
2 minute read
Ab in die Sauna
Duschen
Vor dem Saunieren abduschen, und die Haut gut abtrocknen.
Nackt in die Sauna?
In der Schweiz, in Deutschland, Österreich und den BeneluxLändern ist es üblich, die Sauna ohne Badkleid, also nackt, zu betreten. In südlichen und katholisch geprägten Ländern hingegen verursacht eine Bekleidung keinen Aufruhr, sondern ist sogar erwünscht. Allen, die sich nackt unwohl fühlen, ist als Einstieg eine getrennte Sauna zu empfehlen.
Viel trinken
Während eines einzigen Saunagangs von 15 Minuten schwitzt der Körper bis zu einem halben Liter Flüssigkeit aus. Deshalb sollte man danach mindestens einen Liter Mineralwasser trinken, gut sind auch eine Fruchtschorle oder ungesüsster Tee. Aber: keinen Alkohol – obwohl bei den Finnen eine Kiste Bier vor der Waldsauna keine Seltenheit ist.
Saunatuch
Ein grosses Saunatuch zum Draufsitzen mitnehmen. Es fängt den Schweiss auf, sodass die Sitzbank nicht mit der schwitzigen Haut in Kontakt kommt.
Vor Aufguss nachfragen
Ein Aufguss sorgt für einen zusätzlichen Hitzereiz. Meist erfolgt er einige Minuten vor Ende des Saunagangs, wenn sich der Körper an die hohe Temperatur schon gewöhnt hat. Dabei steigt die Luftfeuchtigkeit schlagartig an, das anschliessende Wedeln mit einem frischen, unbenutzten (!) Handtuch verteilt den heissen Wasserdampf auf die Besucher. Diese gilt es aber unbedingt zu fragen, ob sie damit einverstanden sind.
So positiv wirkt Wellnessen: impuls.migros.ch/wellness-vorteile
iMpuls ist die Gesundheitsinitiative der Migros.
Nicht übertreiben
Ein Saunagang dauert meist acht bis zwölf, aber nie länger als 15 Minuten. Wird es zu heiss, setzt man sich auf eine der unteren Stufen, da ist es kühler. Wer sich hinlegt, sollte sich zwei Minuten vor Ende eines Saunagangs wieder aufrecht hinsetzen, um den Kreislauf anzuregen. Nach der Schwitzphase folgt eine ebenso lange Zeitspanne, in der sich der Körper wieder abkühlt und ausruht. Zuerst zwei Minuten sich ein wenig an der kalten, frischen Luft bewegen und den Kreislauf wieder in Schwung bringen, danach mit einem kalten Wasserstrahl zum Herzen hin abduschen, beginnend beim Fuss, über das Bein und die Brust. Dann ab ins kalte Bad oder gleich in die Ruhezone. Etwa 20 Minuten ausruhen. Nun kann der nächste Gang beginnen.
Anzeige



Sonntag, 18. Dezember 2022 18. Dezember 2022 20%
auf alle Weine –
auch auf bestehende Aktionspreise!
Ausgenommen Schaumweine, Bordeaux 2018 und 2019, Online Specials und Einzelflaschen mit gelbem Rabattkleber. Nicht mit Gutscheinen, Bons und Rabatten bei Neueröffnungen und Weinmessen kumulierbar.







