohne Kompromisse Text: Karl Nystøyl Foto: Agurtxane Concellon

Den gesamten Frühling und Sommer grasen die mehr als 200 Ziegen von Knut Åland auf den Wiesen. Sie verbringen den Tag damit, an besonderen Wildkräutern und Blättern zu knabbern, die an den Berghängen rund um den Hof Aalan wachsen. Wenn die Ziegen zurückkehren, liefern sie die Milch, aus dem jener erstklassige Bio-Käse gemacht wird, der von Hurtigruten serviert und auch verkauft wird. –– IM HERZEN der Lofoten liegt Aalan, ein kleiner Bauern­hof im Lauvadalen-Tal und einer der wenigen Orte auf den Lofoten ohne Meerblick. Hier kam die Mutter des Besitzers Knut Åland vor langer Zeit an. Sie war mit Hurtigruten von der Finnmark her angereist – mit wenig Gepäck, aber mit einer Kuh und einigen Schafen. Zusammen mit ihrem Ehemann hat sie das Land gerodet, ein Haus gebaut und Ziegen auf-

14

gezogen, bis ihr Sohn Knut und seine Frau Tove den Hof übernahmen. Knut und Tove Åland machten daraus einen ökologischen Betrieb und begannen mit der Herstellung von Bio-Käse.

Schiffe von Hurtigruten zu liefern. Sie kümmern sich immer persönlich darum und fragen meist neugierig: „Hast du den Käse probiert?“ und „Was haben die Gäste gesagt?“.

Heute hat sich der Kreis geschlossen, der einst mit der Reise von Knuts Mutter auf der Hurtigrute begann. Knut und Tove fahren kurzerhand von Aalan nach Stamsund, um bestellten Käse und Tee auf die

Der Hauptgrund dafür sind die Ziegen, die äußerst wählerisch sind und nur ausgewählte Blätter von Bäumen, Sträuchern sowie Heidekraut fressen. Sie können das gesamte Lauvadalen-Tal und die umliegenden sonnigen

Knut und Tove Åland


Lofoten Bauernhofbesuch Als Hurtigruten Gast haben Sie die Möglichkeit, das Leben auf einem Bauernhof im hohen Norden Norwegens kennenzulernen (Ausflug 4I). Erleben Sie die Tiere, probieren Sie den Käse und lernen Sie die Familie Åland kennen.

Geschmack der Lofoten Berghänge frei durchstreifen. Capra-Käse vom Hof Aalan wird ausschließlich aus der Milch dieser Ziegen hergestellt, er bietet somit den einzigartigen Geschmack der Lofoten. Capra gewann eine Bronzemedaille bei den World Cheese Awards im Jahr 2017. Die Käse werden nur in Hand­ arbeit produziert. Die beiden Käsehersteller von Aalan nehmen ihre Arbeit so persönlich,

dass die einzelnen Endprodukte trotz der gleichen Grundzutaten ihre ganz eigene Qualität besitzen. Die Käse werden jeden zweiten Tag in Salzlake gewaschen, damit sie einen optimalen Geschmack entwickeln. Åland ist stolz auf seine unverwechselbare hand­werkliche Kunst. Dementsprechend schmeckt jedes Produkt immer anders. Der Hof Aalan verkauft zwar alle hergestellten Käse, trotzdem will

man nicht zwangsläufig wachsen. Alles geschieht nach den Regeln der Natur. Der Hof Aalan bietet Kurse an und lädt Menschen ein zu verweilen, um sich vom dortigen Leben inspirieren zu lassen, sowie mehr über die Herstellung und den Genuss von Bio-Erzeug­ nissen zu erfahren. „Alles, was wir hier tun, ist nachhaltig. Denn wir geben die Umwelt an unsere Kinder weiter“, sagt Tove freundlich und bestimmt.

Im Sommer pflückt Tove Åland Blumen und Kräuter in ihrem eigenen Garten, im Tal und von den umliegenden Bergen. Sie werden getrocknet und zu Tees und Gewürzmischungen verarbeitet, die man dann an Bord von Hurtigruten genießen kann.

15


Was mรถchten Sie erleben?

16


–– Wenn Sie mit Hurtigruten reisen, können Sie Aktivitäten genießen oder einfach entspannen. ziehende Küste von Deck oder bequem aus dem PanoramaSalon. Erfreuen Sie sich am langsamen Dahingleiten und an der Ruhe. Lesen Sie ein Buch, tauchen Sie ein in die Wärme des Whirlpools an Deck, stricken Sie, lösen Sie Kreuzworträtsel oder ein Sudoku. Sie haben die Freiheit, alles zu tun, was Sie möchten.

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

Sie möchten gerne etwas unternehmen? Unser Bordprogramm bietet unterschiedliche Aktivitäten an Deck sowie abendliche Zusammenkünfte und Vorträge des Expeditionsteams. Darüber hinaus können Sie aus mehr als 70 Landausflügen wählen (je nach Saison) und das Fitnessstudio so oft nutzen, wie Sie möchten. Wenn Sie einfach nur entspannen wollen, betrachten Sie die wunderschöne vorbei-

17


Expeditionsteams

Gastgeber der Küste –– Erfahren Sie mehr über die norwegische Küste von unserem Expeditionsteam Alle unsere Schiffe haben ein Expeditionsteam an Bord.* Jedes Team besteht aus einem Expeditionsleiter und Team­ mitgliedern, die Experten für Natur, Kultur und Geschichte sind. Sie sind mit dem Hotel­ manager und der Service Crew des Schiffes Ihre Gastgeber an Bord. Jeden Tag bieten wir Ihnen Edutainment in Form von Vorträgen, Führungen an Bord, einem Foto-Programm in Zu­ sammen­arbeit mit der Canon Academy sowie Abendveran­stal­ tungen – und alles ist im Reisepreis enthalten.

18

Begleiten Sie unser Expeditionsteam an Bord

Lernen Sie auf unserer Seefahrt mehr über Norwegens Geschichte, Kultur und Tierwelt kennen. Die Expeditionsteams teilen begeistert ihr Wissen und ihre Leidenschaft für viele Themen wie Biologie, Geschichte, Geologie, Kultur und andere Wissenschaften und präsentieren es auf unterhaltsame und lockere Weise. Nehmen Sie an den Vorträgen teil – sowohl drinnen als auch an Deck, während wir an Sehenswürdigkeiten vorbeifahren – oder auch im Rahmen von Abendveranstaltungen. Unsere Expeditionsteams sind au-

© AGURTXANE CONCELLON

Was ist ein Expeditionsteam?

ßerdem von Canon zertifiziert. Sie geben Ihnen wichtige Tipps, um auf der Reise noch bessere Fotos von atemberaubenden Landschaften mit Bergen und Fjorden sowie auf offener See zu machen.


Die Freude am „Friluftsliv“

Norweger lieben ihr Land, das für seine wunderschöne Natur bekannt ist, und sind berühmt für ihre Leidenschaft, draußen zu sein. Man nennt es „Friluftsliv“. Es bedeutet, in und mit der Natur zu leben. Als Kontrast zum hektischen Alltag nutzen die Norweger die Möglichkeit, das Tempo zu verlangsamen und sich auf die Natur zu konzentrieren. Man

© AGURTXANE CONCELLON

Wir möchten Ihnen zeigen, was wir lieben, und hoffen, dass Sie auf den Ausflügen die gleiche Begeisterung erleben, wie unser Expeditionsteam. Spüren Sie diese Begeisterung, wenn Sie am Lagerfeuer sitzen, wandern, eine Tasse Kaffee oder Tee trinken. Begleiten Sie das Expeditionsteam auf Wanderungen und erkunden

Sie die malerischen Orte und Attraktionen entlang der Küste. Diese Wanderungen können als Paket vorbestellt werden. Sie haben auch die Möglichkeit, einzelne Wanderungen und Pakete an Bord zu buchen. Während Sie Aussichtspunkte und interessante Sehenswürdigkeiten entdecken, steht die Natur immer an erster Stelle: ob im Wald, an der Küste oder auf windgepeitschten Bergen. Kein Wetter hält uns auf. Manchmal sind die Wege eisig, der Wind ist stark und Nebel beeinträchtigt die Aussicht – aber der Ruf der Wildnis, die Freude draußen zu sein, zu fühlen, zu riechen und den Moment zu leben, sind elementare Erfahrungen, die sich immer lohnen.

* Gilt nicht für MS Vesterålen und MS Lofoten, die eigene Themenschwerpunkte an Bord haben.

Vermitteln Sie Ihren Kindern einen Eindruck, wie es ist, ein echter Pionoier in Norwegens wunderschöner und unberührter Landschaft zu sein. Kinder im Alter von 7–13 Jahren können ganzjährig an unserem kostenlosen Programm für junge Entdecker auf MS Finnmarken teilnehmen. Ein passionierter Mitarbeiter plant und organisiert alle Aktivitäten. Der Schwerpunkt liegt auf Spaß und umweltfreund­ lichem Verhalten. Das maßgeschneiderte Programm soll die Abenteuerlust Ihrer Kinder wecken, ein tieferes Verständnis für Natur, Klima und Kultur zu entwickeln. Außerdem werden Themen wie Wildtiere, regionale Lebensmittel, Umweltschutz und berühmte Entdecker vorgestellt. Für die jungen Entdecker gibt es tägliche Veranstal­ tungen an Bord zu den verschiedenen Themen.

© Anne Marte Johnsen

© Ørjan Bertelsen

© Ørjan Bertelsen

Programm für junge Entdecker auf MS Finnmarken

Begleiten Sie unser Expeditionsteam an Land

© AGURTXANE CONCELLON

© Anne Marte Johnsen

könnte sagen, dass die Nähe zur Natur Teil der norwegischen DNS ist. Da Hurtigruten ein norwegisches Unternehmen ist, spiegelt sich „Friluftsliv“ auch in all unseren Aktivitäten wider. Eines der beliebtesten Sprichwörter Norwegens lautet „Ut på tur, aldri sur“. Frei übersetzt: Auf einer Wanderung gibt’s nichts zu meckern.


–– Die Experten der norwegischen Küste.

MARCO VOIGTLÄNDER Expeditionsleiter Dass ich heute als Deutscher in Norwegen lebe, verdanke ich einer Auszeit, die ich mir nach mehr als zehn Jahren Karriere gönnte. Es war Zeit, mich neu zu erfinden. Ich reiste um die Welt, bestieg Berge in Südamerika und den höchsten in Südostasien. Hinzu kamen mehrere Expeditionen in die verschiedensten Dschungel der Erde. Nach einem Besuch auf den Oster- und Galapagosinseln wurde mir klar, dass meine Zukunft im Reisen liegt. 2005 kam ich zu Hurtigruten. Nach mehr als 30 Fahrten in die Antarktis und nach Grönland, arbeite ich nun als Expeditionsleiter auf den Routen entlang der norwegischen Küste.

20

© AGURTXANE CONCELLON

Unsere Expeditionsteams

Unsere Expeditionsteams haben eine Mission: Ihr Hurtigruten Erlebnis so intensiv wie möglich zu gestalten. Sie sind für Sie da und werden Ihnen die Natur, die Tierwelt, die Kultur und die Naturphänomene, denen Sie auf Ihrer Reise begegnen, erklären und näherbringen. Sie sind echte Kenner der Küste, und zu ihren Qualifikationen zählen neben spezifischen Kenntnissen vor allem auch das Fachwissen über die jeweilige Region. Unsere Expeditionsteams bestehen jeweils aus drei Personen:

der Expeditionsleitung, dem Expeditionsassistenten sowie einem Spezialisten für Natur und Kultur. Erfahren Sie mehr durch Vorträge an Deck, während Sie interessante Orte passieren, oder auf einer der abendlichen Veranstaltungen. Lernen Sie einige unserer 54 Mit-­ glieder der Expeditionsteams kennen, die an der norwegischen Küste zu Hause sind.

HEINZ ERBACHER

REBEKKA BOHRER

Expeditionsleiter Hineingeboren in die 5. Generation von Schweizer Hoteliers wurde mir die große weite Welt quasi in die Wiege gelegt. Ich lernte sieben Sprachen, lebte in den USA, Brasilien, Deutschland und Spanien, bevor ich mich in Norwegen niederließ, eine Familie gründete und mein eigenes Hotel eröffnete. Seit meiner Kindheit fasziniert mich die Geschichte der Wikinger. Ich segelte mit meinem eigenen Wikingerschiff und wurde bald als „Heinz der Wikinger“ bekannt. Seit 2009 reise ich nun auf den verschiedensten Hurtigruten Schiffen und teile meine Bewunderung und Wissen über Norwegen gerne mit den Gästen.

Natur- und Kulturführerin Ich kann noch so weit zurückdenken – immer sehe ich mich draußen in der Natur. Ich bin im Südschwarzwald aufgewachsen, und ein Job als Au-pair in Nordnorwegen weckte plötzlich meine Faszination für das Land und die Sprache. Ich habe Skandinavistik studiert und besitze einen Master in Nordeuropastudien mit Schwerpunkt Kultur und Geschichte der Polarregionen. Seit 2017 bin ich als Natur- und Kulturführerin an Bord von MS Polarlys. Vor allem liebe ich es, die verschiedenen Jahreszeiten an der Küste immer wieder neu zu entdecken und meine Leidenschaft für Outdoor-Aktivitäten mit den Gästen zu teilen.

LINUS HOLZAPFEL Assistent der Expeditionsleitung Als ich mit 16 für ein Jahr in die USA ging, wurde ich vom Reisefieber gepackt! Ich bin in Hamburg geboren, habe aber auch schon in Frankreich, Norwegen und Neuseeland gewohnt – derzeit übrigens in Stockholm. Mein Studium in Geografie, Linguistik und Tourismus brachte mich mit Hurtigruten in Berührung. Ich übernahm einen Studentenjob als Guide für Ausflüge in Tromsø und zum Svartisen-Gletscher. Nach einigen Jahren im Hotelgeschäft sehnte ich mich zurück an die traumhafte Küste Norwegens. Seit 2017 begleite ich Reisen auf MS Richard With. Ich finde, mein Arbeitsplatz bietet die schönste Aussicht der Welt!


© Nina Helland

REBECKA MAUDAL

KARI MOE SUNDLI

Assistentin der Expeditionsleitung Ich wuchs in der Küstenstadt Trondheim auf und lernte dort Wind und Wetter schätzen. Wenn ich nicht gerade an der Küste beschäftigt bin, lebe ich auf einer windreichen kleinen Philippinen-Insel. Reisen war schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens, und ich habe alle Kontinente der Welt besucht. Ich habe viele internationale Erfahrungen, einen Abschluss in Reisemanagement an der Hawaiian Pacific University und spreche fließend Deutsch. Als zertifizierte Lehrerin für Yoga, Meditation und Achtsamkeit bin ich überzeugt, dass unser Wohlbefinden mit der Natur in Verbindung steht. Und das vermittle ich seit 2016 gerne den Gästen von Hurtigruten.

Expeditionsleiterin Ich bin in einer Familie groß geworden, deren Leidenschaft Outdoor-Aktivitäten („Friluftsliv“) waren. Das weckte meine Begeisterung für die Natur und Tierwelt. Ich genieße die Natur zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Zu meinen Fachgebieten zählt das Outdoor-Leben, die Kultur der Küste, Geschichte, Segeln, Tierfotografie, Naturphänomene und der Naturschutz. Ich kam 2002 zu Hurtigruten, bin noch immer begeistert von der norwegischen Küstenlandschaft, und freue mich, mein Wissen weitergeben zu können – übrigens gerne auch in deutscher Sprache.

ØYVIND HETLEFLÅT Natur- und Kulturführer Ich wuchs auf einer kleinen Farm mit Meerblick an der norwegischen Küste auf, was schon früh in mir die Leidenschaft auf Abenteuer und die Erkundung der Natur weckte. Ich habe einen Universitätsabschluss in „Friluftsliv“ (Leben in freier Natur, Kultur und Naturführung). Meine Ausbildung und mein Wissen umfassen viele verschiedene Aktivitäten wie Klettern, Kajakfahren, Kanufahren, Freeskiing, Gletscherführung und allgemeine Outdoor-Aktivitäten zu jeder Jahreszeit. Ich spreche fließend Deutsch und gehöre seit 2017 zum Hurtigruten Expeditionsteam als Natur- und Kulturführer.

DIEGO FERIOLI Expeditionsleiter Obwohl ich in Norditalien aufgewachsen bin, faszinierte mich schon früh die Arktis. Ich bin ausgebildeter Sprachexperte und spreche fließend Englisch, Deutsch, Norwegisch, Italienisch und Französisch. Ich habe auch einen Master in Literatur und Kultur des Mittelalters von der Universität von Island. Ich werde Sie mit spannenden Geschichten aus der Wikingerzeit in den Bann ziehen. Nach mehrjähriger Erfahrung als Reiseleiter in Nordnorwegen habe ich viel Wissen über die Polargeschichte, Flora und Fauna der Arktis sowie die Kultur der indigenen Sámi gesammelt. Hurtigruten ist mein Arbeitsplatz – und Traumjob – seit 2017.

21


–– Jede Jahreszeit ist einzigartig

22

© Rune Kongsro

©MichaelGurantz-Guestimage

© Friedrich Paul Tropper

DIE JAHRESZEITEN IN NORWEGEN SIND SEHR VERSCHIEDEN, ABER ALLE SIND WUNDERSCHÖN.


© Ole C. Salomonsen

Die Jahreszeiten in Norwegen könnten kaum unterschiedlicher sein. Viele sagen, nur wer sie alle erlebt hat, kennt Norwegen wirklich. Je nach Saison und Region, in der Sie sich an den einzelnen Tagen befinden, ändern sich auch die Aktivitäten an Bord, die Menüs in unseren Restaurants und die Landausflüge. So gesehen, bietet jede Saison neue Möglichkeiten, eine Reise mit Hurtigruten sprichwörtlich in einem ganz anderen Licht zu betrachten.

23


Mit der Rückkehr des Lichts erwacht die norwe­ gische Küste zu neuem Leben. Entdecken Sie drei Jahreszeiten auf einer einzigen Reise – Frühling, Sommer und Winter.

DER BESTE Schnee Im März und April herrschen nördlich des Polarkreises die besten Schnee­ bedingungen.

Die Kabeljau-Saison

Der hohe Norden bietet jetzt ideale Bedingun­ gen für den Fischfang. Begleiten Sie uns auf einen Angelausflug in einer spektakulären Kulisse.

© AGURTXANE CONCELLON

MÄRZ – APRIL

Frühling

Die RÜCKKEHR DER SONNE

Bergen bietet Anfang März durchschnittlich 10 ½ Stunden Tageslicht. Ende April sind es im Schnitt bereits 16 Stunden.

24

––– Nach einem langen, dunklen Winter kehrt die Sonne zurück, und Norwegens Küste erwacht zu neuem Leben. Die Tage werden länger, Schnee und Eis ziehen sich zurück und junges Grün beginnt die Landstriche im Süden zaghaft zu überziehen.


Das Licht der Arktis ist unglaublich klar. Die Chancen stehen gut, dass Sie im Früh­ ling noch das erstaunlichste Lichtspektakel der Welt erleben – die Aurora borealis. In den kommenden Monaten wird dann die Sonne nicht mehr untergehen.

3

JAHRESZEITEN AUF EINER REISE

REGENERATION

Spüren Sie die Energie, wenn der Frühling an Nor­ wegens Küste erwacht. Zu Ostern zieht es Norweger in die Berge und aufs Meer: zum Skifahren oder für eine Bootstour. Oder, um ganz einfach die Rückkehr des Tageslichts zu feiern.

© Katrine Naustdal

© AGURTXANE CONCELLON

Nordlicht

TIPPS ZUM REISEGEPÄCK

© Stian Klo

Da Sie auf einer Reise im Frühling drei verschie– dene Jahreszeiten erleben können, empfehlen wir Kleidung nach dem Zwiebelprinzip. Was Sie auf jeden Fall dabeihaben sollten: einen Wollpullover, warme Socken, einen dicken Schal, Winterstiefel, warme und wasserdichte Hosen und Jacken, eine Mütze sowie Handschuhe.

Begleiten Sie uns, wenn die Natur an der norwegischen Fjordküste wieder erwacht, während im hohen Norden noch der Winter herrscht. Im Frühling können Ihnen auf einer Reise sogar bis zu drei Jahreszeiten begegnen. Sie beginnen mit mildem, fast sommerlichem Klima in Bergen. Spüren Sie die kühleren Temperaturen auf Ihrer Reise gen Norden und atmen Sie die arktische Frühlingsluft. Schließlich erreichen Sie den Winter oberhalb des Polarkreises. Hier können Sie noch Schneemobil- und

Hundeschlittentouren sowie Schneeschuhwanderungen genießen. Im April besuchen wir auch den wunderschönen Lyngenfjord mit seiner majestätischen Bergkulisse und der großartigen Natur. Mehr Licht Sobald die Sonne höher steigt, zieht es Norweger nach draußen. Für die Mitternachtssonne ist es noch zu früh – aber nicht zu spät, um das Nordlicht zu bewundern. Achten Sie auf die Vorhersagen. Bei guten Bedingungen sollten Sie um Mitternacht einen gemütlichen

Platz auf Deck einnehmen, um in einer warmen Wolldecke eingehüllt, das Lichtspektakel zu bestaunen.

beim Eis- oder Meeresfischen, an Vogelklippen und an entlegene norwegische Küstengemeinden.

Näher an der Natur Freuen Sie sich auf unsere vielseitigen Aktivitäten an Bord und die spannenden optionalen Landausflüge, darunter acht verschiedene Wanderungen. Erleben Sie die Magie des Nordlichts und die Wunder der Natur in der lautlosen, schneebedeckten Wildnis. Wir bringen Sie ganz nah heran an die Tier-­ welt des Meeres, zum Beispiel

Unvergleichlich frisch Einer der vielen Höhepunkte auf Ihrer Hurtigruten Reise ist das Essen an Bord. Da wir an so vielen norwegischen Häfen anlegen, bieten sich perfekte Möglichkeiten, regionale Lebensmittel und Produkte vor Ort zu beziehen, direkt von den Produzenten. Lernen Sie mit uns den Geschmack der Küste in der Frühlingssaison kennen. 25


Erleben Sie mit Hurtigruten einen wahren Sommernachtstraum. Entdecken Sie von Mai bis August den malerischen Trollfjord, von Juni bis August den beeindruckenden Geirangerfjord und im Mai den Lyngenfjord. Jetzt ist Hoch­ saison für Erdbeeren - so schmecken die langen Tage besonders köstlich.

Die Kraft der Natur

Die Schneeschmelze lässt nun donnernde Wasserfäl­ le entstehen, die ins Meer stürzen. Genießen Sie die Vielfalt der Blüten und Pflanzen, die jetzt Hügel und Täler schmücken.

© Hurtigruten/NSA

MAI – AUGUST

Sommer

Unendliches Licht Vom 18. Mai bis zum 25. Juli geht in Kirkenes die Sonne nicht unter (Mitternachtssonne).

26

––– Entlang der norwegischen Küste fühlen Sie sich von Mai bis August wie in einem Sommernachtstraum. Oberhalb des Polarkreises geht die Sonne nicht unter und das intensive Tageslicht leuchtet rund um die Uhr.


Am norwegischen Unabhängigkeitstag, dem 17. Mai, können Sie mitfeiern! Freuen Sie sich auf Paraden, Musik sowie die traditionelle Kleidung der Norweger.

24 STUNDEN TAGESLICHT

ENDLOSES Licht

Die Mitternachtssonne macht es nicht gerade einfach, ins Bett zu finden. Das endlose Tageslicht im hohen Norden sorgt sogar für einen zusätzlichen Energieschub.

© JAN LILLEHAMRE

© Hurtigruten

Hurra!

TIPPS ZUM REISEGEPÄCK

© Rune Kongsro

Das Sommerwetter an der Küste kann sich jederzeit ändern. Neben T-Shirts, Shorts und Sandalen ist es daher ratsam, einen warmen Pullover, lange Hosen, eine dünne, wasserabweisende Jacke, einen leichten Hut, Handschuhe sowie Wanderschuhe einzupacken.

Der Sommer ist die beliebteste Jahreszeit, um das Land der Mitternachtssonne zu besuchen. Wir bieten Ihnen auf unseren Reisen Abstecher in den idyllischen Trollfjord, den majestätischen Geirangerfjord und den beeindruckenden Lyngenfjord an. Eine fantastische Zeit, um Norwegen zu entdecken Das nicht endende Tageslicht entlang der gesamten Küste und die Sonne, die nördlich des Polarkreises nicht untergeht,

geben Ihnen mehr Zeit, die vielen Höhepunkte Norwegens zu erkunden. Viele behaupten, das Licht verleiht zusätzliche Energie, und es fällt schwer, ins Bett zu gehen. Sollte es Ihnen ähnlich ergehen, kein Problem! Wir bieten eine ganze Reihe optionaler Aktivitäten an: Sie haben also immer etwas zu tun. Zu den Ausflugsmöglichkeiten zählen Bootsfahrten, Seeadlersafaris, Kajakfahrten auf Meer und Fluss sowie Wanderungen durch Bergtäler, auf Gipfel und über Sandstrände.

Den Sommer feiern Im Sommer finden die meisten Feierlichkeiten statt. Erleben Sie den norwegischen Unabhängigkeitstag am 17. Mai, wenn die Küstengemeinden mit bunten Paraden und Musik ihre Traditionen leben. Am 23. Juni ist Johannisnacht: wenn die Sonne nur knapp unter den Horizont sinkt, werden riesige Feuer entzündet, die entlang der Küste bis in die frühen Morgenstunden brennen.

Immer etwas los Den ganzen Sommer über finden Lebensmittelmärkte, Flohmärkte, Festivals und Freiluftkonzerte statt. Oder möchten Sie vielleicht nach so vielen Erlebnissen einfach im bequemen Liegestuhl die Mitternachtssonne von Deck aus genießen? Begleiten Sie uns bei diesem unvergesslichen Sommerabenteuer entlang einer der berühmtesten Küsten der Welt.

27


Erleben Sie die Küste Norwegens in ihren schönsten Farben, wenn Berghänge, Hügel und Täler in schillernden Rot-, Gelb- und Orangetönen geradezu explodieren. Moltebeeren sind eine echte norwegische Herbstdelikatesse, und wir laden Sie zu einer Kostprobe an Deck ein.

Entspannung pur

Der Trubel der Sommermonate nimmt ab, und Sie haben Zeit, die Sehenswürdigkeiten in einer entspannten Atmosphäre zu besichtigen. Genießen Sie den verlangsamten Lebensrhythmus und die spektakulären Landschaft, die am Schiff vorbeiziehen.

Herbst

Das Spiel der Farben

Kirkenes, September 2017: Durchschnittliche Tagestemperatur: 10,9° C. Wärmster Tag, 05.09.: 17,3° C. Kältester Tag, 30.09.: 1,9° C

28

––– Der Herbst ist bekannt als die Jahreszeit der Farben. Im September und Oktober dominieren leuchtende Rot-, Gelb- und Orangetöne die Berghänge, Hügel und Wälder.

© Shutterstock

SEPTEMBER – OKTOBER


Erkunden Sie den majestä­ tischen Trollfjord und den Hjørundfjord, während unser­ er Reisen im Herbst. Sehen Sie selbst, warum Norwegens Fjorde jeden zum Staunen bringen und Ehrfurcht vor der Kraft der Natur wecken.

66°

DER POLARKREIS LIEGT AUF 66,33° N

Aurora borealis

Wenn im Herbst die Tage kürzer und die Nächte länger werden, haben Sie die Chance, die ultimative Lichtshow der Natur zu entdecken – das magische Nordlicht.

© Magnus Sabel

© Trym Ivar Bergsmo

Bezaubernde Fjorde

TIPPS ZUM REISEGEPÄCK

© Shutterstock

Das Wetter in Norwegen ist ein Dauerthema. Die Temperatur und Wetterbedingungen können sich relativ schnell ändern. Packen Sie warme Kleidung ein: einen Wollpulli, eine wind- und wasserdichte Jacke und Hose, eine Mütze, Handschuhe und leichte Wanderschuhe.

Der blaue Himmel steht im Kontrast zu den höchsten Gipfeln, die vom ersten Schnee der Saison schon weiß bedeckt sind. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, und mit etwas Glück sehen Sie das magische Nordlicht. Zurücklehnen und entspannen Der Herbst ist die ruhigere Zeit, um mit Hurtigruten zu reisen. Der Trubel des Sommers legt sich, und Sie haben mehr Raum, um sich an klarer Luft, dem

entspannten Leben und der spektakulären Landschaft zu erfreuen. Viele unserer Gäste bezeichnen den Herbst als ihre Lieblingsjahres­zeit, um mit uns auf Reisen zu gehen. Unberührte Fjorde Im Herbst machen wir auf der nordgehenden Route einen Abstecher in den Hjørundfjord. Wir fahren durch die schmale Passage in den surrealistisch anmutenden und schönen Trollfjord, den wir sowohl auf der nord- als auch

auf der südgehenden Route besuchen, wenn es die Wetterbedingungen zulassen. Erntezeit Das norwegische Wort für Herbst, „høst“, heißt Ernte. Bei Hurtigruten bedeutet das: die Hochsaison für Feinschmecker beginnt! Unsere Küche serviert eine große Auswahl an frischen, schmackhaften Gerichten, deren Zutaten direkt aufs Schiff geliefert werden. Regionale Speisen zu genießen, steigert das Reise­­

erlebnis – zusätzlich hat es einen positiven Effekt für die örtlichen Gemeinden und liefert spannende Geschichten zu den Orten, die wir besuchen. Auf in den Herbst Der Herbst ist eine wunderbare Zeit, um Norwegen zu besuchen. Wenn Sie schon immer die norwegische Küste, die legendären Fjorde und die mystischen Nordlichter sehen wollten, sind die Hurtigruten Reisen im Herbst die perfekte Gelegenheit. 29


WINTERWUNDERLAND

Eine Seereise mit Hurtigruten bietet die besten Chancen, Nordlichter zu erleben. Diese mystischen Erscheinungen flackern in geisterhaftem Grün, Rot und Lila über den arktischen Himmel.

Erleben Sie die Magie des winterlichen Norwegens sowie die meditative Stille und Schönheit, die inspirierend und unvergesslich sind.

© Stian Klo

NOVEMBER – FEBRUAR

Winter

Unbeschreiblich schön

Vom 27. November bis zum 13. Januar gibt es kein Tageslicht in Kirkenes (Polarnächte).

30

––– Der Winter ist vielleicht die beste Zeit, um die wilde und ungezähmte norwegische Landschaft zu entdecken.


Entdecken Sie in vielen Küstenorten und Städten, die wir zwischen Ende November und Dezember besuchen, charmante Weih­ nachtsmärkte mit Kunsthandwerk und leckeren Spezialitäten.

24

Weite Wildnis

Begleiten Sie uns auf einer aufregenden Fahrt mit dem Schneemobil oder Hunde­ schlitten durch die verschnei­ te Tundra, oder er­kunden Sie die gefrorene weiße Wildnis auf Langlaufskiern oder mit Schneeschuhen.

DER „JULENISSE“ BRINGT DIE GESCHENKE IN NORWEGEN TRADITIONELL AM 24. DEZEMBER.

© Roman Scheibler

© Shutterstock

Weihnachtszauber

TIPPS ZUM REISEGEPÄCK

Im Winter kann es an der Küste ziemlich kalt werden. Deshalb empfehlen wir Ihnen, eine dicke Winterjacke, eine Mütze, Handschuhe, einen Wollpullover, einen Schal, Winterstiefel und Spikes (Verkauf auch an Bord) für Schuhe mitzunehmen.

Das Hurtigruten NORDLICHT-VERSPRECHEN

Wenn die spektakulären Nordlichter während Ihrer 12-tägigen klassischen Postschiffreise zwischen dem 1. Oktober 2019 und dem 31. März 2020 nicht erscheinen, erhalten Sie eine 6-tägige klassische Postschiffreise südgehend oder eine 7-tägige Postschiffreise nordgehend GRATIS. Erfahren Sie mehr über unser Nordlicht-Versprechen auf S. 32/33.

Die Landschaft ist schneeweiß und die Luft ist frisch, rein und klar. Folgen Sie uns auf den Spuren des Lichts. Und erleben Sie das magische Nordlicht. Fantastisches Licht Vom Aussichtsdeck aus sehen Sie eine Reihe von gemütlichen Häusern, deren Lichter wie Glut entlang der Küste glimmen. In der atemberaubenden Kulisse der schneegekrönten Berge spiegelt sich

die polare Dämmerung. Es ist auch die beste Jahreszeit, um Nordlichter zu bewundern! Fahren Sie mit Hurtigruten auf das offene Meer hinaus, wo kein Kunstlicht den Nachthimmel beeinflusst. Von hier aus haben Sie eine optimale Sicht, um diese himmlische Lichtshow zu bestaunen. Selbst normales Tageslicht ist im hohen Norden bemerkenswert. Die niedrige Position der Sonne bringt wunderschöne Lichtschattierungen hervor,

die die schneebedeckte Umgebung der Arktis verstärken und reflektieren. Malerische Winterlandschaft Unsere Winterreisen entlang der norwegischen Küste sind voller Zauber. Wir passieren Bergketten, erreichen Fjorde und Küstenstädte – immer auch auf der Suche nach Nordlichtern.

Erinnerungen: an die reizvolle Kultur, die Tierwelt und die unvergleichlich schöne Natur. Auch von Bord aus können Sie die charmante Winterszenerie genießen, während Sie in unserem Panorama-Salon sitzen und über die zuckerweiß gepuderten Berge blicken. Dazu spiegeln sich die Lichter der pittoresken Fischerdörfer im Fjord.

Optionale Ausflüge schaffen noch mehr unvergessliche 31


–– Begeben Sie sich auf direktem Kurs zum Nordlicht und erleben Sie das grandiose Naturschauspiel an Bord von Hurtigruten.

Das NordlichtVersprechen

32


Auf den Spuren des Nordlichts Auf einer Hurtigruten Reise im Winter befinden Sie sich oberhalb des Polarkreises im Aurora-Oval, und damit stetig auf der Suche nach dem Nordlicht.

■■

Auf See sind die Chancen, das Nordlicht zu sehen, höher als an Land. An Bord unserer kleineren und weniger beleuchteten Schiffe haben Sie die beste Aussicht auf das Nordlicht – ganz ohne Störung durch künstliches Licht in der Umgebung.

■■

Sie nehmen an Bord eines Hurtigruten Schiffs einen Platz in der ersten Reihe ein, um die magischste Lichtshow der Welt zu erleben. Freuen Sie sich auf unvergleichliche Blicke vom Aussichtsdeck aus oder nehmen Sie im gemütlichen Panorama-Salon Platz.

■■

Die Sichtung des Nordlichts wird über Lautsprecher an Bord ausgerufen, und auch die Bestellung eines NordlichtWeckrufs in der Kabine ist möglich.

© KNUT JENSSEN

© ØRJAN BERTELSEN

■■

Unser Versprechen

Gratis 6- oder 7-Tage-Reise

Wir übernehmen die Kosten für eine 7-Tage-Reise von Bergen nach Kirkenes oder eine 6-Tage-Reise von Kirkenes nach Bergen mit Abfahrtstermin Oktober 2019 bis März 2020 oder Oktober 2020 bis März 2021. *Bitte beachten Sie die Bedingungen für das Nordlicht-Versprechen auf S. 113.

© JAN R. OLSEN

Auf allen 12-Tage-Reisen der klassischen Postschiffroute mit Abfahrtsterminen von Januar bis März 2019 sowie von Oktober 2019 bis März 2020 reisen Sie inklusive NordlichtVersprechen*! Wenn auf der Seereise keine Nordlichter auftreten und keine Sichtung und Ausrufung im Logbuch dokumentiert werden, laden wir Sie ein, erneut mit uns zu reisen.

33


is e

Ta

ge

S e ere

Die klassische Postschiffroute Hurtigruten. Das Original seit 1893.

„Lonely Planet“ bezeichnet die legendäre Hurtigrute als „schönste Seereise der Welt“.

34

Hier können Sie dem Nordkap einen Besuch abstatten und die unvergleichliche Natur, Kultur und Tierwelt erkunden. Kurs Süd erleben Sie die überwältigende Schönheit der Lofoten sowie die sanfteren Landschaften Südnorwegens. Häfen, die sie nordgehend am Tage gesehen haben, laufen wir südgehend bei Nacht an und umgekehrt. Fahren Sie mit uns von Bergen nach Kirkenes und zurück – und erkunden Sie jede Seemeile der magischen Küste Norwegens.

© FRANK HENTSCHEL

Auf unserer 12-tägigen Fahrt tauchen Sie ein in die überwältigende Schönheit der norwegischen Küste, sehen mehr als 100 Fjorde und 1.000 Berge, besuchen 34 Häfen und legen insgesamt über 2.500 Seemeilen zurück. Damit nimmt diese Reise einen ehrenvollen Platz in der Ruhmeshalle legendärer Klassiker wie einer Fahrt im Orientexpress oder auf der Route 66 ein. Auf dem Weg nach Norden entdecken wir charmante Küstenstädte wie Bergen, Ålesund und Trondheim, überqueren den Polarkreis und erreichen arktische Gewässer.


Die Höhepunkte: Entdecken Sie Norwegens Fjordküste

Fahren Sie die nord- und südgehende Route, um nichts zu verpassen

Sehen Sie über 100 Fjorde und 1.000 Berge

Frische, köstliche Gerichte aus regionalen Produkten

Überqueren Sie den Polarkreis zweimal

© altafoto.no

Nordlicht im Winter und Mitternachtssonne im Sommer

© AGURTXANE CONCELLON

Expeditionsteams an Bord, Aktivitäten an Deck, Vorträge und Veranstaltungen

Wenn Sie nichts verpassen möchten, sollten Sie sich für die 12-tägige Reise entscheiden. Neben den Landschaften ist es vor allem die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, Klängen, Düften und Begegnungen, die diese Reise so einzigartig macht.

© AGURTXANE CONCELLON

Dann begleiten Sie uns auf spannende Landausflüge. Wählen Sie aus über 70 Abenteuern – zugeschnitten auf unterschiedlichste Wünsche und Ansprüche. Weitere Informationen ab Seite 84.

© Making View AS / Pål S. Vindfallet

© AGURTXANE CONCELLON

© Fuglefjellet

Sie möchten noch mehr erleben?

© John Pang

Warum die klassische Postschiffroute?

Küstenstädte wie Ålesund, Trondheim und Tromsø besuchen wir bei Tage, so haben Sie ausreichend Zeit, um diese Orte ausgiebig zu erkunden. Richtung Süden sehen Sie einige der schönsten Naturlandschaften der Welt, darunter die arktische Wildnis von Nordnorwegen, die atemberaubenden Inseln der Lofoten und Vesterålen sowie die Küste von Helgeland. Hurtigruten bringt Sie nicht nur näher an die norwegische Küste, sondern auch an Orte, die nur selten von anderen besucht werden. Mit uns erkunden Sie entlegene Gemeinden, von den milderen Gewässern im Süden bis hin zu den kühleren oberhalb des Polarkreises. Sie werden tief eintauchen in die Kultur Norwegens. Und wir übertreiben gewiss nicht, wenn wir behaupten: Die spektakuläre Landschaft und Tierwelt werden Ihre Seele berühren.


Die Postschiffroute Tag fĂźr Tag

36


––– Hurtigruten. Das Original seit 1893.

© ØRJAN BERTELSEN

Seit 1893 ist Hurtigruten ein Teil der norwegischen Küste. Mit jeder Abfahrt beginnt eine Reise, die die Orte der Küstengemeinden wie eine Lebensader verbindet. Dabei kann man atemberaubende Fjorde erkunden, UNESCOWelterbestätten besuchen sowie Tierwelt und Natur an der unberührten Küste genießen. Tag für Tag, das ganze Jahr über, verlässt eines unserer Schiffe Bergen, um auf eine Reise zu gehen, die als die schönste Seereise der Welt gilt.

37


Das Tor zu den Fjorden

DAS HANSEVIERTEL BRYGGEN IN BERGEN © SHUTTERSTOCK

––– Bergen ist der ideale Ausgangspunkt für die legendäre Postschiffreise mit Hurtigruten, dem Original seit 1893. Abenteuer an Land vor Ihrer Hurtigruten Reise

Entdecken Sie schon vor Ihrer Seereise mehr von Norwegen – mit unseren Abenteuern an Land. Genießen Sie eine Wanderung auf den Berg Fløyen mit alpiner Landschaft, idyllische kleine Seen und eine herrliche Aussicht. Wie wäre es mit einer Fjordfahrt nach Mostraumen oder einer Bootstour inklusive

Meeresfrüchte-Verkostung? „Norway in a Nutshell“ führt Sie durch einige der prächtigsten Landschaften der Erde. Atemberaubende Fjorde und eine Fahrt mit der spektakulären Flåmbahn erwarten Sie. „Sognefjord in a Nutshell“ bietet dramatische Kulissen und zählt zu den weltweit schönsten Reisezielen. Wir beraten Sie gerne. DIE STANDSEILBAHN FLØIBANEN © SHUTTERSTOCK

38


Ein Blick in die Geschichte

Bergen (historisch Bjørgvin – „die grüne Wiese zwischen den Bergen“) wurde 1070 von König Olav Kyrre gegründet. Ende des 13. Jahrhunderts wurde der Ort zur Hafenstadt der Hanse. Aus dieser Zeit stammt das historische Viertel Bryggen mit seinen farbenfrohen Kais, das heute zum UNESCOWelterbe zählt. Schlendern Sie durch die engen Gassen mit den charmanten Holzhäusern.

TAG 1 BERGEN © AGURTXANE CONCELLON

Nordgehend

Verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Nach der Einschiffung können Sie Ihr Zuhause für die kommenden Tage erkunden. Machen Sie sich mit dem Schiff vertraut und richten Sie sich in Ihrer komfor­tablen Kabine ein. Im Anschluss laden wir Sie ein, unser köstliches „Norway’s Coastal Kitchen“Abendbuffett zu genießen, das aus frischen lokalen Produkten und den besten Zutaten der norwegischen Küste zubereitet wird.

Westnorwegen Sognefjord

Bergen

ZEIT IN BERGEN

14:30–20:00 Uhr (Juni–Okt.) 14:30–22:30 Uhr (Jan.–Mai & Nov.–Dez.) Den kompletten Fahrplan sowie die Aufenthaltszeiten in den Häfen für alle Jahreszeiten finden Sie mithilfe der ausklappbaren Karte zu Beginn des Katalogs.

Sehenswert

© AGURTXANE CONCELLON

Ein entspannter Abend © ALLAN JONES

Verbringen Sie den Rest des Abends ganz entspannt im Panorama-Salon oder auf dem Aussichtsdeck, und genießen Sie den Blick auf die spektakuläre Landschaft. Von Bergen aus nimmt Ihr Schiff nördlichen Kurs entlang des Hjeltefjords. Wenn wir den Leuchtturm Hellisøy erreichen, endet der erste Tag Ihrer Reise. Freuen Sie sich auf viele spannende Tage auf See.

Vor der Abfahrt sollten Sie das Tor zu den Fjorden erkunden. Schlendern Sie durch diese charmante Stadt, verbringen Sie etwas Zeit in einem der vielen Straßencafés und Restaurants, genießen Sie eine Fahrt mit der Standseilbahn Fløibahnen oder besuchen Sie den Fischmarkt.

39


––– Wir fahren weiter Richtung Norden nach Ålesund, der faszinierenden Jugendstilstadt.

© SHUTTERSTOCK

Hexen, Vögel und ein Frühstück Wenn Sie am nächsten Tag früh aufstehen, können Sie die Meeres­ klippe Hornelen sehen. Jeden Heiligabend und in Mittsommernächten sollen hier Hexen tanzen. Genießen Sie

im Anschluss die atem­ beraubende Schönheit des Nordfjords. Unweit unseres Anlauf­ hafens Torvik sehen Sie die Insel Runde. Sie ist bekannt für ihren Vogelreichtum und beheimatet über 500.000 Vögel.

Meisterwerke der Natur und Architektur

Besuchen Sie die großen Fjorde im Sommer und Herbst GEIRANGERFJORD © AGURTXANE CONCELLON

40


Geirangerfjord von Juni bis August

Der tiefblaue Fjord ist gesäumt von majestätischen Berggipfeln, wilden Wasserfällen und üppig grüner Vegetation. Im Sommer machen wir einen Abstecher in diesen herrlichen Fjord und sehen seine vielen beeindruckenden Wasserfälle, die die nahezu senk­recht abfallenden Felswände hinabstürtzen. Einer der Gründe, warum die UNESCO den Ort als schützenswert betrachtet, ist die Art und Weise, wie die Bauern auf den unglaublich steilen Berghängen leben und arbeiten.

Hjørundfjord im September und Oktober

Im Herbst erkunden wir den malerischen Hjørundfjord. Seine Abgeschiedenheit und die unberührten Landschaften verleihen diesem Fjord seinen besonderen Charakter.

TAG 2 FLORØ – MOLDE Nordgehend

Frøya GEIRANGERFJORD © PER EIDE/VISITNORWAY.COM

HITRA

Norwegens schmuckvollste Stadt

Ihr Schiff navigiert durch Schären und Inseln, bevor es die Jugendstilstadt Ålesund mit ihren zahlreichen Giebeln, Türmen und detailreichen Verzierungen erreicht. Gehen Sie an Land und erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust. Oder nehmen Sie an einem der abwechslungsreichen Ausflüge teil.

Molde

HJØRUNDFJORD © ERIKA TIREN

2C/E

2D

2K

Ålesund

Geirangerfjord

Torvik

2B

Hjørundfjord 2F

2G

2H

2I

2J

Måløy

Westnorwegen Florø Sognefjord

ZEIT IM HAFEN*

Florø 02:00–02.15 Uhr • Måløy 04:15–04:30 Uhr • Torvik 07:15–07:30 Uhr • Ålesund 08:45–09:30 Uhr • Geiranger 13:25–13:30 Uhr • Ålesund 18:15–19:00 Uhr • Molde 21:45–22.15 Uhr

OPTIONALE AUSFLÜGE 2B 2C/E ÅLESUND © HELMUT HARTUNG

Kurs Nord

Von Ålesund aus passieren wir echtes Wikingergebiet im Westen, einschließlich der Insel Giske, die von berühmten Häuptlingen regiert wurde. Die Wikinger brachten das Christentum von ihren Reisen mit zurück, und die Marmorkirche auf Giske ist ein Beweis dafür. Später legen wir in Molde, der Rosenstadt von Norwegen, an. Der Blick über den weiten Romsdalsfjord und die 87 schneebedeckten Gipfel der fernen Bergkette Romsdalsalpane hat die Stadt bekannt gemacht. Abends ist im Westen der Leuchtturm Kvitholmen und im Osten die beeindruckende Atlantikstraße zu sehen. Am späten Abend machen wir Halt in Kristiansund.

Geiranger mit Trollstigen Jugendstil-Rundgang

2D

Aquarium Atlanterhavsparken und Aksla

2F

Eine Kostprobe Norwegens

2G

Bergwanderung im Hjørundfjord

2H

Wanderung mit dem Besuch einer Bergalm

2I

Hjørundfjord, Geiranger und Trollstigen

2J

Hjørundfjord, Geiranger und Ålesund

2K

Kajaktour in Ålesund

Weitere Informationen siehe Seiten 84/85 Winter

Frühling

Sommer

Herbst

*Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf den Fahrplan im Sommer (01.06.–31.08.2019). Die Liegezeiten in den Häfen va­ riieren zwischen den Jahreszeiten aufgrund der Fahrten in den Geirangerfjord und den Hjørundfjord. Im Frühling/Winter verbrin­ gen wir drei Stunden in Ålesund von 12:00–15:00 Uhr und bleiben in Kristiansund von 22:15–23:00 Uhr. Den kompletten Fahrplan so­ wie die Aufenthaltszeiten in den Häfen für alle Jahreszeiten finden Sie mithilfe der ausklappbaren Karte zu Beginn des Katalogs.

