8 minute read

Kunst einmal anders

Next Article
Der Feminist

Der Feminist

STROH AUF DEM KOPF

Nirgendwo auf der Welt wurden im 19.Jahrhundert derart feine Hutgarnituren hergestellt wie im aargauischen Freiamt. Gefertigt waren sie aus Stroh, einem bescheidenen und oft unterschätzten Material. Zwei Jahrhunderte lang bildete es die Grundlage eines blühenden Wirtschaftszweigs in der Region – bis zum Niedergang in den 1970er-Jahren. Das «Strohmuseum im Park» in Wohlen erzählt die Geschichte der Freiämter Hutflechtindustrie – mit Multimediashows, interaktiven Posten und vielen originalen Flechtobjekten. Für Kinder zwischen fünf und neun Jahren gibt es einen eigenen Rundgang.

Strohmuseum im Park, Bünzstrasse 5, 5610 Wohlen: Mittwoch bis Samstag 14 bis 17 Uhr, Sonntag 12 bis 17 Uhr; strohmuseum.ch

DÜSTER UND SKURRIL: DIE GIGER-WELT

Bilder: Gataric-Fotografie, HR Giger Museum/Andy Davies, Felix Wy

Eigentlich ist das Château St-Germain ein hübsches, herrschaftliches Gebäude im Herzen des pittoresken Freiburger Städtchens Greyerz. Doch seit 1988 birgt das Schloss einen ebenso fantastischen wie morbiden Schatz: Künstler und AlienSchöpfer HR Giger hat darin ein Museum mit seinen Werken errichtet. Wer Lust hat, sitzt unter einem Gewölbe aus Knochenimitationen, schaut auf ein Heer von Totenköpfen – und nippt dazu an einem Drink. Schräg, ganz nach Gigers Geist.

HR Giger Museum, Rue du Château 2, Château St-Germain, 1663 Gruyères: Dienstag bis Freitag 13 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr; hrgigermuseum.com

IN ZWEI STUNDEN UM DIE WELT

Helden, Utopien und fremde Welten: Science-Fiction-Kunst und -Literatur sind Gegenstand der Maison d’Ailleurs in Yverdon-les-Bains VD. Sie zeigt mit rund 130000 Objekten – Bücher, Comics, Skizzen, Modelle und Tonträger – auf, wie sich Fantasy-Autoren, Nerds oder Phantasten die Welt von morgen vorstellen, von Jules Verne bis «Star Wars». Auch scheinbar Triviales nehmen die Museumsmacher in den Fokus: Bis 8.Januar läuft die Ausstellung «Musclor et les Maîtres de l’univers», eine Hommage an He-Man und andere Actionfiguren des Spielzeugkonzerns Mattel aus den 1980er-Jahren.

Maison d’Ailleurs, Place Pestalozzi 14, 1401 Yverdon-les-Bains: Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr; ailleurs.ch (in französischer Sprache)

Bilder: Marc Ducrest, Enter.ch, Manuela Seelhofer

MITTEN IN MITTELERDE

Die «Herr der Ringe»-Filme wurden bekanntlich in Neuseeland gedreht. Aber eigentlich befindet sich Mittelerde in der Schweiz, genauer gesagt in Jenins GR. Denn hier hat Bernd Greisinger eine Hobbithöhle nachgebaut und führt TolkienFans durch sein Museum mit etwa einem Dutzend Schauräumen. Seine Mittelerde-Sammlung gilt als die grösste zu dem Thema weltweit und umfasst Kunst, Literatur und Sammelstücke jeder Art.

Greisinger Museum, Verduonig 2b, 7307 Jenins: keine Öffnungszeiten, Interessierte buchen auf der Website ein Ticket für eine Führung; greisinger.museum

Vom ersten Schweizer Radiosender über den Apple 1 bis zu den Games der 1980er: Mehr als 10000 Objekte aus der Geschichte von Computer und Unterhaltungselektronik sind im Museum Enter in Solothurn zu bestaunen. Das Ziel ist nicht nur, Zeugen der Technikgeschichte zu erhalten und allen zugänglich zu machen, sondern auch, Jugendliche für technische Berufe zu begeistern.

