IHRE REGION MIGROS OSTSCHWEIZ
Migros-Magazin 37, 7. September 2009
Früher zu am 12. September Am Samstagabend, 12. September, lädt die Genossenschaft Migros Ostschweiz ihre rund 9000 Mitarbeitenden zu einem grossen Personalfest in St. Gallen ein. Aufgrund der zum Teil langen Anfahrt der Gäste wird der Ladenschluss in 32 Migros-Filialen wie folgt vorverschoben: 16 Uhr MMM: Züri-Oberland-Märt, Wetzikon MM: Chur-Gäuggelistrasse, Chur-Calandapark inkl. Fachmarktcenter Chur-Kalchbühl, Davos-Rätia, Effretikon, Embrach, Ilanz, Landquart, Pfäffikon ZH, Rüti inkl. Fachmarkt Do it + Garden, Schaffhausen-Vorstadt, Thusis, Wattwil M: Bauma, Bazenheid, ChurRingstrasse, Davos-Dorf, Diessenhofen, Ebnat-Kappel, Fehraltorf, Hinwil, Neuhausen, Neunkirch, SchaffhausenBreite, Schaffhausen-Buchthalen, Steckborn, Stein am Rhein, Turbenthal, Wald 17 Uhr MMM: Herblinger-Markt, Schaffhausen MM: Seepark, Kreuzlingen M: Weinfelden West In den Einkaufszentren Herblinger Markt in Schaffhausen und Effi-Märt in Effretikon bleiben die übrigen Läden normal geöffnet. In den Einkaufszentren mit Migros-Läden in Chur, Davos, Ilanz, Kreuzlingen und Wetzikon passen sich die übrigen Anbieter den um jeweils eine Stunde verkürzten Öffnungszeiten der Migros an. Die Migros Ostschweiz bittet ihre Kundschaft um Verständnis für die ausnahmsweise verkürzten Öffnungszeiten und dankt im Namen der Mitarbeitenden.
| 85
Das neue Einkaufszentrum «ceha!» wertet die Kreuzlinger Einkaufsmeile auf.
Frische von A bis Z
Der neue Supermarkt im Einkaufszentrum «ceha!» am Löwenkreisel in Kreuzlingen basiert als Pilotfiliale auf einem neuen MigrosLadenkonzept. Vom 10. bis 12. September wird Eröffnung gefeiert — unter anderem mit einem Einkaufsrabatt von 10 Prozent.
F
ür die Genossenschaft Migros Ostschweiz (GMOS) ist Kreuzlingen seit nunmehr 77 Jahren ein wichtiger Standort. Ab kommendem Donnerstag, 10. September, leistet sie im neuen Einkaufszentrum «ceha!» am Löwenkreisel einen Beitrag zur Aufwertung der Hauptstrasse als Kreuzlinger Einkaufsmeile, aber auch des gesamten Einkaufsstandorts Kreuzlingen. 45 Jahre nach der Eröffnung des Supermarkts am Emmishofer Zoll endet an der Konstanzerstrasse ein Stück Kreuzlinger Migros-Geschichte. Am 10. September beginnt im «ceha!» eine neue Ära. Der Supermarkt mit einer Verkaufsfläche von über 1000 m2 ist als Pilotfiliale der erste MigrosLaden in der ganzen Schweiz, der nach einem neuen Ladenkonzept erstellt wurde: Eine stimmungsvolle Farbgestaltung, die übersichtliche Anordnung der Sortimente und eine tolle Marktstimmung verbreitende Frischeabteilungen sorgen im «ceha!» an der
Hauptstrasse 63 für ein rundum neues Einkaufsvergnügen in der Migros. Die Kosten für den Innenausbau des Supermarkts beliefen sich auf rund 4.25 Millionen Franken.
Grosszügige Frischeabteilungen
Filialleiter Richard Wohlrab und sein 34-köpfiges Team werden die Kundschaft von beidseits der Landesgrenze in attraktiven, zeitgemässen Räumlichkeiten mit grosszügigen Frischeabteilungen und einem breiten Non-Food-Sortiment für den täglichen Bedarf bedienen können. Der neue Laden
ist sowohl mit dem öffentlichen Verkehr als auch mit dem Motorfahrzeug bequem erreichbar. Der Kundschaft stehen im «ceha!» 138 Parkplätze zur Verfügung. Im Gegensatz zum Einkaufszentrum Seepark und zum bisherigen Standort an der Konstanzerstrasse wird die GMOS im «ceha!» kein Restaurant mehr betreiben, da die Fläche um 900 m2 kleiner ist als zuvor. Friedrich Kugler Geöffnet ist die neue Migros-Filiale an der Hauptstrasse 63 von Montag bis Donnerstag von 8 bis 19 Uhr, am Freitag von 8 bis 20 Uhr und am Samstag von 8 bis 18 Uhr.
«ceha!» mit neun Anbietern
An gleicher Stelle, wo über viele Jahre die Epa ein fester Bestandteil des Kreuzlinger Detailhandels war, macht das «ceha!» mit neun Anbietern auf einer Verkaufsfläche von über 4000 m2 einen Neuanfang. Besonders gut vertreten ist die Mode- und Schuhbranche mit fünf Shops. Man findet im «ceha!» aber auch eine Bäckerei/Konditorei und einen Buchladen. Von Donnerstag bis Samstag wird mit zahlreichen Aktivitäten gefeiert. Bei der Migros gibt es einen Eröffnungsrabatt von zehn Prozent.