41


Der Geist des Mittelalters DER NIDELV © ANJA WIEMERS

––– Das charmante Trondheim beherbergt attraktive Sehenswürdigkeiten, faszinierende Architektur, gemütliche Einkaufsstraßen sowie zahlreiche Restaurants und Bars, die lokale Spezialitäten anbieten.

DER STADTTEIL BAKKLANDET © MORTEN SAGEN

Magie und Mittelalter

Es begann mit dem Tod Olav des Heiligen in der Schlacht von Stiklestad (etwas nördlich von Trondheim) im Jahre 1030. Angezogen von den Heilkräften des St.-Olav-Schreins auf dem Gelände des heutigen Nidarosdoms, kamen Pilger von nah und fern, um sich physisch und spirituell zu regenerieren. Der im 11. Jahrhundert auf dem heiligen Schrein errichtete Dom wurde zu einem der wichtigsten Wallfahrtsorte Europas. Der Nidarosdom ist eines der größten gotischen Bauten Nordeuropas. Besuchen Sie Norwegens DER NIDAROSDOM © THELMA FENDLER

42

DER NIDAROSDOM © TORI HOGAN

Nationalheiligtum, und staunen Sie über die unglaublichen architektonischen Details und exzellenten Kunstwerke dieses mittelalterlichen Bauwerks.


TAG 3 KRISTIANSUND – RØRVIK Nordgehend

Rørvik

Entdecken Sie Trondheims charmante Speicherhäuser Der Leuchtturm Kjeungskjær

Trondheim

Frøya HITRA

Inseln, Riffe und Küstenlandschaften

DER LEUCHTTURM KJEUNGSKJÆR © KLAUS-PETER OTT

Trondheim entdecken

Nur wenige Städte haben es geschafft, ihre Umgebung so erfolgreich zu erhalten wie die drittgrößte Stadt Norwegens: Trondheim. Der Wikingerkönig Olav Tryggvason gründete die antike Stadt bereits im Jahre 997 und nannte sie Nidaros. Während Ihres Aufenthalts bummeln Sie über die Gamle Bybrua („die alte Stadtbrücke“) aus dem Jahr 1861 und sehen die restaurierten Holzgebäude des Stadtteils Bakklandet. Sie haben genügend Zeit, um die Stadt in Eigenregie zu erkunden oder an einem unserer zahlreichen Ausflüge teilzunehmen.

© AGURTXANE CONCELLON

Zurück an Bord passieren wir auf unserer Fahrt aus dem Fjord die kleine Insel Munkholmen mit ihrer Festung. Seien Sie an Deck, wenn wir am wunderschönen Leuchtturm Kjeungskjær und zahlreichen bezaubernden Inselchen und Felsvorsprüngen vorbeifahren, bevor wir am späten Nachmittag durch den engen Stokksund steuern. Hier werden Sie die Bedeutung von guten Seekarten und der Kunst der Navigation erleben und verstehen. Etwas später fahren wir durch einen offenen Meeresabschnitt in Richtung Vikna-Archipel mit seinen 6.000 Inseln, Schären und Riffen. Nach dem Abendessen erreichen wir den reizenden Ort Rørvik, wo wir dem südgehenden Hurtigruten Schiff begegnen.

3A

3B

3D

3G

3H

3I

Kristiansund

ZEIT IM HAFEN*

Kristiansund 01:45–02:00 Uhr • Trondheim 08:30–12:00 Uhr • Rørvik 20:45–21:15 Uhr

OPTIONALE AUSFLÜGE 3A

Nidarosdom & Ringve-Museum

3B

Trondheim mit Nidarosdom

3D

Stadtrundgang durch Trondheim

3G

Kajaktour auf dem Nidelv

3H

Trondheim vom Fahrradsattel aus

3I

Fahrt mit der nördlichsten Straßenbahn der Welt

Weitere Informationen siehe Seite 85 Winter

Frühling

Sommer

Herbst

*Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf den Fahrplan im Sommer (01.06.–31.08.2019). Den kompletten Fahrplan sowie die Aufenthaltszeiten in den Häfen für alle Jahreszeiten finden Sie mithilfe der ausklappbaren Karte zu Beginn des Katalogs.

DIE ALTE STADTBRÜCKE © STEIN J. BJØRGE

43


Über eine unsichtbare Grenze

HENNINGSVÆR © RENATE DODELL

––– Wenn Sie zu den Frühauf­stehern gehören, sollten Sie gegen 7 Uhr an Deck sein: Wir überqueren den Polarkreis. Nördlicher Polarkreis

Der Polarkreis ist die unsichtbare Grenze, die bei 66° 33’N den südlichsten Punkt der Mitternachtssonne markiert. Im Sommer bleibt es ab hier 24 Stunden am Tag hell. Und im Winter? Da haben Sie oberhalb dieses Breitengrades deutlich bessere Chancen, Nordlichter zu erleben. Wenn wir die kleine Insel Vikingen passieren, sehen Sie das Polarkreisdenkmal – eine Weltkugel markiert die magische Grenze. Passagiere, die zum

ersten Mal den Polarkreis überqueren, erhalten vom Meeresgott Neptun ihre Polarkreistaufe. Dieser Tag wird für Sie unvergesslich.

NÖRDLICHER POLARKREIS © HELD

44

POLARKREISTAUFE © SIMEN G. FANGEL


TAG 4 BRØNNØYSUND – SVOLVÆR

SALTSTRAUMEN © SHERIFF

Naturgewalten

Bevor wir Ørnes erreichen, sehen wir vielleicht den zweitgrößten Gletscher Norwegens, Svartisen, der in der Ferne im Osten leuchtet. Der Blick über den 50 Kilometer langen Saltfjord südlich von Bodø ist grandios. Hier fließt der berühmte Gezeitenstrom Saltstraumen durch eine 150 Meter breite Meerenge, die von einer Brücke über-

Nordgehend spannt wird. Er gilt als mächtigster Gezeitenstrom der Erde. Ihnen bleibt noch etwas Zeit, Bodø zu erkunden, bevor Ihr Schiff das Meer Richtung Lofoten überquert. An Bord können Sie dem Vortrag des Expeditionsteams zum Thema Polargeschichte folgen und mehr über arktische Jäger und Fallensteller erfahren.

Trollfjord

Svolvær 4H 4E/F

4G

4I

Stamsund

LOFOTEN

Bodø 4B

4C

4D

4A

Ørnes

Nesna TROLLFJORD © TRYM IVAR BERGSMØ

r

rk

la

Po

s ei

Sandnessjøen

N

3’

°3

66

Helgelandküste Brønnøysund

ZEIT IM HAFEN

Brønnøysund 0:45–1:00 Uhr • Sandnessjøen 03:45–04:15 Uhr • Nesna 05:25–05:30 Uhr • Ørnes 09:15–09:30 Uhr • Bodø 12:30-15:00 Uhr • Stamsund 19:00-19:30 Uhr • Svolvær 21:00–22:00 Uhr

FISCHERHÜTTEN © CARSTEN PEDERSEN

Sehenswert

Der Charme der Lofoten, das sind vor allem die kleinen Fischerdörfer zwischen majestätischen Granitfelsen und weißen Sandstränden. Gehen Sie an Land und schlendern Sie zwischen „Rorbuer“, den traditionellen Fischerhütten, und den Trockengestellen für Stockfisch umher.

WIKINGERFEST © KJELL OVE STORVIK

Trollfjord, Fischerdörfer und Wikinger

Am späten Nachmittag erscheint der Anblick der 1.000 Meter hohen Lofotenwand am Horizont. Mit ihren hohen Gipfeln und schneebedeckten Granitfelsen ähnelt die Inselgruppe tatsächlich einer gewaltigen Mauer. Seit Tausenden Jahren gelangen hier jeden Winter riesige Bestände an Kabeljau in die umliegenden Gewässer, um zu laichen (Januar–April). Der Fang wird traditionell auf großen Gestellen luftgetrocknet. Richtung Norden durchfahren wir den engen Raftsund und im Sommer den noch schmaleren Trollfjord. Bleiben Sie unbedingt an Deck, um dieses außergewöhnliche Ereignis intensiv zu erleben.

OPTIONALE AUSFLÜGE 4A

Svartisen-Gletscher

4B

Arktische Küstenwanderung

4C

Höhepunkte Bodø/Saltstraumen

4D

RIB-Bootsafari zum Saltstraumen

4E/F

Lofotr Wikingerfest

4G

Höhepunkte der Lofoten

4H

Lofotpils Brauerei

4I

Besuch eines Bauernhofs auf den Lofoten

Weitere Informationen siehe Seiten 85/86 Winter

Frühling

Sommer

Herbst

45


––– Freuen Sie sich auf einen Tag voller spannender Aktivitäten. Egal zu welcher Jahreszeit!

Die Perle des Nordens

Auf Hinnøya, der größten Insel Norwegens, liegt Harstad, die „Perle Nordnorwegens“. Ihre charmante Mischung aus alter und zeitgenössischer Architektur sorgt für eine besondere Atmosphäre. Harstad ist auch als Gourmetstadt des Nordens bekannt. Gehen Sie an Land, werfen Sie einen Blick auf den Ort und kehren Sie zum Frühstücksbuffet zurück an Bord.

Willkommen in der Arktis

Zeitreise in die Geschichte

Beim Verlassen von Harstad passieren wir die Kirche von Trondenes, das nördlichste erhaltene mittelalterliche Gebäude der Welt. Es stammt aus der Wikingerzeit. In Finnsnes legt das Schiff eine halbe Stunde an. Post und Waren werden ausund eingeladen, Einheimische gehen von und an Bord. Viele

unserer Gäste sind dabei gerne an Deck, um den Alltag entlang der norwegischen Küste zu beobachten. Wenn wir uns der Insel Kvaløya nähern, verengt sich unser Seeweg. In diesem Gebiet gibt es viele historische Stätten mit Überresten von Häusern und Grabhügeln. Auf Ryøya, einer kleinen Insel, die wir passieren, können Sie 20 Moschusochsen sehen, die hier beheimatet sind. KIRCHE VON TRONDENES © HURTIGRUTEN

46

HARSTAD © AXEL RÖNNECKE


TAG 5 STOKMARKNES – SKJERVØY Nordgehend TROMSØ © KARLHEINZ ARNAU

Das Tor zur Arktis

Am frühen Nachmittag erreichen wir Tromsø für einen längeren Aufenthalt. Die Stadt war Ausgangspunkt vieler berühmter ArktisExpeditionen, was ihr den Titel „Tor zur Arktis“ gab. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Eismeerkathedrale. Zu den weiteren Höhe­ punkten zählen das Erlebnis­zentrum Polaria

und die Fjellseisen Seilbahn, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und Umgebung bietet. Tromsø ist einer unserer bedeutendsten Ausgangspunkte für Ausflüge. Gehen Sie an Land, um die faszinie­ rende Natur, Kultur und Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung kennenzulernen.

Skjervøy

LYNGENALPEN Tromsø

senja

5A

5B

5C

5D

5K

5M

5N

5Q

5G

Finnsnes

Risøyhamn Harstad

Vesterålen Sortland

© AXEL M. MOSLER

Stokmarknes

Mitternachtssonne oder Nordlicht

Nach einem spannenden Tag setzen wir unsere Reise nach Norden fort. Das Schiff durchfährt nun einen Küstenstrich, wo zwischen Oktober und März beste Chancen bestehen, Nordlichter zu sichten. Ziehen Sie warme Kleidung an und bleiben Sie an Deck, um dieses spektakuläre Phänomen zu erleben.

Trollfjord

ZEIT IM HAFEN

Stokmarknes 01:00–01:15 Uhr • Sortland 02:45–03:00 Uhr • Risøyhamn 04:15–04:30 Uhr • Harstad 06:45–07:45 Uhr • Finnsnes 11:00–11:30 Uhr • Tromsø 14:15–18:30 Uhr • Skjervøy 22:30–22:45 Uhr

© AGURTXANE CONCELLON

OPTIONALE AUSFLÜGE

Fitness mit Aussicht

Sie haben Lust, ein bisschen was für die Kondition zu tun? Die meisten unserer Schiffe verfügen über ein Fitnessstudio inklusive herrlicher Aussicht.

5A

Tromsø – Hauptstadt der Arktis

5B

Winterabenteuer Husky

5C

Besuch bei den Huskys

5D

Polarhistorischer Stadtrundgang

5G

Kajaktour

5K

Segeln durch die Polarnacht

5M

Cross-Country-Skifahren

5N

Schneeschuhwanderung in Tromsø

5Q

Fischen in Tromsø

Weitere Informationen siehe Seite 86 Winter

Frühling

Sommer

Herbst

© AGURTXANE CONCELLON

47


––– Genießen Sie die herrliche subarktische Landschaft, während wir auf unserem Weg zum Nordkap den 71. Breitengrad überqueren.

Ins Herz der arktischen Wildnis

Das Tor zum Nordkap

Wir erreichen Honningsvåg, das Tor zum spektakulären Nordkap. Im kompakten Stadtzentrum sieht man farbenfrohe Häuser und Gärten, die sogar auf diesen Breitengraden noch Bäume haben – selten allerdings höher als drei oder vier Meter. Besuchen Sie das NordkapMuseum oder die 1844 errichtete Kirche von Honningsvåg. Im Frühjahr werden 3.800 Ren­tiere über die nahe gelegene Magerøya-Straße zu ihren Sommerweiden gebracht. Im Herbst, wenn sie in die ver-

Der echte Norden

© HURTIGRUTEN

schneiten Ebenen von Karasjok zurückkehren, schwimmen die Tiere und ihre Kälber durch die 1.800 Meter breite Meerenge.

Das Schiff fährt weiter nach Norden ins Kernland der indigenen Samen. Im Sommer begegnet man grasenden Rentieren und kleinen samischen Lagern. Wir passieren ihre historische alte Stätte, den Felsen Finnkirka, und nähern uns dem Fischerdorf Kjøllefjord, wo wir einen kurzen Stopp einlegen. Auf unserer weiteren Fahrt sehen wir die Halbinsel Nordkinn, die aus dem Meer geschnitzt zu sein scheint. Obwohl sie nicht so weit herausragt wie das Nordkap (71°10´21´´N), ist die Felsspitze

von Nordkinn – auf 71°11´0´´N – der nördlichste Punkt des europäischen Festlandes. Unser Kurs verläuft nördlich dieser Halbinsel, vorbei an der Vogelkolonie Smørbringa.

FINNKIRKA © ØRJAN BERTELSEN

48


TAG 6

© AGURTXANE CONCELLON

ØKSFJORD – BERLEVÅG Nordgehend

Berlevåg

Besuchen Sie das Nordkap auf 71°N

Mehamn 6C

FINNKIRKA

6D

6E

Kjøllefjord

NORDKAP 71°N 6A

6B

6F

Honningsvåg

6H

6J

Havøysund

Hammerfest

Øksfjord

ZEIT IM HAFEN

NORDKAP © ØRJAN BERTELSEN

Geschmacks­erlebnis im hohen Norden

Im Fischerdorf Mehamn legen wir einen 15-minütigen Halt ein. Dann ist es Zeit zum Abendessen. Auf der bisherigen Reise haben Sie schon erlebt, dass die kulinarischen Traditionen Norwegens sehr mit der Landschaft und Küste verbunden sind. Alles ist frisch, abwechslungsreich und unverwechselbar. Lokale Produkte sind stets Bestandteile des kulinarischen Erlebnisses an Bord. Basierend auf den besten Zutaten der Saison können Sie 3-Gänge-Menüs oder reichhaltige Buffets genießen. Freuen Sie sich auf den Abend an Bord, beobachten Sie kleine Küstengemeinden, die wir passieren, und die arktische Wildnis. Wenn wir die Bucht Austhavet durchqueren ist es Zeit, zu Bett zu gehen.

Øksfjord 02:00–02:15 Uhr • Hammerfest 05:15–06:00 Uhr • Havøysund 08:45–09:15 Uhr • Honningsvåg 11:15–14:45 Uhr • Kjøllefjord 17:00–17:15 Uhr • Mehamn 19:15–19:30 Uhr • Berlevåg 22:00–22:15 Uhr

OPTIONALE AUSFLÜGE 6A

Das Nordkap

6B

Vogelbeobachtung

6C

Sami-Kultur

6D

Fahrt mit dem Schneescooter in der Arktis

6E

Samischer Herbst

6F

Nordkap Exklusiv

(für Gäste, die den Platinum-Tarif gebucht haben)

6H

Besuch in zwei Fischerdörfern

6J

Expedition zum Nordkap – die historische Route

Weitere Informationen siehe Seite 87 © AGURTXANE CONCELLON

Winter

Frühling

Sommer

Herbst

49


Wendepunkt der Reise

© AGURTXANE CONCELLON

––– Der Ausblick wird dramatisch, sobald wir Kirkenes erreichen. Der Ort liegt nur wenige Kilometer von der russischen Grenze entfernt und ist der Wendepunkt unserer Reise.

PAPAGEITAUCHER © VIDAR HOEL

Ein Paradies für Vogelbeobachtungen Wir kommen früh morgens in Vadsø an. Es gehört zu den landschaftlich reizvollsten und beliebtesten Vogelbeobachtungsgebieten der Arktis. Der Grund: das Gebiet liegt direkt im Vogelzug von Ost nach

50

West. Die günstigen Bedingungen des Biotops, kombiniert mit den reichhaltigen Ressourcen des angrenzenden Arktischen Ozeans, locken unzählige Vogelarten hierher. Genießen Sie diese herrliche Natur.


TAG 7 BÅTSFJORD – KIRKENES – BERLEVÅG Nordgehend/Südgehend © AGURTXANE CONCELLON

Kurs Süd

Nach dem Frühstück erreichen wir Kirkenes. Die russische Grenze liegt ganz in der Nähe, und es wird Sie vielleicht überraschen, dass alle Straßenschilder sowohl auf Norwegisch als auch auf Russisch geschrieben sind. Für einige unserer Gäste

geht die Reise nun zu Ende oder sie fängt erst an. Für die klassische Postschiffroute ist es erst die halbe Strecke und unsere Gäste können sich auf die Rückreise gen Süden freuen. Denn jetzt werden die Orte bei Tag angefahren, die nordgehend nur bei Nacht zu sehen waren.

Berlevåg

Båtsfjord

Vardø

Vadsø

Kirkenes 7A

7B

7C

7D

7E

7F

7H

7J

Sehenswert

Entdecken Sie die Region rund um die russische Grenze auf spannenden optionalen Landausflügen. Bitte beachten Sie auch unsere optionalen Angebote für Abenteuer an Land. Wir beraten Sie gerne.

ZEIT IM HAFEN: Nordgehend: Båtsfjord 23:45–0:15 Uhr • Vardø 03:15–03:30 Uhr • Vadsø 06:45–07:15 Uhr • Kirkenes 09:00–12:30 Uhr Südgehend: Vardø 15:45 –16:45 Uhr • Båtsfjord 19:45–20:15 Uhr • Berlevåg 21:45 –22:00 Uhr

OPTIONALE AUSFLÜGE

© NANCY BUNDT

7A

Die russische Grenze

7B

Flussfahrt zur russischen Grenze

© AGURTXANE CONCELLON

7C

Schneemobil Safari

Ein herrlicher Nachmittag

7D

Schneehotel in Kirkenes

7E

Quad-Safari zur russischen Grenze

7F

Husky-Abenteuer

7H

Königskrabben-Expedition

7J

Exklusive Hundeschlittentour

Während Sie Ihr leckeres Mittagessen genießen, starten wir in Richtung Süden. Erleben Sie im Anschluss vom Aussichtsdeck oder Panorama-Salon aus die arktische Wildnis. Am Nachmittag legt das Schiff wieder in Vardø an, Norwegens östlichstem Hafen. Wenn es das Wetter zulässt, laden wir zum Eisbaden im Arktischen Ozean ein. Danach geht es weiter nach Båtsfjord, bevor wir am Abend Berlevåg erreichen.

(für Gäste, die den Platinum-Tarif gebucht haben) Mehr Informationen auf Seite 87/88 Winter

Frühling

Sommer

Herbst

51


Nordkap, Lyngenfjord und Nachtleben

EISMEERKATHEDRALE, TROMSØ © HURTIGRUTEN

––– Wir verbringen einen faszinierenden Tag in Nordnorwegen, während wir uns von der Region Finnmark verabschieden.

52

HAMMERFEST © ØRJAN BERTELSEN

Man sagt, hier streifen Eisbären durch die Straßen Wenn wir in Hammerfest ankommen, haben Sie die Möglichkeit den kleinen Ort auf eigene Faust zu erkunden. Der weitverbreitete Glaube, dass Eisbären die Straßen Norwegens durchstreifen, entstand übrigens hier. Lebensgroße Statuen dieser Tiere stehen fast vor jedem Geschäft in der Stadt und sind ein beliebtes Fotomotiv bei den Besuchern.


Im Frühling lockt der Lyngenfjord

Weiter geht es nach Süden zum Øksfjord. Nachdem wir das offene Meer überquert haben, halten wir am alten Handelsposten Skjervøy, bevor wir, nur im Frühling, in den wunderschönen Lyngenfjord fahren.

Bewundern Sie die Aussicht auf die Lyngen­ alpen mit ihren hohen Gipfeln, die stellenweise bis zum Ufer steil abfallen. Staunen Sie über Gletscher, Täler und die engen Seitenarme der Fjorde.

TAG 8 MEHAMN – TROMSØ Südgehend Mehamn 8F

FINNKIRKA

Kjøllefjord

Nordkap 71°N

Honningsvåg

8A LYNGENFJORD © ØRJAN BERTELSEN

Havøysund

Nachtleben im „Paris des Nordens“

Wir legen kurz vor Mitternacht in Tromsø an. Nehmen Sie an einem unserer Ausflüge teil oder spazieren Sie durch die Stadt und genießen Sie ein regionales Bier in einem der vielen gemütlichen Pubs. Ihr Hurtigruten Schiff verlässt Tromsø um 1.30 Uhr, und wenn Sie nicht zu müde sind, empfehlen wir Ihnen, an Deck zu bleiben. Im Sommer ist die Mitternachtssonne in der Nähe des Fjellheisen-Gipfels ein besonderes Erlebnis. In den anderen Jahreszeiten kann man bei gutem Wetter das magische Nordlicht oder den zauberhaften Schein des Mondes sehen, der sich auf dem Meer spiegelt.

Hammerfest 8B

8G

8H

Øksfjord

Skjervøy Lyngenfjord

Lyngenalpen 8C

8I

Tromsø ZEIT IM HAFEN Mehamn 0:45–01:00 Uhr • Kjøllefjord 02:45–03:00 Uhr • Honningsvåg 05:30–05:45 Uhr • Havøysund 07:45–08:00 Uhr • Hammerfest* 10:45–12:45 Uhr • Øksfjord* 15:30–15:45 Uhr • Skjervøy* 19:15–19:45 Uhr • Tromsø 23:45–1:30 Uhr

OPTIONALE AUSFLÜGE

HAMMERFEST © HAMMERFEST TURIST

AM NORDKAP © ØRJAN BERTELSEN

Sehenswert

Stehen Sie früh auf und starten Sie von Honningsvåg aus zu einem optionalen Frühstück am Nordkap. Oder Sie gehen in Hammerfest an Land, um die Meridian-Säule zu sehen. Die UNESCO-Welterbestätte wurde 1854 zur Erinnerung an die erste präzise Vermessung des Globus errichtet.

8A

Frühstück am Nordkap

8B

Die nördlichste Stadt der Welt

8C

Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale

8F

Mit dem Schneemobil durch die Polarnacht

8G

Bergwanderung bei Hammerfest

8H

Im Eis – Winterwanderung

8I

Arktisches Mitternachtsabenteuer

Weitere Informationen siehe Seite 88 Winter

Frühling

Sommer

Herbst

* 01.04.–31.05.: aufgrund der Fahrt in den Lyngenfjord erfolgen die Abfahrten von Hammerfest, Øksfjord und Skjervøy früher. Den kompletten Fahrplan sowie die Aufenthaltszeiten in den Häfen für alle Jahreszeiten finden Sie mithilfe der ausklappbaren Karte zu Beginn des Katalogs.

53


Ein Tag mit vielen Höhepunkten

TROLLFJORD © AGURTXANE CONCELLON

––– Die Fahrt durch die Inselwelt der Lofoten bei Tageslicht ist ein wahrer Höhepunkt. Erleben Sie steile Berge, wilde Natur und kleine, authentische Fischerdörfer. RAFTSUND © TRYM IVAR BERGSMØ

Verbringen Sie den Tag an Deck oder im Panorama-Salon

Nach einem kurzen Halt in Harstad fahren wir in Richtung Risøyrenna. Diese schmale Meerenge ist nur sieben Meter tief und wurde in den 1920er-Jahren zwischen Harstad und Sortland extra für Hurtigruten gebaut.

Durch das klare grüne Wasser sind immer wieder kleine Sandbänke sichtbar. Der heutige Tag schenkt uns unvergessliche Erlebnisse, wenn wir durch die Inselgruppen der Lofoten und Vesterålen fahren und einige der atemberaubendsten Naturszenen auf dieser Reise entdecken. RISØYRENNA © TOMMY SIMONSEN

54


Einfach atemberaubend

Der spektakuläre Trollfjord ist nur zwei Kilometer lang und 100 Meter breit, umgeben von majestätischen Bergen. Wenn das Wetter und die Zeit es zulassen, wird der Kapitän einen Abstecher in den Fjord machen. Dann geht es weiter durch die spektakuläre Welt der Lofoten. Genießen Sie außerordentliche Blicke auf unberührte Landschaften mit majestätischen Bergen, tiefen Fjorden, kreischenden Seevogelkolonien und langen Stränden. Auch der „Lonely Planet“ geriet ins Schwärmen: „Die Schönheit dieser Region ist einfach atemberaubend.“ Machen Sie sich selbst ein Bild von der natürlichen Schönheit dieser unglaublichen Inselwelt.

TAG 9 TROMSØ – STAMSUND Südgehend

Tromsø

Finnsnes

senja

Risøyhamn Harstad 9A

Sortland

Stokmarknes

Vesterålen

9I 9C

Trollfjord

Svolvær

Kleine Dörfer und enge Fjorde

Risøyhamn ist ein kleines Dorf mit nur 200 Einwohnern. Bei einem kurzen Halt gehen einheimische Passagiere von Bord und Lebensmittel sowie Post werden verladen. Über Sortland geht es weiter nach Stok­ marknes, wo Hurtigruten vor mehr als 125 Jahren gegründet wurde. Etwas später sieht es auf dem Weg Richtung Svolvær so aus, als würden wir direkt in eine Bergwand steuern, aber natürlich findet der Kapitän die Einfahrt und navigiert uns sicher durch den engen Raftsund. Auf dieser 20 Kilometer langen Passage zwischen den Lofoten und Vesterålen tauchen Steuerbord und Backbord Berge auf, die bis zu 1.000 Meter hoch sind.

9B

9D

9F

9G

9E

Stamsund

© AGURTXANE CONCELLON

Die „Hauptstadt“ der Lofoten – und des Dorschfangs

Am Abend erreichen wir Svolvær. Zwischen Januar und April werden hier die größten Kabeljaufänge der Welt gemacht – die kleine Küstenstadt wurde deswegen gegründet. Aber Svolvær ist nicht nur ein Fischereizentrum. Im Winter strömen Künstler hierher, um die Landschaft, das bunte Straßenleben und vor allem das Licht zu genießen. Kommen Sie an Land und nehmen Sie an unseren Ausflügen teil oder erkunden Sie diese charmante Stadt auf eigene Faust. Von Svolvær geht es nach Stamsund – die majestätischen Gipfel der mächtigen Lofotenwand sind von hier aus zu sehen. Schließlich verlassen wir die wunderschöne Inselwelt und nehmen Kurs auf das Festland. Doch keine Sorge – auch der kommende Tag hält eine Vielzahl unvergleichlicher Naturerlebnisse bereit.

Lofoten

ZEIT IM HAFEN Tromsø 23:45–01:30 Uhr • Finnsnes 04:15– 04:45 Uhr • Harstad 07:50–08:30 Uhr • Risøy­ hamn 10:45–11:00 Uhr • Sortland 12:30–13:00 Uhr • Stokmarknes 14:15– 15:15 Uhr • Svolvær 18:30–20:30 Uhr • Stamsund 22:00–22:30 Uhr

OPTIONALE AUSFLÜGE 9A

Inselwelt der Vesterålen

9B

Inselwelt der Lofoten

9C

Seeadler-Safari

9D

Lofoten zu Pferd

9E

Speedboot-Abenteuer Lofoten

9F

Rundgang durch Svinøya

9G

Fischen auf den Lofoten

9I

Vesterålen und Lofoten mit dem RIB-Boot (für Gäste, die den Platinum-Tarif gebucht haben)

Weitere Informationen siehe Seiten 88/89 Winter

Frühling

Sommer

Herbst

© SIMON VÖGELE

55


––– Die Helgelandküste mit ihren Hunderten kleinen Inseln, steilen Granitwänden und fruchtbarem Ackerland ist reich an Sagen und Märchen.

Inspiriert von Mythen und Legenden

© ASLAK TRONRUD

Sieben beeindruckende Schwestern

© SIGVE ASPELUND

Über den Polarkreis

Bei der Überquerung des Polarkreises auf 66 °33´ nördlicher Breite kommt es zu einem wichtigen „Ritual“. Wenn wir die kleine Insel Vikingen passieren, sollten Sie an Deck kommen, um von dort das 56

NÖRDLICHER POLARKREIS © SYBILLE WALDT

Polarkreisdenkmal zu sehen. Wir feiern dies mit unseren eigenen Traditionen an Deck. Wie wäre es mit einer Lebertranverkostung? Wir machen einen kurzen Halt in Nesna, einem idyllischen alten Handels­posten, bevor wir weiter nach Sandnessjøen fahren.

Einen weiteren Höhepunkt er­ leben Sie, wenn wir am Gebirge der Sieben Schwestern vorbei­ fahren. Es ist leicht zu verstehen, warum diese „Damen“ alte Mythen heraufbeschwören. Norwegischen Volksmärchen zufolge verwandeln sich Trolle in Stein, wenn sie sich nicht vor Sonnenaufgang verstecken. So war es wohl auch bei diesen sieben schönen Trollschwestern, die eines Morgens keinen Schutz vor dem Sonnenlicht fanden und sich in einen wunderschönen Berg verwandelten.


Sehenswert

Die Vega-Inseln, eine UNESCO-Welterbestätte, befinden sich unweit unseres Hafens in Sandnessjøen und können im Sommer auf einem optionalen Ausflug besucht werden.

TAG 10

© RITA JOHANSEN

BODØ – RØRVIK Südgehend

Bodø

Ørnes

ch

li

rd

P

er

N

3’

°3

66

is

re

rk

a ol

Nesna Sandnessjøen Die Sieben Schwestern

Helgelandküste 10B

Brønnøysund

10C

Rørvik

ZEIT IM HAFEN Bodø 2:30–4:15 Uhr • Ørnes 7:00–7:15 Uhr • Nesna 11:00–11:15 Uhr • Sandnessjøen 12:30– 13:00 Uhr • Brønnøysund 15:45–17:00 Uhr • Rørvik 20:30–21:30 Uhr

OPTIONALE AUSFLÜGE

BERG TORGHATTEN © ERLEND KJØRSVIK

Wenn Sie Brønnøysund erreichen, bleibt Ihnen genug Zeit, um an Land zu gehen und die charmanten Straßen dieser kleinen Stadt zu entdecken. Später, vom Schiff aus, werden Sie

Zeuge einer geradezu magischen Sehenswürdigkeit. Der Berg Torghatten ist bekannt für das Loch in seiner Mitte. Der Tunnel ist 160 Meter tief, 20 Meter breit, 35 Meter hoch und hat sich während der letzten Eiszeit gebildet.

Eis und Wasser erodierten die losen Felsen, während die Bergspitze der Erosion widerstand. Die Legende behauptet, dass ein Pfeil, abgefeuert vom Troll Hestmannen, den Torghatten durchbohrte.

Die Inselgruppe Vega

10C

Zu Besuch bei den Lachsen

Weitere Informationen siehe Seite 89 Winter

Frühling

Sommer

Herbst

© NORBERT BRÖNNER

Der Berg mit dem Loch

10B

57


Historische Küstenstädte NIDAROSDOM IN TRONDHEIM © OLE STØRKSEN

Stadt aus Holz mit langer Geschichte

Trondheim ist nach norwegischen Gesichtspunkten eine große Stadt. Trotzdem hat sie sich den Charme und die Intimität einer kleinen Stadt bewahrt. Einige der engen Gassen und Straßen, von denen viele aus dem Mittelalter stammen, gibt es noch immer. Das Stadtzentrum hat viele einzigartige Holzgebäude, von denen einige aus dem 18. Jahrhundert sind. Diese historische Stadt hat eine Menge zu bieten. Bummeln Sie durch die Straßen oder nehmen Sie an unserem Ausflug „Trondheim mit Nidarosdom“ teil.

Vorbei an kleinen Küstengemeinden

Wenn Sie zurück an Bord sind, verlässt das Schiff den majestätischen Trondheimfjord. Wie alle anderen norwegischen Fjorde ist auch dieser sehr tief – bis zu 577 Meter. Auf dem Weg fahren wir an der Insel Munkholmen vorbei. Später passieren wir Smøla, eine Inselkette mit mindestens einer Schäre oder Felseninsel für jeden der 2.400 Einwohner. Dann treffen wir

auf die herrlichen Bergspitzen von Tustna, die sich bis auf 900 Meter erheben. Bald kommt die Insel Grip und ihr Leuchtturm in Sicht. Rund um eine kleine Stabkirche aus dem Jahr 1470 wurden Häusergruppen errichtet. Die winzige Gemeinde hat sich sozusagen jahrhundertelang an Grips felsige Küsten geklammert und dabei riesigen Wellen getrotzt, die immer wieder über die Insel fegten.

––– Der heutige Tag bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Trondheim zu entdecken.

© MAGGIE STRUTT

58


TAG 11 TRONDHEIM – ÅLESUND Südgehend © AGURTXANE CONCELLON

Hauptstadt des Klippfischs

Die kleine Stadt Kristiansund erstreckt sich über vier Inseln, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Der gut angelegte Hafen wurde bereits in der frühen Steinzeit genutzt. Archäologen haben Häuser

gefunden, die bis zu 10.000 Jahre alt sind und etwa 40 Meter über dem aktuellen Meeresspiegel liegen. Heute gilt die Stadt wegen ihres jahrhundertealten Exportes von gesalzenem Trockenfisch als Klippfisch-Hauptstadt Norwegens.

Frøya Hitra

Trondheim 11A

11B

Smøla Kristiansund 11C

11E

Molde

© AGURTXANE CONCELLON

Die Kunst der Entspannung

Wenn wir auf offener See in Richtung Molde, der „Rosenstadt“, fahren, werden Sie die steilen, spitzen Gipfel der Romsdalalpen sehen. Genießen Sie etwas Zeit im Panorama-Salon oder an Deck. Erleben Sie die Stille und das sanfte Schaukeln der Wellen, während die Landschaft langsam vorbeizieht.

ZEIT IM HAFEN Trondheim 6:30–10:00 Uhr • Kristiansund 16:30–17:00 Uhr • Molde 21:00–21:30 Uhr

OPTIONALE AUSFLÜGE 11A

Trondheim mit Nidarosdom

11B

Die verborgenen Gemächer des Nidarosdoms

11C

Malerische Atlantikstraße

11E

Bergtatt – prachtvolles Marmorbergwerk

(für Gäste, die den Platinum-Tarif gebucht haben)

Weitere Informationen siehe Seite 89 Winter

Frühling

Sommer

Herbst

59


Auf Wiedersehen

BRYGGEN © VISIT BERGEN

––– Die Reise neigt sich ihrem Ende zu. Genießen Sie die letzten Eindrücke der norwegischen Fjordküste. 60

Markante Kontraste

Bevor wir in Bergen anlegen, liegen noch ein paar Seemeilen faszinierender Landschaft vor uns, zum Beispiel der malerische Nordfjord unterhalb des riesigen JostedalsGletschers. Der Fjord dehnt sich nach Osten aus und reicht 90 Kilometer landeinwärts bis nach Loen und Olden. Die schroffen Küstengebiete

bilden einen eindrucksvollen Kontrast zum inneren Fjord, wo der Wind sanfter ist und weniger Regen fällt. Fruchtbare Obstgärten und die Finger der Gletscher ziehen sich in Richtung glitzernder Seen und reißender Stromschnellen. Sowohl die Küstenlandschaft als auch das Landesinnere mit der herrlichen Fjordkulisse haben ihre eigenen Reize.


TAG 12 ÅLESUND – BERGEN Südgehend © AGURTXANE CONCELLON

Zurück in Bergen

ULRIKKEN © CH/VISIT NORWAY

Am Morgen erreichen wir Florø. Die Atmosphäre in der Kleinstadt ist sehr lebendig und die attraktive Hauptstraße mit ihren vielen Geschäften lädt zum Shoppen ein. Ein paar Seemeilen südlich von Florø fahren wir durch die Mündung des mächtigen Sognefjords – mit fantastischem Ausblick auf die umliegenden

Inselgruppen. Schließlich steigen Sie in Bergen aus und haben einzigartige Erinnerungen im Gepäck: Begegnungen mit Einheimischen und Wildtieren sowie atemberaubender Eindrücke der Natur. Und obwohl alle guten Dinge zu einem Ende kommen, hoffen wir, Sie in naher Zukunft wieder für neue Abenteuer begrüßen zu dürfen.

Ålesund

Torvik

Måløy

Westnorwegen Florø Sognefjord

12A

Bergen

ZEIT IM HAFEN Ålesund 0:30–1:00 Uhr • Torvik 2:15–2:30 Uhr • Måløy 5:15–5:45 Uhr • Florø 7:45–8:15 Uhr • Bergen 14:30 Uhr SOGNEFJORD © SHUTTERSTOCK

Nach der Seereise mit Hurtigruten können Sie mit unseren Abenteuern an Land noch mehr von Norwegen erkunden. Genießen Sie eine Wanderung auf den Fløien, und erleben Sie Berge, idyllische Seen und eine schöne Aussicht. Unternehmen Sie eine Fjordfahrt nach Mostraumen oder eine

Bootsfahrt inklusive einer einzigartigen Verkostung von Meeresfrüchten. „Norway in a Nutshell“ führt Sie durch unvergleichliche Landschaften und in atemberaubende Fjorde der Region sowie zu einer Fahrt mit der spektakulären Flåmbahn. „Sognefjord in a nutshell“ bringt Sie zu spektakulären Reisezielen, die mit zu den schönsten der Welt zählen. Wir beraten Sie gerne.

OPTIONALE AUSFLÜGE 12A

Bergen Stadtbesichtigung

(nur an Bord buchbar) Winter

Frühling

Sommer

Herbst

© AGURTXANE CONCELLON

© KIRCHHOFF

Abenteuer an Land nach Ihrer Hurtigruten Reise

61


15 Tage Expeditions-SEEreise

AB/BIS

HAMBURG

MS ROALD AMUNDSEN

3 Reisetermine: 30. Mai 2019, 13. Juni 2019, 27. Juni 2019

© GETTY IMAGES/ISTOCKPHOTO

Norwegen – auf der klassischen Postschiffroute ab Hamburg

–– Seien Sie dabei, wenn mit MS Roald Amundsen das erste ­Expeditionsschiff ab Hamburg auf der klassischen Postschiffroute reist. Freuen Sie sich auf spannende Ausflüge und die fachkundige ­Leitung unseres Expeditionsteams. 62

TAG 1: Hamburg

TAG 4: Geiranger und Ålesund

Kommen Sie nach Hamburg, das „Tor zur Welt“, bevor Sie an Bord gehen.

Auf einer Länge von 100 Kilometern bietet der Geirangerfjord zahlreiche Momente zum Staunen – majestätische Berggipfel, wilde Wasserfälle und grüne Täler. Entdecken Sie die Region rund um Geiranger auf einem optionalen Ausflug über Land bis nach Ålesund, oder legen Sie mit MS Roald Amundsen in der Jugendstilstadt an.

TAG 2: Auf See

Unser Expeditionsteam bereitet Sie mit spannenden Vorträgen auf die vor Ihnen liegenden Erlebnisse vor. TAG 3: Bergen

Norwegen hat viele wunderschöne Städte, und Bergen gehört sicherlich zu den malerischsten unter ihnen. Erkunden Sie das Hafenviertel mit seinen Holzhäusern, die bis in die 1300er-Jahre zurückdatiert werden können. Bummeln Sie durch die Alleen oder machen Sie einen Ausflug auf den Berg Fløyen.

­

TAG 5: Trondheim

Die historische Wikingerstadt Trondheim hat viel zu bieten. Erleben Sie die Stadt auf eigene Faust oder nutzen Sie unser Ausflugsprogramm. Besichtigen Sie den Nidarosdom, fahren Sie ­Kajak auf der Nidelva oder schauen Sie sich die restaurierten Holzhäuser im Stadtteil Bakklandet – zu Fuß oder mit dem Fahrrad.


Nordkap

BARENTSSEE

Honningsvåg Hammerfest

Kirkenes

Tromsø Lofoten

Reine

Trollfjord

Svolvær Bodø

66°33’N

POL

ARK

REI

S

ATLANTISCHER OZEAN

© Esther Kokmeijer

Brønnøysund

Ålesund Florø

Trondheim Kristiansund Molde Geiranger

NORWEGEN

Bergen

NORDSEE

TAG 6: Bodø und Svolvær, Lofoten

TAG 10: Reine, Lofoten

Am Morgen überqueren wir den Polarkreis und zelebrieren dies in traditioneller Hurtigruten Ma­nier mit der Polarkreistaufe. Ab nun macht das Land der Mitternachtssonne seinem Namen alle Ehre. Wir erreichen Bodø und reisen weiter nach Svolvær, in das Herz der Lofoten.

Reine liegt abseits der klassischen Postschiffroute und ist ein wahres Juwel der Lofoten. Genießen Sie die Zeit in diesem idyllischen Fischerort.

TAG 8: Kirkenes

Kirkenes ist der klassische ­Wendepunkt von Hurtigruten für die Rückreise gen Süden. Die Stadt liegt etwa 400 Kilo­meter nördlich des Polarkreises und nur wenige Kilometer von der russischen Grenze entfernt. TAG 9: Nordkap

Honningsvåg gilt als Tor zum spektakulären Nordkap. Ein optionaler Ausflug führt Sie auf 71°10'21'N, nur 2.000 Kilometer entfernt vom geografischen Nord­ pol. Auf dem 307 Meter hohen Plateau des Nord­kaps zu stehen vermittelt den erhabenen Moment, am Ende der Welt zu sein – ein einzigartiger Ort für unvergessliche Fotos. Die Reise führt Sie weiter nach Hammerfest, der nördlichsten Stadt des norwegischen Festlands.

Hamburg

DEUTSCHLAND

TAG 12: Kristiansund und Molde

Aufgrund des langjährigen Exports von gesalzenem ­Tro­ckenfisch, gilt Kristiansund heute als Hauptstadt des Stockfischs. Sie können hier an einem Ausflug über die berühmte Atlantikstraße bis nach Molde teilnehmen.

© Shutterstock

Das „Paris des Nordens“ ist eine Stadt voller Kultur und Ge­schichte, eingebettet in eine atembe­raubende Landschaft. Besuchen Sie die Eismeer­ kathedrale mit ihrem riesigen Mosaik­fenster oder erfreuen Sie an einer Fahrt mit der Fjell­heisenSeilbahn, die einen herr­lichen Ausblick über Stadt, Berge und Fjorde bietet.

Beobachten Sie kleine Boote und das lebendige Inselleben, der kleine Fischerort Brønnøysund ist reich an maritimer Atmosphäre. Vielleicht nutzen Sie auch einen optionalen Ausflug zum sagenumwobenen Torghatten, dem berühmten Berg mit dem Loch in der Mitte.

TAG 13: Florø

Die charmante Stadt ist von ­einer Reihe unberührter Archi­pele umgeben. Begleiten Sie uns auf einer Leuchtturm-Safari, einer Kajaktour oder auf einer Wanderung. TAG 14: Auf See

Entspannen Sie in den komfortablen Lounges, an Deck oder blicken Sie mit dem Expeditions­ team auf Ihre Erlebnisse zurück. TAG 15: Hamburg

Über die Elbe erreichen wir Ham­burg. Lassen Sie sich die sagen­hafte Einfahrt in den Hafen nicht entgehen.

© SHUTTERSTOCK

TAG 7: Tromsø

TAG 11: Brønnøysund

Aufgrund der großen Nachfrage nur noch auf Anfrage buchbar (Warteliste). 63


11 Tage Expeditions-SEEreise

AB

HAMBURG

MS ROALD AMUNDSEN

Reisetermin: 11. Juli 2019

© SHUTTERSTOCK

Norwegen – ab Hamburg über den Polarkreis

Nehmen Sie sich etwas Zeit für diese beeindruckende Stadt, bevor Sie an Bord von MS Roald Amundsen gehen.

Geiranger aussteigen, an einem optionalen Ausflug über Land teilnehmen und in Ålesund wieder an Bord kommen. Die Fahrt durch den Trollstigenpass beinhaltet elf faszinierende Haarnadelkurven.

12.07.2019 TAG 2: Auf See

15.07.2019 TAG 5: Trondheim

11.07.2019 TAG 1: Hamburg

–– Begleiten Sie uns zu den Höhepunkten der klas­sischen Postschiffroute im Schein der Mitternachts­sonne. Ihre Expedition führt Sie über den Polarkreis bis ­hinauf zum Nordkap.

Genießen Sie einen idyllischen Tag auf See, während wir die malerische Küste Norwegens ansteuern. 13.07.2019 TAG 3: Bergen

Erkunden Sie das einzigartige Hafenviertel der charmanten Hansestadt oder machen Sie ei­ nen Ausflug auf den Berg Fløyen. Erfreuen Sie sich am Ausblick über die Stadt, die eingebettet zwischen sieben Bergen und der See liegt. 14.07.2019 TAG 4: Geiranger und Ålesund

Eine Fahrt durch den zum UNESCO-Welt­erbe gehörenden Geirangerfjord wird Ihnen gefallen. Vielleicht möchten Sie in 64

Trondheim wurde 997 n. Chr. vom Wikingerkönig Olav Tryggvason gegründet und war 200 Jahre lang die Hauptstadt Norwegens. Heute ist die Stadt bekannt für den beeindruckenden Nidarosdom. 16.07.2019 TAG 6: Bodø und Reine, Lofoten

Bodø liegt nördlich des Polar­ kreises und ist geradezu in ein magisches Licht getaucht, denn hier betreten wir das Land der Mitternachtssonne. Begleiten Sie mit uns auf einem optio­nalen Ausflug, um die stärkste Gezeiten­ strömung der Welt zu erleben. Am Abend erreichen wir Reine, ein Juwel der Lofoten, mit roten und weißen Fischerhütten und Granitspitzen, die im Hinter­grund in den Himmel ragen.


Nordkap

BARENTSSEE

Honningsvåg

Hammerfest

Kirkenes

Tromsø Trollfjord

Svolvær

Reine

Lofoten

Bodø

66°33'N

POL

ARK

REI

S

ATLANTISCHER OZEAN

Trondheim Ålesund Geiranger

© ÿrjan Bertelsen

NORWEGEN Bergen

NORDSEE

17.07.2019 TAG 7: Svolvær, Lofoten

21.07.2019 TAG 11: Tromsø

Im Herzen der Lofoten liegt der pittoreske Ort Svolvær, ein Fi­ scherdorf, in dem noch bis heute uralte Seefahrtstraditionen gepflegt werden. Wandern Sie in den ­Bergen oder nehmen Sie teil an einer historischen Reise zum Lofotr Viking Museum.

Am Morgen des letzten Tages erreichen wir das „Tor zur Arktis“, Tromsø. Eine kleine Stadt voller Kultur und Geschichte, eingebettet in eine atemberaubende Landschaft.

Hamburg

DEUTSCHLAND

18.07.2019 TAG 8: Hammerfest

Hammerfest ist die nördlichste Stadt des norwegischen Festlandes. Es liegt ungefähr auf dem Breitengrad der nördlichsten Gegenden von Sibirien und Alaska. In dieser historischen Stadt findet man viele Gräber aus der Steinzeit. Bevor man 1789 das Stadtrecht erhielt, war die Siedlung lange Zeit ein wichtiger Stützpunkt für Fischerei und Jagd. 19.07.2019 TAG 9: Kirkenes

Begleiten Sie uns auf einem der vielfältigen Ausflügen in der Stadt, in der sich Norwegen und Russland treffen.

Von hier aus ist das Nordkap zum Greifen nah. Kommen Sie mit auf einen Ausflug zum spektakulären Plateau, 307 Meter über dem Meeresspiegel.

© Shutterstock

20.07.2019 TAG 10: Nordkap

Aufgrund der großen Nachfrage nur noch auf Anfrage buchbar (Warteliste). 65


Begleitete GruppeNund Themenreisen

66


JETZT BUCHEN IN IHREM REISEBÜRO, UNTER TELEFON (040) 874 083 58 ODER AUF WWW.HURTIGRUTEN.DE

© HURTIGRUTEN

—— Auf unseren exzellent organi­ sierten Gruppenund Themenreisen erleben Sie gemein­ sam mehr, begleitet von einer deutsch­ sprachigen Reiseleitung. Und auch Ihre An- und Ab­ reise ist inklusive. Erkunden Sie die legendäre Hurtigrute mit einem unserer komfortablen Komplett­ pakete. Wählen Sie aus unterschiedlichen Themenschwerpunkten Ihr ganz persön­ liches Norwegen-Erlebnis und genießen Sie es mit Gleichgesinnten. Sie passieren atemberaubende Panoramen auf einer Fahrt mit der Bergen- oder Dovre-Bahn, und mit der Flåmbahn können Sie eine der weltweit steilsten Strecken erklimmen. Sie tauchen tief ein in die Geheimnisse des Nordlichts und des Winterhimmels auf der Themen­reise „Nordlicht & Sterne“. Oder Sie entdecken das südliche Innenland auf der Reise „Maritimes Norwegen – Hurtigruten & Telemarkkanal.“ Zum Jahresende wartet oberhalb des Polar­kreises auch diesmal wieder ein wahrer Klassiker – unsere Festtagsreise „Weihnachten & Silvester“. 67


Die große NorwegenPanorama-Reise

+ IHR HURTIGRUTEN PLUS LOFOTEN © SHUTTERSTOCK

© HURTIGRUTEN

68

• 15-Tage-Reise ab/bis Deutschland • Inkl. Fahrt mit der Color Line ab/bis Kiel in einer Außenkabine inkl. Frühstücksbuffet • Die norwegische Fjordküste auf der 11-tägigen Hurtigruten Seereise Bergen–Kirkenes–Trondheim • Fahrt mit der berühmten Bergen-Bahn von Oslo nach Bergen durch die malerische Natur Südnorwegens • Inkl. Hotelübernachtung in der Hansestadt Bergen • Inkl. Stadtrundfahrt in Bergen, dem Tor zu den Fjorden • Fahrt mit der Dovre-Bahn von Trondheim nach Oslo durch eine abwechslungsreiche Landschaft, bei der bis zu 960 Höhenmeter überwunden werden • Inkl. Hotelübernachtung in Norwegens Hauptstadt Oslo • Inkl. Stadtrundfahrt in Oslo: eine Stadt voller Kultur und Sehenswürdigkeiten • Spannende Vorträge zum Thema Norwegen an Bord • Gepäckservice während der Bahnfahrten


DAS NORDKAP 71° N

Honningsvåg Hammerfest

Komfortable Hin- und Rückreise mit der Color Line, Auf­enthalte in Oslo und Bergen, zwei der schönsten Bahnstrecken Europas und natürlich die legendäre Hurtigruten Seereise machen den Reiz auf dieser Route aus.

TAG 1: Hinreise/Kiel

Mit der Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und dem Kennenlernen Ihrer Mitreisenden beginnt Ihre Reise an der Kieler Förde. Gemeinsam stimmen Sie sich auf die bevorstehenden Tage ein, während Ihre Color Line Fähre Kurs auf die norwegische Hauptstadt Oslo nimmt, die Sie am Folgetag erreichen.

Harstad Svolvær LOFOTEN

Bodø

Trondheim Molde Ålesund

Bergen

Geirangerfjord Hjørundfjord

Dovre-Bahn

Bergen-Bahn

Oslo

TAG 2: Oslo–Bergen

Nach der Ankunft in Oslo am Vormittag erfolgt ein Transfer zum Bahnhof. Mit der Bergen-Bahn erleben Sie zur schönsten Tageszeit eine der reizvollsten Bahnstrecken und mit der berühmten Hardangervidda, die größte Hochebene Europas, ehe Ihr Zug in den Bahnhof der historischen Stadt Bergen einläuft. Der organisierte Gepäckservice sorgt für eine durch und durch entspannte Zugfahrt, bei der Sie sich ausschließlich auf die einzigartige Kulisse konzentrieren können. Transfer zum Hotel und Übernachtung. TAG 3: Bergen

Vormittag zur freien Verfügung. Am Nachmittag zeigen wir Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten bei einer Stadtrundfahrt, die am Hurtigruten Anleger endet. Ihre Seereise gen Norden beginnt. TAG 4: Ålesund

Durch Schären und Inseln hindurch navigiert Sie Ihr Kapitän nach Ålesund. In den Sommer­ monaten macht das Schiff zusätzlich einen Abstecher in den Geirangerfjord; im Herbst in den Hjørundfjord.

Kirkenes

Tromsø Vesterålen

15 Tage

April 2019–Mai 2020

AB CHF 3345 P. P.  INKL. COLOR LINE FÄHRE AB KIEL

TAG 5: Trondheim

Am Morgen legt Ihr Schiff in der Krönungsstadt Trondheim an. Hier sehen Sie u. a. den berühmten Nidarosdom. TAG 6: Polarkreis und Lofoten

Sie überqueren den Polarkreis und passieren sagenumwobene Inseln und Berge. Abends legt Ihr Schiff in Stamsund und später im malerischen Lofoten-Hauptort Svolvær an. TAG 7: Tromsø

Am Morgen genießen Sie einen kurzen Aufenthalt in Harstad auf den Vesterålen. Nachmittags erreicht Ihr Schiff Tromsø, das Paris des Nordens. TAG 8: Honningsvåg und das Nordkap

Sie erreichen Honningsvåg, wo Sie Gelegenheit haben, einen optionalen Ausflug zum Nordkap-Plateau zu unternehmen. LESEN SIE WEITER AUF DER NÄCHSTEN SEITE. NIDAROSDOM © KLAUS PREDIGER

GEIRANGERFJORD © HURTIGRUTEN

69


TAG 9: Kirkenes – der Wendepunkt

TAG 13: Trondheim–Oslo

Heute erreichen Sie Kirkenes nahe der russischen Grenze – den Wendepunkt Ihrer Reise. Auf Südkurs erleben Sie alle Attraktionen, die auf der Reise nach Norden nachts angefahren wurden, bei Tag.

Sie erreichen Trondheim, die charmante Stadt mit den farbenfrohen Lagerhäusern auf Holzpfählen. Hier gehen Sie von Bord und fahren mit der Dovre-Bahn. Ein Höhepunkt dieser Bahnstrecke ist zweifellos der Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark mit seinen zahlreichen Moschusochsen. Sie passieren riesige Binnenseen und die Olympiastadt Lillehammer, bevor Sie Oslo für eine Übernachtung erreichen.

TAG 10: Nordkap, Hammerfest und Tromsø

In Hammerfest, der nördlichsten Stadt Europas, erinnert die Meridiansäule an die erste Vermessung des Erdumfangs. Weiterfahrt Richtung Tromsø. TAG 11: Vesterålen und Lofoten

Sehen Sie die Inselgruppe Vesterålen und die bezaubernden Lofoten mit dem spektakulären Raftsund. TAG 12: Polarkreis

Sie überqueren erneut den Polarkreis und passieren die Gebirgskette Sieben Schwestern.

TAG 14: Oslo/Rückreise

Nach einer Stadtrundfahrt in Oslo erfolgt der Transfer zur Color Line. Übernachtung an Bord. TAG 15: Kiel

Am Morgen Ankunft in Kiel. Hier nehmen Sie Abschied von Ihrer Reiseleitung und treten die Heimreise an.

LEISTUNGEN • Schiffspassage Kiel–Oslo–Kiel mit Color Line in einer Außenkabine Kategorie O32 inkl. Frühstücksbuffet • Hurtigruten Seereise Bergen–Kirkenes– Trondheim (10 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension • Wahl Ihrer Hurtigruten Kabinennummer • Stadtrundfahrten in Bergen und Oslo • Bahnfahrt mit der Bergen-Bahn 2. Klasse Oslo–Bergen inkl. Sitzplatzreservierung und Gepäckservice • 1 × Ü/F im Clarion Hotel Admiral in Bergen oder in einem vergleichbaren Hotel • Bahnfahrt mit der Dovre-Bahn 2. Klasse Trondheim–Oslo inkl. Sitzplatzreservierung und Gepäckservice • 1 × Ü/F im Clarion Hotel The Hub in Oslo oder in einem vergleichbaren Hotel • Alle Transfers • Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Kiel • Vorträge an Bord • Kaffee und Tee kostenlos • Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten • Kostenloses WLAN

FRÜHBUCHER-PREIS: 25 % SPAREN • Bei Buchung bis 31.10.18 für Reisen vom 01.04. bis 31.05.19 • Bei Buchung bis 31.03.19 für Reisen vom 01.06. bis 31.12.19 • Bei Buchung bis 31.10.19 für Reisen vom 01.01. bis 31.05.20 • Limitiertes Kontingent° ° Ist das Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Preis. Er liegt zwischen dem Frühbucher- und dem Katalog-Preis und ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Er ist im Reisebüro oder direkt telefonisch bei Travelhouse abrufbar.

HINWEISE • Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen • Suiten-Preise auf Anfrage • Alle genannten Preise im SELECT-Tarif • Nicht geeignet für Gäste mit einge­ schränkter Mobilität

© ALTAFOTO.NO

NORDKAP © MAGDALENA LIEBING

70


Facettenreiches Norwegen

+ IHR HURTIGRUTEN PLUS

©  ØRJAN BERTELSEN

SVOLVÆR © SIMON VÖGELE

• 13-Tage-Reise ab/bis Zürich oder Genf • Inkl. Stadtrundfahrt in der Hauptstadt Oslo • Inkl. Hotelübernachtung in Oslo, der europäischen Umwelthauptstadt 2019 • Fahrt mit der legendären Bergen-Bahn von Oslo nach Bergen entlang der größten Hochebene Europas, der Hardangervidda • Inkl. Stadtrundfahrt in der Hansestadt Bergen • Die norwegische Fjordküste auf der 12-tägigen Hurtigruten Seereise Bergen–Kirkenes–Bergen • Spannende Vorträge an Bord • Gepäckservice während der Bahnfahrt

BERGEN © ROMAN STEFFENS

71


DAS NORDKAP 71° N

Honningsvåg Hammerfest

Nach Oslo fliegen und die quirlige Hauptstadt Norwegens genießen, bevor es mit der Bergen-Bahn auf einer der schönsten Bahnstrecken Europas in die historische Stadt Bergen geht – so beginnt diese begleitete Gruppenreise.

TAG 1: Hinreise/Oslo

Sie erreichen die Hauptstadt komfortabel per Linienflug. Wenn Sie nicht schon Ihre Mitreisenwden auf dem Hinflug kennengelernt haben, so tun Sie das spätestens jetzt am Flughafen von Oslo. Hier begrüßt Sie auch Ihre deutschsprachige Reiseleitung, mit der Sie auf einer Stadtrundfahrt Oslos zahlreiche Sehenswürdigkeiten erleben, ehe es in Ihr zentral gelegenes Hotel geht. Übernachtung. TAG 2: Oslo–Bergen

Es erwartet Sie eine ganz besondere Bahnfahrt: Ein Sitzplatz ist für Sie reserviert, Ihr Gepäck transportieren wir für Sie nach Bergen. Die Strecke der Bergen-Bahn zählt zu den herrlichsten ihrer Art. Denn sie führt, so scheint es, binnen sieben Stunden durch alle Landstriche, die Norwegen zu bieten hat: Ackerlandschaften und Mittelgebirge wechseln sich ab, ehe die Bahn die Hardangervidda, die größte Hochebene Europas, erklimmt. Auf dem letzten Streckenabschnitt können Sie sich auf eindrucksvolle Bergtunnel und malerische Fjordlandschaften freuen. Am Nachmittag erreichen Sie die Hansestadt Bergen, deren Sehenswürdig­keiten Sie auf einer Stadtrundfahrt entdecken können. Am Abend heißt es dann: „Leinen los!“ TAG 3: Ålesund und die Fjorde

Höhepunkt des heutigen Tages ist Norwegens einzige Jugendstilstadt Ålesund. In den Sommermonaten macht Ihr Schiff einen Abstecher in den Geirangerfjord; im Herbst in den Hjørundfjord, der schon Kaiser Wilhelm II. begeisterte.

Kirkenes

Tromsø

Vesterålen

Harstad Svolvær LOFOTEN

Bodø

Trondheim Molde Ålesund

13 Tage

Geirangerfjord Hjørundfjord

April 2019–Mai 2020

Bergen-Bahn

Bergen

Oslo

AB CHF 3334 P. P.  INKL. FLUG

TAG 4: Trondheim

Heute Morgen macht Ihr Schiff in der Krönungsstadt Trondheim mit ihrem berühmten Nidarosdom fest. Am Abend passieren wir die Schärenlandschaften bei Rørvik. TAG 5: Polarkreis und Lofoten

Frühmorgens überqueren Sie den nördlichen Polarkreis. Mittags erreichen wir Bodø, ehe sich später am Tag der imposante LofotenArchipel am Horizont aufbaut. TAG 6: Tromsø

Nach einem morgendlichen Halt in Harstad erwartet Sie am heutigen Nachmittag Tromsø. Lassen Sie sich nicht den Besuch der berühmten Eismeerkathedrale entgehen! TAG 7: Honningsvåg und das Nordkap

Von Hammerfest geht es heute weiter nach Honningsvåg, Ausgangspunkt unseres beliebten Ausflugs zum Nordkap, einer der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Norwegens! LESEN SIE WEITER AUF DER NÄCHSTEN SEITE. WASSERFALL IM TROLLFJORD © DIETER WISCHNEWSKI

TORGHATTEN © HELFRIED WEYER

72


TAG 8: Kirkenes – der Wendepunkt

TAG 11: Polarkreis und Torghatten

Das „Tor zum Osten“ wartet auf Sie. Kirkenes ist nicht nur Wendepunkt Ihrer Reise, sondern auch die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze.

LEISTUNGEN

Sie überqueren zum zweiten Mal den nörd­ lichen Polarkreis, bevor Sie am frühen Abend am 260 Meter hohen Torghatten, den Berg mit dem Loch in der Mitte, vorbeikommen.

• Flug von Zürich oder Genf nach Oslo und zurück von Bergen • Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer • Hurtigruten Seereise Bergen–Kirkenes– Bergen (11 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension • Wahl Ihrer Kabinennummer • Stadtrundfahrten in Oslo und Bergen • 1 × Ü/F im Clarion Hotel The Hub in Oslo oder in einem vergleichbaren Hotel • Bahnfahrt mit der Bergen-Bahn 2. Klasse Oslo–Bergen inkl. Sitzplatzreservierung und Gepäckservice • Alle Transfers • Deutschsprachige Reiseleitung ab Oslo/bis Bergen • Vorträge an Bord • Kaffee und Tee kostenlos • Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten • Kostenloses WLAN

TAG 9: Hammerfest und Tromsø

TAG 12: Trondheim

Nutzen Sie den Aufenthalt in einer der „nördlichsten Städte der Welt“. Gegen Mitternacht erreichen Sie wieder die quirlige Universitätsstadt Tromsø. Hier können Sie optional an einem Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale teilnehmen.

Nutzen Sie den Morgen für einen Bummel durch die malerische Altstadt von Trondheim mit ihren historischen Speicherhäusern, bevor sich Ihr Schiff der Rosenstadt Molde nähert.

TAG 10: Vesterålen und Lofoten

Nach einem Aufenthalt am Morgen in Harstad erwarten Sie, diesmal tagsüber, die Insel­ gruppen der Lofoten und Vesterålen mit ihren dramatischen Bergformationen und pittoreksen Häusern.

TAG 13: Bergen/Rückreise

Um 14.30 Uhr endet Ihre Hurtigruten Seereise in Bergen. Nach der Ausschiffung erfolgt der Transfer zum Flughafen, wo sich Ihre Reiseleitung von Ihnen verabschiedet. Rückflug in die Schweiz.

FRÜHBUCHER-PREIS: 25 % SPAREN • Bei Buchung bis 31.10.18 für Reisen vom 01.04. bis 31.05.19 • Bei Buchung bis 31.03.19 für Reisen vom 01.06. bis 31.12.19 • Bei Buchung bis 31.10.19 für Reisen vom 01.01. bis 31.05.20 • Limitiertes Kontingent°

TRONDHEIM © JAN MENGE

LOFOTEN © AGURTXANE CONCELLON

° Ist das Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Preis. Er liegt zwischen dem Frühbucher- und dem Katalog-Preis und ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Er ist im Reisebüro oder direkt telefonisch bei Travelhouse abrufbar.

HINWEISE • Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen • Suiten-Preise auf Anfrage • Alle genannten Preise im SELECT-Tarif • Nicht geeignet für Gäste mit einge­ schränkter Mobilität

SONNENUNTERGANG AN DECK © TRYM IVAR BERGSMO

RØRVIK © MICHAEL GURANTZ

73


Nordlicht & Sterne + IHR HURTIGRUTEN PLUS NORDLICHT © ANDREAS KALVIG ANDERSON

Tauchen Sie ein in die klare norwegische Polarnacht und lassen Sie sich von den Nordlichtern verzaubern. Unsere Reisen werden von einer deutschsprachigen Reiseleitung begleitet.

74

• 12-Tage-Reise ab/bis Zürich oder Genf • Inkl. Orientierungsfahrt in der Hansestadt Bergen • Die norwegische Fjordküste auf der legendären 12-tägigen Hurtigruten Seereise Bergen– Kirkenes–Bergen • Mit spannendem Nordlicht-Reiseführer passend zu Ihrer Seereise • Fachkundige Lektoren aus dem Bereich Astronomie • Gemeinsames Betrachten von Sternbildern, Planeten und dem spektakulären Nordlicht – mit interessanten Hintergrundinformationen und Erklärungen • Wissenswerte Vorträge an Bord

TAG 1: Hinreise/Bergen

TAG 4: Lofoten

TAG 7: Kirkenes

Flug nach Bergen. In der heimlichen Hauptstadt Norwegens lernen Sie Ihre Reiseleitung sowie Ihre Mitreisenden kennen. Gemeinsam gehen Sie auf eine kurze Orientierungsfahrt. Ihre Themenreise gen Norden beginnt.

Als eine der schönsten Regionen Norwegens gilt die Inselgruppe der Lofoten. Freuen Sie sich auf die bunten Häuschen, die am Hang zu schweben scheinen. Abends legt Ihr Schiff in Stamsund und später in Svolvær an.

In Kirkenes sind Sie am Wendepunkt Ihrer Reise angelangt. Wieder auf Südkurs, erleben Sie alle Attraktionen bei Tag, die auf der Hinreise gen Norden nachts angefahren wurden.

TAG 2: Ålesund

TAG 5: Vesterålen und Tromsø

TAG 8: Hammerfest und Tromsø

Morgens erwartet Sie Ålesund. Nach einem Brand im Jahr 1904 wurde die Innenstadt neu im Jugendstil aufgebaut. Abends haben Sie einen kurzen Aufenthalt in Molde, der Stadt der Rosen.

Am Morgen machen Sie einen kurzen Stopp in Harstad auf den Vesterålen. Am Nachmittag erreichen wir Tromsø, das Tor zur Arktis. Hier können Sie optional an spannenden Winterausflügen teilnehmen.

In der nördlichsten Stadt Europas erinnert die Meridiansäule an die erste Vermessung des Erdumfangs. In Tromsø können Sie ein Mitternachtskonzert in der Eismeer­ kathedrale besuchen.

TAG 3: Trondheim

TAG 6: Honningsvåg und das Nordkap

TAG 9: Vesterålen und Lofoten

Heute kommen Sie nach Trondheim. Besichtigen Sie bei einer optionalen Stadtrundfahrt die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und als Höhepunkt den berühmten Nidarosdom. Wieder auf See passieren Sie nachmittags den schmalen Stokksund.

Sie erreichen Hammerfest und später Honningsvåg. Von hier aus empfiehlt sich ein Ausflug zum legendären Nordkap-Plateau. Am Nachmittag passieren Sie die Felsformation Finnkjerka, einstige Opferstätte der Sami.

Heute sehen Sie die Inselgruppen Vesterålen und die malerischen Lofoten bei Tag. Genießen Sie auch die Passage durch den spektakulären Raftsund und vorbei am Trollfjord. Von Svolvær aus geht es weiter nach Stamsund, wo die majestätischen Gipfel der Lofoten-Wand bestaunt werden können.


LEISTUNGEN DAS NORDKAP 71° N

Honningsvåg Hammerfest Tromsø

Lyngenfjord

Vesterålen

Kirkenes

Harstad Svolvær LOFOTEN

Bodø

Trondheim Molde Ålesund Hjørundfjord

Bergen

12 Tage

September 2019, Januar–März 2020

AB CHF 2545 P. P. INKL. FLUG

• Flug von Zürich oder Genf nach Bergen und zurück • Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer • Hurtigruten Seereise Bergen–Kirkenes–Bergen (11 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension • Wahl Ihrer Kabinennummer • Alle Transfers • Nordlicht-Reiseführer • Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Bergen • Gemeinsames Betrachten des Polarlichts an Deck mit Erklärungen und interessanten Hintergrundinformationen durch fachkundige Lektoren • Orientierung am Himmel und Erklärungen zu sichtbaren Sternbildern und Planeten anhand eines Nordlicht-Reiseführers • Lektorenvorträge an Bord • Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten • WLAN sowie Kaffee und Tee kostenlos

FRÜHBUCHER-PREIS: 25 % SPAREN • Bei Buchung bis 31.03.19 für Reisen vom 01.06. bis 31.12.19 • Bei Buchung bis 31.10.19 für Reisen vom 01.01. bis 31.05.20 • Limitiertes Kontingent° ° Ist das Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Preis. Er liegt zwischen dem Frühbucher- und dem Katalog-Preis und ist abhängig vom Zeit­punkt der Buchung und vom Reisetermin. Er ist im Reisebüro oder direkt telefonisch bei Travelhouse abrufbar.

HINWEISE TAG 11: Trondheim TAG 10: Polarkreis

Sie überqueren erneut den Polarkreis und passieren die Gebirgskette der Sieben Schwestern – der Legende nach sollen dies zu Stein erstarrte Trollfrauen sein.

Am frühen Morgen sind Sie in Trondheim. Nutzen Sie die Zeit für einen Spaziergang durch die Altstadt.

• Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen • Suiten-Preise auf Anfrage • Alle genannten Preise im SELECT-Tarif • Nicht geeignet für Gäste mit einge­ schränkter Mobilität

TAG 12: Bergen/Rückreise

Am Nachmittag endet Ihre Seereise. Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz.

© SYLVIA BRINKGREVE MULLER / GÄSTE-FOTO

75


Maritimes Norwegen – Hurtigruten & Telemarkkanal

+ IHR HURTIGRUTEN PLUS

STABKIRCHE HEDDAL © SHUTTERSTOCK

Erkunden Sie auf dieser Gruppenreise den schönsten Abschnitt des Telemarkkanals sowie die idyllischen Bergland­schaften Südnorwegens. TAG 1: Hinreise/Oslo

Ihre Reise beginnt mit dem Flug aus der Schweiz nach Oslo. Die anschließende Stadtrundfahrt durch Oslo endet mit einer Busfahrt nach Norsjø am Telemarkkanal, wo Sie übernachten. TAG 2: Ulefoss, Telemarkkanal

In Ulefoss beginnt die Fahrt auf dem Telemarkkanal. Er wurde gebaut, um das Gold – Holz – der Telemark an die Küste zu transportieren. Noch heute werden die Schleusentore von Hand bedient und die malerischen Anlagen sind in Ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben. Die etwa 6-stündige Fahrt (inkl. Snack) führt bis Spjotsodd/Kviteseid. Die anschließende Busfahrt führt durch fantastische Landstriche . Am Rande des Hardangervidda Nationalparks übernachten Sie im Hotel Hordatun, inkl. Abendessen. TAG 3: Eidfjord und Bergen

Nach dem Frühstück bringt uns der Bus in eine malerische Landschaft mit spektakulären Wasserfällen. Nachmittags erreichen wir Bergen und unternehmen eine Stadtrundfahrt Die Einschiffung ist am frühen Abend. 76

• 14-Tage-Reise ab/bis Zürich oder Genf • Das gebirgige Innenland Südnorwegens und die Fjordküste kennenlernen • Inkl. Orientierungsfahrt in der Hauptstadt Oslo • Inkl. 6-stündiger Schifffahrt auf dem schönsten Abschnitt des Telemarkkanals mit diversen Schleusen, die die Höhenunterschiede der zusammengeführten Flüsse und Seen ausgleichen • Inkl. Hotelübernachtung am Telemarkkanal • Inkl. Busreise durch die einmalige Berglandschaft und das Hochplateau Hardangervidda in Südnor­wegen, eines der größten europäischen Wandergebiete mit einer der ältesten Stabkirchen Europas und mit spektakulären Wasserfällen • Inkl. Hotelübernachtung am Rande des Hardangervidda-Nationalparks • Inkl. Orientierungsfahrt in Bergen • Die norwegische Fjordküste auf der 12-tägigen klassischen Hurtigruten Seereise Bergen – Kirkenes – Bergen

TAG 4: Ålesund und Geirangerfjord

TAG 9: Kirkenes – der Wendepunkt

Auf dem Weg nach Ålesund passieren wir den atemberaubenden Nordfjord. Von Juni bis August nehmen wir Kurs auf den welt­ berühmten Geirangerfjord.

Kirkenes ist der Wendepunkt der Reise und nur wenige Kilometer von der russischen Grenze entfernt, die man ganzjährig besuchen kann: per Bus, Flussboot-Safari oder Quad.

TAG 5: Trondheim

TAG 10: Nordkap und Honnigsvåg

Die ehemalige Hauptstadt Trondheim hat sich ihren Charme bewahrt. Den optionalen Ausflug zum Nidarosdom sollten Sie nicht verpassen.

Ein Frühstück am Nordkap? Unser optionaler Ausflug ab Honningsvåg macht es möglich. Auf Reisen, die im Mai beginnen, fährt Ihr Schiff zusätzlich in den wunderschönen Lyngenfjord.

TAG 6: Polarkreis und Lofoten

Willkommen am Polarkreis! Im Sommer gibt es hier 24 Stunden Tageslicht. Nehmen Sie an unserer Polarkreistaufe teil. TAG 7: Tromsø

Wir erreichen Tromsø, die Hauptstadt der Arktis. Freuen Sie sich auf einen Tag mit vielen spannenden Aktivitäten (optional). Fahren Sie z. B. im Kajak die Gewässer entlang der Küste. TAG 8: Honnigsvåg und das Nordkap

Über den 71. Breitengrad gelangen wir zum nördlichsten Punkt des europäischen Kontinents, dem Nordkap.

TELEMARKKANAL © KÅRE S PEDERSEN


LEISTUNGEN DAS NORDKAP 71° N

Honningsvåg Hammerfest Tromsø

Vesterålen

Lyngenfjord

Kirkenes

Harstad Svolvær LOFOTEN

Bodø

Trondheim

14 Tage

Molde Ålesund

Mai 2019–Mai 2020

Geirangerfjord Hjørundfjord

Bergen Røldal

Telemarkkanal

Oslo

AB CHF 4875 P. P. INKL. FLUG

TAG 11: Vesterålen, Trollfjord und Lofoten

TAG 13: Trondheim

Heute erreichen wir die Inselgruppe Vesterålen und die Lofoten bei Tageslicht. Die Route durch den schmalen Raftsund zum Trollfjord ist beeindruckend.

Heute haben Sie erneut die Gelegenheit, Trondheim zu erkunden. entdecken, beispielsweise vom Wasser aus, auf einer Kajaktour auf dem Nidelv.

TAG 12: Polarkreis, Gebirgskette Sieben Schwestern

Wir überqueren erneut den Polarkreis, passieren Torghatten, den Berg mit dem markanten Loch in der Mitte, und schließlich die Gebirgskette Sieben Schwestern.

TAG 14: Bergen/Rückreise

Zurück in Bergen endet unsere Reise. Es erfolgt ein Transfer zu Ihrem Rückflug in die Schweiz.

• Flug von Zürich oder Genf nach Oslo und zurück von Bergen • Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer • Hurtigruten Seereise Bergen–Kirkenes–Bergen (11 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension • Wahl Ihrer Kabinennummer • Stadtrundfahrten in Oslo und Bergen • 1 × Ü/F im Hotel Norsjø inkl. Abendessen • Fahrt auf dem Telemarkkanal • 1 × Ü/F im Hotel Hordatun (Røldal) inkl. Abendessen • Bus-Panoramafahrt von Oslo nach Bergen • Alle Transfers • Deutschsprachige Reiseleitung ab Oslo/bis Bergen • Vorträge an Bord • Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten • WLAN sowie Kaffee und Tee kostenlos

FRÜHBUCHER-PREIS: 25 % SPAREN • Bei Buchung bis 31.10.18 für Reisen vom 01.04. bis 31.05.19 • Bei Buchung bis 31.03.19 für Reisen vom 01.06. bis 31.12.19 • Bei Buchung bis 31.10.19 für Reisen vom 01.01. bis 31.05.20 • Limitiertes Kontingent° ° Ist das Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Preis. Er liegt zwischen dem Frühbucher- und dem Katalog-Preis und ist abhängig vom Zeit­punkt der Buchung und vom Reisetermin. Er ist im Reisebüro oder direkt telefonisch bei Travelhouse abrufbar.

HINWEISE • Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen • Suiten-Preise auf Anfrage • Alle genannten Preise im SELECT-Tarif • Nicht geeignet für Gäste mit einge­ schränkter Mobilität

© MATTHIAS TAMM

77


+ IHR HURTIGRUTEN PLUS • • • • •

13-Tage-Reise ab/bis Zürich oder Genf Inkl. Stadtrundfahrt in Bergen Inkl. Hotelübernachtung in der Hansestadt Bergen Inkl. Zug-, Bus- und Fährüberfahrt nach Flåm Inkl. Fahrt mit der berühmten Flåmbahn bis nach Myrdal - auf einer der weltweit steilsten Normalspurstrecken in einem der schönsten Naturgebiete Norwegens • Die norwegische Fjordküste auf der 12-tägigen klassischen Hurtigruten Seereise Bergen – Kirkenes – Bergen

Die Seele Norwegens mit Flåmbahn Verbinden Sie die schönste Seereise der Welt mit einer der faszinierendsten Eisenbahnstrecken.

DAS NORDKAP 71° N

Honningsvåg Hammerfest Tromsø

Harstad Svolvær LOFOTEN

Bodø

Trondheim Molde Ålesund

Geirangerfjord Hjørundfjord

Bergen

Flåmbahn

TAG 2: Bergen–Flåm und Myrdal–Bergen

Per Zug, Bus und Fähre gelangen wir durch spektakuläre Landstriche nach Flåm. Erste Station Ihrer Zugfahrt ist Voss. Hier geht es per Bus weiter nach Gudvangen. Von hier aus erkunden Sie per Ausflugsboot den beeindruckenden Aurlandsfjord, ein Seitenarm des Sognefjord. Die Bootstour endet in Flåm und weiter geht es mit der legendären Flåmbahn. Sie überwinden knapp 900 m Höhenunterschied auf der nur 20 km langen Strecke zwischen Flåm und Myrdal. In Myrdal steigen Sie in die Bergen-Bahn um, deren Route zu den schönsten Eisenbahnstreckender Welt gehört. Auf der letzten Etappe schlängelt sich die Waggonkette die langen Kurven hinunter zurück zur alten Hansestadt Bergen. Einschiffung auf Ihr Hurtigruten Schiff am Abend. TAG 3: Ålesund und die Fjorde

Heute erwartet Sie die Jugendstilstadt Ålesund. Und später, je nach Jahreszeit, der berühmte Geirangerfjord (Juni–August) oder der idyllische Hjørundfjord (September–Oktober). TAG 4: Trondheim

Mit Trondheim und seinem bekannten Nidarosdom wartet ein weiterer Höhepunkt. TAG 5: Polarkreis und Lofoten

Wir überqueren den nördlichen Polarkreis und erreichen später den beeindruckenden Lofoten- Archipel. TAG 6: Tromsø

Besuchen Sie die Hauptstadt der Arktis auf optionalen Ausflügen. 78

Kirkenes

Vesterålen

13 Tage

April 2019 –Mai 2020

AB CHF 3486 P. P. INKL. FLUG

TAG 1: Hinreise/Bergen

Ihre Reise beginnt mit dem Linienflug nach Bergen. Eine Stadtrundfahrt, Transfer zum Hotel und Übernachtung beschließen den Tag.

FLÅMBAHN © SHUTTERSTOCK

TAG 7: Honningsvåg und das Nordkap

Das Nordkap ist der bekannteste Ort Norwegens. Gönnen Sie sich den beliebten Ausflug ab Honningsvåg. TAG 8: Kirkenes – der Wendepunkt

Mit Kirkenes erreichen wir das „Tor zum Osten“ und den Wendepunkt unserer Reise. TAG 9: Hammerfest und Tromsø

Nach Hammerfest fährt Ihr Schiff im Frühling zusätzlich in den wunderschönen Lyngenfjord (April–Mai), bevor erneut Tromsø und der optionale Besuch eines Mitternachtskonzerts in der Eismeerkathedrale locken. TAG 10: Vesterålen und Lofoten

Die Lofoten sowie die dramatischen Berg­ formationen von Vesterålen empfangen uns heute bei Tage. TAG 11: Polarkreis

Von Norden aus überqueren wir den Polarkreis und staunen später über den Berg mit einem Loch in der Mitte, den Torghatten. TAG 12: Trondheim

Bummeln Sie durch die pittoreske Altstadt von Trondheim, bevor wir später die Rosenstadt Molde erreichen. TAG 13: Bergen/Rückreise

In Bergen endet Ihre Hurtigruten Seereise. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen für Ihren Rückflug in die Schweiz.

LEISTUNGEN • Flug von Zürich oder Genf nach Bergen und zurück • Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer • Hurtigruten Seereise Bergen–Kirkenes– Bergen (11 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension • Wahl Ihrer Kabinennummer • Stadtrundfahrt in Bergen • 1 × Ü/F im Clarion Hotel Admiral in Bergen • Programm „Norway in a Nutshell“ inkl. Bus-, Fähr- und Zugfahrt, Bergen-Bahn: Bergen–Voss und Myrdal-Bergen • Alle Transfers • Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Bergen • Vorträge an Bord • Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten • WLAN sowie Kaffee und Tee kostenlos

FRÜHBUCHER-PREIS: 25 % SPAREN • Bei Buchung bis 31.10.18 für Reisen vom 01.04. bis 31.05.19 • Bei Buchung bis 31.03.19 für Reisen vom 01.06. bis 31.12.19 • Bei Buchung bis 31.10.19 für Reisen vom 01.01. bis 31.05.20 • Limitiertes Kontingent° ° Ist das Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Preis. Er liegt zwischen dem Frühbucher- und dem Katalog-Preis und ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Er ist im Reisebüro oder direkt telefonisch bei Travelhouse abrufbar.

HINWEISE • Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen • Suiten-Preise auf Anfrage • Alle genannten Preise im SELECT-Tarif • Nicht geeignet für Gäste mit einge­ schränkter Mobilität


365 Tage Schutz in Ihrer Freizeit und auf Reisen. Weltweit, inklusive Schweiz. ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓

Safety Trip 365 – der Rundumschutz der ERV. Komplettieren Sie Ihren Reiseschutz mit dem umfangreichen Zusatzpaket. Ihr Reisebüro berät Sie gerne.

Annullierungskosten SOS-Schutz inkl. Nottransport Gepäck während Transport Flugunfall Ersatzreise Gratis-24-Stunden-Helpline


Weihnachten & Silvester

+ IHR HURTIGRUTEN PLUS SILVESTER AN BORD © RAGNAR HARTVIG

Glitzernder Schnee und klare Nächte bieten den perfekten Rahmen für ein ganz besonderes Weihnachtsfest sowie einen unvergesslichen Jahreswechsel 2019/20 an Bord von Hurtigruten . An drei Reise­ terminen genießen Sie alle Feiertage an Bord eines Hurtigruten Schiffes. TAG 1: Hinreise/Bergen

TAG 3: Trondheim

TAG 5: Harstad und Tromsø

Sie erreichen Bergen bequem per Flugzeug. Am Flughafen wartet bereits Ihre freundliche Reiseleitung, die Sie und Ihre Mitreisenden herzlich begrüßt. Gemeinsame Fahrt zum Hurtigruten Anleger. Einschiffung. Um 22.30 Uhr beginnt die Seereise.

In Trondheim können Sie entspannt durch die Stadt bummeln oder den berühmten Nidarosdom besichtigen, der zum Nationalheiligtum Norwegens gehört.

Nach einem Stopp in Harstad geht es über Finnsnes weiter nach Tromsø, der nördlichsten Universitätsstadt Norwegens mit ihrer faszinierenden Eismeerkathedrale.

TAG 2: Ålesund und Molde

Entlang von Schären und Inseln erreicht Ihr Schiff Ålesund. Genießen Sie den Nachmittag bei einem Rundgang durch die Jugendstil-Stadt. Am Abend er­reichen Sie Molde.

80

• 12-Tage-Reise ab/bis Zürich oder Genf • Zwei kulinarische Festtags-Gala-Dinner an Bord (bzw. ein Gala-Dinner für Reisen GRP133 und GRP134) • Spannende Vorträge zum Thema Norwegen • Die große Chance das Nordlicht zu sehen • Die norwegische Fjordküste auf der 12-tägigen klassischen Hurtigruten Seereise Bergen – Kirkenes – Bergen

TAG 4: Polarkreis und Lofoten

TAG 6: Hammerfest und Honningsvåg (Nordkap)

Am Morgen überqueren Sie den Polarkreis. Auf der Fahrt nach Bodø passieren Sie eine Landschaft aus bildschönen Schären und Inseln, bevor sich im Norden die eindrucksvolle Lofoten-Wand aus der arktischen See erhebt.

Früh am Morgen erreichen Sie Hammerfest und später Honningsvåg. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen optionalen Ausflug zum legendären Nordkap, das 307 Meter aus dem Meer ragt.


LEISTUNGEN

DAS NORDKAP 71° N

Honningsvåg Hammerfest

Kirkenes

Tromsø

Vesterålen

Harstad Svolvær

• Flug von Zürich oder Genf nach Bergen und zurück • Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer • Hurtigruten Seereise Bergen–Kirkenes–Bergen (11 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension • Wahl Ihrer Kabinennummer • Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Bergen • Vorträge an Bord • Heiligabend Gala-Dinner an Bord (nur GRP130, GRP131 und GRP132) • Silvester-Galadinner an Bord • Kaffee und Tee kostenlos • Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten • Kostenloses WLAN

LOFOTEN

Bodø

MS Nordlys MS Nordkapp

MS Finnmarken

Trondheim Molde Ålesund

Bergen

12 Tage

AB CH 3146 P. P.  INKL. FLUG

Lofoten

Molde–Ålesund

Rørvik– Brønnøysund Molde– Kristiansund

Rørvik Lofoten

MS Trollfjord

Lofoten

MS Kong Harald

Rørvik– Brønnøysund

• Bei Buchung bis bis 31.03.19 • Limitiertes Kontingent° ° Ist das Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Preis. Er liegt zwischen dem Frühbucher- und dem Katalog-Preis und ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Er ist im Reisebüro oder direkt telefonisch bei Travelhouse abrufbar.

HINWEISE

TAG 7: Kirkenes – der Wendepunkt

TAG 10: Polarkreis

Vormittags erreichen Sie Kirkenes, den Wendepunkt Ihrer Reise und gleichzeitig die letzte norwegischen Stadt vor der russischen Grenze.

Sie überqueren zum zweiten Mal den nörd­ lichen Polarkreis und passieren den 258 Meter hohen Torghatten – den berühmten Berg mit dem Loch in der Mitte.

TAG 8: Hammerfest und Tromsø

TAG 11: Trondheim

In Hammerfest, der nördlichsten Stadt Europas, erinnert die Meridiansäule an die erste Vermessung des Erdumfangs. In Tromsø können Sie ein Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale besuchen.

Nutzen Sie die Zeit für einen Spaziergang durch das winterliche Trondheim, bevor es mit dem Schiff nach Molde, der Rosenstadt, geht.

TAG 9: Vesterålen und Lofoten

Um 14.30 Uhr legt Ihr Schiff in Bergen und damit am Endpunkt Ihrer Reise an. Ein Transferbus bringt Sie zum Flughafen für den Rückflug.

WEIHNACHTEN AN BORD © MANFRED HORENDER

Silvester

FRÜHBUCHER-PREIS: 25 % SPAREN

Dezember 2019

Fahren Sie durch eine der wunderschönsten Landschaften Norwegens. Der enge Raftsund sowie der Trollfjord, den das Schiff anleuchtet, sind einzigartig.

Weihnachten

• Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen • Suiten-Preise auf Anfrage • Alle genannten Preise im SELECT-Tarif • Nicht geeignet für Gäste mit einge­ schränkter Mobilität

TAG 12: Bergen/Rückreise

© STEVE

81


Wie möchten Sie reisen?

1

BASIC

2

© AGURTXANE CONCELLON

Als Gast von Hurtigruten haben Sie die Wahl: Entsprechend Ihrem bevorzugten Reiseerlebnis können Sie sich zwischen drei verschiedenen Tarifmodellen entscheiden. Detaillierte Informationen haben wir im Folgenden für Sie aufgelistet. Diese Tarifmodelle gelten für 12-, 7- und 6-tägige Reisen.

3

SELECT

UNSER SPARTARIF

UNSER BESTSELLER

Der BASIC-Tarif bietet Ihnen die Seereise mit grundlegenden Serviceleistungen zu unserem günstigsten Preis.

Der SELECT-Tarif bietet Ihnen sorgfältig ausgewählte Serviceleistungen im besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

PLATINUM

UNSER EXKLUSIVPAKET

Der PLATINUM-Tarif bietet alle Leistungen und Vorzüge.

BASIC

SELECT

PLATINUM

Ermäßigung für Kinder 25 % Frühbucher-Ermäßigung Nordlicht-Versprechen* Vollpension Wahl der Wunschkabine (1)

-

Expedition Suiten buchbar

-

Uhrzeit des Abendessens frei wählbar (2)

-

Kaffee und Tee kostenlos

-

Kostenloses WLAN

-

Täglich exklusives Abendessen im Á-la-Carte-Restaurant möglich (3)

-

-

Abendessen einschließlich Getränkeauswahl

-

-

Abendessen mit dem Kapitän

-

-

Platinum Frühstück (Á la carte)

-

-

Zwei exklusive Landausflüge (4)

-

-

Outdoor-Bekleidung (Jacke, Hose, Mütze)

-

-

Täglicher Kabinenservice

-

-

„Norways Coastal Kitchen“ Willkommensgeschenk mit Champagner

-

-

Separate Ein- und Ausschiffung

-

-

Später Check-out (Check-out bei Ausschiffung)

-

-

Privater Flughafentransfer in Bergen und Trondheim

-

-

Flughafentransfer in Kirkenes

-

-

Besuch der Schiffsbrücke (5)

-

-

Kostenlose Nutzung von Ferngläsern

-

-

Die Tabelle zeigt Ihnen die verschiedenen Tarifoptionen für Ihre Hurtigruten-Reisen (Bergen–Kir­kenes– Bergen, Bergen–Kirkenes und Kirkenes–Bergen) vom 01.04.2019-31.05.2020. Hier können Sie sehen, welche Leistungen die verschiedenen Tarifoptionen bieten, und den Tarif auswählen, der Ihre Reise zu einem perfekten Erlebnis macht. Für Reisen vom 01.01.-31.03.2019 gilt das Preismodell aus dem Katalog 18/19 einzusehen unter www.hurtigruten.de. * Dieses Angebot gilt für Buchungen der klassischen 12-Tage-Seereise vom 1. Oktober 2019 bis zum 31. März 2020. Weitere Informationen auf S. 34/35.

(1) Auswahl der Kabinennummer auf den Strecken Bergen-Kirkenes-Bergen und Bergen-Kirkenes-Trondheim (2) Vorbehaltlich Verfügbarkeit (3) À-la-Carte Abendessen nicht möglich auf MS Lofoten, MS Vesterålen und MS Spitsbergen (4) Sie können zwischen allen angebotenen Ausflügen wählen. Ausflüge, die als „exklusiv” gekenn zeichnet sind, können nur Gästen, die im PLATINUM-Tarif reisen vorausgebucht werden (5) Nach Ermessen des Kapitäns und unter Berücksichtigung der Sicherheitslage

FRÜHBUCHER-PREIS

HURTIGRUTEN PREISGARANTIE

Buchen Sie Ihre Hurtigruten Seereise zum Frühbucher-Preis inklusive 25 % Frühbucher-Ermäßigung und sichern Sie sich zudem in den Tarifen SELECT und PLATINUM den garantiert günstigsten Preis! · Bei Buchung bis zum 31.10.2018 für Reisen mit Beginn vom 01.01. bis 31.05.2019 · Bei Buchung bis zum 31.03.2019 für Reisen mit Beginn vom 01.06. bis 31.12.2019 · Bei Buchung bis zum 31.10.2019 für Reisen mit Beginn vom 01.01. bis 31.03.2020 Der Frühbucher-Preis ist in den Tarifen BASIC, SELECT und PLATINUM buchbar und gilt für ein limitiertes Kontingent°.

Bei Buchung des Frühbucher-Preises garantieren wir Ihnen in den Tarifen SELECT und PLATINUM den günstigsten Preis. Sollte die Seereise bei gleichen Leistungen zu einem späteren Zeitpunkt günstiger von uns angeboten werden, erstatten wir Ihnen den Differenz­betrag – garantiert.** Die Hurtigruten Preisgarantie gilt nicht bei Buchung des Frühbucher-Preises im Tarif BASIC.

° Ist das Frühbucher-Preis-Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Preis. Dieser liegt zwischen dem Frühbucher-Preis und dem Katalog-Preis und ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Er ist im Reisebüro oder telefonisch direkt bei Travelhouse abrufbar.