Museum Enter, Zuchwilerstrasse 33, 4500 Solothurn: Mittwoch bis Samstag 13 bis 17 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr; enter.ch

NICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN

Man wünscht sich die dunklen Zeiten mit Kerker, Folter und Guillotine nicht zurück, in die man im Henkermuseum in Sissach BL eintaucht. Lehrreich ist es aber allemal, sich auch mit dem früheren mitteleuropäischen Strafvollzug auseinanderzusetzen. Gänsehaut ist garantiert, wenn man im ehemaligen Gefängnis Fesseln, Folterinstrumente und Hinrichtungsutensilien vor sich sieht. Und etwas Auflockerung gibts auch: Ein Stockwerk ist dem in Sissach geborenen Entfesselungskünstler Pius Buser gewidmet.

Yacht Kreuzfahrt – Dalmatiens Inselperlen

Exklusiv: Baden, Relaxen, Erkunden & Geniessen an Bord einer Traumyacht!

Dubrovnik

Trogir Split

Insel Čiovo Insel Brač Flugreise

Jelsa Insel Hvar

Insel Korčula Korčula

Adriatisches Meer Pomena Insel Mljet ElafitenInseln

Dubrovnik

Neuer Reiseverlauf mit noch mehr Höhepunkten !

Archipel der Elafiten-Inseln

8-tägige Reise, Halbpension, in 3-Bett-Kab., ab nur Fr. 1799.-

REISEHIT 242

Unsere tolle Luxus-Yacht – die MY Solaris

Die MY Solaris ist eines der schönsten und komfortabelsten Yachtschiffe an Dalmatiens Traumküste. Wir haben das ganze Schiff für unsere Gäste exklusiv gechartert und unser stolzer Kapitän Ante freut sich, Sie persönlich begrüssen zu dürfen. Das 2018 mit viel Liebe zum Detail erbaute Prunkstück verfügt über nur 19 Kabinen, die mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Sternenhimmel, LCD-Fernseher, WLAN, Safe, kleinem Schreibtisch, Haarföhn und Dusche/WC ausgestattet sind. Auf dem grosszügigen Sonnendeck lässt es sich herrlich mit atemberaubender Aussicht auf die Inselwelt verweilen. Im klimatisierten Salon/Restaurant, das auch geöffnet werden kann, werden uns täglich feine Speisen serviert.

Split

Gleiten Sie an Bord der Luxusyacht MY Solaris durch die umwerfend schöne Inselwelt Dalmatiens. Tagsüber ankern wir an romantischen Buchten und erfrischen uns beim Baden im tiefblauen Meer. Abends flanieren wir durch wunderschöne Hafenstädte und lassen uns in gemütlichen Lokalen verwöhnen.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Samstag – Flug nach Split & Einschiffung

Linienflug nach Split, wo wir am Flughafen erwartet werden. Ein Transferbus bringt uns zum Hafen zur Luxusyacht MY Solaris! Nach der Begrüssung an Bord werden wir mit einem feinen Nachtessen verwöhnt.

2. Tag, Sonntag – Split & Insel Hvar

Bevor wir in See stechen zeigen wir Ihnen Split. Der Diokletian-Palast gehört zum Weltkulturerbe und beherbergt in seinen Gemäuern die zauberhafte Altstadt. Nach einer kurzen Stadtführung* heisst es «Leinen Los» und wir nehmen Kurs auf Hvar. Die Insel ist bekannt für ihre ausgedehnten Lavendelfelde. Freies Nachtessen im malerischen Hafenörtchen Jelsa.

3. Tag, Montag – Insel Hvar–Insel Mljet

Nach einer Badepause in einer der Buchten von Korčula steuern wir die Insel Mljet an. Ein Teil der Insel wurde zum Nationalpark erklärt – zwei Salzwasserseen sind nur durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden. Bei unserem Ausflug* können Sie ein Bad iden Salzwasserseen nehmen. Der Abend ist frei – Gelegenheit zum typischen Nachtessen in Pomena.

4. Tag, Dienstag – Insel Mljet-Dubrovnik

Wir ankern zum Baden bei den grossartigen Elafiten-Inseln und treffen am Nachmittag in Dubrovnik ein. Die Führung durch die Altstadt* wird Sie begeistern - ein einzigartiges Freilichtmuseum mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. Danach Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen. Der Abend bleibt frei – Gelegenheit, um in einem der typischen Lokale in Dubrovnik zu dinieren.

