Migros-Magazin-38-2021-d-OS

Page 31

GESUNDHEIT | 20.9.2021 | 31

Kreativität schafft Ausgleich

1

Mit den Händen oder sonst konkret etwas gestalten ist sinnstiftend und ein gutes Gegengewicht zur Arbeit am PC und zur alltäglichen Hektik. Neun Tipps für mehr Kreativität.  Text: Bettina Schnerr

Bild: Keystone/Jean-Christophe Bott

Jodeln: Steigern Sie die Konzentration!

Altmodisch und trachtenlastig? Von wegen! Wer sich in den Jodel­ kurs traut, erlebt bald eine Über­ raschung. Auf der ganzen Welt kennt man die spezielle Technik, die Sing­ stimme von der Bruststimme in die helle Kopfstimme kippen zu lassen – und dann wieder zurück. Jodeln lässt sich in völlig unterschiedliche Musikstile ein­ binden. Erlernt werden können diverse Jodelarten und die darauf ­abgestimmte ­Gesangstechnik: mit Tongebung, Stimmpflege und der Atmung. Beim Jodeln wird zudem der Stoffwechsel angekurbelt, und es kann helfen, den Blutdruck zu stabilisieren sowie die Konzen­ trationsfähigkeit zu erhöhen.

2 3 4

Jodeln regt den Stoffwechsel an und trägt dazu bei, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und den Blutdruck zu stabilisieren.

Fluid Painting: Fliessend zur Entspannung

Die ­Acrylmalerei ­erlebt durch den Stil des Fluid ­Painting («flüssiges Malen») gerade eine bedeutende Erweiterung. Und wer glaubt, er habe überhaupt kein kreatives Händchen, wird hier eines Besse­ ren belehrt. Dabei werden die Far­ ben mit einem speziellen Fliess­ mittel gemischt, so aufbereitet auf die Leinwand gegossen und ­dort durch Schwenk­ bewegungen ver­

teilt. Mit weiteren Öl­zusätzen und ­einem Fön lassen sich noch mehr ­Effekte erzielen. Das Ergebnis lässt sich nur begrenzt planen und das Verfahren fördert die Freude am ­Experimentieren. «Die sinnliche Fliesstechnik wirkt entspannend, da man sich voll auf den Prozess und das Spiel mit dem Zufall ­einlassen muss», erklärt Egle Vido, Fachexpertin und Produkt­ managerin der Sparte Krea­tivität an der ­Klubschule Migros Aare.

Mangas: Experimente mit dem Stift

Die Welt der ­Manga und ­Comics ist un­ glaublich breit ­gefächert. Also ist es höchste Zeit, mal eigene Helden auf die Reise zu schicken – egal, für wie gut man sich im Zeichnen hält. Experimentieren mit Stilen, Figuren, Proportionen und Geschichten ist ausdrücklich er­ laubt. Einige Kurse stehen Kindern ­offen, sodass sich jüngste Mangafans an die Stifte wagen können. Teilneh­

mende ­lernen ­typische Stilmittel japanischer Man­ gas kennen und erfahren, wie die Figuren entwickelt und Geschichten aufgebaut werden. Natürlich darf die Leserichtung der Storys original­ getreu und Manga-­ like von hinten nach vorne oder im westlichen ­Comicstil (von vorne nach hinten) gewählt werden.

Beton giessen: Ein Erlebnis für alle Sinne

Ob Buchstützen, Schalen, Fotooder Kerzenhalter:

Beton entwickelt sich in kreativen Händen schnell zu schöner Deko und nützlichen Kleinigkeiten. Das Material hält aus­ gezeichnet jeder Witterung stand und passt mit oder ohne Verzierung als Pflanzenkübel oder schlichte Gussform in den Garten. In den Klubschulkursen werden Grund­ lagen für schnell trocknenden ­Beton vermittelt. «Betongiessen ist ein Erlebnis, das alle Sinne an­ spricht», betont Egle Vido.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.