82

** Gilt für alle im Katalog genannten Reisen mit mindestens fünf Nächten an Bord, ausgenommen Gruppenausschreibungen.


DIE KLASSISCHE POSTSCHIFFROUTE 2019 / 2020 Die folgenden Kalender zeigen alle Tage eines Jahres, an denen unsere Schiffe Bergen und Kirkenes verlassen.

BERGEN ABFAHRTSKALENDER

2019

Januar

MS Vesterålen

1

Februar

12 23

März

3 14 25

April

8 19 30

MS Spitsbergen MS Midnatsol*

2 13 24

4 15 26

9 20 31

MS Nordlys

3 14 25

5 16 27

10 21

MS Nordkapp

4 15 26

6

MS Finnmarken

5

X

X 18

MS Polarlys

6

17 28

8 19

2 13 24

MS Lofoten

X

X 29

9 20

3 14 25

X

17 28 1

10 21

1

Mai

Juni

Juli

2 13 24

4 15 26

7

8 19 30

10 21

1

12 23

4 15 26

6

17 28

9 20 31

9 20 31

11 22

2

13 24

5 16 27

7

18 29

10 21

11 22

2 13 24

5 16 27

7

18 29

10 21

1

12 23

3

14 25

6

17 28

8 19 30

12 23

3 14 25

6

17 28

8 19 30

11 22

2

13 24

4

15 26

7

18 29

9 20

4 15 26

7

18 29

9 20

1

12 23

3

14 25

5

16 27

8 19 30

10 21

2

13 24

5 16 27

8 19 30

10 21

2

13 24

4

15 26

6

17 28

9 20 31

11 22

3

14 25

4 15 26

6

17 28

9 20 31

7

18 29

10 21

MS Trollfjord

10 21

1

12 23

6

17 28

8 19 30

MS Kong Harald

11 22

2 13 24

7

18 29

9 20

Februar

März

April

1

5 16 27

7

MS Nordlys

X

1

2 13 24

6

X 28

8 19 30

X

X

7

18 29

9 20

X

X

11 22

3

14 25

5

16 27

7

18 29

10 21

1

12 23

4

15 26

12 23

4

15 26

6

17 28

X

X

X

X 13 24

5

16 27

11 22

2

13 24

5

16 27

7

18 29

9

20

1

12 X

3

14 25

6

17 28

12 23

3

14 25

6

17 28

8

19 30

10 21

2

13 24

4

15 26

7

18 29

12 23 13 24

2 13 24

4 15 26

8 19 30

10 21

2

X

X

X

9 20 31

11 22

3

14 25

MS Polarlys

4 15 26

6

17 28

1

12 23

4

15 26

18 29

16 27

MS Lofoten

5 16 27

7

11 22

2

13 24

5

MS Richard With

6

17 28

8 19

1

12 23

3

14 25

6

17 28

MS Nordnorge

7

18 29

9 20

2

13 24

4

15 26

7

18 29

MS Trollfjord

8 19 30

10 21

3

14 25

5

16 27

8

19 30

MS Kong Harald

9 20 31

11 22

4

X

X

X

X 20 31

X

X

11 22 1

X

10 21

X

10 21

MS Finnmarken

X

12 23

1

MS Nordkapp

X

11 22 1

Mai

18 29

11 22 X

X 19 30

17 28

5 16 27

MS Spitsbergen MS Midnatsol*

Dezember

X

5 16 27

11

MS Vesterålen

X

6

X 26

10 21

12 23

X

3 14 25

8 19 30

10 21

November

3 14 X

X

9 20 31

Januar

Oktober

11 22

11 22

MS Richard With

2020

September

9 20 31

12 X

MS Nordnorge

x

August

18 29

X

= Gäste, die am 23.09.2019 mit MS Midnatsol ab Bergen reisen, wechseln am 27.09.2019 in Tromsø auf MS Spitsbergen. MS Spitsbergen übernimmt dann die komplette Reise nach Kirkenes und zurück. Änderungen vorbehalten

KIRKENES ABFAHRTSKALENDER

2019

Januar 7

Februar

März

April

Mai

3 14 25

5 16 27

8 19 30

10 21

4 15 26

6

17 28

9 20 31

11 22

5 16 27

7

18 X

X

1

12 23

6

17 28

8 19 30

X

X 24

7

18 29

9 20

18 29

9 20

MS Spitsbergen MS Midnatsol*

8 19 30

MS Nordlys

9 20 31

Ms Nordkapp

10 21

MS Finnmarken

11

MS Vesterålen

x

1

Juni

Juli

August

10 21

2 13 24

Oktober

6

17 28

9 20 X

November X

Dezember

X

X

X 25

11 22

3 14 25

5 16 27

7

18 29

10 21

1

12 23

4 15 26

1

12 23

4 15 26

6

17 28

8 19 30

11 22

2

13 24

5 16 27

11 22

2

13 24

5 16 27

7

18 29

9 20

1

12 23

3

14 25

6

17 28

12 23

3

14 25

6

17 28

8 19 30

10 21

2

13 24

4

15 26

7

18 29

18 29

X

MS Polarlys

1

12 23

3 14 25

8 19 30

10 21

2

13 24

4

15 26

7

MS Lofoten

2

X

4 15 26

9 20 31

11 22

3

14 25

5

16 27

8 19 30

X

September

4 15 26

9 20 31 10 21

11 22

3

14 25

5

16 27

8 19 30

1

12 23

4

15 26

6

17 28

9 20 31

18 29

10 21

MS Richard With

3 14 25

5 16 27

10 21

1

12 23

4

15 26

6

17 28

9 20 31

11 22

2

13 24

5

16 27

7

MS Nordnorge

4 15 26

6

11 22

2 13 24

5

16 27

7

18 29

10 21

1

12 23

3

X

X

X

X 19 30

MS Trollfjord

5 16 27

7 18

1

12 23

3 14 25

6

17 28

8

19 30

11 22

2

13 24

4

15 26

7

18 X

9 20

1

12 23

MS Kong Harald

6 17 28

8 19

2 13 24

4 15 26

7

18 29

9 20

12 23

3

14 25

5

16 27

8

19 30

10 21

2

13 24

2020

Januar

17 X

Februar

März

MS Vesterålen

5 16 27

7

MS Spitsbergen MS Midnatsol*

6

17 28

8 19

1

MS Nordlys

X

X

X

MS Nordkapp

8 19 30

X

18 29

X

April

11 22

2 13 24

5 16 27

3 14 25

6

17 28 18 29

X 13 24

4 15 26

7

10 21

3

5 16 27

8 19 30

X

MS Finnmarken

X

X 15 26

6

17 28

9 20 31

MS Polarlys

10 21

1

12 23

5

16 27

7

18 29

10 21

MS Lofoten

X

X

X

11 22

2

13 24

6

17 28

8 19 30

MS Richard With

1

12 23

3

14 25

7

18 29

9 20

1

12 23

MS Nordnorge

2 13 24

4

15 26

8

19 30

10 21

2

13 24

MS Trollfjord

3 14 25

5

16 27

9 20 31

11 22

3

14 25

MS Kong Harald

4 15 26

6

17 28

10 X

X

X

X 26

X

X

X

11 22

Mai

12 X

14 25

1

X

11 22 X = keine Abfahrt * MS Spitsbergen fährt ab Bergen: 02.01.2019 – 02.05.2019 und 04.10.2019 – 30.04.2020. MS Midnatsol fährt ab Bergen: 03.05.2019 – 27.09.2019 und 30.04.2020 – 31.05.2020. Änderungen vorbehalten

83


Landausflüge Unser umfangreiches Programm bietet Ihnen zahlreiche Aktivitäten zu Land und Wasser, um die norwegische Fjordküste noch intensiver zu erleben. Je nach Jahreszeit genießen Sie abwechslungsreiche Höhepunkte.

© MARCO SPONGANO

TAG 2 Nordgehend 2B GEIRANGER MIT TROLLSTIGEN HAFEN: Geiranger – Molde BUCHUNGS-CODE: HR-AES2B ZEITRAUM: 02.06.–01.09. DAUER: 7 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 23 PREIS: ab CHF 303 p. P.

Erleben Sie mit dem Geirangerfjord eine UNESCO-Welterbe­stätte. Genießen Sie eine Fahrt mit der Fähre in dem wunderschönen Norddalsfjord und fahren Sie den berühmten Trollstigen mit seinen elf Haarnadelkurven hinab – all das auf einem einzigen Ausflug. Kulinarischer Abschluss dieses Ausflugs ist ein Abendessen in Molde.

2c JUGENDSTIL-RUNDGANG HAFEN: Ålesund BUCHUNGS-CODE: HR-AES2C ZEITRAUM: 02.11.–01.06. DAUER: 2 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6 PREIS: ab CHF 128 p. P.

Begleiten sie uns auf einer geführten Wanderung durch Ålesund, und entdecken Sie die Schönheit und den versteckten Charme dieser reizenden norwegischen Küstenstadt. Inklusive Besuch einer Kunstgalerie und des Jugendstilzentrums.

2d AQUARIUM ATLANTERHAVSPARKEN UND AKSLA HAFEN: Ålesund BUCHUNGS-CODE: HR-AES2D ZEITRAUM: 02.11.–01.06.

SCHWIERIGKEITSGRAD: 2

2f EINE KOSTPROBE NORWEGENS

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 15 PREIS: ab CHF 128 p. P.

Erkunden Sie Unterwasserwelten und erfreuen Sie sich an der Jugendstilstadt Ålesund aus der Vogelperspektive.

HAFEN: Urke BUCHUNGS-CODE: HR-HJF2F ZEITRAUM: 02.09.–01.11. DAUER: 2 Stunden 15 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1

2e JUGENDSTIL-RUNDGANG

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 12 PREIS: ab CHF 157 p. P.

HAFEN: Ålesund

Ein wunderschöner Fjord, enge Täler, eine uralte Siedlung, ein historisches Hotel und ein kleines Dorf: Wir garantieren Ihnen abwechslungsreiche Erlebnisse inmitten großartiger Natur.

BUCHUNGS-CODE: HR-AES2E Zeitraum: 02.09.–01.11. DAUER: 1 Stunde 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6 PREIS: ab CHF 80 p. P.

Ålesund ist heute vor allem für seine Jugendstilarchitektur bekannt. Begleiten Sie uns auf einer Wanderung, um die Schönheit und den versteckten Charme dieser herrlichen norwegischen Küstenstadt zu entdecken.

2g BERGWANDERUNG IM HJØRUNDFJORD HAFEN: Urke BUCHUNGS-CODE: HR-HJF2G ZEITRAUM: 02.09.–01.11. DAUER: 2 Stunden 45 Minuten

DAUER: 2 Stunden

SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6 PREIS: ab CHF 128 p. P.

84

© Ørjan Bertelsen

© Shutterstock

Der Hjørundfjord ist einer der markantesten Fjorde Norwegens. Schauen Sie sich eine der wildesten und schönsten Bergregionen Westnorwegens von oben an.


Tag 3 Nordgehend

2h WANDERUNG MIT DEM BESUCH EINER BERGALM HAFEN: Urke

Erleben Sie Trondheim aus einer ganz anderen Perspektive: bei einer Kajaktour auf dem Nidelv, dem Fluss, der sich durch die historische Stadt schlängelt.

3a NIDAROSDOM & RINGVE-MUSEUM

BUCHUNGS-CODE: HR-HJF2H ZEITRAUM: 02.09.–01.11. DAUER: 2 Stunden 45 Minuten

3H TRONDHEIM VOM FAHRRADSATTEL AUS

HAFEN: Trondheim

SCHWIERIGKEITSGRAD: 3

BUCHUNGS-CODE: HR-TRD3A

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6 PREIS: ab CHF 140 p. P.

Eine entspannte Wanderung vom Fjord über hübsche Wiesen bis zur Bergalm von Haukås. Erfahren Sie mehr über die Landwirtschaft und probieren Sie lokale Köstlichkeiten.

ZEITRAUM: 03.04.–02.09.

HAFEN: Trondheim

DAUER: 3 Stunden

BUCHUNGS-CODE: HR-TRD3H

SCHWIERIGKEITSGRAD: 2

ZEITRAUM: 03.04.–02.09.

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 19

DAUER: 2 Stunden 45 Minuten

PREIS: ab CHF 128 p. P.

SCHWIERIGKEITSGRAD: 3

Der majestätische Nidarosdom ist Norwegens einzige Kathedrale im gotischen Stil. Im Anschluss reisen wir im Ringve-Museum durch die Geschichte der Musik.

2i HJØRUNDFJORD, GEIRANGER UND TROLLSTIGEN

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1 PREIS: ab CHF 132 p. P.

Trondheim – eine der fahrradfreundlichsten Städte Norwegens – per Rad auskundschaften.

3b TRONDHEIM MIT NIDAROSDOM

HAFEN: Urke – Molde BUCHUNGS-CODE: HR-HJF2I ZEITRAUM: 02.09.–30.09.

3i FAHRT MIT DER NÖRDLICHSTEN STRASSENBAHN DER WELT

HAFEN: Trondheim

DAUER: 10 Stunden

BUCHUNGS-CODE: HR-TRD3B

SCHWIERIGKEITSGRAD: 1

HAFEN: Trondheim

ZEITRAUM: 03.09.–02.04.

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 20

BUCHUNGS-CODE: HR-TRD3I

DAUER: 2 Stunden

PREIS: ab CHF 376 p. P.

ZEITRAUM: 15.09.–15.05.

SCHWIERIGKEITSGRAD: 1

Dies ist eine der spektakulärsten Landschaften Norwegens mit steilen Bergen, die imposant aus den Fjorden emporragen.

DAUER: 2 Stunden 30 Minuten

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 13

SCHWIERIGKEITSGRAD: 1

PREIS: ab CHF 128 p. P.

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 10

© Agurtxane Concellon

Trondheim ist Norwegens erste Hauptstadt. Sie wurde 997 vom Wikingerkönig Olav Tryggvason gegründet. Er brachte das Christentum nach Norwegen und gab der Stadt ihren ursprünglichen Namen – Nidaros.

PREIS: ab CHF 157 p. P.

Trondheim hat die nördlichste Straßenbahn der Welt: Fahren Sie im historischen Wagen mit!

Tag 4 Nordgehend

3d STADTRUNDGANG DURCH TRONDHEIM

4a SVARTISEN-GLETSCHER

HAFEN: Trondheim

HAFEN: Ørnes – Bodø

BUCHUNGS-CODE: HR-TRD3D

BUCHUNGS-CODE: HR-ORS4A

ZEITRAUM: 01.01.–31.12.

ZEITRAUM: 04.06.–03.09.

2j HJØRUNDFJORD, GEIRANGER UND ÅLESUND

DAUER: 3 Stunden

HAFEN: Urke – Ålesund

PREIS: ab CHF 128 p. P.

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 30

Ein Rundgang durch die mittelalterliche Stadt, die sich zu einem modernen akademischen und technologischen Forschungszentrum entwickelt hat.

Den Svartisen-Gletscher aus nächster Nähe sehen. Er ist der zweitgrößte Norwegens und der niedrigste auf dem europäischen Festland.

BUCHUNGS-CODE: HR-HJF2J ZEITRAUM: 01.10.–31.10 DAUER: 7 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 20

DAUER: 6 Stunden

SCHWIERIGKEITSGRAD: 2

SCHWIERIGKEITSGRAD: 2

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 12

PREIS: ab CHF 364 p. P.

4b ARKTISCHE KÜSTENWANDERUNG HAFEN: Bodø BUCHUNGS-CODE: HR-BOO4B ZEITRAUM: 01.01.–31.12. DAUER: 2 Stunden 15 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4 PREIS: ab CHF 128 p. P.

Auf einer geführten Wanderung entlang der Küste erfahren Sie, warum die Liebe zur Natur eine entscheidende Rolle in der norwegischen Kultur spielt.

4c HÖHEPUNKTE BODØ UND SALTSTRAUMEN HAFEN: Bodø BUCHUNGS-CODE: HR-BOO4C ZEITRAUM: 01.01–31.12. DAUER: 2 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1 PREIS: ab CHF 128 p. P.

Eine Stadtrundfahrt per Bus durch Bodø, der zweitgrößten Stadt Nordnorwegens. Östlich davon liegt der stärkste Gezeitenstrom der Welt, der Saltstraumen.

4d RIB-BOOTSAFARI ZUM SALTSTRAUMEN WO: Bodø BUCHUNGS-CODE: HR-BOO4D ZEITRAUM: 01.04–03.11. DAUER: 2 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1 PREIS: ab CHF 213 p. P.

Die gigantischen Strudel des Gezeitenstroms Saltstraumen prägen seit Generationen die Fantasie von Künstlern und Schriftstellern. Wir machen eine RIB-Bootsafari, um diese einzigartige Naturgewalt aus der Nähe zu beobachten.

PREIS: ab CHF 303 p. P.

© Klaus Prediger - Guest image

Das UNESCO-Welterbe Geirangerfjord ist eine der imposantesten Landschaften Norwegens. Danach besuchen wir die Jugendstilstadt Ålesund.

2k KAJAKTOUR IN ÅLESUND HAFEN: Ålesund BUCHUNGS-CODE: HR-AES2K ZEITRAUM: 01.01.–31.05. SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6 PREIS: ab CHF 164 p. P.

Auf einer geführten Kajaktour lernen Sie die elegante Stadt Ålesund von einer anderen Seite kennen. Dazu gibt es spannende Geschichten aus der Region, und wann die Jugendstilstadt erbaut wurde.

3g KAJAKTOUR AUF DEM NIDELV HAFEN: Trondheim BUCHUNGS-CODE: HR-TRD3G ZEITRAUM: 01.01.–31.12. DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2 PREIS: ab CHF 164 p. P.

© Rune Kongsro

DAUER: 2 Stunden 15 Minuten

85


4e LOFOTR WIKINGERFEST – WINTER HAFEN: Stamsund – Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-STU4E ZEITRAUM: 04.11.–03.04. DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 15 PREIS: ab CHF 218 p. P.

HAFEN: Stamsund – Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-STU4F ZEITRAUM: 04.04.–03.11. DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 15 PREIS: ab CHF 218 p. P.

Wir nehmen Sie mit in die Wikingerzeit. Begleiten Sie uns im Lofotr Viking Museum auf eine echte Zeitreise durch die Geschichte der Lofoten.

4g HÖHEPUNKTE DER LOFOTEN HAFEN: Stamsund – Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-STU4G ZEITRAUM: 04.04.–31.08. DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 14 PREIS: ab CHF 169 p. P.

Dieser Ausflug führt Sie zu den vielen malerischen Fischerdörfern der Lofoten, die von der atemberaubenden Kulisse des Meeres und der Berge eingerahmt werden.

4h LOFOTPILS BRAUEREI HAFEN: Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-SVJ4H ZEITRAUM: 01.01.–31.12. DAUER: 40 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 8 PREIS: ab CHF 59 p. P.

Thorvardur ist Svolværs lokale Bierspezialität aus der Brauerei Lofotpils. Diese wurde in einer Fischhalle aus den 1930er-Jahren im Hafenviertel von Svolvær gegründet.

4i BESUCH EINES BAUERNHOFS AUF DEN LOFOTEN HAFEN: Stamsund – Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-STU4I ZEITRAUM: 04.04.–30.09. DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 10 PREIS: ab CHF 218 p. P.

Erleben Sie den Alltag auf einem bewirtschafteten Bauernhof. Der Hof Aalan in Lauvdalen ist bekannt für seine Kräuter und den Bio-Käse.

Tag 5 Nordgehend 5a TROMSØ – HAUPTSTADT DER ARKTIS HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5A ZEITRAUM: 01.01.–31.12. DAUER: 3 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 15 PREIS: ab CHF 201 p. P.

Begleiten Sie uns auf dieser umfangreichen Tour durch Tromsø, die nördlichste Stadt der Welt mit über 50.000 Einwohnern.

5b WINTERABENTEUER HUSKY HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5B ZEITRAUM: 05.11.–04.05. DAUER: 3 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1 PREIS: ab CHF 369 p. P.

5c BESUCH BEI DEN HUSKYS HAFEN: Tromsø

© AALAN GÅRD

SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1 PREIS: ab CHF 140 p. P.

Machen Sie einen Ausflug in die Natur: zum Wildniszentrum Tromsø auf der Insel Kvaløya, nahe Tromsø.

5d POLARHISTORISCHER STADTRUNDGANG HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5D ZEITRAUM: 05.11.–04.04. DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2

Diese Mini-Polarexpedition führt durch die verschneite arktische Landschaft – nur eine halbe Stunde von Tromsø entfernt – auf die Insel Kvaløya.

BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5C ZEITRAUM: 05.05.–04.11.

86

DAUER: 3 Stunden 30 Minuten

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 10 PREIS: ab CHF 128 p. P.

Erleben Sie auf diesem historischen Stadtrundgang durch Tromsø die gleiche polare Umgebung wie einst die berühmten Polarforscher.

5G KAJAKTOUR HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5G ZEITRAUM: 01.05.–30.09. DAUER: 3 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2 PREIS: ab CHF 262 p. P.

Sind Sie bereit für ein kleines Abenteuer? Paddeln Sie mit uns entlang der Küste zur nahe gelegenen Insel Håkøya.

5k SEGELN DURCH DIE POLARNACHT HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5K ZEITRAUM: 05.11.–14.02.

5m CROSS-COUNTRYSKIFAHREN HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5M ZEITRAUM: 01.12.–01.05. DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2 PREIS: ab CHF 201 p. P.

Es ist ein Abenteuer, auf Skiern durch den Schnee zu gleiten. Dieser Ausflug bietet Anfängern eine fantastische Einführung in den Skilanglauf.

5n SCHNEESCHUHWANDERUNG IN TROMSØ HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5N ZEITRAUM: 01.12.–01.05. DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2 PREIS: ab CHF 201 p. P.

Einige fühlen sich bei diesem Ausflug in die Kindheit zurückversetzt, denn er ist so sorgenfrei und befreiend.

5q ANGELN IN TROMSØ HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5Q ZEITRAUM: 01.02.–31.05. DAUER: 3 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 8 PREIS: ab CHF 384 p. P.

Ein spannender Ausflug zum Tiefseefischen in einem arktischen Fjord – und das gleich außerhalb von Tromsø.

DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 10 PREIS: ab CHF 340 p. P.

Suchen Sie eine unvergessliche Erfahrung? Diese Fahrt durch die Polarnacht – in den ruhigen Gewässern des Kaldfjords, auf einem alten, kohlenstoffneutralen Schoner aus Eichenholz – könnte genau das Richtige für Sie sein.

© CH/visitnorway.com

4f LOFOTR WIKINGERFEST – SOMMER

© Kjell Ove Storvik

Über den Alltag der Wikinger erfährt man viel im Lofotr Viking Museum in Borg. Hier befindet sich auch eine Rekonstruktion des größten, jemals entdeckten Langhauses der Wikinger.


Tag 7 Nordgehend

7D BESUCH IM SCHNEEHOTEL

7A DIE RUSSISCHE GRENZE

ZEITRAUM: 20.12.–01.05.

HAFEN: Kirkenes © Shutterstock

BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7A ZEITRAUM: 01.01.–31.12. DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 14

Tag 6 Nordgehend

6e SAMISCHER HERBST

6a DAS NORDKAP

ZEITRAUM: 06.09.–05.11.

BUCHUNGS-CODE: HR-HVG6A ZEITRAUM: 01.01.–31.12. DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 15 PREIS: ab CHF 230 p. P.

Begegnen Sie einer einzigartigen Landschaft, wenn wir den 71. Breitengrad auf unserer Reise zum Nordkap überqueren, dem nördlichsten Punkt des europäischen Kontinents.

6b VOGELBEOBACHTUNG HAFEN: Honningsvåg BUCHUNGS-CODE: HR-HVG6B ZEITRAUM: 06.04.–05.09. DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 13 PREIS: ab CHF 262 p. P.

Fasziniert Sie die Vielfalt der Vogelwelt? Unweit des Nordkaps kann man eine der größten und eindrucksvollsten Vogelfelsen Norwegens bestaunen.

HAFEN: Kjøllefjord – Mehamn BUCHUNGS-CODE: HR-KJD6E DAUER: 2 Stunden 15 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1

BUCHUNGS-CODE: V-HVG6F

SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1 PREIS: ab CHF 157 p. P.

Nur eine kurze Fahrt von Kirkenes entfernt, besuchen Sie das Schneehotel – in idyllischer, polarer Umgebung gelegen.

7E Quad-Safari zur russischen Grenze HAFEN: Kirkenes BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7E

SCHWIERIGKEITSGRAD: 4

Erfahren Sie Wissenswertes über die Naturmedizin und die mystischen, kulturellen Aspekte des indigenen nordeuropäischen Volks der Samen.

HAFEN: Honningsvåg

DAUER: 2 Stunden 30 Minuten

DAUER: 2 Stunden 30 Minuten

PREIS: ab CHF 152 p. P.

6f NORDKAP EXKLUSIV

BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7D

ZEITRAUM: 07.05.–06.10.

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2 PREIS: ab CHF 225 p. P.

Erkunden Sie die Umgebung von Kirkenes: historische Sehenswürdigkeiten und die russische Grenze auf diesem QuadAbenteuer.

© Ørjan Bertelsen

HAFEN: Honningsvåg

PREIS: ab CHF 154 p. P.

Im hohen Norden Norwegens trifft der Osten den Westen – in der Stadt Kirkenes, nur einige Kilometer von der russischen Grenze entfernt. Hier ist der Wendepunkt unserer Hurtigruten Reise.

HAFEN: Kirkenes

7F HUSKY-ABENTEUER

ZEITRAUM: 01.01.–31.12. DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4 PREIS: ab CHF 400 p. P.

Das Nordkap zieht seit Jahrhunderten Abenteuerlustige aus der ganzen Welt an. Kommen Sie mit auf diese malerische dreistündige Tour und sehen Sie, warum. Dieser Ausflug ist exklusiv vor­ ausbuchbar für Gäste, die im PLATINUM-Tarif reisen.

7B FLUSSFAHRT ZUR RUSSISCHEN GRENZE

HAFEN: Kirkenes

HAFEN: Kirkenes

DAUER: 2 Stunden 30 Minuten

BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7B ZEITRAUM: 01.06.–10.09. DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2 PREIS: ab CHF 195 p. P.

BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7F ZEITRAUM: 01.12.–01.05. SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1 PREIS: ab CHF 303 p. P.

Sie wollten schon immer ein aufregendes HundeschlittenAbenteuer in der gefrorenen arktischen Wildnis erleben? Hier ist Ihre Chance!

6c SAMI-KULTUR

6H BESUCH IN ZWEI FISCHERDÖRFERN

Entdecken Sie die russisch-norwegische Grenze entlang des Flusses, der diese beiden so unterschiedlichen und doch seltsamerweise ähnlichen Länder trennt.

HAFEN: Kjøllefjord – Mehamn

HAFEN: Honningsvåg

7C SCHNEEMOBIL-SAFARI

HAFEN: Kirkenes

HAFEN: Kirkenes

ZEITRAUM: 07.04.-15.11.

ZEITRAUM: 06.05.–05.09. DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1 PREIS: ab CHF 152 p. P.

ZEITRAUM: 01.01.–31.12.

6J EXPEDITION ZUM NORDKAP – DIE HISTORISCHE ROUTE

DAUER: 2 Stunden 15 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1 PREIS: ab CHF 445 p. P.

Ein unvergesslicher Schneemobilausflug durch eins der extremsten und aufregendsten arktischen Gebiete Europas.

SCHWIERIGKEITSGRAD: 3

PREIS: ab CHF 157 p. P.

6d FAHRT MIT DEM SCHNEESCOOTER IN DER ARKTIS ZEITRAUM: 06.12.–15.05.

DAUER: 2 Stunden 30 Minuten

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 12

Lernen Sie die Samen, ein indigenes nordeuropäisches Volk, und ihre bemerkenswerte Kultur kennen.

BUCHUNGS-CODE: HR-KJD6D

ZEITRAUM: 15.12.–05.05.

SCHWIERIGKEITSGRAD: 2

Besuchen Sie mit uns zwei kleine Fischerdörfer, und entdecken Sie das ganze Jahr über ein besinnliches Weihnachtshaus.

HAFEN: Kjøllefjord – Mehamn

BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7C

DAUER: 2 Stunden 30 Minuten

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2 PREIS: ab CHF 274 p. P.

Falls Sie Lust haben, mit dem Schneemobil über endlose verschneite Weiten zu fahren, dann ist dieser Ausflug genau das Richtige für Sie.

BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7H DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2 PREIS: ab CHF 298 p. P.

Genießen Sie einen unvergesslichen Tag auf dem Wasser, um Königskrabben zu fangen, zuzubereiten und vor allem zu genießen.

HAFEN: Havøysund – Honningsvåg BUCHUNGS-CODE: HR-HVS6J ZEITRAUM: 01.06.–30.09. DAUER: 6 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 5 PREIS: ab CHF 608 p. P.

Am Nordkap wie ein echter Entdecker: Im RIB-Boot landen wir an und wandern dann den Berg zum Nordkap-Plateau hinauf.

© Stein J Bjørge

BUCHUNGS-CODE: HR-KJD6C

BUCHUNGS-CODE: HR-HVG6H

7H KÖNIGSKRABBENEXPEDITION

87


8F MIT DEM SCHNEEMOBIL DURCH DIE POLARNACHT

HAFEN: Kirkenes

HAFEN: Mehamn – Kjøllefjord

BUCHUNGS-CODE: V-KKN7J

BUCHUNGS-CODE: HR-MEH8F

ZEITRAUM: 01.12.–20.04.

ZEITRAUM: 08.12.–17.05.

DAUER: 2 Stunden 30 Minuten

DAUER: 2 Stunden 15 Minuten

SCHWIERIGKEITSGRAD: 4

SCHWIERIGKEITSGRAD: 3

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4

PREIS: ab CHF 511 p. P.

PREIS: ab CHF 518 p. P.

Nehmen Sie an diesem exklusiven Hundeschlitten-Abenteuer durch die weite arktische Wildnis teil. Dieser Ausflug ist exklusiv vor­ ausbuchbar für Gäste, die im PLATINUM-Tarif reisen.

Kommen Sie mit in eine der entlegensten und aufregendsten Naturlandschaften Europas: ein unvergesslicher Schneemobil­ ausflug durch die Polarnacht. © ØRJAN BERTELSEN

7J EXKLUSIVE HUNDESCHLITTENTOUR

8g BERGWANDERUNG BEI HAMMERFEST

Tag 8 Südgehend

HAFEN: Hammerfest BUCHUNGS-CODE: HR-HFT8G ZEITRAUM: 08.06.–07.11.

HAFEN: Honningsvåg – Hammerfest

SCHWIERIGKEITSGRAD: 4

DAUER: 1 Stunden 30 Minuten MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4

BUCHUNGS-CODE: HR-HVG8A

PREIS: ab CHF 128 p. P.

ZEITRAUM: 08.05.–07.10.

Wandern Sie auf den in der Nähe von Hammerfest gelegenen Berg Salen, er bietet einen wunder­ baren Blick auf den Atlantik und die umliegenden Inseln.

DAUER: 6 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 21 PREIS: ab CHF 257 p. P.

Stellen Sie sich vor, am nördlichsten Punkt Europas zu frühstücken. Freuen Sie sich auf eine malerische Busreise von Honningsvåg zum Nordkap und auf ein Frühstücksbuffet in der Nordkaphalle.

8h IM EIS – WINTERWANDERUNG HAFEN: Hammerfest BUCHUNGS-CODE: HR-HFT8H

8b DIE NÖRDLICHSTE STADT DER WELT

ZEITRAUM: 08.11.–22.03.

HAFEN: Hammerfest

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6

DAUER: 1 Stunden 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 PREIS: ab CHF 152 p. P.

BUCHUNGS-CODE: HR-HFT8B

Wir gehen raus in die Natur – und entdecken ein großartiges Stück Polargeschichte auf dieser Tour von Hammerfest zum Berg Salen.

ZEITRAUM: 08.06.–08.04. DAUER: 1 Stunde 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 9 PREIS: ab CHF 120 p. P.

Tag 9 Südgehend 9a INSELWELT DER VESTERÅLEN HAFEN: Harstad – Sortland BUCHUNGS-CODE: HR-HRD9A ZEITRAUM: 01.01.–31.12. DAUER: 4 Stunden 15 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 16 PREIS: ab CHF 157 p. P.

„Inselwelt Vesterålen“ gehört zu den Klassikern des umfangreichen Ausflugprogramms von Hurtigruten. Erleben Sie die Geschichte, die wunderschöne Landschaft und eine Vielzahl atemberaubender Sehenswürdigkeiten.

8i ARKTISCHES MITTERNACHTSABENTEUER

HAFEN: Svolvær – Stamsund

HAFEN: Tromsø

DAUER: 3 Stunden 30 Minuten

8C MITTERNACHTSKONZERT IN DER EISMEERKATHEDRALE

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4

ZEITRAUM: 08.05.–08.08. DAUER: 1 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 PREIS: ab CHF 193 p. P.

Abenteuer mit dem RIB-Boot: Bestaunen Sie Tromsøs berühmte Sehenswürdigkeiten auf einer Tour vom Wasser aus.

HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS8C ZEITRAUM: 01.01.–31.12. DAUER: 1 Stunden 15 Minuten

HAFEN: Trollfjord – Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-SKN9C ZEITRAUM: 24.03.–15.10. DAUER: 2 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 10 PREIS: ab CHF 218 p. P.

Willkommen im Reich der Seeadler. Von Ihrem Hurtigruten Schiff steigen Sie um in ein Ausflugsboot, das Sie in den von steilen Felsen umgebenen Trollfjords führt. Genießen Sie den überwältigenden Anblick der schönen Vögel aus nächster Nähe.

9b INSELWELT DER LOFOTEN

Auf einer Bustour erfahren Sie, welche Ereignisse Hammerfest, eine der nördlichsten Städte der Welt, geprägt haben. Sie besuchen auch die Meridian-Säule, die nördlichste Station für die Messung des Erdumfangs.

BUCHUNGS-CODE: HR-TOS8I

9c SEEADLER-SAFARI

BUCHUNGS-CODE: HR-SVJ9B ZEITRAUM: 09.04.–31.08. SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 14

© Katrine Naustdal

8A FRÜHSTÜCK AM NORDKAP

PREIS: ab CHF 169 p. P.

Auf einer komfortablen Busfahrt, können Sie die wunderschöne Landschaft der Lofoten-Inseln bewundern. Bei einem Besuch des charmanten Fischerorts Henningsvær lernen Sie einiges über die Geschichte der Inselgruppe.

9d LOFOTEN PER PFERD HAFEN: Svolvær – Stamsund BUCHUNGS-CODE: HR-SVJ9D VERFÜGBAR: 01.01.–31.12.

SCHWIERIGKEITSGRAD: 1

DAUER: 3 Stunden 30 Minuten

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 14 PREIS: ab CHF 108 p. P.

SCHWIERIGKEITSGRAD: 3

Ein ganz besonderes Ereignis in Tromsø: ein Mitternachtskonzert in der berühmten Eismeerkathedrale: im flackernden Kerzenschein entsteht eine magische Atmosphäre, untermalt von den Klängen norwegischer Volkslieder, klassische Musik und Chorälen.

Wie wäre es, auf einem Pferd über einen abgelegenen Strand und durch Gelände zu reiten, das früher von Wikingern bewohnt war? Ein Ausflug entlang der Küste der Insel Gimsøy im Nordatlantik.

88

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2

© Agurtxane Concellon

PREIS: ab CHF 230 p. P.


HAFEN: Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-SVJ9E ZEITRAUM: 09.06.–08.09. DAUER: 1 Stunde 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4

Tag 10 Südgehend

11b DIE VERBORGENEN GEMÄCHER DES NIDAROSDOMS

10b DIE INSELGRUPPE VEGA

HAFEN: Trondheim

HAFEN: Sandnessjøen  – Brønnøysund BUCHUNGS-CODE: HR-SSJ10B ZEITRAUM: 10.06.–09.09.

PREIS: ab CHF 218 p. P.

DAUER: 4 Stunden

Ein faszinierender Ausflug im RIB-Boot um die beeindruckende Inselgruppe der Lofoten.

MINDESTTEILNEHMERZAHL: 15

9f RUNDGANG DURCH SVINØYA HAFEN: Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-SVJ9F ZEITRAUM: 01.09.–08.04. DAUER: 1 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 10 PREIS: ab CHF 124 p. P.

Ein geführter Rundgang durch das malerische alte Fischerdorf Svinøya, in der Nähe von Svolvær.

SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 PREIS: ab CHF 364 p. P.

Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit: Die Inselbewohner entwickelten eine geradezu symbiotische Beziehung mit der hiesigen Entenpopulation, um eine nachhaltige Lebensgrundlage zu schaffen.

10c BESUCH BEI DEN LACHSEN HAFEN: Brønnøysund BUCHUNGS-CODE: HR-BNN10C ZEITRAUM: 01.04.–31.10. DAUER: 1 Stunden 15 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 10 PREIS: ab CHF 148 p. P.

Sie mögen Fisch? Auf geht es zu einer lehrreichen Tour ins Zentrum für norwegische Aquakultur. Dort probieren wir auch frischen Lachs.

© Tommy Simonsen

Tag 11 Südgehend 11a TRONDHEIM MIT NIDAROS-DOM HAFEN: Trondheim

9g FISCHEN AUF DEN LOFOTEN

BUCHUNGS-CODE: HR-TRD11A

HAFEN: Svolvær

DAUER: 2 Stunden

BUCHUNGS-CODE: HR-SVJ9G ZEITRAUM: 09.04.–08.06. DAUER: 1 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 10 PREIS: ab CHF 128 p. P.

Versuchen Sie Ihr Glück: Fangen Sie vor der Küste Svolværs einen großen Atlantik-Kabeljau!

ZEITRAUM: 01.01.–31.12. SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 13 PREIS: ab CHF 128 p. P.

Begleiten Sie uns auf einer Busfahrt durch die mittelalterliche Stadt, die sich zu einem bedeutenden Zentrum der Wissenschaftsund Technologieforschung entwickelt hat.

9i VESTERÅLEN UND LOFOTEN MIT DEM RIB-BOOT HAFEN: Stokmarknes – Svolvær BUCHUNGS-CODE: V-SKN9I

BUCHUNGS-CODE: V-TRD11B ZEITRAUM : 01.01.–31.12. DAUER: 2 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4 PREIS: ab CHF 250 p. P.

Entdecken Sie die verborgenen Gemächer und geheimen Kammern tief im Inneren von Trondheims Nidarosdom, dem Nationalheiligtum Norwegens. Dieser Ausflug ist exklusiv vorausbuchbar für Gäste, die im PLATINUM-Tarif reisen.

11c MALERISCHE ATLANTIKSTRASSE HAFEN: Kristiansund – Molde BUCHUNGS-CODE: HR-KSU11C ZEITRAUM: 11.04.–10.09. DAUER: 4 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 14

© Petra Woebke

9e SPEEDBOOT-ABENTEUER LOFOTEN

PREIS: ab CHF 201 p. P.

Diese Straße zählt zu den schönsten Autostrecken der Welt und wirkt wie ein norwegischer Küstenslalom. Sie wurde 2005 mit dem Preis „Bauwerk des Jahrhunderts“ ausgezeichnet.

11E BERGTATT PRACHTVOLLES MARMORBERGWERK HAFEN: Kristiansund – Molde BUCHUNGS-CODE: HR-KSU11E ZEITRAUM: 15.09.–30.04. DAUER: 4 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 20 PREIS: ab CHF 250 p. P.

Auf dieser geführten Bustour besuchen wir Bergtatt, ein aktives Marmor- und Kalkstein-Bergwerk. Es liegt am Ufer eines beleuchteten, unterirdischen Sees, tief im Berginneren.

SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 Kaum körperliche Aktivität, der Ausflug findet hauptsächlich mit Fahrzeugen statt. 2 Körperliche Aktivität in Maßen in relativ ebenem und gut zugänglichem Gelände. 3 Körperliche Aktivität in unebenem und/oder steilem Gelände. Gäste sollten in der Lage sein, bei Bedarf den eigenen Rucksack und die eigene Ausrüstung zu tragen. 4 Körperliche Aktivität in hohem Maße und über längere Zeiträume in möglicherweise weitgehend unebenem, rutschigem und steilem Gelände. Gäste müssen in der Lage sein, den eigenen Rucksack und die eigene Ausrüstung zu tragen. Alle Landausflüge sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität.

ZEITRAUM: 15.05.–31.08. DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4

© Ørjan Bertelsen

PREIS: ab CHF 511 p. P.

Eine reizvolle Fahrt im RIB-Boot durch die zauberhaft schöne Landschaft der Vesterålen und Lofoten. Dieser Ausflug ist exklusiv vorausbuchbar für Gäste, die im PLATINUM-Tarif reisen.

Der jeweils genannte Zeitraum bezieht sich auf das Durchführungsdatum vor Ort. Die genannten Preise gelten für die Landausflüge im Reisezeitraum April 2019 bis Mai 2020.

89


Zahlen & Fakten Hier finden Sie interessante Informationen für Ihre Reise. Zum Beispiel die Höhepunkte, die Verweildauer in den Häfen, die Anzahl der möglichen Ausflüge und Wissenswertes über die Tierwelt.

LYNGENFJORD (FRÜHLING) Dieser 82 Kilometer lange Fjord wird von den beeindruckenden Lyngenalpen gesäumt und bietet eine spektakuläre, abwechslungsreiche Landschaft. Erleben Sie diesen Fjord auf unseren Fahrten im April und Mai (südgehend).

VESTERÅLEN Inselgruppe voller Kontraste – von weißen Sandstränden über idyllische Landschaften bis hin zu Bergen, die aus dem Meer aufragen. Genießen Sie die Aussicht.

RISØYRENNA Der Binnenkanal durch die Inselgruppe Vesterålen, der speziell für Schiffe von Hurtigruten gebaut wurde. Er ist sieben Meter tief und für größere Schiffe nicht passierbar.

HURTIGRUTEN MUSEUM Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte: vom Postraum und den Gästekabinen über das Be- und Entladen bis hin zu den Bereichen Sicherheit und Navigation. DER HOF AALAN Einer unserer zahlreichen Lieferanten von lokalen Erzeugnissen entlang der norwegischen Küste. Erfahren Sie mehr über den Hof ab Seite 16.

LOFOTEN Eine eindrucksvolle Inselgruppe mit einzigartiger Landschaft, majestätischen Bergen, tiefen Fjorden und langen Stränden. Wir bieten sowohl auf der nordgehenden als auch auf der südgehenden Route mehrere optionale Ausflüge an – wobei Ihnen auf Kurs Süd mehr Zeit zur Verfügung steht.

Ves

ter

n åle

Stokmarknes

Risøyhamn Einwohner 209

Einwohner 3.351

Svolvær

3 1

Einwohner 1.091

6

1

Polarkreis

1

Die Sieben Schwestern

66°33’N NÖRDLICHER POLARKREIS 66°33’N Auf Hurtigruten Schiffen feiern wir die Überquerung des Polarkreises mit einer symbolischen Taufe an Deck.

Einwohner 1.603

Vega UNESCOWelterbe Torghatten

Helgelandküste

1

1

Bodø

Einwohner 40.705

SvartisenGletscher

Nesna

Einwohner 1.375

Sandnessjøen

Einwohner 5.070

INSELGRUPPE VEGA Aufgrund der besonderen Tradition der Inselbewohner, wilde Eiderenten zu hüten, wurde diese Kulturlandschaft als UNESCOWelterbe gelistet. Erleben Sie diesen einzigartigen Ort während eines optionalen Ausflugs auf der südgehenden Route.

Kjeungskjær Leuchtturm

2

Ålesund

Torvik

Einwohner 43.721

Einwohner weniger als 100

3B

5

Måløy

Einwohner 3.252

Hjørundfjord (im Herbst)

Florø

Sognefjord

1

Einwohner 18.412

Molde

Einwohner 20.863

1

6

2

Trondheim Einwohner 180.557

Geirangerfjord (im Sommer) UNESCOWelterbe

Westküste

Einwohner 9.029

NORDSEE

Kristiansund

A

Einwohner 254.235

NORWEGEN

NORDLICHTER Die besten Chancen, Nordlichter zu sehen, haben Sie nördlich des Polarkreises – auf See, fernab von den Lichtern der Zivilisation. Hurtigruten bietet die idealen Voraussetzungen, die magische Lichtshow zu erleben.

Oslo

Bergen UNESCOWelterbe

GEIRANGERFJORD (SOMMER) Der 15 Kilometer lange Fjord wurde 2005 aufgrund seiner unberührten Schönheit und der beeindruckenden Wasserfälle zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Erleben Sie den Fjord zwischen Juni und August auf der nordgehenden Route. HJØRUNDFJORD (HERBST) Der 35 Kilometer lange Fjord mündet in die mächtigen Sunnmøre-Alpen. Besonders sehenswert sind hier die Gletscher, Almen und kleinen Dörfer. Sehen Sie es selbst auf der nordgehenden Route im September und Oktober.

90

Einwohner 20.953

Einwohner 6.043

Einwohner 3.098

C

Einwohner 4.658

Harstad

Brønnøysund

Rørvik

Frøya SmølA HITRA

Finnsnes

Einwohner 38.980

TROLLFJORD Ein schmaler Fjord, umgeben von steilen Bergen. Eine der Hauptattraktionen: der Seeadler. Zwischen Mai und Oktober fahren wir in den Fjord und wenden dort – ein unvergessliches Erlebnis.

Saltstraumen

EUROPÄISCHES NORDMEER

1

Einwohner 5.345

D

Tromsø senja

Sortland

d or

fj oll Tr

3

LOFOTEN

Ørnes

2 E

Einwohner 4.630

Stamsund

9

18:00

19:00

20:00

21:00

22:00

23:00

24:00

01:00

02:00

03:00

04:00

05:00

MITTERNACHTSSONNE Nördlich des Polarkreises erwartet Sie im Sommer das ewige Licht der Mitternachtssonne. Auf Seite 129 können Sie nachlesen, ab wann dieses Phänomen entlang der norwegischen Küste erscheint.

06:00

Lyngenfjord


DAS NORDKAP Begleiten Sie uns auf einem optionalen Ausflug, um auf den steilen Klippen des Nordkaps zu stehen, die sich auf 71°10′21″N 25°47′04″E erheben – ungefähr 2.100 Kilometer vom Nordpol entfernt.

BARENTSSEE

4 NORDKAP 71° N

Hammerfest UNESCOWelterbe

1

3

Einwohner 8.052

Havøysund F

Einwohner 976

Øksfjord Skjervøy Einwohner 2.460

Einwohner 504

FINNKJERKA

1

Mehamn

Einwohner 779

1

3

Honningsvåg

Einwohner 2.484

Kjøllefjord

Einwohner 945

Berlevåg

Vardø

Einwohner 948

Båtsfjord

Einwohner 1.875

d Nor

d en

eh

G Einwohner 3.566

Die Zeiten in den jeweiligen Häfen variieren je nach Saison und Route. In der Karte entspricht die Größe des Kreises der Verweildauer im Hafen (siehe unten). Je länger der Aufenthalt, desto größer der Kreis.

end

dg

Einwohner 5.064

Kirkenes

AUFENTHALT im Hafen – Sommer

geh

Einwohner 2.212

Vadsø

DIE SAMEN Auf unseren verschiedenen optionalen Ausflügen erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur der Ureinwohner Norwegens.