5. Tag, Mittwoch – Dubrovnik-Insel Korčula

Wir fahren wieder Richtung Nordwesten und steuern nach dem Sonnenbaden die Insel Korčula an. Das Inseljuwel hat eine der schönsten Altstädte Dalmatiens und ist gleichzeitig auch eine der grünsten Inseln der Adria. Freizeit & Übernachtung in der der Geburtsstadt des berühmten Seefahrers Marco Polo.

6. Tag, Donnerstag – Insel Korčula–Insel Brač

Vorbei an der Halbinsel Pelješac und der Insel Hvar erreichen wir die Insel Brač. Die Insel ist weltbekannt für ihren Kalksandstein, der hier abgebaut wird. Zur Übernachtung laufen wir einen der gemütlichen Orte auf der Nordseite der Insel an – die richtige Kulisse für das Captain’s Dinner!

7. Tag, Freitag – Insel Brač–Trogir

Nach einem letzten Badespass in einer herrlichen Bucht bei der Insel Čiovo navigieren wir zurück Richtung Festland. Freuen Sie sich auf Trogir, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt Wir erleben eine tolle Führung* und können danach das Nachtessen in einem der unzähligen Restaurants einnehmen.

8. Tag, Samstag – Heimreise

Nach dem Frühstück an Bord Ausschiffung und Transfer zum Flughafen Split. Von da fliegen wir zurück nach Zürich.

*Inkludierte Ausflüge

Noch mehr sparen -

bis 100% REKA-Checks!

Leistungen - Alles schon dabei!

✓ Linienflug Zürich-Split / Split – Zürich ✓ Alle Taxen, Steuern, Gebühren & Kerosinzuschlag ✓ Transfer Flughafen Split – Hafen / Hafen –

Flughafen Split ✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ 7 Übernachtungen auf der MY Solaris ✓ 2 Übernachtungen im 4 Sterne Hotel in der gewählten Kabinenkategorie in Montecatini Terme ✓ 7 x Frühstück an Bord ✓ 5 Übernachtungen im 4 Sterne Hotel ✓ auf der Sorrentinischen Halbinsel6 x Mittagessen an Bord ✓ ✓ 7 x Frühstücksbuffet im Hotel 1 x Nachtessen an Bord am ersten Tag ✓ ✓ 7 x Nachtessen im Hotel 1 x Kapitänsdinner am letzten Tag ✓ ✓ 1 x Mittagessen in einer typischen Kreuzfahrt mit der MY Solaris gemäss Programm ✓ Cantina in Frascati Ausflug Salzseen im Nationalpark Mljet ✓ ✓ 1 x Mittagessen auf einem Weingut Stadtführungen in Dubrovnik & Split ✓ beim Ätna inkl. Bruschetta, PastageSämtliche Hafen- und Kurtaxen ✓ richt, Dessert und Wein Eigene Schweizer Reiseleitung ✓ 1 x Pizzamittagessen in Neapel während der ganzen Reise inkl. 1/4l Wein & 1/2l Wasser ✓ Besichtigung von Pompeji inkl. Eintritt Wählen Sie Ihr Reisedatum & Führung ✓ Tagesausflug zur Insel Capri, inkl. 20. - 27. Mai 2023 *

Schiffüberfahrt, Minibus auf Capri & 17. - 24. Juni 2023

Rundgang 29. Juli - 5. August 2023 ✓ Eintritt Augustus Gärten Insel Capri* Supersparpreis - solange Vorrat ✓ Fantastischer Tagesausflug Amalfiküste ✓ 1 x 1 Eis oder Espresso in Amalfi ✓ Interessante Stadtführung in Neapel ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung auf Preis pro Person in 2er resp. der ganzen Reise3er-Belegung / Kabine

KatalogPreis in Fr .

Unsere Frühbuchpreise für Sie: FrühbuchPreis in Fr.

2 Bett-Kabine / Lower Deck 3 Bett-Kabine / Main Deck 2 Bett-Kabine / Main Deck 2749.2299.3099.-

2199. 1799.2499.-

Zuschlag für Alleinreisende in Doppelkabine: auf Anfrage

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag für Abreise 17.6.: Fr. 90.- Saisonzuschlag für Abreise 29.7.: Fr. 180.Persönliche Auslagen, Buchungsgebühr Fr. 24.- p.P. (entfällt bei Online-Buchung) und an Bord übliche Trinkgelder

This article is from: