
2 minute read
Rezepte fürs Katerfrühstück

Heringssalat mit Senf

Das so schnell wie einfach zubereitete Gericht schmeckt mit oder ohne Rollmops: einfach mit Knäckebrot servieren.
Rezept auf migusto.ch
Katerfrühstück
Zutaten für 4 Personen 400g tiefgekühlte Pommes frites 8 Wienerli 12 Tranchen Bratspeck 8 Eier 4 ScheibenToastbrot Salz
Zubereitung 1. Den Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Die Pommes frites auf einem mit Backpapier belegten Blech flach auslegen. Ca. 15 Minuten in der Ofenmitte goldgelb backen. 2. Wienerli in leicht siedendem Wasser zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen. In der Bratpfanne Specktranchen ohne Fett knusprig braten. Herausnehmen, auf Haushaltspapier abtropfen lassen und warm halten. Eier im Speckfett derselben Pfanne zu Spiegeleiern braten. Brot im Toaster toasten. Pommes frites salzen. Alles anrichten.
Virgin Bloody Mary
Zutaten für 4 Gläser à 2dl 1 Zitrone 5dl Tomatensaft 1TL WorcestershireSauce Tabasco einige Eiswürfel ½TL Meersalz 1TL Fenchelsamen 1TL schwarzer Pfeffer 200g Stangensellerie
Zubereitung 1. Zitronenschale abreiben, beiseitestellen. Zitrone auspressen, mit Tomatensaft mischen. Mit WorcestershireSauce und Tabasco würzen. 2. Eiswürfel in Gläser verteilen, Tomatensaft darübergiessen. Zitronenschale, Meersalz, Fenchelsamen und Pfeffer fein hacken oder im Mörser zerstossen. Wenig über die Bloody Mary streuen, Rest dazuservieren. Den Stangensellerie längs in Stücke schneiden, in den Drink stellen.
Shakshuka mit Kartoffeln

Zutaten für 4 Personen 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 Peperoni 150 g kleine festkochende Kartoffeln 1 Peperoncino 3EL Olivenöl 1EL Zucker 2 Prisen Safranfäden 1 Dose gehackte geschälte Tomaten à 400g Salz Paprika, edelsüss 4 Eier 1 Bund glattblättrige Petersilie

Zubereitung 1. Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Knoblauch hacken. Die Peperoni halbieren, entkernen und in Würfelchen schneiden. Kartoffeln samt Schale halbieren und klein schneiden. Peperoncino hacken. 2. Öl in grosser Bratpfanne erwärmen. Zwiebel, Knoblauch, Peperoni, Kartoffeln, Peperoncino, Zucker, Safran dazugeben. Ca. 5 Minuten dünsten. Tomaten dazugeben, zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten einköcheln lassen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Eventuell am Schluss der Garzeit Pfanne abdecken. Mit Salz und Paprika abschmecken. 3. Masse auf 2 Bratpfannen verteilen. In die Massen je 2 kleine Mulden eindrücken. Eier aufschlagen und in die Mulden geben. Eier ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze stocken lassen. Eventuell zudecken. Petersilie grob hacken, darüberstreuen und servieren.

HeidelbeerKokos-Smoothie
Zutaten für 4 Gläser à 2dl 400g Heidelbeeren, frisch oder aufgetaut 1EL Chiasamen 4dl Kokoswasser 2EL Kokosblütensirup 1 Beutel Vanillezucker 150g vegane Joghurtalter- native aus Kokos
Zubereitung Einige Heidelbeeren für die Garnitur beiseitestellen. Die Übrigen mit Chiasamen, Kokoswasser, Kokosblütensirup, Vanillezucker und Joghurtalternative in einem leistungsstarken Mixer fein pürieren. Mit beiseitegestellten Heidelbeeren anrichten.
Eierburger
Machen beim Brunch oder als kleine Mahlzeit jedem Fleischburger Konkurrenz: Die Weggli werden mit in der Pfanne gebackener Eiermasse, Zwiebeln und Rucola gefüllt.
Rezept auf migusto.ch