Legende

15 Min.

30 Min.

45 Min.

1 Std.

Nordgehend

8

Südgehend Nordgehend und südgehend Nordgehend und südgehend

Häfen A BERGEN Die charmante Stadt gilt als Tor zu den Fjorden und ist der Ausgangspunkt Ihrer Hurtigruten Reise. Bergen ist für sein UNESCO-gelistetes Hanseviertel Bryggen berühmt.

E TROMSØ Tromsø befindet sich 350 Kilomter nördlich des Polarkreises. Die Stadt ist bekannt für ihre polare Geschichte, das rege Nachtleben und eine Reihe von Restaurants, die frische arktische Spezialitäten anbieten.

B ÅLESUND Die Küstenstadt ist bekannt für ihre Jugendstil-Architektur. Sie liegt auf mehreren kleinen Inseln und bietet einen malerischen Blick auf den Atlantischen Ozean.

F HAMMERFEST Inmitten der kargen Landschaft überrascht die Urbanität von Hammerfest. Die hier befindliche Meridiansäule gehört zu den UNESCOWelterbestätten.

C TRONDHEIM Die ehemalige Hauptstadt Norwegens ist die drittgrößte Stadt des Landes. Charakteristisch sind die alten Stelzenhäuser entlang der Nidelva, der Stadtteil Bakklandet sowie der zwischen 1070 und 1300 erbaute Nidarosdom.

D SVOLVÆR Bummeln Sie durch den Hauptort der Lofoten inmitten einer fast surrealen Natur. Auf der südgehenden Route bleibt Ihnen genügend Zeit, um an einem der vielen Ausflüge teilzunehmen.

G

SEEADLER Den größten Raubvogel in Norwegen können wir mit etwas Glück von Deck aus

Die Zahlen im Kreis zeigen die Ausflüge auf der nordgehenden bzw. der südgehenden Route. HINWEIS: Die Auswahl variiert je nach Jahreszeit. Roter Kreis: Südgehende Route Zahl 6: Anzahl verfügbarer Ausflüge

6 2

Blauer Kreis: Nordgehende Route Zahl 2: Anzahl verfügbarer Ausflüge

Häfen

KIRKENES Dieser arktische Außenposten liegt nahe der russischen Grenze. Die enge Verbindung zu Russ­land ist unübersehbar, da die Straßenschilder zweisprachig sind. Die Stadt ist der nördliche Wendepunkt der Hurtigruten Reise.

A

G

Zu diesen Häfen finden Sie links stehend zusätzliche Informationen.

UNESCO-Welterbestätten Die Liste umfasst weltweit Hunderte Objekte, die zum Kultur- und Naturerbe zählen und nach Ansicht der UNESCO eine herausragende universelle Bedeutung aufweisen. Während Ihrer Reise können Sie folgdene Stätten sehen:

Tierwelt PAPAGEITAUCHER Jedes Jahr kommen Vogelliebhaber scharenweise nach Norwegen, um Papageitaucher zu beobachten. Auf unserem optionalen Landausflug nach Gjesværstappan können Sie auch Raubmöwen, Tordalken, Tölpel, Seeadler und Dreizehenmöwen sehen.

Zahl der verfügbaren Ausflüge

1. Bryggen in Bergen 2. Der Geirangerfjord sehen. Oder beobachten Sie ihn auf einer optionalen Seeadler-Safari. Die Flügelspannweite des Weibchens kann bis zu 2,5 Meter betragen, und sie wiegen bis zu 6,9 Kilogramm.

RENTIER Die Hirschart ist in der nördlichen Hemisphäre beheimatet. Sowohl Männchen als auch Weibchen haben Geweihe, die jedes Jahr neu wachsen. Die größte Rentierherde in Nutztierhaltung findet man in der Finnmark. Hier ziehen die Sámi

mit ihren Herden seit Jahrhunderten zwischen Küste und Binnenland hin und her.

KÖNIGSKRABBEN Die rote Königskrabbe kann bis zu acht Kilo­ gramm wiegen und bis zu 23 Zentimeter groß werden. Je nach Jahreszeit lebt sie in Tiefen zwischen 5 und 400 Metern. Eine echte Delikatesse, die wir auch an Bord servieren. Auch im Rahmen eines Ausflugs in Kirkenes können Sie sie genießen.

3. Die Vega-Inseln SKREI Das Wort stammt vom altnordischen Wort „Wanderer“ ab – eine sehr genaue Beschreibung dieses Kabeljaus, der nach Jahren in der Barentssee an die norwegische Küste zurückkehrt. Die Gewässer um die Lofoten bieten beste Voraussetzungen zum Laichen und ziehen so jeden Winter – zwischen Januar und März – Millionen von Skrei an.

4. Die Meridiansäule in Hammerfest

Einwohner Norwegen hat 5.302.778 Einwohner. Alle Einwohnerzahlen auf dieser Seite stammen von Statistics Norway vom 1. April 2018.

Hinweis: Alle Informationen gültig für Reisen zwischen Juni und August, Anzahl der Ausflüge ausgenommen. Für die Unterschiede zwischen den Jahreszeiten beachten Sie bitte den Fahrplan und die entsprechenden Aufenthaltszeiten mithilfe der ausklappbaren Karte zu Beginn des Katalogs. Mehr über unsere Ausflüge erfahren ab Seite 84.

91


Willkommen an Bord –– Kommen

Sie an Bord eines unserer Schiffe, und begleiten Sie uns auf ein echtes norwegisches Abenteuer. 92

Schlafen Sie gut

Jedes unserer 12 Schiffe verfügt über eine große Kabinenauswahl. Egal welche Sie wählen, wir ver­sprechen Ihnen eine komfortable Reise inklusive unserer berühmten Hurtigruten Atmosphäre und Gastfreundschaft. Werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen Deckspläne, um das richtige Schiff für Ihre Reise auszusuchen.


© AGURTXANE CONCELLON

Unsere Restaurants bieten Ihnen saisonale Produkte und regionale Zutaten. Anschließend können Sie einen frisch gebrühten Kaffee im Panorama-Salon trinken oder Sie nehmen einen Drink in der Bar. Alle unsere Schiffe haben Cafés, die Snacks und Getränke servieren.

© AGURTXANE CONCELLON

Guten Appetit!

© TRYM IVAR BERGSMO

© AGURTXANE CONCELLON

Unterwegs mit den Norwegen-Experten

Entspannung pur

Die komfortablen Panorama-Salons und die großzügigen Decks bieten perfekte Aussichtspunkte, wenn wir durch schöne und unberührte Küstenlandschaften gleiten. Die meisten unserer Schiffe verfügen auch über Whirlpools und Fitnessräume.

Eine Reise mit Hurtigruten bietet immer auch die Möglichkeit, tief in das alltägliche Leben und Treiben der norwegischen Küstenbewohner einzutauchen. Sie erleben hier Dinge, die man auf herkömmlichen Kreuzfahrten nicht erlebt. Eine einzigartige Erfahrung, die dank des fundierten Wissens unserer Expeditionsteams noch intensiviert wird. Genießen Sie spannende Vortragsreihen, leckere Verkostungen, interessante Gespräche an Deck sowie eine Vielzahl an Aktivitäten. Wenn wir etwas Besonderes erwarten (das kann ein interessanter Küstenabschnitt, ein bestimmtes Gebäude, eine Sehenswürdig­ keit oder gar das magische Nordlicht sein), kündigen wir dies rechtzeitig über die Lautsprecher an. So haben Sie genug Zeit, an Deck zu gehen, um es unmittelbar zu erleben. Abendliche Treffen mit dem Expeditionsteam geben Gelegenheit, die täglichen Erlebnisse auszutauschen. Die entspannte Atmosphäre an Bord macht es leicht, mit den Mitreisenden ins Gespräch zu kommen.

In den kleineren Häfen gehen viele Gäste an Deck, um den Blick zu genießen. Manch ruhiger Anlegeplatz erwacht ganz plötzlich zu Leben: Gabelstapler huschen zwischen Schiff und Hafenlager hin und her, Vorräte werden geladen und entladen, Witze unter den Arbeitern erzählt und Freunde und Familie unserer Crew kommen zur Begrüßung. Wir tun dies Tag für Tag, seit mehr als 125 Jahren. Es sind genau diese authentischen Momente, die keine andere Reise entlang der norwegischen Küste Ihnen jemals so bieten wird.

© AXEL M. MOSLER DORTMUMD

© AGURTXANE CONCELLON

Der Alltag entlang der Küste

93


Wissenswertes Hurtigruten hat im Jahr 1893 den Liniendienst entlang der norwegischen Fjordküste aufgenommen. In den mehr als 125 Jahren waren viele Schiffe im Einsatz. Heute verbinden die Hurtigruten Schiffe Tradition und maritime Erfahrung mit modernem Komfort. Hier lernen Sie einige interessante Eigen­ schaften und Merkmale unserer Schiffe kennen.

ERFAHRENE MANNSCHAFT Jedes Jahr legen unsere Kapitäne 660.000 Seemeilen an der norwegischen Küste zurück. Es gibt wohl kaum eine fachkundigere Crew in diesen Gewässern.

PANORAMA-SALON Genießen Sie die bequemen Sitze und die spektakuläre Aussicht. NAVIGATION Unsere Schiffe sind speziell für die Gewässer der norwegischen Küste konzipiert und verfügen über hochmoderne Navigations- und Sicherheitstechnologie.

14 %

Im Jahr 2017 verzeichnete Hurtigruten 14 % aller Übernachtungen in Norwegen – insgesamt 1.207.627 Übernachtungen entlang der Küste.

2.500

Kirkenes

Seemeilen

Bergen

NONSTOP STAUNEN Jeden Tag verlässt ein Hurtigruten Schiff Bergen. Auf der 12-tägigen Fahrt Bergen–Kirkenes–Bergen erleben Sie 2.500 Seemeilen mit unberührter Natur und abwechslungsreicher Landschaft.

FORSCHUNG Seit 80 Jahren messen wir in Zusammenarbeit mit dem norwegischen Institut für Meeresforschung die Meerestemperatur an der norwegischen Küste.

STABILISATOREN Mit Ausnahme von MS Lofoten, sind alle unsere Schiffe mit Stabilisatoren ausgestattet, die das Rollen des Schiffs reduzieren.

Geschichte 1890

1900

1910

1920

1930

1940

1950

1893

1898

1908

1936

1952

Kapitän Richard With etabliert das Dampfschiff, um Nord- und Südnorwegen zu verbinden – die Hurtigrute.

Die Route entlang der norwegischen Küste wird nach Süden erweitert und bezieht nun auch Bergen mit ein.

Kirkenes – nahe der russischen Grenze – wird der nördliche Wendepunkt der Küstenreise.

Jeden Tag verlässt nun ein Schiff Bergen. Jährlich reisen mehr als 230.000 Passagiere mit der Flotte, die jetzt 14 Schiffe umfasst.

Seit 1949 sind sieben neue Schiffe hinzugekommen. Die Flotte befördert 500.000 Gäste im Jahr. Das Klassensystem wird nicht mehr angewendet.


EMISSIONEN REDUZIEREN Eine neue Propellertechnologie auf einigen unserer Schiffen reduziert die jährlichen Emissionen um die Menge, die ein 71mal um die Erde fahrender Diesellaster verursacht.

PLASTIK BEKÄMPFEN Hurtigruten verbannt seit Juli 2018 als weltweit erste Flotte unnötige Einwegkunststoffe von Bord. FLÜSSIGES ERDGAS Bis 2021 werden bis zu neun unserer Schiffe mit LNG (flüssigem Erdgas) und Batteriestrom betrieben, was uns vermutlich zur grünsten Flotte der Kreuzfahrtbranche macht.

MS Richard With 121,80 Meter WUSSTEN SIE SCHON? Längstes Schiff: MS Roald Amundsen 140 Meter Kürzestes Schiff: MS Lofoten 87,40 Meter

Elektrizität Bis 2021 wird unsere gesamte Küstenflotte für Landstrom ausgelegt sein.

PASSAGIERKAPAZITÄTEN Von maximal 335 Gästen (MS Spitsbergen) bis maximal 1.000 Gästen (MS Finnmarken).

Im Jahr 2015 erreichte der 52 Jahre alte Motor von MS Lofoten eine Laufleistung von über 300.000 Stunden – ein Weltrekord, der unseren Anspruch auf bestmögliche Wartung unterstreicht.

AUSSICHTSDECKS Die Decks bieten ausreichend Platz, um einen perfekten Blick auf die Landschaft zu genießen.

Die Decks

P

E

x

p a S l n a o o lo r ra n e m & r a -B a r

Panorama-Salon Alle unsere Schiffe bieten Panorama-Bars/ -Salons mit exzellenter Aussicht und bequemen Sitzgelegenheiten.

is

e lt

&

u

i

re e

S

it

z

b

e

re

ic

h

F it ra ne u ss m -

B

ä

c

k

M

Fitnessraum Die Schiffe* haben einen Fitnessraum, die meisten mit Panoramablick.

E

Aussichtsdeck Alle Schiffe verfügen über ein Aussichtsdeck.

re

ic

h

Expeditionsteam Auf den meisten Schiffen* ist ein Expeditionsteam an Bord.

b

e S

it

z

h ts s s ice c k d

m ro

c

k

Vorträge Spannende Vorträge finden in den Konferenzräumen statt.

d

e

n

d

e

l

a

oo

P

ro

m

e

n

ir lp

P

Wh

e

n

a

d

e

n

d

e

c

k

6

2

7

6

2

5

Au

zren e n fe m Ko r ä u

K

o

A m d R ve p e n a ze t p ur s s ti e o I n S nfo h P o o p st

Whirlpool Alle Schiffe* haben einen Außen-Whirlpool.

h ts s s ic e c k d

o

tr a

w g n a

le

G

e re

V e

T o

st

ib

u

R e r st g a e F u t M rü ra A itt hs n b a t t e g ü n e c d s k e se ss n e n

h

W

ä

sc

h

e

re

i

i

T e lo nd b er b y

A

u

to

d

e

c

k

K r st an a ke ti n o n

S

a

u

n

a

Restaurant Alle Mahlzeiten an Bord werden aus regionalen Produkten zubereitet, die direkt zu uns aufs Schiff geliefert werden.

UMWELTFREUNDLICH Wir transportieren jährlich mehr als 10.150 Anhänger, die ansonsten auf den Straßen unterwegs wären.

1970

sc

1960

ä

WÄRMERÜCKGEWINNUNG Wir nutzen die Wärme aus dem Kühlwasser und den Motoren, um die Wassertanks an Bord aufzuwärmen.

W

LADELUKE Im Jahr 2017 transportierten wir entlang der norwegischen Küste Güter und Waren mit einem Gesamtgewicht von 85,40 Millionen Tonnen.

Wäscherei Alle Schiffe verfügen über eine Wäscherei.

y

À la carte Die Schiffe** haben zusätzlich zum Hauptrestaurant ein À-la-carte-Restaurant.

B

B

is

ry

g

g

a

K

À y R -la s t e - e st c a ar n u te ra n t

Au

Sauna Die Schiffe* verfügen über eine Sauna.

* Außer MS Vesterålen und MS Lofoten * * Außer MS Spitsbergen, MS Vesterålen und MS Lofoten

1980

1990

2000

2010

2020

1982

1993

2011

2019

Die alte MS Midnatsol ist das erste Schiff mit einer Seitenluke zum leichteren Be- und Entladen.

Hurtigruten feiert seinen 100. Geburtstag. Der Bau von MS Kong Harald läutet ein neues Zeitalter moderner Passagierschiffe ein. Elf von insgesamt 14 Schiffen sind permanent im Linienverkehr unterwegs.

Die 7-tägige Reise mit MS Nordnorge von Bergen nach Kirkenes wird live im norwegischen Fernsehen übertragen. Mit 134 Stunden, 42 Minuten und 45 Sekunden wird sie als weltweit längste Livesendung in das „Guinnessbuch der Rekorde“ aufgenommen.

Mit dem weltweit ersten Hybrid-Expeditionsschiff MS Roald Amundsen beginnt eine neue Ära.


Unsere Flotte

Unsere Schiffe, mit denen wir die norwegische Küste befahren, unterscheiden sich in Größe und Alter. Alle haben exzellente Restaurants, Bars, Cafés, Aussichtsdecks und Panorama-Salons, besitzen aber jeweils einen ganz eigenen, unverwechselbaren Stil. Alle bieten ein ganz persönliches Reiseerlebnis und die typische Hurtigruten Bordatmosphäre.

96

MS NORDNORGE 211 Kabinen und Suiten. Nordischer Stil. Zwei Außen-Whirlpools. Drei Restaurants. Bäckerei. Salon und Panorama-Bar. Panorama-Fitnessraum. Modernisiert: 2016

MS NORDKAPP 206 Kabinen und Suiten. Nordischer Stil. Zwei Außen-Whirlpools. Drei Restaurants. Bäckerei. Salon und Panorama-Bar. Panorama-Fitnessraum. Modernisiert: 2016

MS KONG HARALD 221 Kabinen und Suiten. Nordischer Stil. Zwei Außen-Whirlpools. Drei Restaurants. Bäckerei. Salon und Panorama-Bar. Panorama-Fitnessraum. Modernisiert: 2016

MS POLARLYS 219 Kabinen und Suiten. Aussichtsdecks. Zwei Außen-Whirlpools. Drei Restaurants. Bäckerei. Salon und Panorama-Bar. Sauna und Fitnessraum. Modernisiert: 2016

MS NORDLYS 220 Kabinen und Suiten. Zwei Außen-Whirlpools. Zwei Restaurants, Salon und Panorama-Bar. Ausflugszentrum. Suiten mit Erkerfenster. Sauna und Fitnessraum. Modernisiert: April 2019

MS RICHARD WITH 215 Kabinen und Suiten. Zwei Außen-Whirlpools. Zwei Restaurants, Salon und Panorama-Bar. Ausflugszentrum. Suiten mit Erkerfenster. Sauna und Fitnessraum. Modernisiert: 2018


ROALD AMUNDSEN

MS ROALD AMUNDSEN 265 Kabinen, ausschließlich Außenkabinen und Suiten. Weltweit erstes Hybrid-Expeditionsschiff. Moderner, eleganter Stil. Science-Center. Drei Restaurants. Explorer Lounge. Infinity-Pool. Panorama-Sauna. Fitnessstudio. Wellness-Center. Tenderboote.

MS SPITSBERGEN 94 Kabinen und Suiten. Nordischer Stil. Zwei Außen-Whirlpools. Zwei Restaurants. Panorama-Sauna und Fitnessraum. Modernisiert: 2016

MS FINNMARKEN 279 Kabinen,darunter viele Suiten. Art-déco-Stil. Außenpool und zwei Whirlpools. Zwei Restaurants. Zwei Cafés. Großer Saunabereich und Fitnessraum.

MS MIDNATSOL 301 Kabinen, darunter viele Suiten. Gemütlicher, freundlicher Stil. Aussichtsdecks innen und außen. Zwei Außen-Whirlpools. Panorama-Salon auf zwei Etagen. Drei Restaurants. Panorama-Sauna und Fitnessraum.

MS TROLLFJORD 297 Kabinen, darunter viele Suiten. Moderner Stil. Zwei Außen-Whirlpools. Panorama-Salon auf zwei Etagen. Drei Restaurants. Panorama-Sauna und Fitnessraum.

MS VESTERÅLEN 141 Kabinen. Historische Ausstellung mit vier Schiffsmodellen an Bord. Spezielles Programm über Hurtigruten, das Unternehmen und den Betrieb. Spannende Vorträge und Gespräche mit der Crew. Kleinere Salons im vorderen und hinteren Teil des Schiffes. Modernisiert: 1988 und 1995

MS LOFOTEN 87 Kabinen. Vintage-Stil mit vielen Details. Schiff von 1964. Lounge im Achterdeck. Panorama-Salon. Ein Hauptrestaurant und ein Café. Spezialprogramm und exklusive Vier-Gänge-Menüs.

97


MS NORDNORGE

MS NORDNORGE

Expeditionsteam

Sitzbereich

Aussichtsdeck

Nordischer Stil,

Explorer

Salon & Panorama-Bar

Multe

Bäckerei & Eis

Drei Restaurants, „Multe“-Bäckerei DECK und Panorama-Bar 7

Fitnessraum

Sauna und Fitnessraum

Sitzbereich

Sonnendeck und zwei Whirlpools

Q2-605

U2D-603 U2D-601

U2D-614 O3-613

J3-631 J3-629 J3-627 J3-625 J3-623 J3-621 J3-619

U2D-661 U2D-657 U2D-653 U2D-649 U2D-647 U2D-645 U2D-643 U2D-641 U2D-639 U2D-637

QJ-616

625

Q2-606

U2D-604 U2D-602

BRZ: 11.384

QJ-615

J2D-626 J2D-624 J2D-622 J2D-620

WERFT: Kværner Kleven (N)

K3-663 K3-659 K3-655 K3-651

DECK 6

(modernisiert 2016)

Q2-633 627

U2D-658 U2D-656 U2D-654 U2D-652 U2D-650 U2D-648 U2D-646 U2D-644 U2D-642 U2D-640

BAUJAHR: 1997

Whirlpool

KABINEN: 211

DECK 7

Q2-609 Q2-610

Q2-636

DECK 6

LÄNGE: 123,30 m BREITE: 19,50 m

Mini-Suite, 17–23 m2. Ein Raum, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher.

M4-501 M4-502

Q2-518

Promenadendeck

P2D-515 P2D-513 P2D-511 P2D-509 P2D-507 P2D-505 P2D-503

O3-543 O3-541 O3-539 O3-537 O3-535 O3-533 O3-531 O3-529 O3-527 O3-525 O3-523 O3-521 Q2-546

P2D-516 P2D-514 P2D-512 P2D-510 P2D-508 P2D-506 P2D-504

DECK 5

Q2-517

J2D-530 P2D-528 P2D-526 J2D-524 J2D-522

Suite, 26–38 m2. Ein oder zwei Räume, TV, Wasserkocher.

P2D-568 P2D-566 P2D-564 P2D-562 P2D-560 P2D-558 P2D-556 P2D-554 P2D-552 P2D-550

EXPEDITION SUITE

Promenadendeck

Q2-545

K3-575 K3-571 K3-567 K3-563

Aussichtsdeck

P2D-538 P2D-536 P2D-534 P2D-532

AUTOSTELLPLÄTZE: 30

P2D-573 P2D-569 P2D-565 P2D-561 P2D-559 P2D-557 P2D-555 P2D-553 P2D-551 P2D-549

GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten

DECK 5

ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR Außenkabine, 10–12 m2. Doppelbett, einige Kabinen mit einem Tisch, TV, Wasserkocher.

Kysten

Restaurant

4

Außenkabine, 17–22 m2. Eingeschränkte/keine Sicht, Doppelbett, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher.

AdventureRezeption

Konferenzräume

Info Shop Post

Brygga

Frühstück Mittagessen Abendessen

POLAR AUSSENKABINE

Kompass

À-la-carteRestaurant

Torget

Außenkabine, 10–12 m2. Doppelbett, DECK TV, Wasserkocher.

Bistro

Gepäck

I2-392 I2-388 I2-384 I2-380 I2-376 I2-372

O2-327 O2-325 O2-323 O2-321 O2-319 O2-317 L2-311 L2-309 L2-307 L2-305 L2-303 L2-301

Lobby

N3-394 N3-390 N3-386 N3-382 N3-378 N3-374 N3-370 N3-368 N3-366 N3-364 N3-362 N3-360 N3-358 L2-356 N3-354 N2-352 N2-350 N2-348 N2-346 N2-344 N2-342 N2-340 N2-338 N2-336 N2-334 N2-332

Außenkabine, 8–12 m2. Mit Bullaugen, separate Betten, eines davon ist ein Bettsofa, einige mit Ober- und Unterbetten. Einige Kabinen mit eingeschränkter/keiner Sicht.

Gangway

I2-315 I2-313 I2-316 I2-314 O2-330 O2-328 O2-326 O2-324 O2-322 O2-320 O2-318 L2-312 L2-310 L2-308 L2-306 L2-304 L2-302

I2-365 I2-359 I2-353

Außenkabine, 17 m2. Separate Betten, DECK eins davon ist ein Bettsofa. Rollstuhlgerechte 3 Ausstattung.

SD-331

Wäscherei

Sd-335

N2-369 N2-367 N2-363 N2-361 N2-357 N2-355 N2-351 N2-349 N2-347 N2-345 L2-343 N2-341 N2-339 N2-337

Außenkabine, 8–12 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

SD-333

DECK 4

Außenkabine, 10–12 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

DECK 3

J Außenkabine, 8–11 m . Eingeschränkte/ keine Sicht, 2-Bett-Kabinen mit Doppelbett, 3-Bett-Kabinen mit separaten Betten, eins davon ist ein Oberbett.

DECK 2

Autodeck

Innenkabine, 8–9 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

Tenderlobby

Innenkabine, 8–11 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

Pflege-Set

„Multe“-Bäckerei

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

98

Sauna

DECK 2

Alle Kabinen auf den Decks 5 und 6 sind modernisiert. Änderungen vorbehalten.

ARKTIS Außenkabine Superior

L3-207

Krankenstation

L2-220 L2-218 L2-216 L2-214 L2-212 L2-210 L2-208 L2-206 L2-204 L2-202

POLAR INNENKABINE

L3-221 L3-219 L3-217 L3-215 L3-213

2

Restaurant „Torget“


MS NORDKAPP

MS NORDKAPP

Expeditionsteam

Sitzbereich

Nordischer Stil

Explorer

Aussichtsdeck

Drei Restaurants, „Multe“-Bäckerei DECK und Panorama-Bar 7

Salon & Panorama-Bar

Multe

Bäckerei & Eis Fitnessraum

Sauna und Fitnessraum

Sitzbereich

Sonnendeck und zwei Whirlpools

BRZ: 11.386

J3-631 J3-629 J3-627 J3-625 J3-623 J3-621 J3-619 J3-617 O3-615 O3-613 O3-611 J3-609 Q4-640 Q2-636

625

J2D-618 U2D-616 U2D-614 U2D-612 J2D-610

627

J2D-626 J2D-624 J2D-622 J2D-620

WERFT: Kværner Kleven (N)

Q2-605 Q4-601

Q4-637 Q2-633

K3-663 K3-659 K3-655 K3-651

DECK 6

(modernisiert 2016)

U2D-658 U2D-656 U2D-654 U2D-652 U2D-650 U2D-648 U2D-646 U2D-644

BAUJAHR: 1996

Whirlpool

KABINEN: 206

U2D-661 U2D-657 U2D-653 U2D-649 U2D-647 U2D-645 U2D-643 U2D-641

DECK 7

605

606

602

Q2-606 Q4-602 DECK 6

LÄNGE: 123,30 m BREITE: 19,50 m

Mini-Suite, 17–23 m2. Ein Raum, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher.

O3-519 O3-517 P2D-515 P2D-513 P2D-511 P2D-509 P2D-507 P2D-505 P2D-503 M4-501

O3-543 O3-541 O3-539 O3-537 O3-535 O3-533 O3-531 O3-529 O3-527 O3-525 O3-523 O3-521

O3-520 O3-518 P2D-516 P2D-514 P2D-512 P2D-510 P2D-508 P2D-506 P2D-504 M4-502

DECK 5

Promenadendeck

P2D-530 P2D-528 P2D-526 J2D-524 J2D-522

Suite, 25–26 m2. Ein oder zwei Räume, TV, Wasserkocher.

P2D-568 P2D-566 P2D-564 P2D-562 P2D-560 P2D-558 P2D-556 P2D-554 P2D-552 P2D-550 O3-548 O3-546

EXPEDITION SUITE

K3-575 K3-571 K3-567 K3-563

Aussichtsdeck

P2D-538 P2D-536 P2D-534 P2D-532

AUTOSTELLPLÄTZE: 24

P2D-573 P2D-569 P2D-565 P2D-561 P2D-559 P2D-557 P2D-555 P2D-553 P2D-551 P2D-549 P2D-547 O3-545

GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten

Promenadendeck

DECK 5

ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR Außenkabine, 10–12 m2. Doppelbett, einige Kabinen mit einem Tisch, TV, Wasserkocher.

Kysten

Außenkabine, 11–12 m2. Doppelbett, DECK TV, Wasserkocher. POLAR AUSSENKABINE

Torget

À-la-carteRestaurant

Frühstück Mittagessen Abendessen

Brygga

Restaurant

4

Außenkabine, 8–12 m . Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa. 2

Kompass KonferenzAdventureräume Rezeption Info Shop Post

Bistro

Außenkabine, 8–12 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

DECK 4

Außenkabine, 17 m . Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Rollstuhlgerechte Ausstattung.

Gepäck

I2-392 I2-388 I2-384 I2-380 I2-376 I2-372

O2-327 O2-325 O2-323 O2-321 O2-319 O2-317 L2-311 L2-309 L2-307 L2-305 L2-303 L2-301

Lobby

N3-394 N3-390 N3-386 N3-382 N3-378 N3-374 N3-370 N3-368 N3-366 N3-364 N3-362 N3-360 N3-358 L2-356 N3-354 N2-352 N2-350 N2-348 N2-346 N2-344 N2-342 N2-340 N2-338 N2-336 N2-334 N2-332

J Außenkabine, 8–11 m2. Eingeschränkte/ keine Sicht. 2-Bett-Kabinen mit Doppelbett, 3-Bett-Kabinen mit separaten Betten, eins davon ist ein Oberbett.

I2-315 I2-313 I2-316 I2-314

L3-221 L3-219 L3-217 L3-215 L3-213

L3-207

DECK 3

POLAR INNENKABINE Innenkabine, 8–11 m2. Separate Betten, DECK eins davon ist ein Bettsofa.

Autodeck Tenderlobby

Alle Kabinen auf den Decks 5 und 6 sind modernisiert. Änderungen vorbehalten.

Sauna

Krankenstation

L2-220 L2-218 L2-216 L2-214 L2-212 L2-210 L2-208 L2-206 L2-204 L2-202

2

Innenkabine, 11–12 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

À-la-carte-Restaurant „Kysten“

Restaurant „Torget“

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© SIMON SKREDDERNES/COUP AGENCY

DECK 2

© SIMON SKREDDERNES/COUP AGENCY

Rezeption

SD-331

SD-335

I2-365 I2-359I2-353

Gangway

O2-330 O2-328 O2-326 O2-324 O2-322 O2-320 O2-318 L2-312 L2-310 L2-308 L2-306 L2-304 L2-302

Außenkabine, 8–12 m2. Mit Bullaugen, DECK separate Betten, eines davon ist ein Bettsofa, einige Kabinen mit Ober- und Unterbetten. 3 Einige Kabinen mit eingeschränkter/ keiner Sicht.

Wäscherei

SD-333

N2-369 N2-367 N2-363 N2-361 N2-357 N2-355 N2-351 N2-349 N2-347 N2-345 L2-343 N2-341 N2-339 N2-337

2

EXPEDITION Suite

99


MS KONG HARALD

MS KONG HARALD

Expeditionsteam

Sitzbereich

Nordischer Stil Drei Restaurants, „Multe“-Bäckerei DECK und Panorama-Bar 7

Explorer

Salon & Panorama-Bar

Multe

Aussichtsdeck

Bäckerei & Eis Fitnessraum

Sauna und Fitnessraum

Sitzbereich

Sonnendeck und zwei Whirlpools

O3-607 O3-605 U2D-603 U2D-601

U2D-655 U2D-653 U2D-651 U2D-649 U2D-647 U2D-645 U2D-643 U2D-641 U2D-639 U2D-637 U2D-635 O3-633

J3-631 J3-629 J3-627 J3-625 J3-623 J3-621 J3-619 J3-617 J3-615 O3-613 J3-611 J3-609

O3-608 O3-606 U2D-604 U2D-602

BRZ: 11.204

J2D-618 U2D-616 U2D-614 J2D-612 J2D-610

WERFT: Volkswerft (D)

625

J2D-632 J2D-630 J2D-628 J2D-626

(modernisiert 2016)

627

K3-660 K3-658 K3-659 K3-657

DECK 6

U2D-656 U2D-654 U2D-652 U2D-650 U2D-648 U2D-646 U2D-644 U2D-642 U2D-640 U2D-638 O3-636 O3-634

BAUJAHR: 1993

Whirlpool

KABINEN: 221

DECK 7

DECK 6

LÄNGE: 121,80 m

O3-519 O3-517 P2D-515 P2D-513 P2D-511 P2D-509 P2D-507 P2D-505 P2D-503 M4-501

O3-543 O3-541 O3-539 O3-537 O3-535 O3-533 O3-531 O3-529 O3-527 O3-525 J3-523 J3-521

O3-520 O3-518 P2D-516 P2D-514 P2D-512 P2D-510 P2D-508 P2D-506 P2D-504 M4-502

Suite, 28–30 m2. Ein oder zwei Räume, TV, Wasserkocher.

P2D-530 P2D-528 J2D-526 J2D-524 J2D-522

DECK 5

EXPEDITION SUITE

Promenadendeck

P2D-544 P2D-542 P2D-540 P2D-538

Aussichtsdeck

K3-572 K3-570 K3-571 K3-569

AUTOSTELLPLÄTZE: 22

P2D-568 P2D-566 P2D-564 P2D-562 P2D-560 P2D-558 P2D-556 P2D-554 P2D-552 P2D-550 O3-548 O3-546

GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten

P2D-567 P2D-565 P2D-563 P2D-561 P2D-559 P2D-557 P2D-555 P2D-553 P2D-551 P2D-549 P2D-547 O3-545

BREITE: 19,20 m

Promenadendeck

ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR

DECK 5

Außenkabine, 11–12 m2. Doppelbett, TV, Wasserkocher. Außenkabine, 8–11 m2. Doppelbett, TV, Wasserkocher.

Kysten

POLAR AUSSENKABINE, Außenkabine, 7–13 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

DECK 4

Torget

À-la-carteRestaurant

Frühstück Mittagessen Abendessen

Brygga

Restaurant

Kompass KonferenzAdventureräume Rezeption Info Shop Post

Bistro

Außenkabine, 11–12 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

Gepäck

I2-394 I2-392 I2-390 I2-388 I2-386 I2-384

N2-325 O2-323 O2-321 O2-319 N2-317 O2-315 O2-313 N2-311 N2-309 L2-307 L2-305 L2-303 L2-301

Lobby

I2-329 I2-327 I2-330 I2-328

O2-326 O2-324 O2-322 O2-320 O2-318 N2-316 O2-314 N2-312 N2-310 L2-308 L2-306 L2-304 L2-302

Sd-331

SD-333

SD-335

Gangway

N3-368 N3-366 N3-364 N3-362 N3-360 N3-358 N3-356 L2-354 N2-352 N2-350 N2-348 N2-346 N2-344 N2-342 N2-340 N2-338 N2-336 N2-334 N2-332

J Außenkabine, 8–11 m2. Eingeschränkte/keine Sicht, Doppelbett.

Wäscherei

I2-369 I2-367 I2-365

N3-382 N3-380 N3-378 N3-376 N3-374 N3-372 N3-370

Außenkabine, 10–12 m2. Mit Bullaugen, separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa, einige mit Ober- und Unterbetten. DECK Einige Kabinen mit eingeschränkter/ 3 keiner Sicht.

N2-363 N2-361 N2-359 N2-357 N2-355 N2-353 N2-351 N2-349 N2-347 N2-345 N2-343 N2-341 N2-339 N2-337

DECK 4

Außenkabine, 17 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Rollstuhlgerechte Ausstattung.

DECK 3

POLAR INNENKABINE Innenkabine, 8–9 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Innenkabine, 8–9 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

DECK 2

Autodeck

Sauna

Krankenstation

Tenderlobby

L2-220 L2-218 L2-216 L2-214 L2-212 L2-210 L2-208 L2-206 L2-204 L2-202

Alle Kabinen auf den Decks 5 und 6 sind modernisiert. Änderungen vorbehalten.

„Multe“-Bäckerei

100

Restaurant „Torget“

ARKTIS Außenkabine Superior

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

DECK 2

Bad


MS POLARLYS

MS POLARLYS

Expeditionsteam

Sitzbereich

Aussichtsdeck

Nordischer Stil Drei Restaurants, „Multe“-Bäckerei DECK und Panorama-Bar 7

Explorer

Salon & Panorama-Bar

Multe

Bäckerei & Eis Fitnessraum

Sauna und Fitnessraum

Sitzbereich

Sonnendeck und zwei Whirlpools

M4-602

M4-601

O3-609 O3-607 U2D-605 U2D-603

J2D-620 J2D-618 J2D-616 U2D-614 J2D-612

U2D-659 U2D-657 U2D-653 U2D-649 U2D-647 U2D-645 U2D-643 U2D-641 U2D-639 U2D-637

J3-633 J3-631 J3-629 J3-627 J3-625 J3-623 J3-621 J3-619 J3-617 J3-615 O3-613 J3-611

O3-610 O3-608 U2D-606 U2D-604

BRZ: 11.341

J2D-634 J2D-632 J2D-630 J2D-628

WERFT: Ulstein Mek. Verk. (N)

Q4-635

K3-660 K3-656 K3-655 K3-651

DECK 6

(modernisiert 2016)

U2D-658 U2D-654 U2D-652 U2D-650 U2D-648 U2D-646 U2D-644 U2D-642 U2D-640 U2D-638

BAUJAHR: 1996

Whirlpool

KABINEN: 219

DECK 7

Q2-636

DECK 6

LÄNGE: 123,00 m BREITE: 19,50 m

O3-521 O3-519 P2D-517 P2D-515 P2D-513 P2D-511 P2D-509 P2D-507 P2D-505 P2D-503 P2-501

O3-545 O3-543 J3-541 O3-539 O3-537 O3-535 O3-533 J3-531 J3-529 J3-527 J3-525 J3-523 Q2-548

O3-522 O3-520 P2D-518 P2D-516 P2D-514 P2D-512 P2D-510 P2D-508 P2D-506 P2D-504 P2-502

Mini-Suite, 16–19 m2. Ein Raum, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher.

J2D-532 J2D-530 J2D-528 J2D-526 J2D-524

DECK 5

Suite, 28–30 m2. Ein oder zwei Räume, TV, Wasserkocher.

P2D-546 P2D-544 P2D-542 P2D-540

EXPEDITION SUITE

Promenadendeck

Q4-547

K3-572 K3-568 K3-567 K3-563

Aussichtsdeck

P2D-570 P2D-566 P2D-564 P2D-562 P2D-560 P2D-558 P2D-556 P2D-554 P2D-552 P2D-550

AUTOSTELLPLÄTZE: 16

P2D-571 P2D-569 P2D-565 P2D-561 P2D-559 P2D-557 P2D-555 P2D-553 P2D-551 P2D-549

GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten

Promenadendeck

DECK 5

ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR Außenkabine, 10–12 m2. Doppelbett, TV, Wasserkocher. Außenkabine, 10–13 m2. Doppelbett, DECK TV, Wasserkocher. 4 POLAR AUSSENKABINE Außenkabine, 8–11 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

Kysten

Torget

À-la-carteRestaurant

Frühstück Mittagessen Abendessen

Brygga

Restaurant

Kompass KonferenzAdventureräume Rezeption Info Shop Post

Bistro

Sd-321

SD-325

I2-345

J Außenkabine, 8–12 m2. Eingeschränkte/ keine Sicht. 2-Bett-Kabinen mit Doppelbett, 3-Bett-Kabinen mit Oberbett.

Gepäck

O2-330 O2-328 O2-326 O2-324 O2-322 O2-320 O2-318 L2-312 L2-310 L2-308 L2-306 L2-304 L2-302

L2-223 L3-221 L3-219

DECK 3

POLAR INNENKABINE

Autodeck

2 Innenkabine, 8–11 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

Tenderlobby

Alle Kabinen auf den Decks 5 und 6 sind modernisiert. Änderungen vorbehalten.

Sauna

Krankenstation

L2-220 L3-218 L3-216 L3-214 L3-212 L3-210 L2-208 L3-206 L3-204 L3-202

Innenkabine, 8–9 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa. DECK

„Multe“-Bäckerei

Restaurant „Torget“

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

DECK 2

© AGURTXANE CONCELLON

ARKTIS Außenkabine Superior

I2-315 I2-313 I2-316 I1-314

Lobby

I2-392 I2-388 I2-384 I2-380 I2-376 I2-372

I2-359 I2-349

Gangway

N3-394 N3-390 N3-386 N3-382 N3-378 N3-374 N3-370 N3-368 N3-366 N3-364 N3-362 N3-360 N3-358 N3-356 N2-354 N2-352 N2-350 N2-348 N2-346 N2-344 N2-342 N2-340 N2-338 N2-336 N2-334 N2-332

Außenkabine, 8–12 m2. Mit Bullaugen, DECK separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa, 3 einige Kabinen mit Ober- und Unterbetten. Einige Kabinen mit eingeschränkter/ keiner Sicht.

Wäscherei

SD-323

N2-357 N2-355 N2-353 N2-351 N2-347 N2-343 N2-341 N2-339 N2-337 N2-335 N2-333 N2-331 N2-329 N2-327

Außenkabine, 17 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Rollstuhlgerechte Ausstattung.

O2-319 O2-317 L2-311 L2-309 L2-307 L2-305 L2-303 L2-301

DECK 4

Außenkabine, 10–12 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

À-la-carte-Restaurant „Kysten“

101


MS NORDLYS

MS NORDLYS

Expeditionsteam Nordischer Stil Zwei Restaurants, „Multe“-Bäckerei DECK und Panorama-Bar 7

Sitzbereich

Aussichtsdeck

Explorer

Salon & Panorama-Bar

Multe

Bäckerei & Eis Fitnessraum

Sauna und Fitnessraum

Sitzbereich

Sonnendeck und zwei Whirlpools

BRZ: 11.204

Q4-605 Q4-601 J2-631 J2-629 J2-627 J2-625 J2-623 J2-621 J2-619 J2-617 02-615 O2-613 O2-611 J2-609 J2D-626 J2D-624 J2D-622 J2D-620

625

J2D-618 U2D-616 U2D-614 U2D-612 J2D-610

MG4-651

MG4-653

MG4-649 MG4-648

WERFT: Volkswerft (D)

MG4-652

DECK 6

(modernisiert April 2019)

Q4-647 Q4-645 SD-643 Q4-641 627

MG4-650

BAUJAHR: 1994

Whirlpool

KABINEN: 220

DECK 7

Q4-646 Q4-644 Q4-642 Q4-640

Q4-606 Q4-602 DECK 6

LÄNGE: 121,80 m BREITE: 19,20 m

N2-519 N2-517 P2D-515 P2D-513 P2D-511 P2D-509 P2D-507 P2D-505 P2D-503

M4-501 M4-502

Promenadendeck

N2-520 N2-518 P2D-516 P2D-514 P2D-512 P2D-510 P2D-508 P2D-506 P2D-504

N2-543 N2-541 N2-539 N2-537 N2-535 N2-533 N2-531 N2-529 N2-527 N2-525 N2-523 N2-521 P2D-530 P2D-528 P2D-526 P2D-524 P2D-522

Grand-Suite, 15–20 m2. Doppelbett, ein Bettsofa, Sitzgruppe, TV, Safe, Minibar, Erkerfenster mit voller Sicht.

Promenadendeck

P2D-538 P2D-536 P2D-534 P2D-532

DECK 5

EXPEDITION SUITE

I2-575 I2-571 I2-567 I2-563

Aussichtsdeck

P2D-568 P2D-566 P2D-564 P2D-562 P2D-560 P2D-558 P2D-556 P2D-554 P2D-552 P2D-550 N2-548 j2-546

AUTOSTELLPLÄTZE: 35

P2D-573 P2D-569 P2D-565 P2D-561 P2D-559 P2D-557 P2D-555 P2D-553 P2D-551 P2D-549 P2D-547 J2-545

GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten

DECK 5

Suite, 25–26 m2. Ein oder zwei Räume, TV, Wasserkocher. Mini-Suite, 17–23 m2. Ein Raum, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher.

Kysten

ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR

DECK Außenkabine, 10–12 m2. Doppelbett, 4

einige Kabinen mit einem Tisch, TV, Wasserkocher.

Kompass KonferenzAdventureräume

À-la-carteRestaurant

Torget

Restaurant

Rezeption Info Shop Post

Multimedia

Frühstück Mittagessen Abendessen

Zentrum

Außenkabine, 11–12 m2. Doppelbett, TV, Wasserkocher.

DECK 4

O3-327 O3-325 O3-323 o3-321 O3-319 O3-317 L2-311 L2-309 L2-307 L2-305 L2-303 L2-301

SD-331

Gangway

I2-315 I2-313 I2-316 I2-314

O3-330 O3-328 O3-326 O3-324 O3-322 O3-320 O3-318 L2-312 L2-310 L2-308 L2-306 L2-304 L2-302

N3-368 N3-366 N3-364 N3-362 N3-360 N3-358 N3-356 L2-354 N3-352 N3-350 N3-348 N3-346 N3-344 N3-342 N3-340 N3-338 N3-336 N3-334 N3-332

Gepäck

Lobby

DECK 3

J Außenkabine, 8–11 m2. Eingeschränkte/ keine Sicht, 2-Bett-Kabinen mit Doppelbett, 3-Bett-Kabinen mit separaten Betten, eins DECK davon ist ein Oberbett.

Autodeck

2

POLAR INNENKABINE

SD-333

N3-369 N3-367 N3-363 N3-361 N3-357 N3-355 N3-351 N3-349 N3-347 N3-345 L2-343 N3-341 N2D-339 N2D-337 I2-365 I2-359 I2-353

DECK 3

Außenkabine, 8–12 m2. Mit Bullaugen, separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa, einige mit Ober- und Unterbetten. Einige Kabinen mit eingeschränkter/keiner Sicht.

Wäscherei

I2-392 I2-388 I2-384 I2-380 I2-376 I2-372

Außenkabine, 17 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Rollstuhlgerechte Ausstattung.

N3-394 N3-390 N3-386 N3-382 N3-378 N3-374 N3-370

Außenkabine, 8–12 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

Krankenstation

Tenderlobby

Innenkabine, 11–12 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

DECK 2

102

ARKTIS Außenkabine Superior

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

Alle Kabinen auf den Decks 5 und 6 sind modernisiert. Änderungen vorbehalten. Für Reisen von Januar bis Mörz 2019 gilt der Decksplan aus dem Katalog 18/19, einzusehen unter hurtigruten.de

EXPEDITION Suite

Sauna

L3-220 L2-218 L3-216 L3-214 L3-212 L3-210 L3-208 L2-206 L3-204 L3-202

Außenkabine, 8–12 m . Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa. 2

SD-335

POLAR AUSSENKABINE

Restaurant „Torget“

„Multe"-Bäckerei


MS RICHARD WITH

MS RICHARD WITH

Expeditionsteam Nordischer Stil Zwei Restaurants, „Multe“-Bäckerei DECK und Panorama-Bar 7

Sitzbereich

Aussichtsdeck

Explorer

Salon & Panorama-Bar

Multe

Bäckerei & Eis Fitnessraum

Sauna und Fitnessraum

Sitzbereich

Sonnendeck und zwei Whirlpools

BRZ: 11.205

Q4-605 Q4-601 J2-631 J2-629 J2-627 J2-625 J2-623 J2-621 J2-619 J2-617 02-615 O2-613 O2-611 J2-609 J2D-626 J2D-624 J2D-622 J2D-620

625

J2D-618 U2D-616 U2D-614 U2D-612 J2D-610

MG4-651

MG4-653

MG4-649 MG4-648

WERFT: Volkswerft (D)

MG4-652

DECK 6

(modernisiert 2018)

Q4-647 Q4-645 SD-643 Q4-641 627

MG4-650

BAUJAHR: 1993

Whirlpool

KABINEN: 215

DECK 7

Q4-646 Q4-644 Q4-642 Q4-640

Q4-606 Q4-602 DECK 6

LÄNGE: 121,80 m BREITE: 19,20 m

N2-519 N2-517 P2D-515 P2D-513 P2D-511 P2D-509 P2D-507 P2D-505 P2D-503

M4-501 M4-502

Promenadendeck

N2-520 N2-518 P2D-516 P2D-514 P2D-512 P2D-510 P2D-508 P2D-506 P2D-504

N2-543 N2-541 N2-539 N2-537 N2-535 N2-533 N2-531 N2-529 N2-527 N2-525 N2-523 N2-521 P2D-530 P2D-528 P2D-526 P2D-524 P2D-522

Grand-Suite, 15–20 m2. Doppelbett, ein Bettsofa, Sitzgruppe, TV, Safe, Minibar, Erkerfenster mit voller Sicht.

Promenadendeck

P2D-538 P2D-536 P2D-534 P2D-532

DECK 5

EXPEDITION SUITE

I2-575 I2-571 I2-567 I2-563

Aussichtsdeck

P2D-568 P2D-566 P2D-564 P2D-562 P2D-560 P2D-558 P2D-556 P2D-554 P2D-552 P2D-550 N2-548 j2-546

AUTOSTELLPLÄTZE: 12

P2D-573 P2D-569 P2D-565 P2D-561 P2D-559 P2D-557 P2D-555 P2D-553 P2D-551 P2D-549 P2D-547 J2-545

GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten

DECK 5

Suite, 25–26 m2. Ein oder zwei Räume, TV, Wasserkocher. Mini-Suite, 17–23 m2. Ein Raum, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher. ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR

DECK Außenkabine, 10–12 m2. Doppelbett, 4

einige Kabinen mit Tisch, TV, Wasserkocher. Außenkabine, 11–12 m . Doppelbett, TV, Wasserkocher. 2

Kysten

Kompass KonferenzAdventureräume

À-la-carteRestaurant

Torget

Restaurant

Rezeption Info Shop Post

Multimedia

Frühstück Mittagessen Abendessen

Zentrum

POLAR AUSSENKABINE

Gepäck

Lobby

O3-327 O3-325 O3-323 o3-321 O3-319 O3-317 L2-311 L2-309 L2-307 L2-305 L2-303 L2-301

SD-331

SD-333

SD-335

I2-365 I2-359 I2-353

I2-315 I2-313 I2-316 I2-314

O3-330 O3-328 O3-326 O3-324 O3-322 O3-320 O3-318 L2-312 L2-310 L2-308 L2-306 L2-304 L2-302

Außenkabine, 8–12 m2. Mit Bullaugen, separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa, einige mit Ober- und Unterbetten. Einige Kabinen mit eingeschränkter/keiner Sicht.

Gangway

N3-368 N3-366 N3-364 N3-362 N3-360 N3-358 N3-356 L2-354 N3-352 N3-350 N3-348 N3-346 N3-344 N3-342 N3-340 N3-338 N3-336 N3-334 N3-332

DECK 3

Wäscherei

I2-392 I2-388 I2-384 I2-380 I2-376 I2-372

Außenkabine, 17 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Rollstuhlgerechte Ausstattung.

N3-394 N3-390 N3-386 N3-382 N3-378 N3-374 N3-370

Außenkabine, 8–12 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

N3-369 N3-367 N3-363 N3-361 N3-357 N3-355 N3-351 N3-349 N3-347 N3-345 L2-343 N3-341 N2D-339 N2D-337

DECK 4

Außenkabine, 8–12 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

DECK 3

J Außenkabine, 8–11 m2. Eingeschränkte/ keine Sicht, 2-Bett-Kabinen mit Doppelbett, 3-Bett-Kabinen mit separaten Betten, eins davon ist ein Oberbett.

DECK 2

Autodeck

Innenkabine, 11–12 m . Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

Krankenstation

2

Tenderlobby

Die Kabinen 331, 333 und 335 haben eine rollstuhlgerechte Ausstattung. Alle Kabinen auf den Decks 5 und 6 sind modernisiert. Änderungen vorbehalten.

„Multe“-Bäckerei

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

DECK 2

© AGURTXANE CONCELLON

Restaurant „Torget“

Sauna

L3-220 L2-218 L3-216 L3-214 L3-212 L3-210 L3-208 L2-206 L3-204 L3-202

POLAR INNENKABINE

ARKTIS Außenkabine Superior

103


MS SPITSBERGEN

MS SPITSBERGEN

Expeditionsteam Nordischer Stil Zwei Restaurants Fitnessraum und Sauna

Aussichtsdeck

DECK 8

Sonnendeck und zwei Whirlpools Panorama-Salon und Panorama-Bar

DECK 8

P2D-701 P2D-702

P2D-703 P2D-704

J2D-705 J2D-706

J2D-707 J2D-708

J2D-709 J2D-710

J2D-711 J2D-712

U2D-716

U2D-714

K2D-715

BREITE: 18,00 m

U2D-713

LÄNGE: 100,54 m

U2D-720

U2D-722

BRZ: 7.344

U2D-717

Fitnessraum

Whirlpool

U2D-718

Viana do Castelo (POR)

DECK 7

K2D-719

WERFT: Estaleiro Navais de

U2D-721

Sauna

(modernisiert 2016)

U2D-723

BAUJAHR: 2009

U2D-725

KABINEN: 94

DECK 7

GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten AUTOSTELLPLÄTZE: 0

U2D-601 U2D-602

YA-614

U2D-606

QJ-616

U2D-603

QJ-609

QJ-618

U2D-610

QJ-611

QJ-620

U2D-605

QJ-613

QJ-622

Explorer Salon

AJ612

QJ-615

AJ607

QJ-617

J3-619

QJ-624

MG 628

QJ-621

K2D-625

K4D-629

MG 630

Balkon

QJ-626

MG 627

K4D-631

Balkon

QJ-623

Balkon

K4D-635 MX-632

Balkon

Grand-Suite, 28–29 m2. Ein Raum, Doppelbett, Du/WC, TV, Minibar, Wasserkocher, privater Balkon.

Balkon

MG 633

Balkon

Eigner-Suite, 32–33 m2. Zwei Räume, DECK Doppelbett, Du/WC, Sitzecke, TV, Minibar, 6 Wasserkocher, Stereoanlage, privater Balkon oder Erkerfenster. Die Kabine MX-632 hat eine rollstuhlgerechte Ausstattung.

MX-637

EXPEDITION SUITE

DECK 6

Mini-Suite, 16–23 m2. Ein Raum, Doppelbett, Du/WC, TV, Minibar, Wasserkocher. ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR

Explorer

Außenkabine, 11–14 m2. Doppelbett, DECK Du/WC, TV, Tisch und Wasserkocher.5

Bar

Torget

Restaurant

Außenkabine, 14–15 m . Doppelbett, Du/ WC, Wasserkocher, TV. Teilweise eingeschränkte Sicht. 2

Frühstück Mittagessen Abendessen

Brygga Bistro

Aussichtsdeck

Compass Informationszentrum

POLAR AUSSENKABINE

DECK 5

A2-401

A2-405

A2-409

Gepäck

Gangway

O2D-411

N3-413

A2-417

O2D-421

O2D-425

I2D-407 I2D-403

I2D-434 I2D-430 I2D-424

I2D-408 I2D-404

Wäscherei

Q4-402

O2D-406

O2D-410

A2-414

O2D-416

O2D-418

O2D-422

O2D-426

O2D-428

Q3-438

I2D-429 I2D-423 I2D-419 O2D-432 A2-436

I2D-435

O2D-427 A2-431

Außenkabine, 13 m2. Ein Bett, 1 Oberbett, TV.

Q2-433

Krankenstation

K4D-442 O2D-444

Außenkabine, 18 m2. Doppelbett, Du/WC, Wasserkocher, TV, eingeschränkte Sicht/keine Sicht. Rollstuhlgerecht.DECK 4 Außenkabine, 13–14 m2. Doppelbett, Du/WC, TV.

O2D-437

Außenkabine, 14–18 m2. Doppelbett, Du/WC, Wasserkocher, eingeschränkte Sicht/keine Sicht.

DECK 4

Außenkabine, 9–13 m2. Ober- und Unterbetten, TV. J Außenkabine, 11–12 m2. Doppelbett, TV, eingeschränkte Sicht/keine Sicht.

Außenkabine, 9 m2. Ober- und Unterbetten, TV, eingeschränkte Sicht. DECK 3 POLAR INNENKABINE

Anlandungsdeck

Superior Innenkabine, 15–20 m2. Doppelbett, TV. Innenkabine, 9–14 m2. Einzelbetten, eins davon ist ein Bettsofa.

DECK 3

Rezeption

104

Restaurant „Torget“

Pflege-Set

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© MADIS SARGLEPP

© Karsten Bidstrup

Änderungen vorbehalten.

EXPEDITION Suite


MS FINNMARKEN

MS FINNMARKEN

Expeditionsteam Art-déco-Stil

Fitnessraum

Zwei Restaurants, zwei Cafés und zwei Bars

DECK 8

Aussichtsdeck

Sauna

Brotoppen Bar/Salon

Große Sauna und Fitnessraum DECK 8

Sonnendeck, zwei AußenWhirlpools und Swimmingpool Babettes

Sitzbereich

Café

Salon

Whirlpool

KABINEN: 279

Sitzbereich

BAUJAHR: 2002

Info/ Reiseleitung

Á-la-carte

U2-708 U2-706 U2-704 U2-702

DECK 7

U2-707 U2-705 U2-703 U2-701

Programm für junge Entdecker

Restaurant

DECK 7

WERFT: Kværner Kleven (N) BRZ: 15.690

I3-609 I3-605

U2-641 U2-639 U2-637 U2-635 J2-633 J2-631 J2-629 J2-627 J2-625 J2-623 J2-621 J2-619

M2-617 M2-615 M2-613 M2-611 M2-607 M2-603

U2-666 U2-664 U2-662 U2-660 U2-658 U2-656 U2-654 U2-652 U2-650 U2-648 U2-646 U2-644 U2-642 U2-640 U2-638

EXPEDITION SUITE

M2-616 M2-614 M2-612 M2-610 M2-608 M2-606

Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon

I4- 516 I4- 515 I4- 511

QJ-538 QJ-536 QJ-534 QJ-532

QJ-544 QJ-542 QJ-540

Aussichtsdeck

DECK 5

Außenkabine, 10–12 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa, TV, Wasserkocher.

Fiinstuen

Mørestuen

Außenkabine, 10–11 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa, TV, DECK Wasserkocher. 4 POLAR AUSSENKABINE

Clubraum

Café

Finnmarken Restaurant

Fløybaren Bar

Frühstück Mittagessen Abendessen

Außenkabine, 15–20 m2. Eingeschränkte/keine Sicht, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher.

Spielzimmer

Konferenzräume

Shop

Arcade

I2-375 I2-369 I2-363

N2-399 N2-397 N2-393 N2-389 N2-385 N2-396 N2-392 N2-388 N2-384 N2-382 N2-380 N2-378 N2-376 N2-374 N2-372 N2-370 N2-368 N2-364 N2-362 N2-360 N2-358 N2-356 N2-354 N2-352 N2-350 N2-348 N2-346 N2-344

Außenkabine, 20 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Rollstuhlgerecht. Außenkabine, 8–13 m2. Mit Bullaugen, separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Einige mit Ober- und Unterbetten. Einige Kabine mit eingeschränkter/keine Sicht.

Gepäck

Gepäck

I2-395 I2-391 I2-387 I2-398 I2-394 I2-390 I2-386

DECK 3

SD-333 O2-331 O2-329 O2-323 O2-321 O2-319 O2-317 L2-311 L2-309 L2-307 L2-305 L2-303 L2-301

SD-337

N4-383 N4-381 N4-379 N4-377 N4-373 N4-371 N4-367 N4-365 N4-361 N4-359 N4-357 N4-355 N2-353 N4-351 N2-349 N2-347

Rezeption Wäscherei

I2-327 I1-325 I1-315 I2-328 I1-326 I1-316

I1-313 I1-314

O2-342 O2-340 O2-338 O2-336 O2-334 O2-332 O2-330 O2-324 O2-322 O2-320 O2-318 L2-312 L2-310 L2-308 L2-306 L2-304 L2-302

Außenkabine, 10–12 m . Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

Gangway

SD-335

DECK 4

2

Autolift

DECK 3

J Außenkabine, 10–11 m2. DECK Mit eingeschränkter/keine Sicht, separate 2 Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

L2-228 L3-226 L4-243 L4-241 L3-224 L4-239 L3-222 I4-237 L4-235 L3-220 I4-233 L2-218 I4-229 L4-231 L2-216 I4-225 L3-227 L3-223 L2-214 L3-219 L2-212 L2-210 I2-213 L2-215 L2-208 L2-211 L2-206 L2-207 L2-204 L1-203 L2-202 L1-201

Außenkabine, 12–13 m . Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

Q2-530

Promenadendeck

Vorträge

Gruppenraum

P2-528 P2-526 P2-524 P2-522 P2-518 P2-514 P2-512 P2-510 P2-508 P2-506 P2-504 Q2-502

ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR

Q2-529

J2-553 J2-551 J2-549 J2-547 J2-545 O2-543 O2-541 O2-539 J2-537 J2-535 J2-533 O2-531

P2-589 P2-587 P2-583 P2-579 P2-575 P2-571 P2-569 P2-567 P2-565 P2-563 P2-561 P2-559 P2-557 P2-555

Promenadendeck

P2-580 P2-578 P2-576 P2-574 P2-572 P2-570 P2-568 P2-566 P2-564 P2-562 P2-560 P2-558 P2-556 P2-554

I4-591

I4-585 I4-581 I4-577

Suite, 28–30 m2. Ein Raum, TV, Wasserkocher, Minibar und privater Balkon. DECK Mini-Suite, 15–20 m2. Ein Raum, 5 Sitzgruppe, TV, Wasserkocher, Minibar. Zwei Kabinen mit separaten Betten.

P2-527 P2-525 P2-523 P2-521 P2-519 P2-517 P2-513 P2-509 P2-507 P2-505 P2-503 Q2-501

DECK 6

Grand-Suite, 35–37 m2. Zwei Räume, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher, Minibar und privater Balkon.

2

U1-602 MG-604

QJ-624 QJ-622 QJ-620 QJ-618

DECK 6

AUTOSTELLPLÄTZE: 35

Aussichtsdeck

QJ-630 QJ-628 QJ-626

BREITE: 21,50 m

I4-669

U2-673 U2-671 U2-667 U2-665 U2-663 U2-661 U2-659 U2-657 U2-655 U2-653 U2-651 U2-649 U2-647 U2-645 U2-643

LÄNGE: 138,50 m

MG-601

Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon

Autodeck

POLAR INNENKABINE Innenkabine, 8–13 m2. Mit eingeschränkter/keine Sicht, separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Mehre Kabinen mit Ober- und Unterbett.

DECK 2

Swimmingpool

Bücherei

Art-déco-Stil

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

Änderungen vorbehalten

EXPEDITION Suite

105


MS MIDNATSOL

MS MIDNATSOL

Expeditionsteam Komfortable, farbenfrohe Inneneinrichtung Drei Restaurants und drei Bars

Horisont

Bar

DECK 9

Aussichtsdeck

Whirlpool

Foyer

Sitzbereich

Panorama-Sauna und Fitnessraum

Fitnessraum

Sonnendeck und zwei Außen-Whirlpools

U2-801 U2-803 U2-805 U2-807 U2-809 U2-811 U2-813 MG-815 MG-817 MG-819 MG-821 MG-823 MX-825

Balkon

Hamsun Mysterier Bar

Panorama

U2-802 U2-804 U2-806 U2-808 U2-810 U2-812 U2-814 MG-816 MG-818 MG-820 MG-822 MG-824 MX-826

Paradis

Info/ Reiseleitung

Bibliothek

Bar

DECK 8

Q2-701 U2-703 U2-705

U2-707 I2-708 U2-710 U2-709 I2-711 I2-714 U2-712 U2-713 U2-716

Q2-702 U2-704 U2-706

J3-718 J3-720 J3-722 J3-724 J3-726 J2-728 J2-730 J2-732 J2-734 QJ-736

U2-738 U2-740 U2-742 U2-744 U2-748 U2-752 U2-756 U2-760 U2-764 U2-768 U2-772 U2-776

MG-780

J3-715 J3-717

J3-719 J3-721 J3-723 J3-725 J3-727 J3-729 J3-731

I2-741 I2-746 I2-745 I2-750 I2-749 I2-754 I2-753 I2-758 I2-757 I2-762 I2-761 I2-766 I2-765 I2-770 I2-769 I2-774 I2-773 I2-778

DECK 7

Q2-601 P2-603 P2-605 P2-607 P2-611 P2-615 YA3-619 YA3-625

Promenadendeck

I2-609 I2-613 I2-617 I2-621 I2-623

J3-627 J3-629 J3-631 J3-633

Promenadendeck

DECK 6

Außenkabine, 10–11 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa, TV, Wasserkocher. Außenkabine, 16 m2. Ein Bett, ein Sofabett, Tisch, Wasserkocher, TV, Rollstuhlgerecht. POLAR AUSSENKABINE

DECK 5 Außenkabine, 16–17 m2. Eingeschränkte/ keine Sicht, separate Betten, Sitzecke, TV, Wasserkocher, Minibar.

À-la-carte

Konferenzräume

Restaurant

Midnatsol Restaurant

Grill

Frühstück Mittagessen Abendessen

Shop

Gastronomie

Spielzimmer

Außenkabine, 10–12 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

L2-401 L2-402 L2-403 L2-404 L2-406 L2-405 L2-414 L2-409 L2-416 L2-413 O2-418 O2-415 O2-419 I2-417 I2-420 O2-422 O2-421 I2-423 I2-426 O2-424 O2-427 I2-425 I2-428 O2-430 O2-429 O2-432

Gangway

I2-441

I4-439

I2-410 I2-407 I2-411 I2-408 I2-412

Rezeption

O2-434 O2-436 O2-438 O2-440 O2-442 N2-444 N2-446 N2-448 N2-450 N2-452 N2-454 N2-456 N2-458 N2-460 N2-462 N2-464 N2-466 N2-468 N2-470 N2-472 N2-474 N2-476 N2-478 N2-480 N2-482 N2-484 N2-486 N2-488 N2-490 N2-492 N2-494

J Außenkabine, 11–12 m2. Mit eingeschränkter/keine Sicht, separate Betten, eins davon als Bettsofa.

Wäscherei

N2-443 N2-445 N2-447 I2-433 N2-449 I2-435 I2-437 N2-451 N2-455 I2-453 N2-459 I2-457

Außenkabine, 10–13 m2. Mit Bullaugen, separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa,DECK mit Ober- und Unterbetten. Einige Kabinen mit 4 eingeschränkter/keiner Sicht.

DECK 5

N2-461 N2-463 N2-465 N2-467 N2-469 N2-471 N2-473 N2-475 N2-477 I2-479 N2-483 I2-481 N2-485 I2-487 N2-491 N2-493 N2-499

Außenkabine, 11–13 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

I2-600

Q2-602 P2-604 P2-606 P2-608 P2-610 P2-612 YA3-614 YA3-616

O2-642 O2-644 P2-646 P2-648 P2-650 P2-652 P2-654 P2-656 P2-658 P2-660 P2-662 Q2-664

J3-618 J3-620 J3-622 J3-624 J3-626 J3-628 J3-630 J3-632 J3-634 J3-636 J3-638 QJ-640

I2-657 I2-661 I2-665 I2-669 I2-673 I2-677 I2-681 I2-685 I2-689

J3-635 J3-637 J3-639 J3-641 J3-643 J3-645 J3-647

O2-649 O2-651 O2-653 P2-655 P2-659 P2-663 P2-667 P2-671 P2-675 P2-679 P2-683 P2-687 Q2-691

Außenkabine, 10–14 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa, TV, Wasserkocher.

n lko Ba

DECK 6

M2-782

Suite, 23–24 m2. Ein Raum, TV, Wasserkocher, und privater Balkon.

Balkon

Grand-Suite, 25–36 m2. Ein oder zwei Räume, Sitzecke, TV, Wasserkocher, Stereoanlage, Internetzugang, Minibar, einige mit Badewanne, Erkerfenster oder privater Balkon.

MG-775

U2-733 U2-735 U2-737 U2-739 U2-743 U2-747 U2-751 U2-755 U2-759 U2-763 U2-767 U2-771

Ba lko n

Sitz Eigner-Suite, 44–45 m . Zwei Räume,DECK gruppe, Esstisch, TV, Wasserkocher, Stereoanlage, 7 Internetzugang, Minibar, privater Balkon. 2

ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR

Raum

Salon

Balkon

DECK 8

EXPEDITION SUITE

Mini-Suite, 16–24 m2. Ein Raum, Sitzecke, TV, Wasserkocher.

Galerie

DECK 9

Zweistöckiger Panorama-Salon KABINEN: 301 BAUJAHR: 2003 WERFT: Fosen Mek. Verk. (N) BRZ: 16.151 LÄNGE: 135,75 m BREITE: 21,50 m GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten AUTOSTELLPLÄTZE: 32

Horisont

Sauna

Gepäck

DECK 4

POLAR INNENKABINE Innenkabine, 9–14 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa. DECK Änderungen vorbehalten. 3

Autodeck

L2-302 L2-304 L2-306 L2-308 L2-310 L2-312 L2-314 L2-316 L2-318 L2-320 L2-322 L2-324 L2-326 L2-328 L2-330 L2-332 L2-334 L2-336

Grand-Suite

106

Sauna

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

DECK 3

Restaurant

EXPEDITION Suite


MS TROLLFJORD

MS TROLLFJORD

Expeditionsteam Eleganter, moderner Stil

Panorama

Polar

Zwei Restaurants, zwei Cafés, drei Bars

Aussichtsdeck

DECK 9

Panorama-Sauna und Fitnessraum

Whirlpool

Salon

Bar

Sitzbereich

Fitnessraum

Sonnendeck und zwei Außen-Wirlpools

Sauna

DECK 9

MG-817

MG-815 U2-813 U2-811 U2-809 U2-807 U2-805 U2-803 U2-801

MG-819

MG-821

MG-823

Balkon

Raum

Fjord

Espolin Johnson

Bar

Fjord

Panorama

MG-816 U2-814 U2-812 U2-810 U2-808 U2-806 U2-804 U2-802

MG-818

MG-822

MG-820

MG-824

Halle

MX-826

DECK 8

Balkon

KABINEN: 297 BAUJAHR: 2002 WERFT: Fosen Mek. Verk. (N) BRZ: 16.140 LÄNGE: 135,75 m BREITE: 21,50 m GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten AUTOSTELLPLÄTZE: 35

MX-825

Zweistöckiger Panorama-Salon

Bibliothek

Salon

Info/ Reiseleitung

Saga Fjord Bar

U2-705 U2-703 Q2-701

U2-716 U2-712 U2-710

U2-706 U2-704 Q2-702

I2-714 I2-711 I2-708

QJ-736 J2-734 J2-732 J2-730 J2-728 J3-726 J3-724 J3-722 J3-720 J3-718

I2-778 I2-774 I2-770 I2-766 I2-762 I2-758 I2-754 I2-750 I2-746 U2-776 U2-772 U2-768 U2-764 U2-760 U2-756 U2-752 U2-748 U2-744 U2-742 U2-740 U2-738

Promenadendeck

YA3-619 P2-615 P2-611 P2-607 P2-605 P2-603 Q2-601 I2-600

YA3-614 P2-612 P2-610 P2-608 P2-606 P2-604 Q2-602

YA3-616

QJ-640 J3-638 J3-636 J3-634 J3-632 J3-630 J3-628 J3-626 J3-624 J3-622 J3-620 J3-618

Q2-664

I2-623 I2-621 I2-617 I2-613 I2-609

I2-689 I2-685 I2-681 I2-677 I2-673 I2-669 I2-665 I2-661 I2-657

J3-633 J3-631 J3-629 J3-627

YA3-625

Promenadendeck

J3-647 J3-645 J3-643 J3-641 J3-639 J3-637 J3-635

Q2-691

P2-687 P2-683 P2-679 P2-675 P2-671 P2-667 P2-663 P2-659 P2-655 O2-653 O2-651 O2-649

DECK 7

Mini-Suite, 16–24 m2. Ein Raum, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher. DECK 6 ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR Außenkabine, 10–14 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa, einige Kabinen mit Tisch, Wasserkocher.

J3-717 J3-715

I2-773 I2-769 I2-765 I2-761 I2-757 I2-753 I2-749 I2-745 I2-741

Balkon

M2-782

n

MG-780

P2-662 P2-660 P2-658 P2-656 P2-654 P2-652 P2-650 P2-648 P2-646 O2-644 O2-642

Suite, 23–24 m2. Ein Raum, TV, Wasserkocher, Minibar, privater Balkon.

l ko

Grand-Suite, 35–37 m2. Ein oder zwei Räume, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher, Internetzugang, Minibar, einige Kabinen mit Badewanne, Erker oder privatem Balkon.

Ba

Eigner-Suite, 43–45 m . Zwei Räume, DECK Sitzgruppe und Esstisch, TV, Wasserkocher, Stereo7 anlage, Internetzugang, Minibar, privater Balkon. 2

J3-731 J3-729 J3-727 J3-725 J3-723 J3-721 J3-719

U2-771 U2-767 U2-763 U2-759 U2-755 U2-751 U2-747 U2-743 U2-739 U2-737 U2-735 U2-733

n l ko

MG-775

Ba

EXPEDITION SUITE

U2-713 U2-709 U2-707

DECK 8

DECK 6

Außenkabine, 10–11 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa, Wasserkocher.

À-la-carte Restaurant

DECK 5

Café

Restaurant

Frühstück Mittagessen Abendessen

Außenkabine, 16–17 m2. Eingeschränkte/ keine Sicht, separate Betten, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher, Minibar.

Viking Saga

N2-499 N2-493 N2-491 N2-485 N2-483 N2-477 N2-475 N2-473 N2-471 N2-469 N2-467 N2-465 N2-463 N2-461

I2-457 I2-453 I2-441

I2-487 I2-481 I2-479

Wäscherei

I4-439

Außenkabine, 11–12 m2. Eingeschränkte/keine Sicht, separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

I2-410 I2-411 I2-412

Rezeption

N2-494 N2-492 N2-490 N2-488 N2-486 N2-484 N2-482 N2-480 N2-478 N2-476 N2-474 N2-472 N2-470 N2-468 N2-466 N2-464 N2-462 N2-460 N2-458 N2-456 N2-454 N2-452 N2-450 N2-448 N2-446 N2-444 O2-442 O2-440 O2-438 O2-436 O2-434

DECK Außenkabine, 10–11 m2. Mit Bullaugen. 4 Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa, einige mit Ober- und Unterbetten. Einige Kabinen mit eingeschränkter/keiner Sicht.

Gangway

O2-432 O2-429 O2-430 I2-428 I2-425 O2-427 O2-424 I2-426 I2-423 O2-421 O2-422 I2-420 I2-417 O2-419 O2-418 O2-415 L2-416 L2-413 L2-414 L2-409 L2-406 L2-405 L2-404 L2-403 L2-402 L2-401

DECK 5

Außenkabine, 11–12 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

Gepäck

I2-407 I2-408

DECK 4

J

Autolift

POLAR INNENKABINE

DECK 3

Autodeck

L2-342 L2-340 L2-338 L2-336 L2-334 L2-332 L2-330 L2-328 L2-326 L2-324 L2-322 L2-320 L2-318 L2-316 L2-314 L2-312 L2-310 L2-308 L2-306 L2-304 L2-302

Änderungen vorbehalten.

Markt

Shop

Café

Außenkabine, 10–12 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

Innenkabine, 9–15 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa.

Konferenzräume

Viking

N2-459 N2-455 N2-451 N2-449 N2-447 N2-445 N2-443

POLAR AUSSENKABINE

Viking

Saga Hall

I2-437 I2-435 I2-433 I2-431

Außenkabine, 16 m2. Ein Bett, ein Bettsofa, Tisch, Wasserkocher, TV, rollstuhlgerechte Ausstattung.

Sauna

EXPEDITION Suite

EXPEDITION Suite

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

DECK 3

À-la-carte-Restaurant

107


MS VESTERÅLEN

MS VESTERÅLEN

Einzigartige Einblicke in unseren Alltagsbetrieb und die Geschichte Erleben Sie Hurtigruten „Hinter den Kulissen“

Fyret

DECK G

Panorama-Salon

Helle und freundliche Aufenthaltsbereiche

DECK G

Ausstellungen an Bord Restaurant und Café DECK Salons im vorderen und hinteren F Teil des Schiffs

Aussichtsdeck

DECK F KABINEN: 141

O2-539 O2-535 O2-531 O2-529 O2-527 O2-525 O2-521 O2-519 O2-513 O2-511 O2-509 O2-505 O2-501

BAUJAHR: 1983 BRZ: 6.261 BREITE: 16,50 m

DECK E

O2-537 I2-533 O2-530 I2-526

I1-523 I2-517 I2-515 I2-507 J2-503 I1-516 I2-514 I2-512 I2-508 J2-504

O2-532 O2-528 O2-524 O2-522 O2-520 O2-518

LÄNGE: 108,55 m GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten

Trollfjord Salon

O2-510 O2-506 O2-502

WERFT: Kaarbø Mek. Verk. (N)

DECK E

POLAR AUSSENKABINE

DECK D

Vesterålstuen Salon

Bibliothek

Außenkabine, 18–19 m2. Bullaugen, Ober- und Unterbett, 3-Bett-Kabinen, mit Oberbett. Rollstuhlgerecht.

I2-417 I2-413 I2-407 I2-403 I2-414 I2-412 I2-408 I2-404

Shop

Restaurant

Café

Spielzimmer

Info

station

Rezeption

A2-340 A2-338 A2-336 A2-334 A2-332 A2-330 A2-328 A2-326 A2-324 A2-322 A2-320 A2-318 A2-316 A2-314 A2-312 A2-310 A2-308 A2-306 A2-304 A2-302

POLAR INNENKABINE

Gepäck Kranken-

Innenkabine, 7–12 m2. Deck A-B: Ober- und Unterbett, Deck C-E: unten stehende Betten

Gangway

Lobby

Außenkabine, 7–22 m2. Bullaugen, Ober- und Unterbett, 3-Bett-Kabinen, DECK mit Oberbett. C

Gepäck

I2-356 I2-335 I2-354 I2-333 I2-352 I2-331 I2-350 I2-329 J2-348 J2-327 J2-346 J2-325 J2-344 J2-323 J2-342 I2-321

Wäscherei

J Außenkabine, 9–10 m2. Eingeschränkte/ keine Sicht. Doppelbett, Bullaugen.

SD-317 N3-315 N3-313 N3-311 N3-309 N3-307 N3-305 N3-303 N3-301

DECK D

Einige Kabinen mit Ober- und Unterbetten. Aus Sicherheitsgründen müssen auf den unteren Decks die Bullaugen im Winter verschlossen DECK B werden. Änderungen vorbehalten.

Fitnessraum

A2-230 A2-228 A2-226 A2-224 A4-220 A2-212 A2-208 A2-204

Autodeck

I2-222 I2-218 I2-210 I2-206

Autolift

DECK C

A3-217 A3-215 A3-213 A4-211 A3-207 A2-205 A2-203 A2-201

Außenkabine, 9–11 m2. Separate Betten, eins davon ein Bettsofa.

Konferenzraum

N2-410 N2-406 N2-402

Außenkabine, 9–10 m2. Separate Betten, eins davon ein Bettsofa.

N2-421 N2-419 N2-415 N2-411 N2-409 N2-405 N2-401

AUTOSTELLPLÄTZE: 24

I3-119 I3-117 I2-115 I2-113 I2-111 I2-109 I2-107 I2-105

DECK B

I2 103

I2-101

I2-130 I2-128 I2-126 I2-122 I2-118 I3-114 I2-108 I2-106

I2-124 I2-120 I2-116 I2-112 I2-110

DECK A

108

Crew-Interviews

Maschinenraum

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

POLAR Außenkabine

DECK A

Restaurant


MS LOFOTEN

MS LOFOTEN

Spezielles Programm für ein 60er-Jahre-Gefühl

Panorama-Salon

Aussichtsdeck

Die nostalgische Atmosphäre spiegelt die damalige Zeit wieder

N1-501

Exklusives Vier-Gänge-Menü Boat

SUN DECK

deck

Spezielle Aktivitäten, die nur auf Reisen mit MS Lofoten stattfinden

N2-500

Zwei Aussichtsdecks

BOOTSDECK

KABINEN: 87 BAUJAHR: 1964

Café

Shop

WERFT: Aker Mek. Verk. (N) BRZ: 2.621 LÄNGE: 87,40 m

Aussichtsdeck

Saloon deck

BREITE: 13,26 m

Bar

GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten

Restaurant

Lobby

Salon

A2-406 A2-404 A2-402 A2-400

AUTOSTELLPLÄTZE: 0

SALONDECK

Gangway

Außenkabine, 9–13 m2. Separate Betten, eins davon ist ein Bettsofa. J Außenkabine, 9–10 m2. Eingeschränkte/keine Sicht, separate Betten.

Außenkabine, 6–11 m . Ober- und Unterbetten, viele mit Bullaugen, einige mit DECK eingeschränkter/keiner Sicht.

Rezeption

D1-305 D2-303

Gepäck

2

Lobby

D2-310 D2-308 D2-306

A

POLAR INNENKABINE

N2-304

Innenkabine, 6–8 m2. Ober- und Unterbetten, das untere Bett ist ein Bettsofa.

J2-300 D1-302 J2-301

POLAR AUSSENKABINE

DECK A

Außenkabine/Innenkabine, 3–9 m2. Ober- und Unterbetten, nur mit Waschbecken.

Wäscherei

I2-211

DECK B

D1-227 A2-225 A2-223 A2-219 A2-215 A2-209 A2-207 A2-205 A2-201 D2-241 A2-239 A2-237 A2-235 A2-233 D1- D1- D1245 249 253 D1- D1- D1I2-203 I2-221 I2-217 251 247 243 I2-206 D1- D1- D1I2-214 I2-202 248 244 240 D1- D1- D1250 246 242 D2-238 D2-236 D2-234 A2-220 A2-218 A2- 216 A2-212 A2-210 A2-208 A2-204 A2-200 D2-232 D2-230 D2-228 D1-222 D1-226 D1-231 D1-224 D1-229

Aus Sicherheitsgründen müssen die Bullaugen auf den unteren Decks im Winter verschlossen werden. Änderungen vorbehalten.

DECK B

D1- D2- D2- D1- D2-107 D2-105 123 121 115 113 D2-103 D4- D2- D1-109 117 111 D1-101 D4- D2- D1-100 114 108 D2-102 D1- D2- D4D2-106 D4-104 122 118 112

DECK C

Restaurant

Bar

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

© AGURTXANE CONCELLON

DECK C

POLAR Außenkabine

109


DECK 7 DECK 7 DECK 7

DECK 8 DECK 8 DECK 8

DECK 9 DECK 9 DECK 9

DECK 10

DECK 10 DECK 10 DECK 10

DECK 11 DECK 11 DECK 11

DECK 11 DECK 9 DECK 8 DECK 7 DECK 6

EXPEDITON SUITE

ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR

POLAR AUSSENKABINE

Suite

46–48 m

lk o

n

B. B. B. B. B. B. B.

Wellness Wellness

Gym

Gym Gym

MC

Eck-Suite

MD

Suite

35 m2

ME

Suite

20–28 m2

MF

Suite

22 m2

XT

Außenkabine

15–19 m2

Oberdeck-Kabine mit Balkon. Geräumige Kabine, Doppelbett, das auf Wunsch in zwei Einzelbetten geändert werden kann, einige mit Bettsofa, Du/WC, TV, Pflegeset, Wasserkocher, Tee und Kaffee.

XTD

Außenkabine

15–19 m2

Oberdeck-Kabine mit Balkon. Geräumige Kabine, Doppelbett, einige mit Bettsofa, Du/WC, TV, Pflegeset, Wasserkocher, Tee und Kaffee.

XY

Außenkabine

19 m2

Kabine mit Balkon, rollstuhlgerecht. Oberdeck, breiter Balkon, Doppelbett, Du/WC, TV, Pflegeset, Wasserkocher, Tee und Kaffee.

TT

Außenkabine

27 m2

Kabine ohne Balkon. Mitteldeck, Doppelbett, das auf Wunsch in zwei Einzelbetten geändert werden kann, Bettsofa, Du/WC, TV, Pflegeset, Wasserkocher, Tee und Kaffee.

TY

Außenkabine

24–26 m2

Kabine ohne Balkon, rollstuhlgerecht. Mitteldeck, Doppelbett, das auf Wunsch in zwei Einzelbetten geändert werden kann, Bettsofa, Du/WC, TV, Pflegeset, Wasserkocher, Tee und Kaffee.

RR

Außenkabine

19–23 m2

Kabine auf dem Mitteldeck mit Bullauge. Überwiegend ca. 20 qm, Doppelbett, das auf Wunsch in zwei Einzelbetten geändert werden kann, einige mit Bettsofa, Du/WC, TV.

RS

Außenkabine

17 m2

Hintere Eck-Suite mit Balkon und Jacuzzi. Große Fenster, Doppelbett, das auf Wunsch in zwei Einzelbetten geändert werden kann, einige mit Sofa, Du/WC, TV, Minibar, Pflegeset, Bademantel, Wasserkocher, Tee und Kaffee, Espressomaschine. Suite mit Balkon, Doppelbett, das auf Wunsch in zwei Einzelbetten geändert werden kann, Bettsofa, Du/WC, TV, Minibar, Pflegeset, Bademantel, Wasserkocher, Tee und Kaffee. Rollstuhlgerecht. Suite mit Balkon. Verschiedene Größen, Oberdeck. Doppelbett, das auf Wunsch in zwei Einzelbetten geändert werden kann, einige mit Bettsofa, Du/WC, TV, Minibar, Pflegeset, Bademantel, Wasserkocher, Tee und Kaffee, Espressomaschine. Eckkabine mit großen Fenstern. Doppelbett, das auf Wunsch in zwei Einzelbetten geändert werden kann, Du/WC, TV, Minibar, Pflegeset, Bademantel, Wasserkocher, Tee und Kaffee, Espressomaschine.

B a lk

on

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

Balkon

Balkon

Balkon

Wellness

Gym

on

B.

B. B. B. B. B. B. B. Balkon Balkon Balkon Balkon B. B. B. B. B. Balkon Balkon Balkon B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. Balkon Balkon Balkon B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. Balkon Balkon

XY 719 XY 719XTD XY 721 719XTD XTD 721 XTD 723 721XTD XT-725 723 XTD XT-727 723 XT-725 XT-729 XT-727 XY XT-725 XT-731 719 XT-729 XT-727XT-733 XT-731 XT-729 XT-735 XTD XT-733 721 XT-731 XT-737 XT-735 XT-739 XTD XT-733 XT-737 723 XT-735XT-741 XT-739 XT-725 XT-737XT-743 XT-741 XT-727 XT-739 XT-745 XT-743 XT-729 XT-741 XT-747 XT-745 XT-731 XT-743 MC-749 XT-747 XT-733 XT-745 B a lk on XT-735 XT-747 MC-749 B a lk XT-737 on MC-749 B a lk XT-739 on XT-741 XT-743 XT-745 XT-747 MC-749

B. B. B. B.

B.

B.

a lk

Suite ohne Balkon. Hintere Eck-Suite mit großen Fenstern, Doppelbett, das auf Wunsch in zwei Einzelbetten geändert werden kann, Du/WC, Badewanne, Bettsofa, TV, Minibar, Pflegeset, Bademantel, Wasserkocher, Tee und Kaffee, Espressomaschine.

Kabine auf dem Mitteldeck. Doppelbett, Du/WC, TV.

B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B.

B.

B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B.

B. B. Balkon B. Balkon Balkon Balkon B. B. Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon B. B. B. B. B. B.

B. B. B. B. B. B. B. B. B.

MC-856

B al ko

n Suite mit Balkon. Geräumigste Kabine des Schiffs mit großen Fenstern. Doppelbett, das auf Wunsch in zwei Einzelbetten geändertB werden kann, Du/WC, Badewanne, Bettsofa, TV, Minibar, Pflegeset, Bademantel, Wasserkocher, Tee und Kaffee, Espressomaschine.

Suite

20–30 m2

B. B. MD-701

B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B.

MA-800

Balkon

ME-854

MC-849

MB

44 m2

MF MF-70X X XT-703 MF-700 XT-7X XT-705 XT-7 XT-703 XT-707 XT-702X Observation XT-7X XT-705 XT-703 XT-709 Deck XT-704 XT-7X XT-707 XT-705XT-711 XT-706 XT-7X XT-709 XT-707 XT-713 XT-708 XT-7X XT-711 XT-715 XT-710 XT-709 MF-700 XT-7X XT-713 XT-711 XT-717 XT-712 XT-7X XT-715 XT-702 XT-714 XT-713 XT-7X XT-717 XT-716 XT-715 XT-704 XT-703 XT-7R XT-718 XT-717 XT-706 XT-705 XT-7 XT-720 XT-708 XT-707 RJ-7 XT-722 XT-710 XT-709 XT-712 XT-711 RJ-724 XT-714 XT-713 XT-716 XT-715 XT-718 XT-717 XT-720 XT-722 RJ-724 MD-701 MD-701 MD-701

Balkon

MA-800 MA-800 MA-800

Balkon B. B. B. B. Balkon B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B.

MA-801 MA-801 MA-801

MA-801

B. B. B. B. B. B. B.

Balkon Balkon Balkon

B.

B. B. B. B. B.

ME-852

ME-847

B.

Ba

ME-845

B.

MC-932

B.

MC-919

B.

ME-930

n

ME-837 ME-845 ME-852 MC-856 MC-849 ME-844 ME-847 ME-854 n B al ko lk o n Ba ME-839 ME-846 ME-847 ME-854 MC-856 MC-849 on B al ko lk n ME-841 ME-848 MC-856 Ba MC-849 DECK 8 alkon B al ko n ME-843 ME-850 B

B.

ME-917

lk o

n

B.

Ba

DECKME-928 9

B.

B. B. B.

Balk.

MC-932Balko

ME-915

B.

B.

Balk. Balk.

B al ko MC-919 n

n

B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B.

Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk.

ME-928 ME-930 ME-928 ME-930 MC-932 on a lk ME-930 MC-932 B

n

ME-837 ME-841 ME-844 ME-848 ME-846 XTD ME-839 XtD 831 ME-839 838 ME-843 ME-846 ME-850 ME-841 ME-848 XTD XTD 833 ME-841 840 ME-845 ME-848 ME-852 ME-843 ME-850 ME-835 ME-843 ME-850 ME-847 ME-842 ME-854 ME-845 ME-852

ME-928

ME-915 ME-917 ME-915 ME-917 MC-919 B al ko ME-917 MC-919n

B al ko

Balkon B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. Balkon B. Balkon B. B. B. B. B. B.

Balkon

DECK 10

ME-915 Restaurant

B.

Bar

Lindstrøm

ME-926

Pool Deck

ME-913 Balkon ME-913 Balkon ME-913

Bar

Pool Deck

Balkon

Bar

B.

Restaurant

Die Kabinen MD-701, XY-719, XY-726, TY-533 und TY-540 haben eine rollstuhlgerechte Ausstattung. Änderungen vorbehalten.

110

Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk.

Restaurant

Lindstrøm

BarDeck Pool

ME-924 ME-922 ME-926 ME-920 ME-924 ME-918 ME-922 ME-920 ME-918 ME-926 ME-924 ME-922 ME-920 ME-918 ME-926 ME-924 ME-922 ME-920 ME-918

Lindstrøm ME-911 ME-916

Restaurant

Balkon Balkon Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balk. Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. Balkon Balkon Balkon B. B. B. B. B. B. B. B. Balkon Balkon Balkon B. B. B. B. B. B. B.

ME-914

B al ko

2

Balk. Balk. Balk. Balk. Balk.

ME-912

ME-909

Lindstrøm

Balkon

DECK 11

ME-910

ME-907

Balkon

FLAGGE: Norwegen

ME-905

Balkon

Lounge

Pool Deck

GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten

ME-906 ME-902 ME-904 ME-903 ME-904 ME-908 ME-906 ME-905 ME-906 ME-910 ME-903 ME-908

XT-803 XT-802 XT-805 XT-804 XT-803 XT-807 XT-802 XT-806 XT-805 XT-804 XT-803 XT-809 XT-802 XT-808 XT-807 XT-806 XT-811 XT-804 XT-810 XT-805 XT-809 XT-808 XT-807 XT-813 XT-806 XT-812 XT-811 XT-810 XT-809 XT-808XT-814 XT-813 XT-812 XT-811 XT-810XT-816 XT-814 XT-818 XT-813 XT-812 XT-816 XT-814 XT-820 XT-803 XT-802 XT-818 XT-816 XT-805 XT-815 XT-804 XT-822 XT-820 XT-818 XT-807 XT-817 XT-806 XT-824 XT-815 XT-822 XT-820 XT-809 XT-808 XT-819 XT-826 XT-811 XT-810 XT-817 XT-824 XT-815 XT-822 XT-828 XT-821 XT-819 XT-826 XT-813 XT-823 XT-812 XT-830 XT-817 XT-824 XT-828 XT-821 XT-819 XT-826 XT-825 XT-814 XT-832 XT-823 XT-830 XT-828ME-834 XT-821ME-827 XT-816 XT-818 XT-825 XT-832 XT-823 XT-830 ME-827 XT-820 ME-834 XT-825 XT-832 XT-815 XT-822 ME-827 ME-834 XT-817 XT-824 XT-819 XT-826 XT-828 XT-821 XT-823 XT-830 XTD XTD 829 836 XT-825 XT-832 XTD XTD ME-827 ME-834 836XtD 829XTD XTD 831 XTD 838 829XTD 836 XtDXTD XTD 831833 838 XTD XtD 840 XTD 831 ME-835 838XTD ME-842 833 840 XTD XTD ME-837 ME-842 ME-844 833 ME-835 840 XTD XTD ME-839 ME-842 ME-846 ME-837 ME-844 829 ME-835 836

B.

Balk. Balk.

Observation Deck

EISKLASSE: PC-6

Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk.

Balk.

BREITE: 23,60 m

Sauna Sauna Sauna

Explorer

LÄNGE: 140,00 m

MA

ME-901 ME-901

ME-911 ME-904 ME-916 ME-907 ME-912 ME-909 ME-914 ME-906 ME-909 ME-914 ME-911 ME-916 ME-911 ME-916 ME-903 ME-908

Lounge

Sauna

Running Track Running Track Running Track

Lounge

Explorer

ME-902 ME-900 ME-900 ME-904 ME-902

ME-903 ME-908 ME-907 ME-900 ME-912 ME-905 ME-910 ME-901 ME-905 ME-910 ME-909 ME-902 ME-914 ME-907 ME-912

Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon

BRZ: 20.889

Deck

Lounge

ME-900

ME-901

ME-913

WERFT: Kleven Verft (N)

Explorer Explorer

Balkon

BAUJAHR: 2018

Observation Deck Observation Deck Observation Outdoor Gym

Outdoor Gym

KABINEN: 265

Outdoor Gym Running Track Outdoor Gym Outdoor Gym

Running Track Running Track Running Track Running Track Outdoor Gym Outdoor Gym Outdoor Gym

Leistungen an Bord: Vorträge, „Young Explorer“, Fotoworkshop, Amundsen Science-Center

Observati Deck Observation Deck Observation Deck

MS ROALD AMUNDSEN MS Roald Amundsen bietet eine erstklassige Expeditionsausrüstung, darunter BlueyeUnterwasserdrohnen, Kajaks und Tenderboote für Anlandungen. Trainieren Sie im Fitnessraum (Gym) oder auf der Laufstrecke (Running Track) und genießen Sie die Aussicht durch die Panoramafenster. Für kulinarische Genüsse bietet MS Roald Amundsen drei fantastische Möglichkeiten: „Lindstrøm“, unser exklusives Restaurant, „Fredheim“, mit feiner internationaler Küche, und „Aune“, unser Hauptrestaurant. Das Science-Center ist rundum mit Hightechgeräten und Lernwerkzeugen ausgestattet. Ein großartiger Platz, um sich zu treffen und um das Wissen über die Orte zu vertiefen, die wir erkunden.

DECK 7

DECK 8

DECK 3

DECK 9

DECK 11

DECK 4

DECK 10

DECK 5 ROALD AMUNDSEN

7

X 7X X XT-73 7X XT-73 XYX XT-732 72 XT-73 X XT-734 XT-73 XT-736 XtDX XT-74 728X XT-738 XT-74 XT-740 XTDX XT-74 730X XT-742 XT-74 XT-732 XT-744X XT-74 XT-734 XT-746X XT-75 XT-736 XT-748 X XT-75 XT-738 XT-750 XT-75M XT-740 XT-752 XT-742 XT-754 MCXT-744 MC-75 XT-746 XT-748 XT-750 XT-752 XT-754 MC-756

B


B. B. B. B. B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B. B. B. B. B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B. B. B. B. B. B. B. B.

B.

B.

B. B. B.

B.

B.

B. B. B. B. B. B.

B. B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

Wellness

Gym Wellness

Gym Wellness

B. B. B.

Gym B. B. B. Wellness B.

B.

B.

B. B. B.

B. B.

B.

B. B.

B.

B. B.

B.

B.

B. B. B. B.

B. B. B. B. B.

B. B. B. B. B.

Gym Wellness

B.

MD-701

B.

MD-701

B.

B.

B. B.

B. B.

B. B.

B.

B. B.

B.

B.

Balkon B. B. MD-701 MA-800 MD-701 B. B. B. Balkon B. B. B. B.

B. B.

B. B.

MA-801 MD-701 B.MA-800

Balkon

B.

B. B. B. B. B. B. B. B. B. B.

B. B. B. B. B. B. B.

B. B. B. B. B.

Gym

B.

B.

DEC

RR-400 RR-402 RR-404 RR-406 RR-408 RR-410 RR-412 RR-414 RR-416 RR-418 RR-420 RR-422 Medical Center RR-424 Medical RR-426 MedicalCenter Medical Center TT-428 Center

Medical Center

Balkon Balkon

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

Balkon

Balkon Balkon Balkon

B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B.

B.

Balkon Balkon Balkon

B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B.

B.

Balkon Balkon Balkon

B. B. B. B. B. B. B. B. B. B.

DECK 5

DECK 4

DECK 3

© Tilberg Design

DECK 6

Pool-Deck mit Infinity-Pool

© Tilberg Design

Explorer Lounge

© Tilberg Design

Amundsen Science-Center

© Tilberg Design

B. B. B. B. B. B. B.

B.

B. B.

B. B. B. B. B. B. B.

DECK 7

Expedition Expedition

RS-430 RS-430 LaunchLaunch Expedition RS-432 RS-432 Launch Expedition Expedition RS-434 RS-434Launch Launch RR-436 RR-436 RR-438 RR-438 RR-440 RR-440 RR-442 RR-442 RR-444 RR-444 RR-446 RR-446 RR-448 RR-448 RR-450 RR-450 RR-452 RR-452 RR-454 RR-454 RR-456 RR-456 RR-458 RR-458 RR-460 RR-460

B.

Balkon Balkon

Balkon

B. B.

Balkon

B.

Balkon

Balkon Balkon

Balkon

Balkon Balkon Balkon

Balkon

B. B. B. B. B. B. B. B.

B.

B.

B.

B.

B. B. B. B. B.

B.

B. B. B.

B. B.

B.

Balkon Balkon Balkon B.B. B. B. Balkon Balkon Balkon B.B. B. B. B. B. B. B.B. B. B. B. B. B. B.

Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon B.B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B.B. B. B. B. B.

B. B. B.

B. B.

Balkon

B.

Balkon Balkon

B.

B. B. B. B. B. B.

Balkon Balkon B. B. B. B. B. B. B. B. Balkon B. B. B.B. B. B. B. B. B. B. B. B.B. B. Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon

B. B. B. Balkon Balkon

ME-926

B. B. Balkon

Balkon

Balkon Balkon

XTD 829

B.

Balkon

Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon

Balkon B. B. Balkon B. B. Balkon B. B. B.

ME-924 ME-922

Balkon

B.

ME-926

B.

B.

B.

B.

B.

XTD 829

RR-400 RR-402 RR-404 RR-406 RR-408 RR-410 RR-412 RR-414 RR-416 RR-418 RR-420 RR-422 RR-424 RR-426 TT-428

Gangway Gangway

XY XY XTD XTD XY XY XTD TY-540 TY-540Gangway 719XY 726 829XTD 726 836 XY 836 719 TY-533 TY-533 TY-540Gangway røm 719 726 836 TY-533 Gangway XY XY XTD XTD XTD XtD Fredheim XtD XY XTD XtD XtD XTDXTD 836 XTDXY nt829 RS-423 RS-423 RS-535 RS-535 TY-540 RS-542 RS-542 FredheimTY-533 719 TY-540 728 831XtD 728 838 XTD838726721 726 721XtD 719 TY-533 XTD 836831 Restaurant Restaurant RS-535 RS-537 RS-537RS-542 RS-544RS-423 RS-544 RS-425 RS-425RS-430 Fredheim XTD XTD XTD 721 728 831 838 XTD XTD XTD XTD XTD XTD RS-542 RS-544 RS-423 XTD XTD 730 833XTD Fredheim 723Fredheim 833 XtD 730 Restaurant 840 XTD840XtD 723 XtD RS-539 RS-427RS-432 RS-546 RS-427 RS-430 RS-546RS-425 RS-430 RS-423 RS-535 RS-535 RS-537 RS-539 RS-542 721 728 831 XTD XtD 838 XTD 721 728 XT-725 730 838 Restaurant RS-537 RS-539 RS-544 RS-425 RS-427 RS-544 XT-732 RR-548 XT-725 RR-429 XT-732 RR-541 RR-548 723 RR-429RS-432 RS-434 RR-541 RS-546 Restaurant RS-432 RS-537 RS-425 ME-835 ME-842 ME-842 XTD 833 XTD ME-835 XTD XTD 840 XTD XTD XTD RR-550 RR-431RS-434 XT-734 XT-734 RR-431 RR-548 RR-543 833 730XT-732XT-727 840ME-842723 723 XT-725 RR-436 RR-543RS-546 RS-427 RR-429 ME-835 730 XT-727 840 ME-837 RS-434 RS-539 RS-539 RR-541 RS-546 RS-427 RR-550 ME-837 ME-844 ME-844 XT-725 RR-552 RR-433 RR-433 XT-736 XT-736 RR-545 RR-545 RR-552 XT-729XT-734XT-729 XT-727 XT-732 XT-732 XT-725 RR-429 RR-429 RR-431RR-436 RR-436 RR-438 RR-541 RR-541 RR-543RR-548 RR-548 RR-550 835 ME-835ME-842 ME-837ME-842 ME-844ME-839 RR-554 RR-435 XT-738 XT-738 RR-552 RR-554 RR-545 RR-547 RR-440 XT-729 XT-731XT-736XT-731 RR-550RR-547 ME-846 RR-431 RR-433 RR-438RR-435 ME-839 ME-846 XT-727 XT-734 XT-734 RR-550 XT-727 RR-431RR-556 RR-543 RR-543 XT-740 ME-837 ME-844 XT-733 RR-549 XT-740 RR-556RR-438 XT-733 RR-549 XT-731 XT-736 XT-738 837 ME-844 ME-839 ME-846 XT-729 XT-729 XT-736 RR-545 RR-545 RR-547RR-552 RR-552 RR-554 RR-433 RR-433 RR-435RR-440 RR-440 RR-442 ME-848 ME-841 ME-841 ME-848 XT-731 XT-742 RR-558 XT-740 XT-742 RR-551 XT-735 XT-733 RR-549 RR-558 RR-556 RR-551 XT-735 RR-554 RR-435 RR-435 RR-442 RR-444 RR-547AuneRR-554 Aune ME-928 ME-846 ME-928 XT-738 XT-738 XT-731 RR-442 RR-547 839 ME-839ME-846 ME-841 ME-843 ME-848ME-843 Restaurant XT-744 XT-744 Restaurant XT-737XT-742XT-737 RR-437 RR-553 RR-446 RR-558 RR-560 RR-560 RR-444RR-437 RR-551RR-556 RR-549 XT-735 XT-740 RR-556RR-553 ME-850 ME-850 XT-733 Aune XT-740 RR-444 XT-733 RR-549 RR-562 RR-439 XT-746 XT-746 Restaurant RR-560 RR-562 RR-437 XT-737 XT-742 RR-448 XT-739XT-744XT-739 RR-553 RR-555 RR-446RR-439 RR-558RR-555 RR-551 XT-735 XT-742 ME-930 841 ME-841ME-930 ME-848 ME-843ME-848 ME-850 Frühstück Aune Frühstück RR-446 RR-558 RR-551 XT-735 ME-852 ME-845 ME-845 ME-852 XT-737 RR-564 RR-441 XT-748 XT-748Aune RR-564 RR-557 XT-741XT-746XT-741 Mittagessen RR-562 RR-555RR-560 XT-739 XT-744 Restaurant RR-560RR-557 RR-450 RR-448RR-441 RR-437 RR-439 RR-553 Mittagessen ME-843 ME-850 XT-744 Restaurant Frühstück XT-737 RR-448 RR-437 RR-553 843 ME-850 Abendessen ME-845 ME-847 ME-852ME-847 Abendessen MC-932 MC-932 XT-750 XT-750 RR-566 RR-443 RR-564 RR-566 RR-452 XT-743XT-748XT-743 XT-741 XT-746 RR-562RR-559 ME-854 Mittagessen RR-555 RR-557 RR-559 RR-450RR-443 RR-439 RR-441 ME-854 XT-739 XT-746 RR-562 RR-555 XT-739 Frühstück RR-450 RR-439 n on XT-752 XT-752Frühstück RR-568 RR-445 Abendessen RR-561 RR-561 RR-568 XT-745XT-750XT-745 lk o ME-852 XT-743 XT-748 RR-452RR-445 RR-441 RR-443 RR-454 a lk Ba 845 BME-845 ME-852 Mittagessen RR-557 RR-557 RR-559RR-564 RR-564 RR-566 ME-847 ME-854 XT-741 XT-741 XT-748 RR-452 RR-441 Mittagessen MC-856 MC-849 MC-856 MC-849 XT-754 XT-754 RR-570 RR-447 Abendessen RR-456 RR-568 RR-570 XT-745on XT-750 RR-563 XT-747XT-752XT-747 RR-566RR-563 RR-559 RR-561RR-566 RR-454RR-447 RR-443 RR-445 Abendessen ME-854 Balkon XT-743 aXT-743 XT-750 on RR-559 RR-454 RR-443 B al ko lk lk 847 ME-847ME-854 a MC-849 n MC-856 RR-572 RR-449 B RR-572 RR-565 B XT-745 XT-747 RR-449 RR-570 RR-445 RR-447 RR-568RR-565 RR-561 RR-563RR-568 MC-749MC-756 MC-756 MC-749 XT-754 XT-752 XT-752 RR-456 RR-456 RR-458 RR-445 RR-561 XT-745 on B al ko lk a n B a lk n n B MC-856 MC-849MC-856 RR-567 RR-572 RR-574 RR-574 RR-565 RR-567 B lk o lk o on on 849 MC-756 Ba Ba XT-754alkXT-754 RR-570 RR-570 RR-447 RR-447 RR-449RR-458 RR-458 RR-460 RR-563 RR-563 n XT-747 XT-747 MC-749 B al ko lk o n n B n RR-574 MB-576 RR-572 MB-569 Ba lk o lk o RR-565 RR-565 RR-567RR-572MB-569 Ba MC-749alkonMC-756 MC-756 Ba RR-449 RR-449 MB-576RR-460 RR-460 MC-749 n B a lk lk o n on B a lk RR-574 RR-574MB-576 RR-567 RR-567 MB-569 Ba lk o on Ba MB-569 MB-569 MB-576 MB-576

B.

DECK 3

DECK 3

DEC

RR-500 RR-502 RR-504 RR-506 RR-508 RR-510 RR-401 RR-401 RR-512 RR-403 RR-403 RR-401 RR-400 RR-514 RR-405 RR-405 RR-403 RR-402 RR-400 RR-400RR-407 RR-405 RR-516 RR-407 RR-404 RR-402 RR-402 RR-518 RR-407 RR-406 RR-404 RR-404 RR-520 RR-406 RR-408 RR-406 RR-522 RR-408 RR-408 RR-410 RR-524 RR-410 RR-412 RR-410 RR-526 RR-409 RR-414 RR-412RR-409 RR-412 RR-528 RR-411RR-414RR-411 RR-416 RR-409 RR-414 RR-530 RR-413 RR-413 RR-411RR-416 RR-416 RR-418 RR-532 RR-413 RR-415 RR-420 RR-418RR-415 RR-418 RR-534 RR-417 RR-417 RR-415 RR-420 RR-420 RR-422 RR-536 RR-419 RR-419 RR-417 RR-424 RR-422 RR-422TT-421 TT-421RR-424 RR-426 TT-538 RR-419 RR-424 TT-421 TT-428 RR-426 RR-426 TT-428 TT-428

Balkon Balkon

ME-924BalkonME-922 ME-918 Balkon ME-920 Balkon B.

Balkon

B.

B.

B. B. Balk. B. B. Balk. Balk. B. Balk. B. B. B. B. Balk.B. Balk. Balk.B. Balk. Balk.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

ME-920 ME-918

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

B.

MA-801 Balkon

MA-801 Balkon MA-800 B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. MA-801 Balkon Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balk. Balkon B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. MA-800 MA-801 B. B. B. B. Balkon B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B.B. B.B. B.B. B.B. B.B. B.B. B. B. MA-800 B. Balkon

MF-700 MF-700 MF-700 XT-702 XT-702 RR-501 RR-501 RR-500 Forschung Forschung Vortrags-Vortragsraum raum RR-503 RR-502 XT-704 XT-704 XT-703XT-702XT-703 RR-501 RR-503 RR-500 Forschung MF-700 MF-700 VortragsRR-505 RR-504 XT-706 raumForschung RR-505 XT-706 VortragsXT-703 XT-702 XT-705XT-704XT-705 RR-501 RR-503 RR-500 RR-502 Amundsen Amundsen RR-501 RR-500 XT-702 Forschung VortragsRR-507 RR-507 RR-506 XT-708 raum XT-708 XT-803 XT-803 XT-802 XT-802XT-705 XT-704 XT-707XT-706XT-707 RR-503 RR-505 Science Science Center raum Amundsen RR-503 Center RR-502 RR-502 RR-504 XT-703 XT-703 XT-704 RR-509 RR-508 RR-509 XT-710 XT-710 XT-804XT-707 XT-706 XT-709XT-708XT-709 XT-804 XT-705 XT-803 XT-805XT-802XT-805 RR-504 RR-506 Science Center RR-505 RR-505 RR-507 Amundsen RR-504RR-511 XT-706 XT-711 XT-705 Amundsen RR-511 RR-510 XT-712 XT-807XT-804XT-807 XT-806 XT-806 XT-709 XT-708 XT-710XT-711XT-712 XT-805XT-802 Science Center RR-507 RR-507 RR-509 RR-506 RR-506 RR-508 XT-708 03 XT-803XT-802 XT-707 XT-707 Foto Science Center Foto Bücherei Bücherei RR-513 RR-512 XT-714 RR-513 RR-511 XT-809 XT-808 XT-712 XT-713 XT-714 XT-809 XT-808 RR-510 XT-711 XT-713 XT-807 XT-806 RR-509 RR-508 XT-710 XT-709 XT-805 XT-804 RR-509 RR-508 XT-710 XT-709 05 XT-804 Bücherei RR-515 RR-514 XT-810XT-713 XT-712 XT-715XT-714XT-715XT-716 XT-716 Foto RR-515 XT-811XT-808XT-811 XT-810 XT-711 RR-511 RR-513 XT-809XT-806 RR-510 RR-512 XT-807 ME-900 -900 RR-511 XT-712 RR-401 RR-401 RR-510 XT-711 07 XT-806 1 Foto Bücherei XT-718 RR-517 RR-516 XT-812XT-715 XT-714 RR-517 XT-717XT-716XT-717XT-718 XT-813XT-810XT-813 XT-812 XT-713 XT-811 XT-808 RR-513 RR-515 Expedition RR-512 RR-514 XT-809XT-808 RR-403 Expedition Foto Bücherei RR-513 XT-714 RR-512 09 RR-403 RR-518 XT-713 XT-814XT-717 XT-716 XT-718 XT-720 XT-720 ME-902 Team XT-814 XT-715 -902 XT-811 Team XT-813XT-810 XT-812 XT-715 ExpeditionRR-515 RR-515 RR-517 XT-716 RR-514 RR-514 RR-516 RR-405 RR-405 11 XT-810 XT-722 XT-816 XT-722 XT-816 XT-720 XT-814 Team RR-518 RR-520 XT-718 RR-517 XT-717 XT-813 XT-812 RR-516 ME-904 -904 Expedition XT-718 RR-517 XT-717 13 XT-812 RR-407 RR-407 RR-516 Expedition XT-818 XT-818 RR-518 RR-520 RR-522 XT-720 XT-720 XT-722 RJ-724 RJ-724Team Team XT-814 XT-814 XT-816 RR-518 -906 ME-906 XT-820 XT-818 XT-820 RR-522 RR-524 XT-722 XT-722 RJ-724 XT-816 XT-816 RR-520 RR-520RR-519 RR-526 RR-519 XT-815XT-820XT-815 XT-822 XT-822 RR-522 RR-524 3-908 ME-908 XT-818 XT-818 RR-522 RJ-724 RJ-724 RR-526 RR-528 RR-521 RR-519RR-524 XT-817XT-822XT-817 XT-824 XT-824 XT-815 XT-820 RR-524RR-521 XT-820 5-910 ME-910 RR-530 RR-523 RR-523 XT-819XT-824XT-819 XT-826 XT-826 RR-528 XT-817 XT-822 RR-409 RR-409 RR-519 RR-519 RR-521RR-526 RR-526 RR-530 15 XT-815XT-822 RR-525 RR-532 RR-523RR-528 RR-525 XT-819XT-824 XT-828 XT-828 XT-821XT-826XT-821 RR-528 RR-411 RR-521 7-912 ME-912 XT-817 RR-411 RR-534 RR-521 17 XT-824 Shop XT-823XT-828XT-823 XT-830 XT-830 RR-527 Shop RR-532 RR-530RR-527 XT-821XT-826 RR-523 RR-525RR-530 RR-413 RR-413 RR-523Rezeption 19 XT-819 XT-826 9-914 ME-914 Rezeption XT-825 XT-832 RR-534 RR-536 XT-825 XT-832 RR-529 XT-823 XT-830 RR-527 Shop RR-529 RR-525 RR-532 RR-532 RR-415 RR-415 21 XT-821XT-828 XT-828 Rezeption RR-525 RR-536 ME-827 ME-834 ME-834 XT-825XT-830 XT-832ME-827 1-916 ME-916 TT-531RR-534TT-531 RR-417 Shop 23 XT-823 XT-830 RR-417 TT-538 RR-527 RR-527 RR-529RR-534 Shop Rezeption ME-827 ME-834 TT-531 Rezeption XT-825 XT-832 RR-536 RR-536 TT-538 25 XT-832 RR-419 RR-419 RR-529 RR-529 827 ME-827ME-834 ME-834 TT-531 TT-531 TT-538 TT-538 TT-421 TT-421

Balkon

DECK 4

DECK 4

DEC

DECK 5

DECK 5

DEC

DECK 6

DECK 6

DEC

DECK 7

DECK 7

DEC

DECK 8

DECK 8

Observation Observation Observation Observation Deck Deck Deck Deck Observation Observation Deck Deck Observation Observation Observation Observation Deck Deck Deck Deck

Expedition Suite ME

111


Praktische Informationen Änderungen des Reiseverlaufs und der Ausflüge Alle Routen und Ausflüge sind vorläufig und können sich ändern. Wetter- und Seebedingungen können die Reiseroute beeinflussen. Ausflüge können auch Mindest-/Höchstzahlen an Teilnehmern erfordern. Bitte achten Sie darauf, rechtzeitig an Bord zu sein, vor allem, wenn Ihr Schiff verspätet eintraf, aber pünktlich abfährt, um den Zeitplan einzuhalten. Die Abfahrtszeit wird an der Gangway angezeigt. Bitte beachten Sie, dass Schiffe nicht auf verspätete Passagiere warten können. Sollten Sie Ihr Schiff verpassen, müssen Sie die Fahrt zum nächsten Hafen auf eigene Kosten selbst arrangieren. Korrespondenz Bitte geben Sie immer Ihre Buchungsnummer in allen Mitteilungen an. Wenn Sie oder Ihr Reisebüro sich das erste Mal mit uns in Verbindung setzen, bestätigen wir in der Regel Ihre Reise so schnell wie möglich und informieren Sie über aktuelle Flugzeiten und Preise einschließlich etwaiger Zuschläge, Extras usw. Bei steigender Nachfrage in der Hauptsaison oder bei Buchung in einem Zeitraum von acht Wochen vor Abreise, müssen wir möglicherweise Ihre Kabine, ihren Flug oder Ihr Hotelzimmer anfragen, und die Reisebestätigung kann sich dadurch etwas verzögern. Zur Bestätigung der Vereinbarungen erhalten Sie eine Rechnung. Sollten Sie mit mehreren Personen reisen, möchten aber gerne separate Dokumente erhalten, teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung mit. Reisedokumente werden ca. 7–14 Tage vor Abreise versendet. Mindestteilnehmerzahlen: Gruppen- und Themenreisen sowie Abenteuer an Land Gruppen- und Themenreisen sowie Abenteuer an Land erfordern für die Durchführung eine Mindestteilnehmerzahl. Sollte diese nicht erreicht werden, werden wir Sie spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn über Stornierung und Erstattung informieren. Bereits erfolgte Zahlungen werden zurückerstattet. Selbstverständlich können Sie in diesem Fall eine alternativ stattfindende Gruppenreise bzw. ein alternatives Abenteuer an Land buchen, für

112

© SIMON SKREDDERNES/COUP AGENCY/HURTIGRUTEN

eventuelle Preisdifferenzen kann Hurtigruten jedoch keine Kosten übernehmen. Mobilität Gäste mit eingeschränkter körperlicher Mobilität sind bei uns an Bord jederzeit herzlich willkommen. Alle Schiffe (außer MS Lofoten) verfügen über mindestens eine Kabine mit rollstuhlgerechter Ausstattung. Unser Serviceteam wird auch versuchen, entsprechende Hotelzimmer zu buchen. Gäste, die einen Rollstuhl benötigen, müssen einen eigenen im Standardmaß mitbringen, der zusammengeklappt werden kann. Gäste, die ohne fremde Hilfe im Rollstuhl unterwegs sein können, benötigen keinen Reisebegleiter. Wer Unterstützung benötigt, muss in Begleitung reisen. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem Buchungsagenten. Wenn das Schiff in Häfen an der norwegischen Küste hält, stehen Rampen oder eine Gangway für die Ein-/Ausschiffung zur Verfügung. Einige Landausflüge sind aufgrund der Aktivitäten und/oder Vorgaben durch den Veranstalter nicht geeignet für Gäste mit körperlichen Einschränkungen. Bitte kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, welche Ausflüge geeignet sind. Alle Landausflüge sind nicht geeignet für Rollstühle. Bitte teilen Sie uns besondere Anforderungen mit, damit wir die notwendigen Vorkehrungen für Sie treffen können. Eine Vorabbuchung der Landausflüge ist in diesem Fall leider nicht möglich.

VOR IHRER REISE Ausweispapiere Reisende mit Schweizer Staatsbürgerschaft benötigen für die Einreise nach Norwegen eine gültige Identitätskarte oder einen Reisepass. Dieser muss beim Einchecken am Hurtigruten Terminal oder an Bord der Schiffe vorgelegt werden. Für Reisen, die außerhalb Norwegens beginnen oder enden, ist ein Reisepass mit einer Gültigkeit von sechs Monaten nach Ende der Reise erforderlich. Gäste anderer Nationa­ litäten benötigen entweder einen Reisepass oder ein nationales Ausweisdokument.

Impfungen Zum Zeitpunkt des Drucks sind keine Impfungen für Ihre Reise nach Norwegen vorgeschrieben. Der Reisende sollte sich dennoch rechtzeitig vor Reisebeginn über Infektionsund Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen informieren und ggf. ärztlichen Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken einholen. Währung in Norwegen Wir empfehlen Ihnen, einen kleinen Betrag norwegische Kronen (NOK) in bar mitzunehmen. Die gängigen Kreditkarten werden nahezu überall akzeptiert, außer bei kleinen Unternehmen. Häufig muss bei Zahlung mit Kreditkarte oder bei Geldwechsel der Ausweis vorgelegt werden. Bitte beachten Sie auch das Kapitel „Zahlungsmittel“ auf Seite 116.

ALLGEMEINES Engagement für die Umwelt Hurtigrutens Maßnahmen zum Umweltschutz basieren auf einer 6-Punkte-Strategie und gewährleisten, … 1. … dass umweltorientierte Maßnahmen im täglichen Ablauf erkannt und umgesetzt werden. 2. … dass sich unser Fokus insbesondere auf die Meeresumwelt richtet. 3. … dass unsere Anforderungen auch für unsere Subunternehmer und Vertragspartner gelten. 4. … dass unsere Kommunikation bezüglich unserer Umweltleistungen transparent und umfassend ist. 5. … dass wir unsere Umweltarbeit kontinuierlich überwachen und verbessern. 6. … dass wir in den sensiblen und gefährdeten Gebieten keine bleibenden Spuren hinterlassen. Jeder Beitrag zum Umweltschutz, den Sie als Gast von Hurtigruten leisten, ist uns willkommen. Wir haben Mülltrennung an Bord aller Hurtigruten Schiffe, und wir empfehlen Ihnen, das Licht beim Verlassen Ihrer Kabine


auszuschalten sowie nicht verwendete elektrische Geräte abzuschalten. Ab 2. Juli, dem Tag unseres 125-jährigen Jubiläums, verbannen wir alle Einwegkunststoffe von Bord unserer Flotte. Wenn Sie an Land sind, bringen Sie bitte Ihre Abfälle zurück zum Schiff oder entsorgen Sie diese an den ausgewiesenen Orten. Hotels Die Standards unserer Hotels entsprechen denen von 3- oder 4-Sterne-Hotels. In Norwegen existiert kein offizielles Bewertungssystem für Hotels. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Einzelzimmer können kleiner und ungünstiger gelegen sein. Bitte beachten Sie, dass sowohl Doppelzimmer als auch Einzelzimmer für die Einzelbelegung vergeben werden können. Einige Hotels erheben für die Nutzung spezieller Einrichtungen, wie z. B. Sauna, zusätzliche Kosten. Der Preis für die Übernachtung beinhaltet ein Frühstück, falls nicht anders auf Ihrer Bestätigung angegeben.

Norwegische Staatsbahn (NSB) Hurtigruten bietet im Rahmen der An-/Abreisepakete Zugfahrten zwischen Oslo, Bergen und Trondheim an. Die Abfahrt erfolgt gemäß des gebuchten Programms. Im Zugticket, das Sie mit Ihren Reisedokumenten erhalten, finden Sie die Informationen zu Ihrer gebuchten Zugklasse und Sitzplatzreservierung. Informationen zum Fahrplan finden Sie auf www.nsb.no Richtigkeit der Angaben Die Informationen und Beschreibungen in diesem Katalog wurden von unseren Mitarbeitern und/oder lokalen Agenturen überprüft, um sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt sind. Dennoch kann es nach der Veröffentlichung zu Änderungen kommen und Hurtigruten oder lokale Anbieter können bestimmte Angebote aus dem Programm nehmen. Sollten wichtige Änderungen auftreten, die Ihr Reiseerlebnis beeinflussen könnten, werden wir Sie entsprechend darüber informieren. Feiertage und Großveranstaltungen können die Verfügbarkeit von Hotelkapazitäten beeinflussen. Auf unserer Reise dringen wir in sehr abgelegene Regionen vor, in denen das Gelände und das Wetter schwierig sein können. Öffnungszeiten richten sich nach der Situation vor Ort.

Abfahrtsterminen von Januar bis März 2019 sowie von Oktober 2019 bis März 2020 bei Buchung der 12-Tage-Reise von Bergen nach Kirkenes und zurück. Das Hurtigruten Nordlicht-Versprechen gilt dann als erfüllt, wenn während der Seereise mindestens einmal ein Nordlicht auftritt und über Lautsprecher an Bord die Sichtung ausgerufen wurde, unabhängig davon, zu welcher Tages oder Nachtzeit dies erfolgt ist, und unabhängig davon, wie kurz oder lang das Nordlicht zu sehen war. Die Bestellung des Nordlicht-Weckrufs auf die Kabine wird daher empfohlen. Sichtung und Ausrufung der Nordlichter werden auf der Brücke im Logbuch dokumentiert. Im Falle, dass während der 12-Tage-Reise kein Nordlicht gesichtet wurde, muss die Buchung der erneuten Reise proaktiv seitens des Kunden und innerhalb von 28 Tagen nach Rückkehr der ersten Reise erfolgen. Vorbehaltlich Verfügbarkeit. Nur anwendbar auf die 6- oder 7-Tage-Reise mit Abfahrtstermin Oktober 2019 bis März 2020 (wenn die 12-Tage-Reise im Zeitraum Januar bis März 2019 erfolgt war) oder Oktober 2020 bis März 2021 (wenn die 12-Tage-Reise im Zeitraum Oktober 2019 bis März 2020 erfolgt war). Die Kosten des Seereiseanteils (inklusive Übernachtung und Halbpension) übernimmt Hurtigruten. Die Unterbringung erfolgt in einer Innenkabine, die Wahl der Kabinennummer übernimmt Hurtigruten. Nicht übertragbar. Keine Baraus-

MITTERNACHTSSONNE

Zeiträume, in denen die Mitternachtssonne Nächte oberhalb des Polarkreises in Tage verwandelt: ORT Nordkap

ERSTER TAG

LETZTER TAG

13. Mai

30. Juli

zahlung möglich. Exklusive An- und Abreisekosten sowie sonstiger Nebenkosten wie z. B. für Landausflüge, weitere Mahlzeiten sowie Getränke an Bord. Transfer Transfers sind lt. Reiseverlauf und Programm enthalten und werden in der Regel nicht begleitet. Hurtigruten bietet im Zusammenhang mit der Ein- und Ausschiffung in Bergen, Trondheim, Kirkenes Bustransfers vom Flughafen zum Pier und zu einigen Hotels, in Oslo und Tromsø vom Flughafen zum Stadtzentrum an. In Bergen und Trondheim stellen wir Ihnen zu den Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge, Bustransfers vom oder zum Bahnhof bereit. Die Transfers erfolgen mit einem Extrabus oder dem planmäßigen Flughafenbus oder -zug. Die festen Zeiten entsprechen den täglichen Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Schiffe. Wartezeiten am Flughafen sind möglich. Der Flughafentransfer dauert je nach Stadt zwischen 20 und 45 Minuten. Alle Transferzeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Für unsere Gäste, die den PLATINUM-Tarif gebucht haben, bieten wir exklusiv in Bergen und Trondheim einen privaten Transfer vom Flughafen zum Schiff oder Hotel und umgekehrt an. Für Gäste mit eingschränkter Mobilität bieten wir in Bergen und Trondheim rollstuhlgerechte Transfers auf Anfrage an.

POLARNÄCHTE

Von Polarnächten wird gesprochen, wenn die Dunkelheit 24 Stunden andauert. Sie kommt nur oberhalb des Polarkreises vor. ERSTER TAG

LETZTER TAG

Nordkap

20. Nov.

22. Jan.

ORT

Hammerfest

15. Mai

29. Juli

Hammerfest

23. Nov.

20. Jan.

Vardø

16. Mai

28. Juli

Vardø

24. Nov.

18. Jan.

Tromsø

19. Mai

26. Juli

Tromsø

28. Nov.

14. Jan.

Harstad

23. Mai

22. Juli

Harstad

03. Dez.

09. Jan.

Svolvær

26. Mai

18. Juli

Svolvær

08. Dez.

05. Jan.

Bodø

01. Juni

13. Juli

Bodø

keine Polarnächte

DURCHSCHNITTLICHE TAGESTEMPERATUREN IN °C MONAT

OSLO

BERGEN

TRONDHEIM

BODØ

TROMSØ

Januar

-2.3

2.7

-1.6

-1.3

-3.8

Tierwelt & Naturphänomene Hurtigruten Kataloge und Broschüren enthalten Bilder und Beschreibungen von Tieren und Naturphänomenen, die von den Schiffen aus und bei Ausflügen beobachtet werden können. Der Aufenthalt auf den Außendecks erhöht die Chance, Wildtiere und Naturphänomene zu entdecken. Es gibt jedoch keine Garantie, diese zu sichten.

Februar

-1.3

3

-0.7

-0.9

-3.1

März

2.4

4.9

2.1

-1

-1

April

7.3

8

5.1

3.8

1.7

Mai

14

12.9

10.5

8.5

6.1

Das Nordlicht-Versprechen Das Nordlicht-Versprechen gilt nur für Neubuchungen zum Frühbucher- oder Katalog-Preis (BASIC-, SELECT- und PLATINUM-Tarif ) mit

Oktober

Juni

17.6

15.1

13.2

11.8

11

Juli

19.9

16.6

15.3

14.1

13.7

August

18.7

16.3

14.9

13.8

12.5

September

13.7

13.3

11.3

10.7

8.4

8.1

9.8

6.7

6

3.3

November

2.3

5.8

1.8

1.7

-1

Dezember

-1.4

3.3

-1.1

-0.5

-3

113


Das Leben an Bord Aktivitäten an Bord/Expeditionsteam Alle Hurtigruten Schiffe (außer MS Vesterålen und MS Lofoten), die entlang der norwegischen Küste verkehren, verfügen über ein Expeditionsteam, das spezielle Aktivitäten anbietet. Dazu zählen Vorträge und Präsentationen, Führungen an Bord und auf den Außendecks sowie ein Outdoorprogramm in vielen Häfen und Wanderungen. Die Unternehmungen sind auf die jeweilige Jahreszeit der Reise hin ausgerichtet. Unser Ziel ist es, der einzigartigen Umgebung näherzukommen und die Erlebnisse mit den Reisenden zu teilen. Jeder Gast ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Darüber hinaus ist das Expeditionsteam für die Buchung von Landausflügen sowie die Beratung zuständig, sofern Sie Ihre Landausflüge nicht bereits vorab gebucht haben. Das Expeditionsteam erstellt eine tägliche Programmübersicht, einen Nachrichtenüberblick und macht organisatorische sowie informative Durchsagen zu vorbeziehenden Sehenswürdigkeiten, Ausschiffung etc. An Bord von MS Vesterålen und MS Lofoten wird dieser Service vom Reiseleiter oder der Rezeption übernommen. Diätkost Spezielle Speisen, wie z. B. Diät-, vegane und vegetarische Kost, sind verfügbar und müssen bei der Reisebuchung generell vorbestellt werden. Trotzdem kann es vorkommen, dass Passagiere, die eine strenge Diät einhalten, die Auswahl als begrenzt empfinden. Wir bieten auf unserer 12-tägigen Reise ein veganes 3-Gänge-Menü zum Abendessen an. Ein-/Ausschiffung Das Hurtigruten Terminal in Bergen befindet sich in der Nøstegaten 30. Die Schließfächer im Terminal können gegen eine Gebühr genutzt werden. Ihr Gepäck können Sie bereits ab 13 Uhr im Terminal aufgeben. Der Checkin der Passagiere erfolgt ab 15 Uhr. Ab 16 Uhr beginnt die Einschiffung, die Kabinen stehen ab 18 Uhr zur Verfügung.

114

ZEITRAUM

ABFAHRT

EINSCHIFFUNG

01. Jan.–31. Mai

22.30 Uhr

ab 16.00 Uhr

01. Jun.–31. Okt.

20.00 Uhr

ab 16.00 Uhr

01. Nov.–31. Dez.

22.30 Uhr

ab 16.00 Uhr

Im Terminal gibt es Cafés und bis zur Einschiffung steht es den Passagieren frei, Bergen zu erkunden. Am Tag der Ausschiffung in Bergen müssen Sie schon einige Stunden vor dem Anlegen aus den Kabinen auschecken. Informationen zur Ausschiffung in anderen Häfen erhalten Sie an Bord. Gepäck Der Gepäcktransport ist nicht in den Kosten Ihrer Reise enthalten. Außer bei der Ein-/Ausschiffung am Hurtigruten Terminal in Bergen muss das Gepäck vom Gast selbst an und von Bord getragen werden. Bei unseren Gruppenreisen haben wir auf den Bahnstrecken einen Gepäcktransport für Sie organisiert. Internetzugang WLAN ist auf all unseren Schiffen in den öffentlichen Bereichen verfügbar. Für SELECT- und PLATINUM-Gäste ist der Standardzugang kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Netzverfügbarkeit variieren kann und je nach gebuchtem Tarif kostenfrei oder gegen Gebühr verfügbar ist. Kabinen Gäste, die im SELECT-Tarif reisen, wählen für die Strecke Bergen–Kirkenes–Bergen bzw. Bergen–Kirkenes–Trondheim, Ihre Kabine ohne zusätzliche Kosten. Auf den Strecken Bergen–Kirkenes und Kirkenes–Bergen ist die Kabinennummer im SELECT-Tarif gegen eine Gebühr wählbar. Im BASIC-Tarif überlassen Sie uns die Auswahl der Kabine. Gäste, die im PLATINUM-Tarif reisen, wählen ohne zusätzliche Kosten eine Kabine und Kabinennummer (je nach Verfügbarkeit). Bei den Hurtigruten Schiffen handelt es sich um Arbeitsschiffe mit Ladeaktivitäten.

Die Häfen werden rund um die Uhr angelaufen. Dabei kann es besonders beim An- und Ablegen sowie beim Be- und Entladen zu lauteren Motoren- und Ladegeräuschen kommen. Unsere Schiffe sind – je nach Bauart und Alter – mit unteschiedlichen Lärmschutzvorkehrungen ausgerüstet. Trotzdem kann es auch nachts zu Beeinträchtigungen durch Lärm und Vibrationen kommen, die leider unvermeidbar sind, und deren Intensität von vielen Faktoren wie auch der Lage der Kabine abhängig ist. Bitte fragen Sie unser Reservierungsteam nach der für Sie besten Kabinenlage. Die Check-out-Zeiten für die Kabinen können je nach Fahrplan und von Tag zu Tag variieren. Bei Ankunft in Bergen, Kirkenes und Trondheim (südgehende Route) gelten folgende Zeiten: • Die Kabinen für die Abfahrt ab Bergen sind ab 18 Uhr bezugsfertig. • Check-out bei der Ankunft in Kirkenes ist vor 8 Uhr. • Check-out bei der Ankunft in Trondheim (südgehende Route) ist vor 8 Uhr. • Check-out bei der Ankunft in Bergen ist vor 10 Uhr. Bitte beachten Sie, dass abweichende Checkout-Zeiten für Suiten existieren. Die Kabinen sind aufgrund der verschiedenen Schiffsgenerationen unterschiedlich in ihrer Ausstattung und Größe. Alle Kabinen sind mit Handtüchern, Duschgel sowie Föhn (MS Lofoten und MS Vesterålen teilweise ohne Föhn) ausgestattet. Es gibt keine Safes in den Kabinen (außer auf MS Finnmarken und in einigen Suiten auf MS Trollfjord und MS Midnatsol). Hurtigruten kann keine Haftung für in den Kabinen oder im Pkw gelagerte Wertsachen übernehmen. Bei Buchungen mit Garantiekabinen oder des BASIC-Tarifs können Wünsche nach nebeneinanderliegenden Kabinen oder Unterbringung auf einem bestimmten Deck nicht garantiert werden. Im Winter sind die Bullaugen einiger Kabinen bei Schlechtwetterlage aus Sicherheitsgrün-


Kinderermäßigung Generell sind Kinder bis einschließlich 3 Jahre im Bett der Eltern frei, Baby-Betten müssen vorab bestellt und bezahlt werden. Kinder, die bei Reiseantritt 4 bis einschließlich 15 Jahre alt sind, erhalten eine Ermäßigung von 25 % auf die Hurtigruten Reise bei einer Unterbringung in der Kabine der Eltern sowie auf die Hurtigruten Landausflüge. Auf Hotelübernachtungen, individuelle An- und Abreisepakete, Gruppen-, Themen- und Festtagsreisen sowie Vor- und Nachprogramme erhalten Sie eine Kinderermäßigung von bis zu 25 %. Sollten Übernachtungen im Preis eingeschlossen sein, muss die Unterbringung im Zimmer der Eltern erfolgen. Kinder unter 4 Jahren reisen kostenfrei. Kleidung Die Kleiderordnung ist eher zwanglos als formell, ein Jackett oder Blazer gehört dennoch ins Gepäck. Das Wetter in Norwegen kann sich täglich, zeitweilig sogar stündlich ändern. Um den Witterungsbedingungen gerecht zu werden, empfehlen wir Ihnen den sogenannten Zwiebellook, der es Ihnen ermöglicht, zeitnah auf die unterschiedlichen Temperaturen und Wetterbedingungen zu reagieren. Atmungsaktive als auch wind- und wasserdichte Kleidung sollten Bestandteil des Gepäcks sein, ebenso eine warme Mütze, Handschuhe, Schal und Funktionskleidung, in den Wintermonaten außerdem wärmende Unterwäsche. An Land kann es glatt sein, daher sollten Sie festes Schuhwerk einpacken, auch Wander-/Trekkingstöcke können von Nutzen sein. Landausflüge Wir empfehlen die Buchung Ihrer gewünschten Landausflüge im Voraus, da an Bord

© CARSTEN PEDERSEN

© OLE H. STØRKSEN

© AGURTXANE CONCELLON

den mit Abdeckplatten verschlossen. Bitte beachten Sie, dass es bei Kabinen auf Deck 5 (Deck 6 auf MS Midnatsol, MS Spitsbergen und MS Trollfjord) zu Sichtbehinderungen durch sich an Deck aufhaltende Gäste kommen kann.

nur noch Restplätze verkauft werden. Die Landausflüge können bis spätestens vier Wochen vor Reiseantritt reserviert werden. Bei Zahlung per Kreditkarte (Kreditkarte muss mindestens noch 3 Monate gültig sein) können Sie Landausflüge bis zwei Wochen vor Abreise buchen. Die meisten Landausflüge sind durch eine maximale Teilnehmerzahl begrenzt bzw. von einer Mindestteilnehmerzahl abhängig (siehe S. 126). Landausflüge können auch kurzfristig an Bord z. B. wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahloder extremer Wetterbedingungen abgesagt werden. Die bezahlten Landausflüge werden in diesem Fall an Bord in norwegischen Kronen erstattet. Bitte beachten Sie, dass für Ausflüge mit Schneemobil und ATV ein Führerschein notwendig ist, wenn Sie selbst fahren möchten.

Mahlzeiten Die Küstenlandschaft prägt auch Norwegens kulinarische Traditionen: Alles ist frisch, unverwechselbar und abwechslungsreich. Wir bemühen uns stets, unseren Gästen ein einzigartiges authentisches Erlebnis zu bieten. Dazu gehören regionale Produkte und Erzeugnisse von den lokalen Anbietern an der norwegischen Küste. Wir nennen es „Norway Coastal Kitchen“.

nehmen ihre Essenszeiten den beim Check-in erhaltenen Unterlagen. Für Gäste, die keinen PLATINUM-Tarif gebucht haben, aber ein erweitertes kulinarisches Erlebnis genießen möchten, bieten wir gegen Aufpreis ein À-la-carte-Menü auf allen Schiffen an (außer MS Lofoten, MS Vesterålen und MS Spitsbergen). Darüber hinaus bieten die Cafés und Bäckereien an Bord unserer Schiffe warme und kalte Getränke sowie Snacks (kostenpflichtig) an. Die Öffnungszeiten sind an Bord ausgewiesen. Bitte beachten Sie, dass Spirituosenpreise in Norwegen allgemein höher sind als in Deutschland. Das Leitungswasser an Bord können Sie ohne Bedenken trinken. Im Restaurant wird gefiltertes Wasser kostenlos ausgeschänkt. Stilles Wasser sowie Mineralwasser, weitere nichtalkoholische Getränke und Weine können selbstverständlich zu einem adäquaten Preis im Restaurant erworben werden. Medizinische Versorgung Es gibt weder Arzt noch Apotheke an Bord. Alle Offiziere sind ausgebildet in Erster Hilfe. Die Schiffe verkehren in Landnähe, sollte dringend medizinische Hilfe benötigt werden.

Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet wird ab 7.30 Uhr serviert (freie Sitzplatzwahl). Die Vollpension beinhaltet eine Mischung aus Buffet und Menüs, die zum Mittagessen ab ca. 12 Uhr (freie Sitzplatzwahl) und zum Abendessen ab ca. 18 Uhr (feste Sitzordnung) serviert wird.

Rauchen an Bord Auf allen Hurtigruten Schiffen ist das Rauchen nur an ausgewiesenen Plätzen an Deck gestattet, wenn sich das Schiff auf See befindet. Das Rauchen ist strengstens verboten, wenn die Schiffe im Hafen betankt werden. Das Personal weist auf die entsprechenden Zeiten hin.

Ihre Vollpension an Bord beginnt ab Bergen mit einem Abendessen in Buffetform und endet mit einem Brunch am letzten Rundreisetag in Bergen. An Abenden mit fester Sitzordnung können Gäste im SELECT- und PLATINUM-Tarif bei Buchung ihre bevorzugte Essenszeit angeben, diese unterliegt jedoch der Verfügbarkeit. Gäste im BASIC-Tarif ent-

Sicherheit Aus Sicherheitsgründen müssen alle Gäste an einer Sicherheitseinweisung in Bergen und Kirkenes teilnehmen, bevor das Schiff den Hafen verlässt. Die Sicherheitseinweisung findet in Bergen im 1. Stock im Terminal statt, ist für jeden Gast verpflichtend und muss vor jeder Reise durchgeführt werden. Ab 15.45

115


© CHRISTIAN ANDREASSEN – GUEST IMAGE

Uhr wird alle 10–15 Minuten eine Einweisung stattfinden. Die Einweisung beinhaltet das Anlegen der Schwimmweste sowie Verhaltensregeln für den unwahrscheinlichen Fall einer Evakuierung oder eines anderen Notfalls während der Reise. Die Einweisung ist für alle Passagiere verpflichtend, auch für jene, die bei früheren Gelegenheiten bereits mit Hurtigruten gereist sind. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen, wenn Ihnen etwas unklar ist. Bitte machen Sie sich mit allen Notfallmaßnahmen vertraut, die Sie als Übersicht an der Kabinentür und in allen öffentlichen Schiffsbereichen finden und fragen Sie im Zweifel an der Rezeption nach. In vielen Häfen kann es aufgrund von Ladetätigkeiten und ein- und ausfahrenden Autos zu Behinderungen kommen. Achten Sie bitte beim Verlassen/Betreten des Schiffs auf den Hafenverkehr. Im Winter können einige Decks und Gangways rutschig bzw. vereist sein. Spikes und andere Winterkleidung können im Bordshop erworben werden. Tragen Sie keine großen Mengen an Bargeld mit sich und bewahren Sie wertvolle Gegenstände einschließlich Mobiltelefone und Kameras sicher auf. Shops Auf allen Schiffen gibt es einen Bordshop mit einer Auswahl hochwertiger lokaler Produkte. Wir bieten Bekleidung von führenden norwegischen Marken, Ausrüstungen für die Teilnahme an unseren Ausflügen und Wanderungen sowie Souvenirs, Geschenkartikel und eine kleine Auswahl an Pflegeprodukten. Auf MS Lofoten werden die Artikel in der Cafeteria angeboten.

116

Sprache Norwegisch und Englisch sind die offiziellen Bordsprachen. Einige Mitglieder der Expeditionsteams (bzw. die Reiseleiter an Bord von MS Vesterålen und MS Lofoten), das Personal an der Rezeption und ein Teil der Servicemannschaft sprechen oft auch deutsch. Die meisten unserer Ausflüge werden in zwei oder drei Sprachen durchgeführt. Menükarten, Tagesprogramme und die Ausflugsbroschüre können Sie auf Deutsch lesen. Bitte kontaktieren Sie das Expeditionsteam oder den Reiseleiter an Bord für weitere Informationen. Stabilisatoren Mit Ausnahme von MS Lofoten sind alle Hurtigruten Schiffe mit Stabilisatoren aus­ gestattet. Strom Die Kabinen sind mit Steckdosen für 220 V Wechselstrom ausgestattet. Sie benötigen keinen Adapter. Telefonieren Ihr Mobiltelefon können Sie an Bord nutzen, aber beachten Sie, dass die Netzreichweite variieren kann. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die anfallenden Kosten für Anrufe aus dem Ausland in das Schweizer Netz. Trinkgelder An Bord von Hurtigruten Schiffen ist Trinkgeld kein Muss. Wenn Sie mit dem Service besonders zufrieden sind, steht es Ihnen selbstverständlich dennoch frei, diesen zu honorieren.

Wäscherei Alle Schiffe sind mit einem Waschraum ausgestattet. Sie können die dortigen Waschmaschinen, Trockner und Bügeleisen nutzen. Die dafür erforderlichen Wertmarken erhalten Sie an der Rezeption. Zahlungsmittel Die Bordwährung ist die norwegische Krone (NOK). Visa, American Express, Mastercard und Diners Club Card werden akzeptiert. Die Kreditkarte muss noch mindestens 3 Monate nach Reiseende gültig sein. Zur Zahlung mit der Kreditkarte ist die Eingabe der PIN notwendig. Um Ihnen bargeldlose Zahlungen an Bord zu ermöglichen, wurde auf allen Schiffen ein Cruise-Card-System eingerichtet, das eine Sammelrechnung für Sie erstellt, die erst am Ende der Reise von Ihnen beglichen werden muss.


ALLGEMEINE REISEBEDINGUNGEN FÜR PAUSCHALREISEN ZUM NEUEN PAUSCHALREISERECHT AB 01.07.2018

Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Kunden und dem Reiseveranstalter zustande kom­ menden Pauschalreisevertrags. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschrif­ ten der §§ 651a–y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus. Die Reisebedingungen gelten folglich nicht, wenn der Kunde keine Pau­ schalreise (sondern z. B. verbundene Reiseleistungen gem. § 651w BGB) gebucht hat, da er hierüber eine ent­ sprechende andere Information erhält. Die Reisebedingungen gelten ferner nicht für Geschäftsreisen, soweit mit dem Kunden ein Rahmenvertrag für die Organisation von Geschäftsreisen geschlossen wurde. Vor Abschluss eines Pauschalrei­ severtrags müssen wir Sie ab dem 01.07.2018 sowohl über Einzelheiten zu Ihrer Pauschalreise, die erheb­ lich sind, als auch über Ihre Rechte nach der EU-Richtlinie 2015/2302 unterrichten. Die Informationen zu Ihrer Pauschalreise können Sie den allgemeinen und den konkreten Leis­ tungsbeschreibungen der Reisen und unseren Reise- und Geschäfts­ bedingungen entnehmen. Zu Ihren Rechten gemäß der EU-Richtlinie 2015/2302 haben wir in unseren Pro­ spekten bzw. auf unserer Homepage und in Ihrem Reisebüro das dafür vorgeschriebene Formblatt hinterlegt bzw. beifügt. 1. ABSCHLUSS DES PAUSCHAL­ REISEVERTRAGS/VERPFLICHTUNG FÜR MITREISENDE

1.1. Für alle Buchungswege (z. B. im Reisebüro, direkt beim Veranstalter, telefonisch, online etc.) gilt: a) Grundlage dieses Angebots sind die Reiseausschreibung und die ergän­ zenden Informationen des Reiseve­ ranstalters für die jeweilige Reise, soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen. Reisevermittler (z. B. Reisebüros) und Leistungsträger (z. B. Reedereien, Ho­ tels, Beförderungsunternehmen) sind vom Reiseveranstalter nicht bevoll­ mächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherun­ gen zu machen, die den vereinbarten Inhalt des Reisevertrags abändern, über die vertraglich zugesagten Leis­ tungen des Reiseveranstalters hin­ ausgehen oder im Widerspruch zur Reiseausschreibung stehen. Orts- und Hotelprospekte sowie In­ ternetausschreibungen, die nicht vom Reiseveranstalter herausgegeben werden, sind für den Reiseveranstal­ ter und dessen Leistungspflicht nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem Kunden zum Gegenstand der Rei­ seausschreibung oder zum Inhalt der Leistungspflicht des Reiseveranstal­ ters gemacht wurden. Die Angebote, Preise und Angaben zu den vertraglichen Reiseleistungen im Katalog entsprechen dem Stand vom Juli 2018. Bis zum Eingang des Bu­ chungswunsches des Kunden beim Reiseveranstalter sind noch Änderun­ gen hieran aus sachlichen Gründen möglich, die sich der Veranstalter deshalb ausdrücklich vorbehält. Über solche Änderungen wird der Veran­ stalter den Kunden selbstverständ­ lich vor Vertragsschluss in Kenntnis setzen.

Der Reiseveranstalter behält sich auch ausdrücklich das Recht vor, vor Ver­ tragsabschluss eine Änderung des Reisepreises, insbesondere aus folgen­ den Gründen zu erklären, über die der Reiseveranstalter den Kunden vor der Buchung informiert: Eine entsprechende Anpassung des im Prospekt ausgeschriebenen Rei­ sepreises ist im Fall der Erhöhung der Beförderungskosten, der Steuern oder sonstiger Abgaben für bestimm­ te Leistungen wie Touristenabgaben, Hafen- und Flughafengebühren oder eine Änderung der für die betreffen­ de Reise geltenden Wechselkurse zulässig. Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig, wenn die vom Kunden gewünschte und im Prospekt ausgeschriebene Reise nur durch den Einkauf zusätzlicher touristischer Leistungen (Kontingente) nach Veröf­ fentlichung des Prospekts verfügbar ist. b) Der Kunde hat für alle Vertragsver­ pflichtungen von Reisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen einzustehen, soweit er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernom­ men hat. c) Weicht der Inhalt der Reisebestäti­ gung des Reiseveranstalters vom In­ halt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot des Reiseveranstalters vor, an das er für die Dauer von zehn Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, soweit der Reiseveranstalter bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat und der Kunde innerhalb der Bindungsfrist dem Reiseveranstalter die Annahme durch ausdrückliche Er­ klärung oder Anzahlung erklärt. d) Die vom Veranstalter gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche Eigenschaften der Rei­ seleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmo­ dalitäten, die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen (gem. Ar­ tikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Be­ standteil des Pauschalreisevertrags, sofern dies zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ist. e) Beförderung von Schwangeren und Säug­lingen. Die medizinischen Einrichtungen auf Kreuzfahrtschiffen sind nicht auf die Bedürfnisse von Schwangerschaft und Geburt ausgerichtet. Zu ihrer ei­ genen Sicherheit ist daher die Beför­ derung von werdenden Müttern nicht möglich, die sich bei Reiseantritt in der 24. Schwangerschaftswoche oder da­ rüber hinaus befinden. Der Stand der Schwangerschaft ist durch ärztliches Attest oder Vorlage des Mutterpas­ ses nachzuweisen. Für Reisen in die Antarktis gilt ein Mindestalter von 5 Jahren.

lichen Vorgaben entsprechende Rei­ sebestätigung auf einem dauerhaften Datenträger übermitteln (welcher es dem Kunden ermöglicht, die Erklärung unverändert so aufzubewahren oder zu speichern, dass sie ihm in einem an­ gemessenen Zeitraum zugänglich ist, z. B. auf Papier oder per E-Mail), sofern der Reisende nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. 1 Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in gleichzei­ tiger körperlicher Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb von Ge­ schäftsräumen erfolgte. 1.3. Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr (z. B. Internet, App, Telemedien) gilt für den Vertrags­ab­schluss: a) Dem Kunden wird der Ablauf der elektronischen Buchung in der ent­ sprechenden Anwendung erläutert. b) Dem Kunden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Löschung oder zum Zurücksetzen des gesamten Bu­ chungsformulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erläutert wird. c) Die zur Durchführung der elektro­ nischen Buchung angebotenen Ver­ tragssprachen sind angegeben. d) Soweit der Vertragstext vom Reise­ veranstalter gespeichert wird, wird der Kunde da­rüber und über die Möglich­ keit zum späteren Abruf des Vertrags­ textes unterrichtet. e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zahlungspflichtig bu­ chen“ oder mit vergleichbarer For­ mulierung bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Abschluss des Pauschalreisevertrags verbindlich an. f) Dem Kunden wird der Eingang seiner Reiseanmeldung unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt (Eingangsbestätigung). Diese Ein­ gangsbestätigung stellt noch keine Bestätigung der Annahme des Bu­ chungsauftrags bzw. des Zustande­ kommens des Vertrags dar. g) Die Übermittlung der Reiseanmel­ dung durch Betätigung des Buttons begründet keinen Anspruch des Kun­ den auf das Zustandekommen eines Vertrags.

1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail, SMS oder per Telefax erfolgt, gilt: a) Mit der Buchung (Reiseanmeldung) bietet der Kunde dem Reiseveranstal­ ter den Abschluss des Pauschalreise­ vertrags verbindlich an.

h) Der Vertrag kommt erst durch den Zugang der Reisebestätigung des Reiseveranstalters beim Kunden zu­ stande, die auf einem dauerhaften Da­ tenträger erfolgt. Erfolgt die Reisebe­ stätigung sofort nach Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ durch entsprechende unmittelbare Darstellung der Reisebestätigung am Bildschirm, so kommt der Pauschal­ reisevertrag mit Darstellung dieser Reisebestätigung zustande. In diesem Fall bedarf es auch keiner Zwischen­ mitteilung über den Eingang der Bu­ chung gemäß Buchstabe f) oben, so­ weit dem Kunden die Möglichkeit zur Speicherung auf einem dauerhaften Datenträger und zum Ausdruck der Reisebestätigung angeboten wird. Die Verbindlichkeit des Pauschalreisever­ trags ist jedoch nicht davon abhängig, dass der Kunde diese Möglichkeiten zur Speicherung oder zum Ausdruck tatsächlich nutzt.

b) Der Vertrag kommt mit dem Zu­ gang der Reisebestätigung durch den Reiseveranstalter beim Kunden zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird der Reiseveran­ stalter dem Kunden eine den gesetz­

1.4. Der Reiseveranstalter weist dar­ auf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pau­ schalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz abge­

schlossen wurden (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunk versendete Kurz­ nachrichten (SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste), kein Widerrufsrecht besteht, sondern le­ diglich die gesetzlichen Rücktrittsund Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäfts­ räumen geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten Fall besteht kein Wi­ derrufsrecht. 2. BEZAHLUNG

2.1. Anzahlung und Restzahlung erfol­ gen im Wege des Direktinkassos aus­ schließlich an den Reiseveranstalter und nicht an den Reisevermittler bzw. das Reisebüro. Der Reiseveranstalter darf Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Pauschalreise nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungs­ vertrag besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsi­ cherers in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungs­ scheines eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig, sofern der Si­ cherungsschein übergeben ist und das Rücktrittsrecht des Reiseveranstalters aus dem in Ziffer 8 genannten Grund nicht mehr ausgeübt werden kann. 2.2. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht ent­ sprechend den vereinbarten Zahlungs­ fälligkeiten, obwohl der Reiseveranstal­ ter zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so ist der Reiseveranstalter berechtigt, nach Mahnung mit Frist­ setzung vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5.2 Satz 2 bis 5.5 zu belasten. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, dem Reiseveranstalter nachzuweisen, dass diesem überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden ent­ standen ist als die von ihm geforderte Pauschale. 3. ÄNDERUNGEN VON VERTRAGSINHALTEN VOR REISEBEGINN, DIE NICHT DEN REISEPREIS BETREFFEN

3.1. Abweichungen wesentlicher Eigen­ schaften von Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Pauschalreise­ vertrags, die nach Vertragsabschluss notwendig werden (z. B. wegen der besonderen Gegebenheiten der Schiff­ fahrt wie etwa Änderung von Routen oder von Fahrt- und Liegezeiten wegen unvorhersehbaren Witterungsverhält­ nisse und/oder aus Sicherheitsgrün­ den) und vom Reiseveranstalter nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind dem Reiseveranstalter vor Reisebeginn gestattet, soweit die Abweichungen unerheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen.

117


3.2. Der Reiseveranstalter ist verpflich­ tet, den Kunden über Leistungsände­ rungen unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. auch durch E-Mail, SMS oder Sprachnach­ richt) klar, verständlich und in hervor­ gehobener Weise zu informieren. 3.3. Im Fall einer erheblichen Ände­ rung einer wesentlichen Eigenschaft einer Reiseleistung oder der Abwei­ chung von besonderen Vorgaben des Kunden, die Inhalt des Pauschalreise­ vertrags geworden sind, ist der Kunde berechtigt, innerhalb einer vom Reise­ veranstalter gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung gesetzten angemesse­ nen Frist • entweder die Änderung anzuneh­ men • oder unentgeltlich vom Pauschal­ reisevertrag zurückzutreten • oder die Teilnahme an einer Ersatz­ reise zu verlangen, wenn der Rei­ se­veranstalter eine solche Reise angeboten hat. Der Kunde hat die Wahl, auf die Mit­ teilung des Reiseveranstalters zu re­ agieren oder nicht. Wenn der Kunde gegenüber dem Reiseveranstalter reagiert, dann kann er entweder der Vertragsänderung zustimmen, die Teilnahme an einer Ersatzreise verlan­ gen, sofern ihm eine solche angeboten wurde, oder unentgeltlich vom Vertrag zurücktreten. Wenn der Kunde gegenüber dem Reiseveranstalter nicht oder nicht in­ nerhalb der gesetzten Frist reagiert, gilt die mitgeteilte Änderung als an­ genommen. 3.4. Eventuelle Gewährleistungs­ ansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Män­ geln behaftet sind. Hatte der Reise­ veranstalter für die Durchführung der geänderten Reise bzw. Ersatzreise bei gleichwertiger Beschaffenheit ge­ ringere Kosten, ist dem Kunden der Differenzbetrag entsprechend § 651m Abs. 2 BGB zu erstatten. 4. PREISÄNDERUNG NACH VERTRAGSSCHLUSS

4.1. Der Reiseveranstalter behält sich vor, den im Reisevertrag vereinbarten Preis im Falle der nachträglichen Er­ höhung der Beförderungskosten für Treibstoff oder andere Energieträger, der Steuern oder sonstiger Abgaben für vereinbarte Reiseleistungen, wie Touristenabgaben, Hafen- oder Flug­ hafengebühren oder bei einer Ände­ rung der für die betreffende Reise gel­ tenden Wechselkurse entsprechend, wie folgt zu ändern: 4.2. Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrags bestehenden Be­ förderungskosten für Treibstoff oder andere Energieträger, so kann der Reiseveranstalter den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden Berech­ nung erhöhen: a) Bei einer auf den Sitz- bzw. Kabi­ nenplatz bezogenen Erhöhung kann der Reiseveranstalter vom Kunden den Erhöhungsbetrag verlangen. b) In anderen Fällen werden die vom Beförderungsunternehmen pro Be­ förderungsmittel geforderten zusätz­ lichen Beförderungskosten durch die Zahl der Sitz- bzw. Kabinenplätze des vereinbarten Beförderungsmittels geteilt. Den sich so ergebenden Erhö­ hungsbetrag für den Einzelplatz kann der Reiseveranstalter vom Kunden verlangen. 4.3. Werden die bei Abschluss des Reisevertrags bestehenden Steuern und sonstigen Abgaben für vereinbar­ te Reiseleistungen wie Touristenabga­ ben, Hafen- oder Flughafengebühren gegenüber dem Reiseveranstalter erhöht, so kann der Reisepreis in dem Umfange erhöht werden, in dem sich

118

die Reise dadurch für den Reiseveran­ stalter verteuert hat. 4.4. Bei einer Änderung der für die betreffende Pauschalreise geltenden Wechselkurse nach Abschluss des Reisevertrags kann der Reisepreis in dem Umfange erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für den Reise­ veranstalter verteuert hat. 4.5. Eine Erhöhung nach Ziffer 4.1. bis 4.4. ist nur zulässig, sofern die zur Er­ höhung führenden Umstände vor Ver­ tragsabschluss noch nicht eingetreten und bei Vertragsabschluss für den Reiseveranstalter nicht vorhersehbar waren. 4.6. Im Falle einer Änderung des Rei­ sepreises nach Vertragsabschluss hat der Reiseveranstalter den Kunden unverzüglich nach Kenntnis des Ände­ rungsgrunds zu informieren. Preiser­ höhungen sind nur bis zum 21. Tag vor Reiseantritt eingehend beim Kunden zulässig. Für den Fall, dass die Ände­ rung der o. g. Kosten zu niedrigeren Ausgaben bei dem Reiseveranstalter führt, wird der Reiseveranstalter diese Senkung auf Verlangen des Kunden und unter Abzug des entstandenen Verwaltungsaufwands an den Kunden weitergeben. Bei Preiserhöhungen von mehr als 8 % ist der Kunde berechtigt, kosten­ frei vom Vertrag zurückzutreten. Der Reiseveranstalter kann dem Kunden in einem Angebot zu einer Preiserhö­ hung wahlweise auch die Teilnahme an einer anderen Reise (Ersatzreise) anbieten und verlangen, dass er in­ nerhalb einer vom Reiseveranstalter bestimmten und angemessenen Frist das Angebot zur Preiserhöhung über 8 % annimmt oder seinen Rücktritt vom Vertrag erklärt. Nach Ablauf der vom Reiseveranstalter bestimmten Frist gilt das Angebot zur Preiserhöhung als angenommen. 5. RÜCKTRITT DURCH DEN KUNDEN VOR REISEBEGINN/ RÜCKTRITTSKOSTEN

5.1. Der Kunde kann jederzeit vor Rei­ sebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist gegen­ über dem Reiseveranstalter auf einem dauerhaften Datenträger zu erklären. Falls die Reise über einen Reisever­ mittler gebucht wurde, kann der Rück­ tritt auch diesem gegenüber erklärt werden. 5.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert der Reiseveranstalter den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann der Reiseveran­ stalter eine angemessene Entschä­ digung verlangen, es sei denn, der Rücktritt ist von ihm zu vertreten oder am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe treten außer­ gewöhnliche Umstände auf, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beein­ trächtigen. Auf § 651 h III BGB (Fas­ sung ab 1. Juli 2018) wird verwiesen. 5.3. Die Höhe der Entschädigung bestimmt sich nach dem Reisepreis abzüglich des Werts der vom Reise­ veranstalter ersparten Aufwendun­ gen sowie abzüglich dessen, was er durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwirbt, welche auf Verlangen des Kunden durch den Rei­ severanstalter zu begründen ist. Der Reiseveranstalter hat die nachfolgen­ den Entschädigungspauschalen un­ ter Berücksichtigung des Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie unter Berück­ sichtigung der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwar­ teten Erwerbs durch anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung wie folgt mit der jeweiligen Stornostaffel berechnet:

Expeditions-Seereisen 18/19 mit Reistermin bis 14.04.2019 und Postschiffreisen im Liniendienst entlang der norwegischen Küste mit Ein- und Ausschiffung in Norwegen: • bis 45 Tage vor Reiseantritt 10 % • 44 bis 22 Tage vor Reiseantritt 40 % • 21 bis 15 Tage vor Reiseantritt 60 % • ab 14 Tage vor Reiseantritt 90 % des Reisepreises Expeditions-Seereisen 19/20 mit Reisetermin ab 15.04.2019: • bis 200 Tage vor Reiseantritt 10 % • 199 bis 150 Tage vor Reiseantritt 15 % • 149 bis 90 Tage vor Reiseantritt 30 % • 89 bis 45 Tage vor Reiseantritt 50 % • 44 bis 30 Tage vor Reiseantritt 70 % • 29 bis 15 Tage vor Reiseantritt 80 % • 14 bis 1 Tag vor Reiseantritt 90 % • bei Nichtantritt oder Stornierung am Abreisetag 95 % des Reisepreises Bei Teilstornierung eines Reiseteilneh­ mers aus einer gebuchten Doppelkabi­ ne gilt die gleiche Stornostaffelung als Entschädigung, mindestens aber: Expeditions-Seereisen: • POLAR- und ARKTIS-Kabinen: 75 % • EXPEDITION-Kabinen: 90 % Postschiffreisen im Liniendienst entlang der norwegischen Küste mit Ein- und Ausschiffung in Norwegen: 01.05.–31.07. • POLAR- und ARKTIS-Kabinen: 75 % • EXPEDITION-Kabinen: 90 % 01.01.–30.04./01.08.–31.12. • POLAR- und ARKTIS-Kabinen: 50 % • EXPEDITION-Kabinen: 90 % 5.4. Dem Kunden bleibt in jedem Fall der Nachweis gestattet, die dem Rei­ severanstalter zustehende angemes­ sene Entschädigung sei wesentlich niedriger als die von ihm geforderte Entschädigungspauschale. 5.5. Der Reiseveranstalter behält sich vor, anstelle der vorstehenden Ent­ schädigungspauschalen eine höhere, individuell berechnete Entschädigung zu fordern, soweit der Reiseveranstal­ ter nachweist, dass ihm wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Entschädigungspauscha­ le entstanden sind. In diesem Fall ist der Reiseveranstalter verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Be­ rücksichtigung der ersparten Aufwen­ dungen sowie abzüglich dessen, was er durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwirbt, konkret zu beziffern und zu begründen. 5.6. Ist der Reiseveranstalter infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, hat er unverzüglich, auf jeden Fall aber in­ nerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung, zu leisten. 5.7. Das gesetzliche Recht des Kun­ den, gemäß § 651e BGB vom Reiseve­ ranstalter durch Mitteilung auf einem dauerhaften Datenträger zu verlan­ gen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie dem Reiseveranstalter 7 Tage vor Rei­ sebeginn zugeht. 6. UMBUCHUNGEN

6.1. Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Orts des Reisean­ tritts, der Unterkunft oder der Be­ förderungsart (Umbuchung) besteht nicht. Dies gilt nicht, wenn die Um­ buchung erforderlich ist, weil der Reiseveranstalter keine, eine unzu­ reichende oder falsche vorvertrag­ liche Information gemäß Art. 250 § 3 EGBGB gegenüber dem Reisen­ den gegeben hat; in diesem Fall ist die Umbuchung kostenlos möglich. Wird in den übrigen Fällen auf Wunsch

des Kunden dennoch eine Umbuchung vorgenommen, kann der Reiseveran­ stalter ein Umbuchungsentgelt erhe­ ben, das bis zum 100. Tag vor Reise­ beginn pro Reisenden CHF 60 beträgt. 6.2. Umbuchungswünsche des Kun­ den, die später als 100 Tage vor Rei­ sebeginn erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Pauschalreise­ vertrag gemäß Ziffer 5 zu den Bedin­ gungen und gleichzeitiger Neuanmel­ dung durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur geringfügige Kosten verursachen. 6.3. Umbuchungen auf Sonderange­ bote sind leider nicht möglich. 7. NICHT IN ANSPRUCH GENOM­ MENE LEISTUNGEN

Nimmt der Reisende einzelne Reise­ leistungen, zu deren vertragsgemäßer Erbringung der Reiseveranstalter be­ reit und in der Lage war, nicht in An­ spruch aus Gründen, die dem Reisen­ den zuzurechnen sind, hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises, soweit solche Gründe ihn nicht nach den gesetzlichen Bestim­ mungen zum kostenfreien Rücktritt oder zur Kündigung des Reisevertrags berechtigt hätten. Der Reiseveran­ stalter wird sich um Erstattung der ersparten Aufwendungen durch die Leistungsträger bemühen. Diese Ver­ pflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Aufwendungen handelt. 8. RÜCKTRITT WEGEN NICHTERREICHENS DER MINDESTTEILNEHMERZAHL

8.1. Der Reiseveranstalter kann wegen Nichterreichens der Mindestteilneh­ merzahl nur dann vom Pauschalreise­ vertrag zurücktreten, wenn er a) in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung die Mindestteilnehmer­ zahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich ver­ einbarten Reisebeginn dem Kunden spätestens die Erklärung zugegangen sein muss, angegeben hat und b) in der Reisebestätigung die Min­ destteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist angibt. Ein Rücktritt ist dem Kunden ge­ genüber spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Kunden in der vor­ vertraglichen Unterrichtung und der Reisebestätigung angegeben wur­ de. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktritts­ recht Gebrauch zu machen. 8.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, hat der Reisever­ anstalter unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang der Rücktrittserklärung, Zah­ lungen des Kunden auf den Reisepreis zurückzuerstatten. 9. KÜNDIGUNG DES REISE­VER­ AN­STALTERS AUS VERHALTEN­S­ BEDINGTEN GRÜNDEN

Der Reiseveranstalter kann den Pau­ schalreisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Reisen­ de ungeachtet einer Abmahnung des Reiseveranstalters nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maß ver­ tragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrags gerechtfertigt ist. Dies gilt nicht, soweit das vertrags­ widrige Verhalten ursächlich auf einer Verletzung von Informationspflichten des Reiseveranstalters beruht. Kündigt der Reiseveranstalter, so behält er den Anspruch auf den Reisepreis; er muss


sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vor­ teile anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich der ihm von den Leistungsträgern gutgebrachten Be­ träge. 10. MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES REISENDEN

10.1.Reiseunterlagen Der Kunde hat den Reiseveranstalter oder seinen Reisevermittler, über den er die Pauschalreise gebucht hat, zu informieren, wenn er die notwendigen Reiseunterlagen (z. B. Flugschein, Ho­ telgutschein) nicht innerhalb der vom Reiseveranstalter mitgeteilten Frist erhält. 10.2. Mängelanzeige/Abhilfeverlangen Wird die Reise nicht frei von Reise­ mängeln erbracht, so kann der Reisen­ de Abhilfe verlangen. Soweit der Reiseveranstalter infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende weder Min­ derungsansprüche nach § 651m BGB noch Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB geltend machen. Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich dem Vertreter des Reiseveranstalters vor Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Ver­ treter des Reiseveranstalters vor Ort nicht vorhanden und vertraglich nicht geschuldet, sind etwaige Reisemän­ gel dem Reiseveranstalter unter der mitgeteilten Kontaktstelle des Reise­ veranstalters zur Kenntnis zu bringen; über die Erreichbarkeit des Vertreters des Reiseveranstalters bzw. seiner Kontaktstelle vor Ort wird in der Rei­ sebestätigung unterrichtet. Der Rei­ sende kann jedoch die Mängelanzeige auch seinem Reisevermittler, über den er die Pauschalreise gebucht hat, zur Kenntnis bringen. Der Vertreter des Reiseveranstalters ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Er ist jedoch nicht befugt, Ansprü­ che anzuerkennen. 10.3. Fristsetzung vor Kündigung Will ein Kunde/Reisender den Pau­ schalreisevertrag wegen eines Rei­ semangels der in § 651i Abs. 2 BGB bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, hat er dem Reiseveranstalter zuvor eine an­ gemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe vom Reiseveranstalter ver­ weigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist. 10.4. Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung bei Flugreisen; besondere Regeln und Fristen zum Abhilfeverlangen a) Der Reisende wird darauf hinge­ wiesen, dass Gepäckverlust, -beschä­ digung und -verspätung im Zusam­ menhang mit Flugreisen nach den luftverkehrsrechtlichen Bestimmungen vom Reisenden unverzüglich vor Ort mittels Schadensanzeige (PIR) der zu­ ständigen Fluggesellschaft anzuzeigen sind. Fluggesellschaften und Reisever­ anstalter können die Erstattungen auf­ grund internationaler Übereinkünfte ablehnen, wenn die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden ist. Die Scha­ densanzeige ist bei Gepäckbeschädi­ gung binnen 7 Tagen, bei Verspätung innerhalb 21 Tagen, nach Aushändi­ gung zu erstatten. b) Zusätzlich ist der Verlust, die Be­ schädigung oder die Fehlleitung von Reisegepäck unverzüglich dem Reise­ veranstalter, seinem Vertreter bzw. sei­ ner Kontaktstelle oder dem Reisever­ mittler anzuzeigen. Dies entbindet den Reisenden nicht davon, die Schadens­ anzeige an die Fluggesellschaft gemäß Buchst. a) innerhalb der vorstehenden Fristen zu erstatten.

10.5. Erforderliche Gesundheits­ erklärung bei Buchung von Expeditionsreisen Wegen der extremen Anforderungen an die Konstitution des Reisenden und zu dessen Schutz vor gesundheit­ lichen Risiken bei Expeditionsreisen in die Antarktis, Nordwest-Passage, Franz-Josef-Land und Ostgrönland, ist der Reisende verpflichtet, einen nicht älter als acht Wochen vor Reiseantritt datierten medizinischen Fragebogen – betreffend seines gesundheitlichen Zustands – auszufüllen und mit einer ärztlichen Beurteilung seines Haus­ arztes – zu seinem körperlichen Gesamtzustand und zur Fähigkeit, an dieser Reise teilzunehmen – zu verse­ hen. Die Unterlagen sind bei Einschif­ fung dem Schiffsarzt zu übergeben. 11. BESCHRÄNKUNG DER HAFTUNG

11.1. Die vertragliche Haftung des Rei­ severanstalters für Schäden, die nicht Körperschäden sind und nicht schuld­ haft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise darüber hinausgehen­ de Ansprüche nach internationalen Übereinkünften oder auf solchen beru­ henden gesetzlichen Vorschriften blei­ ben von der Beschränkung unberührt. 11.2. Der Reiseveranstalter haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. ver­ mittelte Ausflüge, Sportveranstaltun­ gen, Theaterbesuche, Ausstellungen), wenn diese Leistungen in der Reise­ ausschreibung und der Reisebestäti­ gung ausdrücklich und unter Angabe der Identität und Anschrift des vermit­ telten Vertragspartners als Fremdleis­ tungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Pau­ schalreise des Reiseveranstalters sind und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt. Der Rei­ severanstalter haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisen­ den die Verletzung von Hinweis-, Auf­ klärungs- oder Organisationspflichten des Reiseveranstalters ursächlich war. 12. GELTENDMACHUNG VON ANSPRÜCHEN: ADRESSAT, INFORMATION ÜBER VERBRAUCHERSTREITBEILEGUNG

12.1. Ansprüche nach den § 651i Abs. 3 Nr. 2, 4–7 BGB hat der Kunde/Reisen­ de gegenüber dem Reiseveranstalter geltend zu machen. Die Geltendma­ chung kann auch über den Reisever­ mittler erfolgen, wenn die Pauschalrei­ se über diesen Reisevermittler gebucht wurde. Eine Geltendmachung auf einem dauerhaften Datenträger wird empfohlen. 12.2. Der Reiseveranstalter weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbrau­ cherstreitbeilegung darauf hin, dass er nicht an einer freiwilligen Verbrau­ cherstreitbeilegung teilnimmt. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für den Reiseveranstalter verpflichtend würde, informiert der Reiseveranstalter den Kunden hierüber in geeigneter Form. Der Reiseveranstalter weist für alle Reiseverträge, die im elektroni­ schen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische OnlineStreitbeilegungs-Plattform: http://ec. europa.eu/consumers/odr/ hin. 13. INFORMATIONSPFLICHTEN ÜBER DIE IDENTITÄT DES AUS­ FÜHRENDEN LUFTFAHRTUNTERNEHMENS

Die EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens verpflichtet den Reiseveranstalter, den

Kunden über die Identität der ausfüh­ renden Fluggesellschaft sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu er­ bringenden Flugbeförderungsleistun­ gen bei der Buchung zu informieren. Steht bei der Buchung die ausführen­ de Fluggesellschaft noch nicht fest, so ist der Reiseveranstalter verpflichtet, dem Kunden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrscheinlich den Flug bzw. die Flüge durchführen wird bzw. werden. Sobald der Reiseveranstalter weiß, welche Fluggesellschaft den Flug durchführen wird, muss er den Kunden informieren. Wechselt die dem Kunden als aus­ führende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, muss der Reisever­ anstalter den Kunden über den Wech­ sel informieren. Er muss unverzüglich alle angemessenen Schritte einleiten, um sicherzustellen, dass der Kunde so rasch wie möglich über den Wechsel unterrichtet wird. Die Liste der Fluggesellschaften mit EU-Betriebsverbot (Gemeinschaftliche Liste, früher „Black List“) ist auf folgen­ der Internetseite abrufbar: http://ec.europa.eu/transport/modes/ air/safety/air-ban/index_de.htm. 14. PASS-, VISA- UND GESUNDHEITSVORSCHRIFTEN

14.1. Für Reisen mit unseren Postschif­ fen entlang der norwegischen Küste, mit Ein- und Ausschiffung auf dem norwegischen Festland, ist ein Perso­ nalausweis ausreichend. Für unsere Expeditions-Seereisen müssen alle Passagiere aus Sicherheitsgründen einen gültigen Reisepass vorlegen, selbst wenn dies z. B. wegen des Schengenabkommens nicht nötig wäre. Der Reisepass muss mindestens 6 Monate gültig sein. 14.2. Der Reiseveranstalter wird den Kunden/Reisenden über allgemeine Pass- und Visaerfordernisse sowie ge­ sundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslandes einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls notwendigen Visa vor Vertragsabschluss sowie über de­ ren evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. Dabei wird davon aus­ gegangen, dass keine Besonderhei­ ten in der Person des Reisenden (z. B. Doppelstaatsangehörigkeit, Staaten­ losigkeit) vorliegen. Sollten Sie kein deutscher Staatsbürger sein, bitten wir Sie, uns dies bereits vor Reisebuchung mitzuteilen. 14.3. Der Kunde/Reisende ist verant­ wortlich für das Beschaffen und Mit­ führen der behördlich notwendigen Reisedokumente, eventuell erforder­ liche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus dem Nichtbefolgen dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu Lasten des Kunden/Reisenden. Dies gilt nicht, wenn der Reiseveran­ stalter nicht, unzureichend oder falsch informiert hat. 14.4. Der Reiseveranstalter haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde ihn mit der Besor­ gung beauftragt hat, es sei denn, dass der Reiseveranstalter eigene Pflichten verletzt hat.

Daten getroffen werden. Wir müssen die Informationen an die entsprechen­ den Anbieter Ihrer Reisearrangements wie Fluggesellschaften, Schiffe, Hotels, Transportunternehmen etc. weiterge­ ben. Die Informationen können auch an Sicherheits- oder Kreditprüfungs­ unternehmen, Behörden wie z. B. Zoll/ Einwanderungsbehörden weiterge­ geben werden, wenn dies von diesen verlangt wird oder gesetzlich vorge­ schrieben ist. Wenn Ihr Urlaub außerhalb des Eu­ ropäischen Wirtschaftsraums (EWR) liegt, sind die Datenschutzbestimmun­ gen an Ihrem Reiseziel möglicherwei­ se nicht so streng wie die gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland. Wir geben keine Informationen an Per­ sonen weiter, die nicht für einen Teil Ihrer Reise verantwortlich sind. Dies gilt für alle speziellen Datenkategori­ en, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie z. B. Angaben zu Behinderungen oder zu diätetischen/religiösen Anfor­ derungen. Wir holen bei der Buchung Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, diese speziellen Datenkategorien zu erheben, zu verarbeiten und an die entsprechenden Lieferanten weiter­ zugeben. Wenn wir diese Informa­ tionen nicht an die entsprechenden Lieferanten weitergeben können, ob im EWR oder nicht, können wir Ihre Buchung nicht durchführen. Bitte be­ achten Sie, dass Informationen, die auch von Ihrem Reisebüro aufbewahrt werden, den Datenschutzrichtlinien Ihres Reisebüros unterliegen. Hur­ tigruten ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken anderer Unternehmen. Wenn Sie eine Kopie der über Sie gespeicherten persönlichen Daten erhalten möchten, schreiben Sie bitte an die unten genannte Adresse. Wir möchten Sie möglicherweise per Post, E-Mail und/oder Telefon mit Neuig­ keiten, Informationen und Angeboten zu unseren Reisen sowie zu Marktfor­ schungszwecken kontaktieren. Wenn Sie nicht für die oben genannten Zwe­ cke kontaktiert werden möchten, rich­ ten Sie Ihren Widerspruch bitte an die Hurtigruten GmbH, Große Bleichen 23, 20354 Hamburg oder per E-Mail an dpo@hurtigruten.com. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzer­ klärung unter https://www.hurtigru­ ten.de/datenschutz für weitere Infor­ mationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Unterrichtung der Gäste einer Pauschalreise gemäß EU-Richtlinie EU 2015/2302. Vor Abschluss eines Pauschalreise­ vertrags ist der Reiseveranstalter ab dem 01.07.2018 gesetzlich verpflichtet, seine Gäste über ihre Rechte gemäß der EU-Richtlinie 2015/2302 zu un­ terrichten. 16. UNGÜLTIGKEIT EINZELNER BESTIMMUNGEN

Die Unwirksamkeit einzelner Bestim­ mungen hat nicht die Unwirksamkeit der übrigen Bestimmungen zur Folge. 17. REISEVERANSTALTER

Hurtigruten GmbH Große Bleichen 23, 20354 Hamburg Tel.: (040) 874 088 55 E-Mail: ce.info@hurtigruten.com Stand: Juli 2018

15. DATENSCHUTZ

Um Ihre Buchung zu bearbeiten und einen reibungslosen Ablauf Ihrer Rei­ se zu gewährleisten, müssen wir, die Hurtigruten GmbH, die von Ihnen an­ gegebenen Informationen wie Name, Adresse, besondere Bedürfnisse/ Ernährungswünsche etc. verwenden. Wir übernehmen die volle Verantwor­ tung dafür, dass angemessene Sicher­ heitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer

119


8. KARIBIK/SÜDAMERIKA

9. EUROPA

© Nina Bailey © OGphoto

2. SPITZBERGEN

© SHUTTERSTOCK

6. NORDWEST-PASSAGE

7. ALASKA/KANADA/NORDAMERIKA

© Albert Knapp / Alamy Stock Photo

5. ISLAND

© SHUTTERSTOCK

4. GRÖNLAND

© THOMAS HALTNER

3. SPITZBERGEN UND RUSSLAND

© Christopher Michel - CC BY 2_0

1. ANTARKTIS

© CHASE DEKKER WILD-LIFE IMAGES

© PIXELSMIA (M)

ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE WELT


le s

am

ya nø ør Bj

ap

C

N or dk

an m M ur

EN

k N uu

RW NO

ln

y se

se In ln se se

ln

in nd la

In y-

ne rk

O

m

lle -Î

or en

rg

Be le Bi

EUROPA

lb

Az

bu

et

ø da er st

am H

Am

Sh

er

Fä r

öe

Va n

ag Kr

r-

u

H

ik

uv

al

va l

er

Ig

co

RUSSLAND

EG

ik

an

Si

k ia

Ke tc h

ik

Ko d

en ao ss Li ab on

ad

ei

ra

St

rg

iv M

Ka na ri

el

In

Li m

he

ón

sc

er Pu

A

ln

to

se

RIC

Pu

nt ar en

as

PANAMA

ECUADOR ta an M Li m

a

PERU

ca

C

al

la

o/

SÜDAMERIKA Ar i ta as of ag

N A ad e r t R G E N ry o TIN n IE

n el ns di

M

Fa l

as rn

e dg

oo

or gi

ia

en

AK

PA

SS

AG

E

y-

66°33' S POLAR KREIS

E-

ne rk O d- n Sü s e l In

DR

en Ar

ua

ta

h Us

n Pu

én

H

Ed

p

o

Ka

rt

kl

Pu

an

CHILE

ra í pa o

eo

Va l

id

tr

v te

as

on

e Pu

M

so

An t

SÜDATLANTIK

C

SÜDPAZIFIK

ANTARKTISCHE HALBINSEL

sk

nd

en

su

by ar

ik av rn U pe

Ål e

ye

N y-

ng

un D P In o n d le t

y Ba id ge br

Lo

Th u

da

Is la y he ec Be

k to ak

kh U lu

ts c le G rd -

ba ub

r

H

tk a

ol

66°33'N POLARKR EIS

Be

m U

um

Vom Touristen zum Entdecker: eine großartige Möglichkeit, die Alte Welt in kurzer Zeit zu erleben.

en

t

k

r Yo

i oz

9. EUROPA

ay

sa

ew N

ny ho ln y nt a se .A e B - In St nn en B o len da x ag ifa t M al n H rm o Ya

i ty

m C

S TA

ÄQUATOR

6. NORDWEST-PASSAGE

Abenteuerreisen, die weit über das Gewöhnliche hinausgehen: Erkunden Sie unberührte Natur und das Geheimnis untergegangener Zivilisationen.

M

li s

q

Il u

ua

cC

ia

CO

Das mythische Land aus Feuer und Eis beeindruckt mit seinen Gletschern, Vulkanen, aktiven Geysiren und Wasserfällen.

8. KARIBIK/SÜDAMERIKA

Sv

ss

be

M

NORDATLANTIK

MEXIKO

5. ISLAND

Auf unseren Reisen in diese Regionen erleben Sie die ganze Bandbreite: vom verschlafenen Südstaaten-Charme bis hin zu entlegenen Naturschutzgebieten.

n Ja

lu

USA

4. GRÖNLAND

7. ALASKA/KANADA/NORDAMERIKA

m

er

S Is t. M la a nd tt he .P w au l

ng

s

ISLAND

Q

Unsere Reisen in diesen Gefilden führen Sie zu einer ganzen Reihe von arktischen Inseln – vom nördlichen 58. Breitengrad bis über den 80. Breitengrad in russischen Gewässern.

Begleiten Sie uns und erforschen Sie mit uns jenes Gebiet, in dem die wahre Geschichte der Arktis-Expeditionen beheimatet ist.

o Tr

Ka

os tR

r

NORDAMERIKA

NORDPAZIFIK

3. SPITZBERGEN UND RUSSLAND

Spüren Sie die Kraft der Natur, und erfahren Sie mehr über das bemerkenswerte Volk der Inuit, die hier leben.

GRÖNLAND

r Fo

bo

ar H

Abgelegen, wunderschön und vollkommen isoliert: Spitzbergen ist die Krone des arktischen Norwegens.

ch ut

2. SPITZBERGEN

KANADA

D

Der kälteste und sauberste Kontinent der Erde – zugleich die entlegenste Gegend der Welt.

en

e

1. ANTARKTIS

av H

r S H mo i ll ki s ng

a

he

ALASKA

G

om N

REISEN 2019/2020

BEAUFORTSEE

P B a o in rr t ow

BERINGSTRASSE

RUSSLAND

FRANZ-JOSEFLAND

SPITZBERGEN

ta uk gb nd yg su M k b y em ví es s t ja or s y yk Sc jord Re F

MS Roald Amundsen MS Fram MS Spitsbergen MS Midnatsol MS Nordstjernen

nd

Hurtigruten ist mehr als die norwegische Küste. So wie eine Expeditions-Seereise mit Hurtigruten mehr ist als ein Urlaub. Es ist die Chance, unberührte Wildnis zu betreten und einen völlig neuen Sinn für Abenteuer zu entfalten.

AFRIKA


DIE GANZE WELT. ZUM GREIFEN NAH. NOVEMBER 2018 BIS MÄRZ 2019

APRIL BIS OKTOBER 2019

SKANDINAVIEN ISLAND

SKANDINAVIEN ISLAND

mit Direktflügen nach Finnisch Lappland und Nordnorwegen

mit Hurtigruten und Färöer-Inseln

NOVEMBER 2018 BIS OKTOBER 2019

ORIENT

Oman, Arabische Emirate inkl. Dubai und Abu Dhabi, Katar, Bahrain, Jordanien, Iran

APRIL 2019 BIS MÄRZ 2020

APRIL 2019 BIS MÄRZ 2020

JANUAR BIS DEZEMBER 2019

LONDON GROSSBRITANNIEN

RUSSLAND

IRLAND mit Nordirland

NOVEMBER 2018 BIS OKTOBER 2019

NOVEMBER 2018 BIS OKTOBER 2019

INDISCHER OZEAN

INDIEN SRI LANKA

Malediven, Mauritius, La Réunion, Seychellen

mit Bhutan und Nepal

Schottland, England, Wales, Kanalinseln

mit Transsibirischer Eisenbahn und Flusskreuzfahrten

NOVEMBER 2018 BIS OKTOBER 2019

APRIL 2019 BIS MÄRZ 2020

ASIEN

CHINA JAPAN

Thailand, Myanmar, Laos, Kambodscha, Vietnam, Malaysia, Hongkong, Singapur, Indonesien, Philippinen

NOVEMBER 2018 BIS OKTOBER 2019

NOVEMBER 2018 BIS OKTOBER 2019

NOVEMBER 2018 BIS OKTOBER 2019

NOVEMBER 2018 BIS OKTOBER 2019

KARIBIK

AFRIKA

mit Bahamas

Südafrika, Namibia, Botswana, Sambia, Simbabwe, Mosambik, Malawi, Kenia, Tansania, Uganda, Ruanda, Äthiopien, Madagaskar, Kapverden

MAROKKO

MITTELAMERIKA

mit Riads, Rundreisen und Badeferien

NOVEMBER 2018 BIS OKTOBER 2019

NOVEMBER 2018 BIS OKTOBER 2019

mit Tibet und Korea

APRIL 2019 BIS MÄRZ 2020

NOVEMBER 2018 BIS APRIL 2019

SÜDAMERIKA

Costa Rica, Mexiko, Belize, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Panama, El Salvador

Brasilien, Argentinien, Uruguay, Chile, Ecuador, Peru, Bolivien, Kolumbien, Venezuela, Paraguay, Suriname, Guyana, Französisch-Guyana

APRIL 2019 BIS MÄRZ 2020

APRIL 2019 BIS MÄRZ 2020

WINTERTRÄUME KANADA & USA mit Alaska und Yukon

KUBA

USA

APRIL 2019 BIS MÄRZ 2020

APRIL 2019 BIS MÄRZ 2020

mit Rundreisen und Badeferien

mit Hawaii und Bahamas

SÜDSEE Französisch-Polynesien, Fidschi, Cookinseln, Neukaledonien, Samoa, Tonga, Papua-Neuguinea

AUSTRALIEN NEUSEELAND mit Tasmanien und Stewart Island

KANADA ALASKA mit Yukon

MOTORHOMES Kanada, USA, Argentinien, Chile, Australien, Neuseeland, Europa, südliches Afrika, Japan


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.